POPULARITY
Südafrika 2023: schönstes Wetter, blauer Himmel, das Meer glitzert. Der Psychologe Lukas Klaschinski kitet - doch der Lenkdrachen gerät außer Kontrolle und bringt Lukas in eine lebensbedrohliche Situation. Was wäre ich, wenn ich an diesem Tag gestorben wäre, fragt er sich nach dieser Nahtoderfahrung und stellt fest: Er hätte bereut, sein Leben auf emotionalem Sicherheitsabstand verbracht zu haben. Aber warum verbergen wir unsere Gefühle überhaupt? Was nehmen wir uns dadurch? Und wie lässt es sich ändern? Warum lohnt es sich, auch unangenehme Gefühle wie Scham wahrzunehmen? Über diese und andere Fragen sprechen Lukas und ich in dieser Podcastfolge. Lukas erzählt von seinen eigenen Gefühlen, der Wut, der Angst - und er verrät auch Dinge wie seine Morgenroutinen. Sein Buch, das Anfang Februar 2024 erscheint, heißt: Fühl dich ganz. Was wir gewinnen, wenn wir unsere Emotionen verstehen und zulassen. https://lukasklaschinski.de/buch-trance/ Musik, Text und Produktion: Entspannung wirkt Kostenloser Newsletter: https://steadyhq.com/de/entspannung-wirkt/newsletter/sign_up Folg mir bei Instagram: https://www.instagram.com/entspannung_wirkt/ Facebook: https://www.facebook.com/entspannungwirkt.de/
Ihr seid zuhause – und das ist auch gut so! Nutzt diese Gelegenheit um eine gute halbe Stunde gedanklich rauszukommen und mit uns über den Wolken zu schweben, wie es einst unsere Lenkdrachen und –matten getan haben. Außerdem reden wir über Spielsachen, bei denen es völlig okay ist, sie auch im erwachsenen Alter zu benutzen...
Bei Wind und Wetter raus aus dem Haus und den Drachen steigen lassen. Kann man doch eigentlich überall oder? Nix da – Drachen sind tatsächlich Luftfahrzeuge. Und dafür gibt es Vorschriften. Jetzt erfährst du, auf welche Dinge du achten solltest.
Wir reden über Lenkdrachen: Unterschiede, wie man damit fliegt und geben eine Kaufempfehlung für Anfänger.
Ihr seid zuhause – und das ist auch gut so! Nutzt diese Gelegenheit um eine gute halbe Stunde gedanklich rauszukommen und mit uns über den Wolken zu schweben, wie es einst unsere Lenkdrachen und –matten getan haben. Außerdem reden wir über Spielsachen, bei denen es völlig okay ist, sie auch im erwachsenen Alter zu benutzen – sagen wir… Solltet ihr genug von den Filmen auf Netflix und Co. Haben, pitched Mel für euch seine grandiose Filmidee ©, welche nur wegen des Shutdown noch keinen Anklang gefunden hat. Hört rein, bleibt zuhause und gesund!
Er ist Herbst! Anlass genug für Max, Simon und Manu die große Melancholie-Folge auszurufen. Über Abende mit Kuschelrock am Kamin, Laubbläser im Garten, Kastanien sammeln im Park, Lenkdrachen fliegen und Kürbisse essen. Gespielt wir natürlich auch. Diesmal war Spieleredakteur Manu poetisch und hat mit „Lyrik oder Lombardi“ den neuen Hebstklassiker des 21. Jahrhunderts dabei.
In dieser Folge erzähle ich über den Reloaded von LevelOne. Meiner Meinung nach ist es der ultimative Trickdrachen, mit dem Einsteiger recht schnell gute Ergebnisse erzielen können. In der Einleitung bin ich etwas abgeschweift und habe nich vom OneEleven erzählt, naja, sind beides zwei richtig tolle Lenkdrachen. Links:LevelOne: https://www.levelonekites.comReloaded: https://www.levelonekites.com/2line/reloaded/OneEleven: https://www.levelonekites.com/2line/one-eleven/Let's Kite WhatsApp-Gruppe: https://chat.whatsapp.com/HVjNYYgDQ2W917amEMq1VrTrickbereich im Drachenwiki: http://www.drachenwiki.de/index.php/Portal:Trick://chat.whatsapp.com/HVjNYYgDQ2W917amEMq1Vrhttps://chat.whatsapp.com/HVjNYYgDQ2W917amEMq1Vrhttps://chat.whatsapp.com/HVjNYYgDQ2W917amEMq1Vr
Es wird schnell, sehr schnell. In dieser Folge erzählt dir Sebastian grundlegende Dinge über Speedkites und hat auch eine Empfehlung für dich. Es handelt sich um einen Speedkite, der auch für einen fortgeschrittenen Einsteiger sehr gut geeignet ist.Links:Stormy Pete bei MetropolisInvento HQ - Customer Support Sheet für den Stormy PeteHast du Fragen oder Anregungen? Dann erreichst du mich über folgende Kanäle:FacebookInstagramLet's Kite HomepageLet's Kite Thread im DrachenforumWhatsApp Gruppe
Es gibt viele Lenkdrachen und für einen Einsteiger ist es gar nicht so einfach, den perfekten Lenkdrachen zu finden. Natürlich gibt es nicht nur den einen einzigen, aber in dieser Folge werde ich dir einen Lenkdrachen (oder zwei) empfehlen, mit denen du am Anfang definitiv nichts verkehrt machst. Meine Empfehlungen:Tomboy von SpiderkitesWingman von Spiderkites
Mit der richtigen Drachenleine kannst du aus deinem Lenkdrachen jede Menge herausholen - oder andersrum gesagt kannst du mit der falschen Drachenleine dein Setup so unbrauchbar machen, dass du den Drachen kaum länger als ein paar Sekunden in der Luft halten kannst. Das Gemeine ist, dass viele billige Lenkdrachen von Haus aus ein absolut unbrauchbares Setup haben und damit dem Einsteiger von Beginn an den Spaß nehmen. Doch woher weißt du, welche Leine für deinen Lenkdrachen die richtige ist?
In dieser und den nächsten Folgen erfährst du ein paar grundlegende Dinge zum Thema Lenkdrachen und weißt anschließend, worauf du beim Lenkdrachenkauf achten solltest, welches Zubehör sinnvoll ist und du wirst in der Lage sein, einen für dich geeigneten Lenkdrachen zu finden.Nachfolgend einige Videos zum Thema Trickflug/Stuntkiting.Videos von Kite&Friends:Axel: https://www.youtube.com/watch?v=WDv6Zb7U96kYo-Yo & Co: https://www.youtube.com/watch?v=A-NQkpVA7fISehr gute Animation vom Axel:https://www.youtube.com/watch?v=odH5rwTI83k
Björn Schulz (@HobbyQS) - “Leben heißt Veränderung”, so könnte die Überschrift zur Werbekampagne einer Versicherung heißen. Der Spruch ist zwar eine Binsenweisheit und gilt für alle lebenden Geschöpfe, doch für unseren Gast auf der Gartenbank, Björn, gilt das in einem besonderen Maß. Im Podcastland ist Björn mit dem “Hobbyquerschnitt-Podcast” unterwegs, in dem er unter anderem schildert, wie er vom Fußgänger zum Rollstuhlfahrer geworden ist. Er sagt, sein Leben sei dadurch anders, aber nicht schlechter geworden. Und das stellt dieser lebensfrohe Hanseate in jeder Episode unter Beweis. Sei es, dass er seine eigenen Erfahrungen, z.B. mit defekten Aufzügen und fehlender Barrierefreiheit, schildert, sei es, dass er im Interview Menschen vorstellt, die ebenfalls auf Rädern durch ihr Leben brausen. Björn trägt das “Hacker-Gen” mit sich herum. Er meidet Grenzen nicht, sondern nimmt sie als Herausforderung. So wundert es dann fast gar nicht mehr zu erfahren, dass er sich gelegentlich vom Lenkdrachen ziehen lässt oder den Rollstuhl kurzerhand mal auf ein Longboard stellt. Mit vorgebautem “Handbike” fuhr er im letzten Sommer sogar über die Alpen. Genau so, wie wir ihn auch neulich in Leipzig beim 34C3 antreffen konnten. Dabei ist er freundlich, besonnen und rücksichtsvoll, deshalb heißt diese Episode auch nicht so, wie es naheliegend gewesen wäre: “Rollraser”. Aufnahme vom 19.01.2018 - Dauer: 3:27:13 Durch die Sendung führten Ulrike Kretzmer, Lars Naber, Sebastian Reimers und Martin Rützler. https://sendegarten.de Twitter: @sendegarten_de
Ralf und Olaf sprechen über nervige Werbeanrufe, die Zeugen Jehowas, Lenkdrachen, Katzen, die Feuerwehr im allgemeinen und im besonderen, Nintendo Switch Problems & Fixes und Arschlochkinder.
Windkraftanlagen wandeln die Energie des Windes in elektrischen Strom um. Um eine solche Anlage zu bauen, ist jedoch viel Material nötig. Freiburger Forschende entwickeln angeleinte Flugzeuge oder Lenkdrachen, die eine Alternative darstellen sollen: Diese bestehen aus weniger Material und ernten die Windenergie noch effizienter als ein Windrad. „Ein solcher Drache entspricht der äußeren Flügelspitze einer feststehenden Windkraftanlage“, erklärt Moritz Diehl, Professor für Systemtheorie, Regelungstechnik und Optimierung.
Windkraftanlagen wandeln die Energie des Windes in elektrischen Strom um. Um eine solche Anlage zu bauen, ist jedoch viel Material nötig. Freiburger Forschende entwickeln angeleinte Flugzeuge oder Lenkdrachen, die eine Alternative darstellen sollen: Diese bestehen aus weniger Material und ernten die Windenergie noch effizienter als ein Windrad. „Ein solcher Drache entspricht der äußeren Flügelspitze einer feststehenden Windkraftanlage“, erklärt Moritz Diehl, Professor für Systemtheorie, Regelungstechnik und Optimierung.
Trendsportarten können mehr sein als nur ein waghalsiger Spaß. Heute lassen sich Sportler von Lenkdrachen in luftige Höhen wirbeln. Morgen könnten sie mit Crosswindtechnologie schon eine Energiequelle der Zukunft sein. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/forschungsquartett-windenergie-aus-lenkdrachen