Podcasts about momentan

  • 1,010PODCASTS
  • 1,586EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about momentan

Show all podcasts related to momentan

Latest podcast episodes about momentan

Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit - JOY UP YOUR LIFE - Motivation & Inspiration
✋ Boundaries of Love: Warum Grenzen sexy sind (#303)

Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit - JOY UP YOUR LIFE - Motivation & Inspiration

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 27:40 Transcription Available


Heute lade ich dich auf eine spannende Reise in die Kunst des Grenzensetzens ein. Nicht aus Arroganz, sondern als wahren Akt der Selbstliebe und Klarheit. Stell dir mal vor, du bist umgeben von einem Energiefeld, einem schützenden Ballon, der deine Ausstrahlung und deine Power bewahrt. Beim Grenzen setzen geht es darum, dieses Feld bewusst zu gestalten und zu entscheiden, wer darin Platz findet und wer nicht. Gerade wenn uns die Kraft fehlt, wenn wir uns ausgelaugt fühlen, ist es so wichtig, sich Raum zu nehmen, um wieder aufzutanken. Ich teile persönliche Geschichten und Erfahrungen, die dir zeigen, wie wichtig es ist, auch mal Nein zu sagen und sich bewusst Grenzen zu setzen. Doch keine Sorge, das heißt nicht, dass du egoistisch wirst. Ganz im Gegenteil! Nur wenn du in deiner vollen Kraft bist, kannst du auch anderen dein Licht schenken. Lass uns gemeinsam entdecken, wie wir in Harmonie mit uns selbst und anderen leben können. Ganz liebe Grüße und bis zur nächsten Folge – Joy up your Life! Deine Chrissi

Überdosis Crime
„Bitte nicht retten“ | #56 Sound of Crime

Überdosis Crime

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 22:44


Ein verschwundener Teenager. Ein geparktes Auto im Wald. Kleidung auf dem Rücksitz und von ihr keine Spur.Ein Lehrer gerät ins Visier. Freundlich, kooperativ. Aber etwas an seiner Geschichte stimmt nicht.Was die Polizei wenig später im Dunkel des Waldes entdeckt, wird niemand von den Eisatzkräften je vergessen.! TRIGGER-WARNUNG !(Versuchter) Mord, Sexualisierte Gewalt, Machtmissbrauch, SuizidversuchUnsere Videopodcast-Folgen gibt's jetzt auch außerhalb von Patreon!Bei Talk?!Now! Momentan bei Zattoo und Twitch um 23 Uhr täglich.Weitere Infos findest du hier: https://talk-now.deMERCH: https://überdosiscrime.deSOZIALE MEDIENInstagram:https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcastEmail:ueberdosiscrime@outlook.deÜBERDOSIS CRIME+https://www.patreon.com/user?u=118176859 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit - JOY UP YOUR LIFE - Motivation & Inspiration
✨ Diese 5 Secrets machen deine Ausstrahlung einfach magnetisch (#302)

Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit - JOY UP YOUR LIFE - Motivation & Inspiration

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 33:13 Transcription Available


In dieser Folge dreht sich alles um fünf ganz konkrete Geheimnisse für deine Ausstrahlung, die ich mit dir teilen möchte. Letzte Woche haben wir intensiv darüber gesprochen, dass Charisma kein Zufall ist. Heute gehen wir einen Schritt weiter und bringen Struktur hinein. Selbsterkenntnis ist der Schlüssel – das weiß ich aus eigener Erfahrung. Auch ich hatte Zeiten, in denen mein Selbstvertrauen eine Herausforderung war. Wenn du ähnliche Erlebnisse hast, bist du nicht allein, und genau darüber sprechen wir. Was du aus dieser Episode mitnimmst, ist enorm wertvoll. Selbstbewusstsein & Ausstrahlung bedeuten nicht nur, keine Angst vor Ablehnung zu haben, sondern sich wirklich in seiner eigenen Haut wohlzufühlen und zu dir zu stehen. Wir tauchen tief ein und beleuchten, wie verschiedenste Faktoren wie dein Inneres, deine Körpersprache und deine Kommunikation diesen Prozess beeinflussen. Freue dich auf praktische Tipps und Übungen, die du direkt anwenden kannst, um dein Selbstbild zu transformieren und das Licht zu sein, das du bist – ohne Angst davor, jemanden zu triggern. Sei der Magnet für dein Traumleben! Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören und freue mich auf dein Feedback! Teile die Episode gerne mit deinen Liebsten und lasst uns gemeinsam strahlen.

Überdosis Crime
#127 Die Tote in der Schultoilette

Überdosis Crime

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 76:21


Eine junge Frau verschwindet spurlos – zurück bleibt nur ihr Auto, geparkt vor dem Ort, an dem sie arbeitete. Wenige Stunden später geht ein anonymer Notruf bei der Polizei ein. Was die Einsatzkräfte an diesem Abend entdecken, ist so grausam, dass selbst erfahrene Ermittler an ihre Grenzen stoßen. Und bald zeigt sich: Die Tat war kein Unfall. Sie war geplant. Bis ins kleinste Detail.! TRIGGER-WARNUNG !Femizid, häusliche Gewalt, Suizid, MordUnsere Videopodcast-Folgen gibt's jetzt auch außerhalb von Patreon! Bei Talk?!Now! Momentan bei Zattoo und Twitch um 23 Uhr täglich.Weitere Infos findest du hier: https://talk-now.deMERCH: https://überdosiscrime.deSOZIALE MEDIENInstagram:https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcastEmail:ueberdosiscrime@outlook.deÜBERDOSIS CRIME+https://www.patreon.com/user?u=118176859 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Solar Fake : We talk. Who cares?

Heute beantworten wir vor allem Eure Fragen, weil wir gerade so zwischen den Konzerten "schweben". Aber wir überlegen schon ein paar Ideen zur 200. Podcast-Folge und wenn Euch unsere Idee gefällt, dann beteiligt Euch bitte zahlreich und seid kreativ! Wenn Ihr das blöd findet, dann schreibt es uns gerne, wir machen den Podcast ja für Euch... Momentan aus der Sektlaune heraus finden wir die Idee tatsächlich ganz lustig. Ansonsten gibt es die Auflösung der Phobien-Runde, wir holen auch endlich die ganzen Grüße nach und es gibt eine etwas verspätete Bremen-Runde. Außerdem haben wir neue Beiträge für die Perlentaucher. Bis zum 03.08. können wir noch Fragen an Dr. Mark Benecke von Euch annehmen, der dann, wenn alles klappt, in der übernächsten Episode bei uns zu Gast sein wird. Hier geht's zu unserer Playlist der Podcast-Rubrik "Perlentaucher": https://solarfake.ffm.to/perlentaucher Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#928 - Bleib auf Kurs, auch wenn der US-Dollar das aktuell nicht macht

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 12:42


Der aktuelle Wechselkurs des US-Dollar kann dazu führen, dass  Aktien-Gewinne nicht im eigenen Portfolio ankommen. Macht es jetzt doch Sinn die Anlage-Strategie entsprechend zu ändern? Wie wichtig ist der Währungsfaktor im Verhältnis zur Gesamt-Strategie? Ausführliche Antworten und Erfahrungen dazu in der heutigen Episode.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit - JOY UP YOUR LIFE - Motivation & Inspiration

In der heutigen Folge tauchen wir in ein Thema ein, das uns alle bewegt: Confidence und Charisma – zwei Eigenschaften, die unser Leben von Grund auf verändern können. Aber sind sie angeboren oder können wir sie tatsächlich erlernen? Kleiner Spoiler: Ja, wir können! Ich nehme dich mit auf eine Reise durch meine eigenen Erfahrungen und verrate dir, warum der kleine Satz "Commitment über Comfort" so viel Kraft hat. Diese Episode ist vollgepackt mit persönlichen Anekdoten aus meinem Leben und greifbaren Tipps, wie du dein Selbstbewusstsein aufbauen kannst, indem du den Shit des Alltags rockst und immer wieder neu deine Perspektiven ausrichtest. Pssssst: Ab dem 27. Juli habe ich eine besondere „Confidence Secrets“-Aktion, inklusive einer Masterclass, die du nicht verpassen solltest. Trag dich hier in die Warteliste ein und erfahre als Erste alle Infos über meine besondere Aktion, wenn wir tiefer in die Geheimnisse von Selbstvertrauen und Charisma eintauchen: https://chrissi-joy.activehosted.com/f/23

Überdosis Crime
Der Mann hinter dem Lenkrad | #55 Sounds of Crime

Überdosis Crime

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 24:16


Zwei Mädchen sind nachts zusammen unterwegs, doch nur eine kehrt zurück. Was sie gesehen hat, hätte alles verändern können – doch niemand will wirklich hinsehen. Erst Jahre später stellt sich die Frage: Wie konnte das einfach durchrutschen?! TRIGGER-WARNUNG !Entführung, sexualisierte Gewalt, Mord, PolizeiversagenUnsere Videopodcast-Folgen gibt's jetzt auch außerhalb von Patreon! Bei Talk?!Now! Momentan bei Zattoo und Twitch um 22 Uhr täglich.Weitere Infos findest du hier: https://talk-now.deMERCH: https://überdosiscrime.deSOZIALE MEDIENInstagram:https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcastEmail:ueberdosiscrime@outlook.deÜBERDOSIS CRIME+https://www.patreon.com/user?u=118176859 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Presa internaţională
Tânăr în Europa

Presa internaţională

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 22:29


În școala românească se vorbește mult prea puțin despre educația sexuală. Momentan un opțional, materia nu se regăsește ca disciplină în curiculă și datele parțiale obținute de Școala9 de la Ministerul Educației arată că din totalul de aproape 2,2 milioane de elevi din România, aproximativ 48.000 de elevi din clasele I-XII au urmat opționalul de educație pentru sănătate în anul școlar 2024-2025. La Tânăr în Europa stăm de vorbă cu jurnalista Cristina Radu, care alături de de Andreea Archip și Raluca Cristea au făcut un dosar special despre Educația Sexuală în Școala9.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1363 Inside Wirtschaft - Rohstoff-Talk mit Michael Blumenroth: „Die Lage ist kritisch, aber nicht hoffnungslos"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 16:20


Hohe Produktionskosten und strenge Regulierung: Immer mehr Großkonzerne vor allem aus dem Chemie-Sektor schließen ihre Produktionen in Europa. „Die Lage ist vielleicht kritisch, aber nicht hoffnungslos. Wir hatten ja schon mehrfach darüber geredet, dass wir in Europa rohstoffarm sind. Und wenn wir Rohstoffe haben, fördern wir die wegen der Verschmutzung nicht gerne. Die Rohstoffe sind zudem meist günstiger, wenn man sie importiert. Das ist auch schon eines der Probleme, wenn man sich die Firmen anschaut. Die Produktion im Ausland ist günstiger”, sagt Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk. Und ist der schwache Dollar gerade gut für Gold-Käufer? „Ich will dieses Jahr auch noch zweimal einen Marathon in den USA laufen und freue mich, wenn es ein bisschen bezahlbarer als in den letzten Jahren ist. Gold wird ja am Weltmarkt in US-Dollar gehandelt. Wenn aber jemand hier in Deutschland Münzen, Barren oder Schmuck kaufen will, macht er das aber meistens in Euro. Wenn jetzt der Dollar-Kurs zum Euro gefallen ist, bedeutet das, dass man für die Euro, die man zur Verfügung hat, entweder mehr Gold bekommt oder man muss weniger dafür bezahlen, um das Gold zu kaufen. Momentan geht der Goldpreis etwas seitwärts. Er hält sich aber auf dem hohen Niveau. Das ist jetzt noch ein Niveau, bei dem man in Gold einsteigen könnte”, so der Experte der Deutschen Bank bei Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch im Interview. Alle Infos im Interview und auf https://www.xetra-gold.com

Regionaljournal Aargau Solothurn
Bilanz: Umnutzung von Parkplätzen in zwei Solothurner Städten

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 24:31


In Solothurn und in Olten wurden in einem Projekt bestehende Parkplätze aufgehoben. Auf diesen Plätzen gab es eine Boccia-Bahn, Sitzmöglichkeiten und Pflanzen. Momentan werden Rückmeldungen ausgewertet und diskutiert, wie es weitergehen könnte. Weiter in der Sendung: · In Brugg und Bremgarten finden momentan Dreharbeiten für einen Schweizer Kinofilm statt. Wir waren auf dem Filmset in Brugg zu Besuch und haben nachgefragt, wie diese Drehorte ausfindig gemacht werden. · In unserer Sommerserie geht es um den Schutz von Frauen von Bauern. Diese waren in der Schweiz lange nicht gut geschützt oder versichert, obwohl sie viel auf dem Hof arbeiten.

Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit - JOY UP YOUR LIFE - Motivation & Inspiration

In der heutigen Folge erwartet dich mein ganz spezielles Birthday Special - inklusive Geschenke, die sich hier in den Shownotes verstecken! Ich nehme dich mit auf eine Reise durch mein letztes (Lebens-)Jahr voller Veränderungen und Wachstum. Und ein Jahr, in dem ich unglaublich viel über Loslassen gelernt habe – in jeder Hinsicht. Die Trennung von Max, der Abschied von meiner Wohnung in Köln und vieles mehr. Erfahrungen, die nicht immer easy waren und manchmal auch einfach zu viel. Aber gleichzeitig auch die, die mich dazu gebracht haben, innerlich noch mehr zu wachsen. Denn oft stehen uns Angst vor Ablehnung und der Druck, immer alles richtig zu machen, oft im Weg. Doch am Ende des Tages geht es darum, sich selbst treu zu bleiben und das in die Welt rauszuschicken, was wirklich in einem steckt. Also, falls du gerade auch in einer "In-Between-Phase" steckst oder dich fragst, was das nächste Kapitel deines Lebens bereithält, hoffe ich, dass diese Folge dich ermutigt, für dich loszugehen und einfach du selbst zu sein.

Überdosis Crime
#126 Tod im Betonbecken

Überdosis Crime

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 82:00


Florida, 2010: Eine erfahrene Trainerin, eine perfekte Show, ein Publikum in Urlaubsstimmung. Doch innerhalb weniger Sekunden verwandelt sich die Stimmung in pure Panik. Jahrelange Ausbeutung, Isolation und Gewalt haben den Orca, mit dem die Trainerin im Wasser schwimmt, zu einem unberechenbaren Tier gemacht und niemand wollte wirklich hinsehen … ! TRIGGER-WARNUNG !Gewalt gegen Tiere / Tierquälerei, Tod durch TierangriffUnsere Videopodcast-Folgen gibt's jetzt auch außerhalb von Patreon! Bei Talk?!Now! Momentan bei Zattoo und Twitch um 22 Uhr täglich.Weitere Infos findest du hier: https://talk-now.deMERCH: https://überdosiscrime.deSOZIALE MEDIENInstagram:https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcastEmail:ueberdosiscrime@outlook.deÜBERDOSIS CRIME+https://www.patreon.com/user?u=118176859 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit - JOY UP YOUR LIFE - Motivation & Inspiration

Warum greifen so viele Menschen lieber zu Ablenkungen im Außen – Essen zur emotionalen Regulation, Shopping für die kurze Befriedigung, Zucker, stundenlanges Dumpscrolling auf Social Media, Alkohol oder sogar Dro✴gen – statt einmal wirklich nach innen zu schauen? Statt die eigenen Gefühle und Emotionen ernst zu nehmen, ihnen Raum zu geben, Dinge nicht nur wegzudrücken, sondern durchzufühlen? Warum fällt es uns so viel leichter, uns immer wieder zu betäuben, als wirklich zu fühlen? Genau darüber spreche ich in dieser Folge mit Nadja & Cleo: zwei wundervollen Frauen, Schwestern & Unternehmerinnen, die sich selbst jahrelang mit genau diesen Mustern vom Fühlen abgelenkt haben. Die versucht haben, ein inneres Loch mit äußeren Dingen zu füllen. Und deren Leben sich radikal verändert hat, als sie den Mut hatten, endlich hinzuschauen. Wir sprechen über:

Die fünfte Schweiz
Ueli und Susanne Meierhofer – Ruhestand unter Palmen in Sri Lanka

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 38:26


Susanne und Ulrich Meierhofer entdeckten vor über 20 Jahren Sri Lanka und verliebten sich in das Land und die Kultur. Heute lebt das Paar ihren Ruhestand nicht in der Schweiz, sondern hauptsächlich in Payagala, direkt an der Südwestküste. Seit fünfzehn Jahren im Ruhestand, haben Ulrich und Susanne Meierhofer aus Thunstetten (BE) ihre Vision vom Lebensabend konsequent verwirklicht – fernab von Routinen, dafür nah am Meer. Anstatt irgendeinmal in einem Altersheim in der Schweiz zu residieren, geniessen sie ihr Leben an der Südwestküste Sri Lankas. In Payagala haben sie sich eine kleine Oase der Ruhe geschaffen, sagt Susanne Meierhofer: «Dank unserem einheimischen Freund, konnten wir vor paar Jahren unsere Alterswohnung bauen.» Daneben vermieten die beiden auch Gästezimmer. Das Haus mit viel Umschwung liegt direkt am Meer. Sich in Sri Lanka zu integrieren, sei sehr wichtig, sagt Ulrich Meierhofer: «Die Menschen sind sehr offen und wir helfen uns gegenseitig. Wir sind wie eine grosse Familie.» «Stillsitzen ist nicht unser Ding!» Die meiste Zeit des Jahres verbringen Ulrich und Susanne Meierhofer in Sri Lanka. Momentan ist Monsunzeit, da weilt das Paar jeweils in der Schweiz. Doch stillsitzen, können sie nie, sagt Susanne Meierhofer: «Uns hat das Reisefieber schon immer gepackt!» Wenn die beiden in Europa weilen, dann geht es seit vielen Jahren regelmässig mit dem Camper nach Kroatien.

Überdosis Crime
Die Familie im Keller | #54 Sounds of Crime

Überdosis Crime

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 19:34


Als Jessi an diesem Tag von der Mutter einer Freundin nach Hause gebracht wird, ist das erste, was sie sieht, Absperrband und Polizei Autos. Als die Mutter ihrer Freundin mit einem Beamten spricht, bricht sie in Tränen aus. Das, was Jessi nun erfahren wird, wird sie für ihr restliches Leben zeichnen. Und dabei weiß sie noch nicht einmal, wer ihr Leben zerstört hat. Das wird sie erst Jahrzehnte später herausfinden. ! TRIGGER-WARNUNG !Häusliche Gewalt, Waffenmissbrauch, MordUnsere Videopodcast-Folgen gibt's jetzt auch außerhalb von Patreon! Bei Talk?!Now! Momentan bei Zattoo und Twitch um 22 Uhr täglich.Weitere Infos findest du hier: https://talk-now.deMERCH: https://überdosiscrime.deSOZIALE MEDIENInstagram:https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcastEmail:ueberdosiscrime@outlook.deÜBERDOSIS CRIME+https://www.patreon.com/user?u=118176859 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

THE WANTS PODCAST
Justine Grütter-Schlütter: Influencerin, Unternehmerin, Mama-to-be

THE WANTS PODCAST

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 26:47


Hello & welcome to the next guest, Justine Grütter-Schlütter! In dieser besonderen Folge begrüßen wir Justine, Influencerin, Unternehmerin und Co-Gründerin der Brand afoam. Momentan ist Justine nicht nur eine erfolgreiche Creatorin, sondern auch bald Mama – und wir sprechen darüber, wie diese Veränderung ihr Personal Branding und ihre Perspektiven beeinflusst. Im Gespräch erzählt Justine, wie sie ihre Marke und ihre Online-Präsenz als Influencerin aufgebaut hat und wie sich ihr Blick auf die Welt während der Schwangerschaft verändert. Wir tauchen ein in die Themen Authentizität in der digitalen Welt, die Herausforderungen des Mama-Werdens und wie sie sich als Frau zwischen Business und Familie auf neue Weise definiert. Zum Abschluss gibt Justine uns einen ehrlichen Einblick in ihre Zukunftsvisionen und teilt persönliche Gedanken darüber, wie sie ihre Karriere und das Mama-Sein miteinander verbinden möchte.

Voll Horsed
HORNHUB 2025 - DERBY SPEZIAL

Voll Horsed

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 71:09


Hallo liebe Hörenden! Momentan ist nicht nur ein weißer Elefant im Raum, sondern auch so langsam aber sicher ein Pferd auf dem Flur, denn: Das Deutsche Derby naht! Das Blaue Band! Das Rennen of the Rennen! Und was braucht es dazu? Richtig! Einen Podcast (gemeint ist VOLLHORSED, Anm. d. Redaktion), der Repräsentanten ALLER Derbystarter zu Wort kommen lässt und sie nach der aktuellen Verfassung und Aussichten im Derby befragt. Und das macht natürlich, wir konnten es nicht verhindern und sie haben es bereits geahnt, das kleine Champagner-Schnütchen und Udo Lindenberg-Double aus Schwaben: Alexander Franke. Alex quetscht nochmal exklusivste und aktuellste Inhalte aus seinen Gästen, wie aus reifen Walnüssen. Außerdem verrät uns Alex auch noch seine Derby-Tipps für den ganz großen Treffer. Quasi "Alex oder Nichts!". Das lassen wir mal unkommentiert, frei nach dem Motto: Verfolgen sie die Tipps von Alex? Mich schon! Sascha. Der von pferdewetten.de. Der ist auch dabei. Ein entfernter Dekanter hat ihm in der Weinhandlung auch ein paar Derby-Tipps ins Ohr gehaucht und diese teilt er mit euch. Er ist so´n Typ! Freut euch auf ein spannendes HORNHUB-Spezial aus dem Hause #VOLLHORSED und versorgt euch noch flugs und kostenfrei mit dem aktuellsten News aus ALLEN Ställen zum Rennen der Rennen. Diese Folge wird dir präsentiert von "Hautbahnhof - die Creme für besseren Halt"

Regionaljournal Aargau Solothurn
SO: Alle Fischerinnen und Fischer müssen Bäche pflegen

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 6:02


Der Kantonsrat hat die Revision des Fischereigesetzes einstimmig angenommen. Neu können Fischerinnen und Fischer zu sogenannten Hegearbeiten verpflichtet werden. Alternativ können sie eine finanzielle Ersatzabgabe leisten. Weiter in der Sendung: · Die Aargauer FDP-Politikerin Maja Riniker möchte nicht Parteipräsidentin der FDP Schweiz werden. · Nun hat die Axpo auch den zweiten Reaktor im Kernkraftwerk Beznau abgeschaltet. Dies wegen der hohen Wassertemperatur der Aare. Momentan produziert das Atomkraftwerk keinen Strom.

Möwenschiet
#224 Zwifo-Zwischenfolge

Möwenschiet

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 81:39


Mit wilden Geschichten melden wir uns aus der Sommerpause: Welse auf Krawall, Hirsche in Rage, Pferde mit Attitüde und Familien, die sich vor Gericht lieber nicht begegnen sollten. Doch wer denkt, wir gammeln nur in der Sonne, liegt mächtig falsch! Momentan sind wir unterwegs im Namen des Bieres… äh, der Kultur – und machen den offiziellen Störtebeker Podcast. Hört doch gern mal rein. Und keine Sorge, wir kommen wieder, frisch gebräunt und voller Seemannsgarn.Unseren Podcast gibt es überall wo es Podcasts gibt! (Spotify, Apple, Google) Alles Weitere findet ihr hier: https://wonderl.ink/@1mptmg

Table Today
Macht Geld glücklich, Herr Gates?

Table Today

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 29:46


Donald Trump hat in der Nacht eine Waffenruhe im Nahen Osten verkündet – wenige Stunden nachdem der Iran Raketen auf eine US-Basis in Katar gefeuert hat. Eine offizielle Bestätigung aus Israel und dem Iran steht heute früh noch aus.Bill Gates hat die Bundesregierung aufgefordert, den Kampf gegen die globalen Gesundheitsrisiken in den armen Ländern zu verstärken. „Ich hoffe, dass Europa seine Großzügigkeit wieder steigert“, sagt Gates im Gespräch mit Michael Bröcker. „Benchmark für diese Großzügigkeit waren immer die 0,7 Prozent des BIP. Deutschland war auf diesem Level, ich hoffe, es kommt dahin zurück.“ Momentan sei es schon ein Erfolg, wenn die Entwicklungshilfe nicht weiter gekürzt werde.Die technologischen Fähigkeiten in Deutschland seien herausragend, die Gelegenheit für Deutschland sei weiter groß. Aber in den USA sei die Verzahnung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft besser. Hier müsse Deutschland besser werden.Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Checkliste für Krisen bei Kriegen.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

Regionaljournal Graubünden
Premiere von Puccinis «Tosca» an St. Galler Festspielen

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 9:41


Momentan finden im Klosterhof wieder die St. Galler Festspiele statt. Im Zentrum stehen wie immer die Aufführungen auf der eigens gebauten Bühne vor der Stiftskirche. Dieses Jahr wird die Oper «Tosca» des italienischen Komponisten Giacomo Puccini aufgeführt. Am Freitag war Premiere. Weitere Themen: · Mehrfache Meldungen: Diesel-Öl in Rapperswil-Jona in den Zürichsee gelaufen · Polizei ermittelt: Kleiner Waldbrand in Lenzerheide GR · Turnverein aus Zihlschlacht TG gelingt historischer Sieg am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne

Regionaljournal Ostschweiz
Premiere von Puccinis «Tosca» an St. Galler Festspielen

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 9:41


Momentan finden im Klosterhof wieder die St. Galler Festspiele statt. Im Zentrum stehen wie immer die Aufführungen auf der eigens gebauten Bühne vor der Stiftskirche. Dieses Jahr wird die Oper «Tosca» des italienischen Komponisten Giacomo Puccini aufgeführt. Am Freitag war Premiere. Weitere Themen: · Mehrfache Meldungen: Diesel-Öl in Rapperswil-Jona in den Zürichsee gelaufen · Polizei ermittelt: Kleiner Waldbrand in Lenzerheide GR · Turnverein aus Zihlschlacht TG gelingt historischer Sieg am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne

Das Interview von MDR AKTUELL
Warum sich die Produktion von grünem Stahl momentan nicht lohnt

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 3:45


Der Stahlkonzern ArcelorMittal will nicht mehr auf grünen Stahl umstellen. Davon ist auch das Werk in Eisenhüttenstadt betroffen. MDR-Redakteur Ralf Geißler erklärt die Hintergründe.

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Bitcoin unter Spannung wegen Iran, BTC Kosten momentan 70k für Miner, JPMorgan will eigenen Stablecoin, Coinbase sponsert Army Parade, SRM Entertainment wird zu Tron Inc. und Tron geht an die Börse, Gemini und Coinbase mit MiCA Lizenzen

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 12:06


Unfolding Space - Unboxing Lives mit Feng Shui
Gespräch mit Martina Dippel

Unfolding Space - Unboxing Lives mit Feng Shui

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 51:44


Die Reinigung und Heilung der Energie in unseren Räumen und der Erde wird in unserer Gesellschaft immer noch meist ignoriert.Etwas, was die Ureinwohner unserer Erde, wie die Aborigines, Indianer, Momos oder die Taoisten, als Teil ihres Seins und Alltags gemacht haben, spielt in unserer modernen Gesellschaft keine Rolle.Mit den Technologien am Vormarsch sind wir auf vielen Feldern weit überlegen, allerdings nicht der Natur.Vor Jahren hatte ich einen Traum, in dem mir das Wesen unseres Planeten erschien und mir sagte: Ich werde euch immer tragen – ihr seid meine Kinder.Dieser Traum hat für mich mein Handeln, Denken und Sein verändert.Ich begann das Feng Shui und Space Healing nicht mehr mit der Intention zu praktizieren, die weltlichen Wünsche meiner Kunden zu erfüllen, sondern die Erde und die Räume zu höchsten Wohle abzuheilen, damit sich die Menschen in Harmonie, Gleichgewicht und Ruhe entfalten können, um ihrer Inspiration zu folgen.Als ich vor einigen Wochen die Podcastepisoden vorplante, erinnerte ich mich an ein Interview vom letzten Jahr, zu dem mich Martina Dippel eingeladen hatte.Sie meldete sich bei mir mit den Worten: Danijela – Du sprichst viel zu wenig über das SH – wir sollten das ändern.Gesagt, getan – kurz darauf nahmen wir ein wunderbares Gespräch für Ihren Podcast auf. Ich bin sehr dankbar, dass ich dieses Gespräch heute auch mit meinen Zuhörern teilen darf, denn durch Martinas Fragen habe ich über das SpaceHealing auf eine Art und Weise gesprochen wie noch nie zuvor.Hier ein paar Auszüge aus dem großartigen Gespräch zwischen Martina und mir:

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 155/365: Achtung bei heissen Aktientipps von zB Scalable, Flatex, Trade Republic, diese sind gefälscht

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 2:08


Wed, 04 Jun 2025 16:47:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2311-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-155-365-achtung-bei-heissen-aktientipps-von-zb-scalable-flatex-trade-republic-diese-sind-gefalscht e9dfdfcbf8912eb7f43b0bc27e8a184b kapitalmarkt-stimme.at daily voice 155/365: Momentan haben wir eine massive Welle von Corporate Identitätsklau, vor allem auf Instagram und Facebook wimmelt es davon. Betroffen vor allem Broker, aber auch Leute wie zB Gerald Hörhan. Börsepeople Fiona Springer: https://audio-cd.at/page/podcast/7274 Börsepeople Gerald Hörhan: https://audio-cd.at/page/podcast/5017 Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2311 full no Christian Drastil Comm.

Blechgedanken - Geschichten rund um die Vespacommunity
Blechgedanken Episode 39 - Oliver "Hagge" Lux - Schnappschüsse - Mit der Kamera im Handschuhfach...

Blechgedanken - Geschichten rund um die Vespacommunity

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 94:51


Herzlich willkommen zur Episode 39 der Blechgedanken! Nur noch eine Folge, dann haben wir sage und schreibe 40 Episoden aufgenommen. Mit "wir" meine ich übrigens mich und meine jeweiligen Gesprächspartnerinnen und -partner. Es ist wirklich unfassbar – ich kann es manchmal selbst kaum glauben.Was erwartet euch in Episode 39? Ich habe mit Oliver Hage – beziehungsweise mittlerweile Lux – gesprochen, den ich bisher nur vom Namen kannte. Wir haben uns also zum ersten Mal per Bildschirm kennengelernt. Olli ist derjenige, der die Patches fotografiert hat, die in Pauls Buch abgebildet sind. Da mich interessiert hat, wer hinter diesen Fotos steckt, habe ich mich auf die Suche gemacht – und schon bald hilfreiche Hinweise erhalten, wer sich hinter dem Fotografen verbirgt. So habe ich schließlich Kontakt zu Olli aufgenommen.Im Gespräch haben wir einige Gemeinsamkeiten festgestellt: Erstens kommt er aus Norddeutschland, zweitens hat er – genau wie ich – Architektur studiert. Und drittens ist er schon ziemlich lange in der Vespa-Szene unterwegs.Wir hatten ein sehr angenehmes Gespräch rund um das Thema Vespa-Geschichte: Warum man damals fotografiert hat, wie das Ganze ablief, warum er gesammelt hat – und dass er heute einen unglaublichen Schatz an Fotos aus den 80ern und 90ern besitzt. So viele, dass daraus fast schon eine kleine Ausstellung entstehen könnte.Ob es je dazu kommt? Momentan fehlt ihm noch die Zeit dafür – aber wer weiß, vielleicht kann man sie ja doch irgendwann mal irgendwo sehen.Ich fand das Gespräch auf jeden Fall sehr, sehr spannend – und hoffe, euch geht es genauso. Ich wünsche euch jetzt ganz viel Spaß mit der Geschichte von Oliver – und: Wir sehen uns auf der Straße! Oder, Veit?Olli - es war mir ein Vergnügen! Freue mich auf ein Live-Getränk! Und einen Live-Plausch! ---------------------------------------------------------------------------------Der Blechgedanken -Podcast ist übrigens auf folgenden Plattformen hörbar:Spotify: https://open.spotify.com/show/4gXyCMSq5s7ZJow0psnPoEApple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/blechgedanken-geschichten-rund-um-die-vespacommunity/id1620685337Amazon Music;:https://music.amazon.de/podcasts/768b4879-7e50-41c2-8cdc-4ea69d7001db/blechgedanken---geschichten-rund-um-die-vespacommunityGoogle:https://podcasts.google.com/search/BlechgedankenMehr zu den Blechgedanken unter: https://podcast.blechgedanken.deFacebook: https://www.facebook.com/blechgedanken/Kontakt über podcast@blechgedanken,deMehr Infos zu den einzelnen Podcasts gibt es auf der Webseite: https://podcast.blechgedanken.de

Brettspiel-News.de Podcast
#511 BSN SPIELT (63) | Wo ist Alice? - ein stummes Rollenspiel über das wir sprechen müssen

Brettspiel-News.de Podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 77:42


In dieser Episode sprechen wir über das ungewöhnliche Spiel „Alice is Missing“, ein stummes Rollenspiel, das uns vor herausfordernde und kreative Ansprüche stellt. Gemeinsam mit Dennis, Lavinia und Ingo, einem alten Bekannten aus der Podcast-Welt, tauchen wir in die Welt des Spiels ein, das sich auf eine neuartige Art und Weise mit Kommunikation, Emotionen und Erzählkunst befasst. Wir beginnen mit der Grundidee des Spiels, das ursprünglich in englischer Sprache von Spencer Starke erschien und nun auf Deutsch beim Schwerkraft Verlag erhältlich ist. Die meisten von uns sind zwar erfahrene Spieler, doch die ungewöhnliche Mechanik von „Alice is Missing“ wirft Fragen auf. Es wird schnell klar, dass die Interaktion über einen Chat läuft und wir als Spieler nicht in einem Raum, sondern virtuell kommunizieren. Ingo erklärt, dass dies eine spannende Verbindung ermöglicht, denn im Spiel geht es darum, eine Geschichte um das Verschwinden von Alice zu spinnen, während wir gleichzeitig unsere Charaktere aufbauen und in die Rollen eintauchen. Ein zentrales Element des Spiels ist die Art, wie die Kommunikation abläuft. Wir müssen uns auf eine tiefere Verbindung zu unseren Charakteren einlassen und kreative Geschichten entwickeln. Dabei erfahren wir, dass das Spiel nicht die typischen Vorgaben einer Struktur hat – stattdessen sind wir verantwortlich für die Handlung und die Entwicklung der Charaktere. Momentan, in der wir das Spiel spielen, wird auf die Zeit geachtet, was die Spannung erhöht und zur Immersion beiträgt. Dennis beschreibt die Erfahrung als intensiv und emotional, da man sich in einem hohen Maß auf sein Gegenüber und dessen Charakter konzentriert. Wir tauschen uns über die Herausforderungen des Spiels aus, insbesondere über die Schwierigkeiten mit den Informationen und Hinweisen, die im Laufe des Spiels aufkommen. Thomas prangert an, dass die Kommunikation und der Fluss der Story oft unterbrochen werden, wenn unerwartete Informationen den Verlauf stören. Doch gleichzeitig erkennen wir, dass solch spontane Wendungen auch kreative Möglichkeiten bieten, um die Erzählung voranzutreiben. Wir diskutieren die einzigartige Dynamik, die entsteht, wenn man nicht in einem Raum, sondern über einen Chat interagiert, der Unsicherheiten und Missverständnisse begünstigt. Ein weiterer wichtiger Punkt, den wir ansprechen, ist die Erwartungshaltung gegenüber dem Spiel. Viele von uns hatten anfangs an eine strukturiertere Erzählweise gedacht, mussten jedoch lernen, dass die Erzählung tatsächlich von unseren eigenen Kreativleistungen abhängt. Wir kommen zu dem Schluss, dass es entscheidend ist, mit einer offenen Einstellung an das Spiel heranzugehen und Mut zur Kreativität zu haben. In gemeinsamen Nachbesprechungen reflektieren wir über unsere Erlebnisse und die Geschichten, die wir miteinander gewoben haben. Wir erkennen, dass es unterschiedliche Ansätze gab, die Charaktere und deren Beziehungsgeschichten zu gestalten. Einige von uns haben es geschafft, ihre Rollen gut auszufüllen und verschiedene Story-Arcs miteinander zu verweben, während andere Schwierigkeiten hatten, sich im Spiel zurechtzufinden. Schließlich stimmen wir darin überein, dass „Alice is Missing“ eine intensive Erfahrung sein kann, die es wert ist, ausprobiert zu werden, jedoch nicht ohne die richtige Vorbereitung und Einstellung. Wir diskutieren die Möglichkeit, das Spiel erneut zu spielen, jedoch mit unterschiedlichen Gruppen oder unter anderen Bedingungen, um neue Perspektiven und Geschichten zu entdecken. Es wird klar, dass das Zusammenspiel, die Dynamik in der Gruppe und die kreativen Ansätze entscheidend für den Spielspaß sind.Interview mit dem Autor des Spiels: https://www.youtube.com/watch?v=Cr3UwiH7Wr8Euer FeedbackIhr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns an podcast@brettspiel-news.de oder auf Facebook, Twitter oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.

Kastenfisch » Podcast Feed

Momentan geht scheinbar alles kaputt und ich kann es nicht reparieren. Das nervt mächtig. Geschirrspüle, Staubsauger und Vater.

Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit - JOY UP YOUR LIFE - Motivation & Inspiration

Hast du schonmal darüber nachgedacht, warum so viele von uns die Verbindung zu ihrem Körper verloren haben? Warum wir uns oft unbewusst ernähren, obwohl wir eigentlich genau wissen, was uns guttut? Wenn du diese Fragen nachvollziehen kannst, dann ist diese Episode genau das Richtige für dich. Im Laufe unseres Lebens geht uns die natürliche Intuition verloren. Oft beeinflusst durch Diät-Trends und gesellschaftliche Erwartungen, verlernen wir, auf die Signale unseres Körpers zu achten.  In dieser Episode erfährst du, wie du Schritt für Schritt lernen kannst, wieder auf deinen Körper zu hören und dich intuitiv, ganz ohne Verbote, zu ernähren. Lass uns gemeinsam diese tiefe Freude und das Vertrauen in deinen Körper zurückholen. Du wirst sehen, wie viel leichter und schöner das Leben sein kann, wenn du in liebevoller Verbindung mit dir selbst stehst. Viel Spaß beim Zuhören und bis zur nächsten Folge – Joy up your Life! Deine Chrissi

International
UNO-Blauhelme – Mission impossible?

International

Play Episode Listen Later May 9, 2025 28:24


Frieden zu schaffen und abzusichern ist die oberste Priorität der Vereinten Nationen. Das wird für ihre Blauhelmsoldaten aber immer schwieriger: mehr Risiko, mehr Verletzte und Todesopfer, weniger Akzeptanz und Ressourcen. Vor dem Hauptquartier der UNTSO-Mission in Jerusalem führt Generalmajor Patrick Gauchat zu einer Gedenktafel. Immer wieder seien Verluste zu beklagen, sagt der Freiburger. Seit vier Jahren kommandiert er – als erster Schweizer – eine Blauhelm-Operation. Momentan sei das Risiko für die Soldaten aus zwanzig Ländern wieder beträchtlich, sagt UNTSO-Chef Gauchat. In Folge des Hamas-Überfalls auf Israel im Oktober 2023 herrsche wieder Krieg: in Gaza, in Libanon, in Syrien. Auftrag der UNTSO – der ältesten Blauhelmmission überhaupt: den Waffenstillstand von 1948 zwischen Israel und seinen vier arabischen Nachbarn überwachen. Der Besuch bei einem UNTSO-Beobachtungsposten auf den Golanhöhen zeigt: die Blauhelme beobachten nahezu täglich Verletzungen des Waffenstillstands. Sie können nur zuschauen und diese dokumentieren. Ihre Berichte werden aber immerhin von allen involvierten Staaten akzeptiert. Das ist bei Blauhelmoperationen nicht immer so. In Kongo-Kinshasa begann im letzten Frühling der schrittweise Abzug der Monusco-Blauhelme. Was mit einer Friedensmission im Zentrum einer der tödlichsten Konflikte seit dem Zweiten Weltkrieg angefangen hatte, endete als die tödlichste und teuerste Blauhelmmission der UNO. Aus anfänglicher Akzeptanz, sogar Begeisterung der Bevölkerung, wurde Ablehnung, aus beobachtenden UNO-Soldaten wurden kämpfende, die an der Seite der kongolesischen Armee gegen die Rebellengruppe M23 vorgingen. Schützen konnten sie die Bevölkerung trotzdem nicht. «Gleich neben den Stützpunkten der MONUSCO werden Menschen massakriert, Häuser niedergebrannt, Frauen vergewaltigt,» sagt die junge Aktivistin Rebecca Kabugho. Zwanzig Jahre waren die Blauhelme im Kongo, 440 von ihnen wurden getötet: eine Mahnung. Die Reportagen von den Golanhöhen und aus dem Ostkongo von zwei unterschiedlichen Blauhelm-Missionen.

Hörbar Rust | radioeins

Macclesfield, nahe und südlich von Manchester gelegen, wurde 2004 von der britischen Zeitung The Times der wenig ruhmreiche Titel als "kulturloseste Stadt" des Landes verliehen – und das, obwohl beispielsweise Ian Curtis und Stephen Morris von Joy Division dort gelebt hatten. Wahrscheinlich würde das Urteil 2025 deutlich positiver ausfallen, hat sich doch nicht nur 2006 (auch als Reaktion auf die Schmähung) die "Literarische und philosophische Gesellschaft Macclesfield" gegründet, sondern 2019 zudem das dort beheimatete Trio Cassia sein Debütalbum "Replica" veröffentlicht. Mit dessen tanzbaren Pop-Songs, denen bei aller Energie auch immer eine gewisse Melancholie innewohnt, und zu deren Inspirationsquellen Jazz wie Afro-Beat gehören, machten Sänger und Gitarrist Rob Ellis, Bassist Lou Cotterill und Schlagzeuger Jacob Leff sich bereits viele Freunde. Der 2022 in Berlin aufgenommene Nachfolger "Why You Lacking Energy?" vergrößerte die Fan-Gemeinde unter Beibehaltung des Stils noch einmal signifikant, und nach abermals drei Jahren erschien nun am 11. April das Drittwerk "Everyone, Outside", eingespielt im eigenen Studio der drei in Macclesfield. Von dort aus ging es noch vor Veröffentlichung des Albums auf die erste Headliner-Konzertreise durch die USA und Mexiko. Momentan befinden sich Rob, Ellis und Jacob auf großer Europa-Tour, die sie am morgigen 7. Mai auch ins Neuköllner Hole 44 führen wird. Tags zuvor besuchen sie uns im studioeins, um sich im Interview vorzustellen und natürlich mit ein paar live gespielten Songs auf das "richtige" Konzert einzustimmen.

Interviews | radioeins

Macclesfield, nahe und südlich von Manchester gelegen, wurde 2004 von der britischen Zeitung The Times der wenig ruhmreiche Titel als "kulturloseste Stadt" des Landes verliehen – und das, obwohl beispielsweise Ian Curtis und Stephen Morris von Joy Division dort gelebt hatten. Wahrscheinlich würde das Urteil 2025 deutlich positiver ausfallen, hat sich doch nicht nur 2006 (auch als Reaktion auf die Schmähung) die "Literarische und philosophische Gesellschaft Macclesfield" gegründet, sondern 2019 zudem das dort beheimatete Trio Cassia sein Debütalbum "Replica" veröffentlicht. Mit dessen tanzbaren Pop-Songs, denen bei aller Energie auch immer eine gewisse Melancholie innewohnt, und zu deren Inspirationsquellen Jazz wie Afro-Beat gehören, machten Sänger und Gitarrist Rob Ellis, Bassist Lou Cotterill und Schlagzeuger Jacob Leff sich bereits viele Freunde. Der 2022 in Berlin aufgenommene Nachfolger "Why You Lacking Energy?" vergrößerte die Fan-Gemeinde unter Beibehaltung des Stils noch einmal signifikant, und nach abermals drei Jahren erschien nun am 11. April das Drittwerk "Everyone, Outside", eingespielt im eigenen Studio der drei in Macclesfield. Von dort aus ging es noch vor Veröffentlichung des Albums auf die erste Headliner-Konzertreise durch die USA und Mexiko. Momentan befinden sich Rob, Ellis und Jacob auf großer Europa-Tour, die sie am morgigen 7. Mai auch ins Neuköllner Hole 44 führen wird. Tags zuvor besuchen sie uns im studioeins, um sich im Interview vorzustellen und natürlich mit ein paar live gespielten Songs auf das "richtige" Konzert einzustimmen.

Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit - JOY UP YOUR LIFE - Motivation & Inspiration

Hast du Lust, dein Traumleben zu manifestieren und zu erfahren, wie du von deiner Vision zur Realität gelangst? In dieser Episode nehme ich dich mit auf eine spannende Reise durch Illusionen und Realitäten der Manifestation. Erfahre, warum es manchmal nicht klappt und wie du die kleinen Lücken findest, die oft zwischen dir und deinem gewünschten Leben stehen. Ich spreche über die Kraft der Identitätsarbeit und wie wichtig es ist, sich selbst zu erkennen und zu akzeptieren. Denn es geht nicht nur darum, was du dir wünschst, sondern viel mehr darum, wer du bist und wer du auf dem Weg zu deinen Zielen wirst.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1311 Inside Wirtschaft - Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk: "Unsicherheit hoch zehn!"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 12:13


Wie hat das Auf und Ab an den Aktienmärkten die Rohstoffmärkte beeinflusst? Wo gibt es jetzt Chancen, wo Risiken? „Momentan haben wir die Unsicherheit hoch zehn. Das strahlt auf die Aktien- und Anleihenmärkte aus. Und auch an den Rohstoffmärkten bleibt das ganze hängen. Der treibende Faktor sind die Rezessionsängste. Auch der Rückgang der Ölpreise reflektiert diese Rezessionsängste. Die Lieferketten werden jetzt gestört und teilweise unterbrochen. Für die Weltkonjunktur sieht es selbst wesentlich trüber aus und das beeinflusst jeden Markt“, erklärt Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk. Der Rohstoffanalyst der Deutschen Bank über Gold auf Rekordniveau: „Wir sehen Bewegungen, die sogar 100 Dollar pro Tag betragen. Unser Kursziel für Ende des Jahres wurde jetzt schon im April übertroffen. Wir werden auch mal Gewinnmitnahmen sehen, aber es spricht mittelfristig vieles für weitersteigende Goldpreise.“ Alle Details gibt es im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://www.xetra-gold.com

Die fünfte Schweiz
Pia Gygax und Marc Koch züchten Schafe in Norwegen

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 31:03


Pia Gygax und Marc Koch leben seit vier Jahren auf der Halbinsel Mosvik in Norwegen. Das Paar betreibt eine Schafzucht. Gerade ist Lämmerzeit. Eine arbeitsintensive Zeit, sagt Pia Gygax. «Alle vier Stunden kriegen die Lämmer einen Schoppen!» Gerade mal 119 an der Zahl. Pia Gygax und Marc Koch kauften vor vier Jahren einen grossen Bauernhof auf der norwegischen Halbinsel Mosvik und züchten Schafe. Momentan zählt die Herde bis zu 87 Schafe. Ihre Farm liegt oberhalb der gleichnamigen Gemeinde Mosvik mit herrlichem Blick auf den Trondheimfjord. Nicht nur Schafe tummeln sich auf 190 Hektaren Land, sondern auch zahlreiche Truten, Gänse, Hühner und Kaninchen. Es ist ein Paradies, sagt Pia Gygax: «Obwohl es harte Arbeit ist, fühlen wir uns hier viel freier als in der Schweiz.» Aufgewachsen ist Pia Gygax in Spiez im Berner Oberland. Den Traum vom eigenen Bauernhof hatte sie von klein auf: «Ich liebe die Natur und die Tiere.» Neben dem Bauernbetrieb vermietet das Paar ein Gästehaus an Naturliebhaber aus aller Welt. «Als wir im Stau standen, kam uns die Idee auszuwandern» Der Traum vom Auswandern stand eigentlich nie zur Diskussion. Bis Pia Gygax und ihr Lebenspartner Marc Koch einmal mehr im Stau standen. In der Schweiz wurde es zunehmend zu eng, sagt Pia Gygax: «Wir schauten uns an und wussten, so jetzt wandern wir aus!» Es sei die beste Entscheidung des Lebens gewesen: «In Norwegen sind wir definitiv angekommen. Und das ohne Stau!»

Was liest du gerade?
Wir und die Außerirdischen

Was liest du gerade?

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 52:29


Ostern ist Hasenzeit: Passend dazu hat die britische Außenpolitikexpertin Chloe Dalton ein zauberhaftes Buch über ein spezielles Tier geschrieben, über das Maja Beckers und Alexander Cammann in der neuen Sachbuchfolge von "Was liest du gerade?" sprechen. "Hase und ich" erzählt von ihrer Begegnung mit einem verlassenen Hasenjungen, das sie auf dem Land zu sich nach Hause nimmt und aufzieht, obwohl sie erst einmal gar keine Ahnung davon hat. Der Hase verändert ihr Leben komplett, ebenso ihre Sicht auf die Natur. Momentan wird die Welt von Donald Trump gerade komplett umgekrempelt. Was das für Deutschland heißt, analysiert Herfried Münkler in seinem Buch "Macht im Umbruch": Wenn Europa jetzt stärker werden muss, so muss Deutschland als Wirtschaftsmacht auch stärker führen wollen. Die Rubrik "Der erste Satz" dreht sich um ein Mode-Buch: Der Philosoph Emanuele Coccia und der Ex-Gucci-Designer Alessandro Michele erklären, was hinter Mode heute in unserer Gesellschaft geistig und künstlerisch steckt. Über den Mars und Außerirdische wird ja gerade wieder viel spekuliert. Daher stellen wir einen Klassiker von 1957 vor: Der französische Denker Roland Barthes, hat schon damals in seinen legendären Mythen des Alltags" einen Essay über "Marsmenschen" geschrieben – der verblüffend aktuell ist.   Das Team von "Was liest du gerade?" erreichen Sie unter buecher@zeit.de   Literaturangaben:   Emanuele Coccia/Alessandro Michele: "Das Leben der Formen. Eine Philosophie der Wiederverzauberung." Aus dem Italienischen von Thomas Stauder, 256 Seiten, Hanser, 28 Euro Chloe Dalton: "Hase und ich. Die Geschichte einer außergewöhnlichen Begegnung." Übersetzt von Claudia Amor, 299 Seiten, Klett-Cotta, 22 Euro Herfried Münkler: "Macht im Umbruch. Deutschlands Rolle in Europa und die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts." 431 Seiten, Rowohlt Berlin, 30 Euro Roland Barthes: Marsmenschen, in: "Mythen des Alltags." Aus dem Französischen von Horst Brühmann, 325 Seiten, Suhrkamp, 12 Euro [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

ETDPODCAST
„Überschwemmung“ des deutschen Markts: Merz warnt vor Masse an chinesischen Produkten | Nr. 7466

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 1:50


Momentan sind es täglich 400.000 Päckchen aus China, die schon an deutsche Türen geliefert werden. Im Zuge der hohen Zölle auf chinesische Produkte, die US-Präsident Donald Trump verhängt hat, rechnet CDU-Chef Friedrich Merz mit noch mehr chinesischen Waren auf dem deutschen Markt.

Info 3
An den Börsen fallen die Kurse nach dem Zoll-Schock weiter

Info 3

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 13:17


Die Zoll-Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump sorgen bei Anlegerinnen und Investoren weiterhin für Verunsicherung. Die Börsen starteten am Montag weltweit mit Verlusten. Was bedeuten die aktuellen Entwicklungen für die Realwirtschaft? Ausserdem: Die künstliche Intelligenz gehört vielerorts zum Schulalltag. Momentan hilft sie vor allem beim Lernen, künftig soll sie auch unterrichten, um die Chancengleichheit zu fördern. Ob die KI dafür tatsächlich geeignet ist, untersucht die pädagogische Hochschule Bern. Es stinkt zum Himmel in der britischen Stadt Birmingham. Seit bald vier Wochen streikt die Kehrichtabfuhr, in den Strassen stapeln sich die Haushaltsabfälle. Die Stadt hat inzwischen den Ausnahmezustand ausgerufen. Es droht eine Rattenplage. Unterwegs mit dem Chef-Rattenfänger von Birmingham.

Persönlich
Andreas Schaerer und Andrea Jäggi

Persönlich

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 50:52


Andreas Schaerer, Jazzmusiker und Sänger trifft in Solothurn auf Andrea Jäggi, Designforscherin. Bei Olivia Röllin im Gespräch lernen sich die beiden Ausnahmetalente kennen. Andreas Schaerer (49) hatte als Kind den Berufswunsch Samichlaus. Als er die Saisonabhängigkeit seines Traumberufs entdeckte, wollte er «Geräuschkulisse» werden, denn die Stimme war sein liebstes Spielzeug. Von diesem Wunsch ist er heute nicht weit entfernt: Der weltweit renommierte Jazzmusiker ersetzt mit seiner Stimme eine ganze Band und singt in imaginären Sprachen, weil es ihm stets um den Klang allein geht. Seine Kinder- und Jugendjahre verbrachte Andreas Schaerer in Walliser Tälern und den Hügeln des Emmentals, zuweilen auf einer Alp, um Schafe zu hüten. __________________________________ Andrea Jäggi-Staudacher (36) ist nicht auf einen Begriff zu bringen. Die gelernte Dekorationsgestalterin offeriert ihren Gästen Quallensalat, kocht gerne Insekten, schlachtet die eigenen Hühner und auch der Fisch muss von der eigenen Angel kommen. Momentan denkt die Designforscherin über den Tod nach und schreibt eine Doktorarbeit über das Design und die Atmosphäre von Aufbahrungsräumen. Dafür hat sie sogar als Bestatterin gearbeitet. Sie findet, wir sollten uns alle mehr mit unserem Ende beschäftigen. _____________________________________ Moderation: Olivia Röllin _____________________________________ Das ist «Persönlich»: Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interesse, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Die Gäste werden eingeladen, da sie aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat.

SBS German - SBS Deutsch
Albanese: peace a priority in Ukraine before considering on-ground support - Albanese offen für Friedenstruppen in der Ukraine, will aber erst Frieden sehen

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 6:38


Prime Minister Anthony Albanese has joined a call with the leaders of countries comprising the so-called 'coalition of the willing' that is being assembled to provide security guarantees to Ukraine. He says Australia could provide peacekeeping troops - but first Russia must agree to make peace. It comes as the Kremlin considers a U-S ceasefire proposal that Ukraine has agreed to. Meanwhile, military leaders will meet this week to plan the "operational phase" of support for any future peace deal. - Premierminister Anthony Albanese hat sich einem Aufruf der Staats- und Regierungschefs der so genannten „Koalition der Willigen“ angeschlossen, um Sicherheitsgarantien für die Ukraine zu besprechen. Albanese gab an, dass Australien Friedenstruppen bereitstellen könne- aber zuerst müsse Russland zustimmen, Frieden zu schließen. Momentan prüft der Kreml einen Waffenstillstandsvorschlag der USA, dem die Ukraine bereits zugesagt hat. In der Zwischenzeit treffen sich die diese Woche Militärführer, um die „operative Phase“ der Unterstützung für ein künftiges Friedensabkommen zu planen.

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
Die Wahlen und das kollektive Trauma in Deutschland

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 41:06


Kürzlich haben wir in der Oase, meiner Coachingcommunity, über die bald stattfindenden Wahlen in Deutschland gesprochen. Geht ihr wählen? Gibt es überhaupt jemanden, den man wählen kann? Ich fand es spannend herauszuhören, dass viele herzenswarme und spirituelle Menschen sich in den vergangenen Jahren etwas aus der Politik zurückgezogen haben. (Wir hatten anscheinend genug mit unseren inneren Themen zu tun.) Momentan erscheint es mir jedoch ganz wichtig zu erkennen, dass sich in vielen Bereichen unserer Gesellschaft, Menschen wie fleißige Maulwürfe durch die Schichten der alten Energie hindurch wühlen. Und im politischen Bereich stößt man gerade in Deutschland, nicht immer nur auf einfache Themen. Wir haben ein kollektives Trauma in diesem Land, was noch nicht vollständig aufgearbeitet ist. Es wird höchste Zeit für einen frischen Blick auf das, was sich hier gerade abspielt!

Das Coronavirus-Update von NDR Info
Ab 28.Januar: 5 Jahre Corona - Was haben wir gelernt?

Das Coronavirus-Update von NDR Info

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 1:39


Christian Drosten ist sich sicher: „Momentan wird in der öffentlichen Diskussion manchmal alles so dargestellt, als sei eine direkte Übertragbarkeit von COVID-19 auf die nächste Pandemie natürlicherweise gegeben. Und das wird nicht so sein.“ Der Virologe ist einer von vielen Expertinnen und Experten, die in unserer neuen Staffel hier im Podcast „Coronavirus-Update“ fünf Jahre nach dem ersten Corona-Fall in Deutschland Bilanz ziehen und Einordnung geben, wie gut Deutschland auf eine weitere Pandemie vorbereitet ist. Um welche Erreger könnte es bei einer nächsten Pandemie gehen? Wie geht die Forschung vor, wenn ein Patient mit Verdacht auf eine neuartige Infektion auftaucht? Wie können Schulen offenbleiben? Und wie sollte sich die Krisenkommunikation beim nächsten Mal verändern? Antworten liefern die Wissenschaftsjournalistinnen Korinna Hennig und Daniela Remus von NDR Info. In zehn Folgen erzählen sie, welche Lehren Epidemiologinnen und Veterinärmediziner, Psychologinnen und Soziologen aus der Pandemie gezogen haben. Ab dem 28. Januar immer dienstags in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood
Fax an die Fickt-Euch-Allee

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 88:04


Nach einer kurzen, erholsamen Winterstarre inklusive Ski-Urlaub, Banana-Split und Besuch bei Mr. und Mrs. Santa höchstpersönlich sind die Twins endlich wieder auf Sendung. Doch neben großen Plänen und noch mehr Hakuna Matata stehen laut Liste der Neujahrsvorsätze zunächst unangenehme Vorsorgeuntersuchungen bis hinunter in die Intimsphäre an. Aber vielleicht liefert Bills Handy dem Genius Bar Mitarbeiter genug Foto- und Videomaterial, um schon mal eine medizinische Ersteinschätzung zu geben. - Also, Prostata! Happy New Year, Ihr Mäuse! DISCLAIMER! Liebe Kaulquappen, Aufgrund unseres engen Zeitplans haben wir die erste Folge im neuen Jahr bereits vor der schrecklichen Ausbreitung des Feuers in und rund um Los Angeles aufgenommen. Daher wundert euch bitte nicht, dass wir in der aktuellen Folge nicht darauf eingehen. Momentan sind wir in Gedanken bei allen Betroffenen und Einsatzkräften und hoffen, dass die Brände so schnell es geht unter Kontrolle gebracht werden. Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices