Podcasts about mdr aktuell

  • 39PODCASTS
  • 10,558EPISODES
  • 11mAVG DURATION
  • 6DAILY NEW EPISODES
  • Jul 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about mdr aktuell

Show all podcasts related to mdr aktuell

Latest podcast episodes about mdr aktuell

Das Interview von MDR AKTUELL
Ermittlungen nach Arsen-Diebstahl in Osterwieck

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 3:46


Nach einem Einbruch in einer Firma in Osterwieck war gestern hochgiftiges Arsen im Gelände verteilt worden. Die Gefahr ist inzwischen gebannt. Unser Reporter Guido Hensch berichtet, welche Spuren es zu den Tätern gibt.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Proteste in Kiew wegen Gesetz zu Antikorruptionsbehörden

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 4:16


Das ukrainische Parlament hat die Befugnisse von zwei Antikorruptionsbehörden beschnitten. Vor allem junge Ukrainerinnen und Ukrainer seien empört, berichtet unsere Kiew-Korrespondentin Rebecca Barth.

Das Interview von MDR AKTUELL
Experte sieht Zukunft für Wasserstoff weiter optimistisch

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 6:19


Die Erwartung an Wasserstoff als Energieträger der Zukunft ist groß. Einige Ideen platzen aber gerade wie Seifenblasen. Abschreiben sollte man Wasserstoff dennoch nicht, ist sich Ulf Groos vom Fraunhofer Institut sicher.

Das Interview von MDR AKTUELL
Schuster fordert Konsequenzen nach gescheiterter Abschiebung

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 6:11


Sachsen wollte zuletzt drei afghanische Straftäter abschieben. Die Männer erwirkten aber einen Asylfolgeantrag und tauchten unter. Innenminister Armin Schuster will, dass solchen Anträgen ein Riegel vorgeschoben wird.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Bundesregierung bringt Gesetz zur schnelleren Aufrüstung auf den Weg

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 3:51


Die Bundesregierung will Tempo machen, um die Bundeswehr besser auszustatten. Das Kabinett hat ein neues Gesetz auf den Weg gebracht. Damit sollen Waffen und andere Rüstungsgüter schneller beschafft werden können.

Das Interview von MDR AKTUELL
Mecklenburg-Vorpommern lehnt Öl-Förderung vor Usedom ab

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 5:06


Vor der Urlaubsinsel Usedom ist Erdöl und -gas gefunden worden. Mecklenburg-Vorpommerns Umweltminister Till Backhaus befürchtet negative Folgen für den Tourismus und kündigt Widerstand gegen die Förderung an.

Das Interview von MDR AKTUELL
Flughafen Leipzig/Halle: Drehkreuz für Abschiebungen?

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 2:16


Entwickelt sich der Flughafen Leipzig/Halle zum Abschiebedrehkreuz? Am Vormittag startete ein Flugzeug in den Irak. Erst vor wenigen Tagen war dort eine Maschine nach Afghanistan abgehoben. Details von Marius Rudolph.

Das Interview von MDR AKTUELL
Wellbrocks WM-Erfolge: Ein Boost für den Schwimmsport?

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 4:36


Der Magdeburger Florian Wellbrock hat bei der Schwimm-WM vier Goldmedaillen geholt. Der Vize-Präsident des Schwimmverbands Sachsen-Anhalt, Steffen Bernhardt, geht davon aus, dass das dem Schwimmsport gut tun wird.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Wettrüsten im Ukraine-Krieg: Mit Drohnen gegen Drohnen

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 4:34


Russische Luftangriffe mit hunderten Drohnen gehören zur neuen Normalität im Ukraine-Krieg. Sie fliegen schneller, höher und sind immer schwieriger abzufangen. Die ukrainische Luftverteidigung stößt an ihre Grenzen.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Russland will Internetsuche beschränken

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 2:57


Russland will die Freiheit der Bürger im Internet weiter einschränken. Wer als extremistisch gekennzeichnete Inhalte liest oder danach sucht, soll künftig bestraft werden. Darunter fallen auch einige ukrainische Lieder.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Das Atlas-Musikfestival in der ukrainischen Hauptstadt Kiew zog einst Hunderttausende Menschen an. Dann kam der Krieg, das Festival fiel aus. Jetzt haben die Veranstalter das Festival neu organisiert.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Depression häufigste psychische Erkrankung im Alter

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 3:50


Abschiede, Einsamkeit, körperliche Einschränkungen – all das kann auf der Seele lasten. Aus Traurigkeit entsteht manchmal Altersdepression. Warum ist das so? Was sind die ersten Anzeichen und wie geht man damit um?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Viele Abbrecher - Sachsen-Anhalt verfehlt Ziel von 7.000 Polizisten

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 4:41


"Ich weiß genau, wen Ihr sucht" - Damit wirbt das Land um Polizistinnen und Polizisten. Jetzt steht fest: Das Ziel von 7.000 Neu-Einstellungen ist in dieser Wahlperiode nicht mehr zu schaffen. Zu viele schmeißen hin.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Mit Abschlägen in die Rente: Was hat der Staat davon?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 3:07


In Deutschland sind im vergangenen Jahr fast eine halbe Million Menschen vorzeitig in Rente gegangen – etwa die Hälfte davon mit Abschlägen. In Zeiten des Fachkräftemangels sehen das viele kritisch.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Ukraine: Schwieriger Kampf gegen Korruption

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 4:05


Einer der bekanntesten Anti-Korruptionsaktivisten der Ukraine, Wittali Schabunin, hat Ärger mit den Mächtigen. Gegen ihn wird ermittelt. Maskierte haben sein Haus durchsucht. Dabei wirken die Vorwürfe konstruiert.

Das Interview von MDR AKTUELL
Sicherheitslücke bei Microsoft-Dienst SharePoint

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 4:52


Eine Sicherheitslücke bei Microsofts Dateiverwaltungs-Software SharePoint ermöglicht gerade Hackerangriffe auf sensible Daten. Wer ist betroffen? Einschätzungen von Christopher Kunz vom Computermagazin c't.

Die Reportage von MDR AKTUELL
Pödelwitz: Ein Kohle-Dorf sucht Zukunft

Die Reportage von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 11:01


Pödelwitz in Sachsen sollte den Braunkohlebaggern weichen, dann kam der Kohleausstieg. Die wenigen verbliebenen Bewohner wollen Pödelwitz wiederbeleben. Nun wurde die Kirche saniert. Die Reportage von Ralf Geißler.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Indiens späte Reaktion auf Trumps Zoll-Drohungen

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 4:19


Trumps Ansage war klar: Gibt es binnen 50 Tagen keinen Waffenstillstand für die Ukraine, dann brumme er Ländern wie Indien, die mit Russland Handel treiben, bis 100 % Strafzölle auf. Für Indien kein Grund zum Einlenken.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Ischinger: Rezepte für Verhandlungen mit Russland

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 4:46


Solange Russland Krieg gegen die Ukraine führt - solange hat der Rest Europas Ruhe. Gefährlich wird es danach. Das sagt der langjährige Krisendiplomat und Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger.

Das Interview von MDR AKTUELL
Plant die EU das Verbrenner-Aus bei Firmenwagen, Frau Cadematori?

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 7:03


"EU plant Verbrenner-Verbot für Miet- und Firmenwagen ab 2030", so ein Zeitungstitel am Wochenende. Das Dementi aus Brüssel kam prompt. Alles nur ein ungelegtes Ei? Fragen an SPD-Verkehrsexpertin Isabel Cademartori.

Das Interview von MDR AKTUELL
Versicherer für Alkoholverbot am Steuer bis 25 Jahre

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 4:14


Das Unfallrisiko ist für 18-24-Jährige höher als bei älteren Erwachsenen. Versicherer plädieren deshalb dafür, das Alkoholverbot am Steuer auszuweiten. Fragen dazu an die Leiterin der Unfallforschung, Kirstin Zeidler.

Das Interview von MDR AKTUELL
Die AfD und die Mäßigung

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 12:55


Die AfD plant, im Bundestag gemäßigter aufzutreten und verweist auf einen kürzlich beschlossenen "Verhaltenskodex". Kann die Partei das und was ist das Ziel? Darüber reden wir mit der Medienforscherin Hanna Klimpe.

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

Innerhalb von sechs Minuten feuert ein junger Mann 30 Schüsse in und vor seinem Haus ab. Er tötet sechs Verwandte. Ein Blick in die Vergangenheit und den Wahn des Mannes hilft zu verstehen, wie es dazu kommen konnte.

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Paybackpunkte beim Hörgerätekauf

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 3:35


Darf ein Anbieter von Hörgeräten mit der Gutschrift von Payback-Punkten werben? Oder verstößt er damit gegen das Verbot von Werbegaben im Heilmittelwerbegesetz?

MDR KULTUR Features und Essays
Zwischen Ausbeutung und großer Freiheit: Fernfahrer in Deutschland

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 23:42


Weite Strecken fahren, neue Regionen kennenlernen, andere Menschen treffen. So stellen sich viele die Arbeit von Fernfahrern vor. Doch wie lebt es sich wirklich in dem Beruf? Eine Reportage von Ralf Geißler.

Das Interview von MDR AKTUELL
Wie Kondensstreifen das Klima beeinflussen

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 6:47


Wenn Flugzeuge unterwegs sind, sieht man oft Kondensstreifen am Himmel. Forschungen zeigen, dass sie das Klima beeinflussen können. Im Interview: Prof. Christiane Voigt vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt.

Das Interview von MDR AKTUELL
Asselborn für Umdenken in der Asypolitik

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 6:05


Auf der Zugspitze lädt Bundesinnenminister Dobrindt heute zum Migrationsgipfel. Der frühere Außenminister von Luxemburg, Asselborn, kritisiert die Auswahl der Teilnehmer und verlangt mehr legale Migration.

Das Interview von MDR AKTUELL
Was über den Abschiebeflug von Leipzig nach Afghanistan bekannt ist

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 3:37


81 abgelehnte Asylbewerber sind nach Afghanistan abgeschoben worden. Das Flugzeug startete heute Morgen am Flughafen Leipzig/Halle. Details und Hintergründe erklärt Marcus Engert.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Kommentar: EU-Sanktionspaket mit zweifelhafter Außenwirkung

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 3:40


Die EU hat verschärfte Sanktionen gegen Russland beschlossen. Es ist das insgesamt 18. Sanktionspaket. Vorausgegangen war ein langes Hin und Her. Andreas Meyer-Feist mit einem Kommentar zum Paket.

Die Reportage von MDR AKTUELL
Wohin steuert Griechenlands Tourismus?

Die Reportage von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 22:57


Für Griechenlands Wirtschaft ist der Tourismus enorm wichtig. 2024 kamen 36 Millionen Gäste. Was aber, wenn das Geschäft wegen zu heißer Sommer oder Trockenheit nicht mehr läuft? Moritz Pompl schaut in die Zukunft.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Schärfstes EU-Sanktionspaket gegen Russland kann in Kraft treten

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 3:54


Das bislang schärfste Sanktionspaket der EU gegen Russland kann in Kraft treten: Die Slowakei hat ihren Widerstand aufgegeben. Streitpunkt war bis zuletzt der Import von russischem Gas.

Das Interview von MDR AKTUELL
Buchenwald: Ausstellung sucht nach Angehörigen der Opfer

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 4:21


In der KZ-Gedenkstätte Buchenwald zeigt eine neue Ausstellung persönliche Gegenständige von Häftlingen. Die Stätte hofft, so hinterbliebene Familien zu finden. Sie will die Sachen zurückgeben.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Wasserstoffpläne in der Realität angekommen

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 3:58


Grüner Wasserstoff sollte ein Schlüssel der Energiewende sein. Doch man hat das Gefühl, dass gerade ein Projekt nach dem anderen abgesagt wird. Was also bleibt von der H2-Euphorie?

Das Interview von MDR AKTUELL
Wie verbessern wir die Geburtenrate, Frau Allmendinger?

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 6:35


Die Geburtenrate in Deutschland ist 2024 gesunken. Im Durchschnitt bekam jede Frau 1,35 Kinder. Was sind die Gründe und wie könnte die Quote verbessert werden? Dazu im Interview: Soziologin Jutta Allmendinger.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Warum Ost-Unis immer weniger Studierende anziehen

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 3:48


Immer weniger junge Menschen entscheiden sich für ein Studium in Ostdeutschland – vor allem die aus dem Westen. Das hat die ZEIT herausgefunden. Warum ist das so und wie reagieren die Unis darauf?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Widerstand gegen neue EU-Förderregeln im Osten

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 3:39


Die EU-Kommission hat den Haushalt 2028 vorgestellt: Zwei Billionen Euro für sieben Jahre. Große Pläne mit noch größerem Etat, aber mit neuen Förderregeln. Die kommen im ländlichen Raum, gerade im Osten, nicht gut an.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Kitas bieten neuerdings ganzjährig Eingewöhnungen an

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 3:57


Kindergärten in Mitteldeutschland fehlen vielerorts inzwischen ausreichend Kinder. Deshalb müssen nun die Einrichtungen um die Gunst der Eltern werben. Das hat für die Familien Vorteile.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Missbrauch bei medizinischem Cannabis?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 4:00


Online-Rezepte machen es möglich: Auch ohne Arzt kann man sich medizinisches Cannabis im Internet bestellen. Dem will Gesundheitsministerin Nina Warken einen Riegel vorschieben.

Das Interview von MDR AKTUELL
Claus Peymann: Ein Provokateur ist von der Lebensbühne abgetreten

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 5:51


Claus Peymann war Regisseur und Intendant großer Bühnen. Jetzt ist der "Theaterpapst" im Alter von 88 Jahren gestorben. Schauspieler Martin Wuttke würdigt ihn als kampfeslustigen und leidenschaftlichen Theatermacher.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Abgehängt: Thüringens Verwaltungen und die Digitalisierung

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 3:52


Thüringen ist im Bundesländervergleich bei der Digitalisierung Schlusslicht. Bis 2030 will der Freistaat aufholen. Doch der Weg ist lang.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Behörden zerschlagen prorussisches Hacker-Netzwerk

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 2:57


Sie sollen Kliniken und Ministerien in Sachsen-Anhalt angegriffen haben, auch den Flughafen Dresden. Die Hackergruppe "Noname057(16)" hatte mit DDos-Angriffen versucht, die angegriffenen Systeme zu überlasten.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Ukrainisches Parlament wählt neue Premierministerin Swyrydenko

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 3:45


In der Ukraine wird die Regierung trotz des laufenden Krieges umgebaut. Das Parlament in Kiew hat die Wunschkandidatin von Präsident Selenskyj bestätigt. Die neue Ministerpräsidentin heißt damit Julia Swyrydenko.

Das Interview von MDR AKTUELL
Holter: Ferienstreit ist übertrieben

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 6:00


Bayern und Baden-Württemberg sind immer die letzten, die in die Sommerferien starten. Das bringt Vorteile und das finden andere Länder ungerecht. Thüringens Ex-Bildungsminister Helmut Holter spricht über Lösungsansätze.

Das Interview von MDR AKTUELL
Wollen Chiphersteller in Deutschland noch Fabriken bauen?

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 3:46


Forschungsministerin Dorothee Bär will Deutschland zum führenden Chip-Produktionsstandort in Europa machen und Fabriken ansiedeln. Wie die Chancen dafür stehen, schätzt Wirtschaftsredakteur Ralf Geißler ein.

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
#277 Neue Strategie gegen russische Drohnen-Angriffe

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 89:19


Die russischen Drohnen-Angriffe sorgen für viele Tote. Erhard Bühler erklärt, warum sich die Ukraine dagegen bald besser schützen kann. Außerdem: Wird das Ultimatum von Donald Trump für einen Waffenstillstand sorgen?

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Sturz nach Kaffee-Verschlucker kann Arbeitsunfall sein

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 3:39


Ein Bauarbeiter verschluckt sich an seinem Kaffee. In der Folge wird ihm schwarz vor Augen und er stürzt schwer. Liegt hier ein Arbeitsunfall vor oder hat er privat gehandelt? Die Urteile der Woche mit Katja Dietrich.

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL
Oppenheimer, Bienenstich und Sterblichkeit (Hörerfragen SPEZIAL)

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 63:27


In dieser Folge wird es gesellschaftspolitisch, es wird summen, brummen und pieksen. Und wir werden cineastisch. Der Mediziner Alexander Kekulé beantwortet die Fragen von Hörerinnen und Hörern.

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
#276 Waffenlieferungen: Was ist los bei den USA?

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 69:31


Waffenlieferungen ja, dann nein, nun wieder ja – was ist los bei den USA? Präsident Trump hat in dem Zusammenhang Russlands Präsidenten Putin scharf kritisiert. Und: Die Bundeswehr plant einen großen Panzerkauf.

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

2018 wird der Energiemanager Bernhard Günther Opfer eines Angriffs mit Schwefelsäure. Er überlebt schwer verletzt. Nachdem die Ermittlungen nicht vorankommen, sucht er die Täter mit viel Geld auf eigene Faust.

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Keine Bienen- und Hühnerhaltung auf städtischem Wohngrundstück

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 3:40


Dreck von Bienen und lautes Krähen: davon fühlten sich die Nachbarn eines Tierliebhabers gestört und zogen vor Gericht. Ob sie ein Verbot der Tierhaltung durchsetzen konnten? Die Urteile der Woche mit Katja Dietrich.