Podcasts about zeitreise

  • 1,132PODCASTS
  • 2,043EPISODES
  • 54mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Mar 4, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about zeitreise

Show all podcasts related to zeitreise

Latest podcast episodes about zeitreise

Podcast – Spieleveteranen
#310: Zeitreise 3/2013, 2003, 1993

Podcast – Spieleveteranen

Play Episode Listen Later Mar 4, 2023 99:25


Spieleveteranen-Episode 10-2023 (#310) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Winnie Forster Aufnahmedatum: 01.03.2023 Laufzeit: 1:39:24 (0:00:15 News & Smalltalk – 0:33:45 Zeitschriften-Zeitreise) Je später die Vergangenheit, desto veteraniger die Gäste: Bei unserer Zeitschriften-Zeitreise begrüßen wir diesmal Gaststar Winnie Forster, der vor 30 Jahren die letzten Arbeitstage bei der Video Games verbrachte. Zahlreiche CD-ROM-Formate und … Continue reading "#310: Zeitreise 3/2013, 2003, 1993"

Hintergrund - Deutschlandfunk
Park und Schützengraben - Wie ein Journalist aus Kiew den Krieg in der Ukraine erlebt

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 24, 2023 12:05


Ivan Gayvanovych ist Journalist in Kiew. Seit nun einem Jahr berichtet er Woche für Woche im Dlf über den Alltag, die Herausforderungen, über ein Leben zwischen schmerzhaften Momenten und Normalität - eine Zeitreise durch zwölf Monate Krieg.Rother, Frederikwww.deutschlandfunk.de, Deutschlandfunk aktuellDirekter Link zur Audiodatei

extra 3
Best-of extra 3 zum Thema Gleichberechtigung vom 08.02.2023 im NDR

extra 3

Play Episode Listen Later Feb 8, 2023 30:02


Zeitreise der Frauenrechte | Was Frauen nie sagen (würden) | Die Pille für den Mann | Gender-Marketing - Spielzeug für Kinder | Sei kein Sexist - Mach den Knasttest! - Christian Ehring zeigt ein Best-of zum Thema Gleichberechtigung.

zeitreise zum thema die pille thema gleichberechtigung
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Transformationsveteran Rainer Hillebrand über die Digitalisierung der Otto Group | #Digitalisierung

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Feb 8, 2023 42:52


C-LEVEL INTERVIEW | Als ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Otto Gruppe hat er die Digitalisierung bei Otto maßgeblich vorangetrieben. Rainer Hillebrand hat mit Otto Projekte wie Eventures, AboutYou und Project A ins Leben gerufen. Doch wie die wenigsten wissen, war diese Reise nicht immer einfach. Otto ist eine Disruption und eine Transformation durchlaufen. Rainer erzählt, wie dieser Vorgang verlief. Er berichtet von den Milestones, den Pain Points und erzählt ein Stück deutsche Digitalisierungsgeschichte. Du erfährst... …eine Zeitreise hinein in den Digitalisierungsprozess bei Otto …mit welcher Strategie die Transformation bei Otto gelang …wie Rainer seine Mitstreiter für Project A anwerben konnte …welche Position Rainer beim Digitalisierungsprozess eingenommen hat …wie Otto das Innovators Dilemma überkommen konnte …spannende Insights über die gemeinsame Gründung von AboutYou mit Etribes ...welche 3 große Hürden Otto in seinem Digitalisierungsprozess nehmen musste …5 schnelle Fragen an Rainer über die Transformationsreise Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Digitalisierung: Joel und sein Co-Moderator Fabian J. Fischer, Geschäftsführer bei der Digitalberatung Etribes, nehmen dich mit an Bord, wenn sie mit bekannten mittelständischen Unternehmen darüber sprechen, wie diese ihre Digitalisierung umsetzen. Mit dabei bei jeder Folge: erfahrene Unternehmer:innen und Expert:innen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Podcast – Spieleveteranen
#306: Zeitreise 2/2013, 2003, 1993

Podcast – Spieleveteranen

Play Episode Listen Later Feb 4, 2023 99:33


Spieleveteranen-Episode 6-2023 (#306) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 03.02.2023 Laufzeit: 1:39:33 (0:00:15 News & Smalltalk – 0:46:44 Zeitschriften-Zeitreise) Nach einem Werkstattbesuch dringt unsere Zeitschriften-Zeitreisemaschine in Regionen vor, in die sich nie zuvor ein Spieleveteran gewagt hat: Im Bonus-Segment für Patreon-Unterstützer springen wir erstmals 40 Jahre in die Vergangenheit, um in den ersten beiden TeleMatch-Ausgaben … Continue reading "#306: Zeitreise 2/2013, 2003, 1993"

Nix Konkretes
#041 Ant-Man 3 Quantumania

Nix Konkretes

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 57:36


Frohes neues Jahr, euer Lieblings-Theorienpodcast ist wieder da!Eine Woche Pause haben wir uns gegönnt um auf den finalen Trailer von Ant-Man And The Wasp: Quantumania zu warten, denn unser Vorsatz für das Jahr 2023 war es so gut wie möglich auf die kommenden Folgen vorbereitet zu sein (Ironie aus, aber wir geben unser Bestes!).Wie bereits erwähnt bezieht sich unser Thema mit dem ersten Film der Phase 5 des Marvel Cinematic Universe, der sich wohl überwiegend in der uns bereits bekannten Quantenebene abspielt.Wie es mit Scott Lang weitergeht, wer sich hinter der Maske von M.O.D.O.K. versteckt und wie groß wohl Bill Murray's Auftritt im MCU ausfällt sind nur ein Bruchteil davon was euch in dieser Folge erwartet.Zeigt der Überbösewicht der nächsten Phasen namens KANG in diesem Film sein wahres Ich oder ist er eine weitere Variante und nur die Spitze des Eisbergs?

The Family Business - Ein Supernatural Podcast
Die Engel wachen über dich (Episode 05.13)

The Family Business - Ein Supernatural Podcast

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 122:19


Zeitreise : wheeey ! Raphael´s Lieblingsthema, veranlasst ihn, ebenfalls eine Zeitreise diese Woche zu machen und Sam und Dean tun es ihm gleich. John verhält sich abweisend seiner Frau gegenüber..ah ..eh ja stimmt, Mary hieß sie, und Ricarda versucht sich alles irgendwie zurecht zu reimen. Kommt auf unseren Discord-Server Facebook WenigOriginell Instagram WenigOriginell Twitter WenigOriginell E-Mail kontakt@Wenig-Originell.de Wir freuen uns über jedes Lebenszeichen von euch und vielen Dank an alle, die schon Kontakt mit uns aufgenommen haben. Timecodes: 04:14 Roadnews 11:54 Eckdaten 14:27 Rückblick 15:02 Sequenz Essensdiskussion 17:28 Sequenz 1 25:13 Sequenz 2 40:06 Sequenz 3 52:54 Sequenz 4 01:03:06 Sequenz 5 01:24:59 Sequenz 6 01:47:56 Sequenz 7 01:51:40 ENDE & Fazit 01:58:01 Zitat der Woche

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Als 20-Jährige fotografierte Heidi Lutz «ihr» Bern

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 20:00


Ein neuer Fotoband zeigt Aufnahmen der Stadt Bern, die Heidi Lutz während ihren Ausbildungsjahren 1959 und 1960 gemacht hat. Eine visuelle Zeitreise also. Ihr Leben lang wird sie von Bildern begleitet, auch heute, mit über 80, liege die Kamera immer in Griffnähe, so Heidi Lutz. Weiter in der Sendung: * Co-Rennleiter Reto Däpp ist nach den beiden Weltcuprennen in Adelboden zufrieden mit der Piste am Chuenisbärgli. 

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr
Kinderreporter: Vom kostbaren Feuer

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 3:32


Das Kinderreporterteam mit Doris Rudlof-Garreis hat einen Besuch im Archäologiemuseum in Graz gemacht und dort eine interessante Zeitreise unternommen.Johanna und Ihre Freundin Klara haben nämlich den Lebensalltag der Menschen erkundet, für die Feuer noch ganz besonders kostbar war. Gemeinsam mit der Archäologin Sandra Fetsch waren die Mädchen dem wärmenden Element auf der Spur.

Radio Steiermark-Journal um 12.30 Uhr
Kinderreporter: Vom kostbaren Feuer

Radio Steiermark-Journal um 12.30 Uhr

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 3:32


Das Kinderreporterteam mit Doris Rudlof-Garreis hat einen Besuch im Archäologiemuseum in Graz gemacht und dort eine interessante Zeitreise unternommen.Johanna und Ihre Freundin Klara haben nämlich den Lebensalltag der Menschen erkundet, für die Feuer noch ganz besonders kostbar war. Gemeinsam mit der Archäologin Sandra Fetsch waren die Mädchen dem wärmenden Element auf der Spur.

Radio Steiermark-Journal um 7.30 Uhr
Kinderreporter: Vom kostbaren Feuer

Radio Steiermark-Journal um 7.30 Uhr

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 3:32


Das Kinderreporterteam mit Doris Rudlof-Garreis hat einen Besuch im Archäologiemuseum in Graz gemacht und dort eine interessante Zeitreise unternommen.Johanna und Ihre Freundin Klara haben nämlich den Lebensalltag der Menschen erkundet, für die Feuer noch ganz besonders kostbar war. Gemeinsam mit der Archäologin Sandra Fetsch waren die Mädchen dem wärmenden Element auf der Spur.

Vinylopresso
Das Vinylopresso Comedy-Special mit Henni Nachtsheim von Badesalz

Vinylopresso

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 146:30


Markus beklagt sich über seinen Kater nach der Silvestersendung und philosophiert mit Chris über das letzte Vinylopresso Jahr. Danach geht es in das turbulente Interview mit dem Musiker, Comedian, Schriftsteller und Schauspieler Henni Nachtsheim des hessischen Komikerduos Badesalz. Eine Sendung bei der wohl kaum ein Auge trocken bleibt und besonders Chris sein Fett abbekommt. Und was hat das alles mit einer Fernbedienung zu tun? Dich erwartet eine versuchte Zeitreise durch 40 Jahre Badesalz Geschichte feinster hessischer Musik und einer Auswahl der für uns besten Badesalz Sketche. Und wenn dir unsere Sendung gefällt, dann freuen wir uns über ein kostenfreies Abo und eine Bewertung in deinem Podcast-Player. Für direktes Feedback, schau doch mal auf unserer Webseite vinylopresso.ch oder auf Instagram und Facebook vorbei.

Rockhütte
Interview mit einem warm'n Bier

Rockhütte

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 80:43


Der Schädel knarzt, die Augenlider liegendunkel und schwer auf den verquollenen Augen...der Jahresübergang ist geschafft, allerdings nicht ohne Schwund. Fluppe hat sich in Quarantäne begeben und Tom's Heimkinokeller muss als Rockhütte herhalten. In einem ruhigen, intimen Ambiente wird der Silvesterabend rekapituliert und über gute Weine philosophiert. Danach allerdings über die ganzen irren Knallfrösche die das neue Jahr versaut haben referiert. Die Nachrichten reißen generell nicht ab denn es ist unglaublich viel passiert. Zum Glück berichtet die Rockhütte über einfach alles bis ins Detail und gibt noch Tipps. Da auch Tom und Fluppe bereits ohne Torben frei drehen durften ist heute Torben an der Reihe und gibt seine ganz persönliche musikalische Zeitreise zum besten bevor es frische Songs für das neue Jahr gibt. Eine Episode mit besonderer Dynamik

4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham

Hunden wird gern nachgesagt, sie „leben immer im Moment, im Hier & Jetzt!“ – aber stimmt das wirklich? Haben sie eine Erinnerung an die Vergangenheit oder eine Vorstellung von der Zukunft? Ob, und wie Hunde sich auf mentale Zeitreise begeben können, wie man das erforschen kann und wie wir das Erinnerungsvermögen unserer Hunde testen und trainieren können, darum geht es in dieser ersten Folge im neuen Jahr. Viel Spaß beim Hören! Studien, Bücher & Film -Link: Hundeforschung Aktuell, Gansloßer & Kitchenham, KOSMOS 2019 Fugazza & Miklosi, 2013: Deffered imitation and declarative memory in domestic dogs; Fugazza et al, 2016: Recall of other´s action after incidental encoding reveals episodic-like memory in dogs; Fugazza, C., A. Moesta, Á. Pogánya, Á. Miklósi (2018): Presence and lasting effect of social referencing in dog puppies. Animal Behaviour. 141: 67-75. Rehn, T., & Keeling, L. J. (2011). The effect of time left alone at home on dog welfare. Applied Animal Behaviour Science, 129(2-4), 129-135. BBC Film: https://www.youtube.com/watch?v=Ftr9yY-YuYU&t=30s Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sträter Bender Streberg - Der Podcast
SBS# 103 - LIVE von der Reeperbahn 2022

Sträter Bender Streberg - Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 63:03


Warnung: Es könnte sein, dass diese unsere Jahresabschluss-Live-Folge Teile unseres Publikums intellektuell überforden könnte. Denn es geht ENDLICH um Zeitreise und Mindfuck. Zwei Leidenschaften bei denen unser Gast mitreden kann wie kaum ein anderer. Wir sprechen mit Bernhard Hoëcker darüber in welcher Reihenfolge man die Episoden von DARK sehen muss und ob 1899 in der Originalversion mehr Sinn ergibt als synchronisiert. Und was NEUES AUS UHLENBUSCH damit zu tun hat. Aber Bernhard ist nicht nur Zeitreise-Experte sondern auch ein leidenschaftlicher Geochasher, nicht nur im deutschsprachigen Raum sondern auch in Neuseeland wo er von motorradfahrenden Nazgul verfolgt wurde. Diese und mehr unwahrscheinliche Geschichten, die WIRKLICH passiert sind. Nur bei uns, nur bei STRÄTER BENDER STREBERG. P.S.: Die Version für unsere PATREON-Unterstützer ist circa eine halbe Stunde länger.

Digital Podcast
Devanthey, Cyrano Devanthey (Atom-Uhrmacher)

Digital Podcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 47:42


In der letzten Ausgabe des Jahres dreht sich alles um die Zeit. Wir besuchen Podcast-Hörer Cyrano Devanthey, der im Aargau die kleine, feine Uhr-Manufaktur «Oscillon» betreibt. Und Peter macht in der Hauptstadt des Kantons eine Zeitreise auf den Spuren von Einstein, Albert Einstein (Physiker). Der Podcast im Überblick: (00:01:02) Cyrano Devanthey: Vom Töffli-Schrübler zum Luxus-Uhrmacher (00:08:51) Einstein 1: Wo die Zeit-Revolution begann (00:11:38) Cyrano Devanthey: «Linstant de vérité» und 007-Goldfinger (00:28:02) Einstein 2: Polizeiposten und Steinwürfe in die Aare SRF Geek Sofa bei Discord: https://discord.com/invite/012xplhQmvIErYJrN

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast
#177 Podcast-Jahresrückblick 2022 - Gast: ich selber

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 35:05


In der letzten Ausgabe des Jahres 2022 gibt es einen Rückblick auf das Jahr. Viele prominente Gäste kommen noch einmal zu Wort, die angesprochenen Themen werden nochmal angerissen. Es ist eine Zeitreise durch 52 Ausgaben von "Bosses Bundesliga Blog" im Jahr 2022.

Fußball – meinsportpodcast.de
#177 Podcast-Jahresrückblick 2022 - Gast: ich selber

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 35:05


In der letzten Ausgabe des Jahres 2022 gibt es eben einen Rückblick auf das Jahr. Viele prominente Gäste kommen noch einmal zu Wort, die angesprochenen Themen werden nochmal angerissen. Es ist eine Zeitreise durch 52 Ausgaben von "Bosses Bundesliga Blog" im Jahr 2022. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #110 – Ancient Aliens

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 126:15


Im 110. WildMics-Special wollten wir wissen, ob die Erde in der Vorzeit außerirdische Besucher hatte. Dabei erklären wir den Begriff Präastronautik und gehen auch der Frage nach, wie diese Frage durch seriöse Wissenschaft beantwortet werden kann. Auch die Fragen, warum Menschen unbedingt an den Besuch von Aliens in der Vorzeit glauben wollen, versuchen wir zu beantworten. Mit auf die Zeitreise gingen Holm Hümmler, Dirk van den Boom, André Kramer und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 30.08.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

Auf den Tag genau
Zeitreise durch Berliner Weihnachtsmärkte

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 6:51


Bei vielen Berichten, die wir in der Presse über die Weihnachtsmärkte finden, schwingt ein wehmütiger Blick zurück in die Jahre vor dem Ersten Weltkrieg mit, eine selige Zeit der vorweihnachtlichen Budenlandschaften. So auch in einem Artikel der Auslandsbeilage der Vossischen, der Voss, von einem gewissen Philipp Vockerat, die am 23. Dezember 1922 erschien. Über die Weihnachtsmärkte vorgestern, gestern und heute, also vor hundert Jahren, schlendert für uns Paula Leu.

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Die Aufgaben der EU - von Falk Pingel

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 45:55


Wirtschaftlicher Fortschritt und Verteidigungspolitik: In der Europäischen Union und auch in Deutschland ist beides - historisch bedingt - strikt voneinander getrennt. Doch muss das so bleiben? Der Geschichtsforscher Falk Pingel unternimmt eine Zeitreise von der Vergangenheit in die Zukunft. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Russland: Die Z-Gesellschaft und ihre Kriegsgegner**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben
123.5 Lesestunt: Wie ich Jesus Star Wars zeigte

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022


Christian stellt ein neues Buch vor, verfasst von Joachim Sohn. Es handelt von einer Zeitreise, die zurück in die Zeit von Jesus führt. Das Buch ist im Alibri-Verlag erhältlich.  NEU! Buch von Jörn: Ist der Papst ein Betrüger?Kommentare? Hier lang zu YouTube...Weitere religionskritische Webseiten:Podcast: KetzerpodcastDie Morde der BibelPodcast: MGEN — Man glaubt es nichtArtikel: AWQ — Answers Without QuestionsNews in deutscher Sprache: AMB — Atheist Media Blog (Blasphemieblog)News in deutscher Sprache: HPD — Humanistischer PressedienstBibelwissen und Religionskritik: Bibelkritik.chWitziges: Reimbibel.deKlassiker: Die Legende von der christlichen Moral

Zwei am Morge
Bunter Abend

Zwei am Morge

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 82:06


Phil hat sich trotz seines doch schon hohen Alters souverän geschlagen im Moshpit. Um das zu kompensieren, musste er am Sonntagabend das Seniorenprogramm des SRF schauen. Mätthu hat eine Zeitreise ins fast schon mittelalterliche Olten gemacht und Dave erzählt von seinem ersten Kuss. Die beiden SRF-Produzenten Philip Wiederkehr und David Meury rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener wöchentlich den aktuellen Stand zum streng geheimen Nachfolgeprojekt von «Zwei am Morge». Die Entwicklung ist ein schleichender Prozess und so folgen auf zwei Schritte vorwärts halt auch immer wieder drei Schritte zurück. Irgendwo dazwischen bleibt Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich unsere Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwoch ab Mitternacht.

Bett am Strand - Einschlafen zu Reisegeschichten
In Sandalen auf die Akropolis

Bett am Strand - Einschlafen zu Reisegeschichten

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 23:22


Präsentiert von mySheepi:Lass Dich mitnehmen nach Griechenland. In der Hauptstadt Athen besorgst Du Dir zunächst ein stilechtes Paar Sandalen. Beim Spaziergang durch die Stadt und beim Aufstieg zur weltberühmten Akropolis fühlst Du Dich in Deinem Schuhwerk wie auf einer Zeitreise.Gelesen von Björn LandbergText: Florian SternRegie: Silvan OschmannSpare 10% auf Deinen Einkauf bei mySheepi mit dem Rabattcode Strand

Julis Eventer Podcast
STAFFEL 3 Folge #32 – Zeitreise mit Anna Siemer: Junioren/Junge Reiter Zeit präsentiert von uvex

Julis Eventer Podcast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 65:07


Ihr habt schon lange drauf gewartet und jetzt ist es endlich soweit: Wir gehen wieder auf eine Zeitreise und ich spreche mit Anna Siemer über ihre Junioren und Junge Reiter Zeit. Es war wie immer sehr unterhaltsam und es gab viele lustige Storys zu erzählen.

Zeit für Bayern
50 Jahre Bobby-Car: Kult-Auto mit Fußantrieb

Zeit für Bayern

Play Episode Listen Later Nov 26, 2022 23:46


Das erste Auto ist oft ein oft prägendes Erlebnis. Diese Freiheit! Für viele kam das aber nicht erst mit 18, sondern schon mit dem ersten Bobby-Car. Zu dessen 50. Geburtstag steigt unser Autor Matthias Holthus-Rüd auf und geht auf Zeitreise.

Podcast – Spieleveteranen
#296: Zeitreise 12/2012, 2002, 1992

Podcast – Spieleveteranen

Play Episode Listen Later Nov 26, 2022 119:03


Spieleveteranen-Episode 48-2022 (#296) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 26.10.2022 Laufzeit: 1:59:03 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:39:15 Zeitschriften-Zeitreise) Was raschelt da im dunklen Wald? Natürlich die Spieleveteranen, die mal wieder in alten Zeitschriften-Jahrgängen blättern. Bei unserem Sprung in die Vergangenheit erkunden wir mit Stargast Sebastian Gerstl die erste Ausgabe von CHIP Power Play, die vor … Continue reading "#296: Zeitreise 12/2012, 2002, 1992"

Kultur kompakt
Blick in die Feuilletons mit Ellen Girod

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 27:35


(00:00:33) Wie sorgt man gut für Kinder? Und für sich selbst? Das sind Fragen, die Ellen Girod umtreiben. Die Zürcherin ist Journalistin, Sozialwissenschaftlerin, Unternehmerin und Mutter von zwei Töchtern. In ihrem Podcast «go hug yourself!» geht es um Erziehung, Feminismus und Partnerschaft. Weitere Themen: (00:10:58) Schweizer Museumsfachleute engagieren sich für den Schutz ukrainischer Kulturgüter. (00:14:48) Reichlich undifferenzierter Rundumschlag einer ukrainischen Autorin: Oksana Sabuschko «Die längste Buchtour» im Droschl-Verlag. (00:19:02) Die Briten brachten andere Pflanzen mit als Holländer oder Franzosen: Wie die Kolonialisierung die Flora vieler Länder bis heute prägt. (00:23:01) Ausflug und Zeitreise auf einen Urkontinent von 180 Millionen Jahren: «Godwana» Schauhaus im Botanischen Garten Bern.

GEOlino Spezial – Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und Entdecker

GEOlino Spezial nimmt euch mit auf eine Reise durch Vergangenheit und Zukunft.+++Die Zeitmaschine bringt uns in eine finstere Fabrik: Kinder müssen zwischen schweren Maschinen arbeiten. Ihre Gesundheit und sogar ihr Leben sind in Gefahr. Kein Ort für Kinder, aber solche Orte gab es in Deutschland wirklich.+++Der nächste Zeitsprung bringt uns ins Jahr 1989: Damals haben sich die Vereinten Nationen darauf geeinigt, dass Kinder vor solcher Arbeit geschützt werden müssen, und dass sie Rechte haben, zum Beispiel auf Bildung, Freizeit und medizinische Versorgung.+++Und wie sieht es in der Zukunft aus? Wer weiß, ob die Zeitmaschine uns auch ins Jahr 2122 bringen kann.... In dieser Folge GEOIino Spezial nimmt euer Host Ivy euch mit auf eine Zeitreise.+++GEOlino Spezial - Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und EntdeckerModeration: Ivy HaaseSprecher: Tim PommerenkeProduktion: Aleksandra ZebischRedaktion/Konzept: Christian Schepsmeier+++Noch mehr GEOlino für zu Hause? Schaut einfach unter www.geolino.de/spezial+++Ihr habt einen guten Witz auf Lager? Schickt ihn uns per Sprachnachricht an 0160-3519068 und lasst uns gemeinsam lachen!+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien stehen hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

NDR Kultur - Klassik à la carte
Performance, Choreografie: Mable Preach und ihre Theaterarbeit

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 53:34


Am 26. November wird die Theaterbranche gespannt nach Düsseldorf blicken, denn dann wird im dortigen Schauspielhaus bekanntgegeben, wer den diesjährigen Theaterpreis „Faust“ erhält. Darauf hoffen darf Mable Preach. Die Hamburger Erfolgsregisseurin ist mit ihrer Performance „Emb*race Your Crown**“ nominiert. Das Stück sorgte bereits zur Spielzeiteröffnung auf Kampnagel für großes Aufsehen: Mable Preach begibt sich mit ihrem Biopic-Darsteller*innenteam auf eine Zeitreise ins präkoloniale Ashanti-Reich, das heutige Ghana. Dort wurde Mable Preach geboren, kam als Kind nach Europa und schließlich nach Hamburg. Mit dem Verein Lukulule gründete sie 2017 das Festival „Formation **Now“, ein Projekt, das sich für die Vernetzung junger Künstler*innen und People of Colour einsetzt.

Kurzpass - Interessantes aus der Welt des Fußballs
#7: Zeitreise in Frankfurt + Fabienne Dongus

Kurzpass - Interessantes aus der Welt des Fußballs

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 92:37


Die SGE trifft auf eine frühere Version ihrer selbst, Potsdam dagegen wäre gerne genau das. Martin Piller und Helene Altgelt analysieren den Spieltag, dazu interviewen wir Fabienne Dongus von der TSG aus Hoffenheim.

Podcast – Spieleveteranen
#292: Zeitreise 11/2012, 2002, 1992

Podcast – Spieleveteranen

Play Episode Listen Later Oct 29, 2022 102:00


Spieleveteranen-Episode 44-2022 (#292) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 26.10.2022 Laufzeit: 1:41:59 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:40:26 Zeitschriften-Zeitreise) Auf der Suche nach wertbeständigen Papieren ziehen die Spieleveteranen jeden Monat ins Zeitschriftenarchiv. Beim Blättern in vor 10, 20, 30 Jahren erschienenen Magazinen wird fleißig zitiert und kommentiert. Wir erinnern uns zum Beispiel an das Seelenleben von … Continue reading "#292: Zeitreise 11/2012, 2002, 1992"

Working Draft » Podcast Feed
Revision 544: Ungeplant gastliches Glücksrad (IV)

Working Draft » Podcast Feed

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 72:35


Diese Revision war eigentlich mit Thema geplant, aber ein spontaner familiärer Notfall hat unser Programm kurzfristig geändert. Mit dem einen verbliebenen der drei geplanten Gäste, nämlich Florian Geierstanger (Web / Twitter), sind Hans und Schepp daher auf eine weitere Runde Glücksrad umgeschwenkt. Glücksrad [00:03:40] Direkt als erstes schickt uns das Glücksrad auf eine Zeitreise […]

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast
Trek am Freitag #30: Star Trek anno 1992 (DbPdW92)

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 80:12


Unser Netzwerk "Die besten Podcasts der Welt" begeht den großen Crossover-Themenmonat 92! Da lassen sich Simon und Sebastian natürlich nicht lumpen und unternehmen mit euch im Raumschiff Edelweiss eine Zeitreise ins Star-Trek-Jahr 1992. Als jede Menge brandneues und großartiges TNG auf dem ZDF lief, als zum bisher einzigen Mal ein Star-Trek-Film auf der Berlinale seine Deutschlandpremiere feierte, als im Augsburger Hotelturm die allererste FedCon stattfand – und als ein in vielerlei Hinsicht grenzüberschreitender Fanclub-Krieg zwischen Deutschland und Österreich ausbrach.

Do Re Mikro - Klassik für Kinder
Uhus Reise durch die Musikgeschichte (VI) - das 15. Jahrhundert

Do Re Mikro - Klassik für Kinder

Play Episode Listen Later Oct 15, 2022 54:56


Wir machen mit dem Uhu Bubo eine Zeitreise zurück ins 15. Jahrhundert. Damals fingen die Menschen an, mehr zu forschen und zu lernen. Und sie erfanden den Buchdruck. Was sonst noch so passiert ist - der Uhu erzählt es euch.

Kombinat Sternradio
Zeitreise im Bermuda-Dreieck

Kombinat Sternradio

Play Episode Listen Later Oct 15, 2022 7:25


Zeitreise im Bermuda-Dreieck by Daniel De Sol

zeitreise bermuda dreieck
NDR 1 Niedersachsen - Plattdeutsch
Platt to'n Naluustern: 100 Johr Museumsdörp Cloppenburg

NDR 1 Niedersachsen - Plattdeutsch

Play Episode Listen Later Oct 10, 2022 52:36


Es ist eines der ältesten Museumsdörfer Deutschlands: Das Museumsdorf Cloppenburg, das von Anfang an wissenschaftlich begleitet wurde. Frank Jakobs nimmt mit auf eine spannende Zeitreise - von der alten Dorfdisco bis zur knutschfreundlichen "Raupe".

Beats & Bones
Paläopathologie: Kranke Knochen

Beats & Bones

Play Episode Listen Later Oct 9, 2022 37:01


Für Paläopathologen sind Knochen nicht einfach Knochen. Sie erzählen Geschichten. Zum Beispiel über wilde Kämpfe, schmerzhafte Verletzungen oder schwere Erkrankungen. Die hinterlassen nämlich Spuren. Was die kleinen Risse und Wucherungen an Knochen bedeuten, das weiß Paläontologe Dr. Florian Witzmann. Er nimmt Host Lukas Klaschinski mit auf Knochenschau und auf eine Zeitreise ins Leben und Leiden längst ausgestorbener Tiere. Dieser Podcast entsteht in freundlicher Produktionsunterstützung der Auf die Ohren GmbH und wurde 2021 als Bester Podcast mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Weitere Informationen zum Podcast und Museum gibt es auf: www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Runde #392: Faszination "Total War"

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 8, 2022 110:08


Liebe Hörerinnen und Hörer, Seit über 20 Jahren lässt das "Total War"-Franchise die Herzen der Strategiefans mal schneller, mal langsamer schlagen - je nachdem welches Spiel der Reihe seinen Weg auf die Festplatte gefunden hat: Denn da gibt es auf der einen Seite zeitlose Klassiker wie Rome oder Shogun 2, auf der anderen Seite seltsame Experimente wie Empire und Three Kingdoms. Dom Schott hat sich seinen alten Arbeitskollegen Fabiano Uslenghi geschnappt, der sich heute als GameStar-Redakteur durch die Weltgeschichte klickt, und mit ihm eine persönliche Zeitreise durch die Franchise-Geschichte von Total War unternommen. Herausgekommen ist eine Rückschau, die auch für Strategie-Ahnungslose (hoffentlich) ein Kavallerieangriff direkt ins Herz sein wird. Viel Spaß damit und hü hott, Dom & Fabiano Timecodes: 10:49 - Total War als Genre, erste Erfahrungen, Entwicklerstudio 25:53 - Rome 52:42 - KI 1:02:33 - Medieval 2, Empire, Rome 2, Attila 1:28:34 - Warhammer und Zukunft der Reihe

Laut & Glücklich - dein Soulguide Podcast mit Frau Herz | Lass deine Seele tanzen
#017 Let´s celebrate - Wir sind 5 Millionen Hörer

Laut & Glücklich - dein Soulguide Podcast mit Frau Herz | Lass deine Seele tanzen

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 19:41


Es ist Zeit zu feiern! Und zwar 5 MILLIONEN PODCASTHÖRER! In dieser Jubiläumsfolge nehme ich dich mit auf eine Zeitreise in 5 Jahre Podcast und erzähle dir von den erfolgreichsten Folgen, Ups and Downs, den verrücktesten Aufnahmeorten und teile meine Tipps und Anregungen zum Thema Podcast mit dir. Und ein Gewinnspiel gibt es auch noch! Also hole dir ein Glas Sekt und feiere mit mir

KiRaKa - Kinderhörspiele im WDR
Der silberne Klang (1/2): Gefährliche Reise in die Vergangenheit

KiRaKa - Kinderhörspiele im WDR

Play Episode Listen Later Sep 24, 2022 37:07


•Kinderhörspiel, ab 7 Jahren• Als Leo einen hohen Ton auf einer Flöte spielt, trägt sie ihn fort in eine andere Zeit. Hier findet er nicht nur neue Freunde, sondern auch seinen lange vermissten Vater Jan. // Von Monika Buschey / Komposition: Jochen Scheffter / Regie: Thomas Leutzbach / WDR 2014 // www.wdr.de/k/kinderhoerspiel Von Monika Buschey.

CUTS - Der kritische Film-Podcast
#117 - Zeitreise-Romcoms

CUTS - Der kritische Film-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 128:56


Er kommt aus dem 17. Jahrhundert, sie steckt im Time-Loop, zusammen müssen sie den Atomkrieg verhindern: Immer mal wieder geht es in Liebesfilmen auch um Zeitreise. Aber was erzählt uns dieser Genre-Clash über die Liebe - und die Zeit? Darüber sprechen Christian, Lena und Atlanta in der neuen Folge anhand von: 00:14:50 - La Jetée (1962) von Chris Marker 00:41:35 - Lola rennt (1998) von Tom Tykwer 01:07:30 - Kate & Leopold (2001) von James Mangold 01:27:47 - About Time (2013) von Richard Curtis Ihr könnt CUTS finanziell unterstüzen, dann bekommt ihr jeden Sonntag eine Extra-Folge CUTS! Alle Infos auf steadyhq.com/cuts

Podcast – Spieleveteranen
#286: Zeitreise 10/2012, 2002, 1992

Podcast – Spieleveteranen

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 108:23


Spieleveteranen-Episode 38-2022 (#286) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gaststar Gunnar Lott Aufnahmedatum: 10.+11.09.2022 Laufzeit: 1:48:22 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:33:14 Zeitschriften-Zeitreise) Hefte auf den Tisch, es wieder ist Zeit für eine Reise in die Vergangenheit. Mittels historischen Magazindokumenten versetzen sich Heinrich und Jörg 10, 20 und 30 Jahre zurück und ergänzen die damals relevanten … Continue reading "#286: Zeitreise 10/2012, 2002, 1992"

Geschichten zum Einschlafen
#75 Auf Zeitreise im Antiken Rom - Einschlafen mit Balto

Geschichten zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 29:52


Dieses Mal machen wir eine kleine Zeitreise und lauschen den Erzählungen der Ewigen Stadt. Das antike Rom zeigt sich uns von seiner schönsten Seite und führt uns durch die beeindruckende Baukunst der alten Römer. Begleite uns in die Hauptstadt Italiens und lass uns gemeinsam nachsehen, welche Relikte der einstigen Großmacht noch zu finden sind. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. ***Werbung Ende*** Hosts: Nale & Balto Text: Madeleine Walther Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios

Das Ziel ist im Weg
#166 AMG - Autos mit Geräusche, Andreas O. Loff & Ingmar Stadelmann

Das Ziel ist im Weg

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 59:43


Vier Episoden lang kapert Comedian Ingmar Stadelmann meinen Podcast und entführt uns in die Welt der Kerle und Macker, deren große Leidenschaft Autos, Autos und Autos sind. Mit fast kindlicher Begeisterung und größter Hingabe plaudern hier Männer über Traumautos, Erstautos, Rostbeulen, edle Schlitten, rasante Flitzer und das einzigartige Schnurren eines V8-Kätzchens. Und was erst ganz technisch daherkommt, entwickelt sich im Laufe des Gesprächs als spannende Zeitreise durch die verschiedenen Lebensabschnitte der Gäste, denn Autos sind im Leben der meisten Menschen ständige Begleiter: Durch die Kindheit ins Erwachsenwerden, in die “Freiheit”, in den Urlaub, zur ersten Liebe; jubelnd, lachend, weinend, rasend. Im Rückspiegel bleiben Emotionen, Erinnerungen, Anekdoten. Und genau darum geht es in diesem wunderbaren Pop Up Podcast “AMG - Autos mit Geräusche”. In der vierten und letzten Folge trifft er auf…Mich! Ich darf endlich meine Autohistorie erzählen und warum ich heutzutage fast gar kein Auto mehr fahren muss. Und ab nächster Woche kommen dann wieder die regulären Folgen von „Das Ziel ist im Weg“ Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff

NDR Info - Mikado am Morgen
Sommer-Zeitreise: Der Untergang Pompejis

NDR Info - Mikado am Morgen

Play Episode Listen Later Aug 21, 2022 53:52


Im Sommer ist endlich Zeit für große Reisen! Mit Mikado kannst du sogar in die Vergangenheit reisen und wichtige Ereignisse der Weltgeschichte hautnah miterleben. Mit dem Timespinner ganz einfach: Unsere Zeitreporter Taylor, Alex und Henry berichten live von vor Ort - in unserer (fiktiven) Radio-Show "Ssst - Timespin!" auf dem (fiktiven) Radiosender History FM. In jeder Ausgabe schickt Moderatorin Cleo Punkt Patra die Zeitreporter zu einem Top-Ereignis in die Vergangenheit. Heute: Als der Vesuv ausbrach und Pompeji unterging Im Jahr 79 nach Christus bricht der Vulkan Vesuv aus und begräbt die Stadt Pompeji unter seiner Asche. Kommt mit auf eine neue Mikado Zeitreise und erkundet die antike Katastrophe! Außerdem plaudern wir mit Kindern über ihre Sommerferien, sammeln Tipps gegen Ferienlangeweile und stellen euch in jeder Sendung Tiere mit besonderen Fähigkeiten vor: "Tierisch talentiert!"

ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?
Kindheitserinnerungen: Wie weit können wir zurückreisen?

ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?

Play Episode Listen Later Aug 21, 2022 22:56


Sich an früher zu erinnern, wird in der Psychologie auch "mentales Zeitreisen" genannt. Doch wie weit zurück führt uns diese Zeitreise? Die kanadische Psychologin Carole Peterson hat in Studien das Erinnerungsvermögen auf die Probe gestellt. Sie sagt, dass wir mit der richtigen Technik sogar Situationen zwischen dem zweiten und dritten Geburtstag aus dem Gedächtnis ausgraben können. Im ZEIT-WISSEN-Podcast erklärt sie, wie das geht. Und der Schweizer Neurowissenschaftler Andreas Papassotiropoulos spricht über den Sinn des Vergessens. Außerdem: Christoph Drösser fragt sich in seiner unmöglichen Kolumne, warum die Zeit mit dem Alter schneller vergeht (17:37). Mehr zum Thema: Die Überblicksarbeit von Carole Peterson finden Sie unter: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33957851/ Hans Markowitschs und Harald Welzers Buch über das autobiografische Gedächtnis: https://www.klett-cotta.de/buch/Psychologie/Das_autobiographische_Gedaechtnis/5457 Eine kostenlose Probeausgabe des ZEIT-WISSEN-Magazins erhalten Sie unter http://www.zeit.de/wissen-podcast. Dort sehen Sie auch die Topstorys der aktuellen Ausgabe. Wir freuen uns über Kritik, Lob und Themenwünsche an redaktion@zeit-wissen.de.

TMNT Der Talk
Episode 367 - Zeitreise-Paradoxen, Schleim-Zombies und DIE Technodrome

TMNT Der Talk

Play Episode Listen Later Aug 21, 2022 140:28


Episode 367 von TMNT - Der Talk. Das Hauptthema diesmal ist "Der Aufstieg der TMNT: Der Film". Besucht auch meinen Blog unter http://tmnttalk.blogspot.com oder schreibt mir an tmnttalk1984@gmail.com.

Podcast – Spieleveteranen
#282: Zeitreise 9/2012, 2002, 1992

Podcast – Spieleveteranen

Play Episode Listen Later Aug 20, 2022 104:17


Spieleveteranen-Episode 34-2022 (#282) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 17.08.2022 Laufzeit: 1:44:17 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:41:18 Zeitschriften-Zeitreise) Bei der Reise in vergangene Spielemedien-Jahrzehnte drohen weder Staus noch Gepäckverlust, dafür können nostalgische Gefühle ausbrechen. Diesmal wagen wir uns in die Sommerlöcher der 9er-Ausgaben, die vor 10, 20 und 30 Jahren an den Kiosken lagen. Beim … Continue reading "#282: Zeitreise 9/2012, 2002, 1992"

NDR Info - Mikado am Morgen
Sommer-Zeitreise: Mondlandung

NDR Info - Mikado am Morgen

Play Episode Listen Later Aug 14, 2022 53:39


Im Sommer ist endlich Zeit für große Reisen! Mit Mikado kannst du sogar in die Vergangenheit reisen und wichtige Ereignisse der Weltgeschichte hautnah miterleben. Mit dem Timespinner ganz einfach: Unsere Zeitreporter Taylor, Alex und Henry berichten live von vor Ort - in unserer (fiktiven) Radio-Show "Ssst - Timespin!" auf dem (fiktiven) Radiosender History FM. In jeder Ausgabe schickt Moderatorin Cleo Punkt Patra die Zeitreporter zu einem Top-Ereignis in die Vergangenheit. Heute: "Ein großer Schritt. Als der Mensch den Mond betrat" 1969: Der amerikanische Astronaut Neil Armstrong betritt als erster Mensch den Mond. Das müssen sich die Mikado Zeitreporter natürlich genau angucken. Außerdem plaudern wir mit Kindern über ihre Sommerferien, sammeln Tipps gegen Ferienlangeweile und stellen euch in jeder Sendung Tiere mit besonderen Fähigkeiten vor: "Tierisch talentiert!"