Podcasts about Anlage

  • 698PODCASTS
  • 1,657EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 3, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about Anlage

Show all podcasts related to anlage

Latest podcast episodes about Anlage

DIE TENNISPROLETEN
Wellness-Urlaub in New York

DIE TENNISPROLETEN

Play Episode Listen Later Sep 3, 2023 76:44


Tobi weilt in New York bei den US Open und spricht zusammen mit Henrike über viele Eindrücke von der Anlage und das stete Treiben vor Ort. Anschließend besprechen Henrike und Daniel noch den sportlichen Verlauf der ersten Turnierwoche. Dominic Stricker ist der temporäre Shooting-Star des Turniers. Aber auch viele andere Namen leisten dieser Tage Gesprächsstoff.

hr4 Mittelhessen
Wenn aus Abwasser Wärme gewonnen wird - die neue Anlage in Gießen (15:30)

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Aug 28, 2023 2:30


DIE TENNISPROLETEN
Platzmann Open Daily - Tag 6 feat. Jakob Schnaitter

DIE TENNISPROLETEN

Play Episode Listen Later Aug 4, 2023 7:52


Tag 6 bei den platzmann open brachte stabiles Wetter und stabile 20 Matches auf der Anlage. Im Interview Jakob Schnaitter, der mit Kai Wehnelt ins Halbfinale der Doppelkonkurrenz einzog. Tickets und weitere Informationen unter platzmann-open.com

Wissenschaftsmagazin
Die erste Atomspaltung in der Schweiz

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Jul 29, 2023 31:57


- oder: «Das blaue Leuchten». Nach Versuchen auf dem Labortisch in den 1930-er Jahren wollte es nicht gelingen, die neue Technik in der Schweiz nutzbar zu machen. Es brauchte die US-amerikanischen Reaktoren, um im grösseren Stil die Kernenergie zu studieren und zu nutzen. Nach langem Warten war es im Jahr 1955 endlich so weit: An der Konferenz «Atoms for Peace» der Vereinten Nationen in Genf wurde ein funktionierender Atomreaktor ausgestellt, eingeflogen aus den USA. Sein blaues Leuchten faszinierte zahlreiche Besucher - die Atomtechnik war auf Schweizer Boden angekommen. Auch eigene Reaktoren sollten entwickelt werden in der Schweiz. Doch geschmolzene Brennstäbe und Reaktorkerne setzten dem ein jähes Ende. Die Kernkraftwerke, die heute in Betrieb sind, stammen alle aus ausländischer Produktion. Auch wenn die Zukunft der Kernkraft in der Schweiz noch nicht geklärt ist: Geblieben ist ein Bedarf an Nuklear-Ingenieuren, die in einem Studiengang an der ETH ausgebildet werden. Ein Studium, das heute mehr Zulauf findet als auch schon. Ein Schulungsreaktor an der ETH Lausanne gibt dazu «hands on» Erfahrung, wir lassen uns die Anlage vom Instruktor zeigen – und fragen, wie es sich anfühlt, wenn man selber das erste Mal einen Atomreaktor steuert. «Das erste Mal»: Sommerserie der SRF-Wissenschaftsredaktion, Folge 4/7.

Wissenschaftsmagazin
Die erste Atomspaltung in der Schweiz

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Jul 29, 2023 31:57


- oder: «Das blaue Leuchten». Nach Versuchen auf dem Labortisch in den 1930-er Jahren wollte es nicht gelingen, die neue Technik in der Schweiz nutzbar zu machen. Es brauchte die US-amerikanischen Reaktoren, um im grösseren Stil die Kernenergie zu studieren und zu nutzen. Nach langem Warten war es im Jahr 1955 endlich so weit: An der Konferenz «Atoms for Peace» der Vereinten Nationen in Genf wurde ein funktionierender Atomreaktor ausgestellt, eingeflogen aus den USA. Sein blaues Leuchten faszinierte zahlreiche Besucher - die Atomtechnik war auf Schweizer Boden angekommen. Auch eigene Reaktoren sollten entwickelt werden in der Schweiz. Doch geschmolzene Brennstäbe und Reaktorkerne setzten dem ein jähes Ende. Die Kernkraftwerke, die heute in Betrieb sind, stammen alle aus ausländischer Produktion. Auch wenn die Zukunft der Kernkraft in der Schweiz noch nicht geklärt ist: Geblieben ist ein Bedarf an Nuklear-Ingenieuren, die in einem Studiengang an der ETH ausgebildet werden. Ein Studium, das heute mehr Zulauf findet als auch schon. Ein Schulungsreaktor an der ETH Lausanne gibt dazu «hands on» Erfahrung, wir lassen uns die Anlage vom Instruktor zeigen – und fragen, wie es sich anfühlt, wenn man selber das erste Mal einen Atomreaktor steuert. «Das erste Mal»: Sommerserie der SRF-Wissenschaftsredaktion, Folge 4/7.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Selenskyj: Krimbrücke ist legitimes militärisches Ziel

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jul 22, 2023 5:53


Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht die Krim-Brücke nach eigenen Angaben als feindliche Anlage, die zerstört werden muss. Die Brücke, die das russische Festland mit der von Moskau besetzten Schwarzmeer-Halbinsel Krim verbindet, sei nicht nur eine logistische Straße, sagte Selenskyj per Video-Link bei einer Sicherheitskonferenz in Aspen im US-Bundesstaat Colorado. Vielmehr handle es sich um die Straße, die benutzt werde, um den russischen Angriffskrieg jeden Tag mit Munition zu versorgen. Und jedes Ziel, das Krieg und nicht Frieden bringe, müsse neutralisiert werden, so der ukrainische Präsident weiter.

Pferdeverstand - der Pferdepodcast
Springsport der Extraklasse in Riesenbeck

Pferdeverstand - der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 13:31


Springsport der Extraklasse gibt es derzeit in Riesenbeck, auf der Anlage von Riesenbeck International. Dort haben Ludger Beerbaum und eine Mitstreiter ein super Eventgelände auf die Beine gestellt. An diesem Wochenende gibt es dort die deutsche U25 Meisterschaft, aber auch Wertungen für die Global Champions Tour und Global Champions League. Gestern ist es in Riesenbeck bereits losgegangen. Heute hat sich der Hausherr Ludger Beerbaum Zeit für ein Interview mit mir genommen. Wir haben nicht nur über das Turnier gesprochen, sondern auch über seinen Abschied aus dem Spitzensport, der irgendwie noch nicht so richtig bei ihm angekommen ist. Aber hört selbst!

radioReportage
Erinnern oder erholen? - Prora auf Rügen: Urlaub in NS-Monumentalbauten

radioReportage

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 29:02


Auf der Ostsee-Insel Rügen können Urlauber heute in einer Anlage nächtigen, die einst die Nationalsozialisten gebaut hatten: Prora sollte 20.000 Menschen gleichzeitig Erholung bieten. Vor Ort muss Erinnerungsarbeit aber hart erkämpft werden.

DJE Kapital AG Podcast
Wie groß ist die Zinsspekulation an den Märkten?

DJE Kapital AG Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 12:01


Gebannt blicken Anleger weltweit nach wie vor auf das weitere Vorgehen der US Notenbank Federal Reserve. Die Spekulation auf eine Absenkung der Leitzinsen noch in diesem Jahr läuft, wie es scheint, abgemildert weiter - obwohl ein solches Szenario mittlerweile angesichts solider Wirtschaftsdaten kaum noch wahrscheinlich erscheint. Ob noch größere Korrekturen warten, hängt wiederum maßgeblich mit der konjunkturellen Entwicklung und möglichen negativen Überraschungen ab. Bleiben diese aus, könnte der weitere Jahresverlauf moderat ausfallen. Das und mehr diskutieren DJE Vorstand und Kapitalmarktexperte Dr. Ulrich Kaffarnik und Moderator Mario Künzel in unserer aktuellen Podcastfolge. Das Gespräch wurde am 19.07.2023 aufgezeichnet. Disclaimer: Marketing Anzeige - DJE Kapital AG (DJE) stützt sich auf 45 Jahre Erfahrung in der Vermögensverwaltung und ist heute einer der führenden bankenunabhängigen Finanzdienstleister im deutschsprachigen Europa. Der Vermögensverwalter, die DJE Kapital AG, trifft im Rahmen der mit dem Kunden vereinbarten Anlagerichtlinien sämtliche Anlageentscheidungen nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Einholung von Weisungen. Alle veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Die in diesem Podcast enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Der Podcast und der Inhalt sind urheberrechtlich geschützt. Dieser Podcast stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch eine Einladung zur Zeichnung oder ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Die in diesem Podcast enthaltenen Informationen berücksichtigen weder die steuerlichen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen noch stellen diese eine Steuerberatung dar. Ehe Sie Anlageentscheidungen treffen, sollten Sie sich persönlich von einem Fachmann beraten lassen, da die hier bereitgestellten Informationen keine sorgfältige Beratung ersetzen. Weiter eignet sich die DJE Kapital AG nicht für Sie, wenn Sie einen kurzfristigen Anlagehorizont haben, eine sichere Anlage und sichere Erträge suchen und keine erhöhten Wertschwankungen akzeptieren. Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise ⁠⁠⁠⁠⁠Rechtliche Hinweise | DJE Kapital AG⁠⁠⁠⁠⁠.

Feuerfest & Wasserdicht
Nize2Know - Hybride Heizsysteme

Feuerfest & Wasserdicht

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 18:03


Patrick Stimpfle und Florian Leupelt unterhalten sich mit ihrem Gast Matthias Mayer, Produktmanager der Firma Bosch Home Comfort, zum Thema hybride Heizsysteme. Unter anderem werden folgende Fragen beantwortet: Was ist eine Hybride Heizung? Was ist der Unterschied zwischen "Hybrid" und "Kaskade"? Macht es Sinn alte Anlagen zu kombinieren bzw. zukunftsorientierter zu gestalten? Warum ist Regelungstechnik gerade bei Wärmepumpen sehr wichtig? Welche Parameter beeinflussen die Leistungszahl und wie können diese optimiert werden? Wie und wo ist eine hybride Anlage empfehlenswert? Wir freuen uns über Feedback an info@nize2know.de. Schaut gerne auch auf unserer ⁠⁠Website nize2know.de⁠⁠ vorbei.

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren
KLARTEXT: Seit 5 Jahren Aktionär und noch immer keine Gewinne an der Börse

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 17:04


Die meisten Privatanleger betreiben ihren Börsenhandel wie ein Hobby. Oft sind selbst nach 5 Jahren kaum Gewinne zu verzeichnen. Woran das liegt und was du dagegen tun kannst, erkläre ich im heutigen Podcast. Vereinbare jetzt Dein kostenfreies Beratungsgespräch: https://jensrabe.de/TippsJahr23Termin Schaut auf dem neuen Instagram-Account vorbei: @jensrabe_official https://www.instagram.com/jensrabe_official Börsen-News https://jensrabe.de/newsletter-yt

Was Bitcoin bringt.
Bitcoin auf der Bank: Diese Bayern-Bank war schneller als Blackrock - Andreas Streb

Was Bitcoin bringt.

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 45:43


So geht Bitcoin auf der Bank. Ich spreche mit Andreas Streb aus dem Vorstand der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte über den Einstieg der Regionalbank ins Bitcoin Geschäft und worauf man dabei besonderen Wert gelegt hat.VR Bayern MitteAndreas Streb auf LinkedinAndreas auf Twitter***Herzlichen Dank an unsere Sponsoren!⚡️ CoinfinityDein Partner für die langfristige Bitcoin-Strategie.

Die Presse 18'48''
Das fulminante Comeback des Bausparers: Eine gute Idee in Zeiten hoher Inflation?

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 14:46


Der gute alte Bausparer war über viele Jahre die liebste Anlageform der Österreicher. Nach einer mehrjährigen Flaute feiert er jetzt wegen gestiegener Zinssätze eine bemerkenswerte Renaissance. Viele wittern darin nun ein gutes Geschäft - was ist da dran?

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 14.07.2023

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 6:32


Eine neue Anlage in Full-Reuenthal AG kann aus Schlacke von Kehrichtverwertungsanlagen Metalle herausholen. Mit dieser Anlage sollen nun wertvolle Metalle und Mineralien wieder in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt werden. Weiter in der Sendung: * GR: Samedan sagt Ja zu Solar-Grossprojekt * BE: Historisches Wasserkraftwerk in Meiringen soll wieder ans Netz. * AG: Pilotversuch: Kontrolliertes Trinken für Alkohol-Abhängige in einem Heim. Weitere Themen: - Tonnenweise Schlacke aufbereiten und so Wertstoffe gewinnen

Regionaljournal Graubünden
Samedan will die Solar-Anlage

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 26:47


Zwischen dem Flugplatz und dem Bach Flaz ist eine umstrittene, grosse Solar-Anlage geplant. Die Stimmberechtigten von Samedan haben am Donnerstag an der Gemeindeversammlung Ja zu den Plänen gesagt. Weitere Themen: * Nach der Gamsblindheit in Innerrhoden haben sich die Bestände der Gämse wieder erholt, heisst es von den Verantwortlichen. * Die Thur soll wieder mehr Platz bekommen und das Umland dank den Baumassnahmen besser vor Hochwasser geschützt werden.

c’t uplink
Balkonkraftwerke und PV-Anlagen einfach planen mit PV*SOL | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Jul 11, 2023 26:51


Was bringt ein Balkonkraftwerk am Ostbalkon, sollte ich mein Dach komplett mit Photovoltaik belegen? Solarprofis beantworten solche Fragen, indem sie eine Anlage simulieren und die Module virtuell platzieren. In Deutschland weit verbreitet ist die Software PV*SOL. In diesem Video zeigen wir, wie aus einem Grundriss ein 3D-Haus wird und wie die Software Ertrag und Wirtschaftlichkeit berechnet.

Was Bitcoin bringt.
Woher die Inflation wirklich kommt - Alexandra Janssen

Was Bitcoin bringt.

Play Episode Listen Later Jul 11, 2023 55:07


Alexandra Janssen leitet die Vermögensverwaltung in der Ecofin-Gruppe in Zürich. Sie hat in Zürich und Lausanne Volkswirtschaft sowie Banking and Finance studiert und zum Thema Geldpolitik doktoriert.Alexandra auf Twitter: https://twitter.com/JanssenAKEcofin: https://www.ecofin.ch/vermoegensverwaltung***Herzlichen Dank an unsere Sponsoren!⚡️ CoinfinityDein Partner für die langfristige Bitcoin-Strategie.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Nachhaltiger Hochofen produziert Eisen und Stahl

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 6:43


Die Stahlindustrie emittiert enorm viel CO2. Das könnte sich ändern, wenn Hochöfen wirtschaftlich und nachhaltig werden, die grünen Wasserstoff statt Koks verwenden. Um zu verstehen, wie die neue Anlage funktioniert, hilft ein Blick auf die Prozesse in einem Hochofen.

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren
Finger weg von diesen ETFs (Damit verbrennst DU Geld)

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren

Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 17:11


Wie du vielleicht weißt, bin ich kein Fan von ETFs, weil man mit einfachen Strategien, überschaubarem Mehraufwand und geringem Risiko eine deutliche Outperformance gegenüber dem Markt erreichen kann. Welcher Typ ETFs jedoch nicht einmal an die Performance eines S&P500 herankommen und deinem Depot schaden, erfährst du im heutigen Podcast. Vereinbare jetzt Dein kostenfreies Beratungsgespräch: https://jensrabe.de/TippsJahr23Termin Schaut auf dem neuen Instagram-Account vorbei: @jensrabe_official https://www.instagram.com/jensrabe_official Börsen-News https://jensrabe.de/newsletter-yt

Deine Finanz-Revolution
162 | Marktinterview — Interview mit Antonio Sommese

Deine Finanz-Revolution

Play Episode Listen Later Jul 4, 2023 17:46


Wir schauen auf den Kapitalmarkt und beleuchten die verschiedenen Anlageklassen (Aktien, Renten und Rohstoffe) am Markt. Der Kapitalmarkt spielt eine zentrale Rolle in der modernen Wirtschaft, da er Unternehmen, Staaten und anderen Organisationen hilft, die für Investitionen, Expansionen oder zur Finanzierung des laufenden Geschäftsbetriebs benötigten Mittel zu beschaffen. THEMEN Wie ist die aktuelle Lage am Kapitalmarkt? Sind Aktien aktuell zur Anlage interessant? Wird es noch kräftig Kursschwankungen geben? DIALOG MODERIERT Volker Pietzsch Finanzstrategin Dominique Meßmer LINKS https://sommese.de

Was Bitcoin bringt.
Das große Bitcoin-Fest: Die Zitadelle 2023 in Österreich - mit Fichte und Andi

Was Bitcoin bringt.

Play Episode Listen Later Jul 4, 2023 30:59


Mit Fichte und Andi bespreche ich alle Details zur Bitcoin-Zitadelle. 13.07 - 16.07.2023 auf dem Lässerhof in Stattegg bei Graz. https://bitcoin-zitadelle.at/Bitcoin Zitadelle: https://bitcoin-zitadelle.at/Zitadelle auf Twitter: https://twitter.com/BTCZitadelleFichte auf Twitter: https://twitter.com/fichte42Andi auf Twitter: https://twitter.com/SatoshisPadawan***Herzlichen Dank an unsere Sponsoren!⚡️ CoinfinityDein Partner für die langfristige Bitcoin-Strategie.

Startup Insider
Airmo sammelt Millionen für Satelliten zur revolutionären Emissionsmessung ein (Findus Venture • Ananda Impact Ventures • Pi-Labs)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Jul 3, 2023 24:49


In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Harriet von Kügelgen, CCO und Co-Founder von Airmo, über die erfolgreich abgeschlossene Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 5,2 Millionen Euro.Airmo entwickelt, baut und betreibt Satelliten zur Emissionsmessung. Als Schnittstelle zwischen Klima- und Weltraumtechnik messen die Raumflugkörper Methan und CO2-Emissionen in Echtzeit. Das Startup hat dafür eine Mikro-LiDAR-Lösung zur Ergänzung spektrometergestützter Messungen entwickelt, um die Genauigkeit und Empfindlichkeit von CO2- und CH4-Messungen erheblich zu verbessern. Das ClimateTech wurde im Jahr 2022 von Daria Stepanova, Pavels Razmajevs, Dr. Errico Armandillo und Harriet von Kügelgen im bayerischen Weßling gegründet. Das vielseitige europäische Gründerteam bringt eine einzigartige Kombination aus jahrzehntelanger Raumfahrt- und Klimaerfahrung mit, um ihre Mission erfolgreich zu erfüllen. Die Vogelperspektive, die die Airmo-Satelliten bieten, wird es Unternehmen wesentlich erleichtern, die Treibhausgasemissionen an verschiedenen und oft entlegenen Orten zu überwachen. Die Satelliten können selbst kleinste Leckagen aufspüren, sodass diese rechtzeitig entdeckt und repariert werden können. Dies ermöglicht eine Auflösung bis auf die Ebene der Anlage und damit eine genaue und zuverlässige Zuordnung der Emissionen zu ihrer Quelle. Bis zum Jahr 2030 soll jeder Superemitter, insbesondere in der Öl- und Gasindustrie, rechtzeitig erfasst werden.Nun hat das Startup eine Pre-Seed-Runde in Höhe von 5,2 Millionen Euro unter der Führung von Findus Venture eingesammelt. Zu den weiteren Kapitalgebern gehören Ananda Impact Ventures, Pi-Labs, E2MC, Antler und mehrere Business Angels wie u.a. Planetly-Gründerin Anna Alex. Neben den VCs und Angel-Investoren unterstützt auch die European Space Agency das Unternehmen mit einem Auftragsvolumen von 3,7 Millionen und wird zukünftig als ein enger Partner von Airmo auftreten. Das frische Kapital soll dem ClimateTech ermöglichen, seine ersten von 12 Satelliten in die Umlaufbahn zu bringen, um die Transparenz über die Treibhausgase Kohlendioxid und Methan noch genauer und zuverlässiger zu gewährleisten.

ETDPODCAST
Nr. 4968 Worauf muss man beim Kauf einer Solaranlage achten?

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 3, 2023 6:16


Photovoltaikanlagen auf dem Haus sind weiterhin gefragt. Bei der Planung sollten allerdings einige Punkte beachtet werden. Sie entscheiden, wie ertragreich die Anlage langfristig sein wird. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Alles Coin Nichts Muss
#65 Mega-Fail bei NFT-Launch und Bitcoin Halving = Krypto-Rendite?

Alles Coin Nichts Muss

Play Episode Listen Later Jul 1, 2023 76:29


Alle vier Jahre halbiert sich die Anzahl der Bitcoins, die Miner für die Absicherung der größten Blockchain der Welt bekommen. Das Event wird als Bitcoin Halving bezeichnet und war in der Vergangenheit immer der Beginn einer Krypto-Rallye. Ob es 2024, dem Jahr des nächsten Bitcoin Halving, wieder dazu kommt, diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem geht's um Azuki, eine gehypte NFT-Kollektion, die aus Faulheit zum Sturzflug ansetzt, Blockchain-Experimente bei der wertvollsten Firma Deutschlands und Synthetix, dem GMX für alle. Das Video zur Folge: https://youtu.be/R5jCw_od6No Links zur Folge: SAP Blog Post: https://blogs.sap.com/2023/06/15/cross-border-payments-made-easy-with-digital-money-experience-the-future-today/comment-page-1/#comment-678027 Synthetix: https://synthetix.io/perps Dune Dashboard zu Synthetix: https://dune.com/blockworks_research/synthetix Gewinne zum Saga-Phone: https://saga.blockstories.de/. Alles Coin, Nichts Muss ist ein Podcast von Finance Forward und Podstars. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns auf Twitter oder Instagram an @allescoin_pod. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@AdomeitFlorian) ist Podcast-Host von Beckers Bets und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer. Diese Folge von Alles Coin, Nichts Muss wird unterstützt von Ultimate by Unstoppable. Die Mission von Ultimate besteht darin, sowohl eine nutzerfreundliche App als auch einen kuratierten Zugang zu Protokollen bereitzustellen, auf die sich Nutzer verlassen können - sozusagen einen Co-Piloten, um die DeFi Welt mit Zuversicht zu navigieren. Lade dir jetzt die Ultimate by Unstoppable Wallet runter, um den Überblick in der Welt der Decentralized Finance zu behalten. Apple App Store: https://apps.apple.com/app/id1629053410 Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=fi.unstoppable.ultimate.android&hl=de&gl=US&pli=1 Timecodes: (00:02:49) World Coin in Berlin (00:06:59) SAP testet Blockchain-Payments (00:21:14) Fail bei Azuki (00:29:03) Bitcoin Halving (00:50:51) Synthetix

Das 1x1 der Finanzen
#89 - Edelsteine als Schutz gegen Enteignungen - mit Chris Pampel

Das 1x1 der Finanzen

Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 40:56


Edelsteine gehören seit vielen Generationen zum Familienschatz von Chris Pampel. Seine Großmutter hat fünf Währungsreformen miterlebt. Und durch Kriege sowie DDR-Vergangenheit gab es in der Familie einige Enteignungen. Aus diesem Grund hat sich die Sicherung von Vermögen und Kaufkraft in Form von Edelsteinen für die Familie als äußerst erfolgreich erwiesen. Als Geschäftsführer des Deutschen Edelsteinkontors ist Chris Pampel seit vielen Jahren in diesem Bereich tätig. In einer vorherigen Folge (#35) haben wir uns bereits mit den Grundlagen der Anlage in Farbedelsteine beschäftigt. In der aktuellen Folge teilt Chris Pampel mit uns, warum Edelsteine derzeit verstärkt im Fokus der Weltöffentlichkeit stehen (z. B. durch die Rubin-Auktion bei Sotheby's in New York mit dem Verkauf der Estrela de Fura für weit über 30 Millionen Dollar). Darüber hinaus erzählt er mehr über die spannende Familiengeschichte und gibt Einsichten, ob er Enteignungen auch in Zukunft für möglich hält. Hier geht es zu Folge 35 mit Chris Pampel: https://1x1derfinanzen.podigee.io/36-edelsteine-investment-vermoegen Mehr Informationen über Chris und die Welt der Edelsteine gibt es auf der Webseite des Deutschen Edelsteinkontors: https://www.deutsches-edelstein-kontor.de/ Wenn ihr euch intensiver mit Themen wie intelligentem Investieren, Vermögenssicherung und Sachwerten befassen möchtet, lade ich euch herzlich zu meinem nächsten Webinar ein: www.einmaleins-der-finanzen.de

Startup Insider
Greenlyte Carbon Technologies erhält weitere Millionenfinanzierung für Abspaltung von CO2 (Earlybird Venture Capital • Green Generation Fund • Carbon Removal Partner)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 24:47


In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Florian Hildebrand, CEO und Co-Founder von Greenlyte Carbon Technologies, und sprechen mit ihm über die Erweiterung der Pre-Seed-Runde in Höhe von 4,5 Millionen Euro.Greenlyte Carbon Technologies (GCT) hat eine Technologie entwickelt, die mit einem Niedrigenergie-DAC-Verfahren zur CO2-Abscheidung arbeitet und gleichzeitig Wasserstoff als Nebenprodukt erzeugt. Das Verfahren besteht aus 3 Hauptprozessschritten, die mit einer Absorption in einer Flüssigkeit beginnt, eine Ausfällung vornimmt und schließlich mit einer Desorption durch alkalische Elektrolyse endet. Die Technologie basiert auf 15 Jahren Forschung mit entsprechenden Patentanmeldungen und funktionierenden Prototypen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2022 als Spin-Out der Universität Duisburg-Essen von Florian Hildebrand, Dr. Peter Behr und Dr. Niklas Friederichsen in Essen gegründet. Dieses Jahr soll bereits eine Pilotanlage gebaut werden, die mehr als 100.000 kg CO2 pro Jahr aus der Luft abscheiden kann. Das entspricht der einjährigen Arbeit von ca. 10.000 Bäumen. Im Jahr 2024 soll die erste Anlage bei einem Pilotkunden zur Demonstration aufgebaut werden. Das Startup will bis 2050 pro Jahr eine Gigatonne CO2 aus der Luft abscheiden.Nun konnte GCT in einer Erweiterung der Pre-Seed-Runde weitere 4,5 Millionen Euro einsammeln. Die Finanzierung folgte 6 Monate nach der Pre-Seed-Runde in Höhe von 3,5 Millionen Euro. Damit hat sich auch die Bewertung des Unternehmens in diesem kurzen Zeitraum verdoppelt. Zu den Kapitalgebern der erweiterten Finanzierungsrunde zählen die Bestandsinvestoren Earlybird Venture Capital, Green Generation Fund und Carbon Removal Partners.

Was Bitcoin bringt.
Er verwaltet mehr als eine Milliarde - Axel Merk zu Vertrauenskrise und Inflation

Was Bitcoin bringt.

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 66:25


Fondsmanager und Investor Axel Merk kennt die Märkte aus nächster Nähe, er verwaltet mehr als eine Milliarde Dollar und hat schon lange vor der Inflation gewarnt.Merk Investments: https://www.merkinvestments.com/Axel Merk auf Twitter: https://twitter.com/AxelMerkLinktree: https://linktr.ee/axelmerk***Herzlichen Dank an unsere Sponsoren!⚡️ CoinfinityDein Partner für die langfristige Bitcoin-Strategie.

Aktien Podcast mit Nils Steinkopff - Aktien, Börse, Finanzen und Vermögensaufbau
Wenig bekannte Anlagestrategie: Besser als Value Investing?

Aktien Podcast mit Nils Steinkopff - Aktien, Börse, Finanzen und Vermögensaufbau

Play Episode Listen Later Jun 20, 2023 10:25


Strategieanalyse vereinbaren: https://termin.finance.academy/ Kostenloses Webinar: https://workshop.finance.academy/ Bei Fragen, Anregungen oder Kritik, schreibe mir gerne eine E-Mail an info@finance.academy. Haftungsausschluss: Die Inhalte dieses Podcasts wurden nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr für Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Genauigkeit erstellt. Dieser Podcast dient nur der Information und stellt weder eine Rechts-, Anlage- oder Steuerberatung noch eine Aufforderung oder ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Weder der Moderator Nils Steinkopff noch der Betreiber, die Steinkopff GmbH haften für materielle oder immaterielle Schäden, die durch Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden. Impressum: https://finance.academy/impressum Datenschutz: https://finance.academy/datenschutz

ETDPODCAST
Nr. 4856 Wasser, Stausee und die Kühlung des KKW Saporischschja

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 9, 2023 2:02


Ein großes Kühlbecken in der Nähe des KKW ist voll und reicht, um die Anlage für einige Monate zu versorgen. Doch der Wasserpegel des defekten Stausees ist unter eine kritische Marke gefallen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

DIE TENNISPROLETEN
Nix Aufschlag, Rundumschlag!

DIE TENNISPROLETEN

Play Episode Listen Later Jun 9, 2023 53:17


Die French Open gehen auf die Zielgerade. Die letzten Tage brachten viele Geschichten. Tobi war viele Tage in Paris vor Ort und bringt einige Eindrücke von der Anlage mit. Henrike beobachtet das Treiben hingegen von Beginn an aus der Ferne. Alexander Zverev hat es rechtzeitig geschafft die Form wiederzufinden, die Matches in Siege umwandeln lässt. Bei den Damen ist Iga Swiatek ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. Die Nightsession ist hingegen kein Favorit in der Tagesplanung der Tennisproleten.

Aktien Podcast mit Nils Steinkopff - Aktien, Börse, Finanzen und Vermögensaufbau

Strategieanalyse vereinbaren: https://termin.finance.academy/ Kostenloses Webinar: https://workshop.finance.academy/ Bei Fragen, Anregungen oder Kritik, schreibe mir gerne eine E-Mail an info@finance.academy. Haftungsausschluss: Die Inhalte dieses Podcasts wurden nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr für Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Genauigkeit erstellt. Dieser Podcast dient nur der Information und stellt weder eine Rechts-, Anlage- oder Steuerberatung noch eine Aufforderung oder ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Weder der Moderator Nils Steinkopff noch der Betreiber, die Steinkopff GmbH haften für materielle oder immaterielle Schäden, die durch Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden. Impressum: https://finance.academy/impressum Datenschutz: https://finance.academy/datenschutz

Aktien Podcast mit Nils Steinkopff - Aktien, Börse, Finanzen und Vermögensaufbau
Investieren mit 50: 3 Schritte zur erfolgreichen Rente!

Aktien Podcast mit Nils Steinkopff - Aktien, Börse, Finanzen und Vermögensaufbau

Play Episode Listen Later May 19, 2023 12:16


Kennenlerngespräch vereinbaren: https://termin.finance.academy/ Kostenloses Webinar: https://workshop.finance.academy/ Bei Fragen, Anregungen oder Kritik, schreibe mir gerne eine E-Mail an info@finance.academy. Haftungsausschluss: Die Inhalte dieses Podcasts wurden nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr für Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Genauigkeit erstellt. Dieser Podcast dient nur der Information und stellt weder eine Rechts-, Anlage- oder Steuerberatung noch eine Aufforderung oder ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Weder der Moderator Nils Steinkopff noch der Betreiber, die Steinkopff GmbH haften für materielle oder immaterielle Schäden, die durch Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden. Impressum: https://finance.academy/impressum Datenschutz: https://finance.academy/datenschutz

Aktien Podcast mit Nils Steinkopff - Aktien, Börse, Finanzen und Vermögensaufbau
Value Investing: Ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis noch zeitgemäß?

Aktien Podcast mit Nils Steinkopff - Aktien, Börse, Finanzen und Vermögensaufbau

Play Episode Listen Later May 16, 2023 13:17


Kennenlerngespräch vereinbaren: https://termin.finance.academy/ Kostenloses Webinar: https://workshop.finance.academy/ Bei Fragen, Anregungen oder Kritik, schreibe mir gerne eine E-Mail an info@finance.academy. Haftungsausschluss: Die Inhalte dieses Podcasts wurden nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr für Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Genauigkeit erstellt. Dieser Podcast dient nur der Information und stellt weder eine Rechts-, Anlage- oder Steuerberatung noch eine Aufforderung oder ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Weder der Moderator Nils Steinkopff noch der Betreiber, die Steinkopff GmbH haften für materielle oder immaterielle Schäden, die durch Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden. Impressum: https://finance.academy/impressum Datenschutz: https://finance.academy/datenschutz

