POPULARITY
What a mad time hey, worlds changed, places have changed, we've changed! But what stays is culture, a constant, a forever, and I learnt a lot about that and its strengths, even though I preach it, from this conversation, so it was a great one to kick off what we'll call season 2 of F24. Mode2 was in town. We'd be talking a little via message for a while and also had my friend Kash co-signed me which got me a big step closer to this conversation. A dream come true, after the first, where he put me up at Carnival this year after I set him some paint. I'd never properly met Mode, never had the chance to have a conversation.. He's been a name in my life for nearly 30yrs and undoubtably yours too.. I haven't heard many interviews with him so I didn't know how this was going to go.. Some of you maybe used to a format I've developed in these interviews, this was nothing like I expected, its an amazing in-depth conversation full of analogies and historical fact about culture and cultures. He lives a life full of intrigue and interest, a natural flow, an understanding of his surroundings as well as his foundations. An absolute pleasure and dream come true having this time with Mode, our mutual friend Kash was in the studio with us while we had this very interesting conversation, this is some of Mode2's culture and creativity story… enjoy..
Unser Podcast ist zurück aus der Sommerpause! Wir starten mit Episode 071 auf dem Hypergraphia Festival in Potsdam, wo René ein spannendes Gespräch mit der Graffitikünstlerin MICKEY aus Amsterdam geführt hat. MICKEY blickt auf fast 40 Jahre Graffiti Geschichte zurück und gehört somit neben großen Namen wie BANDO, SHOE, DELTA, ZEDZ oder MODE2 zur Europäischen Graffiti Avantgarde. Ihren Namen hat sie seit den frühen Achtziger Jahren nie wieder abgelegt, ist unglaublich viel gereist und kann auf eine interessante künstlerische Entwicklung zurückblicken. Von ersten Silber-Schwarzen Bildern in den Straßen von Groningen über bunte Linepieces. und Hall of Fame in Amsterdam, Panels an der New Yorker Subway bis zu abstrakten Arbeiten auf Leinwand oder großformatigen Murals. Im Gespräch erzählt uns MICKEY von ersten Einflüssen wie Punk Graffiti, CHINTZ oder später SENTO aus New York, ihrer kuratorische Arbeit, das Reisen, ihre Motivation und zahlreiche Hürden die sie über die Jahre nehmen musste um sich als Graffitikünstlerin zu behaupten. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und schaut mal auf MICKEY´s Website https://www.micklarock.com vorbei! Wir empfehlen wie immer unsere passend zum Podcast erstellte Foto Serie auf unserer Website http://ilovegraffiti.de!
You get a safer, more secure browser experience, but Google gets a lot more data about you.
You get a safer, more secure browser experience, but Google gets a lot more data about you.
We are honoured to be joined by West Coast graffiti legend and pioneer, Shime for the 92nd episode of Beers, Beats & The Biz. From his early years as one of Perth's first style writers to travelling the world and importing European paints, Shime has left an indelible mark on graffiti culture globally, and we capture a small portion of his story here. We talk writing Bill Jon and painting Perth's first wholecar, back patches and early adventures to the east coast of Australia, meeting Mode2, Loomit, Aerozol 92, Aeroglyphics 95 and event organisation, having a stamp.. Shime has done it all. It's an honour to sit with Shime and we thank him for his time, conversation and years of contributions. Support our Patreon and find us on IG @beersbeatsthebiz. Beers, Beats & The Biz is live now on Youtube, iTunes, Soundcloud and Spotify: Follow us on social media, download, rate, subscribe, share and don't forget to five star rate us.
Die Kunst und Kultur des Stylewritings kam in den frühen 80er Jahren über verschiedene Wege und Kanäle nach Europa und wurde dort von jungen Menschen - meist im Hip Hop Kontext - aufgesogen und adaptiert. Darco (FBI), der 1984 in Paris aktiv wurde, gehört zu den zentralen Pionieren dieser frühen Phase. Zusammen mit Legenden der europäischen Graffiti Kultur, wie Loomit, Scum, Gawky, Mode2, Chintz oder Shark war er maßgeblich daran beteiligt, aufwendige Wandproduktionen als qualitative Richtschnur zu etablieren (die später auch in New York für große Beachtung sorgten). Darco aka Gor, der Ende der 80er Jahre von Seen höchstpersönlich in die United Artists aufgenommen wurde, steht für komplexen und individuellen 3D-Style auf nahezu jedem erdenklichen Medium. Als professioneller Künstler hat er die Entwicklung von Street Art seit fast 40 Jahren begleitet und eine eigene Nische gebildet, die auch von renommierten Galeristen und Auktionshäusern auf Augenhöhe präsentiert wird.Im Gespräch beleuchten wir verschiedene Aspekte, die die Biografie von Darco geprägt haben. Von der Kindheit im Paris der späten 70er, über Comics bis hin zur Kommerzialisierung der Kunst. Zum Geburtstag von „Walls Don´t Lie“ haben wir zwei Stunden geballte Infos und History für Euch. Außerdem feiern wir, ganz nebenbei, mit unser 25. Folge unser 1-Jähriges Jubiläum. Enjoy!Mehr Infos, Darco´s Bildgalerie, Playlist und alle weiteren Folgen findet ihr auf www.wdl.rocks!.Support the show (https://www.buymeacoffee.com/wdlpodcast)
Dieser Podcast ist die Fortsetzung aus dem Gespräch mit dem Graffiti Writer SKIM aus Episode 36. Deswegen ist er auch nochmal dabei, wenn wir uns mit dem Berliner Graffiti-Urgestein SHEK von der TCF CREW treffen und über die alten Zeiten vor 1989 und danach sprechen. SHEK69 gilt neben SKKI oder MODE2 zu den talentiertesten Zeichnern und Illustratoren, die die europäische Graffiti Bewegung je hervorgebracht hat. Deswegen stellt sich auch schnell die Frage, was man als Graffitikünstler im Laufe von fast 40 Jahren aus und mit einem solchen Talent machen kann. Was bedeutet das eigentlich: daraus etwas machen? Wie verhindert man, dass für die Berliner Graffiti-Bewegung so wichtige Künstler wie SHEK in Vergessenheit geraten und wie könnte eine autobiographische Dokumentation aussehen? Ausserdem unterhalten wir uns über Figuren und Character, die SHEK in den letzten Jahrzehnten entworfen hat, den Film Unlike U, welche Rolle Drogen spielen und last but not least: den Endgegner, die Bundesdruckerei Berlin. Unten in der Foto Galerie findet ihr einen Auszug aus SHEK´s langer Graffiti Karriere, die Mitte der Achtziger Jahre begann, viele Generationen geprägt hat und heute Fragen aufwirft, die sich wahrscheinlich jeder Künstler irgendwann mal stellt, wenn man in dieser Kultur aufgewachsen ist. Vielen Dank für das Bildmaterial an den großartigen FOTO SVEN und natürlich SHEK69 selbst. Wir empfehlen wie immer die passende Fotogalerie zum Podcast auf http://ilovegraffiti.de
Warum mit einem Galeristen sprechen? Ganz einfach, weil es mittlerweile sehr viele Graffiti Writer gibt, die mit ihren Arbeiten bereits ausstellen oder es irgendwann vorhaben. Doch was zeigt man in einer Ausstellung? Ist Graffiti von der Straße und den Trainyards einfach so in den White Cube übertragbar? Darüber und vieles mehr haben wir mit Christoph Tornow in seiner Galerie GOLDEN HANDS in Hamburg Mitte gesprochen. Christoph Kunst aus dem öffentlichen Raum seit vielen Jahren – er greift dabei immer wieder auf eine große Vielfalt zurück, die das Genre bietet. Wobei das Genre häufig gar nicht wirklich ausdefiniert ist, oder werden kann. Dafür ist diese Kunstform teils vielleicht einfach noch zu jung. In Ausstellungen mit Künstlern wie FINSTA, MODE2, MASON, FELIPE PANTONE, MOSES&TAPS oder RAGE findet man neben illustrativen und konzeptionellen Arbeiten auch klassische Malereien, Skulpturen und Installationen. Im PODCAST Nummero 16 geht es um genau diese Vielfalt, Hintergründe und Motive der Kuration in einer Galerie und welche Chancen man eigentlich im Kunstmarkt haben kann, wenn man sich als Graffiti Writer von der Straße in ein Atelier zurückzieht. Natürlich ist Christoph einer von vielen Galeristen in Deutschland und Europa, er macht aber relativ punktgenau deutlich, um was es letztendlich geht, wenn man diesen Schritt wagt. Ein spannender Einblick hinter die Kulissen einer Galerie, die sich seit vielen Jahren mit Graffiti Art beschäftigt. Fotos zum Podcast sowie einige Links gibt es wie immer bei uns auf ilovegraffiti.de!
今年最後のRadio Eternal Windです。よろしくお願いしますm(_ _)mRadio Eternal Wind(第20回)【今回の選曲】1.moment lumineux by Pop@de_Mode2.目薬 ( ヴァイオリンとピアノの為の ) by s.a~メドレー特集 E-Windテーマ指定3部作メドレー第二弾 by 月讀~月讀さんの「失恋」「温もり」「涙」3.セピア色のテーマ - 夜明け前のその前に4.夜明け前のテーマ5.そして今を生きる - 夜明...
今年最後のRadio Eternal Windです。よろしくお願いしますm(_ _)mRadio Eternal Wind(第20回)【今回の選曲】1.moment lumineux by Pop@de_Mode2.目薬 ( ヴァイオリンとピアノの為の ) by s.a~メドレー特集 E-Windテーマ指定3部作メドレー第二弾 by 月讀~月讀さんの「失恋」「温もり」「涙」3.セピア色のテーマ - 夜明け前のその前に4.夜明け前のテーマ5.そして今を生きる - 夜明...
今年最後のRadio Eternal Windです。よろしくお願いしますm(_ _)mRadio Eternal Wind(第20回)【今回の選曲】1.moment lumineux by Pop@de_Mode2.目薬 ( ヴァイオリンとピアノの為の ) by s.a~メドレー特集 E-Windテーマ指定3部作メドレー第二弾 by 月讀~月讀さんの「失恋」「温もり」「涙」3.セピア色のテーマ - 夜明け前のその前に4.夜明け前のテーマ5.そして今を生きる - 夜明..
Matt Darey - Nocturnal Sunshine 18 01. Koz - Azteca (original club mix) [Toolroom] 02. Andy Caldwell ft. Gramma Funk - Funk Nasty (Wolfgang Gartner remix) [UNO] 03. Apparat - Arcadia (Boys Noize version) [Shitkatapult] 04. Neztic - Won't Forget (original mix) [Sango Music] 05. John Dahlback ft. Terri B - Can't Slow Down (Morphine) (Jean Elan remix) [Ministry Of Sound] 06. Ali Wilson - Heat Haze [In Charge Records] 07. Leevey ft. Crystin - Wake Up Little Love (Andreas Schoneberg remix) [Mode2] 08. Hard Rock Sofa - Immersing 09. Adam The Tree ft. Kasandra J. - October (Marscruiser remix) [DaeTree] **Morgan Page on the phone** 10. Morgan Page ft. Lissie - Longest Road (full vocal mix) [Nettwerk] 11. Elsa Hill - Lost (Ilya Malyuev remix) [Enhanced] 12. Paul Van Dyk ft. Ashley Tomberlin - Complicated (Kyau & Albert remix) [Vandit] 13. Tim Healey ft. TC - Out Of Control [Big & Dirty] 14. Sylvia Tosun - Underlying Feeling (Sted-E & Hybrid Heights club mix) [Sea To Sun] 15. Shapeshifters - Lola's Theme [Positiva]
Matt Darey - Nocturnal Sunshine 08 01. Lykke Li - I'm Good I'm Gone (Fred Falke remix) [Atlantic] 02. Sunfreakz - Drive Out (Thomas Gold & Francesco Diaz mix) [Oxyd] 03. Foo Fighters - Everlong (PQM remix) 04. Schlock! - The World According To A Slut (Flaka remix) [Mode2] 05. Faithless ft. Cat Power - A Kind Of Peace (Gabriel & Dresden remix) [Nate's Tunes] 06. Countparis - Poza [Eyezcream] 07. Junkie XL - Cities In Dust (Moonbootica remix) [Artwerk] 08. Discrete Encounter - Reason (Drazen's progressive mix) [Drazen] [Shiva] **Sydney Blu on the phone** 09. Sydney Blu - Give It Up For Me [mau5trap] 10. Underworld - Bornslippy (Justin Fry booty) 11. Alex Gold - Give It Up (Reaction) (David Tort remix) [Xtravaganza] 12. David Vendetta ft. Rachael Starr - Bleeding Heart (Cosa Nostra mix) [NEWS] 13. Three Drives - Feel The Rhythm (TonTB remix) [Massive Drive] 14. Alvaro & Gambas - Love Is Gone (DJ Bonito & Sebastian Valmont remix) [TRAK MUSIC] 15. Perasma - Swing To Harmony (Gabriel & Dresden Remix) [Data]