POPULARITY
Am späten Abend noch schnell einen Snack besorgen oder im Baumarkt die passenden Schrauben - das ist in vielen Bundesländern seit Jahren möglich. Bayern wirkt da wie aus der Zeit gefallen: alle Geschäfte müssen um 20 Uhr schließen - eine Regelung, die noch auf den Bund zurückgeht. Nun will aber sich auch Bayern ein eigenes Ladenschlussgesetz geben. Was das Kabinett beschlossen hat, berichtet Anita Fünffinger. Unsere Wirtschaftsexperten Felix Lincke und Rigobert Kaiser sagen in einem Pro und Contra wie sie Reform beurteilen. Moderatorin der Sendung ist Bianca Taube.
In Sachsen gibt es Streit um das Ladenschlussgesetz. Es schreibt vor, dass Verkaufsstellen von Nahrungsmitteln um 22 Uhr schließen müssen. Das stellt vor allem Spätis vor Probleme. Die Linke fordert eine Gesetzänderung.
Sundays in Germany – one of the most-mentioned topics from expats on YouTube moving to Germany. Are Sundays here really that different and if so, what makes them unique? Back in February, I had a spontaneous chit chat with Duffy about our thoughts and experiences on that topic. We spoke about popular Sunday activities, Sunday laws, a work-life-balance and days of rest around the world. How can expats actively dive into German culture where the industry comes to a standstill, so people can socialize and be active outdoors? What to do in an emergency and how do seasons influence the experience? Will Germany continue to hold onto the tradition of its industry shutting down every Sunday in the long run? Listen in and let us know about your personal experiences!
Bevor Philipp & Philipp sich den Ereignissen der Woche widmen, gibt es ein Plädoyer gegen das Ladenschlussgesetz in seiner heutigen Form. Anschließend liefern wir eine Retrospektive auf Gamestop und die RobinHood Notfinanzierung. Glöckler darf schon im Januar seinen ersten Verdoppler des Jahres feiern. Agora, die Technologie hinter der Hype-App Clubhouse scheint heiß wie Frittenfett. Außerdem könnte es Chamath früher als gedacht an den Kragen gehen und wir lassen die Amazon, Google, SNAP, Peloton und Pinterest Ergebnisse Revue passieren.
Ich kaufe, also bin ich. Dieser Selbstverwirklichung stand in Deutschland von jeher das Ladenschlussgesetz im Weg. Und daher erfand man zunächst einmal den Langen Donnerstag.
In Luzern gilt ab dem 1. Mai eine neue Verordnung. Das neue Ladenschlussgesetz. Juan hat es sich genauer angeschaut. Alles, was du wissen musst gibt es im Beitrag.
Obschon die Ladenöffnungszeiten des Kantons Luzern schweizweit zu den restriktivsten gehören, haben es Änderungen des Ruhetags- und Ladenschlussgesetzes schwer beim Volk. Grosse (Totalliberalisierung) wie kleine (samstags bis 17 Uhr, vor Feiertagen bis 18.30 Uhr) Anpassungsversuche sind in den letzten Jahren alle an der Urne gescheitert. Trotzdem sind die Öffnungszeiten von Geschäften ein politisches Dauerthema. Aktuell prüft der Stadtrat eine Ausweitung der «Tourismusklausel» im kantonalen Ladenschlussgesetz, welche es touristischen Läden in der Altstadt erlaubt, am Abend länger offen zu haben. Wem würde eine solche Ausweitung nützen, wem schaden? Braucht es Anpassungen an den Öffnungszeiten, damit beispielsweise Pendler auch nach ihrer Rückkehr am Wohnort noch einkaufen können, oder sind solche Ansinnen nur zu Ungunsten von Verkaufspersonal oder Inhaberinnen kleiner Geschäfte? Und kaufen wir in Zukunft überhaupt noch in Geschäften ein, wenn uns Online-Händler bald automatisch nach Hause liefern, was im Kühlschrank ausgegangen ist? #neubadtalk / neubad.org
Ben hat diesmal Ulrike Gote zu Gast. Sie ist hochschul- medienpolitische und religionspolitische Sprecherin sowie Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen Fraktion in Bayern und erklärte ihre Sicht auf die erste Halbzeit des aktuellen bayerischen Landtags. Continue reading →