Das WDR 5 Tagesgespräch

Follow Das WDR 5 Tagesgespräch
Share on
Copy link to clipboard

Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.

Westdeutscher Rundfunk


    • Sep 9, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 45m AVG DURATION
    • 1,530 EPISODES


    More podcasts from Westdeutscher Rundfunk

    Search for episodes from Das WDR 5 Tagesgespräch with a specific topic:

    Latest episodes from Das WDR 5 Tagesgespräch

    Corona-Aufarbeitung: Was lernen für die Zukunft?

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 45:21


    Die Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie hat mit ihrer Arbeit begonnen. Was können wir Ihrer Meinung nach beim nächsten Mal besser machen? Diskussion mit Virologe Jonas Schmidt-Chanasit und Anja Backhaus. Von WDR 5.

    Sonne, Mond und Sterne – bewegt Sie der Blick in den Himmel?

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 45:59


    Erdbeer- Kupfer-, Blutmond – Sonntagabend war die Zeit eines kosmisches Spektakels: eine totale Mondfinsternis plus Verfärbung des Monds. Haben Sie in den Himmel geschaut? Diskussion mit Prof. Susanne Hüttemeister vom Planetarium Bochum und Ralph Erdenberger. Von WDR 5.

    Politik vor der Haustür – was läuft gut, was läuft schlecht?

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 47:02


    Fehlende Straßenlaternen, Schlaglöcher auf Radwegen, mangelnder Wohnraum, wie sieht es in Ihrer Kommune aus? Was sind Ihre Erfahrungen mit der Kommunalpolitik? Diskussion mit Politikwissenschaftler David H. Gehne und Jürgen Wiebicke Von WDR 5.

    Catcalling – ein Fall für das Strafrecht?

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 45:33


    Pfiffe, sexistische Gesten und obszöne Beleidigungen – die SPD fordert, Catcalling unter Strafe zu stellen. Gehen Sie da mit? Diskussion mit Journalistin und Juristin Özge Inan und Elif Şenel. Von WDR 5.

    3, 2, 1, meins – wie hat Onlinehandel Ihr Leben verändert?

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 46:02


    Kaufen per Mausklick plus Lieferung direkt an die Haustür – das geht bequem von Zuhause aus. Seit 30 Jahren macht Ebay das möglich. Wie wirkt sich das auf den Einzelhandel und die Konsumenten aus? Diskussion mit Prof. Dr. Gerrit Heinemann von der Hochschule Niederrhein und Tobi Schäfer. Von WDR 5.

    Mentale Gesundheit – wie gehen wir damit um?

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 43:34


    Über Fragen zur psychischen Gesundheit sprechen wir immer mehr – doch hat sich dadurch unser Umgang damit tatsächlich verändert? Diskussion mit Prof. Frank Jacobi, Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie, und Julia Schöning. Von WDR 5.

    Herbst der Reformen – wie gelingt der Aufschwung?

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 41:11


    Über drei Millionen Arbeitslose in Deutschland: Für Bundeskanzler Friedrich Merz ein Zeichen, Reformen anzustoßen. Was bringt Deutschland den Aufschwung? Diskussion mit Anja Backhaus und Pascal Heß vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Von WDR 5.

    Wie schauen Sie auf die Flüchtlingskrise von 2015?

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 45:59


    Vor zehn Jahren sagte Angela Merkel ihren vielzitierten Satz: "Wir schaffen das!" Wie blicken Sie heute auf die Flüchtlingskrise und ihre Folgen? Diskussion mit Bamdad Esmaili und Elif Şenel. Von WDR 5.

    Paypal-Sicherheitsproblem: Wie verunsichert sind Sie?

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 45:50


    Hacker boten Zugangsdaten von Paypal-Kunden im Darknet an, Banken blockieren Paypal-Zahlungen in Milliardenhöhe aus Sicherheitsgründen. Wie verunsichert sind Sie? Diskussion mit WDR-Digitalexperte Jörg Schieb und Jürgen Wiebicke Von WDR 5.

    Wehrdienst – Freiwilligkeit oder Pflicht?

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 45:59


    Das Kabinett will den Gesetzentwurf von Verteidigungsminister Pistorius (SPD) zum Wehrdienst doch beschließen. Er beruht auf Freiwilligkeit. Wie stehen Sie dazu? Diskussion mit dem Politologen Prof. Ulrich Schlie und Moderator Tobi Schäfer. Von WDR 5.

    Sorgerecht: Was ist das Beste fürs Kind?

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 45:37


    Wenn sich Eltern trennen, steht meist eine große Frage im Raum: Wer bekommt das Sorgerecht? Diskussion mit Moderator Ralph Erdenberger und Brigitte Meyer-Wehage, Vorsitzende der Kommission für Zivil-, Familien- und Erbrecht. Von WDR 5.

    Sommerferien: purer Stress oder pure Erholung?

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 46:05


    Die Sommerferien in NRW enden. Sind sie angesichts schwieriger Betreuungsprobleme zu lang? Eine Diskussion mit Moderatorin Anja Backhaus und Elias Bala von der Landesschüler*innenvertretung NRW. Von WDR 5.

    Ehrenamt: Engagieren Sie sich?

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 45:33


    Ob Hausaufgabenhilfe, Vereinsarbeit, Vorlesen im Altenheim oder freiwillige Feuerwehr – ehrenamtliches Engagement ist vielfältig. Diskussion mit Christina Marx (Aktion Mensch) und Moderatorin Julia Schöning. Von WDR 5.

    Kommunalwahl NRW: Was wünschen Sie sich für Ihre Gemeinde?

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 45:49


    In 25 Tagen, am 14. September, sind Kommunalwahlen in NRW. Vieles was unseren Alltag bestimmt, wird auf kommunaler Ebene entschieden. Was ist Ihnen bei diesen Kommunalwahlen wichtig? Diskussion mit Anja Backhaus und Christoph Ullrich, WDR-Korrespondent Landespolitik. Von WDR 5.

    Gamescom startet: Wie beeinflussen Computerspiele Ihr Leben?

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 45:24


    Ob am Computer, der Konsole oder auf dem Handy: Laut Branchenverband spielen hierzulande 37,5 Millionen Menschen digital. Gehören Sie dazu? Diskussion mit Moderator Tobi Schäfer und Gaming-Experte Professor Rudolf Thomas Inderst. Von WDR 5.

    Ukraine-Treffen: Ein Schritt in Richtung Frieden?

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 46:25


    Kein Eklat, ein Treffen von Selenskyj und Putin in Planung und die vage Zusage der USA, sich an Sicherheitsgarantien zu beteiligen. Ein kleiner Schritt in Richtung Frieden? Eine Diskussion mit dem Völkerrechtler Klemens Fischer, Moderation: Julia Schöning Von WDR 5.

    Nach dem Gipfel ist vor dem Gipfel – Hoffnung für die Ukraine?

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 45:54


    Nach dem Gipfel in Alaska sind viele Fragen offen. Nun will US-Präsident Trump den ukrainischen Präsidenten Selenskyj treffen, danach Vertreter aus Europa. Kann es Hoffnung für die Ukraine und auf Frieden geben? Moderation: Carolin Courts Von WDR 5.

    Schwimmen in öffentlichen Gewässern – strengere Regeln?

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 45:35


    Wer in Düsseldorf im Rhein badet, muss künftig bis zu 1.000 Euro Strafe zahlen. So will die Stadt die Zahl der Badeunfälle senken. Sind Verbote der richtige Weg? Was ist mit Eigenverantwortung? Diskussion mit Julia Schöning und Till Siebel vom DLRG. Von WDR 5.

    100 Tage Regierung Merz: Was ist Ihre Bilanz?

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 45:35


    Wirtschaftlicher Aufschwung, härtere Migrationspolitik, weniger Streit: So lauteten zentrale Versprechen von Kanzler Friedrich Merz und seiner Regierung. Was ist Ihre Bilanz nach 100 Tagen im Amt? Diskussion mit Anja Backhaus und Philipp Eckstein aus dem ARD Hauptstadtstudio. Von WDR 5.

    Vor dem Ukraine-Treffen: Welchen Einfluss hat Europa?

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 46:11


    Gebietsabtretungen, Friedensverhandlungen oder doch mehr Druck auf Russland? Die EU will bei den Entscheidungen im Ukraine-Krieg mitmischen. Welche Verantwortung tragen wir? Diskussion mit Moderator Ralph Erdenberger und Thomas Spickhofen, WDR-Korrespondent in Brüssel. Von WDR 5.

    Wie kann Jugendschutz im Internet besser gelingen?

    Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 45:49


    Grooming, SkinnyTok, Extremismus: Kinder und Jugendliche sind ständig online und sehen dort gefährliche Inhalten. Wie können sie besser geschützt werden? Diskussion mit Anja Backhaus und Thomas Salzmann. Von WDR 5.

    Israel-Kurswechsel: Handelt Merz richtig?

    Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 47:09


    Wegen des Kurswechsels der Bundesregierung in der Israel-Politik wird nicht nur in der Union heftig gestritten. Halten Sie das Aussetzen von Rüstungsexporten für den richtig Weg? Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

    Rückzug Brosius-Gersdorf: Mehr als eine geplatzte Richterwahl?

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 45:15


    "Wahl ausgeschlossen": Juristin Frauke Brosius-Gersdorf kandidiert nicht mehr als Richterin für das Verfassungsgericht. Was halten Sie davon? Gast: Erhard Scherfer, Berlin-Korrespondent für den TV-Sender Phoenix, Moderation: Tobi Schäfer. Von WDR 5.

    Israel: Wie soll Europa jetzt handeln?

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 45:35


    Die deutsche Regierung hält weiter still – währenddessen erreichen uns aus Nahost die Nachrichten, dass Israels Führung den Gaza-Krieg ausweiten will. Heute Abend will das Kabinett darüber entscheiden. Wie sollte Europa jetzt handeln? Gast: Sabrina Fritz, ARD-Korrespondentin in Brüssel, Moderation: Ralph Erdenberger. Von WDR 5.

    Bürgergeld – Absicherung oder Abhängigkeit?

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 45:29


    Rund 5,5 Millionen Menschen in Deutschland beziehen Bürgergeld. Als soziale Absicherung gedacht, sorgt das System jedoch immer wieder für Streit – auch aktuell. Wer profitiert, wo liegen die Schwächen? Und was müsste sich ändern? Gast: Stefan Sell, Moderation: Ralph Erdenberger. Von WDR 5.

    Sitzen, Stress, Übergewicht – wie kommen wir da raus?

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 45:45


    Wir sitzen zu viel, bewegen uns zu wenig und ernähren uns ungesund – so das Fazit des neuen DKV-Reports. Die Folge: Immer mehr Menschen leiden an Übergewicht und werden krank. Was muss sich ändern – persönlich und gesellschaftlich? Gast: Ingo Froböse, Moderation: Anja Backhaus. Von WDR 5.

    Haben Zoos noch Zukunft?

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 45:27


    Die Tötungen von Zootieren machen viele Menschen betroffen. Sind Zoos noch zeitgemäß? Wie sähe ein guter Zoo für Sie aus? Gast: Paulina Kuhn vom Deutschen Tierschutzbund, Moderation: Anja Backhaus. Von WDR 5.

    Tod am Berg – Was berührt Sie am Schicksal von Laura Dahlmeier?

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 45:41


    Tiefe Bestürzung um den Tod von Laura Dahlmeier: Die Doppel-Olympiasiegerin und siebenmalige Weltmeisterin im Biathlon ist im Alter von 31 Jahren bei einem Bergunfall in Pakistan gestorben. Viele Menschen nahmen diese Woche Anteil. Gast: Extremsportler Stefan Nestler. Moderation: Ralph Erdenberger. Von WDR 5.

    Ausbildungsstart 2025 – Können Sie sich eine Lehre leisten?

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 45:40


    Schulabschluss in der Tasche – und nun? Eine Lehre oder doch lieber gleich arbeiten, ohne Berufsausbildung? Fehlen Ihnen in ihrem Betrieb Auszubildende? Gast: Ulrike Pütz von der HWK Köln. Moderation: Anja Backhaus. Von WDR 5.

    Freundschaft – Wie halten Sie sie lebendig?

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 45:40


    Weinen, Lachen, Schreien – mit Freunden teilt man vieles. Manche Menschen habe viele Freunde, andere kommen ohne Freunde aus. Wie ist das bei Ihnen? Eine Diskussion mit Emotionsforscherin Katrin Döveling. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

    Länger und mehr arbeiten – sind wir zu faul?

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 45:37


    Später in Rente, mehr Wochenstunden, größere Leistungsbereitschaft – sollen die Deutschen mehr arbeiten? Eine Diskussion mit dem Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler Stefan Sell im WDR 5-Tagesgespräch. Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

    Palästina jetzt anerkennen – ein Beitrag zum Frieden?

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 45:12


    Frankreich will im September Palästina offiziell als Staat anerkennen – ein umstrittener Schritt. In Deutschland hält die Regierung das für verfrüht. Kann das ein Beitrag zum Frieden sein? Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.

    Frauenfußball: EM der Frauen – Herzen gewonnen?

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 44:49


    Das EM-Finale steht bevor – Deutschland ist raus, aber die Euphorie bleibt. Volle Stadien, mehr TV-Präsenz, mehr Mädchen auf dem Platz: Hat sich der Frauenfußball etabliert? Diskussion mit Ex-Nationalspielerin Inka Grings und Elif Şenel. Von WDR 5.

    Klimakrise: Was erwarten Sie von der Politik?

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 46:31


    Klimaschutz ist relevant wie nie – doch umgesetzt wird oft weniger als politisch oder gesetzlich vereinbart. Wo sehen Sie jetzt die Politik in der Pflicht? Was können wir selbst beitragen? Diskussion mit ARD-Korrespondentin Helga Schmidt und Carolin Courts. Von WDR 5.

    NRW-Pflegeheime – wer kann das (noch) bezahlen?

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 45:52


    3.427 € Eigenanteil im ersten Jahr. Nach Bremen sind die Kosten für einen Platz im Pflegeheim in NRW am höchsten. Zu teuer, sagt der Verband der Ersatzkassen und fordert mehr staatliche Unterstützung. Was fordern Sie? Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.

    Nacht-Taxi für Frauen: Gute Idee oder falsches Signal?

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 46:41


    Die Stadt Dortmund verschenkt Taxigutscheine an Frauen, damit sie nachts sicher nach Hause kommen. Ist das Risiko damit kleiner – oder ist die Maßnahme eine Kapitulation? Moderation: Carolin Courts Von WDR 5.

    Steuererklärung: Zu kompliziert in Deutschland?

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 45:42


    Die Steuererklärung muss leichter werden, fordert die Deutsche Steuer-Gewerkschaft. Ist sie wirklich zu kompliziert? Diskussion mit Florian Köbler von der Deutschen Steuer-Gewerkschaft und Moderatorin Elif Senel. Von WDR 5.

    "Boomer-Soli": Ist das gerecht?

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 43:36


    Reichere Rentner sollen einen "Soli" für ärmere zahlen, auch, um die jüngeren Generationen zu entlasten, so eine Idee. Ist das gerecht? Darüber diskutieren Moderatorin Julia Schöning und Linda Staude aus der WDR-Wirtschaftsredaktion im Tagesgespräch. Von WDR 5.

    Welches Buch lesen Sie im Urlaub?

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 45:17


    Sommerzeit ist Lesezeit: Welches Buch schafft es in ihren Koffer – oder bringt den Urlaub nach Hause? Darüber diskutiert Moderator Tobi Schäfer mit Literaturexpertin Christine Westermann. Von WDR 5.

    Verfassungsrichterwahl: Kampagne von rechts?

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 46:21


    Die Wahl neuer Verfassungsrichter endete im Eklat: Die Union stellte sich gegen SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf. Beschädigt die geplatzte Wahl das Verfassungsgericht? Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.

    Bergwandern – wie bereiten Sie sich vor?

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 45:47


    Immer mehr Menschen suchen Entspannung in der unverfälschten Natur der Berge. Gleichzeitig passieren immer mehr Unfälle. Wie machen Sie sich fit fürs Wandern? Moderation: Tobi Schäfer Von WDR 5.

    Flutkatastrophe 2021: Was haben wir daraus gelernt?

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 46:05


    Heute vor vier Jahren kam es zur verheerenden Flutkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz. Haben wir daraus gelernt? Eine Diskussion mit Sascha Müller-Kraenner von der Deutschen Umwelthilfe und Julia Schöning. Von WDR 5.

    Claim Das WDR 5 Tagesgespräch

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel