Podcasts about spezialfolge

  • 941PODCASTS
  • 1,639EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Mar 12, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about spezialfolge

Show all podcasts related to spezialfolge

Latest podcast episodes about spezialfolge

Doktorspiele – Liebe, Sex, Beziehung
Tiergenitalien Deluxe

Doktorspiele – Liebe, Sex, Beziehung

Play Episode Listen Later Mar 12, 2023 34:45


Als kleinen Trost für eine – leider sehr schlechte – Nachricht zu Beginn, gibt es eine ganze Spezialfolge mit der beliebten Rubrik Tiergenitalien-Informationsfreitag. Hört das lustvolle Stöhnen von Sabrinas Lieblingstieren und freut euch auf die außergewöhnlichsten Geschlechtsteile und Sexpraktiken aus dem Tierreich. Es geht um skurrile Penisse, doppelte Vulven und die größte Klitoris der Tierwelt. Wie funktioniert Oral-Sex bei Flughunden, Akrobatik-Sex bei Beutelmeisen und Sexualparasitismus bei Anglerfischen? Viel Spaß!

Was jetzt?
Spezial: Wie ein Schallverstärker für die Proteste im Iran

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Mar 11, 2023 33:40


Es ist der 22. Oktober 2022, als sich rund 80.000 Menschen um die Siegessäule in Berlin versammeln – in Solidarität mit den Frauen im Iran. Ganz vorne, in einem roten Kleid: Soraja Kurdpoor. Diesmal kann sie die Proteste gegen das Regime, die kurz nach dem Tod der 22-jährigen Jîna Amini ausgebrochen sind, nur aus der Ferne begleiten. Eine andere, die Islamische Revolution vor 44 Jahren, hat sie hautnah miterlebt. Schah Mohammad Reza Pahlavi, der den Iran von 1941 bis 1979 regierte, verfolgte eine repressive Politik gegen Minderheiten und alle, die das monarchistische System ablehnten – wie Soraja Kurdpoor. Als im Land eine Aufbruchsstimmung Einzug hielt, ging auch sie fast täglich auf die Straße. Wenn sie über diese Zeit spricht, lassen sich Parallelen zur heutigen Situation ziehen: die Gewalt seitens der Sicherheitskräfte, Verhaftungen, sexuelle Übergriffe und Vergiftungsfälle. Soraja und Schilan Kurdpoor beschreiben in der neuen Spezialfolge, wie sie aus dem Exil heraus die Revolution unterstützen. Sie sehen sich als Schallverstärker für die Proteste im Iran, denen sie, so gut es geht, in Deutschland Gehör verschaffen wollen. Wie erleben sie und ihre Tochter Schilan Kurdpoor, die in Berlin aufgewachsen ist, die Proteste heute? Und: Wie gelingt es ihnen, Tausende Kilometer davon entfernt, trotzdem politisch aktiv zu sein? Moderation und Produktion: Azadê Peşmen (https://www.zeit.de/autoren/P/Azade_Pesmen/index) Redaktion: Pia Rauschenberger (https://www.zeit.de/autoren/R/Pia_Rauschenberger/index) Mitarbeit: Clara Löffler Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#33 Spezialfolge: Der Dreifachmord von Starnberg - Das Urteil

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 53:41


Im Januar 2020 wird eine dreiköpfige Familie in ihrer Starnberger Wohnung erschossen. Erst gehen die Ermittler von einem Familiendrama aus, dann werden zwei Freunde des Sohnes wegen Mordes angeklagt. Jetzt sind in einem der größten und spektakulärsten Prozesse in Bayern die Urteile gefallen. Als Verteidiger des Mitangeklagten ist Dr. Alexander Stevens von Anfang an direkt an dem Prozess beteiligt - mit ihm zusammen begleiten wir das Geschehen seit knapp zwei Jahren in unserem Podcast. In dieser neuen Spezialfolge sprechen Jaqui und Alex über den Moment der Urteilsverkündung, sie blicken zurück auf außergewöhnliche Momente und sie reden darüber, wie die angekündigte Revision aussehen kann. ***Triggerwarnung: Wenn euch Themen wie Gewalt und Mord sehr nahe gehen, dann ist diese Podcastfolge nichts für euch. Wichtiger Hinweis: hier besprechen wir einen Prozess, der am 23.8.2021 begonnen hat. Diese Folge wurde kurz nach der Bekanntmachung des Urteils, am 7.3.2023 aufgezeichnet. Dr. Alexander Stevens ist als Strafverteidiger dabei und seine Sichtweise daher natürlich nicht neutral. Die Anklage (Staatsanwaltschaft) vertritt eine andere Einschätzung. Bei dieser Podcastfolge handelt es sich NICHT um neutrale Gerichtsberichterstattung! ***Podcastempfehlung in dieser Folge: "Missing Robert” https://1.ard.de/missing-robert

Zum Scheitern Verurteilt
Spezialfolge: Finja füllt auf!

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 57:04


Willkommen, zu einer weiteren Spezialfolge: “Ratschläge von Menschen, die selbst keine Ahnung haben.“ Wie reagieren, auf die Frage, was man beruflich macht? Und wie wird man sie los, die Angst vor‘m tanken? Wenn ihr auch einen Ratschlag von Menschen, die selbst keine Ahnung haben, braucht: schickt eine Mail an hallo@zsvpodcast.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/zumscheiternverurteilt

Was jetzt?
Spezial: Wenn die Erdbebenhilfe an der Grenze festhängt

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Feb 25, 2023 34:09


Knapp drei Wochen ist es her, dass ein Erdbeben der Stärke 7,8 die türkisch-syrische Grenzregion erschütterte. Mehr als 49.000 Menschen kamen dabei ums Leben, 1,5 Millionen weitere sind seither obdachlos. Noch waren nicht alle Opfer geborgen, als die Erde in den vergangenen Tagen erneut bebte – und das gleich mehrfach. Das Leid ist groß, aber auch die Hilfe, die zahlreiche Länder unmittelbar angeboten haben. Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) etwa sicherten bei ihrem Besuch in der Türkei am Dienstag 108 Millionen Euro für die Betroffenen zu. Doch wie gut kam die Hilfe überall dort an, wo sie gebraucht wurde? Lea Frehse, Nahostkorrespondentin der ZEIT, war als Reporterin im Erdbebengebiet und konnte sich ein Bild von der Situation machen. In einer Spezialfolge von "Was jetzt?" berichtet sie im Dialog mit Pia Rauschenberger von ihren Erfahrungen, vor allem auf der Seite der Grenze, die noch Tage nach dem Ereignis im Schatten lag. Denn weder Journalisten noch Hilfskonvois durften zunächst die Grenze nach Nordsyrien passieren. Den letzten Anker bildeten die Weißhelme und Menschen wie der syrische Arzt, mit dem Frehse gesprochen hat. Aber auch sie konnten nicht alle Betroffenen erreichen. Moderation: Pia Rauschenberger Produktion: Ole Pflüger Redaktion: Moses Fendel und Constanze Kainz Mitarbeit: Clara Löffler Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier: https://www.zeit.de/serie/was-jetzt Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

Sicherheitshalber
Sicherheitshalber Spezial Münchner Sicherheitskonferenz: #MSC2023-Nachlese mit Claudia Major

Sicherheitshalber

Play Episode Listen Later Feb 19, 2023 52:06


“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In dieser Folge sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala mit Claudia Major über die diesjährige Münchner Sicherheitskonferenz, die erste Sicherheitskonferenz “in einer neuen Ära, für die wir noch keinen Namen haben” (wie Frank aus der New York Times geklaut hat). Es war der letzte Tag der Konferenz, morgens früh um 8 Uhr. Man merkt's! Das ist mal wieder eine Spezial-Folge. Kein Fazit, keine Sicherheitshinweise. Die nächste reguläre Episode kommt bald. Web: https://sicherheitspod.de/ Shop: https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/ Twitter: https://twitter.com/Sicherheitspod Mastodon: mastodontech.de/@Sicherheitspod Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Komplette Shownotes unter: https://sicherheitspod.de/2023/02/19/sicherheitshalber-spezial-munchner-sicherheitskonferenz-msc2023-nachlese-mit-claudia-major/

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#30 Spezialfolge: Der Dreifachmord von Starnberg - Plädoyers und Plagiatsvorwürfe

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 44:45


Im Sommer 2021 beginnt der spektakuläre Prozess um ein Blutbad im oberbayerischen Starnberg. Drei Menschen sind erschossen worden, ein Freund des Sohnes gesteht überraschend die Tat. Nach eineinhalb Jahren neigt sich dieser Prozess, an dem Alexander Stevens als Strafverteidiger dabei ist, nun dem Ende zu. Die Staatsanwaltschaft fordert in ihrem Plädoyer hohe Haftstrafen für die Angeklagten. Doch wie kann ein solcher Prozess enden und wird er alle Fragen beantworten können? Was passiert in einer so wichtigen Schlussphase bei Gericht? Jaqueline und Alex sprechen über die neuesten Entwicklungen und eine spannende Wendung, angesichts von Plagiatsvorwürfen, die sich letztlich nicht bestätigt haben. ***Triggerwarnung: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Gewalt, Sex oder schrägen Sexpraktiken. Einige Menschen können auf entsprechende Szenen sensibel reagieren*** Achtung - hier besprechen wir einen laufenden Prozess, der am 23.8.2021 begonnen hat. Dr. Alexander Stevens ist als Strafverteidiger dabei und seine Sichtweise daher natürlich nicht neutral. Die Anklage (Staatsanwaltschaft) vertritt eine andere Einschätzung. Bei dieser Podcastfolge handelt es sich NICHT um neutrale Gerichtsberichterstattung!

ChainlessLIFE
#232 - Mischa Janiec - Meine 10-tägige Vipassana Erfahrung (SPEZIALFOLGE)

ChainlessLIFE

Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 67:39


► NÄCHSTE MENTORING RUNDE STARTET AM 07.05 ► Wir begleiten Dich dabei, endlich Deine persönliche Bestimmung und Deinen Lebenssinn zu finden. Kostenloses Kennenlerngespräch ► ChainlessMENTORING Yo Leute! Heute berichte ich euch von meiner 10-tätigen Vipassana Erfahrung. Das war mit Abstand einer meiner einschneidendsten Erlebnisse aus denen ich sehr viel ziehen konnte. Macht euch also bereit für eine sehr lehrreiche Folge! Das erfährst du in dieser Folge: …was ist ein Vipassana? …warum macht man ein Vipassana? …wie läuft ein Vipassana ab? …meine Highlights und Herausforderungen! ...was ich gelernt habe! Viel Spaß bei dieser Episode! Wenn du das Original Vipassana besuchen möchtest: https://www.dhamma.org/de/index Hier kommst du zu den letzten zwei Solofolgen ► #222 Jahresrückblick 2022 - Tiefe Einblicke in Podcast, Privatleben & Business! Mit Podcast-Host Mischa Janiec (SPEZIALFOLGE) ► #200 Das krasseste Jahr meines Lebens! Mit Podcast-Host Mischa Janiec (SPEZIALFOLGE) ___ ► Lerne in nur 6 Wochen, wie Du täglich 2 Stunden oder mehr einsparst. ► FlowState-Productivity-Coaching mit Kristian Meier ► Lerne in nur 8 Wochen, wie du durch ethisches Verkaufen örtliche Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit erlangst: Ethical Closing Ausbildung Kooperationsanfragen: podcast@chainlesslife.com Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram: https://bit.ly/Pod_InstagramCL Mein Buch: https://bit.ly/Pod_ChainlessLIFE-Buch

Was jetzt?
Spezial: Antworten auf Ihre Fragen zum Nahostkonflikt

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Feb 11, 2023 40:43


Seit zwei Wochen eskaliert die Gewalt in Israel und den palästinensischen Gebieten. Erst töteten israelische Sicherheitskräfte bei einer Razzia im Westjordanland zehn Palästinenser. Dann erschoss ein palästinensischer Attentäter sieben Menschen vor einer Synagoge in Jerusalem. Seit der Razzia feuert die Hamas verstärkt Raketen aus dem Gazastreifen auf Israel ab. Die israelische Armee bombardiert als Reaktion darauf Ziele im Gazastreifen. Und die Regierung in Israel will strengere Sicherheitsgesetze einführen. Warum eskaliert die Lage gerade jetzt? Und warum ist dieser Konflikt – 75 Jahre nach der Staatsgründung Israels – immer noch ungelöst? Für diese Spezialfolge unseres Nachrichtenpodcasts "Was jetzt?" haben wir Fragen unserer Hörerinnen und Hörer zum Nahostkonflikt gesammelt. Es geht um die Historie des Konflikts, um die politischen Akteure auf beiden Seiten, aber auch um das Alltagsleben der Menschen vor Ort und um Lösungsansätze. Die Nahostexpertin Muriel Asseburg von der Stiftung Wissenschaft und Politik beantwortet diese Fragen. Moderation und Skript: Mounia Meiborg Produktion: Pia Rauschenberger, Ole Pflüger Redaktion: Pia Rauschenberger Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

RUMBLE PACK
Spezialfolge – Die „Hogwarts Legacy“-Debatte

RUMBLE PACK

Play Episode Listen Later Feb 10, 2023 51:24


Willkommen zu einer kleinen Spezialfolge von UNLOCKED zum Thema Hogwarts Legacy. Wir haben lange überlegt ob und wie wir diese Folge machen – denn wir sind keine Transpersonen. Und wir haben uns selbst die Frage gestellt: braucht es noch einen Podcast von Außenstehenden, der darüber spricht? Wir haben uns aber [...]

ChainlessLIFE
#230 We are all Consciousness! With Justin Lovato about mastering your life (SPEZIALFOLGE)

ChainlessLIFE

Play Episode Listen Later Feb 4, 2023 72:41


► Wir begleiten Dich dabei, endlich Deine persönliche Bestimmung und Deinen Lebenssinn zu finden. Kostenloses Kennenlerngespräch ► ChainlessMENTORING Heute eine Spezialfolge auf Englisch mit einer der besten Freunde von Mischa. Justin Lovato spricht darüber, wie er es schafft in den meisten seiner Lebensmomente präsent zu sein und wie er das meiste aus seinem Leben herausholt. Das erfährst du in dieser Folge: …die Geschichte von Justin …wie er trotz Substanzen Kosum sein Leben unter Kontrolle halten kann …wie man Grenzen setzt …wie man sein Herz öffnet Viel Spaß bei dieser Episode! Weitere spannende Inhalte mit ähnlichen Themen für dich auf englisch: ► #177 Teal Swan: The truth about Shadow Work! Going deep in relationships, victimhood and inner child healing ___ ► Selbstständig und nur am arbeiten? Keine Pausen und die ganze Zeit im Stress? So schaffst du es da raus ► FlowState-Productivity-Coaching mit Kristian Meier ► Lerne in nur 8 Wochen, wie du durch ethisches Verkaufen örtliche Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit erlangst: Ethical Closing Ausbildung Kooperationsanfragen: podcast@chainlesslife.com Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram: https://bit.ly/Pod_InstagramCL Mein Buch: https://bit.ly/Pod_ChainlessLIFE-Buch Mehr zu Justin Lovato Instagram: https://www.instagram.com/justindlovato/ Webseite: https://www.iamnirvana.org/event

Zum Scheitern Verurteilt
Spezialfolge: Lüg weiter!

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later Jan 31, 2023 46:21


Willkommen, zu einer weiteren Spezialfolge: “Ratschläge von Menschen, die selbst keine Ahnung haben.“ Wie findet man zurück, in die Welt der Lesenden? Und was ist zu tun, wenn eine Lüge aufzufliegen droht? Wenn ihr auch einen Ratschlag von Menschen, die selbst keine Ahnung haben, braucht: schickt eine Mail an hallo@zsvpodcast.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/zumscheiternverurteilt

Was jetzt?
Spezial: Wir beantworten Ihre Fragen zur Energieversorgung in Deutschland

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jan 21, 2023 34:04


Ob in Form von steigenden Strompreisen, sinkenden Füllständen der Gasspeicher oder Windkraftanlagen: Energie ist zweifellos eines der meistdiskutierten Themen in diesem Winter. Doch nicht immer ist klar, was damit eigentlich konkret gemeint ist und wie es sich auf den Alltag auswirkt. Wann wird Energie in Deutschland endlich wieder billiger? Woher wird das Gas in den nächsten Jahren kommen, wenn nicht aus Russland? Warum dauern die Genehmigungsverfahren für Windkraftanlagen so lange und wie kann das geändert werden? Welche Technologien zur Stromspeicherung gibt es? Und: Produzieren moderne Atomkraftwerke wirklich weniger Abfall als ältere Modelle? In einer Spezialfolge von "Was jetzt?" beantworten Ole Pflüger und Marc Widmann, Redakteur im Wirtschaftsressort der ZEIT, Ihre Fragen, die uns in den vergangenen Wochen zur Energiekrise und zur Energiewende erreicht haben. Moderation und Produktion: [Ole Pflüger](https://www.zeit.de/autoren/P/Ole_Pflueger/index) Mitarbeit: [Marc Widmann](https://www.zeit.de/autoren/W/Marc_Widmann/index.xml) Redaktion: [Jannis Carmesin](https://www.zeit.de/autoren/C/Jannis_Carmesin), [Mounia Meiborg](https://www.zeit.de/autoren/M/Mounia_Meiborg/Mounia_Meiborg) Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Energiemonitor: [Die wichtigsten Daten zur Energieversorgung – täglich aktualisiert](https://www.zeit.de/wirtschaft/energiemonitor-deutschland-gaspreis-spritpreis-energieversorgung) Energiewende: [Jetzt muss sich das Blatt wenden](https://www.zeit.de/2023/02/energiewende-ukraine-krieg-robert-habeck-unternehmen) Thema: [Energiepolitik](https://www.zeit.de/thema/energiepolitik) Thema: [Energiewende](https://www.zeit.de/thema/energiewende)

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#26 Spezialfolge mit Philipp Fleiter

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Jan 20, 2023 53:29


In einem Villenviertel wird an Weihnachten ein betagtes Geschwisterpaar brutal ermordet. Der Doppelmord beschäftigt nicht nur die Ermittler, auch auf die Menschen in der Umgebung wirkt die Tragödie noch lange nach. So auch auf Journalist Philipp Fleiter, Host des True Crime Podcast "Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft”. Er hat den Fall damals nicht nur hautnah miterlebt, sondern auch für seinen Podcast noch mal intensiv recherchiert. In dieser Spezialfolge spricht er mit Jaci und Alex unter anderem über seine ganz persönlichen Eindrücke vom verurteilten Täter und über noch mehr rätselhafte Details. ***Triggerwarnung: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Gewalt, Sex oder schrägen Sexpraktiken. Einige Menschen können auf entsprechende Szenen sensibel reagieren*** Den Podcast von Philipp Fleiter findet ihr hier: https://plus.rtl.de/podcast/verbrechen-von-nebenan-true-crime-aus-der-nachbarschaft-dvti70xc6tqsd/12-doppelmord-an-heiligabend-k0qb0j3feflcn

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#26 Spezialfolge mit Philipp Fleiter

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Jan 20, 2023 53:29


In einem Villenviertel wird an Weihnachten ein betagtes Geschwisterpaar brutal ermordet. Der Doppelmord beschäftigt nicht nur die Ermittler, auch auf die Menschen in der Umgebung wirkt die Tragödie noch lange nach. So auch auf Journalist Philipp Fleiter, Host des True Crime Podcast "Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft”. Er hat den Fall damals nicht nur hautnah miterlebt, sondern auch für seinen Podcast noch mal intensiv recherchiert. In dieser Spezialfolge spricht er mit Jaci und Alex unter anderem über seine ganz persönlichen Eindrücke vom verurteilten Täter und über noch mehr rätselhafte Details. ***Triggerwarnung: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Gewalt, Sex oder schrägen Sexpraktiken. Einige Menschen können auf entsprechende Szenen sensibel reagieren*** Den Podcast von Philipp Fleiter findet ihr hier: https://plus.rtl.de/podcast/verbrechen-von-nebenan-true-crime-aus-der-nachbarschaft-dvti70xc6tqsd/12-doppelmord-an-heiligabend-k0qb0j3feflcn

Was jetzt?
Spezial: Was bleibt von Lützerath?

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jan 14, 2023 32:54


Seit Mittwoch dieser Woche räumt die Aachener Polizei das nordrhein-westfälische Dorf Lützerath. Denn RWE will es abreißen, um an die darunter gelegene Braunkohle zu gelangen. Die Räumung erfolgte schneller als erwartet – dabei aber nicht ohne Konfrontation. Beide Seiten, Polizei und Aktivisten, werfen sich gegenseitig Gewalt vor. Hinzu kamen starker Wind, Dauerregen und Temperaturen unter zehn Grad, die allen zu schaffen machten. Wie haben die Klimaaktivisten die vergangenen Tage in Lützerath erlebt? Warum nehmen sie für diesen Ort so viel auf sich? Und: Was bleibt von ihrem Protest, wenn die Polizei die Räumung beendet hat? Darüber spricht Jannis Carmesin in einer Spezialfolge von "Was jetzt?" mit Pia Rauschenberger, die das Dorf mehrmals besucht hat – so auch diese Woche. Moderation: Pia Rauschenberger (https://www.zeit.de/autoren/R/Pia_Rauschenberger/index) und Jannis Carmesin (https://www.zeit.de/autoren/C/Jannis_Carmesin) Produktion: Pia Rauschenberger Redaktion: Constanze Kainz (https://www.zeit.de/autoren/K/Constanze_Kainz/index) und Mounia Meiborg (https://www.zeit.de/autoren/M/Mounia_Meiborg/Mounia_Meiborg) Mitarbeit: Clara Löffler Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Lützerath: Liveblog (https://www.zeit.de/gesellschaft/2023-01/luetzerath-raeumung-polizei-live) Lützerath: Ein Spektakel vor entblößter Erde (https://www.zeit.de/campus/2023-01/luetzerath-klimaaktivismus-protest-bilder-oeffentlichkeit) Klimaaktivisten: Lange hält die Kette nicht (https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2023-01/luetzerath-klimaaktivisten-raeumung-robert-habeck-die-gruenen)

Mordlust
#110 Die Verneigung

Mordlust

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 87:09


In ein paar Tagen jährt sich ein Verbrechen zum elften Mal, das mehr Leben gekostet hat als die meisten Straftaten, die hier im Podcast bisher erzählt wurden. Die Beteiligten haben für das Verbrechen keine Messer, keine Pistolen oder andere Waffen benutzt. Zu dieser Tat hat vielmehr ihre Überheblichkeit und fehlendes Verantwortungsgefühl geführt. In dieser Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” besprechen Laura und Paulina den Fall der Costa Concordia - eines der größten Schiffsunglücke unserer Zeit. Matthias und Marcel sitzen in der Bar des Kreuzfahrtschiffes, das sie sieben Tage auf eine mediterrane Rundreise geschickt hat und ihr schwimmendes Zuhause war. Morgen geht es wieder von Bord, weshalb sie an diesem Abend ihren Urlaub nochmal Revue passieren lassen wollen. Als der 38-jährige Matthias für weitere Drinks sorgen will, wird der Ozeanriese plötzlich von einem heftigen Schlag erschüttert. Kurze Zeit später heißt es über die Lautsprecher, es handele sich um einen Stromausfall. Matthias und Marcel sind nicht überzeugt. Sie machen sich auf den Weg nach draußen, um nachzuschauen, was los ist. Große Luftblasen steigen um das Kreuzfahrtschiff herum auf. Kein gutes Zeichen. Während an Bord langsam Panik ausbricht, versuchen die zwei Freunde Platz auf einem Rettungsboot zu ergattern. Vergebens. Wenig später sind sie im Inneren des Schiffs gefangen, während die Costa Concordia langsam mit Wasser vollläuft. 32 Tote, etliche Verletzte und daran soll allein der Kapitän schuld sein. Bis heute steht die Frage im Raum, ob wirklich alle Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen wurden. In dieser Spezial-Folge schildern wir, wie es zu der Katastrophe kommen konnte, warum die Evakuierung so lange gedauert hat und sprechen mit Menschen, die dabei waren als das Schiff, was sie für unsinkbar hielten, langsam vom Meer verschluckt wurde. **Kapitel** 1. Die ersten Tage 2. Das Unglück 3. Die Ermittlungen 4. Der Prozess 5. Danach **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Vera Grün Schnitt: Pauline Korb **Shownotes** Sky Dokumentation: Costa Concordia – Chronik einer Katastrophe Das Funk-Protokoll: https://bit.ly/3i7LecC *Fall* Bild: Vor 10 Jahren sank die “Costa Concordia”: https://bit.ly/3WFeoyJ MZ: “Costa Concordia”: https://bit.ly/3IokrU6 Spiegel: Überlebende des “Costa”-Unglücks: https://bit.ly/3Qa8Qd7 Die Story: Costa Concordia Die ganze Geschichte Lügen, Versagen, Leid: https://bit.ly/3jBMTre SWR Nachtcafé: Wenn der Traum zum Albtraum wird: https://bit.ly/3CiEP5p Sueddeutsche: Albtraum in Endlosschleife: https://bit.ly/3WKK1XY FAZ: Costa-Concordia-Unglück: https://bit.ly/3WNMEs4 FAZ: Costa-Concordia-Doku bei Sky: https://bit.ly/3i9RwZf *Prozess* Sueddeutsche: Costa-Concordia-Kapitän verurteilt: https://bit.ly/3WFi1F6 Sueddeutsche: "Costa Concordia"-Prozess: https://bit.ly/3G9Ai6d Spiegel: "Costa Concordia"-Urteil bestätigt: https://bit.ly/3Qc17v5 Spiegel: Urteil im “Costa-Concordia”-Prozess: https://bit.ly/3X0gqJz Stern: Prozess um Costa-Concordia-Unglück: https://bit.ly/3jL62qO Welt: Prozess gegen Kapitän Schettino ost großes Theater: https://bit.ly/3vFlY0l Spiegel: Der hilfsbereite Capitano: https://bit.ly/3GygFpQ ARD MM: Costa Concordia-Prozess: https://bit.ly/3G4KuwI **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Zum Scheitern Verurteilt
Spezialfolge: Bettfertig

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 54:39


Willkommen, zu einer weiteren Spezialfolge: “Ratschläge von Menschen, die selbst keine Ahnung haben.“ Wie bekommt man eine Abendroutine hin? Und wie findet man eigentlich den perfekten Beruf für sich? Wenn ihr auch einen Ratschlag von Menschen, die selbst keine Ahnung haben, braucht: schickt eine Mail an hallo@zsvpodcast.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/zumscheiternverurteilt

Bunte Menschen
#56: Der BUNTE-Menschen Jahresausblick 2023 - was haben die Stars vor?

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 14:18


Frohes neues Jahr! 2023 startet, und es hält für die Stars mit Sicherheit die eine oder andere Überraschung bereit. Die BUNTE-Redakteurinnen Lilly Burger und Barbara Fischer blicken in dieser Spezialfolge auf das, was kommt: Wer überrascht mit einer neuen Liebe, welche Hochzeiten stehen an und welche Prominenten gründen eine Familie? Wie entwickelt sich das angespannte Verhältnis von Harry und Meghan mit den englischen Royals - und wohin zieht es Boris Becker? Bewegende Hintergründe und spannende Ausblicke in dieser Episode von „BUNTE-Menschen". -- Ein BUNTE Original Podcast. -- buntemenschen@burda.com

0630 by WDR aktuell
0630 SPEZIAL: Behind the scenes - wir beantworten eure Fragen

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Dec 26, 2022 33:03


Ihr habt uns soooo viele Fragen geschickt. Danke dafür! Jonas wollte zum Beispiel wissen, warum der Podcast so heißt, wie er heißt. Verena fragt sich, ob die Hosts schonmal verschlafen haben. Spoiler: Ja! Hörerin Lisa versteht nicht, warum Robert als Host auf dem Cover-Foto gleichzeitig Zähne putzt und O-Saft trinkt. Und Vici wollte wissen, was die skurrilste Nachricht war, über die wir mal berichtet haben. Es hat mit einem Döner-Spieß zu tun... Hat euch unsere Spezial-Folge gefallen? Schreibt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns eine Mail an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei. Von 0630.

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten

Die SWR1-Musikredaktion legt euch heute kleine Geschenke unter den Baum – ihre ganz persönlichen Meilensteine. Abseits von Chartplatzierungen und Rekorden gibt es hier versteckte Perlen der Rock- und Popgeschichte zu entdecken. "The Dream of the Blue Turtles" von Sting Der Anfang in dieser Folge ist natürlich Chefsache. SWR1-Musikchef Bernd Rosinus hat eine seiner Lieblingsplatten mitgebracht, das erste Solo Album von The Police Frontmann Sting "The Dream of the Blue Turtles" aus dem Jahr 1985. Als die Platte rauskam, hat sie Bernd Rosinus total umgehauen. Auch, weil es was ganz anderes war als das, was The Police vorher gemacht haben. Das Besondere an "The Dream of the Blue Turtles" ist, dass Sting sich für die Platte ganz viele Jazzmusiker zusammengesucht hat, mit denen er dieses Album aufgenommen und produziert hat. Es ist ein Popalbum, dass der hohen Qualität der Jazzmusiker auch immer wieder den Raum gibt, um sich zu präsentieren und ihr Können zu zeigen. "The Age of Plastic" von The Buggles The Buggles, die Band kennen die meisten vermutlich vom Song "Video Killed The Radio Star", dem Song, der beim Start von MTV in Amerika 1981 als erstes Musikvideo über die Bildschirme in die Wohnzimmer flimmerte. Für SWR1-Musikredakteur und Moderator Dave Jörg haben die Buggles aber noch mehr zu bieten als nur diesen einen Megahit, auch wenn der Song auch für ihn schon etwas ganz Besonderes ist. Auf dem Album, was tatsächlich schon Ende der 70er von Trevor Horn produziert wurde, der auch mit Bands wie Yazoo, Depeche Mode oder Erasure zusammengearbeitet hat, hören wir einen fantastischen Mix aus Progrock, New Wave, Neuer Deutscher Welle und auch ein bisschen Pink Floyd, findet Dave Jörg. "Brother To Brother" von Gino Vannelli Das SWR1-Musikredakteur Stephan Fahrig für diese Weihnachtsfolge gerade das Album rausgesucht hat, grenzt an sich schon an ein kleines Weihnachtswunder, denn eigentlich hatte er eine ganz andere Folge im Sinn, aber als sein Smartphone ihn dann mit einem Rückblick an ein persönliches Treffen mit Gino Vannelli vor einem Konzert in Frankfurt erinnerte, änderte er seine Meinung zu "Brother to Brother". Für Stephan Fahrig persönlich ist diese Platte ein Meilenstein, weil für ihn der Sound der Platte und von Gino Vannelli der beispielhafte Sound der 70er ist. "This Life" von Curtis Stigers Ganz ungewohnt für die SWR1 Meilensteine: ein neues Album. "This Life" von Curtis Stigers wurde erst 2022 veröffentlicht. Aber seit der Veröffentlichung im Februar 2022 begleitet dieses Album SWR1-Musikredakteurin Katharina Heinius und sie hat sich im wahrsten Sinne richtig reingehört in die Platte. "Buckingham Nicks" von Lindsey Buckingham und Stevie Nicks Bevor Fleetwood Mac zu der legendären Band wurden, als die wir sie heute kennen, waren es zwei verschiedene Gruppen. Zum einen Fleetwood Mac und zum anderen das Duo aus Gitarrist Lindsey Buckingham und Stevie Nicks. Wie diese beiden Bands zu den legendären Fleetwood Mac wurden, das erklären wir in der Spezialfolge zu den "Sound City Studios". Für SWR1-Musikredakteur und Meilensteine-Gastgeber Frank König ist aber auch das Debütalbum von "Buckingham Nicks" bereits ein Meilenstein der Musikgeschichte. __________ Über diese Alben wird im Podcast gesprochen: 01:00 Mins – “The Dream of the Blue Turtles” von Sting 10:39 Mins – “The Age of Plastic” von The Buggles 20:00 Mins – “Brother To Brother” von Gino Vannelli 32:13 Mins – “This Life” von Curtis Stigers  43:17 Mins – “Buckingham Nicks” von Lindsey Buckingham und Stevie Nicks  __________ Über diese Songs wird außerdem im Podcast gesprochen 15:47 Mins – “Relax” von Frankie Goes to Hollywood   15:47 Mins – “Always On My Mind” von Pet Shop Boys 15:47 Mins – “Poison Arrow” von ABC 15:47 Mins – “Walking in Memphis” von Cher  15:47 Mins – “Owner of a Lonely Heart” von Yes 23:32 Mins – “A Taste of Honey” von Herb Alpert 46:57 Mins – “Rhiannon” von Fleetwood Mac __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert die SWR1 Meilensteine! Fragen, Kritik, Anregungen? Schreibt uns an: meilensteine@swr.de

ChainlessLIFE
#223 Das steckt hinter ChainlessLIFE! Mit dem CEO Kristian Meier über die richtige Selbstführung und Produktivität! (SPEZIALFOLGE)

ChainlessLIFE

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 61:42


Selbstständig und nur am arbeiten? Keine Pausen und die ganze Zeit im Stress? So schaffst du es da raus ► FlowState-Productivity-Coaching mit Kristian Meier Folge Kristian Meier jetzt auf Instagram ► Kristian Meier | Geschäftsführer & Coach Yo Freunde! Heute habe ich unseren CEO Kristian Meier als Gast auf dem ChainlessLIFE Podcast. In dieser Sonderfolge besprechen Kristian und Ich folgende Themen: Was hast du vor ChainlessLIFE gemacht? Wie wurdest du zum CEO und was ist ChainlessLIFE für dich? Wie schaffst du es, als CEO keine 60 Stunden pro Woche arbeiten zu müssen? Was unterscheidet ChainlessLIFE von anderen Unternehmen? 3 Tipps für mehr Produktivität! Ist gutes Selbstmanagement eine Voraussetzung, um selbstständig zu sein? Wie wird ChainlessLIFE in 10 Jahren aussehen? Viel Spaß! ___ ► WEIHNACHTSGESCHENK - WIE BREATHWORK MEIN LEBEN VERÄNDERT HAT: IN 66 TAGEN ZU DEINEM NEUEN ICH ► Kostenloser ChainlessBREATHPLAY Video Kurs ► Deine persönliche Bestimmung und Deinen Lebenssinn zu finden. Kostenloses Kennenlerngespräch ► ChainlessMENTORING ► Lerne in nur 8 Wochen, wie du durch ethisches Verkaufen örtliche Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit erlangst: Ethical Closing Ausbildung ► An alle Männer: Wenn Du Deine Männlichkeit neu entdecken und Dein wahres Selbst finden willst, dann schau unbedingt bei Alex Wirthl vorbei: Grow Men's Training™ Du willst den Podcast auch in Videoformat erleben? Zu jedem Podcast findest du auch Videoinhalte auf unserem neuen: YouTube-Kanal ChainlessLIFE Schreib mir deine Meinung bei Facebook in unsere Gruppe: Ich freue mich immer über ein Feedback Kooperationsanfragen: podcast@chainlesslife.com Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram: https://bit.ly/Pod_InstagramCL Mein Buch: https://bit.ly/Pod_ChainlessLIFE-Buch

0630 by WDR aktuell
Biden empfängt Selenskyj I "Deutschland-Diät" I Afghanische Unis ohne Frauen I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 18:43


Wieso der ukrainische Präsident Selenskyj zum ersten Mal seit Kriegsbeginn ins Ausland gereist ist - und welches "Souvenir" er aus den USA mit zurück bringt (01:01). Wie Frauenrechte in Afghanistan weiter von den Taliban eingeschränkt werden (07:27). Wie Landwirtschaftsminister Özdemir dafür sorgen will, dass wir uns gesünder ernähren (13:06). Hier findet ihr unsere Spezialfolge zur Machtübernahme der Taliban in Afghanistan: http://www.wdr.de/k/0630_AfghanistanSpezial Ihr habt einen Themenwunsch oder wollt uns Feedback schicken? Ihr erreicht uns per Mail an 0630@wdr.de und mit euren Sprachnachrichten an 0151 15071635 Mehr News aus unserem Team gibt's hier: www.instagram.com/tickr.news Von 0630.

0630 by WDR aktuell
Selenskyj in den USA? I Lauterbachs Medikamentenplan I Benin-Bronzen I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 20:32


Heute ist Wintersonnenwende, der kürzeste Tag des Jahres. Caro und Matthis bringen euch deswegen - wie immer - ein bisschen Licht in den dunklen Morgen. Das sind die Themen: Was Karl Lauterbach tun will, damit wieder alle Medikamente in deutschen Apotheken zu haben sind. (01:18) Warum die deutsche Außenministerin höchstpersönlich Kunstwerke nach Nigeria zurückbringt. (05:51) Was hinter den Meldungen steckt, dass Selenskyj in die USA reisen will. (12:35) Und wie die Menschen in der Ukraine mit russischen Büchern und Musik umgehen. (15:48) Ihr habt nach dem Hören von 0630 noch Bock auf ein paar Wissens-News? Dann hört rein in Quarks Daily: http://www.wdr.de/k/QuarksDaily Unser Postfach ist weiter offen und wartet auf eure Fragen für unsere Jahresendfolge: Ihr dürft unsere Hosts alles fragen und sie antworten in einer Spezialfolge zwischen den Jahren. Schickt uns eure Fragen gerne per Audionachricht an die 0151 15071635 oder per Mail an: 0630@wdr.de. Auch über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns. Von 0630.

ChainlessLIFE
#222 Jahresrückblick 2022 + Geschenk - Tiefe Einblicke in Podcast, Privatleben & Business! Mit Podcast-Host Mischa Janiec (SPEZIALFOLGE)

ChainlessLIFE

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 49:44


WEIHNACHTSGESCHENK - WIE BREATHWORK MEIN LEBEN VERÄNDERT HAT: IN 66 TAGEN ZU DEINEM NEUEN ICH ► Kostenloser ChainlessBREATHPLAY Video Kurs ► Deine persönliche Bestimmung und Deinen Lebenssinn zu finden. Kostenloses Kennenlerngespräch. ►ChainlessLIFE Mentoring ChainlessMENTORING ► Selbstständig und nur am arbeiten? Keine Pausen und die ganze Zeit im Stress? So schaffst du es da raus ► FlowState-Productivity-Coaching Yo Freunde! In der heutigen Podcast-Folge gebe ich euch meinen gesamten Jahresrückblick vom Jahr 2022. Das war mein absolut krasseste Jahr in meinem Leben, es ist so viel passiert. Seid gespannt denn es geht um folgende Themen: Podcast (Highlights, Learnings & Herausforderungen) Privat (Highlights, Learnings & Herausforderungen) Business (Highlights, Learnings & Herausforderungen) Viel Spaß! Erwähnte Podcast-Folgen: ► #200 Das krasseste Jahr meines Lebens! Mit Podcast-Host Mischa Janiec (SPEZIALFOLGE) ► #192 Alles über Bitcoin! Mit dem Blocktrainer über die Entstehung und Zukunft des Bitcoins ► #198 So beherrschst du deinen Verstand! Mit Isa von Master Your Mind über Mindset vs. Emotionen ► #218 Wie Emotionen unser Leben beeinflussen! (TEIL 1) David Manning über die richtige Kommunikation mit dem menschlichen Körper ► #219 Der richtige Umgang mit Emotionen! (TEIL 2) David Manning über die Polarität zwischen Mann und Frau, Emotional Release und Süchten ___ ► Lerne in nur 8 Wochen, wie du durch ethisches Verkaufen örtliche Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit erlangst: Ethical Closing Ausbildung ► An alle Männer: Wenn Du Deine Männlichkeit neu entdecken und Dein wahres Selbst finden willst, dann schau unbedingt bei Alex Wirthl vorbei: Grow Men's Training™ Du willst den Podcast auch in Videoformat erleben? Zu jedem Podcast findest du auch Videoinhalte auf unserem neuen: YouTube-Kanal ChainlessLIFE Schreib mir deine Meinung bei Facebook in unsere Gruppe: Ich freue mich immer über ein Feedback Kooperationsanfragen: podcast@chainlesslife.com Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram: https://bit.ly/Pod_InstagramCL Mein Buch: https://bit.ly/Pod_ChainlessLIFE-Buch

Bayern Insider
Spezial-Folge zum Neuer-Schock: Das ist dran an Livakovic, Navas & Co

Bayern Insider

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 20:00


Aufgrund der Verletzung von Manuel Neuer unterbricht "Bayern Insider" Christian Falk seinen Urlaub, um über die Torwart-Suche des FC Bayern aufzuklären.

Die Stefans reloaded
Layla, Arschgeweih und James Last Christmas: DER Jahresrückblick – Teil 1

Die Stefans reloaded

Play Episode Listen Later Dec 10, 2022 63:12


Ihr wollt lustige Podcasts? Könnt ihr haben: Über 40 Folgen haben der Kreutzer und der Schaffi dieses Jahr rausgehauen! Hier gibt's jetzt noch mal die grenzwertigsten und die genialsten Gags im Jahresrückblick: Der prall gefüllte Sack vom Niko...äh...vom Schaffi überrascht Knecht Kreutzer. Aus Layla wird Rainer, Kirchenaustritte gibt‘s im Family Menü und obendrauf bieten die SamstagsCrasher auch noch ne Playlist für Weihnachten. Leicht Verderbliches und Aufgewärmtes: in dieser Spezialfolge von Bayerns bestem Comedy Podcast.

Was jetzt?
Spezial: Wenn der Nachbar dem Feind geholfen hat

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Dec 10, 2022 32:26


Vor zwei Monaten begann eine neue Phase des russischen Angriffskrieges in der Ukraine. Mit gezielten Anschlägen versucht Russland seither, kritische Infrastruktur zu zerstören. Das bedeutet lange Stromausfälle, manchmal kein fließendes Wasser und keine Heizung. Inzwischen hat in Kiew der Winter Einzug gehalten. In der kommenden Woche werden in der ukrainischen Hauptstadt bis zu minus acht Grad erwartet. Zugleich hat die Ukraine in den letzten Monaten viele Gebiete zurückerobert. Während der Besatzung haben dort auch Einwohner mit Russland kollaboriert. Manche aus Überzeugung, andere aus Angst und andere aus Sehnsucht nach Frieden. Wie können die Wunden heilen, die diese Zeit gerissen hat? Und wie lebt man mit einem Nachbarn zusammen, der den Feind unterstützt? In dieser Spezialfolge geht Moses Fendel der Frage nach, wie es den Menschen in der Ukraine im Moment geht, was sie am dringendsten brauchen und wie Deutschland ihnen konkret helfen kann. Rede und Antwort steht ihm dabei die Journalistin Olivia Kortas. Sie ist in den letzten Monaten immer wieder in die Ukraine gereist und hat für die ZEIT und ZEIT ONLINE von dort über den Krieg berichtet. Moderation und Produktion: Moses Fendel (https://www.zeit.de/autoren/F/Moses_Fendel/index) Redaktion: Ole Pflüger Mitarbeit: Clara Löffler Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Kiew: Eine Stadt macht weiter (https://www.zeit.de/2022/49/kiew-ukraine-russland-infrastruktur-stromversorgung) Ukraine: Ferien vom Krieg (https://www.zeit.de/zeit-magazin/2022/48/ukraine-krieg-bauernhof-idyll) Russische Invasion: Putin will, dass sie frieren (https://www.zeit.de/2022/43/russland-ukraine-krieg-stromversorgung-energie-infrastruktur) Links zu ausgewählten Hilfsorganisationen: Paket-Aktion von DHL (https://www.dhl.de/de/privatkunden/information/hilfe-ukraine.html) Aktion Deutschland Hilft (https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/spenden/spenden/?no_cache=1&fb_item_id=45975) Deutsches Rotes Kreuz (https://www.drk.de/hilfe-weltweit/wo-wir-helfen/europa/ukraine-krise-humanitaere-hilfe/) Libereco – Partnership for Human Rights (https://www.libereco.org/ukraine/) Ärzte ohne Grenzen (https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/unsere-arbeit/einsatzlaender/ukraine)

Cafe Julius
Christoph Robinson und Paul Beyer Klinkosch

Cafe Julius

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 22:11


Das Warten hat ein Ende! Die neue Spezialfolge des Café Julius ist da, direkt von der Buch Wien zu euch ins Wohnzimmer. Dieses Mal durften wir Paul Beyer Klinkosch als unseren neuesten Gast im Café Julius begrüßen. Im Gespräch mit Christoph Robinson sprach der Co-Founder von Schubu über den Wert der Chancengerechtigkeit und das zwischen Lernen und Spielen doch nicht so ein großer Unterschied liegt, wie man vielleicht vermuten mag. Des Weiteren sprachen die beiden, passen zur Buch Wien, über das neue interaktive Schulbuch von Schubu.  Aber was das genau ist und wie Paul Chancengerechtigkeit mit seinem Unternehmen umsetzt, erfahrt ihr hier in der neuen Episode des Café Julius.

Met & Moshpit: Der Mittelalter-Rock Podcast bei RADIO BOB!
#48 Die 12 Meter Petrischale und der Grubenmolch (Crew Special)

Met & Moshpit: Der Mittelalter-Rock Podcast bei RADIO BOB!

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 113:15


Hier kommt sie, die lang erwartete Spezialfolge rund um all jene, ohne die es keine einzige Show geben könnte: Die Menschen im Hintergrund, die tags und nachts arbeiten, manchmal wenig essen und meist noch viel weniger schlafen… Die Rede ist natürlich von der Crew! Ihr wolltet schon immer mal die tollen Leute kennenlernen, die für und mit Saltatio Mortis arbeiten und ihnen zuhören, wenn sie in eigenen Worten ihre einzigartigen Geschichten erzählen? Hier habt ihr endlich die Gelegenheit dazu. Entdeckt gemeinsam mit Jean und Luzi echte Charakterköpfe und überaus spannende Persönlichkeiten, die teilweise seit Jahren mit den Spielleuten unterwegs sind! Viel Spaß beim Hören!

Zum Scheitern Verurteilt
Spezialfolge: Die Ekelkanne

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 48:19


Willkommen, zu einer weiteren Spezialfolge: “Ratschläge von Menschen, die selbst keine Ahnung haben.“ Wie trifft man Entscheidungen? Und was, wenn man Tee aus einer Kanne trinken soll, aus der man nicht wirklich trinken möchte? Wenn ihr auch einen Ratschlag von Menschen, die selbst keine Ahnung haben, braucht: schickt eine Mail an hallo@zsvpodcast.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/zumscheiternverurteilt

RUMBLE PACK
Spezialfolge – God of War

RUMBLE PACK

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 104:00


Joana und Jules haben God of War: Ragnarök vollständig durchgespielt und waren so begeistert vom Spiel, dass sie wussten: Da muss eine Spezialfolge her! Die beiden reden kurz über die gesamte Serie, God of War von 2018 und schließlich über den neuen Teil Ragnarök und die besonderen Szenen, die ihnen [...]

Fohlenfutter
Borussias zweite Heimat - was den Klub mit Düsseldorf verbindet

Fohlenfutter

Play Episode Listen Later Nov 26, 2022 62:05


Da ist er: der Mitschnitt der ersten Aufnahme des Fohlenfutter-Podcasts vor Publikum. Unsere Reporter hatten ein Heimspiel in der Fremde - in Düsseldorf. Die gemeinsame Geschichte Borussias und der Landeshauptstadt ist der rote Faden dieser vielschichtigen Spezialfolge.

ChainlessLIFE
#217 Lebensverändernde Burning Man Erfahrung - 5 Dinge, die ich gelernt habe! Mit Podcast-Host Mischa Janiec (SPEZIALFOLGE)

ChainlessLIFE

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 39:52


►Mach jetzt den ultimativen Freiheits-Test und erhalte in nur 7 Minuten deine persönliche Freiheits-Skala auf allen 5 Ebenen ►Freiheits-Test ► Lerne die entscheidenden Schritte kennen, um deine persönliche Bestimmung zu finden. Kostenloses Kennenlerngespräch ►ChainlessMENTORING ► Werde langfristig produktiver und lerne in nur 5 Wochen, wie du deine Ziele mit Leichtigkeit erreichst ►FlowState-Productivity-Coaching Yo Leute! Heute möchte ich euch 5 wichtige Dinge mitgeben, die ich beim Burning Man Festival gelernt habe! Dieses Jahr war es wieder super eindrucksvoll und man kann wirklich sagen: “Burning Man ist einfach Persönlichkeitsentwicklung pur!” Wenn das Ego, die Verurteilung anderer und die Hemmungen verschwinden, hat man viel mehr Energie! Warum ich wieder ohne schlechtes Gewissen Alkohol trinken kann! Burning Man kombiniert 80.000 Menschen, die etwas zurückgeben wollen! Ich weiß jetzt, wie ich meine zukünftige Beziehung führen will! Menschen die einen leichten Schaden haben sind die spannendsten Menschen Viel Spaß! Du willst den Podcast als Video schauen: https://youtu.be/b3IVHpibd5o Zum Burning Man Vlog: https://youtu.be/BLOVHjnlXgI ___ ► Lerne in nur 8 Wochen, wie du durch ethisches Verkaufen örtliche Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit erlangst: Ethical Closing Coaching ► ZEIT IST GELD! Erlange Freiheit durch finanzielle Intelligenz und nimm noch heute deine Finanzen in die Hand: Finanz-Coaching ► An alle Männer! Wenn du als Mann deine Männlichkeit stärken willst, dann schau unbedingt bei Alex Wirthl vorbei: Grow Men's Training™ Du willst den Podcast auch in Videoformat erleben? Zu jedem Podcast findest du auch Videoinhalte auf unserem neuen: YouTube-Kanal ChainlessLIFE Schreib mir deine Meinung bei Facebook in unsere Gruppe: Ich freue mich immer über ein Feedback Kooperationsanfragen: podcast@chainlesslife.com Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram: https://bit.ly/Pod_InstagramCL Mein Buch: https://bit.ly/Pod_ChainlessLIFE-Buch

Fußball – meinsportpodcast.de
Kult-Kicker - spezial - Folge 17 - Omid Nouripour

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 50:27


Der glühende Fan von Eintracht Frankfurt im Bundestag... www.kult-kicker.de Die Grünen Politik Fussball Eintracht Frankfurt Europacup-Sieger WM 2022 Katar Iran Podcast Fanclub Bundestag Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Hafengeflüster - Entspannung für Kinder
#157 Karneval mit Kristin (ab 7 Jahren)

Hafengeflüster - Entspannung für Kinder

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 5:03


Ahoi ihr Lieben⚓️ Heute ist der 11.11 und damit beginnt die 5. Jahreszeit in den Karnevalshochburgen. Dieser bunte Tag mit den verrückten Kostümen verbindet Anna und Kristin mit ihrer Kennlernstadt Köln in der sie viele Jahre gelebt haben. Deswegen bekommt ihr heute eine Spezialfolge für alle Jecken und die es noch werden möchten.

Hooked FM
Hooked on Topic Special - Mit einem Turnier-Organisator über Local Multiplayer & die deutsche FGC!

Hooked FM

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 70:25


Mo vom Core Gamer Treff ist zu Besuch, um mit Tom über seine Turnier-Tätigkeit, die deutsche Fighting Game Community und das Crossover-Tournament zu quatschen. Viel Spaß mit dieser Spezial-Folge von Hooked on Topic! Zum Core Gamer Treff: https://coregamertreff.de/ Auch auf Twitter: https://twitter.com/CoreGamerTreff Zum The Crossover Twitch-Kanal: https://www.twitch.tv/crossover_de Zu The Crossover auf Twitter: https://twitter.com/Crossover_DE Zum Fight Club NRW-Twitch-Kanal: https://www.twitch.tv/fight_club_nrw Timestamps: 0:00 - Intro 3:38 - Entstehung vom Core Gamer Treff & Local Multiplayer 14:07 - Einstiegshürden bei Fighting Games 22:17 - The Crossover Turnier 31:00 - Offizieller Tekken-Support 33:39 - Welche Konsole wird Turnier-Standard? 39:21 - Relevanz von Input-Lag 43:21 - Stream-Sprache 46:30 - Fazit zum Crossover-Event 54:24 - Street Fighter 6-Hype & mehr

Irgendwas mit Recht
IMR143: INUR, Nachhaltigkeit, Unternehmensrecht, Reporting, ESG, Klimarecht | IMR Spezial

Irgendwas mit Recht

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 27:21 Transcription Available


In dieser Spezialfolge von IMR berichten wir von der Neugründung des INUR an der Universität zu Köln - dem Institut für Nachhaltigkeit, Unternehmensrecht und Reporting. Prof. Dauner-Lieb berichtet, wie es zur Gründung des Instituts kam, was seine Aufgaben sind und welche Auswirkungen es auf die juristische Lehre haben wird. Wir beschäftigen uns mit der Frage, wie man im Modell “Markt und Individuum” Nachhaltigkeitsinteressen implementieren kann. Muss sich das Modell ändern? Inwieweit wirken sich Nachhaltigkeitsüberlegungen auf alle Rechtsgebiete aus? Reizt der Anreiz für Investoren, in grüne Unternehmen zu investieren, aus? Oder benötigt es mehr öffentlich-rechtliche Regulierung statt Marktvertrauen? Inwieweit können Nachhaltigkeitsüberlegungen während einer 10%igen Inflation Bestand haben? Welche Auswirkungen hat dies auf das Verbraucherverhalten? Schließlich zeigt Prof. Dauner-Lieb beispielhaft auf, wie sich Nachhaltigkeitsüberlegungen auf das gesamte Recht auswirken: Muss der Ressourcen- den Verbraucherschutz - etwa im Fernabsatz - überlagern? Wie kann das Recht helfen, zur Ressourcenschonung beizutragen? Welche Aufgaben stellen sich unter ESG-Gesichtspunkten für Jurist:innen der Zukunft? Antworten und Denkanstöße findet Ihr in dieser spannenden Spezialfolge. Viel Spaß beim Anhören!