Lass dich inspirieren, erhalte neue Anregungen und praktische Tipps für den spirituellen Weg von Yoga und Meditation. Video-Aufnahmen von Live-Vorträgen mit Sukadev Bretz in den Yoga Vidya Seminarhäusern. http://www.yoga-vidya.de
Sukadev Bretz www.yoga-vidya.de
Wer war Shukadeva? Was bedeutet der Name Sukadev? Sukadev erzählt dir hier über die Bedeutung seines Namens, Geschichten über den ernsthaften Aspiranten Shukadeva. Hat dir der Vortrag geholfen? Dann schreibe doch bitte einen Kommentar unter das Video und teile den Link. Alles Gute! Seminare mit Sukadev, Individualgast, Yoga Einführungsseminare uvm.
Wer war Shukadeva? Was bedeutet der Name Sukadev? Sukadev erzählt dir hier über die Bedeutung seines Namens, Geschichten über den ernsthaften Aspiranten Shukadeva. Hat dir der Vortrag geholfen? Dann schreibe doch bitte einen Kommentar unter das Video und teile den Link. Alles Gute! Seminare mit Sukadev, Individualgast, Yoga Einführungsseminare uvm.
Svadhyaya, das Selbststudium, ist eines der drei Kriyas, Handlungen, die Patanjali in den Raja Yoga Sutras empfiehlt, um die Selbstverwirklichung zu erreichen. Durch Svadhyaya erreichst du tiefe und authentische Antwort auf die Frage: "Wer bin ich?". Du erfährst immer tiefere Schichten deiner Selbst und erkennst letztlich, dass du weder Körper, Psyche, Geist, Emotionen usw. bist. Du bist der strahlende Atman, das unsterbliche Selbst. Studiere die Yoga Schriften online und kostenlos. Besuche ein Yoga Vidya (Online) Seminar
Svadhyaya, das Selbststudium, ist eines der drei Kriyas, Handlungen, die Patanjali in den Raja Yoga Sutras empfiehlt, um die Selbstverwirklichung zu erreichen. Durch Svadhyaya erreichst du tiefe und authentische Antwort auf die Frage: "Wer bin ich?". Du erfährst immer tiefere Schichten deiner Selbst und erkennst letztlich, dass du weder Körper, Psyche, Geist, Emotionen usw. bist. Du bist der strahlende Atman, das unsterbliche Selbst. Studiere die Yoga Schriften online und kostenlos. Besuche ein Yoga Vidya (Online) Seminar
Höre einer witzigen, etwas merkwürdigen Yogageschichte zu. Erinnere dich an Gott. Suche bei dir Selbst. Sat Chid Ananda Swarupoham. Sein, Wissen und Glückseligkeit ist deine wahre Natur. Seminare mit Sukadev Besuche Yoga Vidya Ashrams und Stadtzentren. Wir freuen uns auf dich! Alles Gute!
Höre einer witzigen, etwas merkwürdigen Yogageschichte zu. Erinnere dich an Gott. Suche bei dir Selbst. Sat Chid Ananda Swarupoham. Sein, Wissen und Glückseligkeit ist deine wahre Natur. Seminare mit Sukadev Besuche Yoga Vidya Ashrams und Stadtzentren. Wir freuen uns auf dich! Alles Gute!
Lausche dieser Geschichte aus dem Bhakti Yoga über Vertrauen und wie sich Gott dir zeigt. Hast du auch manchmal das Gefühl, dass du nicht siehst, wie Gott in deinem Leben/ auf der Welt da ist? Erzähle uns von dir in den Kommentaren. Wir wünschen dir alles Gute für deine Yoga Praxis. Schau' doch mal als Yoga Gast bei uns vorbei: https://www.yoga-vidya.de/seminare/
Lausche dieser Geschichte aus dem Bhakti Yoga über Vertrauen und wie sich Gott dir zeigt. Hast du auch manchmal das Gefühl, dass du nicht siehst, wie Gott in deinem Leben/ auf der Welt da ist? Erzähle uns von dir in den Kommentaren. Wir wünschen dir alles Gute für deine Yoga Praxis. Schau' doch mal als Yoga Gast bei uns vorbei: https://www.yoga-vidya.de/seminare/
Sukadev spricht darüber, was eigentlich das Ende des Wissens, Vedanta, ist? Danach gibt es nichts mehr zu wissen. Er setzt es in Beziehung zu unserer Alltagswelt, unserem Alltagsbewusstsein. Zu praktischen Fragen gibt Vedanta eher keine Antwort. Hat dir der Vortrag geholfen? Dann schreibe doch bitte einen Kommentar unter das Video und teile den Link. Alles Gute! Seminare mit Sukadev, Individualgast, Yoga Einführungsseminare uvm.
Sukadev spricht darüber, was eigentlich das Ende des Wissens, Vedanta, ist? Danach gibt es nichts mehr zu wissen. Er setzt es in Beziehung zu unserer Alltagswelt, unserem Alltagsbewusstsein. Zu praktischen Fragen gibt Vedanta eher keine Antwort. Hat dir der Vortrag geholfen? Dann schreibe doch bitte einen Kommentar unter das Video und teile den Link. Alles Gute! Seminare mit Sukadev, Individualgast, Yoga Einführungsseminare uvm.
Passend zur Shivaratri Feier spricht Sukadev in diesem Vortrag über die Symbolik von Shiva und darüber, warum man sich auf das Göttliche ausrichten sollte und wie man es am besten tun kann! Wie hast du Shivaratri verbracht? Konnte Shiva dein Leben transformieren? Höre hier eine kurze Götterbotschaft zu Shiva "Bist du bereit für Transformation - heute?" Besuche doch gerne unseren Live-Online Samstagabend Satsang um 20 Uhr oder werde Mitarbeiter*in (Sevaka) bei Yoga Vidya bzw. komme zur ehrenamtlichen Mithilfe vorbei Finde online auch Seminare, Ausbildungen, Yoga Urlaub
Passend zur Shivaratri Feier spricht Sukadev in diesem Vortrag über die Symbolik von Shiva und darüber, warum man sich auf das Göttliche ausrichten sollte und wie man es am besten tun kann! Wie hast du Shivaratri verbracht? Konnte Shiva dein Leben transformieren? Höre hier eine kurze Götterbotschaft zu Shiva "Bist du bereit für Transformation - heute?" Besuche doch gerne unseren Live-Online Samstagabend Satsang um 20 Uhr oder werde Mitarbeiter*in (Sevaka) bei Yoga Vidya bzw. komme zur ehrenamtlichen Mithilfe vorbei Finde online auch Seminare, Ausbildungen, Yoga Urlaub
Sukadev spricht über ein zentrales Thema der Bhagavad Gita und des Lebens im Allgemeinen: Was sollen wir akzeptieren und was sollten wir ändern? Krishna äußert sich in der Bhagavad Gita unterschiedlich zu dieser Frage. Sukadev stellt weiterführende Fragen zu dem Thema: Wie sehr sollten wir uns bemühen, andere Menschen zu ändern? Wie sehr sollten wir unsere eigene Psyche beeinflussen? Mit welchem Teil sollten wir leben lernen, da wir ihn nicht ändern können, und worauf sollten wir Einfluss nehmen? Wenn Schwierigkeiten in der Yoga Praxis auftreten: Wann macht es Sinn, dagegen anzuarbeiten? Wann sollte man Rücksicht auf seinen Körper nehmen? Was meinst du dazu? Schreibe es gerne in die Kommentare. Lasse ein "Daumen hoch" und ein Abo da. Danke! Dies ist ein Vortrag des Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya. Schaue ihn dir live um 20 Uhr jeden Samstagabend an. Werde Mitarbeiter*in (Sevaka) bei Yoga Vidya oder komme zur ehrenamtlichen Mithilfe vorbei. Auf der Yoga Vidya Webseite findest du auch Seminare, Ausbildungen, Yoga Urlaub
Sukadev spricht über ein zentrales Thema der Bhagavad Gita und des Lebens im Allgemeinen: Was sollen wir akzeptieren und was sollten wir ändern? Krishna äußert sich in der Bhagavad Gita unterschiedlich zu dieser Frage. Sukadev stellt weiterführende Fragen zu dem Thema: Wie sehr sollten wir uns bemühen, andere Menschen zu ändern? Wie sehr sollten wir unsere eigene Psyche beeinflussen? Mit welchem Teil sollten wir leben lernen, da wir ihn nicht ändern können, und worauf sollten wir Einfluss nehmen? Wenn Schwierigkeiten in der Yoga Praxis auftreten: Wann macht es Sinn, dagegen anzuarbeiten? Wann sollte man Rücksicht auf seinen Körper nehmen? Was meinst du dazu? Schreibe es gerne in die Kommentare. Lasse ein "Daumen hoch" und ein Abo da. Danke! Dies ist ein Vortrag des Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya. Schaue ihn dir live um 20 Uhr jeden Samstagabend an. Werde Mitarbeiter*in (Sevaka) bei Yoga Vidya oder komme zur ehrenamtlichen Mithilfe vorbei. Auf der Yoga Vidya Webseite findest du auch Seminare, Ausbildungen, Yoga Urlaub
Sukadev spricht hier über einige der acht Stufen des achtstufigen Pfades von Patanjali. Er geht insbesondere auf das Ziel des Lebens, Samadhi, ein. Außerdem spricht er über die fünf ethischen Prinzipien im Umgang mit anderen: - Nicht-verletzen (Ahimsa) - Wahrhaftigkeit (Satya) - Nicht stehlen (Asteya) - Vermeidung von sexuellem Fehlverhalten (Brahmacharya) - Unbestechlichkeit (Aparigraha) Wie setzt du diese Prinzipien in deinem Leben um? Teile es mit uns in den Kommentaren. Dies ist ein Vortrag des Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya. Schaue ihn dir live um 20 Uhr jeden Samstagabend an: Werde Mitarbeiter*in (Sevaka) bei Yoga Vidya oder komme zur ehrenamtlichen Mithilfe vorbei. Auf der Yoga Vidya Webseite findest du Seminare, Ausbildungen, Yoga Urlaub
Sukadev spricht hier über einige der acht Stufen des achtstufigen Pfades von Patanjali. Er geht insbesondere auf das Ziel des Lebens, Samadhi, ein. Außerdem spricht er über die fünf ethischen Prinzipien im Umgang mit anderen: - Nicht-verletzen (Ahimsa) - Wahrhaftigkeit (Satya) - Nicht stehlen (Asteya) - Vermeidung von sexuellem Fehlverhalten (Brahmacharya) - Unbestechlichkeit (Aparigraha) Wie setzt du diese Prinzipien in deinem Leben um? Teile es mit uns in den Kommentaren. Dies ist ein Vortrag des Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya. Schaue ihn dir live um 20 Uhr jeden Samstagabend an: Werde Mitarbeiter*in (Sevaka) bei Yoga Vidya oder komme zur ehrenamtlichen Mithilfe vorbei. Auf der Yoga Vidya Webseite findest du Seminare, Ausbildungen, Yoga Urlaub
Wer ist der Ayurveda Gott "Dhanvantari"? Schaue dir diese lustige Präsentation der Ayurveda Gesundheitsberater. Sie erklären dir die Bedeutung des Dhanvatari Gebets. Text: śaṅkhaṃ cakraṃ jalaukāṃ ' dadhad-amṛta-ghaṭaṃ ' cāru-dorbhiś caturbhiḥ sūkṣma-svacchāti-hṛdyāṃ'śuka-parivilasan'-maulim ambho-ja-netram / kālāmbhodojjvalāṅgaṃ ' kaṭi-taṭa-vilasac'-cāru-pītāṃbarāḍhyam vande dhanvantariṃ taṃ ' nikhila-gada-vana'-prauḍha-dāvāgni-līlam // Mehr Informationen zum Dhanvantari Gebet mit Wort-für-Wort Übersetzung, spirituelle Bedeutung, Bedeutung und Herkunft: https://mein.yoga-vidya.de/profiles/b... Samstagabend Satsang live um 20 Uhr: https://www.youtube.com/user/ayurveda... Werde Mitarbeiter*in (Sevaka) bei Yoga Vidya oder komme zur ehrenamtlichen Mithilfe vorbei: https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaf... Seminare, Ausbildungen, Yoga Urlaub: https://www.yoga-vidya.de/seminare/
Wer ist der Ayurveda Gott "Dhanvantari"? Schaue dir diese lustige Präsentation der Ayurveda Gesundheitsberater. Sie erklären dir die Bedeutung des Dhanvatari Gebets. Text: śaṅkhaṃ cakraṃ jalaukāṃ ' dadhad-amṛta-ghaṭaṃ ' cāru-dorbhiś caturbhiḥ sūkṣma-svacchāti-hṛdyāṃ'śuka-parivilasan'-maulim ambho-ja-netram / kālāmbhodojjvalāṅgaṃ ' kaṭi-taṭa-vilasac'-cāru-pītāṃbarāḍhyam vande dhanvantariṃ taṃ ' nikhila-gada-vana'-prauḍha-dāvāgni-līlam // Mehr Informationen zum Dhanvantari Gebet mit Wort-für-Wort Übersetzung, spirituelle Bedeutung, Bedeutung und Herkunft: https://mein.yoga-vidya.de/profiles/b... Samstagabend Satsang live um 20 Uhr: https://www.youtube.com/user/ayurveda... Werde Mitarbeiter*in (Sevaka) bei Yoga Vidya oder komme zur ehrenamtlichen Mithilfe vorbei: https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaf... Seminare, Ausbildungen, Yoga Urlaub: https://www.yoga-vidya.de/seminare/
Sukadev spricht über die Stärken und Schwächen von Extra- und Introvertierten, auch in Bezug auf die drei Ayurveda Doshas Vata (Luftelement), Pitta (Feuerelement) und Kapha (Erdelement). Hast du dich wiedererkannt? Schreibe es gerne in die Kommentare. Besuche online unseren Samstagabend Satsang live um 20 Uhr oder werde Mitarbeiter*in (Sevaka) bei Yoga Vidya bzw. komme zur ehrenamtlichen Mithilfe vorbei! Du findest auf unserer Yoga Vidya Webseite auch Seminare, Ausbildungen, Yoga Urlaub
Sukadev spricht über die Stärken und Schwächen von Extra- und Introvertierten, auch in Bezug auf die drei Ayurveda Doshas Vata (Luftelement), Pitta (Feuerelement) und Kapha (Erdelement). Hast du dich wiedererkannt? Schreibe es gerne in die Kommentare. Besuche online unseren Samstagabend Satsang live um 20 Uhr oder werde Mitarbeiter*in (Sevaka) bei Yoga Vidya bzw. komme zur ehrenamtlichen Mithilfe vorbei! Du findest auf unserer Yoga Vidya Webseite auch Seminare, Ausbildungen, Yoga Urlaub
Sukadev erzählt uns während des Samstag Abend Satsangs ein paar Yoga-Geschichtren. Erfahre die Weisheit, die sich hinter den 5 Geschichten verbirgt. - Geschichte über den Räuber Ratnakar (Valmiki) und den Weisen Narada – Die Stärke des Geistes und des Mantras - Ma Ra Ma Ra Ma Ra - Geschichte über den jungen Aspiranten und den Pandit - Om Namo Naya Naya - Anekdote über Sukadevs Zeit im Yogazentrum über sein Gesangstalent - Die kluge Aspirantin und ihre heimliche Mantraweihe - Om namah shivaya - Prostituierte (Pingala) und der Papagei - Om namah shivaya Der Samstag Abend Satsang wird immer live übertragen (jeden Sa. 20-22 Uhr): Erfahre dadurch mehr über Yoga. Finde auch unsere Yoga Vidya Seminarübersicht auf der Yoga Vidya Webseite: Es gilt die Mission zu erfüllen - zur Erleuchtung zu streben. Auf dem Weg können wir vieles machen, aber besonders wichtig ist es sich bewusst zu machen, dass auf dieser Welt nichts von Dauer ist.
Sukadev erzählt uns während des Samstag Abend Satsangs ein paar Yoga-Geschichtren. Erfahre die Weisheit, die sich hinter den 5 Geschichten verbirgt. - Geschichte über den Räuber Ratnakar (Valmiki) und den Weisen Narada – Die Stärke des Geistes und des Mantras - Ma Ra Ma Ra Ma Ra - Geschichte über den jungen Aspiranten und den Pandit - Om Namo Naya Naya - Anekdote über Sukadevs Zeit im Yogazentrum über sein Gesangstalent - Die kluge Aspirantin und ihre heimliche Mantraweihe - Om namah shivaya - Prostituierte (Pingala) und der Papagei - Om namah shivaya Der Samstag Abend Satsang wird immer live übertragen (jeden Sa. 20-22 Uhr): Erfahre dadurch mehr über Yoga. Finde auch unsere Yoga Vidya Seminarübersicht auf der Yoga Vidya Webseite: Es gilt die Mission zu erfüllen - zur Erleuchtung zu streben. Auf dem Weg können wir vieles machen, aber besonders wichtig ist es sich bewusst zu machen, dass auf dieser Welt nichts von Dauer ist.
>> SEMINARE > UNSERE RATGEBER-NEWSLETTER > EXKLUSIVE YOGA ARTIKEL
>> SEMINARE > UNSERE RATGEBER-NEWSLETTER > EXKLUSIVE YOGA ARTIKEL
Sei dabei bei dem Live Satsang mit Bharata und unterstütze uns mit einem Kanalabo / Like / Kommentar und einer Spende. Teile den Kanal gerne mit anderen und verbreite Yoga so mit. Erfahre mehr über: Live Online Seminare und Ausbildungen Yoga Vidya - Live Youtube Kanal auf Spendenbasis Kostenlose APP Videoseminare Newsletter Unterstütze uns mit deiner Spende
Sei dabei bei dem Live Satsang mit Bharata und unterstütze uns mit einem Kanalabo / Like / Kommentar und einer Spende. Teile den Kanal gerne mit anderen und verbreite Yoga so mit. Erfahre mehr über: Live Online Seminare und Ausbildungen Yoga Vidya - Live Youtube Kanal auf Spendenbasis Kostenlose APP Videoseminare Newsletter Unterstütze uns mit deiner Spende
In diesem Video lädt dich Sukadev dazu ein, Yoga Vidya in dieser schwierigen Zeit mit einer Spende zu unterstützen und informiert dich über die aktuelle Situation bei Yoga Vidya. Gemeinsam können wir diese Krise überbrücken. Erfahre mehr über: Live Online Seminare und Ausbildungen Yoga Vidya - Live Youtube Kanal auf Spendenbasis Kostenlose APP Videoseminare Newsletter Unterstütze uns mit deiner Spende
In diesem Video lädt dich Sukadev dazu ein, Yoga Vidya in dieser schwierigen Zeit mit einer Spende zu unterstützen und informiert dich über die aktuelle Situation bei Yoga Vidya. Gemeinsam können wir diese Krise überbrücken. Erfahre mehr über: Live Online Seminare und Ausbildungen Yoga Vidya - Live Youtube Kanal auf Spendenbasis Kostenlose APP Videoseminare Newsletter Unterstütze uns mit deiner Spende
Swami Tattvarupananda erzählt im Satsang von Yoga Vidya Bad Meinberg eine Geschichte von Narada, einem Charakter aus den indischen Puranas. www.yoga-vidya.de Darin verdeutlicht er den Zuhörern, wie wichtig unsere innere Einstellung während unserer spirituellen Praxis ist. Das Ergebnis unseres Sadhanas ist hier und jetzt, darin liegt die wahre Freude und Erkenntnis. Wenn wir beim Praktizieren auf die Erleuchtung warten, verpassen wir den Sinn der Praxis. Das Leben ist voller Höhen und Tiefen, es ist sinnlos, sich darüber zu beschweren, die Aufgabe liegt darin, jeden Moment des Lebens uns an die Ereignisse anzupassen. Wenn wir diese Einstellung entwickeln, wird der spirituelle Weg angenehm. Es ist wichtig, jeden Moment unseres Sadhanas zu genießen. Anfangs müssen wir uns ein wenig anstrengen, um die Praxis Teil unserer Gewohnheiten werden zu lassen, aber wenn wir verstanden haben, dass wir durch unser Sadhana jeden Tag mehr Glück und Freude erfahren, wird es uns leicht fallen und wir können jeden Moment davon genießen. Aus guten Taten folgen immer gute Ergebnisse. Deshalb: tue gutes, sei dabei glücklich und mache dein Sadhana jeden Tag. Om Namah Shivaya! Seminare mit Swami Tattvarupananda bei Yoga Vidya findest du unter: https://www.yoga-vidya.de/seminare/le... Möchtest du körperliche Gesundheit spüren? Möchtest du Kraft und Energie erfahren? Möchtest du die Lösung all deiner Probleme erfahren? Lausche diesem Vortrag über die Hatha Yoga Pradipika. In unseren Seminaren zum Thema Yoga Schriften und Hatha Yoga erfährst du noch mehr Tiefe, Liebe und Verbundenheit. Freue dich auf das Kennenlernen immer tieferer Tiefen und besuche uns im Ashram vor Ort, online oder schaue ein Video Seminar von uns an. Yoga Vidya lebt zu einem Teil von deinen Spenden, hilf mit den Verein am Leben zu erhalten und spende: Spende für Yoga Vidya, dein Beitrag zählt! >> SEMINARE > UNSERE RATGEBER-NEWSLETTER > EXKLUSIVE YOGA ARTIKEL
Die Hatha Yoga Pradipika ist das bekannteste Grundlagenwerk des Hatha Yoga. Sie wurde in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts von Swatmarama geschrieben und beinhaltet 643 Verse. Swatmarama beschreibt in der Hatha Yoga Pradipika in diesen vier Kapiteln: Kapitel 1: Sinn und Zweck des Hatha Yoga. Die Voraussetzungen: Yamas und Niyamas: Ethik, sattwige Lebensführung, Ernährung, Asanas Kapitel 2: Theorie des Prana. Pranayama. Kriyas Kapitel 3: Kundalini und Kundalini Erweckung. Mudras. Tantra Kapitel 4: Meditationstechniken: Pratyahara, Dharana, Dhyana, Samadhi. Nada Yoga Möchtest du körperliche Gesundheit spüren? Möchtest du Kraft und Energie erfahren? Möchtest du die Lösung all deiner Probleme erfahren? Lausche diesem Vortrag über die Hatha Yoga Pradipika. In unseren Seminaren zum Thema Yoga Schriften und Hatha Yoga erfährst du noch mehr Tiefe, Liebe und Verbundenheit. Freue dich auf das Kennenlernen immer tieferer Tiefen und besuche uns im Ashram vor Ort, online oder schaue ein Video Seminar von uns an. Yoga Vidya lebt zu einem Teil von deinen Spenden, hilf mit den Verein am Leben zu erhalten und spende: Spende für Yoga Vidya, dein Beitrag zählt! >> SEMINARE > UNSERE RATGEBER-NEWSLETTER > EXKLUSIVE YOGA ARTIKEL
Die Hatha Yoga Pradipika ist das bekannteste Grundlagenwerk des Hatha Yoga. Sie wurde in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts von Swatmarama geschrieben und beinhaltet 643 Verse. Swatmarama beschreibt in der Hatha Yoga Pradipika in diesen vier Kapiteln: Kapitel 1: Sinn und Zweck des Hatha Yoga. Die Voraussetzungen: Yamas und Niyamas: Ethik, sattwige Lebensführung, Ernährung, Asanas Kapitel 2: Theorie des Prana. Pranayama. Kriyas Kapitel 3: Kundalini und Kundalini Erweckung. Mudras. Tantra Kapitel 4: Meditationstechniken: Pratyahara, Dharana, Dhyana, Samadhi. Nada Yoga Möchtest du körperliche Gesundheit spüren? Möchtest du Kraft und Energie erfahren? Möchtest du die Lösung all deiner Probleme erfahren? Lausche diesem Vortrag über die Hatha Yoga Pradipika. In unseren Seminaren zum Thema Yoga Schriften und Hatha Yoga erfährst du noch mehr Tiefe, Liebe und Verbundenheit. Freue dich auf das Kennenlernen immer tieferer Tiefen und besuche uns im Ashram vor Ort, online oder schaue ein Video Seminar von uns an. Yoga Vidya lebt zu einem Teil von deinen Spenden, hilf mit den Verein am Leben zu erhalten und spende: Spende für Yoga Vidya, dein Beitrag zählt! >> SEMINARE > UNSERE RATGEBER-NEWSLETTER > EXKLUSIVE YOGA ARTIKEL
Heiligabend im Yoga Ashram. Eine sehr spirituelle und kraftvolle Atmosphäre. Erlebe Weihnachten ganz neu. Komme Gott nah. Fernab vom Materialismus und Gepflogenheiten. Erfahre wahre Nähe und Verbundenheit. Verbinde dich mit Gott, deinen Mitmenschen und dir selbst. Erfahre Harmonie und Entspannung in den Yogastunden und Meditationen. Möchtest du tiefe Liebe spüren? Möchtest du Einheit erfahren? Möchtest du die Lösung all deiner Probleme erfahren? Lausche diesem Vortrag, übe Bhakti Yoga, den Yoga der Hingabe. In unseren Seminaren zum Thema Bhakti Yoga erfährst du noch mehr Tiefe, Liebe und Verbundenheit. Freue dich auf das Kennenlernen immer tieferer Tiefen und besuche uns im Ashram vor Ort, online oder schaue ein Video Seminar von uns an. Yoga Vidya lebt zu einem Teil von deinen Spenden, hilf mit den Verein am Leben zu erhalten und spende: Spende für Yoga Vidya, dein Beitrag zählt! >> SEMINARE > UNSERE RATGEBER-NEWSLETTER > EXKLUSIVE YOGA ARTIKEL
Heiligabend im Yoga Ashram. Eine sehr spirituelle und kraftvolle Atmosphäre. Erlebe Weihnachten ganz neu. Komme Gott nah. Fernab vom Materialismus und Gepflogenheiten. Erfahre wahre Nähe und Verbundenheit. Verbinde dich mit Gott, deinen Mitmenschen und dir selbst. Erfahre Harmonie und Entspannung in den Yogastunden und Meditationen. Möchtest du tiefe Liebe spüren? Möchtest du Einheit erfahren? Möchtest du die Lösung all deiner Probleme erfahren? Lausche diesem Vortrag, übe Bhakti Yoga, den Yoga der Hingabe. In unseren Seminaren zum Thema Bhakti Yoga erfährst du noch mehr Tiefe, Liebe und Verbundenheit. Freue dich auf das Kennenlernen immer tieferer Tiefen und besuche uns im Ashram vor Ort, online oder schaue ein Video Seminar von uns an. Yoga Vidya lebt zu einem Teil von deinen Spenden, hilf mit den Verein am Leben zu erhalten und spende: Spende für Yoga Vidya, dein Beitrag zählt! >> SEMINARE > UNSERE RATGEBER-NEWSLETTER > EXKLUSIVE YOGA ARTIKEL
Hanuman: Ein Sinnbild und Symbol für unsere Fähigkeit, alle Probleme durch tiefes Gottvertrauen zu lösen. Weißt du mal nicht weiter? Brauchst du Hilfe bei deiner Entscheidung? Bete wie Hanuman mit tiefem Gottvertrauen. Gott wird dir helfen und antworten. Möchtest du tiefe Liebe spüren? Möchtest du Einheit erfahren? Möchtest du die Lösung all deiner Probleme erfahren? Lausche diesem Vortrag, übe Bhakti Yoga, den Yoga der Hingabe. In unseren Seminaren zum Thema Bhakti Yoga erfährst du noch mehr Tiefe, Liebe und Verbundenheit. Freue dich auf das Kennenlernen immer tieferer Tiefen und besuche uns im Ashram vor Ort, online oder schaue ein Video Seminar von uns an. Yoga Vidya lebt zu einem Teil von deinen Spenden, hilf mit den Verein am Leben zu erhalten und spende: Spende für Yoga Vidya, dein Beitrag zählt! >> SEMINARE > UNSERE RATGEBER-NEWSLETTER > EXKLUSIVE YOGA ARTIKEL
Hanuman: Ein Sinnbild und Symbol für unsere Fähigkeit, alle Probleme durch tiefes Gottvertrauen zu lösen. Weißt du mal nicht weiter? Brauchst du Hilfe bei deiner Entscheidung? Bete wie Hanuman mit tiefem Gottvertrauen. Gott wird dir helfen und antworten. Möchtest du tiefe Liebe spüren? Möchtest du Einheit erfahren? Möchtest du die Lösung all deiner Probleme erfahren? Lausche diesem Vortrag, übe Bhakti Yoga, den Yoga der Hingabe. In unseren Seminaren zum Thema Bhakti Yoga erfährst du noch mehr Tiefe, Liebe und Verbundenheit. Freue dich auf das Kennenlernen immer tieferer Tiefen und besuche uns im Ashram vor Ort, online oder schaue ein Video Seminar von uns an. Yoga Vidya lebt zu einem Teil von deinen Spenden, hilf mit den Verein am Leben zu erhalten und spende: Spende für Yoga Vidya, dein Beitrag zählt! >> SEMINARE > UNSERE RATGEBER-NEWSLETTER > EXKLUSIVE YOGA ARTIKEL
Gott und Hingabe. Wie kann ich Nähe zu Gott erfahren? Wie entwickle in Hingabe und Vertrauen an das Göttliche, an etwas Höheres, Größeres? Möchtest du tiefe Liebe spüren? Möchtest du Einheit erfahren? Möchtest du die Lösung all deiner Probleme erfahren? Lausche diesem Vortrag, übe Bhakti Yoga, den Yoga der Hingabe. In unseren Seminaren zum Thema Bhakti Yoga erfährst du noch mehr Tiefe, Liebe und Verbundenheit. Freue dich auf das Kennenlernen immer tieferer Tiefen und besuche uns im Ashram vor Ort, online oder schaue ein Video Seminar von uns an. Yoga Vidya lebt zu einem Teil von deinen Spenden, hilf mit den Verein am Leben zu erhalten und spende: Spende für Yoga Vidya, dein Beitrag zählt! >> SEMINARE > UNSERE RATGEBER-NEWSLETTER > EXKLUSIVE YOGA ARTIKEL
Gott und Hingabe. Wie kann ich Nähe zu Gott erfahren? Wie entwickle in Hingabe und Vertrauen an das Göttliche, an etwas Höheres, Größeres? Möchtest du tiefe Liebe spüren? Möchtest du Einheit erfahren? Möchtest du die Lösung all deiner Probleme erfahren? Lausche diesem Vortrag, übe Bhakti Yoga, den Yoga der Hingabe. In unseren Seminaren zum Thema Bhakti Yoga erfährst du noch mehr Tiefe, Liebe und Verbundenheit. Freue dich auf das Kennenlernen immer tieferer Tiefen und besuche uns im Ashram vor Ort, online oder schaue ein Video Seminar von uns an. Yoga Vidya lebt zu einem Teil von deinen Spenden, hilf mit den Verein am Leben zu erhalten und spende: Spende für Yoga Vidya, dein Beitrag zählt! >> SEMINARE > UNSERE RATGEBER-NEWSLETTER > EXKLUSIVE YOGA ARTIKEL
Yogatherapie ist die individuelle Anpassung klassischer Yogatechniken für Menschen mit Beschwerden. Aus- und Weiterbildungen zum Thema Yogatherapie kannst du hier buchen. Seminare zum Thema Therapie findest du hier. Erfahre hier mehr über die Yogatherapie.
Yogatherapie ist die individuelle Anpassung klassischer Yogatechniken für Menschen mit Beschwerden. Aus- und Weiterbildungen zum Thema Yogatherapie kannst du hier buchen. Seminare zum Thema Therapie findest du hier. Erfahre hier mehr über die Yogatherapie.
Dankbarkeit ist ein tiefes, menschliches Gefühl. Dankbarkeit führt uns in tiefe Verbundenheit mit dem Göttlichen und lässt uns entspannen. Wie kannst du in deinem Beruf, in deinen alltäglichen Handlungen mehr Dankbarkeit spüren? Wie verändert sich dein Leben, wenn du mehr Dankbarkeit spürst? Wofür bist du Dankbar? Schreibe uns gerne einen Kommentar und teile die Sendung mit anderen. >> SEMINARE > UNSERE RATGEBER-NEWSLETTER > EXKLUSIVE YOGA ARTIKEL
Dankbarkeit ist ein tiefes, menschliches Gefühl. Dankbarkeit führt uns in tiefe Verbundenheit mit dem Göttlichen und lässt uns entspannen. Wie kannst du in deinem Beruf, in deinen alltäglichen Handlungen mehr Dankbarkeit spüren? Wie verändert sich dein Leben, wenn du mehr Dankbarkeit spürst? Wofür bist du Dankbar? Schreibe uns gerne einen Kommentar und teile die Sendung mit anderen. >> SEMINARE > UNSERE RATGEBER-NEWSLETTER > EXKLUSIVE YOGA ARTIKEL
Sukadev hält einen Vortrag während des Samstag Abend Satsangs. Erfahre hier mehr über: "Hari Om Tat Sat": Hier kommst du zur: Yoga Vidya Seminarübersicht. Wenn du Yoga Vidya ünterstützen möchtest, dann kannst du hier: Spenden. Es gilt die Mission zu erfüllen - zur Erleuchtung zu streben. Auf dem Weg können wir vieles machen, aber besonders wichtig ist es sich bewusst zu machen, dass auf dieser Welt nichts von Dauer ist.
Sukadev hält einen Vortrag während des Samstag Abend Satsangs. Erfahre hier mehr über: "Hari Om Tat Sat": Hier kommst du zur: Yoga Vidya Seminarübersicht. Wenn du Yoga Vidya ünterstützen möchtest, dann kannst du hier: Spenden. Es gilt die Mission zu erfüllen - zur Erleuchtung zu streben. Auf dem Weg können wir vieles machen, aber besonders wichtig ist es sich bewusst zu machen, dass auf dieser Welt nichts von Dauer ist.
Sukadev Bretz von Yoga Vidya hält einen Vortrag über Gott, den Tod, Heilige, Sadhana, Kultivierung von Tugenden, Mantras und den uneigennützigen Dienst. Erfahre hier mehr über die: Bergpredigt. Hier kommst du zur: Yoga Vidya Seminarübersicht. Wenn du Yoga Vidya ünterstützen möchtest, dann kannst du hier: Spenden.
Sukadev Bretz von Yoga Vidya hält einen Vortrag über Gott, den Tod, Heilige, Sadhana, Kultivierung von Tugenden, Mantras und den uneigennützigen Dienst. Erfahre hier mehr über die: Bergpredigt. Hier kommst du zur: Yoga Vidya Seminarübersicht. Wenn du Yoga Vidya ünterstützen möchtest, dann kannst du hier: Spenden.
Entwicklung und Weiterbildung ist und bleibt wichtig! Und gerade deshalb möchte Yoga Vidya nun mithilfe von Online-Seminaren dazu beitragen, dass Menschen weiter wachsen und sich in Yoga und Meditation weiterbilden können. Erfahre mehr über: Live Online Seminare und Ausbildungen Yoga Vidya - Live Youtube Kanal auf Spendenbasis Kostenlose APP Videoseminare Newsletter Unterstütze uns mit deiner Spende
Eine umfassende, praxisorientierte Ausbildung und systematische Entwicklung der gesamten Persönlichkeit. In dieser Zeit kannst du tiefe spirituelle Erfahrungen machen und dich Schritt für Schritt deiner wahren Natur nähern. Du entwickelst alle Teile deiner Persönlichkeit: Körper, Energien, Gefühle, Gedanken sowie Intuition und kommst in Kontakt mit deiner wahren Natur. Die Ausbildung lässt genug Spielraum, um das theoretisch erlernte Wissen auch zu verinnerlichen und in die Praxis umzusetzen. Du wirst Dinge tun können, die du vorher nicht für möglich gehalten hast! Mehr Informationen erhältst du hier. Für mehr Information über Yoga Vidya klicke hier. Welches von den insgesamt 58 Ausbildungscentern in Deiner Nähe liegt, erfährst du hier.
Entwicklung und Weiterbildung ist und bleibt wichtig! Und gerade deshalb möchte Yoga Vidya nun mithilfe von Online-Seminaren dazu beitragen, dass Menschen weiter wachsen und sich in Yoga und Meditation weiterbilden können. Erfahre mehr über: Live Online Seminare und Ausbildungen Yoga Vidya - Live Youtube Kanal auf Spendenbasis Kostenlose APP Videoseminare Newsletter Unterstütze uns mit deiner Spende
Eine umfassende, praxisorientierte Ausbildung und systematische Entwicklung der gesamten Persönlichkeit. In dieser Zeit kannst du tiefe spirituelle Erfahrungen machen und dich Schritt für Schritt deiner wahren Natur nähern. Du entwickelst alle Teile deiner Persönlichkeit: Körper, Energien, Gefühle, Gedanken sowie Intuition und kommst in Kontakt mit deiner wahren Natur. Die Ausbildung lässt genug Spielraum, um das theoretisch erlernte Wissen auch zu verinnerlichen und in die Praxis umzusetzen. Du wirst Dinge tun können, die du vorher nicht für möglich gehalten hast! Mehr Informationen erhältst du hier. Für mehr Information über Yoga Vidya klicke hier. Welches von den insgesamt 58 Ausbildungscentern in Deiner Nähe liegt, erfährst du hier.
Sukadev hält einen Vortrag über die Bergpredigt von Jesus im Licht des Yoga während des Samstagabend Satsangs. Die Bergpredigt (Matthäus Kapitel 5 Vers 1-14) 1 Als er aber das Volk sah, ging er auf einen Berg und setzte sich; und seine Jünger traten zu ihm. 2 Und er tat seinen Mund auf, lehrte sie und sprach: 3 Selig sind, die da geistlich arm sind; denn ihrer ist das Himmelreich. 4 Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden. 5 Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen. 6 Selig sind, die da hungert und dürstet nach der Gerechtigkeit; denn sie sollen satt werden. 7 Selig sind die Barmherzigen; denn sie werden Barmherzigkeit erlangen. 8 Selig sind, die reinen Herzens sind; denn sie werden Gott schauen. 9 Selig sind die Friedfertigen;** denn sie werden Gottes Kinder heißen.** 10 Selig sind, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden; denn ihrer ist das Himmelreich. 11 Selig seid ihr, wenn euch die Menschen um meinetwillen schmähen und verfolgen und reden allerlei Übles gegen euch, wenn sie damit lügen. 12 Seid fröhlich und getrost; es wird euch im Himmel reichlich belohnt werden. Denn ebenso haben sie verfolgt die Propheten, die vor euch gewesen sind. Salz und Licht 13 Ihr seid das Salz der Erde. Wenn nun das Salz nicht mehr salzt, womit soll man salzen? Es ist zu nichts mehr nütze, als dass man es wegschüttet und lässt es von den Leuten zertreten. 14 Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. Es gilt die Mission zu erfüllen - zur Erleuchtung zu streben. Auf dem Weg können wir vieles machen, aber besonders wichtig ist es sich bewusst zu machen, dass auf dieser Welt nichts von Dauer ist. Wenn du Yoga Vidya ünterstützen möchtest, dann kannst du hier Spenden.
Sukadev hält einen Vortrag über die Bergpredigt von Jesus im Licht des Yoga während des Samstagabend Satsangs. Die Bergpredigt (Matthäus Kapitel 5 Vers 1-14) 1 Als er aber das Volk sah, ging er auf einen Berg und setzte sich; und seine Jünger traten zu ihm. 2 Und er tat seinen Mund auf, lehrte sie und sprach: 3 Selig sind, die da geistlich arm sind; denn ihrer ist das Himmelreich. 4 Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden. 5 Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen. 6 Selig sind, die da hungert und dürstet nach der Gerechtigkeit; denn sie sollen satt werden. 7 Selig sind die Barmherzigen; denn sie werden Barmherzigkeit erlangen. 8 Selig sind, die reinen Herzens sind; denn sie werden Gott schauen. 9 Selig sind die Friedfertigen;** denn sie werden Gottes Kinder heißen.** 10 Selig sind, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden; denn ihrer ist das Himmelreich. 11 Selig seid ihr, wenn euch die Menschen um meinetwillen schmähen und verfolgen und reden allerlei Übles gegen euch, wenn sie damit lügen. 12 Seid fröhlich und getrost; es wird euch im Himmel reichlich belohnt werden. Denn ebenso haben sie verfolgt die Propheten, die vor euch gewesen sind. Salz und Licht 13 Ihr seid das Salz der Erde. Wenn nun das Salz nicht mehr salzt, womit soll man salzen? Es ist zu nichts mehr nütze, als dass man es wegschüttet und lässt es von den Leuten zertreten. 14 Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. Es gilt die Mission zu erfüllen - zur Erleuchtung zu streben. Auf dem Weg können wir vieles machen, aber besonders wichtig ist es sich bewusst zu machen, dass auf dieser Welt nichts von Dauer ist. Wenn du Yoga Vidya ünterstützen möchtest, dann kannst du hier Spenden.