POPULARITY
Was für ein Tag! Mitten in der Nacht aufgestanden, jetzt ist es wieder dunkel. Zwölf Stunden unterwegs – und was wir erlebt haben, ist kaum in Worte zu fassen. Mit dabei: Ivonne, Milena und Ulrike – drei Powerfrauen, die mit mir im Speaker-Training sind. Heute waren wir bei der Speaker Excellence von Gerd Kulhavy in Böbingen – ein absoluter Hammer-Tag! So viele tolle Speaker, starke Themen, inspirierende Auftritte. Wir sind alle noch total geflasht. Milena: „Ein wundervoller Tag mit großartigen Menschen. Sie haben die Bühne gerockt – wir auch ein bisschen. Gerd hat ein mega Format geschaffen. Leute, da müsst ihr hin!“ Ivonne: „Spitzenklasse! Gerd Kulhavi ist ein absoluter Profi. Das Konzept mit Parallel-Stages war genial. So viel gelernt, so viele Aha-Momente. Weiterbildung ist Pflicht – wer stehen bleibt, fällt zurück.“ Gerd Kulhavy – ein großartiger Mensch mit einer Vision: Menschen in ihre Sichtbarkeit bringen. Netzwerken ist der Schlüssel, um voranzukommen. Es war eine Ehre, ihn und seine Frau im TV-Studio kennenzulernen. Heute durften wir erleben, was er mit Herzblut aufgebaut hat. Wir hatten auch eine besondere Mission: Live-Learning aus dem Speaker-Training. Ulrike: „Ich konnte heute zum ersten Mal klar erkennen, was einen guten Vortrag ausmacht – danke, Ernst, ohne dein Training hätte ich das nie gesehen.“ Milena: „Man kommt mit Talenten auf die Welt, aber Bühne braucht Feinschliff. Ernst, du zeigst uns, wie das geht. Heute war Feintuning pur.“ Jede Minute ist eine Bühne. Wir verkaufen uns ständig – ob mit Partnern, Kindern, Kunden oder im Alltag. Marketing ist Sichtbarkeit – und Bühne ist Marketing. Deine Trainings, Ernst, sind echte Augenöffner. Du zeigst uns: Du kannst das. Du lernst das. Du machst das. Ivonne: „Ich bin dankbar, heute hier gewesen zu sein. Und stolz, mit einem Coach wie dir unterwegs zu sein. Du bringst uns weiter – als Speaker, als Mensch.“ Du warst heute ständig präsent – auf der Bühne, neben der Bühne, im Kopf. Genau das ist es: Raus aus dem Jammern – rein ins Tun. Ulrike: „Ich gehe hochmotiviert nach Hause. Das war fast wie eine kleine Generalprobe.“ Milena: „Ich bin erfüllt und glücklich. So viele tolle Begegnungen – unter anderem Julien Backhaus. Schön, sich wiederzusehen.“ Ivonne: „Ich habe gelernt: Es geht um Entscheidungen. Du entscheidest, ob du wächst – oder zu Hause bleibst und dich beschwerst.“ Und morgen? Weiter geht's – in Bad Dürkheim im Unternehmerseminar. Alle drei Damen sind nicht nur im Speaker-Training, sondern auch im TV-Expertenrat: Ulrike: Ehemalige Bankdirektorin, heute Expertin für Unternehmerfinanzen. Milena Kostic: Seit 26 Jahren meine Therapeutin – eine medizinische Koryphäe, wo selbst Ärzte aufgeben. Ivonne: Früher Chefärztin, heute Expertin für rechtssichere Patientenverfügungen für Unternehmer. Sie deckt Lücken auf, die Notare übersehen. Ich bin stolz auf euch drei. Danke für euer Vertrauen, eure Energie, eure Entwicklung! Danke an alle Zuschauer – morgen live aus Bad Dürkheim. Schön, dass ihr dabei wart. Alles Liebe und gute Heimfahrt!
Sie singt über Insekten, Springerle, den Nachtkrapp und das Jammern. Die Liedermacherin Elena Seeger hat in ihrer Musik eine ganz besondere Nische gefunden.
Die Blätter fallen – das Jahr ist gelaufen? Einige sagen das wirklich. Aber: Solange dein Brunnen fließt, ist nichts gelaufen. Dein Leben ist erst dann vorbei, wenn du aufgibst. Der Herbst ist da. Die Farbenpracht draußen ist wunderschön. Wie sehr sprudelst du noch vor Lebensfreude und Ideen? Ich fühle mich wie ein Brunnen: Ich sprudle und sprudle an Ideen. Die Kunst ist, die Zeit richtig zu nutzen, Projekte umzusetzen, Träume zu leben. Dieser Brunnen steht für Kraft. Für Leben. Tiere trinken daraus. Menschen halten an. Er ist ein Magnet. So solltest auch du wirken. Was ist dein Mehrwert für diese Welt? Was haben andere davon, dass es dich gibt? Sprudle über! Wie die Sonne, die seit Jahrhunderten scheint. Wie das Wasser in den Bergen – es sprudelt einfach. Und wir? Wir blockieren uns selbst – mit unseren Gedanken. Herbstdepression? Totenmonat? Was soll das? Menschen sterben das ganze Jahr. Warum also gerade im November aufgeben? Viele Menschen haben schon das ganze Jahr über ihre Blätter fallen lassen. Sie leben im Mangel, erwarten Liebe – geben aber keine. Erwarten Freundlichkeit – sind aber nicht freundlich. Geh raus aus der Erwartung – gib einfach. Schenk ein Lächeln. Schenk Lebensfreude. Schenk Mut. Hör auf zu jammern. "Das ist nicht mehr, jenes ist nicht mehr ..." Das Leben ist Veränderung. Menschen kommen und gehen. Mach du das auch. Hol das Maximum aus deinem Leben. Hast du deine Bucketlist? Schon etwas abgehakt? Ich wünsche es dir. Ich bin so dankbar, jetzt hier zu sitzen – nicht im Büro. 48 Jahre Selbstständigkeit. Ich gönne mir Freiheit – und du kannst das auch. Nutze deine Chancen. Hol dir neue Impulse. Neues Mindset. Neue Perspektiven. Neuen Mut. Allein schaffen das die Wenigsten. Du brauchst Impulse von außen. Aber: Du musst bereit sein, dich auf den Weg zu machen. Nicht nur meckern – losgehen! Ich war früher auch ein Jammeronkel. Deshalb habe ich das Buch geschrieben: "Hör endlich auf zu jammern." Wenn man in einer Jammerkultur aufwächst, wird man so. Meine Mutter war eine Jammer-Spezialistin. Heute lache ich darüber. Kennst du auch Menschen, bei denen nur Jammern rauskommt? Konzentration auf das, was fehlt. "Es ist kalt", "Ich brauche eine Jacke" – na und? Wir leben in einem Land mit wunderschönen Jahreszeiten. Also: Sei glücklich und dankbar für das, was IST. Und das, was du noch willst – hol es dir. Ich freue mich, für dich da zu sein. Alles Liebe. Dein Ernst. #SprudelndeEnergie #LebeDeinLeben #HerbstMut #Dankbarkeit #RausAusDemMangel #HörAufZuJammern #SeiDerBrunnen #LebensfreudeTeilen #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 08. One Million-Mastermind in Antwerpen Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame
Es ist Nacht und alle schlafen schon. Doch plötzlich ist ein Jammern und Weinen zu hören. Da muss die kleine Lampe gleich mal nachsehen. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Wasser - Wasser" von Grünschnabel.
Auf dem Weg nach St. Moritz bei strömendem Regen. Trotz des Unwetters: in einem guten Auto kein Problem. Es gilt: geradeaus fahren, das Lenkrad halten. Ich freue mich riesig auf alle Teilnehmer – es wird wieder mega cool! Übrigens: In St. Moritz hat es bereits geschneit – auf dem Pass. Ich bin gespannt! Mindset • Budget • Lebensveränderung Dein Mindset ist das A und O. Born to be Free – wir sind geboren, um frei zu sein. Nutzen wir diese Chance und geben alles, um wirklich frei zu leben. Speaker Training für die 8. Speaker Cross – ich freue mich total. Dieses Training ist ein richtiger Game Changer, die deine Welt verändert. Sieh dir Thomas Seebauer an: Enorme Veränderung in 2,5 Tagen. Wenn du weißt, was zu tun ist, startet das große Kino. Du sollst: sprachgewandt sein, Dinge auf den Punkt bringen, wissen, was du sagen willst, nie mehr sprachlos sein, ein Meister der Worte werden, und authentisch aus tiefstem Herzen sprechen. Das alles bringt Freude! Nach St. Moritz geht's weiter: Berlin → Netzwerken & große Veranstaltung Hamburg → Netzwerken & Vortrag zum Thema „ÄHM“, das Unwort für Unternehmer Sag niemals „ÄHM“! Damit schwächst du dich. Meine Passion? Für Menschen da sein. Sie wegführen von ÄHM, hin zu Freiheit, Lebensfreude und Klarheit. Wir sollen: klar, konkret, messbar kommunizieren nicht mehr zögern nichts bereuen “Hätte ich doch nur…” ist keine Basis. Du brauchst von Anfang an Klarheit: Was sagst du? Wie sagst du es? Welche Wirkung erzeugst du? Begeistere, bewege, gewinne Menschen. Wenn du das nicht kannst, verlierst du – in deinem Umfeld, in allen Bereichen. Werde ein Kommunikationsmeister: jemand, der seine Worte liebt – und auch mal schweigen kann. Ich selbst bin oft ruhig, introvertiert, achtsam. Aber wenn's drauf ankommt: Vollgas! Du kannst das auch. Investiere in dich. Hab Respekt vor Abschlüssen. Komm zum Punkt – mit Begeisterung, Dankbarkeit und Energie. Dankbarkeit erfüllt dich. Dankbar für alle Menschen, die du begleiten darfst. Für die du fordern und fördern darfst. Das Leben ist keine Selbstverständlichkeit. Wer das begreift, hat schon viel gewonnen. Wachse jeden Tag über dich hinaus. Wenn etwas nicht klappt: Reset. Neuer Tag. Neue Chance. Kapitulieren? Keine Option. Wer kapituliert, hat verloren. Und du bist kein Verlierer – du bist ein Gewinner. Es beginnt mit einer Entscheidung: Ich will! Je stärker dein Warum, desto mehr Energie hast du. Wenn du am Ende bist, was zählt? Dass du sagen kannst: „Ich habe alles gegeben. Ich hatte ein großartiges Leben.“ Reflektiere regelmäßig: Passt das, was du gerade tust, zu dir? Ich merke es am Wetter – jeden Herbst dieselbe Erkenntnis. Jetzt ist der Moment für Veränderung: Dorthin, wo Sonne, Wärme und Energie sind. Denn sag niemals: „Das kann ich nicht.“ Doch – du kannst. Das ist dein Leben, dein höchstes Gut. Dir wurde es geschenkt, um etwas Großes daraus zu machen. Nicht zum Jammern. Freiheit ist unser Geburtsrecht. Und 98 % leben sie nicht – sie fühlen sich gefangen. Im Job, in der Beziehung, im Alltag. Es darf anders sein. Mach nicht dein Leben zum Wartespiel. Nicht 40 Jahre schuften und dann merken, dass die Rente nicht reicht. In Beziehungen: Wenn dein Herz nicht mehr höher schlägt – frage dich: Warum bleibe ich? Gewohnheit! Deine Entscheidung zählt.
Aus aktuellem Anlass widmet sich Matussek den verlogenen Feiern zur deutschen Einheit, in denen die vortragenden Blumenkübel, allen voran von Bundespräsident und SPD-Apparatschik Steinklotz, die Vorzüge von „unserer Demokratie“ feiern und zu verhehlen versuchen, dass diese längst von der herrschenden Nomenklatura zertrümmert wurde. Dazu Erinnerungen an jene Novembernacht des Glücks, als die Mauer fiel und Ost und West sich in den Armen lagen. Um sich schon kurz darauf an die Gurgel zu fahren. Matusseks Erlebnisse im Palasthotel in Ostberlin. Seine private deutsche Wiedervereinigung. Merz' Aufforderung, das Jammern zu unterlassen und positiv zu denken wie die Amerikaner. Kriegsvorbereitungen. Das Ende der linken Ideologie 1989/1990 und die Naherwartung auf ein Ende derselben 35 Jahre später in einem ideologisch ruinierten Land des Klimawahns und offener Grenzen. „Staatsbürgerkunde“ in der DDR und im Deutschland von heute. Wer macht Geschichte, die Klasse oder der Einzelne? Alles untermalt mit einem Potpourri deutscher Liederkünstler von Weltgeltung mit Peggy March, Elvis, Gus Backus, France Gall und Wencke Myhre. Briefe.
Die Debatte mit Natascha Freundel, Charlotte Gneuß und Katharina König-Preuss 35 Jahre Wiedervereinigung - und das Land wirkt verloren zwischen Links und Rechts. Am 11. Juni 2025 sprachen zwei dezidiert linke Denkerinnen im Deutschen Theater darüber, warum immer mehr Menschen im Osten Rechtsextreme wählen, woher das verbreitete Gefühl der Zukunftslosigkeit kommt und wie die AfD konkret im Thüringer Parlament auftritt. Schließlich: was tun? "Wo Freiheitsrechte bedroht sind, müssen wir in die Konfrontation gehen, in ein Gegenüber", so Katharina König-Preuss: "Und dieses Gegenüber haben wir an unterschiedlichen Stellen verlernt." Aufgezeichnet im Rahmen der Autor:innen-Theater-Tage im Deutschen Theater Berlin, in Kooperation mit DT Kontext. Wiederholung vom 12.06.2025. Charlotte Gneuß, geb. 1992 in Ludwigsburg, lebt als Schriftstellerin in Leipzig. Ihr Roman "Gittersee" (2023) stand auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis. Sie ist auch Hrsg. der Neuen Rundschau "Diktatur und Utopie. Wie erzählen wir die DDR?" (2024) Katharina König-Preuss, geb. 1978 in Erfurt, ist Diplom-Sozialpädagogin und Abgeordnete der Partei Die Linke im Thüringer Landtag. Kapitel: 00:00:00 Intro 00:04:17 Gefühlte Sinnlosigkeit – typisch ostdeutsch? 00:07:39 Jammern und Verlust 00:11:49 Männer und Frauen im Osten 00:15:13 Die AfD in Thüringen und eine „neue politische Kultur“? 00:26:59 Gewalterfahrungen 00:32:46 Der Osten als Labor auch für den Westen 00:35:26 Diktatur und Freiheit 00:41:35 Aus dem Publikum: Woher kommt das Jammern? 00:45:58 Aus dem Publikum: Täter und Opfer + Sind alle AfD-Wähler Nazis? 00:55:36 Aus dem Publikum: Wie begründet man einen Unvereinbarkeitsbeschluss gegenüber der Linken, wenn man mit dem BSW koaliert? 00:57:46 Aus dem Publikum: Was tun gegen die Tragik des Ostens? 01:01:18 Outro/ Der zweite Gedanke Mehr Infos und Fotos s. https://www.radiodrei.de/derzweitegedanke Schreiben Sie uns gern direkt an derzweitegedanke@radiodrei.de
CHANGE NOW oder später – der Podcast rund um Veränderung mit Frank Peters
Schon verrückt: Menschen sind nicht zufrieden mit dem, wie es gerade ist. Und doch geben sie sich damit zufrieden, wie es gerade ist und versuchen eben nicht, etwas daran zu ändern. Warum ist das eigentlich so? Wir gucken uns heute die Gefahr des Status Quo, Opfer-Gestalter-Haltung und den Circle of Influence an. Und ich spreche darüber, was Führungskräfte tun können, um ihr Team vom Jammern und Verharren zum Gestalten und Vorantreiben zu bringen.
Vor 14 Jahren haben wir in unserem Buch „Deutschland, einig Jammerland“ beschrieben, warum Nörgeln manchmal sogar erstaunlich produktiv sein kann. Jetzt, 2025 blicken wir erneut auf unsere deutsche Lieblingsdisziplin: Hat sich unser Jammern verändert? Damals war Jammern fast Luxus – uns ging's wirtschaftlich und sportlich gut, aber wir hatten trotzdem immer was zu meckern. Heute dagegen hat das Jammern eine neue Dimension: Es ist gehässiger, realistischer, ernster – weniger Murren am Kaffee- oder Stammtisch, dafür mehr anonyme Hate-Beiträge im Netz und mehr der Ruf nach „denen da oben“, die bitte alles richten sollen. In dieser Folge reden wir über Jammern, Hilflosigkeit, Ohnmacht angesichts der weltweiten Krisen und die neue Härte in unserer Sprache – vom ewigen Nörgeln bis zu Morddrohungen im Netz. Wir sprechen über Resignation und die wachsende sprachliche Aggression im Netz. Was macht es mit uns, wenn Abwertung und Hass zur Normalität werden? Und warum Empathie die härteste Ressource ist, die unsere Demokratie hat. Denn Empathie ist keineswegs ein Kuschelkurs, sondern unsere effektivste Waffe gegen Spaltung! Wir fragen: Wie können wir aus dem Jammern ins Handeln kommen? Und darf man beim Jammern vielleicht sogar ein bisschen schmunzeln? Wir freuen uns auf Euer Feedback, Annika + Tilly
In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen meines Well-Aging Workshops und teile mit dir meine wichtigsten Learnings aus den zahlreichen Gesprächen mit Teilnehmer:innen. Was hält uns wirklich davon ab, langfristig gesund, fit und voller Lebensenergie zu bleiben? Spoiler: Es ist nicht nur die Ernährung oder Bewegung – es beginnt im Kopf. Das erwartet dich in dieser Folge: Warum das Mindset der wichtigste Schlüssel für nachhaltige Gesundheit ist. Wieso wir uns selbst oft im Weg stehen – und wie du das ändern kannst. Welche Rolle Antioxidantien für unser Wohlbefinden spielen. Warum ein gesunder Darm, eine entgiftete Leber und eine gepflegte Mundgesundheit essenziell sind. Der stille Killer: chronische Entzündungen – und wie du sie loswirst Die Wahrheit über "Jammern" und "Wissens-Konsumieren" – und warum beides dich nicht weiterbringt. Ich wünsche dir gute Erkenntnisse in dieser Folge. Deine Annette Wenn du spürst, dass du bereit bist, dein volles Potenzial zu entfalten, dann ist mein Seminar „Der Schlüssel zur inneren Stärke“ genau das Richtige für dich. -> https://www.digistore24.com/product/632754
Mit deinem Mindset steht und fällt alles. Ob du erfolgreich bist oder nicht – es geht immer um dein Mindset. Sportler wissen das. Wenn sie im Kopf richtig ticken, auf Sieg eingestellt sind, dann läuft's auch. Für sie ist das keine Frage. Viele andere dagegen geben sich ihren Gefühlen hin: „Ich bin kaputt.“ Diese Aussage ist mächtig. Denn dein Körper hört mit. Wenn du dir selbst sagst, dass du kaputt bist, reagiert der Körper sofort. Alle Zellen nehmen das an. Wer gelernt hat, den Geist über den Körper zu stellen, gewinnt. Immer. Früher habe ich auch ständig gesagt, ich sei kaputt. Heute sage ich: „Ich bin müde – aber jetzt gilt's.“ Es geht um Anspannung und Entspannung, nicht ums Jammern. Doch viele Menschen jammern ständig, ohne zu merken, was sie damit verursachen. Diese Denkweise manifestiert sich – sie wird zur Realität. „Im November bin ich immer schlecht drauf.“ „Im Frühjahr bin ich kaputt.“ Solche Glaubenssätze wirken wie Programmierungen. Je öfter du sie wiederholst, desto mehr werden sie zur Wahrheit. Viele Menschen verstehen nicht, wie sehr ihre Gedanken ihre Realität prägen. „Ich bin fertig, ich bin ausgelaugt, ich werde gemobbt.“ Wiederholung macht Realität. Und das Ganze bleibt nicht bei einem selbst. Negativität steckt an. Einer jammert, der nächste zieht mit: „Es liegt am Wetter.“ Nein – es liegt an dir. Halte dich in einem guten State. Wenn du dich gut fühlst, hast du mehr Energie, mehr Freude, kommst weiter – du bist nicht kaputt. Unser Umfeld prägt uns. Wenn du unter Menschen aufwächst, die nach 4 Stunden Arbeit „kaputt“ sind, übernimmst du das automatisch. Das ist Modelling of Excellence. Wir modellieren unsere Umgebung – besonders die, die uns nahestehen. Früher war Sippenzugehörigkeit überlebenswichtig. Heute ist das nicht mehr so, aber unser Gehirn denkt noch so. Wir haben Angst, ausgeschlossen zu werden – deshalb passen wir uns an, auch wenn es uns schadet. Ich selbst bin aus meiner „Sippe“ rausgeflogen. Und weißt du was? Heute geht es mir besser denn je. Weil ich mein eigenes Denken gewählt habe. Frage dich regelmäßig: „Fühle ich mich wohl in meiner Haut?“ Wenn ja – perfekt. Wenn nein – ändere was. Ich war vor Kurzem in Venedig. Ich war so glücklich dort, dass ich spontan entschieden habe: Ich fliege im Oktober nochmal hin. Warum? Weil es mir gutgetan hat. Was dir guttut, wiederhole. Was dir nicht guttut, streich. Mentale Power entscheidet alles. Nicht das Wetter. Nicht die Umstände. Deine Gedanken. Wenn du dir ständig einredest, dass du kaputt bist – dann wirst du es auch sein. Sag solche Dinge nicht mehr. Steh drüber. Und wenn du denkst: „Wenn ich kaputt bin, bin ich halt kaputt.“ – dann ist auch das ein Glaubenssatz. Unser ganzes Leben basiert auf Glaubenssätzen. Die Frage ist nur: Welche dienen dir – und welche darfst du loslassen? #MindsetPower #MentaleStärke #Glaubenssätze #Selbstverantwortung #StayStrong #Motivation #VenedigVibes #GedankenGestaltenRealität #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 11. One Million-Mastermind in Albanien Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame
Im Datenbusiness tobt ein Kampf, bei dem der Gegner kein klassischer Wettbewerber ist, sondern eine Technologie: Statista wird massiv von künstlicher Intelligenz herausgefordert, wie sie in ChatGPT und Co. steckt.Als Marc Berg im Oktober 2023 die Führung bei Statista übernimmt, läuft das Zeitalter der Large Language Models (LLMs) gerade an. Und damit auch ein Problem: "Die großen LLMs haben sich alles, was frei verfügbar im Internet war, gekrallt", sagt Berg im Podcast. Rund zehn Prozent des Datenbestands von Statista lagen außerhalb der Paywall - genug, um als Trainingsmasse zu dienen.Das gefällt Berg nicht, aber Jammern ist nicht sein Stil. Stattdessen setzt er Statista auf Innovation. "Wir bauen gerade Produkte und Partnerschaften für Perplexity, Copilot und andere Plattformen", sagt er.Das Ziel: Er möchte Statista-Daten direkt in die Tools integrieren, die Menschen im Arbeitsalltag nutzen - ohne Medienbruch, ohne Umweg über statista.com. "Wir sind Mittel zum Zweck und müssen Informationen so nahtlos und friktionslos wie möglich an den Kunden bringen", sagt Berg.Das zahlt sich aus. Selbst ein Großkunde, der Statista zwischenzeitlich kündigte, weil ChatGPT "doch alles könne", kam nach drei Monaten zurück - "zum fast doppelten Preis".Die Einsicht? KI kann Vieles, ist aber immer nur so gut, wie die Daten, die sie füttern. Oder wie Berg es ausdrückt: "Shit in, shit out."Bei aller Begeisterung: Wenn es um den Technologiestandort Deutschland geht, wird Berg nachdenklich. "Meine Mutter hat mich mal gefragt, ob ich nicht in die Politik will. Ich habe gesagt, das würde ich nie tun. Ich glaube, die Probleme sind zu groß, als dass ich sie lösen könnte."Wie Berg die Herausforderungen bei Statista meistert und warum für ihn ein Großkonzern als Arbeitgeber eher nicht infrage kommt, erzählt er in der neuen Folge von "So techt Deutschland".Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/sotechtdeutschlandUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In dieser Folge sprechen Pierre und Pelle über die Frage: Kann man irgendwann zu alt fürs Barfußlaufen sein?Die kurze Antwort: Nein. Aber das Thema ist spannender, als es klingt.
In dieser Episode von Gedankenrevolution stellt Gudrun Schönhofer eine provokante Frage: Wo ist unser Robin Hood? Mit klarem Blick auf gesellschaftliche Schieflagen spricht sie über systemisches Versagen, den Verlust von Würde und die Notwendigkeit, Systeme neu zu denken. Dabei geht es nicht nur um wirtschaftliche Verteilung, sondern um ein tieferes Verständnis von Verantwortung, Hierarchie und innerer Klarheit. Anhand des Mythos von Robin Hood wird deutlich: Es braucht heute keine Gesetzlosen, sondern Menschen mit Bewusstsein. Keine Pfeile und Bögen, sondern Mut, eigene Denk- und Verhaltensmuster zu hinterfragen.
Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Eventim crasht. Walmart fällt auch. Bei beiden: Jammern auf hohem Niveau. Bei Palantir freuen sich Shortseller endlich mal. Ottobock will an Börse. Zentralbankchef der Amis hält heute eine Rede. Anwälte werden durch KI ersetzt. Aber durch welche KI? Vielleicht durch LegalZoom (WKN: A1J2MD). Shopify (WKN: A14TJP) liefert fantastische Zahlen. Schon seit Monaten. Aber in der Zukunft gibt's eine große Hürde: Große Kunden. Das haben wir mit Karo Junker de Neui diskutiert - Geschäftsführerin von Etribes und Host des Kassenzone-Podcasts. Diesen Podcast vom 22.08.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Jammern bringt dich nicht weiter – Verantwortung schon. In dieser Episode zeigen wir, warum erfolgreiche Personal Trainer nicht die Schuld bei äußeren Umständen suchen, sondern bei sich selbst. Du erfährst, wie du Fehler erkennst, vermeidest und so die volle Kontrolle über dein Business übernimmst.
► Hier findest du alle Infos zu Human Evolutionhttps://www.homodea.com/life-trust-guide/human-evolution/Hey du wundervoller Mensch da draußen, ich freue mich sehr, dass du heute wieder dabei bist – zu einer neuen, tiefgehenden Folge meines Podcasts Human Future Movement.In dieser Episode geht es um einen „Virus“, der sich still und heimlich in unseren Geist schleicht. Er lähmt unsere Schöpferkraft, sabotiert unsere Träume und ist trotzdem gesellschaftlich vollkommen akzeptiert: Opferitis Humana.► Was ist Opferitis Humana?Es ist die Angewohnheit, die Kontrolle über das eigene Leben an äußere Umstände abzugeben. Ein Zustand, in dem wir uns als machtlos erleben – gegenüber Politik, Vergangenheit, Zeitmangel, Beziehungen, Geld oder sogar dem Wetter.► In dieser Episode lade ich dich ein:Ehrlich hinzuschauen, wo du dich (noch) als Opfer erlebstDeinen inneren Fokus wieder auf deine Schöpfermacht auszurichtenDie emotionale Lust am Jammern, Klagen und Empören zu durchbrechenDen Mut zu entwickeln, dich für ein echtes Wachstumsmindset zu entscheidenVerantwortung für dein Leben und dein Umfeld zu übernehmenDenn: Dieser Virus ist nicht nur individuell gefährlich. Er ist gesellschaftlich ansteckend – und kann, wenn wir ihn nicht erkennen, ganze Kulturen schwächen.► Warum ich heute so deutlich spreche?Weil ich daran glaube, dass du – ja, genau du – viel kraftvoller, kreativer und mutiger bist, als du vielleicht gerade denkst.Diese Episode ist ein liebevoller Aufruf: Hör auf, dir leid zu tun. Und fang an, dein Leben in die Hand zu nehmen.► Und wenn du noch tiefer einsteigen willst:Das Buch Weltordnung im Wandel von Ray Dalio bietet brillante Einblicke in globale Muster des Auf- und Abstiegs von Gesellschaften:https://go.homodea.com/ray-dalio-weltordnung-im-wandelWas nimmst du aus dieser Folge mit?Schreib mir gerne in die Kommentare – ich lese jede Nachricht.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Podcast Alles Menschen: https://go.veitlindau.com/allesmenschenIT► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#Verantwortung #Selbstwirksamkeit #HumanFutureMovement #Transformation #Bewusstseinswandel
Kennst du das Gefühl, dass dir bestimmte Menschen Energie rauben – ohne dass sie viel tun müssen? In dieser Folge teile ich mit dir, wie dein Umfeld deine Gedanken, Entscheidungen und deine Stimmung stärker beeinflusst, als dir vielleicht bewusst ist. Du erfährst: ✅ Warum du dich nach manchen Gesprächen leer fühlst – und nach anderen inspiriert ✅ Wie du erkennst, wer dir wirklich gut tut (und wer nicht) ✅ Warum Mitleid dich schwächt und Mitgefühl dich stärkt ✅ Was du tun kannst, wenn du dein Umfeld (noch) nicht verändern kannst ✅ Wie du deine Energie schützt – ohne dich komplett zurückzuziehen Diese Folge ist für dich, wenn du mehr Leichtigkeit, Klarheit und emotionale Stabilität in deinen Alltag bringen willst – egal, wer dich umgibt. Du bekommst ganz konkrete Reflexionsfragen und praktische Tools, die du sofort anwenden kannst.
Millionäre Mindset Shownotes In Episode #906 von TomsTalkTime – DER Erfolgspodcast geht es um eine der wichtigsten Grundlagen für nachhaltigen Erfolg im Unternehmertum: das Millionäre Mindset. Du erfährst, wie reiche Menschen denken, warum diese Denkweise so entscheidend ist – und wie du davon profitieren kannst. Worum geht's in dieser Folge? Reichtum beginnt im Kopf – nicht auf dem Konto. Erfolgreiche Unternehmer und Selfmade-Millionäre denken nicht nur anders, sie entscheiden auch anders. Diese Episode zeigt dir sechs entscheidende Denkweisen, die dich von einem festgefahrenen Mindset hin zu mehr Wachstum, Wohlstand und unternehmerischer Freiheit bringen können. Warum du diese Episode hören solltest: Du möchtest verstehen, wie erfolgreiche Menschen denken. Du suchst nach neuen Impulsen, um dein Denken auf Reichtum und Wachstum auszurichten. Du willst mentale Blockaden lösen, die dich bisher zurückgehalten haben. Du willst dich persönlich weiterentwickeln und dein Business auf das nächste Level bringen. Die 6 Denkweisen des Millionäre Mindsets (ausführlich erklärt in der Episode): 1. Fokus auf Möglichkeiten statt Probleme Reiche Menschen verbringen ihre Energie nicht mit dem Jammern über Probleme – sie suchen nach Lösungen. Dieser Mindset-Shift verändert alles. Wenn du beginnst, dich auf Chancen statt auf Hürden zu fokussieren, richtest du deine Gedanken automatisch auf Wachstum. Genau das ist der Unterschied: Problemdenker bleiben stecken – Lösungsdenker wachsen weiter. 2. Langfristiges Denken Das Millionäre Mindset ist strategisch. Erfolgreiche Unternehmer denken nicht in Tagen oder Wochen, sondern in Jahren und Jahrzehnten. Sie wissen: Reichtum entsteht durch kluge Entscheidungen, Ausdauer und Geduld. Wer langfristig denkt, trifft bessere Entscheidungen – ohne sich von kurzfristigen Emotionen treiben zu lassen. 3. Verantwortung zu 100 % übernehmen Kein Fingerzeig auf andere. Kein „Opfer der Umstände“-Denken. Erfolgreiche Menschen übernehmen radikal Verantwortung – für alles. Dieses Prinzip gibt dir maximale Kontrolle über dein Leben. Verantwortung bedeutet Macht. Und Macht bedeutet: Du kannst gestalten – dein Business, dein Einkommen, dein Leben. Persönlicher Einblick von Tom In dieser Folge spricht Tom auch über ein ganz persönliches Jubiläum: 11 Jahre Weltreise. Was mit einem One-Way-Ticket begann, wurde zu einer Reise über drei Kontinente – und war nur durch diesen Podcast möglich. Seine Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie kraftvoll das richtige Mindset sein kann. Tom verrät u.a.: Wie sie mit Delfinen, Walen und Walhaien unterwegs waren Warum sie in der Natur statt auf Campingplätzen leben Wie auch schwere Rückschläge – wie ein gestohlenes Motorrad oder ein Motorschaden – zum inneren Wachstum beitragen Sein Fazit: Du denkst, du machst eine Reise – doch dann merkst du: Die Reise macht dich. Überleitung zur Werbeunterbrechung: Bevor wir zu den nächsten Denkweisen kommen, hier ein kleiner, aber kraftvoller Hinweis: Wer von erfolgreichen Menschen lernen will, sollte sich ihre Denkweise genau anschauen. Dafür hat Tom etwas Besonderes vorbereitet…
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Ein Gespräch mit Yvonne Brinkhaus über Veränderung, Verantwortung und das Feuer, das wieder entfacht werden will. Pflege ist Beziehung. Pflege ist Haltung. Pflege ist Bewegung. Und genau darum geht es in dieser Folge: Was brauchen Teams heute wirklich, um sich selbst wieder zu spüren – und Verantwortung nicht nur zu tragen, sondern zu leben? Sandra Mantz spricht schon zum zweiten mal mit Yvonne Brinkhaus – Lehrerin, Coachin und leidenschaftliche Möglichmacherin – über die inneren Widerstände im System, die Kraft der kleinen Schritte und warum es in Teams oft nicht an Können fehlt, sondern an Vorstellungskraft. Gemeinsam stellen sie die Frage: Was wäre, wenn Veränderung gar nicht schwer ist – sondern nur ungeübt?
In dieser Episode von „Stimme wirkt!“ nehmen wir dich mit auf einen spannenden Perspektivwechsel im Führungsalltag: Was tun, wenn deine Vertriebsmitarbeiter nicht so ticken wie du – und dir mit ständiger Jammerei den letzten Nerv rauben? Du erfährst, warum Überzeugungskraft oft nicht dort entsteht, wo du als Führungskraft sie gerne hättest, und wie du deinen eigenen Anteil am Kommunikationsklima im Team erkennen kannst.Gemeinsam mit Arno Fischbacher und Andreas Giermaier blickst du auf typische Missverständnisse zwischen proaktiven und eher reaktiven Teammitgliedern – und darauf, woran deine klaren Ansagen bei anderen vielleicht abprallen. Dich erwarten frische Impulse zum Thema Führung – von systemischem Denken über hilfreiche Metapositionen bis hin zu konkreten Tools wie zielgerichtetem Zuhören und klugen Fragen, mit denen du echte Veränderung anstoßen kannst. Lass dich neugierig machen auf neue Modelle jenseits von Kontrolle und Zahlen – lerne, warum echter Dialog statt Appell nicht nur deine Nerven schont, sondern den Grundstein für Engagement, Verantwortungsbereitschaft und messbare Ergebnisse legt. Wenn du als Führungskraft wissen willst, wie du aus Jammern produktive Energie machen kannst, solltest du diese Episode auf keinen Fall verpassen! . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso
Beauty Business Talk - Von der Kosmetikerin zur ausgebuchten Beauty-Unternehmerin
Fühlst du dich manchmal, als würdest du rennen, rennen, rennen – und trotzdem trittst du auf der Stelle? Dann bist du nicht allein. Viele Beauty-Dienstleister:innen erleben gerade genau das. Doch die Wahrheit ist: Die Zeiten von „läuft schon irgendwie“ sind vorbei.
Es gibt Filme, die man nicht nur sieht, sondern fühlt. "Der weiße Hai" von 1975 gehört genau in diese Kategorie. Und genau diesem Gefühl geht die Disney+-Dokumentation "Der weiße Hai: Die Geschichte hinter dem Blockbuster" auf den Grund. Mit viel Respekt vor dem Original und einem spürbaren cineastischen Herzschlag gelingt es der Doku, nicht nur die Entstehungsgeschichte eines der einflussreichsten Filme aller Zeiten nachzuzeichnen, sondern zugleich ein Stück Zeitgeist einzufangen.Die Stärke dieser Produktion liegt in ihrer Detailverliebtheit. Archivmaterial, Interviews mit damaligen Crewmitgliedern und neue Einschätzungen heutiger Filmgrößen verweben sich zu einem facettenreichen Gesamtbild. Besonders die ehrlichen Rückblicke auf die chaotischen Dreharbeiten, von Haipannen über Budgetprobleme bis hin zu einem fast überforderten, jungen Steven Spielberg, zeigen: Große Kunst entsteht oft aus Kontrolle, die man verliert.Was positiv auffällt ist, dass die Doku nicht glorifiziert. Sie würdigt. Spielberg wird nicht zur Legende verklärt, sondern als junger Regisseur mit Mut, Vision und massig Improvisationstalent gezeigt. Wer den Film kennt, bekommt neue Einsichten. Wer ihn nicht kennt, wird neugierig. Vielleicht liegt genau darin ihr größter Verdienst. Sie vermittelt, warum "Der weiße Hai" nicht einfach nur ein Hai-Film war, sondern der Beginn des Blockbuster-Kinos, wie wir es heute kennen, mit all seinen Licht- und Schattenseiten.Kritisch anmerken ließe sich allenfalls, dass man sich an manchen Stellen etwas mehr Tiefgang zu den politischen und gesellschaftlichen Auswirkungen des Films hätte wünschen können. Etwa in Bezug auf Sensationslust und Medienwirkung. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Get full access to Substack von Ronny und Axel at hausmeisterronny.substack.com/subscribe
Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/ FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri Wir sammeln regelmäßig Spenden für verschiedene Projekte der Lebenshilfe Bad Dürkheim eV Hilf auch du mit deiner Spende! Spendenkonto Crameri Naturkosmetik GmbH IBAN: DE95 5465 1240 0005 1708 40 BIC: MALADE51DKH
Willkommen zu Choose Germany – dem Business Punk Podcast für alle, die dieses Land nicht aufgeben, sondern neu denken wollen. Gemeinsam mit dem Startupverband und powered by BCG holen wir Stimmen aus der deutschen Wirtschaft ans Mikro – Gründer:innen, Investor:innen, Entscheider:innen – und fragen: Wie erfinden wir den Wirtschaftsstandort Deutschland neu?Bürokratie-Wahnsinn, Fachkräftemangel, Innovationsflaute – kennen wir alles. Aber hier geht's nicht ums Jammern, sondern ums Machen. Wir sprechen über Ideen, die zünden, über Talente, die bleiben – und darüber, wie wir wieder ein Land der Chancen werden. Willkommen zu Choose Germany – weil Zukunft eine Entscheidung ist.In Folge 1 der sechsteiligen Stafffel spricht Carsten mit Gisbert Rühl. Gisbert Rühl ist einer der profiliertesten deutschen Industrieunternehmer und heute als Angel Investor in der Startup-Welt aktiv. Sein Fokus liegt klar auf B2B-Geschäftsmodellen, die mit Technologie traditionelle Märkte transformieren. Mit seiner Erfahrung als ehemaliger CEO eines börsennotierten Konzerns bringt er nicht nur Kapital, sondern auch strategische Tiefe und ein starkes Netzwerk in junge Unternehmen ein. Rühl steht für Klartext, Veränderungswillen und den Glauben an unternehmerische Lösungen für große Herausforderungen.Hier geht es zum Kanal: Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Brenntag-Chef Kohlpaintner erzählt, wie er mit einer Attacke von aktivistischen Investoren zurechtkam und ob die Stimmung in der Chemiebranche wirklich so schlecht ist.
Wähle deine Lieblings-Plattform Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Instagram: https://lmy.de/QddR Hallow: https://shorturl.at/BDxXI Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!
Wähle deine Lieblings-Plattform Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Instagram: https://lmy.de/QddR Hallow: https://shorturl.at/BDxXI Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!
"Wie du dir ein wirklich erfülltes Leben manifestierst – in allen Lebensbereichen❣️" Was, wenn Erfolg nicht härter… sondern ehrlicher wird? Was, wenn du aufhörst zu warten – und endlich beginnst, dich selbst wirklich zu fühlen? In dieser Episode nehme ich dich mit auf eine tief transformierende Reise zu deinem wahren Erfolg – in Gesundheit, Geld, Beziehung und purer Lebensfreude. ✨ Ich teile mit dir: – warum Frequenz allein nicht reicht, – wie du dich selbst aus dem Jammertal befreist – und warum deine alten Geschichten dich nicht mehr bestimmen müssen.
Über diese Folge Höre über 300 Subliminals Tracks mit der HighEnergyMind App. Jetzt kostenlos laden: https://app.highenergymind.comIn dieser Episode haben wir speziell für dich harmonische Entspannungsmusik mit der Frequenz von 432 Hz komponiert, die für menschlichen Organismus natürlicher ist und daher besser harmonisiert. Versteckt in dieser Musik findest du Silent Subliminals zum Thema „Energieräuber loswerden und befreit und glücklich leben“.Silent Subliminals sind in der Musik versteckte positive Affirmationen, die direkt auf Ihr Unterbewusstsein wirken und dabei helfen, gewünschte Veränderungen in Ihrem Leben herbeizuführen.Das Hören von Silent Subliminals ist eine wunderbare Technik, um negative Einflüsse und Energievampire aus Ihrem Leben zu verbannen und Ihr inneres Gleichgewicht wiederherzustellen. Es ermöglicht Ihnen, Ihr Leben wieder aktiv zu gestalten und das Gefühl von Freiheit und Glück in jedem Moment zu empfinden. Tauchen Sie ein in diese transformative Erfahrung und entdecken Sie die Kraft der Silent Subliminals!” Affirmationen aus der Folge Ich umgebe mich nur mit positiver Energie.Meine Schwingung zieht positive Menschen an.Meine Gedanken sind positiv und nähren meine innere Freude.Ich bin von liebevollen und unterstützenden Menschen umgeben.Ich schütze meine Energie und sende Liebe und Dankbarkeit aus.Positive Menschen bereichern mein Leben in jeder Hinsicht.Ich bin von Menschen umgeben, die mein Wachstum unterstützen.Ich bin ein Magnet für positive Begegnungen und inspirierende Menschen.Meine Gedanken sind der Schlüssel für meine positive Ausstrahlung.Positive Menschen spiegeln meine eigene positive Schwingung wider.Ich ziehe Menschen an, die mir Liebe und Unterstützung geben.Ich strahle positive Energie aus und ziehe positive Menschen an. Wie wirken Silent Subliminals? Silent Subliminals sind hochfrequente Töne oder Nachrichten, die direkt auf das Unterbewusstsein wirken, ohne vom bewussten Verstand wahrgenommen zu werden. Da sie oberhalb der menschlichen Hörschwelle liegen, nehmen sie Einfluss auf unsere Gedanken und Verhaltensmuster ohne bewusste Widerstände.Der Vorteil dieses Hörerlebnisses besteht darin, dass man aktiv oder passiv, in jedem Kontext und egal bei welcher Tätigkeit an seinen persönlichen Zielen arbeiten kann. Silent Subliminals sind eine wirkungsvolle Methode, um innere Blockaden und negative Glaubenssätze abzubauen. Indem sie das Unterbewusstsein mit positiven Botschaften versorgen, können sie zur Verbesserung des Selbstbildes beitragen und dabei helfen, Energieräuber loszuwerden. Diese sind oft selbst generierte negative Einstellungen oder Denkweisen, die unsere Energie und Motivation drastisch reduzieren können. Durch das regelmäßige Anhören von Silent Subliminals mit positiven Botschaften, können diese Energieräuber effizient bekämpft und dauerhaft eliminiert werden. Jetzt anhören Apple Podcasts Amazon Music YouTube Kanal Spotify Playlist Kennst du das Gefühl, am Ende des Tages völlig ausgelaugt zu sein, obwohl eigentlich nicht so viel passiert ist? Manche Menschen, Gedanken oder Situationen rauben dir die Energie, ohne dass du es bewusst bemerkst. Diese sogenannten Energieräuber können sich stark auf dein Wohlbefinden auswirken. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du dich von diesen versteckten Energieblockaden befreien kannst – und wie dir Silent Subliminals dabei helfen, deine innere Kraft zurückzugewinnen.Was sind Energieräuber und wie erkennst du sie?Energieräuber sind Einflüsse, die dich mental, emotional oder körperlich erschöpfen. Sie schleichen sich oft unbemerkt in deinen Alltag ein. Dazu gehören zum Beispiel:- Negative Menschen: ständiges Jammern, Kritik oder Neid- Selbstzweifel: innere Stimmen, die dich klein halten- Stress und Überforderung durch zu viele Verpflichtungen und zu wenig Erholung- Unaufgeräumte Räume oder digitale Unordnu...
Dein heutiger Erfolgs-Newsletter Stillstand gleich Rückschritt Liebe Newsletter-Leser/Hörer, der Sommer ist da, was für ein schönes Gefühl bei sommerlichen Temperaturen und so viele sind schon wieder am Jammern über die Hitze. Nun, die Frage ist einfach nur, worauf konzentrieren wir uns wirklich? Was will ich in meinem Leben haben? Für mich habe ich schon sehr lange entschieden, ein glückliches und erfülltes Leben zu haben!!! Wofür hast du dich entschieden? Wie schafft man es sein eigenes glückliches Leben zu leben? In dem man alles aufschreibt, in dem man sich permanent weiterbildet und damit entwickelt. Ein glückliches und erfülltes Leben kommt einfach nicht von alleine, das darf man sich täglich erarbeiten. Mehr darüber in meinem heutigen Newsletter: Per Video Dir wünsche ich viel Spaß dabei und wenn du jetzt sagst „Wow, ich freue mich endlich auch mal im Fernsehen zu sein mit meiner Expertise, dann solltest du mir jetzt sofort schreiben!“ Für die Seminare kannst du dich hier anmelden www.crameri.de/seminare. Dir ein traumhaftes Wochenende. Alles Liebe und Gute Dein Ernst Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 9. One Million-Mastermind in Malta Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/ FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri Wir sammeln regelmäßig Spenden für verschiedene Projekte der Lebenshilfe Bad Dürkheim eV Hilf auch du mit deiner Spende! Spendenkonto Crameri Naturkosmetik GmbH IBAN: DE95 5465 1240 0005 1708 40 BIC: MALADE51DKH
Inhalt: Jammern kostet Energie. Es lähmt Prozesse, vergiftet die Stimmung und bringt selten Lösungen. In dieser Folge erfährst du: Wie du Jammern im Team erkennst und richtig einordnest Warum es keine gute Idee ist, es „einfach zu ignorieren“ Was du tun kannst, um Haltung zu zeigen – ohne kalt zu wirken Wie du dein Team zurück in die Lösungsorientierung führst Diese Folge ist für dich, wenn du … im Team immer wieder mit Meckerei konfrontiert wirst dich emotional ausgelaugt fühlst nach Besprechungen wissen willst, wie du klar bleibst, ohne hart zu werden 5 Tipps für deinen Führungsalltag: ✅ Jammern ≠ Kritik ✅ Einmal zuhören – dann weiterführen ✅ Jammern sichtbar machen ✅ Grenzen setzen mit Respekt ✅ Stille stärken statt Lautstärke belohnen
Let´s talk about Keto - Dein Weg in ein neues, energetisches Leben - mit Timo und Nancy
Let's Talk about Keto #80 Rücken kaputt, Mindset nicht: Warum Aufgeben keine Option istVerletzung? Bandscheibenvorfall? Schmerz?In dieser Folge sprechen wir offen und direkt über Rückschläge – körperlich wie mental.Robin und Timo teilen ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit Schmerzen, falschen Bewegungen, Spritzen, Heilpraktikern und der Frage: Was mache ich, wenn mein Körper streikt – aber mein Kopf will weitermachen?Wie du trotz Einschränkungen aktiv bleibstWarum „Nichtstun“ oft der falsche Weg istWas ein guter Therapeut wirklich ausmachtUnd warum Hilfe annehmen kein Zeichen von Schwäche istEgal ob du selbst betroffen bist oder jemanden kennst:Diese Folge gibt dir Mut, macht klar: Machen statt Jammern. Du bist verletzt – nicht tot.
Im Leben gibt es immer wieder Momente, in denen uns Sorgen und Schwierigkeiten zu schaffen machen. In solchen Phasen stellt sich oft die Frage: Ist es hilfreich, zu jammern? Manchmal tut es gut, sich selbst zu bemitleiden und einfach alles rauszulassen. Lebens- und Sozialberaterin Irma Fruhmann erklärt, warum es durchaus befreiend sein kann, einmal so richtig zu jammern und die Aufmerksamkeit der Mitmenschen zu suchen. Doch die Falle lauert, wenn das Jammern zur Gewohnheit wird. „Langfristig verbraucht diese Art von Selbstmitleid sehr viel Energie“, sagt Irma Fruhmann. Anstatt im Jammern stecken zu bleiben, rät sie, den „Jammermodus“ zu verlassen und sich aktiv auf die Lösung des Problems zu konzentrieren. Denn wer sich als Opfer fühlt, blockiert sich selbst und erschwert die Suche nach einem Ausweg. Natürlich ist es nicht immer einfach, sofort aus der Spirale negativer Gedanken herauszukommen – besonders, wenn man überfordert ist. In solchen Momenten ist es wichtig, sich Unterstützung zu holen, sei es von Freunden, Familie oder Experten. In dieser Folge erfährt ihr, wie ihr den Weg vom Jammern zum Handeln findet und eure Energie sinnvoller einsetzen könnt. Bitte nehmt bei gesundheitlichen Problemen immer auch individuelle Beratungen bei Ärzt:innen, Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen und Therapeut:innen in Anspruch. Unsere Podcastfolgen sollen euch einen guten Impuls für eure Gesundheit geben, ersetzen aber nie eine individuelle, persönliche medizinische Betreuung und Behandlung! Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
In dieser Folge erzählt Nima Ashoff, wie sie ihr altes Leben hinter sich ließ, sich einen neuen Namen gab und den mutigen Schritt in ein freies, mobiles Leben wagte. Nach einer persönlichen Krise und einer Scheidung krempelt Nima alles um: Sie zieht in einen Oldtimer-Bus namens Horst, reist mit ihrem Partner Stevie quer durch Europa und arbeitet unterwegs als Texterin und Coach. Rainer Meutsch spricht mit Nima über die Herausforderungen eines Lebens auf vier Rädern, unerwartete Begegnungen, warum sie Spanien und Griechenland so liebt, wie ein streunender Hund an Heiligabend bei ihnen einzog – und wie sie ihren Weg gefunden hat, Menschen dabei zu helfen, „vom Jammern ins Tun“ zu kommen.
3 Uhr morgens. Du starrst an die Decke. Dein Herz rast. Deine Gedanken noch schneller... Diese Folge behandelt das quälende Gedankenkarussell, das uns nachts wachliegen lässt und unsere Entscheidungskraft lähmt. Mit Epiktets zeitlosen stoischen Weisheit werden sieben Notbremsen vorgestellt, um das Grübel-Chaos sofort zu stoppen: Worst-Case-Szenarien durchspielen, Erwartungen reduzieren, erkennen dass nichts persönlich ist, Jammern einstellen, vorschnelle Urteile vermeiden, sich von fremden Meinungen befreien und die Vergänglichkeit als Befreiung nutzen. Die Erkenntnis der Stoiker: Jede Situation hat zwei Henkel – mit diesen Strategien findest du den richtigen und befreist dich vom mentalen Hamsterrad. Das wünsche ich Dir jedenfalls! Lars PS: Mehr über mich findest Du hier. ✌️ MEHR STOIZISMUS HIER ⬇️ Zum Start zum Lesen:Stoische Philosophie: Alles Wichtige in unter 5 MinutenStoizismus-Kritik: 7 große Mythen einfach entlarvtDie 80 besten stoischen Zitate für mehr ErkenntnisFür mehr Praxis zum Lesen:Wenn Deine Beziehung getrennt wurde:Mit diesen 9 stoischen Weisheiten verarbeitest Du Deine Trennung in kurzer Zeit und gehst gestärkt aus ihr hervorWenn andere lästern:Cool bleiben: Marcus Aurelius‘ stoischer 4-Punkte-Plan gegen üble NachredeWenn Du eine einfache Übung suchst, um Stoizismus umzusetzen:Stoische Gelassenheit im Alltag: Wie ein einfaches Mantra Dein Leben verändern kannBONUS: So gelassen werden, dass sich Deine Freunde fragen, was mit Dir los ist... ⬇️⬇️⬇️E-Mail-Kurs zum Podcast (€0):7 Tage, 7 Übungen – kostenlos!
In ihrer Krefelder Gemeinde gehen die beiden unkonventionelle Wege und haben jeden Sonntag eine volle Kirche. Mit ihrem Instagram-Kanal zeigen sie wie Kirche heute auch sein kann. Ihr Erfolgsrezept: Enger Kontakt zu den Menschen, kein Jammern, sondern anpacken und Konzentration auf das Wesentliche.
Ist sich als Opfer fühlen wirklich schlimmer?
In dieser Episode teile ich mit dir, wie du durch das Vermeiden von Schuldzuweisungen, Jammern und Rechtfertigungen mehr Gelassenheit in dein Leben bringen kannst.
Es hat sich ausgetanzt. So fühlt es sich jedenfalls an. Bei ihr, weil die Musik einfach nur furchtbar ist, bei ihm, weil scheinbar ein Pegel da sein muss. Vielleicht ist es aber auch einfach eine Zeit, die vorbei ist. Adieu, Stadthalle, mit warmen Kaltgetränken. Und wo kommen eigentlich die Leute her, die einen erden wollen, obwohl genug Selbstzweifel da sind? Und ist das nachvollziehbar oder Jammern auf ganz hohem Niveau?! Unseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcast Und hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/zumscheiternverurteilt Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Es gibt Menschen, die sind Sonnenscheine. Und andere klagen, nörgeln und jammern wann und wo sie können. Wie geht man mit solchen Menschen im Alltag um? Besonders wenn man sie zu einem Fest eingeladen hat? Wir haben Tipps. Nörgeln und Jammern sind Geschwister. «Allerdings kommt Jammern von Innen heraus, Nörgeln betrifft etwas aus der Aussenwelt», sagt die SRF-Ratgeberpsychologin Sandra Figlioli-Hofstetter. Trotzdem, klagt und jammert jemand gerade an der Festtafel, kann das wie eine dunkle Wolke über einer Feier die Stimmung trüben. «Am besten spricht man es an,» empfiehlt die Psychologin. Mit Ich-Botschaften, ohne Vorwürfe, aber klar mit dem Signal, dass man jemanden sonst vielleicht nicht mehr zu den Gästen zählt in Zukunft. Wie und wann man das am besten anspricht, erklärt die Psychotherapeutin im Podcast.
Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Kennst Du das, wenn Menschen – oder vielleicht sogar Du selbst – immer etwas zu meckern oder zu jammern haben? Egal ob es das Wetter, der Job oder die Nachbarn sind, ständig scheint etwas nicht zu passen. Aber warum machen wir das? Was steckt hinter dem ständigen Jammern und Meckern, und wie können wir damit aufhören? In dieser Folge erfährst Du, welche Funktion Jammern hat, was es Dich wirklich kostet – und vor allem, wie Du den ersten Schritt aus der Jammer- und Meckerspirale machen kannst.
Über Stress wird ständig gesprochen. Jammern die Leute da nur herum? Oder steuern tatsächlich viele auf einen Burnout zu? Diese Frage zu beantworten, ist gar nicht so einfach. Aber wenn die Work-Life-Balance nicht mehr stimmt und man sich ständig gestresst fühlt, ist es Zeit, über Veränderungen nachzudenken. (Diese Folge ist ein Repost aus Oktober 2023) // Alle Quellen und weiteren Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Von Julia Trahms.
In dieser Folge besprechen die drei Herren der Taskforce Kleeblattl das erste Drittel der aktuellen Saison. Anders als einige Experten und Journalisten verzichten sie bewusst auf detaillierte Einzelbewertungen und konzentrieren sich stattdessen auf die Highlights sowie auf Bereiche, in denen noch etwas Feinschliff nötig wäre Jammern auf hohem Niveau also, denn eigentlich gibt es kaum Grund zur Klage. Mathias bringt interessante Zahlen mit, die spannende Einblicke liefern. Außerdem wird über die gerade abgeschlossenen und neu gestarteten Charity-Auktionen für die Movember Foundation gesprochen, eine Aktion, die sie wie jedes Jahr in Zusammenarbeit mit ihrem Freund Rodo unterstützen. Wer Rodo ist und warum er ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>
Nachdem wir in der letzten Episode über von den schönen Aspekten der Stadt New York geschwärmt haben, zählen wir diesmal auf, was uns hier nervt. Manuel ist überfordert von der allgegenwärtigen Lautstärke der Stadt, während Cari Probleme mit den Duschköpfen hat. Außerdem sprechen wir über neuartige Captchas im Internet. Und: Manuel hat vom Musical "The Book of Mormon" eine Lektion fürs Leben mitgenommen… Die nächste Episode erscheint reisebedingt am 2. Oktober 2024. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Das nervt (New York City Edition): Lautstärke & Duschköpfe Geräuschkulisse in New York Ausdruck der Woche: so einen Hals haben so einen Hals haben (Redensarten-Index) Woher kommt – "Jammern auf hohem Niveau"? (antenne unna) Das nervt: Captchas werden immer absurder Captcha (Wikipedia) Das ist schön: Musicals & Umgang mit Beleidigungen The Book of Mormon (Musical) (Wikipedia) Wichtige Vokabeln in dieser Episode schwärmen: begeistert und positiv über etwas reden bemängeln: Kritik an etwas äußern; Fehler oder Mängel aufzeigen der Duschkopf: Teil der Dusche, aus dem das Wasser kommt das Captcha: Sicherheitsmechanismus zur Überprüfung, ob ein Mensch oder ein automatisiertes Programm auf eine Website zugreift die Abendkasse: Verkaufsstelle für Tickets, die kurz vor Veranstaltungsbeginn geöffnet ist Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Es scheint, als blickten gerade alle nur noch pessimistisch auf die wirtschaftliche Entwicklung. Dabei sind die größten deutschen Unternehmen überraschend gut unterwegs.
DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Viele Menschen sind in der Opferhaltung gefangen: sie jammern, klagen, beschweren sich auf täglicher Basis und machen andere für ihre unbefriedigenden Lebensumstände verantwortlich. Es fällt mir immer wieder auf, dass auf einer tieferen Ebene, wenn wir tiefer als das Jammern gehen, Menschen gar nicht bewusst ist, dass sie immer noch in der Opferrolle gefangen sind. Deshalb besprechen wir jetzt drei tiefe notwendige Schritte, aus dieser Opferhaltung raus zu kommen. „Meistere Dein Mindset und Du meisterst Dein Leben“ ist meine Lebensmission. Möchtest auch Du ein Meistermindset für Dein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben entwickeln und/oder anderen Menschen helfen, ihr Mindset und damit ihr Leben zu verbessern? Setze Dich JETZT auf die Warteliste meiner Ausbildung zum zertifizierten MINDSET-COACH und Du erfährst als erstes, wenn die Anmeldetore geöffnet sind: https://www.christian-bischoff.com/ausbildung Dieser MINDSET-Podcast unterstützt Dich, ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben nach Deinen Vorstellungen aufzubauen. Ich habe mir genau dieses Ziel im Leben gesetzt und teile hier mit Dir meine Strategien, Erfahrungen und vor allem auch die Fehler, die mir auf dem Weg dorthin passiert sind. Lass uns gerne auch auf Facebook und Instagram @bischoffch connecten. Dort findest Du viele weitere Inhalte und Du kannst super gerne Deine Gedanken zu dieser Folge teilen. Jetzt viel Inspiration und genieße diese Folge. Dein Christian Mehr von Christian: Verpasse keine Infos und melde Dich zum Newsletter an: https://www.christian-bischoff.com/ Aktuelle Seminartermine im Jahr 2024: 2-tages Seminar CREATE YOUR OWN REALITY – Finde zu Dir selbst und verwirkliche Deine Träume! 28./29. September 2024 Bielefeld Weitere Infos und zum Ticket geht's hier entlang: https://www.christian-bischoff.com/e1/2024-cyor/create-your-own-reality/ Intensivseminar SELFMASTERY – Lebe Dein volles Potenzial! Hier entwickelst Du in 5 Tagen maximale mentale und emotionale Stärke: 11.-15. September 2024 in Blaubeuren bei Ulm Weitere Infos und zum Ticket geht's hier entlang: https://www.christian-bischoff.com/e3/2024-sm/selfmastery/sm-slf/ MINDFULNESS – Inneren Frieden finden und Zugang zu Deinem wahren Zuhause bekommen: 19.- 24. November 2024 in Blaubeuren bei Ulm Weitere Infos und zum Ticket geht's hier entlang: https://www.christian-bischoff.com/e2/2024-mf/mindfulness/sm-mf/ ---- Die Onlinekurse von Christian – starte jetzt gleich in Dein nächstes Level: MINDSHIFT Der 6 Wochen Onlinekurs für Deinen persönlichen «Mindshift». Lerne in diesem Onlinekurs, wie Du alte Gedankenmuster loslässt, Ängste überwindest und neue Gewohnheiten entwickelst. Klicke hier, um direkt zu starten: https://www.christian-bischoff.com/k2/offer/ BEWUSSTHEIT – DER ONLINEKURS 5 Wochen, die Deinem Leben mehr Sinn und Bewusstheit schenken. Tauche ein und erreiche Dein neues Bewusstheitslevel. Weitere Infos und zur Anmeldung geht's hier entlang. https://www.christian-bischoff.com/bewusstheit-kurs/optin-mc01/ ---- Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt. ---- YouTube Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured ---- Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch ---- Christian Bischoff Der MINDSET-Podcast #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.
Wie blicken wir in die Gegenwart und vor allem in die Zukunft? Pessimistisch oder vielleicht doch lieber optimistisch? Immerhin arbeiten ja unzählige Wissenschaftler an innovativen zukunftserleichternden Technologien. WDR 2 Satirikerin Barbara Ruscher über halb volle und halb leere Gläser. Von Barbara Ruscher.