POPULARITY
Categories
Meine Güte, wie die Zeit verrinnt. In ein paar Tagen spielen die Indianapolis Colts gegen die Atlanta Falcons in... BERLIN! Das fünfte Regular-Season-Spiel ever auf deutschem Boden wird im Olympiastadion stattfinden. Natürlich reden wir ausführlich über das Matchup des besten Team der AFC und der Bijan Robinsons. Und Indy hat ja unter Umständen noch einen fetten neuen Star (also fett NICHT im körperlichen Sinne gemeint) im Gepäck: Cornerback Sauce Gardner ist seit wenigen Tagen ein Colt und könnte ganz vielleicht sogar in Berlin auflaufen. Weil wir den Trade immer noch nicht fassen können, haben wir uns Colts-Beat-Writer Destin Adams geschnappt, der uns alles Wichtige aus Indianpolis näher bringt. Und ja: Mittlerweile können wir den Trade fassen... Sonst so auf der heutigen To-Do-Liste: Wir reden natürlich auch über alle anderen wichtigen Trades und stellen uns die Frage: WTF New York Jets! Dazu schauen wir auf die anderen Kracher abseits des Berlin-Spiels, die es in Week 10 der NFL geben wird. Die Eagles sind zurück aus der Bye-Week und durch Trades gehörig aufgepimpt. Reicht das schon gegen die Green Bay Packers, deren Offense zuletzt auch nicht gerade verzückt hat? Wen schickt die Invaliden-Truppe aus San Francisco im Divsionsduell gegen die LA Rams überhaupt aufs Feld? (Wie unglaublich rollt eigentlich die Rams-Offense um Stafford, Nacua und Adams?!?) Und geht die Erfolgsserie des Spitzenteams (ja richtig gelesen) aus New England auch gegen die Tampa Bay Buccaneers weiter? Euch jetzt aber eine wunderschöne Week 10. Wenn ihr in Berlin seid, lasst mal einen Schrei (per Social Media) und genießt ein hoffentlich richtig geiles NFL-Spiel auf deutschem Boden. Und es kann ja eigentlich nur besser werden, als das, was wir vor zwei Jahren in Frankfurt serviert bekommen haben (Danke nochmal Patriots und Colts).
Hamas übergibt weitere tote Geisel und bittet um Hilfe bei der Bergung Verbliebener│Ukraine: Ist wichtige Stadt Pokrowsk in russischer Hand ?│ EU: Beitritt der Ukraine
In dieser Woche berichten zahlreiche DAX-Unternehmen über ihr abgelaufenes Geschäftsquartal, und in den USA verhindert der Regierungs-Shutdown weiterhin die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten. Der deutsche Aktienmarkt hat sich zuletzt schwächer als andere internationale Indizes entwickelt, und auch die DAX-Berichtssaison zeigt Licht und Schatten. Welche weiteren Termine und Entscheidungen in dieser Woche anstehen und welche Ereignisse Sie unbedingt im Blick behalten sollten, erfahren Sie jetzt in unserem Podcast: Agenda 2025 – Die Woche in 5 Minuten. Dieser Podcast wurde durch eine KI-Stimme gesprochen. BNP Paribas Zertifikate im Web [https://derivate.bnpparibas.com/](https://derivate.bnpparibas.com/) Wichtige rechtliche Hinweise [https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/](https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/) Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte: [https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/](https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/) Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers: https://feingoldresearch.de/impressum/?lid=q6uvv0u30t4f
Yasemin El-Menouar beschäftigt sich bei der Bertelsmann-Stiftung in Gütersloh unter anderem mit dem Zusammenhang von Religion und gesellschaftlichem Zusammenhalt. Die Soziologin leitet seit gut zehn Jahren den Religionsmonitor der Bertelsmann-Stiftung. (Wdh. vom 07.07.2025)
# Familienrecht 2026: Wichtige Änderungen für Eltern und Kinder Klaus Wille erklärt in dieser aufschlussreichen Episode die praktischen Auswirkungen der Gesetzesänderungen auf den Alltag von Familien. Besonders spannend sind seine Ausführungen zu den neuen Herausforderungen bei Unterhaltszahlungen und der Anpassung der Umgangsregelungen im Kontext der Ganztagsbetreuung. Ein besonderer Fokus liegt auf den finanziellen Aspekten: Die Erhöhung des Kindergeldes, Anpassungen des Mindestunterhalts und die kommende Düsseldorfer Tabelle werden beleuchtet. Unbedingt reinhören! Diese Episode bietet wichtige Einblicke für alle Eltern, die sich rechtzeitig auf die kommenden Änderungen vorbereiten möchten. Nutzen Sie die Chance, sich jetzt schon optimal aufzustellen. Newsletter: Newsletter Rechtsanwalt Klaus Wille Kurs zum Umgangsrecht: Umgangsregelung sicher gestalten – 5-Tages-Kurs Folge direkt herunterladen Abo für den Newsletter: https://anwalt-wille.ac-page.com/newsletter Fachbuch: 77 Fragen und Antworten eines Fachanwalts zum Sorgerecht: Rechte und Pflichten der getrenntlebenden Eltern https://amzn.to/4osAym9 Rechtsanwalt Klaus Wille Fachanwalt für Familienrecht Ostheimer Str. 28 51103 Köln www.anwalt-wille.de Tiktok: https://www.tiktok.com/@anwaltwille Instagram: https://www.instagram.com/klaus.wille Newsletter: https://anwalt-wille.ac-page.com/newsletter Impressum: https://www.anwalt-wille.de/impressum/ #anwalt #familienrecht #fachanwalt #koeln #scheidung #trennung #kinder #sorgerecht #umgangsrecht #umgang #vermögen #zugewinn #zugewinnausgleich #amtsgericht #familiengericht #anwaltwille #woeinwilleististaucheinweg #fachanwaltfürfamilienrecht #+#ehevertrag
Der große WWE & NXT SchwitzSchnack! Wir schmeißen uns durch alles Wichtige und Unwichtige bei RAW und SmackDown, blicken voraus auf Saturday Night's Main Event und zurück auf Halloween Havoc und alles was bei NXT so ging, geht und gehen wird. Themen u.a.: Die neue Vision von The Vision, Wrestling-Gott Ilja Dragunov, Jey Uso vs. CM Punk bei SNME, Jade Cargill-Heelturn, Odd Couples in WWEs Women's Divisions, Trick Williams vs. Ricky Saints und Vieles mehr. Bei NXT schauen wir auf verschiedene Charaktere und Factions wie Blake Monroe oder Dark State und gönnen uns ein paar Blicke auf Potentiale und Hindernisse. Wir freuen uns wie immer mega über Kommentare und Feedback auf Instagram, Threads, Bluesky, Twitter & Facebook. Unterstützt den SCHWITZKASTEN gern auch auf Patreon dabei, der beste deutsche Wrestling Podcast zu sein.
Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
In dieser Woche geht's um die CML – die chronisch myeloische Leukämie. Dabei handelt es sich um eine bösartige Erkrankung der blutbildenden Zellen im Knochenmark. Die Bildung der Granulozyten gerät außer Kontrolle: Es entstehen Unmengen, oft unreifer Zellen, die die normale Blutbildung verdrängen. So sinken rote Blutkörperchen und Thrombozyten, während die Leukozyten stark ansteigen. Lerne in dieser Woche alles Wichtige über das Krankheitsbild CML und damit machen wir dich wieder fit für deine Prüfungen und die praktische Arbeit auf Station.
Beim Schmusen mit ihrem Freund ertastet er etwas, das Lindas ganzes Leben auf den Kopf stellt. Zwei Monate später folgt die Diagnose: Brustkrebs. Mit gerade einmal 27 Jahren. Das einzig Gute daran? Sie hat endlich Zeit, die Thronfolge zu schauen. Liebe Thronis, Humor hat unsere Gästin in dieser Folge nicht verloren. Eine Brust dafür schon. Was während der Chemo auf sie zukommt, weiss eine andere Frau auf dem Thron nur zu gut: Mel. Sie hat den Müttern schon vor zwei Jahren erzählt, wie ihre Brüste sie töten wollten. Zwei Frauen, zwei Geschichten, eine Krankheit, die leider viel mehr als zwei Frauen trifft - und jede Menge Mut. Linda und Mel sprechen über Angst, Hoffnung, Verlust und das Leben, das weitergeht – auch mit Narben. Danke, dass ihr zuhört. Denn eine von acht Frauen erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Und jede Einzelne verdient, gehört zu werden. Wichtige und hilfreiche Links zum Thema Brustkrebs: https://www.krebsliga.ch/ueber-krebs/krebsarten/brustkrebs https://www.pink-ribbon.ch/ https://www.kantonsspitalbaden.ch/kompetenzbereiche/cancer-survivors https://lgfb.ch https://www.usz.ch/krankheit/brustkrebs https://www.hirslanden.ch/de/corporate/krankheitsbilder/brustkrebs.html PS: Liebe Thronis, auch in dieser Folge snacken wir Produkte von Seeberger. Wenn ihr auch Bock auf rauchige Nüsse, fleischige Mangos und Kindheitserinnerungen habt, greift zu. Mit unserem Code: thronfolge bekommt ihr bei einer Online Bestellung 20% Rabatt. Hier könnt ihr euch eindecken: https://seeberger-snacks.ch/?utm_source=ad&utm_medium=podcast&utm_campaign=thronfolge&utm_id=audio
Im Sudan tobt seit April 2023 ein Bürgerkrieg zwischen der Rebellenmiliz RSF und der Armee. Nun haben die Truppen der Regierung in der Region Darfur im Westen des Landes wohl ihre letzte Hochburg verloren: die Grossstadt El Fasher. Das Gespräch mit dem Sudan-Kenner Roman Deckert. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:32) Sudan: Rebellenmiliz hat wichtige Stadt El Fasher eingenommen (08:14) Nachrichtenübersicht (12:41) Argentinien: Was bedeutet der Wahlerfolg für Präsident Milei? (16:15) Wo kann gespart werden im Gesundheitswesen? (20:37) Umgang mit Personendaten: Bundesverwaltung muss Praxis ändern (24:12) Parlamentswahlen in den Niederlanden: Was wird aus Geert Wilders? (30:23) Unterseekabel als Spielball globaler Geopolitik (35:22) Die Dialektforschung im Wandel
Ewald hat das gute, alte Radio wiederentdeckt - leider nicht mit den besten Erfahrungen... ansonsten war der Cheftrainer aber fast immer online und hat alles Wichtige vom Wochenende mitgeschnitten - und natürlich auch wieder ein paar Tips parat - dieses Mal für Stürmer, die alleine auf den Torwart zu laufen... dazu exklusive Beobachtungen beim Spiel der Bayern in Gladbach... Familie Lienen is watching you:)
Diese Woche steht ganz im Zeichen der Sitzungen von Europäischer Zentralbank und US-Notenbank sowie zahlreichen Quartalsergebnissen. Die Vorbereitungen für das Treffen zwischen US-Präsident Trump und Chinas Präsident Xi Jinping laufen auf Hochtouren. Ob sich der Handelskonflikt entspannt, bleibt offen – doch führende Unterhändler beider Seiten zeigten sich am Wochenende zuversichtlich, dass ein neues Abkommen bevorsteht. Welche weiteren Termine und Entscheidungen in dieser Woche anstehen und welche Ereignisse Sie unbedingt im Blick behalten sollten, erfahren Sie jetzt in unserem Podcast: Agenda 2025 – Die Woche in 5 Minuten. Dieser Podcast wurde durch eine KI-Stimme gesprochen. BNP Paribas Zertifikate im Web [https://derivate.bnpparibas.com/](https://derivate.bnpparibas.com/) Wichtige rechtliche Hinweise [https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/](https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/) Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte: [https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/](https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/) Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers: https://feingoldresearch.de/impressum/?lid=q6uvv0u30t4f
Die Russland Watch vom 26. Oktober 2025 mit Markus Pöhlking, Stefan Schaak, Marc Ratzow, Thomas Leurs und Uwe Klemm
Wir haben uns pünktlich vor dem Konzertfilm M, und passend zu den frisch verkündeten Releases und dem gerade veröffentlichten Track "In the End" wieder einmal für einen "Quickie" verabredet. Also zu einer Podcast-Folge, die nur kurz und knapp in wenigen Minuten über alles Wichtige informiert. So viel sei verraten: "Kurz und knapp" ist einfach nicht unser Ding.
Nur Bernerinnen und Berner sollen zur Wahl für eine Regierungsstatthalterin, eines Regierungsstatthalters antreten dürfen. Dies verlangt ein überparteilicher Vorstoss im Kantonsparlament. Der Auslöser: die Wahl im Frühling im Berner Jura. Damals trat ein Waadtländer zur Wahl an. Weiter in der Sendung: · Der Klimawandel erhält im Naturhistorischen Museum Bern einen festen Platz.
In dieser Folge geht es um ein Thema, das viele bewegt: künstliche Intelligenz. Eva-Marie spricht darüber, wie wir KI verstehen und nutzen können, ohne unsere Seele, Kreativität und Eigenverantwortung aus der Hand zu geben. KI ist kein Feind, sondern ein Spiegel. Sie zeigt uns, wo wir unsere eigene Schöpferkraft vergessen haben. Die eigentliche Gefahr liegt nicht in der Maschine, sondern darin, dass wir aufhören, selbst zu denken, zu fühlen und zu erschaffen. Wir Menschen sind beseelte, kreative Wesen mit unbegrenztem Potenzial. Und genau das will jetzt wieder gelebt werden – durch Bewusstsein, Herz und die Rückverbindung zu unserer göttlichen Quelle. Diese Folge erinnert dich daran, bei dir zu bleiben, deine Kreativität zu ehren und Technik bewusst als Werkzeug einzusetzen – nicht als Ersatz für dein eigenes Denken.
In dieser Folge lernst du alles Wichtige über den Bakterienstamm Helicobacter pylori und seine Rolle bei Magenproblemen wie #Magenentzündung, #Sodbrennen und #Völlegefühl. Du erfährst, wie dieser heimliche Magenbewohner auch #Mundgeruch verursachen kann und welche Symptome typisch sind. Außerdem sprechen wir darüber, wie du mit natürlichen Helfern wie #Lactobacillusreuteri deine Magenflora stärken und so Beschwerden lindern kannst. Entdecke, wie du deinem Magen auf sanfte Weise helfen kannst, wieder ins Gleichgewicht zu kommen! Möchtest Du diesen Podcast finanziell unterstützen? Danke! Nutze ganz einfach paypal oder unsere Bankverbindung: Paypal Adresse: wirdunatur@online.de oder direkt über den Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GMQBVKBLBD2FY Kontoinhaber: MW Medien und Entertainment UG IBAN: DE12 1001 0010 0665 4301 33 BIC: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Freiwillige Unterstützung oder Zuwendung Besuche auch unsere Homepage https://wir-du-natur.de und trage Dich zu unserem Newsletter ein. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst mit uns in Kontakt bleiben. Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Liebe Hörer, die Nutzung der Inhalte dieses Podcast erfolgt auf Eure eigene Gefahr und ist nur zur allgemeinen Information bestimmt. Bei Erkrankungen oder anhaltenden Beschwerden wird die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker zwingend empfohlen. Die in diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch Ärzte oder Heilpraktiker dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Hörers. Bitte achtet auf Euch und wendet Euch bei persönlichen Anwendungsfragen vertrauensvoll an einen naturheilkundlichen Arzt oder Heilpraktiker. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Ihr seid für Eure Gesundheit stets selbst verantwortlich.
