Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Follow Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Share on
Copy link to clipboard

Die besten Beiträge aus dem Morgenprogramm von MDR AKTUELL als Podcast.

Mitteldeutscher Rundfunk


    • Oct 1, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 3m AVG DURATION
    • 2,815 EPISODES


    More podcasts from Mitteldeutscher Rundfunk

    Search for episodes from Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL with a specific topic:

    Latest episodes from Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

    Darum geht es im neuen Podcast "DNA des Ostens"

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 4:20


    Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung sind Unterschiede zwischen Ost und West deutlich spürbar. Der Systemwechsel hat viele Ostdeutsche geprägt. Darum geht es im Podcast "DNA des Ostens".

    Förderung für Thüringer Schwimmhallen soll massiv gekürzt werden

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 3:59


    Die Thüringer Hallenbäder brauchen jährlich Unterstützung von der Landesregierung. Doch die will ihre Zuschüsse kürzen. Die Kommunen fürchten nicht nur um den Tourismus. Die Rede ist von wirtschaftsfeindlicher Politik.

    Warum beantragen nur wenige Eltern Zuschüsse für Freizeitangebote?

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 3:35


    Das Bildungs- und Teilhabepaket bietet einen Zuschuss zu Beiträgen im Sportverein oder der Musikschule. Doch in Mitteldeutschland nutzt es nur jedes achte anspruchsberechtigte Kind. Das liegt auch an der Bürokratie.

    Elektronische Patientenakte nicht überall startklar

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 4:15


    Ab heute müssen Diagnosen in der elektronischen Patientenakte gespeichert werden. Von einigen als Erleichterung bewertet, klagen andere über Mehraufwand und Risiken. In manchen Praxen fehlt sogar noch die Software.

    In welchen Branchen die meisten Fachkräfte fehlen

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 3:54


    Die Zahl der Arbeitslosen ist im September wieder unter drei Millionen gesunken. Doch in vielen Bereichen werden weiter Fachkräfte gesucht. Experten erklären, was Arbeitgeber tun können, außer höhere Gehälter zu zahlen.

    Private und gesetzliche Pflegeversicherung zusammenlegen?

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 4:00


    Die private und die gesetzliche Pflegeversicherung zusammenzulegen, würde nicht nur dem Gerechtigkeitsempfinden Vieler entgegenkommen. Langfristig würden auch die Beiträge sinken. Doch so einfach ist es nicht.

    AfD: Plakatkampagne außerhalb des Wahlkampfs

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 4:07


    In Sachsen und Sachsen-Anhalt hingen zuletzt Plakate der AfD-Bundestagsfraktion, obwohl kein Wahlkampf ist. Ob Parteien mit politischen Slogans auch einfach so für sich werben dürfen und wer das prüft.

    Diskussionen um Rückführungsangebote für Syrer

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 4:12


    Viele Unionspolitiker fordern, Rückkehrangebote für Syrer in Deutschland attraktiver zu machen. Allerdings sind viele Geflüchtete gut integriert und arbeiten auch in Engpassberufen. Über das Für und Wider.

    Verstöße gegen das Sonntagsfahrverbot von LKW nehmen zu

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 3:37


    Eigentlich dürfen sonntags keine LKW fahren. Doch nach Zahlen der mitteldeutschen Landespolizeien halten sich Fahrer zunehmend nicht daran. Woran das liegt und warum sich Spediteure mehr Kontrollen wünschen.

    Organspende - neuer Anlauf für Widerspruchslösung

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 4:10


    Rund 8.000 Menschen warten in Deutschland derzeit auf ein Spenderorgan. Im Bundesrat gibt es heute einen neuen Vorstoß für eine Widerspruchslösung. Wie sich die mitteldeutschen Länder positionieren.

    Klimaneutralität 2045? - Kretschmer will mehr Zeit

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 3:59


    Deutschland soll bis 2045 klimaneutral sein, so will es bisher die Bundesregierung. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer fordert, angesichts der Kosten darüber nachzudenken. Was Experten dazu sagen.

    Angriffe auf kritische Infrastruktur in Mitteldeutschland

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 3:39


    Seit Beginn des Ukraine-Krieges häufen sich Meldungen über Angriffe auf kritische Infrastruktur in Europa, etwa Hackerattacken oder jüngst Drohnenüberflüge an Flughäfen. Wie sieht es in Mitteldeutschland damit aus?

    Schwierige Suche nach WG-Zimmer zum Semesterstart

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 3:55


    Wohnraum in großen Städten ist knapp. Das spüren vor allem auch Studenten, die nach einem Zimmer zum Start des Wintersemesters suchen.

    Auftakt der Grippe-Saison – Impfung auch in Apotheken

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 3:18


    Der Herbst ist da und damit auch die Zeit, um über eine Grippeschutz-Impfung nachzudenken. Seit 2022 dürfen nicht nur Hausärzte sondern auch Apotheker impfen.

    Wie begeistert man Menschen auf dem Land für die Energiewende?

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 3:48


    Die Akzeptanz für die Energiewende ist gerade dort gering, wo die Windräder und Solarparks stehen. Wie man das ändern kann, war Thema beim Ostdeutschen Energieforum in Leipzig.

    Thüringen: Neuer Doppelhaushalt im Landtag

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 3:43


    Finanzministerin Katja Wolf bringt heute ihren Etatentwurf für die Jahre 2026 und 2027 ins Parlament ein. Das Paket hat ein Volumen von fast 30 Milliarden Euro.

    Bahnangebote für Ältere: Bleiben Familien auf der Strecke?

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 3:21


    Die Deutsche Bahn umwirbt Menschen ab 65 Jahren gerade mit einer Reihe von Vergünstigungen. Doch geschieht das zum Nachteil von Eltern und ihren Kindern?

    Elektroautos als Stromnetzspeicher

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 3:54


    Beim Ostdeutschen Energieforum in Leipzig wird zurzeit über die Energiewende diskutiert. Eine Frage ist dabei, wie sich Stromüberschüsse sichern und aufheben lassen. Dabei kommen auch E-Fahrzeuge ins Spiel.

    Kampf gegen Schwarzarbeit in der Gastronomie

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 3:56


    In Thüringen und Südwestsachsen haben Zollfahnder gerade wieder zahlreiche Fälle von illegaler Beschäftigung in Restaurants und Gaststätten festgestellt. Nun wird der Ruf nach noch mehr Kontrollen laut.

    Hängen Paracetamol-Einnahme und Autismus zusammen?

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 4:22


    Die Trump-Regierung hat schwangeren Frauen in den USA von Paracetamol abgeraten, weil das die Gefahr von Autismus beim ungeborenen Kind erhöhe. Forscher in Deutschland sehen keinen unmittelbaren Zusammenhang.

    Biotech made in Leipzig

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 3:58


    Das Unternehmen c-LEcta entwickelt Enzyme, die dann unter anderem in der Lebensmittelproduktion zum Einsatz kommen. Nun ist die Firma in ein neues Quartier in Leipzig umgezogen. Die Erfolgsgeschichte eines Startups.

    Ist medizinische Leistungskürzung bei Senioren Altersdiskriminierung?

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 3:23


    Der Vorschlag aus dem Klinikkonzern Sana, Menschen über 80 bestimmte Leistungen nur noch eingeschränkt oder gegen Eigenbeteiligung zu ermöglichen, stößt auf Kritik. Das Alter allein dürfe nicht entscheidend sein.

    Welche Alternativen gibt es zur Wärmepumpe bei Etagenheizung?

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 4:25


    In vielen Mehrfamilienhäusern gibt es Gas-Etagenheizungen. Laut Gebäudeenergiegesetz soll eine neue Heizung künftig zu mindestens 65 Prozent erneuerbare Energien nutzen. Welche Alternativen gibt es zur Wärmepumpe?

    Warum Handwerksmeister immer seltener Nachfolger finden

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 3:38


    Bundesweit muss in den nächsten fünf Jahren für jeden vierten Handwerksbetrieb ein Nachfolger gefunden werden. Es gibt zwar mehr Meister, aber weniger, die eine Firma übernehmen wollen. Warum ist das so?

    Neue Bahn-Strategie: Sachsen hofft auf Verbesserungen

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 4:09


    Pünktlicher, sicherer, sauberer - so soll die Deutsche Bahn laut der neuen Strategie von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder werden. In Sachsen hat man viele Wünsche, dämpft aber die Erwartungen.

    Hoher Krankenstand in Rathäusern

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 3:59


    Die Krankentage in den Stadtverwaltungen sind in Mitteldeutschland extrem hoch. So waren es in Magdeburg 2024 rund 32 Tage. Das sind doppelt so viele wie in anderen Berufsgruppen. Woran liegt das?

    Eine Kult-Seife geht in Rente

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 3:31


    Die Seife der Marke Fa verschwindet aus den Badezimmern. Der Hersteller Henkel hat die Produktion nach rund 70 Jahren eingestellt. Damit hat der Klassiker aus den einstigen Westpaketen ausgedient.

    Was bringen Alkohol-Testkäufe in Supermärkten?

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 3:46


    Im Jugendschutzgesetz ist klar geregelt, dass Jugendliche keinen Schnaps kaufen dürfen. In einigen Orten werden Testkäufe durchgeführt, um Verkaufspersonal zu sensibilisieren. Ein Einblick, wie diese Käufe funktionieren.

    Zug-Chaos in Sachsen-Anhalt wegen Bahn-Tochter START

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 3:53


    Die Bahn-Tochter START hat 2024 das Dieselzugnetz in Sachsen-Anhalt übernommen. Zuletzt sind aber hunderte Zugfahrten ausgefallen. Das Verkehrsministerium droht mit Strafzahlungen. Andere suchen Auswege aus der Krise.

    EU denkt über neue CO2-Kritierien für Autos nach

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 3:39


    Die EU will das geplante Verbrenner-Aus ab 2035 überprüfen. Gefordert werden neue Messmethoden, die nicht nur Emissionen messen, sondern den gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs in den Blick nehmen.

    Lieferengpässe bei Medikamenten - Was hat sich getan?

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 3:38


    Fiebersäfte für Kinder oder Krebsmedikamente - im vergangenen Winter konnten Apotheker öfter Rezepte nicht einlösen. Hat sich die Medikamentenversorgung gebessert? Könnten Apotheker mehr leisten als sie dürfen?

    Linke verteidigt Reichinnek-Äußerung zu Attentat auf Kirk

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 3:33


    Bundestagsfraktionschefin Heidi Reichinnek hatte zum Tod des US-Aktivisten Charlie Kirk gesagt, sie sei überrascht, dass der Ultrarechte betrauert werde. Seelische Eiseskälte oder was sagen Reichinneks Parteikollegen?

    Lademöglichkeit für E-Autos: Welche Rechte haben Mieter?

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 3:41


    Eigentümer entscheiden frei, ob sie eine Lademöglichkeit für E-Autos installieren oder nicht. Mietende müssen Kontakt dem Vermieter aufnehmen. Wir informieren über Rechte und Möglichkeiten beim Einrichten einer Wallbox.

    Geldwäsche-Fahndung: Was darf die neue EU-Behörde AMLA?

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 4:07


    Geldwäsche ist ein Verbrechen mit Milliardenschäden für die Wirtschaft. Die EU will mithilfe einer neuen Behörde in Frankfurt die Fahndung konzentrieren. Wie weit darf sie dabei gehen, hat uns ein Hörer gefragt.

    Wie Arbeitsmarktmentoren Geflüchteten in Sachsen helfen

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 3:47


    Die Rechnung scheint einfach: Deutschland braucht Arbeitskräfte - Zugewanderte suchen Jobs. Doch in der Praxis gibt es viele Probleme, in Arbeit zu kommen. Wie Arbeitsplatzmentoren Geflüchteten in Sachen helfen.

    Welchen Kurs nimmt die Bundesregierung in der Energiepolitik?

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 3:51


    Die Ampelregierung hatte sich die Energiewende auf die Fahne geschrieben. Schwarz-Rot agiert verhaltener. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche will jetzt ihren Kurs abstecken. Was Klimaschützer und Wirtschaft erwarten.

    Postsäulen und Meilensteine: Wer kümmert sich um Erhaltung?

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 4:04


    Wer in Stadt und Land unterwegs ist, dem sind sie sicher schon aufgefallen: Kleindenkmale wie Postsäulen oder Wegmarken. Manche sind restauriert, andere nicht. Ein Hörer hat uns gefragt, wer sich darum kümmert?

    Züge nach Polen: Weiter keine Direktverbindung von Dresden

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 3:48


    Mit der Bahn bequem ins Ausland: Das Angebot nutzen viele Reisende auch Richtung Polen. Deswegen wurde der Fahrplan ins Nachbarland ausgeweitet. Leipzig profitiert davon - Dresden jedoch wieder nicht. Warum ist das so?

    Lebensmittel im Müll: EU will strengere Grenzen

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 3:34


    Lebensmittel sind schnell verfügbar und werden auch schnell weggeworfen. EU-weit 60 Millionen Tonnen pro Jahr. Die EU möchte gegensteuern und ab 2030 neue Grenzwerte setzen. Wie realistisch ist das in der Praxis?

    Landrat will Rüstungsindustrie in Nordhausen

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 3:51


    Bei Nordhausen mussten KZ-Häftlinge während des Zweiten Weltkriegs Kriegswaffen herstellen. 80 Jahre später wird über die Ansiedlung eines Rüstungsbetriebs unweit der Thüringer Stadt diskutiert. Chance oder No-Go?

    Sachsen-Anhalt bekommt liberaleres Bestattungsgesetz

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 3:45


    Bestattungsformen sind vielfältiger geworden. Einige Bundesländer gewähren inzwischen auch Leichentuchbestattungen, wie es in jüdischen oder muslimischen Ländern üblich ist. Auch Sachsen-Anhalt hat sein Gesetz angepasst.

    Vorboten des Wahlkampfs in Sachsen-Anhalt

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 3:39


    Noch ein knappes Jahr, dann wird in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt. Doch schon jetzt wird deutlich, dass die Parteien sich auf den Wahlkampf einstimmen. Das zeigen die Debatten im Landesparlament von Magdeburg.

    Claim Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel