POPULARITY
Categories
In januari 2026 stopt na een succesvolle run in het AFAS Circustheater in Scheveningen Frozen de musical. Ralf, Jorn en Michiel nemen je mee backstage bij deze indrukwekkende productie en ontdekken alle verborgen Disney-referenties, de technische hoogstandjes en praten met onder andere hoofdrolspeelster Vajen van den Bosch. 00:00 Introductie en de sfeer neerzetten
Das 6:0 von Julians Nagelsmännern gegen die Skowakei hat für weltweites Rauschen im Blätterwald gesorgt - und selbst den schwer entflammbaren Meigl schwer beeindruckt. „Kein Zweifel, wir haben alles, was in Unschlagbarkeit mündet, intus. Einen Trainer vom andern Stern, Fußballer, die vor Kraft laufen können und einen Sportdirektor, der die beste Frise im Welt-Fußball aufträgt. Unser Ruuuudieee. WIR werden Weltmeister, Güüdooo!“ Meigls Podcast-Partner Guido sieht das ganz ähnlich, warnt aber ausdrücklich vor Ralf Rangnicks Österreichern. „Ralf ist ein Wunderwuzzi, Meigl, der würde sogar Dir die Segnungen des flachen Passes und der Teamarbeit einverleiben. Österreich kommt mindestens ins Finale!“ Die zugeschalteten Star-Gäste Pit Gottschalk und Reiner Calmund sind aus Erfahrung gut und klug, halten die Bälle flach. Ja, so beide Herren unisono, Fußball-Deutschland ist der Heldenstadt zu Dank verpflichtet, der Klima- und Stimmungswechsel habe auch und vor allem mit dem Leipziger Allerlei - Nagelsmann, Ridle Baku, Assan Ouédraogo, David Raum - zu tun. Und, ja, diese international unterschätze Elf könne es ähnlich wild treiben, wie jene unterschätzte 2002er Combo, die unter Rudi Völler Vize-Weltmeister wurde. Ein Interview mit dem großartigen Reiner Calmund, der am Sonntag 77 und am 12. Mai das Haus Leipzig mit seinem Bühnenprogramm begeistern wird, geht am Sonnabend bei lvz.de und in der gedruckten Variante sehr steil. RB gegen Bremen, Meigl? „3:0!“
Mit großer Freude darf ich heute Ralf Kramp in der Sendung begrüßen, der seinen Kurzkrimi "Drei Kopfschüsse für Aschenbrödel" aus der gleichnamigen Kurzkrimi-Anthologie des KBV Verlags zur vorweihnachtlichen Einstimmung für uns liest. Selbstverständlich empfehle ich diesen Autor und alle seine Werke aus purem "Spaß an der Freud" und nicht gegen Bezahlung. Vor- und Abspann-Musik SUNO.AI pro. Wir freuen uns über Unterstützung z.B. mit https://www.paypal.me/krimikiosk. Nächste Sendung: 31.12.2025. https://krimikiosk.de/impressum-2/
Die Drei Fragezeichen sind alt geworden und ihr Kontakt untereinander ist abgerissen. Bob Andrews ist Literaturagent. Peter Shaw arbeitet bei Google. Nur Justus Jonas lebt immer noch in Rocky Beach als Schrott-, äh, Antiquitätenhändler. Doch dann weckt das Auftauchen einer tot geglaubten Frau die detektivischen Instinkte des Trios … Andreas Eschbach hat die erfolgreiche Jugendbuchreihe weiter gedacht und in die Gegenwart transportiert. Da Falko sich mit dem Kosmos der "???" seit ungefähr 1988 nicht mehr richtig befasst hat, sind zwei Leute zu Gast, die angeblich in Bettwäsche mit einem bestimmten Satzzeichen schlafen : Ralf Adam und Oliver Naujoks. Viel Spaß mit der neuen Folge Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 - Wer sind Ralf und Oliver? 00:05:48 - Die Welt der Drei ??? 00:24:49 - Über Andreas Eschbach 00:31:20 - Wie die Charaktere getroffen sind 00:38:15 - Handlung 00:53:18 - Spoilerteil 01:17:37 - Fazit Andreas Eschbach: Die Auferstehung Kosmos, 448 Seiten, 2025 Gebundene Ausgabe: 24 Euro E-Book: 19,99 Euro Shownotes Die kommende Serie "New Three Investigators" Ausblick Zum Jahresende läuft Kapitel Eins aus. Es kommen noch diese Folgen: Stephen King: Never Flinch (Bonus) Was wir sonst gelesen haben Fredrik Backman: My Friends (Bonus) Epilog
Deutsche Unternehmen sind stark abhängig von Digitalimporten, sagt Bitkom-Präsident Wintergerst. Sie suchten nach europäischen Alternativen. Deshalb begrüßt er den EU-Gipfel zur "Digitalen Souveränität" in Berlin und erwartet neue Impulse. Wintergerst, Ralf www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Seit es das Internet gibt, versuchen Erwachsene, den Zugang für Kinder so sicher wie möglich zu gestalten. Beim Smartphone kommt neben problematischen Inhalten ein weiterer wichtiger Aspekt hinzu: die Nutzungsdauer. Gemeinsam mit Friederike Eike sprechen Moritz und Ralf darüber, was Eltern über die Standardfunktionen von Apple und Android wissen sollten, wenn sie die Smartphone-Nutzung ihrer Kinder begrenzen möchten. Am Ende geht es außerdem kurz um den Umgang mit extremistischen Gruppen auf Social Media. Der Praxis-Elternabend von smiley e.V.Praxis-Workshop für den Umgang mit Family Link und Bildschirmzeit Das Material von Schau hinhttps://www.schau-hin.info/service/materialien
Was passiert, wenn ein traditionsreicher Verbund merkt, dass die gewohnten Strukturen nicht mehr tragen? Genau darum geht es in dieser letzten Ausgabe unserer Best-Practice-Kundengeschichten. Ralf spricht mit Rainer Laabs, dem Vorstandssprecher der Gilde (früher Zentrag), der einen Transformationsprozess verantwortet, der tief ins Selbstverständnis einer ganzen Branche reicht. Rainer zeigt, wie aus 38 sehr unterschiedlichen Häusern Schritt für Schritt eine gemeinsame Dachmarke entstand – durch Zuhören, Präsenz und mit viel Feingefühl. Du erfährst, wie er Partner, Mitarbeitende und Gremien einband, wo alte Muster wieder hochkamen und welche Momente ihm gezeigt haben, dass die Richtung stimmt. Die beiden sprechen offen über Herausforderungen, Aha-Momente und über den Punkt, an dem es kein Zurück mehr gab. Du bekommst einen realistischen Blick hinter die Kulissen eines Wandels, der nicht nur organisatorisch, sondern vor allem menschlich anspruchsvoll ist. Und der gleichzeitig zeigt, wie Veränderung gelingen kann, wenn Haltung und Klarheit zusammenfinden. Wenn du selbst Transformationsprozesse anstößt oder begleitest, findest du hier praktische Beispiele, klare Bilder und Impulse, die du direkt übertragen kannst. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!
Prisma oder Pyramide? Ralf bei der Kellen erzählt die faszinierende Geschichte von Pink Floyds "The Dark Side Of The Moon" und seinem ikonischen Cover, das die Musikwelt prägte.
Wow – was für eine grandiose Buchmesse 2025!
Nuevo capítulo de #LunaOnTour. La #Luna402 nos lleva de nuevo a Galicia, a la provincia de Lugo, para descubrir la Residencia Artística situada en Filgueira (Palas de Rei, en la comarca de A Ulloa). Un proyecto que lleva la firma de nuestro invitado, quien literalmente nos abre las puertas de su casa. Ralf Jurgens ha decidido que Filgueira es el lugar perfecto para unir el mundo del arte con la defensa del medio ambiente, utilizando un enfoque basado en los derechos humanos. Hablamos de un proyecto ubicado en un entorno privilegiado y cuyo protagonista es una persona con un bagaje personal y profesional digno de ser conocido. De eso va esta entrevista: de entender cómo Ralf Jurgens y Do Picho se entrelazan para dar forma a un espacio donde artistas locales e internacionales pueden crear de una manera muy especial.
Falls ihr euch fragt, ob ihr statt Hobbylos grade ne Sitcom eingeschaltet habt, nein, wir ehren den Kevember nur so, wie er es verdient. Neben Storys von 8 Meter Bandwürmern saarländischen Dating Aktionen erfahrt ihr diese Woche, warum das Wort Sandwich basically durch Gambling entstanden ist, warum Napoleon der ÜBERTRIEBENSTE Pick Me Boy war und in welcher Personality Ära wir eigentlich grade sind, die Alpha Males haben wir jedenfalls abgelegt... Hol dir die neue Klarna Card und bezahle überall sicher und flexibel. Mehr unter https://l.klarna.com/22XC/Iiuq4ldn Hier findest du alle Infos & exklusive Rabatte unserer Werbepartner: https://linktr.ee/podcast_hobbylos Hobbylos ist eine Produktion von Spotify Studios. Kontakt: hobbylos@youmgmt.de Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Wie gelingt frühkindliche Leseförderung? Sind Bilderbücher "richtiges" Lesen? Ist es schlechter, Geschichten frei zu erzählen als vorzulesen? Dr. Stefan und Mr. Ralf haben ein Buch geschrieben. "Wie kleine Kinder Bücher lesen" heißt es und ist im Carlsen Verlag erschienen.
Comunio-Legende Ralf Müller ist mal wieder zu Gast im ComunioPodcast und erklärt nach der Frage der Woche (07:37) ganz ausführlich, wie die Marktwertberechnung bei Comunio funktioniert (12:38). Im Anschluss sprechen die beiden über die Situation beim VfL Wolfsburg und spekulieren, welche Spieler vom Trainerwechsel besonders profitieren könnten (21:34). Im Hauptteil geht es um den Spielplan bis zur Winterpause und welche Teams es besonders leicht oder schwer haben. Während Bayern (38:44), Heidenheim (47:51), Hoffenheim (52:15) und Union (55:28) auf dem Papier größtenteils machbare Aufgaben vor der Brust haben, warten auf Leverkusen (01:00:20), Dortmund (01:04:19), Stuttgart (01:08:27) und Augsburg (01:11:28) viele knackige Aufgaben. In der Top-3 der Woche haben Flo und Ralf dann Spieler unter einer Millionen Marktwert, die ihr als Investitionen für 2026 schon jetzt in euer Team holen solltet (01:14:16). Zum Abschluss plaudern die beiden dann noch ein wenig über die Situation in der Podcast-Liga (01:30:22). Viel Spaß! Ihr wollt eure Frage als Sprachnachricht im Podcast hören? Dann schickt eine WhatsApp-Sprachnachricht an 0157-532 69 018. Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de Falls ihr uns eine Rezension schreiben wollt, könnt ihr das unter podcasts.apple.com/de/ machen! Bewertet uns auch gerne auf Spotify! Vielen Dank!
Die derzeit sehr erfolgreiche Haftbefehl-"Doku" verstört mit ihrer schonungslosen Darstellung der Drogensucht des vielleicht einflussreichsten deutschen Rappers. Moritz und Ralf sprechen darüber, wie der Film auf Kinder und Jugendliche wirkt, für die Haftbefehl ein Idol ist – und wie Eltern, Schule und Jugendarbeit Orientierung geben können.
Ralf von Deja-vu Geschichte schlug mir vor, über den Broizismus zu sprechen: Die eigentümliche Faszination der sogenannten Manosphere mit stoischer Philosophie. Das haben wir getan! Wir legen euch die Geschichte der Stoa dar, besprechen ihre Disziplinen und stellen euch die wichtigsten Thesen der stoischen Ethik vor. Danach besprechen wir, was eigentlich diese Manosphere ist. Auch hier gehen wir die historische Entwicklung durch und erklären die verschiedenen Strömungen. Zum Schluss fragen wir uns: Was ziehen diese Bros aus der Stoa? Und warum interessieren sie sich von allen philosophischen Schulen ausgerechnet für die Stoa? Ralfs Podcast https://ralfgrabuschnig.com/deja-vu-geschichte-podcast/ Ralfs Newsletter https://ralfgrabuschnig.com/newsletter/ Ralfs Linktree https://linktr.ee/ralfgrabuschnig Anna Schriefl: Stoische Philosophie https://amzn.to/3Lv79c9 * Donna Zuckerberg: Not All Dead White Men https://amzn.to/47QoLqg * Stoicism: An In-Depth Explanation: https://youtu.be/ggkd_uyDqz8?si=dDe84z3OZrAISoCM How Stoicism Became The World's Greatest Scam: https://youtu.be/h8REOHfdVZQ?si=7Hy4_2Yx_NVtprkC How Stoicism Became Religion for Immature Men: https://youtu.be/IjEgrqFqV-U?si=dGOmTU2hx-nC5fWF *Das ist ein Affiliate-Link: Wenn ihr das Buch kauft, bekomme ich eine winzige Provision und freue mich. Oder in Amazons Formulierung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Onboarding ist mehr als Blumen auf dem Schreibtisch. Doch wem erzählen wir das? Die meisten Unternehmen sind sich der Bedeutung einer guten Einarbeitung bewusst. Warum gehen dann trotzdem so viele neue Mitarbeitende nach ein paar Monaten wieder? Darüber sprechen Jennifer und Ralf in dieser Folge von Doppelter Espresso. Du erfährst, warum Onboarding oft schon vor dem ersten Arbeitstag beginnt, wieso zu viel Information am Anfang überfordert und weshalb ein echtes Willkommen im Team über Motivation und Bindung entscheidet. Ralf zeigt, welche Fehler Unternehmen regelmäßig machen und was das kostet (Spoiler: bis zu 45.000 Euro pro Fehlbesetzung!). Jennifer bringt Praxisbeispiele aus Workshops mit, erzählt, was Menschen wirklich brauchen, um anzukommen und warum ein geschulter Buddy oft der entscheidende Unterschied ist. Wenn du willst, dass neue Kolleg:innen bleiben, sich gesehen fühlen und schnell durchstarten (und ihr dabei Geld und Zeit spart), ist diese Folge dein Weckruf. Übrigens: Unsere Folge aus 2019 zum Thema Onboarding findest du, wenn du in der App deiner Wahl nach „Das Onboarding entscheidet fast alles“ suchst. ► Für einen positiven Jahres-Endspurt bieten wir im Dezember besondere Power-Sessions an. Trage dich hier unverbindlich für mehr Infos ein: https://begeisterungsland.de/power-sessions/ ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!
Bei der Kellen, Ralf www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den Archiven
Beil, Ralf www.deutschlandfunkkultur.de, Interview
13 Monate ab 6.00 Uhr früh, mit blauer Bomberjacke und Stadtplan auf dem Knie: In diesem „Notaufnahme“-Special berichtet Ralf von seinen Zivildienst-Erlebnissen in Hamburg – beim DRK-Fahrdienst für Menschen mit Behinderung. Geistige Gefährtenhilfe gibt es von seinem alten Zivi-Kumpel Michelle. Gemeinsam erinnern sich beide an kuriose Crashs, das schnellste Essen auf Rädern – und an die Frage: Was machen eigentlich El Cardinal, Lord Helmchen oder der Zauberer im Fahrdienst…? WERBUNG Hier gibt es viele Rabatte und alle Infos zu den Werbepartnern und „NotAufnahme“: https://linktr.ee/notaufnahme Ihr möchtet Werbung in diesem Podcast schalten? Schickt gerne eine E-Mail an: hallo@podever.de
Etwa 300.000 wissenschaftliche Fachartikel pro Jahr sind durch KI erstellte Fälschungen. Das schreibt der Hirnforscher Bernhard Sabel in seinem Buch "Fake-Mafia in der Wissenschaft". Dahinter steht ein profitables Geschäft – mit gravierenden Folgen. Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Having Ralf Jean-Pierre aka PRECIOUS GORGEOUS on today was great. He's a very talented Actor, Rapper-Songwriter, Comedian, Podcaster, + Professor. He is a great Radio Free Brooklyn Host as well—his completely original improv show, No Suggestions is HILARIOUS. LISTEN HERE I know from listening to this episode where he says he hasn't been in a relationship for three years and he's getting ready to be in one, so I thought this was something we could work on. Ralf generously shares why the realtionship was great, how he was taken by surprise when it ended and all the hard work and changes and BIG GROWTH he's gone through as a result. I felt super optimistic about him by the end—I hope he did too! Instagram: @presciousgorgeousralf @nosuggestionpod https://preciousgorgeous.com/ No Suggestion Podcast HERE Ralf Jean-Pierre BIO: Ralf Jean-Pierre aka Precious Gorgeous, is a first generation Haitian-American rapper-songwriter, actor, and comedian from Brooklyn, NY. He earned a BFA in Performing Arts from the Savannah College of Art and Design. He has studied improv comedy at the People's Improv Theater, and has studied clown with Christopher Bayes, Virginia Scott, and Eric Davis. In 2012, Ralf and his collaborator Jolie Tong developed a one-man musical chronicling the true account of how Ralf spent all of 2012 riding his bicycle around the United States, performing a one-man Shakespeare on the streets called WHAT SHOULD BE THE FEAR, which debuted at Gamba Forest in 2017. Precious Gorgeous released the self-produced record Tryna Get My Live Together, the mixtapes TRIP and Brooklyn Petting Zoo, and Everyone Dies From a Bullet vol 1, a secret, underground covers record, all of which you can find on Precious Gorgeous' music page. From 2018-2023 Ralf was a member of North Coast, NYC's premier and hip-hop improv comedy team. Previously Ralf held a number of prestigious teaching artist positions, like teaching improv comedy to incarcerated youth for Drama Club, as well for working as teacher-performer Puppetry in Practice, and the NYU-Creative Arts Team. Since 2022 Ralf has hosted the weekly improv comedy podcast No Suggestion, where has deep, thoughtful, meandering conversations with the funniest comedians in NYC, and creates improv comedy with them, live, based on those conversations. Ralf currently teaches as an adjunct professor for the Brooklyn College BFA and BA, NYU Tisch BFA, and Columbia University MFA acting programs.
In dieser neuen Episode von Backstage Boxengasse sprechen Ralf Schumacher und Peter Hardenacke über die aktuellen Entwicklungen in der Formel 1, mit besonderem Fokus auf das anstehende Grand Prix-Wochenende in Brasilien. Im Mittelpunkt stehen die neue Dynamik im WM-Kampf, nachdem Lando Norris nach seinem starken Auftritt zuletzt die Führung in der Weltmeisterschaft zurückerobert hat. Die beiden diskutieren zudem die Gerüchte, dass McLaren Norris bevorzugt, und Ralf Schumacher ordnet diese Spekulationen als ein. Er erklärt, warum das Lager um Oscar Piastri und dessen Manager Mark Webber dennoch zunehmend nervös reagiert – und welche Folgen das für Piastris haben könnte. Außerdem diskutieren Ralf und Peter, wie Künstliche Intelligenz künftig die Arbeit der Stewards und die Entscheidungsfindung bei Regelverstößen und Strafen im Motorsport beeinflussen könnte.
Let us know your thoughts. Send us a Text Message. Follow me to see #HeadsTalk Podcast Audiograms every Monday on LinkedInEpisode Title:
What if you could turn your tax bill into a wealth-building opportunity using the same IRS-approved strategies as high-income earners? In this insightful conversation, guest host Sam Russell, Retirement & Leverage Consultant at Drass Insurance Agency, sits down with Ralf Reinberg, CEO of Taxes Made EZ, to explore creative yet compliant tax strategies that help business owners and W-2 earners save—and even earn—money through the power of smart tax equity planning.Ralf shares over 40 years of experience working with thousands of clients nationwide, explaining how strategies like solar tax equity can deliver both tax deductions and passive income. He walks through real-world examples showing how a six-figure tax bill can become a multi-year return on investment. Whether you're a doctor, real estate investor, or entrepreneur, this episode reveals actionable ways to make your taxes work for you—not against you.
In this episode of The Coaching Inn, Claire Pedrick hosts Laura Steckley, Sarah Deeley, and Gemma Watson from CELCIS (Centre for Excellence for Children's Care and Protection) to discuss the RALF project. RALF is the Reflective and Action Learning Forum. They explore how Action Learning and reflective practice are transforming residential childcare in Scotland and its impact on reducing physical restraint. Reflective practice benefits both practitioners and children. A deep dive into the importance of creating reflective spaces for practitioners, hear insights about the challenges and successes of implementing RALF and its potential to become a self-sustaining model within the sector. Here's the report: https://pureportal.strath.ac.uk/en/publications/the-reflection-and-action-learning-forum-ralf-full-report Find out more about training with 3D Coaching to be an Action Learning Set Facilitator Contact: Contact CELCIS https://www.celcis.org/contact-us Contact Claire by emailing info@3dcoaching.com or check out our Substack where you can talk with other listeners. Further Information: Subscribe or follow The Coaching Inn on your podcast platform or our YouTube Channel to hear or see new episodes as they drop. Find out more about 3D Coaching and get new ideas and offers in our weekly email. Coming Up: Open Table - Remember those new coaches we first met in Series 3? They are back - 2 years on Keywords: RALF, Action Learning, reflective practice, residential childcare, Scotland, physical restraint, support, collaboration, self-sustaining model, childcare transformation, reflective spaces, practitioner support, cultural shift, positive impacts, sustainability, empowerment, co-production, emotional wellbeing, facilitation, leadership buy-in We love having a variety of guests join us! Please remember that inviting someone to participate does not mean we necessarily endorse their views or opinions. We believe in open conversation and sharing different perspectives.
CULTO DE CELEBRAÇÃO I A volta de Jesus é a nossa Missão I 26.10.25 - Pr. Ralf Fels by Renovada Internacional
Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Send us a textSend us a text“Ik had lange haren, droeg een ‘peace'-ketting, vond de PvdA te rechts en stemde PSP.”Ralf Dekker is de ‘éminence grise' van Forum voor Democratie. Ooit zat hij in de Raad van Bestuur van de Rabobank. Tegenwoordig is hij Statenlid in Noord-Holland, voormalig Tweede Kamerlid, en nu nummer vijf op de kandidatenlijst van FvD.Zal Dekker na de Tweede Kamerverkiezingen van 29 oktober opnieuw een zetel bemachtigen?We gaan met hem in gesprek over referendumdemocratie, financiële economie, Gaza en Oekraïne.Support the showWaardeer je deze video('s)? Like deze video, abonneer je op ons kanaal en steun de onafhankelijke journalistiek van blckbx met een donatieWil je op de hoogte blijven?Telegram - https://t.me/blckbxtvTwitter - / blckbxnews Facebook - Support the showWaardeer je deze video('s)? Like deze video, abonneer je op ons kanaal en steun de onafhankelijke journalistiek van blckbx met een donatieWil je op de hoogte blijven?Telegram - https://t.me/blckbxtvTwitter - / blckbxnews Facebook - / blckbx.tv Instagram - ...
Spermacellen die worden omgevormd tot minirobots om kanker te bestrijden – het klinkt als sciencefiction, maar het is werkelijkheid. Tenminste, in het laboratorium. Onderzoekers van de Universiteit Twente experimenteren met gemagnetiseerde spermacellen om medicijnen precies op de juiste plek in het lichaam toe te dienen. Nina van den Dungen spreekt hierover in deze aflevering van BNR Beter met Ewout Ligtenberg, onderzoeker aan de Universiteit Twente, en Ralf van de Laar, oncologisch gynaecoloog bij het Erasmus MC. Ewout Ligtenberg legt uit hoe de techniek werkt, en hoe überhaupt dit idee is ontstaan. Vooral in de bestrijding van baarmoederhalskanker zou dit kunnen werken, maar ook voor vruchtbaarheidsbehandelingen zou dit wel eens een veelbelovende techniek kunnen zijn. Ralf van de Laar legt uit hoe dit in de praktijk in behandelingen toegepast zou kunnen worden. Al duurt het nog jaren voordat de techniek klinisch inzetbaar is. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Hello and Welcome to the DX Corner for your weekly Dose of DX. I'm Bill, AJ8B.Each week I try to focus on those entities that will be available in the next 7 days. There is so much data to sift through that I thought a focus on the next week might be helpful. Here is what you should find QRV when you tune the bands. The following DX information comes from Bernie, W3UR, editor of theDailyDX, the WeeklyDX, and the How's DX column in QST. If you would like a free 2-week trial of the DailyDX, your only source of real-time DX information, justdrop me a note at thedxmentor@gmail.com As a reminder VE7BV, Dwight, is QRV from Guatemala where he is operating holiday style as TG9BBV until October 25. Activity is on CW, SSB, and FT8 on 7 through 50 MHz. QSL direct or via the bureau to VE7BV and LoTW. The Rebel DX Group is QRV from Niue as E6AD. For the first weeks, the emphasis will be FT4 and MSHV SuperFox. The entire operation will emphasize digital and CW, with a "little SSB as well." A multi-national team will be on the air from Gingerbread Hill in St Peter's on Montserrat for the CQ World Wide DX SSB Contest. They still have 1-3 operating positions open. Most of the team will be there from October 22-28, with Irina and Ralf staying a few more days afterwards. During the contest they will be operating VP2MPN on 80 through 10 meters as a multi-op effort. QSL VP2MPN via KB4YPN and eventually LoTW. Station 7Q1A will be QRV from Malawi between October 18-24, CW and digital and the CQ WW DX SSB Contest with two or more stations. Ops say they will have veterans and fresh energy of a new generation, "the future of our hobby." QSL direct to 7Q7CT or use LoTW or QRZ Logbook. https://www.qrz.com/db/7Q1A The DXObsessed team is preparing for their 2025 FW5K DXPedition to Wallis Island.The group is excited about the trip, with all members packing and finalizing logistics. Team members will depart from Arizona and Oregon, meeting in Dallas, Texas, before flying to Nadi, Fiji, then onward to Wallis Island. Arrival is scheduled for 2:25 PM on Saturday, October 18, 2025, local time. Gregg, W6IZT, reports that the PJ6Y team (https://pj6y2025.com/) is enroute and will rendezvous in St. Martin early this afternoon before boarding the short flight to Saba. The entire team is very excited to arrive on the island. Thanks to everyone for your continued support — we look forward to seeing you in the pileups! The D2A DXPedition to Angola, QRV until October 28, consists of Portuguese and Spanish operators commemorating Angola's 50th anniversary of independence. QSL via EA7FTR. The 5KØUA DXPedition team will arrive on San Andrés Island between October 15-20 and expects to be on the air October 20-30. They will leave the island November 3. They plan to operate 160-10M CW, SSB, and FT8, and will be in the CQ Worldwide DX Contest, SSB. Before and after the contest, they will conduct “regular DX activity.” QSL using LoTW or Club Log OQRS. Phill remains active as C21TS from Nauru until the end of November, then he will be QRT for 2 months and back starting from February 2026. ‘I'll probably be back for a few months from February 2026 with minimal gear, probably just FT-891. Hard finish will be June 2026 and no later.' QSL via M0OXO OQRS or LoTW. Maurizio, IK2GZU is QRV again as 5H3MB from Tanzania until November 20. He returns as a volunteer in the Ikelu hospital in the South Highlands. He will be operating is his spare time on HF using CW, SSB and digi. QSL via home call, LoTW, Club Log. Luc, F5RAV, is QRV from The Gambia as C5R until October 31. Following on from previous visit where money was raised to build a new classroom for infants, the plan this time is build two more classrooms and to start a radio club to introduce YOTA. Until next week, this is Bill, AJ8B saying 73 and thanks to my XYL Karen for her love and support. I Hope to hear you in the pileups! Have a great DX week!
Bei der Kellen, Ralf www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den Archiven
n this episode of the Underpowered Hour, hosts Stephen Beres and Ike Goss dive into the excitement of the Rebellele Rally 2025. They discuss the ongoing competition, featuring updates on various teams, particularly the challenges faced by Land Rover participants. Joined by Ralf and Kathleen Sarek, the team shares firsthand experiences from the rally, including vehicle repairs, a thrilling airplane incident, and multiple mechanical problems encountered by various teams. This episode highlights the resilience and camaraderie within the Land Rover community and teases more updates to come on this thrilling adventure. Tune in to get the latest on the Rebellele Rally and the adventures of Team 155 and others!
Vanuit lunchroom Fons Hof in Haarlem presenteren Dennis en Nicky een nieuwe nieuwsaflevering. Deze keer schuift Ralf Verhoef van D-Tales aan om te praten over zijn laatste bezoek aan Universal Epic Universe.D-Tales (podcast)Florivida (reisbureau)Fons Hof Haarlem Wil je onze podcast steunen? Geef ons een fooitje via
Bei der Kellen, Ralf www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den Archiven
Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Krauter, Ralf
Krauter, Ralf
Mat Lock and Ralf Iwan join the Rox Lyfe podcast for two insider conversations on the future of HYROX.Mat is the Global Head of Sport and Technical Director of Elite Racing, while Ralf leads the HYROX 365 Academy and Global Coach Education.In this episode, we cover:✔️ Athlete licences, anti-doping, consistent course design, judging, and the new penalty box system✔️ HYROX's Olympic ambitions and the push to professionalise the elite side of the sport✔️ The vision of the 365 Academy and the launch of the new Level 2 coach education course✔️ The return of HYROX Youngstars and the next generation of athletes✔️ The Sports Science Advisory Council, Red Bull Coaches Camp, and the first HYROX Summit coming to LondonTwo insightful chats from inside HYROX HQ that reveal how the sport is evolving from the top down.
Es beginnt wie ein ganz normaler Familienausflug und endet tödlich. Nach einem Unfall fängt der Trabi von Familie Sauer Feuer und drei Menschen sterben in den Flammen. Doch ein Ermittler glaubt nicht an einen Unfall und beginnt zu ermitteln. Er hat einen unfassbaren Verdacht....In dieser Folge sprechen Philipp & Ralf über einen Fall, in dem nichts ist, wie es scheint. Produzent, Host & Redaktion: Philipp Fleiter Mischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 Sound+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++ Tickets für die Ohrenzeugentour gibts hier: Philipp Fleiter Tickets online kaufen und einfach selber drucken. Keine Onlinegebühr, keine Zusatzkosten, keine Zeit verlieren. ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.