POPULARITY
Categories
14 Autorinnen und Autoren treten beim diesjährigen Bachmannpreis in Klagenfurt gegeneinander an: vier aus Österreich, acht aus Deutschland und zwei aus der Schweiz. Drei Tage lang lesen sie aus bislang unveröffentlichten Texten vor, aus denen eine Jury um den österreichischen Literaturkritiker Klaus Kastbeger die Gewinnerin oder den Gewinner auswählt. Bevor morgen der Ingeborg-Bachmann-Preis 2025 verliehen wird, fasst Holger Heimann die bisherigen Literaturbeiträge zusammen.
Der Name Dota Kehr ist heute eng mit Mascha Kaléko verbunden und mit ihren ganz persönlichen Vertonungen der Gedichte der Lyrikerin, die gleich zwei Alben füllen. Doch natürlich hat die Liedermacherin, die zunächst als "Kleingeldprinzessin" auf die Bühne trat, ein weitaus breiteres Repertoire und woran nun auch wieder ein neues Album erinnert.Am Freitag erscheint "Springbrunnen" – vier Jahre nach "Wir rufen dich, Galaktika" – das erste neue Album der Band DOTA mit eigenen Texten. Es ist voll von Abgrenzungen im allzu präsenten, digitalen Leben und appelliert unter anderem im Song "Ein gutes Buch" daran nicht zu vergessen, dass sich eine Demokratie nicht mit lustigen Memes und Videos ersetzen lässt, auch wenn diese zeitweise von den eigentlichen Problemen ablenken mögen. "Das sollten wir unbedingt überdenken und politisch gegen die Monopolmacht der Plattformen aktiv werden," sagt Dota selbst zu diesem neuen Song, dessen erste Idee vom Musiker Julius Fischer stammt. Ihr Kollege Francesco Wilking schreibt derweil über das neue Album: "Dota weiß, wer sie ist, und sieht die Dinge, die sie mit der Welt, in der sie lebt, verbinden und von ihr trennen. Dinge, die ihr Hoffnung geben und die sie abstoßen – denen sie in ihren Songs mit Ehrlichkeit (Das wogende Meer) oder beißender Ironie (Milliardäre) begegnet."
Mulatu Astatke ist Vater des Ethio Jazz aus Äthiopien. Eine Würdigung vor großer Abschiedstournee. Ozan Ata Canani ist Gastarbeiterkind. Jetzt erscheint sein Album „Die Demokratie“. Türkische Musik mit deutschen Texten.
FÜHR MICH ZUM SCHOTTER - Michael Kotzur vom Flaschensammler zum Rucksack Unternehmer
Podcast: Zum Schotter mit Michael Kotzur – Interview mit Torsten Jaeger: Affiliate-Marketing & KI für deinen Erfolg
Kleine absurde Miniaturen mit Tiefgang hat Daniil Charms der Welt hinterlassen - Charms, der nicht wohl gelitten war in der Stalin-Ära, weil er mit seinen Texten näher an der Dada-Literatur sich bewegte, als am sozialistischen Realismus. Aus dem Russischen hat Susanne Bliemel nun seine Geschichten ins Plattdeutsche übertragen - "nachgedichtet", wie sie betont. Warum sie sicher ist, damit Charms durchaus besonders nahe zu kommen, warum das Absurde manchmal politischer ist, als das Politische selbst und was Wilhelm Busch damit zu tun hat, das bespricht die Autorin mit dem Klönkist-Reporter Thomas Lenz.
Heute erscheint "Der Schlaf Fotograf" – das dritte Solo-Album von Timo Blunck, dem der unter anderem mit Palais Schaumburg seit den 80er Jahren zunächst in Hamburg seine Karriere als Musiker gemacht hat. Bei seinen neuen Texten bekommt Blunck unter anderem Unterstützung von der Bläsergruppe Boxhorns unterstützt, die sonst auch mit Jan Delay oder Meute auf der Bühne stehen. Zehn musikalische Kurzgeschichten kommen auf dem neuen Album zusammen und berichten vom "denglischen Patienten", dem "kleinsten IQ der Welt" oder den "Geheimratsecken des Lebens". Bei Blunck stehen die alltäglichen und durchaus komischen Momente im Vordergrund der Lyrics, die mitunter die AfD und Trump dissen oder auch den fiktiven Hamburger Tatort-Charakter Nick Tschiller. Immer schwingt dabei auch eine gewisse Selbstironie im Gesang Bluncks mit ("Notiz an mich selbst – Fick dich!"), der inspiriert vom Sound der 70er Jahre, von Steely Dan, Stevie Wonder oder Miles Davis, die meisten Instrumente selbst eingespielt, arrangiert und letztlich die Lieder produziert hat. Neben Blunck ist im Gesang zudem die Sängerin Regy Clasen zu hören, die Anfang 2020 verstorben ist. Parallel zur Albumveröffentlichung erscheint auch das neue Buch von Timo Blunck "Ein kleines Lied über das Sterben" (Emons) – ein Krimi über einen drogenabhängigen ehemaligen Mordermittler, der mittlerweile Hunde in einer Schrebergartenkolonie einfängt, bis auch dort eine Leiche auftaucht. Über Buch wie Album spricht und singt Timo Blunck heute, am Releasetag, exklusiv im studioeins!
Send us a textEn el episodio 99, Mario habla sobre la importancia de poner limites, aprender a decir que no y mucho más!Redes Sociales Mario: Instagram: https://www.instagram.com/marioalopezzz/Threads: https://www.threads.net/@marioalopezzzTikTok: https://www.tiktok.com/@marioyanksTwitter/X: https://twitter.com/mario97lopezRedes Sociales Winning Streak:Instagram: https://www.instagram.com/winningstre...Threads: https://www.threads.net/@winningstreakpodcastFacebook: https://www.facebook.com/WinningStrea...TikTok: https://www.tiktok.com/@winstreakpodTwitter/X: https://twitter.com/WinStreakPod
Geschichtenerzähler und Soundnerd! Multiinstrumentalist Trille hat neben einer Gesangsausbildung Klassik, Pop und auch Produktion an der UdK Berlin und der Popakademie Mannheim studiert. In seinen Songs experimentiert er mit verschiedensten Sounds und Instrumenten – von Kopfstimme über Rap bis hin zur Trauermarsch-Blaskapelle – und bestückt letztlich alles mit reflektierten Texten über persönliche Beziehungen oder gesellschaftliche Herausforderungen.
In dieser Episode teile ich einen entscheidenden Fehler, den ich in den letzten Jahren gemacht habe – und wie ich ihn nun ausbessern möchte. Ich habe mich darauf verlassen, dass ich beim Texten mit Frauen gut bin. Obwohl ich immer lustige Nachrichten schreiben konnte, habe ich viele Chancen verpasst, weil ich am Ende der Interaktion nicht konkret etwas ausgemacht habe. Stattdessen sagte ich oft nur: „Lass doch mal was machen.“ Das führt zu einem Frust, der oft vermieden werden kann. Wir reden darüber, wie wichtig es ist, direkt zu fragen, ob sie an einem bestimmten Tag Zeit hat. Das hat nicht nur Vorteile für den Chatverlauf, sondern hilft auch, Unsicherheiten zu überwinden. Wenn etwas konkret vereinbart ist, steigen die Chancen, dass sie tatsächlich erscheint, erheblich. Außerdem hat man in der Interaktion mehr Kontrolle darüber, wann man um ein weiteres Treffen bittet – und das im besten Moment, wenn die Chemie stimmt. Ich teile meine Erfahrungen und strategischen Überlegungen, um die Anzahl der Dates zu erhöhen, und lade euch ein, Teil meiner Reise zu sein. Wenn euch diese Themen interessieren und ihr Unterstützung beim Flirten oder beim Ausmachen von Dates braucht, dann bleibt dran! Hört jetzt rein und entdeckt, wie ihr in Zukunft erfolgreicher in der Kontaktaufnahme sein könnt.
Send us a textEn este episodio, Michelle comparte su conmovedora experiencia viviendo con VIH y explora temas como la resiliencia, el apoyo comunitario y la importancia de la autoaceptación. Para Michelle, el diagnóstico de VIH fue una experiencia transformadora que le abrió los ojos a nuevas realidades.A través de su historia personal, destaca las dificultades y los triunfos que enfrentan las mujeres en situaciones similares, enfatizando la necesidad de superar el estigma y vivir a plenitud.Esta narración sirve como un faro de esperanza y empoderamiento para las personas afectadas por el VIH y el SIDA. La experiencia personal de Michelle enfatiza que la dinámica y las relaciones familiares desempeñan un papel crucial para afrontar los problemas de salud. Este episodio fue grabado en Tijuana, México, ciudad fronteriza con San Ysidro en Estados Unidos, es el cruce fronterizo más grande del mundo. Alejandra Limón es una persona altruista que ofrece apoyo a mujeres que viven con VIH en Tijuana. Alejandra ha creado la Fundación Star Bien. Nuestro agradecimiento a Christie's Place en San Diego CA., Juan Conant de la Farmacia AHF y Marta Robles por su colaboración para esta grabación. This podcast is brought to you by the Los Angeles Family AIDS Network
Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
So überleben Agenturen den KI-Hype und gehen in Führung – So baust du einen Burggraben, den deine Konkurrenz nie mehr überspringt. (Ein ganzes System mit vielen spannenden Agenturbeispielen) – Warum du nicht mehr „SEO“ , "Texte" oder auch "Webdesign" verkaufen solltest – sondern was deutlich besser für deine Agentur funktioniert. Du willst nicht besser im Spiel deiner Wettbewerber werden. Du willst dein eigenes Spiel spielen, heute besser als gestern: Außerhalb des Preiskampfes, außerhalb des Wettbewerbs. Du willst kein “Kenn ich schon” Du willst ein "Wow, das ist mal was spannendes Neues" Sobald du kategorisiert werden kannst, verlierst du im Marketing. Wenn du gesehen werden willst, dann werde zur eigenen Kategorie.
►► Dein kostenloses Erstgespräch: https://donjonverfuehrt.com/kostenlose-beratung/►►► Direkt zur Coaching-Anfrage: https://donjonverfuehrt.com/verfuehrer-coaching/Meine Bücher:Mein NEUES BUCH: Die dunkle Kunst der Verführung:Bestelle es JETZT vor und erhalte die Chance, eine Stunde Remote-Coaching zu gewinnen, indem ich über einen Knopf im Ohr dir in den Arsch trete, Frauen anzusprechen und deine Flirts zu verbessern. Alles was du dafür tun musst:Bestelle mein neues Buch vor und schick mir eine Bestellbestätigung an buch_donjonverfuehrt@outllook.com.Am Tag der Veröffentlichung wird der Gewinner ermittelt- Das Gewinnspiel gilt nur bis zum Tag der Veröffentlichung!1. Amazon.dehttps://www.amazon.de/Die-dunkle-Kunst-Verf%C3%BChrung-Praxiserprobte/dp/39696764442. Thalia.dehttps://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A10750587453. Orellfuessli.chhttps://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1075058745Thalia.athttps://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1075058745►►► Das Player-Prinzip - Unkonventionelle Wahrheiten, Verhaltensregeln und Mindsets, um wirklich bei Frauen zu landen:https://amzn.to/33zszPj►►► Textgame Gun - Nummern in Dates verwandeln: http://bit.ly/Text-Game-Gun ►►► Mein Podcast: https://donjonverfuehrt.com/podcast/ ►►► Mein Instagram:https://www.instagram.com/donjon__verfuehrt__►►► Mein TikTok-Kanal:https://www.tiktok.com/@donjon_verfuehrtMeine besten Playlisten für dich:►►► Versteckte Kamera - LIVE FLIRTS: https://www.youtube.com/playlist?list=PLTzUh03XjlNuWAAF4kcDQBAvW-nBuD2-5►►► Die häufigsten FEHLER beim Verführen von Frauen: https://www.youtube.com/playlist?list=PLTzUh03XjlNv7SKMbZ0ohlTBnIFgAET_p►►► Reden lernen - Locker und frech kommunizieren:https://www.youtube.com/playlist?list=PLTzUh03XjlNuebAHHuUf2eUSGqjEkRneBAls professioneller Flirt-Trainer und Dating-Coach betreut DonJon hauptberuflich Klienten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die ihr Dating-Leben verbessern wollen und sich mehr Erfolg mit Frauen wünschen. Durch seine praxisnahen Coachings hat er bereits über 2000 Männern dabei geholfen selbstbewusster und sicherer auf neue Frauen zuzugehen und diese für sich zu gewinnen. Egal ob du eine Beziehung, eine FreundschaftPlus oder ein One Night Stand suchst… DonJon ist dein Experte auf dem Gebiet, da er selbst seit vielen Jahren immer wieder aufs neue Frauen anspricht und verführt. ►►► Facebook-Fanpage: https://www.facebook.com/donjonverfuehrt ►►► offizielle Website: http://donjonverfuehrt.com/#erfolgbeifrauen #frauenansprechen #donjonverführt
Mit Schubladendenken kommt man nicht weit – das gilt auch in den biblischen Texten des kommenden Sonntags. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die biblischen Texte, die am kommenden Sonntag (22. Juni 2025) gelesen werden: 1. Lesung (Sach 12,10-11; 13,1) 2. Lesung (Gal 3,26-29) Evangelium (Lk 9,18-24) Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.
ChatGPT war down! Natur und Mensch: der Bergrutsch in Blatten Zu wenig und zu viel Webtraffic wegen KI Was kann da schon schief gehen: KI übernimmt interne Unternehmenskommunikation Besser oder einfach anders? Menschen und Maschinen identifizieren Themen in Texten
Send us a textEn este episodio hablo sobre el agotamiento de las jornadas laborales completas, especialmente en países como el Reino Unido, y lo difícil que es encontrar un equilibrio entre trabajar y simplemente vivir. Si sientes que tu vida adulta se ha convertido en una rutina de sobrevivencia, este episodio es para ti.https://www.instagram.com/enfasedes_podcast/https://www.youtube.com/@enfasedescubrimiento
"Misplaced Childhood" erschien im Juni 1985 als drittes Studioalbum der britischen Band Marillion und gilt als Meilenstein des Prog-Rocks. Mit dabei ist auch der Hit "Kayleigh". Prog-Rock ist eine Stilrichtung, die klassische Rockelemente mit experimentellen Strukturen und Einflüssen aus anderen Genres verbindet. "Misplaced Childhood" gilt bis heute als Paradebeispiel dieses Genres. Konzept und Texte des Albums wurden vom damaligen Sänger Fish (bürgerlich Derek William Dick) entwickelt, der die Band zwischen 1979 und 1988 entscheidend mitprägte. 1989 trat Steve Hogarth seine Nachfolge als Frontmann an. Auf "Misplaced Childhood" erzählt uns die Band eine berührende Geschichte über das Erwachsenwerden und das innere Kind, das uns nie ganz verlässt. Es geht um Heimat, Identität und die Erinnerungen, die unseren Weg und unser Sein prägen. Die fünfteilige Song-Suite "Bitter Suite"erzählt die Lebensreise vom Ursprung des Ichs über das Erwachsenwerden bis hin zur Wiederentdeckung und Akzeptanz des inneren Kindes. Die zentrale Botschaft: Akzeptiere, dass dein inneres Kind dich ein Leben lang begleitet. Fish arbeitete in seinen Texten häufig mit poetischen Metaphern – besonders das Motiv des Wassers taucht in vielen Facetten auf: als Regen, Wasserloch, Regenbogen oder sogar als Sprinkleranlage. Auch das Herz als Symbol spielt immer wieder eine zentrale Rolle. Die Musik auf dem Album ist so kraftvoll, dass sie auch ganz ohne Worte die gewünschten Gefühle beim Hörer wecken könnte. Beim Hit "Kayleigh" hört man beispielsweise, wie jedes einzelne Instrument auf seine Art eine Atmosphäre der Sehnsucht nach Liebe vermittelt. Ein weiteres Beispiel ist der vorletzte Song "Childhood's End?". Er bricht musikalisch mit der düsteren und melancholischen Stimmung der vorherigen Stücke und strahlt mit seiner positiven Energie die Hoffnung aus, dass die Kindheit nie ganz vorbei ist. __________ Über diese Songs vom Album "Misplaced Childhood" sprechen wir im Podcast (15:02) – "Pseudo Silk Kimono"(19:50) – "Lavender"(22:07) – "Bitter Suite"(26:03) – "Waterhole"(26:50) – "Lord Of The Backstage"(27:10) – "Blind Curve"(29:48) – "Childhood's End?"(40:08) – "Kayleigh"(48:15) – "Lavender"(52:16) – "Heart Of Lothian"(58:54) – "Childhood's End?"(01:03:02) – "White Feather"__________ Alle Shownotes und weiterführenden Links zur Folge: https://1.ard.de/swr1-meilenstein-marillion?p=wa __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert "Meilensteine – Alben, die Geschichte machten"! Fragen, Kritik, Anregungen? Meldet euch gerne per WhatsApp-Sprachnachricht an die (06131) 92 93 94 95 oder schreibt uns an meilensteine@swr.de
Send us a textEn este episodio, entrevisto a Aaliyah Lacier, quien está escribiendo su primer libro. Hablamos sobre el amor: si realmente existe, el miedo al engaño, las traiciones, como el amor te cambia, como usar un mal amor y triunfar, y especialmente el amor propio. Un episodio lleno de verdad, vulnerabilidad, y vueltas que da la vida. Siguela en IG: instagram.com/larcierescritosConectate conmigo:IG: instagram.com/wherearejoandthecurlsYT&TIKTOK: wherearejoandthecurls email: wherearejoandthecurls@gmail.com
In dieser Episode von Movecast sprechen Martin Benz und Martin Thoms über einen Bibeltext, der wie kaum ein anderer die Idee der alles versöhnenden Güte Gottes reflektiert. Nachdem wir nun zwei Episoden lang über Bibelstellen gesprochen haben die scheinbar der Allversöhnung widersprechen, sind wir nun bei Texten gelandet, die sich für die Allversöhnung aussprechen. So lesen wir in Römer 5: 10 Als wir Gott noch als Feinde gegenüberstanden, hat er uns durch den Tod seines Sohnes mit sich versöhnt. Dann werden wir als mit Gott Versöhnte nun erst recht durch das Leben seines Sohnes vor dem Verderben gerettet werden. 18 Also: Durch die Gebotsübertretung des einen Menschen kam es dazu, dass alle verurteilt wurden. Ebenso bewirkt die Gehorsamstat des einen, dass alle für gerecht erklärt werden und leben. 19 Weil ein Einziger ungehorsam war, sind alle zu Sündern geworden. Ebenso werden alle vor Gott zu Gerechten, weil der eine gehorsam war. Und ich betone es hier nochmals: Wenn jemand behauptet, die Lehre einer ewigen Straffhölle wäre biblisch, dann ist das einfach nicht korrekt. Korrekt wäre es zu sagen: Die Idee einer ewigen Strafhölle findet sich in der Bibel. Aber genauso findet sich die Idee der Allversöhnung in der Bibel. Für mich persönlich stimmt die Idee der Allversöhnung am Allermeisten mit dem Bild von Gottes Charakter überein, das in den Evangelien und im Neuen Testament gemalt wird. Movecast und Lovecast finanzieren sich ausschließlich von Spenden. Wenn du Movecast unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: https://movecast.de/spenden-givio/. Vielen Dank! Das Transskript zur Folge findet sich auf www.movecast.de unter der jeweiligen Episode. GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de
Send us a textEn este episodio Norma nos narra su experiencia sobre su diagnóstico de VIH a una muy temprana edad. Ella es enfermera en Tijuana y fue entrenada constantemente para tratar enfermos con enfermedades infectocontagiosas. Por varios años experimentó múltiples enfermedades oportunistas como resultado de su sistema inmunitario colapsado, a pesar de haber tenido una prueba de VIH erróneamente negativa.Norma ha mantenido una muy buena actitud ante las circunstancias que le marcó el destino y entereza para superar los retos. Este episodio fue grabado en Tijuana, México, ciudad fronteriza con San Ysidro en Estados Unidos, es el cruce fronterizo más grande del mundo. Nuestro agradecimiento a Christie's Place en San Diego CA., Juan Conant de la Farmacia AHF y Marta Robles por su colaboración para esta grabación. This podcast is brought to you by the Los Angeles Family AIDS Network
Send us a textEn el episodio 98, Mario habla sobre nuestra identidad, como el pasado no nos define, reinventarnos y mucho más!Redes Sociales Mario: Instagram: https://www.instagram.com/marioalopezzz/Threads: https://www.threads.net/@marioalopezzzTikTok: https://www.tiktok.com/@marioyanksTwitter/X: https://twitter.com/mario97lopezRedes Sociales Winning Streak:Instagram: https://www.instagram.com/winningstre...Threads: https://www.threads.net/@winningstreakpodcastFacebook: https://www.facebook.com/WinningStrea...TikTok: https://www.tiktok.com/@winstreakpodTwitter/X: https://twitter.com/WinStreakPod
KI im B2B-Sales: Tools, Tricks & Taktiken, die heute schon funktionieren Künstliche Intelligenz im B2B-Sales ist keine Zukunftsmusik mehr, sondern längst gelebte Realität. Deshalb ist es jetzt umso wichtiger, die Chancen zu nutzen. Unternehmen, die frühzeitig auf KI setzen, verschaffen sich einen echten Wettbewerbsvorteil. In dieser VertriebsFunk-Folge spreche ich mit Dennis Szimmetat darüber, wie du moderne KI-Tools sofort in deinem Sales-Alltag einsetzen kannst – einfach, schnell und ohne IT-Abteilung. Wir zeigen dir, wie Dennis GPT und weitere Tools wie Perplexity, Clay, Lemlist, Attention und Fathom gezielt einsetzt. Er nutzt sie zur Vorbereitung auf Kundentermine, zur Qualifizierung von Leads und zur Analyse von Verkaufsgesprächen. Dabei geht es nicht um Theorie, sondern um praxiserprobte Anwendungen. Außerdem erfährst du, welche Workflows du direkt kopieren kannst – damit du sofort produktiver wirst. Doch das ist nur der Anfang. Besonders spannend wird es mit Custom GPTs und sogenannten AI Agents. Diese übernehmen komplexe Aufgaben automatisch – vom Texten über die Analyse bis zur Auswertung von Leads. Dadurch sparst du Zeit, während du gleichzeitig bessere Ergebnisse erzielst. Und das Ganze funktioniert sogar ohne technisches Vorwissen. Wenn du mehrere Tools kombinierst, entsteht ein echter Gamechanger. Du kannst automatisierte Abläufe aufsetzen, deine Ansprache personalisieren und Leads effizient bewerten. Während früher viel manuell gemacht wurde, läuft heute vieles im Hintergrund – zuverlässig und skalierbar. Deshalb solltest du KI nicht als Spielerei sehen, sondern als strategisches Werkzeug. Natürlich geht es auch um Datenschutz. Denn gerade im B2B ist rechtssicheres Arbeiten entscheidend. Deshalb sprechen wir über DSGVO-konforme Anwendungen und zeigen dir, wie du mit sensiblen Kundendaten verantwortungsvoll umgehst. Damit du langfristig auf der sicheren Seite bleibst. Diese Episode liefert dir wertvolles Wissen, direkt aus der Praxis. Du bekommst Inspiration, klare Handlungsempfehlungen und Tools, mit denen du direkt starten kannst. Wenn du deinen B2B-Vertrieb auf das nächste Level bringen willst – dann hör unbedingt rein. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt dafür.
Send us a textEn este episodio, hablamos con Jesús Monleón, referente del emprendimiento en España, sobre si emprender en 2025 sigue siendo una opción inteligente… o una locura.Un episodio sin filtros sobre lo que significa emprender hoy, lleno de consejos reales y reflexiones personales. Si estás planteándote lanzar tu empresa, invertir o simplemente entender el mundo startup desde dentro, esto es para ti.Support the show
Als junger Student begegnete Julian Schütt dem weltberühmten Schweizer Schriftsteller Max Frisch in der Forchbahn und doch sprach er ihn nie an. Heute, 25 Jahre später, hat sich Schütt zum führenden Max-Frisch-Biografen entwickelt. Julian Schütt spricht über die Entstehung des zweiten Bandes seiner Max-Frisch-Biografie, über Frischs Zeitlosigkeit und seine überraschende Aktualität.Literatur trifft Zeitgeschehen: Ein Gespräch über Krieg, Nachkriegszeit, Identität und die Frage, was es bedeutet, ein Mensch zu sein. Warum ist Max Frischs Werk auch im 21. Jahrhundert noch relevant?Wie lassen sich heutige Themen wie die Gender-Debatte in seinen Texten wiederfinden?Und warum wurde Frisch in Deutschland gefeiert, während ihm in der Schweiz oft Zurückhaltung entgegenschlug? Mehr Artikel zum Thema: «Max Frisch hat darunter gelitten, dass seine Freundin mit einem anderen Mann zusammen war»Vom rechten Bünzlitum zum linken Mief: Die Schweiz hat sich seit Max Frisch gewaltig verändertMehr Folgen von "Hinter der Schlagzeile": Hinter der Schlagzeile – Podcast mit Joëlle Weil und Stefan Bühler Host und Produzentin: Joëlle Weil Gast: Julian Schütt
FÜHR MICH ZUM SCHOTTER - Michael Kotzur vom Flaschensammler zum Rucksack Unternehmer
Podcast: Führ mich zum Schotter – E-Mail-Marketing 2025 mit Wolfgang, dem Wolf❌ Zur Die Email-CASHCOW
Hooks schreiben ist so eine Sache. Klingt mega-einfach, ist aber tricky. Denn das sind diese ersten paar Zeilen, über die deine Leser stolpern – und dann hängen bleiben oder sofort weiterscrollen. Echtes Kopfkino statt gähnender Langeweile, das wär's doch, oder? Geht. Und genau dafür gibt's diese Folge mit knackigen, kreativen Schreibtricks voller Beispiele und echter Machbarkeit. Denn mehr Spaß beim Schreiben bedeutet eben auch mehr Spaß beim Lesen – für dich und deine Leser. / 123
Send us a textEn el episodio 97, Mario habla sobre el poder de estar en el ahora y mucho más!Redes Sociales Mario: Instagram: https://www.instagram.com/marioalopezzz/Threads: https://www.threads.net/@marioalopezzzTikTok: https://www.tiktok.com/@marioyanksTwitter/X: https://twitter.com/mario97lopezRedes Sociales Winning Streak:Instagram: https://www.instagram.com/winningstre...Threads: https://www.threads.net/@winningstreakpodcastFacebook: https://www.facebook.com/WinningStrea...TikTok: https://www.tiktok.com/@winstreakpodTwitter/X: https://twitter.com/WinStreakPod
Die Theater- und Hörspielmacherin Luise Voigt lotet gemeinsam mit dem Schauspieler Manuel Harder die Grenzen maskuliner Lebens-, Liebes und Todessehnsucht aus: Sie entwirft eine von Rhythmus und Klang getriebene Collage der Texte August Stramms. Der Postsekretär Stramm zählt zu den radikalsten Dichtern des Frühexpressionismus. Er fiel 1915 im 1. Weltkrieg. Sex, Kampf, Verführung, Krieg, Verzweiflung, Tod - seine Sprache arbeitet mit der Auflösung syntaktischer, grammatischer und semantischer Strukturen. Ist ekstatisch wie feinfühlig, weiß um den Blues. Hörspiel von Luise Voigt mit Texten von August Stramm Mit: Manuel Harder und Minako Seki Musik: Friederike Bernhardt Regie: Luise Voigt Produktion: SWR 2023
Spätestens mit seiner "Deutschen Ansprache" vom Herbst 1930 sei der seinerzeit frisch gebackene Literaturnobelpreisträger aus Lübeck zum politischen Aktivisten geworden. So schreibt es der aus Flensburg stammende Literaturwissenschaftler Kai Sina, Leiter der Thomas-Mann-Arbeitsstelle an der Uni Münster, in seinem jüngsten Buch "Was gut ist und was böse". Mit dem "Appell an die Vernunft", so der Untertitel, habe sich der Senatorensohn endgültig dem politischen Aktivismus zugewandt. Kai Sina zeichnet den wechselvollen Weg Thomas Manns vom kaisertreuen Nationalisten, der "Kriegsdienst mit der Feder" leistete, zum engagierten Antifaschisten nach - vor allem als Redner bei unzähligen Auftritten im amerikanischen Exil und vor den Mikros der BBC, wo er sich direkt an "Deutsche Hörer!" wandte. Gleichzeitig zeigt Sina, dass sich der protestantisch geprägte Thomas Mann schon früh für den Zionismus einsetzte, arbeitete er in seinen Texten unbekümmert mit antisemitischen Stereotypen. Jürgen Deppe hat mit Kai Sina in NDR Kultur à la carte über den ebenso schillernden wie ambivalenten "Bürgerkünstler" Thomas Mann gesprochen.
Send us a textEn el episodio 96, Mario habla sobre el "behind-the-scenes" detrás del éxito, el esfuerzo que uno da cuando nadie te ve y mucho más!Redes Sociales Mario: Instagram: https://www.instagram.com/marioalopezzz/Threads: https://www.threads.net/@marioalopezzzTikTok: https://www.tiktok.com/@marioyanksTwitter/X: https://twitter.com/mario97lopezRedes Sociales Winning Streak:Instagram: https://www.instagram.com/winningstre...Threads: https://www.threads.net/@winningstreakpodcastFacebook: https://www.facebook.com/WinningStrea...TikTok: https://www.tiktok.com/@winstreakpodTwitter/X: https://twitter.com/WinStreakPod
► Hier findest du das neue Buch von Clara Lösel:https://wonderl.ink/@wehe_du_gibst_auf► In dieser besonderen Episode von Human Future Movement spreche ich mit Clara Lösel, einer beeindruckenden jungen Dichterin und Autorin. Gemeinsam tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Sprache und erforschen die Bedeutung von Hoffnung – in Zeiten der Unsicherheit und gesellschaftlichen Herausforderungen.Clara erzählt von ihrer persönlichen Reise, von ihrer Liebe zu Worten und davon, wie sie mit ihrer Poesie Brücken baut zwischen Menschen, Generationen und Perspektiven. Sie spricht über die Bedeutung von Verletzlichkeit, die Herausforderungen des Schreibens in einer schnelllebigen Welt und darüber, wie sie mit Hoffnung und Mut ihren Weg geht.Lass dich inspirieren von Claras Blick auf die Welt und entdecke die Kraft, die in deinen eigenen Worten und Gedanken steckt.In Verbundenheit,VeitÜber Clara Lösel:Clara Lösel ist Dichterin & Autorin. Mit ihrem Bestseller „Wehe du gibst auf“ berührt sie tausende Menschen. Sie setzt sich in ihren Texten für gesellschaftlichen Dialog, Achtsamkeit und Mut ein und zeigt, wie Sprache Brücken bauen kann. Auf ihren Lesungen und in sozialen Medien, inspiriert sie ihre Mitmenschen mit ihrer Offenheit, Authentizität und ihrer Liebe zur Poesie.► Instagram: https://www.instagram.com/claraloesel► Alle Infos: https://linktr.ee/clara.loesel► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Podcast Alles Menschen: https://go.veitlindau.com/allesmenschenIT► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltung und der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#Hoffnung #Poesie #Mut #Inspiration #Sprache
Den 6 juni firar Sverige nationaldag, men hur många vet egentligen varför vi firar just denna dag? Faktum är att nationaldagen är ett modernt påfund som endast har existerat i några decennier. Varför har vi överhuvudtaget infört denna helgdag? Påminner den om historiska händelser som är värda att hyllas, eller handlar det om något annat?En ofta återkommande förklaring är att Gustav Vasa valdes till kung i Strängnäs den 6 juni 1523. En annan förklaring är att dagen uppmärksammar tillkomsten av vår nya regeringsform år 1809, då det gustavianska enväldet avskaffades och Sverige fick ett styrelseskick som grundade sig på idén om maktdelning mellan kung och riksdag. Det var förvisso ännu inte en demokrati, men det markerade början på utvecklingen mot vårt nuvarande samhällsskick.Sanningen är dock att nationaldagsfirandet har sina rötter i Artur Hazelius flaggfester på Skansen på 1890-talet, vilka så småningom ledde till firandet av Svenska flaggans dag. Hazelius hade knappast lyckats med detta om han inte kunnat luta sig mot en nyväckt svensk nationalism – samma strömning som resulterade i nationalsången, svenska flaggor på flaggstänger och den etablerade Sverigebilden med röda stugor, husmanskost, folkdräkter och föreställningar om gemensamma värderingar.I detta avsnitt av podden Harrisons dramatiska historia samtalar Dick Harrison, professor i historia vid Lunds universitet, och fackboksförfattaren Katarina Harrison Lindbergh om den svenska nationaldagen och den nationalistiska rörelse som banade väg för nationaldagsfenomenet.Bild: Nationaldagsfirande på Skansen i Stockholm den 6 juni 2016.Foto: Bengt Nyman – Eget arbete. Wikipedia. Licens: CC BY-SA 4.0.Musik: La Marseillaise Rouget de Lisle Musique de la Garde Républicaine. Band of the Garde Républicaine, directed by François-Julien Brun. Recorded at the Théâtre des Champs-Elysées. Tillgänglig via Wikimedia Commons. Public domain.Du gamla, du fria. Kören Harmonica med ett CC-licensierat körarrangemang skapat av Anders Ewaldz. Tillgänglig via Wikimedia Commons, Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International.Svenska: Kören Harmonica framför Sveriges nationalsång med ett CC-licensierat körarrangemang skapat av Anders Ewaldz. Texten är skriven av Richard Dybeck 1844 och melodin är hämtad från en gammal folkmelodi.Klippare: Emanuel Lehtonen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Send us a textEn este podcast Valentina comparte la historia de su vida; su infancia marcada por la agitación emocional y la culpa, Nos narra su tumultuosa trayectoria desde su infancia problemática, marcada por el abuso y la adicción, hasta su lucha contra el VIH. Valentina habla del impacto de su pasado en la dinámica familiar, sus experiencias con la violencia y su camino hacia la recuperación mediante la rehabilitación y el apoyo. Enfatiza la importancia del amor propio, la resiliencia y el empoderamiento, especialmente para las mujeres que viven con el VIH, y expresa sus aspiraciones a un futuro mejor. Aboga por un mejor apoyo para las mujeres que viven con el VIH y nos cuenta cómo sus experiencias han moldeado su deseo de empoderar a otras mujeres. Valentina ha estado sobria por 12 años con la intervención del Albergue Las Memorias. Este episodio fue grabado en Tijuana, México, ciudad fronteriza con San Ysidro en Estados Unidos, es el cruce fronterizo más grande del mundo. Nuestro agradecimiento a Christie's Place en San Diego CA., Juan Conant de la Farmacia AHF y Marta Robles por su colaboración para esta grabación. This podcast is brought to you by the Los Angeles Family AIDS Network
KI verändert Alltag und Arbeit, hilft bei Texten, Videos oder der Datenanalyse. Seit August 2024 gilt der "AI Act" der EU. Das Gesetz soll Bürgern Schutz bieten, wird aber kritisiert: Ist KI in einer global vernetzten Welt wirklich kontrollierbar? Loll, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
Nach ihrem Bestseller über die Menopause befasst sich Miriam Yung Min Stein mit „weisen Frauen“ und der Bedeutung weiblichen Wissens. Bekannt wurde sie mit Texten über ihre eigene Geschichte: Als Baby kam sie aus Korea in eine deutsche Adoptivfamilie. Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Wenn man in den USA in einen Spielzeugladen kommt, findet man bei den Quietschentchen ein Schild mit der Aufschrifft “Squeeze Me”, also “Quetsche Mich”. “Squeeze Me” ist auch der Titel des neuen Albums von Sophia Kennedy. Die in Hamburg lebende US-Musikerin macht experimentellen Pop mit mehrdeutigen Texten. Brennt es wirklich, wenn die Feuerwehr anklopft? Wer ist Fliege und was will sie? Zum Interview mit FM4s Christian Lehner in Berlin ist Sophia Kennedy mit ihrem Co-Produzenten Mense Reents aufgetaucht.Sendungshinweis: FM4, Homebase, 26.05.2025, 20 Uhr
Send us a textEn este episodio de Bien Comer, exploramos a fondo la alimentación complementaria y cómo abordar la selectividad alimentaria en niños. Nuestra invitada, la Dra. Maria Fernanda González, médica pediatra, comparte consejos prácticos y estrategias efectivas para una transición exitosa a los sólidos y para fomentar hábitos alimenticios saludables en los más pequeños. ¡No te pierdas esta guía esencial para padres y cuidadores!INVITADA: Maria Fernanda González es pediatra certificada por el Colegio Mexicano de Certificación de Pediatría y especialista en gastroenterología y nutrición pediátrica, también certificada por el consejo mexicano de gastroenterología. Además de tener un posgrado en nutrición pediátrica.REDES DEL INVITADO. Instagram: @dra.mafergastropedia
Send us a textEn este episodio de Life on Mars, el podcast de MarsBased, hablamos de emprendimiento, fracaso e inversión con Ramón Blanco, cofundador de Indexa Capital y Deporvillage, y autor del libro Fracasar para avanzar.Ramón comparte sus aprendizajes más valiosos tras años de experiencia en el mundo startup: desde los errores más duros hasta las decisiones que le llevaron al éxito. También reflexionamos sobre cómo se vive el fracaso en España vs. Estados Unidos, la glorificación del fracaso, la importancia de la cultura empresarial, y el impacto de la volatilidad económica en las startups.Un episodio imprescindible si estás emprendiendo, invirtiendo o simplemente quieres escuchar una visión real y sin adornos del ecosistema startup actual.Support the show
Send us a textEn este episodio de Aweik Podcast, presentado por Inhaus Media, exploramos el proceso de descubrir lo que realmente te apasiona y cómo dar el paso para reinventarte profesionalmente.Conversamos sobre:• Cómo identificar esas fortalezas que tenías desde la infancia y cómo pueden guiarte hacia un nuevo camino.• La importancia de tomarse el tiempo para explorar diferentes áreas y descubrir si realmente conectas con ellas.• El miedo a dejar atrás una carrera o un trabajo en el que has invertido tiempo, y por qué eso no debería detenerte.Un episodio lleno de inspiración, guía práctica y el recordatorio de que siempre es buen momento para reinventarse.Queremos profundizar en este tema contigo, escríbenos a aweikpodcast@revistainhaus.com
Von Mani Matter bis Lo und Leduc. Dazwischen liegen mittlerweile sechzig Jahre erfolgreiche Musikgeschichte. Woher kommt dieser Erfolg? Der Filmemacher Stascha Bader geht in seinem neusten Film dem Geheimnis hinter dem Berner Erfolg nach. Stascha Bader stammt aus Zürich und gehörte in den frühen Achtzigerjahren zu einer genauso aufstrebenden und innovativen Musikszene wie seine Kolleginnen und Kollegen aus Bern. Mit dem einzigen Unterschied, dass es die meisten Zürcher Bands nach wenigen Jahren nicht mehr gab. Bis heute hat Stascha Bader, der mittlerweile Filmemacher ist und einen Doktortitel in Germanistik hat, das musikalische Ende nicht verdaut. Und nimmt dies nun zum Anlass, endlich «Das Geheimnis von Bern» zu lüften. Was er dabei entdeckt, hat ihn selbst erstaunt. Denn das Geheimnis hinter dem Berner Erfolg hat mehr mit den Texten zu tun als mit der Musik. Insofern war die Entscheidung, Germanist zu werden, vielleicht doch ein Segen. Jedenfalls schliesst sich für Stascha Bader mit seinem Film «Das Geheimnis von Bern» endlich ein Kreis.
