Podcasts about schub

  • 563PODCASTS
  • 838EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 25, 2025LATEST
schub

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about schub

Latest podcast episodes about schub

International
TALK: Wer sind die Kreativen, die Angolas Wirtschaft erneuern?

International

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 8:31


Sie arbeiten im chaotischen Kleidermarkt oder in der modernen Start-Up-Szene. Im International-Talk erzählt die freie Afrika-Korrespondentin Leonie March von ihren Begegnungen mit Menschen in Angola, die der Armut trotzen und der Wirtschaft neuen Schub geben wollen.

International HD
TALK: Wer sind die Kreativen, die Angolas Wirtschaft erneuern?

International HD

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 8:31


Sie arbeiten im chaotischen Kleidermarkt oder in der modernen Start-Up-Szene. Im International-Talk erzählt die freie Afrika-Korrespondentin Leonie March von ihren Begegnungen mit Menschen in Angola, die der Armut trotzen und der Wirtschaft neuen Schub geben wollen.

ETDPODCAST
Schub für die Energiewende? Rekordvorkommen an Lithium in Sachsen-Anhalt gefunden - Nr.: 8272

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 5:27


Lithium gilt als wichtiger Rohstoff der Energie- und Verkehrswende. Jetzt hat ein Unternehmen in Sachsen-Anhalt ein großes neues Reservoir entdeckt. Das bedeutet zudem einen möglichen Wirtsschaftsschub für die Region und das Land.

Ich und mein Crohn
#215 Schon wieder im Schub? Vielleicht ist Deine Leidenschaft schuld!

Ich und mein Crohn

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 17:15


Schon wieder im Schub – und du weißt gar nicht, warum? Vielleicht ist es nicht der „negative“ Stress, sondern der, den du liebst. Diese Folge ist inspiriert vom Schublöscher-Magazin und dreht sich um eine Wahrheit, die viele CED-Betroffene erst spät erkennen: Auch positiver Stress ist Stress – und kann deinen Körper genauso erschöpfen. Ich spreche darüber, • warum Leidenschaft oft leiser Energie zieht als Ärger, • wie du erkennst, wann dein Akku leer läuft, • was dein Körper wirklich braucht, wenn du funktionierst statt fühlst, • und wie du deinen „Batman-Umhang“ wieder bewusst an- und ausziehst, um im Gleichgewicht zu bleiben. Plus: praktische Fragen aus dem Coaching, mit denen du sofort prüfen kannst, wo du gerade stehst. Eine Folge für alle, die viel geben und sich selbst dabei nicht aus dem Fokus verlieren wollen. 0:00 Schon wieder im Schub? – Die unterschätzte Ursache 0:32 Wie positiver Stress dich heimlich ausbrennt 4:18 Leidenschaft oder Überforderung? – Wenn Energie zur Falle wird 6:45 Körperverbindung aufbauen – was dein Tracker dir wirklich zeigt 10:41 Raus aus dem Stresskreislauf – erste systemische Lösungen 15:03 Balance halten – so bleibst du im Gleichgewicht

BTC-ECHO Invest
Marktupdate #29 | Bitcoin und Altcoins unter Druck! Fällt der Uptober ins Wasser?

BTC-ECHO Invest

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 35:17


Eigentliche sollte die Jahresendrallye Bitcoin und Co. einen ordentlichen Schub verleihen. Doch seit dem Crash am letzten Freitag steht der “Uptober” plötzlich auf der Kippe.

Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien
Gold wird immer wieder hochgekauft – BASF vor Cashflow Schub

Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 4:55


US Berichtssaison startet mit Banken

WDR 5 Morgenecho
Rüstungsindustrie: "Wichtiger Schub erforderlich"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 5:49


Die Bundeswehr soll modernisiert und aufgestockt werden. Was heißt das für die Rüstungsindustrie? "Es ist eine Herausforderung", sagt Hans Christoph Atzpodien, Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie. Man sei jedoch vorbereitet. Von WDR 5.

ConanCast
Dritter Schub bei Crunchyroll | Newspodcast #10/2025

ConanCast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 55:37


Der dritte Schub neuer Folgen von Detektiv Conan ist jetzt bei Crunchyroll online. Das und mehr hört ihr im aktuellen Der Beitrag Dritter Schub bei Crunchyroll | Newspodcast #10/2025 erschien zuerst auf ConanNews.org.

Corso - Deutschlandfunk
"Der Schub war plötzlich da" - Grandbrothers mit neuem Konzept

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 9:43


Buchmann, Anja www.deutschlandfunk.de, Corso

GameFeature
EA Sports FC 26 Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 20:40


Im Kern ist FC 26 der bisher beste Teil der letzten Jahre und auf der PS5 eine stabilere Basis als die Vorgänger. EA hat der Community zumindest grundsätzlich zugehört: Die Einführung der getrennten Spielstile „Authentisch“ und „Wettkampf“ sorgt für ein flüssigeres, kontrollierteres Spielgefühl. Verbesserte Torhüter-KI, direktere Pässe und die neuen Archetypen bringen spürbaren, frischen Wind ins Spielgeschehen. Besonders im Clubs-Modus sind die größten Veränderungen zu finden, was dem kooperativen Spiel einen echten Schub gibt.Aber auch die Kritikpunkte sind weiterhin vorhanden und kosten die Top-Wertung. Zum einen ist da die aggressive Monetarisierung in Ultimate Team. Solange das Pay-to-Win-Gefälle durch teure Packs und den zusätzlichen Season Pass existiert, bleibt der Modus ein Ärgernis. Zum anderen leiden wir auch in diesem Jahr wieder unter typischen technischen Mängeln: Auf der PS5 sind es zwar weniger Gamebreaker als auf dem PC, aber ärgerliche Bugs wie Spieler, die in Zwischensequenzen durch die Banden glitchen, oder anhaltende Menü-Lags trüben die sonst gute Konsolen-Erfahrung.Ob das für den alljährlichen FC 26-Kauf reicht, muss jeder selbst entscheiden. Es ist ein gutes Spiel, das sich an den richtigen Stellen verbessert hat, aber seine alten Fehler hartnäckig beibehält.

Dein Podcast zu entspannten Nächten, Babyschlaf
So meisterts du die 11 Monatsregression

Dein Podcast zu entspannten Nächten, Babyschlaf

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 10:17


In dieser Folge erfährst du, wie du dein Kind während der 11-Monatsregression begleiten kannst und warum sich der Schlafbedarf zu dieser Zeit so verändert. Aber Achtung! Das ist nur vorübergehend so.

Freude Am Heute
Gott drängt dich aus deiner Komfortzone

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 2:19


David McNaly beschreibt, wie eine Adlermutter ihre Jungen zum Fliegen bringt: „Der Adler lockte seinen Nachwuchs an den Rand des Nests. Er spürte die Abwehr der Kleinen gegen seine hartnäckigen Schubser. ‚Warum muss das Fliegenlernen mit der Angst vorm Fallen beginnen?‘ Diese zeitlose Frage war für die Jungadler noch unbeantwortet. Das Nest lag hoch oben an einer steilen Felswand. Nur die Luft stützte die Flügel der Kleinen. ‚Wird es nicht funktionieren?‘, dachte er. Trotz seiner Ängste wusste der Adler, dass es Zeit war. Seine elterliche Aufgabe war fast erledigt. Es blieb nur noch die letzte Aufgabe – der Schub. Der Adler schöpfte Mut aus seiner inneren Weisheit. Ehe seine Kinder ihre Flügel entdeckten, hatte ihr Leben keinen Sinn. Bevor sie fliegen gelernt hatten, konnten sie das Privileg, Adler zu sein, nicht verstehen. Der Stoß war das größte Geschenk, das er als Zeichen der Liebe anbieten konnte. So schob er jedes Kind, und sie flogen!“ Die Bibel sagt: „Denn Gott wird dir seine Engel schicken, um dich zu beschützen, wohin du auch gehst. Sie werden dich auf Händen tragen, und du wirst dich nicht einmal an einem Stein stoßen!“ (Ps 91,11-12 HFA). Schubst Gott dich aus deiner Komfortzone? Hast du deinen Job und deine finanzielle Sicherheit verloren oder eine Beziehung, von der du dachtest, dass sie ein Leben lang halten würde? Hast du das Gefühl, aus dem Nest gestoßen zu werden und über den Rand der Klippe zu stürzen? Keine Angst! Gott fängt dich auf! Besser noch: Er bringt dir das Fliegen bei!

Zertifikate
Neuer Schub für Techaktien: "KI ist keine Modeerscheinung mehr"

Zertifikate

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 21:16


Immer, wenn man meint, die Rally im Tech-Sektor müsste abebben, wird noch eine Schippe draufgelegt. So auch jetzt wieder, als das Softwareunternehmen Oracle mit seinen Zahlen alle Erwartungen übertrifft und dem Tech-Sektor zusätzlichen Schub verleiht. Gibt es weiteres Potenzial bei US-Techaktien?Wie passende Strategien für den Megatrend KI aussehen könnten, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Nicolai Tietze von Morgan Stanley und Falk Elsner von Trading Brothers.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Zertifikate
Zinshoffnung beflügelt US-Märkte, dennoch droht ein Konjunktureinbruch

Zertifikate

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 22:14


Im ersten Halbjahr überflügelt der Dax die US-Märkte, doch das Blatt hat sich gewendet: Die erwarteten Zinssenkungen in den USA verleihen Wall Street und Nasdaq neuen Schub. Aber viele Experten sind skeptisch. Nach schwachen Arbeitsmarktdaten befürchten sie, dass eine Rezession in den USA eine reale Gefahr ist. Anleger, die sich vor starken Kurseinbrüchen schützen wollen, können das mit Absicherungen machen. Dann profitieren sie sogar, wenn der Markt fällt und, wenn er weiter steigt. Was an der Börse für die nächsten Monate zu erwarten ist und welche Optionen Anleger haben, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Paulina Michel von J.P. Morgan und Tobias Kramer von DZB Media.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast
#82 NEURODERMITIS: Warum wird die Haut immer wieder schlechter?

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 30:01 Transcription Available


Warum wird die Haut immer wieder schlechter, obwohl ihr eigentlich alles richtig macht? In dieser Folge klären Tatjana und Felix, warum Neurodermitis-Schübe oft aus dem Nichts zu kommen scheinen und welche Auslöser im Alltag tatsächlich eine Rolle spielen können. Vom Infekt über Stress bis zum falschen Badezusatz: Es geht um die Trigger, nicht um Schuld. Eine spannende Folge für Neurodermitis-Betroffene!

Ich und mein Crohn
#212 Nach dem Urlaub ist vor dem Schub? Nicht mit dieser Strategie!wav

Ich und mein Crohn

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 23:43


Nach dem Urlaub sofort wieder im Schub? Das muss nicht sein. In dieser Folge von „Ich und mein Crohn“ spreche ich über das Post-Holiday-Blues-Syndrom – und warum gerade wir mit Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa nach der Ferienzeit besonders gefährdet sind. Ich erzähle von der harten Landung im Alltag. Plötzlich 100 Mails, Termine, Erwartungen und genau hier entscheidet sich, ob du stabil bleibst oder in den nächsten Schub rutschst.

Schmiedings Blick
Zwischen Handelskonflikt und Reformdruck

Schmiedings Blick

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 16:10


Während US-Gerichte über Trumps Zollpolitik entscheiden, braucht die deutsche Wirtschaft neue Wachstumsimpulse Ein Berufungsgericht hat mehr als 60 % der von Trump verhängten Zusatzzölle für illegal erklärt. Worum geht es dabei genau? Und welche Folgen könnte das Urteil haben? – Nun dürfte der Fall beim Supreme Court landen. Wie wichtig ist dieses Verfahren? Und sollten die Richter gegen Trump entscheiden, könnten Handelspartner wie Deutschland dann auf niedrigere Zölle hoffen? – Wie hat sich die deutsche Konjunktur in diesem Jahr bisher entwickelt? Welche Stärken und Schwächen zeigen die Daten? – Jahrzehntelang war die ausfuhrorientierte Industrie der größte Wachstumsmotor des Landes. Wie ernst ist die Krise der Industrie? Sind die aktuellen Probleme vor allem externen Schocks geschuldet oder hausgemacht? Und gibt es Anzeichen für einen Aufschwung? – Welche Rolle spielen dabei die neuen Ausgabenprogramme der Regierung, nachdem die Reform der Schuldenbremse zusätzlichen Spielraum für Verteidigung und Infrastruktur geschaffen hat? Und was bedeutet das Programm der Koalition für die längerfristigen Wachstumsaussichten – nur ein künstlicher Schub für einige Jahre oder nachhaltige Stärkung? – Schließlich: Nach einem Sommer des Missvergnügens will Kanzler Merz einen Herbst der Reformen einläuten. Welche Wünsche an die Koalitionäre stehen obenan für der Umgang miteinander und für die Inhalte bei den vordringlichen Reformfeldern?

Volkan Baydar - Aus dem Taxi in die Charts

"Feel Hamburg"

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 52:48


Volkan Baydar und Vince Bahrdt hatten mit dem Duo Orange Blue vor 25 Jahren einen Riesenhit: "She's Got That Light" machte die Band über Nacht bekannt. Obwohl es sich um eine Ballade handelte und Balladen zu jener Zeit nicht besonders gefragt waren, trauten sie sich, das Lied zu veröffentlichen. Einen besonderen Schub erhielt ihr Hit dadurch, dass der Refrain jedesmal, wenn in der Daily Talkshow "Arabella Kiesbauer" ein Gast auftrat, gespielt wurde. Das brannte den Song nicht nur ins Gehirn ein, sondern sorgte auch für einen überraschend großen Geldsegen, der es den beiden Musikern ermöglichte, ihre Jobs, mit denen sie sich bis dahin über Wasser gehalten hatten, aufzugeben und forthin von der Musik zu leben. Nach Orange Blue widmete sich Volkan Baydar auch anderen spannenden Projekten, er arbeitete als Schauspieler, komponierte für Walt Disney und und trat mit kleinen, aber feinen Solokonzerten in die Öffentlichkeit. Im Gespräch mit Daniel Kaiser erzählt der Tausendsassa von seinem Aufwachsen im Hamburger Stadtteil Hamm, wie er mit Vorurteilen fertig wurde und wie er Vince Bahrdt kennenlernte. Volkan Baydar zeigt sich bei "Feel Hamburg" sehr offen und ehrlich, spricht über die Höhen und Tiefen seines Lebens und gibt einen Einblick in das nicht immer einfache Leben zwischen zwei Welten.

Mut an der Hand
Mut an der Hand der Podcast - Folge 167 / Tanja-Marie Streller - "Trotzkraft!"

Mut an der Hand

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 67:53


In dieser kraftvollen Episode von "Mut an der Hand" begrüße ich das mutige Herz Tanja-Marie ein zweites Mal. Nach unserem ersten berührenden Gespräch in Folge 87, wo sie uns von ihrem unerschütterlichen Weg als unheilbare Brustkrebspatientin berichtete, nimmt sie uns nun mit auf eine Reise der letzten drei Jahre – eine Zeit des Wandels, des Wachstums und der unerschütterlichen Hoffnung.Tanja-Marie hat nicht nur eine Clownsschule gegründet, sondern begeistert auch weiterhin als Klinikclownin und Bühnenclownin. Ihr unermüdlicher Einsatz, das Lachen und die Freude in die Welt zu tragen, ist inspirierend und zeigt, wie sie trotz ihrer Herausforderungen neue Wege als Unternehmerin gehen möchte, sogar in Erwägung zieht, eine Teilzeitkraft einzustellen. In dieser Episode sprechen wir über ihre unbändige Trotzkraft; die Entschlossenheit, niemals aufzugeben, auch als Palliativpatientin. Tanja-Marie gibt uns einen tiefen Einblick, was es bedeutet, mit dieser Diagnose zu leben, und teilt ihre bewegende Geschichte, wie sie auch die Diagnose Hirnmetastase überstehen konnte. Nach einer sechs-stündigen Hirnoperation spricht sie darüber, wie sie den Krebs vollständig besiegen konnte und was ihr geholfen hat, die belastenden Untersuchungen und Behandlungen zu meistern, während sie ihre Angst überwindet.Gemeinsam reflektieren wir über die tiefgreifende Wahrheit, dass das Leben keine Generalprobe ist. Tanjas Mut und Lebensfreude sind ein wunderschönes Beispiel dafür, wie man trotz widriger Umstände das Licht finden und das Beste aus jedem Moment herausholen kann.Diese Folge ist für alle, die Kraft, Inspiration und eine Prise Lebensfreude suchen – lass dich von Tanja-Maries unerschütterlichem Geist mitreißen!

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Wirtschaftsweiser: Schub durch Bundesregierung

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 7:18


100 Tage nach dem Start der schwarz-roten Bundesregierung läuft einiges noch holperig. Bei der Wirtschaftspolitik gehe aber vieles in die richtige Richtung, sagt der Wirtschaftsweise Achim Truger.

Phillip Gainsley's Podcast
Episode 150: Earl Schub

Phillip Gainsley's Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 77:08


Earl J. Schub has had a distinguished career as an educator and arts administrator. For 12 years he was the dean of the Chicago College of Performing Arts of Roosevelt University.   He had served as Lyric Opera of Chicago's director of public relations and marketing, and executive producer for television, and director of education.  He served as manager of the company's Opera Center for American Artists, and as manager of Western Opera Theater, San Francisco Opera's touring and educational affiliate. Earl has served on the Illinois Arts Council, the Chicago City Arts Council, and the California Arts Commission and he was as an on-site observer for the National Endowment for the Arts. He served on the education committee of the Chicago Symphony Orchestra In addition, he has been on the board of trustees for a number of music organizations, including the Chicago Music Alliance, the Chicago Youth Symphony Orchestra, and the Los Angeles Jewish Symphony.

Regionaljournal Aargau Solothurn
JVA Lenzburg braucht neue Drohnenabwehr – doch niemand liefert

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 23:33


Der Kanton Aargau sucht eine neue «Detektionsanlage für Kleinstflugzeuge» für die Justizvollzugsanstalt Lenzburg. Die bisherige Anlage muss ersetzt werden, weil der Anbieter das System nicht mehr unterstützt. Die Suche wurde nun aber abgebrochen. Weiter in der Sendung: · Der Kanton Aargau hat der Website Medical Guide den Stecker gezogen. Das Angebot hätte die Notfallstationen der Spitäler entlasten sollen. Es wurde aber zu wenig genutzt. Der Kanton gibt deshalb kein Geld mehr. · Der Fussball der Frauen ist auch nach der EM weiter ein Thema. Die Spielerinnen des FC Wohlen hoffen, dass ihr Sport dadurch weiter Schub erhält. · Das Deutsche hat einen grossen Einfluss auf das Rätoromanische. Manchmal ist es einfacher, manchmal verständlicher. Der Blick in den Kanton Graubünden in der Sommerserie der Regionaljournale.

7 Tage 1 Song
#281 Dirkschneider - Balls to the Wall

7 Tage 1 Song

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 8:28


Im Podcast diese Woche hören wir Samuel Hug. Er ist Pfarrer der Metalchurch, einer evangelisch-reformierten Kirchgemeinde für die Metalfans in der Schweiz. Zusammen mit ihrer Gottesdienstband Adoramus gestaltet er am diesjährigen Wacken-Openair den Gottesdienst zum Festivalstart mit.Der Song proklamiert, dass die Ausgebeuteten eines Tages selbst aufstehen werden:Du passt besser auf die Verdammten auf (Gott steh dir bei)Sie werden ihre Ketten zerbrechen (hey)Nein, du kannst sie nicht aufhalten (Gott steh dir bei)Sie kommen um dich zu holenEigentlich kommt der Ausdruck «Balls To The Wall» aus dem Pilotenjargon. Es geht um die kugelförmigen Griffe der Triebwerksteuerung im Cockpit. Wenn man diese Bälle voll nach vorne drückt, bekommt man maximalen Schub. Der Ausdruck ist also verwandt mit «Pedal to The Metal» aus dem Autojargon, dem deutschen «Bleifuss». Aber es kann mir niemand sagen, dass hier im Song mit den Bällen nicht die männlichen Geschlechtsteile gemeint sind.Und dann bekommst du deine Eier an die Wand, Manndie Eier an die WandIch höre mich schon lautstark mitbrüllen im Wacken-Infield: «Balls to the Wall, man!» Ja, das Unrecht der Sklaverei muss enden.In diesem Song steckt die Botschaft niemanden verloren zu geben. Es geht um den Ausbruch aus den Ketten.Watch the damned, they're gonna break their chainsRebellion ist nicht das Gegenteil von Glauben – sondern manchmal seine FruchtDer Song sagt: Selbst die Verloren-Geglaubten, die Abgehängten, die Niedergedrückten – sie brechen aus. Nicht aus Hass, sondern aus Hoffnung.In Jesus Christus hat Gott auch für uns diesen Weg aufgetan, die Ungerechtigkeit zu überwinden – nicht durch Gegengewalt und Rache, sondern durch Segnen.Auch Jesus hat Ketten gesprengt; und zwar die von Angst, von Scham, von Machtlosigkeit.So ist Glaube ist kein Wegducken. Kein „Augen zu und durch“. Glaube ist ein Aufstehen. Ein „Es reicht!“. Der Heilige Geist ist kein heiliges Blechle sondern Heavy Metal – kein Stromsparmodus sondern Starkstrom und Feuer – wie diese Musik – von daher gut, dass es die Metalchurch gibt.Foto © Martin HauslerHomepage: https://7tage1song.dePlaylist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ecInstagram: https://www.instagram.com/7tage1song/Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/Kontakt: post@7tage1song.deLink zum Song: https://open.spotify.com/intl-de/track/2RzgnGaJ6elBGeLCcH51Fb?si=f2e0e1e538d54d6fSpotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ 

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Bitcoin ist vor dem Ausbruch! – Was ist zu erwarten?

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 27:26


Es sieht gut aus für den Bitcoin. Die laufende Korrektur ist minimal und die Chancen stehen gut, dass der nächste Schub kommt. Wie die Situation aktuell aussieht, das erklärt Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA geht in dieser Ausgabe von Fast & Forex.

Ausgebrochen Angstfrei
#18 Der magische Schlüssel zu deiner Mentalen Gesundheit

Ausgebrochen Angstfrei

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 27:58


In dieser Folge berichte ich dir von einer Methode die es dir ermöglicht deiner mentalen Gesundheit einen krassen Schub zu geben. Du glaubst es gibt nicht die EINE Sache die dich weit voran bringen kann? Falsch gedacht! Erholsamer Schlaf ist eine absolute Superpower die du dir auf deiner Heilungsreise zu nutze machen kannst, damit du endlich keine Angst mehr vor dem Erbrechen haben musst.

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job
Rüstungsboom an der Börse – was müssen Anleger jetzt beachten?

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 20:35


ESG-Fonds mit Waffenaktien? Rüstung als nachhaltige Geldanlage? Die „Defence“-Börsenrallye und das Rebranding der Branche werfen viele Fragen auf. Wir sortieren das Thema in der neuen Folge unseres Podcasts. Weiterführende Links: Möglicher Tabubruch: Woher der nächste Schub für Rüstungs-ETFs kommen soll money manager: Was Anleger bei Rüstungsaktien beachten sollten Podcast „Das Thema": War es das mit den Trump-Schocks? Und wie lange hält die Börsenerholung? Von Isabell Hülsen und Christian Schütt Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein, Selina Hegger und Sven Bergmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Health Nerds
SPRECHSTUNDE: Eure Fragen zu Histaminintolleranz und Histaminose

Health Nerds

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 29:12


„Kann ein Wespenstich tatsächlich einen Schub bei Histaminintoleranz auslösen?“ „Wie und wo kann ich eine Histaminintoleranz zuverlässig testen lassen?“ „Müsste ich bei einer Histaminintoleranz nicht auch auf ähnliche Lebensmittel reagieren?“ „Mein Darm reagiert empfindlich auf Histamin – können die Beschwerden mit der Zeit wieder verschwinden?“ „Was würdet ihr – neben der Einnahme von Vitamin C – bei einer Histaminose empfehlen?“ „Kann man eine Histaminose durch gezielten Aufbau der Darmflora dauerhaft verbessern oder sogar beheben?“ - vielen Dank für Eure Fragen zu unserer aktuellen Podcast-Episode "Histaminintoleranz entschlüsselt: Wenn Lebensmittel plötzlich krank machen". Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. -- Zur Hauptfolge: „Das ist keine klassische Allergie, sondern eine Pseudoallergie – ausgelöst durch einen Enzymdefekt.“ In dieser Episode HEALTH NERDS sprechen wir über ein Thema, das viele Menschen betrifft, aber häufig nicht richtig erkannt wird: Histaminintoleranz. Typische Symptome wie Hautausschlag, Juckreiz, Nesselsucht, Verdauungsprobleme, Kopfschmerzen oder Atemwegsbeschwerden treten häufig nach dem Essen auf – und werden oft falsch eingeordnet. Dabei spielt Histamin im Körper eine wichtige Rolle: Es ist ein lebenswichtiger Botenstoff, wirkt als Neurotransmitter im Gehirn, ist Teil der Immunabwehr und regt die Magensäureproduktion an. Gesunde Menschen halten die Produktion, Freisetzung und den Abbau von Histamin im Gleichgewicht. Bei einer Histaminintoleranz ist dieses Gleichgewicht gestört – unangenehme Symptome sind die Folge. Podcast-Host Felix Moese spricht mit Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum darüber, wie Histaminintoleranz entsteht, wie sie sich von einer klassischen Allergie unterscheidet und warum Stress, Mikronährstoffe wie Zink und Vitamin C sowie die Darmflora eine entscheidende Rolle spielen. Außerdem klären die beiden: Wie wird Histaminintoleranz überhaupt diagnostiziert? Was unterscheidet die sogenannte Histaminose von einer Unverträglichkeit? Und was können Betroffene tun, um ihre Beschwerden gezielt zu lindern? HEALTH NERDS – Mensch, einfach erklärt. -- Spare 15% auf Deine erste Bestellung mit dem Code: HEALTHNERDS15 (im Warenkorb eingeben) -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Erfolgreiche Vertriebstagungen: Mehr als nur Daten und Fakten für nachhaltigen Vertriebserfolg

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 12:36


Eine erfolgreiche Vertriebstagung ist ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, das Verkaufsteam zu neuen Höchstleistungen anzuspornen. Dabei spielt nicht nur der Inhalt, sondern auch die Organisation und das Erleben des Events eine wesentliche Rolle. Oft sitzen wir in diesen Meetings und fragen uns, warum trotz all der guten Informationen nicht der gewünschte Funken überspringt. Vielleicht liegt es an den kleinen, aber entscheidenden Details. Eine wirksame Vertriebstagung zu gestalten, erfordert mehr als nur Wissen und Handwerk - es braucht Können, das komplizierte Zusammenspiel zu meistern! Klare Zieldefinition: Was soll am Ende der Tagung erreicht sein? Diese Frage muss zu Beginn souverän beantwortet werden. Mitreißende Sprecher: Die Wahl der richtigen Redner ist entscheidend - ihre Geschichten sollten inspirieren und ermutigen. Interaktive Elemente einbauen: Teilnehmer sollten nicht nur Konsumenten von Informationen, sondern aktive Mitgestalter der Veranstaltung sein. Gute Planung im Voraus: Eine exzellente Agenda und ein durchdachter Ablaufplan sind das Gerüst eines erfolgreichen Events. Ort und Atmosphäre: Schon der Raum selbst kann ein Gefühl von Offenheit oder Beklemmung erzeugen – darauf zu achten, beeinflusst das Erlebnis maßgeblich. Technik nicht unterschätzen: Klapprige Mikrofone oder ruckelnde Präsentationen können den positiven Effekt eines Vortrages schnell neutralisieren. Es geht darum, die Vertriebstagung zu einem durchdachten Erlebnis zu machen, das Ideen zum Fliegen bringt und jeden Einzelnen mit einem Schub zurück in den Alltag entlässt. Wer neue Ideen und den Funken Begeisterung in sein Team tragen will, sollte rechtzeitig mit der Planung beginnen. Mehr dazu und wie Sie Ihre Veranstaltung zum Erfolg machen können, gibt es im Artikel: https://stephanheinrich.com/vertriebsfuehrung/vertriebstagung-2/

Hörbar Rust | radioeins
Sophie Hunger

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 84:56


Die 1983 in Bern geborene Künstlerin Sophie Hunger wuchs am Fuße des Gurtens auf, dem Hausberg ihrer Geburtsstadt. Aber nicht nur dort, es ging viel hin und her in ihrer Kindheit und Jugend, London, Bonn, später Teheran und zwischendurch eben die Schweiz. Mit 10 spielte sie auf dem Klavier ihre ersten eigenen Songs, Musik wird jetzt zur festen Begleiterin. Nach der Matura macht sich Sophie auf die Suche, studiert mal dies, mal das, bricht immer wieder ab, singt in verschiedenen Bands und arbeitet in der Gastronomie, bis sie 2006 im Eigenvertrieb ihre erste CD veröffentlicht. Endlich kommt dieser Schub und diese lang ersehnte Bestätigung, zukünftig als Musikerin leben zu wollen und auch zu können. Wenig später performt sie als Vorband des höchst erfolgreichen Stephan Eicher im Pariser Bataclan und tritt beim Montreux Jazz Festival auf. Seitdem gilt die zweifache Mutter, Sängerin, Songwriterin, Filmkomponistin und nun auch Romanautorin Sophie Hunger als eine der innovativsten und außergewöhnlichsten Künstlerinnen Europas. Playlist: Nina Simone (live at Carnegie Hall 1964) - Go Limp The Carpenters - Love is surrender Daniel Barenboim & Israel Philharmonic Orchestra Cello: Jaqueline du Pré Piano: Gerald Moore - Kol Nidrei Op. 47 von Max Bruch Joe Strummer/The Clash - Julie’s been working for the drug squad Sophie Hunger - Halluzinationen Lhasa de Sela - Con toda palabra Barad - Sheykh Shangar Jacob Alon - Don’t fall asleep Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Interviews | radioeins
Sophie Hunger

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 84:56


Die 1983 in Bern geborene Künstlerin Sophie Hunger wuchs am Fuße des Gurtens auf, dem Hausberg ihrer Geburtsstadt. Aber nicht nur dort, es ging viel hin und her in ihrer Kindheit und Jugend, London, Bonn, später Teheran und zwischendurch eben die Schweiz. Mit 10 spielte sie auf dem Klavier ihre ersten eigenen Songs, Musik wird jetzt zur festen Begleiterin. Nach der Matura macht sich Sophie auf die Suche, studiert mal dies, mal das, bricht immer wieder ab, singt in verschiedenen Bands und arbeitet in der Gastronomie, bis sie 2006 im Eigenvertrieb ihre erste CD veröffentlicht. Endlich kommt dieser Schub und diese lang ersehnte Bestätigung, zukünftig als Musikerin leben zu wollen und auch zu können. Wenig später performt sie als Vorband des höchst erfolgreichen Stephan Eicher im Pariser Bataclan und tritt beim Montreux Jazz Festival auf. Seitdem gilt die zweifache Mutter, Sängerin, Songwriterin, Filmkomponistin und nun auch Romanautorin Sophie Hunger als eine der innovativsten und außergewöhnlichsten Künstlerinnen Europas. Playlist: Nina Simone (live at Carnegie Hall 1964) - Go Limp The Carpenters - Love is surrender Daniel Barenboim & Israel Philharmonic Orchestra Cello: Jaqueline du Pré Piano: Gerald Moore - Kol Nidrei Op. 47 von Max Bruch Joe Strummer/The Clash - Julie’s been working for the drug squad Sophie Hunger - Halluzinationen Lhasa de Sela - Con toda palabra Barad - Sheykh Shangar Jacob Alon - Don’t fall asleep Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Marias Haushaltstipps | radioeins

Die 1983 in Bern geborene Künstlerin Sophie Hunger wuchs am Fuße des Gurtens auf, dem Hausberg ihrer Geburtsstadt. Aber nicht nur dort, es ging viel hin und her in ihrer Kindheit und Jugend, London, Bonn, später Teheran und zwischendurch eben die Schweiz. Mit 10 spielte sie auf dem Klavier ihre ersten eigenen Songs, Musik wird jetzt zur festen Begleiterin. Nach der Matura macht sich Sophie auf die Suche, studiert mal dies, mal das, bricht immer wieder ab, singt in verschiedenen Bands und arbeitet in der Gastronomie, bis sie 2006 im Eigenvertrieb ihre erste CD veröffentlicht. Endlich kommt dieser Schub und diese lang ersehnte Bestätigung, zukünftig als Musikerin leben zu wollen und auch zu können. Wenig später performt sie als Vorband des höchst erfolgreichen Stephan Eicher im Pariser Bataclan und tritt beim Montreux Jazz Festival auf. Seitdem gilt die zweifache Mutter, Sängerin, Songwriterin, Filmkomponistin und nun auch Romanautorin Sophie Hunger als eine der innovativsten und außergewöhnlichsten Künstlerinnen Europas. Playlist: Nina Simone (live at Carnegie Hall 1964) - Go Limp The Carpenters - Love is surrender Daniel Barenboim & Israel Philharmonic Orchestra Cello: Jaqueline du Pré Piano: Gerald Moore - Kol Nidrei Op. 47 von Max Bruch Joe Strummer/The Clash - Julie’s been working for the drug squad Sophie Hunger - Halluzinationen Lhasa de Sela - Con toda palabra Barad - Sheykh Shangar Jacob Alon - Don’t fall asleep Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Elbvertiefung
Wie Hamburg gerade den Wohnungsbau revolutioniert

Elbvertiefung

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 19:36


Wer ein Haus bauen will, hat im Moment nicht unbedingt Spaß. Die Grundstückskosten steigen, genau wie – seit dem Krieg in der Ukraine – die Preise für die Baumaterialien. In manchen Städten legen Baugenossenschaften Projekte auf Eis, weil sie zu teuer geworden sind.  Nun aber präsentiert Hamburgs Stadtentwicklungsbehörde einen Plan, der dem Wohnungsmarkt einen Schub geben soll. Eine Art Leitfaden namens Hamburg-Standard soll die Kosten für Neubauwohnungen um ein Drittel senken und so die Errichtung vieler neuer Häuser ermöglichen. Was ist das für ein Wundermittel? Und kann das wirklich funktionieren?  In der neuen Folge des Hamburg-Podcasts "Elbvertiefung" spricht Maria Rossbauer mit Christoph Twickel über den Hamburg-Standard. Es geht darum, wie genau gespart werden soll, was das mit DIN-Normen und Trittschalldämmungen zu tun hat, und ob Wohnungen so noch schön und stilvoll werden können. Christoph Twickel erzählt, wo heute schon nach dem Hamburg-Standard geplant wird, und was das für Wohnungen werden. Und natürlich geht es auch darum, ob die Idee die Lage in Städten tatsächlich verändern kann – und wie man vorgehen sollte, wenn man nach dem Hamburg-Standard bauen will.  Für Lob, Kritik oder Anregungen schreiben Sie gern an hamburg@zeit.de. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

Der Springer Medizin Podcast
Morbus Crohn: Was hilft beim schweren Schub?

Der Springer Medizin Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 32:45


Die Therapie des Morbus Crohn richtet sich nach dem Schweregrad der Erkrankung. Wie man diesen im ärztlichen Alltag feststellt, welche Therapie-Optionen es bei einem schweren Schub gibt und welche Rolle Lebensstilfaktoren und Genetik bei der Entstehung und Entwicklung eines M. Crohn spielen – darüber haben wir mit Prof. Andreas Stallmach, einem der Koordinatoren der S3-Leitlinie zu Morbus Crohn, gesprochen.

Der Wegscheider
Der letzte Sommer!

Der Wegscheider

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 8:57


Im neuen Wochenkommentar geht es heute natürlich um das erfolgreiche Wirken unserer Bundesregierung und auch um einen neuen Schub für die wichtige Klimahysterie.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Boom bei Batteriespeichern: Schub für die Energiewende?

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 15:19


Leistungsstarke Stromspeicher gelten als Schlüssel der Energiewende. Neue Technologien und Preisverfall lassen Batterieprojekte wie Pilze aus dem Boden sprießen. Kann der Boom das Problem der Energiewende lösen? Von Andreas Rausch

Echo der Zeit
Wie weiter mit der Weltgesundheitsorganisation WHO?

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later May 23, 2025 41:09


Die WHO muss schrumpfen, kann künftig weniger leisten und wird noch abhängiger von privaten Geldgebern. Der grösste Beitragszahler, die USA, treten aus. Die übrigen Mitgliedstaaten sind bereit, etwas mehr zu zahlen. Doch das reicht nicht. Eine der wichtigsten UNO-Organisationen ist in Schieflage. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:12) Wie weiter mit der Weltgesundheitsorganisation WHO? (05:28) Nachrichtenübersicht (09:59) CS-Kleinanleger scheitern mit Klage vor Bundesgericht (15:29) Tagebuch aus der «Hölle auf Erden» (21:09) Trump stutzt US-Klimaschutz und -Wissenschaft (30:42) Schub digitales Sammeln von Unterschriften für Volksbegehren (35:22) Warum Imker den Pestizideinsatz im Wald befürworten

WiWo BörsenWoche | Dein Geldanlage-Podcast
Ether und der sensationelle Turnaround: Wie nachhaltig ist das Comeback?

WiWo BörsenWoche | Dein Geldanlage-Podcast

Play Episode Listen Later May 22, 2025 31:02


In dieser Folge geht es um das technologische Update, das Ethereum jetzt neuen Schub geben könnte und die mittelfristigen Chancen für ein nachhaltiges Comeback am Kryptomarkt.

Meditation für jeden Tag | Der Podcast von Inhale Life | Kurz geführte Mini Meditationen auf deutsch

In dir steckt eine unerschöpfliche Kraft – eine Kraft, die dich trägt, die dich wachsen lässt, die dich mutig deinen Weg gehen lässt. Dieser Powertalk hilft dir, genau diese innere Stärke zu spüren. Mit kraftvollen Worten und bestärkender Musik löst du dich von Zweifeln und aktivierst deine innere Kraft. Dieser Powertalk begleitet dich überall – beim Spaziergang, auf dem Weg zur Arbeit, vor einer wichtigen Herausforderung oder einfach dann, wenn du einen Schub an positiver Energie brauchst.

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Statt Infrastruktur-Schub Wahlgeschenke? Ford: Finanzspritze und dann Tschüss?

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 24:46


Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

This Song Is Yours
Sebastian Schub

This Song Is Yours

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 27:52


Our guest today is an exciting new voice in singer-songwriter music—Sebastian Schub. The British-German artist first made a name for himself busking in London and Dublin before shifting to original music, leading to his breakout track Sing Like Madonna. With 15 million Spotify streams, the song is drawing comparisons to Hozier and Michael Marcagi thanks to his rich baritone and powerful storytelling. While in Australia for special showcases, Sebastian joins us to chat about Sing Like Madonna, the breaking point that nearly made him quit songwriting, the balance between mathematical precision and gut instinct in crafting a song, and what's next—including new music on the horizon.Sebastian Schub : Instagram / Spotify Visit our official website here and follow us across our socials.

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Starke Zahlen bei AppLovin und Cisco | New York to Zürich Täglich | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 15:13


Die Zahlen von AppLovin und die Fantasie das Mobile Gaming Geschäft zu veräussern, haben die Aktie gestern bereits nachbörslich auf neue Rekordhöhen gebracht. Ein Anstieg der Aktien um gut 28 % auf 489 US $, zeigen trotz der starken Performance in den vergangene Wochen weiter nach oben. Positive Analystenkommentare von der Bank of America, Piper Sandler und JP Morgan mit Kurszielen bis zu 600 $, verleihen der Aktie weiteren Schub. Auch bei Cisco, dem Netzwerkausrüster und Börsenurgestein, sind die Kommentare der Experten zuversichtlich und werden als Folge auf die soliden Zahlen die Kursziele angehoben. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
AppLovin stark mit Allzeithoch | Cisco überzeugt ebenfalls

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 27:28


EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Die Zahlen von AppLovin und die Fantasie das Mobile Gaming Geschäft zu veräussern, haben die Aktie gestern bereits nachbörslich auf neue Rekordhöhen gebracht. Ein Anstieg der Aktien um gut 28 % auf 489 US $, zeigen trotz der starken Performance in den vergangene Wochen weiter nach oben. Positive Analystenkommentare von der Bank of America, Piper Sandler und JP Morgan mit Kurszielen bis zu 600 $, verleihen der Aktie weiteren Schub. Auch bei Cisco, dem Netzwerkausrüster und Börsenurgestein, sind die Kommentare der Experten zuversichtlich und werden als Folge auf die soliden Zahlen die Kursziele angehoben.

Iss Dich Gesund
Nesselsucht - Symptome, Ursachen und Tipps

Iss Dich Gesund

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 20:38


In der ersten Folge dieses Jahr möchte ich mit euch über das Thema Nesselsucht sprechen. Anlass dazu war ein eigener Schub vor Weihnachten, den ich auf Instagram teilte und daraufhin zahlreiche Nachrichten erhielt. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und Tipps mit euch. Ich erkläre euch die verschiedenen Formen von Nesselsucht, von akut bis chronisch, und die möglichen Auslöser. Hoffentlich hilft diese Folge einigen betroffenen, ihre Symptome lindern zu können. ——————————————————— Im Podcast erwähnt: ⁠Vitamin C von NextVital - Rabattcode: Hannah10 Quercetin von AndYouShop - Rabattcode: willemsen5 Kurkuma von Tisso - Rabattcode: hannahwillemsen Brennessel Tee: loser Tee aus der Apotheke oder Teeladen info@hannah-willemsen.com⁠ Instagram: ⁠@ernaehrungscoach.hannah⁠ —————————————————— Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in Dein E-Mail Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 11 darmfreundlichen Rezepte, die auch Meal Prep geeignet sind. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Newsletter & Freebie⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Deine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir gerne auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ unter dem Post mitteilen oder auch per Mail zusenden:  info@hannah-willemsen.com. Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠iTunes⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung. Alles Liebe Deine Hannah

Her Success Story
Empowering Nonprofits: Karen Schub Epstein Discusses Her Work with PenPAC

Her Success Story

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 25:14


This week Ivy Slater, host of Her Success Story, chats with her guest, Karen Schub Epstein. The two talk about the transition from corporate to nonprofit work, the innovative volunteer model of PennPAC, strategies for scaling nonprofit operations, and the importance of professional development and networking for nonprofit leaders.  In this episode, we discuss: How PennPAC engages volunteers and nonprofits What types of projects PennPAC volunteers are involved in Why infrastructure development is crucial for PennPAC's growth What PennPAC is and how it operates How networking plays a vital role in success   Karen Shub Epstein-Executive Director of PennPAC Karen Schub Epstein spent 12 years in the private sector, starting her career in public accounting at Ernst and Young. She then joined Interpublic where she focused on mergers and acquisitions, investor relations, financial analysis, human resources, systems implementations, business development and strategy. In 2005, Karen transitioned to the nonprofit world. She spent the next 10 years at the Growth Philanthropy Network, an organization focused on building a capital marketplace for high-performing organizations that serve at-risk populations. Her work there focused on evaluation, program design, strategy, and operations.  In 2019, Karen joined PennPAC, a nonprofit that mobilizes Penn alumni to strengthen other nonprofit organizations.  As the Executive Director, Karen oversees the strategic direction of PennPAC as well as the fundraising and finances.  During her 5 year tenure, the organization has grown its programming, expanded geographically, and strengthened its infrastructure.  She is also on the Board of Directors of Youth Action YouthBuild where she serves as Treasurer and Finance Chair. Karen graduated magna cum laude from the University of Pennsylvania with degrees in accounting from the Wharton School of Business and psychology from the College of Arts & Sciences.  She has an MBA from the Executive program at Columbia University where she graduated with honors.   Website:  https://pennpac.org/   Social Media Links:  https://www.linkedin.com/company/pennpac-pro-bono-alumni-consulting-/ https://www.facebook.com/PennPAC/ https://www.instagram.com/pennpac/    

Hörbar Rust | radioeins
Sebastian Schub

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 27:36


"Sing Like Madonna" heißt die aktuelle Erfolgssingle unseres heutigen Gastes. Wir für unseren Teil sind vor allem froh, dass Sebastian Schub wie Sebastian Schub singt – verfügt der Singer-Songwriter doch über eine überaus angenehme Baritonstimme sowie auch sonst beachtliches Talent. Und zu erzählen hat er sicher auch einiges. Aufgewachsen bei seiner Mutter in Hamburg, zog er bereits als Teenager nach London – der Musik wegen. Kaum hatte er einige seiner Lieblings-Songs auf der Gitarre gelernt, nutzte er die Plätze seiner Wahlheimat wie auch die Dublins als Bühnen und machte sich rasch einen Namen als Straßenmusiker. Doch er hatte mehr im Sinn: einen Gig in der Spiritual Bar in Camden, einer berühmten Open-Mic-Bühne. Einziger Haken: Dort darf man nur auftreten, wenn man eigene Songs vorträgt. Und, so erzählt er, nahm dort Sebastian Schubs Karriere als nicht nur Singer sondern auch Songwriter ihren Anfang: "Ich erinnere mich, wie ich fünf Minuten vor meinem Auftritt noch ein Lied schreiben musste, weil ich sonst nicht genug Material für das geforderte halbstündige Set hatte. Die Bar war die perfekte Schule für mich, denn es gab immer eine direkte, unmittelbare Reaktion des Publikums. Oft eine brutale." Durch diese harte Lehre gegangen, weiß Sebastian Schub mittlerweile natürlich ganz genau, wie man selbst ein anspruchsvolles Publikum begeistern kann. Zu erleben heute im studioeins, wo er für Interview & Live-Darbietung unser Gast ist – und vielleicht auch ein bisschen davon erzählt, warum er ausgerechnet wie Madonna singen möchte.

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast
Mord im Wahn – die Psychose meiner Mitbewohnerin – Sylvia

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 51:40


Anfangs verhält sich die neue Untermieterin einfach nur merkwürdig. Dann fühlt sie sich verfolgt. Im akuten Schub einer paranoiden Schizophrenie tötet sie Sylvias Lebensgefährten.

FAZ Finanzen & Immobilien
US-Wahl und Koalitionsbruch - und jetzt?

FAZ Finanzen & Immobilien

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 25:01


Die Wahl von Donald Trump haben den Tech-Werten in den USA einen weiteren Schub verpasst. Der F.A.Z.-Kolumnist Daniel Walther erklärt, ob Anleger der Einladung zur Party noch folgen sollen.

SRF Börse
Börse vom 25.10.2024

SRF Börse

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 2:25


Die Bauindustrie-Konzerne Holcim und Sika legen trotz schwierigem Umfeld ansprechende Quartalszahlen vor. Beiden hilft, dass vor allem die USA in die eigene Infrastruktur investiert. Dass die Zinsen wieder sinken, dürfte zusätzlichen Schub verleihen, sagt Holcim-Konzernchef Miljan Gutovic. SMI: +0.1%

Einstein
Foiling: Der neue Trendsport revolutioniert Wassersport und Schifffahrt

Einstein

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 35:51


Fliegen über Wasser – so fühlt sich der neue Trendsport Foiling an. Die Schweiz entwickelt sich immer mehr zum Mekka, läuft sogar Hawaii den Rang ab. Das Prinzip Foiling setzt sich aber nicht nur als Trendsport durch, sondern revolutioniert auch die Schifffahrt und den Spitzensport. Faszination Foiling Foilen ist im Trend auf Schweizer Seen, ob mit Segel, Wing oder ohne. Was macht die Faszination dieser neuen Sportart aus? Moderatorin Kathrin Hönegger lernt mit Wingfoil-Experte Balz Müller auf dem Silvaplanersee foilen. Balz Müller ist in dieser Disziplin nicht nur Weltspitze, sondern auch massgeblich an ihrer Entwicklung beteiligt. Fliegen auf dem Wasser ist gar nicht so einfach, das braucht jahrelanges Training. Auf dem Silvaplanersee trifft sich im Sommer die ganze Wingfoil-Elite und zeigt am Wingfoil World Cup ihr können. Kathrin Hönegger erlebt dort hautnah, was es heisst, übers Wasser zu gleiten. Setzt auch die Schifffahrt auf Foils? Ein Team von EPFL-Studenten verschiedener Fachrichtungen hat sich ein Ziel gesetzt: Auf Foils und nur mit erneuerbarer Energie den Genfersee zu queren. Ihr Forschungsboot «Swiss Solar Boat» der Marke Eigenbau setzt auf Foiling, um fast die Hälfte der Energie einsparen zu können. Auch gewinnorientierte Unternehmen forschen weltweit an Schiffen mit dieser Technologie: Fähren für Waren- und Personentransporte werden bereits heute in verschiedenen Ländern testweise eingesetzt. Bei ihnen macht Foiling Sinn. Bei Kreuzfahrtschiffen und grossen Containerfrachtern hingegen werden Foils wohl nie eingesetzt: Zu gross müssten die Segel selbst sein, um die schwimmenden Riesen aus dem Wasser heben zu können. Alinghi: Neue Spitzengeschwindigkeiten dank Foiling Auch Alinghi setzt beim America's Cup auf das Prinzip Foiling und erreicht damit Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h. Aber solche Geschwindigkeiten sind auch gefährlich: Bei zu grossem Wellengang besteht für das Boot die Gefahr mit dem Bug ins Wasser einzustechen. Auch bei Alinghi Red Bull kam es so schon zu Verletzungen. Um die Unfallgefahr zu reduzieren, sind die Segler im Gegensatz zu anderen Bootsklassen auf der AC75 nicht mobil, sondern haben feste Positionen. Pumpfoilen alleine mit dem Körpergewicht Foilen ganz ohne Wind, Wellen oder Strömung? Auch das ist möglich. Beim sogenannten Pumpfoilen nutzt der Surfer abwechselnd Abwärts- und Aufwärtsbewegungen, um Auftrieb und Schub zu erzeugen. Das braucht zwar viel Muskelkraft, ermöglicht aber auch das Foilen an exotischen Surf-Spots. So hat der Aargauer Pump Foiling-Pionier Michael Näf schon den Wassergraben von Schloss Hallwyl, unterirdische Höhlenseen und den Wasserpark Rulantica beim Europapark Rust befahren.