Podcast appearances and mentions of jaya ganesha

  • 27PODCASTS
  • 131EPISODES
  • 8mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 26, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about jaya ganesha

Latest podcast episodes about jaya ganesha

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Shankari Susanne Hill singt Om Gam Ganapataye Namaha – Jaya Ganesha

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later May 26, 2023 9:03


Shankari Susanne Hill singt Om Gam Ganapataye Namaha – Jaya Ganesha in einem Kirtankonzert bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 699e. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Om Gam Ganapataye Namaha zu finden. Hier ist der Text zum Mitsingen: Om Gam Ganapataye Namaha Om Gam Ganapataye Namaha ist ein Ganesha Mantra, ein Mantra für einen glücksverheißenden Beginn. Om Gam Ganapataye Namaha ist ein Dhyana Moksha Mantra, also ein Mantra, das man auch für die Meditation verwenden kann. Es ist ein Japa Mantra, Der Beitrag Shankari Susanne Hill singt Om Gam Ganapataye Namaha – Jaya Ganesha erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Satya Podcast - El Canal de la Frecuencia Elevada
Jaya Ganesha - Mantras para cada día

Satya Podcast - El Canal de la Frecuencia Elevada

Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 14:14


¡Canta con nosotros! Disfruta de este episodio con el canto diario de Sivananda Yoga, dirigido por Satyadev y acompañado por Satyabhama y Narayana. Esperamos que encuentres inspiración y que se haga una fiesta en tu corazón. Los mantras que acá compartimos cumplen con el propósito principal de crear vibraciones muy positivas en quien los canta y en el entorno donde se escuchan. Este tipo de práctica espiritual se conoce como Kirtan y viene del Bhakti Yoga (el Yoga de la devoción), un camino que invoca amor y luz, expulsa la oscuridad y crea un estado elevado de conciencia.Descarga en este link la letra y cantémoslo juntos TODOS los días:https://bit.ly/3NiWttHHari Om Tat SatEncuéntranos en: https://www.instagram.com/satyarupayoga Gracias Infinitas. Apoya este canal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=B6XTGVU85G44U

Vento da Liberdade
Ragani (Jaya Ganesha)

Vento da Liberdade

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 12:35


Música

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Atmaram singt den Kirtan Om Namah Shivaya

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later Jun 17, 2022 4:35


Atmaram singt in einem Samstagabend Satsang den Kirtan Om Namah Shivaya. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 699a oder 2 als Teil des Jaya Ganesha bzw. direkt hier: Om Namah Shivaya Om Namah Shivaya Om Namah Shivaya Om Namah Shivaya Om Namah Shivaya ist ein Dhyana Moksha Mantra. Dies ist eine Live-Aufnahme von Yoga Vidya. Wenn du dich für Seminare mit Musik interessierst, findest du hier Seminare zum Thema Mantra und Musik. Für weitere Kirtan- und Mantra Gesangsaufnahmen klicke hier. Weitere Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du auf Der Beitrag Atmaram singt den Kirtan Om Namah Shivaya erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Satya Podcast - El Canal de la Frecuencia Elevada
Canto Cotidiano - Jaya Ganesha

Satya Podcast - El Canal de la Frecuencia Elevada

Play Episode Listen Later Mar 27, 2022 14:27


El Jaya Ganesha es un conjunto de mantras que tradicionalmente se canta en nuestra tradición Sivananda, al comienzo de cada Satsang (una reunión espiritual). Es un canto que celebra las diversas formas de la verdad en sus formas sagradas, despertando alegría, expansión y mucha devoción en el corazón.Los mantras que acá compartimos cumplen con el propósito principal de crear vibraciones muy positivas para quien los cante y para el entorno donde se escuchen. Se cantan en sánscrito y son de alto nivel de purificación porque su fonética, sílabas y patrones de sonido contienen energías místicas que estimulan directamente a los nadis o canales nerviosos sutiles del cuerpo energético. Este tipo de práctica espiritual se conoce como Kirtan y se desliga del Bhakti Yoga (el yoga de la devoción), un camino que invoca amor y luz, expulsa la oscuridad y crea un estado elevado de conciencia.¡Descarga en este link la letra y cantémoslo juntos todos los días!https://bit.ly/3NiWttH

Sivananda Yoga Farm Podcast
Jaya Ganesha Chanting

Sivananda Yoga Farm Podcast

Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 38:03


Chanting kirtan is a devotional practice that helps to uplift the mind, open the heart and bring inner peace. It is the fastest, easiest and most joyful way to achieve peace of mind. The mantras are mystical universal sounds that resonate with our chakras and remove negative energies. So, it is important that we chant so that we can benefit from this powerful healing energy.

Mantra - Video
Jaya Ganesha Pahimam by Guna Nada Das and Janin Devi

Mantra - Video

Play Episode Listen Later Mar 25, 2020 7:59


Guna Nada Das and Janin Devi are singing a Ganesha Kirtan . We invite you to stay in a peaceful environment where you can gain new insights, access to your intuition, and rediscover your inner resources of happiness. At House Yoga Vidya, the daily program of yoga postures, breathing exercises, deep relaxation, chanting, meditation and vegetarian meals is designed to have an optimal effect on your body, mind and spirit. If you are interested in one of our english seminars, click here. English Videos as well, here. Find your local Yoga Vidya Center here. Yoga Vidya Kirtan Book. Free Online Kirtan Book. Seminars on: Mantra and Music. »

Mantra - Video
Jaya Ganesha Pahimam by Guna Nada Das and Janin Devi

Mantra - Video

Play Episode Listen Later Mar 24, 2020 8:00


Guna Nada Das and Janin Devi are singing a Ganesha Kirtan . We invite you to stay in a peaceful environment where you can gain new insights, access to your intuition, and rediscover your inner resources of happiness. At House Yoga Vidya, the daily program of yoga postures, breathing exercises, deep relaxation, chanting, meditation and vegetarian meals is designed to have an optimal effect on your body, mind and spirit. If you are interested in one of our english seminars, click here. English Videos as well, here. Find your local Yoga Vidya Center here. Yoga Vidya Kirtan Book. Free Online Kirtan Book. Seminars on: Mantra and Music. »

Mantra-Meditation Anleitung Podcast
Siebte Strophe des Jaya Ganesha - Om Namah Shivaya - Schneller

Mantra-Meditation Anleitung Podcast

Play Episode Listen Later Feb 24, 2020 0:51


Jaya Ganesha sechste Strophe: Om Namah Shivaya Sukadev spielt die sechste Strophe des Jaya Ganesha auf dem Harmonium. Mehr zum Jaya Ganesha, auch alle Videos, findest du hier. Das Jaya Ganesha wird bei Yoga Vidya und auch in den Sivananda Ashrams jeden Morgen und Abend in den Satsangs gesungen. Es enthält verschiedenste Anrufungen der verschiedenen Aspekte des Göttlichen, der Persönlichkeit und der kosmischen Kräfte. Satsang Aufzeichnungen, wo auch das Jaya Ganesha gesungen wird, findest du hier. ​ »

Mantra-Meditation Anleitung Podcast
Siebte Strophe des Jaya Ganesha - Om Namah Shivaya - Schneller

Mantra-Meditation Anleitung Podcast

Play Episode Listen Later Feb 24, 2020 0:51


Jaya Ganesha sechste Strophe: Om Namah Shivaya Sukadev spielt die sechste Strophe des Jaya Ganesha auf dem Harmonium.Mehr zum Jaya Ganesha, auch alle Videos, findest du hier.Das Jaya Ganesha wird bei Yoga Vidya und auch in den Sivananda Ashrams jeden Morgen und Abend in den Satsangs gesungen. Es enthält verschiedenste Anrufungen der verschiedenen Aspekte des Göttlichen, der Persönlichkeit und der kosmischen Kräfte. Satsang Aufzeichnungen, wo auch das Jaya Ganesha gesungen wird, findest du hier. ​ »

Mantra-Meditation Anleitung Podcast
Siebte Strophe des Jaya Ganesha - Om Namah Shivaya - Tiefere Melodie

Mantra-Meditation Anleitung Podcast

Play Episode Listen Later Feb 17, 2020 0:29


Jaya Ganesha sechste Strophe: Om Namah Shivaya Sukadev spielt die sechste Strophe des Jaya Ganesha auf dem Harmonium. Mehr zum Jaya Ganesha, auch alle Videos, findest du hier. Das Jaya Ganesha wird bei Yoga Vidya und auch in den Sivananda Ashrams jeden Morgen und Abend in den Satsangs gesungen. Es enthält verschiedenste Anrufungen der verschiedenen Aspekte des Göttlichen, der Persönlichkeit und der kosmischen Kräfte. Satsang Aufzeichnungen, wo auch das Jaya Ganesha gesungen wird, findest du hier. ​ »

Mantra-Meditation Anleitung Podcast
Siebte Strophe des Jaya Ganesha - Om Namah Shivaya - Tiefere Melodie

Mantra-Meditation Anleitung Podcast

Play Episode Listen Later Feb 17, 2020 0:30


Jaya Ganesha sechste Strophe: Om Namah Shivaya Sukadev spielt die sechste Strophe des Jaya Ganesha auf dem Harmonium.Mehr zum Jaya Ganesha, auch alle Videos, findest du hier.Das Jaya Ganesha wird bei Yoga Vidya und auch in den Sivananda Ashrams jeden Morgen und Abend in den Satsangs gesungen. Es enthält verschiedenste Anrufungen der verschiedenen Aspekte des Göttlichen, der Persönlichkeit und der kosmischen Kräfte. Satsang Aufzeichnungen, wo auch das Jaya Ganesha gesungen wird, findest du hier. ​ »

Mantra-Meditation Anleitung Podcast
Siebte Strophe des Jaya Ganesha - Om Namah Shivaya - Tiefe Melodie

Mantra-Meditation Anleitung Podcast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2020 1:01


Jaya Ganesha sechste Strophe: Om Namah Shivaya Sukadev spielt die sechste Strophe des Jaya Ganesha auf dem Harmonium.Mehr zum Jaya Ganesha, auch alle Videos, findest du hier.Das Jaya Ganesha wird bei Yoga Vidya und auch in den Sivananda Ashrams jeden Morgen und Abend in den Satsangs gesungen. Es enthält verschiedenste Anrufungen der verschiedenen Aspekte des Göttlichen, der Persönlichkeit und der kosmischen Kräfte. Satsang Aufzeichnungen, wo auch das Jaya Ganesha gesungen wird, findest du hier. ​ »

Mantra-Meditation Anleitung Podcast
Siebte Strophe des Jaya Ganesha - Om Namah Shivaya - Tiefe Melodie

Mantra-Meditation Anleitung Podcast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2020 1:01


Jaya Ganesha sechste Strophe: Om Namah Shivaya Sukadev spielt die sechste Strophe des Jaya Ganesha auf dem Harmonium. Mehr zum Jaya Ganesha, auch alle Videos, findest du hier. Das Jaya Ganesha wird bei Yoga Vidya und auch in den Sivananda Ashrams jeden Morgen und Abend in den Satsangs gesungen. Es enthält verschiedenste Anrufungen der verschiedenen Aspekte des Göttlichen, der Persönlichkeit und der kosmischen Kräfte. Satsang Aufzeichnungen, wo auch das Jaya Ganesha gesungen wird, findest du hier. ​ »

Mantra-Meditation Anleitung Podcast
Vierte Strophe des Jaya Ganesha - Jaya Guru Shiva Guru Hari Guru Ram Jagad Guru Param Guru Sat Guru Shyam

Mantra-Meditation Anleitung Podcast

Play Episode Listen Later Feb 3, 2020 0:40


Jaya Ganesha vierte Strophe: Jaya Guru Shiva Guru Hari Guru Ram Jagad Guru Param Guru Sat Guru Shyam Sukadev spielt die vierte Strophe des Jaya Ganesha auf dem Harmonium. Mehr zum Jaya Ganesha, auch alle Videos, findest du hier. Das Jaya Ganesha wird bei Yoga Vidya und auch in den Sivananda Ashrams jeden Morgen und Abend in den Satsangs gesungen. Es enthält verschiedenste Anrufungen der verschiedenen Aspekte des Göttlichen, der Persönlichkeit und der kosmischen Kräfte. Satsang Aufzeichnungen, wo auch das Jaya Ganesha gesungen wird, findest du hier. »

Mantra-Meditation Anleitung Podcast
Vierte Strophe des Jaya Ganesha - Jaya Guru Shiva Guru Hari Guru Ram Jagad Guru Param Guru Sat Guru Shyam

Mantra-Meditation Anleitung Podcast

Play Episode Listen Later Feb 3, 2020 0:40


Jaya Ganesha vierte Strophe: Jaya Guru Shiva Guru Hari Guru Ram Jagad Guru Param Guru Sat Guru Shyam Sukadev spielt die vierte Strophe des Jaya Ganesha auf dem Harmonium.Mehr zum Jaya Ganesha, auch alle Videos, findest du hier.Das Jaya Ganesha wird bei Yoga Vidya und auch in den Sivananda Ashrams jeden Morgen und Abend in den Satsangs gesungen. Es enthält verschiedenste Anrufungen der verschiedenen Aspekte des Göttlichen, der Persönlichkeit und der kosmischen Kräfte. Satsang Aufzeichnungen, wo auch das Jaya Ganesha gesungen wird, findest du hier. »

Mantra-Meditation Anleitung Podcast
02 Jaya Ganesha Kirtan: Erste Strophe hoch

Mantra-Meditation Anleitung Podcast

Play Episode Listen Later Jan 20, 2020 0:58


Jaya Ganesha erste Strophe. Sukadev spielt die erste Strophe des Jaya Ganesha auf dem Harmonium. Jaya Ganesha Jaya Ganesha Jaya Ganesha Pahimam Shri Ganesha Shri Ganesha Shri Ganesha Rakshamam Mehr zum Jaya Ganesha, auch alle Videos, findest du hier. Das Jaya Ganesha wird bei Yoga Vidya und auch in den Sivananda Ashrams jeden Morgen und Abend in den Satsangs gesungen. Es enthält verschiedenste Anrufungen der verschiedenen Aspekte des Göttlichen, der Persönlichkeit und der kosmischen Kräfte. Satsang Aufzeichnungen, wo auch das Jaya Ganesha gesungen wird, findest du hier.

Mantra-Meditation Anleitung Podcast
02 Jaya Ganesha Kirtan: Erste Strophe hoch

Mantra-Meditation Anleitung Podcast

Play Episode Listen Later Jan 20, 2020 0:59


Jaya Ganesha erste Strophe. Sukadev spielt die erste Strophe des Jaya Ganesha auf dem Harmonium. Jaya Ganesha Jaya Ganesha Jaya Ganesha PahimamShri Ganesha Shri Ganesha Shri Ganesha RakshamamMehr zum Jaya Ganesha, auch alle Videos, findest du hier.Das Jaya Ganesha wird bei Yoga Vidya und auch in den Sivananda Ashrams jeden Morgen und Abend in den Satsangs gesungen. Es enthält verschiedenste Anrufungen der verschiedenen Aspekte des Göttlichen, der Persönlichkeit und der kosmischen Kräfte. Satsang Aufzeichnungen, wo auch das Jaya Ganesha gesungen wird, findest du hier.

Mantra-Meditation Anleitung Podcast
Jaya Ganesha Kirtan: Erste Strophe Teil 1 Jaya Ganesha Tief

Mantra-Meditation Anleitung Podcast

Play Episode Listen Later Jan 6, 2020 1:03


Jaya Ganesha erste Strophe. Sukadev spielt die erste Strophe des Jaya Ganesha auf dem Harmonium. Jaya Ganesha Jaya Ganesha Jaya Ganesha PahimamShri Ganesha Shri Ganesha Shri Ganesha RakshamamMehr zum Jaya Ganesha, auch alle Videos, findest du hier.Das Jaya Ganesha wird bei Yoga Vidya und auch in den Sivananda Ashrams jeden Morgen und Abend in den Satsangs gesungen. Es enthält verschiedenste Anrufungen der verschiedenen Aspekte des Göttlichen, der Persönlichkeit und der kosmischen Kräfte. Satsang Aufzeichnungen, wo auch das Jaya Ganesha gesungen wird, findest du hier.

Mantra-Meditation Anleitung Podcast
Jaya Ganesha Kirtan: Erste Strophe Teil 1 Jaya Ganesha Tief

Mantra-Meditation Anleitung Podcast

Play Episode Listen Later Jan 6, 2020 1:03


Jaya Ganesha erste Strophe. Sukadev spielt die erste Strophe des Jaya Ganesha auf dem Harmonium. Jaya Ganesha Jaya Ganesha Jaya Ganesha Pahimam Shri Ganesha Shri Ganesha Shri Ganesha Rakshamam Mehr zum Jaya Ganesha, auch alle Videos, findest du hier. Das Jaya Ganesha wird bei Yoga Vidya und auch in den Sivananda Ashrams jeden Morgen und Abend in den Satsangs gesungen. Es enthält verschiedenste Anrufungen der verschiedenen Aspekte des Göttlichen, der Persönlichkeit und der kosmischen Kräfte. Satsang Aufzeichnungen, wo auch das Jaya Ganesha gesungen wird, findest du hier.

Mantra-Meditation Anleitung Podcast
02 Jaya Ganesha 5: Om Adi Guru tief

Mantra-Meditation Anleitung Podcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2019 0:36


Die fünfte Strophe von Jaya Ganesha.Om Adi Guru Advaita Guru Ananda Guru OmChidguru Chidgana Guru Chinmaya Guru OmMehr zum Jaya Ganesha, auch alle weiteren Videos, findest du hier.Das Jaya Ganesha wird bei Yoga Vidya und auch in den Sivananda Ashrams jeden Morgen und Abend in den Satsangs gesungen. Es enthält verschiedenste Anrufungen der verschiedenen Aspekte des Göttlichen, der Persönlichkeit und der kosmischen Kräfte. Satsang Aufzeichnungen, wo auch das Jaya Ganesha gesungen wird, findest du hier.Alle Yoga Vidya Kirtans und Mantras, einschließlich Texten, Erläuterungen, Sanskrit Übersetzung, Videos, Lehrvideos, inspirierende Kirtanvideos, findest du hier.

Mantra-Meditation Anleitung Podcast
02 Jaya Ganesha 5: Om Adi Guru tief

Mantra-Meditation Anleitung Podcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2019 0:36


Die fünfte Strophe von Jaya Ganesha. Om Adi Guru Advaita Guru Ananda Guru Om Chidguru Chidgana Guru Chinmaya Guru Om Mehr zum Jaya Ganesha, auch alle weiteren Videos, findest du hier. Das Jaya Ganesha wird bei Yoga Vidya und auch in den Sivananda Ashrams jeden Morgen und Abend in den Satsangs gesungen. Es enthält verschiedenste Anrufungen der verschiedenen Aspekte des Göttlichen, der Persönlichkeit und der kosmischen Kräfte. Satsang Aufzeichnungen, wo auch das Jaya Ganesha gesungen wird, findest du hier. Alle Yoga Vidya Kirtans und Mantras, einschließlich Texten, Erläuterungen, Sanskrit Übersetzung, Videos, Lehrvideos, inspirierende Kirtanvideos, findest du hier.

Mantra-Meditation Anleitung Podcast
02 Jaya Ganesha: Hare Rama Hare Krishna Mahamantra

Mantra-Meditation Anleitung Podcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2019 1:36


Hare Rama Hare Krishna Mahamantra.Hare Rama Hare Rama Rama Rama Hare HareHare Krishna Hare Krishna Krishna Krishna Hare HareDies ist das Mahamantra, das großartige Mantra. Diese Melodie des Mahamantra ist Teil des Jaya Ganesha Kirtans, kann aber auch eigenständig wie ein Kirtan gesungen werden.Mehr zum Jaya Ganesha, auch alle weiteren Videos, findest du hier.Das Jaya Ganesha wird bei Yoga Vidya und auch in den Sivananda Ashrams jeden Morgen und Abend in den Satsangs gesungen. Es enthält verschiedenste Anrufungen der verschiedenen Aspekte des Göttlichen, der Persönlichkeit und der kosmischen Kräfte. Satsang Aufzeichnungen, wo auch das Jaya Ganesha gesungen wird, findest du hier.Alle Yoga Vidya Kirtans und Mantras, einschließlich Texten, Erläuterungen, Sanskrit Übersetzung, Videos, Lehrvideos, inspirierende Kirtanvideos, findest du hier.

Mantra-Meditation Anleitung Podcast
02 Jaya Ganesha: Hare Rama Hare Krishna Mahamantra

Mantra-Meditation Anleitung Podcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2019 1:36


Hare Rama Hare Krishna Mahamantra. Hare Rama Hare Rama Rama Rama Hare Hare Hare Krishna Hare Krishna Krishna Krishna Hare Hare Dies ist das Mahamantra, das großartige Mantra. Diese Melodie des Mahamantra ist Teil des Jaya Ganesha Kirtans, kann aber auch eigenständig wie ein Kirtan gesungen werden. Mehr zum Jaya Ganesha, auch alle weiteren Videos, findest du hier. Das Jaya Ganesha wird bei Yoga Vidya und auch in den Sivananda Ashrams jeden Morgen und Abend in den Satsangs gesungen. Es enthält verschiedenste Anrufungen der verschiedenen Aspekte des Göttlichen, der Persönlichkeit und der kosmischen Kräfte. Satsang Aufzeichnungen, wo auch das Jaya Ganesha gesungen wird, findest du hier. Alle Yoga Vidya Kirtans und Mantras, einschließlich Texten, Erläuterungen, Sanskrit Übersetzung, Videos, Lehrvideos, inspirierende Kirtanvideos, findest du hier.

Mantra-Meditation Anleitung Podcast
02 Jaya Ganesha 4: Om Adi Guru hoch

Mantra-Meditation Anleitung Podcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2019 0:33


Vierter Teil der Jaya Ganesha Lehr-Videos von Yoga Vidya. Die hohe Melodie der fünften Strophe. Om Adi Guru Advaita Guru Ananda Guru OmChidguru Chidgana Guru Chinmaya Guru OmMehr zum Jaya Ganesha, auch alle Videos, findest du hier.Das Jaya Ganesha wird bei Yoga Vidya und auch in den Sivananda Ashrams jeden Morgen und Abend in den Satsangs gesungen. Es enthält verschiedenste Anrufungen der verschiedenen Aspekte des Göttlichen, der Persönlichkeit und der kosmischen Kräfte. Satsang Aufzeichnungen, wo auch das Jaya Ganesha gesungen wird, findest du hier.Alle Yoga Vidya Kirtans und Mantras, einschließlich Texten, Erläuterungen, Sanskrit Übersetzung, Videos, Lehrvideos, inspirierende Kirtanvideos, findest du hier.

Mantra-Meditation Anleitung Podcast
02 Jaya Ganesha 4: Om Adi Guru hoch

Mantra-Meditation Anleitung Podcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2019 0:33


Vierter Teil der Jaya Ganesha Lehr-Videos von Yoga Vidya. Die hohe Melodie der fünften Strophe. Om Adi Guru Advaita Guru Ananda Guru Om Chidguru Chidgana Guru Chinmaya Guru Om Mehr zum Jaya Ganesha, auch alle Videos, findest du hier. Das Jaya Ganesha wird bei Yoga Vidya und auch in den Sivananda Ashrams jeden Morgen und Abend in den Satsangs gesungen. Es enthält verschiedenste Anrufungen der verschiedenen Aspekte des Göttlichen, der Persönlichkeit und der kosmischen Kräfte. Satsang Aufzeichnungen, wo auch das Jaya Ganesha gesungen wird, findest du hier. Alle Yoga Vidya Kirtans und Mantras, einschließlich Texten, Erläuterungen, Sanskrit Übersetzung, Videos, Lehrvideos, inspirierende Kirtanvideos, findest du hier.

Lebensgemeinschaft Yoga Vidya
62 Jaya Ganesha Teil 2

Lebensgemeinschaft Yoga Vidya

Play Episode Listen Later Nov 11, 2018


Hier erläutert Sukadev das Jaya Ganesha etwas ausführlicher, insbesondere über die Mantras von Jaya Ganesha bis Jaya Guru. Erfahre mehr über die Bedeutung des Jaya Ganesha. Mehr zum Jaya Ganesha auf http://wiki.yoga-vidya.de/Jaya_Ganesha und http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/jaya-ganesha-jaya-ganesha . Dies ist die 62. Ausgabe des Yoga Vidya Lebensgemeinschafts-Podcasts, des Podcasts rund um die Yoga Vidya Lebensgemeinschaft. Momentan sind wir bei der Entstehung der Yogatechniken, die bei Yoga Vidya gelehrt werden. Dies ist der dritte Teil der Reihe, nämlich die Mantras bei Yoga Vidya. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahre 2016.

Lebensgemeinschaft Yoga Vidya
62 Jaya Ganesha Teil 2

Lebensgemeinschaft Yoga Vidya

Play Episode Listen Later Nov 11, 2018 8:00


Hier erläutert Sukadev das Jaya Ganesha etwas ausführlicher, insbesondere über die Mantras von Jaya Ganesha bis Jaya Guru. Erfahre mehr über die Bedeutung des Jaya Ganesha. Mehr zum Jaya Ganesha auf http://wiki.yoga-vidya.de/Jaya_Ganesha und http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/jaya-ganesha-jaya-ganesha . Dies ist die 62. Ausgabe des Yoga Vidya Lebensgemeinschafts-Podcasts, des Podcasts rund um die Yoga Vidya Lebensgemeinschaft. Momentan sind wir bei der Entstehung der Yogatechniken, die bei Yoga Vidya gelehrt werden. Dies ist der dritte Teil der Reihe, nämlich die Mantras bei Yoga Vidya. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahre 2016.

Lebensgemeinschaft Yoga Vidya
61 Jaya Ganesha Teil 1

Lebensgemeinschaft Yoga Vidya

Play Episode Listen Later Nov 4, 2018


Der Jaya Ganesha Kirtan wird bei Yoga Vidya in jedem Satsang gesungen. Das Jaya Ganesha wurde vermutlich von Swami Sivananda so zusammengestellt. Das Jaya Ganesha beginnt mit den Anrufungen von Ganesha, Sharavanabhava, Saraswati und Guru. Danach folgen besonders wichtige Moksha Dhyana Mantras, also das Maha Mantra, Om Namah Shivaya, Om Namo Narayanaya und Om Namo Bhagavate Vasudevaya. Die Schüler von Swami Sivananda haben das ergänzt mit Om Namo Bhagavate Sivanandaya, und die Schüler von Swami Vishnu mit Om Namo Bhagavate Vishnudevanandaya. Danach kommen Abschluss-Mantras, Shri Ram, Krishnam Vande und Anandoham. Vermutlich war das Jaya Ganesha zu Anfang recht kurz. Dann gab es Schüler, die Swami Sivananda gebeten haben, auch andere Aspekte Gottes und auch andere Meister mit einzubeziehen. So entwickelten sich auch recht ausführliche Variationen des Jaya Ganesha Kirtan. Yoga Vidya folgt im normalen Satsang der bei Swami Vishnudevananda zu Beginn der 1980er Jahren üblichen Variation, welche der im Sivananda Ashram Rishikesh zu Beginn der 1950er Jahre üblichen Variation entspricht. Darauf kann man dann verschiedene Variationen aufbauen. Es gibt dabei auch zwei Haupt-Variationen in der Melodie: Zum einen gibt es die Variation, dass es drei verschiedene Melodien gibt: Von Jaya Ganesha bis Om Adi Guru eine Melodie, für das Mahamantra die zweite Melodie, ab Om Namah Shivaya die dritte Melodie. Und es gibt die Variation, alle Mantras in der gleichen Melodie zu singen wie das Jaya Ganesha. Mehr zum Jaya Ganesha auf http://wiki.yoga-vidya.de/Jaya_Ganesha und http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/jaya-ganesha-jaya-ganesha . Dies ist die 61. Ausgabe des Yoga Vidya Lebensgemeinschafts-Podcasts, des Podcasts rund um die Yoga Vidya Lebensgemeinschaft http://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/Lebensgemeinschaft.html. Momentan sind wir bei der Entstehung der Yogatechniken, die bei Yoga Vidya gelehrt werden. Dies ist der dritte Teil der Reihe, nämlich die Mantras bei Yoga Vidya. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahre 2016.

