Podcasts about mdr aktuell

  • 39PODCASTS
  • 9,956EPISODES
  • 11mAVG DURATION
  • 6DAILY NEW EPISODES
  • Apr 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about mdr aktuell

Show all podcasts related to mdr aktuell

Latest podcast episodes about mdr aktuell

MDR Investigativ – Hinter der Recherche

Eigentlich gesunde Kinder haben schwerste Geburtsschäden oder überleben nicht. Die Bilanz deutscher Krankenhäuser ist im Vergleich nicht gut. Woran liegt das? Und was müsste sich ändern?

Das Interview von MDR AKTUELL
Erfurter Bischof Neymeyr zum Tod von Papst Franziskus

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 4:56


Papst Franziskus ist am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben. Der Erfurter Bischof Ulrich Neymeyr erzählt, wie er den Papst erlebt hat, was von seinem Wirken bleibt und wie es jetzt weitergeht.

Das Interview von MDR AKTUELL
Hebamme und Sterbebegleiterin: Erfahrungen am Anfang und am Ende des Lebens

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 20:00


Geburt, Leben, Sterben, Tod. Das ist der Kreislauf des Lebens. Miriam Steinhauer hat damit nahezu täglich zu tun. Die dreifache Mutter aus Nordrhein-Westfalen arbeitet als Hebamme und Sterbebegleiterin.

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

Sechs Tote in Duisburg: Ein brutaler Mordfall bringt Ermittler aus Deutschland und Italien zusammen. Die Suche nach den Tätern offenbart die Strukturen der 'Ndrangheta.

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Darf ein Hotel für einen begrenzten Zeitraum Zimmer an geflüchtete Minderjährige vermieten?

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 3:21


Eine Hotelpächterin hält dies für vertragswidrig. Außerdem befürchtet sie, dass die jüngen Flüchtlinge die Zimmer nachlässiger nutzen als andere Gäste. Mehr dazu in den Urteilen der Woche.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Ukraine reagiert skeptisch auf Russlands ausgerufene Waffenruhe

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 1:07


Nach der von Russland ausgerufenen 30-stündigen Waffenruhe sind die ersten Reaktionen in der Ukraine skeptisch ausgefallen. Unter anderem hat sich Präsident Wolodymyr Selenskyj geäußert.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Russland kündigt einseitige Feuerpause an

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 3:40


Russlands Präsident Wladimir Putin hat überraschend verkündet, über Ostern 30 Stunden auf Kampfhandlungen gegen die Ukraine zu verzichten. Er drohte aber auch mit Gegenschlägen, falls Kiew nicht mitziehen sollte.

Die Reportage von MDR AKTUELL
Serbien: Präsident Vucic und der Medienkrieg gegen sein eigenes Volk

Die Reportage von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 18:58


Serbien kommt nicht zur Ruhe. Immer wieder demonstrieren Zehntausende gegen die Regierung. Präsident Aleksandar Vucic versucht, die Proteste zu diskreditieren - auch mit Hilfe der Medien. Eine Reportage von Oliver Soos.

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL

Die Masern sind eine gefährliche Infektionskrankheit. Hochansteckend. In den USA gibt es einen Ausbruch. Kinder sind gestorben. Eine Gefahr auch für Deutschland? Und: Fünf Jahre Masernimpfpflicht – eine Bilanz.

Das Interview von MDR AKTUELL
Zehn Prozent der Brücken in Sachsen-Anhalt sind baufällig

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 4:37


Wegen massiver Schäden ist die Brücke am Damaschkeplatz in Magdeburg gesperrt. Laut Verkehrsstaatssekretär Sven Haller besteht bei rund zehn Prozent der Brücken in Sachsen-Anhalt Handlungsbedarf.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Kreml in Flammen: Wie ein Bild Moskau in Rage bringt

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 3:58


Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich in seinem Büro vor einem Gemälde fotografieren lassen. Es zeigt den Kreml in Flammen. Das Bild kam durch Zufall nach Kiew. Es stammt von einem georgischen Künstler.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Gedenken an Weltkriegsende: Russische Vertreter unerwünscht?

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 3:39


Der Bundestag schließt die Botschafter von Russland und Belarus von der zentralen Gedenkfeier zum Ende des Zweiten Weltkriegs aus. Wie gehen andere Gedenkveranstaltungen mit dem Thema um? Ein Blick nach Chemnitz.

Das Interview von MDR AKTUELL
Warum Eier noch teurer werden dürften

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 5:42


Wegen der Vogelgrippe sind in den USA die Eierpreise auf ein Rekordhoch gestiegen. Droht in Deutschland eine ähnliche Entwicklung? Nur zum Teil, meint der Chef des Bundesverbandes Ei, Hans-Peter Goldnick.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Chemieindustrie fordert Tempo bei Koalitionsplänen

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 3:16


Die künftige Bundesregierung will Deutschland zum innovativsten Chemiestandort der Welt machen. So steht es im Koalitionsvertrag. Wie blickt die Chemieindustrie in Mitteldeutschland auf die geplanten Maßnahmen?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Dresden: Auto erstmals nicht mehr wichtigstes Fortbewegungsmittel

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 3:51


In Städten wird das Auto immer häufiger stehen gelassen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der TU Dresden. In der sächsischen Landeshauptstadt ist das Auto erstmals nicht mehr Verkehrsmittel Nummer eins.

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
#264 Deutsche Waffen nur bedingt kriegstauglich?

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 73:34


Viel wird derzeit über die Kriegstauglichkeit deutscher Waffensysteme debattiert. Berichten zufolge sind viele der Systeme nicht "uneingeschränkt kriegstauglich". Ex-Nato-General Erhard Bühler ordnet das ein.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Was bringt der Thüringer Bürokratie-Melder?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 3:42


Die neue Thüringer Landesregierung aus CDU, BSW und SPD will beim Bürokratie-Abbau Nägel mit Köpfen machen. Seit Februar ist ein "Bürokratie-Melder" freigeschaltet. Wird das angenommen?

Das Interview von MDR AKTUELL
Wie es um den Denkmalschutz in Deutschland steht

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 5:58


Denkmalschutz ist kein Luxus, meint der Vorstand der Stiftung Denkmalschutz, Steffen Skudelny. Er fordert einen besseren Schutz wertvoller Bauten in Deutschland und mehr Personal für die Denkmalbehörden.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Streit mit Versicherungen: Wie der Ombudsmann hilft

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 3:23


Ein Auto-Unfall, ein Hagel-Schaden am Haus - und die Versicherung stellt sich quer. Der Versicherungs-Ombudsmann hat im vergangenen Jahr mehr als 21.000 Streitfälle auf dem Tisch gehabt.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Kriegsverbrechen: Die Macht des Internationalen Strafgerichtshofs

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 4:25


Vor drei Jahren eroberte die ukrainische Armee Butscha zurück. Die Bilder von toten Zivilisten dort gingen um die Welt. Wie viel Macht hat der Internationale Strafgerichtshof, um Kriegsverbrechen zu ahnden?

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Wird der Taurus zum Problem für Schwarz-Rot?

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 5:10


Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz ist dafür, die Ukraine mit Taurus-Marschflugkörpern zu unterstützen. Bundeskanzler Olaf Scholz hat das bisher abgelehnt. SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner zu der Debatte.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Zurückweisung Asylsuchender: Was halten Nachbarländer davon?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 3:45


Der schwarz-rote Koalitionsvertrag sieht einen härteren Kurs in der Migrationspolitik vor, unter anderem mit Zurückweisungen von Asylbewerbern an den Grenzen. Wie stehen unsere Nachbarländer zu den Plänen?

Kemferts Klima-Podcast
Der Koalitionsvertrag im Klima-Check

Kemferts Klima-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 50:27


Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Was taugt das Papier mit Blick auf den Klimaschutz? Einiges Positives dabei, findet Klima-Ökonomin Claudia Kemfert. Aber auch viel Negatives.

Das Interview von MDR AKTUELL
Magdeburg: Chaos durch Brückensperrung?

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 3:44


In Magdeburg muss eine wichtige Brücke wegen massiver Schäden gesperrt und abgerissen werden. Es kommt zu erheblichen Einschränkungen. Was die Stadt nun plant, erklärt Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris.

Das Interview von MDR AKTUELL
Warum es keinen Frieden im Sudan gibt

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 4:01


Seit Beginn des Bürgerkriegs sind im Sudan bislang zehntausende Menschen getötet worden. Mehr als 12 Millionen Menschen sind auf der Flucht. Ein Frieden sei nicht in Sicht, berichtet unser Korrespondent Moritz Berendt.

Das Interview von MDR AKTUELL
Brückensperrung: Magdeburg ruft zur Umfahrung der Innenstadt auf

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 4:52


Seit heute ist in Magdeburg eine der wichtigsten Brücken gesperrt. Ein Ersatzbau kommt frühestens im Sommer. Die Stadt appelliert daher an alle Autofahrer, eine Fahrt durch die Innenstadt möglichst zu vermeiden.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Ostdeutsche Firmen profitieren kaum von Rüstungsmilliarden

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 4:15


Deutschland investiert Milliarden-Beträge in die Rüstungsindustrie. Doch in erster Linie im Westen, denn ostdeutsche Unternehmen bleiben bei der Auftragsvergabe weitgehend außen vor. Warum ist das so?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Was zum Mindestlohn im Koalitionsvertrag steht

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 3:51


Union und SPD streiten über den Mindestlohn. Steigt er im kommenden Jahr auf 15 Euro, wie von der SDP versprochen? Die CDU antwortet, es gebe keinen Automatismus. Was steht denn nun dazu im Koalitionsvertrag?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Wichtige Brücke in Magdeburg gesperrt

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 3:29


In Magdeburg ist auf dem Ring eine vielbefahrene Brücke seit heute gesperrt. Auch unter der Brücke kommt niemand mehr durch. Wie will die Stadt einen Verkehrskollaps verhindern?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Wie das KZ Buchenwald befreit wurde

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 4:22


Vor 80 Jahren haben US-Truppen das KZ Buchenwald befreit. Es gibt aber auch Berichte, wonach sich die Häftlinge selbst befreit haben. Welche Version stimmt? Augenzeugen und der heutige Gedenkstättenleiter berichten.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Lage in Sumy nach russischem Angriff

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 3:52


Die ukrainische Stadt Sumy erlebte am Palmsonntag einen der schwersten russischen Luftangriffe. Mehr als 30 Menschen starben. Das internationale Entsetzen ist groß. Dazu Korrespondent Florian Kellermann.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
EU-Außenminister entsetzt über Angriff auf Sumy

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 2:59


Die EU-Außenminister treffen sich in Luxemburg. Thema ist auch der Angriff Russlands auf die nordukrainische Stadt Sumy. Deutliche Worte kommen unter anderem von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock.

Hormongesteuert – Der Wechseljahre-Podcast mit Dr. Katrin Schaudig

Die Wechseljahre sind für Frauen eine verrückte Zeit. Viele körperliche Veränderungen bringt man auf den ersten Blick gar nicht mit den Hormonen zusammen. Klar ist: Die Wechseljahre können dem Darm zu schaffen machen.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Was kommt nach dem Heizungsgesetz?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 4:00


Vor nicht mal anderthalb Jahren ist das sogenannte Heizungsgesetz in Kraft getreten. Die neue Bundesregierung will es wieder abschaffen und durch ein neues Gebäudeenergiegesetz ersetzen. Was das für Eigentümer bedeutet.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Brauchen wir so viele unterschiedliche Krankenkassen?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 3:57


Erst zu Jahresbeginn sind die Krankenkassenbeiträge gestiegen. Von den Branchenverbänden heißt es, es werde nicht die letzte Erhöhung sein. Wäre eine einheitliche Versicherung für alle nicht sinnvoller und effizienter?

Das Interview von MDR AKTUELL
Warum es ein Ministerium für Raumfahrt braucht

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 5:05


Union und SPD wollen das bisherige Bundesministerium für Bildung und Forschung zu einem Ministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt umbauen. Dazu Walther Pelzer vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt.

Das Interview von MDR AKTUELL
Grüne warnen vor Zweckentfremdung von Klimaschutzgeldern

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 5:03


Wie sicher sind die 100 Milliarden Euro, die in Klimaschutzprojekte fließen sollen? Sie waren ein Versprechen an die Grünen, damit sie einer Grundgesetzänderung zustimmen. Dazu Fraktionsvize Andreas Audretsch.

Das Interview von MDR AKTUELL
Jusos Sachsen: Koalitionsvertrag ist ambitionslos

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 5:44


Am Dienstag beginnt bei der SPD die Mitgliederbefragung zum Koalitionsvertrag. Die Jusos in Bayern und Schleswig-Holstein riefen bereits zu einem Nein auf. Kritik übt auch Sachsens Juso-Vorsitzende Mareike Engel.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Dresdner Dixieland Festival klagt über Mehrkosten für Sicherheitsmaßnahmen

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 3:44


Bald beginnt die Saison für Open-Air-Veranstaltungen. Wegen Anschlägen in der Vergangenheit wurden die Sicherheitsauflagen erhöht. Das bedeutet teils deutliche Mehrkosten für Veranstalter. Ein Beispiel aus Dresden.

Das Interview von MDR AKTUELL
Sozialstaat am Limit: Wenn Kinder nicht mehr erreicht werden

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 19:55


Deutschland gilt als wohlhabendes Land mit einem guten Sozialstaat. Und doch werden nicht alle Bedürftigen erreicht. Wie geht es besser? Dazu im Interview: Bernd Siggelkow, Gründer des Kinderhilfswerks "Arche".

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Ärztliches Attest kann nachträglich eine Schwangerschaft bestätigen

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 3:22


Damit kann auch mehr als drei Wochen nach einer Kündigung noch die Kündigungsschutzklage eingereicht werden. Mehr dazu in den Urteilen der Woche.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Koalitionsvertrag: Wie der Osten profitieren könnte

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 3:42


Im Koalitionsvertrag von Union und SPD wird der Osten kaum gezielt genannt. Einige Bereiche nützen Ostdeutschland, beispielsweise der Bürokratieabbau. Doch es gibt auch Punkte, die den Osten vor Probleme stellen könnten.

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
#263 Warum man die NATO nicht abschreiben sollte

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 72:00


US-General Christopher Cavoli hat vor dem Streitkräfte-Ausschuss des US-Senats gesprochen. Was sagt er zur Bedrohung durch Russland und möglichen Reaktionen der Nato? Und: Warum F35-Flugzeuge gebraucht werden.

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR
Die Gefahr im eigenen Zuhause – Der Femizid an Stefanie

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 55:40


Eine Frau wird in ihrem Haus mit einem Geschirrtuch erdrosselt. Der Täter fährt mit dem Handy des Opfers durch die Stadt, um eine falsche Spur zu legen. Der Mord ist einer von jährlich rund 360 Femiziden in Deutschland.

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Schadenersatz für verbrannte Füße nach Saunabesuch?

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 3:40


Ein Saunabesucher ist einige Minuten am Ofen stehengeblieben und hat sich auf den heißen Bodenmatten die Füße verbrannt. Nun verklagt er den Betreiber auf Schadenersatz. Mit Erfolg? Die Urteile der Woche.

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL
Marderhund oder Labor – Woher kam das Coronavirus?

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 61:54


In dieser Folge geht es um Labore, Marderhunde, Wissenschaftler und Geheimdienste – wir besprechen die Corona-Laborthese. Hintergrund sind Berichte über Erkenntnisse des Bundesnachrichtendienstes. Woher kam das Virus?

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
#262 Der lange Weg zu einem Waffenstillstand

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 63:50


Die Bemühungen um eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg kommen kaum voran. US-Präsident Trump wollte als Dealmaker glänzen. Scheitert er an der Komplexität des Konflikts? Und: Haben die USA Zieldaten an die Ukraine geliefert?

hr2 Der Tag
April, April! Die Lust am Lügen

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 54:54


Es gibt nur einen Tag im Jahr, da haben wir alle die „Licence to lie“. So will es der Brauch und das macht auch am meisten Spaß. Aber die kleinen Aprilscherz-Lügen sollten dann bitte auch baldmöglichst aufgelöst werden. Ansonsten ziemt sich das Lügen nicht: Lügen haben kurze Beine und wer lügt, bekommt eine lange Nase. Aber jetzt mal ganz ehrlich: So harmlos wie am ersten April ist das mit dem Lügen nicht. Es wird kräftig gelogen, schon im Kindergarten, auch in Partnerschaften, in der Werbung, in der Politik, manchmal kann das Lügen krankhaft werden. Und selbst Tiere können bewusst täuschen. Was macht das Lügen so attraktiv? Und gleichzeitig so gefährlich? Wie können wir Lügen erkennen und entlarven? Darüber sprechen wir mit dem Lügenforscher Philipp Gerlach, dem Psychiater Stefan Orlob, dem Coach und Bestseller-Autor Joern Kettler und dem hr-Wissenschaftsredakteur Stephan Hübner. Podcast-Tipp: Podcast: Faktencheck - Wahrheit oder Fake News? Behauptet wird viel, was aber ist wahr? Wir leben in einer Zeit, in der diese Frage immer wichtiger wird. Über das Internet und soziale Medien verbreiten sich Fake News rasant um den Globus. Das stellt jeden Einzelnen vor Herausforderungen. In der Flut an Nachrichtenschnipseln ist es oft nicht einfach, zu bewerten, was Fakt ist und was Fake. In diesem Podcast prüft MDR AKTUELL Äußerungen, Thesen, strittige Themen und vermeintliche Gewissheiten auf ihren Wahrheitsgehalt. Was stimmt und was nicht, hier erfahren Sie es. https://www.ardaudiothek.de/sendung/podcast-faktencheck-wahrheit-oder-fake-news/44300774/

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR
Rechtsmedizin live – Was der Körper über den Tod verrät

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 48:06


Ermitteln Rechtsmediziner wie im Tatort? Was verrät der Körper über den Tod? ARD Crime Time gibt Einblicke in die Arbeit der Rechtsmedizin – live beim Podcast-Festival "Leipzig lauscht".

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Wenn BaföG zu Unrecht bezogen wurde

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 3:36


Muss zu Unrecht bezogenes BaföG zurückgezahlt werden, wenn das Förderungsamt einen Fehler gemacht hat? Weitere Themen in den Urteilen der Woche: ein Sturz im Linienbus und das heimliche Aufstellen eines Weihnachtsbaums