Podcasts about atmen

  • 1,272PODCASTS
  • 1,954EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jun 25, 2025LATEST
atmen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about atmen

Show all podcasts related to atmen

Latest podcast episodes about atmen

HRM-Podcast
Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: Wenn Gedanken einfach nicht still sein wollen. #369

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 20:47


In dieser Episode von „Frauen in Führung“ spreche ich über das Gedankenkarussell, das viele – vor allem Frauen in Verantwortung – nur zu gut kennen. Ich zeige dir, warum es ganz normal ist, dass deine Gedanken abends durchdrehen, woher diese innere Unruhe kommt und was du konkret dagegen tun kannst. Du erfährst: Warum 85 % unserer Gedanken negativ sind Wie Gedanken Stress erzeugen – mental und körperlich Warum Wegdrücken nicht funktioniert und was stattdessen hilft Was Kühe mit Gedanken zu tun haben Wie du durch bewusstes Atmen deine Gedanken zur Ruhe bringst Und warum du die Busfahrerin deines Lebens bist Ich teile mit dir wirkungsvolle Bilder, wissenschaftliche Studien und praktische Strategien, die du sofort im Alltag anwenden kannst. Egal ob du viel Verantwortung trägst oder dich einfach nach mehr innerer Ruhe sehnst – diese Folge hilft dir dabei, wieder die Kontrolle über deine Gedanken zu gewinnen.

Single Trails and Single Malt
Folge 311 - Vom Backflip zum Bodyscan – Timo Pritzels wilder Ritt durchs Leben

Single Trails and Single Malt

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 73:31


In dieser Folge treffe ich – Dennis Stratmann – auf eine echte MTB-Legende: Timo Pritzel. Wer in den 2000ern mit „New World Disorder“ aufgewachsen ist, kennt ihn: Big Jumps, fette Style-Points und der erste Backflip auf einem Mountainbike – Timo hat Gravity-Geschichte geschrieben.

Thousand First Steps - Dein Podcast für das Größte in Dir
Feel to Heal: Releasing Trauma through Breathwork – Giten Tonkov, Gründer von Biodynamic Breathwork and Trauma Release System (BBTRS) | EP 138

Thousand First Steps - Dein Podcast für das Größte in Dir

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 61:08


Ich spreche mit Giten Tonkov, Gründer von Biodynamic Breathwork & Trauma Release System (BBTRS)– eine weltweit renommierte und international praktizierte Breathwork-Modalität zur ganzheitlichen Lösung von Trauma, zur Rückverbindung mit dem Körper und zur Befreiung von Lebensenergie.Giten teilt nicht nur sein fundiertes Wissen aus über 20 Jahren Erfahrung mit Traumaheilung, Breathwork und somatischen Therapien, sondern auch eine tief verwurzelte Weisheit, die aus vielen Jahren Praxis mit unzähligen Menschen, globaler Lehrtätigkeit und persönlicher Erfahrung entstanden ist.Im Gespräch mit Giten erfährst du:Was Trauma wirklich ist, wie es im Körper abgespeichert ist und was das für eine nachhaltige Heilung bedeutetWie biodynamisches Atmen dir helfen kann, blockierte Energie zu lösen und wieder ins Spüren zu kommenWas die sechs Elemente von BBTRS sind und wie sie deine Selbstheilung aktivierenWeshalb das Nervensystem vieler Menschen ein sehr verengtes Toleranzfenster hat – und wie wir es wieder erweitern könnenWas unser Nervensystem mit Trauma und blockierter Energie zu tun hatWelche Rolle kollektives und generationsübergreifendes Trauma spielt – und was wir heute tun können, um es zu transformierenLinks zur FolgeMann Sein Retreat: https://www.jakobhorvat.com/mann-sein-retreat/Webseite: www.biodynamicbreath.comFacebook: BioDynamic Breathwork & Trauma ReleaseInstagram: @biodynamicbreathworkGuided Practice with Giten TonkovFree Community BreathworkGiten Tonkov's Buch „Feel to Heal“Weitere Bücher:Peter Levine – Walking the Tiger: Healing TraumaBessel van der Kolk – The Body Keeps The Score 1:1-Breathwork mit Jakob Wenn dich diese Folge einen Schritt weiter gebracht hat, dann abonniere den Podcast und meinen Newsletter, um über meine Arbeit auf dem Laufenden zu bleiben. Es gibt Infos zu neuen Podcastfolgen, meinen wöchentlichen Meditationen, Coaching-Angeboten und mehr.Ich freue mich auch sehr, von dir zu lesen – teile deine Gedanken mit mir auf Instagram (@jakob.horvat) oder schick mir ein E-Mail an mail@jakobhorvat.com.Wenn du mithelfen magst, dass noch mehr Menschen davon profitieren, kannst du Thousand First Steps eine Rezension auf iTunes schreiben, deinen Freunden und Bekannten davon erzählen oder einen Screenshot in deiner Insta-Story posten.Schau auch gerne vorbei auf www.jakobhorvat.com für mehr Infos, dort findest du auch Links zu meinem Buch WELTNAH – Raus aus der Komfortzone, rein ins Leben, Vorträgen, Interviews und wertvolle Impulse für deine persönliche und spirituelle Weiterentwicklung.

Prana up your Life. Dein Podcast für mehr Lebensenergie.
#294 TIEFENARBEIT • Der Atem als Schlüssel in der Psychologie

Prana up your Life. Dein Podcast für mehr Lebensenergie.

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 41:33


In dieser Folge habe ich die wundervolle Laura Grasmuck zu Gast – klinische Psychologin, Breathwork-Mentorin und Teilnehmende der allerersten Runde unseres Ayurvedic Breathwork Teacher Trainings. Ein Gespräch, das tief geht, berührt und gleichzeitig praxisnah zeigt, wie Atemarbeit in der psychologischen Praxis wirkt und integriert werden kann. Laura gibt Einblicke in ihre tägliche Arbeit mit Klient:innen, teilt ihre Perspektive auf das Nervensystem und erklärt, warum der Atem für sie zu einem der wichtigsten Tools geworden ist – für mehr Selbstregulation, Verbindung und echte Veränderung. Einfühlsam, inspirierend und voller kleiner Magic Moments. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie sich Psychologie und Breathwork verbinden lassen, ist diese Folge genau das Richtige für dich. Was dich erwartet: • Wie Laura mit dem Nervensystem in ihrer Praxis arbeitet • Welche Rolle Breathwork in der psychologischen Begleitung spielt • Warum der Atem der Schlüssel für tiefe Prozesse sein kann • Wie du Atemarbeit in deinen Alltag und deine Arbeit integrieren kannst • Lauras persönliche Erfahrungen mit dem Ayurvedic Breathwork Training Über Laura Grasmuck: Laura ist klinische Psychologin mit eigener Praxis in Österreich und hat eine ganzheitliche Sicht auf Gesundheit und Heilung. Mehr über ihre Arbeit findest du hier:

LebensHeldin!
Heilung im Alltag: Mit BabySteps raus aus der toxischen Spirale

LebensHeldin!

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 50:33


Detox für Körper, Geist & Seele. Im zweiten Teil unseres bewegenden Interviews mit Bahar Krahn und Rabea Kieß gehen wir in die praktische Umsetzung: Was können wir konkret tun, um Toxine auszuleiten? Wie stärken wir unsere Selbstheilungskräfte? Silkes Gäste: Bahar Krahn

LEVEL ME UP!
Schluss mit Mental Load – 3 Hebel für weniger mentale Belastung

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 36:29


In dieser Folge erwähnte Links: „Be a Leader!“ Coaching & Mentoring mit Verena Tschudi Nein-Sagen Challenge - kostenloser Videokurs Zeit- und Energiemanagement - günstiger Onlinekurs Ein voller Kopf, tausend To-dos, alles bleibt an dir hängen – aber du funktionierst einfach weiter? Viele Frauen tragen eine unsichtbare Last mit sich herum: Mental Load. Was wie ein Organisationsproblem aussieht, ist in Wahrheit ein strukturelles – und vor allem: ein inneres Problem. Diese Episode von Level me up! bringt Klarheit. Ich zeige dir, warum du mehr Einfluss auf dein mentales Wohlbefinden hast, als du glaubst, und mit welchen 3 konkreten Hebeln du sofort spürbar entlastet wirst.

STUDENTENFUTTER
#167 FRISO: Rap, Kollektiv "Tooloudfortheroom" & der Umgang mit Rückschlägen

STUDENTENFUTTER

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 33:45


In dieser Folge ist Friso Dubbeld zu Gast – Rapper, Producer und Mitgründer des Kollektivs tooloudfortheroom.Wir sprechen über seinen Weg in die Musik, die Entstehung seiner neuen EP Luft zum Atmen und was es bedeutet, als freier Künstler in einem kreativen Kollektiv zu arbeiten.Friso teilt offen, wie er mit Rückschlägen umgeht, was ihn inspiriert – und warum Ehrlichkeit für ihn in der Musik nicht verhandelbar ist.Eine Folge über Kunst, Gemeinschaft und das Tourleben zwischen Tiefgang und Team-Spirit.Jetzt reinhören

Schwarz auf Weiß - der Bücherpodcast
[BestOf] Ist unsere Welt noch zu retten? - Das Ende des Kapitalismus von Ulrike Hermann

Schwarz auf Weiß - der Bücherpodcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 54:00


Der Kapitalismus braucht Wachstum, so wie der Mensch die Luft zum Atmen braucht. Doch ist Wachstum weiterhin möglich, auf einem Planeten mit endlichen Ressourcen? Ulrike Hermann sagt in Ihrem Buch ganz klar "Nein" auf diese Frage. In dieser Folge erfahrt ihr, wie sich der Kapitalismus ursprünglich entwickelt hat und was wir tun müssen, damit wir ihn dazu nutzen können unsere Erde und Umwelt zu reten. So viel haben wir, glaube ich, noch nie über ein Buch diskutiert. Wenn euch die Folge zu Bill Gates "Wie wir die Klimakatastrophe verhindern" gefallen hat, müsst ihr diese Folge hören.Unterstützt den Podcast via Patreon und erhaltet exklusive Bonusfolgenoder holt euch das Buch via unserem Affiliate Link: Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden---Schwarz auf Weiß Rating:

ATEMPAUSE mit Timo Niessner

In dieser spannenden Episode sprechen wir mit Thomas Stricker, Experte für klinische Psycho-Neuro-Immunologie,Integrative Behandlungsmethoden und Naturheilkunde, über ein oft übersehenes Thema: das Zwerchfell und dessen Unterstützung durch gezielte Nahrungsergänzungsmittel.

Perspektiven
Der Atem schärft den Blick für das Wesentliche im Leben

Perspektiven

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 28:32


Wer regelmässig Atemübungen praktiziert, lebt gesünder, bleibt gelassener und verzettelt sich weniger. Davon ist der Coach und Managementberater Christoph Glaser überzeugt. Er hat eine eigene Methode atembasierter Achtsamkeit entwickelt. Bewirkt sie auch, was sie verspricht? Christoph Glaser träumt als Jugendlicher von einer Karriere als Profifussballer. Doch als er beim Training stürzt und sich eine schwere Rückenverletzung zuzieht, platzen diese Träume. Es folgen jahrelange Krankenhausaufenthalte, Traurigkeit, Schmerzen. Jahre später entdeckt er die atembasierte Achtsamkeit. «Raus aus der Depression und rein in die Zuversicht», fasst Christoph Glaser sein damaliges Schlüsselerlebnis zusammen. Seither ist er davon überzeugt, dass der Atem den Wesenskern eines jeden Menschen berührt, einen Raum der Ruhe, der Orientierung und der Zuversicht schafft. Heute berät und trainiert Christoph Glaser Menschen weltweit und gibt Seminare für Führungskräfte. Dazu hat er die sogenannte «Zwölf-Minuten-Methode» entwickelt, eine Abfolge von Atemübungen aus dem Yoga. Nur: wie lassen sich innere Ruhe und dynamische Arbeitswelt vereinbaren? Sind Atemseminare und Achtsamkeitsübungen mehr als ein Hype? Und was sagen sie über die heutige Gesellschaft aus? In «Perspektiven» berichtet Christoph Glaser von seiner Entdeckung, wie der Atmen wirkt und die Medizinerin Elisabeth Balint zeigt, wie der Atem Emotionen und Nervensystem beeinflusst. Autor: Norbert Bischofberger Buchinweis: Christoph Glaser: Atmen. Der Schlüssel zur erfolgreichen und gesunden Führung. Nur 12 Minuten täglich für mehr Energie und Gelassenheit. Campus Verlag, Frankfurt am Main 2024. Roland Liebscher-Bracht, Petra Bracht, Christoph Glaser: Lange gut leben. Endlich umsetzen, was wirklich hilft. Mosaik Verlag, München 2025.

Handelsblatt Disrupt
Ausgebrannt an der Spitze: Wie Topmanager das Atmen lernen

Handelsblatt Disrupt

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 79:54


Sie alle gehören zu den Kunden von Atemcoach Christoph Glaser und lernen bei ihm, wie bewusstes Atmen Stress lindern soll. Ein Podcast zum Mitmachen.

GAIL (an) kommen
Heilige Lust – Tao & Touch

GAIL (an) kommen

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 25:08


– Heilung durch Berührung, Energie und Einklang – In einer Welt, die immer schneller wird, verlieren viele von uns den Kontakt zu sich selbst. Depression und Burnout sind oft keine Krankheiten im klassischen Sinn – sondern Symptome einer tiefen Entfremdung: vom eigenen Körper, von der Lebensfreude, vom natürlichen Rhythmus. Der Taoismus – die jahrtausendealte Weisheit des Fließens – lädt uns ein, zurückzukehren. Zurück zu uns. Zurück zum Tao. ⸻ ✨ Was ist Tao? Tao bedeutet „der Weg“. Es ist die natürliche Ordnung, der Fluss des Lebens. Alles im Universum hat seinen Rhythmus – Tag und Nacht, Atmen und Loslassen, Geben und Empfangen. Wenn wir diesen Fluss verlieren, entsteht innerer Widerstand. Und dieser Widerstand erschöpft uns. ⸻

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
432: Enge Positionierung kill Kreativität und wie du dich dennoch mit deinem Podcast abhebst

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 17:06


Stell dir vor, du schneidest deine Nische so schmal, dass kaum noch Luft zum Atmen bleibt – kreativ, persönlich, menschlich. Genau das war lange mein Ansatz – bis ich gemerkt hab: So funktioniert Podcasting nicht auf Dauer. In dieser Folge teile ich mit dir, warum ich heute Positionierung flexibler denke. Warum „mehr Tiefe“ oft wichtiger ist als „mehr Nische“. Und warum du nicht einzigartig sein musst – sondern einfach besser.

Einmal Burnout und zurück
Mit der Box Atmung raus aus der Panik – dein SOS-Anker bei innerer Anspannung

Einmal Burnout und zurück

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 4:33


Folge 341: Atmen ist so viel mehr als ein Reflex – es kann dein stärkster Anker sein, wenn du Angst, Stress oder innere Unruhe spürst. In dieser Folge stelle ich dir die Box Atmung vor, ein wirkungsvolles Tool aus meinem Übungsbuch (S. 78), mit dem du dein Nervensystem beruhigen und dich schnell wieder zentrieren kannst. Wir machen die Übung gemeinsam – ganz in Ruhe, in deinem Tempo. Du brauchst nichts außer ein paar Minuten und deinen Atem. Außerdem findest du hier in den Shownotes ein liebevoll gestaltetes Poster zur Box Atmung, das dich im Alltag erinnert: Du kannst dich jederzeit regulieren. Du hast die Kraft dazu. In dieser Folge erfährst du:

Heile dein Inneres Kind
Verbindung in der Beziehung wiederherstellen – so klappt es wirklich #242

Heile dein Inneres Kind

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 12:51


Verbindung in der Beziehung – warum du dich zurückziehst und was du stattdessen tun kannst Kennst du diesen Moment in deiner Beziehung, in dem du plötzlich innerlich zumachst? Deine Partnerin schaut dich an und sagt etwas wie „Du gehst wieder in die Trennung“ – und du weißt gar nicht, wovon sie spricht? Du sitzt da, sagst vielleicht nichts mehr, spürst eine innere Mauer und denkst dir: Was meint sie überhaupt mit Verbindung? Dann bist du nicht allein. Genau darum geht es in diesem Beitrag. Hier kannst du dir dein Klarheitsgespräch sichern, um zu lernen in Verbindung zu bleiben oder immer schneller wieder bewusst in Verbindung gehen zu können. Ja MANN auch du kannst das: https://www.stefanpeck.com/termin/ Verbindung in der Beziehung ist für viele Männer (und auch Frauen) ein abstrakter Begriff. Und wenn dein Partner oder deine Partnerin dann von „Trennung“, „Abgrenzung“ oder „Abschottung“ spricht, löst das nicht selten Verwirrung oder sogar Schuldgefühle aus. Dabei ist das, was da passiert, ein ganz natürlicher emotionaler Schutzmechanismus – und dieser Blogartikel hilft dir zu verstehen, warum das so ist, woher das kommt und wie du es verändern kannst.Warum „Verbindung in der Beziehung“ so wichtig ist – und so oft missverstanden wirdVerbindung ist kein esoterisches Konzept. Es ist ein emotionaler Urzustand. Menschen brauchen Verbindung wie die Luft zum Atmen – das gilt besonders in einer Partnerschaft. Tiefe emotionale Verbindung in der Beziehung ist das, was Nähe, Vertrauen, Liebe und echtes Miteinander überhaupt erst möglich macht. Aber viele von uns haben in der Kindheit genau das Gegenteil erfahren. Wir haben gelernt: Wenn ich mich zeige, werde ich verletzt. Wenn ich fühle, wird es gefährlich. Also zieht sich etwas in uns automatisch zurück – besonders dann, wenn es emotional wird oder Konflikte auftauchen. Weiterlesen

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch - Atmen

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 3:29


Ein Lied schenkt Autorin Eva Reuter durch seine meditative Melodie und Texte Ruhe in stressigen Zeiten. Es erinnert sie an die Bedeutung von Atem und heiligem Geist für ihr Leben.

Darmglück
Atemtechniken zur Stressbewältigung: Ein Gespräch zwischen Julia und Roman Gruber

Darmglück

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 23:06


Atmen und Regeneration: Roman Gruber über die Kunst der richtigen Atmung Atmung – ein wichtiges und total unterschätztes Thema unserer Meinung nach. Deswegen gibt es in den kommenden Wochen eine insgesamt 4-teilige Miniserie dazu. Du wirst darin erfahren, dass die Atmung zum Beispiel direkt mit dem vegetativen Nervensystem zusammenhängt. Aber auch dass über die Atmung auch Dinge wie Immunsystem und Darm  beeinflusst werden können, warum Nasenatmung so wichtig ist und vieles mehr.     Diese Folge macht den Auftakt der Miniserie. Mein mein Mann Roman gibt eine Einleitung ins Thema und erklärt, warum wir unser Angebot um Dinge wie IHHT oder auch die FaceFormer-Therapie Einzug erweitert haben.  Highlights dieser Folge

MB Bielefeld (mbbielefeld)
„Gut und Böse“ - Bibelvortrag von Gerhard Willems

MB Bielefeld (mbbielefeld)

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 34:23


Bibelvortrag von Gerhard Willems am Freitag, den 02.05.2025: Über das Geld spricht man nicht. So in etwa ist es oft auch, wenn es um das Gute, was wir empfangen, geht – Saat und Ernte, Wasser und Luft zum Atmen, Sonne und Mond... Interessanterweise fragen die wenigsten, woher all das Gute kommt. Entweder war es der Zufall oder unsere menschlichen Errungenschaften und da klopft man sich auf beide Schultern. Wenn es aber um das Böse geht, dann sind es weder der Zufall noch wir Menschen gewesen, sondern Gott. Und die Frage, die dann oft gestellt wird, ist: Warum lässt Gott das (Böse) zu? Warum Kriege, Morde, Naturkatastrophen, Epidemien und Hungersnöten? Oder: Warum hat Gott das im Garten Eden es zugelassen? In 1. Mose 2,9 und 17 steht: „Und Gott der HERR ließ aufwachsen aus der Erde allerlei Bäume, lustig anzusehen und gut zu essen, und den Baum des Lebens mitten im Garten und den Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen. [...] aber von dem Baum der Erkenntnis des Guten und des Bösen sollst du nicht essen; denn welches Tages du davon isst, wirst du des Todes sterben….“. Warum wurde der Baum mitten im Garten gepflanzt? Warum nicht mit einem Zaun versehen? Warum…? War es eine Provokation? Welche Lektionen wir aus dieser Geschichte lernen können, findest du in dieser hier. Schau rein! Weitere Informationen: https://mb-bielefeld.de YouTube: MB Bielefeld oder https://www.youtube.com/@MBBielefeld Instagram: https://www.instagram.com/mbbielefeld/

Geh mal in Dich
48 - Was du von deinem Herzen lernen kannst: Vertraue auf den Takt des Lebens. Dr. Reinhard Friedl, Buchautor und Herzchirurg

Geh mal in Dich

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 48:06


In dieser Folge gehe ich gemeinsam mit Dr. Reinhard Friedl – Herzchirurg, Buchautor und Experte für die Verbindung von Herz und Gehirn – der Frage nach, wie eng unser Herz mit unserem Bewusstsein, unseren Emotionen, Entscheidungen und unserer Gesundheit verknüpft ist. In seinem Buch "Der Takt des Lebens" erzählt er nicht nur die Geschichte seiner eigenen Transformation, die durch die Beschäftigung mit dem Herzen aus ganzheitlicher Sicht angestoßen wurde. Viele Jahre als Herzchirurg tätig verspürt er den Drang, das Herz als Symbol der Liebe und Weisheit tiefer zu verstehen. In dieser Folge berichtet über die faszinierenden Zusammenhänge, die er dabei entdeckt hat und warum es sich lohnt zu lernen, wieder die Stimme des Herzens wahrzunehmen.Außerdem erfährst Du: Warum das Herz mehr ist als nur eine „Pumpe“ – und sogar ein eigenes kleines Gehirn besitzt.Wie Herz und Gehirn über tausende Nervenzellen Informationen austauschen und wie diese Verbindung unsere Stressresistenz, Gefühle und unser Wohlbefinden beeinflusst.Was es mit der Herzfrequenzvariabilität auf sich hat und warum ein flexibles, anpassungsfähiges Herz das Geheimnis von Gesundheit und langem Leben sein kann.Wie du durch bewusste Atmung, Achtsamkeit und Spiritualität Deinen Körper und Geist stärken kannst.Hier das Video dazu: https://youtu.be/YXCqIXxjHQYMehr zu Reinhard Friedl: herzzeit.deBuch "Takt des Lebens" Buch "In deinem Herzen wohnt das Glück: Ein berührendes und philosophisches Geschenkbuch über unser wichtigstes Sinnesorgan: das Herz"Buch "Blut - der Fluss des Lebens"Buch "Ein Arzt für jede Welle: Kreuzfahrt zwischen Lebensgefahr und Liebeskummer, vom Nordkap bis New York - Ein Schiffsarzt erzählt". Ab Juli 2025Dieser Podcast schenkt Dir Zeit. Zeit, Deine Aufmerksamkeit bewusst auf Dich, Deine persönliche Entwicklung, Deine mentale und körperliche Gesundheit zu lenken.Wie kannst Du gesund bleiben in einer herausfordernden, auf Leistung ausgerichteten Arbeitswelt?Wie kannst Du wieder mehr Zeit gewinnen für Deine Leidenschaften, Hobbies und die wichtigen Menschen in Deinem Leben?Wie kannst Du Deine Beziehungen stärken, zu Dir selbst, Familie, Freunde, Kollegen oder auch Mitarbeitenden?Ich bin Sandra Megahed, Coach und Journalistin. Immer auf der Suche nach den spannendsten Geschichten und wirksamsten Methoden für Deine persönliche Entwicklung.Lerne von mir und mit mir von den Besten und sei Teil dieser Reise hin zu mehr Ausgeglichenheit, Zufriedenheit, Ruhe und Gesundheit.Was erwartet Dich? Geschichten von Menschen und ihre wertvollen Erfahrungen, ein Mix aus einfachen, wirksamen Methoden, spannende Bücher, Gespräche mit Wissenschaftlern, Buchautoren rund um die Themen Psychologie, Neurowissenschaften, Mindset, Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz und Stressbewältigung.Du möchtest gleich den Anfang machen und in Deine Weiterentwicklung und die Deines Unternehmens voranbringen? Dann bin ich gespannt von Dir zu hören. Melde Dich gerne bei mir für einen ersten kostenfreien Inspirationscall.Du möchtest nichts verpassen: Dann abonniere doch gleich meinen Kanal auf Youtube:www.youtube.com/@changeyourbrain_megahedFolge mir auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/sandra-megahed/und Instagram: https://www.instagram.com/sandra_megahed/Kundenstimmen:Christian Bentz, Ausbildungsleiter bei der Siemens AG: "Sandra ist eine herausragende Persönlichkeit, die nicht nur durch ihre fachliche Kompetenz, sondern auch durch ihre authentische und beruhigende Präsenz überzeugt. Ich kann sie uneingeschränkt als Partnerin für inspirierende und effektive Weiterbildungsprojekte empfehlen."Johannes Gronover, Gronover Consulting:Sandra versteht die Leute richtig zu motivieren und sie hat eine Menge Erfahrung in ihrem Bereich. Die Kunden waren total begeistert von ihren Vorträgen: Klar verständlich und voller praktischer Tipps!"Gizem Duvan, Academy / Ausbildung Franke GmbHDurch Sandras professionelle und einfühlsame Art habe ich persönlich enorm an mir selbst gearbeitet und bin in vielerlei Hinsicht gewachsen. Besonders wertvoll war die Bearbeitung meiner persönlichen Story, die ich nun stolz als Steckbrief auf LinkedIn nutze. Sandra hat mir geholfen, meine Geschichte authentisch und überzeugend zu formulieren, was mir beruflich wie privat neue Türen geöffnet hat.

Minimalismus: Essentials - Für die, die weniger Mehr wollen
Checkliste? Nein danke! Wie ich morgens wieder atmen lernte

Minimalismus: Essentials - Für die, die weniger Mehr wollen

Play Episode Listen Later May 28, 2025 16:07


Wed, 28 May 2025 07:45:00 +0000 https://minimalismus.podigee.io/41-neue-episode d5b3574c3df416f3af3cd2396b063e41 Die Freiheit, den Morgen ohne Checklisten zu gestalten In dieser Episode möchte ich mit dir das Konzept der Morgenroutine einmal genauer unter die Lupe nehmen. Vielleicht kennst du das Bild von der perfekten Morgenroutine, das Influencer und viele Coaches zeichnen: alles ist durchgetaktet und läuft wie am Schnürchen. Ich habe das auch ausprobiert – mit detailliertem Plan und Checklisten, die mir irgendwann nur noch Stress gemacht haben und mich das Gefühl hatten, zu scheitern. Dann habe ich gemerkt, dass solch eine starre Routine für mich nicht funktioniert. Stattdessen habe ich mir einen Werkzeugkasten an Ritualen zusammengestellt, aus dem ich je nach Lust und Tagesform auswählen kann. So kann ich jeden Morgen flexibler und entspannter gestalten – schließlich soll der Morgen ja ein Ort der Ruhe sein. In dieser Folge möchte ich dich dazu ermutigen, dir deine eigenen Rituale zuzulegen, die dir wirklich guttun, statt einem starren Plan hinterherzujagen. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir unsere morgendlichen Gewohnheiten lockerer gestalten und dabei wieder frei durchatmen können! 41 full Die Freiheit, den Morgen ohne Checklisten zu gestalten no Benjamin Floer

ATEMPAUSE mit Timo Niessner

In dieser intensiveren 33-minütigen Atemsession trainierst du gezielt deine CO₂-Toleranz – eine Schlüsselkompetenz für mehr Ruhe, Ausdauer und innere Stabilität.Durch bewusstes Atmen und integrierte Luftanhaltephasen stärkst du deine Resilienz auf körperlicher und mentaler Ebene. Diese Übung ist besonders hilfreich, um dein Atemsystem zu regulieren, Stress abzubauen und deine Leistungsfähigkeit zu verbessern – im Alltag, beim Sport oder zur emotionalen Balance.Nimm dir diese Zeit ganz für dich. Lass dich durch die Session führen und spüre, wie dein Atem Raum bekommt – und du mit jedem Zyklus kraftvoller wirst.

crosstalk - deutsch
Warum es heute so schwer ist zu vertrauen – und was das mit dir macht

crosstalk - deutsch

Play Episode Listen Later May 26, 2025 29:45


Politiker, Medien, Beziehungen – überall bröckelt das Vertrauen. Wir leben in einer Welt voller Halbwahrheiten, gebrochener Versprechen und versteckter Agenden. Und gleichzeitig spüren wir: Wir brauchen Vertrauen – wie Luft zum Atmen. In diesem Talk geht's um: • Warum Vertrauen heute fast unmöglich scheint • Wie Misstrauen Beziehungen, Politik und Gesellschaft vergiftet • Was die Bibel über echtes Vertrauen sagt • Warum das Evangelium der Schlüssel ist, um neu zu vertrauen

Jutta Suffner trifft.....
Zellenergie tanken – wie Mitochondrien deine Gesundheit steuern

Jutta Suffner trifft.....

Play Episode Listen Later May 22, 2025 5:44


Heute geht's um etwas, das du nicht sehen kannst – aber das in jeder einzelnen Zelle deines Körpers wirkt: Mitochondrien. Sie sind winzig klein – und trotzdem entscheidend dafür, ob du dich fit oder ausgelaugt fühlst. Wir schauen heute kurz und knackig:

Schwarz auf Weiß - der Bücherpodcast
[BestOf] Schnarchen macht krank - Breath/Atem: Neues Wissen über die vergessene Kunst des Atmens von James Nestor

Schwarz auf Weiß - der Bücherpodcast

Play Episode Listen Later May 20, 2025 39:05


★ Unterstützt den Podcast via Patreon und erhaltet exklusive Bonusfolgen ★---Holt euch das Buch: Breath - Atem: Neues Wissen über die vergessene Kunst des AtmensIn seinem Buch Breath beleuchtet der Autor James Nestor die Sache, die jeder von uns den ganzen Tag macht, aber keiner sich so wirklich drum kümmert: Atmen. Ihr lernt, wieso wir in der modernen Gesellschaft Probleme haben "richtig" zu atmen und was ihr dagegen tun könnt. Neben Tipps wie Simon sein Schnarchen loswird, erfahrt ihr auch wie ihr Sportliche Höchstleistungen bringen könnt. Spannende Folge für jederfrau.- Wim Hof Atmung---Schwarz auf Weiß Rating:Quellen Dichte  F 2/5 &  S 1/5Verständlichkeit F 5/5 & S 5/5Umsetzbarkeit F 5/5 & S 4/5Würde ich weiterempfehlen?  F Ja & S Nein---Feedback, Wünsche und Beschimpfungen könnt ihr uns per Email schicken: feedback@swpodcast.deDu willst mehr lesen und dich mit Gleichgesinnten austauschen? Dann komm in unseren SW Podcast Buchclub Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Darmglück
Warum richtiges Atmen dein Leben verändern kann

Darmglück

Play Episode Listen Later May 13, 2025 58:23


Ein Interview mit dem Atemexperten Anders Olsson   In dieser Folge spreche ich mit dem schwedischen Atemexperten Anders Olsson über die Kraft der bewussten Atmung. Er erzählt, wie ein Buch über Asthma sein Leben veränderte – obwohl er selbst nie an Asthma litt. Wir sprechen über den Unterschied zwischen Mund- und Nasenatmung und warum unsere Nase so viel mehr kann, als wir denken. Anders erklärt, welche zentrale Rolle Kohlenstoffdioxid (CO₂) in unserem Körper spielt und weshalb es keineswegs nur ein „Abfallprodukt“ ist. Besonders spannend finde ich seinen Ansatz zur CO₂-Therapie – ob durch Inhalation oder über die Haut. Wir erfahren auch, welche Rolle Atmung im Schlaf spielt und wie Mundatmung unsere Erholung stören kann. Anders teilt eindrucksvoll, wie Menschen durch bewusste Atmung und CO₂-Anwendungen ihre Gesundheit verbessern konnten. Mich hat besonders eine Geschichte aus Sri Lanka bewegt, in der eine Frau durch CO₂-Inhalation zu einem neuen Leben fand. Diese Folge ist ein Augenöffner – im wahrsten Sinne des Wortes. Viel Freude beim Zuhören!  

Perspektiven To Go
Zollpause USA–China: Märkte atmen auf

Perspektiven To Go

Play Episode Listen Later May 13, 2025 14:36 Transcription Available


Der DAX markiert zum Wochenstart ein Allzeithoch. Auslöser waren die Abkommen der USA mit Großbritannien sowie die Zollpause USA–China. Ausgestanden ist die Krise damit aber noch nicht: Die Schwankungen an den Märkten dürften vorerst anhalten. Wie Anleger nun investieren können, analysiert Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, im Gespräch mit Finanzjournalistin Jessica Schwarzer. Quelle für Wert- und Preisentwicklungen sowie Zinsprognosen: Bloomberg. Quelle für Erwartungen der Unternehmensgewinne: LSEG Datastream. Sofern nicht anders gekennzeichnet, ist die Quelle für alle getroffenen Aussagen die Deutsche Bank und alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutschen Bank wieder, die sich jederzeit ändern kann. Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Silent Subliminals von High Energy Mind
Geliebt werden leicht gemacht: Die machtvolle Wirkung von Silent Subliminals

Silent Subliminals von High Energy Mind

Play Episode Listen Later May 9, 2025 10:00


Über diese Folge Höre über 300 Subliminals Tracks mit der HighEnergyMind App. Jetzt kostenlos laden: https://app.highenergymind.comAn der Schwelle zu einer tieferen, erfüllteren Liebe? In dieser herzerwärmenden Folge des „Silent Subliminals Podcast” bringen wir Dir nahe, wie Du endlos geliebt wirst und tiefe Liebe empfindest.Mit einer sanften Hintergrundmelodie, abgestimmt auf die Heilfrequenz von 432 Hz, verweben wir subtile, unhörbare Botschaften, bekannt als Silent Subliminals. Diese sind Meister darin, Dein Unterbewusstsein mit positiven Affirmationen des tieferen Liebesempfindens zu speisen.Silent Subliminals sind unhörbare, positive Botschaften, die in Deinem Unterbewusstsein wirken und tief greifende Veränderungen in Deinem Denken und Handeln vornehmen können. Durch das Hören dieser Podcast-Folge erhältst Du Zugang zu der tiefsten Ecke Deiner Liebe. Die Silent Subliminals helfen Dir, hinderliche Glaubenssysteme abzubauen, Dein Selbstwertgefühl zu stärken und Dein Wahrnehmungsfeld für Liebe in all ihren Ausdrucksformen zu erweitern. Tauche ab in ein endloses Meer von Zuneigung, Wertschätzung und tiefem emotionalen Verständnis. Lass das Gefühl, geliebt zu werden, Dein neuer Normalzustand werden. Affirmationen aus der Folge Unsere Liebe blüht jeden Tag stärker auf.Jeden Tag genießen wir gemeinsame Momente der Freude und der Liebe.Harmonie erfüllt unser Zuhause und unsere Herzen.Durch Vertrauen und Respekt wächst unsere Verbindung jeden Tag.Unsere Liebe ist stark, strahlend und voller positiver Energie.Jeden Tag vertiefen wir unser Verständnis und unsere Liebe füreinander.Unser Zusammenleben ist harmonisch und voller Liebe.Jeden Tag feiern wir unsere Liebe und Verbundenheit.Wir entwickeln uns gemeinsam weiter.Wir genießen jeden gemeinsamen Moment.Wir verstehen und respektieren die Gefühle und Ansichten des anderen.Unsere Kommunikation ist stets ehrlich, offen und respektvoll.Wir geben einander Raum zum Atmen und Wachsen.Die Liebe fließt grenzenlos zwischen uns.Jeden Tag wächst unsere Zuneigung.Wir vertrauen, respektieren und schätzen uns zutiefst. Wie wirken Silent Subliminals? Silent Subliminals sind tieftönige, unhörbare Botschaften, die direkt an das Unterbewusstsein gerichtet sind. Sie funktionieren, indem sie dieses Unterbewusstsein mit positiven Affirmationen befeuern und somit die Art und Weise, wie wir denken und handeln, beeinflussen. Sie können hervorragend dabei helfen, negative Gedanken oder Verhaltensweisen zu verändern, ohne bewusste Anstrengung.Die Vorteile des Anhörens von Silent Subliminals sind enorm. Durch die stetige Wiederholung positiver Botschaften können sie helfen, das Selbstwertgefühl zu steigern, Ängste zu reduzieren und persönliche Ziele zu erreichen. In Bezug auf das Ziel, geliebt zu werden, können Silent Subliminals positive Gedankenmuster fördern, wie beispielsweise Selbstannahme und Selbstliebe. So kann ein gesunde Basis für erfüllende Beziehungen zu anderen gelegt werden. Sie senden auch Botschaften wie “Ich bin liebenswert” und “Ich verdiene Liebe”, die das Unterbewusstsein weiter stärken und das Selbstbild verbessern. Dies kann zu attraktiveren, liebevolleren Interaktionen führen und letztlich dazu beitragen, das Ziel zu erreichen: Geliebt zu werden. Jetzt anhören Apple Podcasts Amazon Music YouTube Kanal Spotify Playlist Liebe ist eines der grundlegendsten Bedürfnisse, die wir Menschen verspüren. Das Gefühl, geliebt zu werden, kann uns Flügel verleihen, Selbstvertrauen schenken und uns in schwierigen Momenten Halt geben. Doch was, wenn dieses Gefühl in deinem Leben fehlt oder du einfach noch mehr Liebe anziehen möchtest? In diesem Artikel erfährst du, warum Selbstliebe der Schlüssel ist, wie du mit alten Mustern aufräumst und welche Tipps dir helfen, mehr Herzenswärme in dein Leben zu lassen. Außerdem zeige ich dir,

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
ELAL 612: Warum 12 Minuten Atemarbeit pro Tag dein Leben verändern können

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!

Play Episode Listen Later May 4, 2025 25:10 Transcription Available


In dieser Episode habe ich einen ganz besonderen Gast bei mir im Podcast: den Schweizer Bestsellerautor Christoph Glaser. Gemeinsam sprechen wir über ein Thema, das sowohl im Alltag als auch in der Führung immer wichtiger wird – Achtsamkeit, Atmung und gesunde Selbstführung. Christoph hat mit seinem Buch „Atmen – der Schlüssel zur erfolgreichen und gesunden Führung“ einen Nerv getroffen. Zwölf Minuten tägliches Atmen – das klingt einfach, hat aber eine enorme Wirkung auf Energie, Gelassenheit und Führungskompetenz. Im Gespräch erzählt er, wie ein schwerer Unfall ihn auf diesen Weg gebracht hat und warum gerade Achtsamkeit und innere Stabilität heute so entscheidend sind – nicht nur für Führungskräfte, sondern für uns alle. Wir sprechen auch über sein neues Buch „Lange gut leben“ und den Wandel, den die Arbeitswelt aktuell durchläuft. Christoph teilt spannende Impulse zur Rolle von Empathie und mentaler Klarheit – und warum echte Führung immer bei einem selbst beginnt. Ich verspreche dir: Dieses Gespräch ist nicht nur inspirierend, sondern liefert dir auch direkt umsetzbare Impulse für deinen Alltag und dein Selbstmanagement. **Hier geht es zum Werbepartner dieser Podcast-Folge**: https://selbst-management.biz/podcast-partner Links: - Zur Webseite von Christoph: https://www.christophglaser.ch/ - Zum Buch von Christoph: https://amzn.to/3YuNM6v - Kostenloser Mangold-Academy Bonus-Bereich: https://my.mangold.academy/anmeldung-vip-bereich-2/ - Goodie des Monats: https://my.mangold.academy/courses/einstieg-in-das-selbstmanagement/lessons/goodie-des-monats/ - SelbstmanagementRocks Masterclass: https://selbst-management.biz/selbstmanagement-rocks-masterclass/ - Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/thomasmangold/

Wir sind so!
Einfach atmen

Wir sind so!

Play Episode Listen Later May 4, 2025 32:25


Emotionen sind nicht immer laut – oft sind sie einfach da. Im Körper. Im Puls. Im Atem. In dieser Folge sprechen wir über eine der leise wirkungsvollsten Übungen aus unserem MeSource-Coaching: die Resonanzatmung. Wir haben gelernt, dass unser Herzrhythmus und unsere Atmung ein eingespieltes Team sind – wenn wir sie lassen. Was bedeutet eigentlich emotionale Regulation? Wie verändert sich unser Körper unter Stress? Und warum kann bewusstes Atmen nicht nur beruhigen, sondern langfristig Resilienz stärken? Wir erzählen, warum Gleichgewicht kein Zustand, sondern ein Prozess ist – und wie es sich anfühlt, wenn Herzfrequenz und Atmung wirklich in Einklang sind. Eine Folge für alle, die zwischendurch mal Luft holen wollen – und dabei bei sich selbst ankommen.

JediCast
Ratssitzung #43 – Alleskönner Andor

JediCast

Play Episode Listen Later May 2, 2025 156:22


Nach über zwei Jahren startete nun endlich die zweite und damit finale Staffel von Andor. Und die Serie wartet nicht, uns direkt wieder positiv zu überraschen. Die Arcs sind bisher strukturiert, folgen einer Botschaft, die am Ende deutlich werden soll, und denken auch immer mit, dass noch weitere Handlung folgen wird. Egal ob eine Beziehung, die erst jubelnd beginnt und gefühlt immer toxischer wird oder scheinbar sinnlose Tode, die sich häufen – Tony Gilroy und Co wissen, wie sie Realismus ins Star-Wars-Universum packen müssen, um eindrucksvolle Gänsehautmomente zu schaffen. Das Traurige: dafür braucht es fast keine Fantasie, ein Spiegel reicht. Grund genug, dass sich Julian, Flo und Tobias die ersten beiden Arcs und damit ersten sechs Folgen der insgesamt zwölf Folgen der zweiten Staffel mal genauer anschauen und herausarbeiten, welche Parallelen deutlich werden und warum diese besonders gut bei uns funktionieren. Zudem geht es um die Frage, welche Schicksale wir bereits erwarten und wo wir noch kein Ahnung haben, womit wir überrascht werden. Zeitmarken spoilerfreier Teil 00:00:00 - Begrüßung 00:02:22 - Erwartungen nach der ersten Staffel 00:03:34 - Die zentrale Stärke 00:06:40 - Welche Figur interessiert uns am meisten? 00:09:47 - Allgemeiner Eindruck der ersten Staffelhälfte Spoilerteil 00:15:37 - Ein Diebstahl mit Sienar-Wirkung 00:19:41 - Holding out for an Alliance 00:23:57 - Eine Hochzeit und ein Todesfall 00:42:50 - Ein Bett Brasso im Kornfeld 00:51:26 - Freundschaft Minus 00:55:36 - Am Wannsee im Maltheen Divide 01:14:31 - Vive la Résistance 01:42:00 - Everything is Awesome! 01:47:20 - Kinder packt den UHU weg, Onkel Saw kommt zu Besuch! 01:53:40 - Die Axt vergisst ihr Werk, aber der Baum nicht 01:59:22 - Ich zeige dir den Stein in meiner Hand, du übersiehst das Messer an deiner Kehle 02:14:08 - Kunst als Story-Element 02:18:19 - Fazit und "Are we the baddies?" 02:23:49 - Ausblick Die Rezensionen Tobias hat bisher die ersten beiden Arcs jeweils als Block rezensiert und dabei nur lobende Worte für den Auftakt der zweiten Staffel gefunden. Auch wenn ihm das Pacing des ersten Arcs etwas mehr zugesagt hat, ist die spürbar nochmal steigende Relevanz der Handlung im zweiten Arc das, was ihn an den Bildschirm klammert. Selbst Momente, die in anderen Serien als blöder Zufall oder gar schlechtes Writing abgestempelt werden müssten, sind in Andor glaubhaft, weil sie verdient wirken und gerade wegen ihrer Unvorhersehbarkeit so realistisch sind. Die ganzen Rezensionen mit ausgiebigen Analysen der jeweiligen Arcs könnt ihr hier nachlesen: Rezension zu Andor Staffel 2, Folge 1 bis 3: Vier VSY Rezension zu Andor Staffel 2, Folge 4 bis 6: Drei VSY Den JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player verlinkt sowie auch jederzeit unter dem Audioplayer in der rechten Sidebar. Wir freuen uns auch immer über Bewertungen auf den jeweiligen Podcast-Seiten. Falls ihr umfangreichere Anmerkungen habt, schreibt auch gerne eine Mail an podcast@jedi-bibliothek.de! Eure Meinung Wie hat euch der Einstieg in die zweite Staffel gefallen? Seid ihr mit der Veröffentlichungsweise als Dreierblock zufrieden oder fehlt euch dadurch die Zeit zum Atmen? Was war eure bisherige Lieblingsszene und welche Figur hängt euch besonders am Herzen?

Jetzt sitzen wir hier
Katze, Kuh und Chaos: ADHS mit Alex von Katze-Kuh-Yoga

Jetzt sitzen wir hier

Play Episode Listen Later May 1, 2025 69:07


In dieser Folge wird's lebendig – Kim und Timo haben Besuch! Die wunderbare Alex von Katze-Kuh-Yoga ist zu Gast und bringt frischen Wind (und eine Menge ADHS-Erfahrung) in unsere Runde. Gemeinsam sprechen wir über alles, was ADHS so mit sich bringt: Von der Reise zur Diagnose über Alltagstricks bis hin zu Methoden, wie man inmitten des Chaos zur Ruhe findet – oder es zumindest versucht.Alex erzählt, wie ihr Yoga im Umgang mit ADHS hilft – Spoiler: Es geht um mehr als nur Dehnen und Atmen. Timo gibt wie immer seinen Senf dazu, und Kim berichtet ehrlich, warum das mit dem Entspannen für sie einfach nicht funktionieren will – und was stattdessen vielleicht besser hilft.Eine Folge voller ehrlicher Einblicke, witziger Anekdoten und Aha-Momente – für alle mit ADHS, ohne ADHS oder irgendwo dazwischen.Und aufgepasst: Unsere Brain Bloopers der Woche gibt's diesmal ganz am Ende der Folge!Mehr von Alex findet ihr auf Instagram unter @katzekuh_yoga auf Instagram.

Hörbar Rust | radioeins

Der japanische Begriff "Kintsugi" bezeichnet, vereinfacht gesagt, eine Reparaturtechnik, bei der die "schadhaften" Stellen des betreffenden Gegenstandes nicht kaschiert, sondern stattdessen vielmehr durch die Beimischung von Gold- oder Silberpigmenten zum Klebstoff bewusst betont werden und so zu einem wichtigen Teil von dessen ganz eigenem, besonderen Charakter werden. Sicher nicht zufällig erinnert es daran, wenn im Zusammenhang mit Ray Lozanos neuem Album "Silk & Sorrow" von der "simplen Wahrheit" die Rede ist, die besagt: "In Rissen und Brüchen liegt der eigentliche Glanz." Dementsprechend ist die in Köln geborene und lebende deutsch-philippinische Musikerin kaum an oberflächlichem Blendwerk, an "Politur und Perfektion" interessiert, sondern lässt ihren gefühlvollen Songs zwischen Pop und Neo-Soul Raum zum Atmen und sogar für vermeintliche kleine "Fehler", die sich nicht selten als genau die richtige Entscheidung entpuppen. Mit ihrem 2023 veröffentlichten Debütalbum "Pairing Mode" sorgte sie für einiges Aufsehen – von einem "Meilenstein der deutsch-asiatischen (Pop-)Kultur war zu lesen – und wurde zudem mit dem renommieren Holger-Czukay-Preis ausgezeichnet. Nicht weniger gelungen ist nun der Nachfolger "Silk & Sorrow", gedacht als tröstlicher Begleiter für die stillen Stunden der späten Nacht, in denen man sich manchmal ein wenig verständnisvolle Gesellschaft wünscht.

Interviews | radioeins
Ray Lozano

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 20:21


Der japanische Begriff "Kintsugi" bezeichnet, vereinfacht gesagt, eine Reparaturtechnik, bei der die "schadhaften" Stellen des betreffenden Gegenstandes nicht kaschiert, sondern stattdessen vielmehr durch die Beimischung von Gold- oder Silberpigmenten zum Klebstoff bewusst betont werden und so zu einem wichtigen Teil von dessen ganz eigenem, besonderen Charakter werden. Sicher nicht zufällig erinnert es daran, wenn im Zusammenhang mit Ray Lozanos neuem Album "Silk & Sorrow" von der "simplen Wahrheit" die Rede ist, die besagt: "In Rissen und Brüchen liegt der eigentliche Glanz." Dementsprechend ist die in Köln geborene und lebende deutsch-philippinische Musikerin kaum an oberflächlichem Blendwerk, an "Politur und Perfektion" interessiert, sondern lässt ihren gefühlvollen Songs zwischen Pop und Neo-Soul Raum zum Atmen und sogar für vermeintliche kleine "Fehler", die sich nicht selten als genau die richtige Entscheidung entpuppen. Mit ihrem 2023 veröffentlichten Debütalbum "Pairing Mode" sorgte sie für einiges Aufsehen – von einem "Meilenstein der deutsch-asiatischen (Pop-)Kultur war zu lesen – und wurde zudem mit dem renommieren Holger-Czukay-Preis ausgezeichnet. Nicht weniger gelungen ist nun der Nachfolger "Silk & Sorrow", gedacht als tröstlicher Begleiter für die stillen Stunden der späten Nacht, in denen man sich manchmal ein wenig verständnisvolle Gesellschaft wünscht.

Medienmagazin | radioeins

Der japanische Begriff "Kintsugi" bezeichnet, vereinfacht gesagt, eine Reparaturtechnik, bei der die "schadhaften" Stellen des betreffenden Gegenstandes nicht kaschiert, sondern stattdessen vielmehr durch die Beimischung von Gold- oder Silberpigmenten zum Klebstoff bewusst betont werden und so zu einem wichtigen Teil von dessen ganz eigenem, besonderen Charakter werden. Sicher nicht zufällig erinnert es daran, wenn im Zusammenhang mit Ray Lozanos neuem Album "Silk & Sorrow" von der "simplen Wahrheit" die Rede ist, die besagt: "In Rissen und Brüchen liegt der eigentliche Glanz." Dementsprechend ist die in Köln geborene und lebende deutsch-philippinische Musikerin kaum an oberflächlichem Blendwerk, an "Politur und Perfektion" interessiert, sondern lässt ihren gefühlvollen Songs zwischen Pop und Neo-Soul Raum zum Atmen und sogar für vermeintliche kleine "Fehler", die sich nicht selten als genau die richtige Entscheidung entpuppen. Mit ihrem 2023 veröffentlichten Debütalbum "Pairing Mode" sorgte sie für einiges Aufsehen – von einem "Meilenstein der deutsch-asiatischen (Pop-)Kultur war zu lesen – und wurde zudem mit dem renommieren Holger-Czukay-Preis ausgezeichnet. Nicht weniger gelungen ist nun der Nachfolger "Silk & Sorrow", gedacht als tröstlicher Begleiter für die stillen Stunden der späten Nacht, in denen man sich manchmal ein wenig verständnisvolle Gesellschaft wünscht.

Radio Giga
DHL-Kunden atmen auf: Neue Paket-Regel schon wieder abgeschafft

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025


Wegen neuer Zollbestimmungen in den USA setzte DHL die Lieferung bestimmter Sendungen aus. Wer Waren im Wert von über 800 US-Dollar verschicken wollte, musste sich vorübergehend einen anderen Logistikpartner suchen.

Giga TECH.täglich
DHL-Kunden atmen auf: Neue Paket-Regel schon wieder abgeschafft

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025


Wegen neuer Zollbestimmungen in den USA setzte DHL die Lieferung bestimmter Sendungen aus. Wer Waren im Wert von über 800 US-Dollar verschicken wollte, musste sich vorübergehend einen anderen Logistikpartner suchen.

Kultur – detektor.fm
Havoc, Der Duft der Frauen, Breathe

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 5:33


Im brutalen Actionfilm des „The Raid“-Regisseurs ist Tom Hardy als gnadenloser Cop unterwegs, um den Sohn eines Politikers vor den Gangstern der Stadt zu retten. Zum Geburtstag von Al Pacino gibt es „Der Duft der Frauen“. Und bei WOW ist Atmen in der Postapokalypse besonders schwer. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-havoc-der-duft-der-frauen-breathe

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Havoc, Der Duft der Frauen, Breathe

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 5:33


Im brutalen Actionfilm des „The Raid“-Regisseurs ist Tom Hardy als gnadenloser Cop unterwegs, um den Sohn eines Politikers vor den Gangstern der Stadt zu retten. Zum Geburtstag von Al Pacino gibt es „Der Duft der Frauen“. Und bei WOW ist Atmen in der Postapokalypse besonders schwer. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-havoc-der-duft-der-frauen-breathe

Was läuft heute?
Havoc, Der Duft der Frauen, Breathe

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 5:33


Im brutalen Actionfilm des „The Raid“-Regisseurs ist Tom Hardy als gnadenloser Cop unterwegs, um den Sohn eines Politikers vor den Gangstern der Stadt zu retten. Zum Geburtstag von Al Pacino gibt es „Der Duft der Frauen“. Und bei WOW ist Atmen in der Postapokalypse besonders schwer. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-havoc-der-duft-der-frauen-breathe

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#148 Atmen – Der einfachste Weg zu Dir selbst.

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 28:36


Atmen – das klingt so selbstverständlich. Und doch tun wir es oft, ohne es zu bemerken. Dabei ist der Atem mehr als nur ein biologischer Vorgang: In vielen philosophischen und spirituellen Traditionen gilt er als Brücke zwischen Körper und Geist, als Schlüssel zur Achtsamkeit – und manchmal sogar zur Selbsterkenntnis. In dieser Pudelkern-Folge sprechen Albert und Jan darüber, warum der Atem uns helfen kann, im Moment anzukommen – und was es bedeuten könnte, das Atmen wirklich bewusst zu erleben. Welche Rolle spielt der Atem in Krisen, in der Stille, im Alltag? Und warum liegt in einem einzigen Atemzug oft mehr Klarheit als in vielen Gedanken?

FROM WITHIN
Wie richtiges Atmen deinen Stoffwechsel verbessert!

FROM WITHIN

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 27:27


Wusstest du, dass du mit Hilfe deiner Atmung, deinen Fettstoffwechsel verbessern kannst? Wie genau das funktioniert und was du ab nun im Training oder deinem Alltag beachten kannst, erkläre ich dir in der heutigen Folge.

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Tryday #06 – Atempause

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 27:10


// Ganz einfache Frage für heute: Wie lange kann ich die Luft anhalten? Und daran anschließend: Gelingt es mir, darin innerhalb eines Tages deutlich besser zu werden? Und wie? Ich habe mich diesem Experiment gewidmet und dabei eine Menge gelernt, vor allem Tipps und Tricks für den Umgang mit dem Atemreflex, aber auch zum Atmen generell. Am Morgen habe ich gerade mal 45 Sekunden geschafft, und am Abend ... ja, wie viele Sekunden es da waren, das erfährst du, wenn du reinhörst. Denn bei dem letzten Versuch des Tages bist du quasi „live” dabei ... // Mehr zum FREI RAUS Podcast, unter anderem auch die Möglichkeit, dich zum wöchentlich erscheinenden Newsletter anzumelden, findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus // Coverphoto by Blackforest Collective

Viele Wege führen nach Om
Episode 99 - Holotropes Atmen mit KLAUS JOHN - Teil 2

Viele Wege führen nach Om

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 113:23 Transcription Available


Im zweiten Teil unseres Gesprächs mit Klaus John geht es u.a. darum, wie die Erfahrungen, die wir beim Holotropen Atmen, aber z.B. auch in geleiteten psychedelischen Sitzungen machen, nicht nur dabei helfen können uns selbst, sondern vielleicht auch die Gesellschaft zu verändern. Und wie uns die Theorien der von Stan Grof entwickelten transpersonalen Psychologie u.a. den aktuell sehr besorgniserregenden Trend zu rechtspopulistischen Parteien und autoritären Führerfiguren zu erklären. Viel Spaß! Die jeweiligen Links zu dieser Episode findet ihr auf unserer Website. Viel Spaß!

most.worst.BTS.podcast
"J-Hope kann wirklich sehr schön atmen!"

most.worst.BTS.podcast

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 70:38


Wir unterhalten uns BTS, die leider zugeben müssen, dass ihnen die Butter manchmal einfach zu kalt zum Streichen ist, weshalb J-Hope in Kombination mit G-Dragon einfach Sinn macht, warum Jimin neben dem nächstgelegenen Stuhl zum Ausruhen auch sein Passwort für Instagram sucht und wieso wir vieles einfach wie Suga machen sollten. Wie und warum können wir euch aber auch nicht sagen. Außerdem klären wir, weshalb Jin sehr gerne auf das Preisgeld, jedoch nicht auf die Playstation verzichtet, wieso Jungkook als Straßenzauberer euch das Rauchen abgewöhnen könnte, warum Namjoon in dieser Podcastepisode eine von seinen vielen Krisen und schwierigen Phasen erleben muss und weshalb Minchos Drachenhighlighter das Jahr 2024 gerettet hat.Eggplants! Do you guys want to dance to Idol with us? Wenn ja, schreibt es uns in die Kommentare!Party, Party, Yeah, im wir-haben-eine-Email-bekommen-Podcast wünschen euch mincho und tteokchi. Die einhunderteinundvierzigste Episode des most.worst.BTS.podcast!#keinewerbung #btsgermany #vonarmyfürarmy #bts #btspodcast #RM #jin #SUGA #jhope #jimin #V #jungkook #btsalbum #btsplaylist #btsnews 

Ratgeber
Richtig Atmen beim Sport

Ratgeber

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 5:59


Durch die Nase oder den Mund? Und wie Ein- und dann wieder Ausatmen? Dafür gibt es - zumindest beim Joggen - einen guten Trick, um im Flow zu bleiben. Grundsätzlich ist es besser, beim Sport durch die Nase ein- und durch den Mund auszuatmen. «Auf diese Weise können wir tief einatmen und die Luft wird dabei auch gleich noch gefiltert», sagt der diplomierte Sportlehrer und Personaltrainer Savo Hertig. Beim Joggen gibt es einen Trick, sagt Hertig. «Man nimmt einen kleinen Stein in die eine Hand und ist so abgelenkt, immer ans Atmen zu denken.» Auf diese Weise kommt man in einen Flow und atme automatisch richtig. Verraten hat ihm diesen Trick übrigens einer, der es wissen muss: Der Marathonläufer Viktor Röthlin. Anders beim Krafttraining: Bei Anspannung ausatmen, bei Entspannung einatmen.

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast
(88) Bauchgefühl - Warum kann die Schülerin nicht mehr atmen?

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 41:52


Pünktlich zu den Sommerferien ist Tara L. plötzlich krank. Eigenartige Halsschmerzen nerven die Schülerin. Doch was harmlos beginnt, wird von Woche zu Woche schlimmer: Plötzlich schmerzt das linke Ohr, die Stimme versagt und die Atmung macht Probleme. Was ist das nur? Wenige Monate später ist das einst sportliche Mädchen kaum wiederzuerkennen - jede Anstrengung ist zu viel. Im Herbsturlaub an der Ostsee eskaliert dann die Situation plötzlich: Tara droht aus heiterem Himmel zu ersticken. Kommen die Ärzte der lebensbedrohlichen Erkrankung rechtzeitig auf die Spur? Host: Anke Christians Autor: Lukas Rieckmann https://www.ndr.de/abenteuerdiagnose Podacst-Tipp "Becoming The Beatles": https://1.ard.de/beatles-podcast?cp

Viele Wege führen nach Om
Episode 98 - Holotropes Atmen mit KLAUS JOHN

Viele Wege führen nach Om

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 126:16 Transcription Available


In der 98. Folge von VWFNO sprechen Roland und Gerry mit einer absoluten Koryphäe des Holotropen Atmens. Von KLAUS JOHN erfahren sie aus erster Hand, wie Holotropes Atmen entstand und wie diese besondere Atemtechnik therapeutisch eingesetzt werden kann. Die jeweiligen Links zu dieser Episode findet ihr auf unserer Website. Viel Spaß!

Das WDR 5 Tagesgespräch
Vor 40 Jahren Smog-Alarm: Wo atmen Sie durch?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 46:27


Der Verkehr stand still: Smog-Alarm im Ruhrgebiet. Heute ist die Luftqualität in NRW so gut wie noch nie, sagt Umweltminister Krischer. Die WHO sieht noch Luft nach oben. Wo können Sie durchatmen? Gast: Robin Kulpa, Deutsche Umwelthilfe e. V., Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

WDR ZeitZeichen
Bonner Kanzlerbungalow: Wände, die deutsche Geschichte atmen

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 14:07


Als Dienstwohnung der Kanzler war er ziemlich unbeliebt: der Kanzlerbungalow in Bonn - zu kühl, zu eng, zu wenig Atmosphäre. Am 12. November 1964 wurde er fertiggestellt. Von Ulli Schäfer.