Podcasts about Kabinett

  • 494PODCASTS
  • 1,397EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 23, 2025LATEST
Kabinett

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Kabinett

Show all podcasts related to kabinett

Latest podcast episodes about Kabinett

Das Infomagazin aus Polen
Infomagazin aus Polen: Neues Kabinett - Rekonstruktion oder Prekonstruktion, Rodowicz' New-York-Moment, erfolgreichstes Programm der Rundfunkgeschichte

Das Infomagazin aus Polen

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 17:15


Premierminister Donald Tusk hat heute morgen das neue, gestraffte Kabinett vorgestellt und neue Akzente gesetzt. Doch reichen die Änderungen aus, um Vertrauen zurückzugewinnen? Rodowicz' Porträt prangt auf dem Times Square. Und: Hintergründe zum erfolgreichsten Programm der polnischen Rundfunkgeschichte. Mehr dazu im aktuellen Infomagazin. 

Wirtschaftsnews
Baden-Württemberg vereinfacht Gaststättengesetz

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 3:36


Damit fällt die ein oder andere bürokratische Hürde - und die Betriebe ebenso wie die Behörden sparen Millionen von Euro. Das Gesetz wurde heute vom Kabinett beschlossen und soll nun in den Landtag eingebracht werden.

apolut: Tagesdosis
SPD sagt Nein zur Wehrpflicht | Von Uwe Froschauer

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 22:46


... demnächst auch Nein zum Aufrüstungswahnsinn?Ein Kommentar von Uwe Froschauer.Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) wollte auf dem Parteitag vom 27. bis 29. Juni 2025 mit einem Gesetz die Reaktivierung der Wehrpflicht für einen Teil der Männer über 18 zumindest als Option zu ermöglichen — für den Fall, dass das weitgehend freiwillige Modell nicht die nötige Anzahl an Rekruten erbringt. Laut dem Plan des Verteidigungsministers wäre die Musterung verpflichtend gemacht worden, und in einem zweiten Schritt die Reaktivierung der Wehrpflicht, vorausgesetzt das Kabinett und das Parlament hätten zugestimmt.Pistorius hat seinen Plan, den er bereits vor dem SPD-Parteitag einflussreichen SPD-Mitgliedern schmackhaft machen wollte, nicht durchgebracht. Er wurde von seiner Partei zum zweiten Mal beim Thema Wehrdienst eingebremst. Gut so!Vor allem die Jusos sahen in Pistorius' Plan für den neuen Wehrdienst einen Automatismus hin zur Reaktivierung der Wehrpflicht. Sie brachten einen Antrag ein, der die Wehrpflicht kategorisch ablehnte. Parteichef Lars Klingbeil und Pistorius fanden schließlich einen Kompromiss mit folgendem Wortlaut im Parteitagsbeschluss.„Wir wollen keine aktivierbare gesetzliche Möglichkeit zur Heranziehung Wehrpflichtiger, bevor nicht alle Maßnahmen zur freiwilligen Steigerung ausgeschöpft sind.“Die Sozialdemokraten haben in ihrem Beschluss das Ziel akzeptiert, die Bundeswehr personell deutlich zu verstärken:„Die Bundeswehr muss eine Personalstärke von mindestens 60.000 zusätzlichen Soldatinnen und Soldaten sowie 200.000 Reservistinnen und Reservisten erreichen.“Nun gut – dieser Meinung bin ich als Pazifist nicht. Nationen, die verhandeln und miteinander reden, benötigen kein starkes Militär. Friedrich Merz lehnt momentan noch ab, mit Putin zu reden. Warum wohl?Der Pistorius-Plan folgt in seinen Grundzügen dem „schwedischen Modell“. Das Modell gründet auf einem webbasierten Fragebogen, der von allen Männern und Frauen eines Jahrgangs im Alter von 18 Jahren Motivation, Fähigkeiten, Gesundheit und Interessen abfragt. Auf dieser Basis wird ein Teil der Personen zur Musterung geladen. Die Armee spricht dann nach der Musterung gezielt Männer und Frauen an, die für den Wehrdienst geeignet erscheinen.Die Männer müssen die Fragen beantworten, für Frauen bleibt dies freiwillig.Die Maßnahme soll sichern, dass die Bundeswehr für einen Krisenfall zumindest die aktuellen Daten der wehrfähigen Männer sammelt.Pistorius und seine Mannen wollen den neuen Wehrdienst deutlich attraktiver gestalten als den bisherigen Freiwilligen Wehrdienst (FWDL). Neben einer besseren Besoldung soll der Dienst viele Anreize für junge Menschen bieten.Sollte das Modell von Pistorius vom Bundestag beschlossen werden, könnte es 2026 in Kraft treten....https://apolut.net/spd-sagt-nein-zur-wehrpflicht-von-uwe-froschauer/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 02.07.2025

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 30:51


Wetterlage in NRW: Hitze, Kaltfront, Unwetter! Kabinett berät: Für wen wird die Stromsteuer jetzt gesenkt? Urteil gefallen: US-Rapper Sean Combs in Teilen schuldig gesprochen. Moderation: Tobi Altehenger Von WDR 5.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Söder schlemmt in Brüssel, Lies startet Sommerreise, EU-Begeisterung der Dänen

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 3:53


Markus Söder besucht mit seinem Kabinett die EU und die Nato. Ministerpräsident Lies stellt sich seinen Niedersachsen vor. Dänemark übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Hier alle Artikel zum Nachlesen: Söder konkretisiert Ideen für einen deutschen »Iron Dome« »Ich wünsche mir einen starken CDU-Bundeskanzler« Grönland und Dänemark wollen enger zusammenarbeiten +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#202 Der Fall Pilnacek #14: Der Laptop und die rote Festplatte

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 18:14


Von Michael Nikbakhsh. Die 202. Ausgabe der Dunkelkammer beschäftigt sich wieder mit dem Fall Pilnacek, genauer: mit dem Verbleib von Daten und Datenträgern. Die WKStA hat Hinweise darauf, dass auf Pilnaceks Laptop jedenfalls vorübergehend auch Daten aus dem Kabinett des früheren Innenministers Wolfgang Sobotka abgelegt waren, die nach dem Tod des Sektionschefs wieder gelöscht wurden.// Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.  Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mitgliedschaft via Steady unterstützen https://steady.page/de/die-dunkelkammer/about Vielen Dank! Michael Nikbakhsh im Namen des Dunkelkammer-Teams 

Falscher Hase – Mixe, Podcasts & Livemitschnitte
Falscher Hase at Kabinett der Kuriositäten Open-Air - 17-05-2025

Falscher Hase – Mixe, Podcasts & Livemitschnitte

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 118:52


Zehn Minuten Wirtschaft
Strom wird billiger - aber nicht für alle. Wie bitte?!

Zehn Minuten Wirtschaft

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 9:20


Anders als der Koalitionsvertrag vorsah, hat das Kabinett beschlossen, die Stromsteuer nicht für alle, sondern nur fürs produzierende Gewerbe und die Landwirtschaft zu senken - alle anderen Firmen und private Haushalte haben Pech gehabt. Dagegen rebellieren jetzt Politiker aus Fraktion und Ländern. Ist das ein gebrochenes Versprechen? Wie viel teurer wirds jetzt? Und: Wie hoch sind die deutschen Strompreise wirklich? Astrid Kühn und Markus Plettendorff sagen es euch. Folge zu Netzentgelten: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:b158940a4be64fbd/

Apokalypse & Filterkaffee
Dino Positivity (mit Yasmine M'Barek & Markus Feldenkirchen)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 37:24


Die Themen: Johannistag; Obama-Damen während Kack-Alarm auf Mallorca; Anwohner unglücklich über Bezos-Mega-Hochzeit in Venedig; Kabinett beschließt heute XXL-Verschuldung; Saurierkot definiert Body Positivity um; BND eröffnet Fanshop; Tesla startet Robotaxi-Dienst: Jury kürt Vorschläge für Tempelhofer Feld; Jameela Jamil will nicht mehr von Frauen interviewt werden und Botswana zählt auf Friedrich Merz Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Haushalt vom Kabinett beschlossen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 4:28


Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

B5 Thema des Tages
Kabinett bringt Haushalt auf den Weg

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 9:18


49 Tage ist die Bundesregierung jetzt im Amt: Heute hat das Kabinett entscheidende Weichen gestellt und den Haushalt für das laufende Jahr beschlossen, dazu die Eckwerte bis 2029. Außerdem billigte die Ministerrunde das 500-Millliarden-Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität. Finanzminister Klingbeil sprach vom Ende einer Hängepartie. Oberstes Ziel sei es, die Wirtschaft anzukurbeln. Aber wird das gelingen? Und was ist eigentlich mit dem Klimaschutz? Ist die enorme Neuverschuldung gerechtfertigt? Darüber spricht Sabine Strasser mit Jens Boysen-Hogrefe. Er ist Haushaltsexperte am Kieler Institut für Weltwirtschaft. Redaktion Stefanie Meyer-Negle

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Finanzpolitik - Haushalt vom Kabinett beschlossen

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 3:56


Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Merz trifft Länderchefs, Putins Wirtschaftsforum, Kabinett beschließt Personalpaket

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 3:58


Nach dem G7-Gipfel kommt die Ministerpräsidentenkonferenz. Putins Ablenkungsmanöver in Sankt Petersburg. Und: Die Bundesregierung vergibt Top-Jobs. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Und jetzt muss sich der Kanzler um die Sorgen des Saarlands kümmern Warum Russland seinem Verbündeten Iran nur mit Worten beispringt Merz wechselt BND-Chef aus+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 18.06.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 16:04


Direktes Eingreifen des US-Militärs in den Iran-Konflikt scheint nicht mehr ausgeschlossen, Israel nimmt Waffenfabriken und Atomanlagen im Iran ins Visier, Seenotrettung im MIttelmeer: Seit 2015 über 175.500 Menschen gerettet, "Investitionsbooster": Länder fordern schnelle Lösung für Steuerausfälle, Kabinett beschließt "Bau-Turbo" für schnellere Bauvorhaben, Risiken für Kinder und Jugendliche: Diskussion über Smartphone-Nutzung, Hamburger Polizei nimmt mutmaßlichen Kopf einer Pädokriminellen-Gruppe fest, Forscherteam gelingt extrem detailliertes Foto unserer Nachbar-Galaxie "Sculptor", Das Wetter

The Vint Podcast
Cornelius Dönnhoff on Riesling Purity, Nahe Terroir, and Single Vineyard Nuances

The Vint Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 52:05


In this episode of the Vint Wine Podcast, host Billy Galanko sits down with Cornelius Dönnhoff, one of Germany's most respected winemakers and the current steward of the iconic Weingut Dönnhoff in the Nahe. Known globally for crafting some of the world's most expressive Rieslings, Cornelius shares insight into the estate's 250-year history, its transition into a world-class winery under his father in the 1970s, and his own philosophy rooted in precision, restraint, and deep site expression.The conversation dives into the nuances of Nahe terroir, how it differs from the Mosel and Rheingau, and why the region's diverse soils make it a playground for single-vineyard Riesling. Cornelius also explains how each site finds its identity—whether destined for Kabinett, Grosses Gewächs, or Spätlese—and why minimal intervention in the cellar allows nature to speak through the wine.From the complexities of managing 32 hectares across 10 unique sites to the unpredictability of frost, rot, and climate change, this is an essential episode for lovers of Riesling, German wine, and vineyard-first winemaking.

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Bulgarien kriegt d. Euro, Investitionsbooster im Kabinett,Reiche drückt aufs Gas

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 24:52


Procyk, Milan www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire
Feiertag weg, Wohlstand rauf - Der satirische Monatsrückblick

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 50:39


"Mit der 4-Tage-Woche werden wir unseren Wohlstand nicht halten können", sagt der Kanzler und fordert uns Deutsche auf, mehr zu arbeiten. Hoffentlich hören Sie diese neueste Ausgabe der Intensiv-Station während Sie arbeiten. Moderator Stephan Fritzsche geht darin auch der Frage nach, welchen Feiertag wir am besten für den Wohlstand opfern sollten und wie genau Steuerschätzer eigentlich vorgehen. Und kennen Sie eigentlich schon alle Ministerinnen und Minister im neuen Kabinett? Wie Sie sich die Namen besser merken können, erfahren Sie in dieser Folge. Leider kommt darin auch wieder der US-Präsident vor. Seine Idee, ausländische Studierende nicht mehr ins Land zu lassen, hat Konsequenzen - auch satirische. Unser Podcast-Tipp: "extra 3 - Bosettis Woche". Gastgeberin Sarah Bosetti spricht mit Comedian Aurel Mertz über die Reaktionen auf den Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof und auf den ACAB-Pullover der Chefin der Grünen Jugend, Jette Nietzard. https://www.ardaudiothek.de/episode/extra-3-bosettis-woche/92-populisten-handwerk-und-rotzloeffel-politik-mit-aurel-mertz/ndr/14647301/

Basta Berlin- der alternativlose Podcast
Basta Berlin (276) – Himmelfahrtskommando

Basta Berlin- der alternativlose Podcast

Play Episode Listen Later May 29, 2025 65:57


Der Bollerwagen ist gepackt und die Gästeliste zum Feiertag steht: Churchill, Ebert, Reichinnek und Göbbels, alle sind dabei. Und während Fritze Merz die Party in Kiew startet, macht sein Kabinett auf der bundesdeutschen Tanzfläche eine sehr ungelenke Figur… Darum geht es heute: Benjamin Gollme und Marcel Joppa, die Jungs von Basta Berlin, sind in Feiertagsstimmung! Warum also nicht was Schönes spielen? Zum Beispiel eine Runde „Wer hat's gesagt?“ mit verblüffendem Ergebnis. Ebenso erstaunlich sind aktuelle Zahlen und Fakten aus der Verschwendungshauptstadt Berlin...

FAZ Frühdenker
Selenskyj kommt nach Berlin • Erste Sitzung des Koalitionsausschusses • Migrations-Verschärfungen im Kabinett

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later May 28, 2025 11:30


Das Wichtigste für Sie am Mittwoch: Selenskyj und Merz sprechen in Berlin miteinander. Wadephul ist bei Rubio. Der Koalitionsausschuss befasst sich mit Maßnahmen für mehr Wachstum und Beschäftigung. Und das Kabinett bringt Migrations-Verschärfungen auf den Weg.

B5 Thema des Tages
Marathontag für Merz: Kabinett, Selensky-Besuch und Koalitionsausschuss

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later May 28, 2025 8:02


Marathontag für Merz in Berlin: Am Morgen hat der Bundeskanzler die Kabinettssitzung geleitet. Es ging um den Familiennachzug für Flüchtlinge, die Mietpreisbremse und die neuen Gesundheits-Beauftragten der Bundesregierung. Am Nachmittag ist dann das erste Mal der Koalitionsausschuss von Union und SPD zusammen gekommen. Zwischendrin empfing Merz den ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Über all das spricht Manfred Wöll mit unserer Hauptstadt-Korrespondentin Barbara Kostolnik. Redaktion Stefanie Meyer-Negle

Auf den Tag genau
Der Misstrauensantrag gegen Kanzler Luther

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later May 21, 2025 6:55


Die Halbwertzeit der Reichskabinette war während der Weimarer Republik bekanntlich kurz, und auch die seit Januar 1925 amtierende Regierung des parteilosen, der DVP nahestehenden Kanzlers Hans Luther war äußerst brüchig. Außer Volkspartei , Deutschnationalen und Bayerischer Volkspartei, die bei der zurückliegenden Präsidentenwahl den letztlich siegreichen Paul von Hindenburg unterstützt hatten, gehörten jener auch Zentrum und DDP an, welche auf den Gegenkandidaten Wilhelm Marx gesetzt hatten. Die SPD, in Sachen Marx mit Zentrum und DDP verbündet, spekulierte auf diesen Riss, der durch das Kabinett ging und versuchte Luther mit einem Misstrauensantrag zu stürzen. Weshalb dieser misslang und weshalb die Sozialdemokraten dennoch Grund zu Optimismus zu haben glaubten, entnehmen wir der Parteizeitung Hamburger Echo vom 21. Mai, in der Rosa Leu für uns gestöbert hat.

Politik mit Anne Will
Woran ist Merz gescheitert? Mit Dennis Radtke

Politik mit Anne Will

Play Episode Listen Later May 7, 2025 69:25 Transcription Available


Einen “ehrlichen Tag” nennt es Friedrich Merz. Andere nennen es “Chaos” oder “Fehlstart”. Nicht viele hatten damit gerechnet, dass zum ersten Mal in der deutschen Geschichte ein designierter Kanzler im ersten Wahlgang durchfällt. 18 Stimmen fehlten Merz aus seiner Koalition. Nach langen Sitzungen und mit Hilfe der Linkspartei bei der Geschäftsordnung reicht es im zweiten Wahlgang. Merz und sein neues Kabinett feiern, aber es bleibt ein fader Beigeschmack. Was bedeutet der schwierige Start für die Koalition? Wie beschädigt ist der neue Kanzler? Woran ist Merz gescheitert?

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Hubig geht ins Merz-Kabinett: Baustellen der Ministerin in Rheinland-Pfalz?

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 7, 2025 4:49


Petermann, Anke www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Hubig geht ins Merz-Kabinett: Baustellen der Ministerin in Rheinland-Pfalz?

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 7, 2025 4:40


Nehls, Anja www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Apokalypse & Filterkaffee
The Eskend (mit Markus Feldenkirchen & Yasmine M'Barek)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later May 6, 2025 38:13


Die Themen: DHL-Scam aufgedeckt; Stier fährt mit Moped die Straße runter; Schwarz-rotes Ja-Wort für Koalitionsvertrag und die SPD-Minister im Kabinett stehen fest; Rot-Rot-Grün in Bremen will AfD-Verbotsverfahren einleiten; Israel plant Einnahme des gesamten Gazastreifens; Musks KI-Bot entsetzt MAGAs mit unbequemen Wahrheiten; So teuer ist ein guter Auftritt bei der Met Gala und die langweiligsten Snacks der Welt Hosts der heutigen Folge sind Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL) und Yasmine M'Barek (Zeit Online). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, hat Friedrich Merz auf diesen Moment gewartet. Heute wird er vom deutschen Bundestag offiziell zum Kanzler gewählt. Von aussen wirkt es, als wäre der designierte CDU-Bundeskanzler schon ewig Teil des Machtzirkels der deutschen Politik. Dabei hat er noch nie ein Regierungsamt bekleidet, auf keiner Stufe. Er hat noch nie eine Behörde geleitet oder war noch nie Bürgermeister. Er steigt nun sozusagen direkt im höchsten Rang der Regierungsarbeit ein, im Kanzleramt.In welche Richtung will Friedrich Merz Deutschland mit seinem Kabinett aus Union und SPD steuern? Wer sitzt in Zukunft an Schlüsselpositionen? Und wird Deutschland mit der neuen Regierung seine Vormachtstellung in Europa behalten? Darüber spricht Deutschland-Korrespondent Dominique Eigenmann in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Philipp LoserProduktion: Mirja Gabathuler  Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Der Tag - Deutschlandfunk
Regierung komplett - Wofür stehen die SPD-Minister:innen?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 5, 2025 34:32


Pistorius bleibt Verteidigungsminister, ansonsten gibt es viele neue SPD-Gesichter im Kabinett. Diversität, Fachkompetenz, Machtpolitik – was hat die Zusammensetzung bestimmt? Und: Israel will den Gaza-Krieg ausweiten – was bedeutet das? (16:30) Schulz, Josephine

Auf den Punkt
SPD-Kabinett: In Klingbeils Schatten

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later May 5, 2025 11:38


Der Parteichef ernennt die SPD-Ministerinnen und -Minister für die neue Regierung. Dabei sind einige Überraschungen.

Kontrovers - Deutschlandfunk
Kabinett - Was kann die neue Regierungsmannschaft?

Kontrovers - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 5, 2025 71:12


Viele neue Gesichter gehören dem neuen Kabinett an, auch Quereinsteiger von außen. Was das für die Politik bedeutet, diskutieren die Journalistin Tina Hildebrandt, der Unternehmensberater Matthias Fritton und der CDU-Abgeordnete Dennis Radtke. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Kontrovers

WDR 5 Politikum
Hybride Angriffe in Schulen thematisieren & Bayrische KI-Agenda

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later May 5, 2025 23:04


Desinformation, Spionage, Sabotage - auf hybride Kriegsführung sollte bereits in Schulen vorbereitet werden, meint unser Gast. Außerdem: Milliarden für Hightech-Agenda an Unis - ist Bayern das deutsche Silicon Valley? Und: Scholz war auch erfolgreich. Von WDR 5.

Apokalypse & Filterkaffee
Presseklub: Die Regierung Merz und die rechtsextreme AfD

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later May 3, 2025 66:07


Wie tauglich ist die Unions-Ministerriege des neuen Bundeskanzlers Friedrich Merz und was sagt ihre Auswahl über den Regierungschef aus? Werden wir künftig von Lobbyisten, von rechten Ideologen oder schlicht von Profis regiert? Braucht es mehr Manager im Kabinett oder werden genau sie eine Gefahr für die Regierung? Und was geschieht jetzt mit dem Hauptgegner der Union, nachdem das Bundesamt für Verfassungsschutz die AfD auch bundesweit als rechtsextrem einstuft? Soll man sie tatsächlich wie eine normale Oppositionspartei behandeln, wie der neue Unionsfraktionschef Jens Spahn gefordert hat? Und wie lange hält eigentlich die Brandmauer der Union gegenüber der Alternative für Deutschland? Der Apofika-Presseklub – mit diesen Gästen: Anna Lehmann (taz), Felix Serrao (NZZ), Gordon Repinski (politico) und natürlich unser Host, Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/presseklub) Lade SAILY im App Store herunter und gib beim Bezahlen unseren Code PRESSEKLUB ein, um exklusive 15 % Rabatt auf Deinen ersten Kauf zu erhalten. Weitere Infos findest Du unter https://saily.com/presseklub

Piratensender Powerplay
E209,5: Kleine Pause (Kabinett-Schock verarbeiten)

Piratensender Powerplay

Play Episode Listen Later May 2, 2025 14:23


Wir pausieren kurz, das neue Kabinett hat uns gebrochen, aber wir kommen schnellstmöglich wieder!Schaut bis dahin Sinners von Ryan Coogler und hört den Soundtrack von Ludwig Göransson! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Tuten Gag: Neues Kabinett / Keues Nabinett

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later May 2, 2025 1:08


Na tervauscht ihr auch gerne Stachbuben ? Dann lix wie nos...

WDR 5 Politikum
Digitale Abhängigkeit von den USA & Die neue Merz-Truppe

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later May 2, 2025 21:09


Wir sind digital auf die USA angewiesen, sagt unser Gast und fordert: Die Europäer müssen sich "ent-amerikanisieren" und ihre eigenen Systeme auf den Markt bringen. Außerdem: Wer kennt die neuen Minister von Friedrich Merz? Und: Was tun mit der AfD? Von WDR 5.

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN429 SPD und CDU stimmen für KOA-Vertrag, Union stellt Minister:innen vor, Quereinsteiger im Kabinett, Kulturstaatsminister Weimer umstritten, Kulturkampf in der Union, Stromausfall in Spanien, Elektronische Patientenakte gestartet, Aufruf: Handys an S

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later May 1, 2025 95:41 Transcription Available


LdN429 SPD und CDU stimmen für KOA-Vertrag, Union stellt Minister:innen vor, Quereinsteiger im Kabinett, Kulturstaatsminister Weimer umstritten, Kulturkampf in der Union, Stromausfall in Spanien, Elektronische Patientenakte gestartet, Aufruf: Handys an Schulen

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Entscheidung der Genossen, letzte Runde für Scholz, Ende des Vietnamkriegs vor 50 Jahren

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 4:41


Die SPD-Mitglieder haben über den schwarz-roten Koalitionsvertrag entschieden. Olaf Scholz lädt zur letzten Runde ins Kanzleramt. Und: Vor 50 Jahren endete der Vietnamkrieg. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Alle Artikel zum Nachlesen hier: Saskia Esken ist jetzt Lars Klingbeils Problem Der verdruckste Abschied vom alten Kabinett »Wir hatten nur die Wahl zwischen Freiheit und Tod« +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

WDR 2 Kabarett
Tobias Mann: Merz & die neuen Minister

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 2:35


Jetzt ist es raus, mit welcher Truppe Merz für die kommenden Jahre plant. Aber welche Namen aus der Union müssen wir uns besonders gut merken? WDR 2 Satiriker Tobias Mann über das neue Minister-Team von Friedrich Merz. Von Tobias Mann.

Handelsblatt Morning Briefing
Unionsminister: Die wirklich Mächtigen sitzen draußen

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 8:53


Friedrich Merz hat sein Kabinett mit loyalen Unterstützern und externen Fachleuten besetzt. Ist das taktisch klug? Eine alte Regel der Macht spricht dagegen.

Der Tag - Deutschlandfunk
Ein Anti-Trump als Wahlsieger - Liberale gewinnen in Kanada

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 31:25


Mit einem Anti-Trump-Kurs hat die liberale Partei in Kanada die Parlamentswahl gewonnen. Was hat Premier Mark Carney vor? Und: Vom Mediamarkt ins Kabinett. Wer ist der neue Digitalminister, und ist er der Richtige? (17:05) Thielko Grieß

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
SPD stimmt über Koalitionsvertrag ab, Rückschlag für Esken, Start der E-Patientenakte

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 3:38


Die letzten Stunden des SPD-Mitgliedervotums. Die Frage, ob Saskia Esken einen Posten im Kabinett bekommen soll, bewegt die Gemüter ihrer Partei. Und: Die elektronische Patientenakte startet. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Merz, der Risikospieler SPD Baden-Württemberg nominiert Saskia Esken nicht mehr für Parteivorstand Lauterbach geht. Was bleibt?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Team Merz – das richtige Personal?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 45:35


Zehn Ministerien führen CDU und CSU demnächst. Gestern haben sie bekanntgegeben, mit welchem Personal. Was erwarten Sie von Merz' Ministerinnen und Ministern? Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

Doppelgänger Tech Talk
Merz Kabinett | Amerikas Gruppenchats | ChatGPT Shopping & Google Antitrust #453

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 79:19


Karsten Wildberger wird Digitalminister. Amazons Project Kuiper nimmt Kurs auf den Kampf mit Elon Musks Starlink, während ChatGPTs neue Shopping-Funktionen Googles Dominanz im Online-Einkauf herausfordern könnten. Temu weist Importgebühren aus. DeepMind-Mitarbeiter wehren sich gegen Verteidigungsabkommen und das chinesische Startup Manus sammelt Geld amerikanischer VCs ein. Elon Musks xAI Holdings plant eine 20-Milliarden-Dollar-Finanzierung. Google steht unter Druck und Stripe will mit einem Stablecoin-Zahlungsprodukt den internationalen Markt erobern. Huawei fordert mit einem neuen KI-Chip Nvidias Dominanz herausfordert. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf ⁠doppelgaenger.io/werbung⁠. Vielen Dank! Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) OMR (00:04:05) Wildberger Digitalminister, neues Kabinett (00:21:00 ) Amazon Internetsatelliten Project Kuiper (00:24:20 ) ChatGPT Shoppingfunktion (00:29:50) Temu Importgebühren (00:36:05) ChatGPT schleimt (00:41:45) Meta KI (00:45:55) DeepMind Mitarbeiter Gewerkschaft (00:48:45) Manus AI Finanzierung 500 Millionen (00:50:15) xAI Finanzierung (00:54:15 ) Slate Auto (00:57:45) Google Chrome (01:00:45) Stripe Stablecoin (01:03:30) Meta Smart Glasses (01:07:25) Huawei KI Chip (01:10:15) Deliveroo Aktienanstieg (01:10:45) HelloFresh Quartalsergebnis (01:13:35) Immigrationsdatenbank Palantir Shownotes Designierter Digitalminister Karsten Wildberger – handelsblatt.com Hesco - Märkische Allgemeine Die Gruppenchats, die Amerika veränderten – semafor.com Kuiper: Amazon bringt eigene Internetsatelliten ins All – zeit.de OpenAI fügt Shopping zu ChatGPT hinzu – wired.com Temu import charges – cnbc.com ChatGPT Speichellecker – businessinsider.com Metas KI ignoriert Jugendschutz – wsj.com Instagram-Bearbeitungs-App: 7 Millionen Downloads in erster Woche – techi.com DeepMind-Mitarbeiter in UK wollen sich gewerkschaftlich organisieren – ft.com Chinesisches KI-Startup Manus erhält Finanzierung bei 500 Millionen Bewertung – bloomberg.com xAI $120Mrd Bewertung – techcrunch.com Bezos-unterstützte Slate Auto enthüllt erschwinglichen Pick-Up – nbcnews.com Nur Google kann Chrome betreiben, sagt Browser-Chefin vor Gericht – bloomberg.com Stripe testet Stablecoin Projekt – coindesk.com Metas kommende Smart Glasses für über 1.000 $ – bloomberg.com Huawei entwickelt neuen KI-Chip – wsj.com Deliveroo-Aktien steigen nach Übernahmeangebot von DoorDash – bloomberg.com HelloFresh-Gewinne verdreifachen sich durch Effizienzprogramm – bloomberg.com DOGE baut Master-Datenbank für Einwanderungsdurchsetzung – edition.cnn.com

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:15 Uhr, 28.04.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 36:04


Kabinett der Union für künftige Koalition mit der SPD steht fest, Die Meinung, Massiver Stromausfall legt öffentliches Leben in ganz Spanien und teilweise in Portugal und Südfrankreich lahm, Elektronische Patientenakte ePA wird bundesweit eingeführt, Schweden setzt bereits seit Jahren erfolgreich auf die elektronische Patientenakte, Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Liberalen und Konservativen bei Parlamentswahl in Kanada, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin in Mühlrose in Ostsachsen: Das letzte Dorf muss dem Braunkohletagebau weichen, Das Wetter

Kommentar - Deutschlandfunk
Neues Kabinett - Kommentar: Die Nagelprobe für CDU-Chef Merz steht noch bevor

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 3:19


Von Aufbruchsstimmung war auf dem kleinen CDU-Parteitag wenig zu spüren. Zudem gibt es Unzufriedenheit wegen der Vergabe der Kabinettsposten. Parteichef Friedrich Merz muss aufpassen, dass ihm der eigene Laden nicht wieder um die Ohren fliegt. Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Apokalypse & Filterkaffee
Kabinettigkeiten (mit Nikki Hassan-Nia)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 43:45


Die Themen: Mann kauft sein eigenes Auto; Spermienrennen in LA; Söder und seine Fotos vom Papst-Begräbnis; Robert Habeck vs. Papst; Merz und Söder wollen Kabinett vorstellen; Wohin mit Saskia Esken?; Trump hat Zweifel an Putins Glaubwürdigkeit; Heidi Reichinek ist die beliebteste Politikerin in Deutschland; 100 Jahre Otto Šimánek; Morddrohungen gegen Anglerkönigin und ein Mann, der an die Ehe glaubt

RONZHEIMER.
Das sind die neuen Merz-Minister. Gelingt so der Neuanfang? Mit Michael Bröcker

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 44:10


WDR 5 Politikum
Emotional Politik vermitteln & Schneller über Asyl entscheiden

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 22:02


Populistische Parteien sprechen gezielt Gefühle an. Da können andere sich etwas abschauen, meint unser Gast. Außerdem in dieser Ausgabe: Was bringt es, Staaten zu sicheren Herkunftsländern zu erklären? Und was kann das kommende Kabinett? Von WDR 5.

FAZ Podcast für Deutschland
Merz‘ Minister: Eine Ostdeutsche, Zwei CEOs, Drei Bayern

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 39:31


Das Geheimnis ist gelüftet: Die Union geht mit einem bunten Personaltableau ins Kabinett. Das klingt nach Aufbruch.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Linnemann verzichtet auf Posten, Fiskus verpasst Milliardeneinnahmen, Rechtsextreme bedrohen Politiker

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 5:36


CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann verzichtet auf ein Ministeramt im neuen Kabinett. Der Staat lässt sich Milliarden entgehen. Und Rechtsextreme bedrohen eine Kommunalpolitikerin. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Kein Posten in neuem Kabinett: Carsten Linnemann verzichtet auf Ministeramt Bundesrechnungshofbericht: Deutscher Staat verzichtet auf Milliardeneinnahmen Absender »nsu@gmail.com«: Oberbürgermeisterin von Zwickau veröffentlicht rechtsextremes Drohschreiben+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Wine for Normal People
Ep 556: Back to Basics -- European Classification Systems

Wine for Normal People

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 50:14


This week I take a fresh look at European Classification Systems, going into detail on the history of how and why they evolved, what the current EU scheme is based on, and what the major wine nations' systems are structured (and how they differ from what the EU would like them to look like!).    I discuss: How Europe classified its wines to protect the names of specific products and link them to their place of origin, to the benefit of consumers and producers. A history of wine classifications from the monks in medieval Burgundy to the winemakers of Tokaj in the 1600s to Chianti, Port, and Bordeaux in the 1700s and 1800s. A detailed look at the evolution of the French classification system. I go through the steps that the French took to prevent fraud, protect the origin of their wines, and ultimately create the system off which the EU system is based. I address the EU system with its two main categories: -Wine without a geographic origin (table wine) -Wine with a geographic origin: Protected Geographical Indication (PGI): At least 85% of the grapes used have to come exclusively from the geographical area where the wine is actually made. These wines cover large areas, and a lot of grapes and winemaking methods are permitted. There is only a minor influence of place of origin Protected Designation of Origin (PDO): Every part of the production, processing and preparation process must take place in the specific region. Grapes have to come exclusively from the geographical area where the wine is made. Origin and terroir are essential to the identity of the wine. Then I review the major countries' classification categories   France: Vin de France=Table wine IGP, indication géographique protégée (PGI) AOP=appellation d'origine protégée, often called AOC (contrôlée) (PDO)   Italy: Vino=Table Wine IGP=indicazione geografica protetta, producers frequently use the old IGT = indicazione geografica tipica (PGI) DOC = denominazione di origine controllata (PDO) DOCG = denominazione di origine controllata e garantita (PDO) DOP = denominazione di origine protetta, the new name, conforming to the EU standard that includes DOC and DOCG. DOP is rarely used (PDO)   Spain: Vino de España=Table wine IGP / VT = indicación geográfica protegida, usually called vino de la tierra (VT) (PGI) VC = vino de calidad con indicación geográfica (PDO) DO (DOP) = denominación de origen, sometimes called DOP (PDO) DOCa = denominación de origen calificada (PDO) VP = vino de pago (PDO)   Germany Deutscher Wein =Table wine Landwein =PGI Qualitätswein (also called Qba from the 13 regions, PDO) Prädikatswein – Prädikat means special attribute and refers to the ripeness of the grapes and the type of harvest. Pradikat levels: Dry or sweet: Kabinett, Spätlese, Auslese Sweet (expensive and rare): Beerenauslese, Trockenbeerenauslese, Eiswein   Other terms: Trocken is dry, Halbtrocken is “Half Dry” or “Off-Dry, “Feinherb” is an unofficial term for off-dry wine   The VDP is a German marketing organization that includes many of the country's top producers. Producers can use the VDP eagle and the VDP classifications WITH “Qualitätswein” or “Prädikatswein” ·       Gutswein: First wines of a wine year to be bottled and sold, Estate-grown grapes ·       Ortsweine:  Village wines ·       Erste Lage:  Premier Cru wine from first-class vineyards ·       Grosse Lage:  Grand cru  or highest quality German vineyards. Dry wines within this category are called Grosse Gewächs or GG     Portugal (I don't discuss in the show because it follows the French/EU model) Vinho=Table Wine IGP = indicação geográfica  protegida, often called vinho regional (PGI) DOP = denominação de origem protegida, still sometimes called DOC, denominação de origem controlada (PDO)     _________________________________________________   Full show notes and all back episodes are on Patreon. Become a member today! www.patreon.com/winefornormalpeople _______________________________________________________________   Check out my exclusive sponsor, Wine Access.  They have an amazing selection -- once you get hooked on their wines, they will be your go-to! Make sure you join the Wine Access-Wine For Normal People wine club for wines I select delivered to you four times a year!    To register for an AWESOME, LIVE WFNP class with Elizabeth or get a class gift certificate for the wine lover in your life go to: www.winefornormalpeople.com/classes