Podcasts about die kunst

  • 2,331PODCASTS
  • 4,542EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about die kunst

Show all podcasts related to die kunst

Latest podcast episodes about die kunst

SPRICH:STUTTGART
Folge 140: Dr. Lars Henrik Gass zu Gast bei SPRICH:STUTTGART

SPRICH:STUTTGART

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 118:38


Was bleibt vom Kino in Zeiten des Streamings – und was entsteht neu? Dr. Lars Henrik Gass,  Filmhistoriker, Essayist und langjähriger Leiter der Kurzfilmtage Oberhausen, spricht in SPRICH:STUTTGART über seine Vision für das Haus für Film und Medien Stuttgart. Als Gründungsdirektor will Gass hier einen Ort schaffen, an dem Stadt, Film und Gesellschaft sich neu begegnen. Ein intensives Gespräch über die Magie der Bilder, die Zukunft kultureller Räume – und den Wert echter Begegnungen. Ein intensiver Dialog über Kultur, Haltung und die Sehnsucht nach gemeinsamen Erlebnissen – klug, streitbar und leidenschaftlich. Hosts dieser Folge sind die Filmemacherin Jasmin Astaki-Bardeh, Absolvent des Qualifikationsprogramms Moderation am Institut für Moderation (imo) an der Hochschule der Medien Stuttgart und Institutsdirektor Prof. Stephan Ferdinand. SPRICH:STUTTGART - der Podcast für und über Stuttgart:⁠ www.sprichstuttgart.de⁠ und auf Instagram sprichstuttgart_podcast (aufgezeichnet am 20.10.25, online ab 31.10.25).0:28 Die Kunst des rigorosen Denkens10:18 Die Leonhardskirche16:43 Bau des Hauses für Film und Medien42:32 Zeitplan und Herausforderungen56:35 Der Prozess der Namensfindung1:15 Überraschungseffekte in der Stadt1:22 Niedrigschwellige Kulturvermittlung1:38 Vernetzung und Interaktion1:46 Die Bedeutung des Kinos1:53 Stuttgart 21: Ein neues Gesicht

WDR 3 Forum
"Was macht die Kunst?" - 100 Jahre Rheinisches Landestheater

WDR 3 Forum

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 54:51


Das Rheinische Landestheater Neuss wurde vor hundert Jahren gegründet und hat gerade sein Jubiläum gefeiert. Wie auch die anderen Landestheater erfüllt es wichtige Aufgaben. Die Bühne gastiert in Städten und Gemeinden, die kein eigenes Ensemble unterhalten und garantiert kulturelle Daseinsvorsorge, auch im "ländlichen Raum". Aber die Kommunen leiden unter ihrer Aufgabenlast. Auch kurzfristig vorteilhaftere Steuerschätzungen ändern nichts an den Finanzlücken. Was heißt das für Theater und Kultur? Von Michael Köhler.

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin
Social Fitness für Unternehmen: Die Kunst der Verbundenheit

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 21:50


Ein kurzer Plausch in der Kaffeeküche, ein aufmunterndes Wort der Kollegin, eine ehrlich interessierte persönliche Nachfrage der Führungskraft ... Die Forschung nennt solche belebenden Mikrointeraktionen High Quality Connections. Sie sind ein wesentlicher Grund dafür, dass Mitarbeitende im Arbeitsleben Verbundenheit und Zusammengehörigkeit erleben. Doch gerade in wirtschaftlich angespannten Zeiten wird massiv unterschätzt, welchen Wert die kleinen Momente haben. Und auch, wie wichtig es wäre, das zu fördern, was ihnen zugrunde liegt – soziale Fitness.

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Ständig beschäftigt - So kommen wir achtsam aus dem Hamsterrad

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 43:12


Busy sein – das kann ein Zeichen von Lebensfreude sein oder eine Flucht vor Leere und anderen unangenehmen Gefühlen. Diane Hielscher und Main Huong Nguyen sprechen in "Achtsam" über Zeitarmut, Anerkennung, Hustle Culture und Wege zur Ruhe.**********Quellen aus der Folge:Why Do We Feel so Time Poor? A Daily Diary Study of Time Poverty and Well-BeingWhat makes us busy? Predictors of perceived busyness across the adult lifespan**********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Hammond, C. (2021). Die Kunst des Ausruhens: wie man echte Erholung findet. DuMont Buchverlag **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Überstunden: Ab wann Arbeit krank machtStress und Überlastung: Wie wir ein Burn-out achtsam überwindenStress: Wie fahre ich mein Arbeitspensum runter**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#176 Enttäuschung. Die Kunst anders weiterzumachen.

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 28:16


Enttäuschungen gehören zum Leben und doch erwischen sie uns immer wieder wie ein Schlag. Wir sind enttäuscht von anderen, von Situationen, von uns selbst. Oft liegt die Wurzel darin, dass unsere Vorstellungen von der Wirklichkeit abweichen: Erwartungen zerbrechen, Illusionen lösen sich auf. Und das tut weh. Doch in jeder Ent-Täuschung steckt auch ein Moment der Klarheit: Wir sehen die Dinge plötzlich, wie sie wirklich sind. Jenseits von Wunschbildern und Projektionen. In dieser Pudelkern-Folge sprechen Albert und Jan darüber, wie Enttäuschungen unsere Beziehungen und unser Selbstbild prägen und warum sie nicht nur Rückschläge, sondern auch Schritte zur Selbsterkenntnis sein können. Sie beleuchten, wie wir Erwartungen bewusst gestalten, Verletzungen verarbeiten und nach dem Loslassen neue Türen aufgehen.

Happy Finance Life | Inspiration & Motivation für dein Money Mindset, Business & Weiblichkeit
#430 Die 12 Gesetze des Universums fürs Business & Manifestation

Happy Finance Life | Inspiration & Motivation für dein Money Mindset, Business & Weiblichkeit

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 12:00


Wie du die 12 Gesetze des Universums für dein Business & deine Manifestationen nutzt und damit Leichtigkeit in dein Wirken bringst.Denn hinter jedem Kunden, jedem Launch, jedem Cashflow stecken nicht nur Strategie und Marketing, sondern universelle Prinzipien, die immer wirken.Das entdeckst du in dieser Folge:✨ Warum deine Frequenz (Gesetz der Schwingung) entscheidet, welche Kundinnen du anziehst✨ Wie inspiriertes Handeln (Gesetz der Handlung) deine Manifestationen beschleunigt✨ Die Kunst, Business-Zyklen zu verstehen (Gesetz von Rhythmus) – und sie für Leichtigkeit & Wachstum zu nutzen✨ Warum es mehr gibt als nur das Gesetz der Anziehung – und wie du mit allen 12 Gesetzen arbeitest

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast
#332: Sucht nach Denken? Hirn in den Urlaub schicken, Seele aktivieren

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 62:00


#332: Sucht nach Denken? Hirn in den Urlaub schicken, Seele aktivieren____0:19 Lebe das Leben, für das du gemeint bist1:36 Der Weg der Selbstentdeckung4:14 Die Kraft der Einzigartigkeit6:33 Der Mut zur Unberechenbarkeit12:20 Die Kunst der Klarheit16:11 Die Verantwortung für das eigene Sein19:17 Der Balanceakt zwischen Hilfe und Kontrolle23:14 Die Reise zur inneren Freiheit27:12 Die Macht der Energie32:28 Der Umgang mit Sucht und Abhängigkeit38:09 Kommunikation aus dem Herzen42:28 Authentizität in der Selbstentfaltung45:10 Die Ruhe in der Veränderung48:30 Die Leere als Raum für Neues52:18 Die Verbindung zur Seele56:44 Die Wunder der tierischen Begleitung1:01:35 Ein kostbarer Tag der Transformation____⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Manchmal reicht eine kleine Frequenzverschiebung – und plötzlich verändert sich alles. In meiner Human Flow Begleitung tauchen wir tief ein in dein System, klären Blockaden und öffnen Räume für Klarheit, Freiheit und Leichtigkeit. Magst du herausfinden, wie sich das für dich anfühlt? ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier erfährst du mehr.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Und wenn du tiefer eintauchen möchtest, lade ich dich herzlich ein, ab 1. November die⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Oneness Rose Creation Coach Ausbildung bei der St. Clairs Academy mit mir als Expertin⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ zu erleben – diesmal wieder zum Sonderpreis von 2.999 €. Ein Feld, in dem du lernst, wie Manifestation ganzheitlich und Sellen-fundiert wirklich funktioniert – jenseits von Kontrolle, Zielen und gierigem Wollen. Kreiere dir ein Feld der Glückseligkeit, des inneren Reichtums, Friedens - nichts ist die höchste Basis für deine hohen Seelenwünsche⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier geht's zu den Infos und Buchung des 48h Grace Integrity Clearings am ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Fr., / Sa., 7./ 8.11.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠zu den Themen: ⁠Sucht und Abhängigkeit loslassen / Mach' dich frei von kontrollierenden Mustern, Energien⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die Grace Integrity® Planetenübertragungen bei Patricia St. Clair sind hochfrequente Energieschlüssel, die kosmische Prinzipien in dir aktivieren und verschiedenen Lebensbereiche deines SEINs berühren – und dich in diesen in die Klarheit, Präsenz & innere Freiheit führen. Erfahre hier gerne mehr allgemein zu den Planeten-Übertragungen (https://stephanie-korn.com/grace-integrity-planeten-codes) und speziell den Grace Integrity®️ Saturn Code by Patricia St. Clair⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠___Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben!DeineStephanie

Club der Cleveren
x Philipp Maderthaner: "Ambition muss wieder ins Spiel"

Club der Cleveren

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 35:33


Von der Politik bis zu Start-ups: Die Kunst, andere zu begeistern, ist der rote Faden in Philipp Maderthaners beruflichem Werdegang. Im "Club der Cleveren" spricht er über echten Drive, ehrliche Fehler, und was passiert, wenn man Zweifel einfach beiseiteschiebt .

Radio Horeb, Standpunkt
Die Kunst des Abschieds - Tote begraben als Pilger der Hoffnung

Radio Horeb, Standpunkt

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 56:49


Ref.: Michael Ragg, Journalist und Leiter der Agentur "Raggs Domspatz", Oberstaufen

We Are Art! – a Podcast by Dr. Sylvia Volz
Der Moment, in dem dein Körper das Wort ergreift – Maike von Bremen über die Sprache des Körpers & die Kunst, heil zu werden

We Are Art! – a Podcast by Dr. Sylvia Volz

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 76:09


Was, wenn dein Körper die Wahrheit ausspricht, die du jahrelang überhört hast? Für Schauspielerin MAIKE VON BREMEN war genau das der Wendepunkt. Eine Diagnose beendete zunächst ihre Karriere vor der Kamera – und führte sie in einen radikalen Prozess der Selbstbegegnung. Aus der TV- und Bühnen-Persönlichkeit wurde eine Suchende. Aus Schmerz wurde Bewusstsein. Und aus Bewusstsein Weisheit. Heute begleitet Maike andere auf diesem Weg: als Symptomdeuterin und EMDR-Therapeutin unterstützt sie Menschen dabei, die Botschaften ihres Körpers zu verstehen und ihren persönlichen Heilungsweg zu finden. Ihr tiefes Wissen über die feine Verbindung zwischen Körper und Seele teilt sie großzügig, auf Instagram und in ihren Sessions – achtsam, klug und authentisch. In dieser Podcastfolge sprechen wir u.a. darüber, was passiert, wenn Identität und äußere Rolle auseinanderfallen, warum Heilung nicht im Außen beginnt – und warum es so wichtig ist, Verantwortung zu übernehmen, ohne in Schuld zu verfallen. Außerdem teilt Maike ihre 3 persönlichen Schritte, wie man mit einer Diagnose umgehen kann – jenseits von Angst, Überforderung oder Selbstoptimierungsdruck. Themen dieser Folge: Warum der Körper oft früher spricht, als wir selbst bereit sind zuzuhören Was passiert, wenn das äußere Bild, das wir von uns haben, nicht mehr trägt – und wie daraus echte Identität entstehen kann Wie wir mit einer Diagnose wie „autoimmun" umgehen können, ohne uns Ohnmacht oder Angst ausgeliefert zu fühlen Warum es entscheidend ist, Selbstverantwortung zu übernehmen, ohne Schuldgefühle zu entwickeln Weshalb Schulmedizin und Selbstreflexion keine Gegensätze sind – und was wir tun können, wenn die Medizin an ihre Grenzen st�ßt Wie wir beginnen, die Signale unseres Körpers als Sprache unserer Seele zu verstehen Warum Heilung Zeit, Geduld und Mut braucht – und was entsteht, wenn wir dieser Stille Raum geben u.v.m. Eine spannende Folge über das, was bleibt, wenn die äußere Bühne dunkel wird – und wie darin das Licht einer neuen Wahrheit entsteht. Ein Gespräch, das dich nicht nur berühren, sondern begleiten möge – dorthin, wo Heilung vor allem beginnt: in dir. Und wenn du mit Maike arbeiten möchtest, kannst du sie direkt über Instagram kontaktieren. Ihre Kontaktdaten findest du weiter unten in den Shownotes. Alles Liebe deine Sylvia HINWEIS: Die in dieser Podcastfolge enthaltenen Informationen, Erfahrungen und Anregungen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und persönlichen Weiterentwicklung. Sie ersetzen keinen Arztbesuch oder therapeutische Behandlung. Wenn du gesundheitliche Beschwerden hast, wende dich bitte an eine Ärztin, einen Arzt oder entsprechend qualifizierte Fachpersonen. MAIKE VON BREMEN Instagram: @maikevonbremen Dr. SYLVIA VOLZ Instagram: @dr.sylvia_speaks Facebook: Sylvia Volz LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz Email: hello@dr-sylvia-speaks.com ________________________________________________________________________________ Cover Foto Maike von Bremen: © Paloypiedro Cover Foto Sylvia Volz: © Alexander von Hugo Jingle Musik: Epidemic Sound Jingle Voice: Karoline Pfeiffer

FTHpodcast
Resilienz: Die Kunst, in Krisen stark zu bleiben | Dr. Andreas Kreuter | FTHpodcast

FTHpodcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 22:52


Krisen gehören zum Leben – die Frage ist: Wie bleiben wir stark, wenn alles ins Wanken gerät? In dieser Folge des FTHpodcast sprechen wir über Resilienz, also die Fähigkeit, Rückschläge zu überwinden und im Glauben zu wachsen. Zu Gast ist Dr. Andreas Kreuter, Leiter für Hochschulentwicklung an der Freien Theologischen Hochschule Gießen (FTH) und ehemaliger CEO mit Verantwortung für über 4.000 Mitarbeitende. Er weiß aus Erfahrung, was es heißt, in Stress, Verantwortung und persönlichen Krisen standzuhalten – und welche Rolle der christliche Glaube dabei spielt. Diese Folge bietet biblisch fundierte Impulse, praktische Tipps und ermutigende Einblicke für alle, die im Glauben und im Leben resilienter werden möchten.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Die Kunst des genauen Wegschauens

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 18:38


Der Historiker Karl Schlögel, ausgezeichnet mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels, ruft die „friedensverwöhnten“ Deutschen zum Kampf gegen die Russen auf. Und gegen die Russen respektive die Sowjetunion hat er schon in seinen langen Jahren als maoistischer Kaderführer gekämpft. Den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels kann wohl nur noch erhalten, wer in Sachen Ukraine-Krieg nach WaffenWeiterlesen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Zuversichtlich bleiben - über die Kunst, gute Momente einzufangen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 6:26


Kiyak, Mely www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Carl-Auer Sounds of Science
#238 Fritz B. Simon | Wie Diktaturen funktionieren

Carl-Auer Sounds of Science

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 41:16


Wie Diktaturen funktionieren, das ist Thema und Titel des jüngsten Werkes von Fritz B. Simon, Autor grundlegender Schlüsselwerke zu Systemtheorie und systemischer Praxis – in Therapie, Organisationsberatung, Wirtschaft und Politik – wie etwa Formen und Formen (reloaded), Gemeinsam sind wir blöd!? – Die Intelligenz von Unternehmen, Managern und Märkten, Stalin und der Apparat – Die Organisation der Diktatur und die Psyche des Diktators, Tödliche Konflikte, Die Kunst, nicht zu lernen oder Die kommenden Diktaturen. Wie gelingt es mit einer systemischen Perspektive besser, die idealtypischen Muster der Entstehung, Erhaltung und auch des Endes von Diktaturen zu beschreiben, zu erklären und zu bewerten? Und welche Zukunftsaussichten ergeben sich daraus? Im Gespräch bei Carl-Auer Sounds of Science schauen wir genauer auf die Vorteile der systemtheoretischen Beobachtungsinstrumente und auf die Geschichte, besonders aber die Aktualität diktatorischer Regierungsformen und ihrer Muster. Versteht man Soziale Systeme als Kommunikationssysteme, dann kann, wer die Medien der Kommunikation besitzt oder beherrscht, bestimmen und dominieren, was es gibt und was nicht. Angesichts des atemberaubenden Ausgriffs digitaler Medien verändern und erweitern sich die Möglichkeiten dafür global. Fritz B. Simons Buch Wie Diktaturen funktionieren – auch eine mögliche Grundlage für einen anderen Geschichtsunterricht, der auf das Heute blickt und erst von dort darauf, wie es dazu kommen konnte? Viel Spaß im Gespräch mit Fritz B. Simon! _____________ Folgt auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität https://www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock https://www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics https://www.carl-auer.de/magazin/cybernetics-of-cybernetics Genau Geschaut: https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut Frauen führen besser https://www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast https://www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews https://www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews Zum Wachstum inspirieren https://www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren Zusammen entscheiden https://www.carl-auer.de/magazin/zusammen-entscheiden-2

Die Medien-Woche
MW313 – Das Ende der täglichen Print-"taz", die Argumente gegen den Erregungsjournalismus und die Kunst des Interviews (zu Gast: Autor und Podcaster Malte Herwig)

Die Medien-Woche

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 74:56


Die Medien-Woche Ausgabe 313 vom 21. Oktober 2025 Mit Christian Meier. Zu Gast ist in dieser Ausgabe der Journalist, Buchautor und Podcaster Malte Herwig. Wir sprechen über sein Projekt "AI: The Art of the Interview". https://publicorum.com/ https://podcasts.apple.com/de/podcast/ai-the-art-of-the-interview/id1837731338 Die Themen dieser Ausgabe: 1 Die "taz" hat ihre tägliche Printausgabe eingestellt – und jetzt? / 2 Der Journalist Korbinian Frenzel über den Erregungsjournalismus / 3 Wie Journalist und Maschine zusammenarbeiten können, zeigt der Podcast "AI: The Art of the Interview" SHOWNOTES https://taz.de/ https://taz.de/Seitenwende/!t6074274/ https://taz.de/In-Zeiten-der-Seitenwende/!vn6109946/ https://taz.de/Medien-in-angespannten-Zeiten-6-Ideen-fuer-einen-konstruktiven-Journalismus/!6116531/ Impressum:Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke⁠⁠⁠⁠⁠⁠ KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Sven Sagt der Podcast
Radio Eriwan antwortet Die Kunst der katastrophalen Vergleiche

Sven Sagt der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 8:21


mal ein neues Format

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2874 Einige Menschen behaupten, das Jahr wäre schon gelaufen

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 11:23


Die Blätter fallen – das Jahr ist gelaufen? Einige sagen das wirklich. Aber: Solange dein Brunnen fließt, ist nichts gelaufen. Dein Leben ist erst dann vorbei, wenn du aufgibst. Der Herbst ist da. Die Farbenpracht draußen ist wunderschön. Wie sehr sprudelst du noch vor Lebensfreude und Ideen? Ich fühle mich wie ein Brunnen: Ich sprudle und sprudle an Ideen. Die Kunst ist, die Zeit richtig zu nutzen, Projekte umzusetzen, Träume zu leben. Dieser Brunnen steht für Kraft. Für Leben. Tiere trinken daraus. Menschen halten an. Er ist ein Magnet. So solltest auch du wirken. Was ist dein Mehrwert für diese Welt? Was haben andere davon, dass es dich gibt? Sprudle über! Wie die Sonne, die seit Jahrhunderten scheint. Wie das Wasser in den Bergen – es sprudelt einfach. Und wir? Wir blockieren uns selbst – mit unseren Gedanken. Herbstdepression? Totenmonat? Was soll das? Menschen sterben das ganze Jahr. Warum also gerade im November aufgeben? Viele Menschen haben schon das ganze Jahr über ihre Blätter fallen lassen. Sie leben im Mangel, erwarten Liebe – geben aber keine. Erwarten Freundlichkeit – sind aber nicht freundlich. Geh raus aus der Erwartung – gib einfach. Schenk ein Lächeln. Schenk Lebensfreude. Schenk Mut. Hör auf zu jammern. "Das ist nicht mehr, jenes ist nicht mehr ..." Das Leben ist Veränderung. Menschen kommen und gehen. Mach du das auch. Hol das Maximum aus deinem Leben. Hast du deine Bucketlist? Schon etwas abgehakt? Ich wünsche es dir. Ich bin so dankbar, jetzt hier zu sitzen – nicht im Büro. 48 Jahre Selbstständigkeit. Ich gönne mir Freiheit – und du kannst das auch. Nutze deine Chancen. Hol dir neue Impulse. Neues Mindset. Neue Perspektiven. Neuen Mut. Allein schaffen das die Wenigsten. Du brauchst Impulse von außen. Aber: Du musst bereit sein, dich auf den Weg zu machen. Nicht nur meckern – losgehen! Ich war früher auch ein Jammeronkel. Deshalb habe ich das Buch geschrieben: "Hör endlich auf zu jammern." Wenn man in einer Jammerkultur aufwächst, wird man so. Meine Mutter war eine Jammer-Spezialistin. Heute lache ich darüber. Kennst du auch Menschen, bei denen nur Jammern rauskommt? Konzentration auf das, was fehlt. "Es ist kalt", "Ich brauche eine Jacke" – na und? Wir leben in einem Land mit wunderschönen Jahreszeiten. Also: Sei glücklich und dankbar für das, was IST. Und das, was du noch willst – hol es dir. Ich freue mich, für dich da zu sein. Alles Liebe. Dein Ernst. #SprudelndeEnergie #LebeDeinLeben #HerbstMut #Dankbarkeit #RausAusDemMangel #HörAufZuJammern #SeiDerBrunnen #LebensfreudeTeilen #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 08. One Million-Mastermind in Antwerpen  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Richtfest bei berlin modern: Zum Neubau am Kulturforum für die Kunst des 20. Jh.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 5:35


Probst, Carsten www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Lecker KUNST : leicht verständlich
107 - Die Kunst des Zufalls

Lecker KUNST : leicht verständlich

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 22:30


Wie eine Malerin mit Schütttechnik die Aufmerksamkeit des Bayerischen Ministeriums gewann – und warum ihre Werke so faszinieren.

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#461 - Fingerfertigkeit statt KI: Warum echte Moderationskunst nicht automatisiert werden kann (3min-Impuls)

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 5:18


Fingerfertigkeit statt KI: Warum echte Moderationskunst nicht automatisiert werden kann Wenn du glaubst, dass künstliche Intelligenz bald alles übernehmen kann – inklusive deiner Webinare oder Workshops – dann darfst du kurz umdenken. Denn es gibt Fähigkeiten, die keine Maschine ersetzen kann. Eine davon ist Fingerfertigkeit: die Kunst, ein digitales Setting mit Präsenz, Energie und Leichtigkeit zu steuern. Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/ Technik allein reicht nicht Ein starkes Technik-Setup ist wichtig – aber es macht noch keinen guten Workshop. Was wirklich zählt, ist die Fähigkeit, in einem Zoomraum mit hundert oder mehr Teilnehmenden den Überblick zu behalten, Gespräche zu steuern, Menschen auf die Bühne zu holen und Energie über Stunden zu halten. Diese Fingerfertigkeit entsteht nicht durch Tools, sondern durch Erfahrung, Wiederholung und den Mut, immer wieder in die Moderationsrolle zu gehen. Die Kunst der Moderation und Facilitierung Facilitieren bedeutet, etwas aus Menschen herauszuholen. Es geht nicht darum, Inhalte nur zu präsentieren, sondern sie gemeinsam mit den Teilnehmenden zu erarbeiten. Komplexe Themen einfach zu machen, Gruppenprozesse zu führen und Menschen in die Umsetzung zu bringen – das ist echte Moderationskunst. Genau diese Fähigkeit wird in der Ausbildung zum Workshop Master Facilitator trainiert. Drei Tage intensive Praxis, klare Struktur und jede Menge Raum, um Sicherheit im eigenen Auftritt zu gewinnen. Warum KI hier (noch) keine Rolle spielt So beeindruckend KI heute schon ist – sie kann keine Energie halten, keine Gruppendynamik spüren und keine echte Verbindung schaffen. Diese Qualitäten entstehen aus Präsenz, Wahrnehmung und der Fähigkeit, im Moment zu reagieren. Fingerfertigkeit heißt, Technik intuitiv zu beherrschen, ohne sich ablenken zu lassen, und gleichzeitig den Flow mit der Gruppe zu halten. Das ist etwas, das du nur durch Übung, Erfahrung und echtes Tun entwickelst. Fazit: Übung schlägt Automatisierung Erfolgreiche Workshops leben von deiner Fähigkeit, Menschen zu führen, Energie zu lenken und den Raum zu gestalten. Fingerfertigkeit entsteht nicht über Nacht, sondern durch ständiges Ausprobieren, Wiederholen und Verfeinern. KI kann dich dabei unterstützen, aber sie kann dich nicht ersetzen. Wenn du lernst, Technik, Moderation und Energie miteinander zu verbinden, bist du unschlagbar – ganz ohne Automatisierung. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

WDR Hörspiel-Speicher
Propaganda - Die Kunst der Public Relations

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 52:21


•Klassiker• Als "Propaganda" 1928 erstmals erscheint, ist der Begriff bereits negativ konnotiert. Also prägt Edward Bernays ein anderes Wort für seine Tätigkeit: "Public Relations", P. R. - und erklärt, wie es gelingt, die Massen zu steuern. Von Edward Bernays WDR 2017 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Edward Bernays.

Corso - Deutschlandfunk
Fehler als Haltung - Molly Nilsson und die Kunst des Unperfekten

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 6:09


Möller, Christoph www.deutschlandfunk.de, Corso

Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast

Milde Temperaturen sind im Winter mittlerweile die Regel, Schnee fast schon eine Ausnahme. Zumindest in vielen Teilen Mitteleuropas. Warum also nicht weiterhin Motorrad fahren? Und sei es nur, um in die Arbeit oder zur Schule zu pendeln? Meist liegt es am Streusalz, das unter anderem Alu blühen und Schraubenköpfe rosten lässt. Genau hier bieten sich Winterbikes an – günstige Gebrauchtbikes mit hoher Alltagstauglichkeit, bei denen die Optik zweitrangig (oder fast egal) ist. Die Kunst dabei: Für möglichst wenig Geld ein vielleicht angegrautes Motorrad finden, das jedoch technisch gepflegt und im besten Fall sogar schon ABS mitbringt. Die MOTORRAD-Redakteure Thorsten Dentges und Ferdinand Heinrich-Steige haben ein paar Gebrauchtempfehlungen recherchiert, die sie sich auch in der eigenen Garage vorstellen könnten. Übrigens: In Folge 35 unseres Podcasts gibt's jede Menge Tipps zu Bekleidung und Ausrüstung für das Fahren bei einstelligen Temperaturen. Über die Podcast-Reihe Kurvendiskussion: Kurvendiskussion ist der Podcast der Zeitschrift MOTORRAD und erscheint alle 14 Tage neu. MOTORRAD-Redakteur und Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige spricht mit Redakteurs- und Testkollegen sowie mit Gästen über aktuelle Modelle, Ausrüstung, Trends, Reisethemen und Motorradtechnik. In den Folgen, die meist zwischen 45 und 60 Minuten dauern, gibt es außerdem viele persönliche Eindrücke und die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag zu hören, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Hört einfach mal rein - auf allen gängigen Podcast-Portalen sowie unter motorradonline.de/podcast.

Alles auf Aktien
Start des MSCI World mit Kult-Hebel und die Kunst des Überweisens

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 21:11


In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Lea Oetjen und Holger Zschäpitz über den Rohstoffboom, einen Ausverkauf bei BMW und die Nobelpreis-Anlageformel. Außerdem geht es um Nvidia, AMD, Oracle, Samsung Electronics, Mercedes-Benz Group, Volkswagen, Porsche Automobil Holding, Thyssenkrupp, Salzgitter, Klöckner & Co, Aixtron, Puma, Hochtief, Bilfinger, Friedrich Vorwerk Group, Recursion Pharmaceuticals, ABB, SoftBank Group, Amundi MSCI World (2x) Leveraged ETF (WKN: ETF888), Amundi MSCI USA Daily (2x) Leveraged ETF (WKN: A0X8ZS), WisdomTree Nasdaq 100 3x Daily Leveraged (WKN: A3GL7E), WisdomTree DAX 3x Daily Leveraged (WKN: A1VBKS). Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Der Börsen-Podcast Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article104636888/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

radioWissen
Die Kunst der Perspektive - Wie Gemälde die Welt darstellen

radioWissen

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 22:48


Die Kunstgeschichte kennt viele Arten, die Welt auf einer zweidimensionalen Fläche abzubilden. Die Zentralperspektive konstruiert den Raum nach mathematischen Regeln, man kann aber auch einfach Wichtiges größer machen. Wann haben Künstler welche Perspektive genutzt und was sagt das über die jeweilige Zeit?

Der Animus Podcast
#1148 DRAGON VS MARWAN CARLIFORNIA, DIE KUNST DES BEEFS UVM.

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 18:50


ALLE INFOS ZU FLACONI HIER:Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.de shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du biszum 31. 10.2025 10 % *Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.at shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du bis zum31. 10.2025 10 % *Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.ch shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du biszum 31. 10.2025 10 % **Der Raba gilt nicht auf ausgeschlossene Marken und Produkteund ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.A u s g e s c h l o s s e n e M a r k e n & P r o d u k t e : A m o u a g e , C H A N E L , C l i v e C h r i s t i a n ,C R E E D , D R . B A R B A R A S T U R M , d y s o n , E m i l É l i s e , E S S E N T I A L P A R F U M S , I n i t i o ,G r i  i , H I S T O I R E S d e P A R F U M S , I n i t i o , L a b o r a t o r i o O l f a  i v o , L E N F R A G R A N C E ,L i q u i d e s I m a g i n a i r e s , L O R E N Z O V I L L O R E S I , M .M i c a l l e f , M a i s o n C r i v e l l i ,M a i s o n F r a n c i s K u r k d j i a n , M a i s o n T a h i t é , M o r o c c a n o i l , O j a r , P a n a D o r a ,P a r f u m s d e M a r l y , P e r r o y , R o b e r t o U g o l i n i , S e n s a i----Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Die Kunst, die richtigen Fragen zu stellen – Im Gespräch mit Karin Kuschik (Folge 551)

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 60:10


  Heute ist Karin Kuschik zu Gast. Karin ist eine wirkliche Welt-Bestsellerautorin und Senkrechtstarterin in der Caoching-Branche. Ihr Buch „50 Sätze, die das Leben leichter machen“ steht seit Jahren auf der Bestsellerliste, wurde in 160 Ländern und 23 Sprachen übersetzt und hat sich Millionenfach verkauft.  Jetzt hat Karin ihr neues Werk „50 Fragen, die das Leben leichter machen“ veröffentlicht. Ich habe dieses Buch aktuell ungefähr zur Hälfte gelesen und kann es Dir nur wärmstens ans Herz legen. Wir sprechen über:  •⁠  ⁠Wie Karin den Weg in die Sichtbarkeit gegangen ist  •⁠  ⁠Wie „50 Fragen, die das Leben leichter machen“ entstanden ist  •⁠  ⁠Wie wichtig Fragen für sie sind  •⁠  ⁠Und ich stelle ihr ein paar meiner Lieblingsfragen    Ressourcen zum Podcast:  Homepage: www.karinkuschik.com  Instagram: @karinkuschik  Karin Kuschiks Bücher findest Du in jedem Buchhandel.     Mehr von Christian:  Werde Dein eigener Mindset-Coach und überwinde, was Dich zurückhält, entdecke Dich selbst neu – und kreiere ein erfülltes Leben, das ganz Dir gehört. Nutze jetzt die Chance, Dich für die nächste Ausbildungsklasse zum zertifizierten Mindset Coach anzumelden: https://www.christian-bischoff.com/ausbildung/   Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt.    YouTube    Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured      Lass uns connecten:  Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch  Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch    Christian Bischoff  Der MINDSET-Podcast  #1 Podcast auf iTunes  Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.   

Im Gespräch
Henning Beck - „Die Kunst besteht darin, in Sprints zu arbeiten"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 37:13


Arbeiten ohne ständige Ablenkung? Wie das geht, damit beschäftigt sich Neurowissenschaftler Henning Beck. Seine Antwort: Das Gehirn braucht Phasen der tiefen Konzentration – ohne Smartphone. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag
Wie erkenne und nutze ich meine Stärken? Psychologische Tipps von Prof. Dr. Judith Mangelsdorf

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 50:56


"Was sind Ihre 3 größten Stärken und Schwächen?" – Diese Frage im Bewerbungsgespräch lässt viele von uns ins Schwitzen geraten. In dieser Folge enthüllt Eva mit Prof. Dr. Judith Mangelsdorf, wie du deine wahren Stärken erkennst und effektiv einsetzt. Wusstest du, dass viele von uns unter "Strength Blindness" leiden und ihre Stärken nicht klar benennen können? Judith bietet faszinierende Einblicke in die positive Psychologie, erklärt den Unterschied zwischen Stärken und Fähigkeiten und teilt konkrete Strategien, um deine Signaturstärken zu erkennen und besser einzusetzen. Erfahre außerdem: - Die Kunst, Schwächen "Huckepack zu nehmen" und was das für dich bedeutet - Wie die Methode der "Stärkensubtraktion" hilft, deine einzigartigen Stärken zu entdecken - Praktische Tipps, um deine Stärken im Job besser auszuleben ☞ Hier geht's zu Judiths [LinkedIn-Profil](https://www.linkedin.com/in/prof-dr-judith-mangelsdorf-23860650/). Bei Interesse an Ausbildungen oder einem Studium der positiven Psychologie, schau mal bei der [Deutschen Gesellschaft für Positive Psychologie](https://www.dgpp-online.de/) oder der [Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport](https://www.dhgs-hochschule.de/studienangebot/master/gesundheit/angewandte-psychologie/positive-psychologie/) vorbei. ☞ Du willst dich persönlich weiterentwicklen? Die 7Mind App unterstützt dich dabei! ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 05.10.2025 veröffentlicht.

Predigten der Christus Gemeinde
Die Kunst des Gebens

Predigten der Christus Gemeinde

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 60:00


Wir können die richtigen Dinge aus den falschen Motiven tun und wir können mit guten Motiven trotzdem falsche Dinge tun. Paulus gibt uns verschiedene Aspekte mit, die alle entscheidend dafür sind, die Kunst des Gebens zu lernen. Wir wollen die richtigen Dinge aus guten Motiven tun!

Gemeinde auf dem Weg
Die Kunst zu Danken

Gemeinde auf dem Weg

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 35:07


Jason Terschüren, Gemeinde auf dem Weg, Berlin (05.10.25, 10:00)

EMBARGOED!
Die Kunst Des Erfolgs: Navigating Foreign Investment Deals Through U.S., EU, and German Regulators | EMBARGOED! Episode 85

EMBARGOED!

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 51:54


On this episode of EMBARGOED! Host Tim O'Toole is joined by guests Melissa Burgess (Miller & Chevalier) and Dr. Tobias Ackerman (BLOMSTEIN) to compare and contrast the foreign investment review regimes in the EU and Germany with the CFIUS process in the U.S. Roadmap: Brief introduction to Germany's FDI regime and the EU regime A quick history of CFIUS Exploration of the types of transactions subject to review and mandatory versus voluntary filing triggers Summaries of the different filing and assessment processes Review of recent and pending FDI developments in the U.S. and EU, including the America First Investment Policy ******* Thanks to our guests for joining us: Melissa Burgess: https://www.millerchevalier.com/professional/melissa-burgess Dr. Tobias Ackermann: https://www.blomstein.com/en/team/dr-tobias-ackermann  Questions? Contact us at podcasts@milchev.com. EMBARGOED! is not intended and cannot be relied on as legal advice; the content only reflects the thoughts and opinions of its hosts. EMBARGOED! is intelligent talk about sanctions, export controls, and all things international trade for trade nerds and normal human beings alike. Each episode will feature deep thoughts and hot takes about the latest headline-grabbing developments in this area of the law, as well as some below-the-radar items to keep an eye on. Subscribe wherever you get your podcasts for new episodes so you don't miss out!

#dieVertriebsmanager - VTalk Der gute Sales Ton - mehr als nur heiße
Value Selling: Mehrwert für den Kunden schaffen, Dr. Martina Pesic

#dieVertriebsmanager - VTalk Der gute Sales Ton - mehr als nur heiße

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 49:37 Transcription Available


In diesem Gespräch mit Dr. Martina Pesic, einer Expertin für Verhandlungsführung und Value Selling, werden verschiedene Aspekte der Verhandlungsführung erörtert. Dr. Pesic teilt ihre Erfahrungen und Einsichten über die Bedeutung von Emotionen, die Kunst des Value Selling und die Herausforderungen, die moderne Vertriebler in einem komplexen Marktumfeld bewältigen müssen. Sie betont die Notwendigkeit, den Mehrwert für den Kunden klar zu kommunizieren und die Rolle der Führungskräfte im Vertrieb zu stärken. Zudem wird die Bedeutung der Selbstvermarktung und das Setzen von persönlichen Grenzen diskutiert. Chapters 00:00 Einführung in die Verhandlungsführung 03:25 Die Kunst des Value Selling 09:42 Die Wurzeln der Verhandlungskompetenz 14:47 Mindset und Einstellung im Vertrieb 16:44 Verstehen der Kundenbedürfnisse 17:42 Verkauf und Preisverhandlungen 24:04 Die Rolle der Führungskräfte im Vertrieb 29:02 Komplexität im Einkauf und Ausschreibungen 35:39 Effizienzsteigerung im Vertrieb 36:58 Selbstvermarktung und persönliche Herausforderungen 38:22 Kulturelle Unterschiede im Selbstbewusstsein 39:45 Maßgeschneiderte Ansätze im Training 41:35 Verhandlungstechniken und Gehaltsverhandlungen 45:39 Wertschöpfung und gemeinsame Ziele in Verhandlungen

Soltis Studiocast
#28 | Fabian Unteregger, Comedian und Arzt

Soltis Studiocast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 38:14


In dieser Episode von Soltis Studiocast begrüsst Christoph «Solti» Soltmannowski den bekanntesten Schweizer Parodisten und Comedian Fabian Unteregger. Fabian, ein echtes Multitalent, gewährt offene und humorvolle Einblicke in seinen aussergewöhnlichen Werdegang: Vom Medizinstudium mit Doktortitel über seine Tätigkeit im Marketing bis hin zur Gründung eines Netzwerks für Healthcare-Startups – Fabian verbindet scheinbar mühelos unterschiedlichste Lebensbereiche. Doch wie meistert er die Balance zwischen Comedy, Medizin und Unternehmertum? Fabian erzählt, wie er seine Leidenschaft für Comedy und Parodien entdeckte, von seinen ersten bezahlten Auftritten bis zur Entwicklung seines neuen Bühnenprogramms. Er spricht über die Herausforderungen politischer Satire, den Umgang mit Kritik und die Bedeutung von Authentizität in seinen Parodien – sei es beim Nachahmen von Dialekten oder Persönlichkeiten wie Albert Rösti und Christoph Blocher. Besonders faszinierend: Fabians Liebe zum Helikopterfliegen, die seine systematische Herangehensweise und Technikbegeisterung widerspiegelt, die er auch in seinen Alltag überträgt.Von der Bühne bis zur Startup-Welt, von Künstlicher Intelligenz bis zu abendfüllenden Shows – dieses Interview zeigt Fabian Unteregger als engagierten Künstler und Organisator, der mit Humor und Präzision seine vielseitigen Talente vereint. Freut euch auf ein Gespräch voller Anekdoten und Einblicke.Highlights:• Fabians Werdegang: Medizin, Comedy und Unternehmertum (00:00:08)• Die Kunst der Parodie: Dialekte, Authentizität und bekannte Persönlichkeiten (00:24:44)• Politische Satire: Umgang mit Kritik und Publikumsreaktionen (00:21:59)• Helikopterfliegen und Technikfaszination (00:34:33)• Organisationstipps: Wie Fabian mit Checklisten seinen Alltag meistert (00:35:53)

