Das WDR 5 Tagesgespräch

Follow Das WDR 5 Tagesgespräch
Share on
Copy link to clipboard

Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.

Westdeutscher Rundfunk


    • Oct 31, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 45m AVG DURATION
    • 1,567 EPISODES


    More podcasts from Westdeutscher Rundfunk

    Search for episodes from Das WDR 5 Tagesgespräch with a specific topic:

    Latest episodes from Das WDR 5 Tagesgespräch

    Wo finden Sie noch bezahlbaren Wohnraum?

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 45:56


    Menschen, die umziehen müssen, haben es derzeit extrem schwer. Wie gehen wir mit dem Mangel an bezahlbaren Wohnungen um? Diskussion mit dem Ökonomen Christian Oberst und Moderator Jürgen Wiebicke. Von WDR 5.

    Kommunen in Not: Kurz vor Kollaps?

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 43:08


    Rathauschefs aus 13 Landeshauptstädten schlagen Alarm. In einem Brief an den Kanzler warnen sie vor einem flächendeckenden Finanz-Notstand der Kommunen. Ist das angemessen? Was beobachten Sie in Ihrer Stadt? Diskussion mit dem Politologen Henrik Scheller und Moderatorin Julia Schöning. Von WDR 5.

    Mehr Sicherheit für Frauen – aber wie?

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 46:05


    Prominente Frauen fordern in einem offenen Brief an Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) mehr Sicherheit für Frauen. Was braucht es Ihrer Meinung nach dafür? Diskussion mit der Soziologin und Kriminologin Gina Rosa Wollinger und Moderator Tobi Schäfer. Von WDR 5.

    Olympische Spiele in NRW – eine gute Idee?

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 46:20


    Das klare Bürgervotum für eine Münchner Olympia-Bewerbung erhöht den Druck auf die anderen deutschen Sommerspiele-Kandidaten. Wie denken Sie über die Bewerbung der Rhein-Ruhr-Region? Diskussion mit Marcus Tepper aus der WDR Sportredaktion und Moderator Ralph Erdenberger. Von WDR 5.

    Heizen oder sparen: Wie kommen Sie über den Winter?

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 47:17


    Läuft die Heizung; steigen die Kosten. Drehen Sie den Thermostat auf oder ziehen Sie einen Pulli mehr an? Hat sich Ihr Heizverhalten verändert? Heizen Sie mit Öl, Gas oder Wärmepumpe? Wo können oder müssen Sie sparen? Diskussion Sie mit Martin Brandis (Verbraucherzentrale) und Moderatorin Anja Backhaus. Von WDR5.

    Stadtbilddebatte: Wie haben Sie diskutiert?

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 45:42


    Seit Tagen erhitzen die Aussagen von Kanzler Friedrich Merz zum Stadtbild die Gemüter. Wie erleben Sie die Diskussion? Was hat sie gebracht? Was muss sich ändern? Diskussion mit Georg Schwarte aus dem ARD-Hauptstadtstudio und Moderator Ralph Erdenberger. Von WDR5 Funktion.

    Spielemesse 2025: Was spielen Sie?

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 45:39


    Mit Würfel, Spielfigur oder Smartphone: Gesellschaftsspiele werden ständig neu erfunden. Klassiker bleiben, Trends kommen dazu. Was ist ihr Favorit? Was macht ein gutes Spiel aus? Diskussion mit Spielekritiker Harald Schrapers und Elif Şenel. Von WDR5 Funktion.

    Führerschein: Gesundheitschecks für Ältere?

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 46:12


    Die EU hat neue Verkehrsregeln verabschiedet. Verpflichtende Medizinchecks für ältere Fahrerinnen und Fahrer wurden nicht beschlossen. Eine gute Entscheidung? Diskussion mit Unfallforscher Siegfried Brockmann und Moderator Tobi Schäfer. Von WDR 5.

    CDU und AfD: Was wird aus der Brandmauer?

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 45:56


    Die Union diskutiert über ihren Umgang mit der AfD. CDU-Chef Friedrich Merz erteilt jeglicher Zusammenarbeit eine Absage. Was denken Sie: Wie sollte die CDU mit der AfD in Zukunft umgehen? Diskussion mit Politikwissenschaftler Oliver Lembcke und Moderatorin Anja Backhaus. Von WDR5 Funktion.

    Krieg in der Ukraine: Was braucht das Land?

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 45:49


    Forderungen nach Gebietsabtretungen, stockende Waffenlieferungen und Angriffe auf zivile Infrastruktur: Die Lage der Ukraine ist angespannt. Was braucht das Land für eine sichere Zukunft? Diskussion mit ARD-Korrespondent in Kiew Florian Kellermann und Moderatorin Anja Backhaus Von WDR 5.

    Rentenpläne der Regierung: gerecht für Alt und Jung?

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 49:23


    Die Bundesregierung hat sich ein Bündel von Maßnahmen zum Thema Rente überlegt. In einem ersten Schritt hat der Bundestag am Donnerstag (16.10.2025) in erster Lesung über ein Gesetz beraten, das vor allem zwei Rentenreformen betrifft, weitere sollen folgen. Diskussion mit Rentenexperte Johannes Geyer (DIW) und Moderator Wolfgang Meyer. Von WDR 5.

    Wehrdienst: Freiwillig, Pflicht, Losverfahren?

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 46:44


    Der Bundeswehr fehlen Freiwillige, und über eine neue Pflicht wird heftig diskutiert. Wie kommt die Armee an neue Rekruten – mit Zwang, Anreiz oder vielleicht per Los? Diskussion mit der Juristin Kathrin Groh und Moderator Wolgang Meyer. Von WDR 5.

    Wo holen Sie sich Ihre Tipps fürs Lesen?

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 44:46


    Heute startet in Frankfurt die größte Buchmesse der Welt. 2024 wurden in Deutschland fast 60.000 neue Bücher veröffentlicht. Wie finden Sie in diesem riesigen Angebot den richtigen Lesestoff und welche Titel faszinieren Sie aktuell? Diskussion mit dem Host des NDR-Lese-Podcast eat.READ.sleep Jan Ehlert und Moderator Wolfgang Meyer. Von WDR 5.

    Bürgergeld wird Grundsicherung: Mehr Arbeit durch mehr Druck?

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 45:42


    Die Grundsicherung soll das Bürgergeld ersetzen: Wer Jobcenter-Termine schwänzt, verliert Leistungen. Nötige Härte oder ungerecht? Diskussion mit Wirtschaftswissenschaftler Christian Bayer und Moderatorin Marija Bakker Von WDR 5.

    Geiseln kommen frei: Wie sehr bewegt Sie das?

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 45:15


    Gut zwei Jahre nach dem Überfall der Hamas auf Israel: Die letzten israelischen Geiseln kommen frei. Wie erleben Sie diesen Tag? Diskussion mit Historikerin und Journalistin Andrea Livnat und Moderatorin Elif Senel Von WDR 5.

    Welchen Wert hat der Friedensnobelpreis?

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 45:45


    Die Oppositionspolitikerin María Corina Machado aus Venezuela erhält den Friedensnobelpreis 2025. Welchen Wert hat der Friedensnobelpreis heute? Wer hätte ihn sonst noch verdient? Diskussion mit Friedensforscher Jochen Hippler und Moderatorin Julia Schöning. Von WDR 5.

    Durchbruch bei Gaza-Verhandlungen: endlich Frieden?

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 46:16


    Zwei Jahren nach Beginn des Gaza-Kriegs hat US-Präsident Trump eine Einigung zwischen Israel und den Hamas verkündet. Wie haben Sie auf diese Nachricht reagiert? Diskussion mit Prof. Moshe Zimmermann, Bauke Baumann und Carolin Courts. Von WDR 5.

    (Wo) lassen Sie sich impfen?

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 45:26


    Zur "Langen Nacht des Impfens" bieten auch Apotheken Schutzimpfungen gegen Grippe und Covid-19 an. Können Apotheken das leisten? Diskussion mit Dr. Jürgen Zastrow und Tobi Schäfer. Von WDR5.

    Zwei Jahre nach dem 7. Oktober – Wie die Spaltung überwinden?

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 45:46


    Trumps "20-Punkte-Plan" macht die Aussicht auf Frieden im Nahen Osten so greifbar wie lange nicht - doch global hat der 7. Oktober und die Reaktionen des Staates Israel viele Gesellschaften entzweit. Wie schaffen wir es, die Risse wieder zu heilen und Spaltung zu überwinden? Diskussion mit Shai Hoffmann und Moderatorin Elif Şenel. Von WDR5 Funktion.

    Neue Daten - jung und einsam, warum?

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 46:14


    Vor allem viele junge Menschen in NRW fühlen sich auch in Gesellschaft einsam. Das zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag von 1LIVE. Warum ist das so? Und was lässt sich dagegen tun? Diskussion mit WDR-Journalistin Inga Meckel und Moderatorin Anja Backhaus. Von WDR5 Funktion.

    35 Jahre Deutsche Einheit: Ost und West gleich vereint?

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 45:30


    Teasertext folgt, Moderation: Elif Senel Von WDR5 Funktion.

    Gaza-Friedensplan: ein Grund zur Hoffnung?

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 45:41


    Waffenruhe, Freilassung aller Geiseln, Truppenabzug: Das sind zentrale Punkte des neuen Gaza-Friedensplans. Wie bewerten Sie den Vorschlag? Macht er Ihnen Hoffnung auf Frieden? Diskussion mit Nahost-Expertin Bente Scheller. Moderation: Tobi Schäfer Von WDR5 Funktion.

    Pflegegrad 1 abschaffen?

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 42:56


    Die Pflegeversicherung steht unter Druck. Zu viele Pflegebedürftige, zu wenig Geld in der Kasse. Eine Kommission berät eine Pflegereform. Offenbar auch im Gespräch: die Abschaffung der Pflegestufe 1. Wie sehen Sie das? Moderation: Elif Senel Von WDR5 Funktion.

    NRW-Stichwahl: Erleichtert oder enttäuscht?

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 44:04


    Die Stichwahl hat über Bürgermeister und Landräte in NRW entschieden. Was bedeutet das für die Rathäuser, und wie ist das Abschneiden der AfD einzuordnen? Diskussion mit Moderator Ralph Erdenberger und Christoph Ullrich aus der WDR-Landespolitik. Von WDR5 Funktion.

    Organspende: Brauchen wir die Widerspruchslösung?

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 46:05


    Der Bundesrat berät heute über die Regeln zur Organspende. Sollten alle – die zuvor nicht widersprochen haben – spenden müssen? Diskussion mit Dr. Dirk Schedler, Transplantationsbeauftragter an der Uniklinik Köln. Moderation: Jürgen Wiebicke Von WDR5.

    Haushaltslücke: Wo würden Sie sparen?

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 45:54


    Der Staat lebt über seine Verhältnisse. 2026 soll sich das ändern, kündigt Kanzler Merz an. Wie würden Sie planen, wo soll das Geld hinfließen? Diskussion mit Tobias Hentze, Haushaltsexperte am Institut der deutschen Wirtschaft. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR5.

    Russische Provokationen: Was erwarten Sie von der NATO?

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 45:38


    Drohnen über Polen, Kampfjets im estnischen Luftraum – die NATO warnt Moskau und betont die Verteidigungsbereitschaft des Bündnisses. Eine Diskussion mit ARD-Korrespondent Uli Hauck. Moderation: Tobi Schäfer. Von WDR5 Funktion.

    Neue Chefin, neue Ziele: Wird die Bahn jetzt besser?

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 45:39


    Die neue Bahnchefin Evelyn Palla setzt auf Sauberkeit, Sicherheit und eine verbesserte Kommunikation. Sind das die richtigen Prioritäten? Diskussion mit Detlef Neuß, Bundesvorsitzender des Fahrgastverbandes Pro Bahn und Moderatorin Julia Schöning. Von WDR 5.

    EU-Klimaziele: Absichtserklärung statt konkreter Plan

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 45:49


    Die EU-Umweltminister haben sich auf ihrer Konferenz nicht auf konkrete Klimaziele einigen können ­­– und lediglich eine Absichtserklärung vereinbart. Wie finden Sie das? Diskussion mit der WDR-Journalistin Helga Schmidt und Moderatorin: Elif Senel. Von WDR 5.

    Deutschlandticket: Wie teuer darf es sein?

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 43:03


    Das Deutschlandticket soll erneut teurer werden: Ab dem kommenden Jahr soll es 63 Euro kosten – darauf hat sich die Verkehrsministerkonferenz der Länder geeinigt. Wie finden Sie das? Diskussion mit dem Mobilitätsexperten Prof. Andreas Knie. Moderation: Julia Schöning Von WDR 5.

    Israel-Gaza-Konflikt: Wer ist in der Pflicht?

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 45:56


    Die israelische Armee hat eine neue Bodenoffensive in der Stadt Gaza gestartet – und damit weltweit Kritik und Bestürzung ausgelöst. Wie blicken Sie persönlich auf die erneute Eskalation des Konflikts? Erzählen Sie uns von Ihren Gedanken im WDR 5 Tagesgespräch mit Anja Backhaus und dem Nahostexperten Prof. Simon Wolfgang Fuchs. Von WDR 5.

    Gewalt im Amateur-Fußball: Was tun?

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 46:27


    Schreiende Väter am Spielfeld-Rand, Spieler die sich mit Schiedsrichtern anlegen: Beim Amateur-Fußball scheint Gewalt dazu zu gehören. Was kann man dagegen tun? Wie beobachten Sie das? Moderation: Tobi Schäfer Von WDR 5.

    Ab in die Tonne – aber in welche?

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 46:08


    Plastik, Glas, Papier, Zigarettenkippen, Windeln? Alles kein Fall für die Biotonnen, aber dennoch landet vieles davon im Biomüll, der dadurch unbrauchbar und für die Abfallentsorger teuer wird. Seit gestern werden deshalb bundesweit Biotonnen kontrolliert. Kleinlich oder notwendig – wie stehen Sie zu Mülltrennung und Abfall Kontrollen? Gast: Ramona Weinrich, Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

    NRW hat gewählt – Was sagen Sie zu den Ergebnissen?

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 46:34


    Deutliche Verluste für die Grünen, deutliche Gewinne für die AFD. CDU und SPD hielten sich weitgehend stabil, die Linken legten zu, die FDP sackte ab. Wie blicken Sie auf die Wahlergebnisse? Diskussion mit unserem Landeskorrespondenten Jochen Trump. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

    Russische Drohnen im NATO Gebiet – Wie sollten wir reagieren?

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 45:37


    Mehr als ein Dutzend russische Drohnen im polnischen Luftraum. Kampfjets schießen etliche ab. Polens Ministerpräsident Tusk spricht von einer "direkten Gefahr", Russland von einem "Versehen". Wie sollte die NATO reagieren? Diskussion mit dem Sicherheitsexperten Cornelius Friesendorf und Moderator Jürgen Wiebicke. Von WDR 5.

    Elektrisch oder Verbrenner? Was bedeutet Ihnen das Auto?

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 45:20


    Bei der IAA in München dreht sich alles um das Auto – und die Automobilindustrie. Die wichtigste Frage: Verbrenner oder E-Auto? Und auf welcher Spur befindet sich Deutschland? Wie sehen Sie die Zukunft der Autos in Deutschland? Diskussion mit Arndt Brunner und Moderatorin Elif Şenel. Von WDR 5.

    Starkregen in NRW: Was haben Sie erlebt?

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 47:12


    Vollgelaufene Keller und Wohnungen, überflutete Tunnel und Straßen – Starkregen hat in Nordrhein-Westfalen für einen Großeinsatz gesorgt. Wie war die Situation bei Ihnen? Diskussion mit und Ralph Erdenberger und Thomas Johnen vom Technischen Hilfswerk (THW). Von WDR 5.

    Corona-Aufarbeitung: Was lernen für die Zukunft?

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 45:21


    Die Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie hat mit ihrer Arbeit begonnen. Was können wir Ihrer Meinung nach beim nächsten Mal besser machen? Diskussion mit Virologe Jonas Schmidt-Chanasit und Anja Backhaus. Von WDR 5.

    Sonne, Mond und Sterne – bewegt Sie der Blick in den Himmel?

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 45:59


    Erdbeer- Kupfer-, Blutmond – Sonntagabend war die Zeit eines kosmisches Spektakels: eine totale Mondfinsternis plus Verfärbung des Monds. Haben Sie in den Himmel geschaut? Diskussion mit Prof. Susanne Hüttemeister vom Planetarium Bochum und Ralph Erdenberger. Von WDR 5.

    Politik vor der Haustür – was läuft gut, was läuft schlecht?

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 47:02


    Fehlende Straßenlaternen, Schlaglöcher auf Radwegen, mangelnder Wohnraum, wie sieht es in Ihrer Kommune aus? Was sind Ihre Erfahrungen mit der Kommunalpolitik? Diskussion mit Politikwissenschaftler David H. Gehne und Jürgen Wiebicke Von WDR 5.

    Catcalling – ein Fall für das Strafrecht?

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 45:33


    Pfiffe, sexistische Gesten und obszöne Beleidigungen – die SPD fordert, Catcalling unter Strafe zu stellen. Gehen Sie da mit? Diskussion mit Journalistin und Juristin Özge Inan und Elif Şenel. Von WDR 5.

    3, 2, 1, meins – wie hat Onlinehandel Ihr Leben verändert?

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 46:02


    Kaufen per Mausklick plus Lieferung direkt an die Haustür – das geht bequem von Zuhause aus. Seit 30 Jahren macht Ebay das möglich. Wie wirkt sich das auf den Einzelhandel und die Konsumenten aus? Diskussion mit Prof. Dr. Gerrit Heinemann von der Hochschule Niederrhein und Tobi Schäfer. Von WDR 5.

    Claim Das WDR 5 Tagesgespräch

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel