POPULARITY
Categories
Nachdem der Raubzug unserer heldenhaften Heldentruppe gescheitert ist, sehen sie sich nun mit den potenziell tödlichen Konsequenzen ihres Handelns konfrontiert. Zum Glück gibt es Grub. Werbung Mit GameStar & MANSCAPED könnt ihr 20 Prozent sparen und bekommt kostenlosen Versand für euer MANSCAPED-Produkt obendrauf! Löst im Warenkorb auf https://eu.manscaped.com/de einfach den Code GAMESTAR ein, um den Rabatt zu nutzen. /Werbung
Starfield, Baldur's Gate und Elden Ring könnten die Rollenspiel-Zukunft maßgeblich beeinflussen. Ob im Guten oder Schlechten, besprechen wir mit Jochen von The Pod und Mháire von Orkenspalter TV. Werbung Hinter jeder Ecke warten neue Abenteuer. Das ist deine Chance 40% auf World of Warcraft Dragonflight zu sparen und auf den Dracheninseln so zu spielen, wie es dir gefällt. https://dragonflight.blizzard.com/de-de/ /Werbung
Ambermoon ist ein deutsches Rollenspiel für den Amiga von Thalion Software. Es erschien 1993 als Nachfolge von Amberstar, spät in der Lebenszeit des Amiga, bot dafür aber scrollende 3D-Grafik in Dungeons, ein Feature, das zu dieser Zeit auch auf dem PC noch nicht alltäglich war - Ultima Underworld war erst ein Jahr zuvor erschienen. Eine PC-Version war geplant, kam aber nicht mehr zustande, weil Thalion pleite ging. Was bleibt, ist eine unvollendete Serie, Amberstar und Ambermoon hätten noch einen Nachfolger namens Amberworlds bekommen sollen. Aber es bleiben auch zwei der besten Amiga-Rollenspiele, die bis heute eine Fanbasis haben. Christian und Gunnar sprechen in diesem Podcast über Amberstar und Ambermoon, Gunnars warme Jugenderinnerungen daran und erzählen die Geschichte der Entstehung. Bei Letzterer kommen drei Mitglieder des Entwicklerteams zu Wort: Karsten Köper, Jurie Horneman und Erik Simon, alle seinerzeit bei Thalion Software im Einsatz. Wir bedanken uns herzlich auch an dieser Stelle nochmal für die Bereitschaft, das mitzumachen. Das Interview veröffentlichen wir gesondert am Stück im offenen Feed, Unterstützer erhalten noch eine Folge mit Nachträgen und Extras. Thema: Ambermoon, 1993 Plattform: Commodore Amiga Entwickler: Thalion Software GmbH Publisher: Thalion Software GmbH Genre: Rollenspiel Designer: Karsten Köper, Erik Simon, Jurie Horneman, Thorsten Mutschall Musik: Matthias Steinwachs Podcast-Credits: Sprecher: Christian Schmidt, Gunnar Lott Mit O-Tönen von: Karsten Köper, Jurie Horneman, Erik Simon Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik) www.stayforever.de
Auf ins Abenteuer! Wir starten mit unserem neuen Pen & Paper-Format, in dem sechs GameStar-Heldinnen und -Helden in gänzlich neue Rollen schlüpfen und sich unvorstellbaren Gefahren stellen! Und ihrer eigenen Vergesslichkeit.
LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
In der aktuellen Ladylike-Podcast Folge setzen Yvonne und Nicole ihr Spiel von letzter Woche fort. Nach der sehr erfolgreichen ersten Runde, in der Nicole sich die tollsten Männer vorstellen musste, die aber leider immer irgendeinen Makel hatten, ist jetzt Yvonne dran und muss überlegen, welche Furchtbarkeiten sie im Stande wäre zu ertragen für eine absolute Traumfrau! Nicole stellt Yvonne die Beispiele vor und Yvonne muss reagieren. Beispiel 1: Sie ist eine 10 von 10, aber sie macht beim Sex Geräusche wie ein Baby-Schwein. Yvonne muss zugegen, dass solche Geräusche ein ziemlicher Abturner und ein NoGo für sie wären. Falls sich die Geräusche nicht abstellen ließen, aber die Frau sonst eine 10 wäre, würde Yvonne Kopfhörer tragen… Beispiel 2: Sie ist eine 10 von 10, aber sie isst mit offenem Mund. Yvonne würde einfach mit dieser Frau nicht auswärts essen gehen oder auf Suppen umsteigen…Beispiel 3: Sie ist eine 10 von 10, aber sie findet alle Deine Freunde blöd. Das kann Yvonne sich nicht vorstellen, da sie einen wirklich diversen Freundeskreis hat. Ansonsten würde sie mit der heißen Frau einfach Zeit allein zu verbringen. Außerdem, glaubt Yvonne, sei es immer Gewöhnungssache, wenn Freunde neue Partner mitbrächten. Beispiel 4: Sie ist eine 10 von 10, aber sie kann nur kommen, wenn sie dich dabei extrem beschimpft. Dirty talk wäre ab und zu okay, aber extrem beschimpft zu werden, das wäre nichts für Yvonne. Für eine Beziehung wäre das nicht kompatibel. Also: Daumen runter!Beispiel 5: Sie ist eine 10 von 10, aber sie will im Urlaub immer mit Dir und ihren Eltern campen im Zelt. Yvonne ist mit Camping-Urlaub aufgewachsen. Die Eltern müssten dann allerdings im Nachbarzelt schlafen. Einmal im Jahr könnte Yvonne einen solchen Urlaub ertragen, wenn sonst alles super wäre, vor allem wenn die Schwiegereltern nett wären. Yvonne würde es mit dieser Frau versuchen, könnte aber nichts versprechen…Beispiel 6: Sie ist eine 10 von 10, aber sie möchte im Bett immer ein bestimmtes Rollenspiel spielen: Du musst ein französischer Gendarm sein mit aufgeklebtem Schnauzbart im Gesicht und musst sie verhaften.An dieser Stelle fragt sich Yvonne, was mit Nicoles Fantasie nicht in Ordnung ist…Aber wenn sie die beschriebene Situation ernst nehmen würde, dann wäre ihre klare Antwort, dass sie sich leider verabschieden müsse. Jedes Mal Pierre, den Gendarm, spielen zu müssen im Bett, das käme nicht für sie in Frage…Hört einfach rein in die neue Folge, in der Yvonne und Nicole über ihre geplanten heißen Bühnen-Outfits sprechen für die große Ladylike-Show on tour...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Alles zum Thema „Sex“ und „Beziehung“ findet Ihr auch im neuen Buch von Yvonne & Nicole „Da kann ja jede kommen“. Darin die lustigsten, erotischsten und außergewöhnlichen Geschichten aus der Ladylike-Community. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Komm' uns besuchen: Yvonne und Nicole gehen auf Tour quer durch Deutschland mit DER Multimedia-Show rund ums Thema Liebe und Sex. Die große Deutschland-Tour zum Erfolgs-Podcast „Ladylike“ mit Yvonne und Nicole. Super ehrlich. Super authentisch. Super lustig: Ladylike. Die Live Show über Sex, Liebe und Erotik 2023. Die Tickets gibt es ab sofort hier zu kaufen: www.eventim.de/artist/ladylike-die-podcast-showUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In Folge 22 des PC Games Podcast erwarten euch zwei längere Segmente, die aus ganz unterschiedlichen Gründen äußerst interessant sind. Zunächst gibt es ein Gastspiel von Siedler-Erfinder Volker Wertich, der eine knappe Stunde mit Felix und Chris über sein neues Spiel Pioneers of Pagonia spricht. Dabei erzählt er uns unter anderem, was Pioneers ausmacht, wie der Spielablauf aussehen wird, und welche Features für den Early-Access-Start Ende des Jahres geplant sind. Dabei geht er auch darauf ein, warum zunächst keine Kampagne geplant ist und wie der Koop-Modus funktionieren soll. Ein rundum gelungener Einblick in die Entwicklung des Spiels aus der Sicht des Creative Directors. Danach folgt dann ein weiterer längerer Talk, denn die Kollegen Viktor und Susanne durften in London bereits Final Fantasy 16 anspielen. Sie berichten ausführlich davon, wie sie die neue Ausrichtung der Reihe aufgenommen haben, und wie viel typisches Final Fantasy noch in dem Rollenspiel von Square Enix steckt. Wer nach etwa 50 Minuten FF 16 im Podcast immer noch nicht genug von dem Spiel hat, sollte zudem auf Viks Twitch-Kanal https://www.twitch.tv/vikspielt vorbeischauen. dort wird er am 6. März 2023 um 19 Uhr ebenfalls über das Thema sprechen sowie Screenshots und Video-Material zeigen. Die Themen von Ausgabe 22: 00:00:00 - Intro, Begrüßung 00:05:29 - Gastspiel: Volker Wertich 00:58:04 - Vorschau: Final Fantasy 16 Die nächste Ausgabe des PCG-Podcast erscheint am 9. März 2023. Like a Dragon Ishin bei Amazon kaufen: https://www.pcgames.de/podcast-Ishin Habt ihr Fragen zum Podcast oder zu den darin besprochenen Themen? Oder möchtet ihr uns vielleicht allgemeines Feedback geben? Dann schreibt uns doch gerne eine Mail mit dem Betreff "PCG-Podcast" an christian.doerre@computec.de. Wir wünschen euch viel Spaß mit dem neuen PC Games Podcast! Website: http://www.pcgames.de Facebook: https://www.facebook.com/pcgames.de
Ist ein Daddy-Kink eine sexuelle Praktik? Bestimmt der Fetisch und das Rollenspiel auch den Alltag? Gibt's auch einen Mommy-Kink und wie lässt sich so eine Vorliebe psychologisch begründen? Das erklärt uns die Sexual- und Paartherapeutin Julia Henchen.
Beziehungen gehören heutzutage zu vielen (Rollen-)Spielen - was aber nicht heißt, dass sie glaubwürdig dargestellt werden. Ein Lehrbeispiel sind Dating-Sims.
Hogwarts Legacy ist kein rundum gelungenes Spiel, doch selbst Potter-Verächter Micha kann seine Stärken anerkennen. Erst recht im Vergleich mit Forspoken.
Das Wüstenreich ist da (zumindest als Vorab-PDF), Rhazzazor ist im Anflug und es gibt wieder einen ganzen Korb voller Neuigkeiten seit November! Außerdem kündigen wir den nächsten DSA-Fantalk mit der großen Produktvorschau & -spekulation 2023 an! :)Alles das und viel mehr in den "DSA-Nachrichten in 2W20 Minuten" mit den wichtigsten Neuigkeiten rund um Das Schwarze Auge, AVENTURIA und Die Schwarze Katze - auf YouTube und im Podcast-Feed!Zum Video geht es hier: https://youtu.be/VvuuUnqrv0EZur DriveThruRPG-Rabattaktion geht es hier: https://www.drivethrurpg.com/rpg_newyear.php?manufacturers_id=3444&filters=0_0_0_0_0_44298¤cy=EUR&affiliate_id=667325 * (Hinweis: Dies ist ein Affiliate-Link, mit dem du uns gezielt unterstützen kannst - du zahlst denselben Preis, aber wir bekommen eine kleine Provision, mit der sich das Projekt finanzieren kann - Also: "Ein kleiner Klick - große Wirkung!" - VIELEN DANK für die Unterstützung!!! )Ich bin dankbar über Feedback, Kritik und Anmerkungen - gerne in die Kommentare! :)-------------------------------Infos zu allen bereits erschienenen Produkten findest du unter:"DSA-Produkte": https://hinter-dsa.de/produkteInfos zu allen weiteren, noch erscheinenden Produkten findest du auf: https://hinter-dsa.de/vorschauoder im "AVENTURIA-Guide": https://hinter-dsa.de/aventuria-guideStream, Fantalks & AVENTURIA-Livestreams findest du auf Twitch: https://www.twitch.tv/hinterdemauge_gtstar/schedule(oder später als Aufzeichnung auf YouTube: https://www.youtube.com/@HinterdemAugeDSA )-------------------------------Mehr über das Projekt sowie alle meine HdSA-Kanäle findest Du unter:https://hinter-dsa.de/projektUnd zur Patreon-Seite mit den neuen Levels kommst Du hier: https://www.patreon.com/hinterdemauge-------------------------------KAPITEL:00:00 Die heutigen Themen00:37 Neuerscheinungen*Glaube, Macht & Heldenmut - Die Streitenden Königreiche*Glaube, Macht & Heldenmut - Die Siebenwindküste*Glaube, Macht & Heldenmut - Die Flusslande*Phileasson Prachtausgabe IV - Wahrsprecher (Echtleder)*Phileasson Prachtausgabe IV - Wahrsprecher (Leinen)*Kaiserin Rohaja-Miniatur (Resin)*DSA 1 - In den Fängen des Dämons (remastered)*Grimorum Cantiones*Grimorus Cantiones (Fehldruck)*Im Auge des Sturms*Götzenkult & Sphärenbeben*Hauer & Schwarzer Pelz - Orks*Schicksal und Verdammnis - Rondra (Würfel & Schicksalspunkte)*Schicksal und Verdammnis - Phex (Würfel & Schicksalspunkte)*DSA 2 - Die Kanäle von Grangor (remastered)*Götterstatue Rahja (limitiert auf 100 Exemplare) - ausverkauft!*Gaius Corodvan Eslam Galotta-Miniatur (Resin)*Dryade Fahende-Miniatur (Resin)*Alea-Miniatur (Resin)*Alea-Miniatur (Resin; gross)*Borbarad-Miniatur (Resin; gross/20cm-Version)*Die Phileasson Saga-Hörbuch 11 - Elfenkönig*Offene Rechnungen*Aventurischer Bote 215 + Heldenwerk #44 "Heisse Ware" (regulär)*Aventurischer Bote 216 + Heldenwerk #45 "Der unsichtbare Jäger" (regulär)*Ulisses Würfelset - Einsteiger-Edition*Rohals Erben - Studierstube der Gildenmagie (erweitert) (Foundry VTT-Modul)*Die Schwarze Katze-System (Foundry VTT-Modul) (Beta)*Die Schwarze Katze-Grundregelwerk (Foundry VTT-Modul)*Aventurische Tiergefährten (Roll20-Modul)*Aventurisches Kompendium II (Roll20-Modul)*Aventuria - Mythen & Legenden Bonusabenteuer*Holzamulette Mada, Manikku (Himmelswölfe) & Peraine (2nd Edition)*Rahjanisches Liebeslicht-Set*Panel "Rastullah" 50 cm x 155 cm*0,5 m-Stoffe Nurti, Zerzal & Rastullah*0,5 m-Popeline Ifirn, Namenloser, Praios, Satuaria08:52 Angebote & Aktionen*DriveThruRPG: Neues Jahr, neues Spiel-Rabattaktion09:18 Neues von Hinter dem Schwarzen Auge*19. DSA-Fantalk, AVENTURIA-Streams, neue Homepage in Arbeit10:27 Produktvorschau*2023 - Die DSA-Redaktion wagt "Neues"*Beendet: 27. Welle Collector's Club (November 2022)*Vorab-PDF: Expurgico*Vorab-PDF: Pfotenwerk #01 - Ein Fest in Fasar (PDF)*Beendet: 28. Welle Collector's Club (Dezember 2022)*Schicksal und Verdammnis - Boron (Würfel & Schicksalspunkte)*Schicksal und Verdammnis - Hesinde (Würfel & Schicksalspunkte)*Aikar Brazoragh-Miniatur (Resin)*DSA 2 - Staub und Sterne (remastered)*Vorab-PDF: Das Wüstenreich - Die Wüste Khôm und Thalusien (regulär)*Das Wüstenreich - Die Wüste Khôm und Thalusien Deluxe (limitiert)*Das Wüstenreich - Die Wüste Khôm und Thalusien-Sammelbox (leer)*Das Wüstenreich - Die Wüste Khôm und Thalusien-Sammelbox (regulär)*Das Wüstenreich - Die Wüste Khôm und Thalusien-Sammelbox Deluxe (limitiert)*Vorab-PDF: Das Heldenbrevier des Wüstenreichs*Vorab-PDF: Königin der Tränen*Vorab-PDF: Rüstkammer des Wüstenreichs*Vorab-PDF: Landkartenset - Das Wüstenreich*Vorab-PDF/mp3s: Sphärenklang - Das Wüstenreich*Spielplanset - Das Wüstenreich*Acrylmarkerset - Das Wüstenreich*Acrylmarkerset - Königin der Tränen*Würfelset Novadis*Würfelset Thalusien*Gestartet: 29. Welle Collector's Club (Januar 2023)*Rastullah-Vademecum*Stoffkarte - Das Wüstenreich*Schicksal und Verdammnis - Peraine (Würfel & Schicksalspunkte)*Schicksal und Verdammnis - Praios (Würfel & Schicksalspunkte)*DSA 1 - Die Göttin der Amazonen (remastered)*Acrylmarkerset - Hauer & Schwarzer Pelz*Pfotenwerk #02 - Aus fernen Ländern (PDF)*Rhazzazor-Miniatur (Resin)*Aikar Brazoragh-Miniatur (Resin; gross)*Gaius Corodvan Eslam Galotta-Miniatur (Resin; gross)*Arombolosch Sohn des Agam-Miniatur (Resin)*Monatliche Miniaturen-STL-Files und Abenteuer*Kodex der Magie*Kodex der Helden*Crowdfunding: Die Gunst der Göttin*Crowdfunding-Late Pledge: Gastgeberin der Leidenschaft + PDFs*Crowdfunding-Late Pledge: Geliebte der Göttin + PDFs*Rahjas Gunst*Rahjas Gunst Deluxe (limitierte rote Ausgabe)*Die Gunst der Göttin-Sammelbox (leer)*Rahjas Diener (Meisterpersonenband)*Kompendium der Gunst der Göttin*Die verborgene Gabe*Rosenduft & Bühnenspiel*Lotosblüten & Visionen*Rauschhafte Nächte*Amaziella Bosvanis Bordellführer*Levthan-Vademecum*Stunden der Sehnsucht*Sphärenklang - Die Gunst der Göttin*Acrylmarkerset - Die Gunst der Göttin*Das Geheimnis der Zauberschüler (Foundry VTT-Modul)*Crowdfunding: Das Schwarze Auge für unidice*Holzamulett Aves & Nandus*Phex'sche Chiffrierscheibe*Banner Swafnir*Panels (1,5x1,5m) zu Nurti & Zerzal*Socken zu vielen (Halb-)Göttern*Bosparans Fall - 1. Album*Die sieben magischen Kelche*Crowdfunding: Aventuria - Stories & Legends*Deluxe Katzendokumente*Crowdfunding: Schleichender Verfall*A Furry Tale: A Night in Havena*Abgesagt: Kaiser Raul Konvent 2023*Collector's Club Convention 2023 (CCC)38:14 Das DSA-Wetter (die nächsten Wochen)*Aventuria-Aplha-Kampagne: Wirtshaus zum Schwarzen Keiler*Redax Insight mit Niko und Alex auf Next Quest*Crowdfunding: Schleichender Verfall*!Aventuria auf Next Quest Johannes & Chris*Kodex der Magie*Abenteuer-Schuber*Aikar Brazoragh-Miniatur*Aikar Brazoragh-Miniatur (groß)*Gaius Corodvan Eslam Galotta-Miniatur (groß)*DSA 2 - Mehr als 1000 Oger*Schuppenkleid & lange Zunge - Achaz*Schicksal und Verdammnis - Boron*Schicksal und Verdammnis - Hesinde*Pfotenwerk #01 - Ein Fest in Fasar*Crowdfunding-Late Pledge: Die Gunst der Göttin*Aventuria-Beta-Kampagne: Unter dem Nordlicht*Das Geheimnis der Zauberschüler*Aventurischer Bote 217 + Heldenwerk #46*19. DSA-Fantalk : Große DSA-Produktvorschau & -spekulation-------------------------------Impressum: https://hinter-dsa.de/impressumDatenschutzerklärung: https://hinter-dsa.de/datenschutzArtwork © 2023 Ulisses Spiele. DAS SCHWARZE AUGE, DIE SCHWARZE KATZE, AVENTURIA, AVENTURIEN, DERE, MYRANOR, THARUN, UTHURIA, RIESLAND und THE DARK EYE sind eingetragene Marken der Ulisses Spiele GmbH, Waldems. Die Verwendung der Grafiken in diesem Podcast/Video erfolgt unter den von Ulisses Spiele erlaubten Richtlinien für Videoinhalte. Eine Verwendung über diese Richtlinien hinaus darf nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung der Ulisses Medien und Spiel Distribution GmbH erfolgen. Weitere © Smilp, Audible, BLITZ-Verlag/4 Helden und 1 Schelm, Godicon, Metal Motte, unidice, MDD Records/Shop
Spieleveteranen-Episode 2-2023 (#302) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Stargast Oliver Lindau Aufnahmedatum: 04.01.2023 Laufzeit: 1:34:30 Stunden (0:00:15 Smalltalk – 0:45:36 Eye of the Beholder C64) Der Wahnsinn unter Waterdeep: Ein klassisches Rollenspiel ist jetzt für ein noch klassischeres System erhältlich. Westwoods Beholder war eigentlich nur auf 16-Bit-Systemen heimisch, doch jetzt tummelt sich das D&D-Ungetüm auch auf … Continue reading "#302: Eye of the Beholder C64"
Unsere Diskussion geht in die zweite Runde - mit einem schockierenden Twist: Christian präsentiert seine Liste der 100 besten Spiele, die auf unserer Liste fehlen.
Über unsere Liste der 300 besten PC-Spiele aller Zeiten lässt sich vortrefflich streiten. Also machen wir das doch - mit Listen-Kritiker Christian Schiffer.
Wie in jedem Jahr haben wir Euch gefragt, was ihr schon immer gerne von euch wissen wolltet – es ist Zeit für die neue „Ask Us Anything“-Episode!Hinweis: Dies ist keine reguläre Folge. Für eine richtige Hörspiel-Folge springe z.B. zu Staffel 14 Folge 01!Outro:Happy Christmas Inspiring by WinnieTheMoogLink: https://filmmusic.io/song/7179-happy-christmas-inspiringLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSprecherin des Outros: Carolin SabathSound- & Musikquellen:"60s Computer Lab" by tabletopaudio.com"Aftermath" by tabletopaudio.comAll sounds from tabletopaudio.com are licensed under Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License (CC BY-NC-ND 4.0).Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Zur Feier von Lenas bald erscheinender Novelle sprechen wie über das Queeren von Erzählungen: Zum Beispiel über die Heldenreise und wie man sie aufbrechen kann, über Protagonist*innen und wie sehr man sie braucht, über die Heteronormativität von Belohnungen. Am Schluss gehen wir auch kurz auf queere Rollenspiele ein. Im Medienthema: Die Star Wars-Serie Andor.
Der ominöse Herzschlag im Baum hat es bereits angedeutet: Es sieht so aus, als müssten unsere drei Zwergenbrüder deutlich härter für ihren Weihnachtsbaum arbeiten als zunächst gedacht.Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live improvisiert. Ob unseren Charakteren eine Aktion gelingt, entscheiden die Würfel!Intro/Outro:Happy Christmas Inspiring by WinnieTheMoogLink: https://filmmusic.io/song/7179-happy-christmas-inspiringLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSprecherin des Intros/Outros: Carolin SabathSound- & Musikquellen:"Bloodgate" by tabletopaudio.com"Field of Heroes" by tabletopaudio.com"Winter Woods" by tabletopaudio.com"Yuletide" by tabletopaudio.comAll sounds from tabletopaudio.com are licensed under Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License (CC BY-NC-ND 4.0).Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Die Zwergenbrüder Friedrich, Grindol und Roglaf erhalten den Auftrag, in der Tradition ihres verstorbenen Vaters einen prächtigen Weihnachtsbaum für den Dorfplatz aus dem Wald zu holen. Dort machen sie aber rasch mysteriöse Beobachtungen...Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live improvisiert. Ob unseren Charakteren eine Aktion gelingt, entscheiden die Würfel!Intro/Outro:Happy Christmas Inspiring by WinnieTheMoogLink: https://filmmusic.io/song/7179-happy-christmas-inspiringLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSprecherin des Intros/Outros: Carolin SabathSound- & Musikquellen:"Country Workshop" by tabletopaudio.com"The Frozen Trail" by tabletopaudio.com"Yuletide" by tabletopaudio.comAll sounds from tabletopaudio.com are licensed under Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License (CC BY-NC-ND 4.0).Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Die Falsche Hydra richtet ein grauenhaftes Gemetzel in den Reihen der Verteidiger Steinburgs an und unsere Helden geraten in arge Bedrängnis – nun müssen sie über sich hinauswachsen!Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live improvisiert. Ob unseren Charakteren eine Aktion gelingt, entscheiden die Würfel!Intro/Outro:Epic Unease by Kevin MacLeodLink: https://filmmusic.io/song/3714-epic-uneaseLicense: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Sprecherin des Intros/Outros: Carolin SabathSound- & Musikquellen:"Battle Requiem" by tabletopaudio.com"Escape from Shadow" by tabletopaudio.com"Field of Heroes" by tabletopaudio.com"Terror in the Woods" by tabletopaudio.com"Myconid Colony" by tabletopaudio.com"Wizard's Tower" by tabletopaudio.comAll sounds from tabletopaudio.com are licensed under Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License (CC BY-NC-ND 4.0).Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Wo zuvor noch drückende Anspannung herrschte, tobt nun eine wahrhaftige Schlacht: Die Falsche Hydra nähert sich Steinburg auf Schlagdistanz, um Zerstörung zu bringen und Fabian zu verschlingen. Konstantin und die Akademie-Truppen wehren sich tapfer – aber wird es reichen?Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live improvisiert. Ob unseren Charakteren eine Aktion gelingt, entscheiden die Würfel!Intro/Outro:Epic Unease by Kevin MacLeodLink: https://filmmusic.io/song/3714-epic-uneaseLicense: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Sprecherin des Intros/Outros: Carolin SabathSound- & Musikquellen:"Escape from Shadow" by tabletopaudio.com"Mansion: Night" by tabletopaudio.com"Terror in the Woods" by tabletopaudio.comAll sounds from tabletopaudio.com are licensed under Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License (CC BY-NC-ND 4.0).Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Wir reden über Fehler und Scheitern - erst im Rollenspiel und dann im echten Leben. Rollenspiel hat in den letzten Jahren das Konzept von Failing Forward etabliert, bei dem auch bei Fehlschlägen die Geschichte weitergeht. Was können wir daraus mitnehmen, um auch in anderen Bereichen besser mit Fehlern von uns und anderen umzugehen? Wir sind uns auch nicht so ganz sicher - aber wir haben mal drüber geredet. Im Medienthema: Die Unstoppable-Trilogie von Charlie Jane Anders.
Nach erfolgreichem Training mit Email braucht Konstantin erstmal einen Happen zu Essen. Unterdessen erhalten Malte und Maria von Meister Grünblatt einen Spezialauftrag für die kommende Konfrontation. Aber wo ist eigentlich Fabian?Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live improvisiert. Ob unseren Charakteren eine Aktion gelingt, entscheiden die Würfel!Intro/Outro:Epic Unease by Kevin MacLeodLink: https://filmmusic.io/song/3714-epic-uneaseLicense: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Sprecherin des Intros/Outros: Carolin SabathSound- & Musikquellen:"Elegant Dinner Party" by tabletopaudio.com"Escape from Shadow" by tabletopaudio.com"Magic Shoppe" by tabletopaudio.com"Nightmare" by tabletopaudio.com"Solemn Vow" by tabletopaudio.com"Spire: The Ministry" by tabletopaudio.com"Training Grounds" by tabletopaudio.comAll sounds from tabletopaudio.com are licensed under Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License (CC BY-NC-ND 4.0).Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Warcraft, The Witcher, Skyrim, Gothic, Dragon Age - die Fantasy erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Der Autor von »Die Zwerge« kennt die Gründe.
Spät im Lebenszyklus des SNES verbündeten sich Nintendo und Square, um gemeinsam ein klangvolles Projekt zu realisieren: SUPER MARIO RPG. Erstmals sollte der pummelige Klempner ein ausladendes Rollenspiel spendiert bekommen - programmiert von der Firma, die sich dank exzellenter Spiele einen legendären Ruf erarbeitet hatte, deren Spiele im Westen bis dato allerdings nicht den gewünschten Erfolg hatten. In Japan und den USA kam der Mix gut an, Europa schaute damals leider in die (leere TV-) Röhre. Die Gründe dafür sind so vielfältig, wie nachvollziehbar und sind natürlich auch Thema dieser Episode. Sprecher: Ben Dibbert & Hardy Heßdörfer Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf Twitter sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback! Für Unterstützung via Patreon und Steady sind wir sehr dankbar! Dort erhalten Unterstützer Zugang zu monatlichen Bonus-Folgen. Lust auf Nerdwelten Merchandise (Shirts, Tassen, Caps...)? HIER ENTLANG Nerdwelten Musik: Ben Dibbert (Nordischssound) Introstimme: Claudia Urbschat-Mingues Schnitt: Hardy Heßdörfer Produktion: Hardy Heßdörfer Verwendete Bilder und Musik stammen aus Super Mario RPG: Legend of the Seven Stars (Musik: Hello, Happy Kingdom; Happy Adventure, Delightful Adventure; Still, the Road is Full of Dangers; The Sword Descebds and the Stars Scatter; Beware the Forest's Mushrooms; Long Long Ago...; Fight Against Culex; The End!)
Die Nerven liegen blank: Unsere Helden zerstreiten sich gewaltig und trennen sich vorerst. Während Konstantin von Email eine dringend nötige Lektion in Sachen Selbstvertrauen erhält, tüfteln Fabian und Malte mit Meister Grünblatt an einem Ablenkungs-Plan für die kommende Schlacht.Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live improvisiert. Ob unseren Charakteren eine Aktion gelingt, entscheiden die Würfel!Intro/Outro:Epic Unease by Kevin MacLeodLink: https://filmmusic.io/song/3714-epic-uneaseLicense: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Sprecherin des Intros/Outros: Carolin SabathSound- & Musikquellen:"Candledeep" by tabletopaudio.com"Magic Shoppe" by tabletopaudio.com"Training Grounds" by tabletopaudio.com"Wizard's Tower" by tabletopaudio.comAll sounds from tabletopaudio.com are licensed under Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License (CC BY-NC-ND 4.0).Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Als große Mass-Effect-Fans freuen wir uns auf den nächsten Teil. Aber wie soll Bioware eine Trilogie fortsetzen, die wir alle unterschiedlich erlebt haben?
Unsere Helden wühlen sich durch die frustrierende Akademie-Bürokratie und werden weiterhin von mysteriösen Gedächtnislücken geplagt. Weil Fabian zunehmend die Nerven verliert, macht sich das Trio auf den Weg zu einem potenziell mächtigen Fürsprecher im Keller der Akademie.Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live improvisiert. Ob unseren Charakteren eine Aktion gelingt, entscheiden die Würfel!Intro/Outro:Epic Unease by Kevin MacLeodLink: https://filmmusic.io/song/3714-epic-uneaseLicense: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Sprecherin des Intros/Outros: Carolin SabathSound- & Musikquellen:"Candledeep" by tabletopaudio.com"Harpies' Nest" by tabletopaudio.com"Magic Shoppe" by tabletopaudio.com"The Orrerey" by tabletopaudio.com"Wizard's Tower" by tabletopaudio.comAll sounds from tabletopaudio.com are licensed under Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License (CC BY-NC-ND 4.0).Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Unser Trio ist in den Hallen der Magier-Akademie verzweifelt auf der Suche nach Informationen über das Wesen, das ihnen offenbar auf den Fersen ist – und Unterstützung im Kampf dagegen. Unterdessen werden die Streiche, die ihnen ihre Erinnerung spielt, mit jeder Minute schlimmer.Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live improvisiert. Ob unseren Charakteren eine Aktion gelingt, entscheiden die Würfel!Intro/Outro:Epic Unease by Kevin MacLeodLink: https://filmmusic.io/song/3714-epic-uneaseLicense: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Sprecherin des Intros/Outros: Carolin SabathSound- & Musikquellen:"Candledeep" by tabletopaudio.com"Medieval Library" by tabletopaudio.comAll sounds from tabletopaudio.com are licensed under Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License (CC BY-NC-ND 4.0).Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ein Würfelspiel von Richard Garfield, das ein wenig nach Fantasy und Rollenspiel aussieht… aber der Schein trügt etwas.
Unter unserem Podcast-Motto "Wir ändern das Spiel" blicken wir zurück auf 50 Folgen Genderswapped Podcast, nach vorn auf die Zukunft und zu allen Seiten auf andere tolle Projekte, Podcasts, YouTube-Channels, Verlage und Menschen, die ebenfalls das Spiel ändern und hier davon erzählen.
Unsere drei Helden Fabian, Malte und Konstantin werden zusammen mit Ben auf dem Dach der "Erlegten Taube" Zeugen eines schier unglaublichen Ereignisses – wobei sich rasch herausstellt, dass so Mancher die Wahrheit nicht recht glauben will und wiederum andere plötzlich seltsame Erinnerungslücken aufweisen.Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live improvisiert. Ob unseren Charakteren eine Aktion gelingt, entscheiden die Würfel!Intro/Outro:Epic Unease by Kevin MacLeodLink: https://filmmusic.io/song/3714-epic-uneaseLicense: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Sprecherin des Intros/Outros: Carolin SabathSound- & Musikquellen:"Royal Court" by tabletopaudio.com"Throne Room" by tabletopaudio.com"Medieval Town" by tabletopaudio.comPrelude and Action by Kevin MacLeodLink: https://filmmusic.io/song/4236-prelude-and-actionLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseAll sounds from tabletopaudio.com are licensed under Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License (CC BY-NC-ND 4.0).Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Es ist Winter in Berlin und Janina hat so richtig Bock auf Dating! Auf einer Dating-App lernt sie den “perfekten Schwiegersohn” kennen: gutaussehend, sympathisch, Arzt. Sie schreiben viel, verstehen sich super und schnell wird klar: Die beiden wollen sich treffen. Allerdings verläuft ihr erstes Date nicht so, wie Janina sich das vorgestellt hat. Was eine Einladung zum Tee, ein Rollenspiel und eine Hochzeit damit zu tun haben, hört ihr in der neuen Folge 1000 erste Dates.
Der Vorhang fällt: FIRST CONTACT sind drauf und dran, die Bühne für den wichtigsten Auftritt ihres Lebens zu betreten – aber es gibt Einige, die das um jeden Preis verhindern wollen. Der Kampf um das Schicksal der Erde beginnt!Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live improvisiert. Ob unseren Charakteren eine Aktion gelingt, entscheiden die Würfel!Intro/Outro:Gearhead by Kevin MacLeodLink: https://filmmusic.io/song/3799-gearheadLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSprecherin des Intros/Outros: Carolin SabathSound- & Musikquellen:"Into The Light" by Patrik Rist & Josef Lex (Kerkerkumpels)Aggressor by Kevin MacleodLink: https://filmmusic.io/song/3343-aggressorLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseCool Hard Facts by Kevin MacleodLink: https://filmmusic.io/song/3549-cool-hard-factsLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseI Can Feel It Coming by Kevin MacleodLink: https://filmmusic.io/song/3893-i-can-feel-it-comingLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseNoise Attack by Kevin MacleodLink: https://filmmusic.io/song/4142-noise-attackLicense: https://filmmusic.io/standard-license"Aftermath" by tabletopaudio.com"Neon Drive" by tabletopaudio.com"Solemn Vow" by tabletopaudio.comAll sounds from tabletopaudio.com are licensed under Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License (CC BY-NC-ND 4.0).Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Für diese Folge braucht ihr ihn, einen gut vorbereiteten Fragenkatalog: Ist das hier alles nur ein Rollenspiel? Wie kommt man eigentlich gut bei einem Interview weg? Und wie absolut gar nicht? Bonusfrage: In welcher Situation sollte man Euren Song hören? Schreibt doch mal wieder: hallo@zsvpodcast.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/zumscheiternverurteilt
Nur wenige Stunden vor dem Auftritt, der das Schicksal der Menschheit entscheiden könnte, haben unsere Helden erstmal Ärger mit Jolene, der Sängerin von Sweet Tooth – wird es ihnen gelingen, trotzdem ein Bühnenbild aufzubauen, das gleichzeitig awesome ist und Lipstick T vor Schaden schützt?Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live improvisiert. Ob unseren Charakteren eine Aktion gelingt, entscheiden die Würfel!Intro/Outro:Gearhead by Kevin MacLeodLink: https://filmmusic.io/song/3799-gearheadLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSprecherin des Intros/Outros: Carolin SabathSound- & Musikquellen:Big Rock by Kevin MacleodLink: https://filmmusic.io/song/3440-bittersweetLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseChipper by Kevin MacleodLink: https://filmmusic.io/song/3440-bittersweetLicense: https://filmmusic.io/standard-license"Dark City" by tabletopaudio.com"Dome City Center" by tabletopaudio.com"Solemn Vow" by tabletopaudio.comAll sounds from tabletopaudio.com are licensed under Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License (CC BY-NC-ND 4.0).Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.