Podcasts about Die Linke

  • 635PODCASTS
  • 1,548EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Die Linke

Show all podcasts related to die linke

Latest podcast episodes about Die Linke

JACOBIN Podcast
Kann Berlin »rote Metropole«? – von Fabian Nehring

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 15:37 Transcription Available


Auf ihrem Landesparteitag berät die Berliner Linke über den kommenden Wahlkampf. Das Rote Rathaus ist zum Greifen nah – doch die Partei sollte gut abwägen, ob die Regierung in diesem Moment der beste Ort ist, um ihre langfristigen Ziele zu verfolgen. Artikel vom 15. November 2025: https://jacobin.de/artikel/linke-berlin-regierungsbeteiligung-r2g-elif-wahlkampf-buergermeister Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

RATTENSCHASCHLIK
FERAT KOÇAK (Die Linke) mit Salim Samatou & Hany Siam im Talk

RATTENSCHASCHLIK

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 145:02


►►Ferat Koçak auf: Instagram: https://www.instagram.com/der_neukoellner/?hl=deTikTok: https://www.tiktok.com/@UC1lydJEQ4HZnZVmmPu4BkyQ ►►Hany Siam auf: Instagram: https://www.instagram.com/hany_siam/reels/TikTok: https://www.tiktok.com/@UC-WhxcRS4DVwoxe3qPYnwLg ►►Salim Samatou auf: Instagram: https://www.instagram.com/salimsamatou/?hl=deTikTok: https://www.tiktok.com/@UCs05VH8MBAaX_cNXlrYIZkA

JACOBIN Podcast
Die Linke braucht die Palästinasolidarität nicht zu fürchten – von Jannis Julien Grimm, Felix Anderl, Nina Moya Schreied

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 19:34 Transcription Available


Eine Umfrage unter Teilnehmenden der Gaza-Großproteste in Berlin belegt: Die palästinasolidarische Bewegung setzt nicht auf Gewalt und Hass, wie ihre Gegner stets behaupten, sondern auf zivilen Protest und universelle Menschenrechte. Artikel vom 06. November 2025: https://jacobin.de/artikel/gaza-israel-palaestina-demo-linke-protest Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

Campus RadioAktiv - der Podcast
Das Campus RadioAktiv Interview mit Björn Thoroe

Campus RadioAktiv - der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 22:19 Transcription Available


Moin! Wir von Campus RadioAktiv haben uns für die Oberbürgermeisterwahl am 16.11.2025 einige der Kandidaten zu uns ins Studio eingeladen. In dieser Folge hört ihr das Interview mit Björn Thoroe, dem Kandidaten von "Die Linke". Carla und Lissa haben mit ihm über sein Wahlmotto „Für ein Kiel, das du dir leisten kannst“ und seine Standpunkte zu Themen wie Mobilität, Olympia-Bewerbung und Mieten gesprochen. Außerdem reden wir über Themen, die Björn Thoroe neben der Politik interessieren und was er speziell für Studierende als Oberbürgermeister machen würde. Die weiteren Interviews mit den Oberbürgermeister-Kandidaten findet ihr ebenfalls hier. Für mehr Einblicke folgt uns auf Instagram bei @campus_radioaktiv.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Die Linke und die "Linksjugend" - Debatte um Antisemitismus

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 3:48


Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Die Linke und die "Linksjugend" - Debatte um Antisemitismus

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 3:48


Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Die Linke - Debatte um linken Antisemitismus

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 4:16


Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Die Linke - Debatte um linken Antisemitismus

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 4:16


Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Matilde und Georg produzieren Unterhaltung
#240 Content-Warnungen und Sidetracks

Matilde und Georg produzieren Unterhaltung

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 75:08


Wie FUCKING schwer ist es verdammt nochmal einen Arzttermin in dieser Hölle zu bekommen? Darüber reden wir und dann noch über Haftbefehl, zu lange Dokus und Reportagen, Influencer in Dubai und am Ende politisch gute Nachrichten aus der Welt.Inhaltshinweise: Suizid, sexuelle Übergriffe, Drogen und sexuelle GewaltUnterstützt uns auf PATREON!Dieser Podcast wird präsentiert von Reifen Mangos, Nickerchen und Einfach nicht Hingehen.Matilde's Tourplan ist HIERGeorg streamt auf TwitchFolgt UNS unterhttps://www.instagram.com/matildeundgeorg/Folgt Georg unterhttps://www.instagram.com/georgfka/https://bsky.app/profile/georgfk.bsky.socialFolgt Matilde unterhttps://www.instagram.com/matikeizer/Support the show

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Verpflichtende NS-Gedenkstättenbesuche für Schüler?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 3:55


Die Linke in Sachsen-Anhalt fordert, dass der Besuch einer NS-Gedenkstätte für Schüler zur Pflicht wird. Bei den Beratungen im Bildungsausschuss gingen die Meinungen jedoch auseinander.

JACOBIN Podcast
In Berlin wird Mietwucher jetzt wieder geahndet – von Niklas Schenker, Lukas Klatte und Philipp Möller

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 11:38 Transcription Available


Jahrelang wurden illegal hohe Mieten in Berlin kaum verfolgt. Nun muss eine Vermieterin erstmals wieder mehrere Zehntausend Euro Strafe zahlen, weil sie zu teuer vermietet hat – ein Erfolg der Berliner Linken im Kampf gegen Mietwucher. Artikel vom 04. November 2025: https://jacobin.de/artikel/mieten-wohnen-gentrifizierung-vermieter-mieter-wucher-mietenkampf-linke-berlin Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

El Tercer Voto
Spots electorales alemanes para no dormir

El Tercer Voto

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 84:06


Inspirados por un vídeo de Raúl reaccionando al spot de presentación de Elif Eralp, candidata de Die Linke a la alcaldía de Berlín, Franco selecciona y subtitula vídeos electorales de los últimos años en Alemania para comentarlos. De Merkel a Schröder, pasando por Seehofer, Scholz, Lindner o Merz. Un museo de los horrores de la comunicación política que nos da mucho juego para el análisis y las risas. Conducción: Raúl Gil Benito y Franco Delle Donne.El Tercer Voto es una producción de Rombo Podcasts.Puedes apoyarnos en Patreon aquí: https://www.patreon.com/rombopodcasts, para que sigamos produciendo contenido sin endeudar a nuestras familias.Te esperamos en el Discord: https://discord.gg/Ej9RsrRHdcInstagram: @rombopodcasts    

Interviews - Deutschlandfunk
Eindrücke aus Nah-Ost: Interview Jan van Aken, Parteivorsitzender Die Linke

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 11:01


Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews

Medienmagazin | radioeins
REFORMSTAATSVERTRAG | OBS-STUDIE zu funk

Medienmagazin | radioeins

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 159:59


(00:00) INTRO: Abstimmung im Sächsischen Landtag zum Reformstaatsvertrag - Collage | (04:19) ÖRR: Der Reformstaatsvertrag und Die Linke -  Luise Neuhaus-Wartenberg, Die Linke | (17:43) OBS-STUDIE: "Die Politik-Erklärer*innen - Wie Explainer-Formate von funk gesellschaftspolitische Wirklichkeit konstruieren“ (Teil 1) - Prof. Dr. Janis Brinkmann | (30:54) (Teil 2) - Prof. Dr. Janis Brinkmann | (39:45) OUTRO: “Glücksatlas” - Jan Böhmermann - TEASER: Die Schöne Lesung: Oliver Kalkofe | (45:23) BONUS: OBS: “Wie die Reportage-Formate von funk Wirklichkeit konstruieren” - Prof. Dr. Janis Brinkmann, MM 03.06.2023 | (1:20:41) BONUS: Sächsischer Landtag, 20. Plenarsitzung, 29.10.2025, TOP 4 "Gesetz zum Reformstaatsvertrag", André Wendt, Zweiter Vizepräsident - Andreas Nowak, CDU | (1:37:23) BONUS: Thorsten Gahler, AfD | (1:45:42) BONUS: Dr. Ingolf Huhn, BSW | (1:58:24) BONUS: Laura Stellbrink, SPD | (2:04:13) BONUS: Dr. Claudia Maicher, Bündnis'90/Die Grünen | (2:14:08) BONUS: Christian Hartmann, CDU | (2:15:06) BONUS: Luise Neuhaus-Wartenberg, Die Linke | (2:20:50) BONUS: Dr. Andreas Handschuh, Staatssekretär, Chef der Staatskanzlei | (2:27:03) BONUS: Sören Voigt, CDU | (2:27:41) BONUS: Albrecht Pallas, Vierter Vizepräsident - Michael Kretschmer, MP Sachsen, CDU | (2:34:03) BONUS: Abstimmung - Albrecht Pallas, Vierter Vizepräsident | (2:36:11) BONUS: Luise Neuhaus-Wartenberg, Die Linke || Jörg Wagner

Interviews - Deutschlandfunk
Gazakrieg: Eindrücke aus der Region. Interview Bodo Ramelow, MdB, Die Linke

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 13:10


Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Interviews

JACOBIN Podcast
Die Linke darf bei Palästina nicht nachlassen – von Özlem Demirel

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 19:13 Transcription Available


Auch nach einer gelungenen Großdemonstration in Berlin und einem fragilen Waffenstillstand in Gaza darf sich die Linkspartei nicht zurücklehnen. Denn die Unterdrückung der Palästinenser geht weiter und eine breite Friedensbewegung ist nötiger denn je. Artikel vom 28. Oktober 2025: https://jacobin.de/artikel/gaza-palaestina-linkspartei-deutschland-aussenpolitik-israel-bewegung Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazxin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast
Heidi Reichinnek (Linke): Pudding & Gabel gegen Einsamkeit?

ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 60:10


Junge Menschen sind so einsam wie noch nie. Nur was tut die Politik dagegen? Heidi Reichinnek (Linke) meint: Gute Ideen muss die Politik nicht liefern, die habt ihr schon selber. Es fehlt – mal wieder – an der Kohle.   Aber wie einsam ist die Linken-Fraktionschefin selbst? Wie brutal ist der Politikbetrieb, wenn es um Mental Health geht? Und: Was darf man in Deutschland eigentlich noch sagen?   Das und mehr gibts im Gespräch mit Jan Schipmann in dieser Folge von ABSOLUTE MEHRHEIT!

JACOBIN Podcast
Über die Mietenpartei zur Klassenpartei – von Jana Lemke

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 16:40 Transcription Available


Die Linke legt mit ihrer Mietenkampagne den Fokus auf ein Thema, bei dem Klassenfragen besonders spürbar werden. Jetzt kommt es darauf an, die Menschen zu aktivieren, die am stärksten unter hohen Mieten leiden, aber den Glauben an Politik verloren haben. Artikel vom 18. Oktober 2025: https://jacobin.de/artikel/miete-linke-wohnen-kampagne-wohnpolitik-organizing-klassenpolitik-schwerdtner-vanaken-linkspartei-enteignen Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

Interviews - Deutschlandfunk
Interview Jan van Aken, DIE LINKE, zu Gaza: Richtiger Friedensplan notwendig

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 10:48


Rechtsgerichtet - Der Podcast über Rechtsextremismus in Deutschland
#58 Die Linke und der 7. Oktober: Zwei Jahre Radikalisierung

Rechtsgerichtet - Der Podcast über Rechtsextremismus in Deutschland

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 68:11


Der 7. Oktober sei ein „Leuchtfeuer der revolutionären Hoffnung“ gewesen. So stand es in einem Demo-Aufruf – ausgerechnet für den 7. Oktober in Berlin. Die Gruppen, die ihn verbreitet haben, waren linke, studentische und vor allem postkoloniale Akteure. Wie kann es sein, dass zwei Jahre nach dem größten Massaker an Juden seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ausgerechnet linke Gruppen die Täter dieses Massakers explizit feiern? Wo kommt diese Radikalisierung her, und was hat das Ganze mit Antisemitismus zu tun? Darum geht es in Folge 58 von „Rechtsgerichtet“. Außerdem: Sven spannt den großen Bogen in die 68er, und Gerrit ist richtig investigativ unterwegs.

Rendez-vous
Was tun damit Demonstrationen weniger gewalttätig enden?

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 30:15


Nach den gewalttätigen Ausschreitungen bei einer Palästina-Demonstration in Bern am vergangenen Samstag mehren sich die Stimmen aus der Politik, die ein härteres Vorgehen verlangen und mehr Mittel gegen gewalttätigen Extremismus. Die Linke hingegen fürchtet um die Grundrechte.

Weltwoche Daily
Schande von Bern: Die Linke und ihr Gewaltproblem – Weltwoche Daily CH

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 9:08


Werden Sie JETZT Abonnent der Weltwoche. Digital nur CHF 9.- im ersten Monat. https://weltwoche.ch/abonnemente/Aktuelle Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.ch/newsletter/App Weltwoche Schweiz https://tosto.re/weltwocheDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Schande von Bern: Die Linke und ihr Gewaltproblem. SP-Ständerat Jositsch fordert klare Worte von seiner Partei. Trumps Wunder? Geiseln frei, Frieden in Gaza greifbarDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

11KM: der tagesschau-Podcast
Agentin für Russland - eine Brandenburgerin als Waffe Putins?

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 29:39


Mit ihrem Verein "Friedensbrücke - Kriegsopferhilfe" sammelt die 53-jährige Brandenburgerin Liane Kilinc in Deutschland Spenden für Kriegsopfer in besetzten ukrainischen Gebieten. Doch Recherchen zeigen: Das Geld fließt offenbar nicht nur in Hilfsgüter für Zivilisten, sondern auch an prorussische Bataillone in von Russland annektierten Gebieten in der Ostukraine. Darunter sind militärisch nutzbare Güter wie Drohnenkomponenten und Tarnnetze. Während in Deutschland gegen Liane Kilinc wegen des Verdachts der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung ermittelt wird, hat sie sich nach Moskau abgesetzt. Von dort führen ihre Spuren bis ins Umfeld des russischen Geheimdiensts. In dieser 11KM-Folge erzählt WDR-Investigativjournalistin Katja Riedel, wie sie sich mit Kolleg:innen von der Recherchekooperation NDR/WDR/SZ und dem ARD-Magazin Monitor auf die Spuren von Liane Kilinc begeben hat. Welche Rolle spielt diese Frau für Russland? Hier geht's zum Film “Putins Helferin aus Deutschland”: https://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/putins-helferin-aus-deutschland-100.html Hier findet ihr alle 11KM-Folgen zum Thema Russland: https://1.ard.de/11KM_Podcast_Russland Hier geht's zu “True Crime Hamburg. Der Polizei-Podcast“, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/truecrimehh?cp=11km Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Lukas Waschbüsch Mitarbeit: Hannah Heinzinger Host: Elena Kuch Produktion: Regina Staerke, Ruth-Maria Ostermann, Alexander Gerhardt, Marie-Noelle Svihla Planung: Caspar von Au und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Nicole Dienemann 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#244 History. Israel/Gaza: Die Linke und Israel

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 16:20


Von Christa Zöchling. Der Gaza-Krieg ist vorerst gestoppt, die Terror-Organisation Hamas militärisch geschlagen - doch ist sie das auch in den Köpfen der Menschen? In der Linken hat der Hass auf Israel weltweit zugenommen. // Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.  Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mitgliedschaft via Steady unterstützen https://steady.page/de/die-dunkelkammer/about Vielen Dank! Michael Nikbakhsh im Namen des Dunkelkammer-Teams 

Dachthekenduett
Jetzt geht's um die Wurst: Kleinparteien-Hickhack, Koalitions-Chaos und Friedensfürst Trump

Dachthekenduett

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 73:27


In Folge 192 des Dachthekenduetts sprechen André F. Lichtschlag und Martin Moczarski über Drohnen-Schlagzeilen und den „Spannungsfall“, EU-Wurst-Label & Sprachkampf, Gold/Bitcoin & Prepper-Tipps, Maaßens Bruch mit der Werteunion, Team Freiheit (Kemmerich/Pretzell) vs. Brandmauer-Union – und Trumps überraschenden Nahost-Friedenscoup.Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen?––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Spenden Sie Werkzeuge für die libertäre GlücksschmiedePayPal (auch Kreditkarte) / Überweisung / Bitcoin / Monero:

AUF1
Woke Großmacht: Wie die Linke Deutschland kaperte

AUF1

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 2:21


1990 waren die Erwartungen an die Einheit sehr unterschiedlich. Konservative hofften auf eine Rückkehr der nationalen Idee in die Köpfe und Herzen der Deutschen. Linke fürchteten eine Wiederauferstehung von Nationalismus und Großmacht-Träumen – oder jedenfalls das, was sie dafür hielten. Doch wer hatte recht? Eine Einschätzung von AUF1-Nachrichtenleiter Martin Müller-Mertens.

ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast
Britta Haßelmann (Grüne): Frauenquote JETZT!

ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 62:35


Es gibt zu wenig Frauen im Bundestag – das ärgert Britta Haßelmann, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen. Generell werde es Frauen nach wie vor zu schwer gemacht, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren. Ihre Forderung: Die Hälfte der Macht den Frauen! Doch wie lässt sich das wirklich umsetzen? Darüber, was sie vom Begriff „Quotenfrau“ hält und warum die AfD ihrer Meinung nach verboten werden sollte, spricht sie mit Jan Schipmann in der neuen Folge Absolute Mehrheit! ABSOLUTE MEHRHEIT ist ein Podcast über politische Visionen, persönliche Überzeugungen und ein Gedankenspiel darüber, in welche Richtung sich dieses Land entwickeln soll. Hosts: Jan Schipmann, Aline Abboud, Victoria Reichelt Jeden Dienstag, überall wo es Podcasts gibt. ABSOLUTE MEHRHEIT wird produziert von HyperboleMedien GmbH für funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: https://www.funk.net/datenschutz Schaut hier vorbei und schreibt uns: Instagram: https://www.instagram.com/die.da.oben TikTok: https://www.tiktok.com/@die.da.oben YouTube: www.youtube.com/@DieDaOben Unsere Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/7GAPM2ov0JITr12TaqQdug?si=pwB0btXKTV2fW2fTMRUwag&pi=zi6-wWaWTcaRG

WDR 5 Politikum
Wie Gaza die Linke spaltet & Wo Satanisten ein Comeback erleben

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 21:58


Die Debatte, wie sehr eine Partei das Agieren Israels in Gaza kritisieren soll, spaltet keine Partei so sehr wie die Linke, meint unser Gast. Unser Satiriker malt den Teufel an die Wand. Unser Host schaut auf Einschränkungen beim Rauchen und Trinken. Von WDR 5.

Interviews - Deutschlandfunk
Debatte um den Haushalt 2026 - Interview mit Dietmar Bartsch (Die Linke)

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 9:33


May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews

Rechtsgerichtet - Der Podcast über Rechtsextremismus in Deutschland
#57 Ist die Linke schuld am Aufstieg der Rechten? (Wie die Zeit diskutiert)

Rechtsgerichtet - Der Podcast über Rechtsextremismus in Deutschland

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 71:52


Der Kulturkampf scheint im Endstadium angekommen zu sein. In den USA will Trump Jimmy Kimmel canceln, in Deutschland darf Julia Ruhs nur noch manchmal moderieren. Unerbittlich ringen Rechte und Linke um Deutungshoheit. Wie konnte es so weit kommen? Die Zeit diskutiert genau diese Frage und will beantworten, ob nicht auch die Linke Mitschuld an dieser Entwicklung trägt. Und wir diskutieren, ob und wo Die Zeit mit dieser These recht hat – und erzählen natürlich auch, was wir selbst denken. In Folge 57 von „Rechtsgerichtet“ geht es also ums Ganze: Cancel Culture, Kapitalismus, den Krieg der Rackets und die große Frage: Hat die Linke den Materialismus für sich aufgegeben und so den „kleinen Mann“ vergessen? Außerdem: Es wird leider lang.

WDR 3 Gespräch am Samstag
Gespräch am Samstag mit Gregor Gysi

WDR 3 Gespräch am Samstag

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 40:48


Gregor Gysi ist dienstältester Politiker des Bundestags, Rechtsanwalt und kulturpolitischer Sprecher der Partei Die Linke. Raoul Mörchen befragt ihn zu seinem neuen Buch "Mein Leben in 13 Büchern". Von Christoph Zimmermann.

Interviews - Deutschlandfunk
Sanktionen gegen Israel - Interview mit Bodo Ramelow (Die Linke)

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 13:17


Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Sanktionen gegen Israel - Interview mit Bodo Ramelow (Die Linke)

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 13:17


Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews

SWR2 Forum
Woke und weltfremd – Ist die Linke schuld am Rechtsruck?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 44:27


Politikversteher nennen es den „Vibe Shift“: Ob Trump, Orban oder die AfD – weltweit ist die extreme Rechte auf dem Vormarsch. Schuld daran, so der Autor Jens Jessen kürzlich in der ZEIT, sind die Linken selbst. Sie hätten den politischen Gegner durch ihre „identitätspolitische Semantik“ erst stark gemacht. „Wokeness, Diversity, Gendergerechtigkeit“, so Jessen, „sind das größte Geschenk, dass die Linke der Rechten machen konnte.“ Ist das so? Treiben woke Kulturkämpfer mit ihren identitätspolitischen Zumutungen potentielle Wähler der Mitte in die Arme von AfD & Co.? Ist gesellschaftliche Spaltung der Preis für emanzipatorische Politik? Und was ist wirklich links? Michael Risel diskutiert mit Jens Jessen – DIE ZEIT; Dr. Nils C. Kumkar – Soziologe, Universität Bremen; Lea Susemichel – Journalistin und Publizistin, Wien

Caren Miosga
Schadet linke Politik unserem Wohlstand?

Caren Miosga

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 59:52


Rekordschulden und neue Finanzierungslücken: Die Haushaltsdebatte setzt die Zukunft des Sozialstaats ganz oben auf die innenpolitische Agenda. Auch bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen an diesem Sonntag spielen soziale Fragen eine zentrale Rolle. Die LINKE fordert höhere Steuern für Besserverdienende und mehr Umverteilung. Doch wie lässt sich soziale Gerechtigkeit mit wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit verbinden? Caren Miosga diskutiert mit ihren Gästen, wie zukünftig ein tragfähiger Sozialstaat aussehen könnte – und woher das Geld dafür kommen soll.

FAZ Podcast für Deutschland
Wie links drehen Sie den Kanzler, Gregor Gysi?

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 48:24 Transcription Available


Merz hatte versprochen: „Links ist vorbei“. Aber jetzt kann die Linke zum Zünglein an der Waage werden. Im Live-Podcast diskutieren wir mit dem linken Alterspräsidenten Gregor Gysi und dem Leiter der F.A.Z.-Parlamentsredaktion Eckart Lohse über Wehrpflicht, Bürgergeld – und die Union.

Auf ein Alt mit...
Oberbürgermeisterwahlen: Kandidatencheck mit Julia Marmulla - Die Linke

Auf ein Alt mit...

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 58:53


Am 03.09.2025 hatten wir im Rahmen unseres OB-Kandidaten-Checks die Gelegenheit mit Julia Marmulla, der OB-Kandidatin der Düsseldorfer Linken zu reden. Wir konnten uns unter anderem über Wohnen und Mobilität, die kommunale Finanzierung von Sozialinvestitionen und den Opernneubau unterhalten. Nochmals vielen Dank an Julia!Die Kommunalwahl findet am 14.09.2025 statt. Nutzen Sie Ihr Stimmrecht!

phoenix runde - Video Podcast
Streit um Sozialreformen – Bürgergeld runter, Steuern rauf?

phoenix runde - Video Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 43:59


Moderator Alexander Kähler diskutiert mit seinen Gästen: - Janine Wissler, Die Linke, stellv. Fraktionsvorsitzende - Steffen Bilger, CDU, Geschäftsführer Bundestagsfraktion - Christine Dankbar, Frankfurter Rundschau - Max Haerder, Wirtschaftswoche

Kecy a politika
SPECIÁL Jiří Dolejš: Stačilo? Žádná levice, ale nacionální stalinisté!

Kecy a politika

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 52:13


Co je Stačilo? Je to zástěna, která má přikrýt značku KSČM, aby byla volitelnější? Anebo je to pokus lidí kolem předsedkyně Konečné voličsky „vytunelovat“ komunisty a převést je do jiné firmy s názvem Stačilo?Bývalý poslanec KSČM Jiří Dolejš to vidí ještě jinak. Podle něj žádné rudé Stačilo neexistuje. Je to jen mix nacionalismu a normalizačního stalinismu, který chce vystoupit z nenáviděné Evropské unie, sní o revanši a na evropskou levici zvysoka kašle.Podobným štěpením jako česká KSČM si před časem prošla i německá Die Linke. Na jedné straně zůstala tradiční levice, která odsoudila ruský vpád na Ukrajinu. Od ní se oddělila skupina kolem Sahry Wagenknechtové a založila vlastní stranu spojující levý i pravý extrém, podporující ruského prezidenta Putina. Do nedávných voleb do Bundestagu se však Wagenknechtová nedostala, na rozdíl od Die Linke, která získala osm procent.Konečná, která vsadila na druhou stranu, dnes nemá žádné spojence – a to ani v Evropském parlamentu, kde je nezařazenou poslankyní.Proč se na české politické scéně připojila k hnutí kolem Ladislava Vrabela? Jak bude po volbách probíhat zestátňování České televize a rozhlasu? Jak se budou vyvíjet veřejné finance a proč je téma bytů politickou otázkou i v okolních zemích?

Table Today
Warum ist Die Linke so stark?

Table Today

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 25:12


Der Koalitionsausschuss diskutiert unter anderem über die Zukunft des Sozialstaats. Friedrich Merz hält das System für nicht mehr finanzierbar, Bundestagspräsidentin Bärbel Bas dagegen hält das für „Bullshit“. Helene und Michael diskutieren, warum die SPD sich so vehement gegen Einschnitte wehrt.[01:31]Die SPD hat bei der Wirtschaftskompetenz ein Imageproblem. In Umfragen trauen ihr nur acht Prozent der Befragten wirtschaftspolitische Lösungen zu. Das Wirtschaftsforum der SPD könnte hier eine wichtige Rolle spielen, ist aber bisher kaum bekannt. Helene Bubrowski fragt die Präsidentin des Forums, Ines Zenke, nach ihren konkreten Vorstellungen: Wie sollten Reformen aussehen, damit der Wirtschaftsstandort Deutschland wieder nach vorn kommt?[07:17]Die Linkspartei erlebt eine überraschende Wiederkehr und liegt in Umfragen bei elf Prozent. Der ehemalige Fraktionsvorsitzende Dietmar Bartsch erklärt den Erfolg mit neuer Geschlossenheit und einer klaren Abgrenzung zur CDU.Die Linke sei nach wie vor zu Gesprächen bereit, wenn im Bundestag Zweidrittelmehrheiten benötigt werden – zum Beispiel bei einer Reform der Schuldenbremse. Bartsch sieht darüber hinaus keine Gemeinsamkeiten mit der Union: "Die Linke ist als Oppositionspartei gewählt worden. Und diese Funktion werden wir auch wahrnehmen".[13:11]Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Angepasste Reaktionen zum Trump-Putin-Gipfel: Ist die LINKE eine reaktionäre Spaßpartei?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 10:55


Aktuelle Stimmen aus der Linkspartei zum Trump-Putin-Treffen zeigen einmal mehr: Die LINKE ist momentan eine politisch verwirrende Mogelpackung, die neben guten sozialen Forderungen, peinlichen „Alerta“-Rufen und kindischen Instagram-Nachrichten eiskalt den Wirtschaftskrieg gegen Russland forcieren will. Ein Kommentar von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Auf die LINKE ist inWeiterlesen

Megan's Megacan
Ding Dong, What A Night (Summer Repeat)

Megan's Megacan

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 38:40


First released on February 26, 2025!It's the end of an era: Scholz, Habeck, and friend of the pod Christian Lindner have all had their last Absacker and stumbled out into the night — you can still hear them arguing in the distance in a cloud of mutual acrimony. Hey, we just let the market regulate itself, Christian! But spare a thought for Megan, who has to learn a whole new set of German politicians' names. At least Merz will be easy to remember (it rhymes with Schmerz). And there was good news too: Arch-splitter Sahra Wagenknecht took her heeby-jeeby energy into the wilderness — and Die Linke finally figured out how to set up a TikTok account and do a proper election campaign. Hooray!  Megan's Megacan theme song by Eden Ottignon from ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Planet OTT⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Buy us a round, ask us a question! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.patreon.com/megansmegacan⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Or follow us on whichever psychotic billionaire's data-fracking machine you prefer:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://twitter.com/megansmegacan⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/MegansMegacan⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/channel/UC-o_U5nqe4_-yKfOm1CXOPA⁠⁠⁠⁠

NDR Info - Echo des Tages
Bundesregierung schränkt Rüstungsexporte nach Israel ein

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 25:30


Wegen des Vorgehens im Gazastreifen hat die Bundesregierung zum ersten Mal Sanktionen gegen Israel verhängt. Bis auf weiteres sollen keine Kriegswaffen mehr geliefert werden, die gegen die Palästinenser eingesetzt werden können. Bundeskanzler Friedrich Merz begründete das mit den neuen Plänen der Regierung von Benjamin Netanjahu, die Militäroffensive nochmal auszuweiten. Vizekanzler Lars Klingbeil verteidigte den Kurswechsel. Falsches müsse benannt werden. Die Linke nannte den Schritt überfällig. Deutliche Kritik kommt vom Zentralrat der Juden. Präsident Josef Schuster sagte, der deutsche Kurswechsel gefährde Israels Existenz.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Investitionsgipfel - Interview mit Janine Wissler, die Linke

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 8:34


Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Jung & Naiv
#772 - Ines Schwerdtner, Parteivorsitzende von Die Linke

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 190:55


Tue, 15 Jul 2025 15:46:16 +0000 https://jung-naiv.podigee.io/1089-772-ines-schwerdtner-parteivorsitzende-von-die-linke fd37a89a1454c8a9c1472c22669336f7 Politik für Desinteressierte Unterstützt uns finanziell ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskutiert im Jung & Naiv Forum ► http://forum.jungundnaiv.de/ Zu Gast im Studio: Ines Schwerdtner (DIE LINKE). Sie ist seit Oktober 2024 zusammen mit Jan van Aken Bundesvorsitzende ihrer Partei und seit 2025 direktgewählte Abgeordnete im Deutschen Bundestag. Ab 2014 war sie freiberuflich als Journalistin tätig und schrieb für einige linksorientierte Zeitungen. Von 2014 bis 2019 leitete sie die Zeitschrift Das Argument. Im Jahr 2020 gründete sie zusammen mit anderen die deutschsprachige Ausgabe des ursprünglich aus den USA stammenden sozialistischen Magazins Jacobin. Im Jahr 2023 trat Schwerdtner in die Linkspartei ein, nachdem sie die Partei zuvor journalistisch begleitet hatte. Sie ordnet sich dem sozialistischen und gewerkschaftsnahen Parteiflügel zu. Ein Gespräch über Ines' rasanten politischen Aufstieg, den Bundestagswahlkampf, ihre ersten Monate im Bundestag, Sprechstunden und die Arbeit an der Basis, Armut und Armutsempfindung der Bevölkerung, ökonomische Herrschaftssprache, Ines' Biografie, Eltern, Kindheit und Werdegang, ihre Politisierung und ihr Verständnis von Sozialismus, Reform vs Revolution, das Ende des Kapitalismus, Vitamin B innerhalb der Linkspartei, die Lehren aus den Fehlern der Linken vor 100 Jahren, Rosa Luxemburg & Zohran Mamdani, Vergesellschaftung der Rüstungsindustrie, die Angst der heutigen "Bourgeoisie" vor den Linken, Fressefreiheit, Aufrüstung und Landesverteidigung, Auslandseinsätze der Bundeswehr, gewaltbereiter Widerstand gegen Faschisten an der Macht uvm. + eure Fragen via Hans Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv full Politik für Desinteressierte no die linke,links,kapitalismus,cdu,afd,faschismus,antifaschismus,sozialismus,gaza,trump Tilo Jung

HeuteMorgen
F-35 Kampfjets könnten die Schweiz deutlich mehr kosten

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 10:01


Die Linke spricht von einem Versagen auf ganzer Linie: Das Stimmvolk hatte dem Kauf der neuen F-35 Kampfjets bei der US-Regierung für sechs Milliarden Franken zugestimmt. Nun wird klar, dass die Jets wohl mehr kosten werden. Weitere Themen: Um die Artenvielfalt zu fördern, erhalten Bäuerinnen und Bauern Zahlungen vom Bund. Doch nicht alle Zahlungen entfalten die gewünschte Wirkung, wie ein Bericht der Eidgenössischen Finanzkontrolle zeigt. EU-Kommissionpräsidentin Ursula von der Leyen hat die ungarische Regierung aufgefordert, das Verbot der Pride aufzuheben. Die Kundgebung der LGBTQ-Gemeinschaft wäre am Samstag in Budapest geplant.

Presseschau - Deutschlandfunk
10. Mai 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 10, 2025 9:15


Heute mit Stimmen zu den Antrittsbesuchen von Bundeskanzler Merz in mehreren europäischen Ländern. Daneben geht es um ein Treffen des SPD-Außenpolitikers Stegner mit führenden politischen Vertretern Russlands in Aserbaidschan. Beginnen wir jedoch mit dem Bundesparteitag von Die Linke in Chemnitz. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Merz in Brüssel, Linken-Parteitag beginnt, Comedienne Hazel Brugger im Interview

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 9, 2025 5:19


Bundeskanzler Friedrich Merz reist nach Brüssel. Die Linke trifft sich zum Parteitag in Chemnitz. Und der von der Schweizer Komikerin Hazel Brugger moderierte ESC naht. Das ist die Lage am Freitagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Liveblog zu Putins Militärshow: Putin protzt mit Militärgerät, deutet Geschichte um und umgarnt China Linkenchef Jan van Aken: »Bei Kritik an Israel müssen wir auch mal gerade bleiben« Comedienne Hazel Brugger: »Warten Sie’s ab, ich werde den Eurovision Song Contest crashen«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 09.05.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later May 9, 2025 17:22


Holocaust-Überlebende Margot Friedländer im Alter von 103 Jahren gestorben, Papst Leo XIV. hält in Sixtinische Kapelle in Rom erste Messe, Missionarisches Wirken des neuen Papstes in Peru, Die Linke hält zweitägigen Bundesparteitag in Chemnitz, Bundeskanzler Merz reist für Antrittsbesuch nach Brüssel, Moskau erinnert mit Militärparade an Ende des Zweiten Weltkriegs, Xabi Alonso verlässt Leverkusen zum Saisonende, Das Wetter

Aufhebunga Bunga
/477/ Talking Turkey in the Group Chat ft. Djene Bajalan

Aufhebunga Bunga

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 56:47


On Erdogan's World and the revolt against it. [For the full episode, subscribe at patreon.com/bungacast] Historian Djene Bajalan joins George and Alex to review the past month – ceasefires in Eastern Europe and the Middle East, winning and losing US patronage, Trump's inconsistent strategy and leaks, and the gold rush. We then turn to a country exemplary of the contradictions of the end of the End of History: Türkiye. And finish by answering your questions and comments on internationalism, free speech, Die Linke, anti-immigration, and domination. What's driving the protests and how do they compare to past revolts against Erdogan?    What is the meaning of charges – corruption & terrorism – against Istanbul mayor and potential opposition leader İmamoğlu? Who is the opposition? What has sustained Erdogan's rule – repression, conservatism, modernisation, growth? Why is Erdogan one of the winners of the past 20 years, and how is he a world-historic figure?  Links: Erdoğan's new world order, Lily Lynch, UnHerd /339/ Erdogone? People vs Nation in Turkey ft. Alp Kayserilioglu Kultur Kampf TR, Selim Koru, Substack