Podcasts about Zalando

  • 608PODCASTS
  • 1,410EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Mar 6, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about Zalando

Show all podcasts related to zalando

Latest podcast episodes about Zalando

Was jetzt?
"Volker Wissing ist ein sehr, sehr guter Verkehrsminister"

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Mar 6, 2023 10:55


Das Bundeskabinett hält seit Sonntag auf dem Schloss Meseberg in Brandenburg eine zweitägige Klausurtagung ab. Dabei dürften die Koalitionspartner auch um die Streitfragen zum Haushalt, zur Kindergrundsicherung oder zum Aus des Verbrennungsmotors nicht herumkommen. Katharina Schuler (https://www.zeit.de/autoren/S/Katharina_Schuler/index.xml), Innenpolitikexpertin bei ZEIT ONLINE, ordnet ein, warum Kanzler Olaf Scholz seinen Verkehrsminister bei den E-Fuels in Schutz nimmt. Zalando ist der größte Onlinehändler für Mode in Europa, rund 50 Millionen Kunden shoppen dort Schuhe, Kleidung und Accessoires. Seit 2019 hat Zalando sich zum Ziel gesetzt, eine nachhaltige Modeplattform zu werden. Dafür verspricht das Unternehmen den Kunden unter anderem klimaneutrale Retouren. Ob Zalando dieses Versprechen hält, hat die Journalistin Vanessa Materla (https://www.zeit.de/autoren/M/Vanessa_Materla/index) gemeinsam mit einem Rechercheteam untersucht. Und sonst so? Der Internationale Frauentag am Mittwoch ist ein guter Anlass, um daran zu erinnern, dass Frauen immer noch schlechter bezahlt werden. Das zeigt ein neuer Bericht (https://rp-online.de/politik/deutschland/lohnluecke-billigarbeit-ist-die-arbeit-von-frauen_aid-85998355). Moderation und Produktion: Lisa Caspari (https://www.zeit.de/autoren/C/Lisa_Caspari/index.xml) Mitarbeit: Anne Schwedt (https://www.zeit.de/autoren/S/Anne_Schwedt/index) und Paulina Kraft Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de (mailto:wasjetzt@zeit.de). Weitere Links zur Folge: - Meseberg: Das sind die Streitpunkte vor der Kabinettsklausur der Ampel-Koalition (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-03/meseberg-ampel-streit-fdp-verbrenner) - Zalando: Die Retourkutsche (https://www.zeit.de/green/2023-02/zalando-online-mode-fast-fashion-retoure-nachhaltigkeit/komplettansicht)

Alles auf Aktien
Subventions-Hammer für Erneuerbare und Öl-Rausch in Texas

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 14:31


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Philipp Vetter und Laurin Meyer über miese Kauflaune bei Zalando und einen gelösten Gaming-Streit bei Microsoft. Außerdem geht es um Home Depot, Walmart, Fresenius, Fresenius Medical Care, Credit Suisse, HSBC, Activision Blizzard, Nintendo, Siemens Energy, Siemens Gamesa, RWE, Vestas, Ørsted, First Solar, Jinko Solar, Canadian Solar, Meyer Burger, SMA Solar, ExxonMobil, Marathon Oil, Chevron, ConocoPhillips und Texas Pacific Land, Global X Solar (WKN: A3C9MB), Invesco Markets II Solar Energy (WKN: A2QQ9R) HANetf Solar Energy (WKN: A3CPGF), Global X Wind Energy (WKN: A3C9MA), Invesco Wind Energy (WKN: A3DP7S), Fidelity Clean Energy (WKN: A3DNZF) und iShares Global Clean Energy (WKN: A0MW0M). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

The Product Podcast
Influence: Be a Great Product Leader by Zalando Principal PM

The Product Podcast

Play Episode Listen Later Feb 21, 2023 26:07


For this episode, we have the pleasure of hosting Alicia Goodwin, Principal PM at Zalando. Alicia will be shedding light on the critical qualities and approaches that distinguish thriving product leaders. She'll cover the fundamental aspects of successful product leadership, ranging from the significance of effective communication to the indispensable attributes of self-assurance and empathy. Get ready to hear insider knowledge on how to lead through influence and achieve greatness as a product leader!Get the FREE Product Book and check out our curated list of free Product Management resources here.

Alles auf Aktien
Die zwei Gesichter der Tech-Branche und M&A-Fantasie bei Biotech

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 19:20


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Laurin Meyer über Big Smile bei Align Technology, die Profiteure der Zinswende und den Abstieg des Adani-Imperiums. Außerdem geht es um Meta, Deutsche Bank, DWS, Infineon, Siltronic, Zalando, Hellofresh, Delivery Hero, Vonovia, LEG, TAG Immobilien, Adani, Alphabet, Apple, Amazon, Microsoft, Paypal, Pinterest, Merck, Roche, Siemens Healthineers, Amgen, Pfizer, Mirati Therapeutics, Madrigal Pharmaceuticals, Krystal Biotech, Invesco Nasdaq Biotechnology (WKN: A12CCJ ) und SPDR S&P Biotech ETF (WKN: A0MYHE). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

How I Grew This
Growth Marketing Team Lead at Zalando: Mariana Kuiken - How to Leverage Disruptive Marketing Trends

How I Grew This

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 32:58


In this episode of How I Grew This, Mariana Kuiken joins Amanda Vandiver to discuss how brands can leverage performance marketing and disruptive marketing trends to grow their businesses. Mariana is currently the Growth Marketing Lead at Zalando, where she works on developing new marketing opportunities through machine learning advertisements, user-automated content and augmented reality. Before that, she held various marketing roles at companies like Delivery Hero and LightInTheBox.

