Podcasts about nachrichtenradio

  • 27PODCASTS
  • 10,277EPISODES
  • 10mAVG DURATION
  • 6DAILY NEW EPISODES
  • Jul 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about nachrichtenradio

Show all podcasts related to nachrichtenradio

Latest podcast episodes about nachrichtenradio

Das Interview von MDR AKTUELL
Trockene Flüsse und die Folgen für die Natur

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 5:00


Seit Jahren regnet es in Mitteldeutschland zu wenig. Das Gebiet um Magdeburg gehört zu den trockensten Regionen Deutschlands. Was das für Folgen hat, erklärt Karsten Rinke vom Helmholtzzentrum für Umweltforschung.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Die Zusammenarbeit mit Russland im All

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 6:16


Wegen des Ukraine-Kriegs ist die internationale Zusammenarbeit mit Russland eingeschränkt. Im Weltall allerdings gibt es sie noch, zum Beispiel auf der Raumstation ISS. Im Interview: Spiegel-Redakteur Christoph Seidler.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Behörden zerschlagen prorussisches Hacker-Netzwerk

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 2:57


Sie sollen Kliniken und Ministerien in Sachsen-Anhalt angegriffen haben, auch den Flughafen Dresden. Die Hackergruppe "Noname057(16)" hatte mit DDos-Angriffen versucht, die angegriffenen Systeme zu überlasten.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Ukrainisches Parlament wählt neue Premierministerin Swyrydenko

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 3:45


In der Ukraine wird die Regierung trotz des laufenden Krieges umgebaut. Das Parlament in Kiew hat die Wunschkandidatin von Präsident Selenskyj bestätigt. Die neue Ministerpräsidentin heißt damit Julia Swyrydenko.

Das Interview von MDR AKTUELL
Wollen Chiphersteller in Deutschland noch Fabriken bauen?

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 3:46


Forschungsministerin Dorothee Bär will Deutschland zum führenden Chip-Produktionsstandort in Europa machen und Fabriken ansiedeln. Wie die Chancen dafür stehen, schätzt Wirtschaftsredakteur Ralf Geißler ein.

Das Interview von MDR AKTUELL
Holter: Ferienstreit ist übertrieben

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 6:00


Bayern und Baden-Württemberg sind immer die letzten, die in die Sommerferien starten. Das bringt Vorteile und das finden andere Länder ungerecht. Thüringens Ex-Bildungsminister Helmut Holter spricht über Lösungsansätze.

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
#277 Neue Strategie gegen russische Drohnen-Angriffe

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 89:19


Die russischen Drohnen-Angriffe sorgen für viele Tote. Erhard Bühler erklärt, warum sich die Ukraine dagegen bald besser schützen kann. Außerdem: Wird das Ultimatum von Donald Trump für einen Waffenstillstand sorgen?

Das Interview von MDR AKTUELL
Der Auftritt von Brosius-Gersdorf bei Markus Lanz und die Folgen

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 4:22


Die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf sieht sich zu unrecht diffamiert. Das hat sie in der ZDF-Sendung "Markus Lanz" betont. Unsere Hauptstadt-Korrespondentin Eva Ellermann ordnet den TV-Auftritt der Staatsrechtlerin ein.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Weniger Asylbewerber: Wer zahlt für leere Unterkünfte?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 3:56


Die Zahl der Asylbewerber ist in Deutschland in den vergangenen Monaten zurückgegangen. Viele Unterkünfte stehen leer, verursachen aber dennoch Kosten. Müssen allein die Kommunen dafür aufkommen?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Fall Liebich: Wird das neue Recht auf Selbstbestimmung zweckentfremdet?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 3:42


Ein Rechtsextremist diffamiert Transpersonen, ändert aber selbst sein Geschlecht von Mann zu Frau. So geschehen bei Marla-Svenja Liebich. Ein echter Wandel? Oder will Liebich das Gesetz lächerlich machen?

Das Interview von MDR AKTUELL
Wirtschaftsforscher schlagen "Boomer-Soli" gegen Altersarmut vor

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 5:23


Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung will Ruheständler mit hohem Einkommen zur Kasse bitten, um arme Rentner zu unterstützen. DIW-Experte Max Blesch erklärt, wie die Umverteilung funktionieren soll.

Das Interview von MDR AKTUELL
EU-Abgeordneter warnt vor Kürzung von Regionalmitteln

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 4:59


Die EU stellt Milliarden zur Verfügung, um benachteiligte Regionen zu fördern. Der Europa-Abgeordnete Oliver Schenk sieht die Gefahr, dass mit dem neuen EU-Haushalt künftig deutlich weniger Geld nach Sachsen fließt.

Das Interview von MDR AKTUELL
Bürokratieabbau: Initiative fordert mehr Eigenverantwortung von Bürgern

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 6:10


Die "Initiative handlungsfähiger Staat" fordert zügige Reformen. Die Unternehmerin Julia Jäkel ist Mitglied der Initiative. Sie betont, dass ein Staat aber nur schneller werde, wenn auch die Bürger mitmachten.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Welche Ostmarken gehören noch dem Osten?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 3:51


Ostmarken wie Fit, Hasseröder oder Teigwaren Riesa haben Eigentümer, die im Ausland sitzen. Zuletzt gab der Backhersteller Kathi seine Übernahme durch Dr. Oetker bekannt. Fluch oder Segen für die ostdeutschen Standorte?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Jurist: Streit um Richterin soll Verfassungsgericht beschädigen

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 4:20


Die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Richterin am Bundesverfassungsgericht war vergangene Woche geplatzt. Der Dresdner Verfassungsrechtler Harald sieht darin einen Angriff auf demokratische Institutionen.

Das Interview von MDR AKTUELL
US-Drohneneinsätze via Ramstein: Karlsruhe weist Klage ab

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 4:35


Von der US-Militärbasis in Ramstein ist ein tödlicher Drohnenangriff vorbereitet worden, durch den im Jemen zwei Menschen getötet wurden. Das Bundesverfassungsgericht hat eine Klage von Angehörigen abgewiesen.

Das Interview von MDR AKTUELL
Kommt das dritte kostenfreie Kitajahr in Thüringen?

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 5:01


Das dritte beitragsfreie Kita-Jahr in Thüringen soll laut CDU 2027 kommen. Allerings ist die Finanzierung noch nicht geklärt.

Das Interview von MDR AKTUELL
Dr. Oetker übernimmt Backunternehmen Kathi aus Halle

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 6:01


Die Übernahme des Backmischungsherstellers Kathi aus Sachsen-Anhalt durch Dr. Oetker ist besiegelt. Der Chef des Familienunternehmens, Marco Thiele, erklärt, warum das notwenig war.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Wie Russland auf Trumps Kurswechsel reagiert

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 4:18


Mit einem Ultimatum und Strafzöllen will US-Präsident Trump Russland an den Verhandlungstisch bringen. Der Kreml gibt sich gelassen. Die Reaktionen aus Moskau.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Bahn-Sanierung: Salzwedel ab August nur mit Bus und ICE angebunden

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 3:53


Ab August fahren keine Regionalzüge mehr von und nach Salzwedel. Grund dafür ist die Sanierung der Bahntrasse Hamburg-Berlin. Was bedeutet das für Pendler?

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
CSU-Politiker Erndl lobt Trumps neue Russland-Politik

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 5:01


US-Präsident Trump will Europa Waffen für die Ukraine verkaufen und droht Russland. Warum das für ihn der richtige Weg ist, erklärt der verteidigungspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Thomas Erndl.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Trumps Kehrtwende: Vorsichtiger Optimismus in der Ukraine

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 3:59


Steht US-Präsident Trump jetzt offen auf der Seite der Ukraine? Er stellt Russland ein Ultimatum und will die Ukraine mit Waffen unterstützen. In der Ukraine sieht man die Entwicklungen positiv.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Sind die Gasspeicher ausreichend gefüllt?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 3:36


Laut Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche können die Gasspeicher bis zum 1. November einen Füllstand von 80 Prozent gut erreichen. Branchenvertreter sehen das anders und warnen vor einem kalten Winter.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Wofür braucht es noch Faxgeräte?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 3:33


In vielen Behörden und Ämtern gibt es noch Faxgeräte. Warum werden sie genutzt und wie lange soll das so bleiben?

Hormongesteuert – Der Wechseljahre-Podcast mit Dr. Katrin Schaudig

Macht ihr eine Hormontherapie? Und habt ihr auch so viele Fragen? Wie wichtig ist Progesteron? Katrin Schaudig beantwortet die Fragen von Hörerinnen zur Hormontherapie.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Wie überleben bei Angriffsnächten in Kiew?

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 4:03


Seit dreieinhalb Jahren tobt der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Nahezu jede Nacht gibt es Drohnen- und Raketenangriffe gegen die Hauptstadt Kiew. Wie überleben die Menschen? Eine Reportage.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
AKW Tschernobyl: Dauerhafter Schaden nach Drohneneinschlag

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 5:08


Im Februar schlug eine russische Kampfdrohne in die Schutzhülle des AKW Tschernobyl ein. Lange war unklar, wie schwer die Schäden sind. Jetzt gibt es erste Ergebnisse und einen Reparaturplan.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Kaum ein Land hat so ein ausgeklügeltes Zivilschutzsystem wie Finnland. Im ganzen Land gibt es Kurse, wie man sich auf den Kriegsfall vorbereiten kann. Es gibt auch Zivilschutzkurse für Frauen. Eine Reportage.

Das Interview von MDR AKTUELL
Steuererklärung für Arbeitnehmer abschaffen?

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 4:23


Die Deutsche Steuergewerkschaft fordert, die Steuererklärung für Arbeitnehmer und Rentner abzuschaffen. Vorsitzender Florian Köbler erläutert, wie das ginge und warum das Steuerberatern und Finanzämtern entgegenkäme.

Das Interview von MDR AKTUELL
Zollstreit mit den USA: Auswirkungen belasten auch Thüringen

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 5:34


US-Präsident Donald Trump hat mit 30 Prozent Zoll auf EU-Waren ab August gedroht. Die Auswirkungen würden auch in Thüringen weh tun, erklärt die Thüringer Wirtschaftsministerin Colette Boos-John.

Das Interview von MDR AKTUELL
Gescheiterte Richterwahl: Union im Krisenmodus

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 4:36


Am Freitag scheiterte im Bundestag die Neuwahl von drei Verfassungsrichtern. Teile der Union wollten die SPD-Kandidatin nicht mittragen. Wie geht es nun weiter und wie ist die Stimmung? Dazu Korrespondent Tim Aßmann.

Das Interview von MDR AKTUELL
Maja T. beendet ihren Hungerstreik in ungarischer Haft

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 4:56


Die in Ungarn inhaftierte Maja T. beendet ihren Hungerstreik. Das erfuhr der MDR aus ihrem Umfeld. Der gesundheitliche Zustand von Maja T. hatte sich zuvor massiv verschlechtert. Marcus Engert erklärt die Hintergründe.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Debatte um AfD-Mitglieder im Öffentlichen Dienst

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 3:40


Rheinland-Pfalz will keine AfD-Mitglieder mehr als Beamte in den Staatsdienst einstellen. Das Vorgehen ist umstritten. Wie gehen Sachsen und Thüringen mit dem Thema um?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Strengere Regeln für den Verkauf von Insektenspray und Co.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 3:34


Wenn die Ameise durch die Küche läuft oder Schnecken den Salat fressen - dann greifen viele zur chemischen Keule. Für den Verkauf von Bioziden gelten seit Januar strengere Regeln. Welche Erfahrungen gibt es damit?

MDR Investigativ – Hinter der Recherche
Wissen in Gefahr: Wie die Forschung unter Trumps Sparkurs leidet

MDR Investigativ – Hinter der Recherche

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 38:16


Trump streicht Milliarden für Forschung. Datenbanken verschwinden, Projekte stoppen. Was heißt das für Klimamodelle, Tuberkulose-Tests und die deutsche Wissenschaft?

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Trump will Patriot-Raketen an die Ukraine liefern

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 3:55


Die Geduld von US-Präsident Donald Trump mit Russlands Präsident Wladimir Putin scheint am Ende. Trump kündigte an, der Ukraine Patriot-Abwehrraketen zu liefern. Zudem soll es offenbar massive Sanktionen geben.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Tschechien baut Mini-AKW an sächsischer Grenze

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 4:00


Auch in Tschechien war die Kohle jahrzehntelang der wichtigste Energieträger. Nun versuchen es die Nachbarn mit Mini-Atomkraftwerken. Auch an der Grenze zu Sachsen soll eins entstehen. Wie sieht man das im Freistaat?

Das Interview von MDR AKTUELL
Grundgesetz und Brandmauer: Wie steht es um die Meinungsfreiheit?

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 35:13


Corona, Krieg, AfD – bei solchen Themen wird es schnell kontrovers. Immer wieder geht es dann auch um die Meinungsfreiheit in Deutschland. Dazu im Interview: Philosoph Michael Andrick.

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Sturz nach Kaffee-Verschlucker kann Arbeitsunfall sein

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 3:39


Ein Bauarbeiter verschluckt sich an seinem Kaffee. In der Folge wird ihm schwarz vor Augen und er stürzt schwer. Liegt hier ein Arbeitsunfall vor oder hat er privat gehandelt? Die Urteile der Woche mit Katja Dietrich.

Die Reportage von MDR AKTUELL
30 Jahre Srebrenica: Zwischen Erinnerung und Verdrängung

Die Reportage von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 24:22


Der Völkermord von Srebrenica 1995 war das größte Massaker in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. In Serbien und bei bosnischen Serben wird das Verbrechen bis heute oft geleugnet. Eine Reportage von Oliver Soos.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Wie neutral müssen Bundesverfassungsrichter sein?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 4:06


Die Richter des Bundesverfassungsgerichts entscheiden über die grundlegendsten Rechtsfragen in Deutschland. Nun sollen drei Richter beziehungsweise Richterinnen neu gewählt werden. Wie neutral müssen sie sein?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Iran: Atomanlagen zerstört – aber keine Strahlung?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 4:16


Im Juni haben die USA einen Militärschlag gegen die iranischen Atomanlagen durchgeführt. Präsident Trump meldete die Zerstörung der Anlagen. Doch es wurde offenbar keine Strahlung freigesetzt. Kann das sein?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Corona-Soforthilfe: Sachsen findet neue Lösung für Rückzahlungen

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 3:35


Corona – das liegt gefühlt weit zurück. Damals bekamen viele Unternehmer vom Staat Geld. Jetzt wird geprüft, ob das Geld auch benötigt wurde. In Sachsen führte das zu Protesten. Nun scheint es eine Lösung zu geben.

Das Interview von MDR AKTUELL
Hoppermann: Corona-Enquete-Kommission so transparent wie möglich

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 5:03


Was lief gut, was falsch in der Corona-Pandemie? Eine Kommission aus Abgeordneten und Experten soll die damalige Lage auswerten. Die designierte Vorsitzende Franziska Hoppermann will dabei die Öffentlichkeit mitnehmen.

Das Interview von MDR AKTUELL
Bundestag vertagt Verfassungsrichterwahl

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 5:05


Der Bundestag wollte heute drei neue Richter bzw. Richterinnen für das Bundesverfassungsgericht wählen. Doch die Union signalisierte Widerstand, die Wahl wurde abgesagt. Dazu Hauptstadt-Korrespondent Gabor Halasz.

Das Interview von MDR AKTUELL
Gohrischheide: Wie geht es weiter nach dem Waldbrand?

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 4:59


Noch ist der Waldbrand in der Gohrischheide nicht vollständig gelöscht. Sachsens Umweltminister Georg-Ludwig von Breitenbuch hat das Brandgebiet besucht. Wie soll es dort weitergehen und welche Lehren gibt es?

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL
Oppenheimer, Bienenstich und Sterblichkeit (Hörerfragen SPEZIAL)

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 63:27


In dieser Folge wird es gesellschaftspolitisch, es wird summen, brummen und pieksen. Und wir werden cineastisch. Der Mediziner Alexander Kekulé beantwortet die Fragen von Hörerinnen und Hörern.

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
#276 Waffenlieferungen: Was ist los bei den USA?

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 69:31


Waffenlieferungen ja, dann nein, nun wieder ja – was ist los bei den USA? Präsident Trump hat in dem Zusammenhang Russlands Präsidenten Putin scharf kritisiert. Und: Die Bundeswehr plant einen großen Panzerkauf.

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

2018 wird der Energiemanager Bernhard Günther Opfer eines Angriffs mit Schwefelsäure. Er überlebt schwer verletzt. Nachdem die Ermittlungen nicht vorankommen, sucht er die Täter mit viel Geld auf eigene Faust.

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Keine Bienen- und Hühnerhaltung auf städtischem Wohngrundstück

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 3:40


Dreck von Bienen und lautes Krähen: davon fühlten sich die Nachbarn eines Tierliebhabers gestört und zogen vor Gericht. Ob sie ein Verbot der Tierhaltung durchsetzen konnten? Die Urteile der Woche mit Katja Dietrich.