Podcasts about frittenfett

  • 111PODCASTS
  • 125EPISODES
  • 54mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about frittenfett

Latest podcast episodes about frittenfett

Jan Ullrich Ultras
Folge 61 - Ist Tadej von dieser Welt?

Jan Ullrich Ultras

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 43:38


Liebe Radsportfreunde, ein herzliches Willkommen zur 61. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Die Frühjahrsklassiker-Saison is over. König Tadej konnte noch einmal zwei Siege beim Fleche Wallonne und bei Lüttich-Bastogne-Lüttich einfahren. Wieder einmal in beeindruckender Manier!Fazit: Ist er noch von dieser Welt? In der heutigen Ausgabe haben wir uns über Ihn und seine außergewöhnlichen Leistungen unterhalten. Ist er einfach übermenschlich oder steckt da doch mehr hinter? Ab wann muss man an seiner Leistung zweifeln? Was denkt ihr? Lasst uns gerne eine Nachricht da!Daüber hinaus haben wir über unser kommendes Highlight gesprochen: Eschborn-Frankfurt. Am 1. Mai werden wir die 103 Km bestreiten und sind heiß wie Frittenfett.Lasst' Euch überraschen!Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

Wissenswerte | Inforadio
Soup & Science: Pommesgabeln aus Frittenfett

Wissenswerte | Inforadio

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 25:47


Plastik ist schlecht für die Umwelt. Deswegen forscht die Wissenschaft an cleveren Alternativen - wie etwa die Biotechnikerin Annika Brehmer. Von Anna Corves

5 Tassen täglich
Grüne Logistik: Mit Zug & Frittenfett den CO2-Fußabdruck verringern?

5 Tassen täglich

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 45:43


Wie gelangen die Kaffeebohnen aus Brasilien nach Hamburg? Wie findet das T-Shirt seinen Weg aus der Fabrik in Kambodscha in den Tchibo Shop am Alexanderplatz? Wir widmen uns dem Thema grüne Logistik. Unsere Waren legen oft Tausende von Kilometern zurück - Ein enormes Potenzial für CO2-Einsparungen und Umweltoptimierung. Unsere Gäste: Barbara Möbius und Peter Maltzahn. Die beiden Logistik Manager bei Tchibo geben uns einen Einblick in die Herausforderungen und Lösungsansätze dieses komplexen Themas. Sie erläutern, wie Tchibo durch den Einsatz von Seetransport und Zügen, betrieben mit Grünstrom, nachhaltige Transportlösungen fördert. Obwohl Tchibo keine eigenen Transportmittel besitzt, nehmen wir starken Einfluss auf unsere Partner und Dienstleister, um die Umweltauswirkungen unserer Logistik zu minimieren. Ein Beispiel dafür ist ein Zug, der dreimal pro Woche von Bremen nach Hof und weiter nach Cheb fährt, um unsere Logistikzentren zu versorgen. Dieser Zug, betrieben mit Grünstrom, transportiert knapp fünfzig 40-Fuß-Container. Wir werfen auch einen Blick auf innovative Ansätze wie den Einsatz von hydriertem Pflanzenöl als Kraftstoff und die Bedeutung von E-Mobilität für den letzten Transportabschnitt zum Kunden oder zur Kundin. Taucht mit uns ein in die spannende Welt der grünen Logistik und erfahrt, wie wir bei Tchibo daran arbeiten, unsere Transporte umweltfreundlicher zu gestalten.

Die Filmschnacker
Die Filmschnacker: Folge 74 - Jahresvorschau 2025

Die Filmschnacker

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 73:58


In dieser Folge geht es um die Jahresvorschau 2025. Wir schnacken auf welche Filme und Serien wir heiss wie Frittenfett sind und verraten euch natürlich warum das so ist! Wir hatten wie immer unseren Spaß und hoffen, dass wir euch mit dieser Folge einige kleine Tipps zukommen lassen können und Ihr euch daher den einen oder anderen Film oder Serie anschaut. Wir wünschen euch viel Spaß mit dem neuen Film- und Serienjahr! Viel Spaß mit der Neuen Folge. Eure Filmschnacker

FLUGMODUS
#104 - 3.0 - Wo ist eigentlich das Baby… äh Krischan?

FLUGMODUS

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 47:25


Guten Morgen, Mittag und Abend zusammen im neuen Jahr und einem weiteren Jahr FLUGMODUS mit euren Lieblingschemtrailern. Wir sind heiß wie Frittenfett (optisch und emotional versteht sich…) und freuen uns auf ein weiteres Jahr mit aufregenden Geschichten, verschiedensten Einblicken und dem wunderbaren Austausch mit euch! Zunächst aber ein bisschen Struktur: Ihr hört richtig - diese Ausgabe findet zum ersten Mal in der Geschichte dieses kleinen aber feinen Podcasts ohne Krischan statt. Zum Jahresauftakt hat sich der an der Überarbeitung vorbeischrammende Bruchpilot einen Teiltzeitmonat gegönnt und befindet sich aktuell in weiter Ferne auf Erholungsreise. Aber natürlich ist inzwischen für entsprechenden Support gesorgt und der Wegfall eines Drittels der Crew kein Problem mehr. Also freut euch auch zum Jahresauftakt auf eine saugeile Folge FLUGMODUS mit Max und Patrick! Die beiden kümmern sich ein wenig, um die tragischen Vorfälle in der letzten Dezemberwoche von 2024 - leider ein furchtbarer und trauriger Abschluss für das letzte Jahr. Ein paar Luftfahrt-Mythen, die ihr wie immer fleißig an uns gesendet habt werden ebenfalls in dieser Ausgabe gebusted und was genau Nashörner mit dem Wohlbefinden der Hosts zu tun haben erfahrt ihr in dieser Ausgabe! Also lehnt euch zurück, gönnt euch die volle Dröhnung FLUGMODUS und bis zur nächsten Ausgabe verbleiben wir wie immer mit: Always Happy Landings!Contact Us:hallo@podcast-flugmodus.dewww.podcast-flugmodus.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Planet Trek fm - Die ganze Welt von Star Trek
Planet Trek fm #200: DS9-ReExperience 2.22: Prosecco, Schwestermord & Frittenfett zum Jubiläum

Planet Trek fm - Die ganze Welt von Star Trek

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 81:32


Heute geht es bei Planet Trek fm um die Folge "The Wire" aus der zweiten Staffel der Serie "Star Trek: Deep Space Nine". Es diskutieren Claudia Kern und Björn Sülter. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Planet Trek fm
Planet Trek fm #200: DS9-ReExperience 2.22: Prosecco, Schwestermord & Frittenfett zum Jubiläum

Planet Trek fm

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 81:32


Heute geht es bei Planet Trek fm um die Folge "The Wire" aus der zweiten Staffel der Serie "Star Trek: Deep Space Nine". Es diskutieren Claudia Kern und Björn Sülter.

Wintersport – meinsportpodcast.de
Heiß wie Frittenfett aka Saisonvorschau 24/25

Wintersport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 59:55


Kurz vor dem Saisonstart haben wir wieder unsere traditionelle Vorschaufolge für euch aufgenommen. Ebenfalls wieder mit dabei ist unser heiteres Platzierungsraten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

200 - Inside Skijumping
Heiß wie Frittenfett aka Saisonvorschau 24/25

200 - Inside Skijumping

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 59:55


Kurz vor dem Saisonstart haben wir wieder unsere traditionelle Vorschaufolge für euch aufgenommen. Ebenfalls wieder mit dabei ist unser heiteres Platzierungsraten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Heiß wie Frittenfett aka Saisonvorschau 24/25

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 59:55


Kurz vor dem Saisonstart haben wir wieder unsere traditionelle Vorschaufolge für euch aufgenommen. Ebenfalls wieder mit dabei ist unser heiteres Platzierungsraten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Foot Bowl - Der Podcast
The Football Cave - Tasmanischer Teufel entfacht steife Brisen

Foot Bowl - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 43:57


Es geht in dieser Folge mal wieder in den hohen Norden. Genauer gesagt nach Schleswig Holstein. In Lübeck geboren und schon im frühen Kindesalter mit dem Football begonnen hat ihn sein Weg letztendich bis in die GFL und nach Kiel geführt. Zeit darüber zu sprechen und sich den Fragen der Community zu stellen. Und das hat @jeff_giering auch getan. Unser Host @longbo_80 hat seinen Gast natürlich tatkräftig dabei unterstützt. Herausgekommen ist eine spannende und zeitlich knackige Folge die es lohnt anzuhören. Wenn ihr also wissen wollt, warum in dieser Ausgabe zwischendurch nicht mit Komplimenten gespart wurde, warum es besser ist in der Defense als in der Offense zu spielen und warum Jeffrey heiß wie Frittenfett für die Aufnahme war ... solltet ihr genau hier klicken und unbedingt reinhören. Viel Spaß

Hinten Rein! Der Podcast der Chemnitz Crusaders
Folge 22 Rückblick mit Gästen

Hinten Rein! Der Podcast der Chemnitz Crusaders

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 51:53


Hallo Footballgemeinde, hier kommt etwas verspätet, aber immer noch heiß wie Frittenfett, der Rückblick der Spiele gegen die Leipzig Hawks, Radebeul Foxes und Wernigerode Mountain Tiger. Zusätzlich haben wir zwei besondere Gäste eingeladen. Viel Spaß beim Hören!

Podcasts von Tichys Einblick
Schlechte Zeiten für Kabarett: Die Politk ist absurder als jeder Witz - Die Lage der Nation

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 15:15


Schlechte Zeiten für Kabarettisten. Die Forderungen der Politik und die Gesetze der Ampel sind allzu absurd. Da fordert die CDU aus der Opposition heraus, die Regierung möge eine Menopausen-Strategie verabschieden, denn nachdem sich die Frauen Jahrmillionen lang mit dem Thema beschäftigt haben, soll sich nun das Gesundheitsministerium darum kümmern. Oder doch das Ministerium für Wirtschaft und Klima? Letzteres hat auch eine neue Verordnung erlassen, nach der Fluggesellschaften ihrem Kerosin Biosprit beimischen müssen. Weil es aber kein Öko-Kerosin gibt, will die Lufthansa jetzt Frittenfett tanken. Doch das wollen die Dieselfahrer schon haben, um dem Verbrennerverbot zu entgehen. Ein absurder Bieterkampf beginnt: Bezahlbares Autofahren gegen bezahlbaren Urlaub. Roland Tichy lacht noch drüber, aber Witze kann er keine machen. Die Realität hat ihn überholt - und der Spitzel, neudeutsch „Trusted Flagger“, hört mit.

COSMO Daily Good News
Berliner BVG testet Busse mit Treibstoff aus Frittenfett

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 1:30


Das soll dabei helfen den Co2-Ausstoß der Busse zu senken. Kraftstoffe aus altem Pflanzenöl und Abfällen können bis zu 90 Prozent Co2 einsparen. Sie werden von Umweltverbänden aber teilweise kritisch gesehen. Von Daily Good News.

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
R#160 mit Andreas Kohl, Gründer Exile On Mainstream & Vinyl Guru

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2024 93:57


Bio, Frittenfett, Nachhaltigkeit: Alles über den Mythos Schallplatte. Schon seit seiner Kindheit spielte Musik eine zentrale Rolle im Leben von Andreas Kohl. Früh zog es ihn auf die aktive Seite der Musikszene. Er begann mit dem Schreiben für Fanzines und arbeitete später für renommierte Magazine wie VISIONS und MINT. Gleichzeitig organisierte er Veranstaltungen in Clubs und gründete 1999, ursprünglich aus einer Laune heraus, sein eigenes Label: Exile On Mainstream. Im Redfield Podcast spricht der Musikliebhaber, der auch beim Haarlem Vinyl Festival und der Making Vinyl Conference involviert ist, mit Gastgeber Alexander Schröder über seine familiäre Labelphilosophie. Augenzwinkernd meint er: „Entweder sind die Artists zu Beginn oder am Ende ihrer Karriere bei mir.“ Parallel zu seiner Labelarbeit war Kohl viele Jahre lang für die legendären Southern Records aus England tätig und leitete das Deutschlandbüro. Schon früh stand für ihn fest: „Mit 40 höre ich auf mit Promotion und Pressearbeit.“ 2013 endete dieses Kapitel, auch weil sich das Geschäftsmodell strukturell veränderte. Der leidenschaftliche Vinylfan setzte seine Karriere fort und arbeitete für das große deutsche Presswerk Optimal Media. Heute ist er als „Vinyl Guru“ für den Musik- und Verpackungsbroker Key Production aus England tätig. Im Interview schildert Kohl seinen Weg und beantwortet detailliert, aber verständlich, Fragen zu den wachsenden Produktionskapazitäten, zu Nachhaltigkeit und Recyclingmöglichkeiten von Schallplatten sowie zu neuen Produktions- und Rohstoffalternativen. Dabei spricht er offen über problematische Begrifflichkeiten und beleuchtet die Herausforderungen der Branche. www.mainstreamrecords.de www.keyproduction.co.uk www.haarlemvinylfestival.com www.makingvinyl.com www.redfield-podcast.de

Polyneux Podcast
Polyneux tritt nach. Episode 8: Der böse Tennisschläger

Polyneux Podcast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2024 118:01


Reden wir nicht lange um den heißen Brei: wir sind wieder da und wir sind heißer als Frittenfett. Das mag am hin und wieder durchscheinenden Sommer liegen, vor allem aber daran, dass wir so geile Typen sind. Mindestens genau soviel Bock haben wir auch. Auf Videospiele. Und darüber zu quatschen. Sommerloch?…

Fernschuss - Der Kickbase & Bundesliga Podcast
Topp oder Flop an Spieltag 1?

Fernschuss - Der Kickbase & Bundesliga Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 94:21


Keke macht den Hattrick. Bayern muss mit Boey ran und der BVB spielt die Dreierkette?! Bundesliga Spieltag 1 steht an und wir sind alle heiß wie Frittenfett, welche Spieler uns dieses Jahr wieder begeistern werden! Zusammen mit Paul schnacke ich über den ersten Spieltag, unsere Preview Show und was wir von der Saison erwarten! Viel Spaß!

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

In diesem Video geht es um ein unangenehmes Problem am Flughafen BER: Den penetranten Frittenfettgeruch im Ankunftsbereich des Terminals 1. Seitdem dort ein Fast-Food-Restaurant eröffnet hat, beklagen Reisende und Taxifahrer den unangenehmen Geruch, der zeitweise sogar bis vor das Terminal zieht. Wir sprechen über die Ursachen und die Maßnahmen, die der Flughafen ergreifen möchte, um den “Fast-Food-Mief” in den Griff zu bekommen.#FlughafenBER #FastFoodMief #BerlinAirport #Frittenfett #Reisen #Geruchsbelästigung #AnkunftsbereichFrage des Tages: Stimmt das mit dem Pommesbuden Geruch am BER? Warum fliegt man mit einer Louis Vuitton in der Economy Class?00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:20 Lufthansa Airbus A350 kehrt über dem Kaspischen Meer um03:50 Swiss Boeing 777 strandet in Astana08:04 BER Ankunftsbereich riecht nach Pommesbude10;40 Frau fliegt wegen Louis Vuitton Tasche aus dem Flieger13:58 Airport Transfer und die Mafia16:46 Warum tragen so wenige Piloten Bart?18:52 Fragen des TagesTake-OFF 18.08.2024 – Folge 190-2024Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

Fernschuss - Der Kickbase & Bundesliga Podcast

Was geht Freunde! Wir haben nur noch knapp über eine Woche zu gehen, dann rollt der Ball in der Bundesliga wieder! Jakob, Paul und ich sind heiß wie Frittenfett und können es nicht abwarten! Heute schnacken wir über eure wichtigsten Themen, geben Updates zu den Transfers und bauen jeweils ein 100 Mio Team, viel Spaß!

zweimal um die welt - Vanlife, Reisen und bizarre Wahrheiten
Episode 64 - Tote Lamas und Menschen

zweimal um die welt - Vanlife, Reisen und bizarre Wahrheiten

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 54:12


Hallo, wir sind es wieder. Schon wieder ist was dazwischen gekommen und wir mussten eine Woche Zwangspause einlegen. Aber was sollen wir sagen, Basti hat gekocht. Nachdem er damit das gesamte Team Neuland außer Gefecht gesetzte hat, sind wir jetzt aber wieder (fast) komplett hergestellt und haben wieder bizarre Geschichten im Gepäck, die wie selbst nicht glauben konnten. Brandaktuell und heiß wie Frittenfett kommt diese Episode wieder ohne Umwege zu Euch auf die Ohren.

Die Sendung mit der Maus
Kraftstoff aus Frittenfett

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later May 31, 2024 14:57


Was haben Pommes mit einer Diesel-Lok zu tun? Jana schaut sich Schritt für Schritt an, wie aus altem Frittenfett ein neuer Kraftstoff für Lokomotiven entsteht. Zuerst wird das alte Fett zu einem Recyclinghof gebracht, wo es von Wasser und Feststoffen gereinigt wird. Nun ist es bereit, um weiter verarbeitet zu werden.

Die Sendung mit der Maus
Sachgeschichte: Kraftstoff aus Frittenfett

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later May 31, 2024 14:57


Was haben Pommes mit einer Diesel-Lok zu tun? Maus-Reporterin Jana schaut sich Schritt für Schritt an, wie aus altem Frittenfett ein neuer Kraftstoff für Lokomotiven entsteht. Zuerst wird das alte Fett zu einem Recyclinghof gebracht, wo es von Wasser und Feststoffen gereinigt wird. Nun ist es bereit, um weiter verarbeitet zu werden.

Update Erde - Deutschlandfunk Nova
Diesel - Was Frittenfett im Tank fürs Klima bringt

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later May 31, 2024 25:00


Neuer Diesel aus Reststoffen an Tankstellen soll das Klima schonen. Außerdem: Bundesregierung will CO2-Speicherung erlauben. Der Meeresspiegel kann durch Klimawandel stellenweise sinken. Grüne Technologien boomen in den USA. Und zum Schluss gibt's ein Vogelkonzert in den Bergen.**********Zusätzliche InformationenKlaus Jansen und Anne Preger **********In dieser Folge:00:00:01 - HVO100-Diesel soll das Klima schonen00:08:40 - Unterirdische CO2-Speicherung soll erlaubt werden00:13:57 - Meeresspiegel steigt nicht überall gleich an00:21:17 - Was geht: Grüne Technologien boomen in den USA00:23:10 - Natursound: Vogelkonzert in den Bergen**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Umweltbundesamt zur Verwertung von biogenen AbfallstoffenTankstellenkarte für die neuen KraftstoffeBundesregierung beschließt unterirdische CO2-Speicherung, DLFWarum der Klimawandel den Meeresspiegel nicht überall gleich ansteigen lässtClean Investment Monitor zu Klima-Investitionen in den USAAlle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene

Fred Funk ist heiß – und das ist definitiv so mehrdeutig gemeint, wie's klingt: Er ist heiß wie Frittenfett auf... Der Beitrag #20 Podcast What the Funk …?!: Heiße Tage in Singapur erschien zuerst auf Pushing Limits.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
#20 Podcast What the Funk …?!: Heiße Tage in Singapur

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 10, 2024 69:16


Fred Funk ist heiß und das ist definitiv so mehrdeutig gemeint, wies klingt: Er ist heiß wie Frittenfett auf sein erstes Rennen bei der PTO T100 Triathlon World Tour in Singapur und gleichzeitig ist ihm heiß, weil man bei den aktuellen Temperaturen in der Mega-Metropole quasi gebruzzelt wird wie Fritten im Fett. Da Fred und Nick dann auch noch über seine spezielle Heat-Prep sprechen, dürfte aber auch allen anderen beim Zuhören heiß werden. In diesem Sinne: Rein in den Podcast! ANZEIGE: Pillar Performance ist zurück! Die Produkte von Pillar Performance sind nach wie vor das Geheimnis von Freds Tiefschlaf sagt der Vizeweltmeister ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
#20 Podcast What the Funk …?!: Heiße Tage in Singapur

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 10, 2024 69:16


Fred Funk ist heiß und das ist definitiv so mehrdeutig gemeint, wies klingt: Er ist heiß wie Frittenfett auf sein erstes Rennen bei der PTO T100 Triathlon World Tour in Singapur und gleichzeitig ist ihm heiß, weil man bei den aktuellen Temperaturen in der Mega-Metropole quasi gebruzzelt wird wie Fritten im Fett. Da Fred und Nick dann auch noch über seine spezielle Heat-Prep sprechen, dürfte aber auch allen anderen beim Zuhören heiß werden. In diesem Sinne: Rein in den Podcast! ANZEIGE: Pillar Performance ist zurück! Die Produkte von Pillar Performance sind nach wie vor das Geheimnis von Freds Tiefschlaf sagt der Vizeweltmeister ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Der Boardcast - Ein Brettspiel-Podcast
[#169] Frisch gezockt... 2x3 Spiele, die jüngst auf den Tisch kamen

Der Boardcast - Ein Brettspiel-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2024 77:02


Wir besprechen in dieser Folge: "Gut Brett! Heiß wie Frittenfett", "Stefan fällt", "Sprachmemo", "Dorf: Rom Antik" und "Dorfromantik: Ultrafair", "Trading Card Game: The Trading Card Game" und "Hennen: Wiesenhof"

Papierstau Podcast
#295: Heiß wie Frittenfett („Toxische Weiblichkeit“ - Sophia Fritz, „Wo Milch und Honig fließen“ - C Pam Zhang, „Von Königreichen hast du geträumt“ - Álvaro Enrigue)

Papierstau Podcast

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 58:46


In dieser Folge mit Robin, Anika und Meike: „Toxische Weiblichkeit“ von Sophia Fritz, „Wo Milch und Honig fließen“ von C Pam Zhang und „Von Königreichen hast du geträumt“ von Álvaro Enrigue. Bora Chung und ihre Übersetzerin Ki-Hyang Lee gewinnen für „Der Fluch des Hasen“ den Preis der Leipziger Buchmesse für übersetzte Literatur, der International Booker überrascht mit einem südamerikanischen Schwerpunkt und die Nominierten des Dublin Literary Award geben Anlass zum Jubel. Kurzum: Wir machen unserem guten Ruf als Preislistenpodcast im Vorgeplänkel alle Ehre!

Zweideutig der Podcast
Episode 122 - Flamingo Ingo

Zweideutig der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2024 59:47


Wie wurde die Wurst erfunden und welche Food Start-ups gibt es sonst noch und auf welche Art kann man an der Fleischtheke bestellen? Sind wir Team Nike oder Team Adidas und warum ist pink gar nicht so ungewöhnlich? Welche Arten von Himmelskörpern gibt es und gibt es zweisprachige Papageien? Woran erkennen wir das wir alt werden und was hat das mit Schuhen und Stofftaschen zu tun? Wer möchte nach Frittenfett riechen und was sagen Regenschirme über sexuelle Vorlieben aus? Können Regenschirme auf sexuelle Vorlieben hinweisen ZDP widmet diese Folge Flamingo Ingo!

11KM: der tagesschau-Podcast
Hot oder Schrott? Boeing und die Zukunft der Luftfahrt

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 27:57


Eine rausfliegende Kabinenwand, eklatante Wartungsfehler, ein toter Whistleblower: Während der US-Flugzeugbauer Boeing sich in die Krise navigiert, ist der europäische Konkurrent Airbus im Aufwind. Wie zukunftssicher ist die Luftfahrt? Auch angesichts der Klimakrise? Jörg Pfuhl, NDR-Wirtschaftsjournalist nimmt uns mit ins Cockpit - und erklärt uns, warum ausgerechnet Frittenfett und Schweinebauch einen Teil der Lösung sein könnten. tagesschau.de hält euch immer zum Thema Boeing auf dem Laufenden: https://www.tagesschau.de/thema/boeing Jörg Pfuhl hört ihr auch im NDR Info Podcast „Zehn Minuten Wirtschaft“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/zehn-minuten-wirtschaft/94506706/ Hier geht's zu „Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft“, unserem Podcasttipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/fakt-ab-eine-woche-wissenschaft/94838882/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Marc Hoffmann Mitarbeit: Jasmin Brock Produktion: Viktor Veress, Jacob Böttner, Christian Schepsmeier, Jacqueline Brzeczek und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Grossheim und Grossheim
(217) Heiß wie Frittenfett

Grossheim und Grossheim

Play Episode Listen Later Jan 7, 2024 30:08


Nach über 1500 Tagen Radio Grossheim gibt es hier auch weiterhin geistigen Input in Form einer PowerPoint Präsentation. Manche Regeln sind sinnvoll für das Zusammenleben, manche aber halt nur, wie ein Pickel am Arsch und so gibt es gegen 10 Euro Zuzahlung ein Feuerzeug zwischen die Zähne, um wichtige Inhalte, wie eine Fanta-Dose aus den 70ern, zu vermitteln. Wir rufen trotz fehlender Männerquote zum Generalstreik der Frauen auf, damit 2024 ein massives Powerjahr mit zwei Monaten Powersommer wird, bevor wir wieder den Lifecoaches mit der Schneeschaufel vor den Latz knallen müssen.

#mspWG – meinsportpodcast.de
Immer bereit für den Steilhang

#mspWG – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 39:08


Ein ewig junger Schlager geht: Endlich wieder Malle! Wir singen: Endlich wieder Corona. Andreas hat zumindest was den kommenden Trip nach Australien angeht ein hoffentlich sehr gutes Timing an den Tag gelegt. Ob nun der Köster von den 11Freunden oder doch das Brösel am Ende übertragen hat… geschenkt. In Hannover ist die Gesundheit gut, dafür steigt das Wasser und das mit Schwung. Es sieht gar nicht so idyllisch aus rund um die schönste Stadt der Welt. Die Pegel sind aktuell stabil, aber sicherheitshalber regnet es einfach noch mal ne Runde. Wie immer. Achja, Sport. Darts haben Andreas und Tobi geguckt. Und Football. Und natürlich auch ein bisschen Wintersport. Tobi ist heiß wie Frittenfett, wenn er an #4hills denkt. Kann aber die Erfahrung der letzten Jahre nicht ganz verdrängen. Auch die Saison 2023/24 wird durch uns wieder tipptechnisch begleitet. Wir tippen die 1. Bundesliga der Männer und alle Spiele vom Hamburger SV und Hannover 96 in der 2. Bundesliga der Männer. Unter https://www.kicktipp.de/mspwgem/ findet Ihr unser Tippspiel. Für die/den SiegerIn gibt es unendlich Ruhm und viel Liebe. Damit Ihr keinen Podcast verpasst und immer up2date seid, könnt Ihr uns auf Twitter und Instagram und blusky und Threads folgen: www.twitter.com/DieWGPodcastwww.instagram.com/DieWGPodcastwww.threads.net/@diewgpodcastwww.bsky.app/profile/diewgpodcast.bsky

Autoradio
171 Autoradio - Schabrackentapir Schranke

Autoradio

Play Episode Listen Later Dec 8, 2023 145:49


Gesa war Krank und eigentlich hatten wir keine Themen. Trotzdem ist die Sendung wieder etwas länger geworden. Shownotes: Fortnine Rarest Motorcycle Engines - Cybertruck kommt - Frittenfett im Tank - Stellantis recycelt Autos - Wissing und die Pünktlichkeit - Wissing kritisiert Umweltschützer - Senil im Auto - Renault Scénic im Wasser - Renault Scénic 

Coriloge
#32 | LOST IN FRITTENFETT

Coriloge

Play Episode Listen Later Oct 14, 2023 60:39


klar spricht sie ungefragt innerhalb der ersten 500 sekunden über den erotischen faktor eines frauenarztbesuchs. sie hören: die auswirkungen von frittenfett & eiswasserduschen auf einem platinblonden organismus multipliziert mit wochenkater, stichtag: freitag der 13. themen: wilder mix aus gynäkologie, renn-bifis, people pleasing, schubladendenken, geschenkideen, perspektiven nach dem studium, körperkomplexen, blasenpflastern, katercravings & ganz viel bums wir nehmen mit: 10+3=12, nicht-essen ist dumm & ich leide unter sprechdurchfall (hab das frittenfett wohl nicht so vertragen) an zukünftige arbeitgeber:innen: bitte nicht diese folge danke instagram: @coriswane

Abteilung Basketball
Basketball WM Tagebuch #12

Abteilung Basketball

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 31:16


Guten Morgen! Na, seid ihr ready? Benni und Per sind jedenfalls heiß wie Frittenfett!

Andys Woche und Kautz
Piratenfolge mit Käptn Arrrrne

Andys Woche und Kautz

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 56:46


Karben du geliebtes Karben, du wundervolles und zauberhaftes Karben Open Air. Wir sind verzaubert von diesem Wochenende. Was für ein Familientreffen, vor und hinter der Bühne. Was für eine Stimmung, was für Gänsehaut Momente. Alles schreit nach der perfekten Piratenfolge. Wir waren heiß wie Frittenfett, die Mikros waren am Start, die Getränke kalt und dann kam plötzlich einer um die Ecke, der gerne mitmachen wollte. Arne von ZSK. Unser alter Freund und Kupferstecher Arne. Wochie der ersten Stunde. Der perfekte Gast. Der perfekte Ort, das perfekte Wetter und die besten Menschen live mit dabei. Ihr lieben Wöchiges, das hat Alles übelst Spaß gemacht. Aber hört selbst. Weil wir das KOA Wochenende so viele tolle Bands getroffen und gehört haben, haben wir einfach ganz viele in die Playlisten gepackt. Team Scheisse, Rantanplan, Tina, The Tchik, Raum 27, Montreal, Akne Kid Joe, Bluthund, ZSK, Kind Kaputt, KMPFSPRT, Kochkraft durch KMA, Butterwegge, Rambo Ramone, Dead End Kids, Domi Bade & The Screwjetz… Ganz viel Liebe Andy, Chris und Kevin

She drives mobility
Nahrungsmittel sofort aus dem Verkehr ziehen! Raus aus dem Agro-Sprit!

She drives mobility

Play Episode Listen Later Aug 27, 2023 53:00


Schön, dass du reinhörst! Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Dass an "Agro-Sprit" nichts “bio” ist, darüber spreche ich mit Silvia Brecht, Referentin für Verkehrspolitik beim Naturschutzbund Deutschland, Kathrin Frank, Naturschutzreferentin bei der Deutschen Umwelthilfe und Matthias Lambrecht, Campaigner für Landwirtschaft bei Greenpeace. “Bio”-Kraftstoffe haben Auswirkungen auf Klima, Natur und Ernährungssicherheit. Der Knackpunkt: Ressourcenverschwendung. Es geht um Flächenfraß, Hunger und altes Frittenfett. “Bio”-Sprit - noch nie gehört? Wenn wir Diesel oder Benzin tanken, landen auch diese Kraftstoffe mit im Tank. Sie werden von den Ölkonzernen den fossilen Kraftstoffen beigemischt, man kennt das als E10 oder B7. Unternehmen wie DHL, Deutsche Bahn oder BMW versuchen sich damit einen grünen Anstrich zu geben. Aber ist das nicht nur Greenwashing mit gravierenden Nebenwirkungen? Das Teller-Tank-Problem Zu fast drei Vierteln besteht dieser “Bio”-Sprit in Deutschland aus Agrarerzeugnissen. Das sind Nahrungsmittel wie Raps, Soja, Mais oder Weizen. Die treffende Bezeichnung ist Agrokraftstoff, mein neues Lieblingswort. Ein Großteil wird importiert. Von den Anbauflächen allein für in Deutschland getankten Agrosprit könnte man den Kalorienbedarf von bis zu 35 Millionen Menschen decken. Angesichts weltweiter Hungerkrisen ist die Verbrennung von Essen in Autos zynisch. Die Nachfrage nach Agrosprit treibt die Lebensmittelpreise. Indes haben die Agrosprithersteller Rekordgewinne eingefahren. Das Grundproblem: die Flächenverschwendung Auch für den Klimaschutz ist der Einsatz von Agrosprit kontraproduktiv. Bei der Verbrennung wird zwar nur das CO2 frei, das die Pflanzen vorher beim Wachsen gebunden haben - aber der Flächenfraß für die riesigen Anbauflächen ist eine gewaltige Klima-Belastung. So wird mit Brandrodung und Abholzung des brasilianischen Amazonas-Regenwalds Platz für den Anbau von Soja, unter anderem zur Agrospriterzeugung geschaffen. Aufgrund des Flächenverbrauchs ist Agrosprit sogar noch klimaschädlicher als fossiler Kraftstoff. Statt Agrosprit könnte auf so riesigen Flächen natürliche Vegetation wachsen, die immense Mengen Kohlenstoff speichern und Lebensräume für viele Arten bieten kann. Die Energie für dieselbe Fahrleistung ließe sich mit Solaranlagen auf nur drei Prozent (!) der Fläche erzeugen. Goldgrube Abfall: ein ungenutzter Rohstoff? Kraftstoff wird auch aus vermeintlichem Abfall gemacht (z. B. altes Frittenfett, Schlachtabfälle). Doch die Rohstoffe sind knapp und werden anderswo gebraucht: in den Herkunftsländern und anderen Industrien. Die steigen im Zweifel auf Palmöl oder fossile Rohstoffe um. Auch die Natur braucht “Reste” wie Totholz im Wald selbst. Durch die Nutzungskonkurrenzen ist der Einsatz häufig nicht nachhaltig. Reste reichen allenfalls für einen Bruchteil der Energie für Schiffe und Flugzeuge. Der Staat fördert die Kraftstoffe für Autos so massiv, dass das Betrugsrisiko steigt: Es ist lukrativ, u. a. frisches Palmöl als altes Frittenfett zu labeln. Deutsche Staatsanwaltschaften sind in Verdachtsfällen aktiv. Die falsche Bilanz Die offizielle Klimabilanz der Kraftstoffe berücksichtigt gravierende Auswirkungen auf Klima, Biodiversität und Ernährungssicherheit nicht. Auf dem Papier verbessert die Beimischung scheinbar die Klimabilanz des Verkehrssektors. Die fossile Industrie kann so mit jedem beigemischten Liter Agrosprit weiter die vielfache Menge an Benzin und Diesel verkaufen. Umweltministerin Lemke will die Förderung von Agrosprit bis 2030 beenden. Das Umweltbundesamt bewertet diese Förderung seit 2008 als klimaschädliche Subvention. Wir müssen uns also schleunigst vom Märchen des grünen Verbrenners verabschieden. Statt “Bio”-Sprit brauchen wir endlich eine umfassende Mobilitätswende. Für Menschen und Klima weltweit.

FAZ Podcast für Deutschland
Klimaretter Frittenfett: Wie die Bahn ihre Dieselloks umrüstet

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 27:56


Manchmal ist Klimaschutz einfacher als gedacht: Ihre 800 Dieselloks kann DB Cargo schon mit HVO betanken. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland machen wir heute eine Stippvisite auf dem Rangierbahnhof Seddin - und klettern mit dem Klimaschutzbeauftragten Jörg Schneider in alte Dieselloks.

That's what he said
#118 - Ich hab' die Stats

That's what he said

Play Episode Listen Later May 2, 2023 65:55


Willkommen zu TWHS, diese Woche heiß wie Frittenfett! Der Podcast zum Aus-, nicht Einschlafen, eine bunte Gossip-Tüte für alle Boulder-Fans und die, die es noch werden wollen. Donnie ist gut drauf und lässt sich einfach mal treiben – Ausgang ungewiss. Freut euch über eine unerwartete Leihrad-Odyssee, Straßenverkehr-Beef inklusive. Außerdem ist ein neuer Stern am Kneipensport-Himmel aufgegangen: Pool Artists proudly presents… Darty O'Sullivan! Was es mit dieser womöglich neuen Leidenschaft und einem potentiellen Fehlkauf zu tun hat, hört ihr in der Folge! Viel Spaß! Bock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/ Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de!

Brainpain
#175 Zwanni im Frittenfett

Brainpain

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 62:00


Hurra, wir sind nur einen Tag zu spät! Flo hat's trotz Krankheit zur Aufnahme geschafft und erzählt euch die Geschichte von der dreieinhalbjährigen Personalausweis-Odyssee. Timon hat sich in der Zwischenzeit tief in den Kapitalismus geschmissen und versucht, nur noch mit Dabloons zu zahlen. Außerdem mit dabei: Kinderglücksspiel, brennender Baumschmuck, schlechte Tischmanieren und ne Kante im Hinterkopf. Zum gemeinsamen Tinder-Video: https://youtu.be/hAU5fPyfPXI WIR GEHEN AUF TOUR! Alle Termine und Tickets unter:https://comedylive.de/heiderundklengan

FOOTBALL BROMANCE
SCOUTING REPORT WEEK #5

FOOTBALL BROMANCE

Play Episode Listen Later Oct 7, 2022 73:04


Das knappe Thursday Night Game in Denver macht die Jungs heiß wie Frittenfett am frühen Morgen. Doch es wird auch die ein oder andere Neuigkeit aus der NFL Welt besprochen. Am Ende tippen der Coach und Björn alle Spiele der Week 5! Tune in and enjoy! BROMANIA TICKETS: footballbromance.com/bromania UNSER MERCH: footballbromance.com/shop Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/FootballBromance Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/FootballBromance

IMBISS 3000 – Club der Food-Nerds
Das perfekte Frittenfett mit Tim Raue

IMBISS 3000 – Club der Food-Nerds

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 20:42


Aufgepasst an alle Food-Nerds! Diese Folge geht deep und wird richtig heiß. Per und Andong philosophieren mit Chef's Table Star Tim Raue in dieser Folge zwanzig Minuten lang übers perfekte Frittenfett. Es geht um Gradzahlen, double frying und die Frage, ob pflanzliches Fett oder doch tierische Fette besser geeignet sind. Quasi eine schnelle MasterClass in der Kunst des perfekten Frittierens. Holt die Blöcke raus, schreibt mit und schickt uns euer perfektes Frittiergut auf Instagram.Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de und auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy.[Werbung]Unser aktueller Sponsor ist Kikkoman. Mit den drei verschiedenen Teriyaki-Saucen kannst du deinen Lieblingsgerichten den KIKK geben. Um das zu testen, kannst du eines von 50 Kikkoman-Probierpaketen gewinnen. Dazu einfach auf https://www.kikkoman.de/podcast gehen und teilnehmen. Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel findest du ebenfalls direkt bei Kikkoman. Viel Erfolg und auf die nächste Koch-Session! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Frittenfett im Tank – kann das klappen?

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 4:01


Wohin mit gebrauchtem Fett aus der Fritteuse oder altem Olivenöl? Sammeln und als Biodiesel weiterverarbeiten, das ist der Vorschlag des Modellprojekts „Jeder Tropfen zählt“ in Baden-Württemberg. Lieber bremsen oder Gas geben – was ist dran an der Idee? Eine Übersicht.

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk
Biosprit - Abkehr von Kraftstoffen aus Nahrungspflanzen

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 29, 2022 3:18


Umweltministerin Steffi Lemke plädiert für eine Nutzung von Ackerflächen für die menschliche und tierische Ernährung und nicht für den Tank. Nahrungs- oder Futtermittelfplanzen sollten daher ihrer Ansicht nach künftig nicht mehr für Biokraftstoffe verwendet werden. Innerhalb der Bundesregierung gibt es Zuspruch, die Diskussion ist aber noch am Anfang. Ziel wären fortschrittliche Biokraftstoffe aus altem Frittenfett oder auch Abfallstoffen.Lindner, Nadinewww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei

#keepTalking - Der Carolina Panthers Podcast

Kurz vor dem NFL Draft 2022 kehren wir kurz alle erwähnenswerten Ereignisse der letzen Woche zusammen, um mit einem aufgeräumten Schreibtisch in den Draft zu starten :-) Viel Spaß und #keepListening

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast
Ohrfeigen an Frittenfett - Das Satire-Rezept der Woche

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2022 29:11


Schlagfertig wie gewohnt schmettern sich ONKel fISCH durch die Themen der Woche. Diesmal haben sie sich nach der Oscar-Nacht auch noch die neuen Corona-Regeln reingeprügelt - mussten dabei aber mit ordentlich Öl nachhelfen. Das ist jetzt ungefähr so knapp wie funktionierende Militärgüter. Von ONKel fiSCH.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Fliegendes Frittenfett und Hochgeschwindigkeitsspannungsmikroskopie | Meldungen der Woche

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Apr 1, 2022 4:17


Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem neuen Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab

Fußball – meinsportpodcast.de
EP#472 – Heimspiel im Camp Nou

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 22, 2022 75:48


Ein durchaus mehr als gelungener Abschluss vor der Länderspielpause. Den Einzug ins Viertelfinale klar gemacht, einen Punkt aus Leipzig mitgenommen und mit Barcelona zwar das schwerste aber auch das Reizvollste Los für das Viertelfinale der Europa League gezogen. Wir sind heiß wie Frittenfett und freuen uns auf ein Heimspiel im Camp Nou. Grüße! Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite. Shownotes Housekeeping Vielen Dank für eure Unterstützung. Rückblick Betis Wie zu erwarten war, die gleiche AufstellungMerkwürdige WechselgesängeDie Eintracht von Anfang wieder sehr offensivNo-Look Pass des Jahrtausends von SowBetis diesmal mehr über die außen, was Fekir in der Mitte immer wieder zu viel Platz verholfen hatSchiedsrichter ließ viel laufenBorre bringt den Ball nicht mal auf das TorTrapp wieder richtig Stark auf der LinieEigentlich war es vom Verlauf der 90 Minuten ein 0:0 mit Chancen auf beiden SeitenKurz vor Ende der regulären Spielzeit macht Betis das 0:1. Im Vorfeld haben wir es einfach nicht geschafft für Entlastung zu sorgen und in der Situation hat Fekir einfach viel zu viel PlatzDamit musste die Mannschaft, die sowieso schon viel gelaufen war in die VerlängerungMan hat klar gemerkt, dass die Eintracht es nicht im Elfmeterschießen entscheiden will120. Minute Freistoß Kostic, Kopfball Hinti, Eigentor  Europa League Viertelfinale RB Leipzig vs. Atalanta BergamoEintracht Frankfurt vs. FC BarcelonaWest Ham United vs. Olympique LyonSC Braga vs. Glasgow Rangers Volles Haus Rückblick Leipzig Dieses Stadion nervt so unglaublichLeipzig hat leider die bessere MannschaftDie Eintracht hat sich ein 0:0 erarbeitet, nein sogar erkämpftTrapp erneut sehr stark auf der LinieHinti kassiert die 5. gelbe KarteAuch diesmal wurden im Ansatz wieder gute Offensivchancen herausgespielt und leider auch erneut wieder nicht zum Abschluss gebracht Diesmal dabei: René Google+ Instagram Patreon PSN Network Twitter Amazon Wunschliste Patricia Twitter Dennis Patreon Twitter Datenschutz: Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst. Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. The post EP#472 Heimspiel im Camp Nou appeared first on Eintracht Frankfurt Podcast.

HSV - Meine Frau
#211 Kai's Höllentrip – im Taxi nach Sandhausen!

HSV - Meine Frau

Play Episode Listen Later Feb 21, 2022 29:55


In Sandhausen nicht zwei Punkte verloren, sondern am Ende einen gewonnen! Trotz des Punktes sehen wir eine positive Entwicklung und sind heiß wie Frittenfett auf's Derby. Kai hatte einen absoluten Höllentrip und musste am Ende mit dem Taxi nach Sandhausen fahren – alles für den Verein!