Erhvervsklubben
Skal vi være villige til at betale løsepenge til hackere? Hvordan vil Rusland reagere på Europas optrapning? Tesla lander overlegent årsregnskab, Zalando kæmper med vores returvarer, Dansker aktier står stærkere end de globale i 2023, og Green Hydr

Erhvervsklubben

Play Episode Listen Later Jan 26, 2023 56:02


I denne uges udgave af Erhvervsklubben går Anne-Marie Lindholm og Jens Bertelsen helt tæt på cybertruslen fra hackere, som får flere virksomheder til at overveje at betale løsepenge. 3.50: Derfor skal danske virksomheder være villige til at betale løsepenge til hackere 19.40: Hvordan vil Rusland reagere på Europas optrapning af krigen? 24.32: Danske aktier står stærkere end de globale i et presset 2023 35.24: Grenhydrogen System gik fra flop til kæmpehop 44.32: Tesla lander overlegent årsregnskab 51.00: Zalando kæmper med vores returvarer

Digital IQ Podcast
#436: SHEIN Deep Dive

Digital IQ Podcast

Play Episode Listen Later Jan 17, 2023 69:00


Das Phänomen SHEIN . 20-30 Mrd. Umsatz in 2022 lassen Zalando, Zara & Co. alt aussehen – und das alles nicht mit einem Marktplatzmodell sondern als besonders klug integrierte vertikale Plattform. Was steckt dahinter? Wie nachhaltig ist das.1. Kommt in den Discord und werdet Teil der großartigen Community2. Abonniert meinen Daily Newsletter für die neuesten Trends aus Tech und Media3. Podcast abonnieren: Apple, Spotify, Google & Amazon4. Folgt mir LinkedIn, Instagram, YouTube, TikTok & Twitter5. Ihr wollt euch weiterbilden? Hier sind unsere Masterclasses 6. Ihr sucht einen Keynote Speaker für euer Event? Sprecht mich gerne direkt an: mail@teo.net

Alles auf Aktien
70-Prozent-Wette auf Bayer und ein Index voller Tenbagger

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 23:40


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über eine verheerende Rabattschlacht bei About You, eine unheimliche Rallye bei Curevac und die Statik der Märkte. Außerdem sprechen wir über Zalando, WeWork, Oatly, Siemens Energy, RWE, Linde, Airbus, Boeing, Coinbase, Vaneck Crypto and Blockchain Innovators UCITS ETF (WKN: A2QQ8F), GSK, Sanofi, AstraZeneca, Novartis, Danone, Next Generation Tech Indexzertifikat (WKN: VV8J2L), Intuit, Palo Alto, Crowdstrike, Equinix, Palantir, Snowflake, Kyndryl, Keysight, Nu Holdings, Paytm, Rigetti, Gitlab, Samsara, Confluent, Crown Castle, SBA Communications, Dassault Systèmes. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Startup Insider
Fashion Cloud erhält über 25 Mio. Euro für B2B-Lösungen in der Wholesale-Branche (Heartland • Verdane • Wholesale)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 28:38


In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit René Schnellen, Co-Founder von Fashion Cloud, über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von mehr als 25 Millionen Euro.Fashion Cloud hat umfassende B2B-Lösungen für die Wholesale-Branche entwickelt, welche es ermöglichen, Lieferketten-Prozesse zu digitalisieren und zu vereinfachen. Zum Produkt- und Dienstleistungsportfolio gehören Lösungen zum Teilen von Produktdaten und -informationen, zur Optimierung von Orderprozessen sowie zum Management saisonaler Verkäufe. Ein weiterer Schwerpunkt sind Lösungen zur Steigerung der Transparenz sowie zum Austausch von Daten im Bereich Nachhaltigkeit. Das Startup ermöglicht Lieferanten die unkomplizierte Übermittlung von Nachhaltigkeitsattributen wie Zertifikaten und Standards, sodass Handelsunternehmen diese in ihren Webshops anzeigen können und Konsumentinnen sowie Konsumenten dadurch eine transparente Entscheidungsgrundlage für den Kaufprozess erhalten. Fashion Cloud wurde im Jahr 2015 von David Schaap, Florian Klemt, Martin Brücher und René Schnellen in Hamburg gegründet. Mittlerweile arbeiten mehr als 20.000 Handelsunternehmen und 600 Marken mit Fashion Cloud zusammen. Zum Kundenportfolio gehören u.a. Zalando, Breuninger und Engelhorn sowie Hugo Boss, Scotch & Soda und Marc Cain.In einer Finanzierungsrunde hat das Startup nun über 25 Millionen Euro unter der Führung der Beteiligungsgesellschaft Verdane eingesammelt. Bestehende Investoren wie beispielsweise Heartland haben sich ebenfalls an der Runde beteiligt. Mit dem frischen Kapital möchte Fashion Cloud insbesondere die Weiterentwicklung der bereits bestehenden Software-Lösungen vorantreiben. Zudem möchte das Hamburger Unternehmen seine internationale Expansion beschleunigen. Die Erfahrungen des Lead-Investors in der Zusammenarbeit mit technologieorientierten Unternehmen soll dabei besonders zum Tragen kommen.

Alles auf Aktien
Netflix für Autos und die beliebtesten Aktien der Börsen-Legenden

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 22:38


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Holger Zschäpitz über positive Inflationszahlen aus Deutschland, den größten Kurssturz bei Tesla in zwei Jahren und das Ende des 2-Billionen-Dollar Clubs. Außerdem geht es um Apple, Brenntag, Univar Solutions, Hello Fresh, Vonovia, Zalando, Microsoft, Saudi Aramco, Rivian, Bitcoin, Stellantis, VW, Mercedes Benz Group, Nissan, BMW, AB Volvo, Sixt, Shell.Texas Pacific Land, Visa, Mastercard, American Tower Corp, Moody's Corp, Continental Resources, Occidental Petroleum Corporation, O'Reilly Automotive und CoStar Group. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Alles auf Aktien
Tops und Flops des Börsenjahres und Hoffen auf die Santa-Rallye

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Dec 26, 2022 30:10


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ läuten die Finanzjournalisten Anja Ettel und Laurin Meyer den Endspurt für das Börsenjahr 2022 ein, verraten, was es mit dem Leiterprinzip auf sich hat, und ziehen ihre persönliche Anlagebilanz. Außerdem geht es um Coinbase, Tesla, Enphase Energy, Invesco Solar Energy (WKN: A2QQ9R) ETF, ARK Innovation (WKN: A14Y8H), Occidental Petroleum, Hess Corp, First Solar, Marathon Petroleum, Exxon Mobil und Schlumberger, Pinduoduo, Vertex Pharmaceuticals, Lucid, Rivian, Align Technologies, Beiersdorf, RWE, Deutsche Telekom, Zalando, Adidas, Fresenius Medical Care, Fresenius, Golar LNG, Höegh LNG, LG Energy Solution, Porsche, Bitcoin, Ethereum, Solana, Algorand, Polkadot, Cardano, Twitter, Deoleo, Pagerduty und Exact Sciences. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Alles auf Aktien
Neue Hackordnung und der vermeintlich schlechteste Index der Welt

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 17:19


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über Nike, Adidas, Under Armour, Zalando, Lululemon, Uniper, SFC Energy, UnitedHealth Group, Tesla, Meta, Alphabet, Amazon, Apple, Saudi Aramco, Johnson & Johnson, Exxon Mobil, Cigna, Dow Jones Industrial Average Dist (WKN: 541779) und iShares Dow Jones Industrial Average UCITS ETF Ac (WKN: A0YEDK). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Hinter der Päckliflut: Zu Besuch im Retourenzentrum

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 20:36


Eine neue Trainerhose, Trinkflasche oder ein neues Tablet: Bei Onlinehändlern wie Digitec-Galaxus oder Zalando sind diese Gegenstände mit wenigen Klicks bestellt. In der Zeit zwischen Black Friday im November und Weihnachten brummt das Geschäft besonders.Die Rückgabe ist bei den grossen Onlinehändlern meist kostenfrei. Schweizerinnen und Schweizer machen davon rege Gebrauch: Nirgends werden so viele Bestellungen retourniert wie hierzulande. Warum gibt es gerade in der Schweiz so viele Retoruen? Wo landen diese Rücksendungen und was geschieht mit ihnen? Die Wirtschaftsredaktorinnen Alexandra Aregger und Edith Hollenstein haben hinter die Kulissen der Paketeflut geblickt und zwei Retourenzentren besucht. Im täglichen Podcast «Apropos» berichten sie von ihren Eindrücken. Gastgeberin ist Mirja Gabathuler.Mehr zum Thema: Am schlimmsten sind die Rasenmäher: https://www.tagesanzeiger.ch/am-schlimmsten-sind-die-rasenmaeher-so-bewaeltigen-onlinehaendler-die-ruecksendungen-296920931528Den Tagesanzeiger als Podcast-Hörer:in  3 Monate kostenlos lesen : Auf tagiabo.ch den Gutscheincode «Apropos» nutzen

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
ChefTreff x GLORE Insights - das E-Commerce-Börsenjahr 2022 mit Jochen Krisch und Sven Rittau Teil 1

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 28:15


Kurse wie zuletzt vor fünf Jahren, zahlreiche Übernahmen und schlechte Kursumsatzbewertungen: auch für den Onlinehandel hatte es das Börsenjahr 2022 in sich. In einer Crossover-Folge zwischen ChefTreff und GLORE Insights blicken Jochen Krisch und Sven Rittau auf das E-Commerce-Börsenjahr 2022 zurück. Und das war, entgegen des ersten Eindrucks, keine einzige Hiobsbotschaft. Eine schlechte Bewertung, da sind sich die beiden Experten einig, macht immerhin noch kein schlechtes Unternehmen. Denn zahlreiche Player des Onlinehandels, wie etwa Zalando oder amazon, haben sich gut geschlagen und die Krise gemeistert. Wie ihnen das gelungen ist und was das kommende Jahr bringen könnte, besprechen Sven und Jochen in ihrem Crossover-Talk. Beiträge und Einordnungen dieser Art haben lediglich einen Informationscharakter und sind nicht als Anlageempfehlungen zu verstehen. Wer sich an der Börse engagiert, sollte sich neben der Chancen stets auch der Risiken bewusst sein. In der Folge mit Jochen Krisch und Sven Rittau lernst Du:

Diversity Goes to Work
32 Sarah Cordivano - Impossible Work: Why DEI Programs Fail

Diversity Goes to Work

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 33:14


Today on the show we welcome Sarah Cordivano - the head of D&I Strategy and Governance at Zalando. She is an expert in data analytics, helping to implement impactful, data-driven DEI work. She is also a professional speaker and writer, and her recently published book “Diversity, Equity and Inclusion: How to Succeed at an Impossible Job” was released by Impossible Press in July of 2022. She currently resides in Berlin. If you'd like to follow William & Mary's School of Business or learn more about the Diversity and Inclusion podcast and our programs, please visit us at www.mason.wm.edu.

Alles auf Aktien
Thelen und Dirk Müller auf Allzeittief und die beliebtesten ETFs

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 23:11


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über Netflix, Unity Software, Zalando, Deutsche Post, Apple, Tesla, Align Technology, Palantir Technologies, Volkswagen, Porsche 911 AG, iShares Core MSCI World (WKN: A0RPWH), Xtrackers MSCI World UCITS ETF (WKN: A1XB5U), Xtrackers MSCI Emerging Markets (A12GVR), iShares Global Clean Energy (A0MW0M), Enphase, Vestas Wind, Iberdrola, Solaredge, First Solar, Sunrun, Plug Power, Vanguard FTSE All World (WKN: A1JX52), iShares S&P 500 Information Technology Sector (WKN: A142N1), Adobe, Teamviewer, Apple, Nvidia, Meta, Amazon, Dirk Müller Premium-Aktien Fonds OFFENSIV (WKN: A2PX1T), Dirk Müller Premium Fonds DEFENSIV (WKN: A111ZF) und 10xDNA - Disruptive Technologies (WKN: DNA10X). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen
SAINTE MER - Marlen Schenker über die Gründung ihrer D2C Fashion Marke

Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 44:44 Transcription Available


Marlen Schenker ist die Hälfte des  weiblichen Gründungsteams von SAINTE MER. Marlen hat  über 11 Jahre Fashion E-Commerce Erfahrung u.a. bei Rocket Internet, About You und zuletzt fast 5 Jahre als Unit Lead im Young Fashion Bereich bei Zalando. 2021 ist sie nach Zypern gezogen und hat ihre GmbH gegründet. Seither ist sie als E-commerce und Marketplace Consultant tätig. Im August 2022 gründete sie dann die Fashion Marke SAINTE MER, die seit November als D2C Brand live ist. SAINTE MER steht für Qualität, zeitloses Design und die schönsten Farben der Saison.Mit Marlen sprechen wir u. a. über·       Auswahl der Kollektion und des Market Gaps·       Drops, aktuell künftig·       Ecommerce Hacks·       Networking·       Discounts ja oder nein·       Preis-/Margenplanung·       und vieles Spannende mehr.Es lohnt sich reinzuhören.Hier geht's zu den Shownotes und dem 40% Rabattcode von SAINTE MERWOMEN IN FASHION MENTORINGMöchtest auch Du mit Deinen vorhandenen Potenzialen, Fähigkeiten und Kenntnissen Deine unverwechselbare Marke im Fashion- und Lifestyle-Segment aufbauen? Ich helfe Dir gerne bei der Gründung Deiner eigenen Marke, und biete Dir meine Erfahrungen, meine Plattform, und den Zugang zu meinem exklusiven Netzwerk.TRIFF JETZT DEINE ENTSCHEIDUNG und vereinbare Dein kostenfreies Vorgespräch mit mir. Vielen Dank für Deine Treue!Herzlichst,Sibel Brozathttps://womeninfashion.de/www.linkedin.com/womeninfashion.dewww.instagram.com/womeninfashion.dewww.facebook.com/womeninfashion.deTelegram Gruppenchathttps://www.youtube.com/c/womeninfashiongermany

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Für die aktuelle Folge "monthly Heinemann" haben wir uns Unterstützung geholt. Der (Mode) Handelsexperte Stefan Wenzel und Social Media Erklärprofi Teo Pham helfen Florian Heinemann und mir das Phänomen SHEIN besser zu verstehen. 20-30 Mrd. Umsatz in 2022 lassen Zalando, Zara & Co. alt aussehen - und das alles nicht mit einem Marktplatzmodell sondern als besonders klug integrierte vertikale Plattform. Was steckt dahinter? Wie nachhaltig ist das. Das erfahrt ihr alles im Podcast. Teo: https://www.linkedin.com/in/heyteo/ Stefans Podcast: https://anchor.fm/zwei-mit-schuss Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com

Speak like a CEO
168: Don't limit your marketing budget. Christian Meermann, Cherry Ventures

Speak like a CEO

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 37:18


"The biggest mistake a company can make is not to communicate at all. As a founder, you need to start in the early stages and continually be strategic and smart about it,“ says Christian Meermann. Together with Daniel Glasner and Filip Felician Dames, Christian has backed some of Europes most game-changing ventures. Their VC Cherry Ventures teams up with founders from all industries, beginning at the (pre-)seed stage. Their impressive portfolio includes the likes of Auto1, Flixbus, Formel Skin, Forto, Flaschenpost, Flink, Amboss, and many more. Prior to Cherry, Christian was instrumental in scaling ecommerce giant Zalando as their long-time CMO. Lacking experience when he started, Christian studied 500-page book "Website Boosting 2.0“ at night and applied what he learnt the next day. Tune in to find out:

Startuprad.io - Startup podcast from Germany
Meet Filip, One of Germany's Most Successful Early Stage VCs from Cherry Ventures #GSA22

Startuprad.io - Startup podcast from Germany

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 33:21 Transcription Available


Executive SummaryFilip is a founding partner of Cherry Ventures, one of Germany's most important seed investors. Their portfolio includes unicorns like Flixbus, Auto1 Group, Forto, Infarm, and well-known startups like Amorelie, Kitchen Stories, Flaschenpost, Spryker, and Superlist. Their portfolio also includes our former guests: Qualifyze, Sanity Group, and Rows. Filip has a background as an entrepreneur himself, so he and Cherry approach startup investing differently. Tune in to learn more about him and the VC.“We have software helping us to find good startups, for example, if you are head of product at a good startup and change your title to ‘working on something new' we get notified.”Filip Dames, Founding Partner Cherry VenturesSubscribe HereWe are always sharing new resources with you. Find all of our options below.The Authority on German, Swiss and Austrian Startups | Linktree“I really believe an investor should be stage focused”Filip Dames, Founding Partner Cherry VenturesGerman Startup Awards 2022This interview is in media partnership with the German startup association (Bundesverband Deutscher Startups https://deutschestartups.org/). Their German Startup Awards #GSA22 honor each year outstanding female and male founders and investors in special categories. You can learn more about the winners in our interviews and on this website: https://germanstartupawards.de/rueckblick/rueckblick-2022 You can also have a look at our history, we also interviewed many winners of the German Startup Awards 2021 already. The FounderFilip Dames has had an accomplished career, starting out as an intern in Malaysia with DaimlerChrysler, at BCG, and Sony BMG in New York City. Following his venture into the corporate world, he then founded a collectible marketplace called Tamundo. There he went on to oversee the international expansion of Zalando and become the founder and CEO of Zalando Lounge (Zalando's shopping club). The venture was a success, helping Zalando to go public in 2014. He decided to leave the company, making his 30th birthday also his Zalando farewell party.From there Filip decided to venture off and focus on venture capital; so it came as no surprise when he started Cherry Ventures in 2013 in Berlin as business angel and startup investor. With tickets of 10.000–50.000€ they are dedicated to helping Germany, Europe, and beyond with investments for entrepreneurs wanting to make their visions reality.“We invest almost exclusively in Europe”Filip Dames, Founding Partner Cherry VenturesCherry VenturesCherry Ventures (https://www.cherry.vc/) is an early-stage venture capital fund founded and led by former entrepreneurs. They are focusing on European seed-stage companies in the B2B and B2C space. Cherry invests there at the pre-seed- and seed stage with initial tickets between €500k and €5M.“Founders first and investors second” is the motto of Cherry VenturesThey started out with their first fund with their own money and the money of close friends, much less than 10 m €. From there they build a portfolio of 30 companies, of which some did really well. This in turn enabled them to raise an institutional fund, worth 150 m Euros. In the second...

Fintech Germany - By Startuprad.io
Meet Filip, One of Germany's Most Successful Early Stage VCs from Cherry Ventures #GSA22

Fintech Germany - By Startuprad.io

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 33:24 Transcription Available


Executive SummaryFilip is a founding partner of Cherry Ventures, one of Germany's most important seed investors. Their portfolio includes unicorns like Flixbus, Auto1 Group, Forto, Infarm, and well-known startups like Amorelie, Kitchen Stories, Flaschenpost, Spryker, and Superlist. Their portfolio also includes our former guests: Qualifyze, Sanity Group, and Rows. Filip has a background as an entrepreneur himself, so he and Cherry approach startup investing differently. Tune in to learn more about him and the VC.“We have software helping us to find good startups, for example, if you are head of product at a good startup and change your title to ‘working on something new' we get notified.”Filip Dames, Founding Partner Cherry VenturesSubscribe HereWe are always sharing new resources with you. Find all of our options below.The Authority on German, Swiss and Austrian Startups | Linktree“I really believe an investor should be stage focused”Filip Dames, Founding Partner Cherry VenturesThe FounderFilip Dames has had an accomplished career, starting out as an intern in Malaysia with DaimlerChrysler, at BCG, and Sony BMG in New York City. Following his venture into the corporate world, he then founded a collectible marketplace called Tamundo. There he went on to oversee the international expansion of Zalando and become the founder and CEO of Zalando Lounge (Zalando's shopping club). The venture was a success, helping Zalando to go public in 2014. He decided to leave the company, making his 30th birthday also his Zalando farewell party.From there Filip decided to venture off and focus on venture capital; so it came as no surprise when he started Cherry Ventures in 2013 in Berlin as business angel and startup investor. With tickets of 10.000–50.000€ they are dedicated to helping Germany, Europe, and beyond with investments for entrepreneurs wanting to make their visions reality.“We invest almost exclusively in Europe”Filip Dames, Founding Partner Cherry VenturesCherry VenturesCherry Ventures (https://www.cherry.vc/) is an early-stage venture capital fund founded and led by former entrepreneurs. They are focusing on European seed-stage companies in the B2B and B2C space. Cherry invests there at the pre-seed- and seed stage with initial tickets between €500k and €5M.“Founders first and investors second” is the motto of Cherry VenturesThey started out with their first fund with their own money and the money of close friends, much less than 10 m €. From there they build a portfolio of 30 companies, of which some did really well. This in turn enabled them to raise an institutional fund, worth 150 m Euros. In the second fund, successful entrepreneurs from the first fund invested like the founder of Amorelie or the founders of Flixbus.Their portfolio is already pretty impressive and includes names our frequent followers will recognize, unicorns like Flixbus, Auto1 Group, Forto, Infarm. But they are also investors in well-known startups like Amorelie, Kitchen Stories, Flaschenpost, Spryker, and Superlist. Their portfolio also includes former guests, Qualifyze, Sanity Group, and Rows, for which you can find the interview link in the show notes.Further Readings / Additional ResourcesQualifyze (audio only) https://player.captivate.fm/episode/220f49cc-2ef1-471a-bd5b-504d9235e892Sanity Group

Inside Fashion Marketing by Zalando Marketing Services
#31 Sold out in minutes: Reebok's exclusive zPlus sneaker drop with Maxplore

Inside Fashion Marketing by Zalando Marketing Services

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 17:33


This week Andreas is speaking with Josephine Baaden, Reebok's Account Manager at ZMS about Reebok's sell-out success and the impact ZMS can have on a brand's performance and branding. Recently Reebok dropped a limited edition of their cult classic–Club C 85, customized by Maxplore, one of Germany's biggest sneaker customizers, exclusively on Zalando via zPlus. Maxplore used his innovative and signature coffee-dying technique to create 50 unique sneakers. ZMS' mission was to capture Reebok's exclusive collaboration with bold images and authentic storytelling, combining the creative approach with an extensive media campaign. The sneaker drop sold out in minutes! Get the full scoop in today's episode.

Alles auf Aktien
Die 5 digitalsten Dax-Konzerne und Betrugsmasche bei Paypal

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 15:06


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Philipp Vetter über die Aufholjagd der Immo-Firmen und gute Nachrichten für Boeing. Außerdem geht es um Vonovia, Aroundtown, TAG Immobilien LEG, Deutsche Wohnen, Patrizia, Boeing, Zscaler, Paypal, Block, Visa, Mastercard, Amazon, Alphabet, Apple, CyberArk, Palo Alto Networks, Adidas, BMW, Continental, Fresenius, Henkel, MTU Aero Engines, Linde, Porsche, Puma, Sartorius, Symrise, Allianz, BASF, Bayer, Beiersdorf, Deutsche Bank, Deutsche Post, E.ON, Hannover Rück, HeidelbergCement, Henkel, Infineon, Mercedes-Benz, Munich Re, SAP, Siemens, Zalando, Allianz, Infineon und Siemens, den L&G Cyber Security ETF (WKN: A14WU5) und den iShares Digital Security ETF (WKN: A2JMGE). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Marketing Transformation Podcast
Thuy-Ngan Trinh // Project A

Marketing Transformation Podcast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 43:34


Deterministisches Tracking von Usern wird schwieriger gleichzeitig sind durch GDPR die Anforderungen an den Datenschutz gestiegen- ein schwieriges Fahrwasser für die programmatische Steuerung von Marketingmaßnahmen. Unser Gast Thuy-Ngan spricht mit Erik darüber, wie Advertiser darauf reagieren können. Welche Möglichkeiten zum Tracking gibt es noch? Warum das Media Mix Modelling eine Renaissance erlebt? Welchen Einfluss haben Consent-Banner? Wie sieht es auf der B2B Seite aus? Thuy-Ngan Trinh ist Chief Marketing Officer bei Project A Ventures und verantwortlich für Marketing und Wachstum. Ihr Schwerpunkt liegt auf MarTech und Automatisierung, Wachstum, Paid Media und Marketingstrategie. PP verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung im digitalen Marketing und war vor Project A unter anderem für Meta (ehemals Facebook) und Zalando tätig. Außerdem hat sie Start-ups und Scale-ups wie Trade Republic, HelloFresh und DeliveryHero bei ihrem Wachstum unterstützt.

Säker stil
EXTRAPODD: Ge din garderob ett längre liv!

Säker stil

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 29:13


5 tips du kan använda idag! Presenteras i samarbete med Zalando. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

acast zalando presenteras extrapodd garderob
FAZ Podcast für Deutschland
„Da hat Oli Scheiße gebaut“: Startup-Lobbyist Miele über Zalando, Gier und Risiko

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 27:42


Diesmal zu Gast bei der F.A.Z Talkreihe „Junge Köpfe“: Christian Miele, Cheflobbyist der Deutschen Start-Ups und Wagniskapitalinvestor. Ein Streitgespräch über Ethik, ETFs und hohe Erträge.

Alles auf Aktien
Profiteure des „besseren“ Metaverse und das Apple-ManU-Gerücht

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 20:10


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über die Dax-Feiertags-Theorie, die Erholung bei den Immobilien-Aktien und lebensnahe Weihnachtsschnäppchen. Außerdem geht es Vonovis, LEG, Aroundtown, Patrizia, Teamviewer, BMW, Renault, Siemens, General Electric, Nvidia, Unilever, Amazon, Alphabet, Microsoft, Maschinenfabrik Berthold Hermle, Uipath, Clean Logistics, Zalando, AboutYou. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Startup Insider
Zalando • FTX-Film • Biontech-Gründer • Theranos • Foxconn • Kuaishou • Sam Bankman-Fried

Startup Insider

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 13:53


Heute u.A. mit diesen Themen:Zalando wegen Geheimverträgen mit Top-Managern in der KritikBiontech-Gründer: Krebsmittel überzeugt in Phase-3-StudieStudie untersucht Wirkungsgrad von Startup-MarkenApple plant FTX-FilmTheranos-CEO soll in Gefängnis mit minimaler SicherheitBankman-Fried entschuldigt sich bei MitarbeiternNew York schränkt Mining von Kryptowährungen einTikTok-Rivale Kuaishou wächstProteste bei Apple-Zulieferer Foxconn

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#432 Picnic, Home24, Zalando, Farfetch, Twitter - monthly Heinemann

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 66:35


In dieser Folge reden Florian und ich über die aktuellen Farfetch Zahlen, die Lage im Berliner VC Ökosystem, seine Meinung zur Karstadt Rettung und die Aussichten für Zalando, AboutYou & Co. Husqvarna (Sponsor) Sortiment: https://www.husqvarna.com/de/maehroboter/ Studie Marktplatzsoftware: https://www.marketplacesuitespot.com/ Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com

Made IT
#88 Internazionalizzare un brand italiano con Chiara Cascella, Founder e CEO di espressoh

Made IT

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 39:59


In questo episodio abbiamo il piacere di tornare a intervistare Chiara Cascella, CEO e Founder di espressoh, brand di make up italiano che sta crescendo in tutto il mondo. Chiara è stata la quarta ospite del nostro podcast e la ritroviamo oggi per discutere di come sta crescendo il progetto dopo il lancio - che come sappiamo è un percorso difficile. Chiara ha lanciato espressoh nel 2018 dopo aver lavorato vari anni da l'Oreal, con le idee molto chiare, con brand identity e tone of voice bene definiti che hanno permesso ad espressoh di emergere in un mercato competitivo come quello del beauty. Partita con un fatturato di 150 mila euro, che adesso supera il milione, e sta puntando a crescere anche a livello internazionale. Ha lanciato negli Stati Uniti e in un solo anno il brand è passato dal 10% di vendite all'estero al 20% solo in quel mercato, ma si sta espandendo anche nel sud est asiatico dove è già presente in Malesia, Filippine e Singapore oltre ad Australia e Nuova Zelanda. Chiara, dalla sua sede di Pescara, sta raggiungendo questo successo globale perché espressoh, fin dalla nascita, aveva una visione internazionale e l'ambizione di promuovere in tutto il mondo un prodotto made the italian way. espressoh ha anche una community fortissima e per quest'episodio abbiamo avuto un po' di aiuto dal pubblico nel preparare le domande. -- SPONSORS ShippyPro sta rivoluzionando il settore shipping con una tecnologia che permette a tutti gli e-commerce, anche quelli più piccoli, di offrire un'esperienza di spedizione pari a colossi come Amazon o Zalando. Vi invitiamo ad andare su www.shippypro.com e registrarvi per una prova gratuita. Fiscozen ha deciso di offrire ai nostri ascoltatori una consulenza gratuita con uno dei loro consulenti fiscali che potrà rispondere a tutte le vostre domande o dubbi sulla partita IVA e sul servizio. Vi basterà cliccare su questo link: https://www.fiscozen.it/invitoMADEIT50B per prenotare la vostra consulenza gratuita. Se poi deciderete di aprire la partita IVA con loro avrete anche 50€ di sconto sul canone primo anno, grazie al codice MADEIT50B. -- SOCIAL Seguici su Instagram Seguici su LinkedIn

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Wie entwickle ich als Unternehmen eine Strategie für Diversity & Inklusion? | #Diversity

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 41:34


EXPERTENGESPRÄCH | Mit Passion und Drive wird Diversity and Inclusion (D&I) bei Zalando gelebt. Wie in vielen Bereichen ist das Unternehmen auch hier einer der großen Vorreiter in Deutschland. Zalando's D&I Strategie verbindet Mitarbeitende, Führungskräfte, Kund:innen und Partner:innen. Das Ziel ist, alle ihre Produkte und Dienstleistungen as inclusive as possible zu gestalten. Unser Gast Gabriel Ergüzel, Lead Diversity & Inclusion, weiht uns in die faszinierende und breit gefächerte D&I Strategie von Zalando ein und erzählt uns, wie das Unternehmen genau das lebt. Du erfährst... …warum Unternehmen auf D&I setzen sollten …wie eine D&I Strategie erstellt wird …welche Ebenen die Strategie umfassen soll …wie diese Strategie interne und externe Unternehmenskultur verbindet …welche D&I Ziele das Unternehmen verfolgt …wie Zalando alle Produkte as inclusive as possible macht …warum Unternehmen eine Verantwortung haben D&I zu leben …was Employee Resource Groups sind Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Diversity: Lasst uns Organisationen neu, offen und tolerant denken! Nachdem wir anfangs die Organisationsentwicklerin Marina Löwe und Ratepay-Gründerin Miriam Wohlfarth wiederholt vor dem Mirko hatten, um dich für Diversity zu sensibilisieren, diskutiert Joel mittlerweile regelmäßig mit Lunia Hara (Diconium) zu Themen rund um Leadership und Diversity. Dabei geht es den beiden explizit nicht um Mann oder Frau, sondern um die Schaffung von Empathie füreinander sowie ein ganzheitliches Bild und Verständnis für verschiedene Rollen und Perspektiven. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Made IT
#87 Che startup cerca un Venture Capital con Andrea di Camillo, Founding Partner di P101

Made IT

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 40:00


P101 uno dei più grandi gestori di fondi Venture Capital (VC) in Italia. Andrea ha un percorso ricchissimo: ha partecipato alla nascita del Venture Capital in Italia ed alla fondazione di due delle società pioniere del tech italiano, Buongiorno Vitaminic e Banzai Media, di cui avete già sentito parlare sul podcast. Ne abbiamo approfittato per fargli tantissime domande su quello che vede nel mercato VC in Italia. Andrea ci racconta cosa cerca un investitore in una startup e ci spiega quali sono i settori e i business model più interessanti su cui puntare, ma ci ricorda anche tutti gli errori più comuni e i sacrifici che deve fare ogni founder. Andrea nasce a Biella nel 1970 e la massima aspirazione di sua mamma è vederlo lavorare in un'azienda tessile della zona. Andrea invece inizia la sua carriera da Olivetti all'alba della rivoluzione digitale e lavorerà anche con Elserino Piol, considerato il padre del VC in Italia, e Oliver Novick, che ha curato l'area innovazione dell'intero Gruppo Olivetti. Da lì Andrea partecipa al lancio del primo fondo italiano di Venture Capital, Kiwi 1: guidando gli investimenti del fondo in Yoox, Venere e Vitaminic, la prima piattaforma italiana di musica online, che ha anche co-fondato. Dopo aver lavorato con Carlo De Benedetti e preso un anno sabbatico per girare il mondo. Nel 2004 Andrea co-fonda Banzai Media (quotata in Borsa a Milano nel 2015), dove è stato Co-CEO della società fino al 2010. Nel 2011 e nel 2012 Andrea ha preso parte ai lavori di una task force presso il Ministero dello Sviluppo Economico, collaborando con il Segretario Corrado Passera. Questa attività è sfociata nel rapporto Restart Italia, che contiene alcune delle misure attuali a sostegno dell'innovazione, del capitale di rischio e della nuova imprenditorialità in Italia. Arriviamo poi a P101, che oggi gestisce 500 milioni di euro e ha completato più di 100 investimenti in 47 società tra cui Tannico, Cortilia, MusixMatch, Deporvillage, Milkman, e Musement. Insomma sarà un episodio ricco di spunti e informazioni. SPONSOR ShippyPro sta rivoluzionando il settore shipping con una tecnologia che permette a tutti gli e-commerce, anche quelli più piccoli, di offrire un'esperienza di spedizione pari a colossi come Amazon o Zalando. Vi invitiamo ad andare su www.shippypro.com e registrarvi per una prova gratuita. -- SOCIAL Seguici su Instagram Seguici su LinkedIn

Alles auf Aktien
Krypto-Drama bei FTX und der Wau-Effekt fürs Depot

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 21:13


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Laurin Meyer über das Chaos bei Twitter, eine fulminante Börsenwoche und ein böses Erwachen bei Walt Disney. Außerdem geht es um Bitcoin, Zalando, United Internet, Eli Lilly, Lockheed Martin, BP, Tesla, Novo Nordisk, Sanofi, Zoetis, Pfizer, Allianz Pet and Animal Wellbeing (WKN: A2PBH), General Mills, Tractor Supply Company, Pets at Home-Group und Helvetia. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Beyond Meat verbrennt Geld” - Unfassbare Inflations-Rally und 7% Dividende

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 10:50


Inflation ist tief, Aktien sind hoch. Besonders hoch sind Delivery Hero, Amazon und Zalando. Apropos hoch: ASML hat sehr hohe Bestellungen und FTX sehr hohen Geld-Bedarf. 7% Dividende mit der Sparkasse der Amis? Die New York Community Bank (WKN: 889375) macht's möglich. Beyond Meat (WKN: A2N7XQ) lässt nicht nur das Fleisch, sondern auch die Gewinne zurück. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 11.11.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.