Podcasts about Zettel

  • 1,222PODCASTS
  • 1,970EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Apr 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Zettel

Show all podcasts related to zettel

Latest podcast episodes about Zettel

Jack&Sam
279. Never fuck the Company

Jack&Sam

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 69:39


In dieser Folge gibt's zwei cute Schokohasen und drei ehrliche Zettel... 1️⃣ „Kann man was mit eine*r Kolleg*in haben?“ – Wir diskutieren zwischen Bauchgefühl und Büroalltag. 2️⃣ Unser Frühlingssong! (Einfach LOL wtf) 3️⃣ Behind the Scenes auf Insta: Wie laufen Kooperationen wirklich ab? Was passiert in Verhandlungen? Und wie setzt man das Ganze eigentlich um? Wir wünschen euch faule Feiertage, ganz viel Sonne und viel Spaß mit der Folge. HOFPOST! Tritt dem Inner Circle bei: https://mailchi.mp/jackundsam/sign-up

Ohrenweide
Atem Los 7 - von Fabian Vogt

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 5:24


Das Mindset der Champions
Das Mindset der Champions - Folge 87 - Transformation - mit Andreas Zettel

Das Mindset der Champions

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 55:03


In dieser Folge spreche ich mit Andreas Zettel – Unternehmer, Coach und zweifach ausgezeichneter „Great Place to Work“-Preisträger. Wir tauchen ein in das Thema Transformation: Wie persönlicher Wandel beginnt, warum Klarheit so entscheidend ist und was echte Transformation ausmacht. Andreas gibt Einblicke in seine über 20-jährige Erfahrung in Führung und Coaching. Ein Gespräch über Verantwortung, Mut und den Weg zu einem neuen Ich. Mehr zu Andreas findest du auf seiner Website: https://andreas-zettel.de Folge ihm auf Instagram: https://www.instagram.com/zettel_andreas/ Und schau auch gerne bei mir vorbei: https://tobias-kunert.de

11Fragen
Gib mir 5! / *58* / Louis (11 Freunde)

11Fragen

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 42:22


GIB MIR 5! - Die TransfershowUnser Kandidat muss anhand von 5 chronologisch geordneten Karrierestationen eines Profifussballers erraten, welcher Spieler gesucht wird. Insgesamt gibt es 5 Fragerunden. Sollte er nicht sofort auf die Antwort kommen gibt es pro Runde 1 Joker. Der Kandidat kann wählen ob die Position oder die Nationalität des gewünschten Spielers nun verraten wird. Ohne Joker gibt es 1 Punkt für die richtige Antwort, mit Joker immerhin noch 0,5.Wir raten vor dem  Abspielen dieses Podcasts einen Stift mit Zettel zurechtzulegen um mitzumachen.Folge *57* mit Louis Richter (11 Freunde Magazin)Euer Gastgeber: MoritzFolgt uns gerne auch auf Instagram (11 Fragen) und freut Euch auf Insta Specials und Fragen.

Human Elevation
#368 - Er hat alles visualisiert – und wurde Olympiasieger l Benjamin Karl

Human Elevation

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 94:23


Mit 10 Jahren schrieb sich Benjamin Karl den Olympiasieg auf einen Zettel – 25 Jahre später wurde er genau das: Olympiasieger. In diesem Gespräch zeigt der Snowboard-Weltmeister, wie stark unser Geist unsere Realität prägen kann – wenn Fokus, Visualisierung, mindset und innere Überzeugung zusammenspielen. Erfahre, wie er Gold manifestiert hat, was dabei wirklich funktioniert – und wie du diese Prinzipien für deine eigenen Ziele anwenden kannst.Eine Folge, die dich daran erinnert, dass Gedanken Realität werden können – wenn du bereit bist, dafür loszugehen._____► Elevation Camp 2025: Befreie dich von allem was dich noch zurückhält und lege das Fundament für ein glückliches und selbstbestimmtes Leben: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://elevationcamp.de⁠⁠⁠_____► Jetzt Patricks neues Buch versandkostenfrei bestellen

Business Punk - How to Hack
Zwischen Model-Aufstieg, Businessmindset und Selbstverwirklichung – mit Lena Gercke

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 45:14


Was passiert, wenn eine erfolgreiche TV-Persönlichkeit und Model-Ikone beschließt, mehr als nur vor der Kamera zu stehen und stattdessen zur Unternehmerin wird? In dieser Folge erzählt Lena Gercke von ihrem Weg: vom Casting-Stress in New York und Deutschlands Laufstegen bis hin zur Gründung und Skalierung ihrer eigenen Modemarke – mitten in turbulenten Zeiten.Wie gelingt es, zwischen Kinderbetreuung und Kollektionsentwürfen stets den Überblick zu behalten? Welche Rolle spielt „Learning by Doing“, wenn man sich in einer bestehenden Branche ganz neu aufstellt? Lena zeigt, dass es keine perfekte Routine geben muss, solange man sich klare Prioritäten setzt – und ein Team, dem man vertraut. Gleichzeitig wird klar, wie wertvoll der eigene Antrieb ist, um die Komfortzone zu verlassen und sich ständig weiterzuentwickeln.Wer schon immer wissen wollte, was wirklich hinter „Balanceakt“ zwischen Familie und Firmengründung steckt, weshalb ein Stück persönliche Freiheit wichtig bleibt und warum eine kreative Vision manchmal auf einem Zettel in New York beginnt, findet hier ehrliche Einblicke. Ein Gespräch über Verantwortung, Anpassungsfähigkeit und die entscheidende Frage, wie man seine Leidenschaft zu einem erfolgreichen Business macht.Unser Werbepartner:Qonto ist das Online-Geschäftskonto mit integrierten Finanz-Tools. Seit dem 1. Januar 2025 müssen B2B-Unternehmen E-Rechnungen empfangen und verarbeiten können. Mit Qonto gelingt der nahtlose Umstieg: Ein eigenes Rechnungstool zum Erstellen, Verarbeiten und rechtskonformen Speichern ist bereits integriert. Eröffne jetzt in wenigen Klicks dein Qonto Geschäftskonto und teste Qonto 90 Tage kostenlos. Mehr Infos auf qonto.de/business-punk – und denk daran, Qonto schreibt man mit Q!Probonio – digitale Mitarbeiterbenefits einfach gemacht!Flexible und steuerfreie Benefits wie Gutscheine, Bikeleasing oder Essenszuschüsse bequem per App verwalten und Lohnkosten sparen. Jetzt Demo buchen und drei Monate lang 30% Rabatt sichern: www.probonio.de/businesspunk Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hollywood is calling
Folge 68 Knackige Themen aus der Box IV

Hollywood is calling

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 55:40


Der Inhalt von Folge 68: In dieser Folge ziehen wir reihum Zettel zu knackigen Themen aus Film und Fernsehen und besprechen in 4 Minuten alles, was uns dazu einfällt. Dabei trifft Intelligenz und Schwachsinn aufeinander. Habt mit uns Spass zu folgenden Themen in dieser Folge: MARVEL oder DC Bester Erotikthriller Würde heute noch ein "Master of the Universe" Film funktionieren? Titanic Bester Anime- / Zeichentrickfilm Hugh Grant Harry Potter Sportfilme Vermisst ihr die Videothek oder reicht der Stream Wer ist besser: Deadpool oder Wolverine? Kevin Bacon Welcher Film hätte ein Remake verdient?

Morgenimpuls
Denk mal positiv und bleib in SEINEM Wort!

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 2:49


Auf meinem Schreibtisch liegt ein Zettel. Darauf steht: 40 Tage Fastenzeit – nicht jammern – nicht meckern – nicht kritisieren – nicht ablehnen – nicht verletzen – nicht lästern - nicht verurteilen – DENK MAL POSITIV. Ich hatte das irgendwo abgeschrieben, weil es mir sehr zugesagt hat. Und jetzt fällt mir ein: mehr als die Hälfte der Zeit ist schon vorbei – was ist jetzt mit diesen Sätzen, die mich so angesprochen haben? Das ist ja schon mal die Crux mit den Vorsätzen: man fasst sie ziemlich hochgemut und hat guten Willen, dann kommt das Alltagschaos oder das tägliche Einerlei und plötzlich ist schon eine ziemliche Zeit vorbei und ich habe nicht dran gedacht.Der Vorteil der Fastenzeit ist, dass es ein gut überschaubarer Zeitraum ist: 7 Wochen, geht doch eigentlich. Und manchmal hilft dann eine Zusage und Ermutigung. So wie sie heute im Tagesevangelium steht: "Wenn ihr in meinem Wort bliebt, seid ihr wahrhaft meine Jünger."Da fällt mir vieles leichter: ich muss nicht alles leisten, ich muss nicht alles allein schaffen. Mein Auftrag ist lediglich, in seinem Wort zu bleiben. Da geht es nicht darum. es zu lesen und anderen zu erklären oder es im Gottesdienst zu hören und dann wieder zu vergessen. In SEINEM Wort bleiben heißt: seine Botschaft annehmen, danach leben und seine Gebote halten, und beständig sein. Nicht nur kurz begeistert sein, sondern dauerhaft in dieser Beziehung zu Jesus zu sein und nach seinem Beispiel zu leben.Und dann hilft mir zum Beispiel, wenn ich nicht denken muss: ja, also denk dran: das nicht, das nicht und das auch nicht. Sondern auf meinem Zettel lesen kann: denk mal positiv: Also: Du darfst, Du kannst, Du willst doch. Das geht leichter. Denk mal positiv und bleib in SEINEM Wort.

Stammplatz
Eberl spricht über Müller-Aus! Starkes St. Pauli verpasst Big Points! Hollerbach im Sommer zu Top-Klub?

Stammplatz

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 14:47


Max Eberl hat im Doppelpass zum Aus von Thomas Müller gesprochen und Fehler eingestanden. Der FC St. Pauli ist gegen Gladbach die bessere Mannschaft aber kommt am Ende "nur" zu einem Unentschieden und Benedict Hollerbach schießt Union zum Sieg und sich damit möglicherweise auf den Zettel einiger Top-Klubs.

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

#251: Einer der mysteriösesten Kriminalfälle Deutschlands ist gelöst! Jahrzehntelang rätselten Ermittler, Journalist:innen und True-Crime-Fans: Was steckt hinter der seltsamen Buchstabenkombination "YOG'TZE"? Jetzt, im April 2025, gibt es endlich Klarheit darüber, was Günther Stoll in der Nacht seines Todes wirklich zugestoßen ist. Im Oktober 1984 wird Günther Stoll tot in einem Auto gefunden – nackt, mit Reifenspuren auf dem Körper. Niemand weiß, wo er in den Stunden zuvor gewesen ist. Seine Frau berichtet, dass er sich verfolgt fühlte – und kurz vor seinem Verschwinden sechs kryptische Buchstaben auf einen Zettel schrieb: YOG'TZE. Was bedeutet dieser Code? Und: War sein Tod ein Unfall oder ein Verbrechen? In dieser Folge rekonstruieren wir die letzten Stunden von Günther Stoll und tauchen ein in Verschwörungstheorien und Fragen rund um den Fall, die vier Jahrzehnte lang ungelöst blieben – bis jetzt. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch, Nicole Falkenberg Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze, Tom Häfele Experte: Kryptologe Klaus Schmeh Quellen (Auswahl) Artikel [stern](https://www.stern.de/panorama/verbrechen/tod-im-siegerland--der-mysterioese--yog-tze--fall-des-guenther-stoll-7476042.html) Aktenzeichen XY [Beitrag](https://www.youtube.com/watch?v=oEjJeV39YpQ) Artikel [SZ](https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/panorama/yogtze-cold-case-hagen-polizei-anzhausen-siegerland-geloest-kriminalfall-e821319/) Artikel [Vice](https://www.vice.com/de/article/pgk7dy/das-yogtze-raetsel-ist-noch-immer-der-mysterioeseste-mordfall-der-bundesrepublik) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

Die Maus - 30
Es knistert

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Glückskeksen und ihren Sprüchen, Brause-Ufos zum Selbermachen, Musik am Lagerfeuer, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wie kommen die Zettel in die Glückskekse? (01:19) Erzähl mal (10:45) Bilderbuch: Was schenkst du deinem Papa, Willi Wiberg? (14:56) Eiswürfel (23:12) Lagerfeuermusik (33:02) Herr Lauderbach (41:18) Herzunk: Was passiert, wenn man verliebt ist? (46:55) Brause-Ufos (53:44) Von Verena Specks-Ludwig.

Blechgedanken - Geschichten rund um die Vespacommunity
Blechgedanken Episode 37 – Christof "Paul" Batton - Keep on Scootering...

Blechgedanken - Geschichten rund um die Vespacommunity

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 103:46


Herzlich willkommen zur Episode 37 der Blechgedanken! Diese Folge habe ich diesmal mit Christoph ”Paul“ Batton aufgenommen. Das Ganze wurde ein bisschen durch mein vorheriges Gespräch mit Markus angestoßen, in dem das Thema Rollerjungs als Buch aufgekommen ist.Ich hatte das sowieso schon länger auf dem Zettel und dachte: Lass doch mal ganz kurz mit Paul sprechen und schauen, ob er Bock hat. Und Paul hatte auf jeden Fall Bock – und so haben wir über viele verschiedene Themen gesprochen: Wie er zum Rollerfahren gekommen ist, wie er mit 17 in England die Jugendkultur kennengelernt hat, wie es für ihn zurück in Gelsenkirchen mit den Scooterboys weiterging, welchen Einfluss die Musikszene – vor allem Ska – auf ihn hatte, wie die ersten Runs abliefen und wie die Konzerte damals waren. Wir haben außerdem darüber gesprochen, warum er nach vielen Jahren auf zwei Rädern irgendwann nur noch Gespann fährt. Das hat mit einer ziemlich unschönen Verletzung beim Rollerfahren zu tun – und seitdem ist das Gespann fahren sein Ding. Mehr dazu im Podcast!Ein großer Teil des Gesprächs drehte sich natürlich auch um das Buch – vor allem darum, wie und warum es überhaupt entstanden ist. Man muss wissen: Paul hat schon früh angefangen, nach den ersten Runs eines der wichtigen Fanzines mit aufzubauen. Aus dieser Szene und dem Schreiben heraus entstand – nicht direkt, aber indirekt – auch seine langjährige freie Mitarbeit bei der Motoretta, für die er viele Artikel geschrieben hat.Ich habe das Rollerjungs-Buch letztes Jahr von Paul geschickt bekommen und in England gelesen – und dadurch einen viel besseren Einblick in die Szene bekommen. Auch wenn es natürlich nur ein bestimmter Blick auf die Szene ist – aber mir hat er sehr geholfen. Zumal ich ja, wie ich immer sage, in der Zeit selbst noch nicht Roller gefahren bin. Klar, ich war Teil einer diversen Jugendkultur, aber ich war nicht auf Runs unterwegs.Wir sehen uns auf der Straße – die Saison rückt näher. Ich bleibe euch wie immer wohlgesinnt.Euer Guntramhttps://www.carssuck.de/mags/mags.htm ---------------------------------------------------------------------------------Der Blechgedanken -Podcast ist übrigens auf folgenden Plattformen hörbar:Spotify: https://open.spotify.com/show/4gXyCMSq5s7ZJow0psnPoEApple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/blechgedanken-geschichten-rund-um-die-vespacommunity/id1620685337Amazon Music;:https://music.amazon.de/podcasts/768b4879-7e50-41c2-8cdc-4ea69d7001db/blechgedanken---geschichten-rund-um-die-vespacommunityGoogle:https://podcasts.google.com/search/BlechgedankenMehr zu den Blechgedanken unter: https://podcast.blechgedanken.deFacebook: https://www.facebook.com/blechgedanken/Kontakt über podcast@blechgedanken,deMehr Infos zu den einzelnen Podcasts gibt es auf der Webseite: https://podcast.blechgedanken.de

11Fragen
Gib mir 5! / *57* / Jarek

11Fragen

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 30:35


GIB MIR 5! - Die TransfershowUnser Kandidat muss anhand von 5 chronologisch geordneten Karrierestationen eines Profifussballers erraten, welcher Spieler gesucht wird. Insgesamt gibt es 5 Fragerunden. Sollte er nicht sofort auf die Antwort kommen gibt es pro Runde 1 Joker. Der Kandidat kann wählen ob die Position oder die Nationalität des gewünschten Spielers nun verraten wird. Ohne Joker gibt es 1 Punkt für die richtige Antwort, mit Joker immerhin noch 0,5.Wir raten vor dem  Abspielen dieses Podcasts einen Stift mit Zettel zurechtzulegen um mitzumachen.Folge *57* mit JarekEuer Gastgeber: MoritzFolgt uns gerne auch auf Instagram (11 Fragen) und freut Euch auf Insta Specials und Fragen.

Katzen Talk - für glückliche und zufriedene Katzen
Wie Perfektionismus uns im Katzentraining ausbremst

Katzen Talk - für glückliche und zufriedene Katzen

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 25:24


Heute geht es um ein Thema, das viele von uns (mich eingeschlossen!) immer wieder beschäftigt: Perfektionismus im Katzentraining. Wir sprechen darüber, wie perfektionistische Erwartungen dich und deine Katze ausbremsen können – und wie du stattdessen mit mehr Leichtigkeit, Vertrauen und Freude ins Training gehst. Dich erwartet außerdem eine geführte Reflexionsübung, die dir hilft, deinen Blick weg von Fehlern hin zu Fortschritt, Verbindung und dem, was bereits richtig gut läuft, zu lenken. Leg dir also am besten Zettel und Stift bereit – und mach direkt mit! Heute erfährst du... - warum Perfektionismus dich (und deine Katze) beim Training blockieren kann - wie du ihn erkennst und bewusst loslässt - warum kleine Fortschritte oft mehr zählen als “perfekte” Trainingsergebnisse - wie du deinen Trainingsalltag mit mehr Freude und Leichtigkeit gestaltest - eine kraftvolle Übung, um deinen Fokus auf Erfolg und Verbindung zu lenken *Die Übung aus der Folge – hier nochmal zum Nachlesen:* Schließe für einen Moment die Augen und denke an eure letzte Trainingseinheit. Was hat deine Katze gelernt? Worin war sie sicher? Was hat sie ausprobiert? Wo habt ihr euch beide verbunden gefühlt? Nimm ein Blatt Papier und schreibe auf: 3 Dinge, die deine Katze bereits richtig gut kann 2 Dinge, die du im Training richtig gut machst 1 Moment, auf den du stolz bist – egal, wie klein er war Lies es dir laut vor. Spüre, was das mit deinem Blick verändert. Du kannst das auch als kleine Wochenreflexion etablieren – immer wieder auf das Gute schauen, nicht auf das, was (noch) fehlt. ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Clicker Cat Club](https://myablefy.com/s/katzentraining/CCC/payment): Jahresbegleitung, für dich und deine Katze, wenn du deine Katze mit Medical Training, Clickertraining und kooperativem Training im Alltag unterstützen möchtest [Click Start](https://clickercat.ch/clickstart/): Clicker Training für Anfänger*innen Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris

Jack&Sam
276. Mutprobe: Weiße Strings

Jack&Sam

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 63:34


Jacko und Sam bringen heute mal wieder die wirklich wichtigen Fragen auf den Tisch: Wer trägt weiße Unterhosen – oder aber weiße Strings?! Ist das eine bewusste Entscheidung oder einfach die letzte Option aus dem 3er Pack? Wir haben eure Zettel beantwortet und herzlichst gelacht: 1. Weiße Unterhosen

Happy Finance Life | Inspiration & Motivation für dein Money Mindset, Business & Weiblichkeit
#393 Erfolgreiches Angebot erstellen auf energetische Weise

Happy Finance Life | Inspiration & Motivation für dein Money Mindset, Business & Weiblichkeit

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 26:17


Klicke hier für deine Soul-Offer Ko-Creation:https://bit.ly/Soul-Offer-Creation-Session-Desiree Kontakt zu Desirée: https://www.instagram.com/desiree_salomon_/3.083 € mit einem kleinen Zettel und Mini-Produkt in 13 Tagen? True Story.Ich saß im Bett und spürte, dass etwas raus wollte.Ich spürte die Energie und die Kraft.Und ich wusste, es wird ein neues, geniales, transformierendes Angebot geboren.Also nahm ich den kleinen Zettel, einen Stift, meine Soulful-Offer Creation Codes und ging in den Prozess.Dieser Prozess, den ich schon so oft angeleitet und selbst durchgegangen bin.Und das, was entstand, ist magisch.Ein Angebot, das Wellen schlug und Leben veränderte.Die ersten Frauen hörten den Ruf und buchten DIREKT.Die nächsten folgten.13 Tage später, ohne großen Launch: 30 Frauen im Angebot.3.083 € direkter Geldfluss.15 davon kannten mich vorher nicht mal.Einige sind danach in weitere Räume von mir (127€ - 24k).Warum?Weil's nicht aus dem Kopf kam.Sondern direkt aus der Seele.Dein Soul-created Offer verkauft sich nicht, weil du perfekt launchst.Sondern weil du verbunden bist.Weil die höchsten Frequenzen drinstecken und du in ihnen schwingst.Jetzt exklusiv öffne ich meinen Raum für„Offer Creation aus der Seele“ – 1:1 mit mir.Du + ich + 2h Soul-Power = dein nächstes magnetisches Angebot.Für Premium-Programme. Für Masterclasses. Für genau das, was JETZT aus dir raus will.5 Plätze | 777 € netto | Höchste Frequenz | Maximaler ErfolgBuche hier deinen Termin. https://bit.ly/Soul-Offer-Creation-Session-DesireeWenn du Fragen hast, schreibe mir eine Mail oder DM.kontakt@desireebenke.com

Hollywood is calling
Folge 66 Knackige Themen aus der Box III

Hollywood is calling

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 51:20


Der Inhalt von Folge 66: In dieser Folge ziehen wir reihum Zettel zu knackigen Themen aus Film und Fernsehen und besprechen in 5 Minuten alles, was uns dazu einfällt. Dabei trifft Intelligenz und Schwachsinn aufeinander. Habt mit uns Spass zu folgenden Themen in dieser Folge: Überbewertete Filme Sigourney Weaver Tim Burton Geschichten aus der Gruft Bestes Batman Blade Filme Johnny Depp Fluch der Karibik David Hasselhoff Mission Impossible Soundbar oder Dolby Atmos Scream Filme

Der Gast aus 307
Die (Bali-) Reise zu deinem Selbst – Warum alles mit Connect beginnt

Der Gast aus 307

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 47:16


Vom Celebrate in Uluwatu bis zum Connect in Ubud Daniel erzählt, wie ihn drei kleine Zettel nach Bali geführt haben… Er nimmt dich mit auf seine ganz persönliche Bali-Experience – eine Journey voller Kontraste, Erkenntnisse und echter WAO!-Momente. Zwischen Silvesterparty und Sound Healing, zwischen Scooter-Ausflügen durch Reisfelder und Momenten der Selbstbegegnung – diese Folge ist eine Reise für alle Sinne. Was passiert, wenn du dich einfach mal treiben lässt und offen bist für alles, was kommt? In dieser Podcastfolge erfährst du:

Stressismus - Stress ist keine Naturgewalt
#103 Planungssysteme: Die sieben goldenen Prinzipien

Stressismus - Stress ist keine Naturgewalt

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 46:11


Heute spreche ich mit dir über Planungssysteme. Also: Wie baue ich ein gutes Planungssystem beziehungsweise ein Aufgabenmanagementsystem? Wie baue ich mir ein System, mit dem ich plane? Die Idee zu der Folge ist entstanden, weil ich die Frage logischerweise berufsbedingt öfter höre. Und tatsächlich muss ich sagen, die ersten zwei Male war so meine Antwort darauf: „Ja weiß ich doch nicht, ich mache das halt“. Das kennst du sicherlich auch, dass es so Dinge gibt, die wir tun und gar nicht so wirklich genau erklären können, wie wir das eigentlich tun und warum das irgendwie funktioniert. Weil sich eine ganze Menge von dem, was wir darüber wissen, in die Intuition mittlerweile rein eingeschlichen hat, dass wir gar nicht mehr erklären können, was eigentlich die Prinzipien unseres Verhaltens sind. Aber ich habe mir gedacht, es gibt sie ja, diese Regeln, die ich beachte oder die einzelnen Schritte, die ich da tue. Ich muss sie nur mal sichtbar machen. Und natürlich war gleich wieder mein großer Anspruch, dir hier eine Art Handbuch hinzulegen, mit dem du dann Schritt für Schritt dein eigenes Planungssystem bauen kannst. Das ist es nicht geworden. Aber ich habe mir überlegt, wir machen daraus mal zwei Folgen. Ich werde dir heute mal erzählen, was es zu beachten gilt, wenn du ein solches Aufgabenmanagementsystem für dich aufbaust oder von mir aus auch für dein gesamtes Team. Was du generell beachten solltest, wenn du Prozesse designst. Und in der nächsten Folge, spreche darüber, welche Fragen du dir stellen solltest, um dann den Prozess erstmal in Gedanken oder mit Zettel und Stift aufzubauen. Folgen, auf die ich mich beziehe: Pareto: https://www.teatime.berlin/post/neue-podcastfolge-paretro Kanban: https://www.teatime.berlin/post/95-kanban TickTick: https://www.teatime.berlin/post/100-ticktick Vorlage Tagesplan: https://www.teatime.berlin/post/der-fast-perfekte-plan *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Schick mir Deine Fragen und Themenwünsche einfach über das Kontaktformular auf meiner Website: https://www.teatime.berlin/kontakt Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei iTunes, Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails.

Ja, hier... Filme.
Ep. 111: Anora | Silence Of The Lambs | The Apartment | The Best Years Of Our Lives

Ja, hier... Filme.

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 164:21


Sean Baker und sein neuester Film Anora sind die großen Gewinner der Oscars 2025. Grund genug, den Film nachzuholen und intensiv zu besprechen. Schließlich wollen wir auch irgendwie verstehen, wieso der Regisseur an diesem Abend einen Rekord aufgestellt hat: 4 Oscars an einem Abend zu bekommen, hat vor ihm tatsächlich noch niemand geschafft! Und außerdem kommt Anora ja nicht nur bei der Academy und in der Kritik gut weg, sondern auch beim Publikum. Wie intensiv diese Besprechung allerdings wirklich verlaufen würde, hatte aber wohl niemand von uns auf dem Zettel. Denn in unserem Spoilertalk ist die Sache dann irgendwie ganz schön aus dem Ruder gelaufen. Möglicherweise hat das aber auch damit zu tun, dass wir kurz vorher über The Apartment diskutiert haben, was auch schon in Streit und Zank ausgeartet ist. Insgesamt können wir euch also eine Folge präsentieren, in der wir uns alle vermutlich nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert haben, aber am Ende kommt euch das im Sinne der Unterhaltung hoffentlich dennoch zu Gute. In diesem Sinne wünschen wir viel Spaß und fröhliches Kopfschütteln beim Hören dieser Oscar-Folge. Patreon: https://www.patreon.com/jahierfilme _______________________________________ (00:00) Cold Opener & Intro (07:27) Anora (40:25) The Best Years Of Our Lives (53:13) The Apartment (01:28:00) Silence Of The Lambs (02:09:03) Ausblick auf die nächste Folge (02:15:10) SPOILERTALK zu Anora _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme ______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/

11Fragen
Gib mir 5! / *56* / Felix Herzenbruch

11Fragen

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 21:30


GIB MIR 5! - Die TransfershowUnser Kandidat muss anhand von 5 chronologisch geordneten Karrierestationen eines Profifussballers erraten, welcher Spieler gesucht wird. Insgesamt gibt es 5 Fragerunden. Sollte er nicht sofort auf die Antwort kommen gibt es pro Runde 1 Joker. Der Kandidat kann wählen ob die Position oder die Nationalität des gewünschten Spielers nun verraten wird. Ohne Joker gibt es 1 Punkt für die richtige Antwort, mit Joker immerhin noch 0,5.Wir raten vor dem  Abspielen dieses Podcasts einen Stift mit Zettel zurechtzulegen um mitzumachen.Folge *56* mit Felix HerzenbruchEuer Gastgeber: MoritzFolgt uns gerne auch auf Instagram (11 Fragen) und freut Euch auf Insta Specials und Fragen.

Jack&Sam
274. „Schatz, das sieht scheiße aus!“

Jack&Sam

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 68:32


Willkommen zu einer erneut stürmischen Folge! Diesmal dreht sich (fast) alles um die hohe Kunst des Furzens – und ja, wir gehen in die Tiefe! Außerdem sprechen wir darüber, warum Sam in der Schwangerschaft gerade besonders eifersüchtig ist, wie Jacko ihre Angst überwunden und danach echtes Glücksgefühl erlebt hat, was das Schlimmste ist, das eine Putzhilfe bei einem finden könnte, und besprechen den Zettel:welche Kleidungsstücke wir bei unseren Partnern so richtig hässlich finden.Es wird ehrlich, lustig und ein bisschen unangenehm – also genau so, wie ihr es liebt!http://instagram.com/jackundsam http://instagram.com/jackowuschhttp://instagram.com/samykeeMails an: jackundsampodcast@gmail.comhttps://jackundsam.com (unser edler Online-Shop) *werbelinkWerbung:Alle Infos, Angebote und Codes unserer Werbepartner findet ihr hier:https://linktr.ee/jackundsampodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

PietCast
PietCast #473 - Das Zeitalter der Bösis

PietCast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 69:57


Natürlich steht heute unser großes Event DLDS 2 auf dem Zettel. Außerdem geht es um steigende Bauzinsen, Brammen war auf Klassentreffen und Battlefield 7 sowie Death Stranding 2 stehen an. Koro: Mit dem Gutscheincode PIETCAST erhaltet ihr 5% Rabatt auf jede Bestellung! Hier shoppen: https://serv.linkster.co/r/JNqdKHnO4d Jetzt sorgenfrei surfen - mit fraenk. Einfach App runterladen, Freundecode „PIETCALL3!“ nutzen und direkt mit mehr Datenvolumen starten. Mehr Infos hier: www.fraenk/pietcast Weitere Informationen zu uns und unseren Partnern findet hier: [http://linktr.ee/pietcast](http://linktr.ee/pietcast) Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Giga TECH.täglich
Orangene Karte im Briefkasten? Hier droht Gefahr

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025


Betrüger nutzten nicht nur den Weg per E-Mail, sondern auch noch den klassischen Postweg für ihre Aktivitäten. Immer wieder tauchen Berichte auf, nach denen Betroffene einen roten oder orangefarbenen Zettel im Briefkasten finden. Der Text auf der Karte fordert dazu auf, sich umgehend beim Absender zu melden. Mehr als eine Telefonnummer ist dort aber nicht hinterlegt. Was steckt hinter solchen roten Karten im Briefkasten?

Hollywood is calling
Folge 64 Knackige Themen aus der Box II

Hollywood is calling

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 41:01


Der Inhalt von Folge 64: In dieser Folge ziehen wir reihum Zettel zu knackigen Themen aus Film und Fernsehen und besprechen in 5 Minuten alles, was uns dazu einfällt. Dabei trifft Intelligenz und Schwachsinn aufeinander. Habt mit uns Spass zu folgenden Themen in dieser Folge: Steven Seagal Quentin Tarantino Europäisches oder amerikanisches Kino? Terrifier Wie wichtig ist Sond beim Film? Jean Claude van Damme Beste Trilogy Transformers Beste Filmmusik (Score, Melodie) Antonio Banderas Texas Chainsaw Massacre Police Stories

Ich hab Dich trotzdem lieb
Krankschreibung- Gelber Zettel für Oli

Ich hab Dich trotzdem lieb

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 5:11


Audition Template: 1 Mono Host track (with Speech Volume Leveler), 1 Mono Interview track (with Speech Volume Leveler), 1 Stereo Sound FX with effects, 1 Stereo Music Bed track. 44.1k, 16 bit, Stereo Master.

Shine On
Folge 43: Veganes Gewissen

Shine On

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 60:41


Freundschaften sind uns wichtig. Wir brauchen Sicherheit und verlassen uns darauf, dass niemand uns ein schlechtes Gewissen machen kann, weil unsere Selbstehrlichkeit dafür zuständig ist. Wir schreiben uns Zettel, mögen Freizeit ohne Terminstress und Anke weigert sich, in Rente zu gehen, auch wenn die Welt zerbricht. Wir beide denken und fühlen, dass es derzeit besonders wichtig ist, freundlich und wahrhaftig zu sein, denn die Welt fordert uns heraus. Ankes egoistischer Beitrag zu innerem Frieden ist ihr inzwischen etablierter Veganismus. Claudija unterstützt Menschen dabei, Realitäten anzuerkennen – ganz altruistisch, weil sie Verantwortung übernimmt und ihre Strategien gerne weitergibt. Auch ihren Schichtsalat hat sie auf dem Rosenmontagsumzug geteilt und Anke zuliebe war der sogar vegetarisch. Anke war nicht auf dem Umzug, weil sie sich für eine Selbstklausur entschieden hat, um an spannenden Themen zu arbeiten und dafür viele Statistiken zu lesen. Wir wissen, Statistik ist eigentlich unfehlbar, aber nur eigentlich, denn zuweilen ist die Wissenschaft wie ein Kalenderspruch. Man nimmt sich nur die Sprüche, die das bekräftigen, was man ohnehin schon kann, weiß und/oder glaubt. Wir Menschen gehen nur mit bestimmten Haltungen in Resonanz und sind besonders vorsichtig mit Menschen und Meinungen, die nicht in unser Weltbild passen. Wenn in Ankes Nähe sich sämtliche Fleischesser*innen rechtfertigen, kann sie weiter üben, eine Triggerqueen zu sein. Wenn Claudija voller Mitgefühl nie jemanden verletzen will, strengt sie sich sehr an, dass es ihr überwiegend gelingt. Wir beide wissen, nur wenn wir nichts tun, machen wir keine Fehler. Es ist und bleibt unsere Entscheidung, ob wir Tierleichen essen, welche Bücher wir lesen, wie wir denken, was wir fühlen und vor allem, ob und mit wem wir auf Emotionswippen gehen. Und all das gilt auch für dich – think about. Shine on! Hier findest du uns https://www.stolzundballmann.de Willst du ein Shinie sein? https://www.stolzundballmann.de/community Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.lernmeer.de https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute
Trauern und Klagen (Geistliche Übungen 2) – Mit Jan Jackisch

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025


Es gibt geistliche Übungen, die haben wir eher selten auf dem Zettel. So ist die Klage eine eher wenig beachtete geistliche Übung. Denn Trauer lässt sich schwer in Strukturen zwängen. Und doch ist es wichtig, unserem Schmerz vor Gott Raum zu geben. Wie das aussehen kann, darüber reden wir.

11Fragen
Gib mir 5! / *55* / Watch me Rise

11Fragen

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 65:28


GIB MIR 5! - Die TransfershowUnser Kandidat muss anhand von 5 chronologisch geordneten Karrierestationen eines Profifussballers erraten, welcher Spieler gesucht wird. Insgesamt gibt es 5 Fragerunden. Sollte er nicht sofort auf die Antwort kommen gibt es pro Runde 1 Joker. Der Kandidat kann wählen ob die Position oder die Nationalität des gewünschten Spielers nun verraten wird.Ohne Joker gibt es 1 Punkt für die richtige Antwort, mit Joker immerhin noch 0,5.Wir raten vor dem  Abspielen dieses Podcasts einen Stift mit Zettel zurechtzulegen um mitzumachen.Folge *53* mit der Band Watch me Rise (Rockband)Euer Gastgeber: MoritzFolgt uns gerne auch auf Instagram (11 Fragen) und freut Euch auf Insta Specials und Fragen.

Jack&Sam
272. Fight, Flight oder Freeze?

Jack&Sam

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 76:24


Zack, zack – die edelsten Fun- und Abfucktoren werden heute gnadenlos durchgejagt! Denn es folgen drei Zettel, die bis ins Mark auseinandergenommen werden:

Der 96-Podwart
Hannover 96 – ungeschlagen unter Breitenreiter und ein Fall für Wahrseher und Hellsager

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 29:32


Der Platzwart trifft den Tiete, und vorab müssen wir kurz über die Bundestagswahl reden und über die Tatsache, dass es dort keine Unentschieden gibt. Womit wir beim Thema wären. Hannover 96 ist unter Breitenreiter scheinbar unschlagbar, das müssen sogar gegnerische Trainer anerkennen. Gegen Paderborn reichte es erneut nur zu einem dreckigen Unentschieden. Wobei die ersten zehn Minuten richtig gut ausgesehen und richtig Spaß gemacht haben. Warum das Spiel dann zugunsten von Paderborn kippte – Tiete kann es selbstverständlich erklären. Bruno kann es auch erklären – aber anders. Tiete ist sich sicher: Die schwache Spielanlage ist nicht gecoacht, das steckt in der Mannschaft einfach drin. Die Quittung: Es gibt neuerdings Pfiffe für die 96er. Schon während des Spiels, das ist das Neue. Es mangelt definitiv bei einigen Spieler am weltberühmten Spielverständnis, als Beispiel müssen Matondo und Kunze herhalten. Und was stand auf dem Zettel, den Leopold irgendwann von der Bank bekam? Und von wem kam der Zettel? Podwart hören!

Weserfunk
#Zettel-Ivan

Weserfunk

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 58:28 Transcription Available


Der Weserfunk kommt zerknittert wie Wolfgang Kubitzky aus dem Wochenende. Aber statt Fenster auf Kipp und lüften, schliddern Host Lennart, André und Kim durch diverse Themen über und rund um Werder. Es wird sogar kontrovers diskutiert! Was Ewald Lienen, Zettel-Ivan und Mio Backhaus damit zu tun haben, findet ihr beim Hören raus. Und geht alle zum DFB-Pokal-Halbfinale der Werder-Frauen. Kämpfen, Möwi!

Weserfunk – Der Podcast zum SV Werder Bremen – meinsportpodcast.de

Der Weserfunk kommt zerknittert wie Wolfgang Kubitzky aus dem Wochenende. Aber statt Fenster auf Kipp und lüften, schliddern Host Lennart, André und Kim durch diverse Themen über und rund um Werder. Es wird sogar kontrovers diskutiert! Was Ewald Lienen, Zettel-Ivan und Mio Backhaus damit zu tun haben, findet ihr beim Hören raus. Und geht alle zum DFB-Pokal-Halbfinale der Werder-Frauen. Kämpfen, Möwi!

Jack&Sam
271. Tiefenentspannung meets Panikmodus

Jack&Sam

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 90:53


Jacko hat Besuch und anstatt Stress zu schieben, ist einfach alles wunderbar entspannt und angenehm. So soll's sein! Sam hingegen? Naja… sie fährt gerade Achterbahn in ihrem eigenen Körper. Dieses komische Bauchgefühl, die Angst – sie kann's nicht ignorieren. Am Ende hilft nur eins: Ab ins Krankenhaus.Aber keine Sorge, es gibt auch leichte Kost! Zwei edle Zettel werden gezogen: Erst geht um Arbeitsroutinen aka Chaos mit System und dann wird's nochmal richtig deep – denn sie klären die Frage: Welche Körperstelle stinkt am schnellsten?

Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb
Ich brauch doch kein CRM, ich habe alles im Kopf!

Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 11:35


HVH INSIGHTS | In dieser Folge von HVH Insights nehmen André Keeve und Martin Theissing eines der größten Vorurteile im Vertrieb auseinander: “Brauche ich als Handelsvertreter wirklich ein CRM oder reicht mein Gedächtnis?”. Viele Handelsvertreter glauben, sie hätten alle Kundeninfos, Notizen und Adressen im Kopf – doch was passiert, wenn die Daten verstreut sind, Zettel verloren gehen oder wichtige E-Mails im Chaos verschwinden? In nur 10 Minuten liefern André und Martin die Antworten, die du brauchst, um strukturierter, effizienter und erfolgreicher zu arbeiten.

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael
Die 4-4-4- Methode: von Überforderung zu Übersicht

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 13:21


Wer kennt es nicht: der 10. Anruf des Tages, die gefühlt 300ste Email und minütlich kommen neue To Do's hinzu. Zack ist sie da: die Überforderung. In der heutigen Zeit auch ein Leichtes, werden wir doch von allen Seiten und diversen Medien beschallt. Doch wie geht's (schnell) wieder raus aus der Überforderung? In der heutigen Folge stellt euch Curse die 4-4-4- Methode vor. Legt euch gerne Zettel und Stift bereit und spitzt die Ohren. Viel Freude beim atmen und reflektieren. Website: www.curse.de Instagram: www.instagram.com/cursezeit Facebook: www.facebook.com/curseofficial TikTok: https://www.tiktok.com/@curseofficial

Wort zum Tag
30. Januar 2025: Erinnerungsguerilla

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025


Dominik Frey, Baden-Baden, Katholische Kirche: Überall gelbe Zettel mit Fragen drauf – was soll das?

Interviews - Deutschlandfunk
Coronapandemie - Ethiker: Fehlende Digitalisierung war "ein kapitaler Fehler"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 13:40


Weil es an digitalen Zugängen in Ämtern mangelte, mussten in der Coronazeit tausende Zettel ausgefüllt werden. Das wäre vermeidbar gewesen, beklagt Ethiker Julian Nida-Rümelin, genauso wie die langen Schulschließungen. Er verweist auf Schweden. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

Shuttletalk - Der Badminton Podcast
Kindertraining in China

Shuttletalk - Der Badminton Podcast

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 69:18


Nach dem Comeback in der Vorwoche haben Kai und Tobi immer noch zahlreiche Themen aus der Winterpause auf dem Zettel. Neben dem Besuch beim Kings Cup in Shenzen konnte Kai zudem auch die dortige Sportschule besichtigen und berichtet von seinen Erfahrungen und dem sportlichen Level der dortigen Kids. Außerdem: Tipps zum entwickeln von guter Technik, Kais erster Sieg gegen einen großen dänischen Star im Rahmen der Bundesliga und Blicke hinter die Kulissen der Trainerarbeit an einer deutschen Sportschule.

Stammplatz
Sané-Gala bei Bayern-Sieg! Sturm-Duo fliegt bei RB-Pleite! Sandro Wagner BVB-Kandidat!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 16:07


Leroy Sané führt den FC Bayern mit einem Doppelpack zum Sieg gegen Hoffenheim und macht Werbung in eigener Sache. RB Leipzig verliert in Stuttgart nicht nur das Spiel sondern auch Sesko und Openda mit Platzverweisen und Sandro Wagner steht wohl beim BVB auf dem Zettel.

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael
Coaching - Entscheidungen treffen mit guten Werten

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 16:23


In der heutigen Folge teilt Curse eine Coaching Übung aus dem systemischen Coaching mit dir: das Wertequadrat. Klingt spannend? Ist es auch. Nimm dir Zettel und Stift, denn auch heute wird es praktisch. Viel Freude mit der Übung und dabei, die folgenden Fragen für dich zu beantworten: - Was ist das Wertequadrat? - Welche Werte hast du? - Welches ist dein Hauptwert? - Was tun in Entweder-Oder Situationen? Das Wertequadrat von Friedemann Schulz von Thun: https://www.schulz-von-thun.de/die-modelle/das-werte-und-entwicklungsquadrat Website: www.curse.de Tour Tickets: https://bio.to/curse-unzerstoerbarersommertour Instagram: www.instagram.com/cursezeit Facebook: www.facebook.com/curseofficial TikTok: https://www.tiktok.com/@curseofficial

Our Daily Bread Podcast | Our Daily Bread
Gottes Verheißung bleibt bestehen

Our Daily Bread Podcast | Our Daily Bread

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025


Als ein Hurrikan durch den Golf von Mexiko auf die US-Küste zuraste, klangen die Warnungen eindringlich. Angesichts von Windgeschwindigkeiten von bis zu 240 km/h rief ein Beamter auf: „Bitte evakuieren. Wenn Sie aber bleiben und wir Sie nicht erreichen können, schreiben Sie Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Angehörigen auf einen Zettel und stecken Sie ihn in eine wasserdichte Hülle in Ihre Tasche. Wir beten, dass es nicht so weit kommt.“ Die Rettungskräfte wussten, dass sie der Zerstörung nur noch hilflos zusehen konnten, sobald der Hurrikan auf Land traf.

Design Your Life mit David Blum
Mach 2025 zu deinem Jahr: Die 3 Schritte zu deinen besten Zielen

Design Your Life mit David Blum

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 17:28


Fühlst du dich manchmal überwältigt von all deinen Ideen und Zielen? Fragst du dich, wie du deine vielseitigen Talente in klare Pläne für 2025 übersetzen kannst? In dieser Folge zeige ich dir das Geheimnis einer erfolgreichen Jahresplanung – speziell für Scanner-Persönlichkeiten. Wir sprechen darüber: ✔️ Wie du mit einem einfachen Zettel und Stift deine Ziele für 2025 festlegst. ✔️ Warum „Museumstage“ dein Leben bereichern – und wie du sie jetzt schon planst. ✔️ Welche Routine dir innere Ruhe bringt und dich im Balance hält. ✔️ Warum weniger mehr ist – und wie ein VIP-Ziel dein Jahr verändert. Mach 2025 zu deinem Jahr: voller Klarheit, Fokus und Erfüllung. Und denk dran: Menschen, die ihre Ziele schriftlich festhalten, haben eine 42 % höhere Chance, sie auch zu erreichen. Hör rein und starte jetzt!

Miasanrot - FC Bayern Podcast
Al Phonzy ist der kanadische Al Bundy

Miasanrot - FC Bayern Podcast

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 76:59


Der FC Bayern verabschiedet sich mit fünf Toren in die Winterpause. Wir analysieren, was gegen Leipzig besonders gut lief, wer herausragte und welchen Unsung Hero viele gar nicht auf dem Zettel haben.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Das Geschenk | rbb-Kinderhörspiel

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 54:29


Es ist Heiligabend und dazu gehört alle Jahre wieder, na wer? Der Weihnachtsmann. Doch in diesem Jahr soll für Lotta, sieben Jahre alt, etwas anders sein. Sie will auch dem Weihnachtsmann einmal etwas schenken. Ein kleiner Tannenbaum soll es sein. Als die Familie zum Weihnachtsspaziergang aufbricht, legt sie noch schnell einen Zettel dazu. Aber der Weihnachtsmann nimmt den großen Baum mit! Nun hat Lotta alle Hände voll zu tun, die Angelegenheit mit dem Geschenk richtigzustellen, damit sie alle zusammen Weihnachten feiern können. Ob ihr das gelingt? | Mit: Lotta Stüber, Arne Kapfer, Helmut Krauss, Vera Teltz, Jacob Weigert, Greta Galisch de Palma u.a. | Musik: Tilmann Ehrhorn | Regie: Johanna Steiner | Produktion: rbb 2014 ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Autor über Mayröcker - "Sie hat alles ernst genommen, was lebendig war"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 15:18


Ihre Wiener Wohnung war Friederike Mayröckers Schreibuniversum - Wäschekörbe voller Zettel und zahllose Papiere flatterten darin herum. Büchnerpreisträger Marcel Beyer würdigt die Ausnahmedichterin, die an diesem Freitag 100 Jahre alt geworden wäre. Porombka, Wiebke www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Our Daily Bread Podcast | Our Daily Bread

Eine amerikanische Lehrerin aus Indiana schlug ihrer Klasse vor, ihren Mitschülern aufmunternde und inspirierende Zettelnachrichten zu schreiben. Als sich ein paar Tage später in einem anderen Teil des Landes eine Tragödie an einer Schule ereignete, waren diese Zettel eine Ermutigung und ein Halt für die Schüler, die mit der Angst und dem Schmerz zu kämpfen hatten, dass auch ihnen etwas zustoßen könnte.

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#63 Angelogen, ausgenommen, ausgeschaltet

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 53:13 Transcription Available


Es kann ein handgeschriebener Zettel an der Haustür einer alten Dame sein: „Ich möchte Ihnen helfen.“ Die alte Frau ist alleinstehend, die Kinder leben in einer anderen Stadt. Der Mann, der den Zettel an die Tür geklebt hat, ist nett, kümmert sich, erledigt Einkäufe, hilft im Haushalt. Die Seniorin vertraut dem eigentlich fremden Mann. Irgendwann hält er der Frau ein Dokument unter die Nase: Mit einer Vorsorgevollmacht könne er sich noch viel besser um sie kümmern – in dem Moment schnappt die Falle zu. Immer häufiger nutzen Betrüger die Hilflosigkeit alter Menschen aus. Sie drängen sich als Pflegekraft, Postbote oder neue Nachbarin in das Leben der Senioren, isolieren sie von ihren Angehörigen, machen sie abhängig – und lassen sich eine Vorsorgevollmacht ausstellen. Die gibt den Missbrauchstätern volle Gewalt über das Vermögen und alle anderen Lebensentscheidungen der alten Menschen. Nicht selten werden diese finanziell ausgenommen und am Ende mittellos und verwahrlost zurückgelassen. Im schlimmsten Fall werden die Opfer ins Ausland verfrachtet, wo sie frühzeitig zu Tode kommen. Zu Gast im Aufnahmestudio: Kriminalhauptkommissarin Annett Mau. Sie arbeitet im LKA Berlin in einem spezialisierten Kommissariat, das sich mit dem Missbrauch von Vorsorgevollmachten befasst. Warum es so schwer ist, die Täter strafrechtlich zu belangen und welche Maßnahmen sie von der Politik fordert, das erzählt die Ermittlerin im Gespräch mit Rudi Cerne und Nicola Haenisch-Korus. Außerdem im Interview: Dr. Dietmar Kurze, Fachanwalt für Erbrecht und Vorsorgerecht. *** Link zur Initiative gegen Vorsorgevollmachtmissbrauch e.V.: https://www.vollmachtmissbrauch.de *** Wenn ihr Kritik oder Anregungen zu Fällen habt, schreibt uns gerne eine E-Mail an xy@zdf.de. Die aktuelle Sendung und mehr findet ihr in der ZDFmediathek: aktenzeichenxy.zdf.de. *** Moderation: Rudi Cerne, Nicola Haenisch-Korus Gäste & Experten: KHK Annett Mau, LKA Berlin; Dr. Dietmar Kurze, Fachanwalt für Erbrecht und Vorsorgerecht; Familie Wilke Autor dieser Folge: Jonas Wengert Audioproduktion & Technik: Felix Wittmann, Anja Rieß  Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld  Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn  Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus   Produzent Securitel: René Carl   Produzent Bumm Film: Nico Krappweis    Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Schönig    Regie Bumm Film: Alexa Waschkau

Jack&Sam
259. Neid

Jack&Sam

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 64:34


Jacko und Sam bringen Tee-Mantras mit, droppen Survival-Tipps und analysieren, was einen Wettkampf richtig geil macht. Manchmal liegt zwischen krassem Ehrgeiz und ehrenlosem Aufgeben nur ein sehr schmaler Grat. Auch mit dabei: ein Zettel, der viel über die Vergangenheit erzählt, über das Jetzt und die Zukunft.Gewinner der deutschen Poetry-Meisterschaften: https://www.instagram.com/anurajpoetry?igsh=YjlpZzR1Y29lM3luVom 29.12.-02.12.24 FETTER BLACK FRIDAY SALE in unserem Shop: https://jackundsam.com (% auch auf die Kartenspiele) *werbelinkhttp://instagram.com/jackundsam http://instagram.com/jackowuschhttp://instagram.com/samykeeMails an: jackundsampodcast@gmail.comWerbung:Alle Infos, Angebote und Codes unserer Werbepartner findet ihr hier:https://linktr.ee/jackundsampodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.