Lebensgemeinschaft Yoga Vidya
61 Jaya Ganesha Teil 1

Lebensgemeinschaft Yoga Vidya

Play Episode Listen Later Nov 4, 2018 7:35


Der Jaya Ganesha Kirtan wird bei Yoga Vidya in jedem Satsang gesungen. Das Jaya Ganesha wurde vermutlich von Swami Sivananda so zusammengestellt. Das Jaya Ganesha beginnt mit den Anrufungen von Ganesha, Sharavanabhava, Saraswati und Guru. Danach folgen besonders wichtige Moksha Dhyana Mantras, also das Maha Mantra, Om Namah Shivaya, Om Namo Narayanaya und Om Namo Bhagavate Vasudevaya. Die Schüler von Swami Sivananda haben das ergänzt mit Om Namo Bhagavate Sivanandaya, und die Schüler von Swami Vishnu mit Om Namo Bhagavate Vishnudevanandaya. Danach kommen Abschluss-Mantras, Shri Ram, Krishnam Vande und Anandoham. Vermutlich war das Jaya Ganesha zu Anfang recht kurz. Dann gab es Schüler, die Swami Sivananda gebeten haben, auch andere Aspekte Gottes und auch andere Meister mit einzubeziehen. So entwickelten sich auch recht ausführliche Variationen des Jaya Ganesha Kirtan. Yoga Vidya folgt im normalen Satsang der bei Swami Vishnudevananda zu Beginn der 1980er Jahren üblichen Variation, welche der im Sivananda Ashram Rishikesh zu Beginn der 1950er Jahre üblichen Variation entspricht. Darauf kann man dann verschiedene Variationen aufbauen. Es gibt dabei auch zwei Haupt-Variationen in der Melodie: Zum einen gibt es die Variation, dass es drei verschiedene Melodien gibt: Von Jaya Ganesha bis Om Adi Guru eine Melodie, für das Mahamantra die zweite Melodie, ab Om Namah Shivaya die dritte Melodie. Und es gibt die Variation, alle Mantras in der gleichen Melodie zu singen wie das Jaya Ganesha. Mehr zum Jaya Ganesha auf http://wiki.yoga-vidya.de/Jaya_Ganesha und http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/jaya-ganesha-jaya-ganesha . Dies ist die 61. Ausgabe des Yoga Vidya Lebensgemeinschafts-Podcasts, des Podcasts rund um die Yoga Vidya Lebensgemeinschaft http://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/Lebensgemeinschaft.html. Momentan sind wir bei der Entstehung der Yogatechniken, die bei Yoga Vidya gelehrt werden. Dies ist der dritte Teil der Reihe, nämlich die Mantras bei Yoga Vidya. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahre 2016.

Mantra - Video
Jaya Ganesha - by Katyayani

Mantra - Video

Play Episode Listen Later Oct 24, 2018 7:56


Katyayani is chanting the Jaya Ganesha. Katyayani is giving many seminars at Yoga Vidya Bad Meinberg. Here you can find all her seminars. If you are interested in doing a mantra seminar click here. Mantras do have healing effects, they open the heart and are a part of Bhakti Yoga. You can find all of our seminars about Bhakti Yoga here.

Mantra - Video
Jaya Ganesha - by Katyayani

Mantra - Video

Play Episode Listen Later Oct 23, 2018 7:56


Katyayani is chanting the Jaya Ganesha.Katyayani is giving many seminars at Yoga Vidya Bad Meinberg. Here you can find all her seminars.If you are interested in doing a mantra seminar click here. Mantras do have healing effects, they open the heart and are a part of Bhakti Yoga. You can find all of our seminars about Bhakti Yoga here.

Shiva Mantras
Om Namah Shivaya mit Vishwanath

Shiva Mantras

Play Episode Listen Later Jul 28, 2018 4:36


Vishwanath singt in einem Yoga Vidya Samstagabend Satsang das Mantra  Om Namah Shivaya, das Panchakshara Mantra, welches du im Kirtanheft als Teil des Jaya Ganesha unter der Nummer 2 findest. Om Namah Shivaya ist ein Gruß, den wir im Yoga häufig verwenden. „Om“ ist Om, das alles Umfassende. „Namah“ heißt soviel wie „Gruß an“ und „Shivaya“ heißt „an Shiva“. Mehr über Vishwanath auf seiner Website Raum des Herzens. Es gibt von Vishwanath auch eine CD, die dich im Inneren berühren kann. Zur CD mit Vishwanath Mantrasingen Guhaa – Now Within. Der Beitrag Om Namah Shivaya mit Vishwanath erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Om Namah Shivaya - Mantra Chanting and Kirtan
Om Namah Shivaya mit Vishwanath

Om Namah Shivaya - Mantra Chanting and Kirtan

Play Episode Listen Later Jul 28, 2018 4:36


Vishwanath singt in einem Yoga Vidya Samstagabend Satsang das Mantra  Om Namah Shivaya, das Panchakshara Mantra, welches du im Kirtanheft als Teil des Jaya Ganesha unter der Nummer 2 findest. Om Namah Shivaya ist ein Gruß, den wir im Yoga häufig verwenden. „Om“ ist Om, das alles Umfassende. „Namah“ heißt soviel wie „Gruß an“ und „Shivaya“ heißt „an Shiva“. Mehr über Vishwanath auf seiner Website Raum des Herzens. Es gibt von Vishwanath auch eine CD, die dich im Inneren berühren kann. Zur CD mit Vishwanath Mantrasingen Guhaa – Now Within. Der Beitrag Om Namah Shivaya mit Vishwanath erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Ganesha Mythen, Geschichten und Symbole

Wir sind immer noch beim Dienstag – heute Dienstag als Ganesha Tag. Dienstag ist Tag von Mangala (Mars). Dienstag ist Tag von Sharavanabhava bzw. Subrahmanya, Karthikeya, Murugan (alles Namen des gleichen göttlichen Aspektes). Dienstag ist aber auch der Tag von Ganesha: Denn Ganesha ist der Gott des Anfangs. Wann immer du etwas Neues angehen willst, kannst du die Ganesha Energie in dir aktivieren. Du kannst auch an jedem Dienstag überlegen, was du Neues angehen willst. Und du kannst gerade am Dienstag ein Ganesha Mantra rezitieren, z.B. Om Gam Ganapataye Namaha oder „Jaya Ganesha“.  Siehe auch im Der Beitrag Dienstag Ganesha Tag erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Feiertage - Indien, Hinduismus, Christentum und mehr

Wir sind immer noch beim Dienstag – heute Dienstag als Ganesha Tag. Dienstag ist Tag von Mangala (Mars). Dienstag ist Tag von Sharavanabhava bzw. Subrahmanya, Karthikeya, Murugan (alles Namen des gleichen göttlichen Aspektes). Dienstag ist aber auch der Tag von Ganesha: Denn Ganesha ist der Gott des Anfangs. Wann immer du etwas Neues angehen willst, kannst du die Ganesha Energie in dir aktivieren. Du kannst auch an jedem Dienstag überlegen, was du Neues angehen willst. Und du kannst gerade am Dienstag ein Ganesha Mantra rezitieren, z.B. Om Gam Ganapataye Namaha oder „Jaya Ganesha“.  Siehe auch im Der Beitrag Dienstag Ganesha Tag erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yoga, Meditation und spirituelles Leben
Mantrasingen, Jaya Ganesha, Om Tryambakam und Arati: Der Yoga Vidya Satsang - YVS005

Yoga, Meditation und spirituelles Leben

Play Episode Listen Later Nov 17, 2017 40:23


Was ist die Bedeutung der Mantras, die bei Yoga Vidya im Satsang gesungen werden? Sukadev spricht präzise und knapp über Mantra, Mantrasingen und über Kirtan. Dann erklärt er im Besonderen die Mantras, die im täglich morgens und abends bei Yoga Vidya im Satsang gesungen werden: das Jaya Ganesha, Om Tryambakam sowie das Arati. Wenn du in einem der Yoga Vidya Ashrams warst und mehr über den Sinn und die Bedeutung dieser Mantras der Satsangs erfahren willst, dann ist dieser Podcast genau richtig für dich. Dies ist der fünfte Vortrag der Reihe "Yoga Vidya Schulung". Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya Ton/Schnitt: Nanda

Yoga, Meditation und spirituelles Leben
Mantrasingen, Jaya Ganesha, Om Tryambakam und Arati: Der Yoga Vidya Satsang - YVS005

Yoga, Meditation und spirituelles Leben

Play Episode Listen Later Nov 17, 2017 40:22


Was ist die Bedeutung der Mantras, die bei Yoga Vidya im Satsang gesungen werden? Sukadev spricht präzise und knapp über Mantra, Mantrasingen und über Kirtan. Dann erklärt er im Besonderen die Mantras, die im täglich morgens und abends bei Yoga Vidya im Satsang gesungen werden: das Jaya Ganesha, Om Tryambakam sowie das Arati. Wenn du in einem der Yoga Vidya Ashrams warst und mehr über den Sinn und die Bedeutung dieser Mantras der Satsangs erfahren willst, dann ist dieser Podcast genau richtig für dich. Dies ist der fünfte Vortrag der Reihe "Yoga Vidya Schulung". Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya Ton/Schnitt: Nanda

Mantra, Kirtan and Stotra: Sanskrit Chants
Jaya Ganesha chanted with Katyayani

Mantra, Kirtan and Stotra: Sanskrit Chants

Play Episode Listen Later Nov 10, 2017 8:01


Katyayani directs the "Jaya Ganesha" in a Saturday evening Satsang at Yoga Vidya in Bad Meinberg. With the "Jaya Ganesha" we call the various divine aspects in us and around us. By reciting a mantra, we can reconcile ourselves to a higher reality. Mantrasingen lets us open our hearts and in this way we worship a higher reality in and around us. More information in German about the Jaya Ganesha. Seminars with Katyayani. Seminars on the area of mantras and music. Folge direkt herunterladen

Mantra, Kirtan and Stotra: Sanskrit Chants
Jaya Ganesha chanted with Katyayani

Mantra, Kirtan and Stotra: Sanskrit Chants

Play Episode Listen Later Nov 10, 2017 6:49


Katyayani directs the "Jaya Ganesha" in a Saturday evening Satsang at Yoga Vidya in Bad Meinberg. With the "Jaya Ganesha" we call the various divine aspects in us and around us. By reciting a mantra, we can reconcile ourselves to a higher reality. Mantrasingen lets us open our hearts and in this way we worship a higher reality in and around us. More information in German about the Jaya Ganesha. Seminars with Katyayani. Seminars on the area of mantras and music.

Ganesha Mantra and Kirtan
Jaya Ganesha – Mantrasingen mit Katyayani

Ganesha Mantra and Kirtan

Play Episode Listen Later Nov 10, 2017 6:49


Katyayani leitet das “Jaya Ganesha” in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg an. Mit dem „Jaya Ganesha“ rufen wir die verschiedenen göttlichen Aspekte in uns und um uns herum an. Durch das Rezitieren eines Mantras können wir uns auf eine höhere Wirklichkeit einstimmen. Mantrasingen läßt uns unser Herz öffnen und wir verehren auf diese Weise eine höhere Wirklichkeit in und um uns herum. Weiterführende Infos zum Jaya Ganesha. Seminare mit Katyayani Seminare zum Interessensgebiet Mantras und Musik. Der Beitrag Jaya Ganesha – Mantrasingen mit Katyayani erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Ganesha Mantra and Kirtan
Jaya Ganesha – Mantrasingen mit Katyayani

Ganesha Mantra and Kirtan

Play Episode Listen Later Nov 10, 2017 6:49


Katyayani leitet das „Jaya Ganesha“ in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg an. Mit dem „Jaya Ganesha“ rufen wir die verschiedenen göttlichen Aspekte in uns und um uns herum an. Durch das Rezitieren eines Mantras können wir uns auf eine höhere Wirklichkeit einstimmen. Mantrasingen läßt uns unser Herz öffnen und wir verehren auf diese Weise eine höhere Wirklichkeit in und um uns herum. Weiterführende Infos zum Jaya Ganesha. Seminare mit Katyayani Seminare zum Interessensgebiet Mantras und Musik. Der Beitrag Jaya Ganesha – Mantrasingen mit Katyayani erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Katyayani - Mantrasingen und Kirtan
Jaya Ganesha – Mantrasingen mit Katyayani

Katyayani - Mantrasingen und Kirtan

Play Episode Listen Later Nov 10, 2017 6:49


Katyayani leitet das „Jaya Ganesha“ in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg an. Mit dem „Jaya Ganesha“ rufen wir die verschiedenen göttlichen Aspekte in uns und um uns herum an. Durch das Rezitieren eines Mantras können wir uns auf eine höhere Wirklichkeit einstimmen. Mantrasingen läßt uns unser Herz öffnen und wir verehren auf diese Weise eine höhere Wirklichkeit in und um uns herum. Weiterführende Infos zum Jaya Ganesha. Seminare mit Katyayani Seminare zum Interessensgebiet Mantras und Musik. Der Beitrag Jaya Ganesha – Mantrasingen mit Katyayani erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yoga Vidya Tägliche Inspirationen
Dienstag Ganesha Tag

Yoga Vidya Tägliche Inspirationen

Play Episode Listen Later Feb 23, 2017 3:19


Wir sind immer noch beim Dienstag - heute Dienstag als Ganesha Tag. Dienstag ist Tag von Mangala (Mars). Dienstag ist Tag von Sharavanabhava bzw. Subrahmanya, Karthikeya, Murugan (alles Namen des gleichen göttlichen Aspektes). Dienstag ist aber auch der Tag von Ganesha: Denn Ganesha ist der Gott des Anfangs. Wann immer du etwas Neues angehen willst, kannst du die Ganesha Energie in dir aktivieren. Du kannst auch an jedem Dienstag überlegen, was du Neues angehen willst. Und du kannst gerade am Dienstag ein Ganesha Mantra rezitieren, z.B. Om Gam Ganapataye Namaha oder "Jaya Ganesha".

Ganesha Mantra and Kirtan
Jaya Ganesha mit Gopiji

Ganesha Mantra and Kirtan

Play Episode Listen Later Dec 29, 2016


Gopi singt zusammen mit Atmaram und zwei weiteren Musikern, einer Cellistin und einem Percussionisten, den Yoga Vidya Klassiker – das Jaya Ganesha. Lausche diesen  Mantras oder stimme mit ein und singe einfach mit – du findest das Jaya Ganesha im  Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 2 ganz weit vorne im Kirtanheft.    Viel Freude beim Mitsingen wünscht dir Omkara. –  Eine Aufnahme von Yoga Vidya Bad Meinberg. Der Beitrag Jaya Ganesha mit Gopiji erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Gopiji - Mantras and Kirtans
Jaya Ganesha mit Gopiji

Gopiji - Mantras and Kirtans

Play Episode Listen Later Dec 29, 2016


Gopi singt zusammen mit Atmaram und zwei weiteren Musikern, einer Cellistin und einem Percussionisten, den Yoga Vidya Klassiker – das Jaya Ganesha. Lausche diesen  Mantras oder stimme mit ein und singe einfach mit – du findest das Jaya Ganesha im  Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 2 ganz weit vorne im Kirtanheft.    Viel Freude beim Mitsingen wünscht dir Omkara. –  Eine Aufnahme von Yoga Vidya Bad Meinberg. Der Beitrag Jaya Ganesha mit Gopiji erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mantra - Video
Shri Ganesha chanted by Atmamitra

Mantra - Video

Play Episode Listen Later Oct 5, 2016 8:32


Atmamitra chant a part of the Jaya Ganesha during a Satsang at Yoga Vidya Bad Meinberg, Germany. Here are the lyrics: Jaya Ganesha Jaya Ganesha Jaya Ganesha Pahimaam Shri Ganesha Shri Ganesha Shri Ganesha Rakshamaamvon Information on Yoga Vidya Teachers Training Course or workshops. For more English yoga videos, music, blog posts, etc., please visit our english pages. Atmamitra singt "Shri Ganesha" im Satsang bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Ganesha beseitigt alle Hindernisse auf dem spirituellen Weg. Er ist der Gott der Weisheit. Bei Yoga Vidya gibt es viele Seminare zum Interessengebiet Musik und Mantrasingen: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Sei beim nächsten Kongress mit dabe! Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda, Seminare und Ausbildungen bei Yoga Vidya. Oder fordere einen kostenlosen Yoga-Übungsplan an.

Mantra - Video
Shri Ganesha chanted by Atmamitra

Mantra - Video

Play Episode Listen Later Oct 4, 2016 8:32


Atmamitra chant a part of the Jaya Ganesha during a Satsang at Yoga Vidya Bad Meinberg, Germany. Here are the lyrics: Jaya Ganesha Jaya Ganesha Jaya Ganesha Pahimaam Shri Ganesha Shri Ganesha Shri Ganesha Rakshamaamvon Information on Yoga Vidya Teachers Training Course or workshops. For more English yoga videos, music, blog posts, etc., please visit our english pages. Atmamitra singt "Shri Ganesha" im Satsang bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Ganesha beseitigt alle Hindernisse auf dem spirituellen Weg. Er ist der Gott der Weisheit. Bei Yoga Vidya gibt es viele Seminare zum Interessengebiet Musik und Mantrasingen: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Sei beim nächsten Kongress mit dabe! Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda, Seminare und Ausbildungen bei Yoga Vidya. Oder fordere einen kostenlosen Yoga-Übungsplan an.

Katyayani - Mantrasingen und Kirtan
Jaya Ganesha Mantrasingen mit Katyayani

Katyayani - Mantrasingen und Kirtan

Play Episode Listen Later Aug 26, 2016 8:02


In einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg singt Katyayani das „Jaya Ganesha„. Mit dem Singen des „Jaya Ganesha“ rufen wir die verschiedenen göttlichen Aspekte in uns und um uns herum an. Durch Wiederholen des Mantras können wir uns auf eine höhere Wirklichkeit in uns und auf kosmische Kräfte einschwingen. Durch das Mantra singen können wir unser Herz öffnen und eine höhere Wirklichkeit in und um uns herum verehren. Weiterführende Infos zum Jaya Ganesha. Seminare mit Katyayani Seminare zum Interessensgebiet Mantras und Musik. Der Beitrag Jaya Ganesha Mantrasingen mit Katyayani erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mantra, Kirtan and Stotra: Sanskrit Chants

Katyayani chants a classical mantra called "Jaya Ganesha" during a Saturday evening satsang at Yoga Vidya in Bad Meinberg, Germany. For more information about yoga and Yoga Vidya have a look at our english website: yoga-vidya.org. You can find this kirtan in the Yoga Vidya Songbook as number 2. For english yoga seminars please have a look on our English seminar calendar. Om Shanti.