POPULARITY
Misschien herken je dit: je ligt uren wakker, je wordt midden in de nacht klaarwakker, of je bent om vier uur klaarwakker en kunt de slaap niet meer vatten. Slapen lijkt ineens een luxe.In deze aflevering ontdek je waarom juist vrouwen rond de overgang zoveel slaapproblemen ervaren en vooral: wat je eraan kunt doen.Ik neem je mee in de rol van: Hormonen (oestrogeen, progesteron, cortisol) Suikers en insulineresistentie Darmklachten en de darm-hersen-as Tekorten die je slaap kunnen verstoren De levensfase waarin zorgen vaak zwaarder wegen – én hoe het ook anders kanEn je krijgt praktische handvatten om je slaap weer te ondersteunen.Wil je dieper inzicht in wat jouw darmen, energie én slaap nodig hebben?Kijk dan eens naar mijn traject Optimaal Darmherstel: https://www.an-apple-a-day.nl/optimaal-darmherstel/Als je je in september instapt in mijn 1-op-1 traject, ontvang je er gratis de mini-cursus “Beter slapen met een rustige buik” bij als bonus.Want je hoeft het niet perfect te doen, maar je verdient wel een lijf dat tot rust komt, ook 's nachts.
Podcast #375 - Letzte Woche im Call meines Jahresmentorings All Access hat eine Teilnehmerin erzählt, dass sie gerade kaum einschlafen kann – obwohl sie eigentlich ihre Routinen beibehält. Ein klassisches Herbst-Thema. Ayurveda beschreibt diese Jahreszeit als Vata-Zeit: mehr Bewegung, mehr Unruhe, mehr Gedankenkarussell. Auch funktionell-medizinisch verändert sich einiges – von unseren Hormonen über den Biorhythmus bis hin zum Immunsystem.
In deze podcast neem ik je mee in de 4 stappen die ik zet om door beperkende overtuigingen heen te bewegen.
We zijn bang om vrouwen te schaden met hormonen. Ondertussen is het de overgang zèlf die schade aanricht. Het gaat niet om een beetje ongemak, of een opvlieger zo nu en dan, maar om diepe vermoeidheid, brain fog, depressieve klachten en vrouwen die volledig uitvallen terwijl hun bloedwaarden ‘normaal' zijn. Toch blijven Nederlandse artsen Oud-Hollandsch Terughoudend (Calvinistisch?) met lichaamsidentieke hormonen - want wat als het kwaad kan? De betere vraag is: wat als juist die terughoudendheid het probleem is? De Stichting Overgang en Hormonen maakt zich sterk voor betere (peri-)menopauzale zorg. In deze eerste aflevering van het nieuwe seizoen heeft Suzanne Rethans voorzitter Monique Hartog en wetenschappelijk medewerker Janneke Duivenvoorden te gast. Duivenvoorden analyseerde twee jaar lang de internationale wetenschappelijke onderzoeken en komt tot de conclusie dat de Nederlandse richtlijnen te rigide zijn. Afgelopen mei stuurde de stichting een brandbrief naar medische en wetenschappelijke instellingen. Een onderbouwd pleidooi voor nieuwe richtlijnen, gebaseerd op actuele wetenschap, lichaamsidentieke hormonen en de realiteit van vrouwen in de overgang. Shownotes:Wil je contact met de Stichting Overgang en Hormonen?Mail dan naar: informatie@overgangenhormonen.nlHun voorstel tot verbetering (peri)menopauzale zorg.Tijdens het Connected Health Weekend in Amsterdam, 27 en 28 september, georganiseerd door Womanship & Not Crazy is niemand minder dan de Britse Menopauzespecialist Louise Newson te gast, net als een paar grootheden uit de podcast: Herman Depypere, Nora Hendriks, Liselotte Robbe en Melianthe Nicolaï. En ook de stichting Overgang en Hormonen is van de partij. Dompel je onder in de meest vooruitstrevende kennis op het gebied van Mind, Body & Hormones, evidence based. Klik hier voor kaarten. In de uitgebreide shownotes op Substack, vind je een kortingscode, speciaal voor de luisteraars van 'We zijn toch niet gek?'.De sponsor van deze aflevering:Gebruik de kortingscode ‘nietgek' op www.osloskinlab.nl. De kortingscode geeft recht op 60% korting op de 1e verpakking van het vrijblijvende membership van Oslo Skin Lab. Op alle volgende verpakkingen ontvangen members 30% korting. Geldig tot 31 december 2025.Voor meer achtergrond en de uitgebreide shownotes, ga naar:suzannerethans.substack.comWil je Suzanne helpen in haar zoektocht naar het antwoord op de vraag waarom de ene vrouw omvalt in de perimenopauze en de andere niet? Steun dan haar DNA-analyse.Wil je adverteren in deze podcast? Stuur dan een mailtje naar adverteren@bienmedia.nl of ga naar www.bienmedia.nl. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Steeds minder meisjes en vrouwen slikken de anticonceptiepil, blijkt uit onderzoek van de Rutgers stichting. Vooral vanwege de hoeveelheid hormonen die het bevat en de eventuele bijwerkingen die dat geeft. Ondertussen zijn er volop ontwikkelingen gaande om hormoonvrije anticonceptie te ontwikkelen. Daarover praten we in deze aflevering met arts en onderzoeker Nanke Cui, verbonden aan het LUMC en werkt aan een hormoonvrije anticonceptiepil. Ook praten we met Leonie van de Kamer, co founder en Chief Clinical Affairs van Choice. Zij werkt aan een minuscuul klepje voor in de eileider die open en dicht kan. In de hormoonvrije pil zit het stofje Mifepriston, een antihormoon. Dit middel werkt juist tégen het hormoon progesteron, waardoor je niet zwanger kan raken. Deze pil hoef je in plaats van dagelijks, maar één keer per week in te nemen. Een jaar lang kunnen vrouwen tussen de 18 en 35 jaar die in aanmerking komen deze pil testen. Bij de methode van Choice wordt een minuscuul klepje in de eileiders ingebracht, waardoor de vrouw kan kiezen of zij zwanger wil kunnen raken (klepje open) of niet (klepje dicht). De ingreep bij de gynaecoloog lijkt enigszins op de situatie van het spiraaltje, maar in dit geval wordt het klepje heel precies ingebracht, wat voor minder pijn kan zorgen. Ook Choice zal de komende jaren nog onderzoek doen om hun succes te bewijzen. Beide nieuwe methodes lijken in te spelen op wat de vrouw van vandaag de dag wil: meer keuzevrijheid als het gaat om anticonceptie, en vooral minder hormonen. Voordat één of beide producten de markt op kunnen, zullen er nog enkele jaren overheen gaan. Toch is het een belangrijke stap op het gebied van anticonceptie: voor zowel het bewustzijn, als het creëren van mogelijkheden. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Mehr Informationen zu uns und unserer Fitness Body Challenge findest du hier: https://fitnessbodychallenge.de/crossfitmitschmackes/Du möchtest Themen einreichen? Dann schreib uns doch einfach unter support@fitnessbodychallenge. de oder auf Instagram unter @deinefbc und @crossfitmitschmackes.Du isst regelmäßig, achtest auf deine Ernährung – aber wirst einfach nicht richtig satt?Dann liegt das Problem nicht an der Kalorienmenge, sondern viel tiefer: an Hormonen, Gewohnheiten, Nährstoffen und manchmal sogar an deiner Kindheit.In dieser Folge erfährst du:Was Sättigung im Körper wirklich bedeutetWarum Eiweiß, Ballaststoffe & Fette so entscheidend sindWie Stress, Emotionen und Ablenkung dein Hungerempfinden verändernUnd warum du trotz vollem Magen oft weiteressen willst
Warum ist Liebeskummer so intensiv? Diese Frage stellen sich unzählige Frauen, wenn sie nach einer Trennung am Boden liegen, kaum schlafen können und das Gefühl haben, dass nichts mehr Sinn macht. Liebeskummer ist mehr als nur ein gebrochenes Herz. Es ist ein komplexer Prozess aus Hormonen, Nervensystem, alten Wunden und psychischen Mustern. In diesem Beitrag möchte ich dir aufzeigen, warum Liebeskummer so stark wirkt, welche Mechanismen in deinem Körper und deiner Psyche ablaufen und was wirklich hilft, um diese Phase zu überstehen und gestärkt daraus hervorzugehen. In dieser Podcastfolge spreche ich mit dir unter anderem: · Toxische Dynamiken verstehen· Warum No Contact so wichtig ist· Was dir hilft, den Schmerz zu transformieren Besonders schmerzhaft wird Liebeskummer, wenn die Beziehung toxisch war. Hier wechseln sich Phasen intensiver Nähe und Distanz ab. Diese On-Off-Muster verstärken die Suchtstruktur: Das Gehirn gewöhnt sich an den Dopaminrausch der Nähe und fällt umso tiefer in das Loch der Distanz. Selbstfürsorge und Körperarbeit ist so enorm wichtig Selbstfürsorge ist in Phasen von Liebeskummer kein „Nice-to-have“, sondern eine körperliche Notwendigkeit. Dein System läuft auf Alarm. Entsprechend brauchen Körper und Nervensystem gezielte Signale von Sicherheit. Ich habe für dich einen Onlinekurs. Liebeskummer auflösen. Dieser Kurs gibt dir wichtige Tools mit an die Hand, um durch die schmerzhafte Phase von Liebeskummer hindurchzugehen. Wenn du dir wünschst, deinen Schmerz Schritt für Schritt zu heilen, dann begleite ich dich in meinem neuen Onlinekurs „Liebeskummer auflösen“. Mit Videos, einem Workbook und zwei geführten Meditationen erhältst du Werkzeuge, die dich durch die schwerste Zeit tragen und dir helfen, wieder bei dir selbst anzukommen. Mehr Informationen zum Kurs erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.deWelche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.deIch freue mich auf dich. Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. Von Herz zu Herz, deine Martina❤️ Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen: --------------------------------------------------------------------Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/Email: info@masterclass-of-mind.deWebsite: www.masterclass-of-mind.deInstagram: @martinabamesbergerBuch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt
In deze podcast vertel ik je hoe ik energetisch met kruiden werk. Wat je hiervoor moet doen en wat ik hier dagelijks voor doe om me af te stemmen.
In dieser Folge erwartet dich ein ehrliches und kraftvolles Gespräch mit Ayurveda-Therapeutin Katharina Pindeus, Gründerin von [prana for you](https://www.pranaforyou.at) – einer Bio-Manufaktur für ayurvedische Pflanzenkomplexe, entwickelt gemeinsam mit Ayurveda Ärzten. Katharina erzählt offen von ihrer persönlichen Reise durch tiefe Erschöpfung nach der Geburt ihres zweiten Kindes – und wie sie mit Hilfe von Ayurveda, Hormonregulation, Pflanzenheilkunde und moderner Diagnostik wieder in ihre Kraft gefunden hat. ✨ Diese Podcastfolge ist eine Aufzeichnung unseres [Newmoon Talks](https://jadeflower.academy/newmoontalk/) – den kostenfreien, monatlichen Live-Webinaren der Jadeflower Academy. Am Ende der Folge hörst du auch Fragen der Teilnehmer:innen. **
Deze podcast wil je niet missen. Coen (PhD) probeert jouw van waardevolle lessen te voorzien over wetenschap en legt je uit hoe het nu precies zit met omega 3 en omega 6.
Hormontherapie ja oder nein?Darüber kann man sich hervorragend streiten. Für Prof. Dr. med. Petra Stute ist es wichtig, dass Frauen wissen, dass sie nicht leiden müssen. Die Menopause nimmt die meisten Frauen mit - körperlich, emotional und gesellschaftlich. Denn darüber zu sprechen ist nach wie vor ein Tabu. Dasselbe gilt übrigens für die "Andropause" - die Wechseljahre der Männer!In dieser Podcast-Folge trifft aber auch Schulmedizin auf Naturverbundenheit: Ich spreche mit Prof. Dr. med. Petra Stute, Leitender Ärztin Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin am Inselspital Bern über die Herausforderungen während der Wechseljahre. Immer mehr junge Frauen spüren Hitzewallungen und körperliche Veränderungen ohne zu wissen, dass sie wohlmöglich bereits in der Perimenopause sind. Rechnen wir die Zeit der Postmenopause dazu, können Frauen zwischen Mitte 30 und 60 und darüber hinaus unter den Folgen der Hormonumstellung leiden. "Das muss nicht sein" so Petra Stute. Die Moderne Medizin bietet uns heutzutage die Möglichkeit, die Symptome der Menopause effizient zu unterdrücken. Petra Stute meint: "Das dient mir nicht, also muss es weg". Doch ich frage mich da immer wieder: Ist es wirklich "gut" Symptome wie Hitzewallungen komplett zu unterbinden oder könnten wir, wenn wir eben nicht eingreifen, nicht auch ganz viel über uns und unseren Körper lernen? Als Natur-Kind vertrete ich hier einen holistischen, naturverbundenen Ansatz: „Der Körper sendet Signale – wir dürfen sie verstehen lernen". Ich selbst schlafe seit über zwei Jahren schlecht, hab Hitzewallungen, mein Körper hat sich verändert. Aber ich habe keine Lust nur funktionieren zu müssen. Es ist eine wahrlich grosse Veränderungen. Weshalb geben wir dieser Menopause und uns nicht mehr Zeit und Raum dafür, uns zurecht zu finden? Wir sprechen also über Hitzewallungen, Brain Fog & Schlafstörungen. Wie können wir die Effekte lindern, mit Hormonen, aber auch durch TCM und Kräuter, Ernährung, Stressmanagement und Bewegung? Trotzdem wir beide einen anderen Zugang zu dieser Lebensphase haben - in einem Punkt sind wir uns absolut einig: Menopause darf kein Tabu sein – und jede Frau darf ihren individuellen Weg finden.Mehr über Ladies Drive: https://www.ladiesdrive.worldUnd mehr über Petra Stute und die MenoQueens: https://www.menoqueens.comMehr über das Ausleiten von Pathogenen über die Haut in der Naturheilkunde findet Ihr u.a. beim Thieme Verlag: https://www.thieme-connect.com/ . Ausleitungsverfahren haben in der Naturheilkunde eine lange Tradition (auch Hipprokrates empfahl es, 400 v.Chr). Das Verfahren ist trotz der Jahrhunderte alten Erfahrung in der Schulmedizin umstritten (mehr dazu auch hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Ausleitende_Verfahren). Unseren Podcast findet Ihr auch auf Spotify, Apple Podcast und allen gängigen Podcast-Plattformen. Dieser Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit Küng Wellness (https://kueng.swiss) und wurde beim HeadsQuarter in Zürich aufgezeichnet.#HolisticHealth #LadiesDrive #Menopause #Hormone #Wechseljahre #Frauengesundheit
In dieser Folge von Nutrition, Neuro & Life spreche ich mit Bodybuilder, Coach und Biohacking-Experten Gymdan (Danny) über die Licht- und Schattenseiten des Bodybuildings und der Selbstoptimierung.Wir tauchen tief ein in Themen wie:Warum Bodybuilding oft mehr ein Vollzeitjob als ein Hobby istDie gesundheitlichen Grenzen – von Hormonen über Stoffwechsel bis hin zu ZyklusproblemenWelche Rolle Medikamente im Profisport spielen und warum darüber selten offen gesprochen wirdWarum Sport nicht automatisch „gesund“ ist, sobald er in den Leistungsbereich gehtWie Disziplin, Struktur und Training auch auf andere Lebensbereiche übertragbar sindDie Gefahr, sich über Körper und Waage zu definieren – und wie man einen gesunden Blick darauf bewahrtEin ehrlicher Austausch über Leistungsdruck, Hormongesundheit und die Frage: Wo liegt die Balance zwischen Selbstoptimierung und Selbstfürsorge?
mit Miriam Wechner zusammenarbeiten https://miriamwechner.com/Blähungen sind kein Zufall! In dieser Folge spreche ich mit euch über die wahren Ursachen von Blähbauch – von Ernährung, Mikrobiom und SIBO bis hin zu Stress, Emotionen und Hormonen wie der Östrogendominanz. Ich teile mit dir praktische Tipps zur Selbsthilfe, zeige, wie Meditation, Supplements und Darmsanierung unterstützen können und warum eine ganzheitliche Sicht auf deine Gesundheit entscheidend ist.
In deze podcast vertel ik je hoe ik energetisch met kruiden werk. Wat je hiervoor moet doen en wat ik hier dagelijks voor doe om me af te stemmen.
In deze podcast deel ik met je hoe je voor je energetische grenzen kan zorgen. Ik geef tips voor kruiden en een hele fijne oefening die je kan doen.
Warum fällt Bewegung oft leichter als die Ernährungsumstellung? Viele starten motiviert ins Training, doch beim Essen bleiben alte Gewohnheiten hartnäckig. Das Stück Schokolade zur Beruhigung, der Wein zum Feierabend, der Kuchen am Nachmittag oder die Kekse im Meeting: Unser Gehirn ist seit Kindheit darauf programmiert, Essen als Belohnung zu nutzen. Studien zeigen, dass Zucker, Fett & Co. das Dopamin-Belohnungssystem aktivieren, Glückshormone ausschütten und emotionale Erinnerungen wecken. Stress verstärkt diesen Effekt zusätzlich und macht den Ausstieg schwer. In dieser Folge erfährst du, warum Ernährung tief in unseren Emotionen, Hormonen und sozialen Mustern verankert ist, während Bewegung oft planbarer und schneller spürbar wirkt und wie du Schritt für Schritt aus diesem Kreislauf ausbrechen kannst. Du willst deine Ernährung endlich nachhaltig umstellen und gesunde Routinen aufbauen? Dann hol dir jetzt meine Unterstützung und starte mit mir deinen Lifestyle-Change - langfristig, individuell und alltagstauglich. https://andreas-trienbacher.com/coaching/ _____________________
Hormonen hebben vandaag de dag nog steeds een negatiefimago. Ook al is er steeds meer wetenschappelijk onderzoek naar de werking en impact van vrouwelijke geslachtshormonen, toch is er in onze maatschappij nogsteeds een hoop schaamte en taboe te doorbreken. Dat is precies de missie van Dr. Estrella Montoya. Zij heeft ruim 10 jaar onderzoek gedaan naar hormonen en sociaal-emotioneel gedrag, waarover ze o.a. een boek publiceerde met de titel Hormonen en vrouwen – De invloed van hormonale veranderingen op hersenen, gedrag en emoties. Tijdens deze podcast gaan Estrella en Marije openhartig ingesprek over hormonen, emoties, de impact van de cyclus in hun leven, pilgebruik en zwangerschappen. Bovendien deelt Estrella haar visie op het doorbreken van het maatschappelijke taboe rondom de impact van hormonalewisselingen in het leven van de vrouw en de uitwerking daarvan in haar (werk)leven. Het gesprek is praktisch en nodigt uit tot reflectie; waaromdoe jij de dingen die jij doet?
In dieser Episode diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt die Bedeutung der ersten Mahlzeit des Tages, oft als Frühstück bezeichnet. Sie räumen mit Mythen auf, dass Frühstück für jeden notwendig ist, und betonen die individuelle Anpassung an persönliche Bedürfnisse. Die Rolle von Makronährstoffen, insbesondere Eiweiß und Fett, wird hervorgehoben, um den Energielevel zu steigern und Blutzuckerschwankungen zu vermeiden. Zudem wird die Bedeutung von B-Vitaminen und Ballaststoffen für die Gesundheit und Energieproduktion thematisiert. Praktische Tipps und Ideen für ein energiereiches Frühstück werden gegeben, sowie die Vorteile des intermittierenden Fastens und die Berücksichtigung von Körpertypen. Die Episode schließt mit wertvollen Tipps zur Optimierung der ersten Mahlzeit des Tages.Takeaways- Frühstück ist nicht für jeden notwendig.- Die erste Mahlzeit sollte energiefördernd sein.- Eiweiß und Fett halten uns länger satt.- Zuckerreiche Mahlzeiten führen zu Blutzuckerschwankungen.- Ballaststoffe sind wichtig für unsere Darmbakterien.- B-Vitamine sind entscheidend für die Energieproduktion.- Intermittierendes Fasten kann vorteilhaft sein.- Körpertypen beeinflussen unsere Ernährungsbedürfnisse.- Kleine Anpassungen führen zu großen Veränderungen.- Praktische Frühstücksideen sind wichtig für die Umsetzung.Chapters00:00 Einführung in die erste Mahlzeit des Tages00:58 Mythen über das Frühstück03:07 Die Rolle von Hormonen und Neurotransmittern05:59 Die Bedeutung von Makronährstoffen08:50 Die Auswirkungen von Kohlenhydraten auf den Blutzuckerspiegel11:52 Fehler beim Frühstück14:43 Ideen für ein energiereiches Frühstück18:49 Intermittierendes Fasten und metabolische Flexibilität21:34 Der Einfluss des Körpertyps auf die Ernährung24:47 Zusammenfassung und Tipps für die ZuhörerUnser Omega-3 Produkt in Therapie und Training:https://eqology.com/de/__s5b5da4s__/our-productsMit dem Therapeuten-Code 101095065 könnt ihr uns unterstützen!Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!**Folge uns auch auf Social Media:**Homepages: www.kernxund.de - www.patrick-dempt.deInstagram: @kernxund - @patrickdempt_personaltrainingYoutube: @KERNXUND ONE AND A HALF THERAPISTSInformativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
''Sinds ik in de overgang zit lukt het me niet meer om af te vallen!'' Herkenbaar?Mijn naam is Mira Overkleeft, host van deze podcast en founder van Fitspel en het Slank Doen Model. Het is mijn passie jou te laten ervaren dat ook jij blijvend slank kan worden door harder aan jezelf te werken dan aan je dieet.In deze serie: Afslank ABC neem ik je elke dag, gedurende 26 dagen mee in de feiten en fabels over afvallen met het doel jou inzichten te geven, zodat jij je eigen afslank pad gaat vinden. Wil je geen letter missen, zorg dan dat je je aanmeldt voor dit kanaal!In deze aflevering spreek ik over de rol van hormonen tijdens het afvallen en welke invloed jij daar zelf op kan uitoefenen.Wil je meedoen met de Slank Mindset Masterclass? Je kan je hier aanmelden: www.fitspel.nl/slankmindsetmasterclass#afvallen #gezondevoeding #voedingcoach #overgang #hormonen #wetenwatjeeet #geendieet #slank #slankdoen
In deze podcast neem ik je mee in een aantal praktische stappen die je kan maken om naar innerlijke rust te bewegen.
De elementenleer is voor mij de basis van de natuurgeneeskunde. Dit is de geneeskunde van onze planeet.In de elementen Aarde, Water, Lucht en Vuur zitten de energetische kwaliteiten.Aarde: Droog & KoudWater: Koud & VochtLucht: Vocht & WarmVuur: Warm & DroogDe Aarde is opgebouwd uit de elementen met hun energetische beweging, evenals ons lichaam, de natuur en de hele kosmos. Het is dus essentieel om je lichaam in balans te brengen met de elementen. Ziekte, ongemak of dit nu op fysiek, emotioneel, mentaal of spiritueel niveau is, komt voort uit verstoring van de elementen.Deze verbindingen zijn de basis van ons leven. Alles beweegt over, langs en in deze elementen en door je hier bewuster van te worden hoe doe dit in jouw leven is, des te meer je jezelf leert kennen. En niet alleen jezelf, maar het leven in al zijn grootsheid.Hier begint de reis met het ontdekken van deze elementen in jezelf en te kijken waar er een disbalans is.In de podcast van vandaag leg ik je uit hoe je met de 4 energetische bewegingen kan werken. Voor de afbeelding verwijs ik je naar deze link.
Laura las een artikel bij de NOS dat “het vrouwelijk sporthart door intensief sporten niet op dezelfde manier als dat van een man verandert”. Een baanbrekende uitkomst van een onderzoek waar de Over de Toppers ook aan meegewerkt hebben. Dit geeft ons de kans om nog wat vrouwelijke ongemakken in combinatie met topsport te bespreken. Er ontstaat een mooi open gesprek van geen gewicht kunnen tillen tijdens je menstruatie tot cyclusdagboeken…Wist je bijvoorbeeld dat vrouwelijke volleybalsters een grotere kans op verzakkingen hebben? Als je luistert, doe dan meteen even je kegel-oefeningen ;-) Veel luisterplezier!Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Elke maand opnieuw last van stemmingswisselingen, cravings, een kort lontje of pijn rondom je menstruatie? In deze aflevering duiken we in de fysiologie achter PMS klachten – en hoe voeding hier een directe invloed op heeft.In deze aflevering:Wat er hormonaal gebeurt in de tweede helft van je cyclusHoe bloedsuikerschommelingen PMS klachten verergerenWaarom een koolhydraatarm voedingspatroon zo goed werkt bij PMS klachten zoals stemmingswisselingen, cravings en vermoeidheidDe rol van neurotransmitters zoals GABA en serotonine bij PMS klachtenPraktische adviezen om met voeding én leefstijl je cyclus en hormoonbalans te ondersteunenPMS is geen toeval, en je hoeft het al helemaal niet te accepteren. In deze aflevering leg ik uit hoe je met de juiste voeding je hormonen, bloedsuiker en zenuwstelsel weer in balans brengt.-- De keto granola van Oot ook proberen? Bestel nu met €7 korting via https://www.oot.nl/tns --
In deze podcast neem ik je mee in wat je kan doen bij een onrustige huid. ik krijg vaak vragen hierover en ik neem je mee in een natuurgeneeskundige visie en wat er onder de oppervlakte ligt...De eerdere podcast over de huid is Aflevering #313 Q&A Onzuiverheden aan je huid en welke orgaansystemen zijn hieraan gekoppeldJe kan 'm via deze link te beluisteren of even opzoeken in je podcastapp.
Heute vor 60 Jahren wurde in Berlin Heidi Krieger geboren, die als junge DDR-Sportlerin ohne ihr Wissen mit Anabolika und männlichen Hormonen behandelt wurde. Kriegers erfolgreicher Karriere als Leichtathletin folgte ein dramatischer Wendepunkt – ein Geschlechterwechsel.
Ik krijg met regelmaat de vraag of ik met Moederkruid werk en of ik hier wat meer over kan vertellen. Dus hierbij de podcast over dit kruid.
Warum werden so viele Menschen ausgerechnet zum Ferienbeginn krank? In dieser Folge erklärt Andreas Krause, Co-Leiter für mentale und organisationale Gesundheit an der Hochschule für Angewandte Psychologie der Fachhochschule Nordwestschweiz, was hinter dem Phänomen der Vacation Sickness steckt. Wir sprechen über die Rolle von Stress, Hormonen und inneren Erwartungen – und darüber, wie unser Körper im Urlaub plötzlich Signale sendet, die im Alltag überhört werden.
Wetenschap Op Woensdag. Het team verwelkomt Dr. Fred!Deze week : Alles over Hormonen. Dossier op http://praattafel.be
In deze aflevering ga ik in gesprek met dr. Samefko Ludidi – voedingswetenschapper, vastenexpert en auteur van De dr. Ludidi Vastenmethode. Samefko combineert wetenschappelijke kennis met praktijkervaring en weet als geen ander hoe je vasten kunt inzetten voor gezondheid en herstel.We hebben het over:Wat zijn de grootste misverstanden over vasten?Welke vormen van vasten zijn er, en wat doen ze met je lichaam?De nieuwste inzichten rondom vastenIs vasten minder goed voor vrouwen? Wat klopt daar wél van en wat niet?De invloed van vasten op vrouwelijke hormonen, zoals tijdens de cyclus, bij vruchtbaarheid of in de overgangHoe weet je of vasten bij je past? (en de verschillen tussen mannen en vrouwen)Hoe begin je met vasten op een manier die hormoonvriendelijk is? -- Wil je ook bewuster kiezen voor producten die écht bijdragen aan jouw hormonale gezondheid? Bestel dan met 10% korting met de code tns10 op Deonlinedrogist.nl (* Let op: de code geeft geen korting op producten die al een aanbiedingsprijs hebben op de website) --
In dieser Episode von 'One and a Half Therapists' diskutieren Michael Kern und Patrick Demt die Hormone Leptin und Grelin, die eine zentrale Rolle im Hunger- und Sättigungsgefühl spielen. Sie erklären die Funktionen dieser Hormone, die Auswirkungen von Stress und Schlafmangel auf deren Produktion sowie die Problematik der Leptinresistenz. Die beiden Therapeuten geben wertvolle Einblicke in die Zusammenhänge zwischen Hormonen, Essverhalten und Gesundheit und bieten praktische Tipps zur Verbesserung des Wohlbefindens.KeywordsHormone, Leptin, Grelin, Hunger, Sättigung, Leptinresistenz, Essverhalten, Gesundheit, Ernährung, StressTakeawaysGrelin wird im Magen produziert und signalisiert Hunger.Leptin wird in Fettzellen produziert und signalisiert Sättigung.Stress und Schlafmangel können die Produktion von Grelin erhöhen.Leptinresistenz kann zu ständigem Hunger führen.Fettgewebe ist ein aktives hormonelles Gewebe.Leptin beeinflusst den Stoffwechsel und die Fruchtbarkeit.Die Qualität des Schlafs hat Einfluss auf die Hormonproduktion.Eine hohe Mahlzeitenfrequenz kann zu Leptinresistenz führen.Bewegung und Stressmanagement sind wichtig für die Hormonbalance.Symptome sollten ernst genommen werden, auch wenn Blutwerte normal sind.Chapters00:00 Einführung in Hormone: Leptin und Grelin10:27 Grelin: Das Hungermachhormon17:51 Leptin: Das Sättigungshormon und seine Bedeutung20:14 Einfluss von Gewicht auf die Pubertät22:07 Leptin: Das Master Regulationshormon24:25 Leptinresistenz und ihre Auswirkungen25:49 Die Bedeutung von Bewegung und Motivation27:52 Leptin und Gewichtsabnahme29:50 Leptin und Entzündungen im Körper32:13 Symptome und Blutbilder: Ein kritischer BlickUnser Omega-3 Produkt in Therapie und Training:https://eqology.com/de/__s5b5da4s__/our-productsMit dem Therapeuten-Code 101095065 könnt ihr uns unterstützen!Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!**Folge uns auch auf Social Media:**Homepages: www.kernxund.de - www.patrick-dempt.deInstagram: @kernxund - @patrickdempt_personaltrainingYoutube: @KERNXUND ONE AND A HALF THERAPISTSInformativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Vaak krijg ik de vraag wat ik zoal gedaan heb op het gebied van persoonlijke ontwikkeling. In deze podcast neem ik je mee, welke stappen ik heb gezet om bewuster te leven, de verbinding met mijn binnenwereld te hebben en te zorgen dat het niet alleen in mijn binnenwereld blijft, maar dat ik het ook in mijn buitenwereld leef.Yess! De deuren van de wachtlijst van ALCHEMISTA zijn open! Je kan je nu inschrijven!
In dieser Folge tauchst du ein in die heilende Welt des Schüsslersalzes Kalium Jodatum D6 und erfährst, welche wichtigen Funktionen es in deinem Körper übernimmt. Du lernst, wie dieses #Ergänzungssalz die Gesundheit deiner #Schilddrüse unterstützt und eine Rolle bei der Regulierung von #Hormonen spielt. Wir beleuchten die Bedeutung von #Jod und wie es helfen kann, #Entzündungen zu reduzieren, die auch das Wohlbefinden der #Bauchspreicheldrüse beeinflussen können. Außerdem erfährst du, wie Kalium Jodatum D6 bei #Reizbarkeit und #Bluthochdruck helfen kann und welche positiven Effekte es auf die #Faszien und bei #Verspannungen hat. Lass dich von den vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten dieses Schüsslersalzes inspirieren und entdecke, wie du es effektiv in deinen Alltag integrieren kannst! Möchtest Du diesen Podcast finanziell unterstützen? Danke! Nutze ganz einfach paypal oder unsere Bankverbindung: Paypal Adresse: wirdunatur@online.de oder direkt über den Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GMQBVKBLBD2FY Kontoinhaber: MW Medien und Entertainment UG IBAN: DE12 1001 0010 0665 4301 33 BIC: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Freiwillige Unterstützung oder Zuwendung Besuche auch unsere Homepage https://wir-du-natur.de und trage Dich zu unserem Newsletter ein. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst mit uns in Kontakt bleiben. Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Liebe Hörer, die Nutzung der Inhalte dieses Podcast erfolgt auf Eure eigene Gefahr und ist nur zur allgemeinen Information bestimmt. Bei Erkrankungen oder anhaltenden Beschwerden wird die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker zwingend empfohlen. Die in diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch Ärzte oder Heilpraktiker dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Hörers. Bitte achtet auf Euch und wendet Euch bei persönlichen Anwendungsfragen vertrauensvoll an einen naturheilkundlichen Arzt oder Heilpraktiker. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Ihr seid für Eure Gesundheit stets selbst verantwortlich.
Heute verrate ich all denen einen Trick, denen es nicht guttut, wenn man schlecht über sie redet, wenn man sie angreift, verachtet, hasst - wenn man sie mobbt oder sich über sie lustig macht. Zunächst erzähle ich, wo ich zurzeit fast täglich erlebe, dass ich beschimpft werde. In meiner Verzweiflung über dieses Gefühl, mit Worten „bespuckt“ zu werden, habe ich diesen Trick gefunden, den ich nun weitergebe. Bei mir hilft er so fantastisch, dass ich ihn schon auf andere Situationen übertragen kann: Wenn Kunden mich herumkommandieren, wenn Menschen im Zug mir erklären, warum man Transkinder mit Hormonen aus ihrem falschen Geschlecht retten soll usw. Ich ärgere mich nicht - ich staune nur noch...Hier findet Ihr den Text zum Lied:https://steadynews.de/hintergrund/hurra-mit-diesem-trick-aergere-ich-mich-nicht-mehr-ueber-menschen-die-mich-hassen
In deze podcast neem ik je mee in verschillende kruiden die je kan inzetten bij een overprikkeld zenuwstelsel.3-delige podcast serie De magie van communiceren met plantenDownload 'm hier gratisAlle informatie over mijn programma's vind je hier: https://green-goddess.nl/aanbod/Meer informatie over mijn begeleiding vind je hier https://green-goddess.nl/consulten/Heb je vragen? Je kan me mailen op: hello@green-goddess.nlLet op: De (kruiden)podcasts zijn alleen voor educatieve doeleinden. De verstrekte informatie is niet bedoeld om ziekten te diagnosticeren, behandelen of genezen. Raadpleeg een gekwalificeerde fytotherapeut/kruidengeneeskundige/arts voor (medisch) advies. Als je zelf op eigen initiatief een kruid gaat innemen is dit op eigen verantwoording.
In de nieuwste podcast spreek ik met Rosa, cyclustherapeut, over iets waar we vaak niet bij stilstaan: hoe je cyclus je gedrag, je energie én je eetpatronen beïnvloedt.Veel vrouwen denken: ik moet gewoon consequenter zijn. Maar de waarheid is: je verandert elke week. Je lichaam vraagt iets anders in je menstruatiefase dan in je eisprong. En als je dat leert begrijpen, kun je beter voor jezelf zorgen, in plaats van je schuldig voelen of ‘je best doen' terwijl je op bent.Hier vind je Rosa:https://www.instagram.com/cyclewise_Hier kun je laten weten wat je van de aflevering vond of of je een betere naam hebt dan Bob Marley ;-)https://www.instagram.com/eatandtrain.nl/Meer weten over mijn methode en programma's? Check:Check de Eat & Train Academy https://eatandtrain.nl/academy1-1 samenwerken? Boek hier je match call: https://www.eatandtrain.nl/transformatietraject
Welke kruiden kan ik bij de volle maan gebruikenWelke kruiden kan ik bij de donkere maan gebruikenWat is het verschil tussen de donkere en de nieuwe maanWaarom slaap ik slecht met de volle of donkere maanAllemaal vragen die ik met regelmaat krijg. Ik heb er een podcast overgemaakt. Wachtlijst Alchemista: https://green-goddess.nl/wachtlijst-alchemista/3-delige podcast serie De magie van communiceren met plantenDownload 'm hier gratisAlle informatie over mijn programma's vind je hier: https://green-goddess.nl/aanbod/Meer informatie over mijn begeleiding vind je hier https://green-goddess.nl/consulten/Heb je vragen? Je kan me mailen op: hello@green-goddess.nlLet op: De (kruiden)podcasts zijn alleen voor educatieve doeleinden. De verstrekte informatie is niet bedoeld om ziekten te diagnosticeren, behandelen of genezen. Raadpleeg een gekwalificeerde fytotherapeut/kruidengeneeskundige/arts voor (medisch) advies. Als je zelf op eigen initiatief een kruid gaat innemen is dit op eigen verantwoording.
Was passiert in deinem Körper, wenn du Eiweiß isst? Welche Aminosäuren brauchst du wirklich – und warum? In dieser Folge tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Proteine: - Warum Proteine mehr sind als Muskelnahrung - Welche Rolle Aminosäuren bei Hormonen, Enzymen & Immunsystem spielen - Wieviel Protein du wirklich brauchst – und warum die Qualität zählt - Mythos oder Medizin: Tierisch vs. pflanzlich - Und: Was Hundertjährige in den Blue Zones wirklich essen Kompakt, wissenschaftlich fundiert und sofort verständlich – perfekt für alle, die Gesundheit nicht dem Zufall überlassen wollen!
Q&A Voor de geneeskracht van kruiden wordt vaak thee gebruikt, maar ik heb siroop van de vlierbloesem gemaakt. Heeft dit nog zijn geneeskrachtige werking of werkt de suiker dit te erg tegen? Deze vraag kreeg ik van een van mijn studenten en ik dacht dit is een mooie vraag voor een podcast!3-delige podcast serie De magie van communiceren met plantenDownload 'm hier gratisAlle informatie over mijn programma's vind je hier: https://green-goddess.nl/aanbod/Meer informatie over mijn begeleiding vind je hier https://green-goddess.nl/consulten/Heb je vragen? Je kan me mailen op: hello@green-goddess.nlLet op: De (kruiden)podcasts zijn alleen voor educatieve doeleinden. De verstrekte informatie is niet bedoeld om ziekten te diagnosticeren, behandelen of genezen. Raadpleeg een gekwalificeerde fytotherapeut/kruidengeneeskundige/arts voor (medisch) advies. Als je zelf op eigen initiatief een kruid gaat innemen is dit op eigen verantwoording.
Eine queere palästinensische Boxerin mit männlichen Hormonen gewinnt den ESC? Joe Biden hat die dicksten Eier und wird vom Osterhasen ins weiße Haus gebracht? Friedrich Merz will die Stärkste Armee Europas aufbauen? CNN-Journalist hört auf, Speichel zu lecken und packt aus? Der Basta Wochenstart bespricht Kriminelle und Verschwörungen. Was hat das mit Ursula von der Leyen und Olaf Scholz zu tun? Marcel und Benjamin decken auf.
Diese Folge ist ein wilder Mix aus kaputten Unterhosen, kaputten Hormonen und kaputten Systemen: Jacko wird von ihrem Therapeuten geghostet, während Sam beim Infoabend in der Klinik sitzt und sich fragt, ob ihre Hormone gerade Achterbahn fahren oder einfach komplett im Eimer sind. Zwischendurch klären wir die wirklich wichtigen Fragen des Lebens: Wie viele Löcher sind zu viele? Wann ist es Zeit, sich von einer Unterhose zu verabschieden? Und die Frage aller Fragen: Muss man nach dem Kacken nochmal pinkeln? Im Zettel-Roulette: Wärmflasche oder Heizdecke – ein muckelig-warmer Mix aus Alltagswahnsinn und Selbstfürsorge à la Jacko und Sam
In der heutigen Episode haben wir erneut Dr. Constanze Lohse zu Gast. Sie ist Fachärztin für Allgemeinmedizin mit dem Schwerpunkt Präventivmedizin und ist auf Ernährung, Mikronährstoffe, Sportmedizin und Naturheilkunde spezialisiert. Unsere Haut zeigt oft, wie es uns innerlich geht. Hauterkrankungen wie Akne, Rosazea oder Neurodermitis haben selten nur eine Ursache – sondern sind oft das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels aus Ernährung, Darm, Hormonen, Pflege und Stress. In dieser Folge spreche ich mit der ganzheitlich arbeitenden Ärztin Dr. Constanze Lohse über: -den Einfluss von Darmgesundheit und Mikronährstoffen auf unsere Haut -entzündungsfördernde vs. entzündungshemmende Ernährung -die Rolle von Hormonen, Stress und Schlaf -häufige Fehler in der Hautpflege und Ernährung -und ganz konkrete Tipps für eine gesunde Haut von innen Eine spannende Folge für alle, die ihre Haut verstehen – und heilen – wollen. Folge mir, [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/), gerne auf Instagram, um tägliche Tipps, Motivation und Rezepte zu erhalten. Hast du Fragen oder Feedback zum Thema der Episode? Schreib mir gern! Kennst du schon meine [App](https://www.fitlaura.de/membership/)? Das All in One Paket für DEINE Gesundheit! Teste sie gerne für 1 Monat, jederzeit kündbar & dich erwarten wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD. Dort gibt es z.B. auch Workouts mit mir, Trainingspläne und Übungsanleitungen. [Hier](https://www.instagram.com/doc.lohse?igsh=dzgyc2Z2ZmJkeDNp) findest du Dr. Constanze Lohse auf Instagram Das Buch ["Die 10 Minuten Naturmedizin: die tägliche kleine Hilfe gegen Krankheiten, die uns das Leben schwer machen"](https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1062329240) von Dr. Constanze Lohse
Ungefähr die Hälfte der Menschen, die schon in der Jugend von Pickeln geplagt waren, haben auch später wieder Akne. Die Auslöser sind vielseitig – eine grosse Rolle spielt die Ernährung. Anders als die Pubertäts-Akne, spriessen Pickel bei Erwachsenen vor allem an den Wangen und am Kinn: schmerzhafte Entzündungen im Gesicht. Bei schwer Betroffenen, wenn lokale Therapien mit Cremes nicht weiterhelfen, verschreiben Dermatologinnen und Dermatologen häufig ein Medikament mit dem Wirkstoff Isotretinoin. Der Vorteil der Therapie: Nimmt man die Tabletten lang genug ein, verschwindet die Akne ganz. Auslöser der Akne gibt es viele: Neben genetischen Faktoren, Stress oder Hormonen, spielt die Ernährung eine grosse Rolle. Fleisch, Kohlenhydrate, Zucker und Fett können Entzündungen in der Haut auslösen. Zur Pflege von zur Akne neigender Haut hilft ein Blick auf die Verpackung von Cremes: Sind sie als «nicht komedogen» gekennzeichnet, wirkt die Creme oder Reinigung gegen Mitesser und löst keine Akne aus. Denn auch zu fetthaltige Pflege kann Akne auslösen
Wir alle können krank werden, jederzeit. Und es ist vollkommen angemessen, Angst davor zu haben. Manche haben mehr davon, andere weniger. Wenn man aber eine Krankheitsangststörung hat, wächst diese Angst ins Unermessliche. Der Übergang von gesunder zu problematischer Angst ist fließend. Diana im Gespräch mit der Psychologin Dr. Anna Pohl von der Spezialambulanz Krankheitsangst an der Universität zu Köln über Brustkrebsangst und Hormonersatztherapie, wie man am besten mit Angstgefühlen umgeht und was die Angst vor Krankheiten mit der allgemeinen Tendenz zur Selbstoptimierung zu tun hat.INFOS ZUR FOLGE:Hier geht es zu Dr. Anna Pohl im Internet.Hier geht es direkt zur Spezialambulanz für Krankheitsangst.Hier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.Hier geht es zum neuen meno_brigitte-Insta-Account.Hier geht es zu Dianas Instagram.Hier geht es zu Julias Instagram.Hier geht es zur MENO AN MICH Folge von Julia über Ängste und Traumata in der Lebensmitte.Hier geht es zur Folge über Brustkrebs.Hier geht es zur Folge, in der Dr. Katrin Schaudig die Frage nach dem Brustkrebsrisiko einer Hormontherapie mit bioidentischen Hormonen umfangreich beantwortet.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartner findet Ihr hier: https://linktr.ee/menoanmich.podcast +++Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE – schaut vorbei! +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Die Pille, einst Symbol für Selbstbestimmung und Freiheit, verliert an Bedeutung. Heute verhüten nur noch 16 % der Bevölkerung mit der Pille, viele junge Frauen sind Hormonen gegenüber skeptisch. Eva (20) sagt: «Eine Errungenschaft wäre ein neues Verhütungsmittel für den Mann!» Tochter Eva diskutiert zusammen mit ihrer Mutter Sibylle die Pille als Verhütungsmittel. Schnell wird klar, wie sich der Blick der Frauen in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Negative Schlagzeilen und Nebenwirkungen lassen junge Frauen verunsichert zurück, obwohl die Antibabypille nach wie vor ein sehr sicheres Verhütungsmittel ist. Das wirft für Input-Host Anna Kreidler eine weitere Frage auf: Wer trägt heute die Verantwortung beim Verhüten? ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an input@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ 00:00 Intro 01:15 Evas Erfahrung mit der Pille 04:54 Austausch zwischen Mutter und Tochter 08:54 Woher kommt die Skepsis? 11:27 Die Rolle der Eltern 15:21 Andere Verhütungsmethoden 19:20 Die Sicht der jungen Männer 22:30 Wer trägt heute die Verantwortung? ____________________ In dieser Episode zu hören - Tochter Eva und Mutter Sibylle - Julia Leutenegger, Psychologin & Sexologin - Junge Männer am Bodensee ____________________ - Autorin: Anna Kreidler - Publizistische Leitung: Anita Richner ____________________ Das ist «Input»: Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die euch bewegen.
Das prämenstruelle Syndrom, kurz PMS, betrifft viele Frauen. Bei einigen sind die Beschwerden so stark, dass sie ihren Alltag zeitweilig stark beeinträchtigen. Warum manche Frauen stärker betroffen sind, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wie Sport und Ernährung die Symptome lindern können, erklärt die Psychiaterin Prof. Stephanie Krüger. Außerdem gehen wir der Frage nach, wie Leidenschaft im Job und Arbeitsleistung zusammenhängen. Hier findet Ihr das MSD-Manual zu PMS: https://www.msdmanuals.com/de/profi/gyn%C3%A4kologie-und-geburtshilfe/menstruationsst%C3%B6rungen/pr%C3%A4menstruelles-syndrom-pms Hier findet Ihr eine Aha!-Folge zur Wirkung von Hormonen in unseren Körpern – auch bei Männern: https://open.spotify.com/episode/1mLBEpVMXpaESwknMoxXRi Hier findet Ihr die Studien zum Zusammenhang von Leidenschaft und Leistung: https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/19485506241252461 https://link.springer.com/article/10.1007/s11031-015-9503-0 https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/job.2434 "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Redaktion: Juliane Nora Schneider Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Fajah onderzoekt vrouwelijke hormonen.Een podcast serie over de invloed van hormonen op het leven van vrouwen. Wat gebeurt er in ons lichaam tijdens de verschillende fasen van ons leven? Welke keuzes kunnen ons helpen, en wat moeten we juist vermijden? Hoe ondersteunen we onszelf optimaal, en waarom ervaart de ene vrouw heftige hormonale schommelingen terwijl de ander nauwelijks iets merkt?In deze serie ga ik in gesprek met experts en ervaringsdeskundigen om te ontdekken welke wegen er allemaal naar hormonale balans leiden en wat écht werkt.De gasten seizoen 4 zijn:Kim Bell ( Natuur geneeskundige ) Mariëtte Boon ( Arts en wetenschapper )Dete Hollemans (levensstijl arts )Victoria Koblenko ( Ervaring deskundige )Astrid Kremers ( Seksuoloog) Vivian Reis ( Hormoon therapeut) Efraim Hart ( Menopauze arts)Luister mee en ontdek hoe jij je hormonen beter kunt begrijpen én in balans kunt brengen.
Von einem Tag auf den anderen hat sie aufgehört zu trinken. Das war 2016. Seitdem gibt's für Nathalie keinen Tropfen Alkohol mehr. Und dafür gibt es Gründe. Immer mehr Menschen entscheiden sich, zumindest für einen Zeitraum, auf einen Drink zu verzichten. „Dry January“, Fastenzeit, oder einfach weil sie es mal ausprobieren wollen. Ich selber finde es gar nicht so einfach, weil doch viel Lustiges und Geselliges mit einem Glas Wein oder ´nem schönen Cocktail verbunden ist. Und doch weiß auch ich, dass es mir morgens besser geht, wenn ich nichts getrunken habe. Früher galt eine kleine Menge Alkohol sogar als „gesund“, ein bisschen Rotwein ist gut fürs Herz und so. Alles Quatsch. Heute weiß man, jeder Konsum ist gesundheitsschädlich und vor allem krebserregend. Warum besonders Frauen oft ein schwieriges Verhältnis zum „Gläschen Wein“ entwickeln können, schleichend, ohne große Ausfälle und warum der Alkohol unseren Hormonen schadet, das sollte man zumindest wissen. Nathalie Stüben erzählt ihre Geschichte mit allen bitteren Momenten, die sich in ihrem Leben abgespielt haben. Als Podcasterin („Ohne Alkohol mit Nathalie“) weiß sie, wie man den Ausstieg schafft und warum das eine gute Entscheidung sein kann. Mich bewegt das Thema sehr seit unserem Gespräch, ich bin gespannt was Ihr darüber denkt. Was denkt Ihr über das Thema? Schreibt mir eine Mail an hey@mwiemarlene.de oder kommentiert gerne hier unter der Folge. Marlenes Instagram https://www.instagram.com/marlenelufen/?hl=de Nathalies Instagram https://www.instagram.com/nathalie.stueben/?hl=de Nathalies neues Buch "Frauen und Alkohol" https://amzn.to/3XX7h6B Nathalie Podcast "Ohne Alkohol mit Nathalie" https://oamn.jetzt/podcast Nathalies YouTube-Kanal https://www.youtube.com/@nathalie.stueben Nathalies Onlineprogramm "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol" https://oamn.jetzt/30-tage
In dieser Folge tauchen wir ein in die aufregende, manchmal chaotische Welt der Pubertät. Was passiert, wenn dein Kind plötzlich „gross“ wird, sich von Dir abgrenzt und Du mit einem Wirbelsturm aus Hormonen und Stimmungsschwankungen konfrontiert wirst? Es ist eine Zeit voller Umbrüche – für Eltern und Kinder gleichermassen. Warum Geduld, Kommunikation und klare Grenzen jetzt wichtiger sind denn je, erfährst Du in dieser Folge. Hier findest Du Anne Tobien in den sozialen Medien: Facebook https://fb.com/lampentaschedienannyvermittlung/ Linkedin https://linkedin.com/company/lampentasche/ Schreib Anne eine E-Mail: podcast@lampentasche.ch Podcast: iTunes https://lampentasche.ch/itunes RSS Feed Libsynhttps://lampentasche.ch/libsyn Androidhttps://lampentasche.ch/android Spotifyhttps://lampentasche.ch/spotify Podcast.dehttps://lampentasche.ch/podcast-de Der „Lampentasche“-Podcast ist eine Dienstleistung der Lampentasche GmbH Anne Tobien Bergstrasse 8 CH – 8700 Küsnacht
Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
Sponsor der heutigen Episode ist Blackroll - vielen Dank!Hier bekommst du die Produkte mit meinem Discount (Werbung!): https://blackroll.com/de/?aff=375 (oder code: youroptimum-15 für den Discount benutzen)
Was kommt eigentlich nach den Wechseljahren? Über die so genannte Postmenopause wird kaum gesprochen, dabei kommt auch sie für jede Frau. Und sie dauert noch viel länger als die hormonelle Umstellung, nämlich Jahrzehnte. In der heutigen Folge besprechen Diana und Mrs. Menopause, Gynäkologin Dr. Katrin Schaudig, die wichtigsten Fragen der Frauen, deren letzte Blutung schon etwas her ist: Ist das normal, dass ich mit 60 noch schwitze? Wann hört das endlich auf mit den Beschwerden? Soll ich doch noch anfangen mit Hormonen? (Spoiler: Das 10-Jahres-Fenster, das oft genannt wird, ist willkürlich festgelegt.) Und was der richtige Zeitpunkt ist, um damit aufzuhören?INFOS ZUR FOLGE:Diese MENO AN MICH-Folgen mit Dr. Katrin Schaudig kommen im Gespräch vor:„Hormontherapie – ja oder nein?“„Hormone und der Stoffwechsel: Insulinresistenz“ Und diese Folge könnte auch sehr nützlich sein:„HRT – how to? Wann und wie hört man wieder auf mit den Hormonen? Teil 2“Das Präparat, von dem Dr. Katrin Schaudig spricht, heißt „Femoston Mini“ und enthält 2,5 Milligramm Dydrogesteron und 0,5 Milligramm Östradiol pro Dragée. Hier geht es zu Aktivoli FreiwilligenBörse.Hier geht es zu Dr. Katrin Schaudig im Internet.Hier geht es zu Dr. Katrin Schaudig auf Instagram.Hier geht es zur Deutschen Menopause Gesellschaft, deren Präsidentin Dr. Katrin Schaudig ist. Dort gibt es auch die Aufzeichnungen der Patientinnenveranstaltungen der Fachgesellschaft, also richtig gute Infos von Topp-Leuten.Hier geht es zu Dianas Instagram.UND HIER GIBT ES WEITERE TOLLE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:NEU On Demand Video-Kurs zum Thema Wechseljahre Ausserdem gibt es diese Dossiers zu den ThemenWECHSELJAHRESTOFFWECHSELPARTNERSCHAFT Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.