Podcasts about mdr aktuell

  • 39PODCASTS
  • 11,033EPISODES
  • 11mAVG DURATION
  • 6DAILY NEW EPISODES
  • Oct 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about mdr aktuell

Show all podcasts related to mdr aktuell

Latest podcast episodes about mdr aktuell

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL
Tollwut: Gefahr, Geschichte, Gegenwart

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 47:50


Tollwut wird meist durch Tierbisse übertragen. Das Virus gelangt über Speichel in die Wunde und verursacht dämonische Symptome. Prof. Kekulé erklärt, wie das Virus wirkt und ein tödlicher Verlauf verhindert werden kann.

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR
Mordspur eines Fernfahrers - Die Jagd nach Marco M.

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 84:42


Zwischen 2003 und 2006 ermordet und vergewaltigt ein LKW-Fahrer drei Frauen und verletzt eine weitere schwer. Die verschiedenen Tatorte in Köln, Düsseldorf, Dillenburg und Kassel erschweren die Aufklärung der Mordserie.

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL
Paracetamol für Schwangere: Behörden müssen besser informieren

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 60:48


Löst Paracetamol in der Schwangerschaft beim Kind Autismus aus? Das behauptet US-Präsident Donald Trump. "Da ist nichts dran", meint die deutsche Behörde BfArM. Laut Kekulé ist die Studienlage aber nicht eindeutig.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Elektronische Patientenakte nicht überall startklar

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 4:15


Ab heute müssen Diagnosen in der elektronischen Patientenakte gespeichert werden. Von einigen als Erleichterung bewertet, klagen andere über Mehraufwand und Risiken. In manchen Praxen fehlt sogar noch die Software.

Das Interview von MDR AKTUELL
Warum die Wasserstoffproduktion in der Altmark gescheitert ist

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 5:13


Die Einwohner von Gardelegen haben sich gegen den Bau eines Windparks entschieden und damit ein Wasserstoffprojekt zu Fall gebracht. Kathrin Tarricone von der FDP spricht von Kommunikationsproblemen.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
So funktioniert die Herbsteinberufung in Russland

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 3:19


In Russland treten jetzt 135.000 Männer zwischen 18 und 30 Jahren ihren Wehrdienst an. Die Anordnung wird streng kontrolliert. Offiziell werden die Männer nicht in der Ukraine eingesetzt.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Förderung für Thüringer Schwimmhallen soll massiv gekürzt werden

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 3:59


Die Thüringer Hallenbäder brauchen jährlich Unterstützung von der Landesregierung. Doch die will ihre Zuschüsse kürzen. Die Kommunen fürchten nicht nur um den Tourismus. Die Rede ist von wirtschaftsfeindlicher Politik.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Warum beantragen nur wenige Eltern Zuschüsse für Freizeitangebote?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 3:35


Das Bildungs- und Teilhabepaket bietet einen Zuschuss zu Beiträgen im Sportverein oder der Musikschule. Doch in Mitteldeutschland nutzt es nur jedes achte anspruchsberechtigte Kind. Das liegt auch an der Bürokratie.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Darum geht es im neuen Podcast "DNA des Ostens"

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 4:20


Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung sind Unterschiede zwischen Ost und West deutlich spürbar. Der Systemwechsel hat viele Ostdeutsche geprägt. Darum geht es im Podcast "DNA des Ostens".

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
#287 Deutschland und die Drohnen: Bedingt abwehrbereit

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 63:58


Das Thema Drohnen drängt mit Macht auf die politische Tagesordnung. Mit den jüngsten Zwischenfällen, die Russland zugeschrieben werden, wird eine Frage drängender: Wie steht es um die Drohnenabwehr in Deutschland?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
In welchen Branchen die meisten Fachkräfte fehlen

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 3:54


Die Zahl der Arbeitslosen ist im September wieder unter drei Millionen gesunken. Doch in vielen Bereichen werden weiter Fachkräfte gesucht. Experten erklären, was Arbeitgeber tun können, außer höhere Gehälter zu zahlen.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Private und gesetzliche Pflegeversicherung zusammenlegen?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 4:00


Die private und die gesetzliche Pflegeversicherung zusammenzulegen, würde nicht nur dem Gerechtigkeitsempfinden Vieler entgegenkommen. Langfristig würden auch die Beiträge sinken. Doch so einfach ist es nicht.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Bürokratie verlangsamt Wiederaufbau in der Ukraine

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 3:52


In Kiew sind seit Beginn des Krieges tausende Gebäude zerstört oder beschädigt worden. Überlebende berichten, wie schwierig es ist, Hilfe zu beantragen. Sie werfen den Behörden Chaos und Intransparenz vor.

Das Interview von MDR AKTUELL
Forscher: Tote Fische zeigen schlechten Zustand der Ostsee

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 6:49


Am Wochenende sind an der Ostsee tausende Fische angespült worden. Der Leiter des Thünen-Instituts für Ostseefischerei, Christopher Zimmermann, erklärt, was es damit auf sich hat und welche Rolle Überdüngung spielt.

Das Interview von MDR AKTUELL
Holtemöller: Hohe Arbeitslosigkeit wie in den 1990er-Jahren wenig wahrscheinlich

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 6:12


Die Zahl der Arbeitslosen in Mitteldeutschland ist im Herbst weniger stark zurückgegangen als erhofft. Der Hallesche Ökonom und IWH-Vize Oliver Holtemöller nennt Gründe dafür und Bereiche, in denen Fachkräfte fehlen.

Das Interview von MDR AKTUELL
Selbstständige: "Wir werden von Bürokratie erdrückt"

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 5:21


Der Verband der Gründer und Selbstständigen bemängelt, dass sich trotz Versprechungen beim Thema Bürokratie bisher wenig getan habe. Vielen Selbstständigen sei der Aufwand zu groß, sagt Jörn Freynick vom Verband.

Das Interview von MDR AKTUELL
Soziale Medien sperren für Unter-16-Jährige?

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 5:27


Soziale Medien können süchtig machen. Trotzdem ist ein Verbot für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren nicht einfach. Die stellvertretende Fraktionschefin der Grünen, Misbah Khan, fordert stärkere Aufsichtsbehörden.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
AfD: Plakatkampagne außerhalb des Wahlkampfs

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 4:07


In Sachsen und Sachsen-Anhalt hingen zuletzt Plakate der AfD-Bundestagsfraktion, obwohl kein Wahlkampf ist. Ob Parteien mit politischen Slogans auch einfach so für sich werben dürfen und wer das prüft.

Das Interview von MDR AKTUELL
NVA-Veteranen als Reservisten für die Bundeswehr?

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 5:03


Mehrere Politiker haben sich dafür ausgesprochen, Ex-DDR-Soldaten als Reservisten der Bundeswehr heranzuziehen. Wäre das möglich? Fragen an Sachsens Landesvorsitzenden des Deutschen Reservistenverbands, Gunter Scharf.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Nordstream-Sabotage: Warum es keine Sanktionen gegen die Ukraine gibt

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 3:40


Sieben Ukrainer werden verdächtigt, die Nordstream-Pipelines vor drei Jahren beschädigt zu haben. Auf die deutsch-ukrainischen Beziehungen hatte das bislang keine Auswirkungen. Ein Hörer wollte wissen warum.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Nato sucht nach Antwort auf russische Provokationen

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 3:07


Zuletzt gab es vermehrt Berichte über russische Drohnen und Kampfjets über Nato-Gebiet. Über eine Reaktion auf die Provokationen berät das westliche Verteidigungsbündnis heute in Warschau. Was Deutschlands Position ist.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Russlands Einfluss in Moldau

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 3:51


In Moldau hat die pro-europäische Regierung die Parlamentswahl gewonnen. Jede vierte Stimme ging aber an den pro-russischen Patriotischen Block. Unser Korrespondent hat sich mit einem pro-russischen Aktivisten getroffen.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Diskussionen um Rückführungsangebote für Syrer

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 4:12


Viele Unionspolitiker fordern, Rückkehrangebote für Syrer in Deutschland attraktiver zu machen. Allerdings sind viele Geflüchtete gut integriert und arbeiten auch in Engpassberufen. Über das Für und Wider.

Das Interview von MDR AKTUELL
VdK-Präsidentin gegen Abschaffung des Pflegegrads 1

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 4:27


In der Bundesregierung wird einem Medienbericht zufolge über die Streichung des Pflegegrads 1 aus Kostengründen diskutiert. Für die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, ist das nicht der richtige Schritt.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Verstöße gegen das Sonntagsfahrverbot von LKW nehmen zu

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 3:37


Eigentlich dürfen sonntags keine LKW fahren. Doch nach Zahlen der mitteldeutschen Landespolizeien halten sich Fahrer zunehmend nicht daran. Woran das liegt und warum sich Spediteure mehr Kontrollen wünschen.

Das Interview von MDR AKTUELL
NRW-Kommunalwahlen: Was die Parteien davon lernen können

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 5:43


In Nordrhein-Westfalen haben Stichwahlen in vielen Kommunen stattgefunden. Ein AfD-Kandidat konnte sich dabei nicht durchsetzen. Welche Lehren sich aus den Wahlen ziehen lassen, erklärt unser NRW-Korrespondent.

Das Interview von MDR AKTUELL
Junge stürzt schwer in Sächsischer Schweiz

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 4:23


Im Felsenlabyrinth in der Sächsischen Schweiz ist ein 11-jähriger Junge tief gestürzt und hat sich dabei schwer verletzt. Der Sprecher des sächsischen Roten Kreuzes, Kai Kranich, mahnt, Kinder dort zu beaufsichtigen.

Das Interview von MDR AKTUELL
Ränkespiele: EVG zur Wahl der neuen Bahnchefin

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 13:40


Die Deutsche Bahn hat ab Oktober eine neue Chefin, Evelyn Palla. Im Aufsichtsrat stimmte die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft gegen Palla, obwohl sie eigentlich nichts gegen sie hat. Dazu EVG-Chef Martin Burkert.

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Bezeichnung "im Erzgebirge-Stil" für Billig-Nussknacker nicht zulässig

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 3:03


Ein Onlinehändler bewirbt Import-Nussknacker damit, dass sie im Stil der erzgebirgischen Originale hergestellt sind. Darf er das? Schließlich kosten die Nachahmungen viel weniger als die Originale. Die Urteile der Woche.

Das Interview von MDR AKTUELL
UN: Baerbock setzt eigene Akzente

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 5:47


Derzeit tagt die UN-Generalversammlung. Ex-Außenministerin Annalena Baerbock hält als Präsidentin die Fäden in der Hand. Patrick Rosenow von der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen hat sie beobachtet.

Das Interview von MDR AKTUELL
Warum die Verfassungsrichterwahl diesmal gelang

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 5:45


Im zweiten Anlauf hat die Wahl der drei neuen Verfassungsrichter im Bundestag gestern geklappt. Unions-Bundestagsfraktionsvize Sepp Müller sagt, was diesmal anders gelaufen ist.

Die Reportage von MDR AKTUELL
Kleines Land, große Robe: Belgien dominiert die Modewelt

Die Reportage von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 18:50


Belgien prägt die Modewelt: Namhafte Designer, die heute an der Spitze von Chanel und Yves Saint Laurent stehen, lernten an La Cambre in Brüssel. Sabrina Fritz besucht die berühmte Modeschule mit der langen Tradition.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Klimaneutralität 2045? - Kretschmer will mehr Zeit

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 3:59


Deutschland soll bis 2045 klimaneutral sein, so will es bisher die Bundesregierung. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer fordert, angesichts der Kosten darüber nachzudenken. Was Experten dazu sagen.

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
#286 Russische Jets abschießen?

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 55:13


Russland hat erneut den Luftraum von Nato-Staaten verletzt. Dieses Mal traf es Estland. Erste Politiker diskutieren den Abschuss russischer Jets. Und die Nato sendet eine deutliche Warnung gen Russland.

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR
Die Jagd auf die Van Gogh-Diebe – Ein Perspektivwechsel

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 73:17


Dezember 2002: Die Kunstwelt ist in Aufruhr. Zwei Männern ist es gelungen, zwei Gemälde aus dem Amsterdamer Van Gogh Museum zu stehlen. Wie haben sie das gemacht? - Mehr als 20 Jahre später erinnert sich einer der Täter…

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL
Corona-Herbst und Tigermücke - was kommt auf uns zu?

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 46:11


Auch die letzten Sommertage können ihn nicht aufhalten: den Erkältungs-, Corona- und Grippeherbst. Was kommt auf uns zu? Und was bedeutet es, dass immer mehr Tigermücken auch in Deutschland entdeckt werden?

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
#285 Russische Drohnen über Polen

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 65:36


Russische Drohnen verletzen den polnischen Luftraum – ein klarer Bruch internationaler Regeln. Was steckt hinter dieser Provokation? Und wie reagiert die NATO?

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Zug zu spät und Flug verpasst: Was passiert mit den Reisekosten?

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 3:37


Ein Ehepaar bucht eine Kreuzfahrt als Pauschalreise. Sie bekommen einen Gutschein für die Bahn, planen die Anreise aber zu knapp und verpassen den Flieger zum Hafen. Steht Ihnen Entschädigung zu? Die Urteile der Woche.

Tabubruch von MDR AKTUELL
Fehlgeburten: Wie man neue Kraft schöpfen kann

Tabubruch von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 67:42


Irmi Krause hat als Hebamme schon viele Fehlgeburten begleitet – aber auch selbst die Erfahrung gemacht, wie es sich anfühlt, ein Kind zu verlieren. Für sie brach eine Welt zusammen. Wie konnte sie die Trauer bewältigen?

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
#284 Russlands Waffenarsenale: Unendliche Reserven?

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 59:35


Russlands Rüstungsproduktion läuft auf Hochtouren. Drohnen, Raketen, Panzer - das hat Priorität. Nicht alle neuen Kriegsgeräte kommen an die Front. Auch die Lager werden aufgefüllt.

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR
Lady Kalaschnikow – Die Drücker-Mafia aus dem Westerwald

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 69:47


Ein Drückerboss wird tot in seinem Haus aufgefunden, ein junger Abo-Werber im Wald vergraben. Die Spur führt zu einer ehemaligen Pornodarstellerin.

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt mussten seit 2023 die sogenannte Vorgriffsstunde akzeptieren

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 3:32


Doch war die zusätzlich Arbeitsstunde überhaupt rechtens? Die Urteile der Woche mit Immo Hesse.

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL
Impfungen: Diphtherie- und Tetanus-Booster noch zeitgemäß?

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 55:26


Eine US-Studie lässt aufhorchen: Brauchen wir noch Auffrischungsimpfungen im Erwachsenenalter für Diphterie und Tetanus? Und: Eine Enquete-Kommission des Bundestages soll die die Corona-Pandemie aufarbeiten.

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
#283 Verpufft die russische Offensive?

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 74:52


Russland hat die Initiative im Ukraine-Krieg und ist in der Offensive. Doch bei hohen Verlusten kommen die russischen Truppen derzeit nicht entscheidend voran. Ist da eine Sommeroffensive gescheitert?

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
In der Brückenteilzeit an die Zeit danach denken

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 3:15


Kann man seine Teilzeit-Tätigkeit bei Bedarf verlängern? Dazu die Urteile der Woche mit Immo Hesse.

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
#282 Was die Lieferung von ERAM-Raketen für die Ukraine bedeutet

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 75:53


Die USA wollen der Ukraine offenbar Tausende ERAM-Raketen liefern. Sie haben eine Reichweite von bis zu 450 Kilometern. Was bringen die Raketen der Ukraine? Außerdem: Drei Ukraine-Helfer berichten.

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Wenn das Jobcenter irrtümlich zu viel Heizkosten-Zuschüsse gezahlt hat

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 3:24


Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR
25 Jahre Suche – Der Cold Case Bianca Blömeke

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 47:00


August im Jahr 2000: Von einem Tag auf den anderen verschwindet Bianca Blömeke aus Essen. Nach 25 Jahren Suche von Polizei und Familie gibt es mehr Fragen als Antworten. Doch für Biancas Mutter ist Aufgeben keine Option.

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL
Corona-Impfung unter der Lupe: Fakten, Zweifel, Kontroversen

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 59:53


Haben die Corona-Impfstoffe weniger Leben gerettet als bisher angenommen? Zu dieser Erkenntnis kommt eine aktuelle Studie. Alexander Kekulé erklärt, warum sich die Zahlen so sehr von den WHO-Ergebnissen unterscheiden.

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

Sommer 1992: In Niedersachsen und Sachsen-Anhalt sind zwei kleine Jungs ermordet worden. Doch auch nach monatelangen Ermittlungen gibt es keine vielversprechende Spur. Bis ein Anruf eine überraschende Wendung bringt.