POPULARITY
Categories
Das Angebot von Lebensversicherern ist zu groß. Keiner blickt mehr durch. Aus Angst vor Fehlentscheidungen, egal ob Bank oder Versicherung, wird dann häufig nichts unternommen. Das ist aber fatal. Denn stillschweigend frisst die Inflation weiterhin Dein Geld auf. Damit Dir das nicht passiert, erkläre ich Dir in dieser Podcast-Folge die unterschiedlichen Produkte, die in der Praxis geläufig sind. Damit bekommst Du einen guten Überblick über alle Optionen, die Du hast.
Anders als einfache angestellte Arbeitnehmer, sind Beamte angeblich überall versichert. Sogar der Toilettengang im Dienstgebäude soll dazu gehören. Fakt oder Fake?
In dieser Folge von career to go spricht Michelle-Ha Vavra, Specialist Arbeitsrecht bei der Wiener Städtischen Versicherung, über ihren Karriereweg und die langfristigen Entwicklungschancen in einem der führenden Versicherungsunternehmen Österreichs.
Erweitere dein Wissen über digitale Sicherheit mit „Cybersecurity ist Chefsache“.In dieser Folge begrüßt Nico Freitag die Informationssicherheitsspezialistin Katia Winkler, die in ihrer Rolle als Senior Information Security Specialist bei einer großen Versicherung täglich mit den Herausforderungen rund um Lieferkettensicherheit, regulatorischen Anforderungen und realistischen Sicherheitsansätzen konfrontiert ist.Gemeinsam sprechen sie über:Die Realität der Lieferkette: Warum gerade Start-ups und Nischenanbieter oft nicht allen Anforderungen gerecht werden – und wie Unternehmen dennoch sicher mit ihnen zusammenarbeiten können.DORA, NIS2 und der Cyber Resilience Act (CRA): Was unterscheidet diese Vorgaben? Was ist verpflichtend, was nur Papiertiger? Und warum redet niemand über den CRA, obwohl er so viele betreffen wird?Zero Trust, S-BOMs und Penetrationstests: Was davon ist sinnvoll, was wird überbewertet – und was übersehen Unternehmen regelmäßig?Die Illusion von vollständiger Kontrolle: Warum Audits, Ratings und Excel-Checklisten oft nicht halten, was sie versprechen.Vertrauen als Sicherheitsfaktor: Wie echte Zusammenarbeit mit Lieferanten gelingen kann – und warum Security mehr Mensch als Metrik ist.Ein ehrliches Gespräch über Prozesse, Verantwortung und darüber, wie man Regulatorik nicht nur überlebt, sondern sinnvoll nutzt.____________________________________________
Erweitere dein Wissen über digitale Sicherheit mit „Cybersecurity ist Chefsache“.In dieser Folge begrüßt Nico Freitag die Informationssicherheitsspezialistin Katia Winkler, die in ihrer Rolle als Senior Information Security Specialist bei einer großen Versicherung täglich mit den Herausforderungen rund um Lieferkettensicherheit, regulatorischen Anforderungen und realistischen Sicherheitsansätzen konfrontiert ist.Gemeinsam sprechen sie über:Die Realität der Lieferkette: Warum gerade Start-ups und Nischenanbieter oft nicht allen Anforderungen gerecht werden – und wie Unternehmen dennoch sicher mit ihnen zusammenarbeiten können.DORA, NIS2 und der Cyber Resilience Act (CRA): Was unterscheidet diese Vorgaben? Was ist verpflichtend, was nur Papiertiger? Und warum redet niemand über den CRA, obwohl er so viele betreffen wird?Zero Trust, S-BOMs und Penetrationstests: Was davon ist sinnvoll, was wird überbewertet – und was übersehen Unternehmen regelmäßig?Die Illusion von vollständiger Kontrolle: Warum Audits, Ratings und Excel-Checklisten oft nicht halten, was sie versprechen.Vertrauen als Sicherheitsfaktor: Wie echte Zusammenarbeit mit Lieferanten gelingen kann – und warum Security mehr Mensch als Metrik ist.Ein ehrliches Gespräch über Prozesse, Verantwortung und darüber, wie man Regulatorik nicht nur überlebt, sondern sinnvoll nutzt.____________________________________________
Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Reiseversicherungen: Welche Policen sind wichtig und welche nicht Auch wenn die aktuelle Hitzewelle grade Ihren Scheitelpunkt überschritten haben könnte, lässt sie viele Menschen vom Sommerurlaub träumen. Wenn man dabei nicht gerade in arktischen Gefilden unterwegs ist, kann es da auch heiß oder eventuell sogar noch heißer sein, aber wer bei hohen Temperaturen nicht arbeiten, sondern relaxen kann, der übersteht das im Allgemeinen leichter. Bei der Urlaubsplanung sollte aber unbedingt auch an das Thema Versicherungen gedacht werden. „Ein Unfall oder eine Krankheit auf Reisen trüben nicht nur das Urlaubsvergnügen, sie können ohne den passenden Versicherungsschutz auch sehr teuer werden“, sagt man beim Bund der Versicherten e. V. (BdV). Der Verbraucherschutzverein erläutert, welche Versicherungen Reisende wirklich brauchen und welche sie sich sparen können. Die wichtigste Versicherung für Urlauber, die es ins Ausland zieht, ist die Auslandsreisekrankenversicherung (ARKV). Sie kommt für Heilbehandlungen im Ausland und einen medizinisch notwendigen Rücktransport auf, die nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden. „Wichtig ist, dass der gewählte Tarif bereits dann den Rücktransport zahlt, wenn er medizinisch sinnvoll und vertretbar ist“, sagt der BdV. Außerdem sollte auch die Behandlung einer Erkrankung mitversichert sein, die bereits vor Reisebeginn bestand, und sich während der Reise verschlechtert. Reisekrankenversicherungen, die über Kreditkarten oder Buchungsportale abgeschlossen wurden, bieten oft nur eingeschränkten Schutz – etwa nur bei Kartenzahlung der Reise, mit Altersgrenzen oder zu niedrigen Versicherungssummen. Eine eigenständige Auslandsreisekrankenversicherung ARKV bietet ein deutlich höheres Schutzniveau. Reisegepäck- und -rücktrittversicherungen sind grundsätzlich eher ungeeignet: Sie sichern zum einen keine Risiken ab, die den Lebensstandard wirtschaftlich gefährden und zum anderen ist oftmals nicht nachvollziehbar, wann Versicherte tatsächlich eine Leistung erwarten können. „Auch von Versicherungspaketen, die mehrere Reisepolicen bündeln, rät man ab – sie wirken umfassend, bieten aber oft lückenhaften Schutz. Für die Reisekrankenversicherung ist ein eigenständiger Vertrag sinnvoll und grundlegende Risiken wie Haftpflicht oder Arbeitskraftverlust sollten generell über solide Einzelpolicen mit weltweitem Schutz abgesichert sein“, sagt der BdV. Wichtige Hinweise zum Thema Versicherungen im Urlaub gibt es im BdV-Infoblatt „Reisen“. Auch der aktuelle Ratgeber „Fast jeder Zweite verzichtet auf Auslandsreisekrankenversicherung: Warum das riskant ist“ ist informativ! Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
drei F+ - Der Franke und Bornberg Podcast zu Versicherungen, Finanzen und Nachhaltigkeit
30 Jahre BU-Rating – ein Anlass, zurückzublicken und gleichzeitig nach vorn zu schauen. In dieser Podcast-Folge spricht Michael Franke über die Anfänge des ersten qualitativen Ratings von Berufsunfähigkeitsversicherungen, seine ursprüngliche Motivation als Makler sowie die Entwicklung eines Systems, das bis heute Maßstäbe setzt. Was 1995 als Orientierungshilfe für eine Handvoll Vermittler begann, hat sich längst zu einem marktprägenden Bewertungsrahmen entwickelt. Doch das Jubiläum ist mehr als ein Rückblick: Im Zentrum der Episode steht das aktuelle BU-Rating – mit verschärften Anforderungen an Stabilität und Leistungspraxis. Wir klären, weshalb manche Versicherer heute schlechter abschneiden als in der Vergangenheit, wie sich die Gewichtung verändert hat und warum Qualität nicht allein an Produktmerkmalen im Kleingedruckten festgemacht werden kann. Besonderes Augenmerk gilt der Praxis: Wie gehen Versicherer mit Leistungsfällen um? Was lässt sich aus der Regulierungskultur über Kundenorientierung und Nachhaltigkeit ableiten? Das Gespräch beleuchtet zentrale Entwicklungen im Markt – von der Deregulierung der 1990er über den Preis-Leistungs-Wettbewerb der 2000er bis zur heutigen Frage nach Transparenz, Vertrauen und Zukunftsfähigkeit der Arbeitskraftabsicherung. Ein faktenreicher Einblick für alle, die BU-Ratings nicht nur lesen, sondern verstehen wollen.
In der letzten Folge vor der Sommerpause geht es um Geburtstagsfrust bei Hitze, E-Mail-Overload, ein Wasserschaden mit Leckorter-Einsatz, eine teure Autopanne direkt bei Mr. Wash und die Unterschiede zwischen Muße und Muse – inklusive einem kleinen sprachphilosophischen Deep Dive. Außerdem gibt's Gedanken zur Kreativität, Urlaubspläne und wie man Handwerker richtig versorgtKUK Instagram Account! -> https://www.instagram.com/kunst_und_kappesWir das sind:Isabella :https://www.instagram.com/_paperieur_/PaperClub:https://steadyhq.com/de/paperclub/aboutMarvin:https://www.instagram.com/gustavson_illustration/Gustavson Onlineshop:https://gustavson.store00:00 – Start in die Folge und Geburtstags-Hitzehass06:00 – Schuleltern, McDonald's und seltsamer Schlafrhythmus13:00 – Süßigkeitenrückfall, Diät-Zusammenbruch und Hypnosewünsche19:00 – Der große Wasserschaden und was die Versicherung nicht zahlt27:00 – Autopanne bei Mr. Wash und Werkstattwahnsinn35:00 – Die doppelte Muße: Muse vs. Muße (Fakten & Herkunft)42:00 – Sommerpause, Shop-Schließzeiten und Urlaubsvibes48:00 – Künstler der Woche, Kohlekunst und Papa-Videovibes52:00 – Witz der Woche und liebevolle Verabschiedung in die Pause
Anja Keber spricht mit Sebastian Hanisch von der BR-Wirtschaftsredaktion über steigende Beiträge bei den gesetzlichen Krankenkassen, wann ein Wechsel der Versicherung sinnvoll sein kann und auf was man dabei achten sollte.
CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien
In dieser Episode des CampingKinder-Podcasts nehmen euch Eva und Inke mit auf die wichtigste Etappe jedes Campingurlaubs: die Anreise! Von cleveren Planungsstrategien über geniale Unterhaltungstricks bis hin zu den besten Anti-Reiseübelkeits-Hacks – hier bekommt ihr das geballte Wissen zweier erfahrener Camping-Mamas für stressfreie Autofahrten.
In dieser brisanten Folge sprechen ProLife-Geschäftsführer Felix Früchtl und Finanzexperte Sven Gerngroß über die versteckten Mechanismen hinter Marktbewegungen, Preispsychologie und die echte Macht großer Finanzakteure.Ob Öl, Gold, Bitcoin, Steuern oder Rente – hier gibt's knallharte Analysen und unbequeme Wahrheiten, die dir sonst keiner sagt.
In unserer neuen Folge dreht sich alles um die ersten Schritte zur Karriere bei der LVM – die Bewerbung und den Start im neuen Job! Hostin Josi spricht mit Marianna Skalski, die frisch im Kfz-Vertragsbereich gestartet ist, und Julian Tönjann, der als Recruiter weiß, worauf es im Bewerbungsprozess wirklich ankommt. Marianna erzählt von ihrem Weg zur LVM, von der Entscheidung für einen beruflichen Neuanfang nach der Elternzeit bis zu den offenen Türen, die sich durch altersbedingte Umstrukturierungen im Unternehmen bieten. Julian gibt spannende Einblicke in die Welt des Recruitings, er erklärt, wie eine Bewerbung bei der LVM tatsächlich abläuft – und warum ein wenig Nervosität am Anfang ganz normal ist. Eine Folge für alle, die mit dem Gedanken spielen, bei der LVM (neu) durchzustarten – und wissen wollen, was sie dabei erwartet.
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Was dich in diesem Video erwartet: Dirk Kreuter spricht mit Felix von Passport Legacy über den Trend zur zweiten Staatsbürgerschaft – warum immer mehr wohlhabende Deutsche sich nach Alternativen zum deutschen Pass umsehen, welche Länder besonders gefragt sind und wie der Prozess konkret abläuft. Es geht um Reisefreiheit, finanzielle Absicherung und geopolitische Sorgen – und darum, wie ein Zweitpass zur "Versicherung für den Ernstfall" werden kann.
Wir stellen es uns so schön vor: Der Urlaubsflieger ist gelandet, man nimmt die Koffer vom Band und will das Flughafengebäude verlassen. Und eigentlich sollte die Sonne scheinen. Doch dann schüttet es wie aus Eimern. Was nun?
Eurobike 2025, unser Podcastbericht, Produktneuheiten und wir fragen uns: Was wird aus der Eurobike? Von „langweilig“ zu „voller Begeisterung“ – wir diskutieren neue Produkte, Branchentrends und Quatschprodukte. Eine der größten Neuheiten fand aber außerhalb der Eurobike statt: SRAM stellt insgesamt 4 neue Schaltgruppen vor! Rival und Force. Wir finden sie Mega. In dieser Folge sprechen wir außerdem über das Jaegher-Event, den Curve Community Ride und die Highlights vom Hannover Crit. Wir werfen einen Blick auf die neuen UCI-Regeln.Mit dabei: ein Erfahrungsbericht zur Dagsmejan-Schlafbekleidung (WERBUNG). Und: warum eine Reiseversicherung nicht gleich eine gute ist. 15% Nachlass bei deiner nächsten Bestellung bei Dagsmejan! (WERBUNG) Mit dem Code EYB15 erhältst du bei Deiner nächsten Bestellung 15% Nachlass! https://dagsmejan.de/collections/stay-cool-men?utm_source=referral&utm_campaign=auddy&utm_content=eyb_summer_2025 LINKS ZUR SENDUNG: Daysafer Werkzeuge: https://www.enjoyyourbike.com/daysaver/ Ingos Hannover Crit Video-Blog: https://youtu.be/ltYkGkcPNt8?si=JeqGMxnahK2V-pZk Jaegher-Event Video von Ingo & André: https://youtu.be/AUpl7XT6evI?si=vVXLGIdbb4T9S-oq Unsere Community Ride Termine: https://www.enjoyyourbike.com/store-hannover/community-rides/ Hannover Crit Gravel Event: https://www.hannovercrit.de/events/Hannover_Crit_GRVL_2025 Fidlock Feierabend Rides: https://gravel-club.com/unsere-events/fidlock-community-rides.html Unser Eurobike-Video: https://youtu.be/NJSOFY64tVU?si=Y5yrpML4h23iLLE1 Neue UCI Regeln: https://www.rennrad-news.de/news/neue-uci-equipment-regeln-2025/ PICKS: Ingo: Workouts schnell klicken für Karoo über .zwo: https://zwofactory.com/ André: Töpferkurs mit Aperol-Spritz https://www.craftingdiversity.de/ INHALT: 00:00:00 Intro: RDCR Bericht später, Jan Wiedemann Podcast Ankündigung 00:04:13 Kurze Event Berichte: Crit-Race, Jaegher und Fidlock 00:15:04 Mal wieder neue UCI Regeln 00:41:31 Ingo & Andre testen Schlafanzüge von Dagsmejan: Gamechanger für nachts (WERBUNG) 00:48:33 4 neue Schaltgruppen von SRAM: Force, Rival & XPLR 13-fach 01:13:11 EUROBIKE 2025: Hat die Messe eine Zukunft? 01:37:52 Shimano GRX Di2: aus der Not heraus vorgestellt? Eigentlich MTB-Gruppe 01:56:23 Ornus Holzgravelbike: das erste schöne Sport-Holzfahrrad 02:05:00 Magenetische Schnürsenkel von Fidlock 02:08:00 Supernova Rücklicht für Arschrakete 02:11:14 Neuer FFWD Drift Gravellaufradsatz mit 38 mm Innenmaulweite 02:14:47 Flitedeck Lenker mit integriertem Tacho und Lampe: Prototyp gesehen 02:24:17 Tacho am Fahrrad zu gefährlich: Auffahrwarnung per Radar? 02:35:17 Cyclite Neuheiten und Limited Edition in rot 02:38:39 Daysafer Werkzeug Gamechanger: Verstaut in Luftpumpe! 02:41:38 Lupine Grano F mit Bluetooth und Fernlicht 02:45:53 ENVE neue Farben, Conti Archetype 5000 Sonderedition 02:49:02 1x16 Automatik-Schaltung TRP & Classified 02:54:51 Kompakte Lastenräder im Trend? yoonit Kindersitze 02:56:56 Blinker am Rad quatsch oder doch nicht? 03:07:35 Gravel Club auf Eurobike unser Highlight :-) 03:08:46 User Pick: Rückflug aus dem Ausland, Versicherung checken! 03:12:19 Picks: Andre töpfert und Ingo erstellt Workouts für Karoo 03:31:34 Post-Show 03:32:58 Pre-Show: Schlafen, Kaffee-Nerding
drei F+ - Der Franke und Bornberg Podcast zu Versicherungen, Finanzen und Nachhaltigkeit
Die private Krankenzusatzversicherung bietet eine sinnvolle Möglichkeit, die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung gezielt zu ergänzen. Sie reduziert die Eigenanteile und schließt Versorgungslücken, indem sie Kosten übernimmt, die von der gesetzlichen Krankenversicherung nicht oder nur teilweise gedeckt werden. Wir berichten im Podcast von unserem Rating 2025 zur Krankenzusatzversicherung.
Hisst die Flagge und bleibt gesund. In der heutigen neuen Folge von meerlust der Kreuzfahrt Podcast beschäftigt sich Euer Lektor und Wachtmeister auf See Patrick Büchler gemeinsam mit Alina mit den Buchstaben F und G: F wie Flagge und G wie Gesundheit. Erfahrt spannende Fakten und Insiderinfos aus erster Hand. Seid gespannt und habt viel Spaß beim Hören der Folge!Ahoi, Euer Patrick
Kein Scherz! Mit dieser Geschichte erzähle ich Dir über mein Erlebnis in der Beratung von Februar, Anfang diesen Jahres. Es ging um die Vorsorge für die Berufsunfähigkeits-Versicherung bei einer jungen Familie. Mit diesem Trick, konnte Kevin rund 30.000 EUR sparen. Denn bei uns ist nicht entscheidend, wohin die berufliche Reise geht, sondern was HEUTE Sache ist. Wie das geklappt hat und warum es wichtig ist, dass sich das Thema rumspricht erfährst Du in Folge 52. Viel Spaß!
In dieser Folge sprechen wir mit Regine Martis vom Malteser Hilfsdienst e.V. in Stuttgart und Dr. Wolfgang Steigleder, Arzt für Allgemeinmedizin in Stuttgart über Menschen, die keine Krankenversicherung haben.
Hättet ihr das gedacht? Schon gut jedes zweite verkaufte Fahrrad ist ein E-Bike. Aber Achtung: Die sind ganz schön teuer. Was ihr ungefähr dafür hinlegen müsst – und wieviel die dazu passende Versicherung kostet, das erfahrt ihr bei uns. In schnittigen 10 Minuten. Das Fahrradklima in Deutschland hat sich leicht verbessert, bleibt aber trotzdem unbefriedigend, urteilt der ADFC: https://fahrradklima-test.adfc.de/ergebnisse
drei F+ - Der Franke und Bornberg Podcast zu Versicherungen, Finanzen und Nachhaltigkeit
In dieser Folge spricht Michael Franke mit Katja Briones-Schulz, Sprecherin des Vorstands, NÜRNBERGER Lebensversicherung AG über die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Versicherungsbranche. Sie diskutieren, wie eine auf Langfristigkeit ausgelegte Branche wie die Lebensversicherung ihrer Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft gerecht wird und wie konkrete Maßnahmen aussehen - von Projekten mit der "Schutzgemeinschaft Deutscher Wald" bis zur Pflanzung eines Tiny Forest. Auch wichtig: das Thema "Prävention"- ein Aspekt, der eng mit nachhaltigem Handeln und Zukunftsfähigkeit verbunden ist. Die Nürnberger Versicherung sieht sich selbst als "Präventionsversicherer" und wir besprechen, was das bedeutet.
Bist du gut versichert? Weißt du, welche Versicherung wann greift?
Wir leben im größten Schuldenexperiment der Menschheitsgeschichte – und das Ende naht. Japan wankt, die USA verlieren ihr AAA-Rating und die Bundesbank schreibt historische Verluste. Was uns als „moderne Finanzpolitik“ verkauft wird, ist in Wahrheit ein System aus Täuschung, Enteignung und Illusion. In dieser Folge zeige ich, warum unser Geldsystem am Limit ist – und wie du dich davor schützen kannst. Denn wer das Spiel durchschaut, weiß: Bitcoin ist keine Spekulation – sondern deine Versicherung gegen den Kollaps.► Spannende Aktien und Investments gibt es beim Friedrich Report: https://friedrich.report►Friedrich.Report Sicherungsstrategie (WICHTIG: Mindesteinlagesumme beträgt 100k € o. CHF)https://estably.com/friedrich-report-sicherungsstrategie/?agentToken=4032a91f-aa54-42af-bcb2-f30a108cba2bZur Videofassung:https://youtu.be/BJCIqkKbQb4
Wer im Urlaub Mietwagen nutzt, will teurer Extras vermeiden. Aber worauf sollte man bei Buchung, Versicherung und Co achten?
Vorstand mit Vision – Wie Adam Riese Versicherung neue Maßstäbe setztIn dieser besonderen Folge von „Nie 08/15 – Vertrieb neu denken“ begrüßt Host Stefan Gierschke gleich zwei außergewöhnliche Gäste: Julian Grauer und Sven Tippelt, die beiden Vorstände der Adam Riese Versicherung.Was 2017 als ambitioniertes Startup im Versicherungsmarkt begann, ist heute eine der spannendsten Erfolgsstorys der Branche. In diesem Gespräch geht es um mehr als nur Zahlen und Strategie – es geht um Vision, Mut und Unternehmergeist.Stefan spricht mit Julian und Sven über:ihre ganz persönlichen Lebensläufe – und wie sie den Weg in den Vorstand fandenden Gründungsprozess von Adam Riese: Von der Idee zur marktreifen Lösungdie Herausforderungen und Meilensteine der letzten Jahrewas es braucht, um in einem gesättigten Markt innovativ und wachstumsstark zu bleibenund warum ein klarer Fokus auf Kundennutzen, digitale Prozesse und agile Teams heute den Unterschied machtDiese Folge ist eine Pflichtlektüre für alle, die verstehen wollen, wie moderner Versicherungsvertrieb funktioniert – und wie man ein junges Unternehmen erfolgreich an die Spitze führt.
Themen: Discounter: echter Preiskampf oder nur Marketing? [00:21 Min.] | Schnäppchenjagd Fahrrad [08:43 Min.] | Mehrfachsteckdosen im Labortest [18:26 Min.] | Versicherung pleite - was nun? [27:47 Min.] | Ausbildungsscouts - Azubis machen Lust auf Azubi-Alltag [37:12 Min.]
Auf geht's der Reha-Blog der Podcast von Reha-Management Nord mit Geschichten und Ideen aus dem Leben eines Reha-Managers für Unfallopfer, Rechtsanwältinnen, Versicherungen und Interessierte.
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Rentenwert steigt ab Juli um 3,74 % Der Bundesrat hat der Rentenwertbestimmungsverordnung 2025 zugestimmt. Ab dem 1. Juli steigt der aktuelle Rentenwert bundeseinheitlich auf 40,79 EUR. Für Standardrentner bedeutet das ein monatliches Plus von 66,15 EUR. Auch Landwirte profitieren: Ihr Rentenwert erhöht sich von 18,15 auf 18,83 EUR. Zudem wurden neue Mindest- und Höchstbeträge für das Pflegegeld in der gesetzlichen Unfallversicherung festgelegt. VPV steigt in die Gewerbeversicherung ein Die VPV Versicherungen bieten ab sofort erstmals Kompositversicherungen für Gewerbekunden an. Zum Start umfasst das neue Segment „VPV Gewerbe-Schutz“ drei Sparten: Betriebshaftpflicht-, Inhalts- und Ertragsausfallversicherung. Zielgruppen sind Handwerk, Handel, Dienstleistung, Gastronomie, Hotellerie und Vereine. Weitere Produkte sind in Planung. Für das neue Angebot wurden Website und Prozesse überarbeitet – inklusive Softwareeinführung von Faktor Zehn. Ammerländer Versicherung übernimmt agencio vollständig Die Ammerländer Versicherung (AV) übernimmt alle Anteile am Assekuradeur agencio und wird alleinige Eigentümerin. Gründer Holger Koppius, der das Unternehmen 2021 mit dem Ziel nachhaltiger Versicherungslösungen gegründet hatte, scheidet zum 31. Juli aus dem operativen Geschäft aus. AV-Vorstandschef Axel Eilers betont: „Wir investieren bewusst weiter in agencio – Nachhaltigkeit wird für die Versicherungsbranche immer relevanter.“ Koppius bleibt dem Markt über seine Tätigkeit im Vorstand des IKV e. V. erhalten. Fahrradversicherung: WGV sichert auch Verschleiß und Bedienfehler ab Die WGV erweitert den Schutz ihrer Fahrradversicherung um praxisnahe Risiken: Neben klassischen Schäden wie Sturz, Diebstahl und Vandalismus sind auch Schäden durch Verschleiß, Bedienfehler oder Elektronikdefekte abgesichert. Auch sportliche Einsätze wie Downhill sowie Mobilitätshilfen bei Pannen sind enthalten. Damit will die WGV eine Absicherung bieten, die über typische Hausratlösungen hinausgeht – und besonders Vielfahrer im Alltag und auf Reisen schützen. Zurich überarbeitet Krankheits-Schutzbrief und RisikoLeben Ab Mitte Juni bringt Zurich überarbeitete Versionen der Schwere-Krankheiten-Versicherung („Krankheits-Schutzbrief“) sowie der Risikolebensversicherung auf den deutschen Markt. Im Fokus der Produktoptimierung stehen mehr Transparenz, erleichterte Leistungsvoraussetzungen bei Herzerkrankungen, minimalinvasiven Eingriffen und Koma sowie eine erweiterte Nachversicherungsgarantie bei Lebensereignissen. Auch eine Soforthilfe im Todesfall von bis zu 10.000 EUR ist neu enthalten. Diese Anbieter punkten bei Betriebshaftpflicht für Büro, Handel und Handwerk Welche Versicherer überzeugen Makler bei der Betriebshaftpflicht? In ihrer aktuellen Qualitätsumfrage hat die VEMA die Favoriten ihrer Partner für die Zielgruppe Büro, Handel und Handwerk ermittelt. Am besten schneidet die AXA mit 9,36 % der Nennungen ab, insbesondere über das VEMA-Deckungskonzept. Es folgen die Allianz (7,98 %) und die Alte Leipziger (7,82 %). Entscheidend sind laut VEMA neben Preis und Qualität vor allem branchenspezifische Deckungskonzepte.
Was passiert, wenn plötzlich alles anders kommt – im Urlaub, auf Geschäftsreise oder zu Hause? In dieser Folge spricht Patrick mit Birgitte Munk, CEO der Deutsche Assistance Service GmbH, über den unsichtbaren Rettungsschirm hinter der Sparkassenwelt: die Assistance. Birgitte nimmt uns mit in eine Welt, in der nicht Formulare, sondern schnelle Hilfe im Mittelpunkt steht. Ob Motorradunfall in Südostasien, Autopanne in Spanien oder medizinischer Notfall auf hoher See – ihr Team hilft sofort. Und das 24/7 – weltweit. Wir sprechen über: Was Assistance eigentlich ist – und was sie nicht ist. Warum es ein echter USP ist, dass die Sparkassenwelt einen eigenen Assisteur hat Bewegende Fälle aus dem Alltag: Hilfe, wenn Sekunden zählen. Die Bedeutung von Auslandsschutz – und warum viele immer noch ohne reisen. Persönliche Einblicke: Warum Birgitte nach 40 Jahren noch für diesen Job brennt. Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => GuideCom AG - Unsere Heimat ist die Sparkassen-Finanzgruppe, denn seit mehr als 20 Jahren dürfen wir nahezu alle Sparkassen und Verbundpartner als Digitalisierungsexperte begleiten. Mit der GuideCom Sales & Service Cloud bieten wir den Finanzinstituten eine integrierte, datengetriebene Plattform für den Firmenkundenvertrieb. Durch einen starken Fokus auf Kundenzentrierung, Kollaboration und Automatisierung ist sie die Grundlage für eine zukunftsorientierte, erfolgreiche Zusammenarbeit. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen
Vereinbare jetzt dein kostenfreies Erstgespräch: www.jil-langwost.de In der heutigen Folge "DIGITAL JETZT", spreche ich über das Thema, ungefilterte Leads dich Zeit & Umsatz kosten und wie du es besser machst Für kostenfreies Insiderwissen und schreib mir: https://www.instagram.com/jil.langwost/ Exklusive Einblicke & Vlogs: https://www.youtube.com/@JilLangwost Sicher dir jetzt kostenfrei mein Buch "Online statt Offline": https://jil-langwost.de/onlinestattoffline/ Du willst auf Social Media durchstarten? Dann sollten wir uns kennenlernen! Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.jil-langwost.de ✓ Schluss mit Kaltakquise & Leads kaufen ✓ Kein Betteln nach Empfehlungen ✓ Über 600 zufriedene Kunden
Was ist eigentlich eine Versicherung? Wie funktioniert unsere OKP? Was ändert sich mit EFAS? Und warum keine Einheitskasse?Diese und viele weitere Fragen klären wir mit Otti Bitterli (ehem. CEO der Sanitas). Er erklärt uns Begriffe wie Risikoausgleich, Vertragszwang, Umlageverfahren, AVMs und noch viel mehr. Eine mega spannende Folge mit einem echten Kenner - merci tuusig Otti für deine Zeit!Lieblingsgegenstand:Sessel und Buch in Reichweite
In der heutigen Folge geht es um den Vertrieb von Versicherungen und was man tun kann, den Kundenanforderungen gerecht zu werden. Wir reden deshalb über Makler, Versicherungsaußendienst, Financial Homes und die schöne neue Welt der digitalen Ökosysteme. Was ist wirklich wichtig? Was steckt noch in den Kinderschuhen und was kommt bald beim Kunden an?▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
Die Themen: 150 Jahre Thomas Mann; Trump nennt Merz “großartigen Kanzler”; China und USA verhandeln wieder; Stars kämpfen für Radiosender Cosmo; Bundeswehr braucht 60.000 neue Soldaten; Weimer kritisiert Kulturkampf links und rechts; Musk bezichtigt Trump der Epstein-Nähe und Restaurant bietet Möwen-Versicherung. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Az. 13 S 45/24 https://www.youtube.com/@RechtsprechungNewsAbonnieren und weiter empfehlen! Instagram: rechtsprechung_newsWebsite: www.rechtsprechung-news.webnode.comJura; Urteil; Rechtsprechung; News; Referendariat;Rechtswissenschaften; Prozess; Recht; Gericht; Gesetz; Klage;Rechtsanwalt; Staatsexamen; Paragraf; Jurist; Examen; StEx; Rechtsreferendariat; Anwalt; Ref; Paragraph; Referendar; Justiz; Bundesverfassungsgericht; Rechtsreferendar; Richter; law; Justiz; Jurastudent; Jurapodcast; Staatsanwalt; Rechtswissenschaft; Streit;Verurteilung; Polizei; Beamte; Polizist; Klage; Kläger; Beklagte; Klausur; Erstesexamen; Assessorexamen; Erstesstaatsexamen; Repetitor; Repetitorium; Assessor; Zivilrecht; BGB; BGH; Bundesgerichthof; Landgericht; Oberlandesgericht; OLG; LG; Amtsgericht; AG; ZPO;Strafrecht; StGB; Strafgesetzbuch; Strafe; StPO; strafbar; Bewährung; Beschlagnahme; Prozess; Tier; Hund; Haftung; Nachbar; Gassi; Unfall; Rad; Fahrrad; Haustier; Biss; Leine; Tierarzt; Hundehalter; Versicherung; Sturz
In dieser Episode von Safe! spricht Josi mit Alexandra Jacobsen, Sachbearbeiterin im Bereich Sachschaden – sie ist ein echtes Beispiel dafür, dass ein Jobwechsel auch mit fast 50 eine großartige Entscheidung sein kann. Alex blickt auf einen spannenden und vielseitigen Lebens- und Berufsweg zurück, der sie vom Einzelhandel über Stationen in Schweden und den USA schließlich zur LVM geführt hat. Sie erzählt, wie sie sich bewusst für einen beruflichen Neuanfang entschieden hat, welche Unsicherheiten sie dabei überwinden musste – und warum sie heute sagt: „Ich bin gekommen, um zu bleiben.“ So verfolgen wir ein inspirierendes Gespräch über Mut, berufliches Ankommen, das Arbeiten im gemischten Team – und darüber, warum Erfahrung ein echter Pluspunkt ist.
Du dachtest, Achtsamkeit im Alltag wäre schon herausfordernd – aber muss diese Selbstfürsorge wirklich GENAU JETZT auch noch auf die To-Do-Liste? Willkommen zum dritten und letzten Teil unserer Miniserie „Leading from the Inside Out“ – heute wird's nachhaltig achtsam im Führungsalltag. Ich, Justus, nehme Dich mit in die ganz alltäglichen Dramen der Führungsetage: Von unrealistisch hohen Erwartungen, über das große „wie bleibe ich inmitten des Chaos' eigentlich noch gesund?“ bis hin zu der Kernfrage: Wie kannst Du Achtsamkeit so in Deinen Alltag integrieren, dass Du nicht am Freitag mit leerem Akku nach Hause rollst? Das wirst Du heute erfahren: Wieso Achtsamkeit keine esoterische To-Do-Liste ist, sondern echte innere Haltung braucht. Wie kleine Rituale – nicht die große Erleuchtung! – Deine beste Versicherung gegen Stress und Ausbrennen sind. Welche Power darin liegt, Reflexionsräume zu schaffen (und warum der Kalender dafür Dein bester Freund wird). Weshalb Selbstmitgefühl und echter Kulturwandel IMMER bei Dir anfangen. Und: Welche Tools und Reflexionsfragen Dir dabei helfen, aus dem guten Vorsatz eine echte Routine zu zimmern. Mach Schluss mit heiligem Aktionismus und werde zu der Veränderung, die Du Dir für Dein Team wünschst. Wie bleibt man mit Freude und Energie am Ball? Was hilft, wenn's besonders stressig wird? Genau darum geht's dieses Mal – plus Tipps und ganz konkrete Übungen, die Du direkt umsetzen kannst. Erzähl mir gern: Wie achtsam bist Du schon unterwegs? Hattest Du Deinen Check-in heute schon? Ich freu mich auf Deine Feedbacks – und wie Du als Führungskraft Deine Organisation von innen heraus transformierst! Dein Justus Hier findest Du die ersten beiden Teile der Serie: Teil 1: Leading from the Inside Out – führen zwischen Reiz und Reaktion Teil 2: Leading from the inside out Teil 2 – Führungskommunikation ermöglicht stabile Beziehungen SUCHST DU UNTERSTÜTZUNG? Wenn Du Justus Ludwig als Coach und Begleiter für Deinen Weg der bewussten Veränderung und Transformation mit Achtsamkeit haben möchtest, dann komm in den Mind-Up Circle – Deiner regelmäßigen Verabredung mit Achtsamkeit – Du lernst und übst Achtsamkeit im Alltag und wirst live von Justus gecoacht – jede Woche – in einer Gruppe – melde Dich dazu an unter: mind-up@mehrwert-achtsamkeit.de DU FRAGST - ICH ANTWORTE: Stelle mir gerne Deine konkrete Frage oder berichte von Deiner konkreten Herausforderung. In regelmäßigen Abständen wähle ich Fragen aus und beantworte sie ganz individuell in einer Podcast-Episode.
In dieser Episode werfen wir einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Insurtech-Szene – mit besonderem Fokus auf Adam Riese. Julius Kretz hat die beiden Geschäftsführer Julian Grauer und Sven Tippelt zu Gast, um herauszufinden, wie sich Adam Riese trotz der aktuellen Herausforderungen am Markt – Stichwort: die Insolvenz von ELEMENT – behauptet und sogar als Erfolgsbeispiel hervorsticht.Gemeinsam gehen wir der Frage nach, was Adam Riese konkret anders macht als andere Insurtechs: Vom innovativen „Versicherung-im-Schuhkarton“-Konzept, ihren digitalen End-to-End-Prozessen bis hin zur engen Verbindung mit dem Mutterkonzern Württembergische Versicherung wird deutlich, wie wichtig eine klare Positionierung, Prozessexzellenz und ein kompromissloser Kundenfokus sind. Dabei bleibt es nicht nur bei der Theorie: Julian und Sven geben persönliche Einblicke in ihren Arbeitsalltag, ihre Zusammenarbeit als „zwei Kapitäne auf einem Schiff“ und wie ihr Unternehmen Digitalisierung und Automatisierung tatsächlich zum Vorteil von Maklern und Endkunden einsetzt.Auch aktuelle Branchentrends kommen zur Sprache – etwa die zunehmende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz und Kooperationen mit anderen Tech-Unternehmen, um innovative Lösungen schneller an den Markt zu bringen. Und für alle Adam Riese-Fans gibt's on top noch einen Einblick in ihren neuen Insta-Kanal und die legendären Adam-Riese-Badeschlappen.Freut euch auf authentische Geschichten, Anekdoten aus der Praxis und wertvolle Anregungen für alle, die die Zukunft der Versicherungsbranche mitgestalten wollen – oder einfach neugierig sind, wie Versicherung auf der „grünen Wiese“ heute schon funktionieren kann. Viel Spaß beim Zuhören!Schreibt uns gerne eine Nachricht!PPI – Inspired by Simplicity. PPI verbindet Fach- und Technologie-Know-how, um komplexe Finanzprojekte in der Versicherungs- und Bankenwelt unkompliziert umzusetzen. Mit über 800 Expert:innen, europaweit führenden Lösungen im Zahlungsverkehr und der Vision „From Paper to Pixels“ begleitet PPI ihre Kunden erfolgreich in die digitale Zukunft.
Die Beste Art und Weise Neuseeland zu erkunden ist und bleibt mit dem Auto. In dieser Folge erfährst du, warum und für wen ein Autokauf in Neuseeland sinnvoll ist inkl. unseren eigenen Erfahrungen. Möchtest du mehr über den Autokauf in Neuseeland erfahren? Dann hol dir unseren Autokauf-Guide für Neuseeland – dein Rundum-sorglos-Paket für unterwegs mit wertvollen Tipps zum Kauf/Verkauf, Versicherung, Camping und vielem mehr!Zum Guide: https://backpackingbeginner.my.canva.site/autokaufguideViel Spaß beim Zuhören!Sarah & Kathi :)Bei Feedback, Fragen oder Sonstiges, schreibt uns gerne über Instagram:instagram.com/backpacking_for_beginnerUm den Podcast zu verbessern, würden wir uns freuen, wenn Du diesen kurzen Feedbackbogen ausfüllst (dauert keine Minute):https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdTYb0cEwUdbPHuopwGTSbzh3jp8r3_NuSFbmcJMR7Z-6Ki7w/viewform?usp=sf_linkMeld dich hier zu unserem Newsletter an, dann benachrichtigen wir dich sobald der Autokauf-Guide erhältlich ist:https://35998189.sibforms.com/serve/MUIFABMW_9jQLZNJfvOPZoSZ-vawhOcSDKcKb28bVYH8zXXZ5kbHmleLbPejohSt3QmysXdC3y0z79RPKBjJEctbiqMWdwP128DU_6LfTWC1UEd1QNBK1dd4uiJgcDRraL6GzvchOUxjbHGqNozGfFMv7afPLD03LS35lUrq_5i24Nh-DHQN2nIrhdbJC6Sv_kQBSCSVoUiAHthUHier kannst du uns einen "Kaffee" spendieren:https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=LTMAB7ZF67DV6mit * gekennzeichnetes ist Werbung/Affiliate“
Kerstin Ott hat die deutsche Musiklandschaft in den letzten acht Jahren bereichert wie wenige sonst. Kerstin steht klar für ihre Werte ein und lebt vor, was es heißt, sich nicht für den Erfolg zu verbiegen. Stattdessen erarbeitet sie sich diesen mit Authentizität, Bodenständigkeit und immer dem Gefühl für den richtigen Ton für jede ihrer vielen Geschichten. Knapp 1,5 Millionen verkaufte Tonträger, Gold- und Platinauszeichnungen für alle ihre Alben und erfolgreiche Tournees durch Deutschlands größte Hallen zeigen die große Liebe, die ihr Publikum ihr dafür schenkt. Hits, wie "Die immer lacht" oder "Regenbogenfarben" laufen im Radio rauf und runter. Doch ihr Leben war nicht immer von Erfolg geprägt. Spielsucht und Alkohol haben ihr Leben eine Zeit lang bestimmt. Über 150.000 Euro hat sie dadurch verloren und war sogar kurze Zeit obdachlos. Wie es dazu kam, wie sie es raus geschafft hat und warum sie heute vegan lebt, verrät sie in dieser Videopodcast-Folge. Es ist schon jetzt eine meiner Lieblings-Folgen. Warum? Weil ich selten so einen authentischen, bodenständigen und realen Gast, wie sie hatte. Sie erzählt gerade heraus, was sie erlebt hat. Dadurch inspiriert sie nicht nur andere, sondern hilft auch denen, die selbst am struggeln sind. Viel Spaß mit dieser neuen “Plantbased”-Folge.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung schützt Deinen Lebensstandard, falls Du dauerhaft oder zeitweise nicht mehr in Deinem Beruf arbeiten kannst. Sie ist aber relativ teuer – und es ist nicht leicht, eine zu bekommen. Welche Alternativen es gibt, wenn Du keine BU bekommst, besprechen Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.
Das ist das KI-Update vom 12.05.2025 mit diesen Themen: Eine Versicherung gegen Schäden durch KI-Halluzinationen KI soll künftig WhatsApp-Nachrichten zusammenfassen Alibabas neue Methode, um KI-Modelle für Suchaufgaben zu trainieren Trump feuert die Chefin der US-Urheberrechtsbehörde Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10379664 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Haftung? Trifft immer nur die Geschäftsführung – oder? Strafverteidiger David Rieks und Compliance-Profi Carolin Raspé räumen im Gespräch mit Joel Kaczmarek mit gefährlichem Halbwissen auf: Wer im Unternehmen wofür haftet, warum D&O-Versicherungen oft trügen, wann Investor:innen in den Fokus geraten – und weshalb blindes Vertrauen in Hierarchien strafrechtlich riskant wird. Fünf Mythen, fünf Aha-Momente. Du erfährst... …warum Geschäftsführer:innen die Haftung oft unterschätzen. …wie Investoren durch Einflussnahme haftbar werden können. …warum Mitarbeitende trotz Anweisung haftbar bleiben. …wie Compliance-Systeme rechtliche Risiken minimieren. …welche Mythen über Haftung in Unternehmen existieren. __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Steigende Risiken, unsichere Zeiten – wie kann man sich absichern? Wir sprechen mit Ulrich Leitermann, CEO der Signal Iduna Gruppe.
Maria Clara Groppler – ihr kennt sie sicher alle. Über ihr Comedy-Programm lacht ganz Deutschland (und bald auch die ganze Welt). In dieser Videopodcast-Folge sprechen wir über ihre Zukunftspläne, ihre Erfahrungen mit TV-Shows, wie "Let´s Dance" und über welche Comedians sie lachen kann und über welche nicht. Wir sprechen auch über ihre Erfahrungen mit Aninova in einem Bio-Legehennenbetrieb, ihre neue Show – und warum sie sich mit 12 schon entschieden hat, kein Fleisch mehr zu essen. Ein Gespräch, das dich zum Lachen bringt, zum Nachdenken anregt und hoffentlich Lust macht, selbst aktiv zu werden. --
Weltgrößte Fitnessmesse FIBO beginnt in Köln. Warentest prüfte Versicherung für Lauben. Von Katrin Schmick.
Lassen sich Besucher aus dem außereuropäischen Ausland in deutschen Krankenhäusern behandeln, müsse sie die Kosten dafür im Normalfall selbst oder über eine Versicherung zahlen. Doch was, wenn das Geld nicht reicht?
In der heutigen Episode sprechen wir über die spannende und innovative Herangehensweise der Idealversicherung an den Versicherungsmarkt. Die Idealversicherung zieht mit ihrer einzigartigen Kneipentour durch Deutschland und fokussiert sich dabei auf eine oft übersehene, aber äußerst wertvolle Zielgruppe: die Babyboomer. Christoph Glinka, verantwortlich für Marketing und Vertrieb bei Ideal, gibt uns exklusive Einblicke in die Hintergründe dieser Tour und erläutert, warum gerade die Generation der Babyboomer ein enormes Vertriebspotenzial birgt. Vom Gründungsmythos in einer Neuköllner Kneipe bis hin zu modernen, digitalen Versicherungsangeboten – diese Folge ist vollgepackt mit interessanten Insights und zeigt auf, wie sich Ideal als mittelständischer Versicherer im Markt differenziert. Bleibt dran für eine spannende Diskussion über Zielgruppen, Produktinnovationen und die unkonventionellen Wege der Kundenansprache. Viel Spaß beim Zuhören!Sichere dir deinen Platz am Tresen bei der IDEAL KneipenTour: https://www.idvers.de/IKT_InsuranceMonday Schreibt uns gerne eine Nachricht!Sichere Dir Dein Ticket zur InsureNXT und spare 10% mit dem Rabattcode "insurancemonday" auf Kongresstickets!Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://www.insurancemondaypodcast.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemondaypodcast.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Dieser Podcast wird von dean productions produziert.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen)
Das riecht nach einem Versicherungsbetrug, denkt der Fahnder einer Versicherung nach einem Autounfall. Die Leiche gibt tatsächlich Rätsel auf… Schlägt also nun seine große Stunde? Ein wenig Glück könnte er gut gebrauchen, denn früher war er Kommissar bei Scotland Yard und wurde nach viel Ärger entlassen. Dieses Hörspiel aus der Reihe Studio 13 hat gerade zum Ende hin noch überraschende Wendungen zu bieten. Bastian Pastewka präsentiert: Post Mortem Von R.D. Wingfield Mit Horst Bollmann, Margot Leonard, Ulrich Haß, Alf Marholm u.a. Regie: Klaus Mehrländer SDR / SWR 1973 Podcast-Tipp: Professor van Dusen https://1.ard.de/professor-van-dusen-auf-dem-hochseil Hinweis: Der Hintergrund des Bildes wurde mit Hilfe von KI erstellt.
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Welche Vorteile eine Versicherungspolice hat, wie Versicherer mit der Anlageklasse Aktie umgehen und worauf Verbraucher achten müssen? "Langfristig komme ich bei der Altersvorsorge nicht an Aktien vorbei. Fondsgebundene Versicherungspolicen bieten das Potential, höhere Renditen zu erwirtschaften. Nur die Versicherung kann das Langlebigkeitsrisiko absichern - das ist extrem wichtig, wenn wir über das Thema Altersvorsorge sprechen. Die Menschen unterschätzen ihre tatsächliche Lebenserwartung im Schnitt um sieben Jahre. Dazu kommen noch diverse Steuervorteile", so Robert Linnemann. Der Experte von der AXA Versicherung weiter: "Langfristig gesehen sind Renditen von fünf bis neun Prozent möglich. In guten Jahren sogar bis 30 Prozent." Gerade erst wurde die AXA von der Wirtschaftswoche für ihre Rendite-Prognose ausgezeichnet. Und die Kosten? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://www.axa.de
In der heutigen Folge dreht sich alles um das zentrale Thema Künstliche Intelligenz, das derzeit die Schlagzeilen beherrscht. Unsere Gastgeber, Dominik Badarne und Sebastian Langrehr, heißen zwei außergewöhnliche Gäste willkommen: Simon Moser, CEO und Gründer des innovativen Start-ups MuffinTech, und Oliver Brüß, ein erfahrener Angel-Investor und früherer Vorstand in der Versicherungsbranche.Zusammen erkunden sie die atemberaubende Entwicklung von MuffinTech, das es geschafft hat, in anspruchsvollen Zeiten die größte Pre-Seed-Finanzierungsrunde in der deutschen Insurtech-Branche zu sichern. In dieser Episode erfahrt ihr, wie MuffinTech mit zukunftsweisenden KI-Lösungen die Versicherungswelt revolutioniert und welche Herausforderungen und Möglichkeiten sich in diesem spannenden Bereich bieten. Darüber hinaus erhalten wir exklusive Einblicke in Simons unternehmerische Reise und Olivers wertvolle Perspektive als erfahrener Mentor und Investor. Sei es die technische Raffinesse bei der Implementierung von KI oder die strategischen Herausforderungen eines wachsenden Start-ups – diese Folge bietet zahlreiche wertvolle Einsichten und Inspirationen für alle, die sich für die Zukunft der Versicherungsbranche interessieren. Taucht mit uns ein in die Welt der KI und lasst euch von den Ideen und Visionen unserer Gäste begeistern!Schreibt uns gerne eine Nachricht!Sichere Dir Dein Ticket zur InsureNXT und spare 10% mit dem Rabattcode "insurancemonday" auf Kongresstickets!Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://www.insurancemondaypodcast.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemondaypodcast.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Dieser Podcast wird von dean productions produziert.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!