Podcasts about absetzten

  • 5PODCASTS
  • 5EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 26, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about absetzten

Ohne Zwang
#29 MEDIKAMENTE

Ohne Zwang

Play Episode Listen Later Feb 26, 2023 68:43


Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge ohne Zwang. Heute dreht sich alles um Medikamente. Dafür haben wir gleich zwei Experten dabei: Herrn Dr. med. Felix Diederichs (Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie) & Herrn Middendorf (Chefarzt - Psychosomatik & Psychotherapie; Chefarzt - Tagesklinik Bad Arolsen) Disclaimer! Diese Folge dient lediglich zur Information. Die Einnahme von Medikamenten ist immer sehr individuell. Sprecht bitte persönlich mit eurer*eurem Psychiater*in! Hier sind die Timestamps

Define The Life You Love
PILLE ABGESETZT | Warum und welche Alternativen? | #ThemenTalk

Define The Life You Love

Play Episode Listen Later Mar 3, 2019 18:42


Ich habe die Pille abgesetzt. Warum ich das gemacht habe und welche Nebenwirkungen die Pille aber auch das Absetzten mit sich trägt klären wir in diesem Thementalk. Nimmst du die Pille? Ich hoffe dir gefällt der Podcast und ich freue mich wirklich sehr über deine Bewertung & dein Abo. ♥ Eure Jenny - - - - - - - - - - - - - - - - FOLLOW - - - - - - - - - - - - - - - - - INSTAGRAM: jennydefine https://www.instagram.com/jennydefine/ YouTube: https://www.youtube.com/user/Cinderel...

ChainlessLIFE
#18 Steroidkonsum #unzensiert mit Mr. Rozenberg

ChainlessLIFE

Play Episode Listen Later Dec 19, 2018 56:26


Das heute Interview steht ganz besonders unter dem Motto #unzensiert! Es erwartet euch ein echter Realtalk zum Thema Anabolika mit Mr. Rozenberg! Es geht um die Kosten und größten Fehler beim Konsum und Absetzten, die Dunkelziffer in den Gyms und vieles mehr! Unterstütze jetzt das ChainlessLIFE Projekt und hilf dabei den Podcast werbefrei und qualitativ weiterzuführen. · Support-Link https://chainlesslife.com/podcast-spende Ich freue mich immer über ein Feedback. Schreib mir deine Meinung in unsere Facebookgruppe. Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich einem Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen. Peace Out Mischa Kooperationsanfragen gerne an: management@mischajaniec.com Erfahre mehr über ChainlessLIFE: · ChainlessLIFE Plattform · Die Gruppe für Querdenker + solche die es werden wollen | ChainlessLIFE™ · Instagram · YouTube

100 Habits – mit Jennifer Stella Antica
#18 Die Pille absetzen - mein Fazit nach 3 Jahren hormonfreier Verhütung

100 Habits – mit Jennifer Stella Antica

Play Episode Listen Later Mar 28, 2018 18:09


Spielst du gerade mit dem Gedanken, die Pille abzusetzen? Ich habe mich vor über drei Jahren dazu entschieden und es seitdem kein einziges Mal bereut. Heute möchte ich meine Erfahrungen mit dir teilen und dir deine Entscheidung damit ein bisschen leichter machen.Ich spreche dabei nicht nur über die gefährlichen und zahlreichen Nebenwirkungen der Pille, sondern auch darüber, wie sich meine Gesundheit, mein Körper und meine Wahrnehmung verändert haben, seitdem ich aufgehört habe mit Hormonen zu verhüten. Außerdem erfährst du, warum ich es mehr als nur bedenklich finde, wie Frauenärzte mit diesem Thema umgehen und wie leichtfertig die Nebenwirkungen der Pille heruntergespielt werden.Und falls du dir unsicher bist, wie dein Partner darauf reagieren wird, dass du die Pille absetzen möchtest - ich habe dir ein paar unschlagbare Argumente zurechtgelegt, mit denen du ihn auf jeden Fall davon überzeugen wirst! Am Ende ist das aber natürlich ganz allein deine Entscheidung.Ich wünsche dir viel Spaß mit der Folge!Falls du Fragen zum Absetzen der Pille hast oder wissen willst, was du dabei beachten musst, kann ich dir das Buch ByeBye Pille – In 4 Schritten zurück zur Balance (Werbung*) sehr ans Herz legen. Darin werden nicht nur die gesundheitsschädigenden Auswirkungen der Pille auf unsere Organe aufgedeckt, sondern es enthält auch eine Übersicht, welche Ursachen ausschlaggebend für welche Nebenwirkungen sind.Außerdem vermittelt das Buch viel Wissen über unsrer empfindliches Hormonsystem, den weiblichen Zyklus und wie du ihn am besten beobachten und tracken kannst. Du lernst darin auch was du alles beim Absetzten der Pille beachten solltest und wie du deinen Körper beim Entgiften unterstützen kannst. Dieses Buch ist echt sehr umfangreich und liebe die ganzheitliche Betrachtungsweise darin – von den einzelnen Organen bis zur Ernährung beantwortet es wirklich alle Fragen rund um das Thema Pille absetzen.* Dieser Link ist ein Affiliate-Link. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Wenn du dir das Buch bestellst, bekomme ich einen kleinen Anteil des Kaufpreises. Für dich ändert sich dadurch aber nichts – dein Preis bleibt gleich. Win-win also. *** Women Circle ***Möchtest du dich wieder mit dir selbst verbinden und lernen, deiner Intuition zu vertrauen? Dich an deine innere Kraft erinnern, die nur darauf wartet, von dir genutzt zu werden, um dein ganzes Potential zu entfalten? Melde dich jetzt für meinen nächsten Women Circle an und vertraue darauf, dass du alles, was du dafür brauchst schon in dir hast. All das Wissen, all die Kraft und auch die Fähigkeit, sie intuitiv zu nutzen. Alle Infos zur Anmeldung findest du hier. *** Hat dir diese Folge gefallen? ***Dann würde ich mich riesig über eine positive Bewertung auf iTunes freuen! Schreib mir auch gerne eine Rezension – ich freue mich über dein Feedback :)Hier geht’s zur Bewertung: Podcast bei iTunes bewerten ⭐⭐⭐⭐⭐ *** Verbinde dich mit mir und lass dich inspirieren ***Instagram: jennifer.stella.hessFacebook: 100 HABITSFacebook Community: Women Circle Karlsruhe*Dieser Link ist ein Affiliate-Link. Wenn du dir das Buch bestellst, bekomme ich einen kleinen Anteil des Kaufpreises. Für dich ändert sich dadurch aber nichts – dein Preis bleibt gleich. Win-win also

Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 05/07
Überprüfung der Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit der Impfung gegen Ebergeruch im Feldversuch

Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 05/07

Play Episode Listen Later Jul 24, 2010


Ziel des vorliegenden Versuches ist es die Wirksamkeit der Impfung gegen Ebergeruch durch Androstenonbestimmung der Schlachtkörper, Überprüfung des Verhaltens und der Hautoberfläche in Zusammenhang mit dem Hodenwachstum von gegen Ebergeruch geimpften Tieren zu untersuchen. Als Parameter zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit dienen das Körpergewicht zu verschiedenen Zeitpunkten in der Mast, die Tageszunahmen sowie verschiedene Schlachtdaten, welche zwischen den Versuchsgruppen verglichen werden. In dieser Untersuchung wurden 560 Ferkel eingeschlossen, randomisiert und in zwei Versuchsgruppen eingeteilt. Eine Gruppe wurde zwischen dem dritten und fünften Lebenstag, dem Studientag 1(ST 1), chirurgisch kastriert (Gruppe K) und die Tiere der anderen Gruppe später in der Mast gegen Ebergeruch geimpft (Gruppe G). Nach Ermittlung der Gewichte der Ferkel am ST 1 bei der Aufnahme in den Versuch und beim Absetzten von der Sau an ST 23, erfolgte die gemeinsame Einstallung in den Aufzuchtstall. Am ST 80 wurde die erste Injektion den Tieren der Gruppe G bei der Einstallung in den Maststall verabreicht. Es wurden 430 Tiere in ein Großraumabteil (Stall 1) und die übrigen in einen konventionellen Maststall (Stall 2) aufgestallt, wobei das Körpergewicht erneut ermittelt wurde. Bei der zweiten Injektion an ST 123 erfolgten eine Messung der Hodengröße, eine Aufnahme der Hautverletzungen und eine erneute Wiegung. Nach weiteren Wiegungen aller Tiere an ST 134 und 145 wurden die Hoden nach der zweiten Injektion erneut vermessen und die Tiere auf Hautläsionen untersucht. Vier Wochen nach der zweiten Injektion wurde die erste der 5 Schlachtgruppen geschlachtet und die restlichen Schlachtgruppen innerhalb der nächsten zwei Wochen. Am Schlachthof wurden veschiedene Schlachtparameter erhoben und die Hoden vermessen und gewogen. Des weiteren wurden von allen Versuchtieren Blut und Bauchfettproben entnommen, sowie eine sensorische Beurteilung 24 Stunden nach der Schlachtung bei den Schlachtkörpern aller Versuchstiere durchgeführt. Die Androstenonbestimmung der Bauchfettproben ergab, dass 13 Tiere von 60 zufällig beprobten der Gruppe G zwischen 0,05 mg/kg Fett und 0,22 mg/kg Fett lagen, jedoch den Grenzwert von 0,5 mg/kg Fett in Anlehnung an die FlHV nicht überschritten. Die anderen 47 Androstenonproben lagen unter der Nachweisgrenze von 0,05 mg/kg Fett. Die sensorische Überprüfung der Schlachtkörper war negativ hinsichtlich einer Geruchsabweichung. Nach der zweiten Injektion waren die Hodengrößen signifikant kleiner und eine Verhaltensänderung deutlich zu sehen. Die Tiere der Gruppe K waren über die gesamte Mastperiode hinweg signifikant schwerer als die der Gruppe G und wiesen zwischen den beiden Injektionen (St 80-123) höhere Tageszunahmen auf. Wohingegen die Tiere der Gruppe G aus dem Stall 1 nach der zweiten Injektion höhere Tageszunahmen aufwiesen als die der Gruppe K. Hinsichtlich der Schlachtdaten wiesen die Tiere der Gruppe G einen signifikant magereren Schlachtkörper und einen höheren Magerfleischanteil auf als Gruppe K. Die Schlachtgewichte der Tiere der Gruppe K waren signifikant höher als die der Tiere der Gruppe G. Zusammenfassend kann die Wirksamkeit der Impfung gegen Ebergeruch mittels des Impfstoffes Improvac® (Fa. Pfizer, Berlin) anhand von Androstenonbestimmungen, sensorischen Überprüfung der Schlachtkörper sowie Veränderung der Hodengröße und des Verhaltens bestätigt werden. Auf Grund der frühen Schlachtung nach der zweiten Injektion lag die Mastleistung der gegen Ebergeruch geimpften Tiere unter derjenigen der Tiere der Gruppe K. Durch eine längere Mastzeit und Verlängerung des Schlachtzeitpunktes nach der zweiten Injektion können höhere Tageszunahmen auf Seiten der geimpften Tiere zu einer verbesserten Mastleistung führen.