Laute Europäer-Cast

Laute Europäer-Cast

Follow Laute Europäer-Cast
Share on
Copy link to clipboard

Lauter sein. Das ist oft leichter gesagt als getan, vor allem wenn es um das Thema Europa geht. Europa und die EU sehen sich immer offeneren und selbstbewussteren Angriffen von Populisten ausgesetzt. Eine überzeugende, proeuropäische Antwort auf diese Angriffe blieb jedoch bisher aus. Wir wollen uns…

Laute Europäer


    • Sep 20, 2018 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 49m AVG DURATION
    • 5 EPISODES


    Search for episodes from Laute Europäer-Cast with a specific topic:

    Latest episodes from Laute Europäer-Cast

    Podcast: Manfred Weber und andere Spitzenkandidaten – Startschuss für die Europawahl 2019

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2018 36:46


    Manfred Weber hat seine Kandidatur für das Amt des Kommissionspräsidenten bekannt gegeben. Mit dieser Ankündigung startet langsam aber sicher der Wahlkampf für die Europawahl 2019. In unserer neuesten Podcast-Folge haben wir uns über Weber und andere mögliche Kandidaten, sowie dem Spitzenkandidat-System unterhalten. Hier die Kapitelmarken für Skipper: 01:25 Wer ist Manfred Weber? 13:04 Welche andere Kandidaten innerhalb der EVP sind noch möglich? 18:27.Wer ist außerhalb der EVP ein möglicher Kandidat? 23:39 Was machen die Parteien im rechten Spektrum? 26:39 Wird das Spitzenkandidatsmodell weiter ein Erfolg sein? 28:38 Die große En-Marche Frage 31:12 Spitzenkandidaten Ein einmaliger Erfolg? Ihr könnt unseren […]

    Podcast: Es ist kompliziert – Das transatlantische Verhältnis zwischen den USA und der EU in Zeiten von Donald Trump

    Play Episode Listen Later Aug 17, 2018 25:02


    Einst waren die transatlantischen Verhältnisse ein wichtiger Grundstein für die europäische Integration. Der jetzige Präsident bezeichnet die EU dagegen jüngst die EU als Feind. Wir haben mit Professorin Dr. Joyce Mushaben über den derzeitigen Stand und die Zukunft der USA-EU Beziehungen gesprochen. Dr. Joyce Mushaben ist Professorin für vergleichende Politikwissenschaft an der University of Missouri in St. Louis. Ihr Schwerpunkt liegt dabei insbesondere auf die internationale Rolle von Deutschland. So hat sich in ihrem neuesten Werk  Becoming Madame Chancellor  mit dem politischen Werdegang von Angela Merkel beschäftigt.   Hier die Kapitelmarken für Skipper: 01:39 Die transatlantischen Beziehungen Im Zeitalter von Trump […]

    Podcast: Neuer Schub für den deutsch-französischen Motor? Merkels Antwort auf Macrons Reformpläne…

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2018 36:42


    In seiner lang erwarteten Rede an der Pariser Universität Sorbonne legte der französische Staatspräsident am 26. September 2017 detailiert seine Reformpläne für die Zukunft der Europäischen Union vor. Darin fordert er nichts weniger als eine “Neugründung Europas”. Doch auch nach einer zähen Regierungsbildung in Deutschland blieb die alte und neue Bundesregierung lange Zeit eine Antwort auf Marcons ambitionierte Vorhaben schuldig, obwohl sich die Große Koalition einen “neuen Aufbruch für Europa” auf die Fahnen des Koalitionsvertrages geschrieben hat. Am 3. Juni erschienen Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung antwortete Bundeskanzlerin Angela Merkel nun erstmals direkt auf die Reformpläne von Emmanuel […]

    Podcast: Vereinigte Staaten von Europa bis 2025: Brauchen wir eine EU-Verfassung?

    Play Episode Listen Later Jun 14, 2018 115:54


    Im Dezember 2017 hat der damalige SPD-Vorsitzende Martin Schulz die Vereinigten Staaten von Europa bis 2025 gefordert. Aber ist eine solche Vision überhaupt realistisch und wie würde sie aussehen? Diese Fragen wurden während einer Podiumsdisksussion beantwortet, die von der Initiative Engagieren für Europa (EFEU) organisiert wurde. EFEU hat uns angefragt, diese Veransatlung aufzunehmen und im Rahmen unseres Laute Europäer-Cast zu veröffentlichen. Geleitet wurde die Diskussion Cécile Prinzbach. Die 5 Diskutanten waren: Daniel Föst (Mitglied des Bundestages, FDP) Michael Ott (SPD) Henrike Hahn (Bündnis90/Die Grünen) Dr. Stefan Lorenzmeier (Völker- und Europarechtler an der Universität Augsburg) Eva Feldmann-Wojtachnia (Forschungsgruppe  Jugend und Europa […]

    Podcast – Umbruch im italienischen Parteiensystem: Was bedeutet der Ausgang der Wahl für Italien und Europa?

    Play Episode Listen Later Mar 11, 2018 31:10


    Italien hat gewählt und das Ergebnis ist nicht weniger als eine Zeitenwende im italienischen Parteiensystem. Wer sind die Gewinner der Wahl, welche Parteien mussten Verluste hinnehmen? Und wie wird die neue Regierung in Europa agieren? Diese Fragen beantworteten wir in unserem neuesten Podcast.   Hier die Kapitelmarken für Skipper: 00:00 Zusammenfassung des Wahlabends 07:50  Die großen Wahlverlierer: Forza Italia und PD 12:07  Die Großen Gewinner: Lega Nord und 5-Sterne Bewegung 22:13  Was bedeutet die Wahl für die EU und die Reformbemühungen 28:38  Die nächste Wahl: Wahlkampf in Ungarn   Ihr könnt unseren Podcast bei iTunes und  als RSS-Feed abonnieren. […]

    Claim Laute Europäer-Cast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel