Podcasts about brillen

  • 467PODCASTS
  • 615EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 27, 2025LATEST
brillen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about brillen

Latest podcast episodes about brillen

KI-Update – ein Heise-Podcast
KI-Update kompakt: OpenAI Musik, AirBnB, Amazon-Brillen, KI-Bilder

KI-Update – ein Heise-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 18:08 Transcription Available


Das ist das KI-Update vom 27.10.2025 unter anderem mit diesen Themen: OpenAI plant Musik-KI – und will ChatGPT in Unternehmen verankern Airbnb-CEO und Altman-Freund hält ChatGPT für nicht bereit Amazon-Paketboten bekommen smarte Zustellbrillen und KI-Bilder sind immer schwerer zu erkennen === Anzeige / Sponsorenhinweis === Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier. https://wonderl.ink/%40heise-podcasts === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr im Begleitartikel auf heise online: https://heise.de/-10910981 Weitere Links zu diesem Podast: https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Eine neue Folge gibt es montags, mittwochs und freitags ab 15 Uhr.

KI-Update – ein Heise-Podcast
KI-Update Deep-Dive: Smarte Brillen statt KI-Gadgets

KI-Update – ein Heise-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 40:31 Transcription Available


Meta-Chef Mark Zuckerberg sagt zur Zeit immer, überall und vor allem am lautesten, Brillen seien die nächste Geräte-Kategorie. Vielleicht hat er damit auch tatsächlich recht. Zumindest gibt es KI-Geräte wie zum Beispiel den AI-Pin oder den Rabbit, die offenbar nicht funktioniert haben. Die Brillen funktionieren aber anscheinend schon. Es gibt bereits viele Menschen, die sie kaufen und im Alltag tragen. Nico Juran von der c't hat sich schon sehr viele smarte Brillen angeschaut, nicht nur die von Meta. Auch meine Kollegin Eva-Maria Weiß von heise online konnte schon die ein oder andere KI-Brille testen. Für unseren DeepDive heute haben sie miteinander über ihre Erfahrungen gesprochen. Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr im Begleitartikel auf heise online: https://heise.de/-10794095 Artikel zur Podcastfolge: https://heise.de/-10.. https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki

Und dann kam Punk
Playlist-Special: 80s HC/Punk ausm Norden mit Flo

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 218:28


Christopher & Jobst im Gespräch mit Flo über seine Playlist. Wir sprechen über Expertentum für alles, Sugarcubes im Metropol, wiederentdeckt durch die Bloodstains-Sampler, Electric Deads auf "Welcome to 1984", neue Songs von Pauline Murray, der Gitarrist von Misantrophic Charity & Enola Gay, die erste L.U.L.L.-LP, Squandered Message im Ungdomshuset, wie es sich gehört in Landessprache singen, der offizielle norwegische Fußball-EM-Song von Racer, "Wir sind Bauern aus dem Norden", zwei norwegische Sprachen, "Ingenting For Norge", als wenn die Alpen direkt am Meer sind, 22 Stunden von Oslo nach Tromsø, Molde Punx Go Marching Out, Kawakami Forever, Happy Tom in der Hall of Fame, roher und schnörkelloser und geiler, Double-A-Records, Pjolterguys, die leider nicht so geilen Castro, eine Kurz-Tour mit Heresy, eine Tour mit Ignition, trotz Vordiploms-Prüfung bis 4 Uhr Bier trinken, Green Day als Vorband von So Much Hate, viel mit Fugazi spielen, das Bein des Widows-Gitarrsten, das pure Gold des "Russia Bombs Finnland"-Samplers, die "Punk Ja Yäk"-4CD-Sammlung, ziemlich viele Platten bei Govi klauen, die erste Riistetyt LP im Vinyl Boogie, Selbstgebranntes trinken ist überwiegend gut, mit Lederjacken und Brillen uncool im Schnee stehen, Hardcore-Punk sollte im besten Fall uncool sein, das Stoisch-Beharrliche der Finnen, Bastards & Malinheads in der TEK, Svart Framtid auf Interrail-Tour, eine 9-Song-EP, eine "Back To Berlin"-CD, Pusheads Gesang ist von Terveet Kädet beeinflusst, weiße Lederjacken-Krägen, "Dog is Better Police", Wiederveröffentlichungen auf Höhnie Records, honorable Mention von Kohu-63, die Holy Dolls, der Ebba Grön-Hit ist ein Cover, Peter Ahlqvist von Uproar & Burning Heart, Anti-Cimex live mit zwei Schlagzeugen, unprätentiose Automechaniker, der Name Arschschweiß das einzig Gute an der Band, ein Aufkleber mit blauem Elefant, die Spitzen-Band Nervous Assistant, uvm.ISLANDKUKL (1984) – DismemberedDÄNEMARKSods (1979) – Copenhagen City-X (1981) – Coverboy Electric Deads (1982) – Fish In A Pool Enola Gay (1984, Großraum Kopenhagen) – Enola Gay Kalashnikov (1984, Kopenhagen) – LæderhalseNORWEGENWannskrækk (Trondheim, 1981) - Så FromNorske Budeier (Bergen, 1981) – TopicHjertesvikt A/S (Bodø, 1982) – Tapte VisjonerBetong Hysteria (Oslo, 1982) – Snuten Kommer Fader War (Bergen, 1982) - Religios TerrorAkutt Innleggelse (Nesodden, außerhalb Oslos, 1984) – Jeg NekterSiste Dagers Helvete (Moss, 1983) - Blomster Av PlastikkSvart Framtid (Oslo, 1984) – DisiplinStengte Dörer (Oslo, 1985) – Generalenes FremmarsjBannlyst (Molde, 1985) – Medalje Aller DomAngor Wat (Trondheim, 1985) – PromisesBarn Av Regnbuen (Harstad, 1986) - Vi Vil Ikkje HaKafka Prosess (1986, Oslo) - Mentalt Ute Av BalanseSo Much Hate (Oslo, 1987) – SkyggesidenLife… But How To Live It? (Oslo, 1990) – Green FINNLANDWidows – I wanna be your friend (1980)013 (1980) - Neulat SuonissaRiistetyt (Tampere, 1982) – Protest & SurviveKaaos (Tampere, 1982) - Natsit Ja KommunistitAppendix (1982) – Ei Raha Oo Mun ValuuttaaBastards (Tampere, 1983) – Järjetön MaailmaTerveet Kädet (Tornio, 1984) – TrasvestiittiKansan Uutiset (Helsinki, 1983) - Koira On Parempi Poliisi Rattus (1984) – Reaganin JoululahjaSCHWEDENEbba Grön (1980, Raum Stockholm) - Staten och KapitaletSkitslickers, (Göteborg 1982) – Spräckta SnutskallarCrude SS (Fagersta, 1982) – Sprang Alla KomunhusHeadcleaners – No Sense (1983)Anti Cimex (Göteborg, 1983) – When the Innocent dieAvskum (1984) - Glöm Aldrig HiroshimaMob 47 (Stockholm, 1984) - Kärnvapen AttackSvart Parad (Hedemora, 1985) - Avskaffa Alla JobbSOD (1985, Mjölby) - Styrd VärldRövsvett (1985) - Jehovas VittnenAsta Kask (1985, Stockholm etc.) – Psykist Instabil Raped Teenagers (1986, Linköping) – KontrolleradPuke (1987, Skåne) - Blod Totalitär (1987) – Allas Var LivvvaktDie komplette Playlist auf YouTube.Eine partielle Playlist auf Spotify.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“EssilorLuxottica - iPhone-Moment?” - OpenAI pusht Broadcom, Trump & Embraer

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 13:56


Episode #1222 vom 14.10.2025 Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist noch besser. Unser Partner Scalable Capital ist jetzt Bank und bietet euch dadurch jetzt noch bessere Konditionen. Mehr Infos findet ihr unter: scalable.capital/oaws. Trump rudert zurück. OpenAI rudert nach vorne und pusht jetzt auch Broadcom. NVIDIA pusht Power Integrations. Brookfield pusht Bloom Energy. Beyond Meat geht's schlecht. Wingtech auch. Schulden & die Niederlande sind schuld. Bisher bringt die Partnerschaft mit Meta eher magere Umsätze für EssilorLuxottica (WKN: 863195). Aber was, wenn sich das ändert? Was, wenn diese Brillen das nächste iPhone werden? Wir klären auf. Embraer (WKN: A1C2PZ) will Boeing und Airbus attackieren. Vielleicht. Irgendwann. Aber auch ohne Schmalrumpfflugzeuge boomt das Business. Diesen Podcast vom 14.10.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Sag was! Interview
Paradise, Pixel und Parallelwelten - Episode 272

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 56:46


Die Assassinen sind zurück Assassin's Creed Shadows entführt dich in das faszinierende Japan des 16. Jahrhunderts – eine Welt voller Kontraste, in der Kirschblüten auf brutale Schattenkrieger treffen. Die Grafik ist atemberaubend: Sonnenstrahlen brechen durch Bambuswälder, detailreiche Städte erwachen zum Leben, und jeder Schwertstreich fühlt sich wuchtig und echt an. Die Atmosphäre ist dicht und eindringlich – mal still und lauernd, mal explosiv und voller Action. Ubisoft ist hier ein echtes Meisterwerk gelungen: Shadows vereint endlich wieder das Beste aus dem klassischen Assassin's Creed mit frischen Ideen und einer packenden Story. Schleichen, kämpfen, erkunden – alles greift perfekt ineinander. Es fühlt sich nicht nur wie ein echtes Assassin's Creed an – es ist eines der besten der Reihe. Wenn das Sammeln überhand nimmt… … versorgt es eventuell dein Haus mit Strom. Vor allem, wenn du alte Laptop Akkus sammelst. Ein Nutzer aus dem Second Life Storage Forum versagt sein Haus unterdessen komplett mit Solar und Batterien. Insgesamt sind über 1.000 Laptop Akkus, eine Gabelstapler Batterie und einiges mehr verbaut. Nicht für Jedermann aber ein guter Ansatz für die Wiederverwendung von Akkus. Willkommen im Paradise Die Serie Paradise auf Disney+ ist ein fesselnder Politthriller, der mit Spannung, Geheimnissen und einem beeindruckenden Soundtrack überzeugt. Im Mittelpunkt steht Secret-Service-Agent Xavier Collins (gespielt von Sterling K. Brown), der nach dem Mord an Präsident Cal Bradford (James Marsden) in einer unterirdischen Stadt namens Paradise ermittelt. Während er versucht, die Wahrheit aufzudecken, stößt er auf ein Netz aus Intrigen und Verrat, in dem niemand wirklich vertrauenswürdig erscheint. Die Serie besticht durch ihre dichte Atmosphäre und eine komplexe Handlung, die den Zuschauer von Anfang an in den Bann zieht. Besonders hervorzuheben ist der Soundtrack, komponiert von Siddhartha Khosla, der bereits für Serien wie This Is Us bekannt ist. Mit einer Mischung aus Originalkompositionen und neu interpretierten Klassikern wie „Another Day in Paradise“ und „Every Rose Has Its Thorn“ verstärkt die Musik die emotionale Tiefe der Serie und unterstreicht die dramatischen Wendungen. Paradise ist nicht nur ein spannender Thriller, sondern auch ein emotionales Drama, das aktuelle gesellschaftliche Themen aufgreift und den Zuschauer zum Nachdenken anregt. Für Fans von intelligenten, vielschichtigen Serien ist Paradise ein absolutes Muss. Spooky Überwachungsansatz Wlan sind ja Wellen. Elektromagnetische Wellen… die sich unterschiedlich verhalten, je nachdem auf was für Materialien sie treffen. Und das habe sich Forscher zu Nutze gemacht, um damit den Raum zu kartografieren. Und auch die softeren Materialien, die sich darin bewegen… Eine nette Zusammenfassung gibt es auf TikTok. Nerdcorerap Uns hat Atrax Mors, ein Rapper aus Offenbach, kontaktiert: RetroGames in Verbindung mit Rap?! Da sind wir, speziell Matze dabei. Wir stellen Euch den Track Hadouken! vor, Kenner wissen, dass das der Schrei von Ryu aus Street Fighter 2 ist. Man lebt nur unendlich mal Mickey 17 ist ein wildes Sci-Fi-Abenteuer voller bizarrer Ideen, schrägem Humor und visueller Wucht. Der Film sprengt Konventionen und erzählt die Geschichte eines „austauschbaren“ Mannes, der immer wieder geklont wird – mit jeder Version ein bisschen rebellischer. Regisseur Bong Joon-ho (Parasite) liefert erneut einen Film, der zwischen Genialität und Wahnsinn pendelt. Mickey 17 ist nicht nur originell, sondern herrlich durchgeknallt – eine Mischung aus Sci-Fi, Satire und Existenzkrise, wie du sie garantiert noch nie gesehen hast. Wenn OpenSource nach Hinten losgeht Cudos für alle, die ihre Software als OpenSource Variante und dazu noch frei von Lizenzen zur Verfügung stellen. Umso ärgerlicher ist es, wenn sich die dann auf einmal in einer Militärischen Nutzung wiederfinden. So wohl passiert mit Metas Ollama (Large Language Model Meta AI), das die mal eben genau für den Zweck genutzt haben. Ein produktiver Einsatz ist allerdings noch nicht bestätigt. Meta will dagegen vorgehen. Alexa kann immer noch nicht mehr Trotz des neuen Alexa+ Abos bleibt der erhoffte Fortschritt aus: Der Sprachassistent ist immer noch kaum smarter als zuvor. Fragen werden oft ungenau oder gar nicht beantwortet, und echte Konversationen scheitern schnell an den altbekannten Grenzen. Alexa+ wirkt eher wie ein kosmetisches Upgrade – mehr Schein als Verbesserung. Wer auf eine spürbar klügere, intuitivere Assistenz gehofft hat, wird leider enttäuscht. Mehr und mehr Brillen kommen auf den Markt Während es lange zeit gar keine vernünftigen AR Brillen gab kommen jetzt gefühlt immer mehr mit immer anderen Ansätzen. Klar, es gibt die VR Brille von Meta und Co, es gibt „Kinobrillen“ aber eben auch andere Konzepte. Die Goovis ART orientiert sich eher an dem Konzept Kinobrille und zaubert euch einen 100″ Bildschirm vor die Augen. Das besondere dabei: Sie ist faltbar, hat nur 110g und will die Umgebung gar nicht ausblenden. Der Hersteller hat mehrere Brillen im Angebot.

Sag was! Interview
Zwischen Wüsten, Hackern und riesigen Brillen - Episode 270

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 52:11


Amazon Prime Video News und Tipps zur Werbung Der Handyhersteller OnePlus wurde schon durch eine Patentklage von Nokia außer Gefecht gesetzt, nun droht ähnliches Amazon. Doch keine Sorge, anscheinend kommt es, anders als bei OnePlus, nicht zu einer Einstellung der Dienste. Und ein kleiner Tipp am Rande: Falls ihr auf einem Tablet schaut, ladet euch die folgen einfach runter, dann haben sie keine Werbung. Die digitalen Bilderrahmen sind zurück Das Inkposter ist ein innovatives E-Ink-Display, das Inhalte in gestochen scharfer, augenschonender Darstellung wiedergibt – ganz ohne Hintergrundbeleuchtung. Dank der stromsparenden Technologie bleibt das Bild dauerhaft sichtbar, ohne dass eine konstante Stromzufuhr nötig ist. Perfekt für minimalistische Kunst, Kalender, Notizen oder wechselnde Zitate, bringt das Inkposter eine stilvolle, digitale Ästhetik in dein Zuhause oder Büro. Mit seiner mattierten Oberfläche und dem papierähnlichen Look kombiniert es moderne Technik mit zeitloser Eleganz. Zero Day Ein Hack legt genau eine Minute lang nahezu alles digitale in den USA lahm. Es wird eine Sonderkommission gegründet mit Rechten, wie sie noch nie da waren. Robert De Niro spielt einen Ex-Präsidenten, der mehr Macht hat als alle vor ihm. Ein neues Final Fantasy? Fantasian für die PlayStation 5 ist ein einzigartiges JRPG von Hironobu Sakaguchi, dem Schöpfer von Final Fantasy. Das Spiel besticht durch seine handgefertigten Diorama-Welten, die eine besondere, fast märchenhafte Atmosphäre schaffen. Mit einem klassischen, aber modern verfeinerten rundenbasierten Kampfsystem und einer tiefgründigen Geschichte voller Emotionen bietet Fantasian ein unvergessliches Abenteuer für Fans traditioneller Rollenspiele. Die beeindruckende Musik von Nobuo Uematsu rundet das Erlebnis ab und macht das Spiel zu einem echten Highlight für RPG-Liebhaber. Dunkles Kapitel Der Track “Dunkles Kapitel” von Max Herre und Fatoni wurde 2019 veröffentlicht und ist eine kraftvolle Zusammenarbeit mit den Künstlern Sugar MMFK, Megaloh und Dirk von Lowtzow. Der Song thematisiert gesellschaftliche Missstände und persönliche Herausforderungen und zeichnet sich durch tiefgründige Texte und eine eindringliche musikalische Untermalung aus. Das dazugehörige Musikvideo, unter der Regie von Henrik Alm, wurde bei den Berlin Commercial Awards 2020 in der Kategorie “Craft: Direction” ausgezeichnet.  Brille zum Zocken Kein VR, kein AR, einfach nur einen sehr großen Bildschirm in Form einer Brille? Das bietet jetzt die Asus AirVision M1. Natürlich sehr nahe an der ROG Ally, aber auch für andere Systeme nutzbar. Man hat quasi einen 100″ Bildschirm mit 60% Transparenz auf der Nase. Kostenpunkt 799€. Nicht der 11. September “September 5” ist ein packender historischer Thriller aus dem Jahr 2024 unter der Regie von Tim Fehlbaum. Der Film beleuchtet die tragischen Ereignisse während der Olympischen Spiele 1972 in München aus der Perspektive des amerikanischen Fernsehsenders ABC. Im Mittelpunkt stehen dabei der Präsident von ABC Sports, Roone Arledge (gespielt von Peter Sarsgaard), und sein Team, die unerwartet mit der Berichterstattung über die Geiselnahme israelischer Athleten durch die palästinensische Terrorgruppe “Schwarzer September” konfrontiert werden. Der Film zeichnet sich durch intensive Spannung und eine authentische Darstellung der damaligen Medienlandschaft aus. Er feierte seine Premiere auf den 81. Internationalen Filmfestspielen von Venedig am 29. August 2024 und wurde am 9. Januar 2025 in den deutschen Kinos veröffentlicht. What the cheese? Beim SuperBowl hatte Gemini die Chance zu zeigen, was in ihm (oder ihr?) steckt. Und hat leider deutlich daneben gegriffen. Auf den Prompt „Beschreibung von geräuchertem Gouda, die Käseliebhaber ansprechen soll“ antwortete Gemini, dass Gouda 50-60% des globalen Käse Konsums ausmacht. Das War Google offenbar so peinlich, dass sie das Video nachträglich ausgetauscht haben und das ohne Hinweis auf die Änderung. Der Wüstenplanet als Serie Dune: Prophecy ist eine eigenständige Sci-Fi-Serie im Dune-Universum, die sich von den Filmen unterscheidet, aber dennoch sehenswert ist. Sie spielt rund 10.000 Jahre vor den Ereignissen von Dune und erzählt die Entstehungsgeschichte der Bene Gesserit. Im Mittelpunkt stehen die Harkonnen-Schwestern Valya und Tula, die Intrigen und Machtkämpfe durchleben, während sie die legendäre Schwesternschaft formen. Statt epischer Kriegsschlachten wie in den Filmen setzt die Serie auf politische Ränkespiele, Mystik und persönliche Konflikte. Mit starken Darstellerinnen wie Emily Watson und Olivia Williams sowie einer atmosphärischen Inszenierung bietet Dune: Prophecy eine spannende Ergänzung zum Dune-Universum für alle, die tiefere Einblicke in seine Geschichte suchen.

VR Podcast - Alles über Virtual - und Augmented Reality

Die Meta Connect 2025 hat gezeigt: Meta setzt voll auf Smartglasses. Von den neuen Ray-Ban Meta (Gen 2), der Meta Ray-Ban Display bis hin zu den sportlichen Oakley Smartglasses – technisch spannend, aber: Holen uns diese Brillen wirklich ab? Und was bedeutet das für VR? Meta zieht sich ein Stück zurück, ganz aufgeben scheint man es aber nicht. Wir diskutieren: Ist das der Anfang vom Ende – oder nur eine neue Phase für VR und AR? Hier geht es zur Videoversion: https://youtube.com/playlist?list=PLFoofVhDQDrJTObRVnuWx5UKSkOuPMT-I&si=RuCsS3xFuxEZdmOF

Von japanischen Süßgetränken und gesunkenden Brillen #165

"LEBEDEINABENTEUER"

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 82:42


Auch heute treffen sich die gediegenen Süßgetränkekenner Maurus, Hari und Paul wieder am verrauchten Stammtisch einer japanischen Vorstadtkneipe und plaudern stundenlang über öffentlichen Durchfall und versunkende Brillen im tiefen Blau des japanischen Ozeans. In diesem Sinne "新しいエピソードを楽しんでください" (Viel Spaß mit der neuen Folge!) Hardcore Harald (Ben) auf Instagram: https://www.instagram.com/haribot_xploring Unser Whatsapp-Kanal für Behind the Scenes & Infos zum Podcast: https://whatsapp.com/channel/0029VaQobrVJf05ih8YXIH1r Ihr wollt uns ein Paket schicken, was wir LIVE im Podcast aufmachen? Kein Problem, sendet es einfach an folgende Adresse: DHL Packstation 103 Postnummer 808192772 Chaausseestraße 60 16515 Oranienburg Deutschland Vielen Dank im Voraus und wir sind schon sehr gespannt drauf! =) Folgt uns auf Instagram: Paul: http://www.instagram.com/_pjadventure_ Marcel: http://www.instagram.com/marcelhistory_pictures LDA-Podcast: http://www.instagram.com/lda_podcast/ Unsere LDA-Playlist auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/1oeYsxy9MPL9yeKKI7qvsA?si=6OqNh8f4R7aWjKV--R

Beurswatch | BNR
Apple gelooft het nu ook: het einde van de smartphone is nabij

Beurswatch | BNR

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 21:03


En de slimme bril gaat 'm vervangen. Dat is de conclusie bij Apple. Die schuiven zelfs andere projecten aan de kant om nu zo snel mogelijk een eigen slimme bril te maken. Eentje die kan concurreren met die van Meta. Mark Zuckerberg presenteerde een paar weken geleden nog trots zijn eigen versie, en stelde dat de smartphone op z'n einde loopt. Maar als Zuckerberg al zo'n bril in de winkels heeft liggen, is Apple dan niet per definitie veel te laat? Moeten ze de inhaalrace eigenlijk nog wel inzetten? Dat bespreken we deze aflevering. Dan hebben we het ook over Prosus. Vandaag zal als een succes de boeken in gaan. Bijna alle aandeelhouders van Just Eat Takeaway stemden in met de overname door Prosus. En de kersverse eigenaar laat er geen gras over groeien. Het kondigt meteen aan de nodige veranderingen in het bedrijf te gaan maken. Maar wat zijn die? En verder was er nog meer reden voor feest. Op de AEX werden namelijk nieuwe hoogtes bereikt. Eindelijk staan we weer boven het niveau van vlak voor Liberation Day. Dus kijken we hoe ver weg die 1000-puntengrens nog is.See omnystudio.com/listener for privacy information.

AEX Factor | BNR
Apple gelooft het nu ook: het einde van de smartphone is nabij

AEX Factor | BNR

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 21:03


En de slimme bril gaat 'm vervangen. Dat is de conclusie bij Apple. Die schuiven zelfs andere projecten aan de kant om nu zo snel mogelijk een eigen slimme bril te maken. Eentje die kan concurreren met die van Meta. Mark Zuckerberg presenteerde een paar weken geleden nog trots zijn eigen versie, en stelde dat de smartphone op z'n einde loopt. Maar als Zuckerberg al zo'n bril in de winkels heeft liggen, is Apple dan niet per definitie veel te laat? Moeten ze de inhaalrace eigenlijk nog wel inzetten? Dat bespreken we deze aflevering. Dan hebben we het ook over Prosus. Vandaag zal als een succes de boeken in gaan. Bijna alle aandeelhouders van Just Eat Takeaway stemden in met de overname door Prosus. En de kersverse eigenaar laat er geen gras over groeien. Het kondigt meteen aan de nodige veranderingen in het bedrijf te gaan maken. Maar wat zijn die? En verder was er nog meer reden voor feest. Op de AEX werden namelijk nieuwe hoogtes bereikt. Eindelijk staan we weer boven het niveau van vlak voor Liberation Day. Dus kijken we hoe ver weg die 1000-puntengrens nog is.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Alternative Realitäten - Deutscher VR & AR Podcast
Folge 187 - Meta Ray-Ban Display / Neue Pimax Micro-OLED Brillen

Alternative Realitäten - Deutscher VR & AR Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 82:49


Der Alternative Realitäten Podcast ist endlich wieder da! Und wir reden über die Meta Connect und die neuen Pimax Mirco-OLED Brillen! #metaraybandisplay #pimaxdreamair #alternativerealitäten

Shawshank Lebenslang
Shawshank Lebenslang Mission Impossible Special #2

Shawshank Lebenslang

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 59:22


BELLEROPHON John Woo macht John Woo Dinge zusammen mit Ethan Hunt. Tauben, Kniften, Zeitlupen, Brillen und coole Mäntel. Die Matrix-Frühform quasi. Viel Spaß!

c’t uplink
Smart Glasses 2025: vielseitig, unauffällig und fast schon nützlich | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 59:03 Transcription Available


Vergesst Google Glass: Die aktuellen Smart Glasses machen fast alles anders, und zwar besser. Sie sind alltagstaugliche Brillen mit überraschenden Funktionen, aber auch einigen Kinderkrankheiten. c't-Redakteur Nico Jurran hat die drei aktuellen getestet, die Ray-Ban Meta, die Even Realities G1 und ein Vorserienmodell der Rokid Glasses. Und er kennt die angekündigten Modelle etwa von Meta, TCL oder L'Atitude 52°N. Im Podcast klären wir zuerst die Begriffe: Diese Smart Glasses sind im Alltag unterstützende Brillen, die Zusatzinformationen akustisch oder optisch einblenden – im Unterschied zu VR- oder AR-Brillen, die man eher ausschließlich nutzt, die einen ins Geschehen hineinziehen. Und dann gibts noch reine Datenbrillen, die eher tragbare Monitore sind. Die Smart Glasses unterscheiden sich deutlicher als manch andere Produktkategorie in ihren Funktionen: Die Ray-Ban teilt sich nur akustisch mit, die G1 nur per Einblendung, die Rokid kann beides. Alle haben Mikrofone, aber nicht alle eine Kamera. Die Technik sitzt in den Bügeln, ein Großteil der Intelligenz ist bislang aber aufs Handy mit die Brillen-App ausgelagert. Auch der Datenschutz kommt zur Sprache, sowohl für die Träger selbst als auch für die von ihnen beobachtete Umgebung. Nico erklärt ausführlich, was die Brillen leisten: Übersetzung von Bild und Ton, Einblenden von Texten, Navigationshilfen, Schnappschüsse und Videos aufzeichnen, Teleprompter-Dienste, Apps steuern. Er berichtet von seinen Erfahrungen und er schätzt ein, wo die kommenden Modelle besser sein könnten, beispielsweise farbige Displays. Tatsächlich geht die Entwicklung derzeit stark voran: Wer Interesse an einer smarten Brille hat, sollte vielleicht gerade noch keine kaufen, sondern zukünftige Modelle abwarten. Eine Kinderkrankheit aktueller Modelle ist beispielsweise ihre kurzen Laufzeiten. ► Die c't-Artikel zum Thema (Paywall): Was die neue Generation kann: https://www.heise.de/tests/Smart-Glasses-Was-die-neue-Generation-smarter-Brillen-kann-10337741.html Even Realities G1: https://www.heise.de/tests/Im-Test-Smarte-Brille-Even-Realities-G1-mit-Projektion-10397430.html Rokid Glasses: https://www.heise.de/tests/Rokid-Glasses-Smarte-Brille-mit-Projektion-und-Kamera-im-Vorabtest-10622486.html?seite=all Ray-Ban Meta: https://www.heise.de/tests/Im-Test-Smarte-Brille-Ray-Ban-Meta-nach-KI-Update-10372935.html Was Brillenträger beachten müssen: https://www.heise.de/tests/Smart-Glasses-Was-Brillentraeger-beachten-muessen-10392376.html IFA-Neuigkeiten: https://www.heise.de/news/Smart-Glasses-in-Berlin-mal-wasserdicht-mal-sylisch-mal-mit-farbigem-Display-10634590.html Ray-Ban Meta 2: https://www.heise.de/news/Zweite-Generation-der-klassischen-Ray-Ban-Meta-kommt-raus-10660670.html Ray-Ban Meta Display: https://www.heise.de/news/Meta-enthuellt-Ray-Ban-Display-Smart-Glasses-mit-Bildschirm-und-sEMG-Armband-10660806.html Meta Oakley Vanguard: https://www.heise.de/news/Meta-Oakley-Vanguard-des-Sportlers-neues-Must-have-10648889.html

Tweakers Podcast
#392 - Cookiebanners, AI-brillen en Windows 10-updates

Tweakers Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 59:07


Deze week praten Wout Funnekotter, Jurian Ubachs, Arnoud Wokke en Jasper Bakker over de ov-fietsen die storing hadden, de Meta Ray Ban Display-bril, het verlengen van de ondersteuning van Windows 10 en het mogelijke verdwijnen van cookiebanners. 0:00 Intro0:19 Opening1:29 .post15:49 Ov-fietsen kunnen een it-storing hebben20:22 De bril van de toekomst?35:32 Een extra jaartje Windows 1043:29 Het einde van cookiebanners?51:00 SneakpeekSee omnystudio.com/listener for privacy information.

windows deze ov windows 10 brillen opening1 jurian ubachs arnoud wokke wout funnekotter
Zebras & Unicorns
AI Talk #44: Meta AR-Brillen | Googles Chrome-Strategie | Linkedin LLM | Notion 3.0 | story.one

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 38:04


Diese Woche steht in Wien vieles im Zeichen der TEDAI-Konferenz, auf der sich namhafte Unternehmen und Forscher:innen der AI-Welt treffen. Auch die beiden AI Talk Hosts  Jakob Steinschaden (Trending Topics, newsrooms) und Clemens Wasner (enliteAI, AI Austria) mischen sich unter die Gäste - und werden dann nächste Woche von der Konferenz berichten. Diese Woche dreht sich alles um:

KI-Update – ein Heise-Podcast
KI-Update kompakt: KI-Brillen von Meta, LinkedIn, Notion 3.0, DSA-Beschwerde

KI-Update – ein Heise-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 18:24 Transcription Available


Das ist das KI-Update vom 22.09.2025 unter anderem mit diesen Themen: KI Brillen dominieren die Meta Connect LinkedIn will Daten für KI-Training nutzen KI-Agenten in Notion 3.0 geben vertrauliche Daten preis und DSA-Beschwerde deutscher Medien und NGOs gegen Google Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10665840 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Eine neue Folge gibt es montags, mittwochs und freitags ab 15 Uhr.

Erfolgreich Alpha – WiWo Chefgespräch
Mister-Spex-Chef Krauss: „Gleitsichtmodelle sind der 911er unter den Brillen“

Erfolgreich Alpha – WiWo Chefgespräch

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 54:45


Tobias Krauss erzählt, wieso sich der Online-Optiker Mister Spex vom Digitalen abwendet und wie das Unternehmen seine einst so dominante Rolle verspielen konnte.

Tech Update | BNR
Nieuwe slimme brillen mét display van Meta, Ray-Ban en Oakley morgen getoond

Tech Update | BNR

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 6:02


Meta onthult morgenavond tijdens hun Connect-presentatie gloednieuwe slimme brillen in samenwerking met Ray-Ban en Oakley. Het grootste nieuws lijkt een nieuw model met display in één van de brilglazen én een polsband voor de bediening. Joe van Burik neemt een voorschot in deze Tech Update. Verder in deze Tech Update: Na de op handen zijnde overname van TikTok in de VS, zal cloudbedrijf Oracle sowieso een rol bij de app spelen De voormalig CFO van Elon Musks xAI stapt over naar OpenAI, nota bene See omnystudio.com/listener for privacy information.

Brillengentleman
Episode 63 - Die Brille (aus) der Zukunft?

Brillengentleman

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 13:28


Spielzeug oder echter Fortschritt? Diese neue Brille sorgt für Gesprächsstoff und das nicht ohne Grund. Sie verspricht, unseren Alltag grundlegend zu verändern. Doch hinter der Faszination steckt auch Skepsis: Wie weit darf Technik uns begleiten? Schauen wir uns die Brille einmal genauer an, die mit dem Versprechen antritt, die Zukunft der Brillen einzuleiten.

Freude Am Heute
Die Bibel hilft uns, Versuchung zu überwinden (4)

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 2:20


Geben wir der Versuchung nach, ist es leicht, Menschen und Umwelt verantwortlich zu machen. „Frauen kleiden sich zu provokativ… Männer sind sexuell zu aggressiv… Die Medien sind zu explizit.“ Das mag stimmen, hilft aber nicht, die Taktiken des Versuchers zu überwinden. Will Rogers soll gesagt haben: „Die Dinge sind nicht mehr, was sie einmal waren – und wahrscheinlich waren sie das auch nie!“ Der Blick durch rosarote Brillen kann trügerisch sein, wenn man zurückschaut. Satan, unser Feind, hat seine Taktiken nicht verändert. Sie funktionieren noch immer, weil die menschliche Natur sich nicht geändert hat. David lernte schmerzhaft, dass nicht Bathsebas Bad seine Niederlage verursachte. Er übernahm Verantwortung und betete: „Du barmherziger Gott, sei mir gnädig! Lösche meine Vergehen aus, denn du bist voll Erbarmen! Wasche meine ganze Schuld von mir ab und reinige mich von meiner Sünde!“ (Ps 51,3-4 HFA). Zwei wichtige Lektionen lernte David: (1) Vergebung, Wiederherstellung und Freiheit beginnen mit Buße und der Übernahme von Verantwortung. (2) Der Weg, die Macht über die fleischliche Lust zu behalten, liegt im häufigen Verweilen in Gottes Wort, nicht in eigener Kraft. „Wie kann ein junger Mensch auf dem Weg der Reinheit bleiben?“ Gottes Antwort ist einfach: „Durch dein Wort.“ Davids neue Einstellung und Reinheit kamen durch das Praktizieren dieser Wahrheit: „Tief präge ich mir dein Wort ein, damit ich nicht vor dir schuldig werde.“ (Ps119,11 HFA). Das ist eine Erfolgsformel, die auch für dich funktioniert.

Spatial Realities (zuvor: Metaverse Podcast)
E109 - "Immersives Lernen ist im Regelunterricht angekommen" + IFA Rockid Glasses Review

Spatial Realities (zuvor: Metaverse Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 70:53


Wie ist der aktuelle Stand in Sachen Virtual Reality in Schulen? Wir werfen einen Blick nach NRW, wo erst letztes Jahr 3.000 Brillen mit Landesmitteln angeschafft wurden. Die liegen jetzt in einer Erprobungsphase in den 33 Standorten der Lehrerausbilung des Landes und den 50 kommunalen Medienzentren, wo sie theoretisch allen Lehrer:innen zur Verfügung stehen. Das Otto-Hahn-Gymnasium in Monheim hat sich eigene Brillen besorgt. Zum Einsatz kommen die Headsets, die ähnlich wie die iPad-Klassen in Wägen und Koffern zur Verfügung stehen, auch Dank des Studienrats Christian Götzinger. Der Lehrer für Sozialwissenschaften, Wirtschaft-Politik (ja, das heißt so) und Deutsch hatte über seine Lehrtätigkeit mit VR einen Vortrag auf dem diesjährigen Gamescom Congress gehalten. Den nehmen Thomas und ich als Aufhänger, um Christians Arbeit kennen zu lernen und besser zu verstehen, wenn er sagt: "Immersives Lernen ist im Regelunterricht angekommen." Es geht also weniger um einzelne Pilotprojekte, bei denen ein paar Headsets mit hohem Personalaufwand Software testen, die noch im Betazustand ist. Es geht um den regulären, effektiven Einsatz im Regelunterricht, mit einem Lehrkörper, in voller Klassenstärke, mit ausgereifter, erprobter Software. Dass Christian so gut darüber sprechen kann, liegt nicht nur daran, dass er sich auch privat mit Virtual Reality beschäftigt. Er war Mitarbeiter Nummer Eins bei der VIL GmbH. Dort ist er seit 2021 als Senior Education Consultant beschäftigt. Die VIL, kurz für Virtuelles, immersives Lernen, bietet ein Komplettpaket mit Hardware und einer Software-as-a-Service-Lösung an, die nicht nur eben von NRW angeschafft wurde. Auch die Otto-Hahn-Schule nutzt das System. Christian ist so Ansprechpartner in der Schule, aber auch für andere Lehrende und Schulen, die ihn ihmmerwieder zu Rate ziehen. Außerdem in dieser Episode: Thoams Bedenk berichtet von seinem Hands-on der Rockid Glasses von der IFA.

KI-Update – ein Heise-Podcast
KI-Update kompakt: KI auf der IFA, ChatGPT, Gemini-Lernhilfe, World Knowledge

KI-Update – ein Heise-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 20:24 Transcription Available


Das ist das KI-Update vom 08.09.2025 unter anderem mit diesen Themen: Schlaue Kochtöpfe, Dampfschubladen und smarte Brillen auf der IFA Laut OpenAI wird ChatGPT immer halluzinieren Google bringt KI-Lernhilfe in Gemini und Apple will im nächsten Jahr eine Antwort auf alles haben === Anzeige / Sponsorenhinweis === Diese Folge ist gesponsert von EBF, dem IT-Dienstleister für die Realisierung moderner Arbeitsplätze. Das rund 100-köpfige Team berät und begleitet beim Device- und Workplace-Management, bietet Modern Work-Tools und IT-Security-Lösungen – smart um KI ergänzt. Über 1.000 Kunden weltweit, mehr als 30 Jahre Erfahrung und eine ISO-Zertifizierung sprechen für sich. Mehr erfahren Sie auf ebf.com. === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10636313 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Eine neue Folge gibt es montags, mittwochs und freitags ab 15 Uhr.

Die Experten-Podcast | rbb 88.8

Kühlschränke, die sich per Sprachbefehl automatisch öffnen, Haartrockner, die Haare auch glätten und Brillen, mit denen wir Musik hören können. Jede Menge technische Innovationen werden vom 5. bis 9. September 2025 auf der IFA präsentiert. Mit Ulrike Kuhlmann vom „c’t-Magazin für Computertechnik nehmen wir die Tops und Flops unter die Lupe.

Geonauten
Geonauten #43 - Naturpark Rheinland mit Miriam Sabo

Geonauten

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 25:48


In der vorlesungsfreien Zeit haben Hannes und Holger immer wieder Geograph*innen zu gast, die aus ihrer ganz persönlichen Berufspraxis berichten. In der aktuellen Folge spricht Holger mit Miriam Sabo vom Naturpark Rheinland über Naturparke und eine ganz besondere Superkraft von Geograph*innen: die Welt durch unterschiedliche Brillen zu betrachten.

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Dienstag, 26.08.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 29:22


Themen: Sonnenaufsätze für Brillen [00:34 Min.] | Kaffee-Trends - was steckt dahinter? [06:23 Min.] | Kennzeichenerkennung: Ärger im Parkhaus [14:30 Min] | Outdoor-Tipps [22:45 Min.]

Komische Gespräche
#282: BRILLE: GANZ SCHÖN VIEL MANN!

Komische Gespräche

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 45:24


Timothy Trust hat sich eine neue Brille gekauft und ist jetzt arm, hat aber dafür den Durchblick. Martin Sierp braucht dringend eine neue Brille und lässt durchblicken, dass er überhaupt keinen Durchblick hat. Trotzdem werden folgende Themen verhandelt: das Poesiealbum, der unbekannte Robert, teure Brillen, Cold Reading, Solarium, der Tankidiot, die chinesische Tänzerin, Osterhasen, David Shiner, echtes Lachen, Heureka und die wilde Wanda. Damit du den Durchblick hast, höre und sieh dir diese Folge an! Das ist besser als jeder Sehtest! HIER KANNST DU UNS ÜBERALL HÖREN: https://linktr.ee/komischegespraeche HIER KANNST DU UNS AUF KAFFEE EINLADEN: https://ko-fi.com/komischegespraechepodcast HIER GEHT ES ZUR KOMISCHE MUSIKE PLAYLIST AUF SPOTIFY: https://tinyurl.com/komischeMusike

Sag was! Interview
210 Odyssee im Messenger

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 53:39


Hallo Lora Schneller als wir uns getraut hätten zu hoffen heißt es für uns: Wir sind (wieder im Radio). Ab sofort jeden 1. und 3. Freitag bei Radio LoRa. Wir sagen Hallo LoRa, hallo LoRa Hörer*innen und wir freuen uns! Der Phönix fliegt…. Und wieder ein Spiel von Ubisoft und diesmal ein Zelda Breath of the Wild Klon. Eine tolle Spielwelt mit einem grandiosen Kampfsystem erwartet Euch in Immortals – Fenyx Rising. Das Team von Assassins Creek Odyssey ist erneut im alten Griechenland unterwegs. Augen auf – VR und AR News Wir haben einen tollen Link für euch. An statt immer jede Brille einzeln zu besprechen könnt ihr ihn dieser Übersicht sehen, welche Brillen 2021 auf den Markt kommen sollen. Eine Besonderheit gibts dann aber doch noch: Bei Mojo Lens arbeitet man tatsächlich an AR-Kontaktlinsen und das ist cool, aber wann die mal auf den Markt kommen… keine Ahnung… Der Weltraum… Die aktuelle Staffel von Star Trek Discovery ist zu Ende gegangen, Matze hat sich die 3. Staffel angesehen und dabei gemischte Gefühle erlebt. Irgendwas stimmt Das neue Mc Rene Album ist endlich raus. Wir hatten schon einige Tracks, aber final gibt es nochmal einen und es ist ein super-schönes Oldschool Deutschrap Album geworden. Mit Windenergie in die Zukunft Windräder sind ja schon was feines, vor allem wenn sie so nah an der Stadt sind, ohne dass sie wirklich jemand stören. Lange schon hat München so ein Windrad und da ist jetzt prompt ein zweites dazu gekommen. 3.000 Haushalte kann es versorgen. Der Horror ist zurück Exklusiv für PlayStation 5 gibt es eine Demo zum im Mai erscheinenden Horror-Hammer Resident Evil Village. Maiden, so der Name der Demo, ist ein kurzer Ausflug in eine altes Herrenhaus oder Schloß mit toller Atmosphäre. Die Flucht von WhatsApp Immer mehr Leute suchen jetzt nach Alternativen zu Whatsapp. Warum? Vermutlich, weil WhatsApp nun angekündigt hat, dass sie mehr Daten mit Facebook tauschen und die Nutzer auch gerne mal über neue Features benachrichtigen würden. Ja, Aus Datenschutzsicht, nicht grandios, aber Hals über Kopf woanders hin flüchten ist auch nicht das Wahre. Wir reden mal ein wenig darüber, welche Messenger gut sind und welche eher nicht. Dazu haben wir auch schön was zum Nachlesen. Paramount+ Und wieder ein neuer Streamingservice mit + drin. Das Filmstudio Paramount bringt ebenso wie Disney, Discovery und FOX einen neuen Streamingservice an den Start.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Brillen-Spezialgläser - Medizinisch sinnvoll oder teurer Luxus?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 21:01


Außerdem: Wochenbettdepression bei Vätern - Darum bleibt sie oft unentdeckt (11:00) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Yvonne Strüwing.

Sag was! Interview
203 VR ist nicht tot

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 61:16


High Speed Apples kürzlich High Speed Event hat ein neues iPhone enthüllt. Wir fassen für Euch die wichtigsten News zusammen und ob Ihr zuschlagen solltet. MREAL S1 – Mixed Reality Brille von Canon Ein Anbieter, den zumindest Peppi nicht auf dem Schirm hatte für AR und VR Brillen ist Canon. Die haben mit der MREAL S1 jetzt einen Nachfolger der bereits existierenden Brillen vorgestellt. Was auffällt ist der schmale Formfaktor. Leider ist sie nicht ganz Autark und nicht für den Alltag gedacht sondern eher für Produktpräsentationen. Gewöhnungsbedürftig für den Alltag wäre sicher das View Through Kamera System. Star Wars Squadrons Einen Tie Fighter oder X-Wing direkt in VR aus dem Cockpit steuern!? Ein Traum vieler Star Wars Fans und mit “Squadrons” nun auch möglich. Matzes ist für Euch mit den Rebellen und dem Imperium geflogen. Sehr cooles Feature bei Disney+ – Jetzt auch für Deutschland geplant Bisher haben wir öfter mal gesagt, was uns an Disney+ nicht gefällt, da müssen wir natürlich auch Loben, wenn so ein cooles Feature kommen soll. Anscheinend wird gerade daran gearbeitet, Group Watch nach Deutschland zu bringen. Dabei kann man Filme gemeinsam mit Freunden und Bekannten schauen. Natürlich braucht jeder ein Abo, aber man hört und sieht dann alles zur gleichen Zeit. Keine Spoiler oder so. Jeder kann für alle Pause machen. Ein cooles Feature, gerade wenn man in Zeiten von Corona lieber alleine schaut, sich nebenbei aber über den Film unterhalten oder einfach gemeinsam mitfiebern will. Savas ist wieder da Das neue Album von Kool Savas kommt im Oktober. Wir haben die Single “Dicka was” zusammen mit Sido in Sag was! Sniper Elite VR Sniper Elite. Ein Spiel, das Peppi irgendwie überrascht hat. Wirkte es doch recht trashig in den Trailern hat er es doch ganz gerne gespielt, als er durch Playstation Plus mal einen Teil bekommen hat. Nun wird es eine Version für die Playstation VR geben. Der neue Nolan Endlich wieder mal ins Kino: der neue Christopher Nolan Film “Tenet” wurde mehrmals verschoben, aber nun ist er raus. Matze hat ihn sich im Kino reingezogen und sagt Euch ob er was taugt. Technik Kurznachrichten OnePlus setzt anscheinen auf Doppelakku Wie jetzt bekannt wurde, wird beim OnePlus 8T wohl nicht mehr ein Akku zum Einsatz kommen, sondern gleich zwei. Mehr Kapazität gibt es zwar nicht, aber hey, zwei kann man doppelt so schnell laden, wie einen. Kühlung der PS5 Golem beschreibt die PS5 als Kühlsystem mit eingebauter Platine. Könnte sein, dass Sony wirklich was gelernt hat aus den Beschwerden der User, die sich über das Lüftergeräusch beschwert haben. Was cool ist: Statt klassischer Wärmeleitpaste wird Flüssigmetall verwendet. Klingt irgendwie futuristisch. Der Artikel hat übrigens auch einen netten Hardware vergleich von PS4, PS4Pro und PS5. Das soziale Dilemma Eine erneut bedrückende Dokumentation über die Auswirkungen und die Methoden von Social Media. Insider erzählen was sie umgesetzt haben und wie die Konzerne dahinter versuchen die Nutzer immer mehr zu kontrollieren und bei der Stange zu halten. The Social Dilemma ist absolut sehenswert.

Sightviews
Sightcity 2025 - Zusammenfassungen, Ergänzungen, Meinungen - Teil 1

Sightviews

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 48:11


In dieser ersten von zwei Abschlussepisoden blicken wir zurück auf die größte Hilfsmittelmesse für blinde und sehbehinderte Menschen im deutschsprachigen Raum. Moderator Christian Stahlberg zieht Bilanz, ordnet Entwicklungen ein und kommentiert persönliche Eindrücke – fundiert, kritisch und aus Anwendersicht. Im Fokus dieser Episode: Trends wie smarte Brillen, KI-gestützte Vorlesegeräte, multifunktionale Daisy-Player und neue Alltagshelfer. Auch datenschutzrelevante Fragen, Service-Angebote wie Tower-Fernassistenz und aktuelle Entwicklungen im Bereich barrierefreier Telefone kommen zur Sprache. Mit über 50 geführten Interviews, mehr als zehn Stunden Audiomaterial und zahlreichen Hintergrundinfos liefert diese Folge eine pointierte, persönliche und praxisnahe Zusammenfassung der SightCity 2025 – inklusive Inhaltsverzeichnis und Kapitelmarken. Teil 2 folgt in wenigen Tagen. Liste der erwähnten Produkte und Firmen, sortiert nach thematischen Bereichen: Alltagshelfer & Messgeräte Iris Time – sprechende Uhr von Iris Hjälpmedel (Schweden) Anwire Zings – Controller-System für Waagen, Thermometer, Rollmaßband etc. (Dänemark) Tape King – sprechendes Rollmaßband von Kertek Audio & Aufnahmegeräte Zoom H1, H2, H4, H6 Essential – Aufnahmegeräte von Zoom Corporation Oladance – Open‑Ear‑Kopfhörer (Hersteller: Oladance) Dienstleistungen & Fernassistenz Tower Fernassistenz – professioneller Videodienst für sehbehinderte Menschen Be My Eyes – ehrenamtlicher Assistenzdienst Telefone & Smartphones BlindShell Classic 2 & 3 – von BlindShell SmartVision 3 – von Kapsys (mit Android und Tastatur) Felix Phone – neu entwickelt von Sirio Medical Lili Phone – vereinfachtes Smartphone‑Modell Einfach-Smartphone von der Deutschen Telekom Daisy‑Player & mobile Audio Daisy Box – stationärer Daisy‑Player (Sensotec / TFA) Victor Reader Stream 3 – von HumanWare Victor Reader Trek – ebenfalls von HumanWare Orbit Player – mobiles Gerät von Orbit Research Solar Groove Player – tragbarer Daisy‑Player (Hersteller: SolarGroove Technologies) Vorlesegeräte & Texterkennung VoxiVision – Vorlesegerät von Voxiweb VoxiOne – Modellausführung mit Telefonfunktion von Voxiweb (Frankreich) iReader 2 – Vorlesegerät von Rehan Electronics Haki‑Reader / Haki‑Reader Blue – von HumanWare (Blue‑Version über Gaudiobraille) Patriot AI – stationäres Vorlesegerät von Patriot Vision Industries Stellar Trek – GPS‑und Vorlesegerät von HumanWare Smarte Brillen & Kamerasysteme Ray‑Ban Meta Smart Glasses – Kooperation von Ray‑Ban und Meta OrCam MyEye – von OrCam Technologies Envision Glasses – von Envision Technologies Arx Vision – Headset‑Kamera Biel Glasses / Luna Glasses Niira – smarte Brille zur Raumwahrnehmung Echo Vision – günstige smarte Brille von Ergiga Inc. (USA) Software & Apps Observo – Bildbeschreibungs-App auf BlindShell Classic 3 Ally – KI von Envision

Sag was! Interview
185 Weihnachtliche Grüße aus Spanien

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 66:31


Housekeeping Änderungen im Sammelfeed Wir haben endlich eine Lösung gefunden – Der Sammelfeed beinhaltet jetzt mehr Episoden, die weiter in die Vergangenheit reichen. Die Größe des Feeds wird nun endlich nicht mehr durch Feedburner gebremst. Eine neue Serie bei Sag was! Nach einem Jahr Arbeit sind endlich die ersten 5 Episoden im Kasten. Bei Sag was! Deine Stimme unterhält sich Peppi mit Menschen, die Rassismus und Vorurteilen ausgesetzt sind. Ryo Hazuki is back 18 Jahre, nachdem Kultdesigner Yu Suzuki den 2. Teil der legendären Spieleserie Shenmue mit einem krassen Cliffhanger hat enden lassen, wird die Geschichte um den jungen Ryo, den Phoenix Mirror und den Mord an seinem Vater weiter erzählt. Die erfolgreichste Kickstarter Games Kampagne bisher endet im dritten Teil der Saga, welche in China der 80er Jahre dem Design der ersten beiden Teile folgt. Matze ist nostalgisch entzückt. Trump = Thanos? Wir wollen nicht politisch werden. Sind wir so gut wie nie und damit wollen wir jetzt auch nicht anfangen, aber diesen Vergleich zwischen Donald Trump und dem Marvel Superschurken hat Trumps Team von ganz alleine angestellt… Wer das nicht glaubt, der schaut sich das grottenschlechte Video einfach selbst an. Alfons Zischl is back Hindafing ist mit einer 2. Staffel zurück. Der zynisch, schwarz-humorige Stil wurde noch krasser ausgebaut, was den deutschen Seriengeheimtipp mit Anleihen aus Fargo und Breaking Bad noch besser macht. Matze hat sich durchgebinged. Heb die Bratzn nauf DaSchraxx & DJ Defgru haben einen Track fürs jährliche DJ Spliff Mixtape produziert. Ein anderer Stil als sonst und mehr episch. Wir stellen Euch das Ding exlusiv vor. Netflix bald auch im Jahresabo? Bisher gibt es bei Netflix mehrere Tarife, aber nur ein Modell, in dem man es abonnieren kann. Nämlich monatlich. In Indien wurde jetzt eine Option entdeckt, mit der man Netflix auch gleich ein Jahr im Voraus bezahlen kann. Bisher gibt es die Option aber anscheinend nur versteckt in der Android Version, dafür ist es gut die Hälfte günstiger. Low Latency Baby Niedrige Latenz, ein schnelles Panel und hohe Auflösung, das ist das, was die TV Hersteller nun dem geneigten Gamer vorsetzen und ihn motivieren wollen, das Portmonee zu zücken. Matze konnte es nicht sein lassen und hat sich mit dem neuen LG B9 die neue Generation ins Haus geholt. Wie sich Call of Duty und Co spielen, das erzählt er Euch in Sag was! Amazon sichert sich Champions League Rechte Genausowenig, wie wir politisch sind, sind wir an Fußball interessiert, aber wenn Amazon auf einmal mitmischt, dann ist das für uns berichtenswert. Dabei handelt es sich um ingesamt 16 Spiele an Dienstagen, also nicht die gesamten Senderechte. Für die Kunden wird es damit noch unübersichtlicher, welches Spiel jetzt auf Sky, DAZN oder Amazon läuft. Luc Besson und die schönen Frauen Er kann es nicht lassen: der französische Regisseur Luc Besson, bekannt durch Das Fünfte Element, Nikita, Leon der Profi, hat erneut mit einer schönen Frau gedreht. Herausgekommen ist ein spannender Agenten-Killer-Film mit dem Titel Anna und dem Model Sasha Luss. Serie: Futureman Peppi hat eine Serie angeschaut – Futureman, eine Amazon Eigenproduktion mit nicht allzu bekannten Schauspielern (bis auf Haley Joel Osment). Es geht um Zeitreisen, Paradoxe und die Zukunft der Menschheit. Brillen Shortnews AR Brille von Oppo Der chinesische Hersteller Oppo bringt wohl im ersten Quartal 2020 eine AR Brille auf den Markt, die Probleme für die Microsoft Hololens mit sich bringen könnte. Vermutlich kommen die Brillen aber nur in China auf den Markt. Focals 2.0 Die Focals sind so etwas wie Google Glass in gut. Sie werden im Store direkt für eine Person angepasst und nur diese kann dann damit etwas anfangen. Jetzt soll es die zweite Version, die Focals 2.0, geben. Leichter und mit 10x so scharfem Retina Display. Wäre ne Coole Sache, bei einem Preis ab 600$ (ohne geschliffene Gläser). Das Problem: zum Kauf muss man nach NY oder Toronto.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Fielmann - Brillen-Champion mit US-Expansion & Rückenwind” - OAWS-Deep-Dive

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 58:05


Ohne Aktien-Zugang ist's schwer? Starte jetzt bei unserem Partner Scalable Capital. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Jeder kennt Fielmann. Aber wie funktioniert das Business dahinter? Was kostet eine Filiale? Warum expandiert der Brillen-Milliardär in den USA? Wieso hat die Aktie in den letzten Jahren eher nicht so gut performt und werden Investoren wieder optimistischer? Sollte Fielmann einen Teil seiner Cash-Reserven in Bitcoins packen? Das alles und viel mehr haben wir mit Steffen Bätjer besprochen - dem CFO von Fielmann. Diesen Podcast vom 12.07.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Dagelijkse overdenking
Roze brillen en vergrootglazen – Joyce Meyer Nederland

Dagelijkse overdenking

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 2:57


Wanneer we denken en praten over wat er mis is met iedereen, houden we onszelf voor de gek wat betreft ons eigen gedrag. Jezus gebood ons om ons niet bezig houden met wat anderen fout doen terwijl we zelf nog zoveel fouten hebben (zie Mattheüs 7:3-5). De Bijbel vertelt ons duidelijk dat wanneer we anderen oordelen, we hen vaak veroordelen voor dingen die wij zelf ook doen! Ik vroeg ooit aan God waarom als we zelf iets doen we het goed vinden maar als iemand anders datzelfde doet we het veroordelen. De Heer sprak tot mijn hart en zei, “Joyce, je kijkt naar jezelf door een roze bril, maar je kijkt naar ieder ander door een vergrootglas.” Dat is waar! We verontschuldigen onszelf voor ons eigen gedrag, maar wanneer iemand anders hetzelfde doet als wij zijn we vaak genadeloos. Ik moedig je aan om het proces om te draaien. Houdt vast aan het goede in anderen, maar leg je eigen leven onder een vergrootglas. Sta toe dat God eerst in jou Zijn werk doet, en je dan leert hoe je op een Bijbelse manier anderen kunt helpen om te groeien.

Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge

Was tun, wenn plötzlich unvorhersehbare Ausgaben anstehen und das Geld fehlt? Von kaputten Waschmaschinen bis zu dringend benötigten Winterschuhen oder Babyausstattung – wir besprechen, welche staatlichen Hilfen es noch gibt, wo Lücken klaffen und wie man kreativ an Unterstützungsleistungen für Betreute in Notlagen kommt. Die wichtigsten Themen der Folge 1. Staatliche Hilfen und ihre Grenzen Wir sprechen über die gängigen Mythen und Missverständnisse, z.B. dass das Amt kaputte Waschmaschinen oder neue Winterschuhe bezahlen würde – leider stimmt das nicht mehr. Vom Regelsatz bis zu den sogenannten „einmaligen Bedarfen“ nach SGB II und SGB XII beleuchten wir, was staatlich möglich ist, warum vieles ausgeschlossen wurde und welche Anträge in Ausnahmesituationen (Erstausstattung bei Umzug, Schwangerschaft, Geburt, Katastrophenfälle) noch greifen. 2. Praxis-Tipps: So gelingt die Antragstellung Wir erklären, wie Anträge auf einmalige Bedarfe gestellt werden, worauf beim Nachweis (z.B. bei Secondhand-Käufen) zu achten ist und geben Hinweise zu finanziellen Rücklagen, Darlehen vom Amt und praktischen Spartipps. 3. Stiftungen, Fonds und kreative Wege zu mehr Unterstützung Neben klassischen Hilfen sprechen wir über lokale Stiftungen, Fonds, und besondere Töpfe zur schnellen Unterstützung, z.B. bei Tieren, Brillen oder einer dringend benötigten Matratze. Außerdem geben wir Einblicke in die Möglichkeiten, durch regionale Serviceclubs, Spendenaktionen und Pfandbon-Sammlungen zusätzliche Hilfen zu organisieren. 4. Spenden und Bussgeldmarketing für Vereine Wir geben Tipps, wie Betreuungsvereine über Bussgeldmarketing, die Ansprache regionaler Initiativen oder Serviceclubs und kreative Spendenaktionen (z.B. Zeitungsaufrufe, Online-Crowdfunding) Gelder für Notlagen von Betreuten gewinnen können. Zitate aus dem Podcast „Es wird nicht alles vom Amt übernommen. Wir müssen immer genau hinschauen: Was übernimmt das Amt – und wo braucht es Zusatzideen?“ „Die Sätze für Ersatzbeschaffungen sind oft so knapp bemessen, dass man kreativ werden muss – mit Secondhand, Sozialkaufhäusern oder Spendenaktionen.“ „Der eigene Hilfsfonds vor Ort ist für uns oft die unbürokratischste und schnellste Hilfe für Betreute in Not.“ „Viele Menschen sind ganz überrascht, wenn man sagt: Nein, das übernimmt jetzt tatsächlich nicht der Staat.“ Im Podcast angesprochene Links und Webseiten - Tipps zu Sozialleistungen und Regelsätzen: Bundesministerium für Arbeit und Soziales - Stiftungen finden: Stiftungssuche.de & Deutsches Stiftungszentrum - Informationen zur Bundesstiftung Mutter und Kind: bundesstiftung-mutter-und-kind.de Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de

Homöopathie - Gesundheit durch Hilfe zur Selbstheilung
Miasmen Einführung 2025 mit Marwin Zander

Homöopathie - Gesundheit durch Hilfe zur Selbstheilung

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 40:19


208 Miasmen als praktisches Tool in der Praxis Marwin Zander, eidg. dipl. Naturheilpraktiker (Fachbereich Homöopathie) In der homöopathischen Theorie gehören Miasmen zu den klassischen Grundpfeilern. Doch viele Praktiker stellen sich heute die Frage: Sind diese historischen Konzepte im Praxisalltag überhaupt noch relevant? Oder sind sie eher ein theoretisches Konstrukt, das uns in der täglichen Arbeit mit Patientinnen und Patienten wenig weiterhilft? Diese Podcast-Episode geht genau dieser Frage nach – und beleuchtet, wie die miasmatische Betrachtungsweise in der modernen homöopathischen Praxis ganz konkret unterstützen kann. Ursprung und Bedeutung der Miasmen Der Begriff „Miasma“ geht auf Samuel Hahnemann zurück und beschreibt eine tiefere Krankheitsdynamik, die über Generationen hinweg wirksam sein kann. Die drei klassischen Miasmen – Psora, Sykose und Syphilinie – symbolisieren archetypische Krankheitsverläufe und Reaktionsmuster. Sie helfen Homöopathen, Symptome nicht nur oberflächlich zu deuten, sondern in einen tieferen Kontext einzuordnen. Miasmen als Strukturhilfe – nicht als Dogma Im Praxisalltag zeigen sich oft komplexe Beschwerdebilder, bei denen es schwerfällt, ein klares Leitsymptom zu identifizieren. Hier kann das miasmatische Denken Orientierung bieten. Es geht nicht darum, Patient:innen „in ein Miasma zu pressen“, sondern vielmehr darum, energetische Krankheitsmuster zu erkennen – etwa Tendenzen zu Unterdrückung, Destruktion oder Überkompensation. „Ich sehe die Miasmen nicht als Schubladen, sondern als Brillen, durch die ich den Fall klarer betrachten kann.“

KI-Update – ein Heise-Podcast
KI-Update kompakt: DeepSeek, Standard für KI-Agenten, KI-Brillen, Arbeitsmarkt

KI-Update – ein Heise-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 13:28


Das ist das KI-Update vom 25.06.2025 unter anderem mit diesen Themen: Deepseek soll Nutzerdaten an chinesische Geheimdienste weiterreichen Großkonzerne schaffen offenen Standard für KI-Agenten TDK investiert in Smart-Glasses-Geschäft und Wer ist auf die Umwälzung des Arbeitsmarkts durch KI vorbereitet? Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10459123 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Eine neue Folge gibt es montags, mittwochs und freitags ab 15 Uhr.

Sag was! Geektalk
145 So viele Themen

Sag was! Geektalk

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 67:18


IFA 2017 Jedes Jahr im September werden die Kunde auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin heiß auf den Herbst und die neuen Produkte gemacht. Matze war dieses Jahr vor Ort und hat sich TVs, VR Brillen, Audio Systems und noch viele andere Gadgets angesehen. VR Offensive Gleich vier neue VR Headsets sollen am 17.10. im Rahmen von Windows Mixed Reality vorgestellt werden. Die Hersteller dahinter: HP, Lenovo, Dell und Acer. Alle mit 1.400×1.400 Pixeln pro Bildschirm und für 450€. Damit sind sich alle recht ähnlich, was die Technik angeht und kommen wohl nicht an Oculus und HTC mit deren Brillen ran. Der Markt wird aber größer, was den Kunden zugute kommen könnte. Virtual Reality mit Gedankensteuerung? Neurable will es möglich machen. Die Firma hat ein brain-computer interface (BCI) präsentiert, mit dem man die Inhalte seiner Virtual Reality Brille rein mit Kraft der Gedanken steuern kann. Nicht auszudenken, was damit alles möglich wäre. Man müsste zum Spielen nicht mal mehr den Controller bedienen. Goodbye verrenkte Daumen. Aber Spaß bei Seite, denn wie viel Bewegung in VR-Computerspielen stecken kann haben wir selbst schon erfahren, als wir das Hologate getestet haben. Interessant ist die Technologie aber dennoch. Drone-Watch ganz ohne Bikini und Badeanzug gehen in Australien jetzt unbemannte Bademeister auf Tour. Wie Reuters berichtet, gehen im September an Stränden Downunder Drohnen mit Hai-Erkennung künstlicher Intelligenz auf Patrouille um rechtzeitig zu warnen, wenn ein Hai auftaucht. Bei der Hai-Erkennung haben Menschen nur eine Trefferquote von 20-30%, die Drohnen schaffen 90. Wow. Und cool… Playstation Now PlayStation Now, der Games-Streamingdienst von Sony ist nun endlich in Deutschland gestartet. Wir waren für Euch im Betatest dabei und erzählen was zu Bild- und Tonqualität, Spieleauswahl und v.a. ganz wichtig ob es sich flüssig spielt. Weekend – Sofa King Im letzten Geektalk hatten wir schon die erste Single von Weekends neuem Album „Keiner ist gestorben“. Nun gibt es die 2. Single und wir stellen sie Euch vor. Be a fastfood Guy Jobtraining ist eine tolle Anwendung für Augmented Reality. Das dachte sich auch KFC und hat ein Spiel für die Oculus Rift entwickelt, um naja.. Hähnchen braten zu unterrichten…. Ich weiß nicht, wer da in die Versuchung kommt, sich sowas für zuhause zu holen… Das Geheimrezept der Soße soll übrigens nicht verraten werden. Es gibt wieder ein Galaxy Note Nach dem Debakel mit dem Note 7 (Sag was! berichtete), wagt sich Samsung erneut vor in die Welten der Phablets und kündigt das neue Flagship Galaxy Note 8 an. Bisher haben wir noch nichts von brennenden Akkus gehört, aber schauen wir mal, was schief geht, wenn es in größeren Mengen auf den Markt kommt. Wir drücken Samsung aber die Daumen, dass es diesmal reibungslos abläuft. Ghost in the Shell Realverfilmung und VoD Tipp „Death Note“ Der Kult-Animé von Masamune Shirow bekam eine neue Realverfilmung mit Scarlett Johansson spendiert. Wir haben das bildgewaltige Epos für Euch geschaut und sagen ob es was taugt. Ausserdem haben wir uns die Animé Verfilmung von „Death Note“ angesehen, welche seit dem 25. August verfügbar ist. Was für ein Modell Lego bringt am 1.10 das größte Millennium Falcon Set auf den Markt. Über 7.100 Teile hat es, ca. 800€ kostet es. Einfach wow. Die Frage ist, wie viele davon auf den Markt kommen und wie viele davon dann zusammen bebaut werden. Der Schwarzmarkt wird blühen, wenn die Nachfrage größer ist als die Produktion und dafür sehen wir eine große Wahrscheinlichkeit. Also wer eine Wertanlage sucht, das wäre sicher eine Überlegung wert. Wer basteln will ist damit sicher auch gut beschäftigt. Crowdfunding Wieder mal ein kleiner Kasten, der das Leben im digitalen Bereich sicher machen soll. Firewalla schützt das Heimnetz, nachdem man es mit Strom und Netzwerk verbunden hat. Wer jetzt noch zuschlägt und sein Netzwerk effektiver überwachen will, der kann sich sogar noch eine Lifetime Membership sichern.

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk

Siebert, Daniela www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp

Beurswatch | BNR
Het nieuwe Apple blijkt een (diarree)grap

Beurswatch | BNR

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 23:16


Het was de kortste presentatie sinds de aankondiging van de iPhone. De eerste iPhone wel te verstaan. In ongeveer anderhalf uur vloog topman Tim Cook (op de jaarlijkse World Wide Developer Conference) met z'n collega's door de nieuwste bedenksels van Apple heen. En daaruit bleek dat Apple het nog steeds NIET voor elkaar krijgt om hun eigen AI te maken. Het hoogtepunt was een nieuw uiterlijk voor alle Apple-systemen. Maar ook dat ging niet helemaal goed. Want bij de video die Apple erover op YouTube publiceerde stond het YouTube logo over de G en de L van Liquid Glass heen. Waardoor er Liquid Ass stond.Apple werd ineens een grap. Daar hebben we het deze aflevering over. Hoe kon het zo ver komen en hoe komt Apple hieruit? En kan het nog een rol van betekenis spelen op het gebied van AI?Misschien moeten we even bellen met Mark Zuckerberg. Zijn Meta loopt ook hopeloos achter, maar hij heeft de oplossing gevonden! Hij speelt recruiter en is persoonlijk in gesprek met nerds.Verder hebben we het ook over de onderhandelingen tussen de Amerikanen en Chinezen, in Londen. De vorige gesprekken (in Geneve) bevielen de kemphanen zo goed, dat ze ze voortzetten in een ander land. We kijken of het einde van de handelsoorlog nu eindelijk nabij is. De termijn van Klaas Knot komt ook steeds dichterbij. Nog maar drie weken en dan is 'ie baas van De Nederlandsche Bank af. Maar er is nog steeds géén opvolger. En dat heeft gevolgen voor het rentebeleid van de ECB.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Beurswatch | BNR
Tarieven, ChatGPT, rechtszaken... Google (over)wint alles!

Beurswatch | BNR

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 23:12


We hebben geen leugendetector, maar die zouden we voor deze aflevering maar wat goed kunnen gebruiken. Want wie spreekt nu de waarheid. Is dat Trump of toch Xi Jinping? Trump zegt namelijk dat ze aan het onderhandelen zijn, zelfs nu China dat ontkent. Ziet of hoort Trump dingen die er niet zijn? Of is het gewoon een tactiek van de Chinezen? Volgens Amerikaanse media zouden de Chinezen achter de schermen namelijk importtarieven aan het verlagen zijn. Deze uitzending proberen we te kijken waar de handelsoorlog staat en wat het voor jou betekent. De handelsoorlog betekent nog niet zoveel voor Alphabet. De eigenaar van Google zou er heel veel last van hebben, was de gedachte. Maar uit de kwartaalcijfers blijkt iets anders. Ook hoor je over een onderdeel van een Amerikaans bedrijf dat al 60 miljard (!) dollar verlies heeft gemaakt. En toch wil de topman er mee doorgaan. Apple maakt geen verlies, maar gaat z'n iPhones wel ergens anders maken. Het gaat China voor India inruilen. Al is de vraag of dat wel zo'n slim besluit is. Over slim gesproken: Trump heeft geen zin om te stoppen. Hij heeft de petjes en shirtjes voor 'Trump 2028' al laten drukken.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Doppelgänger Tech Talk
Long-Short Strategie | Anleihen | Vision Pro 2? #449

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 82:02


Pip erklärt seine Long-Short Strategie und wie der Anleihenmarkt funktioniert. Es kommt eine neue Vision Pro und Katy Perry war (kurz) im Weltall. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf doppelgaenger.io/werbung. Vielen Dank! Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Long-Short Strategie (00:01:40) Anleihen (00:16:25) ChatGPT (00:24:35)  Apple Vision Pro 2 (00:28:10) Amazon (00:33:45) Palantir (00:38:00) Nvidia (00:44:33) DOGE (00:54:25) Meta (01:04:05) AI Lieferkettenrisiko (01:08:00) Trump ist nachtragend (01:13:20) Astronautinnen Shownotes Apple bereitet ein Paar Headsets vor und blickt dennoch auf Brillen voraus Bloomberg ChatGPT erreicht 1 Milliarde Nutzer? In nur wenigen Wochen verdoppelt“, sagt der CEO von OpenAI Forbes Carneys Schachmatt: Wie Kanadas stilles Anleihenspiel Trump zum Verzicht auf Zölle zwang Dean Blundell Amazon testet angeblich den Einsatz von Zustellern für die Notfallhilfe PYMNTS Cybersecurity-Industrie verstummt, als Trump den Zorn auf SentinelOne richtet Reuters ByteDance entwickelt AI Smart Glasses The Information Meta holt ehemaligen Trump-Berater und Stripe-CEO in den Vorstand The Information Mark Zuckerberg, der Kronzeuge, steht wieder auf dem heißen Stuhl New York Times KI-halluzinierte Code-Abhängigkeiten werden zum neuen Lieferkettenrisiko Bleeping Computer Nato erwirbt KI-Militärsystem von Palantir Financial Times Carole Cadwalladr: This is what a digital coup looks like TED Christopfer Krebs Press Release Trump's attacks on law firms are an attack on law itself The Guardian Bipartisan Deficit Tracker

KI-Update – ein Heise-Podcast
KI-Update Deep-Dive: Smarte Industrielösungen mit KI-Brillen

KI-Update – ein Heise-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 35:01


KI-Brillen könnten die nächste Geräte-Kategorie sein, sagt man im Silicon Valley. Aber solche Brillen können natürlich viel mehr, als auf Sprachbefehle zu reagieren oder uns nur zum nächsten Termin zu navigieren. Meine Kollegin Eva-Maria Weiß hat mit dem KI-Forscher Vivek Chavan darüber gesprochen, welche Vorteile der Einsatz von intelligenten Brillen für die Industrie hat. Vivek Chavan ist KI-Forscher am Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik und forscht im Bereich Computer Vision für industrielle Anwendungen. Artikel zur Podcastfolge: https://heise.de/-10326072 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki https://ai-grid.org/

KI-Update – ein Heise-Podcast
KI-Update kompakt: Smarte Apple-Brillen, Google, Open AI, CoreWeave

KI-Update – ein Heise-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 13:03


Das ist das KI-Update vom 12.03.2025 mit diesen Themen: Apple arbeitet an smarten Brillen Smarte Brillen: Google will Eyetracking-Start-up übernehmen OpenAI stellt Entwickler-Tools für KI-Agenten vor Milliardeninvestitionen in CoreWeave Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10312973 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki   heise KI PRO    Zum Schluss noch der Hinweis, dass es heise KI PRO nur noch bis zum 28.2.2025 zum attraktiven Aktionspreis gibt. Unser Fachdienst zum Thema künstliche Intelligenz begleitet Dich und Dein Team Schritt für Schritt bei der Entwicklung und Implementierung einer zukunftssicheren KI-Strategie. Profitiere von fundiertem Fachwissen, Live-Webinaren und Talks mit KI-Experten, praxisnahen Anleitungen sowie dem Austausch mit unserer stetig wachsenden KI-Business-Community. Erfahre mehr auf pro.heise.de/ki/ und sichere Dir jetzt noch den attraktiven Aktionspreis für heise KI PRO.      Das KI-Update als Newsletter  Das KI-Update gibt es jetzt auch als Newsletter. Gemeinsam mit den Kollegen von The Decoder bereiten wir alle Themen aus dem Podcast zum Nachlesen für Euch auf. Komplett mit allen Links zu weiterführenden Themen. Ihr könnt Euch auf unserer Website dafür anmelden. Alle Infos findet Ihr unter heise.de/newsletter – oder folgt dem Anmelde-Link in den Shownotes.    Heise KI PRO  Aktionspreis:  Zum Schluss noch der Hinweis, dass es heise KI PRO derzeit zum attraktiven Aktionspreis gibt. Unser Fachdienst zum Thema künstliche Intelligenz begleitet Dich und Dein Team Schritt für Schritt bei der Entwicklung und Implementierung einer zukunftssicheren KI-Strategie. Profitiere von fundiertem Fachwissen, Live-Webinaren und Talks mit KI-Experten, praxisnahen Anleitungen sowie dem Austausch mit unserer stetig wachsenden KI-Business-Community. Erfahre mehr auf pro.heise.de/ki/ und sichere Dir jetzt den attraktiven Aktionspreis für heise KI PRO.  Kennenlernangebot:   "Zum Schluss noch der Hinweis, dass heise KI PRO jetzt über ein kostenloses Kennenlernangebot verfügt. Unser Fachdienst zum Thema künstliche Intelligenz begleitet Dich und Dein Team Schritt für Schritt bei der Entwicklung und Implementierung einer zukunftssicheren KI-Strategie. Profitiere von fundiertem Fachwissen, Live-Webinaren und Talks mit KI-Experten, praxisnahen Anleitungen sowie dem Austausch mit unserer stetig wachsenden KI-Business-Community. Erfahre mehr auf pro.heise.de/ki/ und melde Dich jetzt an für das kostenlose Kennenlernangebot von heise KI PRO."      heise+  Zum Schluss noch mal der Hinweis auf das heise-Angebot für unsere Podcast-Community. Ihr bekommt das heise+ Abo die ersten 3 Monate zum Sonderpreis für nur 6,45€ pro Monat: Damit erhaltet Ihr nicht nur Zugriff auf alle Artikel auf heise online, sondern könnt auch alle Heise-Magazine im digitalen Abo jederzeit mobil lesen. Nach Ablauf der Testphase ist Euer heise+ Abo natürlich monatlich kündbar. Dieses Angebot für unsere Podcast-Fans findet Ihr unter heiseplus.de/podcast  Zum Schluss noch der Hinweis, dass Ihr als Teil der heise online Podcast Community das heise+ Abo die ersten 3 Monate zum Sonderpreis für nur 6,45€ pro Monat bekommt: Damit könnt Ihr nicht nur alle unsere Artikel auf heise online lesen. Ihr könnt auch auf alle Heise-Magazine im digitalen Abo mobil zugreifen. Nach Ablauf der Testphase ist Euer heise+ Abo natürlich jederzeit monatlich kündbar. Dieses Angebot für unsere Podcast-Fans findet Ihr unter heiseplus.de/podcast  Zum Schluss noch mal der Hinweis, dass Ihr als Teil unserer Podcast-Community auch in diesem Jahr noch profitiert und Euer heise+ Abo für die ersten 3 Monate zum Sonderpreis von nur 6,45€ pro Monat bekommt: Damit erhaltet Ihr nicht nur Zugriff auf alle Artikel auf heise

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Citigroup - High-Performer unter Trump?” - Zölle, ETFs, Hoka + UGG fallen trotzdem

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 14:00


Ohne Aktien-Zugang ist's schwer? Starte jetzt bei unserem Partner Scalable Capital. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Zölle haben die Börse hart erwischt. Keine Zölle für Mexiko kamen umso besser an. Meta hat bald 100 Milliarden in Brillen gepumpt. Berkshire hat Triumph gekauft. BlackRock & Invesco leiden unter Vanguard. Julius Bär leidet unter Aufsicht. US-Staatsfonds kommt. Palantir boomt. Die Citigroup (WKN: A1H92V) hat in den letzten Jahren überdurchschnittlich stark unter Regulierung gelitten. Jetzt soll sie überdurchschnittlich stark von der neuen Trump-Regulierung profitieren. Hoka und UGGs wachsen und wachsen. Deckers Outdoor (WKN: 894298) ist am Freitag trotzdem 20% abgeschmiert. Wieso, weshalb und Buy The Dip? Diesen Podcast vom 04.02.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Doppelgänger Tech Talk
ESOPs | Stargate | Buybacks | Pips Coping Strategie #426

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 63:52


Lohnen sich Startup Equity Programme für einfacher Angestellte? Was hält Philipp Klöckner von der $500 Milliarden Stargate Partnerschaft? Wieso sind Aktienrückkäufe schlecht für Trump? Was machen wir die nächsten vier Jahre nur? Entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf doppelgaenger.io/werbung. Vielen Dank! Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Feedback (00:12:35) ESOPs (00:18:18) Stargate & OpenAI (00:40:00) Aleph Alpha (00:44:35) Buybacks (00:48:10) Meta + Oakley (00:50:10) X (00:52:35) OpenAI (00:53:15) Coping Mechanism (00:56:15) Christian Angermayer Shownotes Aleph Alpha will KI bis zu 400 Prozent leistungsfähiger machen Handelsblatt   Goldman: US-Aktienrückkäufe sollen 2025 1 Billion Dollar erreichen Bloomberg Meta plant Brillen der Marke Oakley, erforscht Uhren und Kopfhörer Bloomberg   Die Rolle von Elon Musk und X bei der Einmischung in die Wahlen 2024 Substack Präsident Donald Trump sagt, er werde „eine sofortige Senkung der Zinssätze fordern CNBS Investor und Politvermittler: Christian Angermayer - riskante Deals im Zeichen von Donald Trump Manager Magazin Operator Demo Producthunt Meta legt nach Barrons

FALTER Radio
Chinas imposanter Wiederaufstieg - #1293

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 30:06


Der Aufstieg Chinas zur Weltmacht wird in Europa und Amerika als etwas Neues und manchmal sogar als bedrohlich wahrgenommen. Schließlich war das bevölkerungsreichste Land der Welt über Jahrzehnte das Armenhaus des Globus. Die Verhältnisse haben sich radikal geändert. Ohne Produkte aus China kommt kein Warenhaus mehr aus. Chinas Staatsführung wird misstrauisch beäugt und gleichzeitig umworben. Durch chinesische Brillen gesehen handelt es sich um den Wiederaufstieg eines Staates und einer Kultur, der überfällig war.Hören Sie die Sinologin Susanne Weigelin-Schwiedrzig bei einer Wiener Vorlesung mit einem pointierten und gleichzeitig unterhaltenden Blick auf die Entwicklung der letzten 200 Jahre bis heute aus chinesischer Sicht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#561 Vom Online-Pionier zum führenden Omnichannel-Optiker mit Mister Spex CEO Stephan Schulz-Gohritz

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 34:22


In dieser Kassenzone-Folge spricht Karo mit Stephan Schulz-Gohritz, dem CEO von Mister Spex, über die Herausforderungen und Zukunftspläne des Unternehmens. Der Online-Optik-Pionier wurde 2007 gegründet und erzielt heute über 200 Millionen Euro Umsatz. Seit Januar ist Stephan Teil des Unternehmens und bringt umfassende Erfahrung aus der Markenentwicklung mit. Ein zentrales Thema des Gesprächs ist die Erweiterung des Geschäftsmodells: Ursprünglich als reiner Online-Anbieter gestartet, setzt Mister Spex inzwischen auf eine Omnichannel-Strategie. Stephan erklärt, dass die wachsende Nachfrage nach Sehtests den Aufbau physischer Stores notwendig machte. Aktuell betreibt das Unternehmen 66 eigene Filialen und kooperiert mit rund 300 Partneroptikern. Kunden können online Brillen auswählen und in den Stores ihren Sehtest durchführen. In puncto Markenpositionierung richtet sich Mister Spex zunehmend auch an ältere Zielgruppen, die hochwertige Gleitsichtbrillen kaufen. Neue Premium-Produkte, optimierte Store-Layouts und intensivere Beratung sollen das Image als kompetenter Optiker stärken. Die Zukunft von Mister Spex liegt in der Optimierung der eigenen Marke und Filialen, während eine mögliche Internationalisierung später ins Auge gefasst werden könnte. Mehr über die Omnichannel-Strategie von Mister Spex, die Visionen für die Branche und Virtual Reality im Kaufprozess hört ihr in der neuen Podcast-Folge! Podcast-Host - Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Newsletter: https://www.kassenzone.de/newsletter/ Community: https://kassenzone.de/discord Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com

Hörbar Rust | radioeins
Maris Rauch aka "Volane"

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 84:30


Wie viele zeitgenössische Malerinnen sind Ihnen namentlich bekannt? Denken Sie mal kurz nach. Bekommen Sie Fünf zusammen? Drei vielleicht? Und wenn wir weiter zurückgehen in der Zeit? Auch nicht viel besser? Ja, das ist schon bitter. Frau Manet, Frau Monet und Frau Magritte mögen ihren Männern mal Modell gesessen oder den Pinsel gehalten haben, vielleicht - und das ist gar nicht unwahrscheinlich - haben sie auch selbst gemalt, möglicherweise sogar sehr gut, aber so richtig bekannt konnten Frauen in der Kunst nicht werden. In den deutschen Kunstakademien beispielsweise waren Studentinnen im Allgemeinen erst ab 1919 überhaupt zugelassen. Wer dann noch Kinder zur Welt bringen wollte oder musste, flog schnell wieder aus der Kunst-Kurve. Und heute? Wird der Kunstmarkt unverändert von männlichen Künstlern dominiert, aber es gibt Amazonen, die das Bild der Künstlerinnen in der Öffentlichkeit verschieben. Volane ist so eine Person, geboren 1986 in Hanau, Mutter von vier Kindern, Malerin. Auf Instagram zeigt sie auch mal, wie ihre großen, manche sagen provokativen Werke entstehen, sie erzählt, sie erklärt, sie setzt sich auseinander. Mit wem? Mit Hass-Kommentatoren, beispielsweise, mit Leuten, die Volanes Kunst als anstößig empfinden. Humorvoll, freundlich und sehr lässig kontert Volane dann und schiebt sich eine ihrer wahnsinnig großen Brillen zurück auf die Nase. Dafür wird sie von einer Viertelmillion Follower gefeiert. Wir feiern sie auch und wir feiern es, dass sie es heute endlich mal zu uns nach Berlin geschafft hat. Playlist: Paula Hartmann - Baby Blau Herbert Grönemeyer - Was soll das? Suzanne Vega - Tom’s Diner Ami Warning - Schöne Stunden Judith Holofernes - Pechmarie mit Mama Rosin Paul Wetz - Tanz in Deiner Wohnung Apollo Sissi - Kokain Bruckner feat. Eli Preiss - Party mit mir selbst Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Apfelfunk
459: Der Wetter-Deal

Apfelfunk

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 109:41


- Voll im Bilde: Apple will Pixelmator übernehmen - Gute Zahlen und ein Strafzettel: Apples Quartalszahlen 4/2024 - Die EU spitzt ihren Rotstift: Droht Apple und dem iPad Ärger? - Früh am Start. iOS 18.2 soll Anfang Dezember erscheinen - Mit 90 Sachen: Plant Apple ein neues Studio Display? - Apple sucht Durchblick: Angeblich Nutzerstudie für smarte Brille - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer === Anzeige / Sponsorenhinweis === Sichere dir 4 EXTRA-Monate auf einen 2-Jahresplan über https://nordvpn.com/apfelfunk. Teste NordVPN jetzt risikofrei mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie. === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zur Sendung: - Mac & i: Apple will Pixelmator übernehmen - https://www.heise.de/news/Fotobearbeitung-Pixelmator-Apple-will-Entwickler-Team-uebernehmen-10002066.html - Six Colors: Apples Quartalszahlen - https://sixcolors.com/post/2024/10/apples-q424-results-95b-revenue-with-a-twist/ - Mac & i: Ebenfalls zu Apples Quartalszahlen - https://www.heise.de/news/Apple-Zahlen-Schiebt-KI-das-iPhone-16-an-10001001.html - Mac & i: iPadOS muss sich jetzt in der EU ebenfalls den neuen Regeln beugen - https://www.heise.de/news/EU-Kommission-iPadOS-muss-sich-jetzt-ebenfalls-den-neuen-Regeln-beugen-10003699.html - Mac & i: iOS 18.2 soll bereits Anfang Dezember erscheinen - https://www.heise.de/news/iOS-18-2-soll-bereits-Anfang-Dezember-erscheinen-10003685.html - 9to5Mac: Gerücht über ein neues Studio Display - https://9to5mac.com/2024/11/04/rumor-90hz-display-imac-studio-display-ipad-air/ - Mac & i: Apple arbeitet angeblich an interner Nutzerstudie zu smarten Brillen - https://www.heise.de/news/Smarte-Brille-Apple-arbeitet-angeblich-an-interner-Nutzerstudie-10005217.html Kapitelmarken: (00:00:00) Begrüßung (00:17:43) Werbung (00:21:09) Themen (00:22:41) Voll im Bilde: Apple will Pixelmator übernehmen (00:39:22) Gute Zahlen und ein Strafzettel: Apples Quartalszahlen 4/2024 (00:48:05) Die EU spitzt ihren Rotstift: Droht Apple und dem iPad Ärger? (00:56:15) Früh am Start. iOS 18.2 soll Anfang Dezember erscheinen (01:21:59) Mit 90 Sachen: Plant Apple ein neues Studio Display? (01:28:51) Apple sucht Durchblick: Angeblich Nutzerstudie für smarte Brille (01:35:11) Umfrage der Woche (01:40:51) Zuschriften unserer Hörer