Podcasts about Kabinett

  • 502PODCASTS
  • 1,472EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 26, 2025LATEST
Kabinett

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Kabinett

Show all podcasts related to kabinett

Latest podcast episodes about Kabinett

Auf den Tag genau
Das Nein der DNVP zu Locarno

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 5:10


Ein paar Tage lang tagten die Gremien, stritten die unterschiedlichen Parteiflügel, dann war klar: Die Deutschnationale Volkspartei, seit den Wahlen des Jahres 1924 zweitstärkste Fraktion im Reichstag und größte Regierungspartei im Kabinett von Reichskanzler Hans Luther, war nicht gewillt die Ergebnisse der Verhandlungen von Locarno mitzutragen und drohte offen mit dem Koalitionsbruch. Interessant an der Begründung dieses Schrittes ist die Tatsache, dass die deutschnationale Interpretation des Vertragstextes offensichtlich eher der französischen und britischen Lesart entsprach, als der offiziellen deutschen Sicht von Kanzler Luther und Außenminister Stresemann. So deuteten es jedenfalls am 26. Oktober 1925 die Altonaer Nachrichten, in die für uns Frank Riede schaut.

Podcasts von Tichys Einblick
Vampire sind los: Der Aufstieg des Hochstaplers Wolfram Weimer - TE Wecker am 26.10.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 19:38


Vampire sind los: Der Aufstieg des Hochstaplers Wolfram Weimer Da inszeniert sich ein Politiker als Bewahrer von Anstand und Kultur, gibt sich als letzter ehrlicher Mensch aus, der dem Medienbetrieb helfen will. Zuletzt geigt er auf der Frankfurter Buchmesse bösen amerikanischen Techkonzernen die Meinung, bezichtigt sie wie Google des Vampirismus, also als diejenigen, die brave Autoren aussaugen. Jetzt entpuppt sich durch Zufall derjenige selbst als Vampir. Auf seiner Plattform The European hat er Hunderte Texte gestohlen, prominente Namen missbraucht und Werbekunden getäuscht – darunter sogar Papst Franziskus und Alice Weidel. Er steckt selbst tief in einem Geflecht aus Täuschung und Urheberrechtsverletzungen: vom derzeitigen Kulturstaatssekretär Wolfram Weimer ist die Rede. Er steht im Zentrum eines Skandals, der inzwischen politische Dimensionen erreicht. Ein Gespräch mit Roland Tichy über den Mann, der als moralische Instanz auftritt, sich aber an fremdem Geist und Geld bereichert – und der als Staatssekretär im Kabinett von Friedrich Merz nun auch über Steuermittel verfügt. Eine Geschichte über Hochstapelei, Macht und die erstaunliche Geduld der Politik in der Berliner Republik.

Vier Flaschen, der Weinpodcast des Hamburger Abendblatts
"Ich hatte nicht mal eine Rebschere" - wie Leon Gold sein Weingut gegründet hat

Vier Flaschen, der Weinpodcast des Hamburger Abendblatts

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 65:14 Transcription Available


Ein Winzer ohne Weingutsfamilie, dafür mit Träumen, Mut und einem Faible für Kräuter und Mondphasen – das ist Leon Gold aus dem Remstal. In dieser Folge von Vier Flaschen erzählt der gelernte Winzer, wie er 2013 mit nur zwei Weinbergen begann. Heute produziert er 150.000 Flaschen pro Jahr. Mit seinem alkoholfreien Luna Herbs setzt er neue Maßstäbe. Wir sprechen über den Mut zur Selbstständigkeit, biodynamischen Weinbau, den unterschätzten Trollinger und warum Riesling für Leon Gold die Königin bleibt. Dazu im Glas: Grauburgunder, Trollinger, Riesling Kabinett – und jede Menge Leidenschaft. Das Weinpaket zur dieser Folge gibt es wie immer unter www.hawesko.de/vierflaschen

So techt Deutschland
"Die Rechnung geht nicht mehr auf. It's fucking over" - Frank Thelen (Freigeist Capital)

So techt Deutschland

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 21:23


Frank Thelen ist bekannt dafür, nicht um den heißen Brei zu reden. Auf der Gründermesse Bits & Pretzels in München redet der Tech-Investor Klartext: "Es wäre für mich ein Riesenschlag zu sehen, dass Deutschland und Europa in die komplette Abhängigkeit und Bedeutungslosigkeit rutschen." Der Grund? Zu wenig Reformen, zu viel Bürokratie - und ein politisches System, das sich selbst im Weg steht.Deutschland sei "total abhängig" von den USA und China, energetisch "in den Fuß geschossen" und sozialpolitisch auf dem Holzweg. "Ich höre nur noch: noch mehr Sozialleistungen, noch weniger Arbeit, noch mehr Homeoffice. Die Rechnung geht nicht mehr auf. It's fucking over", so der Investor.Thelen fordert einen radikalen Kurswechsel: weniger Staat, weniger Steuern, mehr Mut. Es sei alles längst gesagt, die Rezepte würden vorliegen - man müsse sie nur umsetzen. Trotz aller Kritik lobt er einen Minister aus dem schwarz-roten Kabinett, und zwar Karsten Wildberger, der für das neu geschaffene Digitalressort zuständig ist. "Er hat mich sehr positiv überrascht, wie tief er in den Themen ist, wie frustriert er selbst ist." Zum ersten Mal habe Thelen bei einem Minister Hoffnung, dass dieser "in den nächsten Monaten liefern wird".Hinsichtlich technologischer Trends bleibt der Investor von "Die Höhle der Löwen" optimistisch. Für sein eigenes Portfolio sieht Thelen Potenzial in Bereichen wie Robotics, Krebsforschung oder der Raumfahrt. Ein persönlicher Erfolg sei auch der Verkauf eines von ihm gegründeten Scanning-Unternehmens gewesen - ein Weltmarktführer im Bereich QR- und Barcode-Erkennung, entstanden in Bonn, mit eigener KI. Aber auch hier gibt es für Thelen wieder einen Wermutstropfen: "Leider ist es wieder ein Amerikaner, der es gekauft hat."Thelens Hoffnung für Deutschland ist nicht grenzenlos. Auf die Frage, was er tun würde, wenn sich nichts ändert, antwortet er: "Meine Konsequenz ist, dass ich wahrscheinlich das Land verlassen werde." Noch aber kämpft der Investor. Auch mit Vorurteilen, die ihn als Person betreffen. Immer wieder steht Frank Thelen stark in der Kritik. Wie er damit umgeht und was seine Vision für Deutschland ist, erzählt er in der neuen Folge von "So techt Deutschland".Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de +++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/sotechtdeutschlandUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Bundesregierung verweigert Transparenz über Abendessen mit Richtern des Bundesverfassungsgerichts

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 7:11


Am 9. Oktober trafen sich Kanzler Merz und sein gesamtes Kabinett zu einem Abendessen mit den Richtern des Bundesverfassungsgerichts. Politische Beobachter sehen in dieser Zusammenkunft hinter verschlossenen Türen eine Vermischung der Gewaltenteilung. Die NachDenkSeiten baten vor diesem Hintergrund die Vertreter der Bundesregierung, hinsichtlich der bei der Zusammenkunft besprochenen Themen für Transparenz zu sorgen. Insbesondere galtWeiterlesen

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Trump als Friedensbringer, heikle Rede in Paris, Grummeln in der Union

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 5:33


Im Nahen Osten beginnt Tag eins nach Trump. In Paris könnte die erste Regierungserklärung Lecornus auch schon die letzte werden. Und in Berlin rebelliert die Junge Gruppe gegen das Rentenpaket. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Hier die Artikel zum Nachlesen: Empfang des Erlösers Frankreichs Premierminister Lecornu gibt neues Kabinett bekannt Junge Unionsabgeordnete rebellieren gegen Rentenpaket+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Was besprachen Kanzler Merz und sein Kabinett beim Abendessen mit den Richtern des Bundesverfassungsgerichts?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 6:25


Gerade in einem Moment, in dem es angesichts der anstehenden BSW-Klage in Karlsruhe wegen der Neuauszählung der Bundestagswahl sowie dem im Raum stehenden AfD-Verbotsverfahren eigentlich geboten wäre, dass die höchsten Vertreter von Exekutive und Judikative im Sinne der Gewaltenteilung mehr Abstand wahren als sonst – geschieht genau das Gegenteil: Bundeskanzler Friedrich Merz und das BundeskabinettWeiterlesen

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 13.10.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 15:05


Erleichterung in Israel nach Freilassung der letzten 20 lebenden Geiseln der Hamas, Rede von US-Präsident Trump im israelischen Parlament, Friedenserklärung zwischen Israel und Hamas in Ägypten unterzeichnet, Frankreichs wiederernannter Premier Lecornu benennt sein neues Kabinett, Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften, Dorothee Elmiger gewinnt Deutschen Buchpreis,Tropische Korallenriffe erreichen Kipppunkt, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 13.10.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 15:06


Erleichterung in Israel nach Freilassung der letzten 20 lebenden Geiseln der Hamas, Rede von US-Präsident Trump im israelischen Parlament, Friedenserklärung zwischen Israel und Hamas in Ägypten unterzeichnet, Frankreichs wiederernannter Premier Lecornu benennt sein neues Kabinett, Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften, Dorothee Elmiger gewinnt Deutschen Buchpreis,Tropische Korallenriffe erreichen Kipppunkt, Das Wetter

Handelsblatt Morning Briefing
Gaza: Israels Kabinett billigt Waffenruhe / Friedensnobelpreis: Welche Chancen hat Trump?

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 8:15


Die Knesset stimmt für die Waffenruhe, die Terrororganisation Hamas will die Kämpfe im Gazastreifen beenden und die überlebenden Geiseln freilassen – auf Trumps Vermittlung. Ist dem US-Präsidenten der Friedensnobelpreis jetzt sicher?

Redispatch - Aktuelles aus Energiewirtschaft und Klimapolitik
#112 Mehr EE als Kohle im globalen Strommix, NNE sinken, 6 Mrd. € für Klimaschutzverträge

Redispatch - Aktuelles aus Energiewirtschaft und Klimapolitik

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 18:59


Überblick: Viertelstundenhandel am Day-Ahead erfolgreich implementiert, EEX übernimmt Auktionen im nEHS, Globaler Solar- und Windzubau übertrifft Stromnachfragewachstum, Zuschuss sorgt für Halbierung der Übertragungsnetzentgelte für 2026, Zweite Runde der Klimaschutzverträge startet mit 6 Mrd. €, Überragendes öffentliches Interesse für Wasserstoff durch Kabinett beschlossen, Vereinfachung des CBAMs beschlossen, Staatsfonds steigen bei Tennet Deutschland ein, Lithium-Vorkommen in Sachsen-Anhalt gefunden; Veranstaltungstipp: Kostenfreies Webinar zu bidirektionalem Laden Lesetipps: DNV (2025): Global Energy Transition Outlook 2025 BNetzA (2025): Energiewendekompetenz und Netzservicequalität für die Stromverteilnetze   Quellen: ember-energy (2025): Global Electricity Mid-Year Insights 2025 eex (2025): Nationales Emissionshandelssystem (Deutschland) - nEHS amprion (2025): Übertragungsnetzbetreiber veröffentlichen vorläufige Netzentgelte für 2026 BMWE (2025): Pressemitteilung-Klimaschutzverträge BMWE (2025): Pressemitteilung-Entwurf für Wasserstoff-Beschleunigungsgesetz CFP FlexPower (2025): Erster Handelstag in Day-Ahead-Auktion Rat der EU-Kommission (2025): Vereinfachung des EU‑Instruments - CBAM Tagesschau.de (2025): Milliarden-Geschäft im deutschen Stromnetz Kontakt: X (redispatch_pod), LinkedIn (Redispatch)

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Israels Kabinett stimmt Abkommen mit Hamas zu

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 8:35


Israels Kabinett hat dem Waffenstillstandsabkommen mit der Hamas zugestimmt I Wadephul plant humanitäre Hilfe für Gaza│ Erneut russische Luftangriffe auf Kiew │ Saporischja: Explosionen nahe Atomkraftwerk

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 08.10.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 15:44


Kabinett beschließt Gesetzentwurf für bessere Drohnenabwehr durch die Polizei, Für Gutverdienende sollen die Sozialbeiträge angehoben werden, "Turbo-Einbürgerung" soll wieder abgeschafft werden, Regierung sieht für 2026 Wirtschaftswachstum vorher, Ausschuss soll Einigungen bei strittigen Themen in der Koalition finden, EU-Parlament beschließt Sprachnormen für Etikettierung veganer Lebensmittel, Zu viel Gülle auf deutschen Feldern: Nitratwerte in Grundwasser vielerorts überschritten, Nobelpreis für Chemie ehrt drei Wissenschaftler für ihre Forschung zu "metallorganischen Gerüstverbindungen", Messerangriff auf designierte Bürgermeisterin in Herdecke hat wohl familiären Hintergrund, Rettung von eingeschneiten Bergwandernden im tibetischen Teil des Mount Everest beendet, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 08.10.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 15:45


Kabinett beschließt Gesetzentwurf für bessere Drohnenabwehr durch die Polizei, Für Gutverdienende sollen die Sozialbeiträge angehoben werden, "Turbo-Einbürgerung" soll wieder abgeschafft werden, Regierung sieht für 2026 Wirtschaftswachstum vorher, Ausschuss soll Einigungen bei strittigen Themen in der Koalition finden, EU-Parlament beschließt Sprachnormen für Etikettierung veganer Lebensmittel, Zu viel Gülle auf deutschen Feldern: Nitratwerte in Grundwasser vielerorts überschritten, Nobelpreis für Chemie ehrt drei Wissenschaftler für ihre Forschung zu "metallorganischen Gerüstverbindungen", Messerangriff auf designierte Bürgermeisterin in Herdecke hat wohl familiären Hintergrund, Rettung von eingeschneiten Bergwandernden im tibetischen Teil des Mount Everest beendet, Das Wetter

ETDPODCAST
Söders Regierung legt Gesetz für Drohnen-Abschüsse vor | Nr. 8198

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 3:06


Wie kann sich Deutschland gegen Drohnen schützen? Das bayerische Kabinett will die Polizei schnell mit neuen Befugnissen ausstatten. Ist das die Lösung?

Handelsblatt Morning Briefing
Reformen: Wie ein Ökonom Deutschland flott kriegen will

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 7:44


Markus Brunnermeier hat das Ohr der Bundesregierung. Wenn der Ökonom im Kabinett ähnlich originelle Ideen vorstellt wie im Handelsblatt-Interview, wird den Koalitionären nicht langweilig.

WDR 5 Morgenecho
Koalition präsentiert Ergebnisse der Kabinettsklausur

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 3:49


SWR Aktuell im Gespräch
Merz lädt zur Kabinettsklausur: "Konsens demonstrieren und spüren"

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 4:26


Bundeskanzler Merz trifft sich heute mit seinem Kabinett zur Klausurtagung in der Villa Borsig. Was ist zu erwarten?

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 5
Das NDR 2 Update um 5

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 5

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 9:42


Das Kabinett spricht bei seiner Klausur über die Wirtschaft und einen moderneren Staat + Der Steuerzahlerbund listet Fälle von Verschwendung auf - auch bei uns im Norden + Apotheker sehen keine größere Gefahr von Medikamenten-Mangel

Deutschrap Plus - Der Podcast rund um Rap & Releases

Unterhaltung pur: Wir berichten von der Premiere zur neuen Serie Fleischwolf mit SSIO, Alligatoah, LX, Maxwell, Nizi19, Ski Aggu und vielen weiteren besonderen Gästen. Zino verrät uns sogar eine Behind-the-Scence-Story! Außerdem gibt's ein exklusives Update zum Schlägerei-Video rund um LX' Kette, das wir letzte Woche besprochen haben. Haftbefehl bringt als erster Deutschrapper eine eigene Netflix-Doku: Zusammen mit Elyas M'Barek. Wir besprechen alle bekannten Infos zum Inhalt, Gästen und Haftbefehls Marketing-Plan. Kommt dieses Jahr noch neue Musik?! Zum Abschluss eine News, die polarisiert hat: Massiv kündigt an, Bundeskanzler werden zu wollen und verrät außerdem sein „Deutschrap-Ministerium“! Wen würdet ihr ins Kabinett holen? All das und mehr jetzt in einer neuen Folge Deutschrap Plus! Hier sind die Timestamps zu den einzelnen Kapiteln: 00:00:00 Let's go! 00:03:13 Fleischwolf-Premiere mit 187, Alligatoah & Ski Aggu 00:20:30 Nach brutalen Videos: Statement zu LX-Kette 00:22:40 Haftbefehl bringt eigene Netflix-Doku 00:41:38 Massiv will Bundeskanzler werden! Hier findest du alle Infos und Rabatte unserer Werbepartner: https://linktr.ee/deutschrapplus Für unseren Podcast nutzen wir die [Mikrofone von Shure](https://www.shure.com/de-DE). Für unsere regulären Aufnahmen haben wir das [Shure SM7B](https://www.shure.com/de-DE/produkte/mikrofone/sm7b?variant=SM7B) und wenn wir unterwegs sind das [Shure MV7](https://www.shure.com/de-DE/produkte/mikrofone/mv7d?variant=MV7-K). Episoden-Cover: Bild- und Videoquelle nach Zitatrecht § 51 Urheberrechtsgesetz (UrhG): Instagram: massiv Pixabay: hkama, https://pixabay.com/de/photos/deutscher-bundestag-reichstagsgeb%C3%A4ude-4965585/ Abonniert unsere [Playlist zum Podcast](https://open.spotify.com/playlist/2wXmtiFerRnoFG7mXpn4U3?si=e7b1d41827164370) mit allen Songs, die wir im Podcast besprechen. Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, folgt uns auf Instagram und TikTok: https://www.instagram.com/deutschrap_plus/ https://www.tiktok.com/@deutschrap_plus Du suchst nach einem Deutschrap Podcast? Ein Podcast, der über alles was in der Deutschrap-Szene passiert berichtet? Ein Podcast, der in neue Deutschrap-Songs reinhört und dir Musik zeigt, die nicht immer in Modus Mio oder Deutschrap Brandneu Playlisten gelandet sind? Dann bist du bei Deutschrap Plus genau richtig. Der Deutschrap Plus Podcast erscheint jeden Montag und hält dich immer up-to-date, wenn es um Deutschrap, Hip-Hop, Beef, Gossip und Releases geht. Also vergiss nicht zu abonnieren!

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Update: Merz‘ Modernisierungs-Kabinett – Europa erleichtert in Moldau

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 13:43


Bundeskanzler Friedrich Merz startet mit einem weiteren Versprechen in die Kabinettsklausur: Der Staat soll digitaler, schlanker und bürgerfreundlicher werden. Wie realistisch sind 25 Prozent weniger Bürokratiekosten und 8 Prozent weniger Stellen in der Verwaltung – und was ist vom angekündigten „Bauturbo“ zu halten? Rasmus Buchsteiner liefert die Analyse direkt vom Kanzleramt.  Außerdem: Was die Präsidentschaftswahl in Moldau für die EU-Beitrittspläne des Landes bedeutet – und warum Europa jetzt liefern muss. Hans von der Burchard ordnet die Lage ein. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 22.09.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 16:11


Verkehrsminister Schnieder setzt auf neues Spitzenpersonal und mehr Zuverlässigkeit bei der Bahn, Oberleitung der Ersatz-Bahnstrecke Hamburg-Berlin beschädigt, Anschlag auf Bahnstrecke Köln-Düsseldorf, Ex-Commerzbank-Vorstandschef Blessing wird Beauftragter für ausländische Investitionen, Zweiter Anlauf für die Wahl neuer Verfassungsrichter und -richterinnen im Bundestag, Gedenkveranstaltung für ermordeten ultrarechten US-Influencer Kirk, UN begeht 80-jähriges Bestehen und berät Zweistaatenlösung Israel/Palästina, US-Botschafter Waltz bei UN ruft Russland zur Beendigung von Luftraumverletzungen auf, Albanien hat eine KI-Ministerin im Kabinett, Para-Schwimm-WM in Singapur, Das Wetter Hinweis: Die Bilder zum Thema "Para-Schwimm-WM" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden. Korrektur: Diese Sendung wurde nachträglich korrigiert. In der ersten Meldung war der Name der neuen Bahnchefin fälschlicherweise als Evelyn Pallas angegeben. Sie heißt Evelyn Palla.

radioeins- und Freitag-Salon
Was macht die Kriegstüchtigkeit mit uns? Jakob Augstein im Gespräch mit Margot Käßmann

radioeins- und Freitag-Salon

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 52:46


Der Bundeskanzler will die Bundeswehr zur "konventionell stärksten Armee in Europa" umbauen. Gleichzeitig bringt sein Kabinett ein "Wehrdienstgesetz" voran, welches bloß eine Vorstufe zu einer neuen, umfassenden Wehrpflicht sein könnte. Wo bleibt der Aufschrei dagegen? Und wie kommen wir wieder raus aus diesem gefährlichen Diskurs? Darüber spricht Jakob Augstein mit einer der wenigen lautstarken pazifistischen Stimmen in Deutschland: Margot Käßmann.

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Wie lange hält sich Keir Starmer noch im Amt?

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 32:58


So unangenehm es für den Großbritanniens Premierminister ist, sich in der Außenpolitik Trump zu unterwerfen: Innenpolitisch läuft es noch viel schlimmer für ihn. Ein Erdrutschsieg, der die 14-jährige Regierungszeit der Tories beendete. Eine absolute Mehrheit im Unterhaus. Die Voraussetzungen für Keir Starmer hätten kaum besser sein können, als er im Juli 2024 in die 10, Downing Street einzog. Und dennoch schlittert der britische Premierminister nun immer tiefer in die Krise. Droht Starmer das politische Aus? In dieser Folge von »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit Steffen Lüdke, SPIEGEL-Korrespondent in London. Lüdke beschreibt, mit welchen Skandalen und Problemen Starmer zu kämpfen hat – und wie ihn ausgerechnet »Mister Brexit« Nigel Farage mit seiner neuen Partei vor sich hertreibt. Mehr zum Thema: (S+) Skandale im Kabinett, rechtsextreme Massenproteste gegen Migration und jetzt die Kritik am Staatsbesuch von Donald Trump: Premier Keir Starmer erlebt die schwersten Tage seiner Amtszeit – von Christoph Giesen und Steffen Lüdke: https://www.spiegel.de/ausland/grossbritannien-keir-starmer-kaempft-gegen-skandale-und-rechtsextreme-proteste-a-69f64a62-0de8-4bec-b75e-41f4e0aa612c (S+) Polierte Kutschen, eine verschnupfte Königin und ein Cocktail für den Präsidenten: Hinter den Mauern von Windsor lässt Donald Trump sich von der royalen Familie bespaßen. Nur ein Skandal stört die Inszenierung – von Christoph Giesen und Steffen Lüdke: https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-bei-koenig-charles-neun-minuten-scham-auf-den-mauern-von-windsor-a-b218ad90-2da9-46ce-b526-bd0c388d9bf5 (S+) Sie hetzen gegen den Premier, attackieren die Polizei, Elon Musk ruft zum Widerstand auf. Die Demonstration von 110.000 Menschen in London zeigt: Die britische Rechte ist zurück, und sie könnte für die Regierung gefährlich werden – von Christoph Giesen und Steffen Lüdke: https://www.spiegel.de/ausland/grossbritannien-rechte-mobilisierung-in-london-gefahr-fuer-premier-starmer-a-86dc2efd-988c-4d7c-b192-f619f29c6785 Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Auf den Tag genau
Gehen die Deutschnationalen nach Locarno?

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 8:55


Dem seit dem 16. Januar 1925 amtierenden Kabinett von Reichskanzler Hans Luther gehörten mit Finanzminister von Schlieben, Wirtschaftsminister Neuhaus sowie Innenminister Schiele erstmals in der Weimarer Republik auch Mitglieder der diese ablehnenden Deutschnationalen Volkspartei an. Vor allem in Fragen der Außenpolitik stand die DNVP mit ihren unversöhnlichen Positionen denkbar quer zu den Bemühungen der Koalitionspartner angeführt von Außenminister Stresemann, zu einem Ausgleich mit den einstigen Kriegsgegnern im Westen zu gelangen und Deutschland als vollwertiges Mitglied in den Kreis der Völkerfamilie zurückzuführen. Die oppositionellen Sozialdemokraten und ihre Parteizeitung Hamburger Echo beobachteten diesen Konflikt im Vorfeld der schließlich im Oktober stattfindenden Konferenz von Locarno mit einer Mischung aus Neugier und Schadenfreude. Frank Riede entnimmt dies der Ausgabe vom 13. September.

Apokalypse & Filterkaffee
Latex-Lars (mit Markus Feldenkirchen & Hajo Schumacher)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 37:48


Die Themen: Junge Erwachsene haben Angst vor dem Tanken; Koalitionsgipfel zeigt noch keine Agenda 2030; Dirndl-Doro bringt Farbe ins Kabinett; Reichinnek wirbt für demokratischen Sozialismus; Mikrofon überträgt heimlich Putin-Xi-Gespräch; Rechtsextremer Politiker verliebt sich in intergeschlechtliche Frau; Deutschland bei Expats höchst unbeliebt und Alpinist wettert gegen BH-Wanderer Host der heutigen Folge ist Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 03.09.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 17:27


Koalitionsausschuss berät über Arbeitsprogramm, Streit über die Sozialausgaben, Kabinett billigt zahlreiche Gesetzentwürfe, China protzt mit Waffenschau, Trump bietet Polen Aufstockung von US-Truppen an, EU startet Abstimmung über Mercosur-Abkommen, US-Gericht entscheidet gegen Zerschlagung von Google, DFB-Team startet gegen Slowakei in die WM-Qualifikation, Das Wetter

WDR aktuell - Der Tag
Bundesregierung bringt Stromkostenentlastung auf den Weg.

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 10:06


Kabinett will mehr Betriebsrenten ermöglichen. Bundesbürger nehmen immer mehr Ratenkredite auf. Von Caro Köhler.

Kanzlei WBS
Kabinett billigt Gesetz: Kommt jetzt die Wehrpflicht zurück? Das ist der Plan| Anwalt Solmecke

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 13:12


Sichere dir jetzt 50 Euro als Instagram- und/oder Facebook-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/meta (Werbung) Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Dein Account auf Instagram, Paypal oder woanders ist gesperrt? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt WBS.LEGAL & planinja bilden Dich im Kanzlei-Marketing aus! Wir suchen am Standort Köln einen Trainee (m/w/d): https://www.wbs.legal/karriere/trainee-online-marketing-conversion-optimierung-m-w-d/ Das Bundeskabinett hat am 27. August 2025 einen neuen Gesetzentwurf von Verteidigungsminister Boris Pistorius auf den Weg gebracht – mit dem Ziel, den Wehrdienst neu zu denken. Wir schauen uns an, was genau drinsteht, wie genau die Freiwilligkeit aussehen wird und ab wann die neue Wehrpflicht gilt. Der Entwurf: https://www.bmvg.de/resource/blob/5988804/d1c61437234ee4b30eae48f2994cceea/dl-regierungsentwurf-gesetz-modernisierung-des-wehrdienstes-data.pdf Eingeblendete Berichte: https://www.spiegel.de/politik/wehrdienstmodell-kabinett-beschliesst-pistorius-gesetzesentwurf-a-6da0b28d-5fb0-4dfb-a192-b08b71e22617 und https://www.wiwo.de/politik/deutschland/wehrdienst-kabinett-tagt-in-abhoersicherem-raum-im-bendlerblock/100150884.html Art. 4 GG: https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_4.html ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer

extra 3
Extra 3 vom 28.08.2025 im Ersten

extra 3

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 46:17


Sommer, Sonne, Sozialabbau: Streit ums Bürgergeld | Die Hand Donalds und Trump im Comedy Check mit Michael Mittermeier | Zocken fürs Vaterland: Bundeswehr auf der Gamescom | Gefahr durch Polizei-Software Palantir | Späte Ferien, billiger Urlaub: Bayerns Bonus-Trick - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.

extra 3  HQ
Extra 3 vom 28.08.2025 im Ersten

extra 3 HQ

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 46:17


Sommer, Sonne, Sozialabbau: Streit ums Bürgergeld | Die Hand Donalds und Trump im Comedy Check mit Michael Mittermeier | Zocken fürs Vaterland: Bundeswehr auf der Gamescom | Gefahr durch Polizei-Software Palantir | Späte Ferien, billiger Urlaub: Bayerns Bonus-Trick - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.

FAZ Frühdenker
Kabinett tagt in Würzburg • Merz leistet Antrittsbesuch bei Marine • In Dresden tagt ein “Handy-Gipfel“

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 10:37


Union und SPD diskutieren den “Wechsel der Sozialpolitik“, Kanzler Merz leistet einen Antrittsbesuch bei der Marine. Und: In Dresden tagt ein “Handy-Gipfel“.

Der Tag - Deutschlandfunk
Kabinett beschließt Wehrdienstgesetz - Wehrpflicht durch die Hintertür?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 34:24


Falls nicht genug Freiwillige zur Bundeswehr gehen, starten nach und nach verpflichtende Elemente. Kommt irgendwann der Dienst an der Waffe für alle? Und: Setzt der Finanzminister demnächst Klimaschutzgelder zur Budgetschonung ein? (17:38) Barbara Schmidt-Mattern

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 23:15 Uhr, 27.08.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 36:02


Bundeswehrreform im Kabinett verabschiedet, Die Meinung, Pro-europäisches Zeichen vor Wahlen in Moldau, Eröffnung der Autobahn A100 in der Hauptstadt, Weitere Nachrichten im Überblick, #mittendrin in Lößnitz: Außenstellen der europäischen „Kulturhauptstadt Chemnitz 2025“, Deutscher Oscar-Kandidat "In die Sonne schauen" kommt in die Kinos, Das Wetter Hinweis: Die Sendung wurde überarbeitet

FAZ Frühdenker
Kabinett tagt im Verteidigungsministerium • Merz reist nach Moldau • Filmfestspiele starten in Venedig

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 10:16


Das Kabinett tagt im Verteidigungsministerium, Kanzler Merz reist nach Moldau, und in Venedig starten die Filmfestspiele.

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 23:15 Uhr, 27.08.2025

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 36:02


Bundeswehrreform im Kabinett verabschiedet, Die Meinung, Pro-europäisches Zeichen vor Wahlen in Moldau, Eröffnung der Autobahn A100 in der Hauptstadt, Weitere Nachrichten im Überblick, #mittendrin in Lößnitz: Außenstellen der europäischen „Kulturhauptstadt Chemnitz 2025“, Deutscher Oscar-Kandidat "In die Sonne schauen" kommt in die Kinos, Das Wetter Hinweis: Die Sendung wurde überarbeitet

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Wehrdienstgesetz im Kabinett- "Unglaubliche Ignoranz der älteren Generation"

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 6:12


Gärtner, Quentin; Pepping, Dagmar www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

ETDPODCAST
Israel plant Militäreinsatz in Gaza und Verhandlungen über Geisel-Freilassung | Nr. 7981

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 4:25


Der Gaza-Krieg droht sich auszuweiten. Gleichzeitig laufen Bemühungen um eine Beendigung des Konflikts. Israels Regierungschef Netanjahu sendet gemischte Signale. Nun soll das Kabinett beraten.

DJ Ribose Podcast
Aramid

DJ Ribose Podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 122:20


With tracks from Priorat, Tiger & Woods, Exte C, Antonin, Nhan Solo, Fernando, Leonid, Lrusse, Shafty, Love Quartet, Secret Stealth, Voorn & Salvador, Payfone, Giovanni Damico, Jim & Crooked Man, Kabinett, Hercules & Love Affair, Yuu Udagawa, Das Komplex, Bizarre Inc. Contact: dj@ribeaud.ch.

SWR Aktuell Kontext
100 Tage Bundesregierung unter Merz - eine Auftaktbilanz

SWR Aktuell Kontext

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 11:23


Mitte August ist die neue Regierung 100 Tage im Amt. Zeit für eine Auftaktbilanz, gerade weil Kanzler Friedrich Merz und sein Kabinett so sehr betont haben, vieles viel besser, geräuschloser und schneller zu machen als die gecrashte Ampel. Wie hat das bisher geklappt? Wie sind Merz, Klingbeil und Co. in ihre Ämter gestartet und haben sie es geschafft, die Stimmung im Land wie versprochen bis zum Sommer spürbar zu heben?

Das WDR 5 Tagesgespräch
Israel: Wie soll Europa jetzt handeln?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 45:35


Die deutsche Regierung hält weiter still – währenddessen erreichen uns aus Nahost die Nachrichten, dass Israels Führung den Gaza-Krieg ausweiten will. Heute Abend will das Kabinett darüber entscheiden. Wie sollte Europa jetzt handeln? Gast: Sabrina Fritz, ARD-Korrespondentin in Brüssel, Moderation: Ralph Erdenberger. Von WDR 5.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 06.08.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 15:48


Bundeskabinett beschließt Erweiterung der Befugnisse von Pflegekräften, Kabinett bringt neues Rentengesetz und Maßnahme zur Entlastung von Gaskunden auf den Weg, Gesetzesentwurf zur Bekämpfung von Schwarzarbeit verabschiedet, Gespräch in Moskau zwischen US-Sondergesandtem Witkoff und Russlands Präsident Putin, Rechtskonservativer Präsident Nawrocki in Polen vereidigt, Japan gedenkt der Opfer von Hiroshima vor 80 Jahren, Schwere Waldbrände in Südeuropa, Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg in Dresden entschärft, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:15 Uhr, 06.08.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 35:01


Kabinett bringt neues Rentenpaket auf den Weg, Gesetzesentwurf zur Bekämpfung von Schwarzarbeit verabschiedet, Rechtskonservativer Präsident Nawrocki in Polen vereidigt, Gespräch in Moskau zwischen US-Sondergesandtem Witkoff und Russlands Präsident Putin, 50 Prozent zusätzlich: Trumps Zölle für Brasilien, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Blankenburg: Die Ausbildung zum Gerüstbauer, Das Wetter

Radio Bremen: Plattdeutsche Nachrichten
Plattdüütsche Narichten vun'n 6. August 2025

Radio Bremen: Plattdeutsche Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 4:06


Kabinett besnackt sik över Rentenpakete un minner Lasten för Gaskunden +++ Buten Amt is gegen de Initiative för de Opnahme vun palästinensische Kinner +++ Trumps Extra-Afsandter snackt mit Russland doröver dat dat Scheten ophöört +++ Bremer Justizbehöörd vermellt jümmers mehr Asylklagen +++ Rusig Weer is Schuld doran, datt in Bremer Freebäder jümmer weniger Minschen kummt +++ Dat Weer

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Deutschlandticket: Kabinett gibt grünes Licht für Bundesmittel

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 1:10


Zimmermann, Jan www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

NDR Info - Echo des Tages
Kabinett:"Rentenniveau bleibt stabil bei 48%"

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 24:22


Die Bundesregierung hat ein Gesetz über ein stabiles Rentenniveau bis 2031 auf den Weg gebracht. 2027 steigt der Rentenbeitrag von 18,6 auf 18,8%.

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 22:15 Uhr, 06.08.2025

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 35:01


Kabinett bringt neues Rentenpaket auf den Weg, Gesetzesentwurf zur Bekämpfung von Schwarzarbeit verabschiedet, Rechtskonservativer Präsident Nawrocki in Polen vereidigt, Gespräch in Moskau zwischen US-Sondergesandtem Witkoff und Russlands Präsident Putin, 50 Prozent zusätzlich: Trumps Zölle für Brasilien, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Blankenburg: Die Ausbildung zum Gerüstbauer, Das Wetter

FAZ Podcast für Deutschland
Das 172 Milliarden Euro Loch: „Wird ekelhafte Maßnahmen geben"

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 30:18


Finanzminister Lars Klingbeil hat den Haushalt 2026 durchs Kabinett bekommen. Aber danach wird´s hart, es fehlt eine dreistellige Milliardensumme. Wir sprechen darüber mit Corinna Budras und Manfred Schäfers, außerdem mit dem Geschäftsführer des Bauhauptgewerbes, Tim-Oliver Müller, über das "Stop & Go" bei Autobahnprojekten.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Söder schlemmt in Brüssel, Lies startet Sommerreise, EU-Begeisterung der Dänen

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 3:53


Markus Söder besucht mit seinem Kabinett die EU und die Nato. Ministerpräsident Lies stellt sich seinen Niedersachsen vor. Dänemark übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Hier alle Artikel zum Nachlesen: Söder konkretisiert Ideen für einen deutschen »Iron Dome« »Ich wünsche mir einen starken CDU-Bundeskanzler« Grönland und Dänemark wollen enger zusammenarbeiten +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN429 SPD und CDU stimmen für KOA-Vertrag, Union stellt Minister:innen vor, Quereinsteiger im Kabinett, Kulturstaatsminister Weimer umstritten, Kulturkampf in der Union, Stromausfall in Spanien, Elektronische Patientenakte gestartet, Aufruf: Handys an S

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later May 1, 2025 95:41 Transcription Available


LdN429 SPD und CDU stimmen für KOA-Vertrag, Union stellt Minister:innen vor, Quereinsteiger im Kabinett, Kulturstaatsminister Weimer umstritten, Kulturkampf in der Union, Stromausfall in Spanien, Elektronische Patientenakte gestartet, Aufruf: Handys an Schulen