Podcasts about verlieren

  • 1,387PODCASTS
  • 2,049EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about verlieren

Show all podcasts related to verlieren

Latest podcast episodes about verlieren

Finanzrudel Audio Experience
So habe ich aufgehört, Geld zu verlieren – und angefangen, Vermögen zu bauen!

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 21:23


In dieser Folge erzähle ich die Geschichte meiner Kindheitstasche voller Zehnernoten, durch die ich früh lernte, dass blosses Sparen nicht zu Reichtum führt. Ich habe erkannt, dass wahre finanzielle Freiheit nur durch Investitionen in Bildung, Aktien, Unternehmen und Diversifikation entsteht. Heute lebe ich an einem Punkt, an dem Geld keine grosse Rolle mehr spielt, weil meine Investments für mich arbeiten. Trotzdem bleibe ich bodenständig, überlege genau, was wirklich Lebensqualität bringt, und möchte mit euch meine Erkenntnisse teilen.

SBS German - SBS Deutsch
Die Börsen verlieren an Schwung

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 10:43


Wir leben in politisch unruhigen Zeiten, das färbt auch auf die Börsen ab. In Amerika und in Europa sind die Anlagenmärkte im Abschwung und auch Australien ist heute abgetaucht. Warum sind die Börsianer so nervös und warum kümmert uns das?

Pia Mortimer - Wild & Frei
Bedürfnisse in Beziehungen: Nähe leben, ohne sich selbst zu verlieren

Pia Mortimer - Wild & Frei

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 28:21


Viele von uns kennen diese stillen Gedanken: Warum sieht er nicht, was ich brauche? Warum zieht sie sich zurück, wenn ich Nähe will? Und wann ist es eigentlich meine Aufgabe, für mich selbst zu sorgen – und wann darf ich erwarten, dass mein Gegenüber mir entgegenkommt? In dieser Folge spreche ich darüber,

Someone to me
Nett sein, ohne dich selbst zu verlieren

Someone to me

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 27:10


81. Zu nett sein - auf Kosten der eigenen Energie, ein Thema, das viele People Pleaser kennen: Ich erzähle, warum ich beschlossen habe, neutraler in soziale Situationen zu gehen, wie sich dadurch meine social anxiety verändert hat und was es bedeutet, freundlich zu bleiben, ohne sich selbst zu verlieren. ⭐️ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mein Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Finde dein Mama-Konzept
Wie du allem gerecht wirst ohne dich selbst zu verlieren (486)

Finde dein Mama-Konzept

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 29:57


Du erfährst: - ✅ warum du nie allem gerecht werden kannst und was passiert, wenn du aufhörst, es zu versuchen. - ✅ welche klare Entscheidung dir sofort mehr Ruhe und Fokus schenkt. - ✅ wie du Grenzen setzt, ohne Schuldgefühle zu haben und dabei wirklich frei wirst.

JIHA
#158 Macht AI Dich dumm?

JIHA

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 50:02


In der 158, geht es um die Folgen der KI-Nutzung. Verlieren wir die Fähigkeit zu recherchieren, kreative Ideen zu entwickeln oder das Denken insgesamt? Welche Auswirkungen hat es auf die Schüler und Lehrer und bekommt man von ChatGPT Alzheimer? Viel Spaß beim Hören!__________Thema vorschlagen:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://mypodcast.site/jiha-podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠__________Folge als Video anschauen: https://youtu.be/NYc1xDX0t6M

Deine Gesundheit machst Du selbst!
"Ich funktioniere nur noch" – Wie wir die Verbindung zu uns selbst verlieren und wiederfinden können. (Folge: 373)

Deine Gesundheit machst Du selbst!

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 34:37


Kennst du dieses Gefühl, wenn du nur noch durch den Tag hetzt? Wenn du zwar alles schaffst, aber nichts mehr fühlst? Wenn du funktionierst – aber nicht mehr wirklich lebst? In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das viele betrifft, aber kaum jemand laut ausspricht: den inneren Rückzug, die ständige Überforderung und den schleichenden Verlust der Verbindung zu sich selbst. Du erfährst: Warum so viele Menschen „nur noch funktionieren" Wie sich dieser Zustand körperlich, mental und emotional äußert Was Zähne und Mundraum mit innerem Stress zu tun haben Wie du wieder bei dir ankommen kannst – mit einfachen Impulsen Warum Selbstverbindung kein Luxus, sondern lebensnotwendig ist Ich teile mit dir persönliche Erfahrungen, Praxisbeispiele und konkrete Tools, wie du aus dem Dauerfunktionieren zurück in deine Lebendigkeit finden kannst. Diese Folge ist für dich, wenn du spürst: So kann es nicht weitergehen. Ich wünsche dir viel Freude und gute Erkenntnisse beim Zuhören. Deine Annette

Auf die Plätze. Glücklich. Los. - Der Podcast mit 5 Minuten Impulsen für deinen glücklichen Alltag.

In dieser Folge tauchen wir in das Thema Abgrenzung als Mama ein – ehrlich, polarisierend und präzise. Du lernst, wie du dein Nervensystem beruhigst, innere Trigger verstehst und aus autonomen Mustern aussteigst. Statt Selbstoptimierungsdruck bekommst du klare, kleine Schritte, die wirken: bewusste Atmung, Fokusfragen und ein Check-In, das dich zurück zu dir holt. Du nimmst mit:

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Trumps pro Bitcoin Ansprache in Miami, BTC/ETH ETFs verlieren, SOL ETF gewinnt, Samson Mow: Bitcoin Zyklus Spitze kommt noch, Ripple mit MasterCard Partnerschaft dank RLUSD, Robinhood mit starkem Quartal und Krypto Treasury

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 7:02


Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1429 Inside Wirtschaft - David Döbele (pumpkincareers): „Die USA werden an Bedeutung verlieren – Asien & Europa holen"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 8:10


Karriereziel USA: Lohnt sich der Weg über Harvard an die Wall Street noch? Donald Trump hat angekündigt, das Visum für hochqualifizierte Arbeitskräfte drastisch zu verteuern – bis zu 100.000 Dollar Gebühr sollen dafür zukünftig anfallen. All das wirft die Frage auf: Sind die USA für junge Top-Talente überhaupt noch ein verlässliches Karriereziel? „Attraktiv sind die USA immer noch. Sie sind das Zentrum des Kapitals, das an den US-Börsen liegt. Dort spielt die Musik, die besten Karrierechancen, die erfolgreichsten Startups, die größten Banken und Beratungen - sie alle sitzen in den USA. Das ist alles noch realisierbar, aber es wird schwieriger und unsicherer. Und vielleicht kommen jetzt ja die Top-Talente zu uns. Denn hier ist es ja nicht so teuer. Und es ist anzunehmen, dass die USA zunehmend an wirtschaftlicher Bedeutung verlieren werden im Vergleich zu Asien und Europa", sagt der BWL-Influencer und Mitgründer von pumpkincareers David Döbele. Alle Details im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Kriminalität - Bei Kryptobetrug verlieren Menschen mehr als Geld

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 30:00


Kryptobetrug ist ein Milliardengeschäft. Die Opfer sind meist ältere, alleinstehende Männer. Über soziale Medien werden sie von angeblichen Businessfrauen in Geschäfte mit digitaler Währung verwickelt. Am Ende ist das Geld weg. Köppchen, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Frauthentisch Podcast
Gamechanger - Sich selbst verlieren und wiederfinden

Frauthentisch Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 26:59


Plötzlich war Frauthentisch für Monate still. Was war da los? In diesem Podcasat teilt Frauthentisch Host Simea ihre Erfahrungen über Selbstfindung in einer Phase grosser Herausforderung. Sie teilt mit ihren geliebten "Schwestern" die Wichtigkeit, in so einer Phase in der man sich verloren hat, sich wiederzufinden und teilt, wie ihr das gelang. Da ging es darum, sich Zeit zu nehmen und Lernen aus eigenen und fremden Erfahrungen, um den eigenen Weg zu verkürzen und schneller zu wachsen. Ausserdem spricht sie über den gottverlassenen Gott, der einem in dieser Phase ganz neu begegnen kann und anders zugänglich wird. Frauthentisch is back, baby:DShownotes:Erwähnte Folgen: Gefühlswelt 1-12, Wie man gute Freunde bekommt, indem man eine gute Freundin ist, Aus Simeas eigenem Erleben: Learnings aus einem Leben mit Schmerzen, Stolperstein 11: Überbeschäftigung, Kann man Gefühle lernenZum Fragebogen, ob man sich selbst verloren hat, geht es hier: Frauthentisch.shownotestakeawaysUm sich wiederzufinden, braucht man Zeit.Es ist wichtig, aus dem gewohnten Setting herauszukommen.Selbstfindung ist ein Prozess, der Zeit erfordert.Wachstum geschieht oft durch das Teilen von Erfahrungen.Die Herausforderungen des Lebens können als Lernmöglichkeiten gesehen werden.Es ist normal, sich verloren zu fühlen, aber man kann sich wiederfinden.Die Suche nach sich selbst ist eine individuelle Reise.

AIRHÖRT - DER AIRBNB BUSINESS PODCAST
Neues EU Gesetz in der Kurzzeitvermietung: Was du beachten musst, um dein Inserat NICHT zu verlieren

AIRHÖRT - DER AIRBNB BUSINESS PODCAST

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 14:14 Transcription Available


Eine neue EU-Verordnung sorgt dafür, dass ab 2026 kein Gastgeber mehr einfach so vermieten darf. Was das konkret bedeutet, wer betroffen ist und warum fast niemand darüber spricht, wird hier schonungslos erklärt.Du willst ebenfalls erfolgreicher Gastgeber werden und dir somit ein zweites Standbein aufbauen? Dann schaue auf dem folgenden Link vorbei und überzeuge dich selbst, ob wir die richtigen sind, dir diesen Weg zu zeigen. Ich freue mich auf dich!Jetzt eintragen:❯❯ https://saliconsulting.com/ ❮❮oder

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Britischer Prinz Andrew soll Prinzentitel verlieren und ausziehen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 4:32


Biesinger, Gabi www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

FAZ Frühdenker
USA & China: Kommt Europa unter die Räder? • Jetten will Koalition der Mitte bilden • Andrew soll Prinzentitel verlieren

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 11:52 Transcription Available


Das Wichtigste am Freitag: In den Niederlanden liegen die Linksliberalen vorne. König Charles III. will Andrew den Prinzentitel entziehen. Außenminister Wadephul ist im Libanon. Die Vogelgrippe ist auf dem Vormarsch. Und heute Abend heißt es: Süßes oder Saures!

Mitarbeiter führen
Führen oder alles verlieren

Mitarbeiter führen

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 4:45 Transcription Available


Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Großbritannien - Andrew soll Prinzentitel und bisheriges Domizil verlieren

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 3:35


Biesinger, Gabi www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Beziehungskosmos
124 Künstliche Intelligenz - Oder wie wir immer mehr Beziehungsskills verlieren

Beziehungskosmos

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 56:43


«Lieber Chat-GPT, ich glaube, mein Partner ist narzisstisch! Was soll ich tun?»Erschien es vor gar nicht allzu langer Zeit noch als sehr absurd, einen Chat um Beziehungsrat zu fragen, ist es heute schon gang und gäbe. Wir fragen den Chat nach Tipps, Kochrezepten oder Fakten und geniessen es, dass es uns knackig aufbereitet, mit wenigen Bullet-Points sagt, worum es geht und was wir nun tun sollen.  Die KI ist immer da, immer verständnisvoll, lobt unsere spannenden Anfragen und will am Ende sogar immer noch weiter helfen. Die Antworten bei Chat GPT und Co. enden kaum je mit einem Punkt, sondern mit einem Fragezeichen. So wunderbar das in gewissen Situationen auch sein mag, so verhängnisvoll könnten die Folgen sein.   Warum fühlen wir uns so verstanden, wenn uns ein künstliche Intelligenz empathisch begegnet? Welche psychologischen Grundbedürfnisse deckt die KI ab? Und kann es sein, dass wir Menschen uns durch die Entwicklung dieser neuen Intelligenz irgendwann selbst abschaffen?  In dieser Folge des Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» besprechen die Journalistin Sabine Meyer und die Psychotherapeutin Felizitas Ambauen, wann das Ratsuchen mit KI eine sinnvolle Option sein kann, welche essenziellen Beziehungsskills wir dadurch aber auch verlernen und warum wir uns zwei Mal überlegen sollten, ob wir den Chat unsere Mails schreiben lassen.  Und ja, wir erzählen auch etwas, wie wir den Swiss Influencer Award erlebt haben.Danke euch waren wir ja Top 3 in der Kategorie Podcast! Buch zum Podcast: Ambauen Felizitas & Meyer Sabine: Beziehungskosmos – eine Anleitung zur Selbsterkenntnis, Aris Verlag, 2023Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch den Support unserer Community. Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, geht auf www.beziehungskosmos.comUnter «Support us» könnt Ihr mit ein paar Klicks ein Abo einrichten.Einmaligen Support ist auch via Twint 0795553950 möglich.Beziehungskosmos LIVE? Alle Events findet Ihr hier!  

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Großbritannien - Andrew soll Prinzentitel und bisheriges Domizil verlieren

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 3:35


Biesinger, Gabi www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Britischer Prinz Andrew soll Prinzentitel verlieren und ausziehen

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 1:10


Biesinger, Gabi www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur Stadtbild-Debatte: Nicht im Klein-Klein verlieren

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 3:05


Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Kommentar: Stadtbild-Debatte - Nicht im Klein-Klein verlieren

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 3:11


Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Gegengerade
Folge 211: Wir gewinnen zusammen - wir verlieren zusammen!

Gegengerade

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 34:49


Eintracht Braunschweig ist auch im Derby weiter fleißig am Sammeln - dummerweise keine Punkte, sondern rote Karten: Erencan Yardimci wird für eine haarsträubende Tätlichkeit früh in der Partie zurecht vom Platz gestellt. Aber ist das wirklich der Hauptgrund für die anschließende Derbyniederlage? Wir brechen eine Lanze für einen unserer Lieblingsspieler in dieser Saison und behaupten: nein, ganz und gar nicht. Hier spielen andere Gründe eine tragende Rolle, auch wenn dieser Platzverweis natürlich Einfluss auf das Spielgeschehen genommen hat. Dass unser bester Stürmer drei Spiele fehlen wird, ist besonders bitter, und wir machen uns Gedanken rund um die Alternativen. Am Ende heißt es: wir gewinnen zusammen, und wir verlieren zusammen. Und immerhin verschafft uns Fabio di Michele Sanchez doch noch einen wunderbaren Derbymoment. :-p Folge direkt herunterladen

MichaelWeyrauchPodcast
Wie du aufhörst, Menschen im Verkauf zu verlieren Verkaufen mit Haltung & Herz

MichaelWeyrauchPodcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 11:06


In dieser Episode spricht Michael Weyrauch über das, was im Verkauf wirklich zählt: Verbindung, Vertrauen und Menschlichkeit. Es geht nicht darum, mehr zu verkaufen – sondern darum, weniger Menschen zu verlieren. Erfahre, warum klassische Verkaufstechniken oft Distanz schaffen, wie du mit echter Haltung begeisterst und warum wahre Stärke darin liegt, authentisch zu bleiben – auch im Business. Ein tiefgehendes, ehrliches Gespräch über Empathie, Präsenz und Verantwortung.

Echo der Zeit
Stimmungstest für Mileis «Kettensäge»-Reformen in Argentinien

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 27:07


Als der ultraliberale Javier Milei vor knapp zwei Jahren zum Präsidenten Argentiniens gewählt worden war, versprach er radikale Reformen mit der «Kettensäge». Doch mittlerweile blättert der Lack. Die jetzigen Zwischenwahlen werden zum grossen Stimmungstest für Mileis politischen Kurs. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:40) Stimmungstest für Mileis «Kettensäge»-Reformen in Argentinien (07:49) Nachrichtenübersicht (13:26) Deeskalationsschritt im Konflikt zwischen Thailand und Kambodscha (15:53) Türkischer Oppositioneller: Erdogan vertrage das Verlieren nicht (21:15) Sehnsucht nach dem «Haus auf Rädern»

BRF - Podcast
Sport: KTSV-Herren verlieren gegen Hubo - Torwart Youri Denert bei Lindsay Ahn

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025


ERKENNE DICH SELBST - Marc Weichenthal | Selbsterkenntnis | Selbstverwirklichung | Spiritualität
#089 Alte Seelen verlieren bald diese 5 Dinge um VIEL mehr zu bekommen

ERKENNE DICH SELBST - Marc Weichenthal | Selbsterkenntnis | Selbstverwirklichung | Spiritualität

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 9:43


➡️ Melde dich zum Live-Webinar "Reality-Shift" am 29.10.2025 um 18 Uhr an: "Wie du in 3–6 Monaten deine Realität shiftest und deine wahre Berufung lebst":⁠https://marcweichenthal.com/webinar/⁠➡️ Du möchtest lernen wie du durch Selbsterkenntnis neue Klarheit findest und zum Schöpfer deiner Realität wirst um dir deine Ziele zu manifestieren? Dann buch dir hier deinen Discovery-Call:https://calendly.com/marcweichenthal/discoverycall➡️ Werde jetzt teil unserer Erkenne Dich Selbst Community Gruppe auf Skool: https://www.skool.com/erkenne-dich-selbst-community-1966

Fondsgedanken
Cat Bonds auf dem Prüfstand: Verlieren Privatanleger ihren Zugang zu Katastrophenanleihen?

Fondsgedanken

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 42:19


Nils Ossenbrink, Managing Partner Products & Distribution bei Twelve Securis, diskutiert mit uns die Empfehlung der ESMA an die EU-Kommission, alternative Anlageklassen – wie z. B. Katastrophenanleihen – künftig nicht mehr automatisch in UCITS-Fonds zuzulassen. Was motiviert die Aufsicht? Welche Konsequenzen ergäben sich aus einem entsprechenden Beschluss für die betroffenen Marktsegmente? Und was ginge Publikumsfonds mit Blick auf Rendite und Diversifikation verloren?

Der Freiberufler Podcast
Die Angst sein Vermögen zu verlieren

Der Freiberufler Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 23:01


Themen dieser Episode: Welche Ängste haben vermögende Menschen? Wie kann man (besser) mit Verlustängsten umgehen? Philosophische Ansätze zum Thema Geld und Leben

ETDPODCAST
Studie: Trans- und nichtbinäre Identitäten verlieren an Popularität in den USA | Nr. 8278

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 5:15


Eine neue Studie zeigt, dass sich immer weniger junge Amerikaner als transgender oder queer identifizieren, insbesondere unter Collegestudenten. Der Rückgang wird teilweise mit besserer psychischer Gesundheit und dem Ende eines vorübergehenden Trends in Verbindung gebracht.

HSV - Meine Frau
#415 Wir verlieren schöner als ihr gewinnt!

HSV - Meine Frau

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 30:57


Trotz Niederlage liegt ein Hauch von Unbeschwertheit in der Luft – klingt komisch, ist aber so! Gegen RB Leipzig zeigt der HSV eine richtig gute Leistung, nur das Ergebnis passt nicht ganz zum Gefühl. Wir sprechen über das Spiel, die starke Vorstellung der Mannschaft und warum ein Punkt absolut verdient gewesen wäre. Außerdem geht's um die große Poulsen-Verabschiedung, mögliche Kaderfragen wie: Kommt Vieira zurück oder bleibt Lokonga? Und natürlich diskutieren wir über unsere Sturm-Besetzung – wer trifft demnächst mal ins Schwarze?

Level up Living
# 102 Life Balance - Wie du viele Projekte und Lebensbereiche lebst, ohne dich zu verlieren

Level up Living

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 61:12


Ich beantworte in dieser Folge die Hörerfrage: Wie können wir verschiedene Ziele, Projekte, Ideen und Interessen gleichzeitig leben – ohne uns zu verzetteln oder auszubrennen? Wie behältst du deinen Fokus, deine Klarheit und Energie?Denn dein glücklichstes und langfristig gesundes Leben braucht keine Work-Life-Balance, sondern Life Balance.Ich spreche darüber, wie du mehrere Vorhaben gleichzeitig managen kannst – ohne Stress, Chaos oder Burn-out, dafür mit Klarheit, Überblick und Balance.Du erfährst:• Warum es nicht nur darum geht, was du tust – sondern wer du bist.• Wie du regelmäßig Klarheit und Fokus gewinnst.• Wie du authentisch und energieeffizient erschaffst, statt nur To-do-Listen abzuarbeiten.• Warum Pausen ein biologisches Muss sind, um dein Nervensystem zu regulieren und Burnout vorzubeugen.• Wie du dein Leben bewusst kreierst – so, dass du wirklich deins lebst.Ich teile außerdem meine liebsten Tools wie das Wheel of Life, Monatsplanung und Tracking-Methoden, um deine Energie gezielt zu lenken und Fortschritte sichtbar zu machen.Diese Folge ist für alle, die viel wollen – aber nachhaltiger leben, klarer denken und gesünder wachsen möchten.Für kreative Köpfe, Selbstständige und alle, die sich fragen: Wie bringe ich Struktur in meine Vielfalt – und bleibe dabei langfristig glücklich, gesund, erfolgreich und ich selbst? Zum Wheel of life auf meiner Webite: https://charlotte-wagenaar.deSchreib mir deine Frage an: info@charlotte-wagenaar.de

ERF Pop - GeistReich (Podcast)
ERF Jess - Der Spruch des Tages Familie wertschätzen statt verlieren

ERF Pop - GeistReich (Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 1:03


Simona Brandebußemeyer über Sprüche 11,29.

FOOTBALL BROMANCE
EINE WOCHE VOLLER UPSETS, DIE UNGESCHLAGENEN BILLS UND EAGLES VERLIEREN IHR ERSTES SPIEL DER SAISON?!

FOOTBALL BROMANCE

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 65:59 Transcription Available


Was war diese Woche in der NFL los?! Die Denver Broncos überraschen die Philadelphia Eagles im vierten Quarter, die New England Patriots schlagen die zuvor ungeschlagenen Buffalo Bills und die Tennessee Titans holen sich ihren ersten Sieg gegen die Arizona Cardinals? Der "Coach" und Björn sind komplett aufgejuckelt und besprechen in dieser Folge alle Spiele vom Wochenende! Natürlich geht es auch um den ersten Einsatz von Rookie Quarterback Dillon Gabriel bei den Cleveland Browns in London und die Cincinnati Bengals und Quarterback Jake Browning mit seinen Turnovern in den letzten Spielen. Also, tune in and enjoy! HIER geht es zu den BROMANIA 4 Tickets: https://www.ticketmaster.de/explore/bromania HIER geht es zum YouTube Kanal vom "Football Bromance Podcast": https://www.youtube.com/@FootballBromancePodcast HIER geht es zum Football Bromance Shop: https://www.footballbromance.shop/ Folg den FOOTBALL BROMANCE PODCAST auf Instagram: https://www.instagram.com/footballbromancepodcast/ Abonniere den "Football Bromance" WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va8HDhPCRs1kcntCvj24 --- Björn Werner Jersey Signierung --- Der Versand zum Büro für die Signatur ist noch möglich: (Reuchlinstraße 10, 10553 Berlin) Dabei muss beachtet werden, dass die Jerseys über DHL verschickt werden müssen! Auch zu beachten ist, dass bei einem Paket ein Retourenschein dabei und bei einem Umschlag ein frankierter Briefumschlag mit Rücksendeadresse dabei sein muss. Wichtig: Der Prozess mit Versand, Unterschrift und Rückversand wird wahrscheinlich ab Absendung mehrere Wochen in Anspruch nehmen, kann aber unter Umständen auch länger dauern! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier findest du alle Infos & Rabatte!](https://linktr.ee/FootballBromance) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio) Sicher Dir Deinen EXKLUSIVEN NordVPN-Deal: Auf https://nordvpn.com/bromance erhältst Du einen großen Rabatt auf Deinen NordVPN-2-Jahres-Plan und außerdem 4 Bonusmonate dazu! Völlig risikofrei mit Nord's 30 Tage Geld-zurück-Garantie.

Be Your Brand - PR und Personal Branding in Zeiten der Digitalisierung by PRleben
197 Wie du sichtbar wirst, ohne dich selbst zu verlieren (Cloudy Zakrocki)

Be Your Brand - PR und Personal Branding in Zeiten der Digitalisierung by PRleben

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 48:20


Das ist eine Frage, die sich viele stellen... besonders, wenn es um Personal Branding geht. Cloudy Zakrocki war Chefredakteurin bei Refinery29 und Interview Magazine. Dann hat sie alles hinter sich gelassen und sich selbstständig gemacht. Heute begleitet sie Menschen auf ihrem Weg zu sich selbst, mit Erfahrung und ganz viel Gefühl. In dieser Folge von "Be your Brand" sprechen wir über:

ADHS Family Podcast
#206 - Problemthema Schule: Mein Kind ist richtig schlau, schafft die schulischen Herausforderungen aber trotzdem nicht – Warum ein hoher Intellekt allein für die Schule nicht reicht, woran Heranwachsende mit ADHS schulisch oft scheitern und wie man si

ADHS Family Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 18:59


In diesem 2. Teil des Themas "Schulprobleme" besprechen wir nochmal die Tatsache, dass Kinder und Jugendliche trotz hohem Intellekt schulisch oft scheitern oder zumindest sehr zu kämpfen haben - und wie man sie unterstützen kann.Schwerpunkte dieser Folge sind unter anderem:Warum die eingeschränkten sozialen Kompetenzen und mangelnden Exekutivfunktionen unserer Kids zu Problemen in der Schule führen.Wie man die Exekutivfunktionen seines Kindes im Alltag spielersich trainieren kann.Welche Strategien es gegen Verlieren und Vergessen gibt.Links und RessourcenWebinaraufzeichnung: https://adhshilfe.net/webinaraufzeichnungADHS-Family Podcast-Club: https://steadyhq.com/adhs-family-podcastLeitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/schulprobleme-2ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kindgerecht erklärt:https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258YoutubeNewsletterInstagramADHS Family Facebook SeiteHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Das Feature - Deutschlandfunk
Kindesherausgabe - Wenn Eltern von Schulverweigerern das Sorgerecht verlieren

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 51:43


Allein 2024 wurden etwa 39.000 Kinder in Deutschland vorübergehend oder ganz aus ihren Familien genommen. Immer mehr auch, weil sie sich weigern in die Schule zu gehen. Tun Jugendämter genug, um das zu verhindern? Von Charly Kowalczyk www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Eishockey – meinsportpodcast.de
Folge 141: Gegen Frankfurt kann man mal verlieren

Eishockey – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 35:23


Derbysieger!Unglaublich. Nach 5 Niederlage zu Saisonbeginn haben wir endlich die ersten Punkte eingefahren. Und das in Mannheim! Beim ungeschlagenen Tabellenführer!Ja Wahnsinn. So machen Folgen deutlich mehr Spaß!Zu den neuen Hoddies:https://bembelbros.team-shop.org/shop/hoodiessweater/ +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Update - Deutschlandfunk Nova
Bahn-Fahrpläne - Wenn Großstädte ihren Fernverkehr verlieren

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 15:52


Lübeck, Tübingen, Jena – dorthin will die Deutsche Bahn womöglich bald weniger Fernverkehrszüge schicken. Was bedeutet es, wenn Großstädte ihren Anschluss an den Bahn-Fernverkehr verlieren? Und kann das vielleicht sogar Vorteile haben?**********Ihr hört: Host: Ilka Knigge Gesprächspartner: Niklas Hoth, Reporter und Bahn-Blogger Gesprächspartner: Benedikt Döllmann, Lokalpolitiker im Gemeinderat von Tübingen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Jimmy Kimmel - US-Medien verlieren erneut eine kritische Stimme

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 3:08


Wegen seiner Äußerungen zum Kirk-Attentat fliegt die TV-Show von Jimmy Kimmel aus dem Programm. Mit ihr verschwindet ein weiterer Trump-kritischer Satiriker von der Bildfläche. Der Umbau der US-Medienlandschaft ebnet den Weg zu einem autoritären Staat. Ein Kommentar von Lars Hendrik Beger www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Hotel Matze
Boris Becker – Wie fühlte es sich an, ganz unten zu sein?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 123:13 Transcription Available


Boris Becker ist einer der bekanntesten Sportler, die Deutschland je hervorgebracht hat. Mit 17 Jahren gewann er als jüngster Spieler aller Zeiten Wimbledon und wurde über Nacht zum „Wunderkind“. Drei Wimbledon-Siege, sechs Grand-Slam-Titel und unzählige historische Matches haben ihn weltberühmt gemacht. Doch seine Geschichte ist weit mehr als Tennis. Es folgten Abstürze, Schlagzeilen, Prozesse und schließlich sogar Gefängnis. Im Hotel spricht er offen über die härteste Zeit seines Lebens, über den Kampf mit sich selbst, seine Familie, seinen Glauben und darüber, warum es „doch noch gut geworden“ ist. Wir reden über das Wunderkind und den Einzelkämpfer, über Väter und Söhne, über den Willen zum Sieg und die Angst vorm Verlieren. Und über die Frage, was es heißt, nach ganz unten zu fallen und wieder aufzustehen. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/borisbeckerofficial/ DINGE: Das Buch “Inside”: https://hugendubel.de/de/buch_gebunden/boris_becker-inside-50188655-produkt-details.html Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution Hotel Matze live - https://eventim.de/artist/hotel-matze/ 12.10.2025 – Leipzig – Kupfersaal Leipzig 13.10.2025 – München – Muffathalle München 17.11.2025 – Stuttgart – Liederhalle Mozartsaal 18.11.2025 – Köln – Volksbühne am Rudolfplatz 06.12.2025 – Berlin – Deutsches Theater Berlin MEIN ZEUG: Mein Fragenset LIEBE: https://beherzt.net/liebe Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze Meine Spendenaktion: https://machmit.wellfair.ngo/hotel-matze-spendenaktion-2025 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscherHotel LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ Mein Buch: https://bit.ly/39FtHQy

Der Tag - Deutschlandfunk
Wohnungsnot - Warum immer mehr Menschen ihr Zuhause verlieren

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 32:31


Hohe Mieten, Trennung, Eigenbedarf: Es gibt viele Gründe, warum Menschen wohnungslos werden. Über 500.000 sind betroffen – Tendenz steigend. Was tut die Politik? (ab 13:30). Und: Es brodelt in den USA nach dem Attentat auf Trump-Freund Charlie Kirk. Schulz, Josephine

NLP-fresh-up
Gewinnen oder verlieren. Was wir dadurch lernen. #788 FRESH-FESTIVAL 13.9.

NLP-fresh-up

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 11:33


Solltest du Kinder beim Spielen immer gewinnen lassen – oder lernen sie mehr, wenn sie auch mal verlieren? Vielleicht erinnerst du dich noch daran, wie es war, als du als Kind mit deiner Familie gespielt hast: War das Gewinnen wirklich fair – oder manchmal nur inszeniert? In dieser Folge sprechen Helen und Wiebke Lüth, die renommierte und erste deutsche NLP Master-Trainerin und Coach, über Gewinnen, Verlieren, Schummeln, Frust und darüber, welche Strategien wir alle im Spiel – und im Leben – entwickeln. Eine Einladung, dich zu fragen, was dir im Spiel wirklich wichtig ist: der Sieg, die Erfahrung oder das gemeinsame Erlebnis. Mehr unter webseite: www.fresh-academy.de Instagram: @ nlp.fresh-academy.de @wiebkeluth Facebook: NLP fresh-up Podcast fresh-academy Wiebke Lüth

IQ - Wissenschaft und Forschung
Antibiotikaresistenzen: Wenn Medikamente ihre Wirkung verlieren

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 24:46


Jedes Jahr sterben weltweit nach Schätzungen mehr als 1 Millionen Menschen an antibiotikaresistenten Keimen. Die WHO spricht von der größten globalen Bedrohung für die Menschheit. Denn immer mehr vermeidbare Infektionen werden durch die Antibiotikaresistenzen zur tödlichen Gefahr. Ein Podcast von Daniela Remus. Credits: Autorin: Daniela Remus Redaktion: Hellmuth Nordwig Sprecherin: Daniela Remus Unsere InterviewpartnerInnen: Prof. Marc Brönstrup, Chemiker, Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung, Braunschweig Dr. Yasmina Felix-Marin, Mikrobiologin, Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, Braunschweig Miriam Große, Biotechnologin, Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung, Braunschweig Dr. Renate Hartwig, Entwicklungsökonomin, Universität Göttingen Prof. Katharina Schaufler, Veterinärmedizinerin und Mikrobiologin, ehemals Universitätsklinikum Kiel; inzwischen Universitätsmedizin Greifswald, https://www.uni-greifswald.de/universitaet/organisation/gleichstellung/mentoring/profile/katharina-schaufler/ und Leiterin der Abteilung "Epidemiologie und Ökologie antimikrobieller Resistenz", Helmholtz-Institut für One Health https://www.helmholtz-hioh.de/de/forschung/people/person/prof-dr-katharina-schaufler/ Prof. Stefan Schmiedel, Infektiologe, Universitätsklinikum Eppendorf, Hamburg Dr. Hedda Schrey, Biochemikerin, Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, Braunschweig Wir freuen uns über Post von Euch: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft

Stammplatz
St. Pauli gelingt Aufholjagd gegen den BVB! Uzun-Gala bei Eintracht-Sieg! VfB und Bayer verlieren!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 19:44


Der erste Bundesliga-Samstag liegt hinter uns und hatte einige Überraschungen parat. Dortmund verzockt eine 3:1-Führung gegen St. Pauli. Can Uzun zaubert beim Eintrachts Kantersieg gegen Werder und Stuttgart und Leverkusen verpatzen den Auftakt.

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
1189: Unsichtbare Verluste: 5 Gründe warum Unternehmer Geld verlieren, ohne es zu merken.

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 7:18


Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.   Wir starten sofort mit dem Training.   Dich erwarten heute:   Unsichtbare Verluste: 5 Gründe warum Unternehmer Geld verlieren, ohne es zu merken.   Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training?   Wie Du Verluste minimierst   Die Folge teilst Du mit dem Link: raykhahne.de/1189 . Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1189

WDR ZeitZeichen
Vertrag von Greenville 1795: Indigene Völker verlieren ihr Land

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 14:45


Ursprünglich bestellen die indigenen Völker Nordamerikas ihre Felder nach ihren Regeln. Die europäischen Siedler übernehmen das Land und ändern die Eigentumsverhältnisse. Der Vertrag von Fort Greenville wird am 3.8.1795 unterzeichnet. Von Claudia Friedrich.