Podcasts about das kursaudio

  • 7PODCASTS
  • 8EPISODES
  • 1h 34mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Sep 25, 2017LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about das kursaudio

Latest podcast episodes about das kursaudio

Chakra Podcast
5A – Kursaudio: 5. Woche Kurs „Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga“

Chakra Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2017 140:02


5A Kundalini, Kundalini Erweckung, Bhastrika Variationen, Chakra Mudraleiter – Fünfte Woche Kurs „Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga“Das Kursaudio der fünften Woche des achtwöchigen Kurses „Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga“. Infos zum Kundalini Yoga. Wir sind in der 5. Woche dieses Kurses. Dieser Kurs ist also nicht für Anfänger gedacht – sondern für solche, welche bei Yoga Vidya Kundalini Yoga Seminare oder eine Yogalehrer Ausbildung besucht haben – und dann die ersten vier Wochen dieses Audios Kurses absolviert haben. Heute will ich sprechen über Kundalini, Kundalini Erweckung, Kundalini Erweckungserfahrungen. Dann will ich dich anleiten zu einer intensiven Pranayama Der Beitrag 5A – Kursaudio: 5. Woche Kurs „Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga“ erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Kundalini Yoga Podcast
4A Die 5 Prana Vayus; Mudras für Asana, Pranayama und Meditation – Kursaudio 4. Woche

Kundalini Yoga Podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2017 94:47


4A Die 5 Prana Vayus; Mudras für Asana, Pranayama und Meditation – Kursaudio 4. Woche Pranayama Kurs MittelstufeEin Pranayama-Audio voller außergewöhnlicher Informationen und Anregungen. Das Kursaudio der 4. Woche des sechswöchigen Yoga Vidya Pranayamakurses Mittelstufe. Sukadev erläutert – Die fünf Prana Vayus und ihre Funktionen: Prana Vayu, Apana Vayu, Samana Vayu, Udana Vayu, Vyana Vayu – Übungen zur Harmonisierung, Stärkung und Sublimierung dieser Vayus – Die Energie der 7 Chakras und ihre Sublimierung in Ojas – Mudras, besondere Energieübungen: Hand-Mudras, Große Mudras, kleine Mudras – Die kleinen Mudras: Beckenboden-Mudras, Bauch-Mudras, Finger-Mudras, Arm-Mudras, Brust-Mudras, Kehl-Mudras, Hals-Mudras, Der Beitrag 4A Die 5 Prana Vayus; Mudras für Asana, Pranayama und Meditation – Kursaudio 4. Woche erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
4A Die 5 Prana Vayus; Mudras für Asana, Pranayama... - Kursaudio 4. Woche Pranayama Kurs Mittelstufe

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2017 94:47


Ein Pranayama-Audio voller außergewöhnlicher Informationen und Anregungen. Das Kursaudio der 4. Woche des sechswöchigen Yoga Vidya Pranayamakurses Mittelstufe. Sukadev erläutert - Die fünf Prana Vayus und ihre Funktionen: Prana Vayu, Apana Vayu, Samana Vayu, Udana Vayu, Vyana Vayu - Übungen zur Harmonisierung, Stärkung und Sublimierung dieser Vayus - Die Energie der 7 Chakras und ihre Sublimierung in Ojas - Mudras, besondere Energieübungen: Hand-Mudras, Große Mudras, kleine Mudras - Die kleinen Mudras: Beckenboden-Mudras, Bauch-Mudras, Finger-Mudras, Arm-Mudras, Brust-Mudras, Kehl-Mudras, Hals-Mudras, Zungen-Mudras, Augen-Mudras Im Besonderen erläutert er dir die Ausführung, Anwendung und Wirkungsweise von Beckenboden-Mudras: - Mula Bandha - Ashwini Mudra - Vajroli Mudra Bauch-Mudras: - Uddhiyana Bandha - Agni Sara - Nauli - Plavini Mudra Die Informationen in diesem Pranayama Audio sind außergewöhnlich umfangreich und tief gehend. Nach den Erläuterungen folgt eine Übungs-Praxis, bestehend aus: - Stehendes Agni Sara - Stehendes Nauli - Stehendes Uddhiyana Bandha - Kapalabhati mit Mula Bandha beim Einatmen; Uddhiyana Bandha/Agni Sara/Plavini Mudra mit leeren Lungen; Anhalten mit Mula Bandha, Ashwini Mudra und Vajroli Mudra - Wechselatmung mit Uddhiyana Bandha, Agni Sara, Plavini Mudra; Mit Mula Bandha, Ashwini Mudra und Vajroli Mudra - Bhramari mit großem Khechari und Shambhavi Mudra - Kevala Kumbhaka Dies ist das Kurs-Audio der vierten Woche des Pranayama Mittelstufenkurses, die Tonspur eines Yoga Vidya Videos. Alle Audios findest du als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/pranayamakurs-mittelstufe. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

videos gro energie praxis chakras leiter anregungen ausf asana anwendung erl tonspur lungen yoga vidya mudras sukadev einatmen anhalten harmonisierung mula bandha agni sara khechari uddhiyana bandha kursaudio yoga vidya videos sublimierung prana vayus ashwini mudra alle audios apana vayu udana vayu autor sprecher sukadev bretz pranayama kurs mittelstufe das kursaudio zungen mudras bauch mudras pranayama audio pranayama mittelstufenkurses ein pranayama audio
Mit Yoga Atemübungen zu neuer Energie und Kraft
4A Die 5 Prana Vayus; Mudras für Asana, Pranayama... - Kursaudio 4. Woche Pranayama Kurs Mittelstufe

Mit Yoga Atemübungen zu neuer Energie und Kraft

Play Episode Listen Later Jan 23, 2017 94:47


Ein Pranayama-Audio voller außergewöhnlicher Informationen und Anregungen. Das Kursaudio der 4. Woche des sechswöchigen Yoga Vidya Pranayamakurses Mittelstufe. Sukadev erläutert - Die fünf Prana Vayus und ihre Funktionen: Prana Vayu, Apana Vayu, Samana Vayu, Udana Vayu, Vyana Vayu - Übungen zur Harmonisierung, Stärkung und Sublimierung dieser Vayus - Die Energie der 7 Chakras und ihre Sublimierung in Ojas - Mudras, besondere Energieübungen: Hand-Mudras, Große Mudras, kleine Mudras - Die kleinen Mudras: Beckenboden-Mudras, Bauch-Mudras, Finger-Mudras, Arm-Mudras, Brust-Mudras, Kehl-Mudras, Hals-Mudras, Zungen-Mudras, Augen-Mudras Im Besonderen erläutert er dir die Ausführung, Anwendung und Wirkungsweise von Beckenboden-Mudras: - Mula Bandha - Ashwini Mudra - Vajroli Mudra Bauch-Mudras: - Uddhiyana Bandha - Agni Sara - Nauli - Plavini Mudra Die Informationen in diesem Pranayama Audio sind außergewöhnlich umfangreich und tief gehend. Nach den Erläuterungen folgt eine Übungs-Praxis, bestehend aus: - Stehendes Agni Sara - Stehendes Nauli - Stehendes Uddhiyana Bandha - Kapalabhati mit Mula Bandha beim Einatmen; Uddhiyana Bandha/Agni Sara/Plavini Mudra mit leeren Lungen; Anhalten mit Mula Bandha, Ashwini Mudra und Vajroli Mudra - Wechselatmung mit Uddhiyana Bandha, Agni Sara, Plavini Mudra; Mit Mula Bandha, Ashwini Mudra und Vajroli Mudra - Bhramari mit großem Khechari und Shambhavi Mudra - Kevala Kumbhaka Dies ist das Kurs-Audio der vierten Woche des Pranayama Mittelstufenkurses, die Tonspur eines Yoga Vidya Videos. Alle Audios findest du als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/pranayamakurs-mittelstufe. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

stress yoga videos gro energie praxis ayurveda chakras leiter anregungen entspannung ausf asana anwendung erl pranayama atmung hatha tonspur mudra lungen mudras yoga vidya sukadev einatmen ojas anhalten harmonisierung wechselatmung bhramari atemtherapie mula bandha agni sara nauli shambhavi mudra khechari uddhiyana bandha kevala kumbhaka plavini kursaudio yoga vidya videos vajroli mudra sublimierung prana vayus ashwini mudra alle audios apana vayu udana vayu autor sprecher sukadev bretz pranayama kurs mittelstufe zungen mudras das kursaudio bauch mudras pranayama audio pranayama mittelstufenkurses ein pranayama audio
Pranayama Mittelstufe 6-Wochen-Kurs
4A Die 5 Prana Vayus; Mudras für Asana, Pranayama... - Kursaudio 4. Woche Pranayama Kurs Mittelstufe

Pranayama Mittelstufe 6-Wochen-Kurs

Play Episode Listen Later Jan 23, 2017 94:47


Ein Pranayama-Audio voller außergewöhnlicher Informationen und Anregungen. Das Kursaudio der 4. Woche des sechswöchigen Yoga Vidya Pranayamakurses Mittelstufe. Sukadev erläutert - Die fünf Prana Vayus und ihre Funktionen: Prana Vayu, Apana Vayu, Samana Vayu, Udana Vayu, Vyana Vayu - Übungen zur Harmonisierung, Stärkung und Sublimierung dieser Vayus - Die Energie der 7 Chakras und ihre Sublimierung in Ojas - Mudras, besondere Energieübungen: Hand-Mudras, Große Mudras, kleine Mudras - Die kleinen Mudras: Beckenboden-Mudras, Bauch-Mudras, Finger-Mudras, Arm-Mudras, Brust-Mudras, Kehl-Mudras, Hals-Mudras, Zungen-Mudras, Augen-Mudras Im Besonderen erläutert er dir die Ausführung, Anwendung und Wirkungsweise von Beckenboden-Mudras: - Mula Bandha - Ashwini Mudra - Vajroli Mudra Bauch-Mudras: - Uddhiyana Bandha - Agni Sara - Nauli - Plavini Mudra Die Informationen in diesem Pranayama Audio sind außergewöhnlich umfangreich und tief gehend. Nach den Erläuterungen folgt eine Übungs-Praxis, bestehend aus: - Stehendes Agni Sara - Stehendes Nauli - Stehendes Uddhiyana Bandha - Kapalabhati mit Mula Bandha beim Einatmen; Uddhiyana Bandha/Agni Sara/Plavini Mudra mit leeren Lungen; Anhalten mit Mula Bandha, Ashwini Mudra und Vajroli Mudra - Wechselatmung mit Uddhiyana Bandha, Agni Sara, Plavini Mudra; Mit Mula Bandha, Ashwini Mudra und Vajroli Mudra - Bhramari mit großem Khechari und Shambhavi Mudra - Kevala Kumbhaka Dies ist das Kurs-Audio der vierten Woche des Pranayama Mittelstufenkurses, die Tonspur eines Yoga Vidya Videos. Alle Audios findest du als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/pranayamakurs-mittelstufe. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

videos gro energie praxis chakras leiter anregungen ausf asana anwendung erl tonspur mudra lungen yoga vidya mudras sukadev einatmen ojas anhalten harmonisierung wechselatmung bhramari mula bandha agni sara nauli shambhavi mudra uddhiyana bandha kevala kumbhaka plavini khechari kursaudio yoga vidya videos vajroli mudra sublimierung ashwini mudra prana vayus alle audios apana vayu udana vayu autor sprecher sukadev bretz pranayama kurs mittelstufe zungen mudras das kursaudio bauch mudras pranayama audio pranayama mittelstufenkurses ein pranayama audio
Yoga Entspannung und Meditation Podcast
4A Die 5 Prana Vayus; Mudras für Asana, Pranayama... - Kursaudio 4. Woche Pranayama Kurs Mittelstufe

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2017 94:46


Ein Pranayama-Audio voller außergewöhnlicher Informationen und Anregungen. Das Kursaudio der 4. Woche des sechswöchigen Yoga Vidya Pranayamakurses Mittelstufe. Sukadev erläutert - Die fünf Prana Vayus und ihre Funktionen: Prana Vayu, Apana Vayu, Samana Vayu, Udana Vayu, Vyana Vayu - Übungen zur Harmonisierung, Stärkung und Sublimierung dieser Vayus - Die Energie der 7 Chakras und ihre Sublimierung in Ojas - Mudras, besondere Energieübungen: Hand-Mudras, Große Mudras, kleine Mudras - Die kleinen Mudras: Beckenboden-Mudras, Bauch-Mudras, Finger-Mudras, Arm-Mudras, Brust-Mudras, Kehl-Mudras, Hals-Mudras, Zungen-Mudras, Augen-Mudras Im Besonderen erläutert er dir die Ausführung, Anwendung und Wirkungsweise von Beckenboden-Mudras: - Mula Bandha - Ashwini Mudra - Vajroli Mudra Bauch-Mudras: - Uddhiyana Bandha - Agni Sara - Nauli - Plavini Mudra Die Informationen in diesem Pranayama Audio sind außergewöhnlich umfangreich und tief gehend. Nach den Erläuterungen folgt eine Übungs-Praxis, bestehend aus: - Stehendes Agni Sara - Stehendes Nauli - Stehendes Uddhiyana Bandha - Kapalabhati mit Mula Bandha beim Einatmen; Uddhiyana Bandha/Agni Sara/Plavini Mudra mit leeren Lungen; Anhalten mit Mula Bandha, Ashwini Mudra und Vajroli Mudra - Wechselatmung mit Uddhiyana Bandha, Agni Sara, Plavini Mudra; Mit Mula Bandha, Ashwini Mudra und Vajroli Mudra - Bhramari mit großem Khechari und Shambhavi Mudra - Kevala Kumbhaka Dies ist das Kurs-Audio der vierten Woche des Pranayama Mittelstufenkurses, die Tonspur eines Yoga Vidya Videos. Alle Audios findest du als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/pranayamakurs-mittelstufe. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

videos gro energie praxis chakras leiter anregungen ausf asana anwendung erl tonspur lungen yoga vidya mudras sukadev einatmen anhalten harmonisierung mula bandha agni sara khechari uddhiyana bandha kursaudio yoga vidya videos sublimierung prana vayus ashwini mudra alle audios apana vayu udana vayu autor sprecher sukadev bretz pranayama kurs mittelstufe das kursaudio zungen mudras bauch mudras pranayama audio pranayama mittelstufenkurses ein pranayama audio
Entspannung lernen - 8-Wochenkurs
1A Entspannungskurs für Anfänger - Erste Kursstunde: Autogenes Training

Entspannung lernen - 8-Wochenkurs

Play Episode Listen Later Nov 7, 2016 55:12


Tiefe Entspannung, neue Energie, neue Kreativität und Positivität - dahin möchte dich dieser 8-wöchige Entspannungskurs führen. In 8 Wochen lernst du die verschiedenen Entspannungstechniken kennen und probierst sie aus. Und du erfährst einiges über Physiologie und Psychologie von Stress und Entspannung. Du bekommst Tipps, wie du mit Stress besser umgehst, wie du Stress in Energie umwandelst - und so ein entspannteres und doch engagierteres Leben führen kannst. Tiefenentspannung ist Gegenpol für ein aktives Leben, regenerierend für Körper und Psyche. Tägliche Tiefenentspannung ist eine wunderbare Vorbeugung gegen körperliche Erkrankungen, gegen Burnout, gegen Ängste und psychische Probleme - Tiefenentspannung kann sogar heilend sein. In diesem 8-wöchigen Tiefenentspannungskurs lernst du die wichtigsten und bewährtesten Tiefenentspannungstechniken: Autogenes Training nach SchultzProgressive Muskelentspannung nach JacobsonBodyscanFantasiereiseKlassische Yoga TiefenentspannungLaya EntspannungAusdehnungs-EntspannungEnergie-Entspannung Du erfährst über StressFlucht-Kampf-MechanismusStress-SyndromRelaxation ResponseEustress und DisstressAllgemeines AnpassungsprinzipLeben als Rhythmus zwischen Anspannung und Entspannung, aus Herausforderung und RegenerationKurzentspannungstechnikenEinfache Techniken zur Transformation von Ängsten und UnruheWichtigkeit der Kultivierung von Selbstwirksamkeit, Engagement, Liebe und Sinn in einer turbulenten WeltTiefenentspannung und Spiritualität Dies ist ein Tiefenentspannungskurs, der auf 8 Wochen ausgelegt ist. Zu jeder Woche gibt es mehrere Audios: Das Kursaudio mit theoretischem Teil, Tipps für den Umgang mit Stress und genauer Erläuterung EntspannungsmethodeEin oder mehrere Lange Praxis-AudiosEin oder mehrere Kurze Praxis-AudiosManchmal Zusatzaudios mit kleinen Entspannungs- und Auflage-Übungen für zwischendurch Insgesamt hat dieser Entspannungskurs mehr als 40 Audios. Dies ist ein Entspannungskurs für Anfänger. Du brauchst also keine Vorkenntnisse. Egal wie entspannt oder verspannt du bist - du kannst gleich loslegen.

Atemkurs für Anfänger - in 5 Wochen Yoga Pranayama lernen
4A Atemkurs für Anfänger 4. Woche Kursaudio: Pranalehre, Sprechtraining, Energietechniken ...

Atemkurs für Anfänger - in 5 Wochen Yoga Pranayama lernen

Play Episode Listen Later Oct 24, 2016 88:10


4A Atemkurs für Anfänger 4. Woche Kursaudio: Pranalehre, Sprechtraining, Energietechniken für den Alltag Das Kursaudio der vierten Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Sukadev erläutert dir die Pranalehre des Yoga: Was ist Prana? Wie steuert Prana, die Lebensenergie, Gesundheit, Ausstrahlung, geistige Kräfte? Wie kannst du dein Prana steuern? Welche Wirkung hat Pranayama? Sukadev gibt dir Tipps, wie du durch bewusstes Essen, bewusstes Trinken, bewusstes Atmen, durch Visualisierung und Affirmation dein Prana, deinen Energielevel heben kannst. Dann leiten Sukadev und Ananta dich an zu einem einfachen Sprechtraining: Mit Prana in der Stimme bewirkst du mehr! Atemübungen im Alltag: Gehendes Pranayama, Energietechniken für Zwischendurch. Pranayama Praxis: 3 Runden Kapalabhati 20, 25, 30 Ausatmungen Wechselatmung im Sitzen Rhythmus 4:12:8, 10-12 Runden Brahmari Shitali/Sitkari 5 Minuten Meditation mit Kevala Kumbhaka (meditativer, flacher Atem) Nach diesem Audio kannst du die Übungen auch weiter praktizieren mit dem Audio 4B Atemkurs lange Praxis oder 4C Atemkurs kurze Praxis. Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest du auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Aufnahme und Schnitt von Nanda, Yoga Übende ist Ananta, beide sind Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Übrigens: Diese Atemübungen kannst du auch bei einem Yoga Vidya Yogalehrer lernen. In der Yoga Vidya Atemkursleiter Ausbildung kannst du lernen, diesen Atemkurs auch selbst anzuleiten. In den Seminaren und Yogaferienwochen in den Yoga Vidya Seminarhäusern lernst du alle Aspekte des Yoga kennen, auch Pranayama, die Atemübungen. Mehr zum Pranayama.