OMR Podcast
OMR Classic mit Günther Jauch

OMR Podcast

Play Episode Listen Later May 12, 2023 76:43


Günther Jauch ist einer der letzten Giganten des linearen Fernsehens: Seit mehr als 40 Jahren im Geschäft und auch im 24. Jahr „Wer wird Millionär“ immer noch der beliebteste Moderator der Deutschen. Doch auch abseits der Kamera beweist Jauch Talent – als Besitzer eines Weinguts, Restaurant-Inhaber und bei der Anlage seines Vermögens. Da bleibt wenig Zeit für anderes. Doch weil Anfang 2020 die Corona-Pandemie die üblichen Abläufe tüchtig durcheinander gebracht hatte, fand Jauch eine Gelegenheit für eine OMR Podcast-Aufnahme. Kurz vor Ostern 2020 trafen er und Philipp Westermeyer sich in Potsdam. Und weil ihr Gespräch über die großen Umbrüche Medien-Branche, die Marke Günther Jauch und die Vorzüge des „Sie“ nichts von seiner Gültigkeit verloren hat, bringen wir den Podcast hier noch einmal als „OMR Classic“-Folge.

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Wie lassen sich Wüsten begrünen? Wie viel Energie fließt in den Betrieb von Pumpen? Georg Weber ist CTO bei einem der Marktführer für Pumpen: WILO. Wilo betreibt weltweit Fabriken und hat für seine Anlage in Dortmund gerade den Preis für die Fabrik des Jahres gewonnen. Sie sind involviert in einem Begrünungsprojekt in Ägypten, das dabei helfen soll das Land unabhängiger von Nahrungsimporten zu machen. Starkes Wachstum, Schlüsseltechnologie und unendliche Potentiale für die Energiewende - ein perfekter Case für Kassenzone und Energiezone. Disclosure: WILO ist Kunde von Spryker Systems. Wilo und Spryker: https://spryker.com/wilo-press-release/ Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com

Finanzfluss Podcast
#389 ChatGPT: Wir haben die Anlagetipps der KI für euch gecheckt

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later May 4, 2023 24:49


ChatGPT kann man so ziemlich nach allem fragen - auch nach Anlage- und Finanztipps. Genau das haben Markus und Jule gemacht. Wie der KI-Chatbot ein Weltportfolio und 20.000 Euro anlegen würde, welche Tipps er Finanz-Anfängerinnen und -Anfängern gibt und wo die Risiken und Grenzen der KI liegen, checken und diskutieren die beiden in dieser Folge. ➡️ Abonniere unseren Newsletter: https://www.finanzfluss.de/memo-sign-up/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Was du über deine Finanzen wissen solltest: https://www.finanzfluss.de/start/ Ich habe ChatGPT nach Finanztipps gefragt: https://www.youtube.com/watch?v=SHeSWLezDTs Kostenloses Depot inkl. Prämie: https://www.finanzfluss.de/go/depot * In 4 Wochen zum souveränen Investor: https://www.finanzfluss.de/go/campus YouTube: https://finanzfluss.de/go/abo Discord: https://finanzfluss.de/discord Instagram: https://www.instagram.com/finanzfluss/ Facebook: https://finanzfluss.de/go/facebook

UnterBlog
Tesla Tower, HAARP, Duga 3, Freie Energie, Nullpunktsenergie und GETCorp - Reupload 01/2016

UnterBlog

Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 33:41


✘ Werbung: Mein Buch Katastrophen Zyklus ► https://amazon.de/dp/B0C2Z8KM9B/ - Edison und Westinghouse gaben sich einen Stromkrieg um die Vorherrschaft von Gleichstrom oder Wechselstrom. Nikola Tesla war der Erfinder des Wechselstroms. Er hatte eine Vision, die Welt drahtlos über seinen Tesla Tower mit Energie zu versorgen. Sein #Wardenclyffe Tower sollte das schaffen. Doch bevor der Turm fertig wurde, war Tesla pleite. Heute strahlt man mit den verschiedensten Antennen in die Atmosphäre. Dazu gehört das High Frequency Active Auroral Research Program #HAARP dazu, um das sich jede Menge verschwörerische Theorien von künstlichen Erdbeben und Gedankenkontrolle bis hin zu Tsunamis und #Wetterkontrolle. Auch bei Tschernobyl steht eine merkwürdige Konstruktion. Die Duga 3-Anlage, die ein Over the Horizon Radar darstellt. Hat mit einem Tesla-Tower auch nichts zu tun. Eine russisch-amerikanische Firma mit Namen Global Energie Transmission GETCorp hat jetzt einen ersten Prototypen eines Tesla Towers gebaut. Wir warten gespannt auf die Ergebnisse. - HAARP ► https://de.wikipedia.org/wiki/High_Frequency_Active_Auroral_Research_Program Duga 3 ► https://www.youtube.com/watch?v=xbi6eoh63ZQ Blitzanlage Moskau ► https://www.youtube.com/watch?v=6tcTwW2_WrU GETCorp ► http://getcorp.com/article-analysis-tesla-patents/

Deine Finanz-Revolution
158 | Was sind Portfoliolösungen? — Interview mit Antonio Sommese

Deine Finanz-Revolution

Play Episode