Podcasts about Steigen

Municipality in Nordland, Norway

  • 596PODCASTS
  • 1,351EPISODES
  • 18mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 14, 2025LATEST
Steigen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Steigen

Show all podcasts related to steigen

Latest podcast episodes about Steigen

ETDPODCAST
Renten steigen, Beiträge auch - Wirtschaftsverbände warnen vor Kollaps - Nr.: 8421

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 6:58


Die Rentenpläne der Bundesregierung stoßen auf deutliche Kritik. In einem Brandbrief warnen 32 Wirtschaftsverbände vor milliardenschweren Zusatzkosten und einer Überforderung des Rentensystems. Gleichzeitig kündigt die Rentenversicherung für 2026 eine spürbare Erhöhung der Renten an.

Handelsblatt Morning Briefing
Klimabericht: CO₂-Emissionen steigen weiter / Konzernumbau: Siemens spaltet Tochter Healthineers ab

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 8:24


Das Medizintechnik-Geschäft steht für ein Drittel des Konzernumsatzes. Jetzt wird Siemens Healthineers zu einer reinen Finanzbeteiligung – nicht einmal die IG Metall hat etwas dagegen.

Bohndesliga
Zwohndesliga: Steigen Paderborn und SCHALKE jetzt auf? | 2025/26

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 35:50


Etienne hat heute keinen leichten Tag: Wenige Minuten vor Beginn der Aufnahme erfährt er, dass er die neueste Ausgabe ZWOHNDESLIGA moderieren muss. Als waschechter Fan der besten ZWEITEN LIGA der Welt meistert er aber natürlich auch diese Schwierigkeit problemlos - ganz ohne Seitenhiebe und mit ganz viel Expertise! Naja, fast. Für Letzteres sind aber ja unsere Goldjungs Tobi und Niko am Start. Gemeinsam erklären sie euch, warum die TABELLE der ZWEITEN BUNDESLIGA so aussieht, wie sie aktuell aussieht. Los geht es mit dem Tabellenführer: Der SC PADERBORN besticht durch seine Stabilität. Genauso wie der FC SCHALKE 04. Die KÖNIGSBLAUEN haben sich vom Sorgenkind der Liga zum ersten Aufstiegsfavoriten gemausert. Wer kann den SCHALKErn den Aufstieg noch streitig machen? Vielleicht ja Florian Kohfeldts DARMSTÄDTER. Vielleicht aber auch HERTHA BSC, das so langsam in der TABELLE nach oben klettert. Einen seltenen Gefühlsausbruch erlebt Tobi beim Thema HANNOVER 96: Eigentlich sollten sie die Liga anführen. Doch sie stellen sich zu blöd an. Können sie im Aufstiegsrennen noch zurückschlagen? Und wie haben sich die Trainerwechsel in BOCHUM und DÜSSELDORF ausgewirkt? Auf all diese Fragen liefert ZWOHNDESLIGA die passenden Antworten. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

auf Sendung
Andacht zur Friedensdekade am 12.11.2025

auf Sendung

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 5:10


Es wird zur letzten Zeit der Berg, da des HERRN Haus ist, fest stehen, höher als alle Berge und über alle Hügel erhaben, und alle Heiden werden herzulaufen, und viele Völker werden hingehen und sagen: Kommt, lasst uns hinaufgehen zum Berg des HERRN, zum Hause des Gottes Jakobs, dass er uns lehre seine Wege und wir wandeln auf seinen Steigen! Denn von Zion wird Weisung ausgehen und des HERRN Wort von Jerusalem. Und er wird richten unter den Nationen und zurechtweisen viele Völker. Da werden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen machen und ihre Spieße zu Sicheln. Denn es wird kein Volk wider das andere das Schwert erheben, und sie werden hinfort nicht mehr lernen, Krieg zu führen. Kommt nun, ihr vom Hause Jakob, lasst uns wandeln im Licht des HERRN! Jesaja 2,2-5Autorin: Hanni Nack

Gedanken zur Tageslosung
Gedanken zur Tageslosung vom 08.11.2025 - Angela Mumssen

Gedanken zur Tageslosung

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 4:10


Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Die Blinden will ich auf dem Wege leiten, den sie nicht wissen; ich will sie führen auf den Steigen, die sie nicht kennen.Jesaja 42,16Jesus sprach: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.Johannes 8,12Titel der Andacht: "Unbekannte Wege"Nachzulesen in nah-am-leben.de

auf Sendung
Andacht vom 8.11.2025

auf Sendung

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 4:36


Die Blinden will ich auf dem Wege leiten, den sie nicht wissen; ich will sie führen auf den Steigen, die sie nicht kennen. Jesaja 42,16Jesus sprach: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben. Johannes 8,12Autor: Andreas Hannemann

SWR3 Topthema
Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung steigen: Was kann ich tun?

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 2:53


Unsere Krankenkassenbeiträge werden nächstes Jahr vermutlich steigen! Darauf will uns der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen jetzt schon mal vorbereiten.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Heizkosten steigen weiter

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 2:42


Alle Energieformen werden teurer, gleichzeit verursacht das Heizen in privaten Haushalten rund zwei Drittel des gesamten Energieverbrauchs. Immerhin: Das bedeutet auch einiges an Einsparpotenzial. Von Tabea Schloser

WDR aktuell - Der Tag
Mieten in NRW steigen langsamer.

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 10:06


Autowrack vor dem Hbf Oberhausen soll Raser warnen. Friseure, Metzger und Werkstätten ziehen die Preise an. Von Dagmar Schlichting.

WDR 5 Morgenecho
Stadt Gütersloh: "Schuldenberg wird weiter steigen"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 4:31


Die Stadt Gütersloh verzeichnet eine sprunghafte Neuverschuldung. Grund dafür seien "erhebliche Investitionen in unsere Infrastruktur", erklärt Kämmerer Heinz-Dieter Wette. Bund und Land sieht er in der Pflicht, die Kommunen auskömmlich zu finanzieren. Von WDR5.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Corona: Zahlen steigen, Impfwille sinkt

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 3:40


Die Corona-Pandemie ist vorbei, doch das Virus ist noch nicht verschwunden. Derzeit nehmen Atemwegserkrankungen wieder zu, darunter auch Corona. Wie Robert-Koch-Institut und Ärzte die Lage sehen.

Mehr Aktien, mehr Freiheit!
#193 Steigen Aktien heute wieder nach Trump-Korrektur? Seid vorsichtig! Meine Einschätzung.

Mehr Aktien, mehr Freiheit!

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 5:28


Melde dich an für ein kostenloses Erstgespräch mit mir: www.aktien-wagner.deIn diesem Podcast erkläre ich dir, ob Aktien heute wieder steigen nach der Trump-Korrektur. Ich erkläre dir auch wo du vorsichtig sein musst. Viel Spaß dabei, Mike

Die Maus - 30
Wie ein Ballon

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Folienballons und wie sie hergestellt werden, einem selbstgemachten Heißluftballon, einer Fahrt im Ballon, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wie werden Folienballons gemacht? (01:40) Warum heißt es Heißluftballon fahren? (08:55) Zeitsprung: Im Ballon mit Jules Verne (18:43) Joachims Experimente: Heißluftballon selber machen (27:34) Musikküche: Ballons (36:50) Warum platzen Ballons? (44:11) Von Nina Heuser.

Creativos radio
Steigen Business College

Creativos radio

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 34:42


Escucha la entrevista con Jorge y Ana Isabel sobre Steigen Business College, un lugar para aprender sobre planeación estratégica y organización de negocios.

Das Leben ist ein Spiel
Warum verkaufen, wenn Immobilien im Wert steigen? | Folge 128

Das Leben ist ein Spiel

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 18:26


Marco Mattes ist überzeugt, dass Wohnimmobilien in den kommenden Jahren weiterhin stark im Wert zulegen werden, sowohl bei den Kauf- als auch bei den Mietpreisen. Trotzdem verkauft seine Unternehmensgruppe regelmäßig Immobilien. Warum? Weil Gewinne freigesetzt werden müssen, um neue Objekte erwerben und den Bestand weiter ausbauen zu können. Marco erklärt, warum dieses Vorgehen nicht im Widerspruch steht, sondern langfristig Wachstum ermöglicht, Bestandskunden schafft und die Basis für eine noch stärkere Marktposition legt.

