Podcast appearances and mentions of Edmund Jacobson

  • 34PODCASTS
  • 59EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 15, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Edmund Jacobson

Latest podcast episodes about Edmund Jacobson

Sleeping Pill - Sleep Meditations and Music
Progressive Muscle Relaxation technique for sleep

Sleeping Pill - Sleep Meditations and Music

Play Episode Listen Later May 15, 2024 6:17


As the sun dips below the horizon and the world settles into the embrace of nightfall, millions of people across the globe find themselves tossing and turning, their minds racing with the day's events and tomorrow's uncertainties. In this fast-paced, ever-connected world, the elusive nature of sleep has become a universal challenge, affecting the young and old alike. But what if there was a simple, effective technique that could help you drift off into a peaceful slumber? Enter Progressive Muscle Relaxation, a time-tested method that has been helping individuals fall asleep and stay asleep for decades.First developed by American physician Edmund Jacobson in the 1920s, progressive muscle relaxation is a technique that involves systematically tensing and relaxing different muscle groups throughout the body. The premise is simple: by focusing on the physical sensations of tension and relaxation, you can quiet your mind and induce a state of deep relaxation that paves the way for restful sleep.To begin, find a quiet, comfortable place where you can lie down without interruption. Dim the lights, and if you'd like, play some soft, soothing music in the background. Take a few deep breaths, allowing your body to settle into the surface beneath you. Now, starting with your feet, gently tense the muscles for five to ten seconds, focusing on the sensation of tension. Then, slowly release the tension, paying attention to the feeling of relaxation that washes over the area. Take a moment to notice the difference between the tension and relaxation before moving on to the next muscle group.Work your way up the body, tensing and relaxing each muscle group in turn. Move from your feet to your calves, then your thighs, buttocks, abdomen, chest, back, hands, arms, shoulders, neck, and finally, your face. As you progress through each area, imagine the tension melting away, replaced by a profound sense of relaxation that envelops your entire being.The beauty of progressive muscle relaxation lies in its simplicity and accessibility. It requires no special equipment or training, and can be practiced virtually anywhere, at any time. Whether you're lying in bed, sitting in a chair, or even standing in line at the grocery store, you can take a moment to tense and relax your muscles, bringing a sense of calm and tranquility to your day.But beyond its immediate relaxation benefits, progressive muscle relaxation has been shown to have a profound impact on sleep quality and duration. By reducing physical tension and quieting the mind, this technique can help you fall asleep faster and stay asleep longer, leading to more restful, rejuvenating slumber.In a study published in the Journal of Sleep Research, researchers found that participants who practiced progressive muscle relaxation for six weeks experienced significant improvements in sleep quality compared to a control group. They reported falling asleep more quickly, waking up less frequently during the night, and feeling more refreshed and energized upon waking in the morning.But the benefits of this technique extend far beyond the realm of sleep. Research has shown that regular practice of progressive muscle relaxation can help reduce stress, anxiety, and even chronic pain. By learning to recognize and release physical tension, you can cultivate a greater sense of body awareness and emotional resilience, better equipping you to handle the challenges of daily life.In a study published in the International Journal of Stress Management, researchers found that office workers who practiced progressive muscle relaxation for just 10 minutes a day experienced significant reductions in perceived stress and muscle tension compared to a control group. These findings suggest that even brief, regular practice of this technique can have a profound impact on mental and physical well-being.So how can you incorporate progressive muscle relaxation into your own life? The key is to start small and be consistent. Set aside 10-15 minutes each day, preferably at the same time, to practice the technique. Find a quiet, comfortable space where you can lie down or sit comfortably, and begin working through the muscle groups as described earlier.As you become more comfortable with the technique, you may find that you can practice it in shorter bursts throughout the day, whenever you feel stress or tension rising. Take a moment to tense and relax your shoulders while sitting at your desk, or focus on releasing the tension in your jaw and face during a long commute.Over time, progressive muscle relaxation can become a powerful tool in your self-care arsenal, helping you cultivate a greater sense of calm, resilience, and well-being in all aspects of your life.But perhaps the most profound benefit of this technique lies in its ability to foster a deeper connection between mind and body. In a world that often feels fragmented and disconnected, progressive muscle relaxation offers a simple, powerful way to bridge the gap between the physical and the mental, the conscious and the unconscious.As you lie in bed at night, focusing on the sensations of tension and relaxation, you may find your mind beginning to quiet, your thoughts slowing down and drifting away. In this space of deep relaxation, you may discover insights and inspirations that had previously been obscured by the noise of daily life.And as you drift off into a peaceful slumber, you may find that the benefits of progressive muscle relaxation extend far beyond the boundaries of sleep. With regular practice, this technique can help you cultivate a greater sense of presence, compassion, and connection in all aspects of your life.So the next time you find yourself lying awake at night, your mind racing with worries and concerns, remember the power of progressive muscle relaxation. Take a deep breath, focus on the sensations of tension and relaxation, and allow yourself to be carried away on a wave of deep, restful sleep.As the great poet Rumi once wrote, "The breeze at dawn has secrets to tell you. Don't go back to sleep." With progressive muscle relaxation as your guide, you may just discover the secrets to unlocking a lifetime of restful, rejuvenating slumber.for more info https://www.quietperiodplease.com/

Calm Podcast
Progressive Muscle Relaxation Technique for Calm

Calm Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2024 6:23


In the midst of life's constant demands and stressors, the quest for inner peace can often feel like an uphill battle. From the moment we wake up to the sound of our alarm clocks to the time our heads hit the pillow at night, we are bombarded with endless tasks, responsibilities, and challenges that can leave us feeling overwhelmed, anxious, and disconnected from our own sense of well-being. But what if there was a simple, effective technique that could help you tap into a deep well of calm and tranquility, no matter what life throws your way? Enter progressive muscle relaxation, a powerful tool for cultivating inner peace and resilience in the face of stress.First developed by American physician Edmund Jacobson in the 1920s, progressive muscle relaxation is a technique that involves systematically tensing and relaxing different muscle groups throughout the body. The premise is simple: by focusing on the physical sensations of tension and relaxation, you can quiet your mind, release pent-up stress and anxiety, and cultivate a profound sense of calm and well-being.To begin, find a quiet, comfortable place where you can sit or lie down without interruption. Take a few deep breaths, allowing your body to settle into the surface beneath you. Now, starting with your feet, gently tense the muscles for five to ten seconds, focusing on the sensation of tension. Then, slowly release the tension, paying attention to the feeling of relaxation that washes over the area. Take a moment to notice the difference between the tension and relaxation before moving on to the next muscle group.Work your way up the body, tensing and relaxing each muscle group in turn. Move from your feet to your calves, then your thighs, buttocks, abdomen, chest, back, hands, arms, shoulders, neck, and finally, your face. As you progress through each area, imagine the tension melting away, replaced by a profound sense of relaxation and calm that envelops your entire being.The beauty of progressive muscle relaxation lies in its simplicity and accessibility. It requires no special equipment or training, and can be practiced virtually anywhere, at any time. Whether you're sitting at your desk at work, waiting in line at the bank, or even stuck in traffic, you can take a moment to tense and relax your muscles, bringing a sense of peace and tranquility to your day.But beyond its immediate calming effects, progressive muscle relaxation has been shown to have a profound impact on overall mental health and well-being. By reducing physical tension and quieting the mind, this technique can help alleviate symptoms of stress, anxiety, and even depression, leading to greater emotional resilience and a more positive outlook on life.In a study published in the Journal of Clinical Psychology, researchers found that participants who practiced progressive muscle relaxation for eight weeks experienced significant reductions in anxiety and depression compared to a control group. They reported feeling more relaxed, centered, and better equipped to handle the challenges of daily life.But the benefits of this technique extend far beyond the realm of stress and anxiety. Research has shown that regular practice of progressive muscle relaxation can also help alleviate chronic pain, improve sleep quality, and even boost immune function. By learning to recognize and release physical tension, you can cultivate a greater sense of body awareness and overall health.In a study published in the Journal of Behavioral Medicine, researchers found that individuals with chronic lower back pain who practiced progressive muscle relaxation for six weeks experienced significant reductions in pain intensity and disability compared to a control group. These findings suggest that this simple technique can be a powerful tool for managing chronic pain and improving quality of life.So how can you incorporate progressive muscle relaxation into your own life? The key is to start small and be consistent. Set aside 10-15 minutes each day, preferably at the same time, to practice the technique. Find a quiet, comfortable space where you can sit or lie down, and begin working through the muscle groups as described earlier.As you become more comfortable with the technique, you may find that you can practice it in shorter bursts throughout the day, whenever you feel stress or tension rising. Take a moment to tense and relax your shoulders while sitting at your desk, or focus on releasing the tension in your jaw and face during a challenging conversation.Over time, progressive muscle relaxation can become a powerful tool in your self-care arsenal, helping you cultivate a greater sense of calm, resilience, and well-being in all aspects of your life.But perhaps the most profound benefit of this technique lies in its ability to foster a deeper connection between mind and body. In a world that often feels fragmented and disconnected, progressive muscle relaxation offers a simple, powerful way to bridge the gap between the physical and the emotional, the conscious and the unconscious.As you sit or lie in a quiet space, focusing on the sensations of tension and relaxation, you may find your mind beginning to quiet, your thoughts slowing down and drifting away. In this space of deep relaxation, you may discover insights and inspirations that had previously been obscured by the noise of daily life.And as you move through your day with a greater sense of calm and centeredness, you may find that the benefits of progressive muscle relaxation extend far beyond the boundaries of your practice. With regular use, this technique can help you cultivate a greater sense of presence, compassion, and connection in all aspects of your life.So the next time you find yourself feeling overwhelmed, anxious, or disconnected from your own sense of well-being, remember the power of progressive muscle relaxation. Take a deep breath, focus on the sensations of tension and relaxation, and allow yourself to be carried away on a wave of deep, abiding calm.As the great spiritual teacher Eckhart Tolle once wrote, "The present moment is all you ever have." With progressive muscle relaxation as your guide, you may just discover the pathway to inner peace and contentment, one muscle at a time. Namaste.

Mindful Life
Progressive Muscle Relaxation (PMR): A Technique for Deep Relaxation

Mindful Life

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 7:49


Progressive Muscle Relaxation (PMR) is a therapeutic technique developed by Edmund Jacobson in the early 20th century. This method is designed to reduce muscle tension and promote a deep state of relaxation through systematic tensing and then relaxing different muscle groups. PMR is widely used for stress management, anxiety reduction, and improving overall well-being.

Progressive Muskelentspannung - PMR - PME
Progressive Muskelrelaxation (PMR) gegen Rückenschmerzen

Progressive Muskelentspannung - PMR - PME

Play Episode Listen Later Jul 16, 2023 7:44


Die Progressive Muskelrelaxation (PMR), auch fortschreitende Muskelentspannung oder Progressive Muskelentspannung genannt, ist eine hilfreiche und wirksame Entspannungstechnik, die Edmund Jacobson aus Yoga Elementen entwickelte. Die PMR hat sich als besonders wirksam gegen Rückenschmerzen erwiesen. Sie setzt sich aus dem bewussten Anspannen und Loslassen von Körperteilen zusammen. Durch die bewusste Anspannung und Entspannung wird der Relaxation Response, die Entspannungsreaktion, in Körper und Psyche eingeleitet. Denn der Mensch ist ein organisches Ganzes: Wenn Teile entspannt werden, kann auch der Rest des Körpers mit entspannt werden. Indem die Bewusstheit auf die dann entspannten Körperbereiche focusiert werden, kann auch der Rücken entspannt Der Beitrag Progressive Muskelrelaxation (PMR) gegen Rückenschmerzen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Rückenyoga - Yogastunden und Tipps für einen starken Rücken
Progressive Muskelrelaxation (PMR) gegen Rückenschmerzen

Rückenyoga - Yogastunden und Tipps für einen starken Rücken

Play Episode Listen Later Jul 16, 2023 7:44


Die Progressive Muskelrelaxation (PMR), auch fortschreitende Muskelentspannung oder Progressive Muskelentspannung genannt, ist eine hilfreiche und wirksame Entspannungstechnik, die Edmund Jacobson aus Yoga Elementen entwickelte. Die PMR hat sich als besonders wirksam gegen Rückenschmerzen erwiesen. Sie setzt sich aus dem bewussten Anspannen und Loslassen von Körperteilen zusammen. Durch die bewusste Anspannung und Entspannung wird der Relaxation Response, die Entspannungsreaktion, in Körper und Psyche eingeleitet. Denn der Mensch ist ein organisches Ganzes: Wenn Teile entspannt werden, kann auch der Rest des Körpers mit entspannt werden. Indem die Bewusstheit auf die dann entspannten Körperbereiche focusiert werden, kann auch der Rücken entspannt Der Beitrag Progressive Muskelrelaxation (PMR) gegen Rückenschmerzen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude
Progressive Muskelrelaxation (PMR) gegen Rückenschmerzen

Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude

Play Episode Listen Later Jul 16, 2023 7:44


Die Progressive Muskelrelaxation (PMR), auch fortschreitende Muskelentspannung oder Progressive Muskelentspannung genannt, ist eine hilfreiche und wirksame Entspannungstechnik, die Edmund Jacobson aus Yoga Elementen entwickelte. Die PMR hat sich als besonders wirksam gegen Rückenschmerzen erwiesen. Sie setzt sich aus dem bewussten Anspannen und Loslassen von Körperteilen zusammen. Durch die bewusste Anspannung und Entspannung wird der Relaxation Response, die Entspannungsreaktion, in Körper und Psyche eingeleitet. Denn der Mensch ist ein organisches Ganzes: Wenn Teile entspannt werden, kann auch der Rest des Körpers mit entspannt werden. Indem die Bewusstheit auf die dann entspannten Körperbereiche focusiert werden, kann auch der Rücken entspannt Der Beitrag Progressive Muskelrelaxation (PMR) gegen Rückenschmerzen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Onironautas Podcast
Relajación Progresiva (Parte 3)

Onironautas Podcast

Play Episode Listen Later Feb 24, 2023 54:53


Esta noche continuamos con la Relajación Progresiva de Edmund Jacobson (1888 -1983). Compartimos el tercer bloque ahondamos en actividades mentales relajantes, la relajación de los músculos del habla, el discurso relajante de la imaginación y el programa de relajación general, además de comentar experiencias propias al emplear estas técnicas. Jacobson fue un médico y fisiólogo estadounidense especializado en medicina interna y psiquiatría. Fue el creador de la Relajación Muscular Progresiva y del Biofeedback.En 1929, tras veinte años de investigaciones, Jacobson empezó a publicar sus resultados en el libro "Relajación progresiva". Su obra principal, "Usted debe relajarse", dirigida al público en general, apareció en 1934.Gracias por acompañarnos en este camino, navegantes.El objetivo de Onironautas Podcast es soñar conscientes, ¿Nos acompañas?Sigue nuestros viajes oníricos, ¡comparte y comenta el podcast!- Linktree: https://linktr.ee/onironautaspodcast- Instagram: @onironautaspodcast- Twitter: @oniropodcast- Twitch: Onironautas_Podcast- Telegram: https://t.me/+DlXYMSYkx5tkOTk0- Youtube: https://www.youtube.com/@onironautaspodcast- Ko-Fi: https://ko-fi.com/onironautaspodcast

Onironautas Podcast
Relajación Progresiva (Parte 2)

Onironautas Podcast

Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 54:11


Esta noche continuamos con la Relajación Progresiva de Edmund Jacobson (1888 -1983). El trabajo de relajación avanza y comentamos experiencias propias al emplear esta técnica. Jacobson fue un médico y fisiólogo estadounidense especializado en medicina interna y psiquiatría. Fue el creador de la Relajación Muscular Progresiva y del Biofeedback.En 1929, tras veinte años de investigaciones, Jacobson empezó a publicar sus resultados en el libro "Relajación progresiva". Su obra principal, "Usted debe relajarse", dirigida al público en general, apareció en 1934.Gracias por acompañarnos en este camino, navegantes.El objetivo de Onironautas Podcast es soñar conscientes, ¿Nos acompañas?Sigue nuestros viajes oníricos, ¡comparte y comenta el podcast!- Linktree: https://linktr.ee/onironautaspodcast- Instagram: @onironautaspodcast- Twitter: @oniropodcast- Twitch: Onironautas_Podcast- Telegram: https://t.me/+DlXYMSYkx5tkOTk0- Youtube: https://www.youtube.com/@onironautaspodcast- Ko-Fi: https://ko-fi.com/onironautaspodcast

Onironautas Podcast
La Relajación Progresiva de Edmund Jacobson

Onironautas Podcast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2023 80:10


Esta noche nos sumergimos en la Relajación Progresiva de Edmund Jacobson (1888 -1983). Jacobson fue un médico y fisiólogo estadounidense especializado en medicina interna y psiquiatría. Fue el creador de la Relajación Muscular Progresiva y del Biofeedback.En 1929, tras veinte años de investigaciones, Jacobson empezó a publicar sus resultados en el libro "Relajación progresiva". Su obra principal, "Usted debe relajarse", dirigida al público en general, apareció en 1934.Gracias por acompañarnos en este camino, navegantes.El objetivo de Onironautas Podcast es soñar conscientes, ¿Nos acompañas?Sigue nuestros viajes oníricos, ¡comparte y comenta el podcast!- Linktree: https://linktr.ee/onironautaspodcast- Instagram: @onironautaspodcast- Twitter: @oniropodcast- Twitch: Onironautas_Podcast- Telegram: https://t.me/+DlXYMSYkx5tkOTk0- Youtube: https://www.youtube.com/@onironautaspodcast- Ko-Fi: https://ko-fi.com/onironautaspodcast

Luft und Liebe - Hypnose und Meditation
PROGRESSIVE MUSKELENTSPANNUNG / Beliebtes Entspannungsverfahren

Luft und Liebe - Hypnose und Meditation

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 32:28


PROGRESSIVE MUSKELENTSPANNUNG/ PME / PROGRESSVE MUSKELRELAXATION / PME / TIEFENMUSKELENTSPANNUNG Bei der progressiven Muskelentspannung nach Edmund Jacobson handelt es sich um ein sehr beliebtes, (und einfaches) Entspannungsverfahren. Durch die willentliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen kann ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden. Nacheinander werden die einzelnen Muskelpartien angespannt, die Muskelspannung wird kurz gehalten, und anschließend gelöst. Die Konzentration der Person wird auf den Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung gerichtet und auf die Empfindungen, die mit diesen unterschiedlichen Zuständen einhergehen. Ziel des Verfahrens ist eine Senkung der Muskelspannung unter das bis dahin normale Niveau aufgrund einer verbesserten Körperwahrnehmung. Mit der Zeit lernen die Praktizierenden, muskuläre Entspannung herbeizuführen, wann immer sie wollen. Durch dieses Entspannungsverfahren können Zeichen körperlicher Unruhe und Unwohlsein reduziert werden, z.B. Herzklopfen, Schlafstörungen, Schmerzzustände, Neigung zu Ängsten und Panik-Attacken. Die Methode der progressiven Muskelentspannung wird häufig im Rahmen der VT (Verhaltenstherapie) und im klinischen Bereich eingesetzt und ist gut erforscht. SPONSOR AG1 von Athletic Greens - 75 Vitamine, Mineralstoffe Botanicals, lebende Kulturen und weitere Inhaltsstoffe aus echten Nahrungsmitteln. Als Hörerin von Luft & Liebe erhältst Du zu Deinem jederzeit kündbares AG1-Abo zusätzlich: GRATIS Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 sowie 5 Reisepäckchen AG1 Link zum Angebot: www.athleticgreens.com/luftundliebe Danke an Athletic Greens für die Unterstützung dieses Podcasts! Bei "LUFT & LIEBE" warten echte Wohlfühlmomente mit Hypnose und Meditation auf Dich; mit sanfter Stimme gesprochen, warmherzig, meditativ, freundlich und liebevoll. Mache Deine eigene Erfahrung mit Hypnose oder genieße eine geführte Meditation für mehr innere Ruhe und eine bessere Verbindung zu Dir selbst. Lasse Dich überraschen, was sich aus Deinem Inneren heraus zeigt. Ich freue mich, wenn Du mir Feedback auf diese Folge gibst (per iTunes, Facebook, Instagram oder E-Mail). Herzliche Grüße, Deine Alexandra ACHTUNG: Höre diese Aufnahme nicht beim Autofahren! Bei Psychosen und starken Depressionen mit Wahnvorstellungen sind Meditation und Hypnose unter Umständen kontraindiziert. Diese Audio-Aufnahmen ersetzen keine Psychotherapie und Arztbesuch. Alle meine Audios sind ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Das Abspielen in Psychotherapie-Praxen, Heileinrichtungen, bei Kursen, in öffentlichem und kommerziellen Bereichen erfordert meine Genehmigung. Anfragen an: mail@luftundliebe.net Ich produziere diese Aufnahmen auf eigene Kosten und freue mich über Spenden als Unterstützung meiner Arbeit. (Spendenlink Paypal) KONTAKT & LINKS: mail@luftundliebe.net YOUTUBE

Birth Ease Loss Support
S2 E7 Restore- Progressive Relaxation for Healing after Abortion

Birth Ease Loss Support

Play Episode Listen Later Aug 19, 2022 33:05


Anna Humphreys, the co-director of Calm Birth, shares why this project of healing meditations for abortion is essential.  Restore, the second meditation in the series is based on the practice of opening, a healing progressive relaxation meditation. The method is based on Progressive Relaxation techniques developed by Edmund Jacobson, M.D., at the Harvard Medical School and the University of Chicago Medical School in the 1920s and 1930s. A wide range of medical problems were successfully treated by healing corresponding problems in the nervous system. The method was then further developed in the University of Massachusetts Medical Center's medicine/meditation program beginning in 1979. The body responds to stress with muscle tension, which can cause pain or discomfort. In turn, tense muscles relay to the body that it's stressed. That keeps the cycle of stress and muscle tension going. Progressive muscle relaxation helps break this cycle by reducing muscle tension and general mental anxiety.  This practice is useful for sleep and rest."I've seen abortions be incredibly difficult decisions for people whether it's something they know they want or their life circumstances didn't allow for a child at the time. Either way, it is a challenging physical experience to release a pregnancy and the healing is rarely honored. That's why I am so glad that we had this practice of progressive relaxation to draw from that I'm intimately familiar with from the Calm Birth program but that applies so well to recovering from an abortion, especially at a time when the female body is being increasingly commodified and criminalized. ...Abortion meditations won't fix the systemic problems that allow these laws to pass, but I think it's an important drop in the bucket. I also love that they're gender-inclusive, because we know abortion is non-binary. These meditations are for everyone, and I hope they reach anyone who could use some extra support."—Anna Humphreys For those of us at Calm Birth meditation that have been working on this Calm Abortion project, it is our hope that these meditations help to invite healing for whoever chooses to listen, no matter how long ago they experienced an abortion for any reason or circumstance.Learn more about the Calm Abortion meditations at Instagram @calmabortion   and  Facebook @calmabortionResources:ACOG (The American College of Obstetricians and Gynecologists) Statement on Abortion BansWorld Health Organization's statement on abortionEvidence Based Birth: Abortion Research Resource GuideGrief After Abortion: healing from unspoken loss 

Medita con Salva
Relajación Muscular Progresiva de Jacobson

Medita con Salva

Play Episode Listen Later Jan 12, 2022 14:01


Técnica de Relajación Muscular Progresiva (RMP) de Jacobson, es una forma ideal para relajar los músculos contracturados del cuerpo y poder descansar. Se basa en ir tensando o apretando diferentes partes del cuerpo, después soltando para que poco a poco se vaya liberando el estrés acumulado. En este ejercicio hago una combinación con Mindfulness para maximizar sus efectos. Déjanos un comentario si te fue de beneficio. Desarrollada por el médico estadounidense Edmund Jacobson en 1938.

Medita con Salva
Relajación Muscular Progresiva de Jacobson

Medita con Salva

Play Episode Listen Later Jan 12, 2022 14:01


Técnica de Relajación Muscular Progresiva (RMP) de Jacobson, es una forma ideal para relajar los músculos contracturados del cuerpo y poder descansar. Se basa en ir tensando o apretando diferentes partes del cuerpo, después soltando para que poco a poco se vaya liberando el estrés acumulado. En este ejercicio hago una combinación con Mindfulness para maximizar sus efectos. Déjanos un comentario si te fue de beneficio. Desarrollada por el médico estadounidense Edmund Jacobson en 1938.

Meditation Life Skills Podcast
Guided Progressive Relaxation With Delta Brain Waves

Meditation Life Skills Podcast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2021 60:03


This one-hour-long guided progressive relaxation technique meditation uses deep delta waves brain entrainment to completely relax and heal your mind and your autonomic nervous system. (Listen at a low comfortable level using headphones) Free Weekly Newsletter To Learn Meditation So You Can Meditate More Effectively HERE... You've probably heard of progressive muscle relaxation (PMR) even if you're not sure how to go about it. After all, it does have a long history. An American doctor named Edmund Jacobson published his first book about the concept in 1929 after noticing that physical relaxation helped his patients to feel calmer. Since then, advocates of PMR have been using the technique to enjoy a wide range of physical and mental health benefits. If you'd like to try a simple, safe, and natural relaxation method, PMR may be for you. Benefits of PMR: 1. Relieve stress. Anxiety and stress can make your muscles stiffen, and that can leave you feeling tenser. PMR helps to reverse the cycle because your mind calms down when your body loosens up. 2. Treat insomnia. PMR can be very effective in helping you fall asleep faster and stay asleep longer. Plus, unlike many medications, it has no harmful side effects. 3. Manage chronic pain. PMR has had some success with various conditions, especially with relieving chronic pain. Other uses include lowering blood pressure and enhancing digestion. 4. Connect with your body. One of the main advantages of PMR is that it helps you to listen to your body. That means you can notice symptoms faster and respond more quickly. Unbelievably Easy Ways To Improve Your Life... Suffer from Insomnia?? Scientifically-proven free brainwave MP3 sends you to sleep - in just minutes. Enjoy the best night's sleep ever, with Sleep Salon! This powerful brainwave entrainment audio program uses special sounds to lull you into a deep sleep. All you have to do is listen! I used to suffer from INSOMNIA. It would take me hours to fall asleep. Then I started listening to THIS BRAINWAVE MP3. Download your FREE copy of the Sleep Salon here! ______________________________________________________________________ Rocket Your Productivity - Download This FREE MP3 and Instantly Activate Your Ultra-Focus! Nitrofocus is a powerful MP3 program that is 100% proven by science. It contains brainwave audio that helps you focus, and get more done in less time. Are you ready to get MORE done, in LESS time - using one simple MP3? To learn more, and to claim your FREE sample Nitrofocus MP3 -- and get ready to try it out for yourself here! ______________________________________________________________________ "The Most Powerful Self-Development Technology on Earth!" Uncover the PROFOUND Benefits of the Brain Evolution System! All You Need to Do Is Sit Back — And Slip On Your Headphones. Release STRESS... Enjoy More RELAXATION... Master EMOTIONS... Increase BRAIN POWER... Think SHARPER... Improve MEMORY... Raise Your MOOD... Rocket Your ENERGY LEVELS... Sleep LESS... Just By Listening to an MP3, Which We'll Give You FREE! In just 30 minutes a day, it can TOTALLY change your life. Click Here To Begin Your FREE 30-day Brain Evolution System TRIAL! ______________________________________________________________________ Would YOU Like To CONTROL How You Feel? Focus More, Become Happier, Increase Your Energy and More? The Brain Salon is a scientifically proven MP3 series that uses specialized sound patterns to CHANGE your STATE. In JUST 30 MINUTES, it can recreate absolutely ANY state of mind – including total focus, complete happiness, thorough relaxation, deep sleep, heightened creativity – and MORE. It's completely 100% safe – and incredibly SIMPLE to use. All YOU have to do is click ‘Play.' Click Here To Learn more - And receive your FREE 'Focus' MP3 Audio! ______________________________________________________________________ Knowledge | Experience | Wisdom Learn How To Deepen Your Meditation Practice Here: https://www.MeditationLifeSkills.com/ Meditation is not a means to an end. It is both the means and the end.  ______________________________________________________________________ Visit MeditationLifeSkills.com where you can choose from Meditation Music, Sleep Music, Relaxing Music, Study Music, Guided Meditation, Lessons on meditating effectively, Brainwave Entrainment Music, and even Solfeggio Meditation Soundscapes for an even deeper meditation experience! MeditationLifeSkills.com Important Website Links : Learn How To Meditate Properly... Learn About Meditation For Beginners Guides Here... Free Meditation Music Downloads Here... Find Out How Brainwave Entrainment Can Deepen Your Meditation Practice Here... Get Your FREE Guided Meditation Mp3s Here... Explore Effective Techniques For Meditation And Expand Your Practice Here... Create Your New Life By Learning Mindfulness Meditation Here... Listen to this audio file as much as you want in a comfortable position, whether sitting or lying down. When listening, headphones are usually recommended to avoid distractions. ***This work is not meant to be a replacement for medical or counseling guidance from a qualified practitioner. Please get professional care if you are suffering from a physical or mental disease. WHILE LISTENING TO SLEEP MEDITATION MUSIC, BINAURAL BEATS, OR GUIDED SLEEP RELAXATIONS, DO NOT DRIVE OR OPERATE MACHINERY. * Affiliate Disclosure: Our website is supported by our users. We sometimes earn affiliate links when you click through the affiliate links on our website. Help me, help you! Let's build this together. Please leave your comments and questions below. Thank you for being a part of the Meditation Life Skills Podcast.

Podcast et Méditations par Nathalie LAURENCE
Relaxation guidée - Méthode Jacobson - Détente corporelle et mentale.

Podcast et Méditations par Nathalie LAURENCE

Play Episode Listen Later Nov 25, 2021 23:18


Je vous propose de découvrir ici une séance de relaxation guidée - méthode Jacobson qui permet une détente corporelle et mentale. Vous pouvez réaliser cette séance plusieurs fois par semaine afin d'amener la détente corporelle et mentale permettant d'installer bien-être et lâcher prise. La méthode est expliquée sur cette vidéo : https://youtu.be/L8tHS6BsxOg Bonne écoute. Nathalie. Youtube : https://www.youtube.com/c/NathalieLAURENCE Mon site : https://www.energeticien-magnetiseur-valdoise.com/ Mes formations en ligne : https://formationsbienetre.com/

Facetka od stresu
#4 Relaksacja / Progresywna relaksacja mięśni metoda Jacobsona

Facetka od stresu

Play Episode Listen Later Sep 8, 2021 14:28


Musisz się zrelaksować!Takim tytułem zagrzmiał w latach 30-tych XX wieku Edmund Jacobson, amerykański naukowiec i lekarz, który opisał ze swojego, medycznego punktu widzenia, różne stany napięcia psychicznego.Jacobson opracował pionierską i wciąż aktualną, a także polecaną pacjentom przez psychologów i psychiatrów progresywną relaksację mięśni. Ta technika bazuje na założeniu, że istotne jest uświadomienie sobie różnicy pomiędzy stanem napięcia, a następnie rozluźnienia poszczególnych partii mięśni. Co nam to daje? Otóż, rozluźniając w ten sposób mniejsze obszary mięśni, dochodzi stopniowo do rozluźnienia całego ciała, a to z kolei jest gwarantem odprężenia psychicznego.Wiedziałaś/eś, że rozluźnione ciało daje odprężenie naszej psychice?Podpowiedzi techniczne:- zadbaj o swój komfort- zamknij drzwi pomieszczenia, w którym będziesz się relaksować,- nałóż słuchawki,- połóż się i przykryj się kocem,- podążaj za moim głosem.Cudownego relaksu! Twoja facetka od stresu.

Remote Work Companion
Remote But Not Alone

Remote Work Companion

Play Episode Listen Later Aug 23, 2021 29:14


In this first episode, Andrew & Dan introduce the Remote Work Companion Podcast, explain what it's all about, and dig deeper into what "Remote" work is and the challenges and opportunities offered by working remotely. As they share "who they are and why they are here," and remind us of an infamous political gaffe, you'll hear how they handle some of the hassles and stresses that you're probably facing. (Special "ghost" appearance from Andrew's uncle, Edmund Jacobson, founder of Progressive Relaxation.) Enjoy some bad analogies, learn the 3 S's: Setting, Schedule, and Structure. Listen to help yourself stay "in tune" for remote work.  

La Diez Capital Radio
Marta Mentado; relajación muscular progresiva y entrenamiento autógeno (06-07-2021)

La Diez Capital Radio

Play Episode Listen Later Jul 6, 2021 22:02


Sección en el programa El Remate de La Diez Capital radio con nuestra psicóloga particular, Marta Mentado.Relajación muscular progresiva y entrenamiento autógeno. Hoy proponemos La relajación muscular progresiva o muscular (RMP) es una técnica de relajación desarrollada por el médico estadounidense Edmund Jacobson en los primeros años de la década de 1920. La técnica consiste en dividir el cuerpo humano en distintos grupos musculares sobre los cuales el paciente voluntariamente aplica ciclos de tensión-relación muscular y hace consciente la sensación de contraste entre cada uno de estos estados de tensión-relajación. La técnica de Jacobson todavía es popular entre los modernos fisioterapeutas y terapeutas ocupacionales. Además, esta técnica goza de importante evidencia científica. Y el es una técnica que fue desarrollada por el neurólogo y especialista en hipnosis Johannes H. Schultz en los años treinta del siglo pasado. Esta técnica tiene su base en la concentración en las sensaciones físicas de la persona que la practica a través de la relajación profunda. Schultz determinó que la mayoría de las personas son capaces de llegar a este estado profundo de relajación simplemente con el poder de su imaginación, en eso consiste el Entrenamiento Autógeno.

La Diez Capital Radio
El Remate; hoy Italia - España (06-07-2021)

La Diez Capital Radio

Play Episode Listen Later Jul 6, 2021 132:15


Programa de actualidad informativa presentado y dirigidio por Miguel angel González Suárez. www.ladiez.es - Hoy Italia España a las 19,00 h, la gran semifinal de la Eurocopa. Raffaella Carrá muere tras una larga enfermedad La popular cantante y presentadora italiana, muy conocida en España, ha fallecido a los 78 años de edad. Canarias ha registrado 345 nuevos casos de COVID-19 en las últimas 24 horas, de los que 255 se han detectado en Tenerife. En cuanto a la Incidencia Acumulada (IA) a 7 días en Canarias sigue subiendo, en este caso a los 97,7 casos por cada 100.000 habitantes y la IA a 14 días se encuentra en los 155,1 casos por 100.000 habitantes. En Tenerife la Incidencia acumulada en 14 días es de 265,56 la más alta de Canarias. Por Municipios Vilaflor: 583.09, Granadilla de Abona: 513, Arona: 440.94, San Miguel 430.13, La Laguna 304, Arafo: 286, Santa Cruz: 283 y Adeje 265, estos son los municipios en alerta máxima por Covid. Todo esto y mucho más en La Reunión de Primera con Javier Abreu. - Sección en el programa El Remate de La Diez Capital radio con nuestra psicóloga particular, Marta Mentado.Relajación muscular progresiva y entrenamiento autógeno. Hoy proponemos La relajación muscular progresiva o muscular (RMP) es una técnica de relajación desarrollada por el médico estadounidense Edmund Jacobson en los primeros años de la década de 1920. La técnica consiste en dividir el cuerpo humano en distintos grupos musculares sobre los cuales el paciente voluntariamente aplica ciclos de tensión-relación muscular y hace consciente la sensación de contraste entre cada uno de estos estados de tensión-relajación. La técnica de Jacobson todavía es popular entre los modernos fisioterapeutas y terapeutas ocupacionales. Además, esta técnica goza de importante evidencia científica. Y el es una técnica que fue desarrollada por el neurólogo y especialista en hipnosis Johannes H. Schultz en los años treinta del siglo pasado. Esta técnica tiene su base en la concentración en las sensaciones físicas de la persona que la practica a través de la relajación profunda. Schultz determinó que la mayoría de las personas son capaces de llegar a este estado profundo de relajación simplemente con el poder de su imaginación, en eso consiste el Entrenamiento Autógeno. - Sección de actualidad informativa en el programa El Remate de La Diez Capital radio con el sarcástico periodista palmero José Juan Pérez Capote.

Lunedi Non Ti Temo
Rilassamento muscolare progressivo - Kids 15

Lunedi Non Ti Temo

Play Episode Listen Later Jun 28, 2021 15:52


Il rilassamento muscolare progressivo è una tecnica, ideata da Edmund Jacobson negli anni trenta e basata sull'alternanza contrazione/rilasciamento di alcuni gruppi muscolari. Si tratta di un esercizio molto semplice ma anche molto efficace... questa è la versione Kids, adattissima da fare in famiglia!

Yoga, Meditation und Spirituelles Leben - Tipps und Kurzvorträge

Edmund Jacobson Ein kurzer Vortrag mit Sukadev Bretz, dem Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Ein Podcast von Yoga Vidya, einem großen Netzwerk von Yoga- und Meditationslehrern. Hier findest du: Seminare mit Sukadev Seminare zum Thema Spiritualität Seminarübersicht Yoga Vidya YouTube Live Kanal Online Seminare Video Seminare Yoga Vidya kostenlose App Yoga Vidya Newsletter Onlineshop Schon ein kleiner Beitrag kann viel bewegen... Spende an Yoga Vidya e.V.!

Yoga, Meditation und Spirituelles Leben - Tipps und Kurzvorträge

Edmund Jacobson Ein kurzer Vortrag mit Sukadev Bretz, dem Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Ein Podcast von Yoga Vidya, einem großen Netzwerk von Yoga- und Meditationslehrern. Hier findest du: Seminare mit Sukadev Seminare zum Thema Spiritualität Seminarübersicht Yoga Vidya YouTube Live Kanal Online Seminare Video Seminare Yoga Vidya kostenlose App Yoga Vidya Newsletter Onlineshop Schon ein kleiner Beitrag kann viel bewegen... Spende an Yoga Vidya e.V.!

Meditation Life Skills
Guided Progressive Relaxation Technique Using Delta Brain Waves

Meditation Life Skills

Play Episode Listen Later Oct 8, 2020 60:03


This one hour long guided progressive relaxation technique meditation uses deep delta waves brain entrainment to completely relax and heal your mind and your autonomic nervous system.(Listen at a low comfortable level using headphones)You've probably heard of progressive muscle relaxation (PMR) even if you're not sure how to go about it. After all, it does have a long history.An American doctor named Edmund Jacobson published his first book about the concept in 1929 after noticing that physical relaxation helped his patients to feel calmer. Since then, advocates of PMR have been using the technique to enjoy a wide range of physical and mental health benefits. If you'd like to try a simple, safe, and natural relaxation method, PMR may be for you.Benefits of PMR: 1. Relieve stress. Anxiety and stress can make your muscles stiffen, and that can leave you feeling tenser. PMR helps to reverse the cycle because your mind calms down when your body loosens up. 2. Treat insomnia. PMR can be very effective in helping you fall asleep faster and stay asleep longer. Plus, unlike many medications, it has no harmful side effects.3. Manage chronic pain. PMR has had some success with various conditions, especially with relieving chronic pain. Other uses include lowering blood pressure and enhancing digestion.4. Connect with your body. One of the main advantages of PMR is that it helps you to listen to your body. That means you can notice symptoms faster and respond more quickly.Important links for self-discovery and meditation:Spiritual Awakening Process: Flow In Compassion MeditationSpiritual Mantras For Success – How To Become More SpiritualSpiritual Affirmations Mp3 For A Life Of Divine ExpressionThe Secrets Of Deep Meditation For Spiritual and Personal GrowthBRAIN SALON Mp3's – THE BEST BRAINWAVE ENTRAINMENT MP3’S AVAILABLE! LIMITED OFFER: CLAIM YOUR FREE BRAINWAVE MP3 NOW!Support the show (https://Zen12.com/Gift/a/MeditationLifeSkills)

SO GEHT GLÜCKLICH
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson - entspannen, ausruhen und Kraft tanken

SO GEHT GLÜCKLICH

Play Episode Listen Later Jul 9, 2020 8:33


Wir alle kennen dieses Gefühl, wenn der Nacken und der Rücken schmerzt, oder uns Kopfschmerzen mürbe machen. Wenn dann der Arzt noch sagt: „Hey du bist fit wie ein Turnschuh“, dann kannst du davon ausgehen, dass der alltägliche Stress unseren Körper so verkrampft, dass es uns am Ende einfach nur noch weh tut. Es gibt Wege stressbedingte Anspannungen zu lösen und eine Methode ist die progressive Muskelrelaxation nach Jacobson. Hierbei werden nach und nach verschiedene Muskelgruppen angespannt und wieder entspannt. Sie wurde von dem US-amerikanischen Arzt und Psychophysiologen Prof. Edmund Jacobson entwickelt. Er erkannt den Zusammenhang von psychischer Anspannung und Muskelverspannungen. Und wenn du Lust hast dann nimm dir etwa 20-30 Minuten Zeit, such dir einen ruhigen Platz und lass uns anfangen. Dein Körper und Geist wird es dir danken! Viel Spass bei dieser kleinen Übung. Deine Sema Abonniere meinen Podcast >so geht glücklich< Besuche mich auch auf: Instagram facebook Webseite

Sleep On It!
Ep. #4 | Curbing Chronic Back Pain

Sleep On It!

Play Episode Listen Later Jul 7, 2020 30:32


The change in our environment has caused a change in our body, especially in our lower back region, as a result of sitting for a longer period or being less mobile than we were used to. We will talk about what factors are contributing to the back pain as well as tips and techniques we can implement in our daily lives to experience less pain. Edmund Jacobson's Relaxation Technique: https://www.sciencedirect.com/topics/medicine-and-dentistry/progressive-muscle-relaxation Disclaimer: The content in this podcast is purely a reflection of our points of view and not intended as a substitution to an evaluation from a health care provider. If experiencing severe, acute, or new onset back pain, please visit an emergency room or get evaluated by your doctor. Music Credit: Open Those Bright Eyes Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sleeponit/message

Stress abbauen mit Entspannungstechniken und Psychologie

Progressive Muskelentspannung nach Jacobson – im Sitzen. Entspanne mit einer der weltweit populärsten Entspannungstechniken, mit der PMR.   Diese Tiefenentspannung, auch Progressive Muskelrelaxation, fortschreitende Muskelentspannung, Tiefenmuskelentspannung genannt, wurde von Edmund Jacobson entwickelt. Sie besteht für jede Muskelpartie aus vier Phasen: Das langsame Anspannen, das angespannt Halten, das langsame Loslassen, und das Nachspüren in den entspannten Muskel. Die PMR kann im Liegen und Sitzen geübt werden. Hier kannst du das im Sitzen ausprobieren- also z.B. genau jetzt. Vorgeführt von Kerstin, angeleitet von Sukadev. Mehr zum Thema Tiefenentspannung, mit vielen Videos, mp3 Audio Anleitungen und Erläuterungen. Mehr Informationen zu allen Der Beitrag Progressive Muskelentspannung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Progressive Muskelentspannung - PMR - PME
Progressive Muskelentspannung

Progressive Muskelentspannung - PMR - PME

Play Episode Listen Later Feb 18, 2020


Progressive Muskelentspannung nach Jacobson – im Sitzen. Entspanne mit einer der weltweit populärsten Entspannungstechniken, mit der PMR.   Diese Tiefenentspannung, auch Progressive Muskelrelaxation, fortschreitende Muskelentspannung, Tiefenmuskelentspannung genannt, wurde von Edmund Jacobson entwickelt. Sie besteht für jede Muskelpartie aus vier Phasen: Das langsame Anspannen, das angespannt Halten, das langsame Loslassen, und das Nachspüren in den entspannten Muskel. Die PMR kann im Liegen und Sitzen geübt werden. Hier kannst du das im Sitzen ausprobieren- also z.B. genau jetzt. Vorgeführt von Kerstin, angeleitet von Sukadev. Mehr zum Thema Tiefenentspannung, mit vielen Videos, mp3 Audio Anleitungen und Erläuterungen. Mehr Informationen zu allen Der Beitrag Progressive Muskelentspannung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude

Progressive Muskelentspannung nach Jacobson – im Sitzen. Entspanne mit einer der weltweit populärsten Entspannungstechniken, mit der PMR.   Diese Tiefenentspannung, auch Progressive Muskelrelaxation, fortschreitende Muskelentspannung, Tiefenmuskelentspannung genannt, wurde von Edmund Jacobson entwickelt. Sie besteht für jede Muskelpartie aus vier Phasen: Das langsame Anspannen, das angespannt Halten, das langsame Loslassen, und das Nachspüren in den entspannten Muskel. Die PMR kann im Liegen und Sitzen geübt werden. Hier kannst du das im Sitzen ausprobieren- also z.B. genau jetzt. Vorgeführt von Kerstin, angeleitet von Sukadev. Mehr zum Thema Tiefenentspannung, mit vielen Videos, mp3 Audio Anleitungen und Erläuterungen. Mehr Informationen zu allen Der Beitrag Progressive Muskelentspannung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Relajaciones Profundas Guiadas
Relajación guiada por Voz

Relajaciones Profundas Guiadas

Play Episode Listen Later Oct 28, 2019 27:58


RELAJACIÓN PROFUNDAA medida que la civilización ha ido progresando, se ha ocupado cada vez más y más del hombre por fuera. Olvidándose de este modo del hombre por dentro. Por desgracia el error más grande que ha hecho el ser humano y todavía sigue haciéndolo, es buscar el poder y la felicidad fuera de sí mismo. Cuando en realidad sólo se puede encontrar, dentro de uno mismo. Es ahí donde se encuentra la esencia del poder Divino. La perfección universal. Solamente el hombre podrá encontrar su bienestar y la felicidad explotando el núcleo de sí mismo. El dominio de la relajación es el principio para encontrar este Poder. Para encontrar la felicidad que al fin y al cabo, todos nosotros deseamos. ¿Qué es la relajación? La relajación debido a su base natural es tan vieja como el mundo. La humanidad desde sus principios, ya practicaba de alguna forma la relajación hoy en día la ciencia tiene más interés que nunca en la relajación. La relajación según su definición, es el dominio del cuerpo con el inmenso poder de la mente. Con la relajación se obtienen sorprendentes resultados y la prueba de ello es que se utiliza habitualmente en medicina cirugía, psicología, psiquiatría, en el campo social, el industrial y la investigación científica. Cualquier hombre que desee vivir con salud física y mental debe practicar regularmente la relajación. También durante el día. Porque mediante ella usted conseguirá el equilibrio de su mente con su cuerpo y creará un ritmo armónico entre mente y cuerpo psicofísico. Todos ustedes conocen este refrán tan antiguo. “Cuerpo sano mente sana” la relajación practicada sistemáticamente y a diario en un principio para crear un hábito dos veces al día eliminará sus nervios sus fatigas, sus miedos infundados, la cólera, la inseguridad y cualquier enfermedad psicosomática. Trastorno físico provocado inconscientemente por la mente. Vencerá cualquier problema familiar, social, o laboral. La relajación elimina el insomnio y el sueño profundo y reparador que se apoderará de usted será muy placentero y beneficioso para su organismo. Este sueño le acompañará durante toda la noche y como consecuencia al día siguiente se levantará con ánimo y alegría. La mayoría de la gente no sabe la importancia del descanso profundo. Es decir, la persona que duerme bien tendrá un estado de vigilia agradable y saludable. Y desde luego, cuando digo dormir bien, quiero decir sin ninguna medicación. De esta manera se puede comprender objetivamente que la relajación es esencial para la vida del ser humano.LA IMPORTANCIA DE LA RESPIRACIÓN.-Irónicamente se puede decir que si no respiramos nos morimos claro está. Pero también se puede decir que si no respiramos bien morimos lentamente. Sabe que la mayoría de la gente sólo utiliza una quinta parte de su capacidad pulmonar. Y seguramente esta parte, está obligada a tragar humo y contaminación. ¿Es triste saber eso, no? El no saber respirar bien es el origen de múltiples enfermedades. Durante la relajación, es importantísimo que la respiración sea lenta y profunda. Nunca respire con esfuerzo. Siempre lenta y profundamente. No es nuestra intención explicar en este CD las técnicas de una buena y perfecta respiración, no. Sólo darle algunos consejos sobre ella para conseguir un buen grado de relajación. La relajación es una de las funciones que podemos dirigir consciente y voluntariamente. Mediante el control de la respiración se logra el reposo de los centros nerviosos que la regulan. Y como consecuencia descansan y actúan mejor.Los ejercicios que le explico a continuación y que debe hacer durante la relajación, le aconsejo también que los realice de forma regular durante un rato cada día empleando de cada hora algunos minutos. Luego lo hará inconscientemente como un hábito regular. Ahora vamos a hacer un ejercicio de respiración:Deje flojos los hombros y relaje toda la caja torácica. Bien relajado, tranquilo: inspire lentamente todo el aire por la nariz llevándolo hacia el estómago y comience a hinchar el abdomen. Ahora su abdomen está completamente hinchado. Lleve el aire hacia la parte superior del pecho. Cuente ahora mentalmente hasta tres. 1… 2… 3… Ahora exhale el aire por la nariz lentamente. No se deje llevar por las impaciencias siga exactamente mis instrucciones. Practique varias veces tumbado sobre la cama o sentado en un sillón el ejercicio de la respiración. El ritmo de su respiración será cada vez más lento y más profundo. Al mismo tiempo su cuerpo se aflojará cada vez más. Aprenda a preocuparse únicamente de su respiración.Respire lenta, profunda y pausadamente. De esta manera está usted estableciendo un contacto directo entre su mente y su cuerpo. Entre su psiquis, sus grupos musculares y todo su sistema nervioso central.MÉTODOS DE RELAJACIÓN:No existe un único método de relajación. Nuestro método de relajación es una combinación de varias técnicas y de nuestras propias experiencias.MÉTODOS DE RELAJACIÓN PROGRESIVA Y DE SHURG (Breve explicación)Método de relajación progresiva:En Chicago 1928 Edmund Jacobson desarrolló esta técnica que se basa en la función cerebro nervios, músculos. Este ejercicio funciona tanto en un sentido como en otro. Por ejemplo, para realizar un movimiento que se piensa en el cerebro, la orden es transmitida por los nervios y la cumplen los músculos. A la inversa, si el músculo está relajado, los nervios no llevan ninguna orden por lo tanto, el cerebro está tranquilo.Jacobson divide las relaciones en : relación local, general y diferencialLocal: producida por un grupo de músculosGeneral: todo el cuerpo está relajadoDiferencial: un grupo de músculos está relajado, mientras que otro grupo tiene, un poco de tensión.Ahora bien, nuestra intención es enseñar sólo una parte de esta técnica.Acuéstese en su cama inmóvil y en completa calma. Contraiga fuertemente todo su cuerpo. Brazos, piernas y cierre sus puños durante 3 segundos.Durante este ejercicio concéntrese en todo su cuerpo. Es muy importante cuando contrae su cuerpo que la cara esté también contraída. Después de tres segundos suelte de repente todo su cuerpo. No mueva su cuerpo. No mueva nada. Respire lenta y profundamente. Vaya observando la aparición de la contracción muscular. Después de unos momentos contraiga otra vez fuertemente todo su cuerpo y siga el proceso de nuevo hasta que domine por completo este ejercicio.MÉTODO DE RELAJACIÓN DE SCHULTHZLa técnica de este psiquiatra alemán, fue la primera y aún hoy sigue siendo la más importante. El método de SCHULTZ comprende un ciclo inferior compuesto por seis ejercicios que producen la relajación concentrativa en seis etapas distintas. Los músculos, los vasos que llevan la sangre, el corazón, la respiración, los órganos abdominales y la cabeza.El ciclo superior al que se llega después, es casi un tratamiento psicológico profundo de la mente. La técnica de este método consiste en tener una imagen mental de cada miembro y parte del cuerpo. La fórmula que se utiliza en este caso, es imaginar y sentir progresivamente que cada miembro, cada órgano y al final todo el cuerpo, pese más y más. Durante este ejercicio bajo ningún concepto deberá realizar ningún tipo de movimiento muscular. El cuerpo debe estar siempre inmóvil.Ahora explicaremos cómo se realiza este método tan interesante:Acuéstese en una cama con los ojos cerrados y en completa calma. Como introducción de lo que se desea lograr, se utilizará la frase estoy completamente tranquilo. Después de ésta, se empleará la imagen mental de su pie derecho y con el pensamiento: “mi pie derecho pesa” “mipie derecho pesa más y más” la sensación de pesadez se hace cada vez más… y más…intensa . a medida que se va notando la pesadez en el pie derecho y poco a poco en toda la pierna, se va pasando a la otra pierna, brazos y progresivamente a todo el cuerpo. Para terminar finalmente con la fórmula todo mi cuerpo está pesado, muy… pesado.INSTRUCCIONES PARA REALIZAR LA RELAJACIÓN.-Es muy importante que antes de realizar la relajación, haya transcurrido el tiempo suficiente para desarrollar su digestión. Dos horas después de comer, o efectuarla antes de la comida. También, antes de relajarse procure ir al servicio.¿Dónde debe relajarse? En una habitación lo más alejada posible de los ruidos externos. También es muy importante que durante la relajación nada ni nadie pueda molestarle. La luz debe ser indirecta o tenue. O mejor aún, deje la habitación a oscuras.La importancia de la temperatura. El frío produce como reacción una contracción muscular orgánica. Las elevadas temperaturas dan sensación de ahogo si la habitación es húmeda. La temperatura ideal es de unos 22 grados.¿En qué forma debe colocarse?Las posturas clásicas son tres:1ª Postura sentada pasiva: se utiliza un sillón con respaldo bien alto, cabeza apoyada, brazos apoyados abiertos con un ángulo amplio. Las manos caídas hacia dentro en total abandono y la sensación de tener flecos en los dedos. Los pies tocarán el suelo. Las piernas no deben cruzarse y las manos no tocarán ninguna parte del cuerpo.2ª Postura del cochero: se necesita un asiento de cualquier tipo. La cintura estará relajada. La espalda toma forma de curva de gato. Los pies apoyados sobre el piso, los muslos abiertos permiten que los antebrazos se apoyen. Las manos hacia dentro. El tronco no debe estar echado hacia delante, a fin de no comprimir el abdomen. Y la cabeza quedará caída hacia delante, en una postura pasiva.3ª Posición acostada: nosotros personalmente recomendamos esta posición. Acostado sobre el suelo, sobre una alfombra o sobre la cama, cuanto más dura mejor. Si es posible, con la cabeza orientada hacia el norte. Los hombros perfectamente apoyados. Si lo prefiere, apoye la cabeza sobre una almohada. Aunque desde luego es mejor sin almohada. Los brazos apoyados al lado del cuerpo, sin tocar ninguna parte del mismo. Las palmas de las manos hacia arriba. Los pies deberán caer a los costados. Separados unos treinta centímetros. En

Autogenes Training - Gekonnt entspannen und auftanken
PMR Progressive Muskelentspannung mp3 Anleitung

Autogenes Training - Gekonnt entspannen und auftanken

Play Episode Listen Later Jun 20, 2019


Lass dich von Sukadev mit einer Audio mp3 in die Entspannung führen. In die PMR – eine der populärsten Techniken der Entspannung. Einfach und klar angeleitet von Sukadev. Diese Technik hat viele Namen: PMR, Progressive Muskelentspannung, fortschreitende Entspannung, Progressive Muskelrelaxation, Progressive Relaxation. Sie wurde entwickelt von Edmund Jacobson auf der Grundlage von Yoga Tiefenentspannungstechniken. Hier ist sie leicht abgewandelt – nach Meinung von Sukadev funktioniert sie so noch besser Entspannung Anleitung als mp3, Video und Entspannungstexte Entspannung Kursleiter Ausbildung Ausbildung Kursleiter Autogenes Training Entspannungstherapeuten Ausbildung Ausbildung PMR Yogaschulen mit Tiefenentspannung Kursen Infos mit Erläuterungen, Videos, mp3s zu Tiefenentspannung Der Beitrag PMR Progressive Muskelentspannung mp3 Anleitung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude

Lass dich von Sukadev mit einer Audio mp3 in die Entspannung führen. In die PMR – eine der populärsten Techniken der Entspannung. Einfach und klar angeleitet von Sukadev. Diese Technik hat viele Namen: PMR, Progressive Muskelentspannung, fortschreitende Entspannung, Progressive Muskelrelaxation, Progressive Relaxation. Sie wurde entwickelt von Edmund Jacobson auf der Grundlage von Yoga Tiefenentspannungstechniken. Hier ist sie leicht abgewandelt – nach Meinung von Sukadev funktioniert sie so noch besser Entspannung Anleitung als mp3, Video und Entspannungstexte Entspannung Kursleiter Ausbildung Ausbildung Kursleiter Autogenes Training Entspannungstherapeuten Ausbildung Ausbildung PMR Yogaschulen mit Tiefenentspannung Kursen Infos mit Erläuterungen, Videos, mp3s zu Tiefenentspannung Der Beitrag PMR Progressive Muskelentspannung mp3 Anleitung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Stress abbauen mit Entspannungstechniken und Psychologie
PMR Progressive Muskelentspannung mp3 Anleitung

Stress abbauen mit Entspannungstechniken und Psychologie

Play Episode Listen Later Jun 20, 2019


Lass dich von Sukadev mit einer Audio mp3 in die Entspannung führen. In die PMR – eine der populärsten Techniken der Entspannung. Einfach und klar angeleitet von Sukadev. Diese Technik hat viele Namen: PMR, Progressive Muskelentspannung, fortschreitende Entspannung, Progressive Muskelrelaxation, Progressive Relaxation. Sie wurde entwickelt von Edmund Jacobson auf der Grundlage von Yoga Tiefenentspannungstechniken. Hier ist sie leicht abgewandelt – nach Meinung von Sukadev funktioniert sie so noch besser Entspannung Anleitung als mp3, Video und Entspannungstexte Entspannung Kursleiter Ausbildung Ausbildung Kursleiter Autogenes Training Entspannungstherapeuten Ausbildung Ausbildung PMR Yogaschulen mit Tiefenentspannung Kursen Infos mit Erläuterungen, Videos, mp3s zu Tiefenentspannung Der Beitrag PMR Progressive Muskelentspannung mp3 Anleitung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Progressive Muskelentspannung - PMR - PME
PMR Progressive Muskelentspannung mp3 Anleitung

Progressive Muskelentspannung - PMR - PME

Play Episode Listen Later Jun 20, 2019


Lass dich von Sukadev mit einer Audio mp3 in die Entspannung führen. In die PMR – eine der populärsten Techniken der Entspannung. Einfach und klar angeleitet von Sukadev. Diese Technik hat viele Namen: PMR, Progressive Muskelentspannung, fortschreitende Entspannung, Progressive Muskelrelaxation, Progressive Relaxation. Sie wurde entwickelt von Edmund Jacobson auf der Grundlage von Yoga Tiefenentspannungstechniken. Hier ist sie leicht abgewandelt – nach Meinung von Sukadev funktioniert sie so noch besser Entspannung Anleitung als mp3, Video und Entspannungstexte Entspannung Kursleiter Ausbildung Ausbildung Kursleiter Autogenes Training Entspannungstherapeuten Ausbildung Ausbildung PMR Yogaschulen mit Tiefenentspannung Kursen Infos mit Erläuterungen, Videos, mp3s zu Tiefenentspannung Der Beitrag PMR Progressive Muskelentspannung mp3 Anleitung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mit Klarheit entspannter leben
Stress bewältigen: Erfolgreich entspannen mit der richtigen Methode.

