POPULARITY
In der neusten Folge (nach längerer Sendepause) geht es um die zwei Comic-Adaptionen AGATHA ALL ALONG (Disney+) und THE PENGUIN (Sky/Wow), die jede auf ihre Art den derzeitigen Zustand der Comic-Serien-Franchisewelt darstellen. Vorgelagert geht es um die HBO-Serie THE FRANCHISE (Sky/Wow), die als Hollywood-Satire auf das Set einer Comic-Verfilmung führt, um die Absurditäten der Comic-Filme auf die Schippe zu nehmen. Gerhard Maier und Christopher Büchele versuchen in der neusten Folge die Frage zu klären, wie im Jahr 2024 eine gute Comic-Adaption aussehen kann und wie sich AGATHA und PENGUIN in ihrer grundlegenden DNA unterscheiden. Was sagt das über die Zukunft des MCU und des DCEU aus? Und wie zugänglich sind diese Serien noch für jemanden, der den Franchise-Updates nicht folgt? Nur einige der Fragen, die hier beantwortet werden.Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/
"Vampire: The Masquerade" ist eines der bekanntesten Rollenspiele überhaupt, dessen "Storyteller"-Regelsystem damals eine ganz neue Zielgruppe für das Hobby begeisterte. Und das "Welt der Dunkelheit"-Franchise lebt noch immer, denn es gibt mit der V5 nicht nur eine neue Regelversion, sondern auch noch allerlei Begleitprodukte wie etwa Videospiele. Aber was macht das pop-kulturelle Thema Vampire eigentlich so spannend für die breite Masse? Warum gibt es dazu eine ganze Bandbreite an Medien und Geschichten, von keuschen Teenie-Romanzen bis hin zu nihilistischem Blutsauger-Horror? Diese Frage beantwortet uns diesmal unsere Genre-Expertin Jasmin Neitzel. Zudem redet sie mit uns u.a. über die DSA-Einsteigersets und neue Comic-Filme & Streaming-Serien. Und obendrauf gibt es nicht nur Rezensionen zum "Warhammer Fantasy 4. Ed."-Starterset und zu den aktuellen Videospieladaptionen von "Pathfinder" und "Dungeons & Dragons", sondern auch ein Interview zum vorbereitungslosen Indie-Erzählspiel "Die Storyline Methode".
Science-Fiction-, Fantasy- und Comic-Filme haben nach wie vor Hochkonjunktur. Dank CGI, also computergenerierter Bildeffekte, ist alles möglich. Jeder will mitmischen. In "Infinite" gibt Mark Wahlberg wieder den Helden. Wäre er mal lieber angeln gegangen!Es ist nicht verwerflich, Genre-Highlights wie "Highlander" oder "Matrix" zu zitieren. Auch permanente Anlehnungen an die Videospiel-Reihe "Assassin's Creed" wären zu verzeihen, wäre "Infinite" nicht so eine dröge Angelegenheit. Selbst Kumpel-Schauspieler Mark Wahlberg hat diesem Murks nichts Konstruktives hinzuzufügen und ertrinkt in schauspielerischer Lustlosigkeit.Eine ausführliche Kritik zu "Infinite" von Ronny Rüsch und Axel Max gibt es jetzt in der neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Science-Fiction-Serie "Y: The Last Man" mit Diane Lane, die heiß erwartete Apple TV-Serie "Foundation" und Tom Hoopers Filmadaption des Musicals "Cats"."Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast, in dem sich jeden Freitag alles um Streamingdienste wie Netflix, TVNOW, Amazon Prime & Co. dreht.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
The Suicide Squad ist einer der besten Comic Filme aller Zeiten und der Film ist mehr als das. Eine Satire, ein absurder Kriegsfilm; Warum er das so sieht, erläutert Maxx in dieser Essay Folge. Hört euch gerne noch unsere klassische Besprechung des Films im Podcast an.Die Folge heißt einfach "The Suicide Squad". Viel Spaß!Lasst uns gerne wissen, was eure Meinung ist. Schreibt sie uns gerne auf Instagram an @criticfanmovie
ACHTUNG SPOILER! In der siebten Podcast-Folge unseres Talkformats TALKING COUCH sprechen Pierre Rucho und Abraham Nielebock in einer Spezialfolge über Comic-Filme und Adaptionen. Dabei sprechen wir nicht nur über das aktuelle Marvel Cinematic Universe, sondern tauchen auch in die Tiefen zu Judge Dredd, Watchmen oder V wie Vendetta ab und diskutieren über Batman. Viel Spaß beim zuhören! Ab sofort auf Spotify, iTunes, YouTube und als RSS-Feed
Die Besten Filme des Jahres 2018 - Production Therapy #4 Agentenfilme, Comic Filme oder etwa sogar etwas ernsthaftes? Hört rein und findet raus was die Filmemacher Florian und Roland im Jahr 2018 am liebsten gesehen haben. UNCODE.initRow(document.getElementById("script-118446"));
Carlos plaudert mit Lara, Anton und Markus über das zurückliegende Comic-Jahr. Es werden nicht nur einige sehr unterschiedliche Comics empfohlen, es geht auch um #metoo und über Comic-Filme und -Serien.
Das ist eine ganz spezielle Ménage à Quatre! Mit Magdalena Pichler (vom /slash) und Ben Havlicek durften Markus und Josef sich glücklich schätzen über so ziemlich alles Wichtige in Filmen zu sprechen. Knicks und Klatscher! Heute mit ... /SLASHFILMFESTIVAL, DARIO ARGENTO, DRACULA 3D, GERMAN ANGST, UNDER THE SKIN, AFFLICTED, THE RAID 2, Klatscher & Rauchen & Essen im Kino, No STAR WARS, STEPHEN KING, HARDCORE HENRY, SOUTHBOUND, MARTIN BLUMENAU, 2x THE THING, THE FOG, THE MIST, Comic-Filme sterben?, PREACHER die Serie, DAS PARFUM, TONI ERDMANN, MUPPETS MOST WANTED, DER NACHTMAHR, die große Sommer-Blockbuster-Wette!