Podcasts about Edeka

  • 341PODCASTS
  • 967EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Edeka

Latest podcast episodes about Edeka

Loyalty Talk
#43: Kundenbindung im deutschen Handel - Zwischenbilanz und Perspektiven

Loyalty Talk

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 57:49


In dieser Episode des Loyalty Talk Podcasts begrüsse ich erneut die beiden Loyalty-Experten Michael Bregulla (Geschäftsführer von Knistr, einem führenden Anbieter für Loyalty-Technologie) und Alexander Süßel (Loyalty-Consultant und Loyalty-Specialist beim Gamification-Spezialisten Brame). Nach unserem spannenden Austausch über die Veränderungen rund um Loyalty-Programme im deutschen Einzelhandel in Episode #39, nehmen wir diesmal die Entwicklungen der letzten sechs Monate unter die Lupe: Was hat sich bei Rewe, Edeka, Payback und der DeutschlandCard getan? Wo befinden sich diese Player aktuell auf der "Marathonstrecke" Loyalty-Programm? Wir diskutieren unter anderem auch darüber, warum im deutschen Handel oft die „Joyalty“ fehlt und stattdessen ein starker Fokus auf Rabatten herrscht. Ausserdem beleuchten wir die Vor- und Nachteile von Multipartner-Programmen im Vergleich zu Stand-alone Händlerprogrammen – praxisnah, kritisch und mit vielen Insights aus dem Markt. Weiterführende Links: Knistr: https://www.knistr.com Brame: https://www.brame.io Michael Bregulla auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-bregulla Alexander Süßel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/suessel-alexander-loyalty Michael Bietenhader auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michaelbietenhader Alle Folgen des Loyalty Talk: https://www.loyaltytalk.ch Mehr zur MilesAhead AG: https://www.milesahead.ch

Zehn Minuten Wirtschaft
Liefert Temu uns bald Käse aus China?

Zehn Minuten Wirtschaft

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 10:10


...nee, aber ne Wursttrommel aus Bayern. Ihr versteht nur noch Abendbrot? Gebt uns 10 Minuten! Wir erklären euch, was auf dem Online-Lebensmittelmarkt gerade los ist.

Zehn Minuten Wirtschaft
Ladendiebstähle werden immer mehr, warum?

Zehn Minuten Wirtschaft

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 11:30


Es wird immer mehr geklaut! Das zeigen Zahlen eines Forschungsinstituts. Wir klären: was wird geklaut, wie groß ist der Schaden und wer klaut eigentlich? Nebenbei erfahrt ihr auch vom Struggle, den Host Niels Walker mit Selbstscankassen hat, als Nicolas Lieven aus der NDR Info-Wirtschaftsredaktion erklärt: gerade an Selbstscannerkassen wird viel ... nicht bezahlt.

Doppelrahmstufe
Die perfekte Carbonara – unser Rezept

Doppelrahmstufe

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 54:56


Zora und Hanna sind wieder vereint – diesmal sogar persönlich! Hanna war zu Gast in Hamburg, denn sie springt gerade bei DAS! als Vertretung für Zora ein. Im Anschluss ging's gemeinsam ins Restaurant Klinker, wo eine geräucherte Hollandaise auf Roter Bete für Begeisterung sorgte. Nur beim Service gab's einen kleinen Dämpfer… Währenddessen drückt Zora Azubi Elrik die Daumen – seine Abschlussprüfung läuft parallel zur Aufnahme und danach geht's für ihn direkt ins NOMA. Chapeau! Aus dem CreamTeam kam die Frage nach dem perfekten Carbonara-Rezept – und natürlich diskutieren die beiden das Thema mit viel Leidenschaft im Service-Bereich. Darf da jetzt Sahne rein oder nicht? Außerdem sprechen sie über die aktuelle Folge von Kitchen Impossible, in der sich Tim Mälzer und Jamie Oliver ein spannendes Duell liefern. Im Dreierlei dreht sich alles um Kokos: Zora und Hanna verraten ihre liebsten Gerichte – von süß bis herzhaft. Zum Schluss geht's beim Feierabendbier um die legendäre Laufsuppe! Denn in Schwerin steht wieder der 5-Seen-Lauf an, und Hanna ist voller Vorfreude. Danach geht es für sie auf eine kleine Reise nach Finnland, inklusive einem Rundflug über die Seenlandschaft. Zora hingegen wartet entspannt auf die Geburt und genießt die letzten ruhigen Tage.

HERE TO GET HEARD
#49 Mit NADIN LEFKELI über Musik in Werbung, Voice Cloning und „Einfach machen“

HERE TO GET HEARD

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 38:30


NADIN LEFKELI ist Managing Director der Jung von Matt Music GmbH, einer Musikagentur für Werbung. Mit ihrem Team bringt sie nicht nur den richtigen Sound in die Werbung, sondern verbindet vor allem die Marketing- und Werbewelt mit der Welt der Musik. Dabei connected sie vor allem Brands mit Artists/Labels/Verlagen und hat damit einen entscheidenden Anteil daran, ob uns eine Werbung oder Produkt im Ohr bleibt. Große Kampagnen hat sie u.a. für Bosch, Edeka oder Sixt realisiert. Seit über 20 Jahren ist sie bereits in der Musikbranche tätig und hatte zunächst als A&R Assistentin bei Warner Music angefangen, bevor es sie ganz, eher zufällig, in die Werbebranche zog. Wir sprechen mit NADIN LEFKELI darüber, was ihre Aufgabe als Managing Director so mit sich bringt, wie sie sich als Frau in Führungsposition fühlt, was die perfekte Symbiose aus Musik und Werbung ausmacht, wie KI Werbung und Musik beeinflusst und wann sie das letzte Mal „gehooked“ von Musik war.Es geht um Sichtbarkeit von Frauen in der Werbeindustrie, Voice Cloning, Werbetrends, Grenzüberschreitungen, Lizenzen & Copyright, Soundalikes, Bauchentscheidungen und „Einfach machen“.Wenn NADIN LEFKELI sich nicht gerade auf ihren nächsten Boxkampf vorbereitet, singt sie unter der Dusche heimlich „Point and kill“ oder träumt von einem Treffen mit Cindy Gallop.Bühne frei für NADIN LEFKELI: She´s HERE TO GET HEARD!Dies ist eine Produktion von SENTAHOOD in Zusammenarbeit mit THOMANN supported by SHURE.LINKS:Hier findet ihr uns auf YouTube:https://www.youtube.com/@heretogetheardNADIN LEFKELI:https://www.linkedin.com/in/nadin-lefkeli-905452104/?originalSubdomain=deTHOMANN:https://www.thomann.de/de/index.htmlhttps://www.tiktok.com/@thomann.musichttps://www.instagram.com/thomann.musichttps://www.youtube.com/@ThomannMusicBLOG:https://www.thomann.de/blog/de/here-to-get-heard-buehne-frei-fuer-staffel-4-des-musikpodcasts/SHURE:https://www.thomann.de/de/social_shure-podcast-creator-gear.htmlSENTA-SOFIA DELLIPONTI:https://sentamusic.de/SENTAHOOD:https://www.sentahood.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Lebensmittel Zeitung Audio News
Schwarz-Gruppe will Konfitürenhersteller Göbber kaufen.

Lebensmittel Zeitung Audio News

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 5:32


Die Top-Meldungen am 27. Juni 2025: Schwarz-Gruppe will Konfitürenhersteller Göbber kaufen. Develey investiert in europäische Produktion. Tegut gibt weiteren Markt an Edeka ab.

Lebensmittel Zeitung Audio News
Marc Kuhlmann ist neuer Vize-Chefaufseher bei Edeka

Lebensmittel Zeitung Audio News

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 5:10


Die Top-Meldungen am 23. Juni 2025: Marc Kuhlmann ist neuer Vize-Chefaufseher bei Edeka, Unilever übernimmt Männerpflegemarke und: Britische Behörde ermittelt gegen Amazon

Marketing im Kopf
#198 Gamification im Marketing: Was sich lohnt und was nicht - Interview mit Benedikt Görges 2/2

Marketing im Kopf

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 29:15


Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!In dieser Folge: In der heutigen Podcast Folge von Marketing im Kopf ist Benedikt Görges zu Gast. Benedikt ist Scale-Up Advisor bei Screenable, einem Unternehmen für Gamification auf öffentlichen Bildschirmen. ScreenAble arbeitet bereits mit Kunden wie Toyota, der Commerzbank, HDI, Edeka, Doppelherz und vielen vielen weiteren.In der heutigen Folge sprechen wir über Gamification im Marketing und wie Unternehmen durch interaktive Spiele und Gutscheine ihre Zielgruppen besser erreichen können. Wir sprechen darüber, wie KPIs wie Einlösequoten und App-Downloads genutzt werden können, um den Erfolg zu messen und zu optimieren, und welche Rolle das richtige Setting und die Spieldynamik dabei haben.____________________________________________Hier kannst du Benedikt erreichen: Linkedin: ⁠https://www.linkedin.com/in/benedikt-görges/⁠____________________________________________Unternehmen: Screenable Webseite: ⁠⁠⁠https://screenable.io⁠____________________________________________Wichtige Links: ⁠Doppelherz Halbzeitspiel // SG Flensburg-Handewitt⁠⁠EDEKA NORD // Stars for free 2024⁠____________________________________________Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. ____________________________________________Vernetz dich gerne auf LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/marketingimkopf/⁠⁠⁠⁠⁠⁠Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠]

Lebensmittel Zeitung Audio News
EU-Kommission will Green-Claims-Richtlinie zurückziehen

Lebensmittel Zeitung Audio News

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 5:19


Die Top-Meldungen am 20. Juni 2025: EU-Kommission will Green-Claims-Richtlinie zurückziehen, Edeka klärt die Stellvertreterfrage, und: Lidl startet Click & Collect in Frankreich.

Marketing im Kopf
#197 Warum Marketing heute spielerisch sein muss - Interview mit Benedikt Görges 1/2

Marketing im Kopf

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 30:17


Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!In dieser Folge: In der heutigen Podcast Folge von Marketing im Kopf ist Benedikt Görges zu Gast. Benedikt ist Scale-Up Advisor bei Screenable, einem Unternehmen für Gamification auf öffentlichen Bildschirmen. ScreenAble arbeitet bereits mit Kunden wie Toyota, der Commerzbank, HDI, Edeka, Doppelherz und vielen vielen weiteren. In der heutigen Folge erklärt Benedikt, warum Gamification so erfolgreich ist, welche Unternehmen es bereits einsetzen und wie sich damit Kundeninteraktionen verbessern lassen. Außerdem sprechen wir darüber, warum einige Branchen noch zögern und welche Best Practices sich aus erfolgreichen Gamification-Strategien ableiten lassen.____________________________________________Hier kannst du Benedikt erreichen: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/benedikt-görges/____________________________________________Unternehmen: Screenable Webseite: ⁠⁠https://screenable.io____________________________________________Wichtige Links: Doppelherz Halbzeitspiel // SG Flensburg-HandewittEDEKA NORD // Stars for free 2024____________________________________________Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. ____________________________________________Vernetz dich gerne auf LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/marketingimkopf/⁠⁠⁠⁠⁠Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠]

Wechselwillig
Was TikTok im Einkaufswagen bewirkt: Einblicke in die Einkaufsabteilung von EDEKA Nord

Wechselwillig

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 45:07


Willkommen bei einer neuen Folge des [Wechselwillig](https://www.linkedin.com/company/wechselwillig-podcast) Podcasts! Heute tauchen wir tief ein in die Welt des Lebensmitteleinzelhandels mit einer Frau, die dafür sorgt, dass unsere Supermarkt-Regale niemals leer sind: unsere Gästin [Teresa Danger](https://www.linkedin.com/in/teresa-danger-3b4a988b/) von EDEKA Nord! Als Bereichsleiterin für "Ware 2" ist Teresa die Architektin hinter euren gefüllten Einkaufswagen. Sie verhandelt Preise, jongliert mit Lieferanten und stellt sicher, dass alles von frischen Produkten bis hin zu Tiefkühlkost und Getränken zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist.

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam
244: Iss dich schön – Alles rund um Beauty-Lebensmittel (ISS SO Classics)

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 22:48


Welche Lebensmittel lassen unsere Haare glänzen? Was braucht es für einen schönen, rosigen Teint der Haut? Und wie können wir unser Bindegewebe stärken? Diese Fragen und noch viele mehr beantwortet Achim in dieser Folge zum Thema Beauty-Lebensmittel. Außerdem bekommt ihr im Highlight der Woche ein kleines DIY-Rezept für Mandelmilch.

arbeitsunrecht FM
arbeitsunrecht FM #08/25 ► INTERVIEW: Andreas Köppe, IG Metall ► IW-Studie existiert nicht! ► Edeka ► Team Wilking ► Ines Heider

arbeitsunrecht FM

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 60:00


arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.Das Fachmagazin für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Raphael Semmet UNION BUSTING-NEWS (Beginn: 05:08)Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner► Berlin: Ines Heiders Kündigung doppelt unwirksam ► Waltrop: Trucker gegen Missstände bei Team Wilking ► Deutschland: Wohnungslos trotz Job – Mieten zu hoch ► Edeka: Union Busting bei Hieber Frischecenter in Freiburg ► Fleiß-Debatte: Angebliche IW-Studie zu internationalen Arbeitszeiten gibt es gar nicht!INTERVIEW (Beginn: 26:12 min.)Jessica Reisner spricht mit Andreas Köppe (IG Metall, Göttingen) Unternehmen überziehen Betriebsratsgründer*innen und -mitglieder mit Arbeitsgerichtsverfahren. Obwohl Betriebsräte im Betriebsverfassungsgemäß routinemäßig für alle Betriebe mit mehr als fünf ständig Beschäftigten vorgesehen ist, können Unternehmen Arbietsgerichte rechtsmissbräuchlich und vorsätzlich missbrauchen, um Angestellte zu zermürben. Andreas Köppe hat viele Fälle prominenter Union Buster, wie z.B. bei Ottobock (Kanzlei Taylor Wessing) oder Wikus (Kanzlei Schreiner + Partner) begleitet. FRAGEN:► Wie können Betriebsratsmitglieder- oder gründer*innen optimal auf die Situation vor Gericht vorbereitet werden? ► Was müsste sich an der Prozessordnung oder dem Betriebsverfassungsgesetz ändern, damit Verfahren schneller beendet werden können? ► Was könnten Richter*innen an Arbeitsgerichten tun um die Situation zu verbessern?► Wie können Kolleg*innen Betriebsratsmitglieder - oder gründern den Rücken stärken?► Was können Vertrauensleute im Betrieb leisten?PLAYLISTKyle Cox – No matter how far Cletus got shot – UnamericanAll my friends hate me – Not my problemThe Overall Brigade – They go wild, simply wild over me (The Popular Wobbly)RECHTE: Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) WER MACHT DIE SENDUNG?Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!GEBT UNS FEEDBACK!Schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.deWir freuen uns über eure Rückmeldungen!MEHR INFOS: ⁠https://arbeitsunrecht.de/fm⁠IHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ►https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

Halbwissen Hoch 2
HH2-64 – Digitale Kasensysteme

Halbwissen Hoch 2

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 32:22


Schneller, sicherer, besser? Wie bezahlen wir heute – bar, mit Karte oder mobil? Doch selbst beim fortschrittlichsten Kassensystem bleibt am Ende der Unsicherheits-Faktor Mensch …

Lebensmittel Zeitung Audio News
Edeka einigt sich mit Kellanova

Lebensmittel Zeitung Audio News

Play Episode Listen Later May 23, 2025 4:40


Die Top-Meldungen am 23. Mai 2025: Edeka einigt sich mit Kellanova, Müller führt SB-Kassen ein und: Metro kauft im Foodservice zu.

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam
242: Achims Grill Guide – An die Zange, Feuer frei! (ISS SO Classics)

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam

Play Episode Listen Later May 21, 2025 21:22


Grillen – für manche ist das eine Sportart, für andere der Inbegriff eines perfekten Sommerabends! Es gibt aber auch ein paar Dinge, die wir unbedingt beachten sollten, damit wir nicht unserer Gesundheit schaden. Diese und viele weitere Tipps rund ums Grillen verrät uns Ernährungswissenschaftler Achim Sam in dieser Folge, z.B. was hat es eigentlich mit dem Bierablöschen auf sich? Außerdem erfahren wir alles über Achims Grilllieblinge – von deftig bis süß, mit und ohne Fleisch.

SWR2 Kultur Info
Friedrich Liechtenstein: Musiker, Schauspieler und Maître de Plaisir

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later May 20, 2025 15:49


Friedrich Liechtenstein hat schon viele Bezeichnungen und Berufe innegehabt. International bekannt ist er mit seiner Werbung für Edeka geworden.

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou
135: Wein & Aromen – Warum schmeckt mein Wein nach grüner Paprika, Tabak & Co.?

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou

Play Episode Listen Later May 19, 2025 23:36


Vielleicht hast Du schon mal eine Weinbeschreibung gelesen, in der stand: „Der Duft zeigt die klassischen Primäraromen von …“ – Aber was steckt da eigentlich genau dahinter? Wie unterscheiden sich Primär-, Sekundär- und Tertiäraromen und warum sind sie bei Wein so wichtig? Und wie kann ich blumige, fruchtige oder erdige Aromen erkennen und verstehen? All das und noch viel mehr erfährst Du in dieser knackigen Praxisfolge. Weine der Woche: Sauvignon Blanc Neuseeland Marlborough https://bit.ly/3NXQIC9 Dieser Sauvignon Blanc passt perfekt zu hellem Fisch wie Lachsfilet: Die grün-exotischen Aromen erinnern an grüne Paprika, Stachelbeere und Passionsfrucht und reflektieren damit nicht nur die grünen Aromen des Gerichts. Die animierende Säurestruktur wirkt zudem wie ein Katalysator für das feine Erbsen- und Minzaroma, lockert die Fettstruktur des Lachses gekonnt auf und verleiht auch Kartoffelpüree den letzten Schliff. Lieben wir! Finca de la Vega Crianza Rotwein https://bit.ly/3Tpa9bn Dieser kraftvolle, trockene Rotwein aus dem Herzen Spaniens duftet nach Kirsche, Lorbeerblättern und Tabak und präsentiert sich am Gaumen mit Aromen von getrockneter Feige und Dill. Tempranillo gilt als die bedeutendste Rotweinsorte Spaniens und schmeckt hervorragend zu Fleisch, aber auch gefüllter Paprika, Couscous und Linsen. Rheinberg Kellerei Scheurebe Rheinhessen Qualitätswein weiß https://bit.ly/3HhmbhB Charakteristisch für die Scheurebe, die auch gerne als der deutsche Sauvignon Blanc bezeichnet wird, ist der exotische Duft nach Zitrusfrüchten, Mango, Maracuja und Johannisbeeren. Sehr oft werden Weine der Rebsorte süß oder lieblich ausgebaut. Dieser hier ist jedoch trocken ausgebaut und macht mit seinem erfrischenden und fruchtbetonten Geschmack direkt Lust auf das nächste Glas. Weinlexikon: M wie Moussieren Der Begriff „moussieren“ leitet sich vom französischen „mousse“ (dt. Schaum) ab und beschreibt das Aufsteigen feiner Kohlendioxidbläschen in Schaumweinen wie Champagner, Crémant oder Prosecco. Es steht für die Frische und Eleganz eines Schaumweins und trägt maßgeblich zum sensorischen Erlebnis bei. Aber Achtung bei Stillweinen: Wenn ältere oder auch jüngere Rot- oder Weißweine plötzlich moussieren, könnte das auf eine unerwünschte Nachgärung in der Flasche hinweisen, was als Weinfehler gilt. Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/. Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.

Lebensmittel Zeitung Audio News
Kellanova und Edeka nähern sich weiter an

Lebensmittel Zeitung Audio News

Play Episode Listen Later May 16, 2025 5:05


Die Top-Meldungen am 16. Mai 2025: Kellanova und Edeka nähern sich weiter an, Flink will Preise anpassen und: Rewe Group hat Investitionspläne für Toom

200 Sekunden Baden
Polizist erschießt sich und Ehefrau – Edeka Hieber verliert vor Gericht – Personalabbau bei Hella

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later May 16, 2025 3:48 Transcription Available


Ein Polizist in Lahr soll zuerst seine Frau und dann sich selbst erschossen haben. Edeka-Händler Hieber muss Mitarbeiter wieder einstellen. Leuchtenhersteller Hella baut im Wiesental Stellen ab.

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam
241: Waage der Wahrheit - So messen wir unser Körpergewicht richtig (ISS SO Classics)

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam

Play Episode Listen Later May 14, 2025 18:45


Ab wann gilt man als übergewichtig? Und wie (oft) müssen wir uns wiegen, damit wir ein aussagekräftiges Ergebnis bekommen? In dieser Folge erklärt uns Ernährungswissenschaftler Achim Sam, wie man den eigenen Fettanteil bestimmt und warum wir uns - was das Gewicht angeht - lieber auf unser Gefühl als auf unsere Waage verlassen sollten.

career to go
#331 Vom Trainee zur Finanzexpertin – Einblick in die Konzernbilanzierung bei EDEKA

career to go

Play Episode Listen Later May 6, 2025 19:16


In dieser Folge von career to go berichtet Monika Dreskornfeld, Referentin Konzernbilanzierung bei der EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, von ihrem Weg ins Unternehmen. Gestartet ist sie mit einem Traineeprogramm, das sie gezielt auf ihre heutige Rolle vorbereitet hat.

Lebensmittel Zeitung Audio News
Fressnapf mit neuer Führung

Lebensmittel Zeitung Audio News

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 5:14


Die Top-Meldungen am 30. April 2025: Fressnapf mit neuer Führung, Edeka kommt mit Payback voran und: Dr. Oetker wächst langsamer

FILMDUDES Podcast
Ralf Heuel – Co-Gründer Grabarz & Partner | 30 Jahre an der Spitze der Werbewelt

FILMDUDES Podcast

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 97:10


Über 30 Jahre Marketing Erfahrung stecken in dieser Folge. Oder viel mehr in unserem Gast – Ralf Heuel. Mitgründer einer der erfolgreichsten Werbeagenturen Deutschlands – Grabarz & Partner. Aus seiner Hand kommen viele legendäre Werbeslogans und Markenidentitäten die er mit seinem Team in den 3 Jahrzehnten Agenturhistorie aufbauen konnte. Unter anderem erfand er 2005 den Claim "Wir lieben Lebensmittel" für EDEKA und veränderte damit die Werbung für den Lebensmitteleinzelhandel für immer.Wir sprechen darüber wie Werbung heutzutage noch funktioniert, wie Grabarz & Partner operativ arbeitet, junge Talente motiviert und bekommen viele schöne Anekdoten aus seiner Karriere mit. Was für eine crazy Story und Zeit in der Ralf schon die Werbewelt aufgemischt hat. Viel Spaß mit der Folge!Im ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠FILMDUDES Podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ geht es um die Filmbranche, digitales Marketing, Gründertum und Fotografie. Jede zweite Woche gibt es eine neue Folge mit inspirierenden Gästen aus der Branche. Wenn wir uns nicht mit dem Thema Podcast beschäftigen, dann sind wir eine ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Filmproduktion⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit Fokus auf Werbefilm mit zwei Standorten in NRW. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ findest du uns auf Instagram. Unsere Arbeit schaust du dir am besten auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Vimeo⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ an.Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du uns sehr helfen, indem du eine Podcast-Bewertung abgibst und die Episode auf Instagram teilst oder weiterempfiehlst.

arbeitsunrecht FM
arbeitsunrecht FM #06/25 Interview: Jonas Wahmkow (taz) ► Was ist Bullshit-Kapitalismus ► Gesamtmetall ► GroKo ► Tesla ► Edeka ► Reinoldus

arbeitsunrecht FM

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 60:00


arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Das Fachmagazin für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar WigandUNION BUSTING-NEWS (Beginn: 12:22)Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner► Arbeitgeberverband Gesamtmetall präsentiert Entwurf zu Schlichtungsgesetz / Schwächung des Streikrechts► Edeka Lager Lauenau / Betriebsrat klagt gegen Union Busting► Koalitionsvertrag / Was steht zum Thema Arbeit + Rente drin?► Protest gegen tödlich Arbeitsunfälle/ Eröffnung des Hamburger Westfield-Centers► Tesla Brandenburg verweigert Lohnfortzahlung / Gelber Betriebsrat stellt sich doof► Reinoldus Rettungsdienst / Kündigung von zwei BetriebsratsmitgliedernINTERVIEW ► Was ist Bullshit-Kapitalismus? Elmar Wigand spricht mit Jonas Wahmkow, Redakteur der taz Berlin für Arbeit und Soziales. (Beginn: 36:30) ► Wir sind auf Jonas Wahmkow aufmerksam geworden über folgendes Zitat, in dem er ganz nebenbei den Begriff des Bullshit-Kapitalismus in die Debatte einführte."Was vom Ende Getirs bleibt, ist ein*Lehrstück des modernen Bullshit­kapitalismus*. Anders als in seiner klassischen Variante geht es hier nicht darum, den Mehrwert aus der Arbeit der Beschäftigten zu kassieren, sondern mit einer Art Theaterstück möglichst viel Investorenkapital einzuwerben."PLAYLISTReverend Peyton's Big Damn Band – Brown County BoundCullah – Gone awayRosetta Howard – Delta boundRECHTE: Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) WER MACHT DIE SENDUNG?Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!GEBT UNS FEEDBACK!Schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.deWir freuen uns über eure Rückmeldungen!MEHR INFOS: ⁠https://arbeitsunrecht.de/fm⁠

Lebensmittel Zeitung Audio News
PepsiCo einigt sich mit Edeka

Lebensmittel Zeitung Audio News

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 4:58


Die Top-Meldungen am 24. April 2025: PepsiCo einigt sich mit Edeka, Ferrero bessert bei Proteinriegeln nach, Rossmann erwartet langsameres Wachstum.

Die kleine schwarze Chaospraxis
"drama im edeka"

Die kleine schwarze Chaospraxis

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 38:32


151: Wie macht man Erwachsene an Ostern glücklich? Denise kennt die Antwort. Außerdem gibts Serien- und Suchtipps von Ninia und die Frage, wann es gerechtfertigt ist, ein Osterkörbchen zu kaufen. Shownotes: Ninia in „Die Anstalt“: https://www.zdf.de/video/shows/die-anstalt-104/die-anstalt-vom-8-april-2025-100

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam
238: Achims Q&A - Ihr fragt, Achim antwortet (ISS SO Classics)

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 21:22


Es geht wieder los! Wir starten in eine neue Fragenrunde: Sollte man das Radler nach dem Sport lieber sein lassen? Bricht Kaugummikauen das Intervallfasten? Und woher bekommen wir die gesündesten Bitterstoffe? All das und noch viele weitere eurer Fragen beantwortet Achim in dieser Q&A-Folge. Im Ernährungsmythos der Woche geht ums Kirschenessen - und ob man dabei wirklich nichts trinken sollte.

asap digital
#35 Julia Hilger & Florian Wolfframm – Das Enablement-Prinzip

asap digital

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 57:17


Julia Hilger ist Chefin des Geschäftsbereichs CRM, Analytik und Digitales bei Edeka, Florian Wolfframm ist Vice President Retail Sales & Marketing bei PAYBACK.Mit Olli & Martin sprechen sie darüber, wie strategische Kooperation und datengetriebenes Enablement die digitale Transformation im Handel beschleunigen und lokale Relevanz als Wachstumsmotor stärken.Florian Wolfframm, bereits Gast in Folge #25, und Julia Hilger gewähren Einblicke in eine der aufsehenerregendsten Handelspartnerschaften der letzten Jahre. Julia gestaltet seit einem Jahrzehnt das digitale Marketing von Deutschlands größtem Lebensmittelhändler mit – von der Praktikantin zur Leiterin des zentralen Digitalbereichs einer 70-Milliarden-Euro-Genossenschaft mit über 3.500 selbstständigen Kaufleuten. Gemeinsam erläutern sie, wie die Symbiose aus Edekas einzigartiger lokaler Verankerung und Paybacks datengetriebener Plattform nicht nur ein technisches Meisterstück darstellt, sondern vor allem ein exemplarisches Vorgehen für kooperative Digitalisierung und kundenzentriertes Wachstum im europäischen Einzelhandel ist. Eine Folge voller strategischer Einsichten und operativer Lernkurven.Key Takeaways:Der Innovationsdruck steigt immens; Kooperation ist das Gebot der Stunde.Individuelle Stärken der Partner können in der Kooperation zur gemeinsamen Kraft werden.Digitale Transformation gelingt durch Enablement-Systeme, die Möglichkeiten schaffen und den Kundennutzen in den Mittelpunkt stellen.Themen unter anderem:(00:16:45) Learnings aus 10 Jahren datenbasiertem Marketing(00:27:53) Launch des Jahres: Edeka & Payback(00:39:55) Digitalisierung kooperativ gestalten(00:45:52) Höher, weiter, WachstumMit freundlicher Unterstützung von PAYBACKLinkedIn:→ Julia Hilger→ Florian Wolfframm→ Olli Busch→ Martin Boeing-MessingKeywords:Multipartner-Programm, Kundenbindung, CRM-Strategie, Einzelhandel, LEH, Genossenschaft, Datennutzung, Personalisierung, Lokales Marketing, Omnichannel, Kundenkarte, Loyalitätsprogramm, Retail Media, Handzettel, Kollaboration, Synergieeffekte, Datenvertrauen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The Hydrogen Bar
#233: Das Wasserstoff-Truck-Update - mit guten und schlechten Nachrichten

The Hydrogen Bar

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 22:58


Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen rund um Wasserstoff-LKWs. Wir besprechen zunächst die Insolvenz des US-Herstellers Nikola, analysieren deren Hintergründe und was dies für die Branche bedeutet. Doch es gibt auch positive Impulse: Tata Motors bringt in Indien gleich zwei verschiedene Wasserstoff-LKW-Technologien auf die Straße. Und auch in Deutschland tut sich auch etwas – unter anderem bei Edeka mit neuen Hyundai-Trucks. Ein spannender Rundumblick auf globale Fortschritte und Rückschläge bei Wasserstoff im Schwerlastverkehr. Dran bleiben lohnt sich.

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam
237: Hebammenrat - Ernährung in Schwangerschaft und Wochenbett - Zu Gast: Hebamme Tatjana Kaffanke (ISS SO Classics)

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 29:28


Wenn es um die Ernährung während der Schwangerschaft geht, stehen viele werdende Eltern vor einem Berg ungeklärter Fragen. Wir haben mit der Hebamme Tatjana Kaffanke gesprochen, die viele dieser Fragen beantworten kann. Warum z.B. Alkohol in der Schwangerschaft ein absolutes Tabu sein sollte, welche Lebensmittel wirklich als Allergieprävention funktionieren und auf was Veganer- und Vegetarier:innen während der Schwangerschaft achten sollten - all das erfahrt ihr in dieser ISS SO-Folge.

c’t uplink
Wie SB-Kassen funktionieren | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 59:35


Für Supermärkte sind Selbstscankassen nicht nur eine Möglichkeit, um Gehaltskosten zu sparen, sondern mitunter auch ein Zeitgewinn für die Kundschaft – nämlich dann, wenn die Läden nicht genug Personal für klassische Kassen auftreiben können. Doch bei SB-Kassen lauert der Teufel im Detail. Was für Konzepte gibt es? Sind die Systeme leicht zu bedienen? Wie funktioniert eine Diebstahlerkennung, die nicht jeden zweiten Kunden pauschal verdächtigt? Wie ist das mit Privatsphäre und Datenschutz, Stichwort Überwachungskameras? Und: Wie bekommt man Selbstscankassen überhaupt so hin, dass die Kundschaft sie auch gerne benutzt? Um diese und weitere Fragen sprechen wir in dieser Folge des c't uplink.

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam
236: Protein-Power – Fett-Killer und Muskelmacher (ISS SO Classics)

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 19:28


Wie viel Eiweiß ist gesund? Was sind die besten Proteinquellen? Und warum machen Eiweiße eigentlich so satt? In dieser Folge dreht sich alles um Eiweiße - den Makronährstoff, aus dem fast alle unsere Lebensmittel zusammengesetzt sind. Achim erklärt euch auch, wie Eiweiße euch dabei helfen können, bei einer Diät nicht zu hungern und welche Lebensmittel-Kombinationen eine besonders hohe Eiweiß-Wertigkeit haben.

Radio Giga
Gute Nachrichten für alle, die bei Aldi und Lidl einkaufen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025


In den letzten Monaten sind die Preise für viele Produkte auch bei Discountern in die Höhe geschossen. Das schlägt vielen Deutschen auf den Magen. Aldi, Lidl, Edeka und Norma senken jetzt die Preise für Produkte des alltäglichen Lebens. Ihr könnt so bis zu 20 Prozent sparen.

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam
235: Ergänz dich fit - Der große Fitness-Nahrungsergänzungsmittel-Check - Zu Gast: Patric Heizmann (ISS SO Classics)

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 29:07


Kreatin, L-Carnitin, L-Arginin oder Proteinshakes – das Angebot von Fitness-Nahrungsergänzungsmitteln ist riesig. Doch welche Ergänzungsmittel machen Sinn und welche nicht? Als Gast erklärt uns Fitness-Ernährungsexperte Patric Heizmann, warum er zum Beispiel wenig von BCAAs hält und in welchen Mengen man Kreatin zu sich nehmen sollte. On top gibt's noch Patrics Geheimtipp: Tiefkühlbeeren – die gehören für ihn zu jedem guten Proteinshake dazu.

Giga TECH.täglich
Gute Nachrichten für alle, die bei Aldi und Lidl einkaufen

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025


In den letzten Monaten sind die Preise für viele Produkte auch bei Discountern in die Höhe geschossen. Das schlägt vielen Deutschen auf den Magen. Aldi, Lidl, Edeka und Norma senken jetzt die Preise für Produkte des alltäglichen Lebens. Ihr könnt so bis zu 20 Prozent sparen.

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou
128: Die Reblaus – Der Schädling, der den Weinbau fast zum Erliegen brachte

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 18:16


Sie ist unscheinbar, mit bloßem Auge kaum zu erkennen und trotzdem ziemlich gefährlich: die Reblaus. Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts trieb sie in Europa ihr Unwesen und brachte damit den weltweiten Weinanbau fast zum Stillstand. Wie die Winzer:innen die Reblaus besiegen konnten und welche Regionen am stärksten betroffen waren, erfährst Du in diesem kleinen Exkurs zur Weingeschichte. Außerdem erklärt Lou, warum es bis heute eine rege (wissenschaftliche) Diskussion über gepfropfte vs. wurzelechte Reben gibt – und was sie zu all dem denkt. Wein der Woche: Rheinberg-Kellerei Bio Riesling Pfalz https://bit.ly/4am8vON Dieser Riesling besticht durch eine gelbfleischige Nase, die an süße Aprikosen, Ananas, Limette sowie getrocknete Blumen denken lässt. Dabei ist er fruchtig im Geschmack mit viel Schmelz und damit ein unaufgeregter Wein für alle Riesling-Fans, die eine sanfte Säurestruktur bevorzugen. Schmeckt auch hervorragend als Schorlewein! Weinlexikon: W wie Wurzelecht Als „wurzelecht” werden Rebstöcke bezeichnet, die auf ihren eigenen Wurzeln wachsen, also ohne Veredelung auf einer resistenten Unterlagsrebe. Sie wachsen typischerweise in sandigen Böden, sind aber eher selten, da sie als anfällig für die Reblaus gelten. Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/. Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.

#heiseshow (Audio)
Selbstscannen im Supermarkt, Palantir, digitaler Führerschein | #heiseshow

#heiseshow (Audio)

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 71:28


Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Prima abkassiert: Machen Selbstscan-Systeme im Supermarkt die Kunden zu Mitarbeitern? – Immer mehr Supermärkte und Einzelhändler wie Edeka, Ikea, Kaufland und Rewe setzen auf mobile Selbstscan-Systeme. Kunden scannen ihre Produkte selbst und bezahlen am Ende an Selbstbedienungskassen. Sparen die Händler dadurch Personal auf Kosten der Kunden? Werden Verbraucher zu unbezahlten Mitarbeitern gemacht? Und wie sicher sind diese Systeme gegen Betrug? - Freund und Helfer der Polizei: Warum Palantir Datenschützer alarmiert – Der Bundesrat fordert den schnellen Einsatz der umstrittenen Palantir-Software als Interimslösung für die Polizei. Die Software des US-Unternehmens soll bei der Analyse großer Datenmengen helfen, wird aber von Datenschützern kritisch gesehen. Welche Bedenken gibt es hinsichtlich des Datenschutzes? Wie weit darf die Polizei bei der Datenanalyse gehen? - Digitaler Lappen: EU bringt Smartphone-Führerschein auf den Weg – Die EU-Gremien haben sich auf einen digitalen Führerschein geeinigt, der künftig in einer Smartphone-Wallet gespeichert werden kann. Damit soll der Führerschein auch digital vorgezeigt werden können. Wie sicher ist diese digitale Alternative zum physischen Dokument? Welche Vorteile bietet der digitale Führerschein im Alltag? Und was bedeutet das für Menschen ohne Smartphone? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

#heiseshow (HD-Video)
Selbstscannen im Supermarkt, Palantir, digitaler Führerschein | #heiseshow

#heiseshow (HD-Video)

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025


Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Prima abkassiert: Machen Selbstscan-Systeme im Supermarkt die Kunden zu Mitarbeitern? – Immer mehr Supermärkte und Einzelhändler wie Edeka, Ikea, Kaufland und Rewe setzen auf mobile Selbstscan-Systeme. Kunden scannen ihre Produkte selbst und bezahlen am Ende an Selbstbedienungskassen. Sparen die Händler dadurch Personal auf Kosten der Kunden? Werden Verbraucher zu unbezahlten Mitarbeitern gemacht? Und wie sicher sind diese Systeme gegen Betrug? - Freund und Helfer der Polizei: Warum Palantir Datenschützer alarmiert – Der Bundesrat fordert den schnellen Einsatz der umstrittenen Palantir-Software als Interimslösung für die Polizei. Die Software des US-Unternehmens soll bei der Analyse großer Datenmengen helfen, wird aber von Datenschützern kritisch gesehen. Welche Bedenken gibt es hinsichtlich des Datenschutzes? Wie weit darf die Polizei bei der Datenanalyse gehen? - Digitaler Lappen: EU bringt Smartphone-Führerschein auf den Weg – Die EU-Gremien haben sich auf einen digitalen Führerschein geeinigt, der künftig in einer Smartphone-Wallet gespeichert werden kann. Damit soll der Führerschein auch digital vorgezeigt werden können. Wie sicher ist diese digitale Alternative zum physischen Dokument? Welche Vorteile bietet der digitale Führerschein im Alltag? Und was bedeutet das für Menschen ohne Smartphone? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

#heiseshow (SD-Video)
Selbstscannen im Supermarkt, Palantir, digitaler Führerschein | #heiseshow

#heiseshow (SD-Video)

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025


Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Prima abkassiert: Machen Selbstscan-Systeme im Supermarkt die Kunden zu Mitarbeitern? – Immer mehr Supermärkte und Einzelhändler wie Edeka, Ikea, Kaufland und Rewe setzen auf mobile Selbstscan-Systeme. Kunden scannen ihre Produkte selbst und bezahlen am Ende an Selbstbedienungskassen. Sparen die Händler dadurch Personal auf Kosten der Kunden? Werden Verbraucher zu unbezahlten Mitarbeitern gemacht? Und wie sicher sind diese Systeme gegen Betrug? - Freund und Helfer der Polizei: Warum Palantir Datenschützer alarmiert – Der Bundesrat fordert den schnellen Einsatz der umstrittenen Palantir-Software als Interimslösung für die Polizei. Die Software des US-Unternehmens soll bei der Analyse großer Datenmengen helfen, wird aber von Datenschützern kritisch gesehen. Welche Bedenken gibt es hinsichtlich des Datenschutzes? Wie weit darf die Polizei bei der Datenanalyse gehen? - Digitaler Lappen: EU bringt Smartphone-Führerschein auf den Weg – Die EU-Gremien haben sich auf einen digitalen Führerschein geeinigt, der künftig in einer Smartphone-Wallet gespeichert werden kann. Damit soll der Führerschein auch digital vorgezeigt werden können. Wie sicher ist diese digitale Alternative zum physischen Dokument? Welche Vorteile bietet der digitale Führerschein im Alltag? Und was bedeutet das für Menschen ohne Smartphone? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

Lebensmittel Zeitung Audio News
Marketing- und Vertriebschef Meineke verlässt Edeka-Zentrale

Lebensmittel Zeitung Audio News

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 5:15


Die Top-Meldungen am 25. März 2025: Marketing- und Vertriebschef Meineke verlässt Edeka-Zentrale, Lidl trennt sich von Personalvorstand und: Umbau kostet Migros Umsatz in Milliardenhöhe

Lebensmittel Zeitung Audio News
Edeka wird neuer Sponsor beim DFB

Lebensmittel Zeitung Audio News

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 5:00


Die Top-Meldungen am 24. März 2025: Edeka wird neuer Sponsor beim DFB, Decathlon zieht in Galeria-Filialen ein und: Staatsanwaltschaft glaubt nicht an Überleben von Karl-Erivan Haub

Lebensmittel Zeitung Audio News
Aldi erhöht Preise für Kaffee deutlich

Lebensmittel Zeitung Audio News

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 5:23


Die Top-Meldungen am 17. März 2025: Aldi erhöht Preise für Kaffee deutlich, Edeka dominiert die Handelsgastronomie, und: Refresco verbucht weniger Verlust

get hyrd
Böckels Beste | Vom Handwerk zur Personalleitung

get hyrd

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 43:00


In dieser Folge des Podcasts tauchen wir ein in die inspirierende Karriere von Nicole, Head of People & Culture bei Böckels Beste. Von ihren Anfängen als Friseurin im Familienbetrieb über Stationen bei L'Oréal und Douglas bis hin zur Systemgastronomie bei Edeka und ihrer aktuellen Rolle erzählt Nicole, wie sie ihren ungewöhnlichen Weg in die Personalführung gefunden hat.Wir sprechen über die Herausforderungen und Chancen im Personalmanagement, den Fokus auf Mitarbeiterbindung und die Bedeutung, nah am Menschen zu bleiben – sei es durch pragmatische Ansätze, digitale Prozesse oder den regelmäßigen Austausch mit Kollegen an der Basis. Nicole teilt außerdem wertvolle Einblicke in die Kultur bei Böckels, wie ihr Team durch persönliche Interaktionen und innovative Methoden gestärkt wird, und warum bei ihr Imbiss first mehr als nur ein Motto ist.Mehr zu Nicole und Böckels Beste:https://www.linkedin.com/in/nicole-l-7013a219b/https://www.linkedin.com/company/b%C3%B6ckels-beste-gmbh/https://www.boeckels-beste.de/Paul's Job:⁠https://paulsjob.ai/⁠⁠https://www.instagram.com/paulsjob/⁠⁠https://www.linkedin.com/company/paulsjob/⁠https://www.youtube.com/@paulsjob/featuredHR Visionaries International:https://open.spotify.com/show/2uwo54DBhRdeVdmqKocnXT?si=54383b1a24af4ac2https://podcasts.apple.com/de/podcast/hr-visionaries-international/id1711042208https://www.youtube.com/@paulsjob/featured

Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
#324 - Neue Payback-Partner ab 2025 mit EDEKA, NETTO, MARKTKAUF und TRINKGUT

Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen

Play Episode Listen Later Jan 4, 2025 7:00


Payback bekommt 2025 4 neue Paybackpartner und wird damit zum "besten Payback aller Zeiten", wie Payback sich selbst betitelt. Zur Amex Payback Kreditkarte: https://www.travel-insider.de/amexpayback ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen. ▬ Weitere Infos zum Travel-Insider ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Meine Basis-Ausrüstung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Lufthansa Flugbuchung: https://www.travel-insider.de/lufthansa ► Miles & More Kreditkarte: https://www.travel-insider.de/mmgold ► Mikrofone: https://amzn.to/4961UpI oder https://amzn.to/4bbwGiV ► Kamera: https://amzn.to/3HVhCbX oder https://amzn.to/3SenD85 (Bei den Links handelt es sich um bezahlte Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch keine Zusatzkosten.) ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬  ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

hr-iNFO Das Thema
Kampf um den Kaufladen: Die Supermacht der Supermärkte

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 19:18


Edeka, Rewe, Aldi und die Schwarz-Gruppe teilen sich die Macht bei den Supermärkten: 85 Prozent in Deutschland sind in den Händen der "großen Vier". Im EU-Durchschnitt kommen Discounter auf 20 Prozent, in Frankreich sind es nur zehn Prozent. Die Preise für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke sind in Deutschland seit Ausbruch des Ukrainekriegs um fast 26 Prozent gestiegen. Ist die Macht-Konzentration im Lebensmitteleinzelhandel ein Problem?

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Von Armlänge zu Messerlänge

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Sep 1, 2024 55:30


01.09.2024 – Gloria von Thurn und Taxis, Peter Hahne und Markus Krall diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über das wahltaktische Messermänner-Abschiebetheater, über eine ebenso dumme wie dreiste Wahlempfehlung ausgerechnet von Edeka, über die selbstgewählte Zerstörung des christlichen Abendlands durch einen grassierenden Nihilismus sowie über die Möglichkeit der Bürger in Sachsen und Thüringen, den hasserfüllten Kulturmarxismus der seit Jahrzehnten Verantwortlichen heute abzuwählen.

Apokalypse & Filterkaffee
Die gefährliche Geilheit der Fruchtfliegen (mit Markus Feldenkirchen und Dagmar Rosenfeld)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 39:00


Die Themen: Männliche Fruchtfliegen sehen während des Sex Gefahren nicht; Bundesregierung einigt sich auf Migrations- und Asylpaket; Ist die Union wirklich besser als die Ampel?; Edeka rät von Stimme für AfD ab; Neue Erkenntnisse zum Anschlag auf Nord-Stream; Estland will Deutschland Häftlinge abnehmen; Truppenbewegung in Belarus und Rasenmäher-Eltern mit verweichlichten Kindern Host der heutigen Folge ist Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Slow German listening experience
Re-release: Das Einkaufen

Slow German listening experience

Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 6:30


Hey, please share this podcast with your friends, family and neighbours or even write a review :). From now on I plan on publishing new and old episodes without english help in addition to the other episodes. I hope this way also non english speakers profit from the podcast. And for english speakers, I recommend relisten to episodes for the second or third time without english help ;). If you got feedback or ideas for topics, please write to: learngermanwithculture@web.de . Transkript:Hallo und herzlich willkommen zur heutigen Episode. Mir geht es gut. Ich hoffe Dir geht es auch gut. In der heutigen Episode sprechen wir über eine Aktivität. Diese Aktivität war während des Covid Lockdowns sehr interessant, denn diese Aktivität war auch während des Covid Lockdowns erlaubt. Wir sprechen über das Einkaufen. Während des Covid Lockdowns war das Einkaufen sehr spannend, denn man konnte dann andere Menschen sehen und man konnte das Haus oder die Wohnung verlassen. Zum Einkaufen geht man in ein Geschäft. Es gibt viele unterschiedliche Geschäfte.Was brauchst du? Brauchst du vielleicht eine Hose? Dann gehst du in einem Kleidungsgeschäft. Brauchst du vielleicht Schuhe? Dann gehst du in ein Schuhgeschäft. Brauchst du vielleicht ein Sofa? Dann gehst du in ein Möbelgeschäft. Ein sehr bekanntes Möbelgeschäft in Deutschland ist Ikea. Es gibt natürlich noch viele andere Möbelgeschäfte. Brauchst du vielleicht Brot? Hast du vielleicht Hunger auf Brötchen? Dann gehst du zum Bäcker. Brauchst du vielleicht ein Medikament? Dann gehst du in eine Apotheke. Das waren schon einige Geschäfte. Es fehlt aber noch das wichtigste Geschäft: der Supermarkt. Im Supermarkt gibt es Lebensmittel. Was sind Lebensmittel? Käse ist zum Beispiel ein Lebensmittel. Ich mag sehr gerne Käse. Reis ist zum Beispiel auch ein Lebensmittel. Gemüse und Obst sind auch Lebensmittel, sehr gesunde Lebensmittel. Bekannte Supermärkte in Deutschland sind zum Beispiel Aldi, Lidl, Edeka oder Rewe. Aldi und Lidl sind eher günstig. Edeka und Rewe sind ein bisschen teurer. Es gibt natürlich noch viele andere Supermärkte. Jetzt weißt du in welchen Geschäften du einkaufen kannst. Aber wie kauft man ein? Zum Einkaufen brauchst du einen Einkaufswagen. Dann tust du deinen Einkauf in deinen Einkaufswagen. Nach deinem Einkauf musst du bezahlen. Du bezahlst deinen Einkauf an der Kasse. An der Kasse sitzt oft ein Kassierer oder eine Kassiererin und vielleicht fragt Dich der Kassierer: Wie möchten sie bezahlen? Es gibt unterschiedliche Arten, seinen Einkauf zu bezahlen. Vielleicht sagst du: Ich möchte gerne mit Karte bezahlen. Vielleicht sagst du auch: Ich möchte gerne bar bezahlen. Ich persönlich bezahle immer mit Karte. Aber Deutschland ist hier etwas oldschool: In Deutschland gibt es noch viele Geschäfte, in denen man nur bar bezahlen kann. Und das war es, mit der heutigen Episode. Vielen Dank fürs Zuhören. Bitte teil doch den Podcast mit deinen Freunden, deiner Familie oder in Deinem Social Media. Vielleicht schreibst Du ja sogar ein Review. Bei Fragen oder Themenwünschen, schreib gerne an learngermanwithculture@web.de. Hab noch einen schönen Tag und bleib vor allem gesund. Tschüss! 

14 Minuten - Deine tägliche Portion Deutsch - Deutsch lernen für Fortgeschrittene

Aldi, Rewe, Edeka... Kennt ihr deutsche Supermärkte? In dieser Folge stellt Patrick euch große und beliebte Supermärkte in Deutschland vor. Er sagt euch auch, was ihr beim Einkaufen beachten müsst. Das Transkript dieser Folge findest du auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf Patreon! Oder abonniere unsere Premium-Folgen auf Spotify oder Apple. 14 Minuten ist auch auf YouTube! www.youtube.com/@14minuten