Podcasts about zeitreise

  • 1,712PODCASTS
  • 3,382EPISODES
  • 55mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Aug 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about zeitreise

Show all podcasts related to zeitreise

Latest podcast episodes about zeitreise

RETROKOMPOTT
RETROKOMPOTT - 253 - Sammeln Ein Jahr danach Part 3 (10.08.2025)

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 253:06


Folge 253 der "kleinen" Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games von Patrick und Robin ist online. Was hat sich im letzten Jahr auf dem Sammlermarkt getan? Unsere 6 Experten schauen weiter zurück auf die letzten 12 Monate.

Sven Sagt der Podcast
Wienerwald kehrt zurück - Eine kulinarische Zeitreise in meine Kindheit

Sven Sagt der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 3:33


https://svensagt.blogspot.com/2024/10/wienerwald-kehrt-zuruck-eine.html

Stadt Wien Podcast
Zack. Bumm. Legende (2/5): Johann Strauss vs. Caroline Athanasiadis

Stadt Wien Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 32:00 Transcription Available


Zack. Bumm. Legende! ist ein Experiment zwischen Spielshow, Bühnenkunst und Zeitreise. In jeder der insgesamt fünf Folgen lädt Host Hosea Ratschiller eine professionelle Spaßmacherin oder einen Meister des Humors zum Gespräch. Das Besondere ist, dass die Gäste live und unvorbereitet in die Rolle einer historischen Wiener Persönlichkeit schlüpfen. Welche Figur sie dabei verkörpern, erfahren sie erst in dem Moment, in dem es losgeht. Das Motto: Alles ist möglich. In Folge zwei ist Moderatorin, Kabarettistin und Musical-Darstellerin Caro Athanasiadis bei Hosea zu Gast. Als Johann Strauss sinniert sie über die Überlegenheit des 3/4-Takts und über das Dasein als wahrscheinlich erster Popstar der Welt.Alle zum Strauss-Jubiläumsjahr findet ihr hier: https://www.johannstrauss2025.at/Wer mehr über Johann Strauss' Leben wissen möchte, ist hier richtig: https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Johann_Strauss_(Sohn)Caro Athanasiadis widmet sich auch in ihrem neuen Programm dem Walzer, alle Infos hier: https://www.carolineathanasiadis.at/Danke an Hosea Ratschiller und Happy House Media.Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien

Wasliestdieda
265 Die außergewöhnliche Geschichte des Ferdinand Amadeus von der Schmalenklinge - Wolfgang Breitkopf

Wasliestdieda

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 39:13


Eine mysteriöse Begegnung eröffnet Manni ungeahnte Chancen – doch alles hat seinen Preis!

hr4 Nord-Osthessen
Eintracht-Frauen spielen in Bad Hersfeld, und das Handwerk kommt nicht in Schwung

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 2:16


Gleich zwei Mannschaften der Frauen-Fußballbundesliga spielen in Bad Hersfeld, darunter die Frankfurter Eintracht, die Stimmung im Handwerk ist schlecht, und eine Zeitreise ins 18.Jahrhundert gibt es am Schloß Fasanerie.

ALLwissen - Große Fragen, kurze Antworten
Zeitreise-Paradoxa in "Zurück in die Zukunft" - Science oder Fiction #8

ALLwissen - Große Fragen, kurze Antworten

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 32:07


Heute schließen wir die Reihe zu dem Zeitreise-Klassiker "Zurück in die Zukunft" ab. Nachdem wir uns in der letzen Folge mit der Darstellung der Zeit an sich und die Zeitreisen in den Filmen angeschaut haben, geht es heute um die Zeitreiseparadoxa, die in dem Film aufgegriffen werden. Sind diese Science oder doch eher Fiction? All das schauen wir uns in der heutigen Folge Science oder Fiction an. Hier findet ihr uns:Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@allwissen.podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠allwissen.podcast@gmail.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Patreon: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@ALLwissen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠allwissen-podcast.com⁠

Two Guys One Kapp
#71 über Elternspäte, Zeitreise, Wiedergeburt und den Schlangenbiss der Freundschaft

Two Guys One Kapp

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 50:18


Wann ist man eigentlich zu alt, um Kinder zu bekommen? Würdest du lieber in die Vergangenheit oder in die Zukunft reisen – als stiller Beobachter? Glaubst du an Reinkarnation – oder bleibst du einfach weg für immer? Und was soll das eigentlich mit dieser BlahBlah-Ereigniscard?Diese Fragen stammen nicht von uns – sondern direkt aus dem Publikum! Denn: Es ist eine Live-Episode. Und nicht nur das… Episode #71 ist ein „Flotter Dreier“ – das bedeutet: Drei Themen, die euch bewegen. Live. Improvisiert. Ungefiltert. Und zum krönenden Abschluss gibt's noch die Schlangenbiss-Frage der Freundschaft. Das große Staffelfinale von Staffel 4. Nach einer kleinen Pause geht's weiter mit Staffel 5 – versprochen! Mit dem einzigartigen Airy und dem unverwechselbaren Moerdsch. 

babywelt Podcast
Extra: Ulrike & Nils' Abschiedsfolge voller Erinnerungen und einen Ausblick was kommt

babywelt Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 23:03


Du bist dabei bei einer ganz besonderen Folge, denn heute wird es emotional! Ulrike und Nils, die vertrauten Stimmen im babywelt Podcast, verabschieden sich nach fünf Jahren und über 120 Folgen. In dieser Abschiedsepisode nehmen sie dich mit auf eine Zeitreise durch ihre Podcast-Highlights: Erfahre, wie alles begann, welche Themen und Gäste sie besonders berührt haben und welche lustigen oder herausfordernden Momente sie hinter den Kulissen erlebt haben. Es ist ein Rückblick voller persönlicher Anekdoten, Dankbarkeit und unvergesslicher Erinnerungen. Verpass diesen einzigartigen Abschied nicht und sei gespannt, was die babywelt Podcast-Zukunft für dich bereithält! Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von unserem babywelt Podcast Eltern-Team. Du hast Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreib uns gerne eine E-Mail an babywelt-podcast@rossmann.de. Ihr seid noch kein babywelt-Mitglied? Jetzt kostenlos im Club anmelden und viele Vorteile von Geschenken bis Coupons sichern: www.babywelt.club Hier geht's zur ROSSMANN babywelt Hier geht's zur ROSSMANN babywelt auf Instagram

Hörgang
Sisi und der Herzstich – Medizin trifft Geschichte

Hörgang

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 17:09


Ein Mord. Ein Herzstich. Eine Autopsie. In dieser besonderen Sommerfolge begeben wir uns mit Pathologie-Professor Dr. Roland Sedivy und dem Chefredakteur der Ärztewoche, Raoul Mazhar, an einen der geschichtsträchtigsten Orte Wiens: die Kapuzinergruft. Dort, wo Kaiserin Elisabeth – besser bekannt als Sisi – ihre letzte Ruhe fand, wird der gewaltsame Tod der Monarchin neu aufgerollt – aus pathologischer, historischer und menschlicher Sicht. Was geschah wirklich am Quai du Mont-Blanc in Genf, als der Anarchist Luigi Lucheni seine improvisierte Waffe zückte? Wie konnte ein einziger, kaum sichtbarer Stich eine Kaiserin töten? Warum ließ sich Franz Joseph gegen den Habsburgerbrauch auf eine Teilobduktion ein – und was verraten uns die erhaltenen Protokolle über Sisis Gesundheitszustand? Sedivy rekonstruiert die Verletzung, erklärt die tödliche Herzbeuteltamponade und schildert eindrucksvoll, wie die Obduktion ablief – direkt im Bett der Kaiserin. Eine Episode, die Medizin, Geschichte und Emotion vereint – und die tragischen letzten Stunden einer Ikone ins rechte Licht rückt.

Podcast – Spieleveteranen
#414: Zeitreise 9/2015, 2005, 1995

Podcast – Spieleveteranen

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 104:28


Spieleveteranen-Episode #414 (32-2025) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 31.07.2025 Laufzeit: 1:44:27 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:38:33 Zeitschriften-Zeitreise) Im Spieleveteranen-Podcast haben auch die News-Meldungen eine Vergangenheit, vom Mario-Malprogramm bis zum Ur-Football-Manager gibt es so manches Comeback zu vermelden. Nachdem wir aktuelle Spielberichte ausgetauscht und die Hörerpost gesichtet haben, stehen vergangene Jahrzehnte ganz im Mittelpunkt. Bei der Zeitschriften-Zeitreise blättern wir nach, worüber Spielemagazine vor 10, 20 und 30 Jahren berichteten, im Bonus-Segment für Patreon-Unterstützer geht es sogar 40 Jahre weit zurück. Dabei stoßen wir zum Beispiel auf indizierungswürdige Zombies (2015), nicht ganz so fantastische Vier (2005) und dreidimensionale Lemminge (1995). Korrektur: Wir haben bei der Zeitreise den Syndicate-Shooter von EA versehentlich dem Jahr 2015 zugeordnet, aber er erschien bereits 2012.   Unterstützt die Spieleveteranen und hört das volle Programm: https://www.patreon.com/spieleveteranen 00:15 News & Smalltalk 02:45 Gemischte News: Malen mit Mario Paint, Football managen mit Kevin Toms, Atari 50 plant Namco-Zuwachs, ein Switch-2-Accessoire mag es heiß und fettig. 19:51 Zuletzt gespielt: Fantasy Life I – The Girl Who Steals Time, Dwarf Fortress (Adventure Mode). 34:22 Hörerpost von Moritz Valenta, Michael Thier und N0Remors3.  38:33 Zeitschriften-Zeitreise: August 2015, 2005, 1995 39:53 GamersGlobal und GameStar 9/2015, u.a. mit Dying Light, Syndicate und Shadowrun: Hong Kong. 56:31 GameStar 9/2005, u.a. mit Falcon 4.0: Allied Force, Area 51 und Fantastic Four. 1:10:35 PC Player 9/1995, u.a. mit MechWarrior 2, Dungeon Master 2 und Lemmings 3D. 1:42:01 Abspann.

DAS! - täglich ein Interview
Blickt auf ihre Karriere und ihr Leben zurück: Schauspielerin Carmen-Maja Antoni

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 38:21


Im Berlin der 1950er-Jahre macht Carmen-Maja Antoni als 11-Jährige ihre ersten Erfahrungen beim Fernsehen, hilft der Familie damit über die Runden. So beginnt ihr Schauspielerinnenleben. Nun, Jahrzehnte später, zählt sie zu den beliebtesten und erfolgreichsten Charakterdarstellerinnen ihrer Branche, ist eine Verwandlungskünstlerin, die selbst kleinste Nebenrollen mit Präzision und Wortgewaltigkeit erfüllt. Der 80. Geburtstag in diesem Sommer ist Anlass, mit der Autobiografie "Im Leben gibt es keine Proben" zurückzublicken: Auf Theater-Engagements an den großen Bühnen der DDR, Kinofilme im Osten, Krimiserien nach der Wende - und einmal auch Hollywood. Wir freuen uns auf eine spannende Zeitreise mit Carmen-Maja Antoni.

WDR 2 Comedy Podcast
History Hautnah "Die Erfindung der Zu-verschenken-Kiste"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 2:07


Eine gute Tat für die Gesellschaft oder doch nur Faulheit, das eigene alte Zeug ordentlich als Müll zu entsorgen? An den "Zu-verschenken-Kisten", die immer wieder an Gehwegen stehen, scheiden sich die Geister - und das seit Jahrhunderten, wie Friedemann Weises satirische Zeitreise belegt. Von Friedemann Weise.

Treib gut! - Der Podcast
Swingbeats und Streckenjubiläum in Graal-Müritz

Treib gut! - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 35:39


Was für ein Tag! Graal-Müritz feiert 100 Jahre Eisenbahn-Anbindung – und Maike? Mischt sich gut gelaunt ins Getümmel! Eigentlich ist die Podcasterin diesmal ohne Kompagnon unterwegs. Kaum jedoch verlässt die RB12 Rövershagen Richtung Ostseeheilbad, erklingt die vertraute „Stimme der Bahn“ … ganz in live! „Ingo, was machst Du denn hier?“ Die Wiedersehensfreude ist groß! Und die Fahrgäste? Federhüte, Fracks, Fransenkleider: so stilvoll wie in den 20ern, als die Ostsee zum Laufsteg wurde. Am Bahnhof angekommen, kündigt sich die nächste Zeitreise an: „Ich glaub, da vorne tanzt Fred Astaire!“, denkt Maike noch … und schwingt Minuten später selbst das Swingbein, mitten auf dem Bahnsteig! Hört, wie die MV-Abenteurerin ein majestätisches Déja-vu erlebt, Kästner am Strand begegnet und wen sie in den Ostseefluten trifft.Links zu den Partnern:www.graal-mueritz.dewww.graal-mueritz.de/heimatmuseum-graal-mueritzwww.swing-connection-rostock.de

Die Maus - 30
Wellen

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einer Zeitreise mit Einstein, einer Surferin aus Brasilien, Mikrowellen, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal! - Wo gibt es überall Wellen? (4:44) Berühmte Leute - Surferin Bethany Hamilton (9:32) Zeitsprung - Segelturn mit Einstein (21:41 ) Frage des Tages - Warum versickert Wasser nicht im Meer? (33:17 ) Joachims Experimente - Infraschall (47:46) Von Nina Heuser.

RETROKOMPOTT
RETROKOMPOTT - 252 - Sammeln Ein Jahr danach Part 2 (27.07.2025)

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 341:37


Folge 252 der "kleinen" Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games von Patrick und Robin ist online. Was hat sich im letzten Jahr auf dem Sammlermarkt getan? Unsere 6 Experten schauen weiter zurück auf die letzten 12 Monate.

Sci-Faith Podcast
116. Zeitreise in die Vergangenheit | FdL #4

Sci-Faith Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 14:34


Wir sprechen über Zeitreisen und die laut meiner Überzeugung einzige funktionierende Zeitmaschine in die Vergangenheit.

extra 3
Best-of extra 3 (Männer und Frauen) vom 27.07.2025

extra 3

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 30:08


Zeitreise der Frauenrechte | Männlichkeitspille für die Frau | Reporter Rollo: Frauen und die Gleichberechtigung | Warum Frauen teuer einkaufen: Die Tricks der Firmen | Song: Hallo Männer, das hier sind Frauen - Christian Ehring zeigt ein Best-of Männer und Frauen.

extra 3  HQ
Best-of extra 3 (Männer und Frauen) vom 27.07.2025

extra 3 HQ

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 30:08


Zeitreise der Frauenrechte | Männlichkeitspille für die Frau | Reporter Rollo: Frauen und die Gleichberechtigung | Warum Frauen teuer einkaufen: Die Tricks der Firmen | Song: Hallo Männer, das hier sind Frauen - Christian Ehring zeigt ein Best-of Männer und Frauen.

Rockhütte
#248 | Barbecue des Bösen (Special)

Rockhütte

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 79:39


Wir versprechen niemals zuviel! Die Zeit der Specials wird eingeläutet und wir starten sanft aber bestimmt mit einem großen und sagenumwobenen Thema welches viele von euch noch beschäftigt...besonders wenn sie nicht bereits ALLE Episoden kennen...wer oder was ist eigentlich Schmerzfrei? Wir machen nicht nur eine unglaublich informative Zeitreise sondern geben euch alles was ihr braucht um noch mehr Bock auf das anstehende Familientreffen im September zu haben. Hörbar ergriffen von unserer eigenen Historie packen wir mit einem Beruhigungsbier in der Hand noch ein bisschen Fleisch auf den Grill...blutig...wir früher...wo Horror noch Horror war...aber was ist denn nun eigentlich noch Horror?

Proiectum
#100 - Aufgabenmanagement im Microsoft-Ökosystem

Proiectum

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 28:59


Willkommen zur zweiten Ausgabe meines Sommer Specials! In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Aufgabenmanagement – speziell im Microsoft Ökosystem. Hast du dich auch schon mal gefragt, welches Microsoft-Tool eigentlich wofür gemacht ist? In dieser Podcast-Folge bekommst du endlich die Antworten! Ich nehme dich mit auf eine spannende Zeitreise durch die Tool-Landschaft von Microsoft: Von den Anfängen mit Project Client und Project Server, über die glorreichen Zeiten von Wunderlist und SharePoint, bis hin zu den modernen Lösungen wie Planner Standard und Planner Premium. Gemeinsam reisen wir also nicht nur in die Vergangenheit, sondern werfen auch einen Blick auf die Gegenwart und Zukunft des Aufgabenmanagements. Statt dir einfach nur die aktuellen Tools herunterzubeten, zeige ich dir, wie sich das Aufgabenmanagement im Microsoft-Universum entwickelt hat und warum es heute so viele unterschiedliche Lösungen gibt. Du erfährst, welche Anwendung sich für welchen Zweck eignet – und wie du für dich das Beste aus der Tool-Vielfalt herausholen kannst. Dieser Podcast ist privat, ehrlich und persönlich – von mir für dich. Schnapp dir also dein Lieblingsgetränk, lehn dich zurück und lass uns gemeinsam herausfinden, wie du dein Aufgabenmanagement auf das nächste Level bringen kannst! Viel Spass beim Zuhören und Umsetzen! Dieser Podcast wird unterstützt von: Netpoint International GmbH Madrider Straße 18 41069 Mönchengladbach

Die Klangküche
Die Klangküche #252 – 1993-Special

Die Klangküche

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 88:17


Liebe Gäste der Klangküche,  Wir machen eine Zeitreise ins Jahr 1993. Jeder von uns hat 5 Songs rausgesucht, die vor 32 Jahren angesagt waren und die wir heute noch gerne hören. Viel Spaß mit diesem Klangküchen-Premium-Special.Sinan, Sebastian & Max___Premium-FolgenEmpfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten.► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts.► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen uand ohne Risiko wieder kündigen.___Links⁠Klangküche - Spotify-Playlist⁠⁠Zu den PREMIUM-Folgen⁠⁠Zum Discord-Server⁠⁠⁠Mainstage Techno Sample-Pack⁠Sinans Electro Fly aus 2006

heise meets … Der Entscheider-Talk
Evolve or Die: Von Amazon lernen, heißt Skalieren lernen

heise meets … Der Entscheider-Talk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 20:12


Dr. Werner Vogels blickt zurück auf die Anfänge von Amazon und erklärt, wie aus einem kleinen Online-Buchladen ein Technologie-Gigant entstand. Er beschreibt den Weg von monolithischen Architekturen zu Microservices und zur Geburtsstunde von AWS – eine faszinierende Zeitreise.

Börse Stuttgart Podcast
Anleihen, Krisen & Risiko: Was Anleger aus der Finanzgeschichte lernen können | Invest 2025

Börse Stuttgart Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 45:11


Wie können Anleger ihr Vermögen in turbulenten Zeiten sichern? Luis Pazos (Manager, Autor und Finanzblogger) nimmt dich mit auf eine Zeitreise durch historische Finanzkrisen – von der Antike bis heute – und zeigt, welche Rolle festverzinsliche Wertpapiere in einem diversifizierten Portfolio spielen können. Er erklärt die Chancen und Risiken von Hochzinsanleihen, die Bedeutung von Safe-Haven-Investments und warum Risikomanagement die wichtigste Disziplin im Finanzmarkt ist.

UhrTalk - Der erste deutschsprachige Uhrenpodcast.
261: Zeitreise durch die Uhrengeschichte (90er und 2000er Jahre) mit Gisbert Brunner und Felix Dachsel

UhrTalk - Der erste deutschsprachige Uhrenpodcast.

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 78:36


Dies ist der zweite Teil der Zeitreise durch die Uhrengeschichte zusammen mit Gisbert Brunner und Felix Dachsel. Den ersten Teil findet ihr in Episode 259. Dieses Mal widmen sich die drei den 1990er und 2000er Jahren. Gemeinsam besprechen sie Zeitgeist und Trends - angefangen vom Wiederaufleben der Uhrenherstellung in Glashütte, über den Beginn der ersten Independent Watchmaker bis hin zum Trend der Manufakturwerke. Gisbert gibt zudem die ein oder andere Anekdote zum Besten. Uhren in der Folge:Gisbert trug erneut neue Rolex Land-Dweller Felix trug die Hublot Big Bang Unico GolfChris trug seine Rolex Daytona

Lüttje Lage
Lüttje Lage Wundertüte: Masken auf, Motoren an!

Lüttje Lage

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 44:52


In dieser Wundertüte reise ich mit Olaf zurück in die 80er-Jahre und spreche über eine der am meisten unterschätzten Spielzeugreihen überhaupt: M.A.S.K. – eine Mischung aus Transformers und G.I. Joe, die pure Nostalgie auslöst!Ihr erfahrt, warum Matt Trakker die erste Smartwatch trug, wie ein Riesencomputer die Agenten auswählte – und was ein Ohrwurm mit eurem zukünftigen Klingelton zu tun hat.

Hagrids Hütte - Der Harry Potter Podcast
X.69 - Dösbadellige Charaktere, ein kindisches Battle und eine super-tolle Freundschaft (HP-Cursed Child Akt 2)

Hagrids Hütte - Der Harry Potter Podcast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 83:51


Halloooooo! Souverän wie eh und je begrüßen euch eure beiden Theaterkritiker aus Thessaloniki in dieser neuen Folge. Es geht wieder einmal um das komplett verfluchte Kind. Dieses Kind heißt Al und verhält sich wie ein Aal. Wie ein dummer Wels verhält sich aber Harry Potter, der absolut gemein und fies und doof ist. Die Geschichte an sich nimmt auch wieder farts auf und vor allem die Zeitreise macht überhaupt gaar keinen Sinn. Zum Glück ist Yann Fredericks auch wieder am Start und rettet die Story.Viel Spaß!Werbung: www.koro.com HÜTTE für 5% Rabatt!

WDR 2 Comedy Podcast
History Hautnah: Die Erfindung der Schrumpflation

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 1:36


Milka hat den Negativpreis "Goldener Windbeutel" bekommen - für eine dreiste Mogelpackung bei Alpenmilch-Schokolade: weniger drin, aber gleich teuer, auch "Schrumpflation" genannt. Nichts Neues, wie Friedemann Weises satirische Zeitreise zeigt. Von Friedemann Weise.

YUMMI – Der Kinderpodcast
Zeitreise ins Mittelalter: Die Butterstampferin

YUMMI – Der Kinderpodcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 22:19


Wisst ihr, wie man im Mittelalter Butter gemacht hat? Nachdem Ben und ich gelernt hatten, wie man im Mittelalter Mehl gemahlen und daraus Brot gebacken hat, mussten wir uns einer weiteren Aufgabe stellen: Butterstampfen! Ihr wisst nicht, was das ist? Keine Sorge, wir mussten es auch lernen. Hört rein und findet heraus, wie und aus was Butter entsteht! Eure Anna Das gedruckte YUMMI Magazin mit vielen weiteren Infos rund um eine gesunde Ernährung bekommt ihr gratis in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Besucht und folgt uns auf unseren Seiten: Website: www.edeka.de/yummi Instagram: www.instagram.com/yummi_podcast Facebook: www.facebook.com/yummi.podcast

RETROKOMPOTT
RETROKOMPOTT - 251 - Sammeln Ein Jahr danach Part 1 (13.07.2025)

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 341:29


Folge 251 der "kleinen" Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games von Patrick und Robin ist online. Was hat sich im letzten Jahr auf dem Sammlermarkt getan? Unsere 6 Experten schauen zurück auf die letzten 12 Monate.

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Klassentreffen - Zwischen Zeitreise, Smalltalk und Lästerrunde

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 35:35


Zu Klassentreffen gehen die einen mit Neugierde, die anderen mit einem mulmigen Gefühl. Das Plaudern über alte Zeiten kann ziemlich witzig sein. Aber es kann auch Erinnerungen an unschöne Erlebnisse aus der Schulzeit hervorholen. Koppitz, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

YUMMI – Der Kinderpodcast
Zeitreise ins Mittelalter: Die Brotbäcker

YUMMI – Der Kinderpodcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 21:50


Wisst ihr, wie man im Mittelalter Brot gebacken hat? Anna und ich sind extra zu einem Mittelaltermarkt gefahren, um uns das genauer anzugucken. Aber leider fehlte die entscheidende Zutat: das Mehl. Und ohne Mehl kein Brot, oder? Halt! Eine Möglichkeit gab es da noch … Hört rein und findet heraus, welche Lösung unserem neuen Freund Bini, Anna und mir eingefallen ist. Eurer Ben Das gedruckte YUMMI Magazin mit vielen weiteren Infos rund um eine gesunde Ernährung bekommt ihr gratis in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Besucht und folgt uns auf unseren Seiten: Website: www.edeka.de/yummi Instagram: www.instagram.com/yummi_podcast Facebook: www.facebook.com/yummi.podcast

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
242 - Red Bull - Vom Jet Lag zum Weltkonzern

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 11:27


Red Bull verleiht nicht nur Flügel – sondern liefert auch brutale Business-Learnings.Was als Energy-Drink für LKW-Fahrer in Thailand begann, ist heute eine Weltmarke mit über 12,6 Milliarden verkauften Dosen jährlich. Doch wie kam es dazu – und was kannst DU als Selbstständiger daraus mitnehmen?Wir machen eine Zeitreise:1976 wurde das Originalgetränk in Thailand erfunden. 1984 erkennt ein österreichischer Unternehmer das Potenzial und bringt Red Bull 1987 in Österreich auf den Markt – zu einem deutlich höheren Preis als herkömmliche Softdrinks.Learning: Positionierung schlägt Perfektion. Trau dich, aufzufallen.In dieser Folge erfährst du:

Podcast – Spieleveteranen
#411: Zeitreise 8/2015, 2005, 1995

Podcast – Spieleveteranen

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 97:40


Spieleveteranen-Episode #408 (28-2025) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 02.07.2025 Laufzeit: 1:37:39 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:37:04 Zeitschriften-Zeitreise) Bei der News-Ausbeute und aktuellen Spielberichten kommen wir schon ins Schwitzen, doch dann werden die Fenster heruntergekurbelt und die erfrischende Zeitschriften-Zeitreise beginnt. Unsere monatliche Exkursion ins Magazinarchiv fördert Erinnerungen an die Spielethemen hervor, die vor 10, 20 und 30 Jahren angesagt waren. Für Patreon-Unterstützer geht es im Bonus-Segment sogar 40 Jahre in die Vergangenheit. Beim Nachblättern entdecken wir zum Beispiel sportliche Höchstleistungen (1985), Eroberungen in Echtzeit (1995), heißen Mod-Kaffee (2005) und ein episodenhaftes Adventure-Comeback (2015). 00:15 News & Smalltalk 03:57 Gemischte News: Das System Shock 2-Remaster hat einen Konsolentermin, ein YouTuber will die Commodore-Rechte kaufen, Warren Spector grüßt zum 25. Jubiläum von Deus Ex. Und es war warm genug für die erste Sommerloch-News der Saison. 17:48 Spieleveteranen intern: Stellt Fragen für das nächste Hörerpost-Special feat. Smudo. 21:09 Zuletzt gespielt: Persona 5: The Phantom X, Shokuho für Mount & Blade – Bannerlord, Zelda: Breath of the Wild (Switch-2-Upgrade). 35:21 Hörerpost von Bluff Eversmoking.  37:04 Zeitschriften-Zeitreise: Juli 2015, 2005, 1995 37:42 PC Player 8/1995, u.a. mit Command & Conquer, The Last Dynasty und Action Soccer. 1:04:50 GameStar 8/2005, u.a. mit Battlefield 2, GTA San Andreas und Psychonauts. 1:21:46 GamersGlobal und GameStar 8/2015, u.a. mit Her Story, King's Quest: Chapter 1 und Legend of Eisenwald. 1:35:14 Abspann.

Sportradio360
musikradio360 von Andreas Renner – 06.07.2025 – Mal Deutschland

Sportradio360

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 40:12


Erfolgreicher in Großbritannien als ihn Deutschland, obwohl sie Deutsch sangen: das waren Xmal Deutschland. Die Post Punk-Band feiert derzeit ein kleines Comeback. Musikradio360 geht auf Zeitreise.

UhrTalk - Der erste deutschsprachige Uhrenpodcast.
259: Zeitreise durch die Uhrengeschichte (50er bis 80er Jahre) mit Gisbert Brunner und Felix Dachsel

UhrTalk - Der erste deutschsprachige Uhrenpodcast.

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 109:28


In dieser Episode des UhrTalks begibt sich Chris auf eine Zeitreise durch die Uhrengeschichte - angefangen von den 1950er Jahren bis in die späten 80er. Dazu hat er sich zwei kompetente Ansprechpartner an die Seite geholt: Journalist und Uhrenkolumnist beim Spiegel Felix Dachsel sowie den deutschen Uhrenpabst Gisbert Brunner. Gemeinsam besprechen sie Zeitgeist und Trends der jeweiligen Jahrzehnte und diskutieren die Bedeutung relevanter Uhrenmodelle. Gisbert gibt zudem die ein oder andere Anekdote zum Besten. Eine Fortsetzung ist auf jeden Fall in Planung. Wir wünschen wie immer gute Unterhaltung!Uhren in der Folge:Gisbert trug seine neue Rolex Land-Dweller Felix trug seine Rolex Sea-Dweller Chris trug seine Rolex Daytona

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritk: Hasso Spode: "Traum Zeit Reise. Eine Geschichte des Tourismus"

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 5:50


Opitz, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritk: Hasso Spode: "Traum Zeit Reise. Eine Geschichte des Tourismus"

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 5:50


Opitz, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Discovery Panel
Lieblingsfolge: Star Trek IV: The Voyage Home (Teil 12)

Discovery Panel

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 71:24


In dieser Folge beamen wir uns zurück in den November 1985 – mit Kirk, Spock, Buckelwalen und der vielleicht charmantesten Wissenschaftlerin der 80er-Jahre: Gillian Taylor. Wir analysieren Star Trek IV ab Minute 64 – inklusive: - Ditzy-Definitionen von Vaudeville bis Lucille Ball - Kirks Iowa-Herkunft und sein galaktischer Charme - Einem Reality-Check zu Militärhunden auf Trägern - Und einer Reise durch UFO-Paranoia und die Majestic-12-Verschwörung Der Podcast mit Fakten, Fiktion und Fandom – das Discovery Panel ist zurück.

Pixelburg Savegame
Fantasy Life i, Zelda BotW & viel Liebe für die Switch 2

Pixelburg Savegame

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 101:01 Transcription Available


Diese Woche begrüßen Dome und René Special Guest Meik im Podcast. Gemeinsam sprechen sie über ihre Eindrücke von 20 Tagen mit der neuen Nintendo Switch 2.Während Dome The Legend of Zelda: Breath of the Wild in der Switch 2 Edition durchgespielt hat und über seine erneute Reise durch Hyrule berichtet, erinnern sich René und Meik an ihre Zeit mit Tears of the Kingdom und beleuchten die Unterschiede beider Titel.Außerdem nehmen René und Meik das neue Spiel Fantasy Life i von Entwickler Level-5 unter die Lupe – ein entspannter Genre-Mix voller Lebensstile, Jobs und Zeitreisen, der überraschend viel Tiefe bietet. Zum Schluss gibt's noch eine kurze Sprachnachricht mit ersten Impressionen zu The Alters von Game Digger Phil.Viel Spaß beim Hören!HDR auf der Switch 2 einstellen? So gehts: https://youtu.be/_BmkMcaqpX8?si=BPDy-YuS3GexyRZTPixelburg Savegame auf Instagram, Threads,  YouTube und TikTokDominik Ollmann auf Instagram und ThreadsRené Deutschmann auf Instagram und Threads (00:00) - In dieser Folge... (01:19) - Switch 2 nach 20 Tagen (04:03) - Features und Kritikpunkte der Switch 2 (08:41) - Apps und Multimedia-Funktionen der Switch 2 (12:54) - FBC Firebreak (20:17) - Zelda und die Switch 2 (32:53) - Fantasy Life i (37:42) - Animal Crossing und seine entspannende Wirkung (41:11) - Fantasy Life: Ein neues Abenteuer (43:15) - Charaktererstellung und Lebensentscheidungen (46:13) - Die Vielfalt der Berufe und Gameplay-Mechaniken (54:04) - Die Story und Zeitreise-Elemente (01:00:46) - Pacing und Gameplay-Elemente (01:03:08) - Kooperatives Spielen und Online-Erfahrungen (01:06:20) - Die entspannte Atmosphäre des Spiels (01:15:14) - Offenheit für neue Spielerfahrungen (01:20:53) - Düsseldorf TCG- & Japan-Trip (01:29:45) - The Alters (01:33:20) - HDR Tipps von Andi! (01:40:29) - Outro

Vinylopresso
Vinylopresso Music Special Vol. 8: „Synthwave“

Vinylopresso

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 99:58


Eigentlich sollte es nur eine entspannte Reise durch retro-futuristische Klangwelten werden – doch dann zündete Markus den Fluxkompensator! Mit dem ikonischen Gitarrenriff von "Back to the Future" als Startrampe geht's auf eine Zeitreise durch neonbeleuchtete Soundscapes, bei der Chris und Markus selbst ein bisschen wie Marty McFly und Doc Brown wirken: voller Entdeckergeist, mit einer Prise Chaos – und immer dicht an der Überdrehzahlgrenze des guten Geschmacks. Erlebe eine wilde Fahrt durch neonleuchtende Nachtstädte, cyberpunkige Fantasien, verzerrte Vaporwave-Träume und Beats, die deine Sinne kitzeln. Dazu gibt's digitale Ersthilfe für Synth-Sucht, eine Prise 80er-Kultkino, flackernde CRT-Monitore – und obendrauf: laserblickende Cyborgs, glitchige Hologramme und dunkle Geheimnisse hinter dem Schleier der Drum-Maschine. Tauche ein in eine Folge voller Retro-Charme, elektrisierender Sounds und jeder Menge Drive – serviert mit einem kühlen Energydrink im glow-in-the-dark-Becher. Dich erwartet der perfekte Mix aus Radio-Feeling und Podcast-Tiefgang – volle Kraft voraus durch die Nacht, mit Soundtrack zum Abheben! Eine Sendung, die nicht nur gehört, sondern gefühlt werden will. Wenn dir unsere Sendung gefällt, freuen wir uns über ein kostenloses Abo und eine Bewertung in deinem Podcast-Player. Für direktes Feedback schau gerne auf unserer Webseite http://vinylopresso.ch oder auf Instagram und Facebook vorbei.

FM4 Interview Podcast
FM4 Interview mit Berit Gilma und Nick Launay

FM4 Interview Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 71:01


Nun machen wir eine kleine Zeitreise: wir lernen den Musikproduzenten Nick Launay kennen – dank der aus Österreich stammenden und in Los Angeles lebenden Künstlerin Berit Gilma. Berit Gilma ist selbst Musikerin und arbeitet als Art Direktor mit dem Filmkomponisten Danny Elfman zusammen, 2023 war sie für einen Grammy nominiert in der Kategorie Grafik Design für das Boxset zum Danny Elfman Album BIG MESS. Bei ihrer Grammy Nomination Party war Nick Launay zu Gast und die beiden haben sich angefreundet. Wie wir gleich hören werden ist Nick ein toller Geschichtenerzähler und als Produzent war und ist Nick Launey beteiligt an zahlreichen legendären Alben der Musikgeschichte.Wie wurde ein punkbessesenener Teenager aus London zu einem gefragten Musikproduzenten? Jemand der nicht nur mit Johnny Rotten von den Sex Pistols zusammenarbeitet, sondern auch mit Nick Cave, den YeahYeahYeahs und Paris Jackson? Sendungshinweis: FM4. Homebase, 23.06.2025, 20 Uhr

radioMikro - Wissen für Kinder
Hätten Dinosaurier Menschen als Lieblingsessen gehabt?

radioMikro - Wissen für Kinder

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 24:24


Na gut, wir haben uns um knapp 65 Millionen Jahre verpasst: Mensch und Dino. Aber wenn wir gemeinsam mit den Giganten auf der Erde gelebt hätten, hätten wir Menschen ihnen geschmeckt? Mischa und Tina begeben sich auf Zeitreise, spielen Dino-Quartett, testen Verteidigungsstrategien und bekommen Rat von Dinosaurier-Experte Oliver Rauhut.

Podcast – Spieleveteranen
#408: Zeitreise 7/2015, 2005, 1995

Podcast – Spieleveteranen

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 115:53


Spieleveteranen-Episode #408 (24-2025) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 04.+06.04.2025 Laufzeit: 1:55:52 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:41:59 Zeitschriften-Zeitreise) Das News-Segment steht diesmal ganz im Zeichen der neuen Nintendo-Konsole: Wir haben die Switch 2 ausgepackt, erste Spiele ausprobiert, uns über manches gefreut und über manches geärgert. Nach diesem aktuellen Auftakt geht es aber flugs zur startbereiten Spieleveteranen-Zeitmaschine, um ausgiebig in die Vergangenheit zu reisen. Als Bordlektüre gibt es 10, 20 und 30 Jahre alte Spielemagazine, im Bonus-Segment für Patreon-Unterstützer wagen wir uns sogar 40 Jahre zurück. Dabei entdecken wir zum Beispiel eine stürmische Battle Arena (2015), Gilden im Kriegszustand (2005) und ein voll umstrittenes LucasArts-Adventure (1995) Unterstützt die Spieleveteranen und hört das volle Programm: https://www.patreon.com/spieleveteranen 00:15 News & Smalltalk 01:11 Gemischte News: Die Switch 2 ist da – unsere ersten Impressionen von Hardware und Spielen. Square Enix kündigte derweil eine Neuauflage von Final Fantasy Tactics an. 28:40 Zuletzt gespielt: Cyberpunk 2077 (Switch 2) und To a T. 37:40 Hörerpost von Matthias M. und Arvid P.  41:59 Zeitschriften-Zeitreise: Juni 2015, 2005, 1995 43:00 GamersGlobal und GameStar 7/2015, u.a. mit Batman: Arkham Knight, Heroes of the Storm und Magicka 2. 1:01:34 GameStar 7/2005, u.a. mit Freedom Force 2, Guild Wars und Juiced. 1:18:51 PC Player 7/1995, u.a. mit Full Throttle (Vollgas), SimTower und Biing. 1:53:26 Abspann.

Einschlafen mit Wikipedia

Kann man wirklich durch die Zeit reisen?... Mach's dir bequem und kuschel dich ein! Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitWikipediaPodcast Hier geht's zum Wikipedia-Artikel. Der Artikel wurde redaktionell überarbeitet: https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitreise CC BY-SA 4.0 Musik: LAKEY INSPIRED - Better Days: https://soundcloud.com/lakeyinspired/better-days CC BY-SA 3.0

Das Universum
DU131 - Zeitreisen im rotierenden Universum

Das Universum

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 95:49 Transcription Available


In Folge 131 geht es rund. Vielleicht sogar kosmisch rund: Denn wenn das ganze Universum rotieren würden, dann würde das nicht nur eines der großen Probleme in der Astronomie lösen, wir könnten dann vielleicht auch durch die Zeit reisen. Wie das funktioniert und ob das so ist, diskutieren wir in dieser Folge. Außerdem: Sparpläne bei der NASA, das Ende des Universums und die antike Astronomin Hypatia in “Science Frames” mit Evi. Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum

Gästeliste Geisterbahn
#469 - Deutschlands einziger, unendlicher Zeitreise- und Echtpodcastloop

Gästeliste Geisterbahn

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 60:40


Kommt mit ins hohe Gras vom neuen Garten, denn dort wartet ein actionreiches Zeitloch mit einer unendlichen Folge auf euch.Für Sonderfolgen, Videos und Schabernack, folgt uns auf Patreon: https://www.patreon.com/c/gaestelistegeisterbahn Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.