Das WDR 5 Tagesgespräch

Follow Das WDR 5 Tagesgespräch
Share on
Copy link to clipboard

Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.

Westdeutscher Rundfunk


    • Jul 30, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 45m AVG DURATION
    • 1,501 EPISODES


    More podcasts from Westdeutscher Rundfunk

    Search for episodes from Das WDR 5 Tagesgespräch with a specific topic:

    Latest episodes from Das WDR 5 Tagesgespräch

    Freundschaft – Wie halten Sie sie lebendig?

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 45:40


    Weinen, Lachen, Schreien – mit Freunden teilt man vieles. Manche Menschen habe viele Freunde, andere kommen ohne Freunde aus. Wie ist das bei Ihnen? Eine Diskussion mit Emotionsforscherin Katrin Döveling. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

    Länger und mehr arbeiten – sind wir zu faul?

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 45:37


    Später in Rente, mehr Wochenstunden, größere Leistungsbereitschaft – sollen die Deutschen mehr arbeiten? Eine Diskussion mit dem Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler Stefan Sell im WDR 5-Tagesgespräch. Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

    Palästina jetzt anerkennen – ein Beitrag zum Frieden?

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 45:12


    Frankreich will im September Palästina offiziell als Staat anerkennen – ein umstrittener Schritt. In Deutschland hält die Regierung das für verfrüht. Kann das ein Beitrag zum Frieden sein? Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.

    Frauenfußball: EM der Frauen – Herzen gewonnen?

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 44:49


    Das EM-Finale steht bevor – Deutschland ist raus, aber die Euphorie bleibt. Volle Stadien, mehr TV-Präsenz, mehr Mädchen auf dem Platz: Hat sich der Frauenfußball etabliert? Diskussion mit Ex-Nationalspielerin Inka Grings und Elif Şenel. Von WDR 5.

    Klimakrise: Was erwarten Sie von der Politik?

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 46:31


    Klimaschutz ist relevant wie nie – doch umgesetzt wird oft weniger als politisch oder gesetzlich vereinbart. Wo sehen Sie jetzt die Politik in der Pflicht? Was können wir selbst beitragen? Diskussion mit ARD-Korrespondentin Helga Schmidt und Carolin Courts. Von WDR 5.

    NRW-Pflegeheime – wer kann das (noch) bezahlen?

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 45:52


    3.427 € Eigenanteil im ersten Jahr. Nach Bremen sind die Kosten für einen Platz im Pflegeheim in NRW am höchsten. Zu teuer, sagt der Verband der Ersatzkassen und fordert mehr staatliche Unterstützung. Was fordern Sie? Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.

    Nacht-Taxi für Frauen: Gute Idee oder falsches Signal?

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 46:41


    Die Stadt Dortmund verschenkt Taxigutscheine an Frauen, damit sie nachts sicher nach Hause kommen. Ist das Risiko damit kleiner – oder ist die Maßnahme eine Kapitulation? Moderation: Carolin Courts Von WDR 5.

    Steuererklärung: Zu kompliziert in Deutschland?

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 45:42


    Die Steuererklärung muss leichter werden, fordert die Deutsche Steuer-Gewerkschaft. Ist sie wirklich zu kompliziert? Diskussion mit Florian Köbler von der Deutschen Steuer-Gewerkschaft und Moderatorin Elif Senel. Von WDR 5.

    "Boomer-Soli": Ist das gerecht?

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 43:36


    Reichere Rentner sollen einen "Soli" für ärmere zahlen, auch, um die jüngeren Generationen zu entlasten, so eine Idee. Ist das gerecht? Darüber diskutieren Moderatorin Julia Schöning und Linda Staude aus der WDR-Wirtschaftsredaktion im Tagesgespräch. Von WDR 5.

    Welches Buch lesen Sie im Urlaub?

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 45:17


    Sommerzeit ist Lesezeit: Welches Buch schafft es in ihren Koffer – oder bringt den Urlaub nach Hause? Darüber diskutiert Moderator Tobi Schäfer mit Literaturexpertin Christine Westermann. Von WDR 5.

    Verfassungsrichterwahl: Kampagne von rechts?

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 46:21


    Die Wahl neuer Verfassungsrichter endete im Eklat: Die Union stellte sich gegen SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf. Beschädigt die geplatzte Wahl das Verfassungsgericht? Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.

    Bergwandern – wie bereiten Sie sich vor?

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 45:47


    Immer mehr Menschen suchen Entspannung in der unverfälschten Natur der Berge. Gleichzeitig passieren immer mehr Unfälle. Wie machen Sie sich fit fürs Wandern? Moderation: Tobi Schäfer Von WDR 5.

    Flutkatastrophe 2021: Was haben wir daraus gelernt?

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 46:05


    Heute vor vier Jahren kam es zur verheerenden Flutkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz. Haben wir daraus gelernt? Eine Diskussion mit Sascha Müller-Kraenner von der Deutschen Umwelthilfe und Julia Schöning. Von WDR 5.

    Zeugnisse: Was motiviert Sie?

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 45:21


    Am letzten Schultag vor den Sommerferien bekommen die Schülerinnen und Schüler in NRW ihre Zeugnisse – und damit im Idealfall eine Bestätigung ihrer Leistung. Welche Dinge motivieren Sie? Eine Diskussion mit Bildungswissenschaftler Hans Brügelmann und Elif Şenel. Von WDR 5.

    Mammografie – eine Erfolgsgeschichte?

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 46:43


    Das Mammografie-Screening senkt einer Studie zufolge deutlich die Brustkrebs-Sterblichkeit in Deutschland – und erhöht die Heilungschancen. Was verbinden Sie mit dieser Nachricht? Diskussion mit Autorin Mandy Mangler und Julia Schöning. Von WDR 5.

    Zurück zur Wehrpflicht?

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 45:32


    Die Pläne für einen neuen Wehrdienst werden konkreter. Wie denken Sie über einen verpflichtenden Dienst an der Waffe oder der Gesellschaft? Diskutieren Sie mit Kathrin Groh von der Universität der Bundeswehr und Tobi Schäfer im WDR 5 Tagesgespräch. Von WDR 5.

    Pflege: Was muss sich ändern?

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 46:26


    Bund und Länder haben mit der Arbeit an einer umfassenden Pflegereform begonnen. Was braucht es Ihrer Meinung nach, um die Pflege zukunftssicher zu machen? Diskussion mit Constantin Papaspyratos vom Bund der Steuerzahler und Anja Backhaus. Von WDR 5.

    Schengen unter Druck – was bleibt von der Reisefreiheit?

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 43:04


    Polen kontrolliert ab heute wieder an der Grenze zu Deutschland – auch als Reaktion auf die deutschen Grenzkontrollen. Inzwischen setzen zwölf von 29 Schengen-Staaten wieder auf teilweise diese Kontrollen. Wie offen kann Europa bleiben? Diskussion mit Ralph Bossong (SWP) und Moderator Ralph Erdenberger. Von WDR 5.

    Was macht NRW für Sie lebenswert?

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 46:30


    CSD und Summerjam in Köln, CHIO in Aachen, Bochum Total oder das 800. Jubiläum von Borken: NRW feiert Kultur, Vielfalt und Lebensfreude. Was macht das Land für Sie besonders und lebenswert? Moderation: Julia Schöning Von WDR 5.

    Schwimmen für alle – wie gelingt das?

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 45:20


    Schwimmbäder, die schließen, Schwimmkurse die ausfallen: Deutschland droht zum Nichtschwimmer-Land zu werden. Was können wir dagegen tun? Diskussion mit Martin Holzhause von der DLRG und Moderatorin Elif Şenel. Von WDR 5.

    Stromsteuer senken – wen wollen wir entlasten?

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 46:06


    Die Stromsteuer für Wirtschaft und Verbraucher senken – das haben CDU/CSU und SPD im Koalitionsvertrag versprochen. Doch aus der Entlastung für Privathaushalte wird erstmal nichts – weil das Geld fehlt. Sollte nur die Wirtschaft entlastet werden – oder auch der normale Bürger? Diskutieren Sie mit der Expertin Veronika Grimm im WDR 5 Tagesgespräch! Moderation: Julia Schöning Von WDR 5.

    Wie können wir bei der Hitze arbeiten?

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 45:17


    Fast 40 Grad – und die Woche hat gerade erst begonnen. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor extremer Hitzebelastung. Wie erleben Sie die Arbeit bei diesen Temperaturen – im Büro, auf dem Bau, im Pflegeheim oder auf dem Feld? Welche Strategien haben Sie gegen die Hitze? Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.

    SPD-Parteitag – Neuanfang nach schweren Zeiten?

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 46:07


    Schwaches Ergebnis für Klingbeil, Rückenwind für Bas: Die SPD ringt auf ihrem Parteitag wieder einmal mit sich selbst – und um Vertrauen. Kann das ein Aufbruch sein? Hat die SPD noch die Kraft zur Veränderung? Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

    Bremsversagen: Was tun gegen steigende Mieten?

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 45:32


    Steigende Mieten, zu wenig Neubauten und eine riesige Nachfrage: Der Wohnungsmarkt klemmt. Instrumente wie die Mietpreisbremse sollen Mieterinnen und Mieter vor Wuchermieten schützen. Hilft Ihnen das wirklich? Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.

    Corona: Wie den Schaden an Land und Seele aufarbeiten?

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 46:36


    Abgeordnete des Bundestags und Sachverständige sollen sich mit der Aufarbeitung der Corona-Pandemie befassen. Sie sollen Fehler und Folgen zusammentragen und daraus Schlüsse für die Zukunft ziehen. Was erwarten Sie von der Aufarbeitung? Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

    Eine Schule für alle – ist das die Lösung?

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 45:51


    "Eine Schule für alle!" – so lautet eine zentrale Forderung von Schülerinnen und Schülern, die am 25. Juni in NRW zum Bildungsstreik aufrufen und in mehreren Städten demonstrieren. Muss das mehrgliedrige Schulsystem abgeschafft werden? Oder ist die Aufteilung in Gymnasium, Realschule und Hauptschule auch heute noch sinnvoll? Moderation: Tobi Schäfer Von WDR 5.

    Mehr Geld fürs Militär = mehr Sicherheit für alle?

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 45:29


    Zum Start des NATO-Gipfels machen viele Staaten den Weg frei für mehr Rüstung. Verteidigungsminister Boris Pistorius denkt über eine Rückkehr zur Wehrpflicht nach. Ein Weg zu mehr Sicherheit? Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.

    US-Angriff auf den Iran: Ist Frieden noch eine Option?

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 45:42


    Nach dem US-Luftangriff auf iranische Ziele wächst die Sorge vor einer Ausweitung des Konflikts im Nahen Osten. Sehen Sie noch Wege aus einer Eskalationsspirale? Welche Fragen und Sorgen beschäftigen Sie? Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

    Keine Nachrichten sind auch keine Lösung – oder?

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 45:38


    In Deutschland sind noch nie so viele Menschen ganz bewusst Nachrichten aus dem Weg gegangen wie in diesem Jahr, zeigt eine aktuelle Studie. Wie viele Nachrichten vertragen Sie? Moderation: Jürgen Wiebicke Von WDR 5.

    Radfahren: Spaß oder Stress?

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 45:53


    Zahlreiche Städte in NRW sind fahrradfreundlicher geworden, viele Radfahrer fühlen sich aber nach wie vor unsicher – das zeigt das aktuelle Stimmungsbild des ADFC. Welche Erfahrungen machen Sie auf dem Rad? Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

    G7: Welchen Wert hat das Bündnis noch?

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 45:38


    Beim G7-Gipfel in Kanada wollten die Chefs der großen westlichen Industriestaaten Einigkeit demonstrieren. Doch ist das mit den USA unter Donald Trump noch möglich? Moderation: Tobi Schäfer Von WDR 5.

    Naher Osten: Welche Sorgen haben Sie?

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 45:42


    Die Lage in Nahost ist eskaliert. Was geht Ihnen angesichts der Bilder durch den Kopf? Diskutieren mit Julia Schöning und der Journalistin und Nahostexpertin Kristin Helberg. Von WDR 5.

    SPD-Manifest: Friedenspolitik statt Aufrüstung?

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 45:32


    Kurswechsel in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik und mehr diplomatische Gespräche mit Russland: Das fordern mehr als 100 SPD-nahe Personen in einem offenen Brief. Bringt uns das dem Frieden in Europa näher? Diskussion mit Dr. Bernd Rother, Historiker und SPD-Experte. Moderation: Julia Schöning Von WDR 5.

    Hitze in den Städten – Was können wir dagegen tun?

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 45:35


    Der Sommer 2024 war global gesehen der heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Und auch 2025 droht laut Meteorologen eine Hitzewelle in Deutschland. Eine Diskussion mit Dr. Moritz Ochsmann. Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

    Weltspieltag: Brauchen wir mehr Raum für Kreativität?

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 45:57


    In einer Umfrage zum Weltspieltag beklagt jeder Dritte, dass Kinder nicht genügend Zeit und Möglichkeiten für Kreatives haben. Zu Recht? Diskutieren Sie mit André Gatzke, Moderator von Kindersendungen bei WDR, ARD und KiKa, im WDR 5 Tagesgespräch! Moderation: Tobi Schäfer Von WDR 5.

    Grenzkontrollen in Europa: Ende der grenzenlosen Freiheit? 

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 45:47


    Seit einem Monat gelten verschärfte Kontrollen an den Grenzen. Bedeutet das jetzt das Ende der Freizügigkeit in Europa? Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

    Merz bei Trump: Neustart für deutsch-amerikanische Beziehungen?

    Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 45:43


    Friedrich Merz war gestern zum Antrittsbesuch bei Donald Trump in Washington D.C. Wie bewerten sie das erste Treffen zwischen dem deutschen Kanzler und dem amerikanischen Präsidenten? War das ein Neuanfang für die deutsch-amerikanischen Beziehungen? Moderation: Jürgen Wiebicke Von WDR 5.

    Jugend musiziert – machen Sie Musik?

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 45:25


    Egal ob komponieren, singen oder ein Instrument spielen: Musizieren ist eine der schönsten - und schwierigsten - Fähigkeiten von Menschen. Und: Musik machen ist gesund für Körper und Geist. Musizieren sie selbst? Moderation: Elif Senel Von WDR 5.

    Seelische Gesundheit – stigmatisieren wir psychisch Erkrankte?

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 47:43


    Psychisch Krank und gewalttätig? Was nur in den seltensten Fällen zusammenhängt, wird durch Taten wie zuletzt am Hamburger Hauptbahnhof immer wieder verknüpft. Stigmatisieren wir Menschen mit psychischen Erkrankungen? Was muss sich ändern? Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

    Inklusion an Schulen: Funktioniert das in NRW?

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 45:58


    Zu große Klassen, zu wenig Personal: Die Mehrheit der Lehrkräfte unterstützt inklusives Lernen zwar, doch in der Praxis hakt es gewaltig. Wie gelingt gemeinsames Lernen? Moderation: Carolin Courts Von WDR 5.

    Kein Rauch im öffentlichen Raum?

    Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 45:30


    In Frankreich wird das Rauchen im öffentlichen Raum ab dem 1. Juli 2025 erheblich eingeschränkt. Wünschen Sie sich das auch? Moderation: Julia Schöning Von WDR 5.

    50 Jahre ESA: Was bringt uns Weltraumforschung?

    Play Episode Listen Later May 30, 2025 45:36


    Satellitennavigation, Klimaforschung und Erdbeobachtung, der Umgang mit Asteroiden und Weltraumschrott – aber auch der Blick in die Weiten des Universums: Wie bedeutend Weltraumforschung ist, darüber spricht Moderatorin Elif Şenel mit dem Weltraumexperten Enrico Fels. Von WDR 5.

    Claim Das WDR 5 Tagesgespräch

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel