POPULARITY
Categories
n dieser Woche richtet sich Europas Blick auf Frankreich, wo ein Regierungsbruch droht. Das EZB-Treffen dürfte dagegen weniger Einfluss auf die Börsen haben. In den USA stehen Inflation und Verbraucherstimmung im Fokus. Zum Wochenstart stehen aus Unternehmenssicht vor allem die Rückversicherer Munich Re und Hannover Rück im Rampenlicht – Grund ist das jährliche Branchentreffen in Monte-Carlo. Welche weiteren Termine und Entscheidungen in dieser Woche anstehen und welche Ereignisse Sie unbedingt im Blick behalten sollten, erfahren Sie jetzt in unserem Podcast: Agenda 2025 – Die Woche in 5 Minuten. Dieser Podcast wurde durch eine KI-Stimme gesprochen. BNP Paribas Zertifikate im Web [https://derivate.bnpparibas.com/](https://derivate.bnpparibas.com/) Wichtige rechtliche Hinweise [https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/](https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/) Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte: [https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/](https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/) Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers: https://feingoldresearch.de/impressum/?lid=q6uvv0u30t4f
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Das Video zu dieser Episode findest du hier und abonniere gleich den YouTube Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser spannenden Episode nimmt Julia Tulipan das populäre Konzept der Blue Zones unter die Lupe.
Welche Wörter fallen dir zum Thema Disziplin ein? Und gibt es auch Redewendungen dazu? Natürlich. Einige davon besprechen wir in diesem Video. Hast du schon meine Mitgliedschaft ausprobiert? *1 Monat für nur 1€:* https://expertlygerman.com/membership-options/Zur Seite dieser Episode: https://expertlygerman.com/2025/08/29/episode-222-disziplin/Ich biete auch Konversationsgruppen an:https://expertlygerman.com/group-classes/Ich wünsche dir einen tollen Tag und vielen Dank, dass du dir meine Videos anschaust. Das bedeutet mir mehr als du wahrscheinlich glaubst. Ich bin ein ganz normaler Typ mit einer Kamera und Ehrgeiz. Ich hoffe, meine Videos helfen dir und unterhalten dich. Schreib mir gerne, wenn du Verbesserungsvorschläge hast oder einfach nur Danke sagen möchtest.Viele Grüße,Tom#learngerman #germanlanguage #wortschatzverbessern
Stövesand, Catrin www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literatur
Nachdem Nvidia vergangene Woche Quartalszahlen präsentiert hat, geht die Berichtssaison allmählich ihrem Ende entgegen. Im Mittelpunkt des Interesses stehen diese Woche daher makroökonomische Daten wie etwa der große US-Arbeitsmarktbericht am Freitag. Im Fokus steht in dieser Woche außerdem die Entwicklung der Regierungskrise in Frankreich. Der französische Premierminister Bayrou möchte diese Woche mit den Oppositionsparteien sprechen, nachdem er für 8. September eine Vertrauensabstimmung angekündigt hat, die zu scheitern droht. Welche weiteren Termine und Entscheidungen in dieser Woche anstehen und welche Ereignisse Sie unbedingt im Blick behalten sollten, erfahren Sie jetzt in unserem Podcast: Agenda 2025 – Die Woche in 5 Minuten. Dieser Podcast wurde durch eine KI-Stimme gesprochen. BNP Paribas Zertifikate im Web [https://derivate.bnpparibas.com/](https://derivate.bnpparibas.com/) Wichtige rechtliche Hinweise [https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/](https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/) Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte: [https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/](https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/) Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers: https://feingoldresearch.de/impressum/?lid=q6uvv0u30t4f
Jetzt via http://www.buy-the-dip.de/smart euer kostenloses Depot bei Smartbroker+ eröffnen und 6 Monate BuyTheDip PLUS im Wert von 129 EUR erhalten. Auch diese Woche begrüßen wir euch unter dem Motto „3 Mikrofone, 3 Meinungen“ zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe: ► Sind die USA bald uninvestierbar? ► NVIDIA: Der Markt wird skeptisch! ► Die besten (neuen) defensiven Aktien! ► Hörerfrage von Tony: Indien – Jetzt kaufen? ► Raus aus Bitcoin? ► Die wichtigsten Kaufmarken in den Märkten? ► China – Wie weit geht die Rallye? Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr. Jede Bewertung ist wichtig, denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen! ► Hier die brandneue BuyTheDip PLUS App herunterladen: https://www.buy-the-dip.de Sichere dir diese Vorteile: • Exklusive LIVE-Updates & Sessions • Detaillierte Aktien-Analysen & -Updates • Wöchentlicher Q&A-Podcast • Das BuyTheDip PLUS ETF-Depot • Watchlists: Aktien, ETFs, Krypto • Käufe & Verkäufe von Timo & Sebastian Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir keine individuelle Einzelberatung geben. Unsere geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: original_soundtrack. Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Bitcoin, Ethereum, Solana, XRP, SUI, Tencent, Unilever, NVIDIA, Lockheed Martin
Hey ho, ihr siderischen Perioden!Klöppelt euch die Hose sauber, denn wir tischen jetzt ein podcastisches Highlight auf! Es geht mal wieder um die Gamescom. Und ein bisschen um die Venus. Darum auch die siderische Periode. Höhöhöhö. Astronomen tanzen gerade wild ums goldene Kalb herum, denn hier vermischt sich Gaming mit Weltraum und puren, leidenschaftlichen, sinnlichen, wilden Gamescom-Talk.Janina war dort, der Essi nicht. Essi macht aber eh nichts und Janina sorgt für die Zuhörer und darum erzählt sie heute, was dort so geschah. Was die Highlights und dann die noch größeren Highlights waren! Das ganze Leben mit EUCH ist übrigens ein dauerhaftes Highlight! Reingehört und nie mehr weggeguckt...oder sowas. Mit Liebe und sanften GrüßenJanina und Essi - eure Lovetoys
In Folge 207 sprechen Holstein-Kiel-Reporter Matthias Hermann und KSV-Experte Andreas „Opa“ Geidel über alles Wichtige bei den Störchen. Neben dem Premieren-Dreier in der Zweiten Liga befasst sich das Duo unter anderem mit einem KSV-Invest für die Zukunft.
Kaum ist Karol Nawrocki als neuer Präsident im Amt, hat er bereits zwei wichtige Gesetzesvorschläge blockiert. Besonders brisant und umstritten ist seine Entscheidung, die Sozialleistungen für in Polen lebende Ukrainer einzustellen. Nur diejenigen, die bei uns arbeiten, können auf Geld aus der Staatskasse hoffen – alle anderen nicht. Kritiker werfen dem Präsidenten Populismus vor.
XXL-Folge zum Start der US Open: Tennisprofi Daniel "Wally" Masur hat den Doppeltitel beim Challenger in Augsburg gewonnen und meldet sich von der Rafael-Nadal-Academy in Manacor. Dort ist er erfolgreich in die Qualifikation gestartet. Zusammen mit Journalist Jannik Schneider wird der erste Skandal in New York aus Regelsicht besprochen - hätte Benjamin Bonzi wirklich zwei neue Aufschläge bekommen sollen und wie zum Teufel hat sich Medvedev eigentlich benommen. Außerdem gibt es Infos aus New York über Alexander Zverev von einem Überraschungsgast und alles Wichtige zum letzten Slam des Jahres. Den Extra-Teil der Folge exklusiv für Patreons gibt es ab Dienstag nach Wallys Einzel unter www.patreon.com/advantagepodcast.
Die jüngsten Signale von Fed-Chef Powell zur Möglichkeit einer Zinssenkung haben die Erwartungen der Märkte neu justiert. In dieser Woche rücken daher die US-Konjunkturdaten ins Zentrum des Interesses – flankiert vom ifo-Index und den mit Spannung erwarteten Geschäftszahlen von Nvidia. In Deutschland stehen noch immer etliche Quartalsberichte von Unternehmen aus der zweiten Reihe auf der Agenda. Aroundtown publiziert am Mittwoch, Delivery Hero und Fielmann am Donnerstag dieser Woche Quartalszahlen. Welche weiteren Termine und Entscheidungen in dieser Woche anstehen und welche Ereignisse Sie unbedingt im Blick behalten sollten, erfahren Sie jetzt in unserem Podcast: Agenda 2025 – Die Woche in 5 Minuten. Dieser Podcast wurde durch eine KI-Stimme gesprochen. BNP Paribas Zertifikate im Web [https://derivate.bnpparibas.com/](https://derivate.bnpparibas.com/) Wichtige rechtliche Hinweise [https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/](https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/) Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte: [https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/](https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/) Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers: https://feingoldresearch.de/impressum/?lid=q6uvv0u30t4f
Unsere Milchkühe bringen von züchterischer Seite ein immer höheres Leistungspotential mit. Um dieses Potenzial voll ausschöpfen zu können, ist eine gute Versorgung mit Tränkwasser unerlässlich – sowohl hinsichtlich der Menge, als auch bezogen auf die Qualität. Hierzu müssen Tierhalter vielfältige Punkte im Blick behalten: Wie viele Tränkebecken im Milchkuhstall sind ausreichend? Reinige ich oft genug? Ist die Durchflussrate in allen Ställen ausreichend – auch im Sommer? Und ab wann sollte ich meinen Kälbern idealerweise Tränkwasser zur Verfügung stellen? Im Podcast beantworten diese Fragen Bernd Lösing, Milchviehhalter aus Nordrhein-Westfalen, und Dr. Hans-Joachim Herrmann vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen. Gleichzeitig geben sie wertvolle Impulse für die Praxis. Moderiert wird der Podcast von DLG-Pressereferentin Kathrin Iske. Mehr zum Thema: DLG-Merkblatt 498: Wasserversorgung für Rinder DLG-Magazin: Rinderhaltung und -fütterung: https://www.dlg.org/magazin/interview-prof-hubert-spiekers-perspektiven-in-der-nutztierfuetterung https://www.dlg.org/magazin/mehr-augenmerk-auf-die-milchinhaltsstoffe https://www.dlg.org/magazin/mit-mikroben-ackern-und-fuettern DLG Arbeitskreise: https://www.dlg.org/landwirtschaft/landtechnik/technik-in-der-tierhaltung https://www.dlg.org/landwirtschaft/tierhaltung/futter-und-fuetterung Hier geht's zur DLG-Mediathek mit Podcasts aus den Bereichen Agrar & Food, Videos und vielfältigen Publikationen!
In dieser Woche schauen wir uns das lymphatische System an – das stille Rückgrat unseres Immunsystems. Oft übersehen, aber unverzichtbar für unsere Gesundheit. Es arbeitet eng mit dem Blutkreislauf zusammen und besteht aus lymphatischen Organen, Lymphbahnen und Lymphflüssigkeit. Seine Hauptaufgaben sind die Immunabwehr und der Rücktransport von Gewebsflüssigkeit ins venöse Blut. Lerne in dieser Folge alles Wichtige zum lymphatischen System und damit machen wir dich wieder fit für deine Prüfungen und die praktische Arbeit auf Station.
Die größten Vorteile von Sale and Lease Back sind eine bessere Liquidität und eine höhere Eigenkapitalquote. Aber warum ist das so? Und hat es nicht auch Nachteile, wenn man ein Wirtschaftsgut verkauft, um es anschließend wieder zurück zu mieten? Ja, die hat es. Sie erfahren alles Wichtige rund um Sale and Lease Back in dieser Folge.Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresabschluss und die Steuererklärungen bis hin zur Steuerberatung: Bei uns werden ausschließlich Steuerberater*innen tätig. Lernen Sie uns kennen und machen Sie künftig keine Kompromisse mehr: https://kanzlei-pfalz.de/index.html
In dieser Woche dürfte die Politik einen großen Einfluss auf die Börsen haben. Die Folgen des Ukraine-Gipfels zwischen den Präsidenten Russlands und der USA sowie die Zollpolitik und mögliche Einigungen. Mehrere US-Einzelhandelsunternehmen legen in dieser Woche ihre Geschäftszahlen vor, konjunkturell liegt das Augenmerk auf den Einkaufsmanagerindizes für August. Die Börsen werden nach wie vor von der Unsicherheit in der Zollpolitik bestimmt. US-Präsident Trump hatte die Zölle für chinesische Güter in die USA noch einmal für 90 Tage ausgesetzt. Wie die Verhandlungen ausgehen, bleibt ungewiss. Welche weiteren Termine und Entscheidungen in dieser Woche anstehen und welche Ereignisse Sie unbedingt im Blick behalten sollten, erfahren Sie jetzt in unserem Podcast: Agenda 2025 – Die Woche in 5 Minuten. Dieser Podcast wurde durch eine KI-Stimme gesprochen. BNP Paribas Zertifikate im Web [https://derivate.bnpparibas.com/](https://derivate.bnpparibas.com/) Wichtige rechtliche Hinweise [https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/](https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/) Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte: [https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/](https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/) Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers: https://feingoldresearch.de/impressum/?lid=q6uvv0u30t4f
ES BEGANN AUF EINEM FLUGPLATZHeute vor 34 Jahren ist der B-Film-Schauspieler David Gale unerwartet im Alter von 54 Jahren verstorben. Doch sein Andenken lebt weiter - in den Filmen, die er der Welt hinterließ.Zur Feier des Tages habe ich ein Video-Special herausgekramt, dass ich vor vier Jahren zum 30. Todestag produziert habe. Dort erfahrt ihr alles Wichtige über den Menschen David Gale, seinen Werk zum Schauspiel und den ein oder anderen Funfact über seine Arbeit.Hinweis: Die Aufnahme ist vier Jahre alt. Bitte verzeiht Tonprobleme oder hölzerne Monologe, das war damals mein erstes großes Videoprojekt für den Kanal ;-)- - -Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Join the Trash-Gang | Kaffeekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate) |Auphonic-Credits spendenAbonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook Intro-/Outro: Aidan Finnegan (https://soundcloud.com/triadaudioofficial)
KSV-Experte Andreas „Opa“ Geidel und Holstein-Reporter Niklas Heiden sprechen über alles Wichtige bei den Störchen. Diesmal steht der verpatzte Zweitliga-Saisonstart und das anstehende Pokalspiel beim FC 08 Homburg im Mittelpunkt.
Willkommen zur Folge 194!Die Preseason hat mit ihrem ersten Spiel offiziell begonnen. Wir fassen für euch alles Wichtige zusammen und schauen unter anderem, wer überzeugen konnteZudem gibt es wie immer die aktuellen News zu den Atlanta Falcons und noch viel mehr.Viel Spaß beim Reinhören und aktiven Dabeisein. Wir freuen uns wie immer auf euch!
Von Ghosting im Bewerbungsprozess über den rasant steigenden Fachkräftemangel bis hin zu brandneuen Entwicklungen bei KI-Tools im Recruiting: In dieser News-Folge kommentieren Jochen Mai und Alex Schorsch die spannendsten Meldungen der letzten Wochen. Wir ordnen ein, welche Trends Jobsuchende jetzt kennen sollten – und was diese Entwicklungen für deine Karriere bedeuten. Quellen: https://www.thestepstonegroup.com/deutsch/newsroom/pressemitteilungen/ghosting-im-bewerbungsverfahren-fast-zwei-von-drei-jobsuchenden-erhalten-keine-abschliessende-rueckmeldung/ https://www.spiegel.de/karriere/fachkraeftemangel-oekonomen-rechnen-mit-rasantem-anstieg-a-e7c4b123-762a-4797-bbc0-21034e0afbc5 https://data.indeed.com/#/ai https://karrierebibel.de/newsletter-umfrage/ https://www.deloitte.com/at/de/about/press-room/2025/deloitte-human-capital-trends-2025.html Wie hat dir diese Folge gefallen? Schreib uns dazu deine Meinung! Wir verlosen unter allen Einsendungen ein komplettes Buchpaket der Karrierebibel-Bibliothek (https://karrierebibel.de/literatur/) mit insg. 6 Büchern im Gesamtwert von über 100 Euro - Porto zahlen wir natürlich auch! Also schreib uns gerne dein Feedback...! Wir freuen uns, wenn du den Podcast weiterempfiehlst. Melde dich gerne auch gleich zu unserem kostenlosen Newsletter an, um keine Tipps und News zu verpassen: karrierebibel.de/newsletter PS: Kennst du schon unser unsere aktuelle Umfrage zur Arbeitgeberwahl: Mach mit und sag uns, was dir bei einem neuen Job besonders wichtig wäre! Hier mitbestimmen: https://karrierebibel.de/newsletter-umfrage/
In dieser Woche richtet sich der Blick auf die US-Inflationsdaten, die maßgeblich Einfluss auf die Erwartungen hinsichtlich einer möglichen Zinssenkung im September haben könnten. In Europa stehen wichtige Konjunkturindikatoren im Mittelpunkt – darunter das Bruttoinlandsprodukt der Eurozone sowie der ZEW-Index, die Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung und die Stimmungslage liefern. Welche weiteren Termine und Entscheidungen in dieser Woche anstehen und welche Ereignisse Sie unbedingt im Blick behalten sollten, erfahren Sie jetzt in unserem Podcast: Agenda 2025 – Die Woche in 5 Minuten. Dieser Podcast wurde durch eine KI-Stimme gesprochen. BNP Paribas Zertifikate im Web [https://derivate.bnpparibas.com/](https://derivate.bnpparibas.com/) Wichtige rechtliche Hinweise [https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/](https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/) Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte: [https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/](https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/) Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers: https://feingoldresearch.de/impressum/?lid=q6uvv0u30t4f
Hier sind meine Angebote, die im Herbst stattfinden:Alle online-FortbildungenHelikoptereltern- MembershipWarum Familienurlaub oft zur Zerreißprobe wird und wie ihr das ändern könntNeurodivergente Familien stehen im Urlaub vor besonderen Herausforderungen, wenn plötzlich alle auf engem Raum zusammenleben und gewohnte Rückzugsorte fehlen. Mit der richtigen Planung kann der Familienurlaub dennoch für alle entspannt und erholsam werden.• Jedes Familienmitglied sollte vorab seine persönlichen Wünsche für den Urlaub äußern können• Ein bereits bekannter Urlaubsort reduziert Stress, da man weiß, wo man einkaufen, essen oder spielen kann• Wichtige regulierende Gegenstände sollten von zu Hause mitgebracht werden• "Flexibilität innerhalb von Leitplanken" ermöglicht spontane Entscheidungen in einem strukturierten Rahmen• Nicht alle müssen immer dasselbe machen - Aktivitäten können in kleineren Gruppen stattfinden• Auch Eltern, besonders die Hauptbetreuungsperson, brauchen Zeit zur Erholung• Jeder sollte seine "Sternchen-Aktivität" bekommen, die den Urlaub für ihn/sie besonders machtSchickt mir gerne eure Erfahrungen und Tipps für gelungene Urlaube mit neurodivergenten Familienmitgliedern als Sprachnachricht oder Nachricht auf Instagram. In der nächsten Folge spreche ich über den Schulstart nach den Ferien.Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht! Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter! ➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website. Abonniere meinen Newsletter!Liebe Grüße,deine Corina
In dieser Episode tauchen wir in ein unbequemes, aber tief heilsames Thema ein: die Kunst des Unvollendens. ✨ Warum müssen wir immer alles zu Ende bringen? Was passiert, wenn wir bewusst Dinge offen lassen – in unserem Lernen, in unserer Entwicklung, im Leben selbst?Wir sprechen über persönliche Erfahrungen, über Meisterschüler-Dynamik, über Frühlingsenergie statt Abschlussdenken – und darüber, was es bedeutet, nie wirklich „fertig“ zu sein. ✨ Hol dir unser neues eBook "Du, Qi Gong und dein Umfeld": als Begleitbuch zu dieser und 8 weiteren Podcast-Folgen oder als eigenständige Qi Gong Lektüre: Für 14,90 € jetzt neu im Shop: https://qigongclub.my-ablefy.com/s/qigongclub/ebook
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Erfolg ist planbar. Punkt. Darüber kann man diskutieren, gerne auch mit mir. Das Resultat beziehungsweise das Fazit wird aber das Gleiche bleiben: Erfolg ist planbar, und das gilt auch für den Anlage- und Investmenterfolg. Warum und wieso? Das möchte ich in dieser für mich sehr wichtigen Folge gerne mit euch besprechen. ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Bitcoin, Sui, Ripple, Solana
Bettelt Lewis Hamilton bei Ferrari wirklich um seine Entlassung? Wieso war Ferrari im Training Schnellster und im Rennen klar unterlegen? PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga und -Grand Prix-Reporterin Inga Stracke besprechen alles Wichtige vom letzten Großen Preis – dem in Ungarn – vor der Sommerpause. Mehr zur neuen Ausgabe von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift PITWALK findet Ihr hier: https://www.pitwalk.de/pitwalk/ausgabe-82
Nachdem die Berichtssaison in den USA mit der Publikation der Quartalsergebnisse zahlreicher großer US-Tech-Unternehmen in der vergangenen Woche ihren Zenit erreicht hat, stehen in dieser Woche zahlreiche europäische Firmen mit ihren Bilanzzahlen im Fokus. Auf Unternehmensseite legen in Deutschland zahlreiche DAX-40-Unternehmen ihre Quartalszahlen vor. Diese dürften äußerst kritisch in Bezug auf Ausblicke und Kommentare zu den erwarteten Zolleinflüssen betrachtet werden. Welche weiteren Termine und Entscheidungen in dieser Woche anstehen und welche Ereignisse Sie unbedingt im Blick behalten sollten, erfahren Sie jetzt in unserem Podcast: Agenda 2025 – Die Woche in 5 Minuten. Dieser Podcast wurde durch eine KI-Stimme gesprochen. BNP Paribas Zertifikate im Web [https://derivate.bnpparibas.com/](https://derivate.bnpparibas.com/) Wichtige rechtliche Hinweise [https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/](https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/) Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte: [https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/](https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/) Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers: https://feingoldresearch.de/impressum/?lid=q6uvv0u30t4f
Präsentiert von Peak Finances, Schneider & Piecha und feels.likeHeute gibt es das nächste Update aus unserer Serie mit Sarah Karollus. Ihr erfahrt alles Wichtige über den bisherigen Saisonverlauf. Ansonsten sprechen wir ausführlich über die veröffentlichten RaceRanger-Daten aus Roth und die Auswirkungen und den Einfluss des Rücktritts von Anne Haug.Viel Spaß beim Zuhören!Alex und SarahUnsere Partner:Schneider und PiechaSchneider & Piecha – Ihr Sanitätshaus in OffenbachSchneider und Piecha (@schneiderundpiecha) • Instagram-Fotos und -VideosPeak Finances- Enrico KalinkaPeak Finances I Ihre Finanz- und Versicherungs Experten in BerlinE-Mail: info@wirberaten.berlinhttps://www.instagram.com/enrico.kalinka/https://www.facebook.com/enrico.kalinkahttps://www.linkedin.com/in/enrico-kalinka/https://www.youtube.com/@finanzenmitenricohttps://www.tiktok.com/@finanzenmitenricofeels.likefeelslike.sportfeels.like | Recharging athletes. (@feelslike.sport) • Instagram-Fotos und -VideosCODE: KLARTEXT10 (10% Preisvorteil)Berlin-Triathlon 2025 am 31.05/01.06 mit SD, OD, MD AnmeldungBerlin Triathlon (@berlintriathlon) • Instagram-Fotos und -VideosTriathlon Verein Berlin 09 e.V. (@tvb09_official) • Instagram-Fotos und -VideosPrimal HarvestPrimal HarvestPrimal Harvest | Supplements (@primalharvest_de) • Instagram-Fotos und -VideosCODE: KLARTEXTTRIATHLON (15 % Rabatt)(Bezahlte Werbepartnerschaften)Spenden zur Unterstützung des Podcasts:Wie ihr euch vorstellen könnt, steckt hinter jeder Folge eine ganze Menge Arbeit, weswegen ich mich über Spenden über Paypal zur Unterstützung meiner Arbeit wirklich freuen würde. Vielen Dank für euren Support.Paypal an: eiaswim@web.deLoggen Sie sich bei PayPal einWenn euch unsere Arbeit gefällt, dann folgt uns auf Instagram und teilt diesen Podcast über Social Media! Danke!Klartext Triathlon (@klartexttriathlon) • Instagram-Fotos und -VideosAlex Feldhaus (@alex.fldhs) • Instagram-Fotos und -VideosSebi Neef (@sebi_neef) • Instagram-Fotos und -VideosSchaut doch gerne auch einmal auf unserer Website vorbei:Klartext Triathlon | my-siteSupport this podcast at — https://redcircle.com/klartext-triathlon/exclusive-contentAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
Wir haben bereits hinter die Kulissen geschaut! Gemeinsam mit unserem Gastgeber Professor Andreas Scholl, dem Direktor der Antikensammlung auf der Museumsinsel, nehmen wir dabei ganz besonders den bereits restaurierten Altarsaal ins Visier. Warum ist dort der weltberühmte Pergamonaltar, diese gigantische Altaranlage, auch heute so faszinierend und was macht seine weltweite Bedeutung aus – auch schon zu antiken Zeiten? Lasst euch mitnehmen auf eine bilderreiche Reise in die griechische Antike mit ihren Göttern und Geschichten und freut euch mit uns darauf, den monumentalen Pergamonaltar nach umfassenden Restaurierungen aufs Neue zu entdecken. 2027 eröffnet das Pergamonmuseum in großen Abschnitten wieder. Ein ganz besonderer Höhepunkt im Rahmen der Feierlichkeiten zum 200-jährigen Jubiläum der Museumsinsel, das über einen Zeitraum von fünf Jahren gefeiert wird. Dabei steht jedes Jahr ein weiteres der fünf Museen auf der Insel in der historischen Mitte der Hauptstadt im Fokus. Im Interview: Prof. Dr. Andreas Scholl, Klassischer Archäologe, Direktor der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin und Direktor des Alten Museums auf der Museumsinsel Berlin Nützliche Links: Hier geht es zum Jubiläum 200 Jahre Museumsinsel mit all seinen aktuellen Veranstaltungen In unserem Artikel zur Museumsinsel erfahrt ihr alles Wichtige zu den 5 Museumsbauten Hier könnt ihr in die Erlebniswelt der Ausstellung Pergamonmuseum. Das Panorama eintauchen Literaturtipp zum Thema: Andreas Scholl: Antikensammlung Berlin. Meisterwerke antiker Skulptur. München 2020 In unserem Artikel Top-Ausstellungen könnt ihr einen Blick die aktuell wichtigsten Ausstellungen in Berlin werfen Die wichtigsten Jahresereignisse in Berlin und mehr findet ihr auf Berlin 2025 und die ganze große Bandbreite der Events in Berlin in unserem Veranstaltungskalender In unserer ABOUT BERLIN App findet ihr weitere spannende Tipps und historische Geschichten aus Berlin Mit der Berlin Welcome Card habt ihr freie Fahrt mit Bus und Bahn in Berlin und erhaltet Ermäßigungen bei mehr als 180 Attraktionen. Team & Credits Konzept & Inhaltliche Leitung: Josefine Köhn-Haskins Anmoderation & Produktion: Michael Kümritz, Audio4Future inhaltliches Konzept dieser Episode: Dagmar von Schönfeld Musik: Musikstück 1 Künstler: Dor Ben Lulu / Song: Fog Musikstück 2 Künstler: Lumine Wave / Song: Rhythm Sketches Coverfoto: Johannes Laurentius
Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
„Wenn das Wichtigste in meinem Leben hinten anstehen muss, weil ich arbeiten muss, dann muss die Arbeit auch was bringen.“ In dieser Folge gibt Jörg – inspiriert von Torben Platzer - einen Einblick in seinen Terminkalender und spricht darüber, wie er seinen Tag heute organisiert. Du erfährst, wie er seinen Alltag neu strukturiert hat: kürzere Termine, bewusste Pausen, klare Prioritäten. Außerdem erklärt Jörg, warum ein Fahrer für ihn mehr ist als Komfort, weshalb echte Disziplin bei der Tagesplanung beginnt – und wie du wieder zum Gestalter deiner Zeit wirst. Eine Folge für alle, die mehr Raum für das wirklich Wichtige schaffen wollen – und bereit sind, konsequent zu denken. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg:
In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine gedankliche Reise, die dein Leben verändern kann – durch eine einzige, tiefgreifende Frage: Auf welche Frage in deinem Leben willst du die Antwort sein? Ich teile mit dir meine persönlichen Gedanken, Erfahrungen und Impulse dazu, wie kraftvoll es ist, sich selbst bewusste, tiefgehende Fragen zu stellen. Denn genau darin liegt der Schlüssel zu echter Persönlichkeitsentwicklung und einer nachhaltig höheren Lebensqualität. Ich habe beobachtet, dass viele Menschen sich diese wirklich wichtigen Fragen nicht stellen – weder zu sich selbst, noch zu ihrem Lebensweg oder ihrer inneren Ausrichtung. Dabei liegt in einer guten Frage eine enorme Kraft: Sie kann Gedanken lenken, Klarheit schaffen und neue Perspektiven eröffnen. Für mich ist Persönlichkeitsentwicklung ein bewusster Prozess, der immer wieder durch Fragen angestoßen wird. Fragen, die uns nicht nur im Kopf beschäftigen, sondern im Herzen berühren. Fragen, die in Resonanz mit uns gehen – und uns dadurch zeigen, wer wir wirklich sind und sein wollen. Ich lade dich herzlich ein, dir selbst gute Fragen zu stellen – Fragen, die deine Lebensqualität steigern und dich in deine volle Kraft bringen. Denn deine Antworten sind bereits in dir. Lass uns gemeinsam Limits brechen – für ein bewussteres, erfüllteres Leben.
US-Präsident Trump will Patriot-Waffensysteme an die EU verkaufen. Er kündigte eine Erklärung zur Russland-Politik an. Bundeskanzler Friedrich Merz erklärte bereits vor Kurzem in Rom, Patriots kaufen zu wollen und sie der Ukraine zur Verfügung zu stellen.
Die Nachrichten an diesem Morgen: Der US-Präsident will heute eine „wichtige Erklärung“ abgeben. Die Bundesregierung geht zerstritten in die Sommerpause. Und bei der Tour de France steht die erste große Herausforderung an.
Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Die Masken-Sonderermittlerin Margaretha Sudhof spricht im Haushaltsausschuss. Finanzminister Klingbeil präsentiert seinen Haushalt. Und: Besuch von Benjamin Netanyahu bei Donald. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Alle Artikel zum Nachlesen: Masken verbrannt, Millionen auch König der Miesen Was Trump und Netanyahu bei ihrem Treffen besprochen haben +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Viele dieser Wörter kennst du sicherlich noch nicht. Was sind Grübchen und Ohrläppchen? Mache jetzt den *German Level Test*: https://tally.so/r/3yoOgdWas noch (affiliate Link):
Yasemin El-Menouar beschäftigt sich bei der Bertelsmann-Stiftung in Gütersloh unter anderem mit dem Zusammenhang von Religion und gesellschaftlichem Zusammenhalt. Die Soziologin leitet seit gut zehn Jahren den Religionsmonitor der Bertelsmann-Stiftung.
Diese Woche startet die Fussball-EM in der Schweiz. Beim Eröffnungsspiel in Basel am Mittwoch treffen die Schweizer Nationalspielerinnen auf Norwegen. Einen Monat lang treten dann die besten europäischen Nationalteams gegeneinander an, bis zum Finalspiel am 27. Juli in Basel.Was ist von diesem Grossevent zu erwarten? Wie gross wird das Fest? Und wie nachhaltig ist das Turnier für den Frauenfussball in der Schweiz?In einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» gibt Tilman Pauls, Sportredaktor und Gastgeber des Fussball-Podcasts «Dritte Halbzeit», einen Überblick zur EM – und zeigt auf, was vom Nationalteam der Schweiz zu erwarten ist.Tickets für den Live-Podcast des Fussball-Podcasts «Dritten Halbzeit» mit Imke Wübbenhorst und Fabienne Humm am 30. Juni in der Amboss Rampe in Zürich: Zum TicketshopHost: Philipp LoserGast: Tilman PaulsProduktion: Sara SpreiterMehr zum Thema: «Sture» Trainerin, wenig Tore: Unruhe im Nationalteam vor der Fussball-EMJa, es gibt noch Tickets, aber es ist schwierig – alles Wichtige zur Fussball-EM 2025 Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch
Burg, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Send us a text
In dieser Episode lernst du 9 wichtige Erste-Hilfe-Vokabeln auf Deutsch – praxisnah und verständlich erklärt! Mache die Übung zur Episode in meiner Mitgliedschaft. 1 Monat für nur 1€ – Teste jetzt meine Mitgliedschaft!: https://expertlygerman.com/membership-options/
In Belém in Brasilien findet im November die nächste Weltklimakonferenz COP30 statt. Damit dort möglichst konkrete Entscheidungen fallen können, startet in Bonn heute die Vorbereitungskonferenz. Was sind die Knackpunkte? Stefan Troendle im Gespräch mit SWR-Klimareporterin Janina Schreiber
Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Meta kauft 49% von Scale AI. Investoren verkaufen: Rüstung wegen nix, T-Mobile wegen Führungswechsel, BYD wegen Split. Investoren kaufen: Novo Nordisk wegen Führungswechsel, Insmed wegen Studiendaten, Alphabet wegen Cloud. Sonst: J.M. Smucker & Rolls-Royce. OPEC macht mehr. Ölkonzerne machen effizienter (trotz Schweinezyklus). USA dominiert. Europa hat's schwer. Außerdem: Aktivisten bei BP (WKN: 850517) & Phillips 66 (WKN: A1JWQU). Deals bei Chevron (WKN: 852552), ExxonMobil (WKN: 852549) & ConocoPhillips (WKN: 575302). Buffett bei Occidental (WKN: 851921). Diesen Podcast vom 11.06.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika Klein
Zu Gast bei Kompetenz-Zirkel Pferd erläutert Fachtierärztin Dr. Veronika Klein die Geheimnisse der Magengesundheit deines Pferdes. Von Symptomerkennung bis zur ganzheitlichen Behandlung - hier erfährst du alles Wichtige!
Julian Nagelsmann hat auf der Abschluss-PK vor dem Spiel gegen Portugal über die mögliche Aufstellung gesprochen. BILD-Sportchef Matthias Brügelmann hat einen Transfervorschlag für die Bayern und in Frankfurt scheint eine wichtige Personalentscheidung gefallen zu sein.
Many people from CALD communities, especially women, are avoiding or delaying preventative cancer care. - Viele Menschen aus kulturell und sprachlich diversen Gemeinschaften, insbesondere Frauen, vermeiden oder verzögern die präventive Krebsbehandlung.
Florian Wirtz von Bayer Leverkusen zum FC Bayern? Der Transfer wird immer wahrscheinlicher! Darüber sprechen wir in dieser Folge. Weitere Themene: Eine wichtige Zukunftsentscheidung bei Borussia Dortmund und der Bundesliga-Zweikampf um die Trainer-Dienste von Cesc Fabregas.