Mit Klarheit entspannter leben

Play Episode Listen Later Mar 8, 2019 22:20


Wie sich akute Stresssituationen schnell entschärfen lassen. Wie bitte schön soll das gehen???!!! Entspannen auf Knopfdruck!???! Ja es geht, es gibt eine einfache und unkomplizierte Lösung. Nun entspann dich doch erstmal! Mach doch mal halblang! Komm doch mal runter! Es gibt wohl kaum Sätze, die uns mehr auf die Palme bringen, wenn gefühlt viele andere Sachen vor uns liegen und diese scheinbar alle gleichzeitig Priorität haben oder wir anderweitig gestresst sind. Was uns außenstehende Personen als wohlgemeinten Ratschlag vorschlagen, sich mal eben zu entspannen und runterzufahren, scheint uns in besonders stressigen Situation schier unmöglich. Im Gegenteil, die Anspannung steigt, die Stresshormone steigen auch und das Hamsterrad des Stresses dreht sich schneller und schneller… Es gibt eine einfache und unkomplizierte Lösung.Die Progressive Muskelrelaxation (auch als Progressive Muskelentspannung oder auch PMR bekannt) eine anerkannte Entspannungsmethode, nach Edmund Jacobson, ist eine unkomplizierte Möglichkeit sich nicht von Hektik und Stress überwältigen zu lassen. Was sich vielleicht zunächst sehr kompliziert und aufwendig anhört, ist im Gegensatz zu anderen klassischen Entspannungsverfahren wie z. B. das Autogene Training nach Schulz, sehr einfach zu erlernen. Nahezu fast jeder Mensch kann mit dieser aktiven Methode entspannen lernen. Es braucht weder einen besonderen Raum, noch spezielles Zubehör oder sportliche Bekleidung um zu beginnen. Kontrolle übernehmen und präventiv Stress vorbeugen.Edmund Jacobson fand heraus, dass die Anspannung der Muskulatur mit physischen Einflüssen: wie z. B. innere Unruhe, Ängste, Nervosität und Stress zusammenhängt. Weiterhin fand er heraus, dass wir willentlich in der Lage sind unseren Körper zu beeinflussen. Menschen die sehr stark angespannt sind haben einen höheren Muskelturnus. Indem nun verschiedene Muskelgruppen willentlich angespannt und dann wieder entspannt werden, übernehmen wir wieder die Kontrolle über unseren Körper und sind hektischen Situationen nicht mehr willenlos ausgeliefert. Gleichzeitig können wir durch regelmäßiges Trainieren den entspannten Zustand immer schneller herbeiführen. Wir können somit in der Hektik des Alltags frühzeitig größeren Anspannung vorbeugen und Schritt für Schritt die Kontrolle übernehmen. Um die Methode zu erlernen macht es Sinn am Anfang ca. 20 - 30 Minuten ungestörte Zeit für sich einzuplanen. Später reichen schon ein paar Minuten aus, um durch aktives Anspannen sich wieder zu entspannen. Zunächst lernen wir unseren Körper bewusst wahrzunehmen: Wie fühlt sich mein Muskel im angespannten Zustand an? Wie fühlt sich dieser Muskel im entspannten Zustand an? 17 entscheidende Muskelgruppen17 Muskelgruppen werden in einem Übungsdurchlauf angespannt und wieder entspannt. Man beginnt mit Händen und Armen, wobei die aktive Seite zuerst trainiert wird. Dazu kommt Kopf- und Gesichtsbereich, Hals- und Nackenbereich, Rücken, Brust, Bauch, Gesäß und schließlich die Beine und Füsse. Wenn der Übende schon ein wenig trainiert hat, können mehrere Muskelgruppen zusammen trainiert werden. Somit lassen sich die Anzahl der Schritte reduzieren und auch die damit benötigte Übungszeit. Progressive Muskelentspannung trainieren per Audio.Es bietet sich an die Übung zunächst von Außen anleiten zu lassen, um alle Schritte bzw. die Schrittabfolge zu erlernen und zu magnefestieren. Gut eignet sich z. B. das Audio hierfür. Du kannst ganz entspannt in deinen eigenen vier Wänden verweilen und Dich nur auf das Wahrnehmen von Anspannung und Entspannung deiner Muskelgruppen konzentrieren. Wenn dann die einzelnen Schritte fest integriert sind, kannst Du diese Übung jederzeit und überall anwenden. Entspannungsmethode jederzeit und überall anwendbar ;-)Es gibt stressige Situationen z. B. in Meetings oder auch zu Hause, wo man innerlich schier ausflippen könnte, weil die Situation gerade mal eben nicht so läuft, wie man sich das wünscht oder vorstellt. Einfach so mal eben kurz aus der Situation auszubrechen, zu fliehen ist nicht möglich, wäre unhöflich, blöd oder was auch immer. Aber eine Möglichkeit aus dem Focus der anderen kurz zu verschwinden und sich selbst wieder zu beruhigen, hat jeder: Das stille Örtchen. ;-) In der Regel hat jeder Verständnis, wenn du diesen Raum kurzfristig aufsuchen musst, selbst in Meetings! Jeder noch so kleine Raum lässt sich nach einem gewissen Einübungstraining dazu nutzen, die eigene innere Anspannung wieder runterzubringen und damit den Stresspegel merklich nach unten zu reduzieren. Die Entspannungsmethode auch für die Skeptiker unter uns. ;-)In meiner Zeit als Entspannungstherapeutin in den Rehakliniken, fand die Methode der Progressive Muskelentspannung unter den weiblichen und männlichen Teilnehmern großen Anklang. Selbst bei den Menschen, die zuvor sehr skeptisch und eher rationell eingestellt waren, mit Entspannung normalerweise so gar nichts am Hut hatten, konnte ich zu 90 % für diese Technik begeistern. Probier es unbedingt einmal im Leben aus! Du wirst hoffentlich genauso begeistert sein, wie ich und wieviele andere Frauen und Männer :) Möchtest du diese schnelle und unkomplizierte Entspannungsmethode per Audio erlernen und in deinem Alltag anwenden können, dann wirst du in meinem Shop für Entspannung fündig: https://www.neuaufgestellt.de/systemisches-coaching-familienaufstellung-online-telefonisch/audios/ Vielleicht befindest du Dich aber auch schon seit längerem auf der Suche nach weniger Hektik und Stress in Deinem Leben? Dafür hättest Du gerne mehr innere Ruhe und Gelassenheit? Statt täglich übervolle Todo-Listen und Pflichtprogramme abzuarbeiten, wünscht Du Dir wieder mehr Zeit zu haben für Deine eigenen Bedürfnisse und Wünsche? In sanften Schritten unterstütze ich Dich auf Deinem Weg zu innerer Freiheit und Stärke. Ich helfe Dir dabei, Dich neu aufzustellen. Dich von altem Ballast und eingefahrenen Strukturen zu befreien und Deine innere Kompetenz und Größe so zu entfalten, dass zukünftig sanft für dich selbst einstehen kannst, ganz unabhängig von anderen Menschen oder irgendwelchen Umständen. Sehnst du dich nach einem ganz individuellen Selbstfürsorge-Programm, auf deine persönlichen Bedürfnisse und Herausforderungen abgestimmt, dann vereinbare ein kostenloses Vorgespräch mit mir: https://www.neuaufgestellt.de/kontakt/ In einem zwanzigminütigem Gespräch finden wir gemeinsam heraus, wie ich Dich am besten unterstützen kann. Ich freu mich auf Deine Nachricht. Herzlichst, Alexandra Rosie-Hering

Progressive Muskelentspannung - PMR - PME
Progressive Muskelrelaxation (PMR) im Liegen

Progressive Muskelentspannung - PMR - PME

Play Episode Listen Later Mar 19, 2018


Tief entspannen, neue Kraft tanken – das kannst du mit der PMR, der Progressiven Muskelrelaxation, auch Tiefenmuskelentspannung bzw. Fortschreitende Muskelentspannung genannt. Edmund Jacobson hat diese Tiefenentspannung entwickelt aus dem klassischen Hatha Yoga. Sukadev hat diese PMR wieder angereichert mit Elementen aus Shavasana, der Hatha Yoga Entspannung. So ist diese Technik wirklich wirkungsvoll. Diese Anleitung ist ideal für die eigene Praxis – zum Selbstüben, auch für Anfänger. Dies ist die Tonspur eines Entspannungs-Videos. Dieses Video, und mehr Tiefenentspannung Anleitung als Video, mp3 und Texten findest du in unserer Yoga Vidya Community unter www.mein.yoga-vidya.de Der Beitrag Progressive Muskelrelaxation (PMR) im Liegen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude

Tief entspannen, neue Kraft tanken – das kannst du mit der PMR, der Progressiven Muskelrelaxation, auch Tiefenmuskelentspannung bzw. Fortschreitende Muskelentspannung genannt. Edmund Jacobson hat diese Tiefenentspannung entwickelt aus dem klassischen Hatha Yoga. Sukadev hat diese PMR wieder angereichert mit Elementen aus Shavasana, der Hatha Yoga Entspannung. So ist diese Technik wirklich wirkungsvoll. Diese Anleitung ist ideal für die eigene Praxis – zum Selbstüben, auch für Anfänger. Dies ist die Tonspur eines Entspannungs-Videos. Dieses Video, und mehr Tiefenentspannung Anleitung als Video, mp3 und Texten findest du in unserer Yoga Vidya Community unter www.mein.yoga-vidya.de Der Beitrag Progressive Muskelrelaxation (PMR) im Liegen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Progressive Muskelentspannung - PMR - PME
Blitzentspannung im Stehen – schnell mal zwischendurch entspannen

Progressive Muskelentspannung - PMR - PME

Play Episode Listen Later Mar 20, 2017 5:23


Es ist ganz einfach, mal zwischendurch zu entspannen. Dazu leitet dich Sukadev mit diesem Entspannungsaudio an. Er verwendet dabei eine Variation der Progressiven Muskelrelaxation nach Jacobson. Probiere es aus! Du wirst feststellen: Entspannen ist gar nicht so schwer – im Gegenteil, Entspannung ist ganz leicht. Entspannung ist auch nichts Magisches – du kannst sie sofort üben. Also, keine Ausrede: Entspanne sofort! Spaß beiseite: Probiere es aus – und schreibe einen freundlichen Kommentar… Dies ist die Tonspur eines Yoga Vidya Entspannungsvideos. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme/Ton/Schnitt: Der Beitrag Blitzentspannung im Stehen – schnell mal zwischendurch entspannen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Entspannung lernen - 8-Wochenkurs
2E Kurzform Progressive Muskelentspannung im Sitzen - Kurzes Praxis-Audio 2. Woche Entspannungskurs

Entspannung lernen - 8-Wochenkurs

Play Episode Listen Later Nov 18, 2016 6:06


In 6 Minuten sich richtig entspannen - wer würde das nicht wollen? Das ist sogar ganz einfach - nämlich mit diesem Entspannungs-Audio. Sukadev leitet dich dazu an, die verschiedenen Körperteile bewusst anzuspannen und bewusst wieder loszulassen. Dieses bewusste Anspannen und Loslassen ist die Essenz der Progressiven Muskelrelaxation, der progressiven Muskelentspannung, nach Jacobson. Dies ist eines der kurzen Praxis-Audios der zweiten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Um mit diesem Audio üben zu können, solltest du 1A und 2A, die beiden Kurs-Audios, mitgemacht haben, um ein paar Hintergrundinformationen über diese Entspannungstechniken zu bekommen - und um zu wissen, wie du dich entspannt hinsetzen kannst. Diese findest du auch als Videos unter mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.

Entspannung lernen - 8-Wochenkurs
2D Progressive Muskelentspannung im Sitzen - Langes Praxis-Audio 2. Woche Entspannungskurs

Entspannung lernen - 8-Wochenkurs

Play Episode Listen Later Nov 17, 2016 16:49


Gelange in eine tiefe Entspannung direkt im Sitzen. Tiefenentspannung kann man im Liegen oder Sitzen üben. Oft ist Sitzen einfacher - z.B. im Büro, im Zug, im parkenden Auto. Eine der einfachsten und wirkungsvollsten Entspannungsverfahren ist die Progressive Muskelentspannung , PME, nach Jacobson. Sie ist auch bekannt als Progressive Muskel Relaxation, PMR, sowie als fortschreitende Muskelentspannung. Sukadev leitet dich hier sehr gründlich und tiefgehend an. Du kannst also jetzt gleich loslegen. Dies ist eines der langen Praxis-Audios der zweiten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Um mit diesem Audio üben zu können, solltest du 1A und 2A, die beiden Kursaudios, mitgemacht haben, um ein paar Hintergrundinformationen über diese Entspannungstechniken zu bekommen - und um zu wissen, wie du dich entspannt hinsetzen kannst. Diese findest du als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.

Entspannung lernen - 8-Wochenkurs
2C Progressive Muskelentspannung - Kurzform im Liegen - Kurzes Praxis-Audio

Entspannung lernen - 8-Wochenkurs

Play Episode Listen Later Nov 16, 2016 8:17


Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson in Kurzform, in acht Minuten. So kannst du schnell entspannen, schnell Ruhe und Gelassenheit erfahren. Sukadev Bretz leitet dich dazu an. Ananta, Yogalehrerin, macht es dir vor. Dies ist das kurze Praxis-Audio der zweiten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Um mit diesem Audio wirklich gut üben zu können, solltest du 1A und 2A, die Kursaudios, mitgemacht haben, um ein paar Hintergrundinformationen über diese Entspannungstechniken zu bekommen. Diese sind als Videos zu finden auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs. Wenn du lernen willst, Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yogaferienwochen. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.

Progressive Muskelentspannung - PMR - PME
2A Progressive Muskelentspannung nach Jacobson – Kursaudio 2. Woche Entspannungskurs für Anfänger

Progressive Muskelentspannung - PMR - PME

Play Episode Listen Later Nov 14, 2016 39:58


Lerne eine der weltweit populärsten Entspannungstechniken, nämlich die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson. Die Progressive Muskelentspannung hat einen großen Vorteil: Sie funktioniert auch bei unruhigem Geist. Sie braucht keine Vorstellungskraft und auch keine Selbstsuggestion. Sie funktioniert durch Anspannen und Loslassen auf eine bestimmte Weise. Sie trainiert auch das Körpergefühl – und gibt dir schöne Erfahrungen. Jeder kann durch die Progressive Muskelentspannung loslassen. Sukadev leitet dich in diesem Audio an zur Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson. Er gibt dir auch einige Hintergrundsinformationen zu dieser Technik, die auch als Progressiv Muscle Relaxion, PMR, PME, Progressive Muskelrelaxation und Fortschreitende Muskelentspannung bekannt ist. Der Beitrag 2A Progressive Muskelentspannung nach Jacobson – Kursaudio 2. Woche Entspannungskurs für Anfänger erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Entspannung lernen - 8-Wochenkurs
2A Progressive Muskelentspannung nach Jacobson - Kursaudio 2. Woche Entspannungskurs für Anfänger

Entspannung lernen - 8-Wochenkurs

Play Episode Listen Later Nov 14, 2016 39:58


Lerne eine der weltweit populärsten Entspannungstechniken, nämlich die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson. Die Progressive Muskelentspannung hat einen großen Vorteil: Sie funktioniert auch bei unruhigem Geist. Sie braucht keine Vorstellungskraft und auch keine Selbstsuggestion. Sie funktioniert durch Anspannen und Loslassen auf eine bestimmte Weise. Sie trainiert auch das Körpergefühl - und gibt dir schöne Erfahrungen. Jeder kann durch die Progressive Muskelentspannung loslassen. Sukadev leitet dich in diesem Audio an zur Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson. Er gibt dir auch einige Hintergrundsinformationen zu dieser Technik, die auch als Progressiv Muscle Relaxion, PMR, PME, Progressive Muskelrelaxation und Fortschreitende Muskelentspannung bekannt ist. Dies ist das Kursaudio der zweiten Woche des achtwöchigen Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. Sukadev gibt dir auch einige Tipps für die Übung von Tiefenentspannung. Sukadev geht auf einige Schwierigkeiten ein, auf die du vielleicht stößt, wenn du regelmäßig Tiefenentspannung übst. Und er spricht einige der Erfahrungen an, die mit tieferer Entspannung einhergehen. Der wichtigste Tipp: Übe wirklich jeden Tag! Um zu verstehen, wie Tiefenentspannung wirkt, ist auch eine gewisse Kenntnis der Stresslehre hilfreich. So spricht Sukadev über den Flucht-Kampf-Mechanismus - und ermutigt dich dazu, das Aktivieren des Flucht-Kampf-Mechanismus im Alltag zu beobachten. Der Hauptteil dieses 2. Entspannung Kursaudios ist natürlich die Anleitung der Progressiven Muskelrelaxation, die gegen Ende dieses Audios kommt.

er erfahrungen tipps alltag weise jeder technik anf geist schwierigkeiten tipp entspannung loslassen anleitung jacobson lerne pme kenntnis vorstellungskraft pmr tiefenentspannung aktivieren sukadev progressive muskelentspannung anspannen der hauptteil edmund jacobson progressive muskelrelaxation progressiven muskelentspannung entspannungskurs kursaudio flucht kampf mechanismus progressiven muskelrelaxation die progressive muskelentspannung vorteil sie yoga vidya entspannungskurses fortschreitende muskelentspannung
Entspannung lernen - 8-Wochenkurs
1A Entspannungskurs für Anfänger - Erste Kursstunde: Autogenes Training

Entspannung lernen - 8-Wochenkurs

Play Episode Listen Later Nov 7, 2016 55:12


Tiefe Entspannung, neue Energie, neue Kreativität und Positivität - dahin möchte dich dieser 8-wöchige Entspannungskurs führen. In 8 Wochen lernst du die verschiedenen Entspannungstechniken kennen und probierst sie aus. Und du erfährst einiges über Physiologie und Psychologie von Stress und Entspannung. Du bekommst Tipps, wie du mit Stress besser umgehst, wie du Stress in Energie umwandelst - und so ein entspannteres und doch engagierteres Leben führen kannst. Tiefenentspannung ist Gegenpol für ein aktives Leben, regenerierend für Körper und Psyche. Tägliche Tiefenentspannung ist eine wunderbare Vorbeugung gegen körperliche Erkrankungen, gegen Burnout, gegen Ängste und psychische Probleme - Tiefenentspannung kann sogar heilend sein. In diesem 8-wöchigen Tiefenentspannungskurs lernst du die wichtigsten und bewährtesten Tiefenentspannungstechniken: Autogenes Training nach SchultzProgressive Muskelentspannung nach JacobsonBodyscanFantasiereiseKlassische Yoga TiefenentspannungLaya EntspannungAusdehnungs-EntspannungEnergie-Entspannung Du erfährst über StressFlucht-Kampf-MechanismusStress-SyndromRelaxation ResponseEustress und DisstressAllgemeines AnpassungsprinzipLeben als Rhythmus zwischen Anspannung und Entspannung, aus Herausforderung und RegenerationKurzentspannungstechnikenEinfache Techniken zur Transformation von Ängsten und UnruheWichtigkeit der Kultivierung von Selbstwirksamkeit, Engagement, Liebe und Sinn in einer turbulenten WeltTiefenentspannung und Spiritualität Dies ist ein Tiefenentspannungskurs, der auf 8 Wochen ausgelegt ist. Zu jeder Woche gibt es mehrere Audios: Das Kursaudio mit theoretischem Teil, Tipps für den Umgang mit Stress und genauer Erläuterung EntspannungsmethodeEin oder mehrere Lange Praxis-AudiosEin oder mehrere Kurze Praxis-AudiosManchmal Zusatzaudios mit kleinen Entspannungs- und Auflage-Übungen für zwischendurch Insgesamt hat dieser Entspannungskurs mehr als 40 Audios. Dies ist ein Entspannungskurs für Anfänger. Du brauchst also keine Vorkenntnisse. Egal wie entspannt oder verspannt du bist - du kannst gleich loslegen.

Progressive Muskelentspannung - PMR - PME
34 Progressive Muskelrelaxation, PMR, gegen Rückenschmerzen

Progressive Muskelentspannung - PMR - PME

Play Episode Listen Later Oct 26, 2015 7:44


Die Progressive Muskelrelaxation, PMR, auch fortschreitende Muskelentspannung oder Progressive Muskelentspannung genannt, ist eine hilfreiche und wirksame Entspannungstechnik, die von Edmund Jacobson aus Yoga Elementen entwickelt worden ist. Die PMR hat sich als besonders wirksam gegen Rückenschmerzen erwiesen. Sie setzt sich aus dem bewussten Anspannen und Loslassen von Körperteilen zusammen. Durch die bewusste Anspannung und Entspannung wird der Relaxation Response, die Entspannungsreaktion, in Körper und Psyche eingeleitet. Denn der Mensch ist ein organisches Ganzes: Wenn Teile entspannt werden, kann auch der Rest des Körpers mit entspannt werden. Indem die Bewusstheit auf die dann entspannten Körperbereiche focusiert werden, kann auch der Der Beitrag 34 Progressive Muskelrelaxation, PMR, gegen Rückenschmerzen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Rückenyoga - Yogastunden und Tipps für einen starken Rücken
34 Progressive Muskelrelaxation, PMR, gegen Rückenschmerzen

Rückenyoga - Yogastunden und Tipps für einen starken Rücken

Play Episode Listen Later Oct 26, 2015 7:44


Die Progressive Muskelrelaxation, PMR, auch fortschreitende Muskelentspannung oder Progressive Muskelentspannung genannt, ist eine hilfreiche und wirksame Entspannungstechnik, die von Edmund Jacobson aus Yoga Elementen entwickelt worden ist. Die PMR hat sich als besonders wirksam gegen Rückenschmerzen erwiesen. Sie setzt sich aus dem bewussten Anspannen und Loslassen von Körperteilen zusammen. Durch die bewusste Anspannung und Entspannung wird der Relaxation Response, die Entspannungsreaktion, in Körper und Psyche eingeleitet. Denn der Mensch ist ein organisches Ganzes: Wenn Teile entspannt werden, kann auch der Rest des Körpers mit entspannt werden. Indem die Bewusstheit auf die dann entspannten Körperbereiche focusiert werden, kann auch der Der Beitrag 34 Progressive Muskelrelaxation, PMR, gegen Rückenschmerzen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Rückenschmerzen ade
34 Progressive Muskelrelaxation, PMR, gegen Rückenschmerzen

Rückenschmerzen ade

Play Episode Listen Later Jan 4, 2015


Die Progressive Muskelrelaxation, PMR, auch fortschreitende Muskelentspannung oder Progressive Muskelentspannung genannt, ist eine wirksame Entspannungstechnik, die von Edmund Jacobson aus Yoga Elementen entwickelt wurde. Die PMR hat sich als sehr wirksam gegen Rückenschmerzen erwiesen. Sie besteht aus dem bewussten Anspannen und Loslassen von Körperteilen. Durch die bewusste Anspannung und Entspannung wird der Relaxation Response, die Entspannungsreaktion, in Körper und Psyche eingeleitet. Der Mensch ist ein organisches Ganzes: Wenn Teile entspannt werden, kann auch der Rest mit entspannt werden. Indem die Bewusstheit auf die dann entspannten Körperteile gelenkt werden, kann auch der Rücken entspannt werden. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Prinzipien der PMR bei Rückenprobleme anzuwenden: (1) Du machst die PMR bei allen Muskeln außerhalb der Rückenschmerzen, d.h. du bringst die Aufmerksamkeit weg von den Rückenmuskeln. (2) Du verstärkst bewusst die Anspannung in den Körperteilen, die schmerzen, du hältst die Spannung etwa 5-10 Sekunden und lässt dann allmählich oder plötzlich los. Oft führt das zu einer sofortigen Entspannung. Du kannst ausprobieren, was dir besser tut. Vom Grundprinzip her: Wenn der Schmerz reine Verspannung ist, dann hilft das Anspannen und Loslassen des verspannten Muskels oft besonders gut. Wenn da eine Entzündungsreaktion da ist oder auch ein Verkleben von Bindegewebe, ist hilfreicher, die Aufmerksamkeit vom Schmerzgeschehen weg zu nehmen. Einiges zum Thema PMR einschließlich Übungsanleitungen findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/PMR. PMR Ausbildungen gibt es auf http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/progressive-muskelentspannung.html.

Rückenschmerzen ade
34 Progressive Muskelrelaxation, PMR, gegen Rückenschmerzen

Rückenschmerzen ade

Play Episode Listen Later Jan 4, 2015 7:44


Die Progressive Muskelrelaxation, PMR, auch fortschreitende Muskelentspannung oder Progressive Muskelentspannung genannt, ist eine wirksame Entspannungstechnik, die von Edmund Jacobson aus Yoga Elementen entwickelt wurde. Die PMR hat sich als sehr wirksam gegen Rückenschmerzen erwiesen. Sie besteht aus dem bewussten Anspannen und Loslassen von Körperteilen. Durch die bewusste Anspannung und Entspannung wird der Relaxation Response, die Entspannungsreaktion, in Körper und Psyche eingeleitet. Der Mensch ist ein organisches Ganzes: Wenn Teile entspannt werden, kann auch der Rest mit entspannt werden. Indem die Bewusstheit auf die dann entspannten Körperteile gelenkt werden, kann auch der Rücken entspannt werden. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Prinzipien der PMR bei Rückenprobleme anzuwenden: (1) Du machst die PMR bei allen Muskeln außerhalb der Rückenschmerzen, d.h. du bringst die Aufmerksamkeit weg von den Rückenmuskeln. (2) Du verstärkst bewusst die Anspannung in den Körperteilen, die schmerzen, du hältst die Spannung etwa 5-10 Sekunden und lässt dann allmählich oder plötzlich los. Oft führt das zu einer sofortigen Entspannung. Du kannst ausprobieren, was dir besser tut. Vom Grundprinzip her: Wenn der Schmerz reine Verspannung ist, dann hilft das Anspannen und Loslassen des verspannten Muskels oft besonders gut. Wenn da eine Entzündungsreaktion da ist oder auch ein Verkleben von Bindegewebe, ist hilfreicher, die Aufmerksamkeit vom Schmerzgeschehen weg zu nehmen. Einiges zum Thema PMR einschließlich Übungsanleitungen findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/PMR. PMR Ausbildungen gibt es auf http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/progressive-muskelentspannung.html.

Hipnosis: inducciones y terapia con Horacio Ruiz
Ese lugar confortable. Hipnosis. Horacio Ruiz - Episodio exclusivo para mecenas

Hipnosis: inducciones y terapia con Horacio Ruiz

Play Episode Listen Later Feb 24, 2013 22:19


Agradece a este podcast tantas horas de entretenimiento y disfruta de episodios exclusivos como éste. ¡Apóyale en iVoox! Autohipnosis, visualización, autocontrol y bienestar. En la década de 1920 Edmund Jacobson llevó a cabo un experimento demostrando que cuandouno se visualiza corriendo, los músculos de la pierna se mueven involuntariamente. Esta fue una clave importante que mostró el vínculo entre mente consciente y el sistema nervioso autónomo. (Automático) En la década de 1920 Shulltz y Luthe presentaron un informe de 2.400 historias de casos mostrando que la visualización y la relajación eran efectivas para ayudar a los pacientes a recuperarse de intervenciones quirúrgicas y en el tratamiento de asma, los dolores de cabeza, la artritis, el dolor de espalda y la diabetes. Además de los temas autogénicos básicos de pesadez y calor en las extremidades, los pacientes avanzados de Schultz emplearon imágenes tales como pararse en la cumbre de una montaña. Verse en la luna, volar por encima de las nubes y observar un amanecer. Franz Alexander es considerado el padre de la medicina psicosomática. En 1939 este médico de Chicago escribió: “Muchas alteraciones crónicas no son causadas por factores externos, mecánicos, químicos o por microorganismos, sino por el estrés funcional crónico continuo que surge durante la vida cotidiana del organismo en su lucha por la existencia.” Precisamente estas son la clase de alteraciones que pueden corregirse mejor con el abordaje de la visualización y el trance hipnótico, facilitador y optimizador de los recursos y capacidades de imaginería de la mente. El eminente psiquiatra italiano llamado Roberto Assaglioli fue alumno de Freud, Jung y Maslow. Assaglioli creó una psicología llamada Psicosíntesis. Este sistema ve a los seres humanos como tendiendo naturalmente hacia la armonía con su “yo”interno y el mundo externo. Assaglioli utilizó técnicas de visualización para diagnosticar problemas emocionales y entrenar a la voluntad para lograr el desarrollo personal. Hacia 1950 el poder de la fantasía mental estaba siendo explorado y utilizado en muchas disciplinas. Dick-Read empleó la visualización como parte de sus técnicas para parto natural. Una por una, las antiguas prácticas de visualización han sido validadas en el laboratorio. El psicologo Erik Peper demostró que el 50 por ciento de un grupo de personas no entrenadas salivaría a través de la visualización detallada de un limón. Llevo varios dias explorando el presente ejercicio, parece muy interesante... si lo escuchais, ya me contareis que tal os va... Procurad ser felices.... Horacio R. Escucha este episodio completo y accede a todo el contenido exclusivo de Hipnosis: inducciones y terapia con Horacio Ruiz. Descubre antes que nadie los nuevos episodios, y participa en la comunidad exclusiva de oyentes en https://go.ivoox.com/sq/61760

Hipnosis: inducciones y terapia con Horacio Ruiz
Ese lugar confortable. Hipnosis. Horacio Ruiz - Episodio exclusivo para mecenas

Hipnosis: inducciones y terapia con Horacio Ruiz

Play Episode Listen Later Feb 24, 2013 22:19


Agradece a este podcast tantas horas de entretenimiento y disfruta de episodios exclusivos como éste. ¡Apóyale en iVoox! Autohipnosis, visualización, autocontrol y bienestar. En la década de 1920 Edmund Jacobson llevó a cabo un experimento demostrando que cuandouno se visualiza corriendo, los músculos de la pierna se mueven involuntariamente. Esta fue una clave importante que mostró el vínculo entre mente consciente y el sistema nervioso autónomo. (Automático) En la década de 1920 Shulltz y Luthe presentaron un informe de 2.400 historias de casos mostrando que la visualización y la relajación eran efectivas para ayudar a los pacientes a recuperarse de intervenciones quirúrgicas y en el tratamiento de asma, los dolores de cabeza, la artritis, el dolor de espalda y la diabetes. Además de los temas autogénicos básicos de pesadez y calor en las extremidades, los pacientes avanzados de Schultz emplearon imágenes tales como pararse en la cumbre de una montaña. Verse en la luna, volar por encima de las nubes y observar un amanecer. Franz Alexander es considerado el padre de la medicina psicosomática. En 1939 este médico de Chicago escribió: “Muchas alteraciones crónicas no son causadas por factores externos, mecánicos, químicos o por microorganismos, sino por el estrés funcional crónico continuo que surge durante la vida cotidiana del organismo en su lucha por la existencia.” Precisamente estas son la clase de alteraciones que pueden corregirse mejor con el abordaje de la visualización y el trance hipnótico, facilitador y optimizador de los recursos y capacidades de imaginería de la mente. El eminente psiquiatra italiano llamado Roberto Assaglioli fue alumno de Freud, Jung y Maslow. Assaglioli creó una psicología llamada Psicosíntesis. Este sistema ve a los seres humanos como tendiendo naturalmente hacia la armonía con su “yo”interno y el mundo externo. Assaglioli utilizó técnicas de visualización para diagnosticar problemas emocionales y entrenar a la voluntad para lograr el desarrollo personal. Hacia 1950 el poder de la fantasía mental estaba siendo explorado y utilizado en muchas disciplinas. Dick-Read empleó la visualización como parte de sus técnicas para parto natural. Una por una, las antiguas prácticas de visualización han sido validadas en el laboratorio. El psicologo Erik Peper demostró que el 50 por ciento de un grupo de personas no entrenadas salivaría a través de la visualización detallada de un limón. Llevo varios dias explorando el presente ejercicio, parece muy interesante... si lo escuchais, ya me contareis que tal os va... Procurad ser felices.... Horacio R. Escucha este episodio completo y accede a todo el contenido exclusivo de Hipnosis: inducciones y terapia con Horacio Ruiz. Descubre antes que nadie los nuevos episodios, y participa en la comunidad exclusiva de oyentes en https://go.ivoox.com/sq/61760

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
PMR Progressive Muskelrelaxation Fortschreitende Muskelentspannung

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2012 19:22


Tiefenentspannung nach den Prinzipien der PMR, der Progressiven Muskelrexation, auch Progressive Muskelentspannung bzw. Fortschreitende Muskelentspannung genannt: Du legst dich auf den Rücken. Dann entspannst du jedes Körperteil einzeln in 5 Schritten: Du wirst dir des Körperteils und insbesondere der Muskeln des Körperteils bewusst. Dann spannst du die Muskeln sehr langsam immer stärker an und wirst die bewusst, wie die Anspannung sich anfühlt. Dann hältst du etwa 5 Sekunden lang die Anspannung und wirst die bewusst wie diese Anspannung sich anfühlt. Dann entspannst du den Körperteil sehr langsam und wirst dir bewusst, wie sich das Entspannen anfühlt. Schließlich spürst du den entspannten Körperteil und wirst dir bewusst, wie sich der Körperteil ganz entspannt anfühlt. Anleitung von Sukadev, in welcher die von Edmund Jacobson entwickelte Progressive Muskelrelxation verbunden wird mit Prinzipien und Techniken des klassischen Yoga nach Yoga Vidya. Infos zur Ausbildung Progressive Muskelentspannung PMR http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/progressive-muskelentspannung.html

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Progressive Muskelrelaxation (PMR) im Liegen

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Mar 20, 2012 15:31


Tief entspannen, neue Kraft tanken - das kannst du mit der PMR, der Progressiven Muskelrelaxation, auch Tiefenmuskelentspannung bzw. Fortschreitende Muskelentspannung genannt. Edmund Jacobson hat diese Tiefenentspannung entwickelt aus dem klassischen Hatha Yoga. Sukadev hat diese PMR wieder angereichert mit Elementen aus Shavasana, der Hatha Yoga Entspannung. So ist diese Technik wirklich wirkungsvoll. Diese Anleitung ist ideal für die eigene Praxis - zum Selbstüben, auch für Anfänger. Dies ist die Tonspur eines Entspannungs-Videos. Dieses Video, und mehr Tiefenentspannung Anleitung als Video, mp3 und Texten http://mein.yoga-vidya.de/profile/Entspannungmp3sVideosundvieleInfos.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson - im Sitzen

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2012 12:47


Entspanne mit einer der weltweit populärsten Entspannungstechniken, mit der PMR. Diese Tiefenentspannung, auch Progressive Muskelrelaxation, fortschreitende Muskelentspannung, Tiefenmuskelentspannung genannt, wurde von Edmund Jacobson entwickelt. Sie besteht für jede Muskelpartie aus vier Phasen: Das langsame Anspannen, das angespannt Halten, das langsame Loslassen, und das Nachspüren in den entspannten Muskel. Die PMR kann im Liegen und Sitzen geübt werden. Hier kannst du das im Sitzen ausprobieren- also z.B. genau jetzt. Vorgefürt von Kerstin, angeleitet von Sukadev. Mehr zum Thema Tiefenentspannung, mit vielen Videos, mp3 Audio Anleitungen und Erläuterungen . Mehr Informationen zu allen Aspekten des Yoga http://www.yoga-vidya.de

Brandler Bits
Relax

Brandler Bits

Play Episode Listen Later Dec 5, 2011 18:36


It's a holiday gift to my loyal listeners. Now my gift is not one of those traditional holiday food gifts, or seasonal plants, it is something much more significant and useful. This is something that you can use daily and it allows for a calmer, less stressful lifestyle. My gift is relaxation. The progressive relaxation exercise that we are going to do was devised in 1929 by Dr. Edmund Jacobson. This consists of tensing various muscle groups and relaxing themFor you the listener, you get the easy job, pay attention to the tensing and relaxing of muscles, breathing and then relaxing. If this exercise works for you, practice it, and make it part of your healthy routine.

Tales From the Office

It’s a holiday gift to my loyal listeners. Now my gift is not one of those traditional holiday food gifts, or seasonal plants, it is something much more significant and useful. This is something that you can use daily and it allows for a calmer, less stressful lifestyle. My gift is relaxation. The progressive relaxation exercise that we are going to do was devised in 1929 by Dr. Edmund Jacobson. This consists of tensing various muscle groups and relaxing them For you the listener, you get the easy job, pay attention to the tensing and relaxing of muscles, breathing and then relaxing. If this exercise works for you, practice it, and make it part of your healthy routine.

Yoga Video
Progressive Muskelrelaxation (PMR) im Liegen

Yoga Video

Play Episode Listen Later Oct 16, 2011 15:31


Tief entspannen, neue Kraft tanken - das kannst du mit der PMR, der Progressiven Muskelrelaxation, auch Fortschreitende Muskelentspannung bzw. Tiefenmuskelentspannung genannt. Edmund Jacobson hat diese Tiefenentspannung entwickelt aus dem Hatha Yoga. Sukadev hat diese PMR wieder angereichert mit Elementen des klassischen Yoga. So ist diese Technik besonders wirkungsvoll. Dieses Video ist ideal für die eigene Praxis - zum Selbstüben, auch für Anfänger. Mehr Tiefenentspannung Anleitung als Video, mp3 und Texten . Übende: Kerstin. Kamera: Falko. Konzept, Stimme, Schnitt: Sukadev .

Yoga Video
Progressive Muskelrelaxation (PMR) im Liegen

Yoga Video

Play Episode Listen Later Oct 16, 2011 15:31


Tief entspannen, neue Kraft tanken - das kannst du mit der PMR, der Progressiven Muskelrelaxation, auch Fortschreitende Muskelentspannung bzw. Tiefenmuskelentspannung genannt. Edmund Jacobson hat diese Tiefenentspannung entwickelt aus dem Hatha Yoga. Sukadev hat diese PMR wieder angereichert mit Elementen des klassischen Yoga. So ist diese Technik besonders wirkungsvoll. Dieses Video ist ideal für die eigene Praxis - zum Selbstüben, auch für Anfänger. Mehr Tiefenentspannung Anleitung als Video, mp3 und Texten . Übende: Kerstin. Kamera: Falko. Konzept, Stimme, Schnitt: Sukadev .

Yoga Video
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson - im Sitzen

Yoga Video

Play Episode Listen Later Oct 2, 2011 12:47


Entspanne mit einer der weltweit populärsten Entspannungstechniken, mit der PMR. Diese Tiefenentspannung, auch Progressive Muskelrelaxation, fortschreitende Muskelentspannung, Tiefenmuskelentspannung genannt, wurde von Edmund Jacobson entwickelt. Sie besteht für jede Muskelpartie aus vier Phasen: Das langsame Anspannen, das angespannte Halten, das langsame Loslassen, und das Nachspüren in den entspannten Muskel. Die PRM kann im Liegen und Sitzen geübt werden. Hier kannst du das im Sitzen ausprobieren- also z.B. genau jetzt. Vorgeführt von Kerstin, angeleitet von Sukadev. Mehr zum Thema Tiefenentspannung, mit vielen Videos, mp3 Audio Anleitungen und Erläuterungen .

Yoga Video
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson - im Sitzen

Yoga Video

Play Episode Listen Later Oct 2, 2011 12:47


Entspanne mit einer der weltweit populärsten Entspannungstechniken, mit der PMR. Diese Tiefenentspannung, auch Progressive Muskelrelaxation, fortschreitende Muskelentspannung, Tiefenmuskelentspannung genannt, wurde von Edmund Jacobson entwickelt. Sie besteht für jede Muskelpartie aus vier Phasen: Das langsame Anspannen, das angespannte Halten, das langsame Loslassen, und das Nachspüren in den entspannten Muskel. Die PRM kann im Liegen und Sitzen geübt werden. Hier kannst du das im Sitzen ausprobieren- also z.B. genau jetzt. Vorgeführt von Kerstin, angeleitet von Sukadev. Mehr zum Thema Tiefenentspannung, mit vielen Videos, mp3 Audio Anleitungen und Erläuterungen .

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
PMR Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2010 16:15


Eine der populärsten Techniken der Entspannung. Einfach und klar angeleitet von Sukadev Bretz. Diese Technik hat viele Namen: PMR, Progressive Muskelentspannung, forttschreitende Entspannung, Progressive Muskelrelaxation, Progressive Relaxation. Sie wurde entwickelt von Edmund Jacobson aufgrund von Yoga Tiefenentspannungstechniken. Hier ist sie leicht abgewandelt - nach Meinung von Sukadev funktioniert sie so noch besser... Mehr Infos zu Yoga Entspannung unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/Entspannungmp3sVideosundvieleInfos