Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Follow Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Share on
Copy link to clipboard

Die besten Beiträge aus dem Morgenprogramm von MDR AKTUELL als Podcast.

Mitteldeutscher Rundfunk


    • Sep 10, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 3m AVG DURATION
    • 2,770 EPISODES


    More podcasts from Mitteldeutscher Rundfunk

    Search for episodes from Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL with a specific topic:

    Latest episodes from Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

    Simson-Debatte im Thüringer Landtag: Tempo 60 für alle Mopeds?

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 3:46


    Simson-Mopeds sind beliebt wie nie zuvor. Die Regierungskoalition in Thüringen will Re-Importe gleich stellen mit zu DDR-Zeiten zugelassenen Maschinen. Die AfD will die Simson gar unter Schutz stellen.

    Sachsens Windradbetreiber sollen Gemeinden mehr Geld zahlen

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 4:06


    Sachsen zählt beim Ausbau der Windenergie zu den Schlusslichtern in Deutschland. Deshalb kommt das Thema heute auf die Tagesordnung im Landtag, der die Rahmenbedingungen gesetzlich nachbessern will.

    Kommt das Verbrenner-Aus tatsächlich 2035?

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 3:45


    2035 sollen EU-weit keine Autos mehr mit Verbrennermotoren produziert werden. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze ist dafür, das Ausstiegsdatum flexibel zu gestalten. Braucht es mehr Zeit?

    Catcalling unter Strafe stellen?

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 3:44


    Es ist kein Kompliment und kein Flirten: Beim Catcalling handelt es sich um nichts anderes als verbale sexuelle Belästigung. Ob sie bestraft werden sollte, darüber ist in Deutschland eine Debatte entbrannt.

    Soll Migrationshintergrund in Kriminalstatistik auftauchen?

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 4:25


    In Nordrhein-Westfalen soll künftig erfasst werden, ob Tatverdächtige neben dem deutschen Pass noch andere Staatsangehörigkeiten haben. In Mitteldeutschland fallen die Reaktionen darauf gemischt aus.

    Wenn die tiefstehende Sonne Autofahrer blendet

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 3:41


    Im Straßenverkehr wird die Sonne häufig dann zur Gefahr, wenn sie sehr tief steht. Juristen und der ADAC warnen: Auf keinen Fall "blind" fahren. Eine nenneswerte Häufung von Unfällen sehen sie aber nicht.

    Wie sinnvoll sind Umweltzonen noch?

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 3:42


    Seit 2007 gibt es die Umweltzonen in deutschen Städten. Damit sollen Fahrzeuge ferngehalten werden, die viel Feinstaub ausstoßen. Mittlerweile haben laut Umweltbundesamt aber die meisten Autos eine grüne Plakette.

    Garagenhöfe sind kein Auslaufmodell

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 4:05


    Ganze Reihen von Garagen aus DDR-Zeiten gehören auch heute noch häufig zum Stadtbild im Osten. Sie halten sich, obwohl Grundstücke und Bauplätze vielerorts gefragt sind. Ist das nur noch ein Überleben auf Zeit?

    Reichinnek: Das in der DDR war kein Sozialismus

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 3:26


    Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek sorgt mit ihrer Aussage zur DDR für Diskussionen. Das sei gar kein Sozialismus gewesen, meinte sie. Was Historiker dazu sagen.

    Hunderte Millionen für Deutschlands größte Chemiehalde

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 3:54


    Die Hochhalde Schkopau ist Deutschlands größte Industrie-Deponie. Seit Mitte der 1930er Jahre wurden dort Abfälle aus der Chemieproduktion eingelagert. Inzwischen wird die Halde mit Millionenaufwand saniert.

    Ärzte warnen vor Gesundheitstests bei dm

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 3:52


    Die Drogeriemarktkette dm bietet in ausgewählten Filialen oder online nun auch Augen- oder Haut-Untersuchungen an. dm spricht von einem sinnvollen Beitrag in Zeiten voller Wartezimmer. Fachärzte üben heftige Kritik.

    Wie groß die Gefahr durch K.O.-Tropfen bei Veranstaltungen ist

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 3:27


    In Mitteldeutschland gibt es Berichte von K.O.-Tropfen bei Veranstaltungen. Experten raten, wenn der Verdacht besteht, eine Anzeige zu stellen und sich medizinisch untersuchen zu lassen, um Beweise zu sichern.

    Wie alte Solarmodule wiederverwendet werden

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 3:52


    In Deutschland produzieren mehr als vier Millionen Solaranlagen Strom. Wenn die Module ausgedient haben, gibt es in Mitteldeutschland mehrere Unternehmen, die sie wiederverwerten. Wie das funktioniert.

    Sachsen-Anhalt-Trend: CDU ohne Amtsbonus gegen die AfD

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 3:44


    Nach dem aktuellen Sachsen-Anhalt-Trend liegt die CDU mit 27 Prozent zwölf Prozentpunkte hinter der AfD. Die SPD liegt sogar nur bei sieben Prozent. Wie gehen die Parteien damit ein Jahr vor der Landtagswahl um?

    Thüringens Gesundheitsministerin hält an Drug-Checking fest

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 3:50


    Chemische Drogen analysieren und die Konsumenten anschließend beraten. Das sogenannte Drug-Checking will Thüringens Gesundheitsministerin Katharina Schenk weiter finanzieren. Widerstand kommt aus dem Landtag.

    Dürfen Bürgergeldempfänger zur Arbeit verpflichtet werden?

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 3:36


    Das Bürgergeld macht gut vier Prozent der Sozialausgaben in Deutschland aus. In Thüringen will der Landrat des Kreises Greiz Bürgergeldempfänger zur Arbeit verpflichten, sofern sie arbeiten können.

    Chipindustrie steigert Nachfrage nach Wohnraum in Dresden

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 4:04


    Die Chipindustrie zieht Fachkräfte aus dem In- und Ausland nach Dresden. Das sorgt für eine Verknappung des Wohnraums in der Innenstadt.

    Sachsen-Anhalt-Trend: 39 Prozent für die AfD

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 4:26


    In Sachsen-Anhalt wird im September 2026 ein neuer Landtag gewählt. Der Sachsen-Anhalt-Trend von Infratest Dimap für den MDR, die Mitteldeutsche Zeitung und die Volksstimme sieht die AfD klar vorn.

    Was tun gegen die Tauben-Plage in Städten?

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 3:43


    Was nach einem ungewöhnlichen Konzept klingt, hat sich längst bewährt: Stadttauben werden nicht mit Gift oder Abschuss bekämpft, sondern mit einem Eiertausch. Das funktioniert in Leipzig mit Hilfe von Ehrenamtlichen.

    Wie der Klimawandel krank macht

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 3:32


    Hitze schlägt auf die Gesundheit: An heißen Tagen treten manche Krankschreibungen doppelt so oft auf, Hitzschlag sogar sieben Mal häufiger. Daten der Techniker Krankenkasse zeigen den Zusammenhang.

    Wie die Zahl der Bürgergeldempfänger sinken kann

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 3:46


    5,4 Millionen Menschen bekommen Bürgergeld. Aber nicht einmal die Hälfte von ihnen gilt tatsächlich als arbeitslos. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung und der Verein Sanktionsfrei ordnen die Zahlen ein.

    Nachhaltig wickeln: Stollberg setzt auf Stoffwindeln

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 4:06


    Wegwerfwindeln machen viel Müll. Deshalb wirbt die Stadt Stollberg im Erzgebirge bei Familien mit einem Zuschuss von einmalig 30 Euro für Stoffwindeln. Wie groß ist das Interesse am Umstieg auf Mehrwegwindeln?

    Autozulieferer verwandelt Schule in Werkhalle

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 4:13


    Autozulieferer in Sachsen haben Schwierigkeiten, neue Geschäftsfelder zu erschließen. Rolls Royce-Zulieferer Testa Motari im Erzgebirge hat einen Weg gefunden. Eine Schule wird zur Modulhaus-Werkstatt.

    Landtagswahl Sachsen-Anhalt: Kommt eine AfD-Alleinregierung?

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 3:49


    Die AfD hat für die Wahl in Sachsen-Anhalt im kommenden Jahr ein klares Ziel. Sie will allein regieren, ohne Koalitionspartner. Dafür könnten weniger als 50 Prozent der Stimmen ausreichen.

    Fall Liebich: Viele Verurteilte treten Haft nicht fristgerecht an

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 3:29


    Die Rechtsextremistin Marla Svenja Liebich ist nicht zum Haftantritt erschienen. Laut Staatsanwaltschaft Halle ist das kein Einzelfall. Nur jeder vierte bis fünfte Verurteile tritt seine Haft pünktlich an.

    Zittau treibt Schulden mit Ventilwächtern ein

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 3:13


    Wenn Bürger ihre Steuern nicht zahlen, nutzen manche Kommunen eine Parkkralle. Das sächsische Zittau setzt auf ein deutlich kleineres Werkzeug, um Autos festzusetzen.

    Thüringens Grüne ein Jahr nach dem Absturz

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 3:53


    Am 1. September 2024 sind Thüringens Grüne aus dem Landtag geflogen. Wo steht die Partei ein Jahr danach?

    Wie Sachsens Parteien in Berlin zusammenarbeiten

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 4:16


    Im Landtag in Dresden streiten die Fraktionen über die Zukunft Sachsens. Aber wie groß sind die Gemeinsamkeiten, wenn sich sächsische Politiker in Berlin für den Freistaat einsetzen?

    Generalistische Pflegeausbildung: Branche will Verbesserungen

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 3:47


    Angehende Pflegekräfte werden seit 2020 gemeinsam ausgebildet - egal, in welchen Bereich sie später gehen möchten. Das soll die Jobchancen der Azubis erhöhen. Aber das Konzept hat Schwächen.

    Linker Social-Media-Star Reichinnek in der Gartensparte

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 4:12


    In Sachsen-Anhalt wird nächstes Jahr gewählt. Der Wahlkampf der Linken läuft bereits. Rückenwind soll aus Berlin kommen. Partei-Promi Heidi Reichinnek war bei einem Termin in Eisleben. Bringt sie Jung und Alt zusammen?

    Ramelow schlägt soziales Pflichtjahr vor

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 2:57


    Der Linken-Politiker will junge Menschen zu einem Jahr sozialem Dienst während der Schulzeit verpflichten. Dafür könne etwa die Schulpflicht verlängert werden. Die Linke kritisiert das. Zuspruch kommt von der CDU.

    Bürgergeld oder Mindestlohn: Lohnt sich Arbeit noch?

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 3:47


    Oft wird behauptet, Arbeit in Deutschland lohne sich nicht. Grund sei ein zu hohes Bürgergeld. Stimmt das? Und wie sieht es bei einer Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung aus?

    Offene Fragen nach Messerangriff in Dresden

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 3:17


    In Dresden hat ein Syrer einen Mann mit einem Messer angegriffen und verletzt. Der US-Amerikaner hatte in einer Straßenbahn zwei Frauen beschützen wollen. Was sagt Sachsens Ausländerbeauftragter dazu?

    Debatte über Deckelung der Pflegekosten

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 3:38


    Ein Platz in einem Pflegeheim wird immer teurer. Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping schlägt deshalb vor, dass der Staat einspringt, um die Kosten zu deckeln. Gute Idee? Und ist sie umsetzbar?

    Oscar-Anwärter "In die Sonne schauen" macht Dorf in der Altmark berühmt

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 3:41


    In den Kinos startet heute der Oscar-Anwärter "In die Sonne schauen". Drehort war das Altmark-Dorf Neulingen. Die Bewohner sehen das plötzliche Interesse für ihren Ort mit gemischten Gefühlen.

    Diabetes: Warum gibt es zwei Maßeinheiten für den Blutzuckerwert?

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 4:05


    In Deutschland werden zwei verschiedene Maßeinheiten für den Blutzuckerwert verwendet. Im Osten messen Diabetiker in Millimol pro Liter und im Westen in Milligramm pro Deziliter. Das führt zu Verwirrung.

    Lücken bei der Online-Zulassung für Autos

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 3:55


    In sieben mitteldeutschen Landkreisen funktioniert die Kfz-Zulassung noch nicht online. Woran es bei den Behörden hakt und was private Anbieter für den Service verlangen.

    DHL Express verlegt Firmensitz nach Schkeuditz

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 3:28


    Seit über 15 Jahren ist der Flughafen Leipzig-Halle das zentrale Drehkreuz von DHL Express. Nun hat das Unternehmen offiziell seinen Firmensitz von Bonn nach Schkeuditz verlegt. Das hat vor allem finanzielle Folgen.

    Was junge Leute von einer Wehrpflicht halten

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 3:54


    Um mehr Soldaten für die Bundeswehr zu gewinnen, setzt die SPD auf Freiwilligkeit. Die Union will hingegen Rekrutierungsziele festlegen, um notfalls eine Wehrpflicht einzuführen. Was sagen junge Leute dazu?

    Thüringen: Ein König als Landtagspräsident

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 3:56


    Das politische Klima in Thüringen ist rau, die Brombeer-Koalition hat im Landtag keine eigene Mehrheit. Wie der Eichsfelder CDU-Politiker Thadäus König als Landtagspräsident vermitteln will.

    Antisemitismus: Wie sich jüdisches Leben in Halle verändert

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 4:06


    Die USA werfen Deutschland einen wachsenden Antisemitismus vor. Wie sieht das die Jüdische Gemeinde in Halle?

    Sitzungswahnsinn: Verbringen wir zu viel Arbeitszeit auf Meetings?

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 3:47


    Viele Beschäftigte klagen, sie verschwendeten zu viel Arbeitszeit bei Meetings. Aber werden es tatsächlich immer mehr Sitzungen?

    Claim Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel