Podcasts about fall oder

  • 8PODCASTS
  • 8EPISODES
  • 56mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 31, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about fall oder

Das WDR 5 Tagesgespräch
Fall oder Notfall - wann wählen wir die 112?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 45:36


Atemnot, Knochenbruch, Platzwunde - wann ist der Notruf angesagt. Rettungsdienste beklagen: zu häufig sind Einsätze falscher Alarm. Deshalb fordern Sie Reformen. Wann rufen Sie den Notdienst an? Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

Das geek'sche Terzett
Matrix - Fall oder Auferstehung?

Das geek'sche Terzett

Play Episode Listen Later Sep 26, 2021 130:46


"Die Frage ist nicht was, sondern wann", sagte Morpheus einst vor über 20 Jahren zu Neo, dem Auserwählten. Nun, fast zwei Jahrzehnte, nachdem die Matrix Trilogie ihren Abschluss fand, erhält diese Frage eine neue Bedeutung. Und unsere Geeks tauchen ab in die Kaninchenhöhle, um in Vergangenheit und Gegenwart die Frage nach der Wahrheit und dem Warum zu ergründen. Wird Mr Anderson sie ihnen beantworten können?

Arena
Rahmenabkommen – Übung abbrechen?

Arena

Play Episode Listen Later Oct 2, 2020 70:51


Das Rahmenabkommen zwischen der Schweiz und der EU gilt als Patient auf dem Sterbebett. Oder ist nach dem deutlichen Nein zur sogenannten Begrenzungsinitiative der Weg frei für eine Besserung? In der «Arena» kreuzen Befürworterinnen und Gegner des Rahmenabkommens die Klingen. Das Hickhack um das Rahmenabkommen geht in eine neue Runde: Bedeutet das Nein zur Initiative gegen die Personenfreizügigkeit vom vergangenen Sonntag auch ein Ja zum Rahmenabkommen? «Der Bundesrat soll noch dieses Jahr unterschreiben», fordert die GLP. «Das Rahmenabkommen ist ein Unterjochungsvertrag», kontert die SVP. Brauchen die Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU endlich einen rechtlichen Rahmen? Oder geht es problemlos auch ohne Abkommen? Neben der SVP kritisieren auch die Gewerkschaften das Rahmenabkommen: Damit werde der Lohnschutz gefährdet. Bringt diese unheilige Allianz den Vertrag zu Fall? Oder kann der Bundesrat die strittigen Punkte wie den Lohnschutz und die Unionsbürgerrichtlinie präzisieren oder nachverhandeln? CVP-Präsident Gerhard Pfister sieht die Gefahr, dass die Schweiz «faktisch in die EU integriert würde». Neben der CVP fordern auch FDP und SP Präzisierungen oder Nachbesserungen. Die GLP ist der Ansicht, die Schweiz müsse das Rahmenabkommen noch dieses Jahr unterschreiben. Heftig umstritten ist auch die Frage des Streitschlichtungsmechanismus mit einem Schiedsgericht. Selbst für den früheren FDP-Bundesrat Johann Schneider-Ammann geht «eine faktische Unterstellung des Schiedsgerichts unter den Europäischen Gerichtshof zu weit», wie er in der «NZZ» schrieb. Wird der Bundesrat die geforderte Führung übernehmen und das Rahmenabkommen doch noch unter Dach und Fach bringen? Oder ist es nicht mehr zu retten? Zu diesen Fragen begrüsst Sandro Brotz in der «Arena»: – Christa Markwalder, Nationalrätin FDP/BE; – Jürg Grossen, Präsident GLP; – Thomas Aeschi, Fraktionschef SVP; und – Daniel Lampart, Chefökonom Schweizerischer Gewerkschaftsbund.

Arena HD
Rahmenabkommen – Übung abbrechen?

Arena HD

Play Episode Listen Later Oct 2, 2020 70:51


Das Rahmenabkommen zwischen der Schweiz und der EU gilt als Patient auf dem Sterbebett. Oder ist nach dem deutlichen Nein zur sogenannten Begrenzungsinitiative der Weg frei für eine Besserung? In der «Arena» kreuzen Befürworterinnen und Gegner des Rahmenabkommens die Klingen. Das Hickhack um das Rahmenabkommen geht in eine neue Runde: Bedeutet das Nein zur Initiative gegen die Personenfreizügigkeit vom vergangenen Sonntag auch ein Ja zum Rahmenabkommen? «Der Bundesrat soll noch dieses Jahr unterschreiben», fordert die GLP. «Das Rahmenabkommen ist ein Unterjochungsvertrag», kontert die SVP. Brauchen die Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU endlich einen rechtlichen Rahmen? Oder geht es problemlos auch ohne Abkommen? Neben der SVP kritisieren auch die Gewerkschaften das Rahmenabkommen: Damit werde der Lohnschutz gefährdet. Bringt diese unheilige Allianz den Vertrag zu Fall? Oder kann der Bundesrat die strittigen Punkte wie den Lohnschutz und die Unionsbürgerrichtlinie präzisieren oder nachverhandeln? CVP-Präsident Gerhard Pfister sieht die Gefahr, dass die Schweiz «faktisch in die EU integriert würde». Neben der CVP fordern auch FDP und SP Präzisierungen oder Nachbesserungen. Die GLP ist der Ansicht, die Schweiz müsse das Rahmenabkommen noch dieses Jahr unterschreiben. Heftig umstritten ist auch die Frage des Streitschlichtungsmechanismus mit einem Schiedsgericht. Selbst für den früheren FDP-Bundesrat Johann Schneider-Ammann geht «eine faktische Unterstellung des Schiedsgerichts unter den Europäischen Gerichtshof zu weit», wie er in der «NZZ» schrieb. Wird der Bundesrat die geforderte Führung übernehmen und das Rahmenabkommen doch noch unter Dach und Fach bringen? Oder ist es nicht mehr zu retten? Zu diesen Fragen begrüsst Sandro Brotz in der «Arena»: – Christa Markwalder, Nationalrätin FDP/BE; – Jürg Grossen, Präsident GLP; – Thomas Aeschi, Fraktionschef SVP; und – Daniel Lampart, Chefökonom Schweizerischer Gewerkschaftsbund.

Eat Pussy not Animals
#018: Omni-Bullshit: Vegan ist ja nur so ein Trend

Eat Pussy not Animals

Play Episode Listen Later Jan 6, 2020 8:11


Viele behaupten, vegan sei nur so ein Trend, der ja früher oder später eh wieder weg vom Fenster ist. Ist das tatsächlich der Fall? Oder wird sich das Ganze mit der Zeit noch weiter entwickeln? ----------------------------------------------------------------------------------------- Alle Quellenangaben findest du in den Shownotes. ------------------------------------------------------------------------------------------ Hier kannst du dich mit mir connecten: https://www.instagram.com/cara_drummond_/ https://www.facebook.com/cara.drummond.7146?ref=bookmarks ------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung und ein kleines Feedback bei iTunes! Dankeschöön!

Radio Horeb, Quellgrund- christliche Meditationen bei Radio Horeb
Kirche heute: freier Fall oder auferstanden aus Ruinen?

Radio Horeb, Quellgrund- christliche Meditationen bei Radio Horeb

Play Episode Listen Later Aug 23, 2019 40:21


Ref.: Pfr. Klaus Schoenebeck NDV, Drolshagen

Dunkle Heimat - Nitribitt
#10 Nitribitt - Der Name der Rosi

Dunkle Heimat - Nitribitt

Play Episode Listen Later May 15, 2019 36:04


Der Fall der Rosemarie Nitribitt gilt als einer der größten nie gelösten Fälle der Bundesrepublik. Aber nach den Wochen der Beschäftigung, nach all den Interviews, Akten, Recherchen: Ist es wirklich so ein unlösbarer Fall? Oder liegt der Täter nicht sogar auf der Hand? Das Team von „Dunkle Heimat“ versucht zu resümieren, was es rausgefunden hat und daraus seine Schlüsse zu ziehen. Fakt ist: Wenn man in dem Fall recherchiert, stößt man irgendwann auf eine Mauer des Schweigens. Wer also weiß vom Mörder der Nitribitt? Berni Mayer versucht sich einen Reim zu machen…

Hungry hearts - Raus aus der Bulimie, rein in Dein Leben
31: "Du bist austherapiert und ein hoffnungsloser Fall." - Oder der Weg und die Geschichte, den wahren emotionalem Hunger in der Tiefe zu stillen (Interview mit Franziska Krusche)

Hungry hearts - Raus aus der Bulimie, rein in Dein Leben

Play Episode Listen Later Mar 17, 2019 48:27


Heute habe ich wieder einen wundervollen Gast im Interview. Franziska Krusche hat es geschafft, raus aus über 10 Jahren Essstörung und teilt in diesem ehrlichen und offene Interview ihre Geschichte. Wir sprechen u.a. darüber, welche Ursachen aus heutiger Sicht dazu geführt haben, dass Franzi eine ESS entwickelte, wann ihr absoluter Tiefpunkt war und wie sie es geschafft hat, ihren ganz eigenen Weg zu finden über Psychotherapie hin zur Yogapraxis.   ▶️Du erfährst u.a. ...