Podcasts about nzz

  • 152PODCASTS
  • 961EPISODES
  • 22mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jan 26, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about nzz

Latest podcast episodes about nzz

MeddlCast
Der Heilige Ofenkäse - Die NZZ + Drachenlords Berlin Stream gescripted?

MeddlCast

Play Episode Listen Later Jan 26, 2023 12:37


Moin Moin und Meddl, heute sprechen wir über einen Artikel in der NZZ und über diesen komischen Berlin Stream von Anfang der Woche. Link zum Artikel: https://www.nzz.ch/feuilleton/rainer-ist-mein-hobby-der-deutsche-youtuber-drachenlord-hat-eine-grausame-internetgefolgschaft-was-treibt-die-hater-an-ld.1722225 Ofi und die Welt: https://www.youtube.com/channel/UCWv5jyIeIlWRo7P8XWGoxPA TikTok: https://www.tiktok.com/@derheiligeofenkaese Mein Twitterkanal: https://twitter.com/d_h_ofenkaese Twitchkanal: https://www.twitch.tv/d_h_ofenkaese Backupkanal: https://www.youtube.com/channel/UCmMyK2PWRelL8MecYzGtxZA § 23 Urheberrechtsgesetz Wahrt das neu geschaffene Werk einen hinreichenden Abstand zum benutzten Werk, so liegt keine Bearbeitung oder Umgestaltung vor. Ganz viel liebe geht auch raus an die unten verlinkten Kanäle von Freunden, denen ihr gerne auch ein Abo und Likes nausschmaßen dürft. Wongl Reincarnation: https://www.youtube.com/channel/UCQ5KoV3JfE8Aa2n2EnF9ewA Drachenchronik: https://drachenchronik.com/ Just Nero https://www.youtube.com/c/JustNero Archiv Wingl https://www.youtube.com/channel/UC7U4kw-nLlro_w1utGIsgDg Hagebuddne https://www.youtube.com/channel/UCqbV5POFEVXAEUcU3_r1u9w Rendern Hochladen https://www.youtube.com/c/RendernHochladen Der Einziche https://www.youtube.com/channel/UCsUh-LIaJERYs7YghSNheuw

NZZ Akzent
Letzte Generation: Kriminell fürs Klima

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 16:38


In Deutschland hat kaum eine Protestbewegung so schnell so viel Aufmerksamkeit bekommen wie die radikalen Klimaaktivisten der Letzten Generation. Sie kleben sich auf Strassen und wollen damit die Welt retten. Heutiger Gast: Rewert Hoffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/letzte-generation-weshalb-sie-sich-auf-den-strassen-festkleben-ld.1715168 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
Unser Highlight #8: Selenski, Ex-Clown

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 17:03


National berühmt wurde Wolodimir Selenski als Komiker. Jetzt spielt er die Rolle seines Lebens: die des Kriegspräsidenten. Er zeige dabei ein erstaunlich staatsmännisches Format, sagt Auslandredaktor Andreas Rüesch im Podcast. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/selenski-laesst-russland-im-informationskrieg-schlecht-aussehen-ld.1671994 https://www.nzz.ch/international/ukraine-konflikt-praesident-selenski-als-identifikationsfigur-ld.1671420 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
Unser Highlight #7: Chinas «Bridge Man»

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 17:06


Mitten in Chinas Hauptstadt befestigt ein Mann regimekritische Spruchbänder an einer Brücke. Es sei eine extreme Protestaktion, wie es sie seit zwanzig Jahren nicht mehr gegeben habe, erzählte unser Korrespondent Fabian Kretschmer im Podcast. Weitere Informationen zum Thema: https://magazin.nzz.ch/nzz-am-sonntag/international/wir-wollen-buerger-sein-keine-sklaven-ld.1707580 https://www.nzz.ch/podcast/protest-in-china-ein-weisses-blatt-gegen-die-zensur-nzz-akzent-ld.1714816 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
Unser Highlight #6: Die Palette und Putin

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 16:20


Der Preis einer Holzpalette glich in den letzten Jahren einer Achterbahnfahrt. Denn der Lauf der Weltwirtschaft hat direkte Auswirkungen auf das unscheinbare Produkt, von dem der ganze Handel abhängt. Heutiger Gast: Reto U. Schneider Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/der-tag-an-dem-vladimir-putin-in-den-palettenmarkt-eingriff-ld.1710500 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
Unser Highlight #5: Libanons Bankräuber

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 14:51


Seit dem Kollaps des Bankensystems haben die Libanesen kaum noch Zugang zu ihren Konten. In ihrer Verzweiflung gehen sie bis zum Äussersten. Heutiger Gast: Daniel Böhm Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/geiselnehmer-in-libanesischer-bank-wird-zum-volkshelden-ld.1697660 https://www.nzz.ch/international/libanon-vor-der-wahl-zwischen-resignation-und-hoffnung-ld.1683830 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
Unser Highlight #4: Sniper Wali

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 17:13


Der Kanadier Wali hat in seinem Leben bereits an vielen Kriegen teilgenommen. Als Scharfschütze kämpft er nun an der Seite der Ukrainer und wurde von ihnen zu einer Legende gemacht. Heutiger Gast: Esthy Rüdiger Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/wali-gilt-als-der-gefuerchtetste-sniper-der-welt-tatsaechlich-aber-hat-er-nur-wenig-davon-getan-was-ihm-nachgesagt-wird-ueber-die-entstehung-eines-mythos-ld.1678306 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
Unser Highlight #3: Wie tickt Katar?

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 17:17


Mit der Ausrichtung der diesjährigen Fussball-WM rückte Katar in die Kritik: Es unterdrücke Frauen und Homosexuelle und versklave Gastarbeiter. Die Katarer wehren sich gegen die Vorwürfe. Michael Schilliger erzählt im Podcast von seinem Besuch in Katar. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/folio/wie-katars-herrscher-aus-einem-armen-in-nur-50-jahren-eines-der-reichsten-laender-der-welt-gemacht-haben-ld.1709264 https://www.nzz.ch/meinung/katar-hat-sich-die-fussball-wm-fuer-das-emirat-gelohnt-ld.1717275 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
Unser Highlight #2: Ist Disney zu woke?

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 16:22


Disney pflegte lange ein apolitisches Image. Doch jüngst hat der Konzern Partei für sexuelle Minderheiten ergriffen und damit den Zorn der Republikanischen Partei auf sich gezogen. Heutiger Gast: David Signer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/disneys-balanceakt-zwischen-familienwerten-und-wokeness-ld.1681495 https://www.nzz.ch/international/disney-kaempft-in-florida-gegen-sag-nicht-schuwl-gesetz-ld.1677438 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
Unser Highlight #1: Flucht vor den Russen

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 15:01


«Natürlich haben wir Angst!», sagte der Sonderkorrespondent Ulrich Schmid im Spezial-Podcast von «NZZ Akzent». Er flüchtete am 24. Februar aus dem Osten der Ukraine nach Kiev. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/podcast/ukraine-sonderkorrespondent-fluechtet-teil-2-nzz-akzent-ld.1672014 https://www.nzz.ch/podcast/ukraine-die-rueckkehr-unseres-reporters-nzz-akzent-ld.1673956 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
Wie Ikea in den Sudan kam

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 16:54


Eine junge Sudanesin hat sich in den Kopf gesetzt, in ihrem Land Ikea-Möbel zu verkaufen. Da der schwedische Möbelkonzern nicht mitmacht, versucht sie es auf eigene Faust. Sie lässt sich nicht davon abbringen, auch nicht von politischen Unruhen. Heutiger Gast: Samuel Misteli Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/ikea-im-sudan-wie-eine-junge-frau-die-globalisierung-erzwingt-ld.1713203 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
Ciudad Juárez: Stadt der toten Frauen

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 16:21


In der mexikanischen Grenzstadt Ciudad Juárez werden seit dreissig Jahren junge Frauen getötet, oder sie verschwinden. Schon über 2300 ungeklärte Femizide werden gezählt, was die Stadt zur «Oase des Grauens» macht. Ungeklärt ist auch, warum die Ermittlungen nicht voran kommen. Heutiger Gast: Thomas Milz Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ciudad-juarez-welthauptstadt-der-frauenmorde-ld.1712398 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
Maulkorb für die Putin-Versteherin?

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 15:45


Gabriele Krone-Schmalz gilt seit Jahren als eine der wichtigsten Russland-Versteherinnen. Dann bricht der Krieg aus, und ihre Meinung ist nicht mehr gesellschaftsfähig. Ihr Fall zeige die Scheinheiligkeit deutscher Medien, sagt der Medienredaktor Lucien Scherrer im Podcast. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/feuilleton/gabriele-krone-schmalz-aufstieg-und-fall-einer-russland-versteherin-ld.1714394 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
Medizinische Hypnose – ein Erfahrungsbericht

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 15:05


Hypnose-Therapien kommen zunehmend auch in der Medizin zur Anwendung. Ärztinnen und Patienten setzen immer häufiger auf die Kraft der Suggestion. Dass Hypnose mehr ist als Hokuspokus, wollte Wissenschaftsredaktor und Mediziner Alan Niederer am eigenen Leib testen und liess sich auf das Experiment ein. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wissenschaft/medizinische-hypnose-heilen-mit-der-kraft-der-suggestion-ld.1689440 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
USA: Das verseuchte Navajo-Reservat

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 16:44


Erst bauten die Amerikaner im Navajo-Reservat Uran ab, dann testeten sie dort die ersten Atombomben. Doch für das Schicksal der Native Americans, die seither in einem verstrahlten Land leben, habe sich jahrzehntelang niemand interessiert, sagt der USA-Korrespondent David Signer im Podcast. Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/usa-atomare-verseuchung-im-navajo-reservat-wurde-lange-ignoriert-ld.1705285 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
EU-«Katar-Gate»: Die gekaufte Politikerin

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 14:26


Die Griechin Eva Kaili galt als glamouröser Politikstar. Doch nun sitzt sie in Belgien in einem Hochsicherheitsgefängnis. Der Vorwurf: Korruption und Geldwäsche. Heutiger Gast: Elena Panagiotidis Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/eva-kaili-und-katar-korruptionsvorwuerfe-im-eu-parlament-ld.1716624 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

ETH Podcast
We Are ETH: George Szpiro

ETH Podcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 22:06


George Szpiro is an Israeli-Swiss applied mathematician and journalist who made a name for himself as the author of popular mathematical essays and books.

NZZ Akzent
Südafrika: Die Rache des Ex-Spions

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 14:23


Cyril Ramaphosa versprach, als Präsident die Korruption zu bekämpfen. Nun steckt er selbst mitten in einer Korruptionsaffäre. Dahinter steckt ein Machtkampf innerhalb der regierenden ANC-Partei, sagt der Korrespondent Christian Putsch im Podcast. Mehr Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/suedafrika-die-brisanten-dollar-scheine-in-ramaphosas-sofa-ld.1715205 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Tagesgespräch
Bruno Lezzi: «Schweizer Armee: unerfahren und wenig ideenreich»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 26:23


Bruno Lezzi arbeitete beim Nachrichtendienst der Schweizer Armee, war der langjährige Militärexperte der NZZ und diente als Oberst im Generalstab. Nun hat er ein Buch zur internationalen und Schweizer Sicherheitspolitik geschrieben. Bruno Lezzi ist Gast im «Tagesgespräch». Der Militärhistoriker Bruno Lezzi hat sich während eines halben Jahrhunderts zwischen Armee, Journalismus und Politik bewegt. Nun zieht er ein Fazit über die Schweizer Sicherheitspolitik – und dies zum Teil sehr pointiert. Er beklagt, dass es im Schweizer Parlament immer weniger Militärkompetenz gibt und dass in der Armee viele Personen nicht wegen der Fachkompetenz, sondern aus regionalen oder parteipolitischen Gründen befördert werden. Das Verteidigungsdepartement sei eine militärisch weitgehend unerfahrene, wenig ideenreiche Crew. Bruno Lezzi ist zu Gast im «Tagesgespräch».

NZZ Akzent
Heinrich XIII., der Reichsbürger-«König»

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 17:57


Heinrich XIII. Prinz Reuss ist nicht nur der Spross eines über 800 Jahre alten deutschen Adelsgeschlechts, sondern auch mutmasslich einer der Anführer einer rechtsextremen Terrororganisation. Rewert Hoffer stellt den Adeligen im Podcast vor. Mehr Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/reichsbuerger-wer-ist-heinrich-xiii-prinz-reuss-ld.1715891 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
Italien: Recht auf Abtreibung in Gefahr?

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 15:37


Obwohl die Gynäkologin Silvana Agatone eigentlich im Ruhestand ist, setzt sie sich weiter für das Recht auf Abtreibung ein. Denn sie fürchtet, dass die neue rechtsgerichtete Regierung den legalen Schwangerschaftsabbruch noch stärker einschränkt. Heutiger Gast: Marc Zollinger Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/gesellschaft/abtreibung-in-italien-die-gynaekologin-die-nicht-anders-kann-ld.1714125 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
Der Bitcoin-Schatz auf der Mülldeponie

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 16:40


James Howells ist IT-Profi, und dennoch wirft er Bitcoins im Wert von 130 Millionen Dollar in den Müll. Seine Geschichte ist eine moderne Schatzsuche: Statt um Gold geht es um Bitcoins, und anstatt Piraten stellen sich die Behörden quer. Heutiger Gast: Marcel Gyr Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/panorama/der-millionenschwere-bitcoin-schatz-in-der-muelldeponie-ld.1710144 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Radio 1 - Doppelpunkt
Felix E. Müller

Radio 1 - Doppelpunkt

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 56:09


Der Gründer und langjährige Chefredaktor der NZZ am Sonntag wagt sich an eine neue Aufgabe. Ab dem nächsten Jahr wird Felix E. Müller Präsident des Stiftungsrates der Schweizerischen Journalistenschule MAZ. Im «Doppelpunkt» mit Radio 1-Chef Roger Schawinski spricht Müller unter anderem über sein neuestes Buch "Abschied von der Zukunft". Songs: Why don't You do Right-Benny Goodman, Heavenly Club-Les Sauterelles, California Dreamin'-Beach Boys, What Ever Happend to Us-Tammy Wynett and George Jones, Travelin' Soldier-Dixie Chicks

NZZ Akzent
Die Millionenspende gegen Chinas Angriff

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 13:56


Um seine Heimat Taiwan für einen möglichen Angriff Chinas zu rüsten, spendet der Unternehmer Robert Tsao Millionen. Dabei hat er einen Teil seines Vermögens einst selbst in China verdient. Heutiger Gast: Patrick Zoll Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/taiwan-der-senior-der-den-kampfgeist-gegen-china-wecken-will-ld.1712068 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
Der Algorithmus, der die Künstler bedroht

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 16:23


Der Digitalkünstler Android Jones schlägt Alarm. Eine neue Software verspricht, Bilder in Sekundenschnelle zu produzieren, und könnte damit die Arbeit vieler Illustratoren übernehmen. Jones sucht deshalb einen kreativen Ausweg. Heutiger Gast: Ruth Fulterer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/technologie/kunst-hat-mich-geheilt-warum-ueberlassen-wir-gerade-das-beste-am-menschsein-den-maschinen-ld.1709953 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
Kadyrow: Putins nützlicher Tyrann

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 16:33


Ramsan Kadyrow, das Oberhaupt der russischen Teilrepublik Tschetschenien, ist ein glühender Befürworter von Putins Krieg. Gleichzeitig beschimpft er das russische Militär in deutlichen Worten. Kadyrow geniesse eine gewisse Narrenfreiheit, weil Putin im Kaukasus auf ihn als starken Mann angewiesen sei, sagt Korrespondent Markus Ackeret im Podcast. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ukraine-krieg-ramsan-kadyrow-hat-begrenzten-einfluss-auf-putin-ld.1711135 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
Das Scheitern der jungen Keks-Erbin

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 15:23


Vor knapp drei Jahren ist Verena Bahlsen in das gleichnamige Familienunternehmen eingestiegen - sie wollte den Kekshersteller revolutionieren. Doch bald schon steht sie vor der Frage: Was ist ihr ihre psychische Gesundheit wert? Heutiger Gast: Katharina Bracher Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/verena-bahlsen-die-keks-erbin-die-viel-weinen-musste-ld.1712435 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
Der erbarmungslose Ayatollah

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 15:20


In Iran gehen die Menschen auf die Strasse und rufen «Tod dem Diktator». Sie meinen damit den Revolutionsführer, Ayatollah Ali Khamenei. Michael Schilliger erzählt im Podcast seinen Werdegang. Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/ayatollah-khamenei-wieso-irans-diktator-nicht-nachgeben-wird-ld.1711596 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
China: ein weisses Blatt gegen Zensur

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 15:54


Viele Beobachter hielten Massenproteste in China wegen der rigiden Überwachung und Zensur kaum für möglich. Doch während Tagen konnten sich Hunderte Menschen versammeln und im ganzen Land auf die gleiche Weise protestieren. Wie ist das möglich? Heutiger Gast: Gioia da Silva Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/technologie/proteste-in-china-auf-twitter-verdraengt-escort-spam-die-demonstranten-ein-effekt-von-elon-musks-kuendigungswelle-ld.1714426 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
Gianni Infantino, der Emir der Fifa

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 17:37


Die ersten beiden Wochen der umstrittenen WM in Katar zeigen: Die europäischen Fussballverbände verlieren innerhalb der Fifa immer mehr an Einfluss. Ihre Kritik verhallt im Applaus des Rests der Welt. Davon profitiert der Fifa-Präsident Gianni Infantino wie kein zweiter. Heutiger Gast: Sebastian Bräuer Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/sport/gianni-infantino-der-emir-der-fifa-ld.1713685 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
Khaleds Flucht über die neue Balkanroute

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 14:33


Seit Anfang Jahr brechen Tausende junge Tunesier auf nach Europa. Der Weg über den Balkan hat sich dabei als neue, beliebte Route etabliert, die gar in Videos und Songs zelebriert wird. Für diesen Weg entscheidet sich auch Khaled. Heutiger Gast Karin A. Wenger Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/schlepper-routen-wie-ein-tunesier-nach-paris-reiste-ld.1709214 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
Im befreiten Cherson ist die Euphorie weg

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 14:18


«Wir haben kein Netz, keinen Strom, kein Wasser, aber wir sind glücklich!», riefen die Menschen in Cherson nach dem Abzug der russischen Besatzer am 11. November. Doch der Freudentaumel wird mit jedem Tag leiser. Die immensen Schäden an der Infrastruktur lassen die Menschen mit Sorge auf den nahenden Winter blicken. Viele fragen sich, ob man in Cherson überhaupt überleben kann. Unser Korrespondent Ivo Mijnssen mit Eindrücken aus einer verwundeten Stadt. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ukraine-krieg-cherson-und-die-spuren-der-russischen-okkupation-ld.1712238 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
Die Palette, Putin und der Borkenkäfer

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 15:46


Eine Palette besteht nur aus Holz und Nägeln. Trotzdem wurde sie zum Paradebeispiel für die gegenwärtigen globalen Lieferengpässe. Heutiger Gast: Reto U. Schneider Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/gesellschaft/der-tag-an-dem-vladimir-putin-in-den-palettenmarkt-eingriff-ld.1710500 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
Nepal: Wenn Helfer zu Sextätern werden

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 15:06


Der Schweizer Hans L. gibt sich in Nepal als Wohltäter aus. Dann wird er wegen Vergewaltigung eines Buben verhaftet. Ausbeuterischer Sextourismus ist in Nepal ein grosses Problem. Andreas Babst schildert im Podcast seine Reise in ein Land, wo angebliche Helfer aus dem Westen ihre Machtposition ausnützen. Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/sextourismus-in-nepal-wer-ist-helfer-und-wer-ist-taeter-ld.1707082 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
Der Film, den Chinas Zensoren übersahen

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 13:56


«Return to Dust» zeigt, was die Menschen in China nicht sehen sollten. Doch der Film schafft es an den Zensoren vorbei in die Kino-Charts und erreicht ein Millionenpublikum. Eine Peinlichkeit für die Zensurbehörde, die wegen des Erfolgs des Filmes unter Druck kommt. Heutiger Gast: Andreas Scheiner Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/feuilleton/return-to-dust-xi-jinping-verbietet-einen-arthouse-film-ld.1711102 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
FTX: Der Absturz des Krypto-Königs

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 17:00


Krypto-Geschäfte machten Sam Bankman-Fried mit 30 Jahren zum Multimilliardär. Seine Krypto-Börse galt als sicherer Hafen in einer volatilen Branche. Bis es zum Absturz kam. Heutiger Gast: Nelly Keusch Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/finanzen/sam-bankman-fried-ein-krypto-koenig-am-abgrund-ld.1711557 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Weniger US-Hilfe? (Tag 269-272)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 30:43


Die russische Armee ist stark geschwächt. Das möchte die ukrainische Seite nutzen, um weitere Gebiete zurückzugewinnen, auch im Winter. Aber das geht nur, wenn der Westen weiter Waffen liefert und Kiew mit Geld unterstützt. Bisher kommt mit Abstand die meiste Hilfe aus den USA, aber da hat sich mit den Midterm-Wahlen die Mehrheit im Repräsentantenhaus verschoben und Republikaner wie Matt Gaetz aus Florida wollen die Ukrainepolitik des demokratischen Präsidenten Biden nicht länger mittragen. Wie mächtig sind Leute wie Gaetz und damit wie gefährlich für die Ukraine? Darum geht es in diesem Podcast. Der langjährige ARD-Korrespondent Carsten Schmiester spricht heute mit der Journalistin und ehemaligen US-Korrespondentin Anna Engelke, die neu ist im Team von Streitkräfte und Strategien. Weiter geht der Blick noch einmal auf die tödliche Raketenexplosion vor einer Woche in Polen. Weshalb die Ukraine weitreichendere Artilleriemunition benötigt (NZZ) https://www.nzz.ch/international/weshalb-die-ukraine-weitreichendere-artillerie-munition-benoetigt-ld.1709893 Spenden-Hilfe für die Menschen in der Ukraine https://www.tagesschau.de/spendenkonten/spendenkonten-133.html Mit dieser Summen unterstützen verschiedenen Länder die Ukraine (militärisch, finanziell, humanitär): https://www.ifw-kiel.de/de/themendossiers/krieg-gegen-die-ukraine/ukraine-support-tracker/ Podcast Empfehlung: Raus aus der Depression – Eva Habermann: Wie hilft Magnetstimulation? https://www.ardaudiothek.de/episode/raus-aus-der-depression/eva-habermann-wie-hilft-magnetstimulation/ndr-info/12113079/

NZZ Akzent
Zu wenig Munition: Putins Shoppingtour

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 15:47


Kampfpanzer aus Weissrussland, Granaten aus Nordkorea und Elitesoldaten aus Afghanistan: Nach neun Monaten Krieg haben sich Russlands Munitionslager geleert, der Materialverschleiss ist immens. Es fehlt an Panzern, Granaten, Raketen – aber auch an Soldaten. Das russische Militär muss darum bei den letzten verbliebenen Verbündeten auf Shoppingtour. Heutiger Gast: Jonas Roth Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ukraine-krieg-russland-auf-einkaufstour-im-ausland-ld.1710720 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
Wie der Gastro-König sein Imperium verlor

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 15:21


Alfons Schuhbeck ist in Bayern eine Institution. Gastronom, TV-Koch, Gewürzpapst, Koch des FC Bayern München etc. - die Liste ist lang. Mit Fleiss und Talent hat sich Schuhbeck ein Imperium aufgebaut. Der Sternekoch, der es allen zeigen wollte, steht heute vor dem Nichts und muss ins Gefängnis. Heutiger Gast: Florian Schoop Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/alfons-schuhbeck-vom-star-koch-zum-steuersuender-ld.1709930 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
Die Rückkehr des Donald T.

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 15:55


Donald Trump möchte 2024 erneut zur US-Präsidentschaftswahl antreten, obwohl vieles gegen ein erfolgreiches Comeback spricht. Im Podcast ordnet Auslandredaktorin Meret Baumann die Chancen Trumps ein und sagt: «Die Republikaner sind mit Trump einen Teufelspakt eingegangen. Ihn aufzulösen, stellt die Partei vor eine Zerreissprobe». Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/meinung/usa-trumps-kandidatur-ist-eine-kampfansage-an-die-republikaner-ld.1712289 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
Zündet Kongo seine CO2-Bombe?

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 16:05


Kongos Regenwälder sammeln mehr CO2, als ganz Afrika abgibt. Nun versteigert die Regierung sie an Ölfirmen. Klimaschützer warnen vor einer Katastrophe. Doch Kongo-Kinshasa sagt, Armutsbekämpfung gehe vor Klimaschutz. Damit steht die Versteigerung sinnbildlich für den grösseren Nord-Süd-Konflikt in der Klimapolitik. Heutiger Gast: Samuel Misteli Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/klimawandel-kongos-regierung-versteigert-regenwald-an-oelfirmen-ld.1707197 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
Wie Russen vor der Mobilmachung flüchten

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 16:57


Mehrere hunderttausend russische Männer haben seit der Verkündung der Teilmobilmachung im September das Land verlassen. Sergei und Iwan erzählen von ihrer Flucht nach Deutschland. Heutiger Gast: Rewert Hoffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ukraine-krieg-zwei-junge-russen-erzaehlen-von-ihrer-flucht-ld.1711033 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
Katar: Ein Land mit Businessplan

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 16:35


Seit der Vergabe der Fussball-WM nach Katar steht das Land in der Kritik: Es unterdrücke Frauen und Homosexuelle und versklave Gastarbeiter. Die Katarer wehren sich gegen die Vorwürfe. Unser Reporter ist nach Katar gereist, um das Land besser zu verstehen. Heutiger Gast: Michael Schilliger Weitere Informationen zum Thema https://magazin.nzz.ch/empfehlungen/was-man-vor-der-fussball-wm-ueber-katar-wissen-muss-ld.1711151 https://www.nzz.ch/gesellschaft/kann-man-glueck-kaufen-katar-glaubt-ja-ld.1708390 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Echo der Zeit
Gelöste Stimmung in der südukrainischen Stadt Cherson

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 41:18


Acht Monate lang war die südukrainische Stadt Cherson in russischen Händen. Nun ist sie befreit. Wie haben die Menschen in Cherson diese Befreiung erlebt? Darüber berichtet Ivo Mijnssen, Korrespondent der NZZ. Weitere Themen: (06:01) Gelöste Stimmung in der südukrainischen Stadt Cherson (13:27) Zwangshochzeiten im Haus der Religionen in Bern (18:47) Schweizerischer Gewerkschaftsbund fordert Mindestlöhne (23:35) Romandie will Ansehen der Berufslehre steigern (28:11) WM in Katar: Schauen oder nicht? (34:09) USA: Strassen abreissen, die schwarze Quartiere isolieren?

NZZ Akzent
Der Politaktivist am Piano: ein Tabubruch

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 15:28


Igor Levit ist einer der besten Pianisten unserer Zeit und verstösst gegen ein ungeschriebenes Gesetz: Er verbindet klassische Musik mit politischem Aktivismus. Damit eckt er nicht nur an, er bringt sich auch in Gefahr. Heutiger Gast: Christian Wildhagen Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/feuilleton/igor-levit-zur-not-spielt-er-sogar-unter-polizeischutz-ld.1707897 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
Unter Beschuss in Russlands Frontstadt

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 15:35


«In keiner anderen russischen Stadt gehört der Krieg so sehr zum Alltag wie hier». Belgorod ist Russlands Frontstadt im Ukraine-Krieg. Der Moskau-Korrespondent Markus Ackeret erzählt im Podcast von seinem Besuch. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ukraine-krieg-belgorod-ist-russlands-frontstadt-ld.1707388 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
#MeToo bei Israels Ultraorthodoxen

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 17:08


Über Sexualität sprechen Strenggläubige in Israel nicht. Nach einem grossen Missbrauchsfall in den eigenen Reihen ändert sich das. Nur die tonangebenden Rabbiner schweigen weiter. Heutiger Gast: Andrea Spalinger Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/wie-ein-missbrauchsskandal-die-ultraorthodoxe-gemeinde-in-israel-fuer-immer-veraendern-koennte-ld.1705809 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
Die verbotenen Fotos von Tiananmen

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 15:50


Es sind Momente, die ein chinesischer Wissenschafter 1989 in Peking mit seiner Kamera eingefangen hat, unter Lebensgefahr. Nach 33 Jahren im Versteck wurden die Bilder nun der NZZ anvertraut, um die Öffentlichkeit aufzurütteln. Heutiger Gast: Lucien Scherrer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/feuilleton/tiananmen-massaker-bisher-unveroeffentlichte-fotos-aufgetaucht-ld.1705909 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
Der Regisseur, der lieber im Krieg ist

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 11:50


Der bekannte ukrainische Regisseur Oleg Senzow zeigt in seinem neuen Film «Rhino» die dunkle und brutale Vergangenheit seines Landes. Ausgerechnet zu einer Zeit, wo die Zuschauer eine gute Ukraine sehen wollen. Heutiger Gast: Andreas Scheiner Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/feuilleton/oleg-senzow-kaempft-an-der-front-habe-schon-schlimmeres-erlebt-ld.1708189 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

NZZ Akzent
Midterms: Abtreibung mobilisiert die USA

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 12:39


Am 8. November entscheidet die US-Bevölkerung, wer in den Kongress einzieht. Das Thema Schwangerschaftsabbruch ist dabei ein entscheidender Faktor und könnte den Demokraten Schub verleihen. Heutiger Gast: Christian Weisflog Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/midterms-usa-die-abtreibungsfrage-mobilisiert-die-frauen-ld.1706068 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo