Podcasts about besonderen

  • 825PODCASTS
  • 1,108EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about besonderen

Latest podcast episodes about besonderen

Dein Podcast zu entspannten Nächten, Babyschlaf
High Need, Hochsensibel, Schreibaby. Besondere Kinder mit besonderen Bedürfnissen.

Dein Podcast zu entspannten Nächten, Babyschlaf

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 10:20


In dieser Folge spreche ich darüber, was High-Need-Babys, hochsensible Kinder und sogenannte Schrei-Babys wirklich unterscheidet – und was sie gemeinsam haben. Du erfährst, warum viele Eltern sich mit scheinbaren Diagnosen konfrontiert sehen und wie wir als Familie den Schlafbedarf besser verstehen können. Ich teile Erfahrungen aus der Begleitung von über zehntausend Familien und zeige, wie ein liebevoll gestalteter Schlafrahmen oft Wunder bewirkt. Hör rein, wenn du wissen willst, wie Ruhe, Routine und das richtige Timing selbst bei Regulationsstörungen helfen können. Gemeinsam räumen wir mit Vorurteilen auf und legen den Fokus darauf, wie du deinem Kind – und dir selbst – mehr Schlaf und Lebensqualität schenkst.

Nebenan! Kennste?
100. Jubiläum mit ganz besonderen Gästen

Nebenan! Kennste?

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 15:05 Transcription Available


17grad - Radio für den Rest
283 Konservativ, Rechts, Reaktionär

17grad - Radio für den Rest

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 60:02


Das Etikett „links“ ist heutzutage fast nur noch das: ein Etikett. Eine in aller Regel gefühlige Selbstverortung, der es an inhaltlichen Konkretisierungen mangelt, die dieses Etikett rechtfertigen würden. Somit ein identitäres Konstrukt zur Distinktion, das das kritische Denken behindert.  Spätestens die Zäsur des 7. Oktobers 2023 hat das global und hierzulande im Besonderen überdeutlich gemacht.  … 283 Konservativ, Rechts, Reaktionär weiterlesen →

TuneFish
Episode 32 | StammFish 04 – Nach dem Beef ist vor dem Beef!

TuneFish

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 198:59


Nach dem Handgemenge ist vor dem Handgemenge.Haben wir uns in Episode 27 zum 3. StammFish vor der Sommerpause beinahe zerlegt, so versuchen wir die Diskussion zurück auf einen zivilisierten Pfad zu führen und diskutieren über Gott und die musikalische Welt im Allgemeinen sowie das Album "Brutal Youth" von Elvis Costello im Besonderen. Ludger hat uns dieses Ei ins Nest gelegt und muss nun mit unseren Kommentaren leben - oder auch nicht. Hört selbst, wie sich Geister scheiden, Meinungen bilden und Wellen der Polemik sich aufbauen, um am Strand des individuellen Geschmacks zu zerschellen. Das StammFish Team Ludger Mueller, Stefan Schäfer, Lars und Markus sind wieder am Start. Dazu gibt es jede Menge Input und Beiträge aus der Community .....RUBRIK: Die HausaufgabeLars und Markus schlagen sich gegenseitig ein Album vor, das dann subjektiv auseinandergenommen wird.Wir vergeben Punkte zwischen 1 (mies) und 10 (genial). Es gibt immer jede Menge Gesprächsstoff!Ihr könnt jederzeit mitvoten. Jedes besprochene Album führen wir hier https://www.tunefish-podcast.de/hausaufgabe/ mit Wertung auf. Ihr könnt Eure Punktzahl als Mail an tunefish@derherrgott.de, über das Formular auf der Seite oder via Social Media schicken.>>> EUER SENF DAZU:Unser Podcast lebt immer auch von Eurem Input, daher scheut Euch bitte nicht zu kommentieren, zu kritisieren oder gerne auch zu loben. Sei es als Text oder Sprachnachricht. Wir senden unglaublich gerne Eure Meinungen. Alle Kontaktmöglichkeiten, Shownotes und Infos zu unseren Gästen (und natürlich auch alle Episoden selbst) findet Ihr auf unserer Website: https://www.tunefish-podcast.de/>>> EUER SUPPORT:Da wir den Podcast dauerhaft werbefrei halten wollen, Euch aber gleichzeitig mehr Musik im Podcast bieten wollen, haben wir uns auf Anregung einer Hörerin überlegt, wie Ihr – die Hörenden – uns hier vielleicht etwas unterstützen könntet. Wählt selbst:• Patreon• PayPal• BitcoinAlle Support-Infos:https://www.tunefish-podcast.de/support/Unsere begleitende Spotify Playlist zur Episode 32:>> kommt baldHier könnt Ihr die von uns in dieser Episode erwähnten Künstler, Songs oder Alben nachhören, die wir in den einzelnen Episoden besprechen:Wenn Euch gefällt, was wir tun ...... helft Ihr uns unglaublich damit, wenn Ihr uns eine positive Bewertung gebt, wo auch immer Ihr uns hört.5 Sterne, Abos und Likes bei den einzelnen Folgen sind unser schönster Applaus. Stay tunefished, Lars & Markus .....RSS-Feed zum Podcast:https://letscast.fm/podcasts/tunefish-862dcd8d/feed.....Schreibt uns eine Mail oder kommentiert auf unserer nagelneuen Website:https://www.tunefish-podcast.de/TuneFish aufInstagramBlueskyFacebookMastodon

NDR Kultur - Das Gespräch
Text entsteht aus Text – die Buchpreisträgerin Dorothee Elmiger

NDR Kultur - Das Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 25:36


Gestern mit dem Deutschen Buchpreis 2025 ausgezeichnet, heute im Gespräch mit Joachim Dicks über das Schreiben im Allgemeinen und ihren aktuellen Roman „Die Holländerinnen“ im Besonderen: die Schweizer Schriftstellerin Dorothee Elmiger.

NDR Kultur - Das Gespräch
MIT OPENER Text entsteht aus Text – die Buchpreisträgerin Dorothee Elmiger

NDR Kultur - Das Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 25:36


Gestern mit dem Deutschen Buchpreis 2025 ausgezeichnet, heute im Gespräch mit Joachim Dicks über das Schreiben im Allgemeinen und ihren aktuellen Roman „Die Holländerinnen“ im Besonderen: die Schweizer Schriftstellerin Dorothee Elmiger.

Auf Holz Bauen
Deepdive: Feuerwehr & Holzbau

Auf Holz Bauen

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 100:08


In dieser Folge geht es um ein großes Thema, das uns als Gesellschaft im Allgemeinen, sowie als Bauschaffende im Besonderen betrifft: Die Feuerwehr. Wir sprechen mit dem Amtsleiter der Pforzheimer Berufsfeuerwehr, Sebastian Fischer. Sebastian ist Feuerwehrmann mit Herz und Seele, seine Begeisterung für die Themen rund um die Feuerwehr ist wirklich spürbar. Und von diesen Themen gibt es richtig viele – denn Feuerwehr ist mehr als “nur” Brandschutz - stattdessen eine besondere, hoch professionelle Organisation mit vielen engagierten Menschen. Wir sprechen über die Organisationsstruktur der Feuerwehr im Allgemeinen, über die erwähnt vielfältigen Aufgaben, und natürlich auch über die Beziehung der Feuerwehr zum vorbeugenden Brandschutz im Gebäudewesen, zum Holzbau, sowie zu den Anforderungen und Zielen der Feuerwehr bei der Entwicklung und Weiterentwicklung zugehöriger Regelwerke. Ein abwechslungsreiches, intensives und für uns – zu kurzes Gespräch. Wir hätten noch lange mit Sebastian sprechen können, wer weiß - vielleicht gibt es irgendwann einen Teil zwei mit ihm – jetzt wünschen wir viel Spaß beim Anhören!

Christusgemeinde - FeG Steinheim
Gottes besondere Beziehung zu einem besonderen Volk

Christusgemeinde - FeG Steinheim

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 49:29


Die Weinbrater
Wir treffen einen Winzer in Neuchâtel und bringen einen besonderen Chasselas zurück

Die Weinbrater

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 20:32


Heute erkunden die Weinbrater eine kleine, aber feine Schweizer Weinregion: Es geht nach Neuchâtel. Wir berichten von den typischen Weinen und haben sogar eine kleine Reise in Angriff genommen.

Im Gespräch
Benachteiligt? - Jungen und ihre besonderen Herausforderungen

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 90:49


Jungen haben oft schlechtere Noten als Mädchen, brechen die Schule vorzeitig ab und zeigen häufiger Verhaltensauffälligkeiten. Das hat eine OECD-Studie herausgefunden. Was sind die Ursachen und was muss sich ändern? Reinbold, Markus; Winter, Reinhard www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Kookhausen – Der Surf-Podcast
191 - Adrian Kuschke revolutioniert den Surfbrettbau

Kookhausen – Der Surf-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 110:20


Willkommen in Kookhausen! Heute zu Gast ist Adrian Kuschke. Adrian baut Surfbretter, Skateboards und vertreibt mit dem Eco Surf Supply (www.ecosurfsupply.com/de/) nachhaltige Materialien für den Surfbrettbau. Ein Material im Besonderen hat es in sich: die Agave, die bei Adrian den klassischen Surfbrettkern/ Blank aus Polyurethan- oder EPS-Schaum ersetzt. Adrian erzählt, wie er zum Surfbrettbau kam, wie er von Beginn an keine Lust darauf hatte, mit Kunststoff zu arbeiten, und wie er schließlich einen Werkstoff fand, der nicht nur schnell wächst, wenig Wasser braucht und sich hervorragend für den Surfbrettbau eignet, sondern zudem ein Abfallprodukt der klassischen Nutzung der Agave ist. Er beschreibt weiter, wie es auf der Plantage in Kenia aussieht, wie man Dings aus seinem Agave-Surfbrett einfach wieder rausbügeln kann und warum Johnny Cabianca nur noch Agavenblanks surft. Agavenholz ist wahnsinnig leicht und robust - wirklich schaumartig. Kasper und Till würden es nicht glauben, wenn sie das Material nicht selbst in der Hand gehabt hätten. Diese Bausweise könnte den Surfbrettbau revolutionieren. Wer in 2025 noch über nachhaltigen Surfbrettbau spricht, ohne die Agave zu erwähnen, ist nicht mehr auf der Höhe der Zeit! Ihr findet Adrian hier: www.instagram.com/adriankuschke/?hl=de www.instagram.com/ecosurfsupply/?hl=de www.instagram.com/koabaer_surf/?hl=de www.ecosurfsupply.com/de/ www.zdf.de/play/dokus/plan-b-104/plan-b-green-sports-100 Dazu natürlich "Würdest du lieber...?" und mehr! Um den Kookhausen-Podcast zu unterstützen, werde Kookhausen-Local unter www.kookhausen.de, empfiehl uns weiter und besuch gerne die Seiten unserer Partner: ION Water: www.ion-products.com/de/water OffNow Focus Card: www.offnow.app (15 % Rabatt mit Code KOOKHAUSEN) www.mokenvision.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen10) mightyottersurfboards.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen) soul-surfers.de summersurf.de surfandfashion.net (10 % Rabatt mit Kook10) Danke fürs Zuhören!

Echokraut_Podcast
#125 Dragon Quest 3 HD-2D Remake/Voice of Cards: The Beasts of Burden

Echokraut_Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 70:24


Barista! Barista! Antifascista! Lasst euch vom ausschweifenden Intro nicht täuschen, auch heute gibt es wieder starke und korrekte Meinungen zu Telespielen im Allgemeinen und japanischen Rollenspielen im Besonderen. Stefan hat heute das 2D-HD Remake von Dragon Quest 3 mitgebracht und Marc darf am Ende noch kurz was zu Voice of Cards: The Beasts of Burden sagen. Lasst es euch schmecken!Intro:Intermezzo - from the Dragon Quest 3 2D-HD Remake OSTPerformed by: Koichi Sugiyama (der Bastard!) SquareEnix00:12:50 - Dragon Quest 3 HD-2D Remake00:53:27 Voice of Cards: The Beasts of Burden #93 Voice of Cards: The Isle Dragon Roars #96 Voice of Cards: The Forsaken Maidenhttps://youtu.be/ZfyX-UcvnzI?si=mm4E_cug9HMw9Hjr echokraut-podcast@gmx.dewww.echokraut-podcast.de www.keinenpixeldemfaschismus.de

Hauptstadtderby | Inforadio
Herthas Hand am Schalter, Unions Abwehraufgaben (223)

Hauptstadtderby | Inforadio

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 59:23


Ur-Unioner Christian Beeck ist aus Mallorca zugeschaltet, in dieser Folge, die die erste seit Januar ist, in der die Experten einen Hertha-Sieg und eine Union-Niederlage analysieren. Die Alte Dame gewinnt unerwartet beim Tabellenführer in Hannover (03:18), Union verliert unnötig gegen Hoffenheim - mit einer guten Leistung, wie der Trainer sagt (18:10)? Das Thema in Charlottenburg ist Herthas Hand am Schalter, mit dem die Saison zum Positiven umgelegt werden kann (31:20). Das Thema in Köpenick ist Unions löchrige Abwehr im Allgemeinen und die Personalie Diogo Leite im Besonderen (37:46) . Herthaner der Woche können für Axel Kruse dieses Mal viele sein (46:18), die Passage über die Unioner der Woche fördert bei Christian Beeck ungewohnt emotionale Erinnerungen zu Tage (49:39). Im Vorspiel (53:53) geht es um Herthas Heimaufgabe gegen Paderborn, während Union bei Eintracht Frankfurt ran muss. Schickt Eure Mails immer gern an Axel, Christian und Moderator Dirk über hauptstadtderby@rbb-online.de

Surf Talk
von Hossegor nach Tahiti - mit 50€ um die Welt - David Kurz auf einem besonderen (Surf) Trip

Surf Talk

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 71:16


Diese Woche ist @David.o.donalds bei uns zu Gast, den ihr vermutlich durch Instagram und seinen Reels von seiner Weltreise kennt. Egal ob surfen an abgelegen Stränden, an einsamen Atollen oder der ein oder anderen Überfahrt mit dem Segelboot - David nimmt uns alle immer offen und ehrlich mit durch die Welt. Wo David gerade ist, wie er das WSL Event in Tahiti miterlebt hat und was die Pläne in der Zukunft sind, erfahrt ihr hier.Yeeew! Mehr Infos zur BehindTheSeams25 Kampagne von GOTS, bei der ihr jeden Tag etwas tolles gewinnen könnt findet ihr hier unten! Kampagnen-Zeitraum ist 01.09-30.09.2025!

Medientalk
Medientalk: 80 Jahre Echo der Zeit – Journalismus im Wandel

Medientalk

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 34:54


Am 17. September 1945 ging das Echo der Zeit erstmals auf Sendung. Im Medientalk blicken wir auf die Anfänge der ältesten und bekanntesten Informationssendung der Deutschschweiz zurück, sprechen mit ehemaligen Machern über entscheidende Meilensteine und Qualität im Journalismus und fragen das heutige Leitungsteam, welchen Einfluss die angekündigte Gebührensenkung und die Sparmassnahmen auf den Informationsjournalismus bei SRF – und das Echo der Zeit im Besonderen – haben werden. Die Gäste: - Casper Selg (ehemaliger Redaktionsleiter Echo der Zeit) - Robert Stähli (ehemaliger Auslandchef Radio DRS) - Markus Hofmann (aktueller Stv. Redaktionsleiter Echo der Zeit) - Ursula Gabathuler (Chefredaktorin Audio Digital SRF)

Fratzengeballer - Der Actionfreunde-Podcast
100 Jahre Nachtprogramm!!! Oder so ähnlich! Frage- und Plauderrunde zum großen Jubiläum

Fratzengeballer - Der Actionfreunde-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 129:55


Zur hundersten Episode haben wir uns, wie angekündigt, zusammen gesetzt, um ein wenig zu resümieren und die eine oder andere Frage zu beantworten. Alles ganz unaufgeregt, ganz uneitel, ganz, wie man es von uns gewohnt ist. Also Korken raus, hoch die Gläser, Feuerwerk gezündet, und auf die nächsten hundert Folgen angestoßen. Prost!(00:00) - Begrüßung, Jubiläum, Serien & Animes(13:44) - Unsere persönlichen Episoden Highlights(21:31) - Unsere ersten Videothekenerfahrungen(31:06) - Wann kommt Bruno Mattei, Scott Adkins und die 0190 Werbespots?(43:30) - FRATZENGEBALLER(47:04) - Onlyfans und Social Media(51:07) - ANIMES!!(71:52) - Jackie Chan vs. Steven Seagal(76:00) - Die beste Kampfkunst?(85:33) - Cover Hard und unsere Sammlung(88:51) - Die Beziehung zwischen Martin und Sergej(91:06) - Schnitt und Snakeeater(95:18) - Unser prägendster Actionfilm?(100:19) - Unsere Top 5 Hong Kong Filme(117:03) - Was ist mit Gen Z und sonstige Lieblingsfilme?Grüße gehen im Besonderen raus an unser Podcastkollegen und bisherigen Gäste, die freundliche Grußbotschaften angefertigt haben:Mike Kaminski (Für eine handvoll Popcorn)Jan "Janno" Langer (Glotzende Zimbelaffen)Dominik Hug (Actionkult)Lucas Barwenczik (Cuts)Tom Burgas (Bullets und Fists)Max HuangMarkus Köhler aka NachtwaechterSteffen Buchmann (Trashtaucher)Nachtküsse könnt ihr vergeben übernachtprogrammpodcast@gmail.comFolgt uns auf⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠BlueSky⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sergejs Letterbox⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Martins Letterbox⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Und besucht:https://www.actionfreunde.de/https://liquid-love.de/forum/Music Intro: https://www.purple-planet.com

Anna und die wilden Tiere
Emus – Australische Laufvögel mit besonderen Federn

Anna und die wilden Tiere

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 24:03


Sie können nicht fliegen, fressen aber Steine! Und ihre Federn - die sind ganz besonders! Tierreporterin Anna berichtet von ihrer Begegnung mit Emus, den größten Laufvögeln in Australien. Ihrem tierischen Podcast-Partner Otti Otter kommen die Vögel irgendwie bekannt vor. Warum wohl?

NDR Kultur - Die Morgenandacht
Ernte der besonderen Art mit einem Kollegen

NDR Kultur - Die Morgenandacht

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 3:08


Eine überraschende Ernte erlebte Tilmann Präckel im Austausch und im gemeinsamen Gottesdienst-Feiern mit einem philippinischen Kollegen.

SWR Aktuell im Gespräch
Serie zu Übertourismus: Was der Wanderurlaub im Schwarzwald bietet

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 6:47


Der Wald ganz allgemein und der Schwarzwald im Besonderen- das löst in uns allen etwas aus. Viele haben schnell Bilder von dichten Wäldern und idyllischen Tälern im Kopf. Vielleicht auch deshalb ist der Schwarzwald eines der beliebtesten Wanderziele Deutschlands. Das macht ihn zum Teil aber auch extrem überlaufen. Übertourismus ist das Thema unserer SWR-Aktuell-Gesprächsserie in dieser Woche. Was das für den Schwarzwald bedeutet, darüber hat SWR-Aktuell-Moderatorin Petra Waldvogel mit Klaus Gülker gesprochen. Er ist nicht nur ein ausgewiesener Wanderexperte, sondern hat auch viele Jahre als SWR-Reporter Beiträge zu Wanderthemen gemacht.

BRF - Podcast
BRF am Morgen: Zwei-Euro-Stück der besonderen Art: Rennstrecke von Spa-Francorchamps auf Sondermünze - Robin Emonts

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025


Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis
Prominente Schnauzen - Von Stars, ihren Vierbeinern und besonderen Momenten

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 60:31


Es gibt was Neues bei "Auf die Schnauze!" Erstens gehen wir in die neue Staffel - das heißt, es gibt wieder schöne, emotionale, spannende und lustige Gespräche mit Prominenten über ihr Leben mit Hund. Zweitens gibt es auch ein Buch! Im September erscheint "Prominente Schnauzen - Von Stars, ihren Vierbeinern und besonderen Momenten" im Callwey-Verlag. Ein richtig schickes Coffeetable-Book - mit den schönsten Gesprächen, neuen Promis und wertvollen Tipps rund um das Leben mit Hund - von den Basics der Erziehung, der richtigen Ernährung über abwechslungsreiche Gassigänge bis hin zu den Feiertagen mit Hund. Das Buch gibt es jetzt schon zum Vorbestellen: https://www.callwey.de/buecher/prominente-schnauzen/ Viel Spaß beim Hören und Lesen! Autoren: Jule Gölsdorf Christine Langner Instagram @aufdieschnauze @julegoelsdorf @christine_langner @callwey Autoren: Jule Gölsdorf Christine Langner Instagram: @aufdieschnauze @julegoelsdorf @christine_langner @callwey

Die nutzlosen Fünf
Folge 42 - Von Kino, Eimern, Welthits, Lasern und einer ganz besonderen Zahl

Die nutzlosen Fünf

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 66:33


Die Nutzlosen sind zurück! Tom und John tauchen wieder ein in die Welt jener Fakten, die die Welt nicht braucht. Ihr erreicht Tom und John unter nutzlosertom@gmail.com und nutzloserjohn@gmail.com. Habt ihr Lust mit uns über nutzloses Wissen zu diskutieren oder euch mit anderen Fünf Freunden auszutauschen? Schaut doch mal in unserem Discord vorbei!  ___________________________ SHOWNOTES: The Wizard of Evergreen Terrace ; Tesla vs Edison - Epic Rap Battle ; Trailer: The Prestige 

imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit
Herzklappenentzündung: Wer benötigt besonderen Schutz?

imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 17:19 Transcription Available


Die infektiöse Endokarditis ist eine überwiegend durch Bakterien verursachte Entzündung der Herzinnenhaut (Endokard), vor allem im Bereich der Herzklappen. Eine solche Entzündung ist lebensbedrohend, weil es zur Gerinnselbildung und zur Zerstörung der Herzklappen kommt. 10-15 Prozent der Erkrankten sterben nach wie vor daran. Bei einigen Herzerkrankten ist das Risiko besonders hoch, eine gefährliche Endokarditis zu bekommen. Wer gehört zu diesem gefährdeten Patientenkreis? Wie erkennt man, dass sich eine solche Entzündung anbahnt? Und vor allem: Was lässt sich präventiv tun? Das erläutert in dieser Podcast-Episode der Würzburger Kardiologe Professor Stefan Frantz.

radio klassik Stephansdom
CD der Woche: Dvořák Symphonic Poems

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 1:59


Interpreten: Sinfonieorchester Basel, IvorBoltonLabel: ProsperoEAN: 4262353970362Vor wenigen Wochen haben wir uns an dieser Stellemit den „amerikanischen“ Kammermusikwerken von Antonín Dvořák beschäftigt. Heutesteht wieder Dvořák auf dem Programm, allerdings seinesinfonischen Dichtungen, die in der Zeit nach seinem USA Aufenthalt zurück inder tschechischen Heimat entstanden sind. Musik, der man sich schwer entziehenkann, findet auch heute wieder Michael Gmasz.Ivor Bolton schenkt sich und seinen Fans zum Abschied alsChefdirigent des Sinfonieorchester Basel noch eine aufregende CD mit Musik vonAntonín Dvořák. Drei sinfonische Dichtungen - Der Wassermann, DieMittagshexe und Das goldene Spinnrad - hat er dafür aufgenommen. DreiWerke, für die sich Dvořák von den düsteren Märchen der Balladensammlung»Kytice« (Blumenstrauß) des tschechischen Dichters Karel JaromírErben inspirieren ließ – Stoffe voller Magie, Morbidität und Moral. Bolton und seinem Orchester gelingt es, diese Geschichtenmit einer beeindruckenden klanglichen Farbpalette und erzählerischer Präzisionzum Leben zu erwecken. Besonders hervorzuheben ist dabei die Fähigkeit desDirigenten, die Balance zwischen dramatischer Zuspitzung und orchestralerTransparenz zu wahren. Die Musik bleibt stets durchhörbar, ohne anAusdruckskraft zu verlieren.Die Aufnahme überzeugt nicht nur musikalisch, sondernauch produktionstechnisch: Das Digibook ist liebevoll gestaltet, mit einem 48-seitigen,dreisprachigen Beiheft, das nicht nur informativ, sondern auch visuellansprechend ist. So ist es auch möglich, die Geschichten zur Musik zu lesen unddamit noch greifbarer machen und schlussendlich intensiver hören zu können. DieseCD ist eine Empfehlung für alle, aber im Besonderen für all jene, die denKomponisten Antonín Dvořák einmal von einer weniger bekannten, aber umsofaszinierenderen Seite erleben möchten. Ein musikalisches Märchenbuch fürErwachsene – spannend, berührend und meisterhaft erzählt. (mg)

Diceonauts
Cantina Juni 2025

Diceonauts

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 146:34


In eigener Sache Wir machen diesen Podcast ohne finanzielle Interessen, sondern aus Spaß an der Sache. Übersicht, wo wir zu finden sind: *** Deine Diceonauts Kommandozentrale *** https://linktr.ee/diceonauts * Der direkte Weg in die sozialen Netze* Facebook: https://www.facebook.com/diceonauts Mastodon https://rollenspiel.social/@diceonauts Instagram https://www.instagram.com/diceonauts/ E-Mail an podcast@diceonauts.com *** #minisgehoerendaneben *** Worum geht's? Hin und wieder stellt es sich heraus, dass wir für einige unserer Miniaturen keine Verwendung mehr haben. Bitte werft diese Figuren nicht einfach in den Müll! Es gibt eine Vielzahl besserer Verwendungsmöglichkeiten, die anderen Menschen noch eine große Freude bescheren können. Zu den bedürftigen Menschen gehören hierbei im Besonderen die Schwächsten der Schwachen, nämlich erkrankte Kinder und Kinder in sozialen Notlagen. Mehr unter www.minisgehoerendaneben.de Eine Initiative von www.diceonauts.com Wenn Du als Partner gelistet werden möchtest, melde Dich gern per Mail an podcast@diceonauts.com *** Sprachnachrichten und Feedback schicken *** Sprachnachrichten oder Feedback übers Handy schicken? Na klar! Ihr könnt uns Sprachnachrichten über Euer Handy oder sonst wie an podcast@diceonauts.com schicken! Wir freuen uns immer über Eure Nachrichten und Feedback! *** Wir werden durch PK-Pro.de unterstützt *** Wir haben zwar einen Affiliate Link, aber bekommen kein Geld dafür. Wer ihn dennoch nutzen will, bitte sehr. https://www.pk-pro.de?daff=Diceonauts *** Wir kaufen Wo ein? *** Wir unterstützen den Tabletopshop Miniaturicum- ohne etwas dafür zu bekommen. Denn Miniaturicum bietet nicht nur eine große Auswahl, sondern auch einen tollen Kundenservice. Guckt mal bitte in den Shop, wenn Ihr was kaufen wollt. https://www.miniaturicum.de *** Ko-Fi *** Schon mal einen “digitalen Kaffee” spendiert? Mittlerweile kann man auch regelmäßig und automatisch einen Kaffee spenden. Schaut mal rein! Dies ist unsere kleine „Trinkgeldkasse“. Wir machen darüber keinen Aufriss mehr, aber wer dennoch mal was spenden will: https://ko-fi.com/diceonauts *** Merch? Hier lang! *** https://www.getshirts.de/diceonauts *** Apple Podcasts *** Schreibt uns eine Rezension in Apple Podcasts / ITunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/diceonauts/id1236223732 *** Auf Spotify *** Folgt uns und schenkt uns Euer Herz auf Spotify: https://open.spotify.com/show/1QLu0OzyixgiIRe1iN83yL?si=62902231a9e3456a Bewerte unseren Podcast bei Facebook und Teile dort doch die Episoden in deinem Feed: https://www.facebook.com/Diceonauts/ Euer Team der Diceonauts 0:52 Willkommen in der Cantina 2:23 Argatoria 11:36 Mutant Slayers 18:27 Age of Sigmar 20:51 Warhammer The Old World und Frostgrave 28:13 Dungeons and Dragons 30:35 Community? Mehr PnP Stuff? 32:44 1490 Doom 49:04 Community? Neue #5paintschallenge 54:38 A song of ice and fire 1:08:05 Phil malt was weg 1:15:16 Star Wars Legion 1:34:20 3D Druck bei Phil 1:48:43 Stargrave 1:53:08 Demospiele- Pottcast der Tablepottis 1:58:13 Community? Eure Erfahrungen rund um die Warhammer Sammlerhefte 2:01:01 Daggerheart 2:19:04 #rnf25 lebt! 2:23:20 Die Luft ist raus, das Glas ist leer. Ende

Regionaljournal Basel Baselland
Umsetzung des Standortpakets im Kanton Basel-Stadt

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 27:12


Im Mai hat die Stimmbevölkerung das Standortförderungs-Paket angenommen. Heute hat das zuständige Departement präsentiert, wie das Paket aussehen wird und welche Förderungen beantragt werden können. Das Paket richtet sich im Besonderen an Firmen, die mit Forschung und Entwicklung ihr Geld verdienen. Ausserdem: - Gorilla im Basler Zoo ist gestorben - Streitgespräch zum Wohnschutz in BS

Automotive Insights Magazin - www.auto.news
#84 – KW26 2025 – Eindrücke von der BRV-Mitgliederversammlung und die Chancen von Google Vehicle Ads

Automotive Insights Magazin - www.auto.news

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 14:43


Strategien im Autohaus-Marketing und im Besonderen das Potenzial von Google Vehicle Ads beschäftigen uns zum Einstieg in Episode #84. Über diese Themenfelder sprachen wir in einem Interview mit Andreas Kühnen. Darüber hinaus berichtet Daniel im Podcast von der Stimmung im hiesigen Reifenfachhandel und seinen Eindrücken von der BRV-Mitgliederversammlung in Würzburg. In aller Kürze blicken wir abschließend abermals auf die Situation im Hause Continental sowie den aktuellen ADAC-Ganzjahresreifentest.

Emflourishment
Folge 74: Allein, aber nicht einsam – Gedanken einer Solomama nach einem besonderen Wochenende

Emflourishment

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 25:02


Hallo Du, schön, dass du wieder dabei bist!Ein Wochenende, das nachhallt: Ich habe einige der Halbgeschwister meiner Tochter kennengelernt – Kinder, die durch denselben Spender entstanden sind. In dieser Folge erzähle ich euch:Warum es vier Jahre gebraucht hat, bis ich den Mut zur Solomutterschaft gefunden habeWas mich an einem Video des Spenders tief berührt hat – und warum es für mich eine Form von Liebe warWie es sich anfühlt, den genetischen Geschwistern meiner Tochter zu begegnenWarum ich mich heute sehr bewusst von alten Familienbildern verabschiedet habeWas ich meiner Tochter mit auf den Weg geben möchte – über Herkunft, Zugehörigkeit und OffenheitWie ich mich auf ihre Fragen vorbereite, die mit drei Jahren langsam beginnenUnd warum ich glaube, dass wir alle eingeladen sind, Familie neu zu denkenEine Folge über Nähe, Mut, neue Familienformen und die Kraft, Dinge anders zu machenEin Gedanke, der mich begleitet: „Ich war erst überfordert von der Vorstellung, dass es neun andere Kinder gibt – und heute sehe ich in jeder dieser Begegnungen ein Geschenk.“Wir freuen uns über dein FeedbackDu findest mich bei Instagram: https://www.instagram.com/elisabeth_hartwig/ Oder auch unter https://www.positiveconsulting.co/ Herzliche Grüße ElisabethHinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keinen Ersatz für medizinische und therapeutische Beratung dar. Für weitere Infos: https://www.positiveconsulting.co/haftungsausschluss-und-notrufnummern

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
Für den ganz besonderen Anlass: Schmuck aus Dinokacke

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 35:28


Diese Woche mit Aeneas Rooch und Charlotte Grieser. Ihre Themen sind: - Schmuck aus Dinosaurier-Koproliten (04:14) - Nicht nachmachen! Virologin heilt eigenen Brustkrebs (11:12) - Geschlecht des Kindes festlegen – einfach mit der Schöpfkelle (22:00) - Die perfekte Bierglasform (28:27) Weitere Infos und Studien gibt's hier: This scientist treated her own cancer with viruses she grew in the lab: https://www.nature.com/articles/d41586-024-03647-0 A non-randomized clinical trial to determine the safety and efficacy of a novel sperm sex selection technique: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0282216 Optimizing Beer Glass Shapes to Minimize Heat Transfer – New Results: https://www.arxiv.org/pdf/2410.12043 Unser Podcast-Tipp der Woche: Im Raumfahrtpodcast “Ready for Liftoff” dreht sich alles um die besonderen Momente der Raumfahrtgeschichte, aber auch um aktuelle Missionen, spannende Zukunftsvisionen und überraschende Einblicke in die Welt der Astronauten und Forscher. Locker erzählt, unterhaltsam und immer verständlich – ohne komplizierte Physik. https://1.ard.de/ready-for-liftoff Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp und Signal oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König

Diceonauts
Full Spectrum Dominance

Diceonauts

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 105:36


Stell dir vor, du scrollst durch einen Discord-Server voller Hobbyisten. Keine große Firma, kein grelles Marketing, nur Ideen, STL-Files und Diskussionen zwischen Designer-Nerds, Druckbegeisterten und TaktikerInnen. Genau dort beginnt die Geschichte von Full Spectrum Dominance In eigener Sache Wir machen diesen Podcast ohne finanzielle Interessen, sondern aus Spaß an der Sache. Übersicht, wo wir zu finden sind: *** Deine Diceonauts Kommandozentrale *** https://linktr.ee/diceonauts * Der direkte Weg in die sozialen Netze* Facebook: https://www.facebook.com/diceonauts Mastodon https://rollenspiel.social/@diceonauts Instagram https://www.instagram.com/diceonauts/ E-Mail an podcast@diceonauts.com *** #minisgehoerendaneben *** Worum geht's? Hin und wieder stellt es sich heraus, dass wir für einige unserer Miniaturen keine Verwendung mehr haben. Bitte werft diese Figuren nicht einfach in den Müll! Es gibt eine Vielzahl besserer Verwendungsmöglichkeiten, die anderen Menschen noch eine große Freude bescheren können. Zu den bedürftigen Menschen gehören hierbei im Besonderen die Schwächsten der Schwachen, nämlich erkrankte Kinder und Kinder in sozialen Notlagen. Mehr unter www.minisgehoerendaneben.de Eine Initiative von www.diceonauts.com Wenn Du als Partner gelistet werden möchtest, melde Dich gern per Mail an podcast@diceonauts.com *** Sprachnachrichten und Feedback schicken *** Sprachnachrichten oder Feedback übers Handy schicken? Na klar! Ihr könnt uns Sprachnachrichten über Euer Handy oder sonst wie an podcast@diceonauts.com schicken! Wir freuen uns immer über Eure Nachrichten und Feedback! *** Wir werden durch PK-Pro.de unterstützt *** Wir haben zwar einen Affiliate Link, aber bekommen kein Geld dafür. Wer ihn dennoch nutzen will, bitte sehr. https://www.pk-pro.de?daff=Diceonauts *** Wir kaufen Wo ein? *** Wir unterstützen den Tabletopshop Miniaturicum- ohne etwas dafür zu bekommen. Denn Miniaturicum bietet nicht nur eine große Auswahl, sondern auch einen tollen Kundenservice. Guckt mal bitte in den Shop, wenn Ihr was kaufen wollt. https://www.miniaturicum.de *** Ko-Fi *** Schon mal einen “digitalen Kaffee” spendiert? Mittlerweile kann man auch regelmäßig und automatisch einen Kaffee spenden. Schaut mal rein! Dies ist unsere kleine „Trinkgeldkasse“. Wir machen darüber keinen Aufriss mehr, aber wer dennoch mal was spenden will: https://ko-fi.com/diceonauts *** Merch? Hier lang! *** https://www.getshirts.de/diceonauts *** Apple Podcasts *** Schreibt uns eine Rezension in Apple Podcasts / ITunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/diceonauts/id1236223732 *** Auf Spotify *** Folgt uns und schenkt uns Euer Herz auf Spotify: https://open.spotify.com/show/1QLu0OzyixgiIRe1iN83yL?si=62902231a9e3456a Bewerte unseren Podcast bei Facebook und Teile dort doch die Episoden in deinem Feed: https://www.facebook.com/Diceonauts/ Euer Team der Diceonauts

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
#065 Jetzt noch in Rüstungs-ETFs investieren?

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 15:18


Welche Fehler du bei Investments in Themen-ETFs allgemein und in Rüstungs-ETFs im Besonderen vermeiden solltest! Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Garmisch-Partenkirchen und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.

nerdcafe. Der Podcast rund um WordPress, Hosting, CMS und Web.
076 - Frontend, Backend und die besonderen Seiten in WordPress

nerdcafe. Der Podcast rund um WordPress, Hosting, CMS und Web.

Play Episode Listen Later May 27, 2025 7:24 Transcription Available


Willkommen im nerdcafe. In dieser Episode stelle ich dir einmal kurz die verschiedenen Begrifflichkeiten und besonderen Seiten vor. Leider müssen wir hier mal ausnahmsweise bisschen streng sein, damit wir von den selben Dingen sprechen. Diese Begriffe schauen wir uns an: - Frontend - Backend - Beitragsseite - Homepage - Webseite - Website Du siehst schon, das klingt nach einer Menge Spaß - aber da müssen wir durch. Was ist das nerdcafe? Hier geht es um WordPress, Hosting, Content Management Systeme und Web-Themen. Aber natürlich auch um Sicherheit, Backups und Social Media. Kurz gesagt: Um alles, was dich interessiert, wenn du mit deinem eigenen Webseite Projekt starten möchtest. Neue reguläre Podcast Episoden erscheinen jeden Dienstag um 7:00 Uhr. Ab 2025 immer abwechselnd Johannes alleine oder mit verschiedenen Expert*innen. Machs dir gemütlich und komm gern dazu. Viel Spaß im nerdcafe.

Das gewünschteste Wunschkind
Selektiver Mutismus - wenn Kinder in besonderen Situationen nicht mit anderen sprechen können

Das gewünschteste Wunschkind

Play Episode Listen Later May 26, 2025 38:05


+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++In dieser Folge sprechen Danielle und Katja über Kinder sprechen, die in bestimmten Situationen oder mit bestimmten Menschen einfach nicht sprechen können. Von dieser Störung sind etwa ein Prozent aller Kinder betroffen. Sie wollen wissen, wie man selektiven Mutismus erkennen kann und wie Kinder mit dieser Diagnose unterstützt werden können. Dazu haben sie Julia Sporkmann eingeladen. Julia begleitet als systemischer Familiencoach insbesondere Kinder mit Mutismus und ihre Familien. Shownotes:Julias Homepage: https://www.bewusst-achtsam-menschsein.de/, Julia bei Instagram: https://www.instagram.com/selektiver.mutismus, Julia bei Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61558737885312, Julias Bedürfnisarmbänder findet ihr hier: https://www.superloewe.com/shop/beduerfnisarmband/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Literaturagenten | radioeins
Ein Berlin-Roman der ganz besonderen Art, "Pi mal Daumen" & "Jede Sekunde"

Die Literaturagenten | radioeins

Play Episode Listen Later May 11, 2025 47:34


Die Literaturagenten steuern diesmal auf ein Fastfood-Restaurant in Tiergarten zu - am Ende einer Nacht, die nicht ganz "comme il faut" war. Außerdem peilen wir "Pi mal Daumen" den Roman von Alina Bronsky an – das Buch, um das herum Berlin demnächst zu einem großen Lesekreis wird, bei "Berlin liest ein Buch" Und wo wir uns schonmal im Kreis bewegen, stellen ein Buch vor, in dem jede Sekunde zählt.

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast
Trek Nights #41: Fred von den Kack & Sachgeschichten

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 88:27


Fred (nein, nicht Chakotay), seit 2016 Ko-Moderator der Kack & Sachgeschichten, sorgt dort dafür, dass Science-Fiction im Allgemeinen und Star Trek im Besonderen regelmäßig zum Podcast-Thema werden. Diese Leidenschaft bringt er nun – ebenso wie seine Captain-Picard-Uniform – mit zu Simon & Sebastian ins Late-Night-Studio. Doch nicht alles Trekkige findet Fred uneingeschränkt gut, so haderte er bereits in seiner Bachelorarbeit mit den JJ-Filmen. Es stellt sich heute Abend die pikante Frage, was genau der Markenkern von Star Trek sein könnte und wie dessen Fans beschaffen sind.

Radio Giga
Amazon verkauft besonderen Saug- und Wischroboter zum Sparpreis

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025


Der hochwertige Saug- und Wischroboter Dreame L10s Ultra Gen 2 ist derzeit bei Amazon zum absoluten Tiefstpreis erhältlich. Wir werfen einen Blick auf die Funktionen des Modells und verraten, warum es sich lohnt, bei diesem Angebot zuzuschlagen.

Spielvertiefung: Auf einen Whisky
Spielanalyse im Gespräch: Assassin's Creed Shadows.

Spielvertiefung: Auf einen Whisky

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 113:25


Ich spreche mit Benjamin Schmädig, der die Titelstory in der GEE Nr.74 zu Assassin's Creed Shadows (PC, PS5, XBS) geschrieben hat und bei Eurogamer.de als Redakteur aktiv ist, über das aktuelle Spiel von Ubisoft. Wir gehen kurz auf das Genre der Stealth-Action ein, das vom goldenen Trio Tenchu, Thief und Metal Gear Solid Ende der 90er geprägt wurde, bevor wir über die allgemeine Entwicklung von Assassin's Creed und schließlich das Spieldesign von Shadows im Besonderen sprechen.

Spielvertiefung: Auf einen Whisky
Über Bushido, Samurai und Japan

Spielvertiefung: Auf einen Whisky

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 88:49


Ich spreche mit Christian Wilken, Anglist und Japanologe an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, über das alte Japan im Allgemeinen und Bushido, den Weg des Kriegers sowie Samurai und Shinobi im Besonderen.

Hamburg News
Hamburg-News: Miniatur Wunderland erwartet besonderen Gast

Hamburg News

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 6:51 Transcription Available


Heute geht es um den Start der Koalitionsverhandlungen in Hamburg. Weitere Themen: Warnstreiks an Kliniken, ein Alkoholwert von 4,69 Promille – und das Miniatur Wunderland erwartet einen besonderen Gast.

Auf den Tag genau
Presseschau zum Tod von Friedrich Ebert

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 6:59


Der Respekt vor dem höchsten Staatsamt des Reichspräsidenten und im Besonderen vor seinem ersten Amtsinhaber Friedrich Ebert waren zu dessen Lebzeiten bei seinen politischen Gegnern nicht immer ausgeprägt; zahllose, auch ehrabschneidende Anfeindungen von den Extremen des politischen Spektrums hatte Ebert in den Jahren seiner Amtszeit erfahren. Immerhin, entnehmen wir der Presseschau der Hamburger Nachrichten vom 1. März 1925, waren in jenen mittleren Jahren der Weimarer Republik zumindest im Angesicht des plötzlichen Todes des Präsidenten indes auch die Vertreter der rechten Blätter des Reiches noch in der Lage, sich über den verstorbenen Sozialdemokraten ein paar würdigende Worte abzuringen – zumeist für seine antibolschewistische Gesinnung. Das weite politische Spektrum von der völkischen Kreuzzeitung bis zum sozialdemokratischen Vorwärts wird für uns lesend abgeschritten von Rosa Leu.

SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest
Google legt in diesem Jahr besonderen Wert auf Original-Content, Probleme für KI-Bilder? SEO im Ohr - Folge 343

SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 13:12


Fri, 14 Feb 2025 21:37:27 +0000 https://podcast552923.podigee.io/346-new-episode 85141e934e704022bffc362105d1d1b8 In diesem Jahr werden Originalinhalte für Google besonders wichtig sein. Zudem gibt es Anzeichen dafür, dass zumindest manche KI-Bilder in letzter Zeit weniger Suche-Traffic erhalten. Originalinhalte sind schon immer wichtig für den Erfolg in der Google Suche. In diesem Jahr könnte ihre Bedeutung weiter ansteigen - zumindest lässt sich das aus einer Aussage von Gary Illyes herauslesen. Es gibt Beobachtungen, dass Websites mit KI-Bildern in letzter Zeit weniger Traffic aus der Google Bildersuche erhalten. Ist die Produktion von Bildern per KI aus SEO-Sicht problematisch? Google hat zuletzt für manche Business Profiles aufgrund eines Problems weniger Reviews angezeigt. Das Problem soll inzwischen behoben sein. Zumindest einzelne Websites, die zuletzt von Google in Deutschland wegen Site Reputation Abuse mit einer manuellen Maßnahme belegt worden waren, sind wieder in die Suchergebnisse zurückgekehrt. Nach einer aktuellen Studie erhalten manche Websites schon mehr Traffic aus ChatGPT als von Google. full In diesem Jahr werden Originalinhalte für Google besonders wichtig sein. Zudem gibt es Anzeichen dafür, dass zumindest manche KI-Bilder in letzter Zeit weniger Suche-Traffic erhalten. no

Working Draft » Podcast Feed
Revision 648: Personal Web Sites

Working Draft » Podcast Feed

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 83:45


Mit Matthias Ott (Web, Mastodon, Newsletter) quatschen Schepp und Peter über das Indie Web im Allgemeinen und persönliche Websites im Besonderen. SCHAUNOTIZEN [00:01:01] PERSONAL WEB SITES Matthia…

Podcast Bistum Passau
Wie in den Grund des eigenen Lebens finden? Am Beispiel einer besonderen Ordensschwester

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 14:44


Predigt bei den Kreuzschwestern in Altötting zum Fest Lichtmess, zum Tag des Geweihten Lebens und anlässlich der Vorstellung des Buches über das Leben von Schwester Virginia Stadlberger

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Ausblick auf Fruit Logistica in besonderen Zeiten

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 2:30


Die Fruchtbranche hat zuletzt aufgrund von Lieferkettenproblemen, steigenden Preisen und Arbeitskräftemangel mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Nun könnten Zölle drohen. Von Lisa Splanemann

Das WDR 5 Tagesgespräch
Mehr als Bling-Bling: Welchen Luxus braucht Ihr Leben?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 46:40


Wir alle gönnen uns gerne mal etwas – gerade zum Jahresende. Doch nicht selten wird der Wunsch nach dem Besonderen begleitet vom schlechten Gewissen. Tun wir dem Luxus damit Unrecht? Moderation: Carolin Courts Von WDR 5.

Valley Talk – Der Tech-Podcast aus dem Silicon Valley
Warum werden so viele CEOs gefeuert?

Valley Talk – Der Tech-Podcast aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 40:26


Was haben Intel, Stellantis, Starbucks und Moderna gemein? Einen Chefwechsel an der Spitze. Unter den Fortune 500 beträgt die Verweildauer an der Spitze durchschnittlich 7,2 Jahre. Das wird jedoch stark nach oben gezogen durch den Methusalem unter den Konzernchefs, Warren Buffet. Der legendäre Investor steht seit unglaublichen 59 Jahren an der Spitze von Berkshire Hathaway. Eine bessere Vergleichszahl ist deshalb die mittlere Amtszeit von Fortune 500 CEOs und die beträgt 4,8 Jahre. Pat Gelsinger, der Ex-Chef von Intel, hat das nicht geschafft, ihm fehlte noch ein Jahr. Im aktuellen Podcast reden wir darüber, warum in diesem Jahr über 1800 Unternehmenschefs ihren Hut nehmen mussten – ein Rekord. Und was im Besonderen die Gründe bei Intel waren und wie es bei der Halbleiterikone nun weitergeht. Muss OpenAI-Chef Sam Altman Angst vor Elon Musk haben? Die beiden ehemaligen Mitstreiter haben sich wegen OpenAI arg überworfen, Musk gar Altman wegen arglistiger Täuschung verklagt. Das hindert Altman allerdings nicht, OpenAI kräftig auszubauen. Dafür bricht man auch Tabus, so wie jetzt mit der Startup-Waffenschmiede Anduril, mit der man kooperieren will. Die Zusammenarbeit mit Rüstungsunternehmen oder dem Pentagon ist bei vielen Silicon Valley Startups verpönt. Warum macht es OpenAI trotzdem und was sind die Einschränkungen.

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #235 Vom Schwarzwald bis nach China: Die globale E-Commerce-Strategie von BÖRLIND

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 48:23


BÖRLIND war seiner Zeit schon immer voraus. Das 1959 gegründete Unternehmen aus Calw im Schwarzwald machte Naturkosmetik als Systempflege zum Verkaufsschlager. Carsten Weiskopf, Director E-Commerce der bis heute durch Alicia und Nicolas Lindner familiengeführten BÖRLIND GmbH, spricht im ChefTreff Podcast mit Sven Rittau über die Herausforderungen und Entwicklungen für die Brand im E-Commerce im Allgemein und im D2C-Handel im Besonderen. Zuletzt stieg der E-Commerce-Anteil innerhalb von drei Jahren von 22% auf ein Drittel innerhalb von drei Jahren. Carsten diskutiert die Schlüsselstrategien hinter dem digitalen Wachstum von BÖRLIND und erklärt, wie das Unternehmen alle digitalen Touchpoints international managt - und dabei Synergien zwischen unterschiedlichen Vertriebskanälen schafft. Im Podcastinterview teilt Carsten außerdem wertvolle Erfahrungen aus der Internationalisierung, insbesondere zum Markteintritt in China und den USA über Plattformen wie Amazon und Neiman Marcus. In der Folge mit Carsten Weiskopf und Sven Rittau lernst Du:

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
"Love, Loosha" - Briefe einer besonderen Freundschaft

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 5:47


Rávic Struvel, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hörspiel Pool
"Electric Ladyland" Hörspiel von Michaela Melián

Hörspiel Pool

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 57:18


Ausgangspunkt für Electric Ladyland ist die Musik Jacques Offenbachs und im Besonderen der zweite Akt aus Hoffmanns Erzählungen. | Von Michaela Melián | Mit Mit Christos Davidopoulos, Juno Meinecke, Damian Rebgetz, Steven Scharf | Chor: Miriam von Aufschnaiter, Anton Winstel, Antonia Wirth, Moritz Zehner | Gesang: Maximiliane Reichart | Violine: Ruth May | Komposition und Realisation: Michaela Melián | BR 2016

FIGARINO Geschichten
Ein Ausflug der besonderen Art

FIGARINO Geschichten

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 27:30


Figarino ist stinksauer. Erst wird er am Berg von einem E-Bike-Fahrer überholt und dann schickt sein Bruder auch noch ein Paket, in dem ein Fahrrad mit Motor ist. Long John möchte es allerdings sofort ausprobieren.