Podcasts about windrad

  • 187PODCASTS
  • 300EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Nov 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about windrad

Latest podcast episodes about windrad

Region am Nachmittag
Region am Nachmittag 07.11.25

Region am Nachmittag

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025


Losheim: Erste Teile von neuem Windrad kommen - Ladenöffnungsgesetz - Eine Insel der Hoffnung: Dr. Hans Schales und der Traum von Afrika - SST Premiere "Heute Abend: Lola Blau"

Podcasts von Tichys Einblick
Terrorskandal bei ZDF: Hamas-Terrorist arbeitete für Partnerfirma - TE Wecker am 28.10.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 16:09


Terrorskandal bei ZDF: Hamas-Terrorist arbeitete für Partnerfirma +++ ZDF-Skandal: Hamas-Terrorist arbeitete für ZDF-Partnerfirma – jahrelang unbemerkt +++ Hans-Georg Maaßen: „Der Verfassungsschutz ist selbst zur Gefahr für die Demokratie geworden“ - Gespräch anlässlich 75 Jahre Verfassungsschutz +++ Im Münsterland stürzt Windrad aus 125 Metern – Öl, Splitter, Plastik verseuchen Acker. Energiewende live. RealUnit Schweiz AG – Vermögensschutz und langfristiger Werterhalt. Informieren Sie sich jetzt und schützen Sie Ihre Ersparnisse! www.realunit.de

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Polizist auf der Anklagebank/Michelstadt stimmt für Windrad-Vergleich/Neuer "Lilien-Präsident" gewählt

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 2:03


Die Maus - 30
Energie

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Batterien, und wie sie hergestellt werden, Traubenzucker und Konzentration, Steinkohle und Braunkohle, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Energiequellen (01:09) Hilft Traubenzucker bei der Klassenarbeit? (06:44) Trudes Tier (12:10) Maustisch: Energydrinks (22:32) Frage des Tages: Was ist der Unterschied zwischen Braun- und Steinkohle? (31:04) Rate mal (38:24) Windrad (42:41) Batterie herstellen (51:09) Von Nina Heuser.

Schwöbels Woche
Mit dem Windrad an die Wand gefahren

Schwöbels Woche

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 3:24


Der Schwöbel-Blog am Samstag

Regionaljournal Zentralschweiz
Im Kanton Zug sollen die Steuern weiter sinken

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 5:11


Die Zuger Bevölkerung soll in den Jahren 2026 bis 2029 von tieferen Steuersätzen profitieren. Das Kantonsparlament hiess das Steuerpaket nach zweiter Lesung mit 41 zu 32 Stimmen gut. Das Zuger Stimmvolk wird am 30. November über das Steuerpaket an der Urne entscheiden. Weiter in der Sendung: · Der EV Zug gewinnt sein Auswärtsspiel gegen den schwedischen Meister Lulea. · In der Gemeinde Beromünster steht ein neues Windrad.

Alles auf Aktien
Trump sorgt für den Windrad-Crash und 7 Dividenden-Stars

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 17:28


In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Philipp Vetter über Dr Peppers Übernahme von Jacobs Krönung, neuen KI-Zoff zwischen Musk und Apple und Verkaufs-Fantasie bei Puma. Außerdem geht es um Kering, Keurig Dr Pepper, Interactive Brokers Group, Walgreens Boots Alliance, JDE Peets, Mercedes-Benz, TotalEnergies, Sanofi, RWE, Allianz, Samsung, Siemens, Orsted, Equinor, Vestas, Nordex, Siemens Energy und GE Vernova. Die Tickets zum Finance Summit am 17. September bekommt ihr 40 Euro günstiger – aber nur mit dem exklusiven Code AAA2025, der ihr unter dem folgenden Link eingeben müsst: https://veranstaltung.businessinsider.de/BN5aLV Außerdem könnt ihr unter diesem Link euer Depot hochladen – und mit etwas Glück wird kein Geringerer als Christian W. Röhl euer Depot beim Summit checken und optimieren. https://form.jotform.com/Product_Unit/formular-finance-summit-depot-check Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Der Börsen-Podcast Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Schwöbels Woche
Das Windrad als Strohhalm

Schwöbels Woche

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 4:54


Der Schwöbel-Blog am Samstag

ETDPODCAST
Für bis zu 55.000 Haushalte? Megawindrad dreht sich bald mit 310 Meter Durchmesser | Nr. 7950

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 6:51


Dongfang Electric, Hersteller für Windkraftanlagen, errichtet momentan das größte Windrad der Welt. Es soll 55.000 Haushalte versorgen können. Dabei handelt es sich jedoch nur um einen Wert auf dem Papier. Die Realität sieht anders aus.

LANZ & PRECHT
AUSGABE 206 (Sommergespräch mit Julia Jäkel)

LANZ & PRECHT

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 62:01 Transcription Available


Unser Staat und unsere Verwaltung sind überfordert. Das meinen zur Zeit 70 Prozent der Menschen in Deutschland. Egal ob beim neuen Personalausweises, dem Bauantrag für ein Windrad oder dem Kitagutschein – überall hakt es, es dauert zu lange und ist unnötig kompliziert. Wir müssen den Staat und seine Bürokratie „entheddern“, damit wir wieder handlungsfähig werden, fordert die Managerin und Verlegerin Julia Jäkel. Zusammen mit Peer Steinbrück, Thomas de Maizière und Andreas Voßkuhle hat sie die „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“ gegründet und konkrete Empfehlungen entwickelt, wie eine Reform des Staates gelingen kann. Warum ist der Staat so träge geworden? Was ist der Wert von Bürokratie? Und warum ist eine Staatsreform so wichtig für die Zukunft unserer Demokratie? Darum wird es im Gespräch mit Markus Lanz und Richard David Precht gehen.

Sag was! Interview
210 Odyssee im Messenger

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 53:39


Hallo Lora Schneller als wir uns getraut hätten zu hoffen heißt es für uns: Wir sind (wieder im Radio). Ab sofort jeden 1. und 3. Freitag bei Radio LoRa. Wir sagen Hallo LoRa, hallo LoRa Hörer*innen und wir freuen uns! Der Phönix fliegt…. Und wieder ein Spiel von Ubisoft und diesmal ein Zelda Breath of the Wild Klon. Eine tolle Spielwelt mit einem grandiosen Kampfsystem erwartet Euch in Immortals – Fenyx Rising. Das Team von Assassins Creek Odyssey ist erneut im alten Griechenland unterwegs. Augen auf – VR und AR News Wir haben einen tollen Link für euch. An statt immer jede Brille einzeln zu besprechen könnt ihr ihn dieser Übersicht sehen, welche Brillen 2021 auf den Markt kommen sollen. Eine Besonderheit gibts dann aber doch noch: Bei Mojo Lens arbeitet man tatsächlich an AR-Kontaktlinsen und das ist cool, aber wann die mal auf den Markt kommen… keine Ahnung… Der Weltraum… Die aktuelle Staffel von Star Trek Discovery ist zu Ende gegangen, Matze hat sich die 3. Staffel angesehen und dabei gemischte Gefühle erlebt. Irgendwas stimmt Das neue Mc Rene Album ist endlich raus. Wir hatten schon einige Tracks, aber final gibt es nochmal einen und es ist ein super-schönes Oldschool Deutschrap Album geworden. Mit Windenergie in die Zukunft Windräder sind ja schon was feines, vor allem wenn sie so nah an der Stadt sind, ohne dass sie wirklich jemand stören. Lange schon hat München so ein Windrad und da ist jetzt prompt ein zweites dazu gekommen. 3.000 Haushalte kann es versorgen. Der Horror ist zurück Exklusiv für PlayStation 5 gibt es eine Demo zum im Mai erscheinenden Horror-Hammer Resident Evil Village. Maiden, so der Name der Demo, ist ein kurzer Ausflug in eine altes Herrenhaus oder Schloß mit toller Atmosphäre. Die Flucht von WhatsApp Immer mehr Leute suchen jetzt nach Alternativen zu Whatsapp. Warum? Vermutlich, weil WhatsApp nun angekündigt hat, dass sie mehr Daten mit Facebook tauschen und die Nutzer auch gerne mal über neue Features benachrichtigen würden. Ja, Aus Datenschutzsicht, nicht grandios, aber Hals über Kopf woanders hin flüchten ist auch nicht das Wahre. Wir reden mal ein wenig darüber, welche Messenger gut sind und welche eher nicht. Dazu haben wir auch schön was zum Nachlesen. Paramount+ Und wieder ein neuer Streamingservice mit + drin. Das Filmstudio Paramount bringt ebenso wie Disney, Discovery und FOX einen neuen Streamingservice an den Start.

200 Sekunden Baden
Windrad fährt durch Freiburg – Wechsel Ritsu Doan – Sporthalle in Bad Krozingen geschlossen

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 3:34 Transcription Available


Bauteile für ein Windrad wurden durch Freiburg geliefert. Der Wechsel von Ritsu Doan vom SC Freiburg zu Eintracht Frankfurt steht fest. Die große Sporthalle am Südring in Bad Krozingen ist geschlossen.

WDR 5 Politikum
Sommerreise - #2: Windkraft in Nordfriesland & in Bayern

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 23:30


Die politische Sommerreise von Politikum geht weiter. Dieses Mal fragen wir uns, warum eine Mehrheit der Deutschen für mehr Windenergie ist, es aber trotzdem viele Proteste dagegen gibt. Außerdem: Auch in Bayern zeichnet sich ein Wandel ab. Von WDR 5.

Das Klima
DK148: Windrad statt Gipfelkreuz: Die Alpen in der Klimakrise

Das Klima

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 56:39 Transcription Available


"Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen und erklären den aktuellen Österreichischen Sachstandsbericht zum Klimawandel. In Folge 148 geht es in die Berge! Wir schauen uns die Alpen an, die ganz besonders wichtig für Österreich sind. Für das Land insgesamt aber natürlich auch angesichts der Klimakrise. Wir diskutieren, was sich dort in der Natur verändert, aber auch die Auswirkungen auf die Alpen als Wirtschafts- und Lebensraum. Wer den Podcast unterstützen will, kann das gerne tun: https://steadyhq.com/de/dasklima/ und https://www.paypal.me/florianfreistetter.

ETDPODCAST
So 27.07.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 6:20


Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! In Brandenburg entsteht derzeit ein riesiges Windrad, das die Höhenwinde nutzen soll. Trotz einiger Verzögerungen bleiben alle Beteiligten optimistisch. Warum, erfahren Sie in unserem ersten Artikel. Die Quelle der Jugend wurde noch nicht gefunden. Wir verraten Ihnen jedoch, welche Lebensmittel Sie jung halten können und warum. Lesen Sie dazu unseren zweiten Beitrag. Unser dritter Artikel beschäftigt sich mit der Frage, wie lange das kommunistische Regime in China noch halten wird und was nach dessen Zusammenbruch zu tun ist.

Domino: Deutsch-Französische Kindernachrichten

Kindgerechte Nachrichten auf Deutsch und Französisch:- Höchstes Windrad der Welt- Überraschung im Neunkircher Zoo- Fünf Millionen für Mars-Brocken- Preis fürs Schummeln

0630 by WDR aktuell
Felix Baumgartner stirbt beim Paragliding | Trump-Brief an Epstein? | Tomorrowland baut neue Bühne

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 20:21


UPDATE: Trump bestreitet, dass der Brief von ihm sei und will das Wall Street Journal verklagen. Allerdings will er auch weitere Unterlagen freigeben lassen. Die Themen von Caro und Flo am 18.07.2025: (00:00:00) Extremsportler: Felix Baumgartner ist gestern in Italien bei einem Paragliding-Flug gestorben. Warum genau, ist noch unklar. (00:01:45) Tomorrowland: Wie die Veranstalter es schaffen wollen, dass trotz des großen Brands alle 600 Acts spielen können. (00:04:08) Epstein-Paper: Wieso viele Anhänger von Donald Trump jetzt sauer auf ihn sind und was der verstorbene Jeffrey Epstein damit zu tun hat. (00:10:45) Windkraft: Was das größte Windrad der Welt, das jetzt in Brandenburg gebaut wird, alles kann. (00:13:44) Alleine leben vs. einsam fühlen: Eure Erfahrungen Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Fragen, Kritik? Ihr erreicht uns unter der 0151 15071635 oder per Mail 0630@wdr.de Von 0630.

Redispatch - Aktuelles aus Energiewirtschaft und Klimapolitik
#106 Minus 90 Prozent bis 2040, Größte Windrad der Welt, Solarenergie erstmals größte Stromquelle der EU

Redispatch - Aktuelles aus Energiewirtschaft und Klimapolitik

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 21:02


Überblick: Solarenergie erstmals größte Stromquelle der EU, EU Kommission schlägt Änderung des Europäischen Klimaschutzgesetzes vor, EnWG Novelle und Gesetze zu Umsetzung der RED III verabschiedet, Delegated Act für Low Carbon Hydrogen verabschiedet, BGH Urteil zum Baukostenzuschuss erlassen, Größter Batteriespeicher von Green Flexibility und AÜW wurde in Betrieb genommen, Größtes Windrad der Welt soll gebaut werden, Lesetipps Lesetipps: Enervis (2025): Kurzstudie-Einsatz der Netzwerke zur Strompereisstabilisierung EnergieWatchGroup (2025): Policy Paper-Ocean Farming und CO2 Entnahme FfE (2025): Energietransformation des Chemiedreiecks Bayern: Trans4In 2.0 - Eine Aktualisierung der Kurzstudie Trans4In Quellen: European Commission (2025): 2040 climate target heise online (2025): Groß wie der Berliner Fernsehturm: Baubeginn für das höchste Windrad der Welt heise online (2025): Dank Ausbau und günstigem Wetter: Solarenergie erstmals vorne im Strommix der EU Infogram (2025): Hydrogen Policy: Delegated Acts for low-carbon fuels MDR.DE (2025): 550 Jobs betroffen: Chemiekonzern Dow schließt Anlagen in Sachsen und Sachsen-Anhalt PV magazine (2025): Green Flexibility nimmt netzneutralen 33-Megawattstunden-Batteriespeicher in Betrieb Kontakt: X (redispatch_pod), LinkedIn (Redispatch)

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
365 Meter – In Brandenburg entsteht das höchste Windrad der Welt

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 5:25


Zu Wochenbeginn startete in der brandenburgischen Lausitz der finale Baustart für die höchsten Windkraftanlage der Welt. Die Anlage stellt mit einer Nabenhöhe von 300 Metern die höchste ihrer Art weltweit. zum Artikel

Apokalypse & Filterkaffee
Bundesverband der Boomer (mit Markus Feldenkirchen & Veit Medick)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 36:58


Die Themen: 70 Jahre Disneyland; Prien fordert Einigung im Schulferien-Streit; Von Nazis gestohlenes Sex-Mosaik zurück in Pompeji; Altkanzler Schröder verlangt Nordstream-Auftritt ohne Öffentlichkeit; Höchstes Windrad der Welt bald in Brandenburg; DIW: Reiche Rentner sollen Boomer-Soli zahlen; Lars Klingbeil stellt sich erneut hinter Richterin Brosius-Gersdorf; Netanyahu verliert Regierungsmehrheit; Emma Watson verliert Führerschein und Theaterlegende Claus Peymann gestorben Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Klimagerechter Welthandel - Höchstes Windrad - Tierleder

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 81:24


: CBAM -Ein Weg in einen klimagerechten Welthandel?; Baustart für das höchste Windrad der Welt, Alternativen zu Tierleder - Was ist nachhaltig?; Ernährung in der Schwangerschaft - Was ist wichtig und sinnvoll?; Artenvielfalt auf Golfplätzen fördern; Gut schlafen - Welche Rolle spielt die Schlafposition?; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
"Moulin Rouge"-Windrad dreht sich wieder

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 1:53


Helms, Franz-Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Handelsblatt Green - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende

Seit der Energiekrise wollen Verbraucher und Unternehmen vor allem bei der Stromversorgung unabhängiger werden. Und Mini-Windräder erleben einen nie da gewesenen Boom.

200 Sekunden Baden
Windrad-Transporte durch Freiburg - Transfergerüchte um SC-Spieler - Urlauber gerettet

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 3:22 Transcription Available


Im August sollen Bauteile für die neuen Windräder auf dem Roßkopf geliefert werden. Neben Ritsu Doan sind weitere SC-Spieler begehrt. Die Bergwacht hat am Samstag zwei Wanderer gerettet.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Wie sicher sind Windräder in Deutschland?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 3:54


Der TÜV schätzt, dass es pro Jahr 50 gravierende Störungen an Windrädern gibt. Deshalb fordert er eine zentrale Meldestelle und bundeseinheitliche Regeln zur Prüfung älterer Anlagen. Gibt es ein Sicherheitsproblem?

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Jacob Beautemps: „Es ist so geil, an Lösungen zu arbeiten.“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later May 29, 2025 77:38


Jacob Beautemps ist ein deutscher Science-Tuber und Wissenschaftsjournalist. Seit 2018 moderiert er den YouTube-Kanal „Breaking Lab“ mit fast 700.000 Abonnenten. Er will Lust auf Innovationen in Deutschland machen. Wie diese aussehen könnten und was aktuell entwickelt wird, beschreibt er in seinem Buch „Unsere Zukunft neu denken – Innovationen, die unser Leben besser machen.“ Er reist gerne um die Welt und trifft für seine Videos Expertinnen und Experten, die an der Zukunft arbeiten. Was ihn an Bill Gates inspiriert – den er bereits mehrfach getroffen hat und wie es ist, einen 50 Meter hohen Mast hinaufzuklettern, erzählt er in dieser Folge. Denn schließlich entsteht in Deutschland das größte Windrad der Welt. Podcasttipp Wild Wild Web - Geschichten aus dem Internet https://www.ardaudiothek.de/sendung/wild-wild-web/94702896/

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Ludwigsfelde - neues Windrad für Strom und grüne Fernwärme

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later May 27, 2025 2:55


Bei einem Pilotprojekt in Ludwigsfelde wird mit ungenutztem Windstrom Wasser für Fernwärme erhitzt. So sollen das Gewerbegebiet und Einwohner versorgt werden. Von Johannes Frewel

Gude, Mittelhessen!
Lukas Winkler ist neuer Bürgermeister in Herborn

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later May 26, 2025 5:53


Lukas Winkler ist neuer Bürgermeister in Herborn, Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen Bauhofmitarbeiter und Wiesbadener wird Co-Trainer von Nagelsmann. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/herborn/die-entscheidung-liveticker-zu-buergermeisterwahl-in-herborn-4661280 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/entscheidung-ueber-afd-beschwerde-gegen-den-wetzlarer-ob-4657227 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/dietzhoelztal/untreueverdacht-durchsuchungen-im-rathaus-ewersbach-4662077 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-siegen-wittgenstein/burbach/neues-windrad-an-der-sauerlandlinie-ist-offiziell-in-betrieb-4640620 https://www.mittelhessen.de/sport/fussball/fussball-nationalmannschaft/wiesbadener-benjamin-huebner-wird-nagelsmann-assistent-4664453 Ein Angebot der VRM.

Horch ma!
Folge 46: Windrad, Wolf und Waschbär - echten Naturschutz gibt's nur mit uns!

Horch ma!

Play Episode Listen Later May 25, 2025 49:14


Behind Science
Horst Bendix: Windrad statt Rollator

Behind Science

Play Episode Listen Later May 17, 2025 27:33


Wird er mit Ü90 noch den Durchbruch schaffen? Als Horst Bendix in Rente geht, sucht er eine neue Herausforderung. Er überlegt sich, die Windkraft in Deutschland zu verbessern. Wie, weiß er schnell, aber niemand unterstützt seine Idee. Bis er alles auf eine Karte setzt.Hier wird erklärt, wie Windgeschwindigkeit und -leistung zusammenhängen, und hier könnt ihr den ZEIT-Artikel über Horst Bendix lesen. “Behind Science” gibt's jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind. Nutzt im Mai gerne unseren Buah-Code behindscience10, wenn ihr knackige Snacks sucht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Good News: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche
GOOD NEWS: Bedingungsloses Grundeinkommen zeigt positive Effekte

Good News: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 3:15


Hoch die Hände, Wochenende – mit einer gaballten Ladung guter Nachrichten: Von Schulkindern, die In Bayern gegen unangekündigte Tests protestieren, über positive Effekte beim bedingungslosen Grundeinkommen bis hin zu pferdefreien E-Kutschen in Mallorca ist alles dabei, um gut ins Wochenende zu starten. Quellen: Bayern: Schulkinder protestieren gegen unangekündigte Tests https://www.zdf.de/kinder/logo/demo-schueler-unangekuendigte-tests-100.html Studie zeigt positive Effekte des bedingungslosen Grundeinkommens https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/studie-bedingungsloses-mein-grundeinkommen-pro-gesund-zufrieden-102.html Strom für 70.000 Haushalte: Das stärkste Windrad der Welt https://t3n.de/news/staerkstes-windrad-europa-siemens-1682333/ Weniger Müll an Australiens Strände https://www.spektrum.de/news/plastikmuell-in-australien-werden-straende-wieder-sauberer/2261330 Weniger Tierleid dank E-Kutschen in Alcúdia https://www.watson.de/leben/good-news/409769361-mallorca-alcudia-ersetzt-pferdekutschen-durch-elektrische-kutschen „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News und Good Impact. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Dir gefällt, was wir tun? Werde Good Member! Für 5 Euro im Monat bekommst du die geballte Ladung gute Nachrichten und konstruktive Geschichten. https://steadyhq.com/de/good-membership/about?utm_medium=podcast&utm_source=link&utm_campaign=shownotes&utm_content=good-impact Hier findest du das aktuelle Good Impact Magazin: https://www.goodbuy.eu/products/13-holt-mich-hier-raus Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen, Vermerk “Podcast”: https://donorbox.org/good-news-app Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/ Kontakt: redaktion@goodnews.eu

radioSpitzen - Kabarett und Comedy
"Angespitzt" von Helmut Schleich: Bayerische Staatspolitik

radioSpitzen - Kabarett und Comedy

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 3:13


So liebt das doch unser aller Landesvater Markus. Hoch oben thronend mit dem Regierungszepter in der Hand, dürfen sich die Freien Wähler und die SPD vor ihm in den Staub werfen und um seine Gunst buhlen. Die Aufgabe: Wer ihm innerhalb von 24 Stunden mehr Instagram-Follower verschafft, darf für das Sondervermögen stimmen. Hubert hat gewonnen, er versprach jedem der Markus folgt, die Beteiligung an einem sechszehntel Windrad. Die SPD wusste nicht was Instagram ist... Eine Glosse von Helmut Schleich.

Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Bayerische Staatspolitik

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 3:10


So liebt das doch unser aller Landesvater Markus. Hoch oben thronend mit dem Regierungszepter in der Hand, dürfen sich die Freien Wähler und die SPD vor ihm in den Staub werfen und um seine Gunst buhlen. Die Aufgabe: Wer ihm innerhalb von 24 Stunden mehr Instagram-Follower verschafft, darf für das Sondervermögen stimmen. Hubert hat gewonnen, er versprach jedem der Markus folgt, die Beteiligung an einem sechszehntel Windrad. Die SPD wusste nicht was Instagram ist... . Eine Glosse von Helmut Schleich.

4x4 Podcast
Zürich: Keine Lohnerhöhung für Parlamentsmitglieder

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 25:22


Das Stimmvolk der Stadt Zürich sprach sich gestern gegen mehr Lohn für Parlamentarierinnen und Parlamentarier aus. Das Stadtparlament wollte den Lohn seiner Mitglieder von rund 16'000 auf rund 28'000 Franken im Jahr anpassen. Es wäre die erste Lohnerhöhung gewesen seit 1998. Die weiteren Themen: · In Chur dürfte bald ein zweites Windrad gebaut werden. Die Stimmbevölkerung hat dafür gestern den Weg geebnet. Und doch: Im Vergleich zum Ausland geht es in der Schweiz nur langsam voran mit der Windkraft. · US-Präsident Donald Trump hat seit seinem Amtsantritt eine Flut von Dekreten erlassen, die die Forschung und Gesundheitsversorgung des Landes gezielt schwächen. Das alarmiert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. · Vor 20 Jahren wurde Google Maps lanciert. Der Kartendienst hat digitale Karten gratis und für alle zugänglich gemacht.

Regionaljournal Graubünden
Regierung: Susann Metzger in AR und Christian Marti in GL gewählt

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 25:22


Sowohl in Appenzell Ausserrhoden wie in Glarus war ein Sitz in der Regierung zu besetzen. Das Rennen machte in Appenzell Ausserrhoden die parteiunabhängige Susann Metzger, in Glarus Christian Marti von der FDP. Weitere Themen: · Appenzell Ausserrhoden: Hansueli Reutegger mit einem guten Resultat zum Landammann gewählt. · Frauenfeld: Claudio Bernold zum neuen Stadtpräsidenten gewählt. Damit bleibt das Präsidum in FDP-Hand. · Amriswil: Stimmbevölkerung sagt deutlich Nein zum Planungskredit für ein neues Hallenbad. · Au: Die Firma SFS wird ihr Windrad nicht bauen können. Die Stimmbevölkerung nahm eine Initiative mit einem Mindestabstand zu Wohnhäusern an. · Chur: Zweites Windrad im Churer Rheintal nimmt wichtige Hürde. Die nötige Änderung der Grundordnung wurde deutlich angenommen. · Weitere Resultate aus verschiedenen Ostschweizer und Bündner Gemeinden.

Apokalypse & Filterkaffee
Windrad of Change (mit Markus Feldenkirchen & Veit Medick)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 36:40


Die Themen: Französin glaubt ein Jahr lang, sie sei mit Brad Pitt liiert; Waffenstillstand in Gaza beschlossen; Deutsche Wirtschaft schrumpft weiter; Rekordzahl bei Windrad-Genehmigungen; die Nazi-DNA der FPÖ; Faeser will Schulterschluss mit Fußballvereinen; Streit um DFL-Milliarden und Krankenschwester fährt zu schnell aber nicht schnell genug Host der heutigen Folge ist Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

radioMikro - Wissen für Kinder
Kann man mit einem Windrad Gurken schneiden?

radioMikro - Wissen für Kinder

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 24:36


Ein Windrad kann, wenn es sich dreht, Strom liefern - das ist klar! Aber das Lachlabor hat mal wieder ganz andere Pläne: Könnte man so ein riesiges Windrad auch anders nutzen? Zum Beispiel zum Gemüse-Schnibbeln? Tina und Mischa sind begeistert, haben aber auch ein bisschen Angst, ob das für ihre Hände nicht doch vielleicht gefährlich werden könnte.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 04.01.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jan 4, 2025 17:08


Der verrückteste Ablaßhandel: Windrad, Umweltverschmutzung und Wasserstoff aus Namibia Entwaldungsverordnung, Lieferkettengesetz, Kunststoffverbot - dies alles gilt nicht für Windräder. Dass die entsorgt werden müssen, steht nur auf dem Papier. Für die sogenannte „Energiewende“ gelten Gesetze offenkundig nicht, die deren Entsorgung regeln. Umweltverschmutzung durch Windräder ist ebenfalls tabu; was für fast jede Toilette vorgeschrieben ist, gibt es für Windräder nicht: einen Brandschutz. Jetzt reisen die Haupttäter der Energiewende in alle Welt, um Rohstoffe zu bekommen. Namibia ist gerade bevorzugtes Reiseziel von Baake und Kollegen; mit vollen Geldkoffern wollen sie die dortigen Behörden zum Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft überreden. Letzter Teil eines Gespräch mit Thomas Mock; der Rechtsanwalt beschäftigt sich seit langem mit Energieversorgung und mit Emissionshandelssystems.

ETDPODCAST
Do 02.01.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 6:59


Guten Morgen! Wir sprechen über Kostenexplosionen im neuen Jahr, neue Details zum geplanten Live-Talk zwischen Weidel und Musk, und über das leistungsstärkste Windrad der Welt, das bei einem Belastungstest an seine Grenzen gestoßen ist. Erfahren Sie mehr … mit Epoch Times.

Auf den Tag genau
Die Energiebilanz der Welt

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 8:42


Schon mehrfach erklangen an dieser Stelle Artikel, in denen es um Endlichkeit der fossilen Energieträger ging und um die mögliche Nutzung von Sonne, Wind und Wasser, um eine dauerhafte Energiewirtschaft aufzubauen. Daher ist es nur folgerichtig, dass wir uns mit dem Präsidenten der Akademie der Wissenschaften in Hamburg Prof. Dr. Mojib Latif unterhalten haben über die Geschichte der Klimaforschung. Heute ab 12 Uhr könnt Ihr diese Sonderfolge hören. Und passen dazu blicken wir jetzt in die Altonaer Neuesten Nachrichten vom 2. Dezember 1924, in denen ein Dr. Rudolf Wämmel von der Notwendigkeit berichtet, die Windenergie systematisch zu nutzen und das Windrad zum „Kraftwerk des kleinen Mannes“ zu machen. Rosa Leu schaut für uns auf die Energiebilanz der Welt.

Regionaljournal Graubünden
Waldstrassen: Fragliche Bewilligungspraxis

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 11:38


In vielen Gemeinden können Fahrbewilligungen für Waldstrassen am Automat oder via App gelöst werden. Nur: Laut einem Bundesgerichtsurteil ist dies gar nicht zulässig. Weitere Themen: · In Cazis erfolgt der Start zu einem grossen Bauprojekt. Das Tal soll damit sicherer vor Hochwasser werden. · Der Churer Gemeinderat spricht sich für ein zweites Windrad in Haldenstein aus. Einzig die SVP zeigte sich kritisch.

Die Sendung mit der Maus
Wie viel Energie erzeugt ein Windrad bei einer Umdrehung?

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 9:47


Johannes will wissen, wie viel Energie bei einer einzigen Windrad-Umdrehung entsteht. Dafür schaut er sich zuerst einmal ein Windrad von innen an. Mit dem Aufzug geht es nach oben in die Gondel: Hier kann er nicht nur die die Aussicht genießen, sondern er lernt auch, wie die Anlage gestartet werden kann. Außerdem gibt's von den Technikern die Antwort, wie viel Kilowattstunden eine Windrad-Umdrehung erzeugt. Und dann findet er jede Menge Beispiele aus dem Alltag, für die man genau so viel Energie braucht…

Wissen
Erneuerbare: Wie geht der Ausbau schneller?

Wissen

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 22:45


Mit sogenannten Beschleunigungsgebieten soll der Ausbau von Solar-, Windkraft- und Speicheranlagen schneller gehen. Die Bundesregierung arbeitet gerade an einem entsprechenden Gesetz. Was steht drin? Hier geht’s zur Folge „Erneuerbare Energien als DIY – Windrad und Solaranlage selber bauen“ Unser Podcast-Tipp: „Deutschland – ein halbes Leben. 35 Jahre Mauerfall“ – Ein Podcast von MDR und dem Podcast-Radio detektor.fm. Zu hören in allen Podcast Apps und werbefrei in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/dhl?c=det >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-ausbau-der-erneuerbaren-energien

Mission Energiewende – detektor.fm
Erneuerbare: Wie geht der Ausbau schneller?

Mission Energiewende – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 22:45


Mit sogenannten Beschleunigungsgebieten soll der Ausbau von Solar-, Windkraft- und Speicheranlagen schneller gehen. Die Bundesregierung arbeitet gerade an einem entsprechenden Gesetz. Was steht drin? Hier geht’s zur Folge „Erneuerbare Energien als DIY – Windrad und Solaranlage selber bauen“ Unser Podcast-Tipp: „Deutschland – ein halbes Leben. 35 Jahre Mauerfall“ – Ein Podcast von MDR und dem Podcast-Radio detektor.fm. Zu hören in allen Podcast Apps und werbefrei in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/dhl?c=det >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-ausbau-der-erneuerbaren-energien

Podcasts – detektor.fm
Mission Energiewende | Erneuerbare: Wie geht der Ausbau schneller?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 22:45


Mit sogenannten Beschleunigungsgebieten soll der Ausbau von Solar-, Windkraft- und Speicheranlagen schneller gehen. Die Bundesregierung arbeitet gerade an einem entsprechenden Gesetz. Was steht drin? Hier geht’s zur Folge „Erneuerbare Energien als DIY – Windrad und Solaranlage selber bauen“ Unser Podcast-Tipp: „Deutschland – ein halbes Leben. 35 Jahre Mauerfall“ – Ein Podcast von MDR und dem Podcast-Radio detektor.fm. Zu hören in allen Podcast Apps und werbefrei in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/dhl?c=det >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-ausbau-der-erneuerbaren-energien

Umwelt und Verbraucher (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Atomkraft auf Schrumpfkurs, Windrad-Recycling, Spam-Mails

Umwelt und Verbraucher (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 24:15


Ehring. Georg www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 10.05.2024

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later May 9, 2024 12:36


Heute: IS-Ableger ruft zu Anschlägen während EM auf ++ IS-Ableger ruft zu Anschlägen während EM auf ++ CDU-Spenden aus Schleuserkreisen? ++ Stuttgart: Zwei AfD-Politiker angegriffen und verletzt ++ Varoufakis will deutsche Behörden wegen Einreiseverbot verklagen ++ Motorenhersteller Deutz setzt weiter auf Dieselantrieb ++ Brandenburg: höchstes Windrad der Welt soll gebaut werden ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Was macht man mit alten Windrädern?

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Apr 3, 2024 4:48


Was macht man mit alten Windrädern? – Was passiert mit alten Windrädern, die nicht mehr gebraucht werden? Früher wurden sie oft verbrannt. Inzwischen gibt es kreative Upcycling-Ideen. Aus Teilen alter Windräder werden Möbeln oder Brücken gebaut.

hr2 Der Tag
Seltene Erden, kritische Rohstoffe: Kampf um jeden Krümel.

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 54:22


Die moderne Welt steckt in einem Dilemma: Kein Handy, kein Windrad, keine Autobatterie funktioniert ohne Lithium. Doch das kam in den letzten Jahren fast ausschließlich aus China. Wie kann man sich von dieser heiklen Abhängigkeit befreien, ohne auf die Rohstoffe der Zukunft zu verzichten? Gleiches gilt für seltene Erden: Metallische Verbindungen, deren Schürfung meist mit starker Umweltverschmutzung verbunden ist. Guter Rat ist teuer. Andere Lieferanten finden? In Chile wehrt sich die Bevölkerung wegen des enormen Wasserverbrauchs. Eigene Quellen suchen? Am Grund des Nordmeeres werden große Mengen vermutet. Wollen wir das Ökosystem dort opfern? Oder helfen nur Recycling und eine echte Kreislaufwirtschaft? Darüber sprechen wir u.a. mit der Meeresbiologin Prof. Antje Boetius, dem Dokumentarfilmer Daniel Harrich und mit Raimund Bleischwitz, Professor für globale nachhaltige Ressourcen Podcast-Tipp: Zum ARD Thementag finden Sie auch in der ARD Audiothek zahlreiche Angebote. Unter dem Suchbegriff #unsereErde gibt es eine Reihe von spannenden Podcasts.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Benachteiligte Frauen - Es fängt mit Deinen digitalen Daten an

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Mar 5, 2024 22:41


Außerdem: Bäume pflanzen als CO2-Ausgleich - Bringt das was? (08:40) / Der Wind weht, aber Windräder stehen still - wie kann das sein? (17:15) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Ina Plodroch.