POPULARITY
Categories
Etwa 300.000 wissenschaftliche Fachartikel pro Jahr sind durch KI erstellte Fälschungen. Das schreibt der Hirnforscher Bernhard Sabel in seinem Buch "Fake-Mafia in der Wissenschaft". Dahinter steht ein profitables Geschäft – mit gravierenden Folgen. Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Having Ralf Jean-Pierre aka PRECIOUS GORGEOUS on today was great. He's a very talented Actor, Rapper-Songwriter, Comedian, Podcaster, + Professor. He is a great Radio Free Brooklyn Host as well—his completely original improv show, No Suggestions is HILARIOUS. LISTEN HERE I know from listening to this episode where he says he hasn't been in a relationship for three years and he's getting ready to be in one, so I thought this was something we could work on. Ralf generously shares why the realtionship was great, how he was taken by surprise when it ended and all the hard work and changes and BIG GROWTH he's gone through as a result. I felt super optimistic about him by the end—I hope he did too! Instagram: @presciousgorgeousralf @nosuggestionpod https://preciousgorgeous.com/ No Suggestion Podcast HERE Ralf Jean-Pierre BIO: Ralf Jean-Pierre aka Precious Gorgeous, is a first generation Haitian-American rapper-songwriter, actor, and comedian from Brooklyn, NY. He earned a BFA in Performing Arts from the Savannah College of Art and Design. He has studied improv comedy at the People's Improv Theater, and has studied clown with Christopher Bayes, Virginia Scott, and Eric Davis. In 2012, Ralf and his collaborator Jolie Tong developed a one-man musical chronicling the true account of how Ralf spent all of 2012 riding his bicycle around the United States, performing a one-man Shakespeare on the streets called WHAT SHOULD BE THE FEAR, which debuted at Gamba Forest in 2017. Precious Gorgeous released the self-produced record Tryna Get My Live Together, the mixtapes TRIP and Brooklyn Petting Zoo, and Everyone Dies From a Bullet vol 1, a secret, underground covers record, all of which you can find on Precious Gorgeous' music page. From 2018-2023 Ralf was a member of North Coast, NYC's premier and hip-hop improv comedy team. Previously Ralf held a number of prestigious teaching artist positions, like teaching improv comedy to incarcerated youth for Drama Club, as well for working as teacher-performer Puppetry in Practice, and the NYU-Creative Arts Team. Since 2022 Ralf has hosted the weekly improv comedy podcast No Suggestion, where has deep, thoughtful, meandering conversations with the funniest comedians in NYC, and creates improv comedy with them, live, based on those conversations. Ralf currently teaches as an adjunct professor for the Brooklyn College BFA and BA, NYU Tisch BFA, and Columbia University MFA acting programs.
“You don't need the newest technology. What matters is making it work across the organization,” says Dr. Lucie Bakker during an on-stage dialogue with Bitkom President Dr. Ralf Wintergerst. As Chief Claims Officer and Member of the Board of Management at Allianz Versicherungs-AG, she discusses leadership, digital transformation, and the growing importance of AI in the insurance sector. In light of the increasing number of AI-driven attacks on insurance companies, Dr. Bakker explains how to address these developments effectively. “Criminal organizations are getting better, but we are improving as well. The key is always to stay one step ahead,” she emphasizes. Dr. Bakker also reflects on the challenges of driving transformation within a traditional industry. She points out that true cultural change is not triggered by systems alone but by courage and authenticity: “You have to make people dare—and celebrate them for daring, even when they make mistakes.”+ + + + The full conversation is available as a video interview on YouTube. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser neuen Episode von Backstage Boxengasse sprechen Ralf Schumacher und Peter Hardenacke über die aktuellen Entwicklungen in der Formel 1, mit besonderem Fokus auf das anstehende Grand Prix-Wochenende in Brasilien. Im Mittelpunkt stehen die neue Dynamik im WM-Kampf, nachdem Lando Norris nach seinem starken Auftritt zuletzt die Führung in der Weltmeisterschaft zurückerobert hat. Die beiden diskutieren zudem die Gerüchte, dass McLaren Norris bevorzugt, und Ralf Schumacher ordnet diese Spekulationen als ein. Er erklärt, warum das Lager um Oscar Piastri und dessen Manager Mark Webber dennoch zunehmend nervös reagiert – und welche Folgen das für Piastris haben könnte. Außerdem diskutieren Ralf und Peter, wie Künstliche Intelligenz künftig die Arbeit der Stewards und die Entscheidungsfindung bei Regelverstößen und Strafen im Motorsport beeinflussen könnte.
In dieser Episode spreche ich mit Ralf Frank über die Herausforderungen und Chancen des ESG-Reportings. Wir beleuchten die Bedeutung von ESG-Reportings für Unternehmen und Investoren, die Rolle von Rating-Agenturen, die Herausforderungen der Regulierung und die Zukunft des ESG-Reportings, insbesondere im Hinblick auf den Einsatz von KI. Ralf Frank gibt wertvolle Einblicke in die Materialität und Vergleichbarkeit von ESG-Daten und bietet Empfehlungen für Unternehmen und Investoren. Takeaways Wissbegierde ist eine zentrale Eigenschaft von Ralf Frank. ESG-Reportings sind entscheidend für die Transparenz von Unternehmen. Die Zielgruppe für ESG-Reportings muss klar definiert werden. Rating-Agenturen spielen eine wichtige Rolle bei der Analyse von ESG-Daten. Materialität ist entscheidend für die Relevanz von ESG-Reportings. Die Regulierung beeinflusst die Art und Weise, wie Unternehmen berichten. KI wird eine transformative Rolle im ESG-Reporting spielen. Vergleichbarkeit zwischen Unternehmen ist eine Herausforderung. Unternehmen müssen sich auf wesentliche Themen konzentrieren. Die Zusammenarbeit zwischen Standardsettern ist notwendig, um Fortschritte zu erzielen. Kapitel 00:00 Einführung in die Persönlichkeit von Ralf Frank 02:51 Die Bedeutung von ESG-Reportings 05:39 Wer liest die ESG-Reportings? 08:36 Die Rolle der Rating-Agenturen 11:23 Materialität und ihre Bedeutung für Investoren 14:23 Aktualität der ESG-Daten und deren Nutzung 18:12 Unternehmensberichterstattung und Umweltverantwortung 24:20 Die Rolle von Analysten und Risikobewertung 25:52 Wettbewerbsanalyse und ESG-Reporting 31:54 Zukunft der ESG-Berichterstattung und Integration in Quartalsberichte 32:47 Klimawandel und Banking: Ein Mainstream-Thema 34:41 Der CO2-Preis: Herausforderungen und Chancen 36:51 China und die globale CO2-Preis-Debatte 41:32 ESG Reporting: Empfehlungen für Einsteiger 45:42 Zukunft des ESG-Reportings: Ein Blick nach 2035 50:21 Wünsche für die Zukunft der Rechnungslegung Empfehlungen Kontakt Prof. Dr. Ralf Frank https://www.linkedin.com/in/prof-dr-ralf-frank-3593475/ Dein ESG-Talk-Podcast: Social-Media Linkedin: https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/ Instagram: https://www.instagram.com/stella_ureta_dombrowsky/ Podcast - Links Spotify: https://open.spotify.com/show/0NUvvcweDOrPFQFaWTtMEl Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395 Youtube: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023 Newsletter des Podcasts: https://www.linkedin.com/newsletters/news-vom-esg-talk-podcast-7330992160458051585 Das Booklet zum Podcast (gratis Download) Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/ Mein Gastbeitrag zur nachhaltigen Geldanlage im Buch Green Finance https://fazbuch.de/produkt/green-finance/ref/1485/?utm_campaign=green-finance Female-Finance-Coaching Starte mit deiner 30-Minuten-Gratis-Stunde und schreibe mich einfach an! Einzelstunden - sd@trimpact.net Alle Pakete - https://www.trimpact.net/femalefinance/ Kontakt: Stella Ureta-Dombrowsky sd@trimpact.net www.trimpact.net
Günter Graf, Vice President New Business Development & Innovation, Frequentis and Ralf Irmer, Head of Vodafone Tech Innovation Centre, Dresden joined Claudia Bacco, Global Airspace Radar Editor-in-chief to discuss the role of 5G and drones can play in enhancing public safety. The two companies have already been working together for quite a while across public safety topics and the use of Mission Critical Services (MCX). Mobile Network Operators (MNOs) continue to play a larger role in providing connectivity and communication for drones. Both organisations share their work in the ADELE project - Automated drone deployment from the control centre. The project tested the use of drones in a real operational environment with the Rostock fire department, reinforcing how emergency services teams can benefit from the introduction of drones to their first responder teams.Listen to the discussion and we hope you'll come away with some new ideas for the use of drones.
Let us know your thoughts. Send us a Text Message. Follow me to see #HeadsTalk Podcast Audiograms every Monday on LinkedInEpisode Title:
Es gibt so viele Materialien für Eltern und Fachkräfte zum Thema Medienerziehung– Moritz und Ralf stellen ihre persönlichen Favoriten vor. Außerdem: das Jugendwort des Jahres und spannende Einsatzmöglichkeiten von KI, zum Beispiel in der Prävention von häuslicher Gewalt. Material:FLIMMO - Elternratgeber für TV, Streaming & YouTube https://www.flimmo.de/ Klicksafe - Materialien für mehr Sicherheit im Netz Snapchat- Flyer Instagram-Flyer YouTube-Flyer TikTok-Flyer WhatsApp-Flyer Material-Übersicht Mediensicher in die Schule (Auch in Russisch, Türkisch und Arabisch verfügbar.) JIM-Studie – Jugend, Information, Medien https://mpfs.de/studien/jim-studie/ Playlist von Handysektor.de zu Privatsphäre-Einstellungen https://www.youtube.com/playlist?list=PLWY203OqMpZbL-MKZ_363LcX-h7qjTZNI Was passiert eigentlich, wenn man bei der „Nummer gegen Kummer“ anruft? https://www.youtube.com/watch?v=EIRBiIb0e_Q ChatScouts – Gemeinsam gegen Cybermobbing https://www.chatscouts.de/ Sounds wrong – Melden statt teilen https://www.soundswrong.de/ NinA NRW – Neue Wege aus der rechten Szene https://nina-nrw.de/codes-und-symbole/ KI-Kompass – das Kartenspiel https://www.hiig.de/ki-kompass/ einbiszwei - Der Podcast über Sexismus, sexuelle Übergriffe und sexuelle Gewalt https://beauftragte-missbrauch.de/mediathek/podcast-einbiszwei/uebersicht-podcast-einbiszwei
What if you could turn your tax bill into a wealth-building opportunity using the same IRS-approved strategies as high-income earners? In this insightful conversation, guest host Sam Russell, Retirement & Leverage Consultant at Drass Insurance Agency, sits down with Ralf Reinberg, CEO of Taxes Made EZ, to explore creative yet compliant tax strategies that help business owners and W-2 earners save—and even earn—money through the power of smart tax equity planning.Ralf shares over 40 years of experience working with thousands of clients nationwide, explaining how strategies like solar tax equity can deliver both tax deductions and passive income. He walks through real-world examples showing how a six-figure tax bill can become a multi-year return on investment. Whether you're a doctor, real estate investor, or entrepreneur, this episode reveals actionable ways to make your taxes work for you—not against you.
KI war schon mehrfach Thema im Stream. Doch diesmal geht darum, wie wir sie für den Stream selbst einsetzen: Es gibt jetzt automatische Transkriptionen und Zusammenfassungen. Diese neuen Features sind mit Hilfe von KI, Prompt-Driven Development und GitHub Copilot entstanden. In dieser Episode sprechen Ralf und Eberhard darüber, wie sie dabei vorgegangen sind und welche Erfahrungen sie gesammelt haben: Was hat gut funktioniert? Was weniger? Und vor allem – was haben wir über den praktischen Einsatz von LLMs in echten Projekten gelernt? So stehen in dieser Halloween-Episode keine Kürbisse, sondern Code und KI im Mittelpunkt.
Tarik und Ralf sprechen über die ersten Trades, Verletzungen und Erkenntnisse aus Woche 8. Dabei blicken wir auch schon mal welcher Wahnsinn uns nächste Woche erwarten könnnte.
Hoe kan het dat Disneyland Paris een ontzettend succesvol jaar achter de rug heeft, maar toch de winst met 45% zag dalen? Ralf, Jorn en Michiel pluizen het voor je uit en nemen ook de net gepubliceerde bezoekersaantallen van alle themaparken over de wereld met je door. En wat moeten we denken van die mysterieuze drones-experimenten van Disney? D-Tales steunen? Wordt Donalteur! https://petjeaf.com/d-tales 00:00 Introductie en Halloween-terugblik
In this episode of The Coaching Inn, Claire Pedrick hosts Laura Steckley, Sarah Deeley, and Gemma Watson from CELCIS (Centre for Excellence for Children's Care and Protection) to discuss the RALF project. RALF is the Reflective and Action Learning Forum. They explore how Action Learning and reflective practice are transforming residential childcare in Scotland and its impact on reducing physical restraint. Reflective practice benefits both practitioners and children. A deep dive into the importance of creating reflective spaces for practitioners, hear insights about the challenges and successes of implementing RALF and its potential to become a self-sustaining model within the sector. Here's the report: https://pureportal.strath.ac.uk/en/publications/the-reflection-and-action-learning-forum-ralf-full-report Find out more about training with 3D Coaching to be an Action Learning Set Facilitator Contact: Contact CELCIS https://www.celcis.org/contact-us Contact Claire by emailing info@3dcoaching.com or check out our Substack where you can talk with other listeners. Further Information: Subscribe or follow The Coaching Inn on your podcast platform or our YouTube Channel to hear or see new episodes as they drop. Find out more about 3D Coaching and get new ideas and offers in our weekly email. Coming Up: Open Table - Remember those new coaches we first met in Series 3? They are back - 2 years on Keywords: RALF, Action Learning, reflective practice, residential childcare, Scotland, physical restraint, support, collaboration, self-sustaining model, childcare transformation, reflective spaces, practitioner support, cultural shift, positive impacts, sustainability, empowerment, co-production, emotional wellbeing, facilitation, leadership buy-in We love having a variety of guests join us! Please remember that inviting someone to participate does not mean we necessarily endorse their views or opinions. We believe in open conversation and sharing different perspectives.
May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Jemima ist Schauspielerin aus London und wollte deswegen unbedingt mit einem Kollegen sprechen, also Ralf. Sie studiert an einer der renommiertesten Schauspielschulen Großbritanniens und erzählt, wie hart der Weg dorthin war, warum sie sich durchgebissen hat und was den Alltag an einer britischen Schauspielschule eigentlich ausmacht. Natürlich geht es auch um das Leben in London: Wie lebt es sich dort wirklich? Und welche Vorraussetzungen muss man erfüllen, wenn man dauerhaft bleiben will? Ihr Vorname hat christliche Wurzeln und auch Jemima selbst hat eine persönliche Beziehung zum Glauben. Wie diese genau aussieht, erfahrt ihr in der neuen Folge von Spontanorama. Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge, verfügbar auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Schaut gerne auch beim Instagram Profil vorbei für noch mehr Spontanorama: https://www.instagram.com/spontanorama/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte Spontanorama ist eine Produktion von Early Studios Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
IF GOD IS YOUR CO-PILOT, SWITCH SEATS
This Halloween, we're digging up a monster from the vaults!
Rezitation von Ralf Plenz aus dem Buch von Wilhelm Busch: „Tobias Knopp“, Folge 8 von 8
CULTO DE CELEBRAÇÃO I A volta de Jesus é a nossa Missão I 26.10.25 - Pr. Ralf Fels by Renovada Internacional
Eine gute Führungskraft zeichnet sich nicht primär durch Kontrolle oder Zielvorgaben aus. Sondern durch die Fähigkeit, Mitarbeitende beim Wachsen zu begleiten. Jennifer und Ralf diskutieren dir in dieser Folge, wie du als Führungskraft Entwicklung im Alltag sichtbar machst – mit kleinen Routinen, klaren Fragen und ehrlichem Feedback. Du erfährst, wie du durch Mini-Entwicklungsgespräche, kurze Lern-Impulse und eine neue Haltung mehr Bewegung in dein Team bringst. Ralf erklärt, warum viele Weiterbildungen wirkungslos verpuffen – und was du tun kannst, damit Lernen wirklich ankommt. Jennifer teilt praxisnahe Beispiele, wie Teams durch regelmäßige Reflexion und Austausch eine ganz neue Dynamik entwickeln. Und natürlich geht's auch um dich: Was willst du diese Woche dazulernen? ☕ Höre mit, wenn du deine Führungsrolle nicht als Kontrolle, sondern als Anstoß für Wachstum und Veränderung verstehen willst. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!
Musiker, Kinderliedermacher Ralf Kleinschmidt - der ZWULF - aus dem in der ehem. DDR sehr bekannten Kinderlieder-Duo ULF & ZWULF. Vom Sandmännchen, über kritische Texte und Karriere in der DDR, und wie es nach dem Mauerfall weiterging. Während wir im Westen mit den Lieder von Fredrik Vahle oder Rolf Zuckowski groß geworden sind, waren es im Osten Ulf & Zwulf. Zeit für eine Retrospektive.
Ende der 60er Jahre sorgte die deutsche Musikszene mit unerhörten Sounds weltweit für Aufsehen: "Krautrock". Ralf bei der Kellen über ein legendäres Musikgenre.
Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Schnell, zuverlässig, digital – so wünschen sich Bürger die Verwaltung. In Baden-Württemberg hat man deshalb das KI-Assistenz-Tool F13 entwickelt. Es soll Landesbediensteten helfen, ihren Job effizienter zu erledigen. Doch der Start war holprig. Krauter,Ralf; Wolfangel, Eva
Send us a textSend us a text“Ik had lange haren, droeg een ‘peace'-ketting, vond de PvdA te rechts en stemde PSP.”Ralf Dekker is de ‘éminence grise' van Forum voor Democratie. Ooit zat hij in de Raad van Bestuur van de Rabobank. Tegenwoordig is hij Statenlid in Noord-Holland, voormalig Tweede Kamerlid, en nu nummer vijf op de kandidatenlijst van FvD.Zal Dekker na de Tweede Kamerverkiezingen van 29 oktober opnieuw een zetel bemachtigen?We gaan met hem in gesprek over referendumdemocratie, financiële economie, Gaza en Oekraïne.Support the showWaardeer je deze video('s)? Like deze video, abonneer je op ons kanaal en steun de onafhankelijke journalistiek van blckbx met een donatieWil je op de hoogte blijven?Telegram - https://t.me/blckbxtvTwitter - / blckbxnews Facebook - Support the showWaardeer je deze video('s)? Like deze video, abonneer je op ons kanaal en steun de onafhankelijke journalistiek van blckbx met een donatieWil je op de hoogte blijven?Telegram - https://t.me/blckbxtvTwitter - / blckbxnews Facebook - / blckbx.tv Instagram - ...
Spermacellen die worden omgevormd tot minirobots om kanker te bestrijden – het klinkt als sciencefiction, maar het is werkelijkheid. Tenminste, in het laboratorium. Onderzoekers van de Universiteit Twente experimenteren met gemagnetiseerde spermacellen om medicijnen precies op de juiste plek in het lichaam toe te dienen. Nina van den Dungen spreekt hierover in deze aflevering van BNR Beter met Ewout Ligtenberg, onderzoeker aan de Universiteit Twente, en Ralf van de Laar, oncologisch gynaecoloog bij het Erasmus MC. Ewout Ligtenberg legt uit hoe de techniek werkt, en hoe überhaupt dit idee is ontstaan. Vooral in de bestrijding van baarmoederhalskanker zou dit kunnen werken, maar ook voor vruchtbaarheidsbehandelingen zou dit wel eens een veelbelovende techniek kunnen zijn. Ralf van de Laar legt uit hoe dit in de praktijk in behandelingen toegepast zou kunnen worden. Al duurt het nog jaren voordat de techniek klinisch inzetbaar is. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.«Demokratie kennt keine Brandmauern»: Roger Köppel, Peter Hahne und Ralf Schuler über Friedrich Merz, die CDU und die AfDDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/welt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hello and Welcome to the DX Corner for your weekly Dose of DX. I'm Bill, AJ8B.Each week I try to focus on those entities that will be available in the next 7 days. There is so much data to sift through that I thought a focus on the next week might be helpful. Here is what you should find QRV when you tune the bands. The following DX information comes from Bernie, W3UR, editor of theDailyDX, the WeeklyDX, and the How's DX column in QST. If you would like a free 2-week trial of the DailyDX, your only source of real-time DX information, justdrop me a note at thedxmentor@gmail.com As a reminder VE7BV, Dwight, is QRV from Guatemala where he is operating holiday style as TG9BBV until October 25. Activity is on CW, SSB, and FT8 on 7 through 50 MHz. QSL direct or via the bureau to VE7BV and LoTW. The Rebel DX Group is QRV from Niue as E6AD. For the first weeks, the emphasis will be FT4 and MSHV SuperFox. The entire operation will emphasize digital and CW, with a "little SSB as well." A multi-national team will be on the air from Gingerbread Hill in St Peter's on Montserrat for the CQ World Wide DX SSB Contest. They still have 1-3 operating positions open. Most of the team will be there from October 22-28, with Irina and Ralf staying a few more days afterwards. During the contest they will be operating VP2MPN on 80 through 10 meters as a multi-op effort. QSL VP2MPN via KB4YPN and eventually LoTW. Station 7Q1A will be QRV from Malawi between October 18-24, CW and digital and the CQ WW DX SSB Contest with two or more stations. Ops say they will have veterans and fresh energy of a new generation, "the future of our hobby." QSL direct to 7Q7CT or use LoTW or QRZ Logbook. https://www.qrz.com/db/7Q1A The DXObsessed team is preparing for their 2025 FW5K DXPedition to Wallis Island.The group is excited about the trip, with all members packing and finalizing logistics. Team members will depart from Arizona and Oregon, meeting in Dallas, Texas, before flying to Nadi, Fiji, then onward to Wallis Island. Arrival is scheduled for 2:25 PM on Saturday, October 18, 2025, local time. Gregg, W6IZT, reports that the PJ6Y team (https://pj6y2025.com/) is enroute and will rendezvous in St. Martin early this afternoon before boarding the short flight to Saba. The entire team is very excited to arrive on the island. Thanks to everyone for your continued support — we look forward to seeing you in the pileups! The D2A DXPedition to Angola, QRV until October 28, consists of Portuguese and Spanish operators commemorating Angola's 50th anniversary of independence. QSL via EA7FTR. The 5KØUA DXPedition team will arrive on San Andrés Island between October 15-20 and expects to be on the air October 20-30. They will leave the island November 3. They plan to operate 160-10M CW, SSB, and FT8, and will be in the CQ Worldwide DX Contest, SSB. Before and after the contest, they will conduct “regular DX activity.” QSL using LoTW or Club Log OQRS. Phill remains active as C21TS from Nauru until the end of November, then he will be QRT for 2 months and back starting from February 2026. ‘I'll probably be back for a few months from February 2026 with minimal gear, probably just FT-891. Hard finish will be June 2026 and no later.' QSL via M0OXO OQRS or LoTW. Maurizio, IK2GZU is QRV again as 5H3MB from Tanzania until November 20. He returns as a volunteer in the Ikelu hospital in the South Highlands. He will be operating is his spare time on HF using CW, SSB and digi. QSL via home call, LoTW, Club Log. Luc, F5RAV, is QRV from The Gambia as C5R until October 31. Following on from previous visit where money was raised to build a new classroom for infants, the plan this time is build two more classrooms and to start a radio club to introduce YOTA. Until next week, this is Bill, AJ8B saying 73 and thanks to my XYL Karen for her love and support. I Hope to hear you in the pileups! Have a great DX week!
Bei der Kellen, Ralf www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den Archiven
Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Bröckelt die Brandmauer? Ralf Schuler über Friedrich Merz, die CDU und eine längst überfällige DebatteDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/welt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In this episode of What Your Bank Doesn't Tell You, UMushroom Co-Founder Tonia Zimmermann sits down with Ralf Oberbanscheidt, Head of Thematic Investing at Robeco, to uncover the real power behind thematic investing — and what it means for investors today.
In der neuen Folge von Backstage Boxengasse sprechen Ralf Schumacher und Peter Hardenacke gemeinsam mit Gast Timo Glock über die brisantesten Themen der Formel-1-Welt. Der WM-Kampf bei McLaren spitzt sich zu - doch wie hilfreich ist Mark Webber wirklich für Oscar Piastri? Ralf erinnert an politische Machtspiele aus Red-Bull-Zeiten und stellt die Frage, ob sich Geschichte wiederholt. Auch Mick Schumacher steht im Fokus: Sein IndyCar-Test in den USA sorgt für Aufsehen. Der Wechsel nach Amerika? Eine nachvollziehbare Entscheidung oder der falsche Weg? Und dann ist da noch Ferrari: Trotz Millioneninvestitionen und des Transfers von Lewis Hamilton bleibt die Scuderia ein Sorgenkind. Glock analysiert, warum Hamilton nicht in Fahrt kommt - und wie sich lange der siebenfache Weltmeister das noch gefallen lässt. Eine Folge voller Klartext, Insiderwissen und ehrlicher Meinungen - direkt aus der Boxengasse.
n this episode of the Underpowered Hour, hosts Stephen Beres and Ike Goss dive into the excitement of the Rebellele Rally 2025. They discuss the ongoing competition, featuring updates on various teams, particularly the challenges faced by Land Rover participants. Joined by Ralf and Kathleen Sarek, the team shares firsthand experiences from the rally, including vehicle repairs, a thrilling airplane incident, and multiple mechanical problems encountered by various teams. This episode highlights the resilience and camaraderie within the Land Rover community and teases more updates to come on this thrilling adventure. Tune in to get the latest on the Rebellele Rally and the adventures of Team 155 and others!
Vanuit lunchroom Fons Hof in Haarlem presenteren Dennis en Nicky een nieuwe nieuwsaflevering. Deze keer schuift Ralf Verhoef van D-Tales aan om te praten over zijn laatste bezoek aan Universal Epic Universe.D-Tales (podcast)Florivida (reisbureau)Fons Hof Haarlem Wil je onze podcast steunen? Geef ons een fooitje via
Klimaschutz beim Friseur? Ja, das passt! Moderator Ralf hat sich diesmal nicht ins Studio gesetzt, sondern in den Friseurstuhl von Yussuf im Hamburger Hairstudio Layers. Und während die Schere klappert, dampft auch der Kaffee. Denn ohne Cappuccino läuft hier gar nichts. Was erstmal nach Smalltalk klingt, wird schnell ernst: Wie können wir Klimaschutz wieder so greifbar machen, dass die Leute nicht sofort abschalten, wenn sie das Wort hören? Ralf bringt die Tchibo Zahlen mit – 42 % weniger Emissionen bis 2030, 90 % bis 2045 – und Kristina Kölling, Tchibo Expertin für Kreislaufwirtschaft und Umweltschutz, übersetzt diese Ziele in alltagsnahe Geschichten. Sie erzählt von der „1600-Tage-Mission“, die Mitarbeitende und Kund*innen gleichermaßen mitnimmt, und von Fabriken in Bangladesch, die energieeffizienter werden. Yussuf bringt den Blick vom Friseurstuhl ein: Er weiß, wie schwer es ist, im Alltag über Klimawandel zu sprechen, ohne dass die Stimmung kippt. Und er verrät, warum es gerade kleine, verständliche Botschaften sind, die hängenbleiben – genauso wie ein guter Haarschnitt. Am Ende bleibt die Erkenntnis: Klimaschutz ist kein Elitenthema, kein Verzichtsprogramm – sondern ein Gemeinschaftsprojekt. Am besten mit guter Laune, einer klaren Ansage und einer Tasse Kaffee in der Hand. In dieser Folge hört ihr: ☕ warum beim Friseur guter Kaffee Pflicht ist ✂️ welche Friseurnamen wirklich existieren (Stichwort: Hairberge …)
Bei der Kellen, Ralf www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den Archiven
In dieser Folge von Backstage Boxengasse nehmen Peter Hardenacke und Ralf Schumacher die Hörer mit hinter die Kulissen des Großen Preises von Singapur. Sie sprechen über die besonderen Herausforderungen des Nachtrennens, analysieren die starke Leistung von Mercedes und beleuchten die aktuelle Dynamik zwischen den Fahrern. Ein zentrales Thema ist der zunehmende Druck bei McLaren, während Max Verstappen weiter aufholt und Fernando Alonso seine Freude am Rennsport nicht verliert. Zudem werfen Peter und Ralf einen Blick auf die kulturellen und klimatischen Besonderheiten Singapurs – ein Schauplatz, der Fahrer und Teams jedes Jahr aufs Neue fordert.
Die EU streicht Natron, ein Mittel für die Gesundheit, von der Liste zugelassener Grundstoffe im Acker und setzt stattdessen auf teurere Alternativen. Das Video kritisiert diese Entscheidung in der Landwirtschaft und ruft dazu auf.
Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Krauter, Ralf
Krauter, Ralf
Mat Lock and Ralf Iwan join the Rox Lyfe podcast for two insider conversations on the future of HYROX.Mat is the Global Head of Sport and Technical Director of Elite Racing, while Ralf leads the HYROX 365 Academy and Global Coach Education.In this episode, we cover:✔️ Athlete licences, anti-doping, consistent course design, judging, and the new penalty box system✔️ HYROX's Olympic ambitions and the push to professionalise the elite side of the sport✔️ The vision of the 365 Academy and the launch of the new Level 2 coach education course✔️ The return of HYROX Youngstars and the next generation of athletes✔️ The Sports Science Advisory Council, Red Bull Coaches Camp, and the first HYROX Summit coming to LondonTwo insightful chats from inside HYROX HQ that reveal how the sport is evolving from the top down.
Krauter, Ralf
Es beginnt wie ein ganz normaler Familienausflug und endet tödlich. Nach einem Unfall fängt der Trabi von Familie Sauer Feuer und drei Menschen sterben in den Flammen. Doch ein Ermittler glaubt nicht an einen Unfall und beginnt zu ermitteln. Er hat einen unfassbaren Verdacht....In dieser Folge sprechen Philipp & Ralf über einen Fall, in dem nichts ist, wie es scheint. Produzent, Host & Redaktion: Philipp Fleiter Mischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 Sound+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++ Tickets für die Ohrenzeugentour gibts hier: Philipp Fleiter Tickets online kaufen und einfach selber drucken. Keine Onlinegebühr, keine Zusatzkosten, keine Zeit verlieren. ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.