ETDPODCAST
08. Oktober in 2 Minuten: Adoptivtocher unter Tatverdacht | Sozialausgaben steigen | Aus für Turbo-Einbürgerung

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 2:27


08.10. in 2 Minuten – heute mit Ani Asvazadurian.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Mieten für Studentenwohnungen steigen bundesweit

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 3:03


Studentenwohnungen sind deutschlandweit um gut zwei Prozent teurer geworden. In Berlin sanken sie jedoch: Sie waren in den vergangenen Jahren so sehr gestiegen, dass eine Atempause nun unausweichlich war. Von Anja Dobrodinsky

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
1210: Verlorene Angebote? So steigen Deine Abschlussquoten sofort!

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 8:13


Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.   Wir starten sofort mit dem Training.   Dich erwarten heute:   Verlorene Angebote? So steigen Deine Abschlussquoten sofort!   Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training?   Wie Du jeden Deal eintütest!   Die Folge teilst Du mit dem Link: raykhahne.de/1210. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1210

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Luftangriffe auf Ukraine - polnische Kampfjets steigen auf

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 5:10


Russland fliegt wieder schwere Luftangriffe auf die Ukraine │ Unsere Korrespondentin berichtet aus Kiew über die Lage im Land │ Polnische Kampfjets steigen während der Angriffe zur Sicherheit auf │ Trump-Netanjahu-Treffen mit Spannung erwartet │ Die Hamas hat den Kontakt zu mehreren israelischen Geiseln infolge der Angriffe auf Gaza verloren │ Die Vereinten Nationen setzen ihre Sanktionen gegen Iran im Zuge seines Atomprogramms wieder in Kraft

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Luftangriffe auf Ukraine – polnische Kampfjets steigen auf

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 5:10


Russland fliegt wieder schwere Luftangriffe auf die Ukraine │ Unsere Korrespondentin berichtet aus Kiew über die Lage im Land │ Polnische Kampfjets steigen während der Angriffe zur Sicherheit auf │ Trump-Netanjahu-Treffen mit Spannung erwartet │ Die Hamas hat den Kontakt zu mehreren israelischen Geiseln infolge der Angriffe auf Gaza verloren │ Die Vereinten Nationen setzen ihre Sanktionen gegen Iran im Zuge seines Atomprogramms wieder in Kraft

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Deutsche Flugsicherung - Störangriffe auf Zivilflugzeuge steigen

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 1:04


Markwald, Nicole www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Deutsche Flugsicherung - Störangriffe auf Zivilflugzeuge steigen

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 1:04


Markwald, Nicole www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Die Woche in Tessin und Romandie
Krankenkassenprämien im Tessin steigen 2026 enorm

Die Woche in Tessin und Romandie

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 28:59


Der höchste Prämienanstieg bei der Grundversicherung in der Schweiz steht dem Tessin bevor: 7,1 % mehr müssen Versicherte 2026 zahlen. Auch die Kantone Wallis und Jura sind überdurchschnittlich betroffen. Weitere Themen: · Sparen in der Westschweiz: Waadt, Freiburg und Genf müssen hunderte Millionen Franken einsparen. Das treibt Menschen auf die Strasse und führt zu Protesten. Wir zeigen, wo gekürzt wird und welche Folgen das haben könnte. · Erdrutsche und Überschwemmungen: Anhaltender Regen sorgt für Unterbrüche, besonders auf der Strasse zwischen Locarno und Ponte Brolla. Wir fragen, wie die Bevölkerung mit diesen wiederkehrenden Naturgefahren umgeht. Zu Gast: Martina Kobiela, Redaktorin bei der «Tessiner Zeitung» und Philippe Reichen, Westschweiz-Korrespondent von Radio SRF.

Echo der Zeit
Die Krankenkassenprämien steigen auch nächstes Jahr

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 43:48


Die Krankenkassenprämien steigen 2026 im Schnitt um 4.4 Prozent. Damit fällt der Anstieg moderater aus als in den vergangenen Jahren. Je nach Wohnort sind die Unterschiede allerdings gross. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:07) Die Krankenkassenprämien steigen auch nächstes Jahr (05:14) Nachrichtenübersicht (09:28) Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen (17:05) Eine Uno-Generaldebatte ohne Grund zum Feiern (21:42) Wie bedeutend ist die staatliche Anerkennung Palästinas? (24:36) Nationalrat will Regeln für Homeoffice lockern (28:36) Volk soll an der Urne über die Individualbesteuerung entscheiden (32:43) Das hohe Gut des Verbandsbeschwerderechts (36:09) Ein österreichischer Skandal «par excellence»

HeuteMorgen
Krankenkassenprämien steigen 2026 wohl weniger stark

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 10:05


Heute gibt der Bundesrat bekannt, wie hoch die Krankenkassenprämien für 2026 ausfallen werden. Verschiedene Beobachterinnen und Beobachter gehen von einem geringeren Anstieg als in den letzten Jahren aus. Zusätzlich dürften künftig Massnahmen greifen, um den Kostenanstieg zu dämpfen. Und: · Jimmy Kimmel darf wieder auf Sendung: Letzte Woche wurde die Sendung des US-Comedians abgesetzt, doch nun hat der Disney-Konzern mitgeteilt, dass seine Sendung ab heute wieder ausgestrahlt wird. · Der Bundesrat hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern der Pharma-Branche getroffen. Diese fordern höhere Medikamentenpreise in der Schweiz. Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider hat sich gewillt gezeigt, die Rahmenbedingungen zu prüfen. · UNO-Generalsekretär Antonio Guterres hat sich im Rahmen der UNO-Vollversammlung zu einer möglichen Zweistaaten-Lösung für den Nahen Osten geäussert: Ein eigener Staat für alle Palästinenserinnen und Palästinenser sei ein Recht – und nicht eine Belohnung.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Krankenkassenprämien steigen nächstes Jahr erneut

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 23:01


Die Gesundheitskosten werden auch im Jahr 2026 höher. Die Krankenkassenprämien steigen in der Schweiz durchschnittlich um 4.4 Prozent, im Kanton Wallis sogar um 5.9 Prozent. Eine neue Spitalallianz will Gegensteuer geben. Wir ordnen ein. Weiter in der Sendung: · Bieler Gemeinderat plant Sparmassnahmen und eine Steuererhöhung. · Energie Thun AG kann dank günstigerem Einkauf ihre Gaspreise senken. · Wegen anstehenden Investitionen: Murten erhöht seine Trinkwasserpreise.

Wirtschaft kompakt
Heizkosten bei Erdgas und Holzpellets steigen deutlich

Wirtschaft kompakt

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 3:32


Krise bei Gewerbeimmobilien in Bayern ist offenbar ausgestanden

Blick: Durchblick
Krankenkassenprämien steigen: Warum wir immer mehr zahlen

Blick: Durchblick

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 13:45


Die Krankenkassenprämien steigen erneut – seit 1996 haben sie sich sogar verdreifacht. Aber warum? Welche Faktoren treiben die Kosten immer weiter nach oben – und gibt es überhaupt eine Chance, diese Spirale zu stoppen? Gesundheitsökonom Tobias Müller erklärt im Gespräch, was wirklich hinter der Explosion der Gesundheitskosten steckt und welche Massnahmen helfen könnten.

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Bitcoin auf 115k, wann ATH? Krypto Treasuries steigen weiter, Hype schon vorüber? RWA mit TVL Rekordzahlen, Ethena steigt aus Hyperliquid USDH Stablecoin Rennen aus. DOGE in Firmen Treasury? Robinhood's Bitstamp mit mehr Volumen als Robinhood selber

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 13:10


Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Klimakrise in Tuvalu - Der Plan B heißt für viele Australien

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 24:45


80 Prozent der Bewohner des Inselstaates Tuvalu haben sich für ein Visum in Australien beworben – denn das Steigen des Meeresspiegels nagt an ihrer Heimat. Aber Jüngere haben auch andere Gründe wegzugehen. Von Thorsten Iffland und Andre Zantow www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Altcoins steigen mit ENA, WLD und HYPE! Ethereum mit sinkendem Umsatz trotz ATH? Tether verkauft keine Bitcoin! Ripple Manipulation durch Coinbase? Paxos will USDH für Hyperliquid einsetzen und wie "Binance Dollars" in Venezuela gebraucht werden

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 16:01


Tagesgespräch
Jérôme Cosandey: «Die Arbeitslosigkeit wird steigen»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 25:54


Seit über 100 Tagen ist Jérôme Cosandey Leiter der Direktion Arbeit beim Seco. Kurz nach Antritt verloren in Blatten mit dem Bergsturz viele ihre Arbeitsstelle, schnell mussten Lösungen her. Nur wenig später verhängte die USA die 39%-Zölle. Die Kurzarbeit nimmt zu, besonders in vie Branchen. Vom Thinktank Avenir Suisse wechselte Jérôme Cosandey vor rund 100 Tagen ins Staatssekretariat für Wirtschaft Seco. Die Herausforderungen waren seit Corona nie mehr so hoch: Die Wirtschaftsprognosen gehen auch aufgrund der US-Zölle von einem schwächeren Wachstum aus als erwartet. Vor allem die Wertschöpfung in der Industrie und die Exporte gehen deutlich zurück. Eine schwere Rezession wird nicht erwartet, dennoch können für gewisse Branchen und Unternehmen die Folgen schwer wiegen. Das wirkt sich auch auf den Arbeitsmarkt aus. Nicht alle Regionen sind gleich betroffen, auch nicht alle Branchen. Nach Corona sanken die Arbeitslosenzahlen auf 2.4 Prozent, den tiefsten Wert seit 20 Jahren. Seither steigen die Zahlen wieder. Mit wie vielen Arbeitslosen rechnet das Seco? Wen trifft es meisten? Wie stark nehmen die Gesuche für Kurzarbeit zu? Kann eine Verlängerung dieser Massnahme die steigende Arbeitslosigkeit bremsen? Jérôme Cosandey muss seit seinem Amtsantritt unterschiedliche Herausforderungen meistern, darunter auch die Folgen des Bergsturzes in Blatten. Welche Lösungen wurden für diesen Spezialfall gefunden? Im Oktober läuft die Vernehmlassung zu den neuen Verträgen mit der EU aus. Unter der Federführung des Seco haben die Sozialpartner sich auf Massnahmen zum Lohnschutz einigen können. Nur ein Punkt ist noch strittig. Hier möchte Cosandey auch eine Lösung finden. Ist er zuversichtlich? Jérôme Cosandey ist zu Gast im Tagesgespräch bei Karoline Arn

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Versteckte Mikrofone und Kameras: Betrugsfälle bei Führerscheinprüfung steigen

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 3:58


Lischka, Gregor www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum Alaska-Gipfel - Der Druck auf die Ukraine wird weiter steigen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 4:56


Donald Trump hat Wladimir Putin beim Ukraine-Gipfel in Alaska im Übermaß hofiert und zurück auf die weltpolitische Bühne geholt. Bekommen hat Trump dafür: nichts. Die Bilder vom Gipfel lassen jeden anständigen Menschen verbittern. Ein Kommentar von Peter Sawicki www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Analysten-Schätzungen nutzlos?” - Sea, On & Airlines steigen, Perplexity will Chrome

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 13:59


Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Zoll-Frieden zwischen Trump & China, dafür Zoff mit Goldman & NVIDIA. SAP & Nemetschek verlieren. Sea wächst. Gildan kauft Hanesbrands und Perplexity will Chrome. Inflation ist tief, aber Flugpreise sind hoch. Das freut United und Delta. Spirit ist fast pleite. Das Wachstum von On (WKN: A3C20K) nimmt einfach kein Ende. Wo ist die Krux? Analystenschätzungen und Kursziele. Jeder kennt sie, aber was bedeuten die eigentlich? Christian Röhl von Scalable Capital klärt auf. Diesen Podcast vom 13.08.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Bitcoin kurz vor ATH, Ethereum gibt Gas und steigt auf 4300 USD! Rotation von ETH auf BTC oder umgekehrt? Wie hoch wird ETH steigen? Solana ETF von BlackRock unfair oder fair? LayerZero will Stargate aufkaufen

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 14:50


Handelsblatt Today
Treffen von Trump und Putin: Frieden auf Kosten der Ukraine? / Wo die Immobilienpreise besonders stark steigen

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 28:41


US-Präsident Trump und Russlands Präsident Putin sollen sich am Freitag zu Gesprächen über Friedens-Bedingungen treffen. Ohne die Ukraine. Außerdem: So haben sich die Immobilienpreise im ersten Halbjahr entwickelt.

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
BlackRock Bitcoin ETF mit Outflows, BitMine ETH Anteile steigen, Trump will Banken Regulatoren mit Krypto Untersuchung beauftragen, Solana gibt Seeker Telefone raus, Philippinische SEC mit möglichen Strafen für Krypto Börsen

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 10:40


Perspektiven To Go
Berichtssaison: Gewinne steigen, Zölle bremsen

Perspektiven To Go

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 15:52 Transcription Available


Während US-Technologiekonzerne mit starken Zahlen glänzen, zeigen europäische Unternehmen nur verhaltenes Wachstum. Neue Handelsabkommen und Zölle sorgen zusätzlich für Unsicherheit. Die wirtschaftlichen Entwicklungen analysieren Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer in der aktuellen Folge von PERSPEKTIVEN To Go. Haben Sie Themenwünsche? Schreiben Sie sie uns: perspektiven-am.morgen@db.com Ein Transkript dieser Episode finden Sie hier: https://perspektiventogo.podigee.io/338-berichtssaison-gewinne-steigen-zolle-bremsen/transcript Quelle für Wert- und Preisentwicklungen sowie Zinsprognosen: Bloomberg. Quelle für Erwartungen der Unternehmensgewinne: LSEG Datastream. Sofern nicht anders gekennzeichnet, ist die Quelle für alle getroffenen Aussagen die Deutsche Bank und alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutschen Bank wieder, die sich jederzeit ändern kann. Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Bürgergeld-Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 3:46


Pindur, Marcus www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

WDR aktuell - Der Tag
Chinesen steigen bei Mediamarkt-Saturn ein

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 10:10


Chinesen steigen bei Mediamarkt-Saturn ein. BGH verbietet Werbung für Hyaluronspritzen mit Vorher-Nachher-Bildern. Wadephul fordert von Israel Zugang von UNO-Helfern zum Gazastreifen. Von Thomas Schaaf.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 8:50


Im Heim gepflegt werden - das kann jeden treffen. Nur: so ein Platz wird immer teurer. Und kostenlose Apps vom Discounter sind auf den ersten Blick praktisch - aber: wir bezahlen sie mit unseren persönlichen Daten.

Hamburg News
Hamburg-News: Netzentgelte für Strom steigen

Hamburg News

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 6:26 Transcription Available


Heute geht es um die Netzentgelte für Strom, die in Hamburg wohl steigen werden. Weitere Themen: Hamburg will mehr Studierende aus dem Ausland anlocken, im Hafen kollidiert eine Barkasse mit einem Containerschiff – und die neue Mannschaft des HSV nimmt Formen an.

11KM: der tagesschau-Podcast
Kranke Kassen: Warum Versicherungsbeiträge immer weiter steigen

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 26:24


Den gesetzlichen Krankenkassen fehlt Geld. Immer teurer werdende Medikamente, schwindende Rücklagen und zu viele Krankenhäuser, die rote Zahlen schreiben sind nur einige der Gründe dafür, dass die Kassen immer mehr unter finanziellen Druck geraten. Die Lösung: Beitragserhöhungen. Früher war das maximal einmal im Jahr üblich. Jetzt erhöhen viele Kassen sogar zweimal, einzelne sogar dreimal im Jahr – und das Geld reicht trotzdem nicht. In dieser 11KM-Folge erzählt Nikolaus Nützel, wie das Loch in den Kassen der Krankenversicherungen so groß werden konnte und wie der Ausbruch aus der Beitragserhöhungsspirale gelingen kann. Denn das deutsche Gesundheitssystem genießt zwar qualitativ einen guten Ruf, aber effizient ist es laut Experten nicht. Aktuelle Meldungen und Entwicklungen zum Thema “Krankenkassen”: https://www.tagesschau.de/thema/krankenkassen Hier geht's zu "Synapsen", unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/synapsen-ein-wissenschaftspodcast/urn:ard:show:98d6740e7ca9df1a/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautoren: Max Stockinger, Nadja Mitzkat Mitarbeit: Hannah Heinzinger, Sebastian Schwarzenböck, Marc Hoffmann Host: David Krause Produktion: Fabian Zweck, Christiane Gerheuser-Kamp, Christine Frey, Hanna Brünjes Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“RTL kauft Sky - Deal des Jahres?” - Nike & Porsche steigen, Apple nicht, Safran läuft

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 13:39


Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Zölle sorgen für Rekorde und Unsicherheit. Porsche hängt den Beraterjob an den Nagel (vielleicht). Nike schrumpft, Aktie steigt. Trump enttäuscht Palantir. Meta will Kredite. Apple stagniert - ist Brad Pitt die Rettung? Stabile Umsätze durch Triebwerke. Wachstumschancen durch Rüstung. Das alles ist Safran (WKN: 924781). RTL (WKN: 861149) kauft Sky. Ein Befreiungsschlag gegen Netflix? Oder noch mehr Geld in eine Streaming-Wette, die eh nix wird? Diesen Podcast vom 30.06.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 € steigen

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 3:59


Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Der Tag - Deutschlandfunk
Krieg zwischen Israel und Iran - USA steigen mit ein

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 37:19


Das US-Militär hat drei Nuklearanlagen im Iran angegriffen. Wie beschädigt ist das Atomprogramm? Was bedeutet der Kriegs-Eintritt der USA? Und wie reagiert der Iran? (17:30) Stephanie Rohde

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1345 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank): „Würde der Ölpreis so steigen, wäre Rezession nicht aufzuhalten"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 6:40


Der Krieg in Nahost zwischen Israel und dem Iran hat vor allem Öl teurer gemacht. Experten warnen vor einer Rezession. Was bedeutet diese Eskalation jetzt für die Märkte und könnten schlimmere Folgen für Anleger und die Wirtschaft noch bevorstehen? „Aus meiner Sicht nein. Von den beiden, die sich da streiten, hat keiner großartig Lust auf diesen Konflikt. Auch die Saudis nicht. Die wissen ganz genau: Sollte der Ölpreis durch die Decke gehen, würde Amerika wieder Fracking betreiben. Nach dem Motto: Fracken bis zum Verrecken. Wenn der Ölpreis wirklich so ansteigen würde, einige Analysten sprechen ja sogar von 200 Dollar, dann wäre die Rezession nicht mehr aufzuhalten“, so Robert Halver. Der Experte von der Baader Bank über weitere Börsenthemen: „Der Ukraine-Krieg spielt nicht die große Rolle. Wenn da irgendwann mal Frieden kommt, sehr schön. Das Hauptthema ist nach wie vor die Zollpolitik. Das ist dann auch eher der Grund, warum die Märkte mal nervös werden.“ Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Hautkrebs - Warum die Fallzahlen steigen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 14, 2025 3:46


Die Zahl der Hautkrebsfälle steigt. Besonders betroffen sind ältere Menschen, die oft Sonnenbrand hatten. Die Folgen zeigen sich erst Jahrzehnte später, so Hautkrebsspezialist Jochen Sven Utikal. Doch moderne Therapien geben Anlass zur Hoffnung. Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell