POPULARITY
Von nun an erhaltet Ihr jeden Sonntag eine kurze Folge des neuen Formats "Last Seen". Hier empfehlen Euch Teilnehmerinnen und Teilnehmer die besten oder warnen Euch vor den schlimmsten Sachen, die sie in den letzten Wochen gesehen haben. Vielleicht findet Ihr ja das eine oder andere, was interessant klingt oder solltet Ihr mal Lust auf richtigen Murks haben. Heute spricht das erste mal die liebe Anja zu Euch und wir wünschen Euch viel Vergnügen. Anja spricht heute über: Tourist Trap, The Changeling, Demonic Toys
Von nun an erhaltet Ihr jeden Sonntag eine kurze Folge des neuen Formats "Last Seen". Hier empfehlen Euch Teilnehmerinnen und Teilnehmer die besten oder warnen Euch vor den schlimmsten Sachen, die sie in den letzten Wochen gesehen haben. Vielleicht findet Ihr ja das eine oder andere, was interessant klingt oder solltet Ihr mal Lust auf richtigen Murks haben. Heute spricht Marcus von Slasher, Summerparty Massaker, Halloween Park und In a Violent Nature.
Von nun an erhaltet Ihr jeden Sonntag eine kurze Folge des neuen Formats "Last Seen". Hier empfehlen Euch Teilnehmerinnen und Teilnehmer die besten oder warnen Euch vor den schlimmsten Sachen, die sie in den letzten Wochen gesehen haben. Vielleicht findet Ihr ja das eine oder andere, was interessant klingt oder solltet Ihr mal Lust auf richtigen Murks haben. Heute möchte ich Euch mal ein paar neue Hinweise zu einem extrem schlechten Film und zwei Filmreihen geben, die mich entgegen meiner Erwartung sehr gut unterhalten haben. Viel Spaß wünsche ich :)
Von nun an erhaltet Ihr jeden Sonntag eine kurze Folge des neuen Formats "Last Seen". Hier empfehlen Euch Teilnehmerinnen und Teilnehmer die besten oder warnen Euch vor den schlimmsten Sachen, die sie in den letzten Wochen gesehen haben. Vielleicht findet Ihr ja das eine oder andere, was interessant klingt oder solltet Ihr mal Lust auf richtigen Murks haben. Heute ist es wieder der liebe Marcus, der Euch ein paar Titel vorstellen möchte und wir wünschen Euch gute Unterhaltung!
Von nun an erhaltet Ihr jeden Sonntag eine kurze Folge des neuen Formats "Last Seen". Hier empfehlen Euch Teilnehmerinnen und Teilnehmer die besten oder warnen Euch vor den schlimmsten Sachen, die sie in den letzten Wochen gesehen haben. Vielleicht findet Ihr ja das eine oder andere, was interessant klingt oder solltet Ihr mal Lust auf richtigen Murks haben. Heute meldet sich erneut der liebe Tom zu Wort und möchte Euch direkt zwei Filme vorstellen, über die er Redebedarf hatte. Vielen Dank an Tom für die erneute Mühe und allen da draußen gute Unterhaltung! Tom redet über "In a violent Nature" und "When Evil Lurks". Der letztere war zum Zeitpunkt seiner Aufnahme noch nicht in Deutschland angekündigt, das hat sich mittlerweile geändert.
"Murks" ist ein schönes Wort für nicht ganz kunstgerecht ausgeführte Arbeiten. Dabei wäre echte Kunst gerade sehr gefragt, findet Ulrich Kühn.
Von nun an erhaltet Ihr jeden Sonntag eine kurze Folge des neuen Formats "Last Seen". Hier empfehlen Euch Teilnehmerinnen und Teilnehmer die besten oder warnen Euch vor den schlimmsten Sachen, die sie in den letzten Wochen gesehen haben. Vielleicht findet Ihr ja das eine oder andere, was interessant klingt oder solltet Ihr mal Lust auf richtigen Murks haben. Heute meldet sich wieder mal ein Urgestein von LTAH zu Wort: Die liebe Jenny wollte auch mal Ihre Meinung zu einigen Titeln loswerden und ob man sich diese getrost sparen kann. Vielen Dank an Jenny für Ihre Mühe und allen da draußen gute Unterhaltung!
Von nun an erhaltet Ihr jeden Sonntag eine kurze Folge des neuen Formats "Last Seen". Hier empfehlen Euch Teilnehmerinnen und Teilnehmer die besten oder warnen Euch vor den schlimmsten Sachen, die sie in den letzten Wochen gesehen haben. Vielleicht findet Ihr ja das eine oder andere, was interessant klingt oder solltet Ihr mal Lust auf richtigen Murks haben. Heute ist ein Urgestein von LTAH dabei, der sich auch mal zu Wort melden wollte: Der liebe Tony. Mit ihm habe ich damals die allererste Folge aufgenommen und er ist natürlich immer wieder mal dabei. Vielen Dank dafür und Euch allen viel Spaß! Tony bespricht diese Titel (ob gut oder schlecht - lasst Euch überraschen): Old People, Ach Du Scheiße, Return of the living Dead, The Crow
Von nun an erhaltet Ihr jeden Sonntag eine kurze Folge des neuen Formats "Last Seen". Hier empfehlen Euch Teilnehmerinnen und Teilnehmer die besten oder warnen Euch vor den schlimmsten Sachen, die sie in den letzten Wochen gesehen haben. Vielleicht findet Ihr ja das eine oder andere, was für Euch interessant klingt oder solltet Ihr mal Lust auf richtigen Murks haben. Heute ist es der liebe Bent, der Euch seine Meinung zu ein paar Filmen mitteilen möchte. Vielen Dank dafür und Euch allen viel Spaß!
Das ist die 100. Folge Augstein & Blome! Grund genug, um über die 551 Fragen der CDU an den Bundestag zu sprechen. Dürfen gemeinnützige Organisation zu Demos aufrufen? Außerdem diskutieren sie darüber, ob die AfD die letzte Arbeiterpartei ist und eine bekannte Stimme wird etabliert!+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Von nun an erhaltet Ihr jeden Sonntag eine kurze Folge des neuen Formats "Last Seen". Hier empfehlen Euch Teilnehmerinnen und Teilnehmer die besten oder warnen Euch vor den schlimmsten Sachen, die sie in den letzten Wochen gesehen haben. Vielleicht findet Ihr ja das eine oder andere, was für Euch interessant klingt oder solltet Ihr mal Lust auf richtigen Murks haben. Heute ist es der liebe Marcus, der Euch seine Meinung drei Filmen mitteilen möchte. Vielen Dank dafür und Euch allen viel Spaß!
Von nun an erhaltet Ihr jeden Sonntag eine kurze Folge des neuen Formats "Last Seen". Hier empfehlen Euch Teilnehmerinnen und Teilnehmer die besten oder warnen Euch vor den schlimmsten Sachen, die sie in den letzten Wochen gesehen haben. Vielleicht findet Ihr ja das eine oder andere, was für Euch interessant klingt oder solltet Ihr mal Lust auf richtigen Murks haben. Heute ist es der liebe Manuel, der Euch seine Meinung drei guten und drei schlechten Filmen mitteilen möchte. Vielen Dank dafür und Euch allen viel Spaß!
Von nun an erhaltet Ihr jeden Sonntag eine kurze Folge des neuen Formats "Last Seen". Hier empfehlen Euch Teilnehmerinnen und Teilnehmer die besten oder warnen Euch vor den schlimmsten Sachen, die sie in den letzten Wochen gesehen haben. Vielleicht findet Ihr ja das eine oder andere, was für Euch interessant klingt oder solltet Ihr mal Lust auf richtigen Murks haben. Heute ist es der liebe Christian, der Euch seine Meinung zu fünf Filmen mitteilen möchte. Vielen Dank dafür und Euch allen viel Spaß!
In der ersten Episode 2025 gibt's News zum Start der ePA für alle, zum Transformationsfonds, Kurznews zur ABDA Wahl und dem Apothekenrückgang, sowie zum geplanten Qualitätsportal ambulante Versorgung. Im Interview sprechen wir mit Dr. Christoph Pross und Dr. Sophie Ernst zu den Potentialen von Value based healtcare … und im Murks gibt es wieder einen Beitrag aus der BMJ Christmas Edition mit dem großartigen Titel: Age Against The Machine.
Join SP3, Miss Krssi Luv and Tru Draw Josh for an all-new edition of our flagship podcast Tru Heel Heat 311 discussing the latest wrestling news including: - WWE Raw on Netflix premiere ft. The Rock killing his WrestleMania 41 feud with Cody Rhodes & Hulk Hogan getting booed out the building - WWE SmackDown ft. Bayley becoming #1 contender for Tiffany Stratton's WWE Women's Championship - WWE NXT New Year's Evil ft. The Rock appearing while Oba Femi & Giulia become champions - AEW Dynamite ft. Kenny Omega & Will Ospreay staring down - NJPW New Year's Dash ft. Yota Tsuji challenging Gabe Kidd - TNA IMPACT ft. more buildup for TNA Genesis - Final predictions for NJPW Battle In The Valley Plus more! Leave your thoughts on this podcast in the live chat and comments section. Like, share, superchat and subscribe to support! #WWE #AEW #TheRock #WWEonNetflix #CodyRhodes #RomanReigns #KennyOmega #NJPW #TNA Welcome to the Tru Heel Heat Wrestling YouTube channel where we cover the sport of professional wrestling including all WWE TV shows (Raw, Smackdown, & NXT), AEW Dynamite/Dark, IMPACT Wrestling, NJPW, ROH, Dark Side of the Ring and more. Our weekly podcast hosted by SP3, Top Guy JJ & Miss Krssi Luv breaking down the weekly wrestling news and present unfiltered, honest thoughts and opinions for wrestling fans by wrestling fans, drops every Saturday. We also include PPV reviews, countdowns, and exclusive interviews with wrestlers from all promotions hosted by a wide range of personalities such as Romeo, Chris G, Ness, StatKing, Drunk Guy JJ, J-News and more. Subscribe and enable ALL notifications to stay posted for the latest wrestling WWE news, highlights, commentary, updates and more. Become a member of Tru Heels Facebook community: www.facebook.com/groups/1336177103130224/ Subscribe to Tru Heel Heat on YouTube: www.youtube.com/channel/UC0AmFQmsRyQYPKyRm5hDwNg Follow Tru Heels on Twitter: twitter.com/truheelheat Follow Tru Heels on Instagram: www.instagram.com/truheelheat/ Music composed by JPM
Die Themen: Der Aufstieg des BSW; Was bleibt von den Recherchen von Correctiv?; Der Tod von Nawalny; US-Wahlkampf und das Attentat auf Trump; Explosionen von Pagern und Walkie-Talkies der Hisbollah; Die Wahlen in Ostdeutschland; Bruch der Ampelregierung und das Vermächtnis von Angela Merkel Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Wir sprechen noch einmal über den Fall des Assad-Regimes in Syrien. Wir erklären, was deutsche Politiker schon am Tag nach dieser Nachricht gefordert haben... Dann geht es um fairen Wahlkampf in Deutschland und kleine Sprachfehler bei großen Firmen. Zum Schluss beantwortet Manuel, warum er vegan lebt. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Darüber redet Deutschland: Syrien Spahn will Syrer mit 1000 Euro heimschicken – jetzt schlägt die Wirtschaft Alarm (Focus) Merz zu Syrern ohne Arbeit: "Von denen können und müssen viele zurück" (tagesschau) Scholz über Syrer in Deutschland: "Wer gut integriert ist, bleibt willkommen" (tagesschau) BAMF stoppt vorerst Asyl-Entscheidungen von Syrern (tagesschau) Ausdruck der Woche: Hart im Nehmen sein hart im Nehmen sein (Wiktionary) Das ist schön: Joko und Klaas bringen Habeck, Scholz und Merz für politisches Statement zusammen Joko & Klaas 15 Minuten: Robert Habeck, Friedrich Merz und Olaf Scholz über... (YouTube) MrWissen2go: Alle Kanzlerkandidaten erklärt | Bundestagswahl 2025 (YouTube) Das nervt: Falsches Deutsch bei den größten Unternehmen der Welt "Lese" oder "Lies" - Wie Loriot dabei hilft, den Imperativ richtig zu bilden (Susemihl Texte) Eure Fragen Ibrahim fragt: Warum ist Manuel vegan? Peter Singer: Animal Liberation (Goodreads) Ed Winters: This is Vegan Propaganda (Goodreads) Cowspiracy Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode fragwürdig: zweifelhaft, unsicher oder nicht vertrauenswürdig das Machtvakuum: eine Situation, in der es an einer klaren und anerkannten Autorität oder Führung fehlt der Vielvölkerstaat: ein Staat, der aus vielen verschiedenen ethnischen, kulturellen oder sprachlichen Gruppen besteht hart im Nehmen sein (ugs): belastbar oder widerstandsfähig sein bedingungslos: ohne Einschränkungen; vollständig der Spitzenkandidat: die Person, die an erster Stelle einer Liste von Kandidaten für eine Wahl steht Murks machen: etwas falsch oder schlecht machen; einen Fehler machen oder schlechte Arbeit leisten vegan: ein Lebensstil oder eine Ernährungsweise, die alle Produkte und Substanzen, die von Tieren stammen, einschließlich Fleisch, Milchprodukte und Eier, ausschließt Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Fohlen Stammtisch - Unfall und Handspiel Murks bringen Gladbach zur Verzweiflung1:1 im Heimspiel gegen DortmundNico Elvedi ersetzt Friedrich und Stöger kommt für Robin HackHeimspiel-Plea enttäuscht diesmal„Unfall“-Irrsinn und Handspiel Regel Murks kosten Borussia den SiegSchiedsrichter Tobias Stieler bringt Gladbach-Fans auf die PalmeRoland Virkus im SPORT 1-DoppelpassAbwehr wird auch im Winter nicht verstärktVorschau und Tipps Heimspiel gegen Kiel
The Rock und Chris Evans retten in Red One: Alarmstufe Weihnachten zwar J.K. Simmons als den Weihnachtsmann, wenn ihr aber euer eigenes Weihnachtsfest vor generischem Murks bewahren wollt, solltet ihr besser diesen überteuert produzierten Stuss hier ganz meiden.
So viele News dass wir heute ohne Interview-Partner:in erscheinen. Das KHVVG wurde im Bundestag beschlossen, wir beleuchten die GKV-Finanzen, oder fragen uns, was aus dem GVSG denn passiert ist. Dann kommen noch Pilzvergiftungen zur Sprache und und im Murks geht es dieses Mal um einen Diphtherie Fall in Berlin. Lasst Euch impfen!
Featured on Benjamina: Racing in the Murks - by David Kernot Shedding Skin - by Kevin J. Phyland - narrated by Laurie Bell Honey for Breakfast - by JM Cyrus Our Audio License AntipodeanSF Radio Show by Ion Newcombe is licensed under CC BY-NC-ND 4.0 Featured Music Diving Bell Dub by Mystified is licensed under a Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 International License. Skin Wax by Pablo Perez is licensed under a CC0 1.0 Universal License. Chilling Stylish Lo-Fi Instrumental / Breakfast in Paris by Alex-Productions is licensed under a Attribution-NonCommercial 4.0 International License. Intro & Outro Music Celestial Navigation by Blue Dot Sessions is licensed under a Attribution-NonCommercial License
Themen: Gefährliche Lücken bei Produktrückrufen? [00:49 Min.] | Schnäppchenjagd: Zoo für zehn Euro [10:34 Min.] | Billige Barbershops im Hygiene-Check [19:53 Min.] | Labortest Wraps [29:05 Min.] | Murks: Öffentliche Toiletten - kein Sehnsuchtsort [38:31 Min.] [2. korrigierte Fassung]
Rory (Matt Damon), ein verzweifelter Vater und Ex-Soldat und Cobby (Casey Affleck), ein Kleinganove, haben finanzielle und soziale Probleme. Ein Raub beim Bürgermeister von Boston (Ron Perlman) soll alles richten. Auftakt für die neue starbesetzte Gauner-Komödie "The Instigators" - zu streamen bei Apple TV+.Ist der Zuschauer zu Beginn ob der Darbietungen von Damon und Affleck dazu geneigt, diesem Murks eine Chance zu geben, erkennt man jedoch spätestens nach 15 Minuten, dass diese Art von Story schon ein Dutzend Mal besser verfilmt wurde. Was "Bourne Identität"-Regisseur Doug Liman hier abliefert, ist eine Gauner-Komödie von der Stange, uninspiriert und austauschbar.Eine ausführliche Kritik zu "The Instigators" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: der Dokumentarfilm "Memory - Über die Entstehung von ALIEN", der Rennfahrerfilm "One Fast Move" sowie die romantische Komödie "Wo die Lüge hinfällt".Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Solitäre Pirouetten im kardiozentrischen Weltbild oder: Wie ein geplantes Gesetz ärztliches Handeln über den Haufen wirft. Ein EvidenzUpdate über die (fast) erfolglose Evidenzsuche im „Gesundes-Herz-Gesetz“.
Ursprünglich war der Plan klar: Die Stadt Bern wollte in der Sozialhilfe eine Fallführungssoftware einführen, die neue Standards setzen sollte. Angekündigt wurde Citysoftnet gar als «Generationsprojekt».Es kam aber anders. Ein Jahr nach dem gescheiterten Start stehen zwei Ämter am Abgrund, Angestellte wurden reihenweise mit einem Burnout krankgeschrieben, ein Drittel der Mitarbeitenden haben innerhalb der letzten anderthalb Jahre gekündigt und Sozialhilfebeziehende haben wegen ungezahlten Rechnungen fast ihre Wohnung oder ihre Zusatzversicherung verloren. Zudem droht die Software zu einem riesigen Verlustgeschäft zu werden.Wie konnte es so weit kommen? Warum hält die Stadt Bern trotzdem an Citysoftnet fest? Und wer genau trägt die Verantwortung für das Debakel?Darüber reden Sibylle Hartmann und Jessica King in der aktuellen Folge des Podcasts «Gesprächsstoff» mit Redaktor Cedric Fröhlich, der zusammen mit Quentin Schlapbach die Recherche zu Citysoftnet durchgeführt hat. Er analysiert, was schief gelaufen ist, sucht die Schuldigen und wagt auch einen Ausblick: Bleibt die Software ein endloser Murks, oder gibt es realistische Lösungsvorschläge? Und was ist mit der neuen Software für die Sozialhilfe, die der Kanton einführen will?Moderation & Produktion: Sibylle Hartmann und Jessica KingStimme: Laura WaldorffSounddesign: Ane HebeisenArtikel zum Thema: Missstände im Berner Sozialwesen: die Citysoftnet-Story: Der Bund / Berner ZeitungTeuscher und Nause haben bei Citysoftnet versagt: Berner Zeitung / Der BundDer Untersuchungsbericht zu Citysoftnet: Der Bund / Berner Zeitung 3 für 1: Lesen Sie drei Monate, bezahlen Sie nur einenGefällt Ihnen unser «Gesprächsstoff» Podcast? Entdecken Sie dann die besten Recherchen und Hintergründe unserer Journalist:innen. Speziell für Sie haben wir das ‘3 für 1' Angebot konzipiert: 3 Monate lesen, nur 1 Monat bezahlen. Gute Lektüre und viel Spass.https://info.tamedia.ch/gespraechsstoffHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Gesprächsstoff»? Schreibt uns an podcast.bern@tamedia.ch
Der Hoffnungsschimmer glimmte nur kurz: Nach dem Sprint von Schanghai schien die Siegesserie von Max Verstappen in der Formel 1 zu wanken. Dann bauten Ferrari und Lewis Hamilton ihre Autos fürs Hauptrennen in die völlig verkehrte Richtung um, und schon kehrte die alte Tristesse wieder ein. In dieser Folge von PITCAST – dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK https://www.pitwalk.de/pitwalk analysieren Chefredakteur Norbert Ockenga und Grand Prix-Reporterin Inga Stracke das Geschehen in Asien. Mehr zur neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK mit dem großen Special zur Grand Prix-Szene vor dem Zweiten Weltkrieg und der mitreißenden Story über Leben und Sterben von Ferrari-Fahrer Peter Collins findet Ihr hier: https://www.pitwalk.de/pitlive/bilder-des-tages/da-schaut-her
Willkommen zur inzwischen 110. Folge! Die Themen haben sich uns diesmal förmlich aufgedrängt, denn es führt in der Klatsch-und-Tratsch-Welt aktuell kein Weg vorbei an Kate Middleton, aka Prinzessin Catherine, und ihrem Photoshop-Fail! Wurde wirklich ein altes Vogue-Cover in ihr neuestes Familienfoto reingesneakt? Und, hat sie den Murks tatsächlich selbst gemacht? Zumindest eine von uns hat da berechtigte Zweifel… Außerdem sprechen wir selbstverständlich über unsere persönlichen Highlights der Oscar-Verleihung und wir können euch endlich den finalen Cast von “Die Passion” präsentieren…
Schrottplatz der Versicherungswirtschaft: Aller guten Dinge sind drei! Und so darf ich im heutigen Geldgespräch ein weiteres Mal Felix Früchtl begrüßen, der nach wie vor als Geschäftsführer der ProLife GmbH mit Sitz in Ingolstadt die Geschicke des führenden deutschen Versicherungsaufkäufers lenkt. Bereits im letzten Jahr habe ich gemeinsam mit dem ausgewiesenen Kenner der Branche einen Blick hinter die Kulissen der Versicherungswirtschaft geworfen. Und das bedeutet, es wird mal wieder Zeit für eine aktuelle Lageinformation. "Lebensversicherungen zur Altersvorsorge sind auch 40 Jahre später noch Murks! Das Jubiläum ist für uns kein Grund zum Feiern – im Gegenteil: Nach wie vor vertreibt die Branche diese völlig ungeeigneten Produkte und verhindert so, dass Menschen bedarfsgerecht fürs Alter vorsorgen." Das Zitat aus dem Juni 2023 stammt nicht von meinem Gast, sondern von Stephen Rehmke vom Bund der Versicherten (BdV). "Murks" umfasst neben Kapitallebensversicherungen auch private Rentenversicherungen, Fondspolicen sowie Riester- und Rürup-Verträge. Tenor: Sie alle sind intransparent, überteuert und rechnen mit überzogenen Lebenserwartungen. Besagtes Jubiläum bezieht sich übrigens auf ein Credo des BdV: Lebensversicherungen sind legaler Betrug. Der Satz wurmte die deutschen Versicherer so sehr, dass sie eine Unterlassungsklage anstrengten, die am 03. Juni 1983 vom Landgericht Hamburg abgewiesen wurde (Az. 74 047/83). Der Streisand-Effekt lässt grüßen. Warum die Stellungnahme des BdV nicht an Aktualität eingebüßt hat, erörtere ich mit Felix Früchtl anhand folgender Fragestellungen: Warum sind 75 Prozent der Policen Rückwärtssparverträge? Wie hat sich das Aufkaufgeschäft zuletzt 2023 entwickelt? Welches Versicherungsvolumen wird jährlich gekündigt? Wie hat sich die Zinswende auf Versicherer ausgewirkt? Warum wurden 2023 so viele Neuverträge abgeschlossen? Wie haben sich die Bilanzen der Versicherer entwickelt? Warum können auch Rürup-Policen widerrufen werden? Wie wirkt sich die Signa-Pleite auf die Versicherer aus? Wieso sind Widerrufsbelehrungen schwer formulierbar? Warum können ETFs im Nettotarifmantel gefährlich sein?
News zum CanG, KrankenhausReform, BlankoV Ergo, Interview mit Maren Janella zum Kongress "Armut und Gesundheit", kurzer Murks zur "Freitagsleukämie" und eine Kontaktanzeige.
Greg Murks returns to Sound of Truth with a heart of concern for God's people in an election year. Based on how some Christians treated one another in previous election years, Greg's challenge to American Christians in 2024 is to value one another more than political candidates or results.
Seitdem Oberbösewicht Thanos (Josh Brolin) 2019 in "Avengers: Endgame" zu Staub zerfiel, ist im Film- und Serien-Universum von Marvel der Wurm drin. Viele der Folge-Produktionen - sei es auf der großen Leinwand oder bei Disney+ im heimischen Wohnzimmer - erzeugen bei Fans und Kritikern nur noch ein müdes Lächeln.Die Serien-Adaption des Comic-Charakters Echo/Maya Lopez macht da keine Ausnahme und schöpft das Potential der 1999 von David Mack und Joe Quesada entwickelten Figur nicht einmal im Ansatz aus. Nach nur fünf Folgen ist der Spuk auch schon wieder vorbei und man fragt sich erneut: Was geht den Verantwortlichen durch den Kopf, wenn sie so einen Murks auf die Welt loslassen?Eine ausführliche Kritik zu "Echo" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: der Neo-Noir-Krimi "Marlowe", die Action-Serie "Monarch: Legacy of Monsters" sowie der Survival-Thriller "Die Schneegesellschaft"."Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
"It's On My List" There were numerous occasions in the history of 99 Nerds where Sean or David would bring forth an amazing topic of discussion featuring a popular MCU or DCU project and AUSTIN WOULD BE TOTALLY LOST. There were simply too many things within the nerd realm that Austin had yet to see. He was slacking. He was lacking. He would feebly mutter to the others, "Sorry guys, It's on my list". The list was growing with no hope for any kind of resolution. UNTIL NOW. Catch up with us as we track through all the old MCU projects that Austin FINALLY watch. Thank you for watching, don't forget to LIKE, COMMENT, and SUBSCRIBE as 99 Nerds continues to bring recaps, reviews, and general discussion of all things "Nerd".
Amanda Sandford (Julia Roberts) beschließt eines Morgens spontan, mit ihrer Familie Kurzurlaub auf Long Island zu machen. Das Timing könnte nicht besser sein, denn kaum ist sie mit ihrem Ehemann Clay (Ethan Hawke) und den beiden gemeinsamen Kindern im Feriendomizil angekommen, beginnt die Welt unterzugehen. Dass Regisseur und Drehbuchautor Sam Esmail für seinen Apokalypse-Thriller dabei einen eher behäbigen Gang einschlägt, ist im Ansatz durchaus mutig.Wenn der Film aber bei 138 Minuten Laufzeit sein Tempo kaum erhöht und mit wirr eingestreuten hanebüchenen Action-Sequenzen punkten möchte, fragt man sich als Zuschauer schon: Was soll dieser Murks? "Leave the World Behind" - zu streamen bei Netflix - will über weite Strecken cleverer sein als das Publikum. Ein Ärgernis, das auch durch die sehr interessante Schlussszene nicht mehr korrigiert werden kann.Eine ausführliche Kritik zu "Leave the World Behind" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Drama-Serie "Waco: The Aftermath", die Dokumentation "Zeitlose Helden: Indiana Jones & Harrison Ford" sowie der Actionfilm "Fast & Furious 10"."Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Greg Murks and Brett continue, and complete, their conversation on the importance of representing Christ well when in dialogue with others on social media and in other settings, especially when we are in disagreement with others.
Christians are not immune, when engaging in cultural conversations, to take on ungodly behavior, such as harsh language, angry outbursts, and even name calling. Greg Murks is burdened about how much this has become a problem among many Christians and offers wise insights about how we can make sure we represent Christ well when presenting our beliefs and opinions.
Greg Murks was a good church kid, who needed Jesus. After trusting Christ, he didn't take his faith real seriously until his college years. Find out what triggered the transition.
Sarah und Stefan haben versehentlich Murks gemacht und die Sendung „Mach kein' Murks“ doppelt besprochen! Wie gehen sie damit um? Verlieren sie jetzt Ihre Podcast-Lizenz? Und haben sie über die anderen Sendungen womöglich auch schon mal geredet, nämlich: „Messiah“ (Netflix), „A Million Little Things“ (Disney+) und „Daniela Katzenberger“ (RTL+)?
In der arte-Mediathek zeigt die Doku „Reichsbürger — Innenansichten einer extremistischen Bewegung“ verfassungsfeindliche Gedankenwelten. Bei Prime Video könnt ihr euch mit dem Thriller „Hangman: The Killing Game“ gruseln. Und in der ARD-Mediathek geben in „Mach kein Murks!“ echte Profis Tipps fürs Handwerken. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-reichsbuerger-innenansichten-einer-extremistischen-bewegung-hangman-the-killing-game-mach-kein-murks
In der arte-Mediathek zeigt die Doku „Reichsbürger — Innenansichten einer extremistischen Bewegung“ verfassungsfeindliche Gedankenwelten. Bei Prime Video könnt ihr euch mit dem Thriller „Hangman: The Killing Game“ gruseln. Und in der ARD-Mediathek geben in „Mach kein Murks!“ echte Profis Tipps fürs Handwerken. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-reichsbuerger-innenansichten-einer-extremistischen-bewegung-hangman-the-killing-game-mach-kein-murks
Der Bundestag kann das von der Bundesregierung beschlossene Heizungsgesetz nicht wie geplant in den kommenden Tagen verabschieden. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times
Nachhaltige Geldanlage ist angesichts des Klimawandels ein großes Thema. Doch zuletzt wurde immer öfter über Etikettenschwindel - Greenwashing - gesprochen. Alles also Murks? Antworten im F.A.Z.-Finanzen-Podcast.
Bärlauch-Kriminalität in Dresden, Murks beim Heizungsgesetz und die Kunst, aus Chat-GPT ein gewissenloses Monster zu machen - der Mutmachpodcast von Funke startet mit Wichtigem, Witzigem und Wirrem in die neue Woche. Mit Pauls Geburtstag, Slimfit gegen Heulboje, toxischen Sexismus-Vorwürfen, dem Machtverständnis von Machtfrauen, der Gefahr des Brotholens, den Windsors in Berlin, neuen Erkenntnissen über Bikini Bottom und der Kunst des achtsamen Zwiebelschneidens. Plus: Politikversteher Jörg Quoos erklärt, was die Woche wichtig wird. Folge 553.
Das Jahr 2022 hat Anlegern in Aktien von Technologieunternehmen keine gute Laune gemacht. Dafür war das Zinsumfeld zu unattraktiv, waren Werbeeinahmen zu schlecht, war die Nachfrage nach neuer Hard- und Software im Vergleich zu den Corona-Boomjahren zu schwach. Und doch war 2022 ein weiteres spannendes Jahr in einer sich digitalisierenden Welt. Was wird Elon Musk mit seinem Kurznachrichtendienst Twitter machen? Wie klug ist es, sich schon heute mit dem Metaversum zu befassen, auch wenn das Unternehmen mit dem Namen Meta gerade durch eine Krise geht? Die Programmierer hinter der Künstlichen Intelligenz des Sprachprogramms Chat GPT hatten zum Jahresausklang noch eine Überraschung für die Welt parat: So leistungsfähig kann KI inzwischen sein? Darüber stauen viele – und es ist noch immer erst der Anfang. Wichtig bleibt der Hinweis, dass die Krise der Kryptowährungen nichts mit den Zukunftsaussichten für die Blockchain zu tun hat. Und dann gab es da noch eine Nachricht über die ewige Zukunftshoffnung Kernfusion, die für die Zukunft hoffnungsvoll stimmt, dieses Mal wirklich.
Ich muss schon sagen, dass ich einfach die besten Zuhörer mit den schlausten Fragen habe. Diese Woche hat mich diese verdammt gute Frage erreicht, wo es im ersten Anschein um einen Widerspruch geht. „Verfolge deine Wünsche, auch wenn das Universum dich testet“ vs. „das Universum gibt dir nicht immer das, was du willst, sondern das, was du brauchst“. Und somit kann das Ergebnis deiner Manifestation auch schon mal anders ausfallen als gedacht. Ja was denn nun?! Nicht, dass am Ende der totale Murks geliefert wird. Musst du also nun an deinen Zielen, komme was wolle, festhalten oder dem Universum komplett die Auswahl überlassen? Ein bisschen so, als würde Mutti für dich shoppen gehen. Von ganz nice bis hin zu blanker Horror kann alles dabei herauskommen. Warum du dich aber bei Big Mama Universe entspannt zurücklehnen kannst und wie du am Ende des Tages eben genau das bekommst, was du dir von Herzen wünschst, erzähle ich dir heute. Hast du schon meinen neuen Spiegel-Bestseller "Scheiß auf Amor! Das mit der Liebe mach ich selbst. Wie du dir eine glückliche und erfolgreiche Beziehung manifestierst" gelesen? Oder möchtest du noch mehr von mir hören, sehen oder über mich erfahren? Dann folge einfach dem Link: [Claudia Engel- Die Glückstrainerin]( https://claudiaengel.de/links?mtm_campaign=amor-launch-event) Hier findest du all meine Coachingprogramme, Bücher und auch den direkten Weg zu meinen Kanälen und meiner Glückscommunity, der du super gerne beitreten darfst, wenn du Lust auf weitere Tipps und Tricks für ein glücklicheres Leben möchtest. Und wenn du mir sogar eine Amazon-Rezension für eines meiner Bücher schreibst, dann habe ich noch ein kleines Goodie für dich. Ich schenke dir einen Powertalk für den Morgen. Alles was du machen musst, ist ein Screenshot deiner Rezension per Mail an gluecksfee@claudiaengel.de zu senden und du bekommst den Link zum Download. Vielen lieben Dank. Deine Claudia
In rund 8 Wochen wird in Niedersachsen gewählt. SPD-Ministerpräsident Stephan Weil will im Amt bleiben. Seinen aussichtsreichsten Herausforderer kennt Weil sehr gut: es ist Bernd Althusmann von der CDU, der in der aktuell regierenden Großen Koalition in Niedersachsen der Wirtschaftsminister in seinem Kabinett ist. Im Interview mit Pioneer-Chefredakteur Michael Bröcker erklärt der Spitzenkandidat der Christdemokraten, warum es trotz konstruktiver und geräuschloser Zusammenarbeit in den zurückliegenden Jahren weiterhin eklatante Unterschiede in den Zielen seiner Partei und denen der SPD gibt. Althusmann erklärt, warum er die Gasumlage für “Murks” hält, er eine Pendlerpauschale ab dem ersten Kilometer befürwortet und weshalb er eine Senkung der Energiesteuern insgesamt und einen teilweisen Preisdeckel beim Gaspreis fordert. Die Ampel-Koalition in Berlin kritisiert Althusmann mit deutlichen Worten. Sie habe es versäumt rechtzeitig auf die Europäische Zentralbank einzuwirken, damit die die Folgen der Inflation abmildert. Die Diskussionen um eine Übergewinnsteuer hält er für eine Phantomdebatte und der niedersächsische Wirtschaftsminister warnt vor einem weiteren Aufweichen der Schuldenbremse. Das Gespräch ist am 29. August 2022 in Hannover aufgezeichnet worden. Das Interview mit dem amtierenden SPD-Ministerpräsidenten Stephan Weil hören Sie hier. Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.
Über die Deutsche Bahn wird ja eigentlich immer geschimpft, aber in diesem Sommer ist das Chaos größer denn je – massive Verspätungen, überbuchte Züge, Frust und Wut bei den Kundinnen. Was sind die Ursachen? Was die Versäumnisse? Und warum schafft Deutschland trotz Milliardeninvestitionen noch immer nicht, was zum Beispiel die Schweiz oder Schweden hinbekommen: eine verlässliche Bahn zu organisieren, ohne die eine Verkehrswende nicht zu schaffen ist? In "Das Politikteil", dem politischen Podcast von ZEIT und ZEIT ONLINE, sprechen Ileana Grabbitz und Heinrich Wefing diese Woche mit Claas Tatje, Bahnvielfahrer, Redakteur im Wirtschaftsressort der ZEIT und Autor des Buches "Tschusing Deutsche Bahn today" (gemeinsam mit Mark Spörrle). Tatje erklärt die Komplexität des Systems Bahn, die Verantwortung des Managements für das gegenwärtige Desaster. Und die Verantwortung der Politik: "Die Probleme, die es heute gibt, sind eigentlich Probleme von gestern, für die die Politik verantwortlich ist." Zur jahrzehntelangen Vernachlässigung der Infrastrukturen kommt jetzt verkehrspolitischer Aktionismus: "Das 9-Euro-Ticket war ein Fehler", kritisiert Tatje. "Die Bahn hat kein Nachfrageproblem, sondern ein Angebotsproblem." Aber er kennt auch eine Lösung: "Die ist eigentlich einfach: mehr Züge und mehr Gleise." In all "dem Murks, der da passiert", liege auch eine "einzigartige Chance, die Mobilität zu verändern". Im Podcast "Das Politikteil" sprechen wir jede Woche über das, was die Politik beschäftigt, erklären die Hintergründe, diskutieren die Zusammenhänge. Immer freitags mit zwei Moderatoren, einem Gast – und einem Geräusch. Im Wechsel sind als Gastgeber Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing oder Ileana Grabitz und Peter Dausend zu hören. (P.S.: Der im Podcast erwähnte Zug von Heinrich Wefing zurück nach Hamburg hatte am Ende übrigens 120 Minuten Verspätung.)
In den nächsten Tagen fallen die meisten Corona-Schutzmaßnahmen weg. Ist das neue Infektionsschutzgesetz der Lage angemessen? Eher nicht, sagt Virologe Kekulé. Außerdem: Die vierte Impfung für Risikopatienten - sinnvoll?
In den nächsten Tagen fallen die meisten Corona-Schutzmaßnahmen weg. Ist das neue Infektionsschutzgesetz der Lage angemessen? Eher nicht, sagt Virologe Kekulé. Außerdem: Die vierte Impfung für Risikopatienten - sinnvoll?
In this episode the KB & Murks are joined by not one but two special guests! Ben & Greyson! They discuss My Hero Academia, Demon Slayer Movie, Future number one anime, Tokyo Revengers and much more! ENJOY! To join the conversation please use the hashtag #AMPOD on socials at AniMatesTV_ https://linktr.ee/animatestv