Podcasts about schub

  • 549PODCASTS
  • 811EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 17, 2025LATEST
schub

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about schub

Latest podcast episodes about schub

Ausgebrochen Angstfrei
#18 Der magische Schlüssel zu deiner Mentalen Gesundheit

Ausgebrochen Angstfrei

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 27:58


In dieser Folge berichte ich dir von einer Methode die es dir ermöglicht deiner mentalen Gesundheit einen krassen Schub zu geben. Du glaubst es gibt nicht die EINE Sache die dich weit voran bringen kann? Falsch gedacht! Erholsamer Schlaf ist eine absolute Superpower die du dir auf deiner Heilungsreise zu nutze machen kannst, damit du endlich keine Angst mehr vor dem Erbrechen haben musst.

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job
Rüstungsboom an der Börse – was müssen Anleger jetzt beachten?

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 20:35


ESG-Fonds mit Waffenaktien? Rüstung als nachhaltige Geldanlage? Die „Defence“-Börsenrallye und das Rebranding der Branche werfen viele Fragen auf. Wir sortieren das Thema in der neuen Folge unseres Podcasts. Weiterführende Links: Möglicher Tabubruch: Woher der nächste Schub für Rüstungs-ETFs kommen soll money manager: Was Anleger bei Rüstungsaktien beachten sollten Podcast „Das Thema": War es das mit den Trump-Schocks? Und wie lange hält die Börsenerholung? Von Isabell Hülsen und Christian Schütt Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein, Selina Hegger und Sven Bergmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Health Nerds
SPRECHSTUNDE: Eure Fragen zu Histaminintolleranz und Histaminose

Health Nerds

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 29:12


„Kann ein Wespenstich tatsächlich einen Schub bei Histaminintoleranz auslösen?“ „Wie und wo kann ich eine Histaminintoleranz zuverlässig testen lassen?“ „Müsste ich bei einer Histaminintoleranz nicht auch auf ähnliche Lebensmittel reagieren?“ „Mein Darm reagiert empfindlich auf Histamin – können die Beschwerden mit der Zeit wieder verschwinden?“ „Was würdet ihr – neben der Einnahme von Vitamin C – bei einer Histaminose empfehlen?“ „Kann man eine Histaminose durch gezielten Aufbau der Darmflora dauerhaft verbessern oder sogar beheben?“ - vielen Dank für Eure Fragen zu unserer aktuellen Podcast-Episode "Histaminintoleranz entschlüsselt: Wenn Lebensmittel plötzlich krank machen". Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. -- Zur Hauptfolge: „Das ist keine klassische Allergie, sondern eine Pseudoallergie – ausgelöst durch einen Enzymdefekt.“ In dieser Episode HEALTH NERDS sprechen wir über ein Thema, das viele Menschen betrifft, aber häufig nicht richtig erkannt wird: Histaminintoleranz. Typische Symptome wie Hautausschlag, Juckreiz, Nesselsucht, Verdauungsprobleme, Kopfschmerzen oder Atemwegsbeschwerden treten häufig nach dem Essen auf – und werden oft falsch eingeordnet. Dabei spielt Histamin im Körper eine wichtige Rolle: Es ist ein lebenswichtiger Botenstoff, wirkt als Neurotransmitter im Gehirn, ist Teil der Immunabwehr und regt die Magensäureproduktion an. Gesunde Menschen halten die Produktion, Freisetzung und den Abbau von Histamin im Gleichgewicht. Bei einer Histaminintoleranz ist dieses Gleichgewicht gestört – unangenehme Symptome sind die Folge. Podcast-Host Felix Moese spricht mit Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum darüber, wie Histaminintoleranz entsteht, wie sie sich von einer klassischen Allergie unterscheidet und warum Stress, Mikronährstoffe wie Zink und Vitamin C sowie die Darmflora eine entscheidende Rolle spielen. Außerdem klären die beiden: Wie wird Histaminintoleranz überhaupt diagnostiziert? Was unterscheidet die sogenannte Histaminose von einer Unverträglichkeit? Und was können Betroffene tun, um ihre Beschwerden gezielt zu lindern? HEALTH NERDS – Mensch, einfach erklärt. -- Spare 15% auf Deine erste Bestellung mit dem Code: HEALTHNERDS15 (im Warenkorb eingeben) -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Erfolgreiche Vertriebstagungen: Mehr als nur Daten und Fakten für nachhaltigen Vertriebserfolg

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 12:36


Eine erfolgreiche Vertriebstagung ist ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, das Verkaufsteam zu neuen Höchstleistungen anzuspornen. Dabei spielt nicht nur der Inhalt, sondern auch die Organisation und das Erleben des Events eine wesentliche Rolle. Oft sitzen wir in diesen Meetings und fragen uns, warum trotz all der guten Informationen nicht der gewünschte Funken überspringt. Vielleicht liegt es an den kleinen, aber entscheidenden Details. Eine wirksame Vertriebstagung zu gestalten, erfordert mehr als nur Wissen und Handwerk - es braucht Können, das komplizierte Zusammenspiel zu meistern! Klare Zieldefinition: Was soll am Ende der Tagung erreicht sein? Diese Frage muss zu Beginn souverän beantwortet werden. Mitreißende Sprecher: Die Wahl der richtigen Redner ist entscheidend - ihre Geschichten sollten inspirieren und ermutigen. Interaktive Elemente einbauen: Teilnehmer sollten nicht nur Konsumenten von Informationen, sondern aktive Mitgestalter der Veranstaltung sein. Gute Planung im Voraus: Eine exzellente Agenda und ein durchdachter Ablaufplan sind das Gerüst eines erfolgreichen Events. Ort und Atmosphäre: Schon der Raum selbst kann ein Gefühl von Offenheit oder Beklemmung erzeugen – darauf zu achten, beeinflusst das Erlebnis maßgeblich. Technik nicht unterschätzen: Klapprige Mikrofone oder ruckelnde Präsentationen können den positiven Effekt eines Vortrages schnell neutralisieren. Es geht darum, die Vertriebstagung zu einem durchdachten Erlebnis zu machen, das Ideen zum Fliegen bringt und jeden Einzelnen mit einem Schub zurück in den Alltag entlässt. Wer neue Ideen und den Funken Begeisterung in sein Team tragen will, sollte rechtzeitig mit der Planung beginnen. Mehr dazu und wie Sie Ihre Veranstaltung zum Erfolg machen können, gibt es im Artikel: https://stephanheinrich.com/vertriebsfuehrung/vertriebstagung-2/

Hörbar Rust | radioeins
Sophie Hunger

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 84:56


Die 1983 in Bern geborene Künstlerin Sophie Hunger wuchs am Fuße des Gurtens auf, dem Hausberg ihrer Geburtsstadt. Aber nicht nur dort, es ging viel hin und her in ihrer Kindheit und Jugend, London, Bonn, später Teheran und zwischendurch eben die Schweiz. Mit 10 spielte sie auf dem Klavier ihre ersten eigenen Songs, Musik wird jetzt zur festen Begleiterin. Nach der Matura macht sich Sophie auf die Suche, studiert mal dies, mal das, bricht immer wieder ab, singt in verschiedenen Bands und arbeitet in der Gastronomie, bis sie 2006 im Eigenvertrieb ihre erste CD veröffentlicht. Endlich kommt dieser Schub und diese lang ersehnte Bestätigung, zukünftig als Musikerin leben zu wollen und auch zu können. Wenig später performt sie als Vorband des höchst erfolgreichen Stephan Eicher im Pariser Bataclan und tritt beim Montreux Jazz Festival auf. Seitdem gilt die zweifache Mutter, Sängerin, Songwriterin, Filmkomponistin und nun auch Romanautorin Sophie Hunger als eine der innovativsten und außergewöhnlichsten Künstlerinnen Europas. Playlist: Nina Simone (live at Carnegie Hall 1964) - Go Limp The Carpenters - Love is surrender Daniel Barenboim & Israel Philharmonic Orchestra Cello: Jaqueline du Pré Piano: Gerald Moore - Kol Nidrei Op. 47 von Max Bruch Joe Strummer/The Clash - Julie’s been working for the drug squad Sophie Hunger - Halluzinationen Lhasa de Sela - Con toda palabra Barad - Sheykh Shangar Jacob Alon - Don’t fall asleep Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Elbvertiefung
Wie Hamburg gerade den Wohnungsbau revolutioniert

Elbvertiefung

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 19:36


Wer ein Haus bauen will, hat im Moment nicht unbedingt Spaß. Die Grundstückskosten steigen, genau wie – seit dem Krieg in der Ukraine – die Preise für die Baumaterialien. In manchen Städten legen Baugenossenschaften Projekte auf Eis, weil sie zu teuer geworden sind.  Nun aber präsentiert Hamburgs Stadtentwicklungsbehörde einen Plan, der dem Wohnungsmarkt einen Schub geben soll. Eine Art Leitfaden namens Hamburg-Standard soll die Kosten für Neubauwohnungen um ein Drittel senken und so die Errichtung vieler neuer Häuser ermöglichen. Was ist das für ein Wundermittel? Und kann das wirklich funktionieren?  In der neuen Folge des Hamburg-Podcasts "Elbvertiefung" spricht Maria Rossbauer mit Christoph Twickel über den Hamburg-Standard. Es geht darum, wie genau gespart werden soll, was das mit DIN-Normen und Trittschalldämmungen zu tun hat, und ob Wohnungen so noch schön und stilvoll werden können. Christoph Twickel erzählt, wo heute schon nach dem Hamburg-Standard geplant wird, und was das für Wohnungen werden. Und natürlich geht es auch darum, ob die Idee die Lage in Städten tatsächlich verändern kann – und wie man vorgehen sollte, wenn man nach dem Hamburg-Standard bauen will.  Für Lob, Kritik oder Anregungen schreiben Sie gern an hamburg@zeit.de. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

Der Springer Medizin Podcast
Morbus Crohn: Was hilft beim schweren Schub?

Der Springer Medizin Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 32:45


Die Therapie des Morbus Crohn richtet sich nach dem Schweregrad der Erkrankung. Wie man diesen im ärztlichen Alltag feststellt, welche Therapie-Optionen es bei einem schweren Schub gibt und welche Rolle Lebensstilfaktoren und Genetik bei der Entstehung und Entwicklung eines M. Crohn spielen – darüber haben wir mit Prof. Andreas Stallmach, einem der Koordinatoren der S3-Leitlinie zu Morbus Crohn, gesprochen.

Der Wegscheider
Der letzte Sommer!

Der Wegscheider

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 8:57


Im neuen Wochenkommentar geht es heute natürlich um das erfolgreiche Wirken unserer Bundesregierung und auch um einen neuen Schub für die wichtige Klimahysterie.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Boom bei Batteriespeichern: Schub für die Energiewende?

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 15:19


Leistungsstarke Stromspeicher gelten als Schlüssel der Energiewende. Neue Technologien und Preisverfall lassen Batterieprojekte wie Pilze aus dem Boden sprießen. Kann der Boom das Problem der Energiewende lösen? Von Andreas Rausch

Echo der Zeit
Wie weiter mit der Weltgesundheitsorganisation WHO?

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later May 23, 2025 41:09


Die WHO muss schrumpfen, kann künftig weniger leisten und wird noch abhängiger von privaten Geldgebern. Der grösste Beitragszahler, die USA, treten aus. Die übrigen Mitgliedstaaten sind bereit, etwas mehr zu zahlen. Doch das reicht nicht. Eine der wichtigsten UNO-Organisationen ist in Schieflage. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:12) Wie weiter mit der Weltgesundheitsorganisation WHO? (05:28) Nachrichtenübersicht (09:59) CS-Kleinanleger scheitern mit Klage vor Bundesgericht (15:29) Tagebuch aus der «Hölle auf Erden» (21:09) Trump stutzt US-Klimaschutz und -Wissenschaft (30:42) Schub digitales Sammeln von Unterschriften für Volksbegehren (35:22) Warum Imker den Pestizideinsatz im Wald befürworten

WiWo BörsenWoche | Dein Geldanlage-Podcast
Ether und der sensationelle Turnaround: Wie nachhaltig ist das Comeback?

WiWo BörsenWoche | Dein Geldanlage-Podcast

Play Episode Listen Later May 22, 2025 31:02


In dieser Folge geht es um das technologische Update, das Ethereum jetzt neuen Schub geben könnte und die mittelfristigen Chancen für ein nachhaltiges Comeback am Kryptomarkt.

MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker
#304: Update zum Interview mit MS-Patientin Corinna alias @peppercrumb (Original #79)

MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker

Play Episode Listen Later May 12, 2025 65:15


MS-Patientin Corinna berichtet 2021 und 2025 über ihre Therapie, ihren Verlauf, ihren Job, das Bogenschießen und ihre Liebe zu Pferden. Auf meinem Blog findest Du die Kurzform vom Erfahrungsbericht von Corinna zum Nachlesen: https://ms-perspektive.de/podcast-079-interview-mit-ms-patientin-corinna-peppercrumb MS-Patientin Corinna alias @peppercrumb ist zurück im Podcast – vier Jahre nach unserem ersten Gespräch im Frühjahr 2021 (Folge #79). In diesem Update aus Mai 2025 berichtet sie offen und eindrucksvoll von ihrem Weg mit MS: von der Erstdiagnose und mehreren Therapiewechseln. Aktuell ist sie sehr zufrieden mit ihrer Immuntherapie, die ihr neue Lebensqualität schenkt. Corinna spricht über einen unerwarteten Schub, ihre Strategie, mit Rückschlägen umzugehen, sowie ihre ganz persönliche Erfolgsformel: Bewegung, Ernährung, Eigenverantwortung und mentale Stärke. Sie erzählt, wie Zumba, Krafttraining und Bogenschießen nicht nur ihren Körper, sondern auch ihre Psyche stärken – selbst nach einem Knochenbruch oder an schweren Tagen. Beruflich ist sie nicht nur wieder in Vollzeit zurück, sondern wurde auch zur Präsidentin des internationalen Bogensportverbands gewählt – als erste Frau überhaupt. Ein inspirierendes Zeichen dafür, dass Leben mit MS aktiv, kraftvoll und selbstbestimmt möglich ist.

Cuntrasts
Ils Furbaz e l'Eurovision Song Contest

Cuntrasts

Play Episode Listen Later May 11, 2025 26:26


La gruppa Furbaz è fin ussa l'unica band rumantscha che ha cuntanschì il final da l'Eurovision Song Contest. Avant 36 onns han ils Furbaz represchentà la Svizra a Losanna cun la chanzun «Viver senza tei». Malgrà ch'igl ha bastà mo per il 13avel plaz, ha questa preschentaziun dà in stausch enorm a lur carriera. Ils «Cuntrasts» recapituleschan l'istorgia dal success dals Furbaz. Per questa retrospectiva filmica han ils «Cuntrasts» visità dus commembers dals Furbaz: Marie Louise Werth, la chantadura e pianista da la gruppa, sco er Ursin Defuns, in dals chantadurs da background ch'è stà da la partida a partir dal cumenzament. Tge fan els oz e s'interesseschan els anc per l'Eurovision Song Contest? A maun d'intervistas e da material d'archiv vegn recapitulà il viadi che ha manà quella gruppa da la Surselva ils onns 1980 e 1990 al success naziunal ed internaziunal. La part principala da questa documentaziun deriva dal film «Giu bambin? – Il recept per il success dals Furbaz» (2009) da l'autura Carin Camathias. -------------------------------------------------------------------------------------------- Die Gruppe Furbaz ist bislang die einzige rätoromanische Band, die es ins Finale des Eurovision Song Contest geschafft hat. Vor 36 Jahren vertraten sie die Schweiz in Lausanne mit dem Lied «Viver senza tei». Obwohl sie nur den 13. Platz belegten, gab dieser Auftritt ihrer Karriere einen enormen Schub. Ein Rückblick. Für diesen filmischen Rückblick hat «Cuntrasts» zwei langjährige Mitglieder der Furbaz besucht: Marie Louise Werth, die Sängerin und Pianistin, sowie Ursin Defuns, einer der Backgroundsänger, der von Anfang an dabei war. Was machen sie heute und interessieren sie sich noch für den «Eurovision Song Contest»? Anhand von Interviews und Archivmaterial wird der Weg nachgezeichnet, der diese Gruppe junger Menschen aus der Surselva in den 1980er- und 1990er-Jahren zu nationalem und internationalem Erfolg führte. Der Hauptteil dieser Dokumentation stammt aus dem Film «Giu bambin? – Il recept per il success dals Furbaz» (2009) der Autorin Carin Camathias.

ESC Update
Wie gewinnt man den ESC, Isaak? (Folge 3/4)

ESC Update

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 41:32


Auf das, was beim ESC backstage lauert, kann man sich nur schwer vorbereiten: Viele Proben, viele Fans und viele Diskussionen um Politik, Wettquoten und die Suche nach der richtigen Bühnenshow beim Song-Contest-Auftritt. Und was ist, wenn dann noch kurz vorm Finalauftritt ein Knopf am Outfit reißt? Sänger Isaak hat es geschafft, all diesen Stress beim ESC 2024 hinter sich zu lassen und mit dem Song "Always On The Run" einen viel besseren Platz erreicht, als es viele vorher erwartet haben. Er hat den Fluch der letzten Plätze für Deutschland beim ESC gebrochen und gleichzeitig seiner Musiker-Karriere einen Schub verschafft. Im Talk mit Podcast-Host Daniel Kähler berichtet er von seiner Erfahrung beim ESC, der geheimen WhatsApp-Gruppe der Teilnehmer, wie er sich nicht vom Druck hat ablenken lassen und welchen Künstler er demnächst gern als Vertreter Deutschlands sehen würde. Zu unserem Podcasttipp, "too many tabs" von Caro Worbs und Miguel Robitzky, kommt ihr hier: https://1.ard.de/too_many_tabs Moderation: Daniel Kähler Redaktion: Michelle Brückner, Andrea Suhn Produktion: Eva Garthe, Tobias Vollberg Sounddesign: Jan Kröger Idee: Hannes Kalter, Daniel Kähler Eine Produktion von Radio Bremen.

Mr. T's Fitcast
#628 - Schluss mit Aufschieberitis - so trickst du dein Schutzsystem aus! - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 17:58


Du hast es dir vorgenommen. Du willst es durchziehen. Und trotzdem… verschiebst du es auf später. Willkommen im Club und in dieser Folge! Denn: Aufschieberitis ist keine Schwäche. Sie ist ein eingebautes Schutzsystem deines Körpers und deines Geistes. Ein genialer Überlebensmechanismus, der dich davor bewahren will, in unangenehme, stressige oder überfordernde Situationen zu geraten. Klingt erstmal gut - doch genau dieser Schutz kann dich davon abhalten, dein Potenzial zu entfalten. Die gute Nachricht: Wenn du verstehst, warum du aufschiebst, kannst du es verändern. Und zwar nicht mit harter Disziplin und Druck, sondern bewusst, smart und mit einem neuen Blick auf dich selbst. In dieser Folge erfährst du: - Warum Aufschieben ein natürlicher Selbstschutz ist - Wie du erkennst, welche Botschaft wirklich dahinter steckt - Mit welchen mentalen Tricks und praktischen Strategien du ins Tun kommst - und wie du dich Schritt für Schritt aus der Warteschleife deines Lebens befreist Du brauchst keine neue To-do-Liste,  du brauchst Verständnis und Klarheit. Diese Folge gibt dir beides und den Schub, den du brauchst, um wirklich loszulegen. Jetzt reinhören, verstehen und verändern. Denn das Gegenteil von Aufschieberitis ist nicht Stress - sondern Klarheit und Energie. Webinar am Sonntag, 27.04. um 11:00 Uhr: "Erholung, Regeneration & Schlafqualität - die unterschätzte Superkraft" Lerne, wie du deine Akkus wirklich wieder auflädst, für mehr Energie, Fokus und Gesundheit im Alltag. Melde dich jetzt kostenfrei an und bring deinen Körper in den Erholungsmodus! https://andreas-trienbacher.com/webinar/ _____________________________

So techt Deutschland
Selbstständige - die unterschätzten Helden der Wirtschaft - Matthias Henze (Jimdo)

So techt Deutschland

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 26:15


Matthias Henze ist Mitgründer und CEO des Website-Baukastens Jimdo. Dadurch kennt er die Bedürfnisse von Selbstständigen und Kleinstunternehmen in- und auswendig. Ihre Bedeutung und ihr Potenzial werde häufig unterschätzt, sagt er. Und das, obwohl sie ein essenzieller Teil der deutschen Wirtschaft sind: "Es gibt ungefähr 3,7 Millionen Selbstständige und Kleinstunternehmen. 83 Prozent aller Unternehmen in Deutschland gehören dieser Unternehmenskategorie zu."Die Bedeutung der Kleinunternehmer zeigt ein eigener Geschäftsklimaindex, der vom Ifo-Institut und Jimdo erstellt wird. Die April-Umfrage zeigt: Die Selbstständigen sind wieder vermehrt bereit, zu investieren. Nach 13,6 Prozent im November 2024 planen inzwischen 19,9 Prozent der Befragten, ihre Investitionen zu erhöhen. "Dies ist ein kleiner Lichtblick, doch die Selbstständigen benötigen stabile Rahmenbedingungen, um nachhaltig stärker zu investieren", sagt Ifo-Expertin Katrin Demmelhuber.Selbstständige Unternehmer sind in vielerlei Hinsicht besonders widerstandsfähig, sagt Henze. Technologie könnte dem Ganzen einen weiteren Schub verleihen. "Ich glaube, jetzt kommt noch was obendrauf. Das ist nämlich die Entwicklung von KI, die einen riesigen Produktivitätsschub vor allen Dingen für diesen Sektor bereithält."Gerade durch Künstliche Intelligenz entstünden aktuell neue Möglichkeiten - auch für Solo-Gründerinnen und Gründer: "Ich bin auch der festen Überzeugung, dass es nicht lange dauern wird, bis wir die ersten Solo-Entrepreneure haben, die 50 Millionen Euro Umsatz machen." Wichtig sei dafür, dass die Technologien einfach zu bedienen und leicht zugänglich sind.Gleichzeitig kritisiert Henze, dass Selbstständige häufig durch gesetzliche Vorgaben ausgebremst würden: "Die ganze Bürokratie, die eigentlich für große Unternehmen gedacht ist, wird auf die Kleinen auch mit ausgerollt. Das trifft die. Es treibt die Kosten und auch die Komplexität für die natürlich nach oben."Wie Technologie in dem Bereich helfen kann und wie aufgeschlossen Kleinstunternehmer gegenüber Künstlicher Intelligenz sind, erzählt Matthias Henze in der neuen Folge von "So techt Deutschland".Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/sotechtdeutschlandUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ich und mein Crohn
#210 So ruinierst du dir Ostern mt CED - ohne es zu merken

Ich und mein Crohn

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 15:04


Klingt hart? Ist es auch. Denn viele Menschen mit Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa machen genau diesen Fehler: Sie funktionieren einfach weiter. Und plötzlich ist die Pause vorbei – ohne Erholung, ohne Klarheit, ohne Plan. Zum CED Schublöscher-Konzept: https://www.ichundmeincrohn.de/post/das-schublöscher-konzept-deine-werkzeuge-gegen-schübe-bei-morbus-crohn-und-colitis-ulcerosa In dieser Folge nehme ich dich mit in mein Oster-Setup, erzähle dir, wie ich meinen Urlaub bewusst plane – und helfe dir, herauszufinden:

Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Leader: Gewinne Zukunft.
#74 Das Geheimnis müheloser Nachhaltigkeit: Gute Governance und Selbstorganisation.

Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Leader: Gewinne Zukunft.

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 55:36 Transcription Available


Regeln und Governance?! Klingt unsexy. Aber für Philipp war es die Geheimwaffe, um mit seinem Partner die gemeinsame Firma umzukrempeln und seinem Team einen unglaublichen Schub zu verpassen. Und das in so einer harten Branche wie dem Werbebusiness. Extrem abhängig von den Kunden und stets unter Druck - Agenturen haben eine schlechte Ausgangslage für menschlich und ökologisch wertvolles Arbeiten. Dennoch gelang es Philipp und Björn, ihre Kommunikationsagentur innerhalb von vier Jahren nachhaltiger zu gestalten. Entscheidend dabei waren zwei Ansätze: The Loop als Prozess für mehr Selbstorganisation und die Fragen der B-Corp Zertifizierung. In dieser Folge erklärt er mir, warum gerade der auf Regeln und Rollen basierende Governance-Ansatz von The Loop einen unglaublichen Schub für das Team von Vier für Texas bedeutete: ✅ Die eine Regel, die alles veränderte! ✅ Wie gute Governance Kräfte freisetzt. ✅ Wo es brenzlig wird. Eine superspannende Folge für alle Firmeninhaber*innen oder Sustainability-Verantwortlichen, die gute Governance als Booster für ihre Organisation entdecken wollen! [Anzeige] Der Praxisaustausch findet wieder statt! Höre von anderen Sustainability Managern, wie sie ihre CSRD-Strategie umsetzen oder gerade mit der Omnibusregulierung umgehen. Bosch Climate Solutions veranstaltet am 15ten Mai in Sinsheim den nächsten Praxisaustausch für Nachhaltigkeitsverantwortliche. Kostenfrei, aber begrenzt auf 25 Teilnehmende! Hier gehts zur Anmeldung:

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung
Ironman trotz MS (Multiple Sklerose) – mit Daniel

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 53:57


Walk-Män-Podcast Episode 227: Ironman trotz MS – mit DanielGenau genommen feiert er in Kürze ein besonderes Jubiläum: Daniel (kompletter Name der Redaktion bekannt) erhielt 2006 nach seinem wahrscheinlich zweiten "Schub" die Diagnose "MS", sprich Multiple Sklerose. Die Multiple Sklerose (MS) oder Encephalomyelitis disseminata (ED) ist eine chronisch-entzündliche neurologische Autoimmunerkrankung mit sehr unterschiedlichen Verlaufsformen, weshalb sie auch als die „Krankheit mit tausend Gesichtern“ bezeichnet wird (Quelle: Wikipedia). Den jungen und engagierten Ehemann und Vater traf dieses Schicksal unvorbereitet und mit voller Wucht, Lebenspläne gerieten ins Wanken. Ein Arbeitskollege nahm ihn schließlich mit ins Fitnessstudio und Daniel merkte sofort, "wie gut mir das tut". Aus konsequentem Training und einer Ernährungsumstellung kam Daniel über Umwege zum Triathlon (2013). Nach diversen Kurzstrecken und Olympischen Distanzen wagte er sich 2017 erstmals an einen (kompletten) Ironman, dem viele weitere folgten. Reichlich Bewegung und bewusste Ernährung haben sein Leben zwischenzeitlich deutlich zum Besseren gewandelt und Daniel hat die Krankheit im Griff. Im Podcast-Gespräch nimmt er Zuhörer und Zuschauer mit auf die spannende Reise vom Couch-Potatoe mit heftiger Diagnose zum Langstreckensportler. Kontakt DanielWeb: linktr.ee/IronmantrotzmsWeb: https://www.leben-mit-ms.de/artikel/2023-01-11/daniel-44-vereint-sport-und-msInstagram: ironman_trotz_msWalk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten

Familienleicht - LIFE & BUSINESS
Miniprodukte – Booster oder Killer für dein Business?

Familienleicht - LIFE & BUSINESS

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 23:30


Miniprodukte – kleines Angebot, kleiner Preis, großer Effekt? Nicht unbedingt. In dieser Folge erfährst du: - Wann Miniprodukte deinem Business echten Schub geben - Warum sie manchmal mehr Zeit & Geld kosten, als sie bringen - Wie du ein Miniprodukt thematisch clever aufbaust - Für welche Zielgruppen Miniprodukte besonders sinnvoll sind - Und warum sie bei manchen Business-Typen sogar zum kompletten Modell werden können Ich teile konkrete Beispiele (inkl. typischer Fehler) und meine klare Empfehlung: Wie du Miniprodukte strategisch einsetzt, ohne dich zu verzetteln.

Meditation für jeden Tag | Der Podcast von Inhale Life | Kurz geführte Mini Meditationen auf deutsch

In dir steckt eine unerschöpfliche Kraft – eine Kraft, die dich trägt, die dich wachsen lässt, die dich mutig deinen Weg gehen lässt. Dieser Powertalk hilft dir, genau diese innere Stärke zu spüren. Mit kraftvollen Worten und bestärkender Musik löst du dich von Zweifeln und aktivierst deine innere Kraft. Dieser Powertalk begleitet dich überall – beim Spaziergang, auf dem Weg zur Arbeit, vor einer wichtigen Herausforderung oder einfach dann, wenn du einen Schub an positiver Energie brauchst.

Elternmagnet
71 Deine Selbständigkeit stockt? Dieses Programm bringt dich endlich ins Tun

Elternmagnet

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 18:01


In dieser Folge erfährst du, warum “Build Up Your Business” genau das Programm ist, das dir jetzt den entscheidenden Schub gibt. Wenn du als Elternberaterin endlich ein Business willst, das funktioniert, statt zu frustrieren – dann hör rein. Ich zeige dir, wie du: • rauskommst aus dem Technik-Wirrwarr, • eine Website baust, die verkauft, • Kunden gewinnst statt nur Content zu produzieren, • und dein Business in 6 Monaten zum Laufen bringst: stabile Einnahmen und planbare Kundengewinnung.

Hamburg heute
Warum rammte der Frachter Solong einer Hamburger Reederei einen Tanker?

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 13:28


Moin! Merkt ihr auch was von der schlechten Luftqualität in Hamburg? Viele Allergiker haben gerade einen richtigen Schub. Was das mit dem Wetter zu tun hat klären wir in dieser Folge. Außerdem geht es um das Schiffsunglück in der Nordsee, an dem der Frachter einer Hamburger Reederei beteiligt war und um den Gerichtsprozess nach einem mutmaßlich antisemitischen Übergriff. Viel Spaß beim Hören wünscht Ole --------------------------------------------------------------------------- Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Ole, am Dienstag, 11. März 2025: +++ Tankerkollision: Die "Mellum" aus Wilhelmshaven kommt zur Hilfe+++ Das deutsche Havariekommando hat Hilfe zu den vor der britischen Küste kollidierten Schiffen geschickt. Auch aus den Niederlanden kommen Spezialschiffe. Die "Solong", ein Frachter der Hamburger Reederei Ernst Russ, hatte gestern einen Tanker mit Flugzeugtreibstoff gerammt.

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Statt Infrastruktur-Schub Wahlgeschenke? Ford: Finanzspritze und dann Tschüss?

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 24:46


Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

MINDSET EXPRESS(o)
#184 - Deine Geschichte – deine Realität

MINDSET EXPRESS(o)

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 29:14


Hast du dich jemals dabei erwischt, wie du von einem bestimmten Ereignis immer wieder sprichst und dich dabei immer tiefer in negative Emotionen verstrickst? Und dabei blöderweise nicht auf dem Schirm hast, wie sehr diese Interpretation des Geschehens dich beeinflusst und dazu beiträgt, was du zukünftig in dein Leben ziehst?   In dieser Episode tauchen wir tief in die Dynamik von Geschichten ein, die wir uns selbst erzählen, und mit denen wir unsere Wirklichkeit erschaffen.   Wir erkunden, wie das bewusste Beobachten deiner Gedanken und Gefühle dir helfen kann, aus einem solchen destruktiven Kreislauf auszusteigen, dich neu auszurichten und echte, positive Veränderungen in deinem Leben zu bewirken.   Der Schlüssel dazu liegt in der Akzeptanz und dem bewussten Neuerzählen deiner eigenen Geschichte. Bist du bereit für den nächsten Schub an Bewusstheit in deinem Leben? Dann bis gleich, ich freue mich auf dich,   die Katl

This Song Is Yours
Sebastian Schub

This Song Is Yours

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 27:52


Our guest today is an exciting new voice in singer-songwriter music—Sebastian Schub. The British-German artist first made a name for himself busking in London and Dublin before shifting to original music, leading to his breakout track Sing Like Madonna. With 15 million Spotify streams, the song is drawing comparisons to Hozier and Michael Marcagi thanks to his rich baritone and powerful storytelling. While in Australia for special showcases, Sebastian joins us to chat about Sing Like Madonna, the breaking point that nearly made him quit songwriting, the balance between mathematical precision and gut instinct in crafting a song, and what's next—including new music on the horizon.Sebastian Schub : Instagram / Spotify Visit our official website here and follow us across our socials.

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Starke Zahlen bei AppLovin und Cisco | New York to Zürich Täglich | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 15:13


Die Zahlen von AppLovin und die Fantasie das Mobile Gaming Geschäft zu veräussern, haben die Aktie gestern bereits nachbörslich auf neue Rekordhöhen gebracht. Ein Anstieg der Aktien um gut 28 % auf 489 US $, zeigen trotz der starken Performance in den vergangene Wochen weiter nach oben. Positive Analystenkommentare von der Bank of America, Piper Sandler und JP Morgan mit Kurszielen bis zu 600 $, verleihen der Aktie weiteren Schub. Auch bei Cisco, dem Netzwerkausrüster und Börsenurgestein, sind die Kommentare der Experten zuversichtlich und werden als Folge auf die soliden Zahlen die Kursziele angehoben. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
AppLovin stark mit Allzeithoch | Cisco überzeugt ebenfalls

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 27:28


EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Die Zahlen von AppLovin und die Fantasie das Mobile Gaming Geschäft zu veräussern, haben die Aktie gestern bereits nachbörslich auf neue Rekordhöhen gebracht. Ein Anstieg der Aktien um gut 28 % auf 489 US $, zeigen trotz der starken Performance in den vergangene Wochen weiter nach oben. Positive Analystenkommentare von der Bank of America, Piper Sandler und JP Morgan mit Kurszielen bis zu 600 $, verleihen der Aktie weiteren Schub. Auch bei Cisco, dem Netzwerkausrüster und Börsenurgestein, sind die Kommentare der Experten zuversichtlich und werden als Folge auf die soliden Zahlen die Kursziele angehoben.

Iss Dich Gesund
Nesselsucht - Symptome, Ursachen und Tipps

Iss Dich Gesund

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 20:38


In der ersten Folge dieses Jahr möchte ich mit euch über das Thema Nesselsucht sprechen. Anlass dazu war ein eigener Schub vor Weihnachten, den ich auf Instagram teilte und daraufhin zahlreiche Nachrichten erhielt. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und Tipps mit euch. Ich erkläre euch die verschiedenen Formen von Nesselsucht, von akut bis chronisch, und die möglichen Auslöser. Hoffentlich hilft diese Folge einigen betroffenen, ihre Symptome lindern zu können. ——————————————————— Im Podcast erwähnt: ⁠Vitamin C von NextVital - Rabattcode: Hannah10 Quercetin von AndYouShop - Rabattcode: willemsen5 Kurkuma von Tisso - Rabattcode: hannahwillemsen Brennessel Tee: loser Tee aus der Apotheke oder Teeladen info@hannah-willemsen.com⁠ Instagram: ⁠@ernaehrungscoach.hannah⁠ —————————————————— Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in Dein E-Mail Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 11 darmfreundlichen Rezepte, die auch Meal Prep geeignet sind. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Newsletter & Freebie⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Deine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir gerne auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ unter dem Post mitteilen oder auch per Mail zusenden:  info@hannah-willemsen.com. Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠iTunes⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung. Alles Liebe Deine Hannah

Her Success Story
Empowering Nonprofits: Karen Schub Epstein Discusses Her Work with PenPAC

Her Success Story

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 25:14


This week Ivy Slater, host of Her Success Story, chats with her guest, Karen Schub Epstein. The two talk about the transition from corporate to nonprofit work, the innovative volunteer model of PennPAC, strategies for scaling nonprofit operations, and the importance of professional development and networking for nonprofit leaders.  In this episode, we discuss: How PennPAC engages volunteers and nonprofits What types of projects PennPAC volunteers are involved in Why infrastructure development is crucial for PennPAC's growth What PennPAC is and how it operates How networking plays a vital role in success   Karen Shub Epstein-Executive Director of PennPAC Karen Schub Epstein spent 12 years in the private sector, starting her career in public accounting at Ernst and Young. She then joined Interpublic where she focused on mergers and acquisitions, investor relations, financial analysis, human resources, systems implementations, business development and strategy. In 2005, Karen transitioned to the nonprofit world. She spent the next 10 years at the Growth Philanthropy Network, an organization focused on building a capital marketplace for high-performing organizations that serve at-risk populations. Her work there focused on evaluation, program design, strategy, and operations.  In 2019, Karen joined PennPAC, a nonprofit that mobilizes Penn alumni to strengthen other nonprofit organizations.  As the Executive Director, Karen oversees the strategic direction of PennPAC as well as the fundraising and finances.  During her 5 year tenure, the organization has grown its programming, expanded geographically, and strengthened its infrastructure.  She is also on the Board of Directors of Youth Action YouthBuild where she serves as Treasurer and Finance Chair. Karen graduated magna cum laude from the University of Pennsylvania with degrees in accounting from the Wharton School of Business and psychology from the College of Arts & Sciences.  She has an MBA from the Executive program at Columbia University where she graduated with honors.   Website:  https://pennpac.org/   Social Media Links:  https://www.linkedin.com/company/pennpac-pro-bono-alumni-consulting-/ https://www.facebook.com/PennPAC/ https://www.instagram.com/pennpac/    

Hörbar Rust | radioeins
Sebastian Schub

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 27:36


"Sing Like Madonna" heißt die aktuelle Erfolgssingle unseres heutigen Gastes. Wir für unseren Teil sind vor allem froh, dass Sebastian Schub wie Sebastian Schub singt – verfügt der Singer-Songwriter doch über eine überaus angenehme Baritonstimme sowie auch sonst beachtliches Talent. Und zu erzählen hat er sicher auch einiges. Aufgewachsen bei seiner Mutter in Hamburg, zog er bereits als Teenager nach London – der Musik wegen. Kaum hatte er einige seiner Lieblings-Songs auf der Gitarre gelernt, nutzte er die Plätze seiner Wahlheimat wie auch die Dublins als Bühnen und machte sich rasch einen Namen als Straßenmusiker. Doch er hatte mehr im Sinn: einen Gig in der Spiritual Bar in Camden, einer berühmten Open-Mic-Bühne. Einziger Haken: Dort darf man nur auftreten, wenn man eigene Songs vorträgt. Und, so erzählt er, nahm dort Sebastian Schubs Karriere als nicht nur Singer sondern auch Songwriter ihren Anfang: "Ich erinnere mich, wie ich fünf Minuten vor meinem Auftritt noch ein Lied schreiben musste, weil ich sonst nicht genug Material für das geforderte halbstündige Set hatte. Die Bar war die perfekte Schule für mich, denn es gab immer eine direkte, unmittelbare Reaktion des Publikums. Oft eine brutale." Durch diese harte Lehre gegangen, weiß Sebastian Schub mittlerweile natürlich ganz genau, wie man selbst ein anspruchsvolles Publikum begeistern kann. Zu erleben heute im studioeins, wo er für Interview & Live-Darbietung unser Gast ist – und vielleicht auch ein bisschen davon erzählt, warum er ausgerechnet wie Madonna singen möchte.

Interviews | radioeins
Sebastian Schub

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 27:36


"Sing Like Madonna" heißt die aktuelle Erfolgssingle unseres heutigen Gastes. Wir für unseren Teil sind vor allem froh, dass Sebastian Schub wie Sebastian Schub singt – verfügt der Singer-Songwriter doch über eine überaus angenehme Baritonstimme sowie auch sonst beachtliches Talent. Und zu erzählen hat er sicher auch einiges. Aufgewachsen bei seiner Mutter in Hamburg, zog er bereits als Teenager nach London – der Musik wegen. Kaum hatte er einige seiner Lieblings-Songs auf der Gitarre gelernt, nutzte er die Plätze seiner Wahlheimat wie auch die Dublins als Bühnen und machte sich rasch einen Namen als Straßenmusiker. Doch er hatte mehr im Sinn: einen Gig in der Spiritual Bar in Camden, einer berühmten Open-Mic-Bühne. Einziger Haken: Dort darf man nur auftreten, wenn man eigene Songs vorträgt. Und, so erzählt er, nahm dort Sebastian Schubs Karriere als nicht nur Singer sondern auch Songwriter ihren Anfang: "Ich erinnere mich, wie ich fünf Minuten vor meinem Auftritt noch ein Lied schreiben musste, weil ich sonst nicht genug Material für das geforderte halbstündige Set hatte. Die Bar war die perfekte Schule für mich, denn es gab immer eine direkte, unmittelbare Reaktion des Publikums. Oft eine brutale." Durch diese harte Lehre gegangen, weiß Sebastian Schub mittlerweile natürlich ganz genau, wie man selbst ein anspruchsvolles Publikum begeistern kann. Zu erleben heute im studioeins, wo er für Interview & Live-Darbietung unser Gast ist – und vielleicht auch ein bisschen davon erzählt, warum er ausgerechnet wie Madonna singen möchte.

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast
Mord im Wahn – die Psychose meiner Mitbewohnerin – Sylvia

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 51:40


Anfangs verhält sich die neue Untermieterin einfach nur merkwürdig. Dann fühlt sie sich verfolgt. Im akuten Schub einer paranoiden Schizophrenie tötet sie Sylvias Lebensgefährten.

FAZ Finanzen & Immobilien
US-Wahl und Koalitionsbruch - und jetzt?

FAZ Finanzen & Immobilien

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 25:01


Die Wahl von Donald Trump haben den Tech-Werten in den USA einen weiteren Schub verpasst. Der F.A.Z.-Kolumnist Daniel Walther erklärt, ob Anleger der Einladung zur Party noch folgen sollen.

SRF Börse
Börse vom 25.10.2024

SRF Börse

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 2:25


Die Bauindustrie-Konzerne Holcim und Sika legen trotz schwierigem Umfeld ansprechende Quartalszahlen vor. Beiden hilft, dass vor allem die USA in die eigene Infrastruktur investiert. Dass die Zinsen wieder sinken, dürfte zusätzlichen Schub verleihen, sagt Holcim-Konzernchef Miljan Gutovic. SMI: +0.1%

Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils
mit Jndia Erbacher

Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 82:20 Transcription Available


In dieser Folge rede ich mit der frischgebackenen Europameisterin im Top-Fule-Dragster, Jndia Erbacher, über das Leben am Limit und warum sie einst den Pferdesattel gegen einen Rennoverall eingetauscht hat, um statt einem künftig 11.000 PS zu beherrschen! Wie man sich daran gewöhnt, in unter vier Sekunden auf über 510 zu beschleunigen, welche schweren Verletzungen sie sich alleine durch den brutalen Schub ihres Dragsters zugezogen hat, was das Team zwischen zwei Läufen leisten muss und wie sie auf kuriose Weise den Titel in diesem Jahr errungen hat, darüber rede ich mit Jndia Erbacher in dieser Folge.

Einstein
Foiling: Der neue Trendsport revolutioniert Wassersport und Schifffahrt

Einstein

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 35:51


Fliegen über Wasser – so fühlt sich der neue Trendsport Foiling an. Die Schweiz entwickelt sich immer mehr zum Mekka, läuft sogar Hawaii den Rang ab. Das Prinzip Foiling setzt sich aber nicht nur als Trendsport durch, sondern revolutioniert auch die Schifffahrt und den Spitzensport. Faszination Foiling Foilen ist im Trend auf Schweizer Seen, ob mit Segel, Wing oder ohne. Was macht die Faszination dieser neuen Sportart aus? Moderatorin Kathrin Hönegger lernt mit Wingfoil-Experte Balz Müller auf dem Silvaplanersee foilen. Balz Müller ist in dieser Disziplin nicht nur Weltspitze, sondern auch massgeblich an ihrer Entwicklung beteiligt. Fliegen auf dem Wasser ist gar nicht so einfach, das braucht jahrelanges Training. Auf dem Silvaplanersee trifft sich im Sommer die ganze Wingfoil-Elite und zeigt am Wingfoil World Cup ihr können. Kathrin Hönegger erlebt dort hautnah, was es heisst, übers Wasser zu gleiten. Setzt auch die Schifffahrt auf Foils? Ein Team von EPFL-Studenten verschiedener Fachrichtungen hat sich ein Ziel gesetzt: Auf Foils und nur mit erneuerbarer Energie den Genfersee zu queren. Ihr Forschungsboot «Swiss Solar Boat» der Marke Eigenbau setzt auf Foiling, um fast die Hälfte der Energie einsparen zu können. Auch gewinnorientierte Unternehmen forschen weltweit an Schiffen mit dieser Technologie: Fähren für Waren- und Personentransporte werden bereits heute in verschiedenen Ländern testweise eingesetzt. Bei ihnen macht Foiling Sinn. Bei Kreuzfahrtschiffen und grossen Containerfrachtern hingegen werden Foils wohl nie eingesetzt: Zu gross müssten die Segel selbst sein, um die schwimmenden Riesen aus dem Wasser heben zu können. Alinghi: Neue Spitzengeschwindigkeiten dank Foiling Auch Alinghi setzt beim America's Cup auf das Prinzip Foiling und erreicht damit Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h. Aber solche Geschwindigkeiten sind auch gefährlich: Bei zu grossem Wellengang besteht für das Boot die Gefahr mit dem Bug ins Wasser einzustechen. Auch bei Alinghi Red Bull kam es so schon zu Verletzungen. Um die Unfallgefahr zu reduzieren, sind die Segler im Gegensatz zu anderen Bootsklassen auf der AC75 nicht mobil, sondern haben feste Positionen. Pumpfoilen alleine mit dem Körpergewicht Foilen ganz ohne Wind, Wellen oder Strömung? Auch das ist möglich. Beim sogenannten Pumpfoilen nutzt der Surfer abwechselnd Abwärts- und Aufwärtsbewegungen, um Auftrieb und Schub zu erzeugen. Das braucht zwar viel Muskelkraft, ermöglicht aber auch das Foilen an exotischen Surf-Spots. So hat der Aargauer Pump Foiling-Pionier Michael Näf schon den Wassergraben von Schloss Hallwyl, unterirdische Höhlenseen und den Wasserpark Rulantica beim Europapark Rust befahren.

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Gewinnmitnahmen nach starker Woche | New York to Zürich Täglich | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 13:48


Eine sehr starke Woche, mit Zugewinnen von 3 % beim marktbreiten S&P und 5% an der Technologiebörse NASDAQ, wird am heutigen Freitag mit Gewinnmitnahmen der Anleger, abgesichert. Perfekt ineinander greifende Konjunkturdaten und starke Unternehmenserträge haben den Kursen kräftigen Schub verliehen diese Woche. Das Sentiment hat sich diese Woche gedreht und die Stimmung ist nach der volatilen letzten Woche wieder hin zu positiveren Wirtschaftsaussichten gekippt. Bayer erzielt einen juristischen Erfolg im Glyphosat Streit und die Aktie steigt zeitweise über 12 %. Jetzt geht es um die gerichtlichen Zuständigkeiten und ein mögliches Grundsatzurteil, dass den Leverkusenern den schier unendlichen Rechtsstreit beilegen könnte. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Gewinnmitnahmen zum Wochenende | Bayer schlägt zurück

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 24:34


Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien * Werbung | Sichere dir jetzt KOSTENLOS 10 praktische AG1 Travel Packs und informiere dich auf drinkag1.com/wallstreet zu den gesundheitsbezogenen Angaben. Hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Daten der Studienergebnisse liegen dem Unternehmen AG1 vor, 2023. Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt Eine sehr starke Woche, mit Zugewinnen von 3 % beim marktbreiten S&P und 5% an der Technologiebörse NASDAQ, wird am heutigen Freitag mit Gewinnmitnahmen der Anleger, abgesichert. Perfekt ineinander greifende Konjunkturdaten und starke Unternehmenserträge haben den Kursen kräftigen Schub verliehen diese Woche. Das Sentiment hat sich diese Woche gedreht und die Stimmung ist nach der volatilen letzten Woche wieder hin zu positiveren Wirtschaftsaussichten gekippt. Bayer erzielt einen juristischen Erfolg im Glyphosat Streit und die Aktie steigt zeitweise über 12 %. Jetzt geht es um die gerichtlichen Zuständigkeiten und ein mögliches Grundsatzurteil, dass den Leverkusenern den schier unendlichen Rechtsstreit beilegen könnte.

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Abverkauf und Erholung – War es das schon? | Die Marktwoche | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Aug 12, 2024 30:52


Mon, 12 Aug 2024 04:00:00 +0000 https://markt-trends-swissquote.podigee.io/1095-new-episode 1529ad733beb97d3442d57bdc2b7a783 Der Crash ist da – und wird bereits wieder korrigiert. Kommen wir also noch glimpflich davon – oder kommt da noch ein Schub nach unten? Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA geht in dieser Ausgabe der Marktwoche auf die wichtigsten Szenarien ein. 00:00 Begrüßung und Einleitung 01:29 Aktuelle Daten 05:01 FDAX (Future) 10:27 SMI (Future) 12:36 Nikkei 225 (Future) 15:50 S&P500 (Future) 20:08 Nasdaq 100 (Future) 21:37 Dow Jones (Future) 23:44 Microsoft 26:17 Deutsche Bank 27:30 Apple 29:09 Abschluss 30:32 Disclaimer Wieland Arlt ist einer der erfolgreichsten Trader Deutschlands, gefragter Referent und Autor von Fachbeiträgen und Büchern, darunter "55 Gründe, Trader zu werden" Wieland Arlt, CFTe blickt auf rund 20 Jahre Erfahrung im Trading zurück. Er ist Präsident der IFTA und Mitglied im Vorstand der VTAD e.V. DAX #SMI #DowJones #SP500 #Nasdaq100 #Microsoft #DeutscheBank #Apple full no Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anl

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Chemiebranche sorgt sich um den Standort Deutschland

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 2:35


Die Chemiebranche erholt sich langsam, den großen Schub gibt es bislang aber nicht. Die Firmen investieren verstärkt im Ausland, nicht aber in Deutschland. Hat die hiesige Chemieindustrie noch eine Zukunft? Von Tabea Schoser

Besenwagen - der Radsport Podcast
Humbleness (mit Luca Schwarzbauer)

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 117:17


Der Besenwagen ist auf dem Weg nach Paris. Die Tour de France ging am letzten Wochenende zwar in Nizza zu Ende, aber nach der Tour ist vor Olympia und die Fahrt durch die Provence gibt uns Zeit sich noch mal dem Rennen durch Frankreich zu widmen, bevor wir Luca Schwarzbauer auf dem Weg in die französische Hauptstadt einsammeln. Der Mountainbiker von der schwäbischen Alb hat das Cross Country Rennen am kommenden Montag im Visier und mit dem Titel als Deutscher Meister den letzten Formtest mit Bravur bestanden.

hr2 Der Tag
Um Gottes Willen! Trump auf dem Weg ins Weiße Haus?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 53:28


Auf dem Parteitag der Republikaner ist Donald Trump offiziell zum Präsidentschafts-Kandidaten der Partei gekürt worden. Das war sowieso nur noch Formsache. Das Attentat, der Streifschuss und die Bilder, die davon um die Welt gingen haben seiner Kandidatur zusätzlich Schub gegeben. Viele Beobachter sagen, dass die Demokraten mit Joe Biden an der Spitze nun gar keine Chance mehr haben. Nachdem sich Trump als von Gottes Hand beschützter, erwählter Kandidat präsentieren konnte, der noch mit blutverschmiertem Gesicht aufrecht steht und seinen Anhängern mit gereckter Faust „fight“ zurufen kann. Wir sprechen über den Parteitag und die Ziele der Republikaner mit unserer USA-Korrespondentin Nina Barth, darüber wie Europa auf eine 2. Präsidentschaft von Trump vorbereitet ist mit dem USA Experten Josef Braml, über den Wahlkampf von Joe Biden mit Julius van de Laar, der schon Obama beraten hat. Außerdem fragen wir den Altersforscher Meinolf Peters, wann man zu alt für eine Präsidentschaft ist. Podcast-Tipp: 130 Liter - Streit um unser Trinkwasser 130 Liter - so viel Trinkwasser verbrauchen wir im Durchschnitt täglich. Dass es nicht mehr für alle reichen wird, können wir uns in Deutschland kaum vorstellen. Doch der Streit um die wertvolle Ressource Wasser hat längst begonnen. Wir zeigen wo. https://www.ardaudiothek.de/sendung/130-liter-streit-um-unser-trinkwasser/13520813/

4x4 Podcast
Attentat verleiht Trump Schub im US-Wahlkampf

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 25:27


Der Anschlag auf den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump ist auch zum Wochenstart das grosse Thema in den USA – besonders weil am Montag der Parteitag der republikanischen Partei beginnt. Wir klären, wie das Attentat seinen Status in der Partei und im Wahlkampf beeinflusst. Die weiteren Themen: * Seit dem Attentat kursieren im Internet wilde Theorien zu den Hintergründen. Was ist dran – und wer verbreitet sie? * Der Anschlag auf Trump reiht sich ein in eine lange Geschichte von Angriffen auf die Mächtigen der USA. Welchen Einfluss haben diese Taten auf den Lauf der Dinge? * «Eine gute Alternative zu Krisen und Konflikten»: Wir ziehen Bilanz zur EM 2024 und fragen, wie viel Deutschland vom Turnier profitieren kann.

Besenwagen - der Radsport Podcast
The Death Of The TV-Break

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 54:03


Der Besenwagen tuckert hinter dem Peloton her. Vorne bereitet man sich gemütlich auf eine Sprintankunft vor und hinten werden Croissants und Baguettes verzehrt. Savoir-vivre könnte man sagen. Die sogenannte Fernsehattacke bleibt auch heute aus und so bleibt das Tempo bis zuletzt entspannt. Zeit also, die letzten Etappen Revue passieren zu lassen.

Besenwagen - der Radsport Podcast
Go With The Flow (mit Ben Zwiehoff)

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 96:35


Eine Hügellandschaft soweit das Auge reicht, es riecht nach Holzkohle und hier und da sind ein paar ploppende Kronkorken zu hören. Wir fahren durch das Sauerland. BORA-hansgrohe Ben Zwiehoff hat sich eine neue Heimat ausgesucht und klettert jetzt durch die Region. Vom Cross Country in die WorldTour läuft bisher wie geschmiert und die Reise ist noch nicht zu Ende!

Besenwagen - der Radsport Podcast
Pösti 4 ever (mit Lukas Pöstlberger)

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 94:00


Lange war es ruhig im Inntal. Dann irgendwann hat man ihn wieder gesehen: auf unberührten Straßen hat er auch abseits von Asphalt neue Strecken entdeckt und die Lust am Rennen fahren wiedergefunden. Mit Lukas Pöstlberger ist alter Bekannter ist zurück im Besenwagen. Nach 7 Jahren beim Team Bora-Hansgrohe und einer Saison bei Jayco-Alula gab es 2024 für den Klassikerspezialist unerwartete Veränderungen.

Sounds!
Neuer Rock-Schub mit Fontaines D.C., METZ und Bodega

Sounds!

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 101:57


Bevor die Dinos Pearl Jam morgen ihr neues Album «Dark Matter» bringen, runden wir die Rock-Woche ab: Fontaines D.C. bewahren Heldenstatus mit der brandneuen Single «Starbuster», Kanadas Lieblingspunks METZ zeigen sich eingängiger und die NYC-Art-Punks Bodega konzeptverliebter denn je.

Rundschau
Klimabewegung mit neuem Schub – Kampf auf allen Ebenen

Rundschau

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 49:33


Gelingt der Klimabewegung das Comeback? Die grüne Partei stellt sich neu auf und die Aktivisten provozieren mit neuen Aktionen. Ausserdem: Wie Philippe Lazzarini versucht, das UNO-Hilfswerk für Palästinenser vor dem Kollaps zu retten. Und: der Verdacht auf chinesische Spionage in der Schweiz. Klimabewegung mit neuem Schub: Kampf auf allen Ebenen Klimajugend, Klimaseniorinnen – der Kampf gegen den Klimawandel mobilisiert viele. Doch bei den letzten Wahlen erlitt die grüne Partei eine herbe Niederlage. Auch die Klimakleber stiessen mit ihren Strassenblockaden kaum auf Sympathien. Nun stellt sich die Klimabewegung neu auf: Die Grünen haben mit Lisa Mazzone eine neue Präsidentin an ihre Spitze gewählt. Die Jugendlichen bereiten neue Streiks vor. Und alle wollen vom Sieg der Klimaseniorinnen in Strassburg profitieren. Hilfswerk unter Druck: Wie Lazzarini die UNRWA retten will Es sind schwere Vorwürfe, die Israel gegen die UNRWA, das UNO-Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge, erhebt: Mitarbeitende sollen sich an den Attentaten vom 7. Oktober 2023 beteiligt haben. Und: Das Hilfswerk habe einen Hamas-Tunnel unter den Gebäuden der Organisation geduldet. An der Spitze der UNRWA steht der Schweizer Philippe Lazzarini. Er reagierte: Mitarbeitende wurden entlassen, eine Untersuchung eröffnet. Trotzdem stellten mehrere Staaten die Zahlungen ein. Auch die Schweiz hat ihre Hilfsgelder blockiert. Die Reportage begleitet den Generalkommissar Lazzarini im Wettlauf gegen die Zeit, um das Hilfswerk vor dem finanziellen Kollaps zu retten. Dazu stellt sich Nationalrat Hans-Peter Portmann (FDP/ZH), Mitglied der Aussenpolitischen Kommission, den Fragen von Franziska Ramser. Spione im Berner Oberland: Kampfflugzeuge im Visier der Chinesen? Es tönt wie eine Story aus einem Spionageroman: Der Militärflughafen Meiringen soll im Visier des chinesischen Geheimdienstes gewesen sein. Im Zentrum steht das Rössli, ein altes Hotel, das direkt neben der Startbahn liegt. Eine chinesische Familie hat dieses Hotel und Restaurant gekauft: Zimmer mit wenig Charme, aber mit einem atemberaubenden Blick auf die Kampfflugzeuge. Der moderne Kampfjet F-35 wird bald hier stationiert sein. Die chinesische Familie soll den Stützpunkt fünf Jahre lang ausspioniert haben, bevor die Polizei intervenierte, hiess es in der Presse. Und es gibt noch mehr Hinweise auf Spionage durch Chinesen in der Schweiz.