Podcasts about bedeutet

  • 2,937PODCASTS
  • 5,962EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about bedeutet

Show all podcasts related to bedeutet

Latest podcast episodes about bedeutet

Kölncampus
Was bedeutet eigentlich Cancel Culture?

Kölncampus

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 1:21


Wurdet ihr schonmal gecancelt? Das kann gerade Personen passieren, die in der Öffentlichkeit stehen, wenn sie etwas Diskriminierendes sagen oder tun. Kölncampus-Reporterin Merle erzählt euch, was das ist.

Stammplatz
InTORnational: Die WM-Quali im Überblick! Welche Länder sind dabei, welche (noch) nicht?

Stammplatz

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 13:06


Die Länderspielphase neigt sich dem Ende zu. Bedeutet auch: die Qualifikation für die WM im kommenden Jahr ist in den letzten Zügen. Niklas und André blicken auf die Nationen, die sich ihr Ticket bereits sichern konnten, und auf die Länder, die es nicht gepackt haben oder noch schaffen könnten. _Betonter Text_- [Instagram](https://www.instagram.com/stammplatz.pod/) - Stammplatz-Handy: 015165587282 - E-Mail: stammplatz@bild.de - Adresse: Stammplatz, André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising, Axel-Springer-Straße 65, 10888 Berlin Der tägliche Fußball-Podcast mit André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising! Stammplatz erscheint jeden Tag, wirklich JEDEN Tag! Wer hier zuhört, gibt beim Thema Fußball immer den Ton an!

FALTER Radio
Was bedeutet eigentlich Freiheit? Ein Gespräch mit Timothy Snyder - Folge #1514

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 57:47


Der Historiker Timothy Snyder weiß, was echte Freiheit ausmacht – und dass Freiheit mehr ist, als nur die Absenz von Regeln. Er betont, dass Freiheit nur dann wirklich funktioniert, wenn es moralische und politische Strukturen gibt. Alles andere führt zur Willkürherrschaft. Wahre Freiheit entsteht also nicht im Vakuum, sondern braucht Regeln, Bildung, Verantwortung und gesellschaftliche Rahmenbedingungen. Wie Synder das während des Zerfalls der Sowjetunion gelernt hat, wie die Tech-Bros und ihre rechten Unterstützer dies alles missberstehen. Und was wir tun müssen, um unsere Freiheit zu verteidigen, darüber spricht Snyder mit Misha Glenny - Rektor des Instituts für die Wissenschaften vom Menschen - und Eva Konzett - Journalistin beim Falter. Diese Episode ist Teil des Podcasts Future Discontinuous, den der Falter in Zusammenarbeit mit dem IWM produziert. Er wurde in englischer Sprache und am 5. November erstmals ausgestrahlt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Volume-Trader Secrets
#109 Hinter den Kulissen: Was Support wirklich bedeutet

Volume-Trader Secrets

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 32:14


Das Support Team spricht über die Erfahrungen im Support und was Support wirklich bedeuten sollte.►⁠⁠Kostenlose Trading Ausbildung⁠⁠Weitere Links:►⁠⁠YouTube Marcus Schulz⁠⁠►⁠⁠YouTube Volume-Trader⁠⁠►⁠⁠Instagram⁠⁠►⁠⁠Website

Das WDR 5 Tagesgespräch
Chaos am Kölner Hbf: Was bedeutet eine Sperrung für Pendler?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 45:16


Ab dem 14. November wird der Kölner Hauptbahnhof für zehn Tage nahezu stillgelegt – und es wird nicht die letzte Sperrung sein. Welche Auswirkungen hat das auf Pendler, Wirtschaft und Tourismus in der Region? Diskussion mit Dr. Andreas Schröder vom Fahrgastverband "Pro Bahn" und Moderatorin Julia Schöning. Von WDR 5.

Klinisch Relevant
Was Qualitätsmanagement für mich bedeutet - mit Manuela Serena

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 9:02


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Ein behindertes Kind in der Familie - was bedeutet das für Eltern und Geschwister?

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 66:16


Ref.: Friedemann Alsdorf, betroffener Familienvater und Psychotherapeut und Isabel Rüll, Tochter Ein behindertes Kind braucht in der Regel viel Aufmerksamkeit. Das wiederum hat einen starken Einfluss auf das Familiengefüge, vor allem, wenn noch Geschwisterkinder da sind: Diese lernen von klein auf Rücksichtnahme - fühlen sich aber manchmal auch vernachlässigt. Der Psychotherapeut Friedemann Alsdorf hat selber drei Kinder, von denen ein Junge mit einer seltenen Knochenerkrankung und Epilepsie geboren wurde. Gemeinsam mit seiner Tochter Isabel Rüll beschreibt er in der Lebenshilfe, wie die Familie versucht hat, die damit verbundenen Herausforderungen zu bewältigen. Isabel teilt hierbei ihre Erfahrungen, was aus Geschwisterperspektive belastend und was hilfreich war.

#Volatility - Der Anlage-Podcast
USA – Das bedeutet der längste Shutdown aller Zeiten (Episode 148)

#Volatility - Der Anlage-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 14:52


In dieser Episode von #Volatility dreht sich alles um den längsten Shutdown in der Geschichte der USA. Seit Anfang Oktober steht das Land still – mit dramatischen Folgen für Bürgerinnen und Bürger, die Wirtschaft und die Kapitalmärkte. Thomas Altmann, Head of Portfoliomanagement bei QC Partners, und Katharina Lehmann sprechen über die politischen Hintergründe, die Filibuster-Regel, die Streitpunkte zwischen Demokraten und Republikanern und die Auswirkungen auf staatliche Einrichtungen, Flugverkehr und Sozialprogramme. Warum der Shutdown so lange anhält, welche Konsequenzen er für Millionen Menschen hat und wie sich die Unsicherheit an den Märkten bemerkbar macht – all das und mehr erfahren Sie in dieser Folge.

ETDPODCAST
EZB macht Tempo beim Digitalen Euro: Was das für die Zukunft des Bargeldes bedeutet | Nr. 8404

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 11:25


Die Europäische Zentralbank treibt die Einführung des digitalen Euro voran und startet in die nächste Projektphase. Bis 2029 soll die digitale Währung einsatzbereit sein – trotz offener rechtlicher Fragen und wachsender Kritik aus Politik und Finanzbranche.

Reformatio
Was bedeutet es, dass Gott heilig ist? (#352)

Reformatio

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 30:36


In dieser Episode liest Katharina Rühle den fesselnden Artikel von Gyula Bagoly aus der BK 102 (2025), der sich mit der tiefen Bedeutung der Heiligkeit Gottes auseinandersetzt. Bagoly räumt mit gängigen Missverständnissen auf und zeigt, wie Gottes Heiligkeit nicht nur Ferne, sondern vor allem moralische Güte und Nähe ausdrückt. Eine inspirierende Erkundung, die uns einlädt, Heiligkeit als etwas Anziehendes zu entdecken, das unser Leben verändern kann.Highlights:Missverständnisse über Gottes Heiligkeit: Warum der Begriff des „ganz Anderen“ zu kurz greift und Heiligkeit mit moralischer Vortrefflichkeit verbunden ist.Biblische Bedeutungen von „heilig“: Von Absonderung und Abscheu vor dem Bösen bis hin zu Hingabe und sichtbarer Güte.Gottes Heiligkeit in seinen Eigenschaften: Wie sie sich in Gerechtigkeit, Liebe und Gnade zeigt und uns zum Kreuz führt.Praktische Heiligung: Tipps, wie wir Gottes Namen ehren, den Gottesdienst gestalten und Oberflächlichkeit meiden können.Hört euch die Folge an, um tiefer in die Schönheit der göttlichen Heiligkeit einzutauchen und zu erfahren, wie sie euer Leben bereichern kann!---Intro-Musik: David Klautke Outro-Musik:Heartwarming by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarmingLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSupport the show⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: Youtube: @Reformatio-BK | Instagram: bekennende.kirche | Spenden: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
OpenAI - Was das Urteil im Songtext-Streit bedeutet

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 5:42


Das Landgericht München hat am 11. November geurteilt: OpenAI, Hersteller von ChatGPT, habe gegen das Urheberrecht verstoßen. Es werden wohl weitere Instanzen folgen. Denn es bleibt kniffelig: Hat ChatGPT Liedtexte "memoriert"?**********In dieser Folge mit: Moderation: Sebastian Sonntag Gesprächspartner: Michael Gessat, Deutschlandfunk Nova**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Deutschland - Was Kinderarmut bedeutet

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 3:58


Jedes siebte Kind in Deutschland wächst unter Armuts-Bedingungen auf, warnt das Kinderhilfswerk Unicef in einem Bericht. Und das bedeutet nicht nur, dass Kinder weniger Geld zur Verfügung haben, sondern auch, dass sie weniger am sozialen Leben teilnehmen können.**********In dieser Folge mit: Moderatorin: Diane Hielscher Gesprächspartnerin: Ann-Kathrin Horn, Deutschlandfunk Nova Nachrichten**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Die haben keine Ahnung von dem, was journalistisches Handwerk eigentlich bedeutet“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 15:43


Woher wissen wir als Mediennutzer überhaupt, was es heißt, wenn Medien von „vor Ort“ berichten? Was heißt es, wenn eine Auslandskorrespondentin über den Iran berichtet – aber in der Türkei sitzt? Der Journalist und Autor Emran Feroz fokussiert in seinem neuen Buch „Wir wollen leben! Von Afghanistan bis Gaza – ein Aufschrei gegen Entmenschlichung undWeiterlesen

Petajoule
S07E10 | Industriepolitik mit Langzeitplan: Was Chinas Energiewende für Europa bedeutet

Petajoule

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 63:28


China prägt die globale Energiewende durch strategische Planung, technologische Führungsansprüche und die Kontrolle über zentrale Rohstoffe. Europa ist mittlerweile in vielen Bereichen – etwa bei PV-Modulen, Batterien und diversen kritischen Rohstoffen – von China abhängig. Was folgt daraus für Europa? Welche industriepolitischen Antworten braucht es, um eigene Kapazitäten zu stärken – und wo ist Zusammenarbeit mit China weiterhin sinnvoll? Darum geht's in dieser Folge von Petajoule.

RONZHEIMER.
Was Mamdanis Sieg für Trump bedeutet. Mit Annett Meiritz

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 39:12


Der Sieg von Zohran Mamdani in New York verändert die politische Landschaft in den USA. Mamdani ist Sozialist und Israel-Feind – jetzt wird er Bürgermeister der wichtigsten Stadt der Welt. Und vor allem: Der Heimatstadt von Donald Trump. Der US-Präsident hatte vor Mamdani gewarnt – aber kann er auch vom Sieg des Linksaußen-Politikers profitieren? Paul Ronzheimer spricht darüber mit der langjährigen US-Korrespondentin Annett Meiritz, die eben aus den USA zurückgekehrt ist und zu den besten Trump-Kennerinnen im deutschen Journalismus gehört.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

kicker Daily
Frankfurts riskante Strategie – und was die Ergebniskrise dafür bedeutet

kicker Daily

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 15:43 Transcription Available


Eintracht Frankfurt hat nur eines der letzten acht Pflichtspiele gewonnen. Welche Gründe gibt es für die Ergebniskrise? Und welche Auswirkungen könnte das auf die ohnehin riskante Wachstumsstrategie des Vereins haben? Außerdem: Die Gründe für Fürths Talfahrt

new men
Was es bedeutet, wirklich in der Liebe zu sein - jenseits von Bedingungen #99

new men

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 31:25


Viele sprechen von Liebe - aber was bedeutet es eigentlich, wirklich in der Liebe zu sein, auch wenn's gerade nicht leicht ist?Vielleicht kennst du diese Momente, in denen du enttäuscht wirst, jemand deine Erwartungen nicht erfüllt oder du selbst das Gefühl hast, versagt zu haben. In genau diesen Situationen entscheidet sich, wie sehr du wirklich bereit bist, in der Liebe zu bleiben – nicht nur als Gefühl, sondern als bewusster Seinszustand. ❤️In dieser Episode lade ich dich ein, ein neues Verständnis für Liebe zu entwickeln – eine Liebe, die nicht an Bedingungen geknüpft ist, sondern aus deinem Innersten heraus gelebt wird. Du erfährst, wie du mit dir selbst und anderen verbunden bleiben kannst – auch wenn ihr unterschiedlicher Meinung seid oder die Dinge mal nicht rund laufen. Und wie du durch bewusste Entscheidungen wieder zurück in die Liebe findest – mit dir selbst und deinen Mitmenschen.In dieser Folge erfährst du ... ✨

SWR Umweltnews
Zwischen Messwerten und Macht: Was bedeutet 1,5 noch?

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 5:07


Große Herausforderungen für die COP30 in Belém: Wie lässt sich Klimaschutz glaubwürdig gestalten, wenn zentrale Ziele bereits verfehlt scheinen? Ist das Pariser Klimaabkommen damit gestorben? Janina Schreiber berichtet

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: "Ein Nein ist kein Nein“ – Was Ablehnung im Recruiting wirklich bedeutet

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 10:13


Heute spricht Max Kraft über eine wahre Geschichte aus seinem Recruiting-Alltag, die nicht nur zum Nachdenken anregt, sondern auch auf LinkedIn für intensive Diskussionen gesorgt hat.Ein Kandidat sagt beim ersten Gespräch klar ab – und unterschreibt nach sechs weiteren Anrufen doch noch den Vertrag. Was für manche ein Zeichen für Beharrlichkeit ist, sehen andere als Grenzüberschreitung.Max reflektiert offen die Reaktionen auf seinen Post und spricht darüber, wie wichtig Kontext, Timing und der richtige Ton in der Kommunikation mit Kandidaten sind. Er zeigt, worauf es ankommt, um mit Fingerspitzengefühl den Unterschied zwischen einem echten Nein und einem zögerlichen Vielleicht zu erkennen.Diese Folge ist ein ehrlicher Einblick in die Praxis des Recruitings – mit viel Raum für Diskussion, Selbstreflexion und einem klaren Appell für mehr Menschlichkeit im Prozess.

Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.
Was Dienen wirklich bedeutet und was es NICHT ist!

Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 33:13


In dieser Folge geht es um einen Begriff, den viele Menschen missverstehen: Dienen. Die meisten glauben, dass Dienen gleichbedeutend mit Geben ist. Doch genau das ist die Verstrickung, vor allem für uns Unternehmerinnen ~ für uns Frauen! Wenn wir zu viel von uns geben oder geben, obwohl unser eigenes Fass nicht voll ist – fühlen wir uns leer, übergangen oder sogar von uns selbst missbraucht. Das klingt drastisch, aber genau das wird angetriggert, wenn wir aus einer falschen Definition von Dienen heraus handeln.   Wahrlich zu dienen bedeutet: Dein Vollsein zu teilen, weil Dein Fass vor Fülle ganz natürlich überläuft. ✨ Dann gibst Du niemals etwas von Dir weg. Das ist weibliche Energie in ihrer Essenz! Mach Dich gefasst auf richtig viel Mehrwert und einen hammergeilen Shift durch diesen Deep Dive. Ich wünsche Dir viel Freude beim Hören. ❤️ Von Herz zu Herz, Deine Julia ♡♡♡♡♡♡♡♡ 00:00 Willkommen 02:33 Was Dienen wirklich bedeutet und was es NICHT ist! 25:33 Outro ♡♡ Alle Infos zur GOLEA®️ Academy Premium Coaching & Mentoring Ausbildung findest Du hier: https://juliasspiritualliving.com/golea-academy-2026/ ♡♡ Für NO MORE TRAUMA und NO MORE DRAMA: Eine Reise in ein tieferes Verständnis über Trauma, Drama und das Nervensystem und somit auch eine wahrhaftige Möglichkeit ein für alle Mal aus Deiner Trauma Identität, People Pleasing und Automatismus auszusteigen: https://juliasspiritualliving.com/no-more-drama-no-more-trauma/ ♡♡ Wenn Du Dich für eines meiner Angebote interessierst, dann kannst Du Dich auf meiner Website informieren und dort buchen: https://juliasspiritualliving.com/ ♡♡

NachhaltigReich
Dezentrale Energie als Schlüssel: Was die neue Roland Berger Studie für die Energiewende bedeutet

NachhaltigReich

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 24:31


In dieser Folge von Energie im Wandel tauche ich, Prof. Dr. Claus Hartmann, tiefer in die neue Roland Berger Studie zu dezentralen Energielösungen ein – und frage kritisch nach, was hinter den beeindruckenden Zahlen steckt. 255 Milliarden Euro Mehrwert klingt nach einer Revolution, doch wie realistisch sind diese Einsparungen wirklich? Ich beleuchte, warum dezentrale Strukturen – von PV-Anlagen über Wärmepumpen bis hin zu Batteriespeichern – nicht nur Effizienzgewinne versprechen, sondern auch neue Arbeitsplätze, mehr Unabhängigkeit und echte Innovationskraft für den Standort Deutschland bedeuten könnten. Wir diskutieren, was es braucht, um aus Konsumenten „Flexumer“ zu machen, welche Chancen in der intelligenten Vernetzung liegen und weshalb die Zukunft der Energiewirtschaft nicht allein in neuen Gaskraftwerken, sondern in mutigen, dezentralen Lösungen steckt. Ein leidenschaftliches Gespräch über Zahlen, Visionen – und den echten Wandel in der Energiebranche.

Smile up your life
#158 Entwicklung bedeutet Veränderung

Smile up your life

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 61:04


Die Komm-vor-Zone sorgt oft dafür, dass wir uns nicht so recht aus unseren gewohnten Verhaltens- und Denkmustern heraus bewegen wollen. Doch wer erfolgreich sein und sich weiterentwickeln möchte, kommt um das Verlassen seiner bisherigen Gewohnheiten eben nicht rum. Erst wenn das Gefäß leer ist, kann es etwas Neues aufnehmen. Dazu ist eine Mindset-Änderung erforderlich, denn alles beginnt mit deinem ersten Gedanken. Carmen hat sich darauf eingelassen und sich krass verändert. Wie sich ihr Lebensweg in den letzten 18 Monaten entwickelt hat, erzählt sie in diesem inspirierenden Podcast. DIE COMMUNITY IST ONLINE - SEI EIN WERTVOLLES MITGLIED VONUNS:

Podcast Bistum Passau
Jemanden lieben bedeutet, ihm zu sagen: Du wirst nicht sterben. Predigt an Allerseelen 2025

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 12:07


Die Predigt von Bischof Stefan Oster an Allerseelen 2025

Hanna fragt Papa - Der Podcast für neugierige Kinder und Eltern
166 – Was bedeutet 6 7 (Six Seven) bei Jugendlichen?

Hanna fragt Papa - Der Podcast für neugierige Kinder und Eltern

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 6:15


Was heißt eigentlich „Six Seven"? In dieser Episode entschlüsseln Hanna und Papa den viralen Jugendcode und sprechen darüber, warum solche Ausdrücke auf Plattformen wie TikTok oder Instagram entstehen. Wie verändern Social Media unsere Sprache? Und was sagen solche Trends über Jugendliche aus? Eine spannende und humorvolle Folge über Sprache, Kultur und das Phänomen der digitalen Jugendkommunikation.

Roxybike - RawCast ON THE GO! - Der MTB Podcast
Wenn der Gleichgewichtssinn "altert" und was das für Dein Biken bedeutet #45

Roxybike - RawCast ON THE GO! - Der MTB Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 18:33


Wir glauben daran, dass Verständnis der erste Schritt zu Veränderung ist. Deshalb testen wir an uns selbst, wie sich der Körper im Laufe des Älterwerdens anpasst und teilen unsere Erkenntnisse, um Dir mehr Klarheit, Verständnis und konkrete Werkzeuge für Dein eigenes (Mountainbike) Training zu geben. In dieser Episode bekommst Du Antworten auf folgende Fragen und praktische Ideen, die Du sofort an Dir testen kannst: Warum kann uns auf schnellen Flowtrails oder in vielen Steilkurven schwummrig und was hat das mit dem vestibulären System zu tun? Was verändert sich ab ca. 40 bei unserem Gleichgewichtssinn und warum fühlt sich Adrenalin erst cool an und nachher seltsam? Wie trainierst Du Deinen „inneren Lage-Sensor“, damit Du Dich auf dem Bike sicherer fühlst? Welche einfachen Alltagsübungen reaktivieren Dein System ohne Extra-Zeit? Wieso ist Rumpf- und Nackenstabilität bei G-Kräften so entscheidend und wie erkennst Du, ob Off-Bike-Basics fehlen, bevor Du Speed auf dem Trail erwartest? Wie gehst Du mit Angst um und wann ist Angst tatsächlich berechtigt? Wie findest Du in reizvollen Umgebungen Achtsamkeit & Pausen, statt Dich zu überfordern? Was bedeutet „neurologisch Neues“ für Dein Gehirn – und warum helfen ungewohnte Mini-Challenges, aus festen „Schienen“ auszubrechen? Willst Du diesen Podcast supporten, den wir momentan aus eigener Tasche bezahlen?Dann hast Du 3 Optionen, 2 davon sind 100% gratis

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Byebye, SchwuZ: was es für die queere Szene bedeutet, wenn ihre Orte schließen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 6:03


Lovecraft, Vivienne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

MichaelWeyrauchPodcast
„Von 0 auf 1000 Was Disziplin im Verkauf wirklich bedeutet LoveSelling Wahrheit!“

MichaelWeyrauchPodcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 16:05


Seit dem Start meines YouTube-Kanals am 11. April 2020 war es ein Marathon – kein Sprint. Heute, kurz vor der 1000-Abonnenten-Marke, spreche ich über das, was wirklich zählt: Konsequenz, Disziplin und das Spiel zwischen Schlagzahl und Schlagkraft.In dieser Episode teile ich meine tiefsten Learnings als Verkaufstrainer, Unternehmer und Mensch – über Motivation, Vertrauen, Rückschläge und die Kraft, weiterzumachen, wenn keiner hinschaut.Wenn du spürst, dass du mehr willst – mehr Tiefe, mehr Wirkung, mehr Echtheit – dann ist diese Folge für dich.Kommentiere, teile oder schreib mir, was dich gerade antreibt.Love it. Sell it. Live itEuer Michael (Mike)Alle meine Informationen auf einer Seitehttps://www.michaelweyrauch.de/linksAlle Veranstaltungen https://www.eventbrite.de/o/michael-weyrauch-119790296151Buch Vorbestellung vom Buch „Radikal Authentisch Emphatisch Charismatisch: Das Dein Verkauf Revolutioniert“https://shm.to/hfReAxMCrossworxhttps://my.cwx.one/registrierung/token/xLO5Jetzt 30 Tage PREMIUM-Mitgliedschaft testen. Danach geht es einfach mit der KOSTENFREIEN Version weiter.⁠https://www.provenexpert.com/de-de/affiliate/af28b57b-0cda-414c-b88a-9487f853abea/register/⁠

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

In der aktuellen Ladylike-Folge geht es um ein wirklich aktuelles Thema. Die Zukunft ist da – und sie will kuscheln! In dieser Episode diskutieren Yvonne und Nicole mit gewohnt spitzer Zunge und klarem Blick, was es mit der angekündigten "Adult Content"-Funktion von ChatGPT auf sich hat. Bedeutet das bald erotische Flirts mit einem Chatbot? Oder sogar mehr?Yvonne zeigt sich neugierig, aber auch kritisch – was macht das mit unserer Sexualität, wenn Maschinen zum Loverersatz werden? Nicole wiederum denkt laut über virtuelle Nacktbilder, ethische Grenzen und sexy Anmachsprüche à la "Kleines, ich steck mir die Hand in die Hose" nach. Natürlich alles im Namen der Wissenschaft, versteht sich.Gemeinsam beleuchten die beiden die wirtschaftlichen Hintergründe, die psychologischen Risiken – und auch die skurrilen Potenziale: Werden digitale Partner*innen bald die Tinder-Nervensägen ablösen? Ist ein sprechender Sexroboter der bessere Jason Momoa? Und was macht eigentlich ein Rauhaardackel-Roboter mitten im Tiergarten?Hört rein in die neue Folge und erfahrt, warum sexy Maschinen nicht nur unseren Körper, sondern auch unseren moralischen Kompass in Wallung bringen.Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Edition Zukunft
Was bedeutet es, wenn die Weltbevölkerung wieder schrumpft?

Edition Zukunft

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 18:39 Transcription Available


Rund acht Milliarden Menschen leben heute auf der Erde – so viele wie nie zuvor. Doch das rasante Wachstum, das über Jahrhunderte anhielt, verlangsamt sich deutlich. In immer mehr Ländern sinken die Geburtenraten und Prognosen sagen: Die Weltbevölkerung beginnt wohl noch in diesem Jahrhundert wieder zu schrumpfen. Was das für die Menschheit bedeutet und welche Chancen und Gefahren in dieser Entwicklung liegen, darüber sprechen wir in dieser Folge von "Edition Zukunft". Zu Gast ist Thomas Fent, Bevölkerungsökonom am Institut für Demografie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.
Was Dienen wirklich bedeutet und was es NICHT ist!

Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 27:19


In dieser Folge geht es um einen Begriff, den viele Menschen missverstehen: Dienen. Die meisten glauben, dass Dienen gleichbedeutend mit Geben ist. Doch genau das ist die Verstrickung, vor allem für uns Unternehmerinnen ~ für uns Frauen! Wenn wir zu viel von uns geben oder geben, obwohl unser eigenes Fass nicht voll ist – fühlen wir uns leer, übergangen oder sogar von uns selbst missbraucht. Das klingt drastisch, aber genau das wird angetriggert, wenn wir aus einer falschen Definition von Dienen heraus handeln.   Wahrlich zu dienen bedeutet: Dein Vollsein zu teilen, weil Dein Fass vor Fülle ganz natürlich überläuft. ✨ Dann gibst Du niemals etwas von Dir weg. Das ist weibliche Energie in ihrer Essenz! Mach Dich gefasst auf richtig viel Mehrwert und einen hammergeilen Shift durch diesen Deep Dive. Ich wünsche Dir viel Freude beim Hören. ❤️ Von Herz zu Herz, Deine Julia ♡♡♡♡♡♡♡♡ 00:00 Willkommen 02:33 Was Dienen wirklich bedeutet und was es NICHT ist! 25:33 Outro ♡♡ Alle Infos zur GOLEA®️ Academy Premium Coaching & Mentoring Ausbildung findest Du hier: https://juliasspiritualliving.com/golea-academy-2026/ ♡♡ Für NO MORE TRAUMA und NO MORE DRAMA: Eine Reise in ein tieferes Verständnis über Trauma, Drama und das Nervensystem und somit auch eine wahrhaftige Möglichkeit ein für alle Mal aus Deiner Trauma Identität, People Pleasing und Automatismus auszusteigen: https://juliasspiritualliving.com/no-more-drama-no-more-trauma/ ♡♡ Wenn Du Dich für eines meiner Angebote interessierst, dann kannst Du Dich auf meiner Website informieren und dort buchen: https://juliasspiritualliving.com/ ♡♡

Darmglück
Warum mein Podcast jetzt auf Schweizerdeutsch ist, und was das für dich bedeutet

Darmglück

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 12:15


E chli meh i mim Dihei – warum's im Podcast jetzt Schwiizerdütsch wird Nach 325 hochdeutschen Folgen folgt ein mutiger Schritt: Julia Gruber verabschiedet sich in dieser emotionalen Episode vom Hochdeutsch, zumindest für ihre Solo-Folgen. Sie erklärt, warum sie ihren Podcast ab sofort auf Schweizerdeutsch weiterführt, was das für dich bedeutet und wie es trotzdem möglich bleibt, dranzubleiben, selbst wenn du kein Schweizerdeutsch sprichst. Highlights

KINTZEL MINDSET
Unternehmer sein in Deutschland – was es heute wirklich bedeutet (mit Simon Zügel)

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 54:53


Heute ist Simon Zügel zu Gast bei Jörg. Als erfolgreicher Mittelständler sorgt er nicht nur für Arbeitsplätze, sondern auch für beachtliche Steuereinnahmen – und genau da begann sein Weg zu Jörg. Weil er Optimierungspotenzial sah, suchte er den Austausch und fand neue Perspektiven auf Unternehmertum, Verantwortung und persönliche Freiheit. Simon erzählt, wie herausfordernd es sein kann, im privaten Umfeld Verständnis für ein Unternehmer-Mindset zu finden – und warum er trotz wachsendem Erfolg immer wieder alles ins Unternehmen reinvestierte. Die beiden sprechen über bürokratische Hürden, den Kauf eines bestehenden Betriebs für Menstruationstassen und darüber, wie Simon den Übergang gestaltet hat. Natürlich geht's auch um Belohnung: Simon hat sich endlich seinen Porsche gegönnt – mehr als verdient, findet Jörg. Doch Erfolg zieht auch Neid an. Wie er damit umgeht und was er der nächsten Generation von Unternehmern in Deutschland wünscht, verrät er in dieser Folge. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Simon: ► AsMoPLAST Engineering GmbH: https://asmoplast.com ► Divine Vertriebs GmbH: https://divine.shop __________ Mehr von Jörg: UnternehmenX - Dein Weg zum erfolgreichen Unternehmens­berater: https://linktw.in/qUCMZF ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/@joergkintzel ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, einer der größten unabhängigen Finanzdienstleister Deutschlands (gem. jährlicher Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/ __________ KINTZEL MINDSET, Jörg Kintzel, Business, Unternehmertum, Wirtschaft, Interviewpodcast, Wirtschaftspodcast, Investor, Geld, Autos, Uhren, Mindset, Family Office, Unternehmer, Performance, Unternehmen gründen, Verkauf, Sales, Start-Up, Vertrieb, Mindset, Erfolg, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstbewusstsein, Leadership, Produktivität, Motivation, Karriere, Unternehmertum, Nein sagen, Entscheidungsfindung, Selbstmanagement, Zielsetzung, Selbstreflexion, Kommunikation, Kundenakquise, Zeitmanagement, Selbstvertrauen, Erfolgsstrategien, Verkaufstechniken, Resilienz, Stressmanagement, Mentaltraining, Selbstwirksamkeit, Netzwerken, Innovationsgeist, Business-Strategien, Work-Life-Balance, Weiterbildung

Wissen
Was bedeutet „nachhaltig bauen“?

Wissen

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 13:42 Transcription Available


Die Baubranche bietet viele Möglichkeiten, um CO2-Emissionen, Güterbewegungen und Ressourcen einzusparen. Welche sind das? Und wie gut wird das in Deutschland umgesetzt? Zum Podcast „Die großen Fragen der Wissenschaft“ geht es hier. Zur „Mission Energiewende“-Folge „Nachhaltig bauen – Tür bleibt Tür“ von 2019 geht es hier. Zur „Knowledge For Future“-Folge zur EU-Taxonomie geht es hier. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-nachhaltige-baubranche

Mission Energiewende – detektor.fm
Was bedeutet „nachhaltig bauen“?

Mission Energiewende – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 13:42 Transcription Available


Die Baubranche bietet viele Möglichkeiten, um CO2-Emissionen, Güterbewegungen und Ressourcen einzusparen. Welche sind das? Und wie gut wird das in Deutschland umgesetzt? Zum Podcast „Die großen Fragen der Wissenschaft“ geht es hier. Zur „Mission Energiewende“-Folge „Nachhaltig bauen – Tür bleibt Tür“ von 2019 geht es hier. Zur „Knowledge For Future“-Folge zur EU-Taxonomie geht es hier. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-nachhaltige-baubranche

hr2 Doppelkopf
"Orang Utan bedeutet "Mensch des Waldes", was ich für einen sehr schönen Ausdruck halte" | Isabelle Laumer, Primatologin

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 49:49


Mitte Juni herrschte große Aufregung im Frankfurter Zoo. Vier Orang Utans waren ausgebüchst. Die Pflegerinnen und Pfleger riefen die Tiere noch auf dem Gelände beim Namen, die brav zurückkamen und sich ihre Leckerlis holten. Die Verhaltensbiologin Isabelle Laumer überrascht das nicht. Ihr Forschungsgebiet sind Menschenaffen, insbesondere Orang Utans.

Podcasts – detektor.fm
Mission Energiewende: Der Klima-Podcast | Was bedeutet „nachhaltig bauen“?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 13:42 Transcription Available


Die Baubranche bietet viele Möglichkeiten, um CO2-Emissionen, Güterbewegungen und Ressourcen einzusparen. Welche sind das? Und wie gut wird das in Deutschland umgesetzt? Zum Podcast „Die großen Fragen der Wissenschaft“ geht es hier. Zur „Mission Energiewende“-Folge „Nachhaltig bauen – Tür bleibt Tür“ von 2019 geht es hier. Zur „Knowledge For Future“-Folge zur EU-Taxonomie geht es hier. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-nachhaltige-baubranche

FALTER Radio
Was ein Kopftuchverbot für Kinder wirklich bedeutet - #1491

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 44:28


Was ein von der Regierung gewünschtes Verbot von Kopftüchern für Mädchen bis 14 bewirken oder anrichten kann, diskutieren praxisnahe Alev Korun (Lehrerin, ehem. Grüne Abgeordnete), Kenan Güngör (Integrationsexperte) und der Schuldirektor Andreas Feirer. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Update - Deutschlandfunk Nova
Jung zahlt, Alt kassiert? Was das neue Rentenpaket wirklich bedeutet

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 16:36


Rentenstreit in der Union: 18 junge Abgeordnete sagen Nein zum neuen Rentenpaket. Ihr Argument: Das ist Politik auf Pump und unfair für unsere Generation. Könnte das Rentenpaket wirklich noch gekippt werden?**********Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartner: Konrad Körner, CDU-Politiker Gesprächspartner: Volker Finthammer, Korrespondent im Hauptstadtstudio in Berlin**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

KURIER daily
Handelsstreit zwischen USA und China eskaliert: Was bedeutet das für uns?

KURIER daily

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 16:20


Der handelsstreit zwischen den USA und China eskaliert gerade - wieder Mal. Neue Zölle, Gegenzölle - und nun greift der Konflikt auch auf die Schifffahrt über. Frachtschiffe, Häfen und weltweite Lieferketten geraten unter Druck. Beide Seiten begründen ihr Vorgehen mit dem Schutz ihrer wirtschaftlichen Interessen, doch dahinter steckt auch ein Machtkampf und Einfluss, Technologie und Zukunftsmärkte. Was bedeutet dieser Handelsstreit für die Weltwirtschaft - und wie stark spüren wir die Folgen auch hier bei uns in Europa? Darüber spricht Studio KURIER Host Caroline Bartos mit Wirtschaftsredakteur Michael Bachner. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gesichter Europas - Deutschlandfunk
Zeitzeugin Kats - Was es bedeutet, den Nazis entkommen zu sein

Gesichter Europas - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 55:23


Die Niederländerin Rozette Kats hat den Holocaust nur knapp überlebt. Heute machen sie und ihr Freundeskreis sich für das Erinnern stark. Doch wachsender Antisemitismus, Populismus und der Gaza-Krieg fordern sie auf eine sehr gegenwärtige Weise. Herzing, Johanna www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
Zinssenkungen, schwacher Dollar: Was das für Dein Depot bedeutet #331

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 23:55


Was passiert, wenn die US-Notenbank den Leitzins senkt? Warum der Dollar schwächelt und was das alles mit Deinem Depot zu tun hat? In dieser Schwungmasse-Folge spricht Alicia mit Finanzjournalistin Jessica Schwarzer über die aktuelle Marktlage: Wie Zinsentscheidungen die Wirtschaft beeinflussen Was ein schwächerer Dollar für Aktien, Gold & ETFs bedeutet Warum sich langfristiges Denken (mal wieder) auszahlt Zum Schluss gibt's einen Ausblick auf die Jahresendrally und Jessicas Einschätzung, worauf es jetzt wirklich ankommt. In der Folge erwähnt: #315 US-Börsen, Fed und passives Einkommen mit Anne Schwedt: https://finanz-heldinnen.de/podcast-schwungmasse/315-us-boersen-fed-und-passives-einkommen-mit-anne-schwedt Magazin Beitrag Gold: https://finanz-heldinnen.de/magazin/gold-glaenzt-und-strahlt-vor-allem-in-deinem-depot Rentenlücke berechnen und herausfinden, wie Du sie schließen kannst mit der finanz-heldinnen App: https://finanzheldinnen.comdirect.de/ Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet: https://finanz-heldinnen.de/planer Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf dem finanz-heldinnen Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an: https://finanz-heldinnen.de/

SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest
Google AI Mode ist da - was bedeutet das für SEOs und Websites? SEO im Ohr - Folge 377

SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 14:15


Sternstunde Philosophie
Grenzenlose Gewalt? Was Gaza für Israel, Palästina und die Welt bedeutet

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 61:18


Zwei Jahre nach der Terrorattacke des 7. Oktober eskaliert die Gewalt weiter. Millionen vertriebene Menschen, Hungersnot, unbefreite Geiseln, unversöhnlicher Zerstörungswille. Wie lässt sich ein schützender Ausweg denken: für Israel, die Palästinenser, das humanitäre Völkerrecht? Der barbarische Überfall des 7. Oktober 2023 markierte einen Wendepunkt: für Israel als Opfer des Angriffs, den Gaza-Streifen als dessen Ausgangsort sowie nicht zuletzt für die globale Geltung humanitären Völkerrechts. Zwei Jahre nach der Terrorattacke ist der Gaza-Streifen als Lebensraum für Millionen von Palästinensern nachhaltig zerstört, Dutzende israelischer Geiseln noch immer nicht befreit, wütet der Krieg weiter und überschreitet dabei, nach Wahrnehmung von immer mehr Staaten und Beobachtern, letzte ethische wie rechtliche Grenzen, zunehmend auch von Seiten Israels. Wie wäre ein Ausscheren aus der Gewaltspirale vorzustellen? Welche emotionalen, sozialen wie auch politischen Veränderungen wären dafür notwendig? Was bedeutet der immer konkreter im Raum stehende Verdacht eines genozidalen Vorgehens für das Selbstbild Israels, seine Aussenwahrnehmung, seine militärischen Allianzen? Steht «Gaza» gar als Symbol für ein kommendes Zeitalter unbedingten Kriegens jenseits aller geltenden Konventionen und Grenzen? Im Gespräch mit der Nahost-Expertin Muriel Asseburg und dem in Israel lebenden Politologen José Brunner sucht Wolfram Eilenberger nach Auswegen aus dem Bannkreis nicht enden wollender Gewalt.

Sternstunde Philosophie HD
Grenzenlose Gewalt? Was Gaza für Israel, Palästina und die Welt bedeutet

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 61:18


Zwei Jahre nach der Terrorattacke des 7. Oktober eskaliert die Gewalt weiter. Millionen vertriebene Menschen, Hungersnot, unbefreite Geiseln, unversöhnlicher Zerstörungswille. Wie lässt sich ein schützender Ausweg denken: für Israel, die Palästinenser, das humanitäre Völkerrecht? Der barbarische Überfall des 7. Oktober 2023 markierte einen Wendepunkt: für Israel als Opfer des Angriffs, den Gaza-Streifen als dessen Ausgangsort sowie nicht zuletzt für die globale Geltung humanitären Völkerrechts. Zwei Jahre nach der Terrorattacke ist der Gaza-Streifen als Lebensraum für Millionen von Palästinensern nachhaltig zerstört, Dutzende israelischer Geiseln noch immer nicht befreit, wütet der Krieg weiter und überschreitet dabei, nach Wahrnehmung von immer mehr Staaten und Beobachtern, letzte ethische wie rechtliche Grenzen, zunehmend auch von Seiten Israels. Wie wäre ein Ausscheren aus der Gewaltspirale vorzustellen? Welche emotionalen, sozialen wie auch politischen Veränderungen wären dafür notwendig? Was bedeutet der immer konkreter im Raum stehende Verdacht eines genozidalen Vorgehens für das Selbstbild Israels, seine Aussenwahrnehmung, seine militärischen Allianzen? Steht «Gaza» gar als Symbol für ein kommendes Zeitalter unbedingten Kriegens jenseits aller geltenden Konventionen und Grenzen? Im Gespräch mit der Nahost-Expertin Muriel Asseburg und dem in Israel lebenden Politologen José Brunner sucht Wolfram Eilenberger nach Auswegen aus dem Bannkreis nicht enden wollender Gewalt.

Blue Moon | Radio Fritz
Freundschaften fürs Leben - mit Melissa und Felix

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 121:36


Kaum etwas macht das Leben so lebenswert wie Freundschaften, oder? Deshalb haben wir mit euch darüber gesprochen. Wie lange kennt ihr eure Besties schon und welche Herausforderungen habt ihr mit ihnen schon gemeistert? Wie pflegt man eine gute Freundschaft, und wann habt ihr eine beenden müssen? Bedeutet eine "lange" Freundschaft auch automatisch eine "gute"?

Lebenszeit - Deutschlandfunk
Heimat im Kopf - Was uns Muttersprache bedeutet

Lebenszeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 70:45


Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Lebenszeit

German Podcast
News in Slow German - #480 - Study German While Listening to the News

German Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 10:03


Den ersten Teil unserer Sendung beginnen wir mit einem Rückblick auf aktuelle Ereignisse. Die Nachricht der Ermordung von Charlie Kirk hat viele in den USA und auch darüber hinaus schockiert. Wird es Rache oder Versöhnung für die USA bedeuten? Die ersten Anzeichen deuten nicht darauf hin, dass das Land auf einen Versöhnungskurs zusteuert. Als Nächstes sprechen wir über die Forderung von Trump, dass alle NATO-Staaten den Kauf von russischem Öl einstellen sollen, bevor er Sanktionen gegen Russland verhängen wird. Was steckt hinter dieser Forderung? Ist dies ein Weg, um Sanktionen gegen Russland umgehen zu können? Unser Bereich Wissenschaft und Technologie widmet sich einer Studie, die zeigt, dass 44 % der Menschen mit Diabetes nicht diagnostiziert sind. Eine schockierende Tatsache ist, dass nur 20 % der jungen Erwachsenen unter 35 Jahren sich ihrer Erkrankung bewusst sind. Abschließend beschäftigen wir uns mit einem in Usbekistan verabschiedeten Gesetz, dass Häftlingen ermöglicht, ihre Strafe um bis zu 30 Tage pro Jahr zu verkürzen, indem sie Bücher von einer benannten Liste lesen. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf Subordinating Conjunctions - Part 1. Wir reden über ein Video, das in den sozialen Medien vor einiger Zeit Aufsehen erregt hat. Eine junge Frau beschwert sich darüber, dass eine Treppe in Lissabon nicht der deutschen Norm entspricht. Doch nicht nur Treppen sind genormt, sondern erstaunlich viele andere Dinge im Alltag. Heute reden wir über die Redewendung “Das ist das Gelbe vom Ei”. Dazu fällt uns auf Anhieb die deutsche Spezialeinheit GSG 9 ein, die in Deutschland für besonders schwierige Einsätze zuständig ist. Sie ist zwar nicht die einzige Spezialeinheit in Deutschland, aber die bekannteste. Sie gilt als eine der besten Spezialeinheiten der Welt. Bedeutet die Ermordung von Charlie Kirk Rache oder Versöhnung für die USA? Trump fordert von allen NATO-Staaten den Kaufstopp von Öl aus Russland, bevor er Sanktionen erlassen wird Fast die Hälfte der Menschen mit Diabetes weiß nichts von ihrer Erkrankung Lesen von Büchern kann zu verkürzter Haftstrafe führen Die Treppe ist nicht genormt Die GSG 9 der Bundespolizei

News in Slow German
News in Slow German - #480 - Study German While Listening to the News

News in Slow German

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 10:03


Den ersten Teil unserer Sendung beginnen wir mit einem Rückblick auf aktuelle Ereignisse. Die Nachricht der Ermordung von Charlie Kirk hat viele in den USA und auch darüber hinaus schockiert. Wird es Rache oder Versöhnung für die USA bedeuten? Die ersten Anzeichen deuten nicht darauf hin, dass das Land auf einen Versöhnungskurs zusteuert. Als Nächstes sprechen wir über die Forderung von Trump, dass alle NATO-Staaten den Kauf von russischem Öl einstellen sollen, bevor er Sanktionen gegen Russland verhängen wird. Was steckt hinter dieser Forderung? Ist dies ein Weg, um Sanktionen gegen Russland umgehen zu können? Unser Bereich Wissenschaft und Technologie widmet sich einer Studie, die zeigt, dass 44 % der Menschen mit Diabetes nicht diagnostiziert sind. Eine schockierende Tatsache ist, dass nur 20 % der jungen Erwachsenen unter 35 Jahren sich ihrer Erkrankung bewusst sind. Abschließend beschäftigen wir uns mit einem in Usbekistan verabschiedeten Gesetz, dass Häftlingen ermöglicht, ihre Strafe um bis zu 30 Tage pro Jahr zu verkürzen, indem sie Bücher von einer benannten Liste lesen. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf Subordinating Conjunctions - Part 1. Wir reden über ein Video, das in den sozialen Medien vor einiger Zeit Aufsehen erregt hat. Eine junge Frau beschwert sich darüber, dass eine Treppe in Lissabon nicht der deutschen Norm entspricht. Doch nicht nur Treppen sind genormt, sondern erstaunlich viele andere Dinge im Alltag. Heute reden wir über die Redewendung “Das ist das Gelbe vom Ei”. Dazu fällt uns auf Anhieb die deutsche Spezialeinheit GSG 9 ein, die in Deutschland für besonders schwierige Einsätze zuständig ist. Sie ist zwar nicht die einzige Spezialeinheit in Deutschland, aber die bekannteste. Sie gilt als eine der besten Spezialeinheiten der Welt. Bedeutet die Ermordung von Charlie Kirk Rache oder Versöhnung für die USA? Trump fordert von allen NATO-Staaten den Kaufstopp von Öl aus Russland, bevor er Sanktionen erlassen wird Fast die Hälfte der Menschen mit Diabetes weiß nichts von ihrer Erkrankung Lesen von Büchern kann zu verkürzter Haftstrafe führen Die Treppe ist nicht genormt Die GSG 9 der Bundespolizei