Podcasts about verpflichtung

  • 815PODCASTS
  • 1,477EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about verpflichtung

Show all podcasts related to verpflichtung

Latest podcast episodes about verpflichtung

Beziehungskosmos
118 Rollenwechsel - Oder wenn die Eltern älter werden

Beziehungskosmos

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 62:53


Es ist ein normative Lebensereignis, dass sich die Rollen zwischen Eltern und Kindern verschieben, wenn erstere immer bedürftiger werden. Und dieser Rollenwechsel betrifft praktisch alle auf die eine oder andere Art und Weise. Trotzdem fühlen sich viele damit ziemlich alleine gelassen. Für viele andere Lebensübergänge gibt es mittlerweile Ratgeber, Foren und Erfahrungsberichte. Man weiss in etwa, was auf einen zukommen könnte, wenn man Eltern wird, welche Herausforderungen das Zusammenziehen oder eine neue Beziehung mit sich bringen, aber was als erwachsenes Kind einen erwartet, wenn die eigenen Eltern immer älter und gebrechlicher werden, darüber wird noch wenig geredet. Es geschieht dann halt einfach. Gibt es eine moralische Verpflichtung, für seine Eltern da zu sein? Was passiert auf Schema-Ebene, wenn sich die Rollen verschieben? Welche Gespräche sollte man früh genug führen? Wo ist die Grenze zwischen Fürsorge und Entmündigung?   In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» besprechen die Journalistin Sabine Meyer und die Psychotherapeutin Felizitas Ambauen warum es sich lohnt, diesen Rollenwechsel mit Voraussicht und aktiv anzugehen, wie «gesunde» Abgrenzung aussehen kann und auch, wie man den betagten Vater dazu bringt, seinen Führerschein abzugeben.Verwandte Folgen: Life Events (29)Alter (35)Verstrickung (76)Entstrickung (78)Endlichkeit  (88)People Pleasing (92)Lebenskrisen (104)Rush-Hour (106)Pensionierung (111)Buch zum Podcast: Ambauen Felizitas & Meyer Sabine: Beziehungskosmos – eine Anleitung zur Selbsterkenntnis, Aris Verlag, 2023Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch den Support unserer Community. Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, geht auf www.beziehungskosmos.comUnter «Support us» könnt Ihr mit ein paar Klicks ein Abo einrichten.Einmaligen Support ist auch via Twint 0795553950 möglich.Beziehungskosmos LIVE? Alle Events findet Ihr hier! 

Behind the C
Episode 253 mit Hugo Rohner (CEO, Tridonic)

Behind the C

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 46:56


„Wer keine Verantwortung übernimmt, hat kein Recht mitzureden.“ Dieses prägnante Statement von Hugo Rohner, CEO der Tridonic GmbH, bildet den Einstieg in diese Episode von Behind the C. Franz Kubbillum führt mit Hugo Rohner ein Gespräch über Innovation, intelligente Systeme und Leadership im Wandel. Tridonic ist Teil der Zumtobel Group, beschäftigt rund 1.600 Mitarbeitende und entwickelt Lösungen für intelligente Lichtsteuerung in Städten, Gebäuden und Büros. Hugo Rohner gewährt exklusive Einblicke in die Herausforderungen einer Industrie im Umbruch. - Themen wie die Erfüllung strenger Umweltanforderungen, der revolutionäre Einfluss der LED-Technologie und die Entwicklung energieeffizienter Sensorik stehen im Mittelpunkt. Er spricht offen über seine Karriere als CFO und CEO in internationalen Unternehmen, über seine Umzüge nach San Francisco und Salzburg, sowie über die Balance zwischen familiärer Verpflichtung und beruflicher Verantwortung. Zudem werden folgende Fragen beantwortet: - Was macht Tridonic zu einem unsichtbaren, aber zentralen Akteur der Lichtindustrie? - Welche technologischen Trends und Umweltfaktoren prägen die Zukunft von Lichtsystemen? - Wie verändert sich Leadership in Zeiten von Homeoffice, Globalität und Energieeffizienz? Top-Themen: - Intelligente Lichtsysteme & Sensorik - Strategisches vs. operatives Arbeiten im C-Level - Karrierepfade & internationale Führung

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Künftig Wehrdienst oder Wehrpflicht in Deutschland?

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 3:17


Die Bundeswehr braucht für die Landes- und Bündnisverteidigung mehr Soldaten. Verteidiungsminister Boris Pistorius will daher den Wehrdienst reformieren. Nun sind erste Details aus dem Gesetzentwurf bekannt geworden.

Das Abenteuer Persönlichkeit mit Roland Kopp-Wichmann
"Sind Sie nicht der Sohn von ...?"

Das Abenteuer Persönlichkeit mit Roland Kopp-Wichmann

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 21:38


Mon, 07 Jul 2025 18:32:39 +0000 https://podcastdb29a3.podigee.io/359-michael-douglas 8c0ab0d769f50c5fd7e9885b1bb8c163 Wenn der Erfolg der Eltern zur Last wird. „Sind Sie nicht die Tochter von Dr. Meier?“ „Der Sohn vom Chefarzt?“ „Ach, Ihre Mutter war doch die berühmte Schauspielerin?“_ Solche Sätze wirken auf Außenstehende wie ein Kompliment. Sie klingen nach Stolz, Herkunft, Ansehen. Doch für die, an die sie gerichtet sind, bedeuten sie oft eines: eine unausgesprochene Verpflichtung. Denn wer aus einer erfolgreichen oder bekannten Familie stammt, erbt nicht nur Vorteile – sondern häufig auch hohe Erwartungen, innere Loyalitäten, ein stilles Gefühl von „Ich muss etwas aus mir machen – sonst enttäusche ich sie.“ In dieser Lebensthema-Analyse erfahren Sie: Welche unbewussten Loyalitätskonflikte Kinder bekannter Eltern innerlich fesseln können Warum Privilegien keine Garantie für ein freies Leben sind Wie sich der Schatten der Eltern auf Selbstwert und Lebensentscheidungen auswirkt Welche Dynamiken zwischen Bewunderung, Abgrenzung und Schuld wirken Was hilft, den eigenen Weg zu finden – jenseits von Anpassung oder Rebellion Die ganze Folge können Sie hier nachlesen. Haben Sie auch ein persönliches Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten? Dann buchen Sie auch ein 3-h-Coaching. Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen! Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, so zu coachen? Dann lesen Sie hier .… 359 full Wenn der Erfolg der Eltern zur Last wird. no Roland Kopp-Wichmann

DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Business-Coach | Life-Coach |

„Sind Sie nicht die Tochter von Dr. Meier?“ „Der Sohn vom Chefarzt?“ „Ach, Ihre Mutter war doch die berühmte Schauspielerin?“ Solche Sätze wirken auf Außenstehende wie ein Kompliment. Sie klingen nach Stolz, Herkunft, Ansehen. Doch für die, an die sie gerichtet sind, bedeuten sie oft eines: eine unausgesprochene Verpflichtung. Denn wer aus einer erfolgreichen oder bekannten Familie stammt, erbt nicht nur Vorteile – sondern häufig auch hohe Erwartungen, innere Loyalitäten, ein stilles Gefühl von „Ich muss etwas aus mir machen – sonst enttäusche ich sie.“ In dieser Lebensthema-Analyse erfahren Sie: Welche unbewussten Loyalitätskonflikte Kinder bekannter Eltern innerlich fesseln können Warum Privilegien keine Garantie für ein freies Leben sind Wie sich der Schatten der Eltern auf Selbstwert und Lebensentscheidungen auswirkt Welche Dynamiken zwischen Bewunderung, Abgrenzung und Schuld wirken Was hilft, den eigenen Weg zu finden – jenseits von Anpassung oder Rebellion Die ganze Folge können Sie hier nachlesen. Haben Sie auch ein persönliches Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten? Dann buchen Sie auch ein 3-h-Coaching. Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen! Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, so zu coachen? Dann lesen Sie hier .… Folge direkt herunterladen

Die Stimme des Himmels
Geeinte Verpflichtung... -- Mit IHM Betrachten - 33

Die Stimme des Himmels

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 60:05


In dieser Episode 33 von "Mit IHM Betrachten" dieser neuen Serie 3 (als Weiterführung von “Kompromissloses Verbinden mit IHM” und “Mit IHM Beleuchten”) sehen wir uns genauer an, was uns CHRISTUS Jesus in Bezug auf unsere volle Verpflichtung, ein ganzes "JA", zur Wahrheit lehrt. Es geht um die geeinte Verpflichtung, die unser schwaches "Kommitment" ablösen soll. Wir sprechen von der Bereitwilligkeit, alle Begrenzungen und begrenzte Werte aufheben zu lassen, und alle "versprengten Ziele" zu einer einzigen Absicht, einem Sinn und Zweck verschmelzen zu lassen, wie ER es ausdrückt. ◊ ◊"#MitIHMBetrachten" mit #Devavan und EKIW – #einkursinwundern * — aus der Einleitung zu den Lektionen 181 bis 200 des Übungsbuchs von Ein Kurs in Wundern - EKIW  ◊ ◊ YouTube: https://youtu.be/6lijqp82N6I

Create your Soulful Business
200: Jubiläumsfolge – Wie Du Übergänge bewusst gestalten kannst

Create your Soulful Business

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 21:35


Heute gibt es etwas zu feiern: 200 Episoden Soulful Life & Business Podcast! Und weil ein Jubiläum immer auch zur Reflexion einlädt, geht es heute um die Frage, wie wir Neues ins Leben integrieren und achtsame Übergänge gestalten können. Denn alles im Leben fließt, nichts bleibt stehen und wir sind in einem stetigen Entwicklungsprozess. Deshalb möchte ich Dich in dieser Jubiläumsfolge einladen, bewusst wahrzunehmen, was sich in Deinem Leben gerade im Übergang befindet. Oft sind wir so beschäftigt mit unseren Aufgaben, Projekten, Zielen und Rollen, die wir im Leben verkörpern. All das will genährt werden, all das braucht unsere Energie. Deshalb ist es so wichtig, zwischendurch innezuhalten und nachzuspüren, ob wir mit allem, was unsere Aufmerksamkeit bekommt, noch tief verbunden sind. Oder halten wir aus Gewohnheit oder Verpflichtung an Beziehungen, Projekten oder Zielen fest, die gar nicht mehr der Version entsprechen, die wir heute sind? Denn wir bleiben ja nicht stehen, wir wachsen mit unseren Erfahrungen über unsere alte Version hinaus und damit verändern sich auch unsere Prioritäten und Lebensvisionen. Vom Alten zum Neuen: Zyklen vollenden und Übergänge gestalten In einer Zeit der Veränderung und Übergänge dürfen wir uns selbst achtsam begegnen und begleiten. Was fühlt sich jetzt in dieser Lebensphase stimmig für Dich an, was darf gesehen und gefeiert werden? Und wo spürst Du, dass es Zeit ist loszulassen und neue Wege zu gehen? Welche Zyklen dürfen sich schließen und welche neu beginnen? In dieser Jubiläumsfolge blicke ich zurück auf meine Zyklen im Soulful Life & Business Podcast, auf meine Ups and Downs und welche Übergänge ich selbst in den letzten Jahren gestalten durfte. Und ich möchte DANKE sagen für all die Erfahrungen und für Dich – denn es würde keine 200 Podcastfolgen geben ohne die Frauen, die mit meinen Worten in Resonanz gehen und mit mir in Verbindung bleiben. Bleibe unbedingt bis zum Ende der Folge dabei, denn zum feierlichen Anlass meines Podcast-Jubiläums teile ich zum Schluss noch eine Überraschung mit Dir. Alles Liebe, Deine Nina In dieser Episode erfährst Du: Wie Du im Leben Zyklen und Übergänge gestalten kannst Meine Learnings aus 7 Jahren Soulful Life & Business Podcast Wofür ich dankbar bin und was DU damit zu tun hast Drei Journaling-Fragen für deine bewussten Übergänge Shownotes: 20 % Jubiläumsrabatt auf alles in meinem Shop mit dem Gutscheincode SOULFUL200 (gültig vom 03.07.2025 bis 07.07.2025) Ausbildung zum Inner Balance Coach Newsletter-Anmeldung Mehr über mich Instagram YouTube

Stammplatz
Guirassy schießt BVB weiter! Bayern an Liverpool-Star dran! Werder vor Verpflichtung von Ex-Gladbacher!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 13:38


Stürmer-Star Serhou Guirassy hat den BVB ins Viertelfinale der Klub-WM geschossen. Ganz bitter: Das erste große Bruder-Duell zwischen Jobe und Jude Bellingham wird es trotzdem nicht geben. Der FC Bayern ist an einem Liverpool-Star dran und Werder steht vor der Verpflichtung eines ehemaligen Gladbachers.

Brotlose Kunst - Der Podcast der Theaterakademie Köln
#55 - Das Experiment - Mit der Abschlussklasse der TAK

Brotlose Kunst - Der Podcast der Theaterakademie Köln

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 46:23


In dieser besonderen Folge übergeben wir das Mikro an unsere Abschlussklasse – die Leuchtreklame*. Ohne Vorgaben, ohne Schnitt. Sie erzählen, was hinter dem Diplomprojekt Das Experiment steckt: Wie es entstanden ist Welche Konflikte sie meistern mussten Was sie über Macht, Ethik und Verantwortung herausgefunden haben Und warum sie sich dabei selbst ganz neu kennengelernt haben Diese Folge ist roh. Ehrlich. Und wahrscheinlich genau deshalb so berührend.

Kino+
#535 | Von F1: DER FILM bis HERBIE - Unsere liebsten RENNSPORTFILME

Kino+

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 84:30


Sie rasen, wir reden: Da F1 - DER FILM von Joseph Kosinski gerade über die Leinwände brettert, haben wir unsere liebsten wie größten Formel 1-Fans Anne und Gregor ins Studio chauffiert, um nicht nur über Brad Pitts Ausflug in den größten Rennzirkus der Welt zu sprechen, sondern auch um einmal ein wenig über die Memory Lane des Rennsportfilms zu gleiten. Vorbei an RUSH - ALLES FÜR DEN SIEG und LE MANS 66 aka FORD VS: FERRARI, mit Abstechern in Richtung GRAN TURISMO und SENNA oder auch schon mal abseits der realen Strecken mit SPEED RACER und REDLINE. Daneben beraten die Drei, ob die FAST & FURIOUS-Reihe dem Genre zugeordnet werden kann, während auch speziellere Renner wie THUNDERBOLT, AUF DEM HIGHWAY IST DIE HÖLLE LOS, DAS VERRÜCKTESTE AUTO DER WELT oder RICKY BOBBY - KÖNIG DER RENNFAHRER ihre Startposition einnehmen dürfen und Daniel auch noch mal DEATH RACE aus ganz besonderen Gründen ins Rennen schickt. Aber alles erst nachdem F1 - DER FILM fachmännisch auseinander genommen und auf seine Einzelteile überprüft wurde. Darüber hinaus palavert unsere Boxencrew aber auch noch mal kurz über die Verpflichtung von Denis Villeneuve als neuer Bond-Regisseur und natürlich über das, was sie so zuletzt gesehen hat. Bei Anne war es unter anderem THE FIRST AVENGER: CIVIL WAR, derweil Gregor einen erneuten Ritt durch das Spider-Man-Universum von Sony gewagt und sich von der VENOM-Trilogie über MADAME WEB bis hin zu MORBIUS vorgearbeitet hat. Es kann wahrlich Schöneres geben. Wie hoffentlich diese Folge, bei der wir Euch nun viel Spaß wünschen. Habt ein schönes Wochenende und bleibt so gesund wie gut drauf. Und denkt an die Worte des großen Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola und Mattel. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Radio Horeb, Kurs0
Christ und Organspende: Meine Organe...deine Organe?

Radio Horeb, Kurs0

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 52:43


Ref.: Lic. phil. Peter Sonneborn, Balderschwang Was sagt die katholische Kirche zum Thema Organspende? Besteht qua Nächstenliebe für jeden Christen die unausgesprochene Verpflichtung zur Organspende? Was bedeutet "Hirntod" in Abgrenzung zu "Tod" prinzipiell? Peter Sonneborn, Theologe und Philosoph, beantwortet diese und weitere Fragen ohne auf medizinische Details einzugehen. Damit erschließt er uns die Perspektive des christlichen Denkens und der katholischen Kirche auf den Wert des menschlichen Lebens im Kontext von Organspende.

Espresso
Greenwashing-Beschwerde gegen «kompostierbares» Haushaltpapier

Espresso

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 12:27


Die Herstellerin von Plenty-Haushaltpapier behauptet, das Papier eigne sich für die Kompostierung. Der Konsumentenschutz kritisiert, das sei «Greenwashing». Und Experten geben ihm Recht. +++Weiteres Thema: Wer im Mietvertrag für jemanden bürgt, kommt aus der Verpflichtung schwer wieder raus.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Beistand im Kriegsfall - Trump bekennt sich auf Nato-Gipfel zum Bündnis

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 5:16


Zum befürchteten Eklat mit US-Präsident Donald Trump kam es nicht. Dafür aber zur Verpflichtung der Nato-Mitglieder, ihre Verteidigungsausgaben zu erhöhen. Doch das eigentliche Fokusthema des Gipfels – die Bedrohung durch Russland – wurde gestrichen. Auf Wunsch der USA.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Podbolzer
„Neuer Chef am Tivoli? Muzzicato vor Traineramt in Aachen“ | TransferRadar | Dienstag - Folge 4

Podbolzer

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 49:57


Benedetto Muzzicato wird also das Erbe von Heiner Backhaus bei der Alemannia antreten. Der neue Trainer soll ab sofort am Tivoli übernehmen. Erdal Celik lässt also seinen Worten Taten folgen und kann kurz nach dem offiziellen Trainingsstart ein neuen Chefcoach präsentieren. Der MSV Duisburg dagegen steht kurz vor der Verpflichtung von Tim Heike. Setzt der MSV seine Hoffnungen in die neue Nr.9 oder wird Chris Schmoldt mit weiteren Sturm Alternativen nachlegen? Host: Stefan Themen:

Chemisches Element - der Podcast
#187: Was weiß ich denn schon?

Chemisches Element - der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 106:09


§12 Mitgliederversammlung(1) Die Mitgliederversammlung ist das oberste Beschlussorgan des Vereins.(2) Mindestens einmal findet eine ordentliche Mitgliederversammlung statt, zu der rund 400 Mitglieder unter Angabe der Tagesordnung im Kupfersaal festgehalten werden. Die Thekenfrist zum Bestellen beträgt zehn Minuten, zurückgerechnet vom geplanten Beginn der Versammlung. Alkoholfreie Getränke werden nicht in den Fristlauf eingerechnet.(3) Die Mitgliederversammlung muss jeweils in den am besten klimatisierten Räumen des Geschäftsjahres stattfinden. Zwei Stunden nach dem geplanten Ende der Veranstaltung ist durch die Mitglieder ihren Familien mitzuteilen, dass sie es heute nicht zum Abendessen schaffen werden.(4) Soweit Podcastfolgen, die keine Verpflichtung zur Unbefangenheit beinhalten, bereits vor der Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung vorliegen, sind die Mitglieder über den Inhalt dieser Folgen und deren Begründungen bei Vorbereitung zur ordentlichen Mitgliederversammlung in der dafür vorgesehenen Frist und Form zu unterrichten.(5) Über Wahlerfolge von Mitgliedern oder des Chemischen Elements sowie deren Zukunft werden die Hörerinnen und Hörer bei Veröffentlichung der Folge zur ordentlichen Mitgliederversammlung in der dafür vorgesehenen Frist (ein Tag nach Aufnahme) und Form (Podcast) unterrichtet.Weichen auch mal von der Tagesordnung ab: eure Paragrafenreiter Jonas, Kilian und Nils im Chemischen Element #187 — Was weiß denn ich schon!Shownotes:Chemie nimmt Abschied von Cemal Kaymaz und Elias OkeGeflüchtet vor dem Krieg, nun in Chemies Erster dabei - Yhor ChyherRegionalliga: Chemie Leipzig - vier Neuzugänge und ein Rückkehrer | MDRTrainingslager und Testspiele – Chemies Vorbereitung auf 2025/26!Pressekonferenz nach dem Auftakttraining 2025/26MV 2025: finanzieller Überschuss erzielt und neuer Vorstand gewähltMedientipps:Jüdische Woche Leipzig 2025Skinhead Forever Ain't like you FestivalDie Peter Thiel Story - ARD AudiothekHeysel 1985: Albtraum im Stadion | Doku HD | ARTEHeysel-Katastrophe 1985: Zeit heilt keine Wunden Doku | SportschauMartijn - Spotify

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 345 - 96 shows Titz

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 46:12


Nach zähen Verhandlungen gibt Hannover 96 am Sonntag die Verpflichtung von Christian Titz als neuen Cheftrainer bekannt. Mit einem Zweijahresvertrag ausgestattet, soll der Fußballlehrer für neuen Wirbel an der Leine sorgen. Tobi, Andre und Olaf schauen genau hin, jubeln nicht uneingeschränkt, aber freuen sich jedenfalls auf den Wunschtrainer. Impressum Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Vorwärts nach weit - Der Hannover 96-Podcast

Nach zähen Verhandlungen gibt Hannover 96 am Sonntag die Verpflichtung von Christian Titz als neuen Cheftrainer bekannt. Mit einem Zweijahresvertrag ausgestattet, soll der Fußballlehrer für neuen Wirbel an der Leine sorgen. Tobi, Andre und Olaf schauen genau hin, jubeln nicht uneingeschränkt, aber freuen sich jedenfalls auf den Wunschtrainer. Impressum Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Done Deals
Wie gut ist Jobe Bellingham? – Sané lehnt Bayern-Angebot ab und geht zu Galatasaray

Done Deals

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 34:02


In der neuen Ausgabe „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die spannendsten Transfers und Gerüchte der Woche. Borussia Dortmund hat die Verpflichtung von Jobe Bellingham bestätigt. Das 19 Jahre alte Mittelfeldtalent unterschrieb bei den Schwarz-Gelben einen Vertrag bis zum 30. Juni 2030 und sorgt für Rekordeinnahmen beim AFC Sunderland. Die Basisablöse beträgt dem Vernehmen nach 30,5 Millionen Euro – wir haben uns die Frage gestellt: Wie gut ist eigentlich Jobe Bellingham? Außerdem: Leroy Sané hat das Angebot für eine Vertragsverlängerung beim FC Bayern abgelehnt. Sein neuer Verein steht auch schon fest: Der Flügelspieler wechselt in die Türkei zu Galatasaray Istanbul.

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Doch kein Bellingham-Blitztransfer? | Gittens-Abgang könnte schnell gehen

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 4:29


Der BVB arbeitet an einer Verpflichtung von Jobe Bellingham. Gestern wurde der für die U21-EM nominiert. Die findet während der Klub-WM statt. Bedeutet Bellinghams Nominierung, dass ein Transfer vor der Klub-WM unrealistisch ist?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Warum die Regierung das staatliche Tierwohllabel reformieren will

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 2:50


Die Bundesregierung will die Einführung eines verpflichtenden Tierwohllabels verschieben, um das Gesetz zur Tierhaltungskennzeichnung zu überarbeiten. Worum es den Politikern dabei geht und wie Tierschützer das sehen.

Stammplatz
DFB-Elf enttäuscht gegen Portugal! Köln vor Kwasniok-Verpflichtung!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 13:59


Die DFB-Elf enttäuscht beim Nations-League-Halbfinale gegen Portugal. Wir analysieren das Spiel für euch und schauen nach Köln. Lukas Kwasniok wird am Rhein wohl kurzfristig als neuer Trainer vorgestellt.

Stammplatz
Nagelsmann muss auf Stars verzichten! Bayer holt Ex-Freiburger! Hollerbach zu Mainz!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 14:38


Julian Nagelsmann hat kurz vor dem Nations-League-Halbfinale mit Verletzungssorgen zu kämpfen. Bayer Leverkusen steht kurz vor der Verpflichtung eines alten Bekannten aus der Bundesliga und der FSV Mainz hat mit Benedict Hollerbach einen neuen Angreifer.

Trotzdem Hier
#TdH299: Die Saisonawards (Rückblick 2/2)

Trotzdem Hier

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 109:41


Wir blicken kurz auf die Aktuaität und damit die Verpflichtung von Isak Bergmann Johannesson von Fortuna Düsseldorf. Hier hat uns dagobert95 netterweise eine (leicht salzige) Expertenmeinung zukommen lassen. Noch während der Aufnahme platzt die Breaking News rein, dass der Lukas Kwasniok wohl Gnade vor den Augen des GA gefunde habe - also müssen wir auch darüber reden. Aber dann geht es endlich an die Saisonawards. Unsere Hörerinnen und Hörer haben nominiert, wir stimmen ab - wer bekommt die Goldene Flönz für positive und den Schwatten Jünther für negative Leistungen? So viel sei verraten: Natürlich regt vor allem unser Merch-Shop die Gemüter wieder besonders an. Hört gerne rein und schreibt uns in die Kommentare, wie ihr gewählt hättet. 00:00:00 Intro 00:00:52 Begrüßung 00:05:37 News vom Geißbockheim 00:27:12 Saisonawards 00:27:52 Geilstes Tor 00:35:00 Enttäuschung der Saison 00:46:00 Positive Überraschung 00:53:30 Gurkenspiel der Saison 01:02:30 Beste Spiel der Saison 01:11:35 Hässlichster Merch 01:24:50 Bestes Stadionerlebnis 01:37:54 Spieler der Saison 01:47:35 Abschlussrunde Standardtext Das Team TdH: * Daniel (@DanielGmann) * Denis (@kylennep) * Marco (@ruhrpott-hennes) * Raik (@effzehHH) * Saskia (@quarkbaellchen) Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden, unser Paypal lautet: family@trotzdemhier.de Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf BlueSky oder Insta (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co. Jetzt auch wieder live auf Twitch: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast

Gude, Wiesbaden!
Bau von „Green Building“ verzögert sich

Gude, Wiesbaden!

Play Episode Listen Later May 28, 2025 5:42


Verzögerungen beim Green Building in der Aarstraße, der SV Wehen Wiesbaden verstärkt seinen Kader und weitere Festnahmen zum Tötungsdelikt am Frankfurter Hauptbahnhof im August. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/green-building-am-wiesbadener-duererplatz-kommt-vorerst-nicht-4659582 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/kastel/wird-kastel-housing-zum-kastanienquartier-4662146 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/kastel-bekommt-ein-neues-restaurantschiff-4670500 https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/fussball/fussball-wiesbaden/sv-wehen-wiesbaden-wichtiger-zugang-fuer-die-linke-seite-4672474 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/rhein-main/toetungsdelikt-in-frankfurt-weitere-verdaechtige-festgenommen-4671415 Ein Angebot der VRM

Stereo.Typen Podcast
#105 Linkin Park

Stereo.Typen Podcast

Play Episode Listen Later May 24, 2025 100:00


Das Piano sucht noch nach der richtigen Melodie und baut damit Spannung auf, zwei kurze Gitarrensaitenanschläge und dann: Directed by Michael Bay. Das Riff und die Credits rollen, „What I've Done“ beginnt so richtig, „Transformers“ endet. Nur einer der Momente für die Ewigkeit, die Linkin Park erschaffen haben, heute immer wieder nachgelebt und nachgemacht auf den Socials. Die Auftragsarbeiten für die Soundtracks der Transformers-Filme passten nur zu Gut, denn Linkin Park sind selber großes Kino: Bombast und Rebellion aus Heavy Rock und Rap. Nu Metal hieß das zur Jahrtausendwende. Nicht viele Bands aus dem Genre sind so gut gealtert wie Linkin Park. Warum? Weil sie Nu Metal eine gehörige Portion Pop versetzten, die milliardenfach geklickten „Numb“ und „In the End“ sind nur zwei schillernde Beispiele. Und sie hatten den besten Sänger des Genres (mindestens): Chester Bennington schrie sich angenehm seine Seele aus dem Leib, was den Emo-Texten zusätzlich Glaubwürdigkeit verlieh, vgl. „Crawling“ oder „Somewhere I Belong“. Diese einmalige Kombination macht Linkin Park zur erfolgreichsten Rock-Band des neuen Jahrtausends mit um die 100 Millionen verkauften Alben. Die Zahl ist eine Sensation, wenn man bedenkt, dass Linkin Park erst mit dem Einbruch der Musikindustrie auftauchten. Chester Bennington ist nicht mehr unter uns, der Neustart von Linkin Park ist sieben Jahre nach seinem Tod geglückt. Zumindest musikalisch, kommunikationstechnisch wurde die Verpflichtung von Emily Armstrong als neuer Sängerin zu einem mittleren Desaster. Die Geschichte dahinter und die Geschichte der Band von Anfang an reflektiert Bandgründer, Produzent, Songwriter und Rapper Mike Shinoda. Musik-Journo-Kollege Kotaro Dürr ist zu Gast und lässt seinen inneren Teenager – einen glühenden Linkin-Park-Fan – wieder heraus.

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Warum sollte ich mit dir zusammen sein ? | Wie du in Beziehungen unwiderstehlich wirst | Folge 36

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later May 17, 2025 38:34


► Hol dir dein signiertes Exemplar „Liebe radikal“ der ersten Ausgabe: https://shop.autorenwelt.de/products/liebe-radikal-von-veit-lindau(Wird leider nur innerhalb Deutschlands versendet.)► Link Österreich: https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1073381374► Link Schweiz: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1073381374► Zur dreiteiligen Masterclass „Liebe radikal“ mit Andrea und mir kostenfrei anmelden: https://go.homodea.com/liebe-radikal► Warum sollte ich mit dir zusammen sein?Diese scheinbar einfache, aber tiefgreifende Frage habe ich an den Anfang dieser Folge gestellt – und lade dich ein, sie radikal ehrlich für dich zu erforschen.Wir sprechen über die wahre Essenz menschlicher Beziehung.Was bedeutet es wirklich, wenn wir sagen: „Ich liebe dich“?Ich beobachte seit vielen Jahren, wie inflationär und unreflektiert wir diesen Satz verwenden – oft ohne zu wissen, was genau wir damit meinen. In dieser Episode lade ich dich ein, hinter die romantischen Vorstellungen zu blicken und dein eigenes, authentisches Liebesmanifest zu formulieren.Warum bleiben Menschen freiwillig in Beziehung – mit dir?Wir schauen gemeinsam auf das, was Menschen wirklich in Verbindung bringt. Nicht Status, nicht Gewohnheit, nicht Verpflichtung – sondern Resonanz, Dienstbarkeit und echtes Wachstum. Ich spreche darüber, wie wir einander nicht nur „aushalten“, sondern uns gegenseitig als evolutionäre Dienstleistungsunternehmen verstehen können.Es geht nicht darum, perfekt zu sein. Sondern darum, Beziehungen zu Räumen der Entfaltung zu machen – für dich und für die Menschen, die dir wirklich am Herzen liegen. Ich teile mit dir konkrete Impulse und Fragen, wie du deine Beziehungen wieder lebendig und inspirierend gestalten kannst – aus der Freude heraus, einander beim Erblühen zu unterstützen.► Diese Folge ist für dich, wenn du...… schon in Beziehung bist und spürst, da ist noch mehr möglich.… Single bist und bereit, alte Muster loszulassen.… Lust hast, Liebe neu zu denken – radikal und wahrhaftig.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus: https://kurse.hd5.homodea.com/human-future-movement► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen?Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltung und der Kultur des Mitgefühls – besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/https://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#lieberadikal #beziehung #bewusstsein #transformation #wachstum

Musik für einen Gast
Margrit Stamm: «Man hat immer etwas an den Müttern auszusetzen»

Musik für einen Gast

Play Episode Listen Later May 11, 2025 61:18


Der Mama-Mythos hat sich mit der Emanzipation nicht verflüchtigt, sagt die Erziehungswissenschaftlerin Margrit Stamm. Sie studierte spät, als Mutter von zwei Kindern, und wurde mit 50 Jahren Professorin an der Universität Fribourg. Heute ist sie emeritiert, forscht weiter und liebt das Tanzen. «Ich bin eine Spätzünderin», sagt Margrit Stamm, die als Kind nie gedacht hätte, dass sie einmal studieren würde. Sie wuchs in Schachen in Aarau in einer Arbeiterfamilie auf, wurde Lehrerin und verliebte sich in einen Medizinstudenten. Nachdem sie zunächst für den Unterhalt sorgte, drehte das Paar die Rollen später um: Margrit Stamm begann zu studieren, ihr Mann stieg in die Familienarbeit ein. Als sie später, als die die Kinder schon ausgeflogen waren, eine Professur in Fribourg bekam, führten die beiden eine glückliche Fernbeziehung. Ihre besten Jahre, sagt Margrit Stamm im Rückblick, begannen nach ihrer Pensionierung: Sie gründete ein eigenes Institut und schätzt heute die Freiheit, ohne institutionelle Verpflichtung zu forschen. Margrit Stamm scheut sich nicht, Träume umzusetzen, die ihr wichtig sind: Mit über 60 Jahren begann sie, Ballett zu tanzen. In «Musik für einen Gast» spricht sie über ihre wachsende Leidenschaft für Musik, über die überhöhten Ansprüche an Mütter und erzählt, weshalb sie ein Labyrinth-Tattoo auf dem Handgelenk trägt. Die Musiktitel: 1. Simon and Garfunkel - El condor pasa 2. Wind of Change - Scorpions 3. Gefangenenchor, aus Giuseppe Verdis Oper «Nabucco» Chor des Bayerischen Rundfunks, Münchner Kammerorchester 4. Kapelle Nogler - Da Siena a Sent 5. Leonard Cohen - Hallelujah

Dritte Halbzeit
Aufräumen mit Alain Sutter

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later May 6, 2025 19:30


Am Montag hat GC die Verpflichtung des 57-Jährigen kommuniziert, der den Posten von Stephan Schwarz übernimmt. «Nach 16 Monaten ist es die erste wesentliche Entscheidung der Führung», sagt Thomas Schifferle und findet: «GC und Sutter, das passt wie die Faust aufs Auge.» In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Geh mal in Dich
46 - Verantwortungsbewusstsein stärken: Tipps von Siemens-Ausbildungsleiter und Trainer Christian Bentz

Geh mal in Dich

Play Episode Listen Later May 4, 2025 44:20


Ob zähes Teammeeting, Streitereien in der Familie oder Frust über den Chef oder den Lehrer: Immer wieder stecken wir fest an dem Punkt und der Frage: Wer übernimmt jetzt dafür Verantwortung?Christian Bentz, Ausbildungsleiter bei Siemens und freiberuflicher Trainer, gibt Einblicke, warum Verantwortungsbewusstsein in der Zukunft eine immer größere Rolle spielen wird und welche Vorteile es vor allem als Führungskraft, aber auch privat, haben kann, wenn Menschen eigenverantwortlich handeln.Als Grundlage dient der Responsibility Process™ von Christopher Avery. Dieser bildet die mentalen Ebenen ab, die sich bei jedem Menschen zeigen, sobald er vor einem Problem steht: Leugnen, Beschuldigen, Rechtfertigen, Schämen, Aufgeben oder Verpflichtung. Wie Du Deine Auszubildenden auf diesem Weg zu mehr Problemlösefähigkeit, kreativen Denken, Eigenmotivation und selbstgesteuerten Lernen konstruktiv begleiten kannst, lernst Du in unserem Workshop "Verantwortungsbewusstsein stärken", den Christian Bentz und ich gemeinsam anbieten. Mehr Infos: https://bentz-coaching.de/workshops/Hier geht es zur Audio-Version: https://changeyourbrain.de/podcast/Hier kannst Du Dir das Poster auf der Seite von Christopher Avery herunterladen:https://responsibility.com/the-responsibility-process-poster/Das Buch von Christopher Avery auf Deutsch bei Amazon **Lass Dich inspirieren!**Der Podcast, der Dir Zeit schenkt: Zeit für Dich, Deine Entwicklung und die Deines Unternehmens.Du bist motiviert und möchtest direkt loslegen. Dann melde Dich direkt für ein kostenfreies Erstgespräch:www.changeyourbrain.de oder überhttps://www.linkedin.com/in/sandra-megahed/Denn wie es so schön heißt in einem Zitat des Dalai Lama: "Wissen und nichts tun ist wie nicht wissen." Ich freue mich mit Dir zu entdecken, wie Du sinnvoll ins Tun kommen kannst.Sende mir gerne Deine Fragen, Themenvorschläge, Buchtipps unter: info@changeyourbrain.deÜber mich: Ich bin Sandra Megahed, Coach, Mutter und leidenschaftliche Entdeckerin. Meine berufliche Reise begann als Literaturwissenschaftlerin und Journalistin, wo ich die Kraft von Storytelling entdeckte, um Menschen zu bewegen und Veränderungen anzustoßen.Heute kombiniere ich meine journalistische Expertise mit Coaching-Methoden wie der Positiven Neuroplastizität. So kann ich Dir als Selbstständiger, Unternehmer oder Führungskraft bestmöglich helfen, Deine Einzigartigkeit herauszuarbeiten und gezielt mit Deinen Mitarbeitern und Kunden zu wachsen.Kundenstimmen:Christian Bentz, Ausbildungsleiter bei der Siemens AG: "Sandra ist eine herausragende Persönlichkeit, die nicht nur durch ihre fachliche Kompetenz, sondern auch durch ihre authentische und beruhigende Präsenz überzeugt. Ich kann sie uneingeschränkt als Partnerin für inspirierende und effektive Weiterbildungsprojekte empfehlen."Johannes Gronover, Gronover Consulting:Sandra versteht die Leute richtig zu motivieren und sie hat eine Menge Erfahrung in ihrem Bereich. Die Kunden waren total begeistert von ihren Vorträgen: Klar verständlich und voller praktischer Tipps!"Gizem Duvan, Academy / Ausbildung Franke GmbHDurch Sandras professionelle und einfühlsame Art habe ich persönlich enorm an mir selbst gearbeitet und bin in vielerlei Hinsicht gewachsen. Besonders wertvoll war die Bearbeitung meiner persönlichen Story, die ich nun stolz als Steckbrief auf LinkedIn nutze. Sandra hat mir geholfen, meine Geschichte authentisch und überzeugend zu formulieren, was mir beruflich wie privat neue Türen geöffnet hat.

WDR 5 Europamagazin
Europas Verpflichtung: Nie wieder!

WDR 5 Europamagazin

Play Episode Listen Later May 3, 2025 40:51


EU-Erwartungen an die Regierung Merz: Dazu Moritz Körner, FDP-Europaabgeordneter; Rohstoffabkommen mit den USA: Was bedeutet das für die Ukraine?; Präsidentschaftswahl in Rumänien; Charles de Gaulles Weitsicht; "Denk‘ ich an Europa" mit der Historikerin Heike Görtemaker: "Ein europäischer Freudentag"; Mod.: Andrea Oster. Von WDR 5.

Sykora Gisler
#162 Silvio Coray

Sykora Gisler

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 81:17


Silvio Coray empfiehlt Manchester United beim Bewerbungsgespräch die Verpflichtung des 17-jährigen Camavinga. Man United verpflichtet stattdessen Maguire, und Silvio wird Co-Trainer in Bangladesh. Globetrotter Coray, einst von Kudi Müller trainiert, coacht heute die U20-Frauen des FC Luzern. Ein Talk mit starken Meinungen, viel Herz und einer guten Prise Humor: Das ist der Fussball-Podcast «Sykora Gisler» mit Tom Gisler und Mämä Sykora. Zu den beiden Enthusiasten stösst jeweils ein prominenter Gast, der dem Duo mit scharfer Zunge Paroli bietet.

Nebelspalterinnen
Der Sturm auf Zunfthaus: Erobern Frauen jetzt das Sechseläuten? Ein Gespräch mit Zunfttochter Deborah Scharpf

Nebelspalterinnen

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 32:23


Zürcher Zünfte: über Jahrhunderte fest in Männerhand. Frauen durften am Sechseläuten hübsch lächeln, Blumen streuen und am Rand stehen. Mitglied werden? Unmöglich – bis jetzt. In der Zunft zur Meisen, der grössten der Stadt, sind Frauen seit kurzem zugelassen. Aber braucht es das? Für Deborah Scharpf, Zunfttochter und Reiterin bei den Zimmerleuten, stellt sich die Frage nicht: Für sie ist Tradition kein Problem, sondern Verpflichtung. Schliesslich: Wer würde sonst am Strassenrand Blumen verteilen? Ein Gespräch über alte Zöpfe, neue Rollen und wie fehlende Stühle grosse Pläne scheitern lassen.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Johannes Kliesch (SNOCKS): 5 Dinge, die ich gerne mit 20 gewusst hätte |

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 63:52


Vielleicht kennst du den Spruch „5 Things I Wish I knew when I was 20“? In einem persönlichen Talk erfährst du 5 große Learnings, die Johannes Kliesch im Business, aber auch im Privatleben gemacht hat. Johannes Kliesch berichtet von entscheidenden Stationen im Leben, wie z.B. dem Studium, dem Einstieg ins Berufsleben, aber auch von Erfahrungen aus seinem Privatleben, die ihn zu dem gemacht haben, was er heute ist. Diese Episode gibt dir Anreize, Neues auszuprobieren und soll dir helfen erfolgreicher zu werden. Egal, ob du noch jünger als 20 Jahre bist oder älter. Johannes Kliesch ist ein erfolgreicher Unternehmer und Mitgründer von SNOCKS, einem E-Commerce-Unternehmen, das sich auf hochwertige Socken und Unterwäsche spezialisiert hat. Mit seiner visionären Führung und innovativen Marketingstrategien hat Johannes SNOCKS zu einer bekannten Marke aufgebaut, die sich durch Qualität und Kundenzufriedenheit auszeichnet. Er ist ein Experte im Bereich E-Commerce und digitale Vermarktung und teilt seine Erfahrungen und Insights regelmäßig in Vorträgen und Podcasts. Johannes teilt seine Gründerreise und seine E-Commerce Expertise auf LinkedIn, sein Netzwerk umfasst dort über 65.000 Follower. Er ist Host des Podcasts “E-Commerce, Why Not?!” und gibt wöchentlich Tipps für das Daily Business im Online-Handel. Die 5 Dinge: 1. Investiere in dich selbst: Johannes Kliesch betont die Bedeutung, in die eigene Persönlichkeit und Fähigkeiten zu investieren, besonders in den 20ern. Anstatt frühzeitig in ETFs oder Altersvorsorge zu investieren, empfiehlt er, das Geld in Projekte und Erfahrungen zu stecken, die langfristig wertvolle Lektionen und Fähigkeiten vermitteln. 2. Emotionale Verpflichtungen bei Investments: Johannes hat gelernt, dass jedes Investment auch eine emotionale Verpflichtung mit sich bringt. Er betont die Wichtigkeit, nur in Dinge zu investieren, die man versteht und auf die man Einfluss hat, um unnötigen Stress zu vermeiden. 3. Geduld und Ausdauer: Der Weg zum finanziellen Erfolg ist lang und oft mit Rückschlägen verbunden. Johannes teilt seine Erfahrung, dass es Jahre dauern kann, bis ein Unternehmen wirklich profitabel wird und dass man bereit sein muss, lange Zeit ohne signifikante finanzielle Belohnungen zu arbeiten. 4. Chancen nutzen: Wenn etwas funktioniert, sollte man all-in gehen und die Gelegenheit maximal ausnutzen. Johannes hebt hervor, dass erfolgreiche Geschäftsmodelle oft nur ein begrenztes Zeitfenster haben, in dem sie optimal funktionieren. 5. Die Businesswelt ist ein Haifischbecken: Johannes warnt davor, sich von äußeren Erfolgsdarstellungen blenden zu lassen. Er teilt die schmerzhafte Erfahrung, durch die Insolvenz der Kryptobörse FTX einen großen Teil seines Vermögens verloren zu haben, und betont die Wichtigkeit, skeptisch zu bleiben und sich nicht von Hypes mitreißen zu lassen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

ETDPODCAST
WHO vor Minimalkonsens zu Pandemieabkommen: Kampf gegen „Desinformation“ kein Thema mehr | Nr. 7438

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 6:50


Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat eine erste Grundsatzeinigung für ein mögliches Pandemieabkommen verkündet. Noch offene Details sollen bis Dienstag geklärt werden. Brisante Passagen wie eine Verpflichtung zur Bekämpfung sogenannter „Desinformation“ fehlen im aktuellen Entwurf – ein Erfolg für Kritiker.

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?
Wer bin ich, wenn ich mal nichts mache? – Die Pause-Folge#44

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 25:23


Was habe ich eigentlich die beiden Monate gemacht, als ich nicht beim Frühstücksfernsehen war? Im Februar und März habe ich pausiert und war fast nur Zuhause. Es hatte seinen Grund, und davon erzähle ich in dieser Folge. Wer bin ich, wenn ich mal nichts zu tun habe? Wenn ich für niemand anders da sein muss als für mich selbst? Wenn kein Job, keine Verpflichtung mich fordert. Wie fühlt sich das an? Besser? Oder falle ich womöglich in ein Loch. Ich wusste irgendwann im Herbst, dass ich das rausfinden möchte, dass ich lernen möchte, einfach mal nur mit mir selbst zu sein. Auch deswegen habe ich auf Pause gedrückt. Welche Erkenntnisse ich aus dieser Zeit mitnehme, warum die eine Woche Italien meinen Kopf verändert hat und wie es kam, dass ich dort bei einer entzückenden italienischen Omi ein Zimmer hatte, das erfahrt Ihr in diesen 25 Minuten. Schreibt mir… Per Mail: hey@mwiemarlene.de Auf Instagram: https://www.instagram.com/marlenelufen/?hl=de Oder ab jetzt ganz NEU, direkt auf meinem neuen Instagram-Account m_wie_marlene, hier findet ihr ab heute alles rund um meinen Podcast - ich freue mich, wenn ihr ihn abonniert. https://www.instagram.com/m_wie_marlene?igsh=cmx5dm5tcndsZHEx

Interviews - Deutschlandfunk
Inklusion - Sozialverband fordert mehr Verpflichtungen auf Barrierefreiheit

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 9:49


Verena Bentele fordert beim Thema Inklusion einen Systemwechsel. Bei der Förderung von Projekten im Ausland müsse Inklusion immer mitgedacht werden, so die VdK-Präsidentin. Für Deutschland fordert sie eine Verpflichtung auf Barrierefreiheit. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Interviews

Power-Wrestling RADIO
WWE-NEWS! Top-Verpflichtung enthüllt! Ein Rätsel bleibt! Neuer Ringsprecher ist gestartet!

Power-Wrestling RADIO

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 7:35


Power-Wrestling Podcast präsentiert: Das NEWS-UPDATE! Am 30. März 2025 in den WWE-News: Neue Top-Verpflichtung bei SmackDown enthüllt! Ein Rätsel bleibt! Der neue SmackDown-Ringsprecher ist gestartet! Alles Ergebnisse und Entwicklungen zu WWE SmackDown im Bericht: https://www.power-wrestling.de/wwe-smackdown/wwe-smackdown-28325-wrestlemania-enthullung-cm-punk-reagiert-emotional Das Podcast-Review zu SmackDown erscheint am Dienstag um 12 Uhr hier auf dem Kanal! Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de  HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.000 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028 Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription
DiD-Folge 3530: Freiwillige Verpflichtung

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 27:54


Tina hat wenig Verständnis dafür, dass sich Till für 13 Jahre bei der Bundeswehr verpflichten möchte. Ist er sich klar, worauf er sich einlässt?

Der 96-Podwart
Ein später Sieg gegen Schalke 04 – hat Hannover 96 etwa das Leverkusen-Gen?

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 17:19


Der Platzwart trifft den Tiete, und zwar dieses Mal nicht in Uwes guter Stube, sondern im traditionsreichen GOP-Varieté. Hannover 96 hat auf den letzten Drücker zwei neue Geschäftsführer verpflichtet. Tiete hat mit der Verpflichtung bereits gerechnet, aber der 96-Reporter misst natürlich auch jeden Tag die Temperatur im Verein und auf der Kapitalseite. Und Bruno stellt sich und allen die Frage, ob denn Marcus Mann, der bis 2029 unterschrieben hat, auch so lange in Hannover bleiben wird. Für Tiete schlägt Marcus Mann mit dem Vertrag zwei Fliegen mit einer Klappe. Mindestens. Welche das sind? Podwart hören! Uwe ist endgenervt von dem Dauerstreit zwischen Verein und KGaA und sorgt sich um die Außenwirkung des Clubs. Aber es scheint für die handelnden Personen Wichtigeres zu geben als das Wohl und Wehe des Vereins. Um was es sich da genau handelt, kann Tiete gekonnt auf den Punkt bringen. Neugierig? Podwart hören! Der Platzwart live: Die Saisonbilanz am 5. Juni in der Fußballkneipe „Nordkurve“. Karten: tak-hannover.de

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Die Seelsorgerin am Zürcher Stauffacher

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 21:45


Der Tag ist noch jung. Rund um den Stauffacher in Zürich hetzt, wer muss, mit Tram, Bus, Velo zur Arbeit. Im Café Hug sitzt Ordensschwester Marie-Gabrielle mit Zeitung und Kaffee an einem kleinen Tischchen. Das tut sie jeden Morgen und bleibt dabei nie lange allein.Ob alt oder jung, fröhlich oder voller Melancholie – Besucherinnen und Besucher des Cafés kommen mit Marie-Gabrielle ins Gespräch. Sie erzählen ihr von ihren Sorgen, ihren Freuden oder dem Schmerz. Und das ganz ohne Verpflichtung. Es ist fast so, als gäbe es da an ihrem Tisch jeden Morgen eine Walk-in-Seelsorge.Wie funktioniert diese Seelsorge von Schwester Marie-Gabrielle? Was erzählen ihr die Menschen? Und was entgegnet sie?Das hat sich Fabienne Sennhauser, Redaktorin im Ressort «Zürich Politik & Wirtschaft», lange gefragt. Bis sie sich eines Tages zu Schwester Marie-Gabrielle setzte und so die Frau und deren Geschichte kennen lernte. Dabei hat sie herausgefunden, woher Hoffnung kommt oder warum Gott rein gar nichts mit alldem zu tun hat. Eine Reportage vom Stauffacher in Zürich in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Philipp LoserGast: Fabienne SennhauserTonaufnahmen und Produktion: Laura BachmannMehr zum Thema:Sie sitzt jeden Tag im selben Café und hört den Menschen zu Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.chPodcast, Live-Aufzeichnung «Apropos»: Wohnkrise: Woher sie kommt – und was sie mit uns macht

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen
Wissen, das Leben rettet: Erste Hilfe am Unfallort

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 16:35


Wer Erste Hilfe leistet, der rettet Leben! Wer also einen Unfall sieht, sollte anhalten. Denn der größte Fehler ist, nichts zu tun, so freiwillige Feuerwehrfrau Theresa Balzer. Viele Menschen sind aber versunsichert, wenn sie Ersthelfer sind. Deswegen erklärt Balzer in der Servicefolge "Wissen, das Leben rettet" des NDR Feuerwehrpodcasts "Mein Einsatz", was zu tun ist, wenn man eine Unfallstelle bemerkt. Und auch, wie ich mich als Ersthelfer an einem Unfallort verhalte. Erste Hilfe: Das ist zu tun • Eigenes Fahrzeug sicher abstellen, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu behindern • Warnblinklicht an, Warnweste überziehen und die Unfallstelle mit einem Warndreieck absichern • Sofort Hilfe rufen unter 112 oder 110 • Kontakt zu der verunglückten Person aufnehmen und ansprechen • Wenn die Person bei Bewusstsein ist: beruhigen und kommunizieren • Äußere Verletzungen mit einem Druckverband behandeln • Im Ernstfall Wiederbelebungsmaßnahmen einleiten https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Reanimation-Leben-retten-mit-Herzdruckmassage,herzdruckmassage108.html https://www.ndr.de/n-joy/leben/Erste-Hilfe-Diese-Songs-koennen-Leben-retten,erstehilfe308.html Weitere Infos zum Thema: https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Erste-Hilfe-an-einer-Unfallstelle-leisten,erstehilfe388.html https://www.ndr.de/n-joy/leben/Verpflichtung-zu-Erster-Hilfe-Das-ist-die-rechtliche-Lage-,erstehilferecht100.html In der nächsten Servicefolge von "Wissen, das Leben rettet" geht es um das Thema: "Notfallrucksack, Dokumentenmappe: Was sollte ich für den Notfall griffbereit haben?". Die neuesten Folgen des NDR Feuerwehr-Podcasts gibt es immer zuerst in der ARD Audiothek. https://1.ard.de/meineinsatz10 NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer empfangen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Außerdem erklären die beiden unter dem Titel "Wissen, das Leben rettet", was in brenzligen Situationen zu tun ist. Ob Feuerlöscher für zuhause, Erste Hilfe am Unfallort oder Tipps zum Thema Rauchmelder. Liebe Feuerwehrleute: Erzählt uns von euren spannenden Einsätzen. Schreibt uns eine E-Mail an: meineinsatz@ndr.de.

Jazz Collection
Benjamin Clementine macht, was er will

Jazz Collection

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 60:11


In Zeiten, wo die Kunst Algorithmen und einer Streaming-Logik unterworfen wird, fällt die Eigenständigkeit dieses Londoner Singer Songwriters doppelt auf: Benjamin Clementine fasziniert ein breites Publikum mit melancholischer Stimmgewalt, poetischen Texten und stilübergreifender Musik. Auch der Karrierestart des Autodidakten ist ungewöhnlich: Als 20jähriger zieht Clementine mit gebrochenem Herzen nach Paris, wo er Texte schreibt, als Strassenmusiker arbeitet und einige Jahre in Obdachlosigkeit lebt. In der Métro wird er per Zufall entdeckt und an einen Produzenten vermittelt, mit dem er bis heute arbeitet. Der 190cm grosse Londoner mit ghanaischen Wurzeln spielt gerne in Anzügen und barfuss stehend am Piano und hat eine ganz eigene Art, mit seinem Publikum in Kontakt zu treten. Mit Nina Simone und Bill Withers wird der heute 36jährige verglichen; seiner Verpflichtung der Lyrik gegenüber wegen auch mit Leonard Cohen. Schon für sein Debut-Album gewinnt Clementine den renommierten Mercury Prize. Unterdessen ist er Vater von zwei kleinen Kindern und lebt mit seiner Partnerin in Kalifornien, wo er erste Erfahrungen als Schauspieler sammelt. Sein neues und viertes Album werde sein letztes musikalisches Werk sein, lässt er verlauten. Den Release allerdings hat Clementine nun gerade verschoben, da unterdessen neue wichtige Ideen aufgekommen seien. Die anstehende Tour, die ihn auch nach Zürich bringt, könnte seine letzte sein. Über die Eigenständigkeit von Benjamin Clementine und über seine künstlerische Vision diskutiert Annina Salis in der Jazz Collection mit der Zürcher Singer Songwriterin Andrina Bollinger. Die gespielten Titel Interpret:in: Titel (Album / Label) Benjamin Clementine: Cornerstone (EP Cornerstone / Behind the Scenes 2013) Benjamin Clementine: Adiós - St. Clementine on Tea and Croissants (At Least for Now / Barclay 2015) Benjamin Clementine: Phantom of Aleppoville (I Tell a Fly / Universal 2017) Gorillaz feat. Benjamin Clementine: Hallelujah Money (Humanz / Parlophone 2017) Benjamin Clementine: Difference - Residue (And I Have Been / Preserve Artists 2022) Benjamin Clementine: Toxicaliphobia (Sir Introvert and the Featherweight / Preserve Artists)

Eishockey – meinsportpodcast.de

Panther-Fans, aufgepasst! In dieser Kurzfolge sprechen Matze und Benjo über die aktuelle sportliche Lage des ERC Ingolstadt und analysieren die letzten Spiele gegen Mannheim, Iserlohn und Düsseldorf. Dabei geht es um Siege, knappe Niederlagen und die Herausforderung, konstant auf Top-Niveau zu bleiben. Ein besonderes Thema ist die Verpflichtung von Torhüter Christian Heljanko , der nach anfänglicher Nervosität überzeugt und als starker Rückhalt glänzt. Aber auch die langfristige Vertragsverlängerung von Philipp Preto sorgt für Gesprächsstoff eine kluge Entscheidung für die Defensive. Außerdem wird die aktuelle Gerüchtelage rund um Michael Garteig diskutiert. Und wie sieht es mit der Verletzung ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Zweikampf
Folge 236: Mon Dieu, Mendy!

Zweikampf

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 43:05


Die Diskussion um Benjamin Mendy flacht nicht ab. Beim Auswärtsspiel im Tourbillon äussern Sion-Fans mit einem «Freispruch heisst nicht unschuldig»-Banner ihren Unmut. Auch die Frauenzentrale Zürich kritisiert die Verpflichtung scharf. Hat der FCZ die Situation unterschätzt? Wie steht es um den moralischen Kodex? Und muss der Zürcher Stadtklub nun einen Imageschaden befürchten? Gutzi und Dömer nehmen sich dieser heiklen Geschichte an.

Dritte Halbzeit
Bodenlos spielen mit Enrico Maassen

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 68:40


Auch in dieser Woche hat sich der Schweizer Fussball von seiner verrückten Seite gezeigt. Und so besprechen wir in der 273. Folge der «Dritten Halbzeit» unter anderem den Transfer von Benjamin Mendy zum FC Zürich. Der französische Weltmeister wurde einst wegen achtfacher Vergewaltigung angeklagt. Zwar wurde er in allen Punkten freigesprochen, doch die Verpflichtung sorgt in den Kreisen der Zürcher für viel Gesprächsstoff, die Kommunikation von Ancillo Canepa und Co. ist dazu nicht immer gleich transparent.In Basel wiederum schreit Ludovic Magnin in gewohnter Form den Schiedsrichter an und wird in der nächsten Partie gesperrt sein. Seine Lausanner können den Baslern auswärts einige Punkte klauen und sorgen dafür, dass die Super League wieder einen neuen Leader hat. Natürlich reden wir auch über die Auferstehung der Winterthurer, die drei Minuten des Grauens bei GC oder den «bodenlosen Platz» in Yverdon.Welches Thema wann besprochen wird:3:00 - Der FCZ und sein neuer Unruheherd21:35 – Das Winterthurer Lebenszeichen im Abstiegskampf33:14 – Ein schreiender Ludovic Magnin in Basel46:33 – Joël Mall und ein mittelmässiger Klassiker55:15 – Amir Saipi wartet in Lugano vergebens auf Arbeit1:00:56 – Der Acker in Yverdon In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Fohlenfutter
Borussias Coup beim VfB, Transfermarkt-Finale und der Virkus-Vertrag

Fohlenfutter

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 54:46


Nach dem 2:1-Sieg ist vor dem Transfermarkt-Finale. Wir sprechen über die Erkenntnisse von Borussias Auftritt in Stuttgart, die Verpflichtung von Jens Castrop und die Transferperiode im Allgemeinen. Zudem diskutieren unsere Reporter über die Vertragsverlängerung von Sportchef Roland Virkus.

Stammplatz
Schiri schreibt bei Bayer-Sieg Bundesliga-Geschichte! Hoeneß nimmt eigene Meister-Ansage zurück! Kovac-Start beim BVB!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 21:21


Beim Sieg von Bayer Leverkusen gegen die TSG Hoffenheim verkündet der Schiedsrichter erstmals eine VAR-Entscheidung über die Lautsprecher im Stadion. Uli Hoeneß nimmt sein Meisterversprechen zurück und will mit Kompany reden. Niko Kovac startet beim BVB und Werder Bremen steht vor der Verpflichtung von André Silva.

Done Deals
Warum hat der FC Bayern Jonas Urbig verpflichtet?

Done Deals

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 47:08


In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die spannendsten Gerüchte der Woche. Der FC Bayern hat die Verpflichtung von Jonas Urbig bekanntgegeben. Der Torwart wechselt vom 1.FC Köln zu den Münchnern. Welche Rolle wird der 21-Jährige im Kader des FC Bayern einnehmen und macht ein Wechsel für beide Seiten überhaupt Sinn? Außerdem sprechen wir über die Zukunft von Mathys Tel. Der Franzose ist bereit, den deutschen Rekordmeister im Winter zu verlassen – nur wohin? Neymar zieht es zurück nach seinem Saudi Arabien-Abenteuer zurück nach Brasilien: War das der schlechteste Transfer aller Zeiten?

Stammplatz
Xavi-Show bei RB-Sieg! Undav lässt Stuttgart jubeln! BVB an Chelsea-Juwel dran!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 12:51


Xavi ist zurück. Der Niederländer ist der überragende Mann beim 4:2-Heimsieg gegen Werder Bremen, bei dem auch Jürgen Klopp im Stadion ist. Der VfB Stuttgart erarbeitet sich einen 1:0-Erfolg gegen den FC Augsburg und der BVB steht vor der Verpflichtung eines Abwehr-Juwels vom FC Chelsea.

LANZ & PRECHT
AUSGABE 170 (Deutschland einig Jammerland – Wo bleibt die Zuversicht?)

LANZ & PRECHT

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 51:41 Transcription Available


„Der deutsche Hang, ein bisschen zu nörgeln, ist nicht unbedingt etwas Negatives“, meint Markus Lanz. Aber der aktuelle Pessimismus geht zu weit. Wir brauchen dringend mehr Zuversicht! Schon der Philosoph Immanuel Kant weist auf „eine innere Verpflichtung zur Hoffnung hin“, so Richard David Precht. Unsere krisengeschüttelte Gegenwart ist wie gemacht für die Philosophie. Vieles muss neu durchdacht werden, einfache Lösungen gibt es nicht, nur große Aufgaben, die wir vor allem mit Zuversicht angehen müssen. Die Philosophin Thea Dorn schreibt, „Zuversicht ist wie ein Muskel, der trainiert werden muss“. Wir sollten den Muskel der Zuversicht alle mehr trainieren, meinen Lanz und Precht.