Immer wieder kommen wir in unserer Artikelauswahl auf das Thema der Emanzipation und der Frauenrechte, wobei jedes Mal, selbst bei den fortschrittlichsten Texten, die Vorurteile und Klischees, die die patriarchalen Dominanz mit sich bringt, deutlich hervortreten. Nachdem letztens über das Taschengeld der Hausfrauen nachgedacht wurde, geht es in der Wilhelmsburger Zeitung vom 15. Mai 1925 um die „Frau als Vorgesetzte“. Dass Frauen in den verschiedensten Berufen arbeiten können ist hier also bereits Ausgangspunkt einer Diskussion darüber, ob sie auch Leitungspositionen übernehmen können. Beim Versuch, die Autorenschaft des Artikels, der mit Dr. S. Elbe gezeichnet ist, zu klären, ist Stephanie aus unserem erweiterten Team eventuell auf ein Pseudonym oder ein Plagiat gestoßen, denn sie hat einen in weiten Passagen wortgleichen Artikel im Mährischen Tagblatt vom 1. Dezember 1914 gefunden, den dort J. M. Merich gezeichnet hat, wohinter sich wohl der Sexualforscher Berthold Schidlof verbirgt….Wer mehr weiß, kann uns gerne schreiben. Rosa Leu liest für dieses Zeitdokument, das offensichtlich, da schon 1914 ähnlich formuliert, nicht den neuesten Stand der Debatte abbildet, oder auf einen geringen Fortschritt innerhalb der Debatte verweist.
Send us a textEn el episodio 95, Mario habla sobre la importancia de soltar, nuevas oportunidades y mucho más!Redes Sociales Mario: Instagram: https://www.instagram.com/marioalopezzz/Threads: https://www.threads.net/@marioalopezzzTikTok: https://www.tiktok.com/@marioyanksTwitter/X: https://twitter.com/mario97lopezRedes Sociales Winning Streak:Instagram: https://www.instagram.com/winningstre...Threads: https://www.threads.net/@winningstreakpodcastFacebook: https://www.facebook.com/WinningStrea...TikTok: https://www.tiktok.com/@winstreakpodTwitter/X: https://twitter.com/WinStreakPod
Als Elissa Hiersemann Lael Neale 2021 für ihre radioeins-Sendung "Swagga" interviewte, traf sie auf einen bekennenden "Morgenmenschen", der dem aktuellen Albumtitel "Acquainted With Night" gemäß gerade Bekanntschaft mit der Nacht gemacht beziehungsweise diese musikalisch verarbeitet hatte – und das auf äußerst einnehmende Weise. Auch kamen der Künstlerin Liebe zur Naturprosa von Dichtern wie Rainer Maria Rilke oder Rumi sowie die besondere Bedeutung des Omnichords für die Musik der aus dem ländlichen Virginia stammenden Neale zur Sprache. Jenes in der Pop-Welt eher seltene elektronische Instrument ist auch auf "Altogether Stranger" zu hören, dem vor wenigen Tagen veröffentlichten neuen, vierten Album unseres heutigen studioeins-Gastes. Dieses wurde inspiriert vom Gefühl der Fremdheit, das Lael beschlich, als sie in ihre Wahlheimat Los Angeles zurückkehrte, die sie 2020 zu Beginn der Corona-Pandemie verlassen hatte. In neun unaufgeregten, aber alles andere als belanglosen Songs mit einfallsreichen, klugen Texten erzählt sie aus der Außenseiter-Perspektive eines "Alien" von der Sonderbarkeit des menschlichen Alltagsdaseins. Für die musikalische Umsetzung zwischen Garagen-Pop, "Omnichord-Meditationen" und minimalistischen New Wave-Sounds, bei der pluckernde und zischelnde antiquierte Drum-Machines im Wechsel mit Schellenkränzen den Takt vorgeben, setzt Neale ganz auf eine Lo-Fi-Ästhetik, in die sich das Grundrauschen der Natur immer mal wieder durch alte Gitarrenverstärker hineinzuschleichen scheint und die den idealen Rahmen für ihre zugleich zurückhaltend zarte wie ausdrucksstarke Stimme und wirkungsvollen, gerne verspielten Gesangsmelodien bildet. Am 21. Mai gibt Lael Neale in der Kantine am Berghain ein Konzert, einen kleinen Vorgeschmack bekommen wir bereits heute Abend im studioeins, wo sie einige Songs auf der kleinen Bühne live spielen wird, nachdem sie sich im Interview vorgestellt hat.
Send us a textEn este episodio de Life on Mars, nos acompaña Marc Oliveras, CTO con una trayectoria tan diversa como inspiradora: de fundar su propia startup a liderar tecnología en empresas como Tiendeo, Bumble y Emburse.Marc ha vivido el viaje completo: emprendimiento, mundo corporativo y consultoría. Y en esta charla con Àlex Rodríguez Bacardit, reflexiona sobre todo lo aprendido en el camino.Hablamos de:♦️Cómo ha evolucionado el rol del CTO (¡y lo que no te cuentan!)♦️Por qué la tecnología debe hablar el idioma del negocio♦️Cómo construir y motivar equipos tech de alto rendimiento♦️Las diferencias reales (y los choques culturales) entre startups y grandes corporacionesUna conversación directa, sin postureo, sobre lo que significa liderar tecnología hoy.Support the show
Kann man Rap-Songs mit problematischen Texten genießen? Was unterscheidet einen Witz GEGEN Menschen mit Behinderung von einem Witz ÜBER Menschen mit Behinderung? Ist Freiburg mittlerweile ein uncooleres Prenzlauer Berg? Und was ist eine Körperintegritäts-Identitätsstörung? Content-Creatorin Matilda Jelitto geht da hin, wo es wehtut - zum Beispiel aufs südhessische Land zu Hazel und Thomas. 00:00:00 Intro 00:04:14 Ist Mathilda Influencerin? 00:08:43 Rap oder Literatur? 00:14:50 Unterschied zwischen Witzen über und gegen Behinderungen 00:23:10 Feminismus und Deutschrap 00:31:52 Diversität in Filmen & Comedy 00:42:37 Aufgaben von Allies 00:48:47 Ästhetische Behinderung & PID 00:54:48 Mathildas Kindheit und Werdegang 01:04:02 Alltag mit Behinderung 01:10:00 Mathildas Studium 01:14:24 Content-Videoschnitt 01:20:13 Abschließende Fragen IG Matilda Jelitto https://www.instagram.com/matildajltt Film „Ein Händchen für Repräsentation“ https://www.instagram.com/reel/DIRyC0CMOFa/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== Deutscher Werbefilmpreis https://www.deutscher-werbefilmpreis.de/de/ Hazel trifft Matilda https://www.instagram.com/reel/DHyNRxhMwzP/? utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== IG Raul Krauthausen https://www.instagram.com/raulkrauthausen/ Matilda bei Raul Krauthausen https://steadyhq.com/de/krauthausen/posts/a86e55ed-dfcc-4212-bf42-0a6917a5f123 Der Podcast von Raul heißt „Im Aufzug“ Harmonium https://de.wikipedia.org/wiki/Harmonium Tastaturbelegung Geschichte https://de.wikipedia.org/wiki/Tastaturbelegung Peter Bichsel „Ein Tisch ist ein Tisch“ https://youtu.be/UakBGwmyMwg?si=iFw9OBV6VEW1fesH Luke Mockridges Skandal um Behindertenwitze https://www.spiegel.de/panorama/leute/luke-mockridge-macht-sich-ueber-behinderte-lustig-verbandspraesident-fordert-entschuldigung-a-21b40265-282e-4794-9623-d3eb7b97b41e Matildas Video über Behindertenwitze in der deutschen Comedy https://youtu.be/n82soLdc32k?si=W5JZmByF4ql1F_S3 Yung Hurn und Daniel Richter https://youtu.be/G9BaxqUYGko?si=FTQlIvz7_yA2mU99 Entscheidung gegen „woke-washing“ bei James Bond https://nypost.com/2024/12/20/business/james-bond-producers-nixed-amazons-woke-female-007-idea/ Why Wrestling Won https://youtu.be/tf1JFhd5Ymk?si=L1VDQB98Koh_Ifec Lotusfüße https://de.wikipedia.org/wiki/Füßebinden Körperintegritäts-Identitätsstörung https://de.wikipedia.org/wiki/Body_Integrity_Identity_Disorder Freiburger Bobbele https://www.badische-zeitung.de/was-ist-ein-bobbele Virtue signaling https://de.wikipedia.org/wiki/Virtue_signalling Deutschland Was Geht beim Frauenfeld https://youtu.be/IXCH59UH0ek?si=MQnGrmy6ghD-O3JD Knigge-Kurs in Freiburg https://youtu.be/9oe5NpUel4Y?si=y13pOxzxcy338-Zs Martinstor Freiburg https://www.amazon.de/FALLER-232270-Martinstor-Freiburg-Breisgau/dp/B0009NPTKO Martin Scorsese on Editing https://youtube.com/shorts/eV7ZGn0wdMw?si=wRDRDcoUgqINuT78 Chlyklass https://de.wikipedia.org/wiki/Chlyklass Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Send us a textEn el episodio 94, Mario habla de el estar ocupado vs productividad inteligente, la importancia del descanso y mucho más!Redes Sociales Mario: Instagram: https://www.instagram.com/marioalopezzz/Threads: https://www.threads.net/@marioalopezzzTikTok: https://www.tiktok.com/@marioyanksTwitter/X: https://twitter.com/mario97lopezRedes Sociales Winning Streak:Instagram: https://www.instagram.com/winningstre...Threads: https://www.threads.net/@winningstreakpodcastFacebook: https://www.facebook.com/WinningStrea...TikTok: https://www.tiktok.com/@winstreakpodTwitter/X: https://twitter.com/WinStreakPod
Send us a textEn este episodio James y Roxanne nos cuentan la historia de como fue que comenzaron Doterra y por qué. Nos cuentan las dificultades que tuvieron al principio y como las fueron superando. Hoy son Diamantes Presidenciales (rango más alto en Doterra).Aquí te dejo sus perfiles:Roxanne: https://www.instagram.com/wellnessrox/James: https://www.instagram.com/jamescbybee/Si quieres emprender conmigo y ser parte de mi equipo, entra a https://www.soulfullinc.com/quiero-emprender-contigo. Ahí tienes toda la información y si quieres podemos tener una llamada para aclarar las dudas que puedas tener.IG @soulfull.incTiktok @soulfull.inc
Send us a textEn este episodio de Aweik Podcast, presentado por Inhaus Media, hablamos sobre el poder de las emociones, el cuerpo como canal de sanación y cómo liberar lo que nos pesa puede transformar nuestra salud.Conversamos sobre:• Cómo las emociones que no se procesan se manifiestan en el cuerpo.• La experiencia de sanar a través del temazcal.• El movimiento corporal como herramienta de liberación emocional.Si estás en un camino de sanación, consciencia y transformación interior, este episodio es para ti.Queremos profundizar este tema contigo, escríbenos a aweikpodcast@revistainhaus.comLibros recomendados: The Myth of Normal, autor: Gabor MatéThe Body Keeps the Score, autor: Bessel van der KolkCuando el cuerpo dice no, autor: Gabor Maté
Send us a textEn este podcast, Gabye comparte su profunda trayectoria de identidad, resiliencia y supervivencia como mujer transgénero de Honduras. Relata sus luchas con la aceptación familiar, el rechazo social y los desafíos de vivir en un entorno hostil. Tras enfrentar la violencia y la discriminación, emigró a Estados Unidos, donde se enfrentó a nuevos desafíos, como la adicción a sustancias, el diagnóstico de VIH y la sobriedad. A través de sus experiencias, enfatiza la importancia del apoyo comunitario, el empoderamiento y la lucha contra el estigma, encontrando finalmente la fuerza en su identidad y el deseo de defender a otras personas de la comunidad LGBTQ.Gabye a recibido ayuda en Los Ángeles CA de agencias sin fines de lucro como Bienestar Human Services, Royal Palms, Translatina Coalition y APAIT entre otras.This podcast is brought to you by the Los Angeles Family AIDS Network
Send us a textEn este episodio grabado junto a Oscar Banda, VP de AT&T México, comparto cómo las grandes empresas sobreviven a los ciclos naturales de crecimiento y declive gracias a un concepto clave: la curva S.Hablamos de:Por qué el nearshoring es una oportunidad que México no puede dejar pasar.Cómo evitar que tu negocio muera justo cuando parece ir mejor.El secreto de las compañías exitosas: crear la siguiente ola cuando todavía están surfeando la actual.Por qué los emprendedores tenemos que aprender a enfocarnos (aunque nos emocione lo nuevo).Lecciones de Arturo Zavala (Nexus Capital) sobre escalar haciendo más de lo que ya funciona.Y algunas de mis mejores (y peores) historias como emprendedor.Si estás construyendo empresa, este episodio te puede cambiar la manera de ver el crecimiento.
Send us a textEn este episodio de Aweik Podcast en colaboración con Coffee IN the HAUS, compartimos una conversación profunda con Gustavo Manrique, presidente de Sambito, sobre sostenibilidad, propósito y el poder de creer en una causa. Hablamos de su camino en este mundo, los desafíos que ha enfrentado, cómo ve el futuro del planeta, el papel fundamental que tienen los jóvenes en esta transformación y mucho más. Un encuentro lleno de aprendizajes, convicción y una mirada honesta sobre lo que realmente significa dejar una huella.Este episodio fue producido por Inhaus Media. Queremos profundizar este tema contigo, escríbenos a aweikpodcast@revistainhaus.com