Podcasts about WUT

  • 2,438PODCASTS
  • 4,873EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 23, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about WUT

Show all podcasts related to wut

Latest podcast episodes about WUT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Wie wir Wut kontrollieren und wann sie hilfreich ist

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 10:45


Wer richtig verärgert ist, kann das unter Umständen schwer verbergen. Wütende werden laut, knallen die Tür zu und manchen schießen Tränen in die Augen. Was dagegen hilft und wann Wut sogar nützlich ist, erklärt der Psychotherapeut und Psychiater Claas-Hinrich Lammers. Hier geht's zur Studie über Falschfahrer: https://www.udv.de/resource/blob/138938/fb2d046629ea21c7b871a1c983b60546/127-falschfahrer-data.pdf Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Wiebke Bolle +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Zur Diskussion - Deutschlandfunk
Nahostkrieg - Gibt es Raum für Versöhnung?

Zur Diskussion - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 43:52


Die Geschehnisse in Israel und den palästinensischen Gebieten erzeugen Wut, Trauer und das Aufbrechen alter Traumata. Wie kann daraus Versöhnung entstehen? Und welche Rolle spielt dabei die jüngste Vereinbarung zwischen Israel und der Hamas? Fröhndrich, Sinawww.deutschlandfunk.de, Zur DiskussionDirekter Link zur Audiodatei

ADHS Family Podcast
#142 - Im Interview zu ihrem Buch „Meine Grenze ist dein Halt“ erklärt Nora Imlau, warum ohne Grenzen keine gesunde Entwicklung möglich ist – Auch oder sogar gerade bei Heranwachsenden mit ADHS (Teil I)

ADHS Family Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 29:39


In dieser Episode spreche ich mit Nora Imlau über ihr Buch „Meine Grenze ist dein Halt“, in dem sie auf das schwierige Thema Regeln und Grenzen eingeht. Das Buch zielt zwar nicht spezifisch auf Kinder mit ADHS ab, aber ganz vieles in dem Buch passt aufgrund von Noras bedürfnisorientiertem Erziehungsansatz einfach wunderbar für betroffene Kinder.In dieser Episode erfahrt ihr: Warum Grenzen gerade für Kinder und Jugendliche mit ADHS so unendlich wichtig sindDass nicht alle Kämpfe gekämpft werden, bestimmte Grenzen aber unbedingt hochgehalten werden müssenWarum die innere Haltung beim Vertreten von Regeln und Grenzen eine große Rolle spieltLinks und Ressourcen​Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://www.adhshilfe.net/nora-2Noras Bücher „So viel Freude, so viel Wut“ und „Du bist anders, du bist gut“: https://www.nora-imlau.de/buecher/ Noras Webseite: https://www.nora-imlau.deLehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

ADHS Family Podcast
#143 - Im Interview zu ihrem Buch „Meine Grenze ist dein Halt“ erklärt Nora Imlau, warum ohne Grenzen keine gesunde Entwicklung möglich ist – Auch oder sogar gerade bei Heranwachsenden mit ADHS (Teil II)

ADHS Family Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 32:44


Diese Episode ist der zweite Teil des Interviews mit Nora Imlau über ihr Buch „Meine Grenze ist dein Halt“, in dem sie auf das schwierige Thema Regeln und Grenzen eingeht. Das Buch zielt zwar nicht spezifisch auf Kinder mit ADHS ab, aber ganz vieles in dem Buch passt aufgrund von Noras bedürfnisorientierten Erziehungsansatz einfach wunderbar für betroffene Kinder.In dieser Episode erfahrt ihr: Worum es beim Kontrollierten Nachgeben bzw. beim zugewandten Durchsetzen gehtWarum es auch für die Kinder selbst nachteilig ist, wenn wir unsere eigenen Grenzen von unseren Kindern überschreiten lassen Warum gerade Frauen oftmals das Problem haben, Regeln und Grenzen hochzuhalten und wie das auch als Mutter gut gelingen kannLinks und Ressourcen​Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://www.adhshilfe.net/nora-3Noras Bücher „So viel Freude, so viel Wut“ und „Du bist anders, du bist gut“: https://www.nora-imlau.de/buecher/ Noras Webseite: https://www.nora-imlau.deVideo Symptome und Stärken: https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/ Video ADHS-Gehirn: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/Podcast #14 - https://adhshilfe.net/14-regeln-nein-danke-beispiel-silvester/Podcast #15 - https://adhshilfe.net/15-erziehung-ohne-macht/Podcast #18 - https://adhshilfe.net/18-kinder-brauchen-klarheit-durch-regeln-und-grenzen/Podcast #63 - https://adhshilfe.net/63-grenzen-setzen-beduerfnisse-anerkennen-ein-widerspruch/Podcast #73 - https://adhshilfe.net/73-bin-ich-zu-streng-oder-zu-nachgiebig-wo-liegt-die-goldene-mitte-zwischen-zu-vielen-konsequenzen-und-antiautoritaerer-erziehung/Podcast #87 - https://adhshilfe.net/87-starke-kinder-brauchen-starke-eltern-alles-gut-und-schoen-aber-wie-koennen-heranwachsende-mit-adhs-trotz-ihres-starken-willens-gefuehrt-und-geleitet-werden/Podcast #137 - https://adhshilfe.net/137-die-drei-schritte-der-kommunikation-wie-sie-ueber-dauerzoff-mit-unseren-kindern-oder-harmonie-in-der-familie-entscheiden/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

The College Football Chaps
College Chaps podcast Its Rivalry Week

The College Football Chaps

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 43:41


On this episode its Rivalry Week and the Chaps talk about those games which will have a meaningful impact on Conference Championship games and the CFB Play Off positions. Is it winner takes all in the BIG10? What craziness is about to happen in the BIG12 and no LA teams in the run for a PAC12 Championship. Wut?But as its Rivarly week it wouldnt be a Chaps podcast without a preview of the Egg Bowl, Iron Bowl, Palmetto Bowl, Apple Cup and Florida v Florida State! What a week of football!

Mit Trauma wachsen
50 - Wir feiern unsere 50. Jubiläumsfolge mit einem Fest übers Lernen

Mit Trauma wachsen

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 43:14


In der neuesten Folge unseres Podcasts und unserer Jubiläumsfolge spreche ich mit Bildungsaktivistin Caroline von St. Ange von @LearnLearning.WithCaroline darüber, wie Lernen zu einem Fest werden kann. Caroline betont, dass dies kreative Methoden und ein grundlegendes Umdenken erfordert. Wir wünschen dir viel Freude beim Hören unserer Jubiläumsfolge!

JOURNEYS - die Reise zu Dir Selbst
107: "Sex, innere Freiheit und Lektionen aus 2 Jahren Prostitution" mit Ilan Stephani

JOURNEYS - die Reise zu Dir Selbst

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 96:34


Es gibt wohl kaum ein Thema, dass uns alle so sehr anzieht und gleichzeitig abschreckt wie die Sexualität. Wahre, würdevolle Sexualität, frei von Scham und Schuld ist der Wunsch vieler, aber wirkliche Freiheit in der intimsten Form unserer menschlichen Begegnung bleibt für die meisten wohl nur ein Traum.Mein heutiger Gast Ilan Stephani ist leidenschaftliche Körperforscherin und Bestseller-Autorin, die durch Ihre freiwillige Arbeit in der Prostitution 2 Jahre hands-on zum Thema Sexarbeit, Tabus, Scham und kollektiver Heilung von Trauma geforscht hat.Ilan beleuchtet mit mir in der w ohl feurigsten Episode bislang alles Rund um das Thema Sex.Wir sprechen über Ilan's Erfahrung als Prostituierte, über den Unterschied zwischen Geilheit und Ekstase und das erreichen völliger innerer Freiheit. Über Selbstbefriedigung und Pornosucht und die enorme transformierende Power würdevoller Sexualität.Was macht Sex wirklich gut? Warum brauchen wir Wut für unsere sexuelle Hingabe? Und welche Tipps gibt es für Männer, um im Liebesspiel länger bewusst und präsent zu sein und ihre sexuelle Energie zu konservieren.Ich durfte eine wundervoll authentische Begegnung zwischen zwei Menschen im Gespräch festhalten, welches euch hoffentlich im ganzen Körper berührt. --------------------------------------- Ich freue mich wenn du eine positive Bewertung da lässt und den Podcast mit Freunden teilst. Um jede Woche die neuesten Folgen und Updates per Mail zu erhalten, melde dich gerne beim Newsletter an. --------------------------------------- Ilan's Hompage: https://ilanstephani.com Ihr Porno Projekt für Männer: https://ilanstephani.mykajabi.com/hardcoreembodiment Kalis Kuss Online Salon Taster gibts hier --------------------------------------- Hier findest du mehr über meine Arbeit: Retreats & Newsletter: ⁠⁠⁠http://www.essentiya.com⁠⁠⁠ Einzelbegleitung und Coaching: ⁠⁠⁠https://www.alexanderfaubel.com⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠@alex_faubel⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠@psychedelische_retreats

Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden
#360 Nutze das Wissen um die fünf-dimensionalen Chakren für dein Glück und innere Balance - Hals -, 3.Auge -, Kronen- und Kausal Chakra

Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 22:10


https://www.cornelia-maria-mohr.comIn dieser Podcast Folge erkläre ich Lage, Farbe, geometrische Figur, Bedeutung und die fünf-dimensionalen Eigenschaften von Hals, 3. Auge -, Kronen- und Kausal Chakra. Ich gebe Beispiele für die Aktivierung dieser Energiezentren und welchen Einfluss sie auf dein Leben haben können.In der Podcast Reihe Nutze das Wissen um die fünf-dimensionalen Chakren erfährst du wie das Wissen um die 12 fünf-dimensionalen Chakren dein inneres Glück erweitert und aktiviert. Die 12 fünf-dimensionalen Chakren bilden eine Säule von ca. 45 cm über dem Kopf bis ca. 30 cm unter deinen Füßen.Chakren sind Energiezentren, die deinen spirituellen, mentalen und emotionalen Körper mit deinem physischen Körper verbinden. Die Chakren spielen eine wichtige Rolle für unsere körperliche, mentale und emotionale Gesundheit.Die Chakren werden als sich drehende Scheiben oder manchmal als Blumen wahrgenommen, da sie Blütenblätter haben, die sich öffnen und schließen und wie eine Pumpe oder ein Ventil funktionieren, um die Energie um uns herum mit dem physischen Körper zu verbinden. Jedes Chakra hat eine Farbe und verändert sich, wenn wir uns spirituell entwickeln.Die Chakren, die sich auf unserem physischen Körper befinden, sind mit einer endokrinen Drüse verbunden. Chakren und die Drüsen stehen miteinander in einer energetischen Wechselwirkung. Die Farbe der Chakren ist hell und klar, wenn das Chakra offen und ausgeglichen ist. Es wird dumpf oder trübe, wenn es eine Blockade im Chakra gibt. Blockaden können aufgelöst werden, wenn wir uns mit unseren niederen Emotionen (Angst, Wut, Schuld usw.) befassen. Wenn ein Chakra blockiert ist, dreht es sich nicht so schnell und das Rotieren kann aus dem Gleichgewicht geraten, wie bei einem Autoreifen mit plattem Reifen oder das Rotieren kann schließlich stoppen. Show Notes Diana Copper – Ich schenke mir ein neues Leben und Der spirituelle Lebensratgeberhttps://cornelia-maria-mohr.com/Selbstliebe- Kraft- Kompakt Paket/Audio zum Download: https://cornelia-maria-mohr.com/download-kursehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/das-innere-zuhausehttps://cornelia-maria-mohr.com/ausbildunghttps://cornelia-maria-mohr.com/seminare https://cornelia-maria-mohr.comMeisterlehrerin der Diana Cooper School of White LightSpiritiuelle LehrerinAutorinParr-und FamilientherapeutinHeilpraktikerin

THE BETTER VERSION mit Philip Pircher
101. Godi Hitschler - Stressbewältigung und Mut zur Wut

THE BETTER VERSION mit Philip Pircher

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 92:48


In dieser besonderen Folge von "The Better Version" begrüßen wir Godi Hitschler. In unserem Gespräch mit Godi Hitschler tauchen wir ein in die Welt der Stressbewältigung und wie man Gelassenheit im Alltag leben kann. Godi teilt wertvolle Tipps zur Selbstführung und Wertschätzung und inspiriert zu mentaler Stärke. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf ihrem Ansatz zum Umgang mit Wut – einem oft missverstandenen, aber mächtigen Gefühl. Wir sprechen auch über das brechen von Tabus wie Stress, Erschöpfung, Wut und Verlust, und wie diese Emotionen effektiv in positive Energie umgewandelt werden können. Godi gibt Einblicke in ihre Arbeit, die Business mit Mental Coaching verbindet, und diskutiert, wie man persönliche und berufliche Krisen bewältigen kann.

Positive Affirmationen
15 positive Affirmationen für eine gute Stimmung

Positive Affirmationen

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 10:26


Inhaltsverzeichnis Jeder kennt das: Man hat schlechte Laune, ist genervt und weiß oftmals gar nicht, warum. Auch ich kenne das. Die Stimmung ist am Boden, man hat zu nichts Lust und dann kommt noch Zorn und Wut hinzu. Was wir alle dabei vergessen, ist, dass wir etwas gegen unsere schlechte Laune tun können. Vieles ist […]

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Wirtschaftskomödie (6/6) - Aber sicher! 2. Akt (für Rosa Luxemburg) - Hörspielreihe über Kapitalismus und Krisen

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 53:45


• Gesellschaftskritik• Wohin mit der Wut derer, die aus dem Hoch und Runter der Marktwirtschaft als Verlierer zurückbleiben? Elfriede Jelinek artikuliert sie in einem wortmächtigen Chor, der klar genug sagt, was kaum zu verstehen scheint. Eine Warnung.Hörspiel von Elfriede Jelinekwww.deutschlandfunkkultur.de, HörspielDirekter Link zur Audiodatei

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Hoffen auf Waffenruhe in Gaza, Wut in Spanien, Prozess gegen Steinewerfer

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 4:48


In New York nimmt der Weltsicherheitsrat eine Resolution mit der Forderung nach einer Feuerpause an. In Spanien will Pedro Sánchez wieder regieren. In Berlin wird ein propalästinensischer Steinewerfer verurteilt. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.  Die Artikel zum Nachlesen: Völkerrechtler über Gazakrieg: Darf Israel Krankenhäuser angreifen? Proteste gegen Regierungsbildung: In Spanien ist die Wut zurück Urteil nach Neuköllner Krawallen: Er warf den Pflasterstein für Palästina +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Morgenimpuls
Ich sehe was, was Du nicht siehst

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 3:09


Kennen Sie noch dieses Kinderreimspiel: Ich sehe was, was Du nicht siehst und das ist zum Beispiel rot. Und dann mussten die anderen suchen und raten, was diejenige meinen könnte. Ehrlicherweise fiel mir dieses Verslein ein, als ich die Statistik gelesen habe, die vorgestern herausgekommen und durch die Medien gegangen ist. Da wurden Katholiken gefragt, wie es um Glauben und Kirche bei ihnen aussieht.: 4 Prozent gläubiges Mitglied und eng verbunden mit Kirche, 36 Prozent bin mit Kirche verbunden, aber kritisch, 32 Prozent fühle als Christ:in, aber Kirche bedeutet nicht viel, 3 Prozent religiös, fühle mich aber nicht als Christ:in, 8 Prozent lebe religiöse Bedürfnisse individuell, 5 Prozent weiß nicht, was ich glauben soll, 12 Prozent ich brauche keine Religion. Bei den letzten drei Gruppen bin ich ratlos und sehe was, was diese selber nicht sehen: religiös sein, aber sich nicht als Christ fühlen, und das als getaufte katholische Christen? Wie geht das? Religiöse Bedürfnisse individuell leben, wenn ich es brauche? Oder: Ich weiß nicht, was ich glauben soll? Dann wäre religiöse Bildung und Weiterbildung eine gute Idee. Und die, die als getaufte Christen sagen, dass sie keine Religion brauchen? Hm, ich weiß es nicht. Aber wirklich hängen geblieben bin ich bei denen, die sagen, dass sie gläubiges Mitglied sind und der Kirche verbunden oder kritisch zu ihr stehend. Kritisch zu ihr stehen, diese Formulierung hat mir sehr viel Mut gemacht. Wenn fast 40 Prozent sagen, dass sie kritisch zur Kirche stehen, heißt das, dass sie sich mit Glauben und Kirche auseinandersetzen und mit ihr ringen. Und 32 Prozent fühlen sich als Christen aber Kirche bedeutet nicht viel. Das bedeutet, sie glauben an Gott und leben ein christlich geprägtes und wertorientiertes Leben. Und das ist viel mehr, als ich erwartet habe. Und die Kirche besteht aus denen, die als Christen leben und sich für Gott und die Menschen engagieren. Ich sehe was, was Du nicht siehst, nämlich viele Millionen Menschen, die an ihrem Glauben an Gott trotz Unsicherheit, Zweifeln und Wut auf die Kirche festhalten und auf der Suche bleiben nach dem Gott, der immer schon nach ihnen Ausschau hält und der viel mehr sieht, als wir sehen können.

Blitzlichtgewitter - Der Reality TV Podcast
Heimlicher Kuss bei Temptation Island VIP (?), Tränen beim großen Promi-Büßen & die Talks mit Jona Steinig und Steff Jerkel

Blitzlichtgewitter - Der Reality TV Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 82:42


In der aktuellen Runde der Schande beim großen Promibüßen wird es sehr emotional. Lisha offenbart Oliva Jones die Hintergründe für ihre Wut. Wir sprechen mit Steff Jerkel über die Lage im Camp. Dramatischer Auftakt in Folge 1 bei Germany Shore. Jona Steinig findet bei uns klare Worte zur ersten Folge. Die neuen Folgen Germany Shore und All Star Shore findet ihr jeden Montag auf Paramount+. Das große Promibüßen jeden Donnerstag um 20:15 Uhr auf ProSieben oder kostenlos streamen auf Joyn.Mit dem Rabattcode "BLITZLICHTGEWITTER" erhaltet ihr 5% Rabatt bei eurer nächsten Koro Bestellung. Du möchtest mehr über unseren Werbepartner KoRo Handles GmbH und die leckeren Produkte erfahren? Dann klick hier: KoroDu kannst von Reality-TV nicht genug bekommen? Dann abonniere uns jetzt auf Instagram und TikTok! :)

Podcasts – detektor.fm
Popfilter – Der Song des Tages | Themenwoche „These Girls“: X-Ray Spex – Germfree Adolescence

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 11:46


In den 70er-Jahren versuchen Punkmusiker gesellschaftliche Konventionen auf den Kopf zu stellen. Dabei sind es die Frauen im Punk, die wirklich allen Grund zur Wut haben. Insbesondere mehrfachbenachteiligte Musikerinnen, wie Poly Styrene. Mit ihrer Band X-Ray Spex mischte sie die weiße und männlich dominierte Punkszene auf und bereicherte sie mit visionären Songs. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. Hier findet ihr die Sammelbände „These Girls“ und „These Girls, too“. Alle Folgen der Themenwoche „These Girls“: Folge 1: Bessie Smith – Kitchen Man Folge 2: Phyllis Dillon – Perfidia >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-x-ray-spex-germfree-adolescence

Und dann kam Punk
134: Nikel Pallat (TON STEINE SCHERBEN, NIKEL´S SPUK, EfA Vertrieb, Indigo Vertrieb) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 171:55


Christopher & Jobst im Gespräch mit Nikel. Wir reden über musikalische Revolte, fürchterliche Bandschwemme von entsetzlichen Bombast-Bands, die großartige Band Third World War, so anonym wie möglich sein, als Subkultur-Flipper bezeichnet werden, Bravo als Ton Steine Scherben Hauslektüre, sich gegen konservative & reaktionäre Strukturen wehren müssen, die Memoiren von Max Ernst, Charlie Parker & BeBop, Joachim Ernst Behrends Jazz-Buch, Radio Hack, Red River Rock von Johnny & The Hurricanes, Spätling-Sein, Nicht-Wehrwürdig-Sein, Klassenclown, Ausbildung im Finanzamt, das Trou in Göttingen, Bielefelder Jazz-Katalog, Rock auf Radio Luxemburg, Chris Howland im WDR, das Love & Peace-Festival auf Fehmarn, Aufklärungsfilme über Geschlechtskrankheiten, "If you´re going to San Francisco", die Kommune 1, Arbeiten im Steuerbüro, das Versagen der Kosmetik-Industrie bei Nikels Haaren, mit dem Fiat 500 durch die DDR, ein entspannter Auftritt von Jimi Hendrix um 11 Uhr morgens, das Maskentheater Rote Steine, "Macht kaputt was Euch kaputt macht", die Wut ausleben, ein Fernseh-Beitrag über Kinderläden in Berlin mit einem Ton Steine Scherben-Musik, 3000 Singles, Live-Konzert in der alten Mensa, die Rotaprint-Druckmaschine von Gert Möbius, Platten in der U-Bahn, Preisbindung für Tonträger, Easy Rider ist nicht gut gealtert, Godards Außer Atem, Nikels legendärer Auftritt im WDR, indirekt auf ne schwarze Liste gesetzt, der Tod von Georg von Rauch, das Rauchhaus, warum es eigentlich keine Hausbesetzungen mehr gibt, die Landkommune Fresenhagen, wunderbar über die B5 nach Ludwigslust, Kunde der Volksbank Niebühl, mit 16 Menschen in der Großkommune am Tempelhofer Ufer, in einem abgehobenen ungeerdeten Zustand leben, einmal die Woche in die Landdisco, Circus Feuerstern im Trichter, die Theatergruppe Deichtraum, die Gründung von Schneeball Records, der Trikont Verlag, die Strassenjungs & Tritt Records, Indigo & Cargo, Home Office, uvm.

Keine Angst vor Hits
Themenwoche „These Girls“: X-Ray Spex – Germfree Adolescence

Keine Angst vor Hits

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 11:46


In den 70er-Jahren versuchen Punkmusiker gesellschaftliche Konventionen auf den Kopf zu stellen. Dabei sind es die Frauen im Punk, die wirklich allen Grund zur Wut haben. Insbesondere mehrfachbenachteiligte Musikerinnen, wie Poly Styrene. Mit ihrer Band X-Ray Spex mischte sie die weiße und männlich dominierte Punkszene auf und bereicherte sie mit visionären Songs. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. Hier findet ihr die Sammelbände „These Girls“ und „These Girls, too“. Alle Folgen der Themenwoche „These Girls“: Folge 1: Bessie Smith – Kitchen Man Folge 2: Phyllis Dillon – Perfidia >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-x-ray-spex-germfree-adolescence

FAZ Podcast für Deutschland
Terrorforscher Peter Neumann, wie groß ist jetzt die Gefahr von Anschlägen in Deutschland?

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 33:53


Seit Beginn des Krieges in Nahost steigt die Zahl der antisemitischen Vorfälle auf der ganzen Welt. Wir sprechen mit Peter Neumann vom King's College darüber, wie Terrororganisationen die Wut der Menschen ausnutzen.

Album der Woche – detektor.fm
Themenwoche „These Girls“: X-Ray Spex – Germfree Adolescence

Album der Woche – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 11:46


In den 70er-Jahren versuchen Punkmusiker gesellschaftliche Konventionen auf den Kopf zu stellen. Dabei sind es die Frauen im Punk, die wirklich allen Grund zur Wut haben. Insbesondere mehrfachbenachteiligte Musikerinnen, wie Poly Styrene. Mit ihrer Band X-Ray Spex mischte sie die weiße und männlich dominierte Punkszene auf und bereicherte sie mit visionären Songs. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. Hier findet ihr die Sammelbände „These Girls“ und „These Girls, too“. Alle Folgen der Themenwoche „These Girls“: Folge 1: Bessie Smith – Kitchen Man Folge 2: Phyllis Dillon – Perfidia >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-x-ray-spex-germfree-adolescence

Musik – detektor.fm
Themenwoche „These Girls“: X-Ray Spex – Germfree Adolescence

Musik – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 11:46


In den 70er-Jahren versuchen Punkmusiker gesellschaftliche Konventionen auf den Kopf zu stellen. Dabei sind es die Frauen im Punk, die wirklich allen Grund zur Wut haben. Insbesondere mehrfachbenachteiligte Musikerinnen, wie Poly Styrene. Mit ihrer Band X-Ray Spex mischte sie die weiße und männlich dominierte Punkszene auf und bereicherte sie mit visionären Songs. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. Hier findet ihr die Sammelbände „These Girls“ und „These Girls, too“. Alle Folgen der Themenwoche „These Girls“: Folge 1: Bessie Smith – Kitchen Man Folge 2: Phyllis Dillon – Perfidia >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-x-ray-spex-germfree-adolescence

Familienrat mit Katia Saalfrank
Elterliche Wut – Wie bleibe ich in herausfordernden Situationen ruhig?

Familienrat mit Katia Saalfrank

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 37:24


*Inhaltshinweis: In dieser Episode geht es unter anderem um körperliche Gewalt. Wenn du oder jemand in deinem Umfeld davon betroffen seid, findest du weiter unten in den Shownotes Anlaufstellen, bei denen ihr Hilfe bekommt.* In dieser Episode geht es um das Thema elterliche Wut. Sina* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie es schafft, auch unter großem Druck gegenüber ihren Kindern keine Grenzen zu überschreiten. Was ist elterliche Wut überhaupt und woher kommt sie? Wie kann ich kurz- und langfristig vermeiden, dass ich in stressigen Situationen die Kontrolle verliere? *Name geändert Wenn ihr auch Fragen an Katia Saalfrank habt, dann schickt sie gerne an familienrat@mitvergnuegen.com _____________________________ Hilfsangebote für Opfer von Gewalt: WEISSER RING - Opfer-Telefon: https://bit.ly/3FT50kA Übersicht von Anlaufstellen des BMFSFJ: https://bit.ly/3SCTgdl Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 116 016 _____________________________ Katias Buch ‘Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung': https://bit.ly/35ue64X Katias App ‘Kinder besser verstehen': https://apple.co/3AWdIcI | https://bit.ly/30DtRHu Affirmations- und Verbindungskarten: https://bit.ly/Verbindungskarten Katias Kinder-besser-verstehen-Kurse (Pädagogische Grundausbildung für Eltern und Fachleute, Modul 1 - 3 Kleinkind/Schulkind/Pubertät): https://bit.ly/KBV-Kurse und Beraterausbildung: https://bit.ly/3Rge4EP Katias Akademie Kinder besser verstehen (von der Erziehung zur Beziehung). https://sommerakademie-kinderbesserverstehen.de/ In Katias Onlineshop findet ihr Karten und weiteres pädagogisches Material für einen bindungs- und beziehungsorientierten Alltag mit Kindern: https://katiasaalfrank.de/online-shop/ ____________________________ Der heutige Werbepartner ist die Hannoversche mit ihrer Risikolebensversicherung. Versichere dich jetzt – mit der Risikolebensversicherung der Hannoversche. Bei Abschluss einer Risikolebensversicherung erhältst du mit dem Code “FAMILIENRAT” einen 15 Euro-Shopping-Gutschein. https://hannoversche.de/familienrat

Rettet die Liebe
Klarheit siegt

Rettet die Liebe

Play Episode Listen Later Nov 11, 2023 14:41


Klarheit in Beziehungen - in der Liebe und am Arbeitsplatz. Warum? Weil dann jeder weiß wo er dran ist. Keiner muss Ärger oder Wut unterdrücken, weil er/sie sich wieder mal nicht klar ausgedrückt hat, wieder einmal nicht gewagt hat, zu seinen Gefühlen zu stehen oder um der Harmonie willen zurückgetreten ist. Schau mal wie man da hinkommen kann -  hier im Interview mit Marion Bredebusch, Trainerin und Coach seit 33 Jahren.www.bredebusch-institut.de, www.herz-fuehrt.de www.rettetdieliebe.defacebook: rettetdieliebe Buch: "Rettet die Liebe" http://bit.ly/rettetdieliebe Email: hallo@rettetdieliebe.de

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
SPEZIAL: Hate Speech - Wie werden wir das los?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2023 33:12


Im Netz finden sich rassistische, sexistische und antisemitische Kommentare, genauso wie Vergewaltigungs- und Morddrohungen. Diese Formen von Hate Speech gefährden die seelische Gesundheit der Betroffenen und auch unsere Gesellschaft. Wie werden wir das los? // Alle Quellen und weitere Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial Von Esra Schotte.

Mama, sei mutig!
Spiritual Bypassing – unangenehme Gefühle vermeiden

Mama, sei mutig!

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 17:45


Mein kostenloser Telegramkanal für dich: https://t.me/mamaseimutig Meine Website: https://madlen-maxin.de Meine Mail-Adresse: info@madlen-maxin.de Die Verdrängung und Vermeidung von unangenehmen Gefühlszuständen sind für mich ein Aspekt des spiritual Bypassing und aus meiner Sicht hinderlich für den eigenen Heilungsprozess. Wer unangenehme Zustände wie Angst, Wut, Scham usw als schlecht bewertet und verdrängt, verpasst die Chance und die Botschaft, die sich in dem unangenehmen Gefühl verbirgt. Erfahre mehr in der heutigen Podcastfolge. Du möchtest dich von mir persönlich begleiten lassen? Dann informiere dich hier über meine aktuellen Angebote: https://madlen-maxin.de/mein-angebot/ Ich freue mich riesig, dass du zu mir gefunden hast. Auf diesem Kanal möchte ich dir meine ganz persönlichen Lieblingsthemen nahebringen: Spiritualität im Alltag, Persönlichkeitsentwicklung als Mutter, Mama sein, ein nachhaltiges und ganzheitliches Leben führen. Ich möchte, dass wir alle zufriedene Menschen werden, die dem Stress adé sagen und ihr Traumleben willkommen heißen. Wenn du als Mutter im Alltag gestresst bist, unzufrieden deinen Alltag führst und offen bist für alternative ganzheitliche Ansätze, dann bist du hier genau richtig. Ich lade dich dazu ein, dein Leben so zu verändern, wie es dir gefällt und aus der eventuellen Überforderung als Mutter herauszukommen. Damit es gar nicht erst zum Mama-Burnout kommt. Vielleicht hast du als Mutter keine Zeit für dich selbst und bist ständig genervt? Vielleicht fühlt sich alles so schwer an und du selbst nimmst dich als kraftlos und ausgelaugt wahr? Fühlst du dich ständig nicht gut genug, machtlos und wertlos? Weißt du nicht, wie du in die Umsetzung kommen kannst, um etwas zu verändern? Bist du bereit tief einzutauchen und mit mir deinen Herzensweg zu gehen? Bist du bereit eigenverantwortlich und selbst reflektierend durch dein Leben zu gehen? Möchtest du in deine weibliche Urkraft eintauchen und endlich deine Geschenke entdecken, die du in dieses Leben mitgebracht hast? BIST DU BEREIT AUS DEINEM HAMSTERRAD ZU ERWACHEN? Dann bist du hier genau richtig! Ich freue mich auf dich! Lass mir immer gerne einen Kommentar da :) Und melde dich gerne, wenn ich dir weiterhelfen kann. Mein Herzensanliegen ist es, dass du in deine volle Kraft kommst. Alles Liebe Deine Madlen

Kundalini Eltern
Wie wir energetisch mit unseren Kindern verbunden sind (Folge 106)

Kundalini Eltern

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 25:16


Folge # 106: In der heutigen Folge möchte ich euch ein bisschen erklären wie wir mit unseren Kindern energetisch verbunden sind. Denn das zu verstehen, hilft uns auf so vielen Ebenen weiter in unserer Elternschaft.In meinem Online Kurs für eine bewusste und spirituelle Elternschaft begleite ich dich intensiv zu diesem Thema.In  Level 1 geht es um die Einführung in die Spiritualität, und unter anderem unsere Verhaltensweisen zu erkennen und zu reflektieren. Welche Eigenschaften im Alltag stören und wie wir beginnen können daran zu arbeiten. Mehr Info's zum Kurs findest du hier:kurse.kundalinieltern.deWenn du bereit bist endlich mehr Frieden, Achtsamkeit, Liebe und Entspannung in deinen Familienalltag zu bringen, findest du mehr Info's zum Kurs und zu weiteren Themen der bewussten und spirituellen Elternschaft aufwww.KundaliniEltern.de In Liebe,deine Ksenija

SWR2 Kultur Info
ARD-Serie „Wer wir sind“ – Angst um die Zukunft des Planeten

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 3:39


In der neuen ARD-Serie „Wer wir sind“ mit Franziska Weisz und Lea Drinda trifft in Halle eine überforderte Polizei auf eine Jugend, die nicht weiß, wohin mit ihrer Wut. Eine Serie, die gut in die Zeit passt, findet Kritiker Karsten Umlauf.

German Podcast
News in Slow German - #383 - Easy German Conversation about Current Events

German Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 9:09


Wir wollen unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Nachrichten beginnen. Als Erstes werden wir über die Position der EU zur Zukunft des Gazastreifens sprechen, die die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, am 6. November erläutert hat. Anschließend diskutieren wir einige der Gründe, die das bisherige Ausbleiben militärischer Erfolge in der Ukraine trotz monatelanger Kämpfe erklären könnten. Im wissenschaftlichen Teil des Programms sprechen wir über eine im Journal of Personality and Social Psychology veröffentlichte Studie von Forschern der Texas A&M University, wonach Wut die Fähigkeit von Menschen verbessert, in schwierigen Situationen ihre Ziele zu erreichen. Und zum Schluss sprechen wir über die erste Raclette-Weltmeisterschaft, die letzte Woche in dem Dorf Morgins in den Schweizer Alpen stattfand. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden eine aktuelle Studie der Universität Leipzig diskutieren, in der festgestellt wurde, dass deutsche Frauen heute mit einer tieferen Stimme sprechen als noch vor 20 Jahren. Das wirft interessante Fragen auf, insbesondere im Hinblick auf die Rolle von Frauen und auf gesellschaftliche Veränderungen. Außerdem sprechen wir über ein Thema, das in letzter Zeit für Diskussionen gesorgt hat, nämlich die Umstellung von Sommerzeit auf Winterzeit. Dies löst Kontroversen aus, und die meisten Menschen sind dafür, die Zeitumstellung abzuschaffen. EU nimmt Stellung zur Zukunft des Gazastreifens Der ausbleibende militärische Erfolg in der Ukraine lässt Sorgen über die Unterstützung aus dem Westen aufkommen Wut hilft bei der Bewältigung schwieriger Aufgaben Erste Raclette-Weltmeisterschaft in den Schweizer Alpen Erfolg der Emanzipation? Deutsche Frauen senken Stimmfrequenz Das Problem mit der Zeitumstellung

Input
Weibliche Wut – Vom Umgang mit einem verpönten Gefühl

Input

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 32:25


Input-Hörerin Stefanie vermisst eine ganz bestimmte Emotion: «Ich werde nie wütend. Bevor ich mich richtig ärgern könnte, fliessen bei mir die Tränen.» Aber: «Den Umgang mit Wut kann man üben», sagt Psychologin und Wut-Coach Maja Herold. Bleibt nur die Frage, wie sie konstruktiv geäussert wird, denn: Wütende Frauen werden Studien zufolge immer noch weniger ernst genommen als wütende Männer – bei gleichen Argumenten. _ (02:27) Wo ist meine Wut?  (06:18) Tränen stattt Wut: Ein Beispiels aus Stefanies Küche (09:09) Was ist Wut für eine Emotion? Ein Wut-Mash-Up. (14:36) Stefanies Ziel: Standhaftigkeit (15:23) Bei der Wut-Coach und Psychologin Maja Herold (18:10) Wut kann abgrenzen, Klarheit schaffen und Annäherung ermöglichen (21:43) Containment für ein Gefühl: Wut aushalten (24:35) Das grosse Aber: Wütende Frauen und die öffentliche Wahrnehmung _ Erwähnter Podcast: Heul doch! Ein Plädoyer für Männertränen  https://www.srf.ch/audio/input/heul-doch-ein-plaedoyer-fuer-maennertraenen?id=12350614  _ Artikel zum Thema: https://www.srf.ch/audio/input/weibliche-wut-vom-umgang-mit-einem-verpoenten-gefuehl?id=12484263 _ In dieser Folge zu hören: - Stefanie Kaeser, Input-Hörerin - Maja Herold, Psychologin und Wut-Coach - Zitierte Studie: One angry woman: Anger expression increases influence for men, but decreases influence for women, during group deliberation https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26322952/   _ Habt ihr Fragen, Feedbacks oder Ideen? Wir freuen uns auf eure Einsendungen unter input@srf.ch _ Autorin: Julia Lüscher

Und dann kam Punk
133: Ute Prigge (APES OF WRATH, HAPPY EVER AFTER, X-Mist Records) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 116:44


Christopher & Jobst im Gespräch mit Ute. Wir reden über selbst machen, DOA in Nagold, Waterloo von Abba, uncool mit Männern Musik zu machen, Solidarität, Respekt & Liebe, Apes of Wrath & Happy Ever After, unbedingt den Jason treffen wollen, nicht Gitarre spielen müssen, langer road trip, zwei bis drei Wochen im Dischord House, Teil eines großen Netzwerks sein, bei der Post anfangen, stationäre Jugendhilfe, unbedingt in die Erwachsenenbildung wollen, pädagogische Familienhilfe, immer auf Augenhöhe sein, Trauer, X-Mist ohne Armin geht nicht, den Fuß in die Luft setzen, zu Essen machen worauf man Bock hat, Wut & Energie, „I want to be a problem“, raus aus der Komfortzone, Fans von Attwenger, zählt das Geld oder zählt der Mensch, losgehen und finden, Gedanken zum Thema Punk, wütend sein, uvm.