Spüre die Kraft der Mantras. Erhebendes und dynamisches, meditatives und inspirierendes Mantrasingen. Live Aufnahmen aus Yoga Vidya Bad Meinberg.
Sadbhuja Dasa singt das Maha Mantra während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Sadbhuja Dasa … Sadbhuja das lebt seit 24 Jahren in der Bhakti Tradition, hat 15 Jahre als Mönch viel Zeit in den heiligen Orten Indiens verbracht viel Gemeinschaft mit Sadhus. Seine Kirtans und Geschichten berühren einen tief im Herzen und man bekommt darin ein Gefühl für die Tiefe der vedischen Kultur. Maha Mantra … Dieses Mantra hat sechzehn verschiedene Wörter, es gilt deshalb auch als das Sechzehn-Mantra. Es ist das Mantra auch, das sich an Hari, an Rama und an Krishna wendet. Hari ist Der Beitrag Sadbhuja Dasa singt das Maha Mantra – Hare Krishna Hare Rama erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Gruppe Mudita … Gruppe Mudita singt den Kirtan Jaya Mata Kali, die Nummer 321 im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche dem Jaya Mata Kali mit der Gruppe Mudita. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift: Jay(a) Mata Kali,Jay(a) Mata DurgeKali Durge Namo Namaha „Jaya Mata Kali“ gehört zu den besonders enthusiastischen, besonders ekstatischen und freudevollen Kirtans. Wie so viele Kirtans der göttlichen Mutter ist es ein Kirtan, der mitreißend ist, der das Herz öffnet. Hier wird die göttliche Mutter zum Triumphieren aufgefordert. Jaya heißt … Jaya heißt ja „Sieg an“, heißt „Ehrerbietung an“, Jaya heißt auch „es Der Beitrag Jaya Mata Kali mit Gruppe Mudita erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Ramadasa singt den Kirtan Radhe Radhe Govinda Radhe, die Nummer 163 im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche dem Radhe Radhe Govinda mit Ramadasa. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift: Rādhe Rādhe Govindā Rādhe Rādhe Rādhe Govindā Rādhe Jaya Rādhe Rādhe Rādhe Jaya Jaya Jaya Sri Radhe „Radhe Radhe Govinda“ ist ein Krishna Kirtan. „Radhe Radhe Govinda“ ruft Krishna an in der Form als Krishna Govinda. Govinda heißt „der gute Hirte“. Und Krishna wird besonders angerufen als derjenige, der mit Radha zusammen ist. Und Radha ist die Frau von Krishna, die Geliebte von Krishna. Radha gilt als Inkarnation von Der Beitrag Radhe Radhe Govinda Radhe mit Ramadasa erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Ambe Ma gesungen von Vincent während eines Samstagabend-Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Lausche dem Gesang von Ambe Ma mit Vincent. Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.
Vallabha singt den Kailash Ki Shakti Kirtan während eines Samstagabend-Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Lausche dem Kailash Ki Shakti Kirtan gesungen von Vallabha und singe mit, hier ist der Text: Kailash Ki Shakti ShivaShankara Ki Jaya JayaYamuna Ki Jaya Jaya,Ganga Ki Jaya JayaOm Namah Shivaya,Shivaya Namaha „Kailash Ki Shakti“, das heißt, Shakti ist die göttliche Mutter. Und es wird Shiva verehrt und Shiva manifestiert sich als Shakti, göttliche Mutter, und er manifestiert sich vor allem im Berg Kailash. Und so ist Kailash auch ein Beiname von Shiva. Shiva ist die Güte, die Der Beitrag Kailash Ki Shakti mit Vallabha erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Shankara M. singt den Kirtan des Om Tryambakam Mahamrityunjaya Mantra während eines Samstagabend-Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Lausche dem Om Tryambakam mit Shankara oder singe mit. Hier ist der Text zum Mitsingen: Om Tryambakam YajāmaheSugandhim PushtivardhanamUrvārukamiva BandhanānMrityor Mukshīya Māamritāt Das Om Tryambakam Mahamrityunjaya Mantra ist Teil des Shri Rudram aus dem Yajur Veda. Es erscheint an mehreren Stellen in den Veden, auch im Atharva Veda und Yajurveda. Das Om Tryambakam Mahamrityunjaya Mantra wurde dem Rishi Markandeya offenbart. Es war lange Zeit ein geheimes Mantra, das nur Rishi Markandeya kannte. Eines Tages war der Mond Der Beitrag Om Tryambakam mit Shankara M. erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Karpura-gauram KarunavataramSamsara-saram Bhujagendra-haramSada Vasantam HridayaravindeBhavam Bhavani-sahitam Namami vollständige Noten und Akkorde:https://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/273-karpura-gauram vorgetragen von Shivapriya Das Karpura Gauram gilt als eines der mächtigsten Schutzmantras. Das Singen dieses Shiva Mantras stärkt deine Konzentration, verbindet dich mit Lord Shiva, der Inkarnation des Mitgefühls, und hilft dir, mit herausfordernden Situationen im Leben umzugehen. Wörtliche Übersetzung:Demjenigen, der weiß (gauram) wie Kampfer (karpura) ist, der Inkarnation (avatara) des Mitgefühls (karuna),die Essenz (sara) des Weltlaufs (saram), dessen Halskette (hara) die beste aller Schlangen (bhujagendra) ist, der immer (sada) im Lotos (aravinda) meines Herzens (hridaya) wohnt (vasat), vor Shiva (Bhava), begleitet (sahita) Der Beitrag Karpur Gauram mit Shivapriya vom Mantra Circle erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
He Govinda He Vasudeva Vorgetragen von Sundaram & Friends an einem Yoga Vidya Osterkonzert 2024. Mehr Informationen unter www.sundaram.de und insbesondere unter sundaram.de/produkt/he-govinda-he-vasudeva-hare-krishna/ Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.
HmSat Chit Ananda Guru ASat Chit AnandaASat Chit Ananda Guru HmSat Chit Ananda HmAnanda Guru Om A DSivananda Guru Om GAnanda Guru Om A HmSivananda Guru Om Vorgetragen von Bhakti vom Mantra Circle Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.
Ein wunderbarer Kirtan, vorgetragen von Kirbanu. Dies ist ein Teil ihres Konzerts während des Yoga Vidya Musikfestivals im Mai 2024 in Horn-Bad Meinberg.Mehr von Kirbanu findest du unter kirbanu.com oder youtube.com/@Kirbanu/videos Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.
„Jaya Radha Madhava“ ist ein Krishna Kirtan, ein Kirtan, der dich mit der Freude und Liebe Krishnas verbindet.Oh Radha, oh Madhava (Krishna), du bringst Freude in den Dschungel des Lebens. Oh Krishna, lass meine Liebe zu dir wachsen. Du erfreust mein Herz.Das „Maha Mantra“ ist ein großartiges Mantra, um das Göttliche zu erfahren. Es öffnet das Herz und führt zur Erfahrung von Liebe und Freude. Om Ehrerbietung an das Göttliche in seinen Manifestationen als Vishnu, Krishna und Rama Dm F C Gjaya radha-madhava jaya kunja-bihari Dm F C Gjaya gopi-jana-vallabha jaya giri-vara-dhari Dm F Der Beitrag Jaya Radha Madhava & Maha Mantra mit Devi vom Mantra Circle erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
„Om Shri Rama Rama Rameti“ ist ein Mantra, das auch als Anti-Burnout-Mantra bekannt ist, ein Mantra zur Wiedergewinnung von Energie, Inspiration und Freude – vorgetragen von Ramani. Shiva sagt zu Parvati: Rama zu singen, Rama erfreut den Geist o, derjenige, der erfreut (Parvati)Tausend Namen von Vishnu sind dasselbe wie das Singen des Namens von Rama, oh, die mit dem schönen Gesicht (Parvati) Amśrī rāma rāma rāmetiCrame rāme manorameGsahasra-nāma tat tulyaṃAmrāma-nāma varānane (Kapo 1 | transponieren: C, D#, A#, C) Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.
Namas Tasyai Namas TasyaiNamas Tasyai Namo NamahOm Shanti Om Dies ist ein Cover von Sundaram und das Original findest du auf sundaram.de/produkt/namastasyai-namastasyai/. Du kannst das Audio mit anderen teilen und so Liebe und Harmonie verbreiten.
„Song of Will – So ham“ vorgetragen von Bhakti vom Mantra Circle – So Ham ist ein Mantra für die Meditation. Es ist auch bekannt als der Klang des Atems. Es ist ein Mantra, das zum höchsten Wissen führt und aus dem höchsten Wissen kommt. ABhajo Radhe Krishna DBhajo Radhe Shiama ABhajo Radhe Krishna E ABhajo Radhe Shiama ASo ham so hamDso ham shivo hamAso ham so hamE Aso ham shivo ham Du kannst das Audio mit Der Beitrag „Song of Will – So ham“ mit Bhakti vom Mantra Circle erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Jaya Guru gesungen von Shivapriya – dieser Kirtan ist eine freudige Verbeugung vor Gott in all Seinen verschiedenen Formen und Aspekten. Er preist Ihn als denjenigen, der dich sowohl von innen als auch von außen führt (guru), als göttliche Mutter (ma), die dir immer das schickt, was zu deinem Besten ist, sowie viele andere Aspekte (Rama, Sita, Shiva, Durga, Kali, Radha, Krishna, Lakshmi, Narayana), die die vielen Formen illustrieren, in denen Gott sich zeigt.Es hilft, deine persönliche Beziehung zu Gott zu stärken: „ami tomari, priya he“ bedeutet „Ich bin ganz dein, mein Geliebter“ und „tumi amari, natha he“ bedeutet Der Beitrag Jaya Guru mit Shivapriya vom Mantra Circle erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Mantra für die Göttliche Mutter. Kali, die dunkle und geheimnisvolle Göttin.O göttliche Mutter, o Kali, o Durga, ich erweise dir meine Ehrerbietung gesungen von Sonya „Jaya Mata Kali“ gehört zu den besonders enthusiastischen, besonders ekstatischen und freudigen Kirtans. Du findest hier den Text zum Mitsingen: AmJaya mātā kālīG AmJaya mātā durgeF Am Em Amkālī durge namo namahF Gkālī durge namo namahF Am Em Amkālī durge namo namah Jaya bedeutet „Sieg für“, „Verehrung für“, „langes Leben“. Jaya bedeutet auch „Triumph in“. Die göttliche Mutter ist überall, sie ist das Leben. „Jaya, Der Beitrag Jaya Mata Kali mit Sonya vom Mantra Circle erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Jaya Shri Krishna Chaitanya vorgetragen von Devi. Dieses Mantra ehrt Chaitanya Mahaprabhu und seine engsten Schüler und Gefährten.O Krishna Chaitanya, großer Meister. Du hast der Menschheit Glück und Freude geschenkt. Deine vier Schüler Advaitacharya, Nityananda, Gadadhara und Shrivasa inspirieren uns bis zum heutigen Tag. Du findest hier den Text zum Mitsingen: Dm F C Bjaya shri krishna chaitanya prabhu nityanandaDm F C Bshri advaita gadadhara shrivasadi gaurabhakta vrindaDm F C Bhare krishna hare krishna, krishna krishna hare hareDm F C Bhare rama hare rama, rama rama hare hare Du kannst das Audio Der Beitrag Jaya Shri Krishna Chaitanya mit Devi vom Mantra Circle erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
„Radhe Radhe Govinda Govinda Radhe“ ist ein Kirtan zur Verehrung von Krishna und Radha, er besingt das göttliche Paar. Radha ist der weibliche Aspekt, Govinda ist der männliche Aspekt. Radha bedeutet „Liebe“ und „Freude“, Govinda ist der gute Hirte. Und so ruft dieses Mantra das göttliche Paar an, als Schutz und als Liebe. Auf diese Weise können wir uns vollständig mit dem Göttlichen verbinden, als Schutz und als Liebe. Radha und Govinda stehen gemeinsam für das Göttliche überall. Wir können Gott als Liebe erfahren, wir können unser Herz sprechen lassen, wir können Gott mit Freude erfahren. Und wir Der Beitrag Shankara singt Radhe Govinda live im Satsang erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Ein Rückblick auf das Musikfestival von 2023, bei dem Kirbanu ein Konzert gab und Om Namo Bhagavate Vasudevaya vortrug. Das Mantra „Om Namo Bhagavate Vasudevaya“ ist ein Mantra der Anerkennung. Es lässt dich das Göttliche in dir anerkennen, während du zuhörst und rezitierst. Mit dem „Om Namo Bhagavate“ schließt du dich einem Klangstrom an, der dich mit tiefster Hingabe, Freude und Glückseligkeit erfüllt und dich friedlich eins werden lässt mit dem großen Ganzen. Mehr über Kirbanu erfährst du unter https://kirbanu.com oder https://www.youtube.com/@Kirbanu/ Du kannst das Audio mit anderen teilen und so Liebe und Harmonie verbreiten.
(Capo 1) AmHara Hara Hara Hara MahadevaEShiva Shiva Shiva Shiva Sadashiva AmOm Hara Hara Hara Hara MahadevaDm EOm Namo Namo Namah ShivayaAm Dm EBrahma Vishnu Surarchithaya Om Namo Namo Namah ShivayaE AmUma Ganesha Sharavana Sevitha Om Namo Namo Namah Shivaya Gesungen von Gruppe Mudita. Mit diesem Mantra wird Shiva verehrt und gepriesen. Die Anrufung besteht aus zwei Beinamen von Shiva, „hara“ und „mahadeva“. Sie wird oft bei verheißungsvollen Anlässen gesungen, etwa beim Gebet oder beim Betreten eines Shiva-Tempels. yoga-vidya.de/seminare/leiter/gruppemudita facebook.com/GruppeMudita Du kannst das Audio mit anderen teilen und so Der Beitrag Hara Hara Hara Hara Mahadeva mit Group Mudita erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Deva Deva SivanandaDina Bandho Pahi MamChandra-vadana Manda-hasaPrema-rupa Raksha Mam Madhura-gita-gana-lolaJnana-rupa Pahi MamSamasta-loka-pujaniyaMohananga Raksha Mam Divya-ganga-tiravasaDana-shila Pahi MamPapa-harana Punya-shilaParama-purusha Raksha Mam Bhakta-loka-hridayavasaSvaminatha Pahi MamChit-svarupa ChidanandaSivananda Raksha Mam Sadguru Jaya SivanandaSadguru Jaya Pahi MamSadguru Jaya SivanandaSadguru Jaya Raksha Mam vollständige Noten und Akkorde:https://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/deva-deva-sivananda-deva-deva vorgetragen von Shivapriya Deva Deva Sivananda ist ein wunderbarer Kirtan für die Verehrung von Swami Sivananda. Er wurde von einem Schüler Swami Sivanandas komponiert und geschrieben und ist bei Yoga Vidya sehr beliebt. Es drückt die tiefe Verehrung aus, die wir für Swami Der Beitrag Deva Deva Sivananda mit Shivapriya vom Mantra Circle erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Shri Ganesha Vorgetragen von Sundaram & Friends an einem Yoga Vidya Osterkonzert 2024 Mehr Infos unter www.sundaram.de und sundaram.de/shop Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.
Manchmal braucht man im Leben Hilfe von einer höheren Stelle.„He prabho“ wendet sich an die höchste kosmische Energie (prabho) und bittet um Hilfe auf dem Weg des Lebens und insbesondere auf dem Weg der spirituellen Entwicklung.Dieser Kirtan hilft, mit den göttlichen Kräften in Kontakt zu kommen und den unendlichen Strom der Liebe und Freude (ananda) zu erfahren. He prabho ananda-data jnana hama ko dijieShighra sare durguno ko dura hama se kijie Lijie hama ko sharana me hama sad-achari baneBrahmachari, dharma-rakshaka, vira vrata-dhari baneHe prabho… Prema se hama guru-jano ki nitya hi seva kareSatya bole, Der Beitrag He Prabho mit Shivapriya und Prashanti vom Mantra Circle erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Das Gayatri Mantra ist eines der populärsten Mantras. Es ist die Anrufung des Göttlichen als Lichtenergie. Wenn du das Gayatri-Mantra rezitierst oder seiner Rezitation zuhörst, kannst du dich mit Lichtenergie füllen und dich mit einer höheren Realität verbinden. G Doṃ bhūr bhuvaḥ svaḥAm Ctát savitúr váreṇyaṃ G Dbhárgo devásya dhīmahi Am Cdhíyo yó naḥ pracodáyāt Vorgetragen von Sonya „O göttliches Licht, du hast alle drei Welten (Bhu, Bhuvar, Swar) mit deinem Licht erschaffen. Wir verehren dich. Wir meditieren über dich. Bitte erleuchte und durchdringe uns mit deiner Ausstrahlung.“ Du kannst das Audio mit Der Beitrag Gayatri Mantra mit Sonya vom Mantra Circle erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Maha Mantra bedeutet das große Mantra. Das Mantra vereint alle drei Aspekte von Vishnu und ruft Gott in Form von Hari, Krishna und Rama an. Hare Rama Hare Krishna ruft Vishnu als Hari, als strahlend, als leuchtend an. Als Rama, der freudig und voller Anmut ist. Und als Krishna, geheimnisvoll, voller Zärtlichkeit und Süße. Es schenkt dir Lebensfreude, Leichtigkeit und ein Herz voller Mitgefühl und Liebe. (Capo 2) Dm Gm (F) A Dm BHare Krishna Hare KrishnaGm (F) A DmKrishna Krishna Hare HareDm Gm (F) A Dm BHare Rama Hare RamaGm (F) A Dm Der Beitrag Maha Mantra mit Mantra Circle (Savatma Das Cover) – Kirtan Cover erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Der Kirtan Om Arunachala wurde für den Berg „Arunachala“ in Südindien geschrieben. Es wird gesagt, dass Shiva dort lebt. Bei Vollmond eines jeden Monats umrunden Tausende von indischen und westlichen Pilgern den Arunachala zu Fuß. Om Arunachala OmArunachala ArunachalaShiva Shiva Shiva Symbolisch steht Arunachala für die wärmenden Sonnenstrahlen der Morgendämmerung, die er in unsere verschlossenen Herzen bringt.So können wir uns mit diesem Kirtan ganz mit Shiva verbinden. Shiva als universelle Kraft im Universum, als unsere eigene wahre Natur. Original-Kirtan von Omkara & Jai Sahaja!:youtube.com/watch?v=o-hjpbrOt5E Original-Kirtan von Mooji Mala Music:youtube.com/watch?v=5n49LRE8HBsyoutube.com/watch?v=D9AsuyeB4e4 Du kannst das Audio mit Der Beitrag Kirtan Cover – Om Arunachala von Kirtan Family (Omkara & Jai Sahaja! Mooji Mala Music Cover) erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Der Kirtan hilft dir, dich dem Göttlichen und dem Leben selbst hinzugeben – so wie Hanuman sich Rama in völligem Vertrauen hingab. Hanuman war der Diener von Rama und Sita. Sita war die Frau von Rama, und die beiden werden als ideales Paar betrachtet. Rama existiert nicht ohne Sita und Sita nicht ohne Rama, deshalb sprechen oder singen sie oft von „Sitaram“. Sie führen uns zu bedingungsloser Liebe. Jaya bedeutet „langes Leben“ und so können wir Jay Hanuman und Jay Sitaram als „langes Leben Hanuman – langes Leben Sitaram“ übersetzen. Original-Kirtan von Awaken Love Band:youtube.com/watch?v=Fo5GWTbbgBI Am F G Der Beitrag Jay Hanuman von Kirtan Family (Awaken Love Band Cover) – Kirtan Cover erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Asato Ma Sat Gamaya, ist ein alter Vers aus den Veden.Es ist ein Friedens-Mantra und auch ein Gebet, in dem wir darum bitten, das Höchste zu erfahren.Der gesamte Text von Asato Ma bedeutet: Führe uns vom Unwirklichen zum Wirklichen, von der Dunkelheit zum Licht, von der Sterblichkeit zur Unsterblichkeit. Hier ist der Text zum Mitsingen: asato ma sad gamayatamaso ma jyotir gamayamrtyor mamrtam gamaya vorgetragen vonShankara – Gesang, HarmoniumRamani – Gesang, EierschüttlerImmanuel – Djembe „Ich versuche nicht zu singen, sondern gesungen zu werden. Jedem Klang, der kommen mag, nichts in den Weg zu Der Beitrag Asato Ma mit Shankara feat. Mantra Circle (arrangiert von Shankara) erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Karunamayi Devi Dasi und Janavallabha Das singen das „Maha Mantra“ in einer 2. Kirtan Session bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 699i. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Maha Mantra zu finden. Hier ist der Text zum Mitsingen: Hare Rama Hare Rama Rama Rama Hare Hare / Hare Krishna Hare Krishna Krishna Krishna Hare Hare // Das Hare Rama Hare Krishna Mantra gilt als Maha Mantra, das großartige Mantra. Das Maha Mantra ist das großartige Mantra, um das Göttliche erfahrbar zu machen. Der Beitrag Karunamayi Devi Dasi und Janavallabha Das singen das Maha Mantra – Part 2 – Cozy Kirtan Session erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Dieses Mantra bringt dir Glück, Leichtigkeit und positive Energie!Das Singen von Mantras verhilft dir zu Gesundheit, innerer Harmonie, geistiger Klarheit, kraftvoller Lebensenergie, Entfaltung von Liebe und Freude. Das höchste Ziel des Mantra Yoga ist, wie immer im Yoga, die Verwirklichung der wahren Natur, das Einssein mit dem unendlichen Leben selbst. Mantra Yoga gilt als einer der kraftvollsten, einfachsten, sichersten und schnellsten Wege zu dieser Erkenntnis. Shankari ist eine Yogini und bekannte Sängerin im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg, Deutschland. Mantras sind kraftvolle Klangenergien in Sanskrit, einer Sprache für Gebete und Gesänge. Die richtige Anwendung dieser Klangenergien verhilft zu Gesundheit, Der Beitrag Shankari & Band spielen: Mantra of the Light erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Om Tryambakam – gesungen von Sonya – ist ein Heilmantra, das auch Mahamrityunjaya Mantra genannt wird. Die heilende Energie des Mantras kann als Unterstützung für die eigene Heilung oder für die Heilung anderer gesungen werden. Es ist auch ein Schutzmantra für Reisende, ein Segensmantra für Geburtstage und ein Mantra für Verstorbene. Am Coṃ tryambakaṃ yajāmaheG Dsugandhiṃ puṣṭivardhanam Am Curvārukam iva bandhanān G D (Am)mṛtyor mukṣīya māmṛtāt Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.
AmShri Mata JaganAm F Dm AmMata Sai Mata Shashi Gauri Mata Hai F EmDharini Mata Paripoorani MataF Dm G AmJagat Dharini Mata Bhava Haarini Mata Hai gesungen von Gruppe Mudita. Gruppe Mudita im Internet: facebook.com/GruppeMudita yoga-vidya.de/seminare/leiter/gruppemudita Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.
He Radhe Radhe ShyamGovinda Radhe Jay Shri RadheGovinda Radhe Radhe ShyamGopala Radhe Radhe Ein Beitrag von Baba Ram Das und Anjali Angelika Stein mit dem Titel Radhe Radhe Radhe Shyam. Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.
Eine wunderbare Version von Sita Ram, vorgetragen von Ramadasa (Harmonium und Gesang) und Radha (Gesang) und begleitet von Ramani (Gesang), Franziska (Trommel), Sonya (Gesang), Shivani (Gesang) und Maria (Geige und Gesang). Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.
Ein Auszug aus dem Satsang vom 30.12.2023, bei dem Sarada Jay Ma sang. Spirituelle Übersetzung Jaya Ma:O Göttliche Mutter, du große Glückseligkeit, ich bete dich an.(Lese mehr auf: mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/jaya-ma-jaya-ma.) Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.
Adi-divya-jyoti ist ein kurzer Bhajan mit großer Kraft!Mutter Kali erscheint als das ewige Licht (adi-divya-jyoti). Dieses Licht ist die Essenz aller Formen. Es ist das bewegende Element, die Shakti, hinter jeder Handlung.Verbinde dich mit dieser Energie und strahle in die Welt hinaus! Adi-divya-jyoti maha-kali-ma namahMadhu-shumbha-mahisha-mardini maha-shaktaye namahBrahma-vishnu-shiva-svarupa tvam na anyathaCharacharasya palika namo namah sada Vollständige Noten und Akkorde. gespielt vonShivapriya – Harmonium, GesangPrashanti – Tanpura, Gesang Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.
Oh göttliche Mutter, Mutter der Welt, Sieg sei mit dir. Oh Mutter voller Liebe (Bhavani), beseitige alles Unglück. Oh Durga, du überwindest sogar den Tod. Oh göttliche Mutter, du manifestierst dich in so vielen Namen und Formen. Ein Kirtan, der zu großer Ekstase und großer Freude beitragen kann, ein Kirtan, der mit großer Bhakti, mit großer Hingabe wiederholt werden kann. Dm C Dm C Dmjay ambe jagad-ambe mātā bhavānī jay ambeDm F C Dmdurgati-nāśinī durge jaya jaya kāla-vināśinī kālī jaya jayaC Dm C Dmumā rāma brāhmaṇī jaya jaya radha rukmiṇī sītā jaya jaya Du kannst Der Beitrag Sonya vom Mantra Circle singt Jay Ambe erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Sabine singt den Kirtan Jaya Shiva Shankara. Jaya Shiva Shankara richtet sich an Shiva in seinem freundlichen liebevollen Aspekt: Shiva heißt gütig, Shankara ist derjenige, der Gutes bewirkt. Bham, auch Bhum, ist der Klang von Shivas Trommel. Hara bedeutet wegnehmen – möge Shiva alles wegnehmen, was sich seiner Erfahrung trennt. Shiva ist aber auch Ati Sundara, überaus schön. Er ist Parameshwara, höchster Gott. Daya Karo, Oh Shiva, bitte habe Mitleid mit uns Menschen. Jaya Shiva ShankaraJaya Shiva Shankara,Bam Bam Hara HaraHara Hara, Hara Hara,Hara Bol HaraShiva Shiva Shiva Shiva Shiva,Shiva Ati-sundara(Hara Hara, Hara Der Beitrag Jaya Shiva Shankara mit Sabine erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Shri Radhe – vorgetragen von Ramani – ist ein Mantra, das “Glories to Radha” bedeutet. Radhe ist die Verkörperung von Pracht und Herrlichkeit. Radha ist die Geliebte von Krishna, die Verkörperung der spirituellen Liebe und die Göttin des Universums.Oh Radha, segne uns. Oh Radha, erfülle unser Herz mit Liebe. Oh Radha, führe uns zu Krishna. Oh Radha, mögen wir eine ähnliche Liebe zu Krishna haben wie du, möge deine Liebe uns durchdringen. Oh Radha, möge unser Herz eins werden mit Krishna und dir. Jaya Shri Radha. Original Kirtan von Paramahamsa Sri Swami Vishwananda. C Am Asus2 G CShri Der Beitrag Shri Radhe mit Ramani vom Mantra Circle – Kirtan Cover erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Om Tare Tuttare Ture Soha” – vorgetragen von Shivapriya – ist ein Heilmantra, ein Schutzmantra, ein Trostmantra und auch ein Mantra, um anderen helfen zu können. “Om Tare Tuttare” ist eine Anrufung an Tara, insbesondere an die Grüne Tara. Die Grüne Tara verkörpert das aktive Mitgefühl aller Buddhas und aller Wesen. Sie erfüllt alle weltlichen Wünsche, aber vor allem will die Grüne Tara die Praktizierenden zur Erleuchtung führen. Am Am G AmOm tare tuttare ture soha. Dm Em Am AmOm tare tuttare ture soha. Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.
Om Gam Ganapataye Namaha ist ein Ganesha-Mantra, ein vielversprechendes Anfangs-Mantra: Om Verehrung für das Göttliche in seiner Manifestation als Ganesha, dem Herrn aller guten Kräfte.Es ist ein Mantra, wenn du etwas Neues beginnen willst und Kraft, Begeisterung und Freude bekommen willst, um etwas Neues zu beginnen.Es ist auch ein Dhyana Moksha Mantra, d.h. ein Mantra, das auch zur Meditation verwendet werden kann.Es ist ein Mantra, das wiederholt werden kann, um Hindernisse zu überwinden. Om Gam Ganapataye NamahaOm Gam Ganapataye, Om Gam Ganapataye,Om Gam Ganapataye, Om Gam GanapatayeGanesha vorgetragen von:Shankara – Gesang, HarmoniumRamani Der Beitrag Om Gam Ganapataye Namaha mit Shankara erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.