Glasfaser ist die Königsklasse der Datenübertragung und in Deutschland behandeln wir sie wie ein Luxusgut. In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast erklärt Dir Giancarlo the Teacher, wie LWL wirklich funktionieren, warum Kupfer längst ausgedient hat und was Du als Azubi, Meister oder Techniker über Netzwerke, Totalreflexion, Dämpfung und OTDR wissen musst.Zusätzlich erfährst Du alles Wichtige über Netzwerktypen wie PAN, LAN, MAN, WAN und GAN. Von der Smartwatch über Schulnetzwerke bis hin zum globalen Backbone.Ein Muss für Prüfung, Baustelle und Hirn.
Fri, 17 Oct 2025 15:14:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2677-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-chatgtp-fur-50-prozent-der-privatanleger-innen-eine-wichtige-quelle-was-heisst-das-fur-investor-relations d2c3b091d397710c191520d02f51c3ad kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. ChatGPT für 50 Prozent der Privatanleger:innen eine wichtige Quelle. Was heisst das für Investor Relations? Wie verändert GenAI das Verhalten von Investoren und was bedeutet es für Investor Relations? Über diese Fragen hat Monika Kovarova-Simecek bei der CIRA-Jahreskonferenz 2025 gesprochen. Wie ist das mit HTML vs. PDF? audio-cd.at-Podcasts mit Monika: https://audio-cd.at/search/kovarova kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2677 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Auch diese Woche ist nicht mit üppigen makroökonomischen Daten zu rechnen, dafür rückt die US-Quartalssaison in den Fokus der Anleger. In der abgelaufenen Woche reagierten die Aktienmärkte auf die fehlenden US-Wirtschaftsdaten mit neuen Rekordständen dies- und jenseits des Atlantiks. Die Trends der vorherigen Wochen setzten sich einfach fort. Nicht nur am Aktienmarkt, auch bei den Edelmetallen. Welche weiteren Termine und Entscheidungen in dieser Woche anstehen und welche Ereignisse Sie unbedingt im Blick behalten sollten, erfahren Sie jetzt in unserem Podcast: Agenda 2025 – Die Woche in 5 Minuten. Dieser Podcast wurde durch eine KI-Stimme gesprochen. BNP Paribas Zertifikate im Web [https://derivate.bnpparibas.com/](https://derivate.bnpparibas.com/) Wichtige rechtliche Hinweise [https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/](https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/) Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte: [https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/](https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/) Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers: https://feingoldresearch.de/impressum/?lid=q6uvv0u30t4f
Wenn die Temperaturen fallen, heißt es für viele Camperinnen und Camper: Zeit, das Fahrzeug in den Winterschlaf zu schicken. Wir nehmen dich mit durch alle Schritte – von der gründlichen Reinigung über das Entleeren der Wasseranlage bis hin zu Versicherungsfragen und Tipps zum Stellplatz. Außerdem sprechen wir über typische Fehler beim Überwintern und verraten, welche Produkte und Checklisten dir die Arbeit erleichtern.
Es geht in dieser Folge um die 6. Liveshow und die Frage, ob Désirée Nick wirklich die Nacht hat zu bestimmt, was wir nicht zu sehen bekommen? Sonny hat für uns alles Wichtige dazu aus dem heutigen Livestream wieder zusammengetragen.Die schönste Zeit des Jahres hat für uns begonnen – Promi Big Brother! Seit letzten Samstag ist bei uns die Flimmerkiste
Unser Gehirn ist voller Überraschungen: Mal lässt es uns unbewusst am Status Quo festhalten, mal blendet es Unangenehmes aus oder lässt uns Entscheidungen treffen, die gar nicht so logisch sind, wie sie scheinen. In dieser Folge sprechen Christian und Franziska über die aus ihrer Sicht wichtigsten psychologischen Effekte, die unser Denken und Handeln prägen – von Bestätigungsfehler über versunkene Kosten bis hin zum Ikea-Effekt. Gemeinsam schauen sie darauf, wie sich dieses Wissen nutzen lässt, um Veränderungsvorhaben besser zu verstehen, Widerständegelassener zu nehmen und Transformation ein Stück menschlicher zu gestalten.#WasHastDuHeuteGelernt– das Kurzformat für Zwischendurch von WE THINK DIFFERENT (https://we-think-different.de/) Intro von © premiumbeat.com
Stell dir vor: Dein Kind steht mit gepacktem Rucksack an der Haustür, voller Vorfreude und in den Augen funkelt Abenteuerlust. Es geht ins Lager. Eine Woche oder auch zwei Wochen ohne Eltern. Vielleicht in die Berge, ans Lagerfeuer, in ein Zeltlager, Klassenlager oder Pfadilager. Für viele Kinder ein Highlight – und für viele Eltern ein Wechselbad der Gefühle. Was auf Euch als Eltern erwartet und wieso die Lagererfahrung so wichtig ist, hört ihr in dieser Folge. Hier findest Du Anne Tobien in den sozialen Medien: Facebook https://fb.com/lampentaschedienannyvermittlung/ Linkedin https://linkedin.com/company/lampentasche/ Schreib Anne eine E-Mail: podcast@lampentasche.ch Podcast: iTunes https://lampentasche.ch/itunes RSS Feed Libsynhttps://lampentasche.ch/libsyn Androidhttps://lampentasche.ch/android Spotifyhttps://lampentasche.ch/spotify Podcast.dehttps://lampentasche.ch/podcast-de Der „Lampentasche“-Podcast ist eine Dienstleistung der Lampentasche GmbH Anne Tobien Bergstrasse 8 CH – 8700 Küsnacht
Vergangene Woche hat der Shutdown die Gemüter an den Börsen bewegt, in dieser Woche dürften das Sitzungsprotokoll der US-Notenbank Fed sowie das US-Verbrauchervertrauen das größte Interesse hervorrufen. Die europäischen Aktienmärkte sind vergangene Woche positiv in den Oktober gestartet. In dieser Woche stehen allerdings kaum Konjunkturdaten an und auch von Unternehmensseite ist der Kalender noch spärlich gefüllt. Das dritte Quartal ist vorbei, so dass es bis Ende Oktober dauern dürfte, bis die Berichtssaison der Unternehmen in Europa Fahrt aufnimmt. Entsprechend dünn sind die Unternehmensveröffentlichungen in dieser Woche. Welche weiteren Termine und Entscheidungen in dieser Woche anstehen und welche Ereignisse Sie unbedingt im Blick behalten sollten, erfahren Sie jetzt in unserem Podcast: Agenda 2025 – Die Woche in 5 Minuten. Dieser Podcast wurde durch eine KI-Stimme gesprochen. BNP Paribas Zertifikate im Web [https://derivate.bnpparibas.com/](https://derivate.bnpparibas.com/) Wichtige rechtliche Hinweise [https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/](https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/) Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte: [https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/](https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/) Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers: https://feingoldresearch.de/impressum/?lid=q6uvv0u30t4f
Send us a textDeutsch lernen leicht gemacht: 9 wichtige Verben mit „um“ + AkkusativPräpositionen sind für viele Deutschlernende ein echtes Kopfzerbrechen.
Nach dem späten 0:1 bei der SV Elversberg sitzt der Frust bei Holstein Kiel noch immer tief. In Folge 211 von „Holstein eins zu eins“ sprechen KSV-Experte Andreas „Opa“ Geidel und Holstein-Reporter Niklas Heiden über alles Wichtige bei den Störchen.
Lebenslust Talk! Tipps für mehr Energie, Freude und Leidenschaft in der zweiten Lebenshälfte!
Vorsorge muss nicht schwer und traurig sein – sie darf auch leicht und humorvoll sein!
Wir werden alle sterben. Das klingt düster, ist aber ein befreiender Gedanke. Ein Gespräch mit der Künstlerin Miriam Smidt über ihre Hirntumor-Diagnose, ein neues Lebensgefühl und wie die Begegnung mit der Endlichkeit ihr Leben veränderte.
Power-Wrestling Podcast präsentiert: Endlich wieder RAW!WWE Raw vom 29. September 2025 aus Raleigh, North Carolina.Darin: Roman Reigns kehrt zurück und sinnt auf Rache! Iyo Sky trifft nach einem erneuten Asuka-Angriff eine folgenschwere Entscheidung! Dominik Mysterio muss ganz allein gegen Rusev in den Ring! Seth Rollins und Cody Rhodes begegnen sich Face-to-Face! Alles Ergebnisse und Entwicklungen hier im großen Bericht: https://www.power-wrestling.de/wwe-raw/wwe-raw-29925-roman-reigns-kehrt-zuruck-iyo-sky-trifft-wichtige-entscheidungDie aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.500 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028
Gestern haben wir das Fest der heiligen Erzengel Gabriel, Michael und Rafael gefeiert und uns erinnert, dass sie als Boten Gottes für uns sichtbar, hörbar und erfahrbar werden können durch Menschen, die uns zur Seite gestellt sind. Ich bin seit einigen Tagen mit 25 Frauen in Assisi, der Stadt der Heiligen Klara und des Heiligen Franziskus. Heute gehen wir in den unteren Stadtteil der Santa Maria degli Angeli heißt, also der Heiligen Maria von den Engeln geweiht ist. Über dieses Städtchen ragt weit heraus die Basilika, die Namensgeberin, mit ihrer riesigen Kuppel. Zur Zeit des Franziskus war dort unten ein sumpfiger Wald und einige sehr kleine Kapellen, die den Benediktinern unterstellt waren. Eine dieser Kapellen wurde zum Startort der kleinen Gemeinschaft der Brüder des Franziskus, die dort unter anderem, das Evangelium gehört hatten wo es heißt: "Nehmt nichts mit auf den Weg, kein Geld, kein zweites Hemd, keinen Wanderstab und an den Füßen nur Sandalen" und schnell erkannt hatte, dass es das ist, was sie leben wollen. Und dieses kleine Fleckchen Erde – Portiunkula genannt – wurde zur Herzkammer, zur Mitte, des immer größer werdenden Ordens. Um diese Herzkammer, oder auch kostbare Perle zu schützen, und den immer mehr werdenden Pilgerscharen Raum zu bieten, wurde ab 1569 in ungefähr 110 Jahren, die große Basilika über der kleinen Kapelle gebaut. Dort treffen sich die Brüder zu Versammlungen und Kapiteln. Und dieser Ort hat noch eine andere Bedeutung. Am 3. Oktober 1226 ist dort, umgeben von seinen Brüdern der Heilige Franziskus gestorben. Der Gedanke, das, was mir wichtig und wertvoll ist, zu schützen und zu ummanteln, gefällt mir sehr gut. Und daraus ergibt sich für mich gleich die Frage, was ist mir denn so wertvoll und wichtig, dass ich es schützen möchte. Dieser Tage schrieb mir eine Frau, dass sie zu religiösen Fragen in den sozialen Medien keine Kommentare mehr liest. Diese seien oft so dumm, so verletzend und gegen alles Christliche gewandt, dass sie nicht mehr ertragen möchte, dass ihr, wie sie sagt, heiliges Gut, beschmutzt und bepöbelt wird. Und seit sie das alles nicht mehr liest, spürt sie mehr innere Ruhe und Frieden. Was ist für Sie heute das Heilige, das Wichtige und Wertvolle in Ihrem Herzen, dass Sie behüten und beschützen möchten?
Kennst du das? Deine To-do-Liste wird immer länger, weil du jede Idee und Aufgabe sammelst – aus Angst, etwas zu vergessen. Irgendwann weißt du selbst nicht mehr, was alles draufsteht, und trotzdem sitzt dir diese Liste ständig im Nacken. Abschalten? Fehlanzeige.In dieser Folge geht es darum, wie du lernst, Aufgaben bewusst zu eliminieren — Dinge von deiner To Do Liste zu streichen, die dich nur belasten — damit du wieder gelassener und entspannter arbeiten kannst. Denn produktiv zu sein heißt nicht, beschäftigt zu sein, sondern das Wichtige zu tun und den Rest auch mal zu lassen.Lerne, wie du durch bewusstes Streichen wieder innere Ruhe findest, gelassen arbeitest und endlich produktiv bist – statt nur beschäftigt.Mach Platz für das Wesentliche und spüre, wie befreiend weniger sein kann.Deine SinaIch freue mich über deine Erkenntnisse und Gedanken zu dieser Folge auf Instagram: mymindstudio_Du möchtest gelassener und zufriedener durch deine Arbeitswoche gehen?Dann vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.mymindstudio.de
Werden Sie JETZT Abonnent der Weltwoche. Digital nur CHF 9.- im ersten Monat. https://weltwoche.ch/abonnemente/Aktuelle Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.ch/newsletter/App Weltwoche Schweiz https://tosto.re/weltwocheDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Eigenmietwert weg – und wichtige Steuerabzüge. Historisches Nein der Zürcher gegen den grünen Klimawahn. Datenterror? E-ID knapp angenommen. Zürich schafft den Laubbläser ab. Labour am Boden. Sind die USA noch eine Demokratie?Die Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der große US-Arbeitsmarktbericht am Freitag dürfte diese Woche im Mittelpunkt stehen. Zuvor richten sich die Blicke auf die EU-Inflationsdaten und einen möglichen US-Shutdown. In Europa fällt die Unternehmensberichterstattung derzeit eher verhalten aus – nur vereinzelt melden Nachzügler ihre Quartalszahlen. Aus Großbritannien liefert Tesco am Montag aktuelle Ergebnisse. Im Mittelpunkt stehen diese Woche jedoch die Inflationsdaten aus Deutschland und dem Euroraum. Welche weiteren Termine und Entscheidungen in dieser Woche anstehen und welche Ereignisse Sie unbedingt im Blick behalten sollten, erfahren Sie jetzt in unserem Podcast: Agenda 2025 – Die Woche in 5 Minuten. Dieser Podcast wurde durch eine KI-Stimme gesprochen. BNP Paribas Zertifikate im Web [https://derivate.bnpparibas.com/](https://derivate.bnpparibas.com/) Wichtige rechtliche Hinweise [https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/](https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/) Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte: [https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/](https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/) Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers: https://feingoldresearch.de/impressum/?lid=q6uvv0u30t4f
Gammastrahlung wird zum Beispiel bei Supernova-Explosionen, Sternenkollisionen oder in der Umgebung Schwarzer Löcher frei. Gammastrahlenblitze sind die stärksten Explosionen im Universum seit dem Urknall – sichtbar über Milliarden Lichtjahre. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
Vom Zögern zum Machen: So hat finanz-heldin Laura ihre Finanzen auf Autopilot gestellt. Was als Skepsis gegenüber ETFs begann, wurde für Laura zur stabilen und entspannten Geldbeziehung. Sie berichtet, wie sie Sparziele plant, mit kleinen Hacks mehr aus ihrem Alltag macht und warum es sich lohnt, im Freundeskreis „die Nervige“ zu sein, die Geldgespräche startet. Du erfährst: - welche Learnings ihr Vertrauen in die Geldanlage gestärkt haben (12:09) - wie Laura ihre Werte mit ihren Finanzen verbindet (13:14) - welche Spar- und Investitionsziele sie aktuell verfolgt (18:53) Eine persönliche und ehrliche Folge über den Weg von Skepsis zu Selbstvertrauen in Geldfragen. Jetzt reinhören und eigene Inspiration für Deine Geldreise mitnehmen. Rentenlücke berechnen und herausfinden, wie Du sie schließen kannst mit der finanz-heldinnen App: https://finanzheldinnen.comdirect.de/ Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet: https://finanz-heldinnen.de/planer Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf dem finanz-heldinnen Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an: https://finanz-heldinnen.de/
Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 26.9.2025++Knapp 40 Prozent der österreichischen Bevölkerung sind im Lauf des Lebens von einer psychischen Erkrankung betroffen. Wie stark psychische Probleme verbreitet sind, zeigt sich auch im Psychosozialen Zentrum der Caritas in Wiener Neustadt, wo man eine deutlich steigende Nachfrage verzeichnet. (Andreas Mittendorfer)++Der spanische Influencer Pablo Garcia hat es in seiner Heimat zu einer beachtlichen Zahl an Followern gebracht. Doch nun hat sein Lebensweg eine überraschende Wendung genommen: Der Influencer will Priester werden. (Josef Manola)++Leo XIV. hat erstmals eine für die Kurie wichtige Personalentscheidung getroffen. Zum neuen Präfekten des Dikasteriums für die Bischöfe ernannte er Erzbischof Filippo Iannone. ++Das Verfahren gegen den deutschen Jesuitenpater und Klimaaktivisten Jörg Alt wurde eingestellt. Alt meinte, er wäre mit diesem Fall gern vor das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gezogen.
Wie würdest du ... Open Podcasts … bauen? Architektur- und Design-Diskussion, die zweite.Monolith oder Microservices? Python oder Go? Wer träumt nachts eigentlich vom perfekten ETL-Stack? Als Softwareentwickler:in kennst du das: Daten aus zig Quellen, kapriziöse APIs, Security-Bedenken und der Wunsch nach einem skalierbaren, sauberen Architekturkonzept. Fragen über Fragen und etliche mögliche Wege. Welcher ist “der Richtige”?Genau dieses Szenario nehmen wir uns zur Brust: Wolfi hat mit „Open Podcast“ ein reales Projekt gebaut, das Analytics-Daten aus Plattformen wie Spotify, Apple & Co. zusammenführt. Du willst wissen, wie du verteilte APIs knackst, Daten harmonisierst, Backups sicherst und deine Credentials nicht als Excel-Sheet auf den Desktop legst? Komm mit auf unseren Architektur-Deepdive! Andy wird Schritt für Schritt interviewt und challenged, wie er als Engineer, von API-Strategie über Message Queues bis Security und Skalierung, dieses Problem kreativ lösen würde. Nebenbei erfährst du alles Wichtige über Open-Source-Vorteile, Datenbanken (PostgreSQL, Clickhouse), Backups, Monitoring und DevOps. Das Ganze immer garniert mit Learnings aus der echten Praxis.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:
Egal ob du gerade selbstständig bist oder angestellt, in der Care-Arbeit oder in der beruflichen Veränderung: Diese 5 Elemente werden wir dabei helfen, deine Ziele zu erreichen. Ich erzähle dir in dieser Episode die wichtigsten Learnings, die ich auf dem Happy Business Festival von Corinna Hintenberger von den Top-Speakerinnen gehört habe. Und vor allem erzähle ich dir auch, was es für die Umsetzung braucht.
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
„Ich müsste jetzt eigentlich trainieren …“, denkst Du, und zack, scrollst Du schon wieder. Mentale Erschöpfung killt gute Vorsätze schneller als jede Tüte Chips. Die Selbstmanagement‑Expertin Cordula Nussbaum zeigt Dir in dieser Folge, wie Du mit 1‑Minuten‑Strategien den Kopf frei bekommst – damit Ernährung, Training und Erholung endlich im Alltag funktionieren.____________*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.____________Cordula Nussbaum ist Psychologin, Coach, SPIEGEL-Bestsellerautorin und eine der prägenden Stimmen für kreativ‑chaotisches Zeit‑ und Selbstmanagement im deutschsprachigen Raum.In ihrem neuen Buch „Die 1‑Minuten‑Strategie gegen mentale Erschöpfung*“ zeigt sie, wie kleine Veränderungen Dir die Power in einen chaotischen Alltag bringen, sodass Du gesunde Routinen für Training, Ernährung und Erholung aufbauen kannst.Themen dieser Folge sind, unter anderem:Mentale Erschöpfung: Was Dein Handy, To-Do-Listen, Reizüberflutung und Dehydrierung gemeinsam haben.Kleine Strategien und Hebel für Deinen Alltag, die Dir das Dranbleiben erleichtern können – in einer Minute oder weniger.Organisiert oder kreativer Chaot? Wie Du herausfindest, welche Strategien für Dich passen (und welche nicht).Alltagshelfer statt Energievampire: Was Du tun kannst, um Deinen Alltag energetisierend statt ermüdend zu gestalten.Viel Spaß beim Hören!
Proteine, Peptide, Aminosäuren & Co. sind Begriffe, die in aller Munde sind.Die Erfahrung zeigt, dass viele jedoch nicht die Unterschiede dieser Begriffe kennen.Damit räumen wir in dieser feinen ROC-TV-Folge auf.Die wichtigsten Inhalte:00:00 - Intro01:24 - Aminosäuren vs. Peptide vs. Proteine03:32 - Biologische Wertigkeit04:13 - Funktionen von Aminosäuren05:54 - Peptide06:12 - Proteine und Biologische Wertigkeit08:00 - Isolierte Aminosäuren im Bio-BereichIch freue mich auf Dein Feedback und sende feinste Grüße,Chris "The ROC"
***Werbung:Jetzt anmelden zum Energy Voices Live-Event: Am 24. September 2025 diskutiert Karin Frei in Bern mit hochkarätigen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über die Zukunft einer sicheren und klimaneutralen Energieversorgung für die Schweiz. Alle Informationen und Anmeldung: https://form.jotform.com/251771905774365***Fast hundert Jahre lang hatten die USA und Europa ein ziemlich enges Verhätnis. Immerhin haben die Amerikaner zwei Mal entscheidend in Weltkriege eingegriffen. Das war die Grundlage für die transatlantische Beziehung, die insbesondere in den 50er bis 70er Jahren ihre Blütezeit hatte.Es war eine Beziehung, die global eine entscheidende Rolle gespielt hat. Bis jetzt: Spätestens seit Donald Trump US-Präsident ist, schwächelt diese transatlantische Achse. Die Beziehungen sind kompliziert geworden, das gegenseitige Vertrauen ist gesunken. Deutlich wird das beispielsweise im aktuellen Zollstreit oder beim Krieg in der Ukraine.Was bedeutet es für die Welt, wenn sich die Beziehung zwischen den USA und Europa verändert? Und was für die Schweiz?In einer neuen Folge des täglichen Podcast «Apropos» analysiert Dominique Eigenmann, Korrespondent in Brüssel, die grossen Fragen zum aktuellen Zustand der transatlantischen Beziehungen.Host: Philipp LoserProduktion: Sara Spreiter Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch
Isack Hadjar ist in seinem 15. Formel-1-Rennen das erste Mal auf das Podest gefahren. Der Rookie schaffte es in Zandvoort mit seinem Racing Bull auf Rang drei. Mit dieser Leistung ist es so gut wie sicher, dass der Franzose für 2026 zu Red Bull aufrückt. Dann bekommt er es mit Superstar Max Verstappen zu tun. Der Weltmeister wurde Zweiter bei seinem Heimspiel in den Niederlanden. Gegen Sieger Oscar Piastri hatte er keine Chance. Der McLaren-Pilot hatte mit Lando Norris nur seinen Teamkollegen als Gegner. Allerdings musste Norris kurz vor Schluss sein Auto mit einem Defekt abstellen. Der WM-Kampf zwischen den beiden McLaren-Piloten scheint damit vorentschieden zu sein. Ferrari erlebte ein Rennen zum Vergessen. Lewis Hamilton warf das Auto in die Wand und Charles Leclerc wurde im Zweikampf mit Andrea Kimi Antonelli abgeschossen. Hamilton kassierte sogar noch eine Startplatzstrafe für den Italien-GP. Mercedes war nicht in der Lage, um das Podium zu kämpfen. Dafür überzeugten im Mittelfeld Williams, Haas und Aston Martin. Sauber und Nico Hülkenberg blieben dagegen ohne Punkte. Im Kampf um Platz fünf bei den Herstellern war das ein herber Rückschlag. Wir sprechen über alles Wichtige zum Formel-1-Wochenende in Zandvoort und blicken auf den Klassiker in Monza voraus. Wir wollen von euch wissen, wie ihr den Grand Prix der Niederlande gesehen habt. #formelschmidt #f1 #formel1 #piastri #norris #mclaren #red bull #verstappen #hadjar #ferrari #hamilton #zandvoort
Welche Wörter fallen dir zum Thema Disziplin ein? Und gibt es auch Redewendungen dazu? Natürlich. Einige davon besprechen wir in diesem Video. Hast du schon meine Mitgliedschaft ausprobiert? *1 Monat für nur 1€:* https://expertlygerman.com/membership-options/Zur Seite dieser Episode: https://expertlygerman.com/2025/08/29/episode-222-disziplin/Ich biete auch Konversationsgruppen an:https://expertlygerman.com/group-classes/Ich wünsche dir einen tollen Tag und vielen Dank, dass du dir meine Videos anschaust. Das bedeutet mir mehr als du wahrscheinlich glaubst. Ich bin ein ganz normaler Typ mit einer Kamera und Ehrgeiz. Ich hoffe, meine Videos helfen dir und unterhalten dich. Schreib mir gerne, wenn du Verbesserungsvorschläge hast oder einfach nur Danke sagen möchtest.Viele Grüße,Tom#learngerman #germanlanguage #wortschatzverbessern
Stövesand, Catrin www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literatur
Willkommen zur Folge 194!Die Preseason hat mit ihrem ersten Spiel offiziell begonnen. Wir fassen für euch alles Wichtige zusammen und schauen unter anderem, wer überzeugen konnteZudem gibt es wie immer die aktuellen News zu den Atlanta Falcons und noch viel mehr.Viel Spaß beim Reinhören und aktiven Dabeisein. Wir freuen uns wie immer auf euch!
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Erfolg ist planbar. Punkt. Darüber kann man diskutieren, gerne auch mit mir. Das Resultat beziehungsweise das Fazit wird aber das Gleiche bleiben: Erfolg ist planbar, und das gilt auch für den Anlage- und Investmenterfolg. Warum und wieso? Das möchte ich in dieser für mich sehr wichtigen Folge gerne mit euch besprechen. ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Bitcoin, Sui, Ripple, Solana
Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
US-Präsident Trump will Patriot-Waffensysteme an die EU verkaufen. Er kündigte eine Erklärung zur Russland-Politik an. Bundeskanzler Friedrich Merz erklärte bereits vor Kurzem in Rom, Patriots kaufen zu wollen und sie der Ukraine zur Verfügung zu stellen.