POPULARITY
Categories
Kevin ist zum ersten Mal seit zwei Monaten in einem Land, das nicht „Indien“ oder „Nepal“ heißt. Seine zweimonatige Reise vom Meer bis zum Mt. Everest ist vorbei – zumindest aufm Zettel.In der 190. Folge der Travel Therapie erzählt er, warum der Blick auf den Everest nicht das schönste Gefühl der Reise war, und warum ihn der Gipfel des Kala Patthar nicht mal für die zwei Wochen danach glücklich gemacht hat.__Hier geht's zu: Patreon (ab in den Supporters Club mit dir, um Teil unserer WhatsApp-Community zu werden & um uns zu unterstützen - 50% davon werden wir gesammelt einmal im Monat an Tierschutzorganisationen spenden)__Hier geht's zu unserem..… Instagram: @kevinundanna… TikTok: @kevinundanna … YouTube: @kevinundanna
CONNECT WITH JULIE MATTSON:• Website: https://pushinguplilies.com• Facebook: https://www.facebook.com/pushinguplilies
Holland? Niederlande! Nimmt aber kaum jemand so genau, meint Peter Zudeick in seinem satirischen Schrägstrich. Jedenfalls stehen dort nun 27 Parteien bei der Parlamentswahl auf dem Zettel. Könnte ein ganz schönes Durcheinander bringen. Von WDR5.
Überall in der Stadt waren die Zettel aufgetaucht: „Gottes Flohmarkt, nur diesen Sonntag!“. Eine Adresse stand dabei und „Alles muss raus!“. Heute ist es soweit. Der Beitrag Gottes Flohmarkt erschien zuerst auf Morgenradio.
Im Oktober 1984 fährt ein Mann für ein letztes Bier zu seiner Stammkneipe und kommt nie mehr lebend zurück nach Hause. Seiner Frau hinterlässt er einen Zettel mit einem kryptischen Code. In derselben Nacht findet man ihn in seinem verbeulten Wagen an der Autobahn, doch die tödlichen Verletzungen passen absolut nicht zu dem Unfallhergang…
Lange schon haben wir die HAT (Hard Alpi Tour) auf dem Zettel und was gibts BEARcast-mäßigeres als einen Deeptalk mit einer Handvoll Bearsis, die in diesem Jahr dabei waren?! Lernt die verschiedenen Variantender HAT kennen, fahrt in Gedanken mit uns durch die Nacht und freut euch auf Vorfreude. SAUbÄR bleiben! Danke für deine Unterstützung bei Patreon und überhaupt so. LIEBE geht raus. Unseren NORD VPN Deal bekommt ihr HIER. Wenn ihr Kommentare und Grüße schicken wollt: +4917623979025 (WhatsApp oder threema) Links zur Show die Hard Alpi Tour Steffs Youtube-Video zur HAT Svenni bei Insta Angelo bei Insta Steff bei Insta Roger bei Insta Spenden für Kinder (Partner des BEARcasts) Riders for Children Eitorf to Everest SAUBÄR BLEIBEN!!!! BEARcast Playlist bei Spotify und jetzt auch bei iTunes MotoCast : Lauter feine und kompetente Motorrad-Podcasts Mehr Infos unter: @realbearsontour (Instagram) http://bearcast.bearsontour.de (Podcast) http://Video.bearsontour.de (Video) … sehr freuen tun wir uns auch über eine positive Rezension, z.B. bei iTunes. Ihr unterstützt uns auch, wenn ihr über folgende Links einkauft, ohne dass es euch mehr kostet. Unsere aktuellen Mikrofone: https://amzn.to/2sbsLBT
OK, ok.... zuerst reden wir natürlich über Charles Dobronxs und Mateusz Gamrot. Und natürlich steht auch noch RDR vs Brendan Allen auf dem Zettel. Aber vor allem freuen wir uns auf UFC 321 und Tom Aspinall vs Ciryl Gane!
Zwei Tore von Danilho Doekhi hatten sicher wenige auf dem Zettel vor dem Spiel des 1. FC Union Berlin gegen Borussia Mönchengladbach in der Männer-Bundesliga. Wir diskutieren über Phasen des Kontrollverlustes, loben aber auch gute Szenen vom dynamischen Duo Derrick Köhn und Ilyas Ansah oder die Arbeiter Andre Ilic und Tim Skarke. Fast alle aus unserem Team waren zufrieden mit der Partie.
Die Länderspielpause ist vorbei. Zeit für ein Fazit: wer sind die Gewinner, wer die Verlierer? Außerdem sprechen wir über Frankfurts Nathaniel Brown, den gleich mehrere Top-Teams im Auge habe, sowie die neuen Marktwerte der Bundesliga. _Betonter Text_- [Instagram](https://www.instagram.com/stammplatz.pod/) - Stammplatz-Handy: 015165587282 - E-Mail: stammplatz@bild.de - Adresse: Stammplatz, André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising, Axel-Springer-Straße 65, 10888 Berlin Der tägliche Fußball-Podcast mit André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising! Stammplatz erscheint jeden Tag, wirklich JEDEN Tag! Wer hier zuhört, gibt beim Thema Fußball immer den Ton an!
In dieser Folge zeige ich Dir, warum ein Weihnachtskalender nicht nur eine schöne Adventsaktion ist – sondern ein echtes Business-Tool, um Deine E-Mail-Liste aufzubauen und neue Kundinnen zu gewinnen.
Liebe Gemeinde, es ist drei Tage her, da wurden in der Kirchvorstandssitzung drei Zettel herumgereicht. Auf jedem stand die Frage, was brauchen unsere Freunde und Nachbarn von Jesus? Die Antworten kamen von Kindern aus unserer Gemeinde. Freundschaft, Segen, Freude, Sauerstoff, Trost, Vertrauen, Gott, Musik, Liebe, Schutz und noch ganz ganz viele andere schöne Ideen. Ich dachte so, toll. Aus den Kindern spricht der Geist Gottes. Und wir Erwachsene, wir verkopften Wesen, werden schon in der Bibel aufgefordert, wie die Kinder […]
Am Donnerstag bekommt US-Präsident Donald Trump mitten in einer Pressekonferenz einen Zettel gereicht - mit einer Nachricht, die in der Welt Erleichterung und Freude auslösen wird: Hamas und Israel sind demnach bereit, die erste Phase des US-Friedensplans umzusetzen, einen großen Schritt Richtung Frieden zu machen. Die entführten israelischen Geiseln sollen, tot oder lebendig, zurück zu ihren Angehörigen kommen, im Gegenzug sollen über Tausend Palästinenser aus israelischen Gefängnissen freigelassen werden. Die Waffen könnten endlich schweigen. Was folgt nun? Wie stabil, wie langfristig kann dieser Frieden sein, den Trump mit auf den Weg gebracht hat? Darüber spricht Host Juan Moreno in dieser Ausgabe von »Acht Milliarden« mit SPIEGEL-Reporterin Juliane von Mittelstaedt. Es geht um die Hintergründe dieses Durchbruchs, um die Motive der Beteiligten und die Frage, ob und wie weit das tragen kann. Mehr zum Thema: (S+) Zwei Jahre nach dem Hamas-Angriff auf Israel verständigen sich die Feinde, vermittelt haben die USA. Die Geiseln sollen freikommen, die Waffen in Gaza schweigen. Warum das jetzt passiert und was das Abkommen konkret vorsieht – eine Analyse von Thore Schröder: https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-und-der-israel-gaza-deal-ein-anfang-auch-das-ende-a-cda32a93-b9b2-4a58-8f00-4ac6169115d2 (S+) Der Ehemann von Ela Haimi wurde am 7. Oktober 2023 getötet, seine Leiche nach Gaza verschleppt. Nun sollen neben den lebenden auch die toten israelischen Geiseln zurückkehren. Angehörige schöpfen Hoffnung, aber noch ist sie gedämpft – von Thore Schröder: https://www.spiegel.de/ausland/gaza-geisel-angehoerige-hofft-dass-die-leiche-ihres-mannes-nun-bald-zurueckkehrt-a-b515b7e5-815a-4edf-839f-26ceae43f7a4 (S+) Geiseln kehren zurück, die Waffen schweigen. Doch in dieser Region lebt jedes Abkommen auf Bewährung. Jetzt braucht es den Mut, diesen Tag nicht als Ausnahme zu sehen – sondern als Anfang – ein Kommentar von Richard C. Schneider: https://www.spiegel.de/ausland/israel-gaza-deal-donald-trump-hat-das-unmoegliche-geschafft-kommentar-a-557cb633-02c8-4ea7-b268-812a9861e34e Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
In wenigen Wochen öffnen die Hallen der SPIEL25 in Essen. Sonja, Arne und Rene haben jeweils drei Spiele im Gepäck, auf die sie sich sehr freuen. Und natürlich lassen wir, wie jedes Jahr, die Hörer zu Wort kommen. Was steht bei Euch auf dem Zettel? Viel Spaß mit der Sendung!
Folge 375: Angst überkommt uns oft in Momenten, in denen wir sie am wenigsten brauchen – vor wichtigen Terminen, in der Nacht oder einfach mitten im Alltag. In dieser Folge teile ich vier Mantren mit dir, die mir selbst schon unzählige Male geholfen haben, zum Beispiel während der Geburt meiner Kinder. Du kannst sie dir wie kleine innere Anker vorstellen: kraftvoll, liebevoll und beruhigend. In dieser Folge erfährst du:
In dieser Folge treffen wir Christine und ihre Tochter auf Bornholm. Sie haben den Schritt gewagt und sind auf die dänische Insel in der Ostsee gezogen - und das, obwohl sie Dänemark ursprünglich gar nicht auf dem Zettel hatten. Mit einem Abenteuer in der bornholmeschen Natur starten wir in diese Folge und unterhalten uns anschließend bei einem Tee über das Abenteuer Auswandern.
Diese Folge startet mit Müttersprüchen, die wirklich keiner erwartet hat und endet bei einem Rollenspiel, das Jacko noch viel weniger kommen sah. Ihr Freund hat nämlich einen neuen Spruch, mit dem er sie jetzt regelmäßig in Stimmung bringt. Sam bereitet sich währenddessen auf ihr erstes Gespräch bei einer Paartherapeutin vor und erzählt, wie sie von einer Finanzberatung eiskalt geghostet wurde. Und dann sind da noch die Zettel aus dem Adel: Welches Warnschild würdet ihr euch eigentlich umhängen, um jemanden vor eurer Persönlichkeit zu warnen? Und wie geht man mit Ghosting in Freundschaften um? Eine Folge zwischen sexy Rollenspiel, Beziehungsbaustellen und dem Drama um ungeklärte Freundschaften. Hier findet ihr alle Deals unserer Werbepartner: https://linktr.ee/jackundsampodcast
Folge 373: In dieser Folge lade ich dich zu einer ganz besonderen Reflexion ein. Statt wie so oft nur in die Angst hineinzufühlen, drehen wir heute gemeinsam die Blickrichtung: Wie sieht eigentlich dein Leben nach der Angst aus? Welche Sehnsüchte, Träume und Möglichkeiten warten dort auf dich? Ich nehme dich mit auf eine sanfte Reise zu deinem inneren Warum und stelle dir 5 tiefgehende Reflexionsfragen, die dich näher an dein angstfreies Leben bringen können. In dieser Folge erfährst du:
Meigl und Guido sind sich der historischen Bedeutung der Stunde bewusst, wissen, dass diese Podcast-Ausgabe über den Tellerrand des runden Leders hinaus gehen muss! Die Rückfallzieher erfüllen am Tag vor dem Tag der Deutschen Einheit ihre heilige Mission, gebären ein 45-minütiges Hörspiel, das unter beider welke Haut geht und eindringlich zeigt: Auch Unvereinbares lässt sich vereinbaren. Wenn man achtsam ist, einander zuhört - und nächtens diverse Herren-Gedecke intus hat. Meigl und Guido schwelgen am 2. Oktober 2025 in Erinnerungen an ihr Kennenlernen anno 2000. Ort der Handlung bei der feuchtfröhlichen Annäherung zwischen Meigl-Ost und Guido-West: Eine schummrige innerstädtische Leipziger Kneipe, die 24/7 geöffnet hat und ein Hotspot von Leipzigs 24/7 unterhopften Nachteulen ist. Meigl ist anno dazumal begeistert von Guidos West-Jeans. Und von Guido O-Beinen, durch die man das Fass aus Auerbachs Keller hätte rollen können. Meigl mag vor allem Guidos Cowboystiefel, outet sich nach dem sechsten gemeinsamen Herren-Gedeck (Ein Bier, ein Kurzer) als glühender Bonanza-Fan. Meigl streichelt das ranzige Schuh-Leder andächtig, nachdem er von Guido erfahren hat, dass diese Cowboystiefel aus dem Nachlass der 1972 viel zu früh verstorbenen Bonanza-Ikone Hoss Cartwright stammen und mehr wert als zwei Trabis (zu DDR-Zeiten) sind. Guido, der die alten Galoschen aus einem Mainzer Second-Hand-Laden und dafür 45 D-Mark bezahlt hat, mag Meigls Gutgläubigkeit. 25 Jahre später liegen Meigl und Guido schon länger auf dem Trocken-Deck, mümmeln Karotten, trinken Ingwer-Tee und sortieren die unwiderstehlichen Angebote in ihren Mail-Ordnern. Venenstrümpfe, Mittel gegen nächtlichen Harndrang, das Rundumsorglos-Senioren-Paket, Rollatoren in den Vereinsfarben usw. Das Leben ist Veränderung, jedenfalls manchmal. 2025 trägt Meigl West-Jeans, latscht Guido immer noch in den Cowboystiefeln des 2000er Kennenlernens umher. Nach herzwarmer Einlaufkurve zum Tag der Deutschen Einheit erinnert die Aufnahmeleitung im LVZ-Studio Meigl und Guido daran, dass ihr Podcast ein Fußball-Podcast ist und er doch jetzt bitte, bitte endlich rollen möge, der Ball. Alsdann blicken die Rückfallzieher auf den Leipziger Ritt auf der Wolfsburger Rasierklinge und eruieren gangbare Wege ins Glück im Dortmunder Signal-Iduna-Park. Fakt ist vorm Duell des Zweiten (Dortmund) gegen den Dritten (Leipzig): Nur betagte Menschen wie Meigl und Guido können sich an die letzte Niederlage des großen BVB erinnern. Und wie punktet man bei diesem BVB, Sportfreund Meigl? Der Chemiker packt seine viersaitige Ukulele aus, nestelt einen vergilbten Zettel aus seiner Wrangler und fängt allen Ernstes an zu singen: „'54, '74, '90, 2006 … … jaaa so stimmen wir alle ein … … mit dem Herz in der Hand und der Leidenschaft im Bein … … werden wir Weltmeister sein!“ Gewiss Meigl, gewiss. Präsentiert und goutiert werden Meigl und Guido von Tim Findeisens Augenoptik-Imperium, das von Naunhof über Großpösna bis nach Leipzig in die Delitzscher Landstraße 71 reicht und Maßstäbe setzt. Wer seine Sehschärfe checken lassen will, kann das mit dem Code „Guido25“ tun. Infos: augenoptik-findeisen.de Lob, Lob oder Lob bitte an g.schaefer@lvz.de m
Leaders of Transformation – ein Business Gladiators Podcast
Warum ist Michael Zettel die persönliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter:innen bei Accenture Austria besonders wichtig? Wie macht er Klarheit zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor? Und wieso hat Lernfähigkeit für ihn oberste Priorität?
Wenn der Spekulatius in den Regalen steht, dann geht das Jahr gefühlt in den Endspurt. Mit frischen Eindrücken vom DSAG-Jahreskongress in Bremen gehe ich durch, wie Unternehmen auf Richtungswechsel der SAP reagieren und was SAP-Verantwortliche sich deshalb für die SAP-Roadmap für 2026 auf den Zettel geschrieben haben.
Leaders of Transformation – ein Business Gladiators Podcast
Wie denkt Michael Zettel, Managing Director bei Accenture Austria, über die digitale Zukunft und Führung? Warum ist Wirtschaftsinformatik für ihn die perfekte Kombination aus Organisation und Technik? Und was braucht es, um Technologie und Mensch zusammenzuführen?
In dieser Folge geht es um den gesundheits-Hack Klarheit. In unserer Reihe zu Gesundheitshacks erfährst du in kurzen und knappen Folgen, wie du deine Gesundheit, Vitalität & Lebensqualität steigern kannst. Klarheit heißt: - Du weißt, was du willst... - Du sagst, was du willst (und was du nicht willst) - Du grenzt dich ab - Du zeigst dich so, wie du wirklich bist - Du triffst schnelle Entscheidungen - Du umgibst dich mit Menschen, deren Energie dir gut tut Und wen du das andersherum drehst, dann lädst du dir viel Stress ein durch Konflikte, Beziehungen, die nicht so laufen, wie du dir das wünschst, viel auf dem Zettel, viel Unzufriedenheit... Daher gehört Klarheit zu den Dingen, die du üben kannst und ändern kannst, um gesünder und glücklicher zu sein. Was uns dabei (mal wieder) im Weg steht, sind unsere Denkmuster. Was lässt dich nicht klar sein? Oder bist du klar- dann wie machst du das? War das schon immer so oder hast du damit irgendwann angefangen? Lass es uns gern wissen.
MetalNet - So TRVE warst du noch nie! Willkommen zu Folge 111! Schnapszahl :) Diesmal bekommt ihr nur einen Doppelpack, da Roland (siehe Titel) diesmal nicht dabei sein kann. Aber wir anderen beiden Labersäcke bekommen auch 1,5 Stunden voll ;) Daher gibt natürlich ein paar Anekdoten aus den letzten 2 Wochen, ein wenig geshoppt wurde auch und wir betrachten die Charts. News gab es nicht sehr viele. Und dann auch noch traurige, wie die Tode von Tomas Lindberg und Atomic Steif. Nicht so prickelnd für Kissin Dynamite Fans: Hannes wird nächstes Jahr das Mikro aus der Hand geben. Aber schöne oder spannende Nachrichten gibt es von Twisted Sister: Reunion. Und...ach ja...Rock Garten...da haben wir uns dann auch kurz drüber unterhalten... Habt viel Spaß mit der Folge und bis zum nächsten Mal! Dann wieder zu dritt :)
Heidiho Welt, das Sandro-Berg'sche Duo gibt sich die Ehre und taucht zu Beginn gleich mal kurz und unvorbereitet in die Ergebnisse der Emmy-Verleihung ein. Danach verabschieden beide Robert Redford so gut es eben geht in die ewigen Jagdgründe. Filmisch nutzt Berg direkt aus, dass ihm Sandro gegenübersitzt, indem er eine RomCom auspackt und bleibt auch im weiteren Verlauf der Folge bei frischer Netflixware in Form eines kaffeekränzchentauglichen Krimis und einer Doku über einen kontroversen aber nicht weniger beliebten Schauspieler. Sandro fühlt sich gerade mit seinen Serien sehr wohl und ist sowohl von Jason Momoa in Hawaiianischen Historienkontext begeistert, als auch von den neuesten Mordabenteuern eines Michael C. Hall. Bevor Sandro seinen Prime-Video-Horror-Psycho-Thriller-Doppelwumms pitcht, berichtet Berg davon, wie viel Spaß er endlich mal wieder mit einer Christoph Waltz Rolle hatte. Im Finale stehen sich 2 Filme die unterschiedlicher nicht sein könnten gegenüber: ein trashig-goreiges Fun-Splatter-Fest und ein dystopisch-ernsthaft-intimes Drama. Also unbedingt anhören, Zettel und Stift bereithalten um die Watchlist wieder mal zu erweitern und natürlich schön spoilerfrei bleiben!
Der Platzwart trifft den Tiete, und nach der ersten Saisonniederlage im Ligabetrieb versucht der Uwe es zunächst mit Ablenkung: Havelse, HSC, Basketball und die Fußballfrauen aus Limmer – es dauert ein paar Minuten, bevor die Runde auf das 0:3 gegen die Hertha zu sprechen kommt. Tiete kann es immer noch nicht ganz glauben, zumal am Ende 15:0 Ecken für Hannover 96 auf dem Zettel standen. Tiete hat sich während der Partie verliebt, und zwar die die „Stanze-Omi“, die die Ecken präsentiert. Ob die Omi auch gegnerische Ecken begleitet? Wir haben es zumindest gegen die Hertha nicht herausgefunden. Dafür wissen wir jetzt, dass Stefan Leitl Titz kann. Ob Hannover oder Hertha – immer hieß bei diesen Duellen mit Christian Titz der Sieger Stefan Leitl. Leitl hat uns Lügen gestraft. Warum wir erstmals in der Liga verloren haben? Podwart hören! Kleiner Spoiler: Es war unter anderem das späte, erste Gegentor. Warum mitten in der Aufnahme der Pressesprecher der DFL bei Tiete anruft? Podwart hören!
Sie sind zehn Jahre alt und brauchen das Geld - für ihre Reitstunden. Deshalb haben sie einen Zettel in den Hof gehängt: BABYSITTER-SERVICE RONJA UND ELIF. Mit der kleinen Emma gehen Ronja und Elif zu einem besonderen Spielplatz. Aber irgendetwas ist dort mit ihrem Kinderwagen geschehen. Und Elifs Handy ist auch verschwunden! (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Sina Reiß)
Hallöchen – heutiger Podcast: „Junger Autoverkäufer – null Ahnung“. Ich war wirklich erstaunt über das, was ich gerade erlebt habe. Die Dame sagt: „Kannst du dich mal drum kümmern?“ Ich dachte: Um mich? Okay. Ich frage also weiter: „Sind Sie Autoverkäuferin?“ – „Nein, ich bin Lehrling.“ „Aber Sie sind zuständig für den Verkauf?“ – „Ja.“ Alles klar. Ich sage, was ich mir vorstelle – und dann kommt es: „Oh, das weiß ich nicht.“ Noch öfter: „Da müssen wir den Kollegen fragen.“ Immer wieder: „Weiß ich nicht.“ Sein Hauptsatz war: „Oh, das weiß ich nicht.“ Ich frage: „Wie viel PS hat das Auto?“ Antwort: „Weiß ich nicht.“ Ich sage: „Hier steht es doch.“ „Ah, ja, dann nehmen wir mal den Zettel raus...“ Warum soll ich das selber lesen? Ich bin doch nicht der Verkäufer. Ich erwarte Kompetenz, Beratung, Fachwissen. Mein Fazit: Der junge Mann ist entweder erst seit zwei, drei Tagen da – oder komplett überfordert. Aber dann sagt er: „Ich bin schon seit einem Jahr dabei.“ Ich: „Haben Sie keine Schulung gehabt?“ „Doch, doch… aber da muss man so viel wissen.“ Toll. Und da sind wir beim Punkt: Das wird nichts. Wieder jemand, der in der Opferrolle lebt. Der sagt: „Ich hab immer Pech“, „Ich muss schuften“, „Alles zu viel“. Warum nicht einfach mal die Extra-Meile gehen? Wenn du Autoverkäufer bist, musst du Bescheid wissen. Du brauchst keinen Seniorverkäufer, wenn du selbst Verantwortung übernimmst. Ich frage: „Gibt's das auch mit Allrad?“ „Weiß ich nicht.“ „Was kostet der bei 25.000 km im Jahr?“ „Weiß ich nicht.“ „Wie lange kann man leasen?“ „Weiß ich nicht.“ Was hinterlässt das für einen Eindruck? Bitte: Erzähl niemals den Kunden „Ich weiß es nicht“, wenn du nicht willst, dass du einen Stempel auf der Stirn hast – und zwar keinen netten. Dann kommen die Kritiker: „Gib dem Jungen eine Chance“, „Nicht alle sind wie du“, „Deine Ansprüche sind zu hoch“… Blabla. Weißt du was? Ich habe keine Lust mehr auf diese Ausreden. Ich möchte nur mit Menschen zu tun haben, die Gas geben wollen. Menschen, die wissen, wovon sie reden. Menschen, die Verantwortung übernehmen. Gehörst du dazu? Oder bist du einer von denen, die sagen: „Weiß ich nicht, ist kompliziert, ich nehme es mal an…“ Das ist keine Haltung, das ist Vermeidung. Was wir brauchen: Zahlen. Daten. Fakten. Klar. Konkret. Messbar. Verständlich. „Ich gehe mal davon aus“ ist kein Verkaufsargument. „Meistens ist das so“ bringt niemanden weiter. Wenn ich ein Auto kaufen will, will ich wissen: Wie viel PS? Gibt's Allrad? Lieferzeit? Leasingrate? Finanzierung? Und nicht zum 100. Mal: „Weiß ich nicht.“ Am liebsten hätte ich dem jungen Mann mal ein paar ehrliche Worte gesagt – aber meine gute Erziehung hat mich daran gehindert. Ich sagte höflich: „Danke für Ihre Auskunft.“ Er: „Sehr gerne für Sie da.“ War er das? Nein. Er wusste genauso wenig wie ich. Wie bist du unterwegs? Gehörst du zu den Fachleuten? Bildest du dich weiter? Wenn du Autoverkäufer bist, lerne die Basics auswendig! Wie lang ist die Leasingdauer? Wie hoch ist der Zinssatz? Was kann das Auto? Das ist kein Hexenwerk. Aber viele sind schon mit den einfachsten Dingen überfordert. Dienst nach Vorschrift. Keine Begeisterung. Keine Extra-Meile. Nur Minimalismus. Und weißt du was? Minimalisten bekommen auch nur minimale Ergebnisse. Nie mehr. Nie Verantwortung. Nie Karriere. Und dann kommen die Nörgler: „Die Bonzen nehmen uns alles weg.“ „Manche haben halt keine Chance.“ Kann ich nicht mehr hören. Entweder du willst – oder du willst nicht. Ein guter Verkäufer macht zuerst eine Bedarfsanalyse: „Was wollen Sie?“ „Was ist Ihnen wichtig?“ „Wie nutzen Sie das Fahrzeug?“ Später kam dann der Seniorverkäufer – er wusste etwas mehr. Aber ich hatte keine Lust mehr, meine Lebenszeit zu verschwenden. Ich sagte: „Bitte schicken Sie mir ein Angebot.“ Mal sehen, ob es morgen da ist. Wenn du Verkäufer bist und ein Kunde zeigt Interesse, dann: Mach eine Bedarfsanalyse. Höre zu. Liefere konkrete Antworten. Nicht dieses lasche: „Die Autos verkaufen sich ja von selbst.“ „Ich brauch den Kunden nicht unbedingt.“ Noch mag das gehen – aber nicht mehr lange. Schau dir Joe Girard an – den erfolgreichsten Autoverkäufer aller Zeiten. Er hat in einem Monat mehr Autos verkauft als andere in Jahren. Warum? Weil er für seine Kunden da war. Ich wünsche mir für dich: Geh die Extra-Meile. Sei da für deine Kunden. Lerne, liefere, wandle um. Denn wenn du nur sagst: „Ich nehme es mal an“ oder „Weiß ich nicht“ – dann geh lieber. Denn das kostet: Deine Lebenszeit. Die Zeit deiner Kunden. Deinen Ruf. Wenn niemand etwas weiß, wie willst du dann ein Problem lösen? Wie soll Vertrauen entstehen? Cool, oder? Ich freue mich auf deine Kommentare – und teile diesen Podcast mit Menschen, bei denen du genau das gerade erlebst: schlechten Service, null Ahnung, keine Motivation. So wie gestern Abend: Ich will zur Eisdiele – die Tür ist offen, Leute sitzen noch draußen. Ich komme rein – „Wir haben schon zu.“ Tja. Feierabend halt. Kunde? Stört nur. Auch das: Servicewüste. Wo soll das noch hinführen? Die Babyboomer gehen bald – dann viel Spaß mit dem Rest. Ich geh jetzt zur Massage. 1,5 Stunden durchkneten, entspannen – und danach wieder: Gas geben. Alles Liebe, dein… (du weißt schon
Wer an Pilgerreisen denkt, der hat wohl zunächst zuerst den Jakobsweg nach Santiago de Compostela auf dem Zettel. Kalifornien kommt einem da eher nicht in den Sinn. Aber genau dort wurden einst über 20 Missionen gegründet, die heute zu den ältesten Gebäuden Kaliforniens zählen, und die man entlang des historischen Camino Real besuchen kann. Unsere USA Korrespondentin Antje Sieb über eine Pilgereise ohne lange Tradition. Außerdem geht es in dieser Ausgabe um die legendäre Gefängnisinsel Alcatraz, die Public Library in New York City, eine Romanze unter Kojoten im Central Park und eine äußerst ungewöhnliche Eissorte.
Ihr habt gewählt diesen Podcast zu hören und wir wünschen wie immer viel Freude damit! Willi hat einen gelben Zettel und wir versuchen die Bedeutung zu ergründen. Max hat auch gewählt und zwar vor 2 Jahren kein Twitter mehr zu nutzen, wir ziehen ein Fazit und sprechen über das Problem oder eben nicht Problem der immer für alle erreichbaren News. Medien und so. Am Ende geht es dann noch ausgehend von sozialer Ungleichheit um den Traum vom Eigenheim. Vielleicht doch auch eher ein Albtraum man weiß es nicht. Einen guten Start in die Woche! Peace!
Bei mir möpselt die sehr bescheidene Länderspielwoche noch nach. Da wir ja Weltmeister werden wollen, habe ich mich in dieser Folge deshalb gefragt, ob man da mit künstlicher Intelligenz nicht irgendwas machen kann und habe in den tiefen der Daten nach Spielern gesucht, die vielleicht niemand auf dem Zettel hat, die unser DFB-Team aber trotzdem besser machen können. Und siehe da: Weltklasse ist möglich! Die Themen im Einzelnen: Nagelsmann mit AI - wie steht eigentlich der Kader der Nationalmannschaft im europäischen Vergleich da und wie kann man ihn mit künstlicher Intelligenz verbessern? Nick Woltemade in Newcastle - was geht denn da ab. Ich sag es euch, sein Score. In Wolfsburg spricht man dänisch - der tragische Euroheld Christian Eriksen wechselt in die Autostadt. Wir checken top oder flop? Dieses Mal habe ich es nicht geschafft, eure vielen, vielen Fragen zu beantworten. Das hole ich in der nächsten Woche nach. Jetzt erst einmal viel Spaß mit dieser Folge! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Überraschung! Ein Wort, das Jacko sehr gerne hört und Sam absolut gar nicht. Heute geht's um den Zauber von Überraschungen - und wieso er für manche ein Horror ist. Außerdem kommt das Thema Ehe nochmal auf den Tisch: Jacko hat „recherchiert“ und zieht nochmal ein paar Aussagen der vorletzten Folge zurück! Auch ein adeliger Zettel kommt auf den Tisch: Dinge, die man mit 30 braucht. Must Haves Basic vs. Luxus und man möge sage: Schwach beantwortet, aber wenigstens versucht! Hier findet ihr alle Deals unserer Werbepartner: https://linktr.ee/jackundsampodcast
Andre ist aufgeregt. Der 15-Jährige hat heute in der Schulpause von einem Mädchen einen Zettel zugesteckt bekommen. “20 Uhr am Rondell” steht da und genau dort wartet Andre jetzt auf sie. Doch von dem Mädchen fehlt jede Spur. Stattdessen lösen sich aus dem Halbdunkel drei Gestalten. Anstatt bei einem ersten Date findet sich Andre in den nächsten Stunden in einem wahrgewordenen Gruselfilm wieder. Es ist der Beginn einer Serie von Horrorszenarien, die von düsteren Ritualen, Blutopfern und satanistischen Praktiken erzählen. Die Frage, die bald ganz Deutschland beschäftigt: Handelt es sich um einen brutalen Ritualmord oder steckt etwas ganz anderes dahinter? In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ sprechen wir über einen Fall, in dem sich ein Narrativ verselbständigt, das bis heute kaum einzufangen ist. Ein Fall, der zeigt, wie schnell aus Gerüchten vermeintliche Wahrheiten werden und warum die tatsächlichen Hintergründe oft nicht weniger verstörend sind. Expert:innen in dieser Folge: Dr. Dagmar Fügmann, Religionswissenschaftlerin an der Universität Würzburg **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Niko Kappel Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Landgericht Mühlhausen, 280 Js 52177/93 - 3 Ks jug, April 1994 Doku24: https://t1p.de/pp5hr Das Erste: https://t1p.de/wnwwh Thüringer Allgemeine: https://t1p.de/tehaf Spiegel: https://t1p.de/wfun8 Zeit: https://t1p.de/37kr4 **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Die Kladde ist bestens gefüllt. Bundesliga-Auftakt! Seit Freitag ist Ewald im Vollstress, hat alles gesehen, muss zwischendurch noch nach Bielefeld, "in die Ritze" nach Hamburg, das Klima retten und sich über den Premier-League-Wahnsinn aufregen... viel drin heute - viel Spaß!!
Sie war das Botschaftsluder. Die Frau mit zu viel Lippen und Brust. Wer dahinter steckte, hat viele Jahre niemanden interessiert. Und niemand hatte sie auf dem Zettel, als sie in den „Dschungel“ ging. Doch dann erlebte die ganze Nation einen Menschen mit Haltung, Charakter und Natürlichkeit. Am Ende gewinnt sie, Deutschland hatte sein Herz verloren an Djamila Rowe! Disclaimer: Das könnte nach dieser Folge wieder passieren. Es geht um ein ganz anderes Leben, als viele von uns es sich vorstellen können. Um die Einsamkeit der Kindheit, die Sehnsucht nach Liebe, das Glück über ihre Kinder. Es geht auch um eine alles verändernde Entscheidung. Wie es dazu kam, dass sie ihrem Körper die vielen Eingriffe zugemutet hat? Am Ende der Folge verstehen wir das vielleicht etwas besser. Schön dass Ihr reinhört, liebe „M'ies“.
Du findest einen schlichten Zettel auf dem in hastiger Handschrift geschrieben steht: „Bin im Urlaub“Vielen Dank an Dominik für das Intro!Hier findest du alle Infos und Rabatte unserer Werbepartner: linktr.ee/daspodcastufo Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
Manche Ideen wirken im Kopf genial – und Wochen später nur noch wie ein müder Zettel im Notizbuch. Genau das wollte ich ändern. Deshalb habe ich heute ein kleines Experiment gestartet: Ideen nicht nur aufschreiben, sondern einsprechen. Mit Stimme, Energie und allem Drum und Dran. Warum sich dadurch die ursprüngliche Begeisterung viel leichter zurückholen lässt und welche Rolle ein Tool wie Letterly dabei spielt, erzähle ich dir in dieser Folge.
Sam hat die Schnauze voll: Die Mieten in Hamburg steigen ins Unermessliche und der Müll häuft sich – vielleicht helfen jetzt nur noch selbstgemalte Schilder. Und wo wir schon beim Thema Müll sind: Wie oft putzt man eigentlich was in der Wohnung? Und welche Ecken ignoriert man so lange, bis sie offiziell nicht mehr existieren? Zwischendurch wird's dann doch nochmal ernst, denn ein Zettel vom Adel fragt: Was halten Jacko und Sam eigentlich vom Konzept der Ehe? Wie immer gilt: Keine Ahnung von nichts – aber Hauptsache mit Meinung. Hier findet ihr alle Deals unserer Werbepartner: https://linktr.ee/jackundsampodcast
Ist es ein Burnout… oder sind es „nur“ die Wechseljahre? Tatsächlich steckt hinter mancher Burnout-Diagnose, hinter Wesensveränderungen und mentalen Problemen mittelalter Frauen auch die hormonelle Umstellung in der Lebensmitte. Nur hat das kaum jemand auf dem Zettel. Diana spricht mit der Gynäkologin und Präsidentin der Deutschen Menopause Gesellschaft Dr. Katrin Schaudig und ihrer Patientin Annette über das hammerharte Jahr, das hinter Annette liegt. Das mit Schulterschmerzen anfing und über Erschöpfung und Heulattacken in eine mehrmonatige unfreiwillige berufliche Auszeit führte. Und darüber, wie Annette wieder rausgekommen ist aus dem Tief (Spoiler: Hormone waren beteiligt).Diese Folge wurde erstmals am 13. Oktober 2023 gesendet.INFOS ZUR FOLGE:Hier und hier geht es zu Dr. Katrin Schaudig im Internet.Hier geht es zur im Gespräch erwähnten MENO AN MICH Folge mit Dr. Anneliese Schwenkhagen und Dr. Andrea Krüger: "Hormone und Stimmung: Bin ich depressiv, sind das die Wechseljahre... oder ist es einfach das Leben?"Hier geht es zu Katrin Schaudigs neuem Buch: "Hot stuff – Wechseljahrewissen to go" (dtv, erscheint am 14. August 2025)Hier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.Hier geht es zum meno_brigitte-Insta-Account.Hier geht es zu Dianas Instagram.Hier geht es zu Julias Instagram.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/menoanmich +++WEITERE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:Skin-Code-Kurs mit Dermatologin Dr. Yael Adler: brigitte.de/meno-skinKrafttraining 50 plus: Forever Fit On Demand Kurs von BRIGITTE ACADEMYOn Demand Video-Kurs "Wechseljahre: Wissen, was hilft": https://academy.brigitte.de/course/wechseljahre?utm_source=podcast&utm_medium=meno&utm_campaign=wechseljahreMasterclass Finanzen Basic: https://academy.brigitte.de/course/masterclass-finanzen-basic?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-basicKostenloses Webinar Rentenlücke berechnen: https://academy.brigitte.de/webinar-aufzeichnung-rentenluecke-berechnenETF Kurs: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=etf-kurs-mEs gibt auch einen MENO AN MICH-Rabattcode, MENO15 (gilt für viele BRIGITTE-Angebote).Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Diese Folge ist so reichhaltig wie Sams Payback-Konto. Jacko deckt heute Sams semi-illegale Tankstellen-Vergangenheit auf – es geht um Dosen, es geht um Karten, und es geht um Spritzgefahr. Außerdem gibt's nach langer Zeit mal wieder eine Tsexy7, und Supermärkte werden nach ihrem Geilheitsgrad bewertet. Am Ende wird's dann auch nochmal kurz ernst: Aus dem Publikum kam ein Zettel zur Beziehungsdynamik. Was tun, wenn eine Seite in der Langzeitbeziehung eher rational und wenig empathisch tickt – und die andere Seite komplett aus dem Gefühl lebt? Hier findet ihr alle Deals unserer Werbepartner: https://linktr.ee/jackundsampodcast
Man fragt sich ja schon: Warum findet man manche Geschäfte so geil – und andere einfach nur scheiße? Und dann merkt man irgendwann, dass Dinge, die man früher mit Tomaten abgeworfen hätte, plötzlich ziemlich praktisch sind. Heute kommt aber auch wieder Bildung auf den Tisch: Es geht um Pisse und um Geld – unsere zwei absoluten Lieblingsthemen. Und ihr habt uns natürlich wieder wilde Zettel reingereicht: Japanhype – verständlich oder einfach nur strange? Traumreiseziele? Und was, wenn man plötzlich keine Lust mehr auf eine Freundin hat? Ach ja: Und was ist eigentlich der beste Kinosnack? All das – und wie immer viel mehr – in der neuen Folge pädagogisch wertlos aka Jack&Sam. Hier findet ihr alle Deals unserer Werbepartner: https://linktr.ee/jackundsampodcast
Die Unsicherheiten wegen Trumps Zoll-Zirkus, eine schwächelnde US-Wirtschaft und die Hoffnung auf einen Erholung Europas bringt an den Märkten einiges in Bewegung. Vor allem der alte Kontinent rückt für viele Investoren wieder verstärkt in den Fokus. „Wir finden derzeit in Europa viele spannende, gut bewertete Industrieunternehmen,“ sagt Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege bei Shareholder Value Management. Im Interview mit dem Youtube-Kanal Mission Money verrät der Value-Stratege, welche Unternehmen er konkret jetzt auf dem Zettel hat und wo die Luft so langsam raus sein dürfte.
BVB kompakt am Morgen - 20.07.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: BVB im Transferstau, Fans in Sorge Warum es beim Kader-Umbau noch hakt: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-im-transferstau-fans-in-sorge-warum-es-beim-kader-umbau-noch-hakt-w1056731-2001739856/ BVB-Ausnahmetalent verpasst Saisonstart Er steht schon bei Niko Kovac auf dem Zettel: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-ausnahmetalent-verpasst-saisonstart-er-steht-schon-bei-niko-kovac-auf-dem-zettel-w1056576-2001740327/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Habemus Arni war der lange geplante Folgentitel der Rapid Vorschau 25/26. Wir wissen alle, dass der Titel mittlerweile eine pure Themenverfehlung gewesen wäre. Nun ist alles anders. Spieler sind gekommen, die niemand auf dem Zettel hatte und auf die wir ganz genau blicken. Wie wird Neo-Rapid-Trainer Peter Stöger die Mannschaft aufstellen? Welches System lässt er spielen. Markus berichtet kompetent, Stefan stichelt. Eine typische NoGo-Folge.Vielen lieben Dank, lieber Mo, für deine Einschätzungen zu den beiden Rapid Neuzugägen. Hier gehts zu seiner Webseite! Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Letzte Woche gab's eine kleine Pause. Warum? Sagen wir mal so: Wir wollten Real Madrid nicht schon wieder so kritisch behandeln. Man muss sich ja auch mal zurückhalten können. Dafür jetzt mit frischem Stoff: Die Club-WM ist vorbei, und PSG hat von Chelsea ordentlich auf den Sack bekommen. Hatte man so nicht auf dem Zettel – vor allem Toni nicht, der Chelsea in den letzten zwei Jahren kaum gesehen hatte. Zu viele Spieler, zu viel Geld, zu wenig Erfolg. Aber diesmal: Cole Palmer stark, Vitinha kaum zu sehen, Spielplan eindeutig aufgegangen – da musste selbst Toni anerkennen, dass sich was getan hat. Passend dazu wird schnell die kommende Premier-League-Tabelle getippt. Felix sieht Chelsea plötzlich ganz vorne, aber Toni bleibt Realist: Top 4 traut er ihnen aber auch zu. Dann kommt Felix noch mit einem brandheißen News-Hagel der Extraklasse um die Ecke: HSV holt Poulsen – Toni bleibt unbeeindruckt. Spannender für ihn: Luka Modrić spielt nochmal ein Jahr, aber diesmal bei Milan. Und: RTL hat einen neuen Star-Experten fürs Samstagabend-Topspiel der zweiten Bundesliga – ihn selbst. Im Hörertelefonat mit Steffen S. geht's um die Frage, ob junge Spieler es heute leichter oder schwerer haben. Toni erklärt differenziert, man kennt's. Und dann heißt's: Sommerpause, ist für uns alle die sechste Stunde. Wir sind zum Bundesliga-Start wieder zurück. Vorher sehen die beiden sich noch persönlich – auf Opa Kroos' 90. Geburtstag. Und wer mag: Schickt gern ein paar liebe Grüße an ihn bei Campfire vorbei. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de
Fortuna Düsseldorf bastelt am Aufstiegs-Kader für die kommende Saison, hat bereits acht Zugänge vermelden können. Im Interview spricht Klub-Boss Klaus Allofs über sein Team und verrät auch den Verhandlungsstand bei Jamil Siebert. Außerdem reden Niklas und Noah über David Kownacki, der auf dem Zettel von Hertha BSC steht. Weitere Themen: der mögliche Schalke-Abgang von Ron Schallenberg und der Bochum-Wechsel von Kevin Vogt.
Ein kleines Mädchen, das weinend auf dem Pausenhof steht. Ein Telefonanruf, der eine junge Frau erschüttert. Und ein kleiner Zettel, der alles verändert. Heute – bei Spurlos. Kontakt Info@SpurlosPodcast.de Instagram https://instagram.com/julia_leischik TikTok https://www.tiktok.com/discover/Julia-Leischik Redaktion Sylvia Lutz Natalya Prokhorenko Ton Migo Fecke (Soundhouse Tonproduktionen GmbH) Eine Produktion der StellaLuisa GmbH In Zusammenarbeit mit Endemol Shine Germany und Rainer Laux Productions Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/spurlos_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Sie sind zehn Jahre alt und brauchen das Geld - für ihre Reitstunden. Deshalb haben sie einen Zettel in den Hof gehängt: BABYSITTER-SERVICE RONJA UND ELIF. Der kleine Leon ist mucksmäuschenstill, als Ronja und Elif ihm Kasperle-Theater vorspielen. Erst spät merken sie, dass er nicht mehr da ist. Sie suchen ihn in der ganzen Wohnung. Ob sie Leon finden, bevor die Mutter ihn abholen kommt? (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Sina Reiß)
Jamie Gittens wird den BVB verlassen und zum FC Chelsea wechseln. Die Dortmunder haben auch schon einen Nachfolger auf dem Zettel. Die DFB-Frauen starten heute mit einem Spiel gegen Polen in die EM und RB Leipzig holt einen Kölner für die linke Seite.