Erklär mir die Welt
#362 Erklär mir Geheimdienste, Thomas Riegler

Erklär mir die Welt

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 85:53


Jesus Centrum Kassel
Arbeiten. Ruhen. Leben. Die Kunst, angekommen zu sein. (Teil 3) I Gideon Illner

Jesus Centrum Kassel

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 30:55


Gott hat dich nicht fürs Burn-out geschaffen – und Stress ist keine Frucht des Geistes. Sein Plan für ein erfülltes Leben ist überraschend simpel: ein gesunder Rhythmus aus Arbeit, Ruhe und echter Freude. Predigt von Pastor Gideon Illner am Sonntag, 21.09.2025.Doch wir haben ihn aus den Augen verloren, getrieben von Leistungsdruck und der ständigen Jagd nach „mehr“. In dieser Serie entdecken wir Gottes ursprüngliche Idee für Arbeit und Ruhe und wie wir sie heute zwischen Deadlines und Smartphones leben können. Im dritten Teil „Mit Gott ruhen“ geht's darum, Gottes Schöpfung zu feiern und zu genießen. Ruhe ist kein Kontrast zur Arbeit, sondern deren Vollendung.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Die dreibeinige Katze" - Ingo Arend über die Kunst-Biennale Istanbul

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 8:19


Arend, Ingo www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Alles auf Aktien
Die Kunst des passiven Einkommens und 4 geniale Depotchecks

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 132:51


In dieser Samstagsfolge von „Alles auf Aktien“ reden wir über den Gipfel. Den Finance-Gipfel, auf dem ihr uns besucht habt und auf dem wir uns getroffen haben. Und weil nicht alle dabei sein konnten, bringen wir die Höhepunkte zu Euch. Zwei Auftritte hatten es den Teilnehmern besonders angetan. Die ultimative Dividenden-Strategie des Daniel Eckert und die genialen Depotchecks der Christian W-Röhl. Der eine verrät das Geheimnis des passiven Einkommens und seine ETF-Erkenntnis. Der andere spricht eine Aktienanalysen-Warnung aus und erklärt die richtige Sparraten-Taktik. Zwei Masterclasses mit AAA-Charakter. Herzlich willkommen zu 2 Stunden Edutainment. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Der Börsen-Podcast Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Poker-Champion: Was Business vom Gambling lernen kann ♠️

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 53:58


Zwei Buben in der Hand, tausend Fragen im Kopf: Fedor Holz‘ Pokerwelt zeigt, warum gute Entscheidungen kein Schutz vor Scheitern sind und wie mentale Widerstandsfähigkeit entsteht, wenn Verluste Alltag werden. Im Gespräch ergründet er, was Bankroll-Management mit Investor:innen-Alltag verbindet, wie Mustererkennung zur Unternehmer:innen-Superkraft wächst und warum echtes Verhandeln auf Vertrauen baut – weit jenseits kalter Ratio. Ein Hinhören für alle, die Chancen mutig spielen, obwohl Unsicherheit bleibt. Du erfährst... …wie Fedor Holz Pokerstrategien auf Business überträgt und Risikomanagement meistert …welche Rolle Mindset und Resilienz in Fedors Erfolgsgeschichte spielen …wie man Menschen lesen lernt und dies in Verhandlungen anwendet …warum Mustererkennung ein Schlüssel zum Erfolg in Poker und Business darstellt …wie Vertrauen und Beziehungen Fedors unternehmerischen Ansatz prägen __________________________ ||||| PERSONEN |||||

SBS German - SBS Deutsch
Im Gespräch: Thomas Demand und die Kunst der Raumgestaltung

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 13:59


Im Rahmen des Kaldor Public Art Project 38 spricht Thomas Demand über die Entstehung der Ausstellung in der Art Gallery of New South Wales. Er erklärt, wie er aus der umfangreichen Sammlung John Kaldors Werke auswählte, den Ausstellungsraum im Sanaa-Gebäude gestaltete und die Balance zwischen Materialität, Farbe und räumlicher Erfahrung schuf. Das Interview gibt Einblicke in Demands konzeptionelle Entscheidungen, seine Wertschätzung des Originals und seine Strategie, den Betrachter aktiv in den Ausstellungsraum einzubeziehen.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
ChatGPT die Kunst: "Der Fall McNeal" von Ayad Akhtar in Düsseldorf

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 6:05


Claus, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

ICF Celebration / Audio
Lebensstil Jesus – Sabbat: Die Kunst zu Stoppen – Celeste Neto

ICF Celebration / Audio

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 41:50


In einer Welt voller Hektik, Druck und Ablenkung zeigt er uns einen anderen Weg: einen Lebensstil der Ruhe, Tiefe und Liebe. In dieser Serie entdecken wir geistliche Praktiken wie Gemeinschaft, Stille, Sabbat, Schrift, Fasten und Grosszügigkeit – Rhythmen, die Jesus selbst gelebt hat.

VOICES ON ART - The VAN HORN Gallery Podcast, hosted by Daniela Steinfeld
#96 Reinhard Ernst | Collector, Entrepreneur, Museum Founder | Wiesbaden

VOICES ON ART - The VAN HORN Gallery Podcast, hosted by Daniela Steinfeld

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 49:48


'Die Kunst gehört allen' | ‘Art belongs to everyone'In this episode, I talk to Reinhard Ernst – entrepreneur,philanthropist, art collector and founder of the Reinhard Ernst Museum in Wiesbaden.We follow his journey: from humble beginnings to building a successful business to the years-long project of planning and realising his own museum.This raises some interesting questions:How do you get into art if it wasn't part of your family environment?When does buying individual works turn into a real passion for collecting?And why would you ultimately make your private collection available to the public in your own museum?Reinhard Ernst speaks very openly about his attitude towards art, society and his role as a benefactor. His guiding principle, ‘You are not alone in the world,' runs through everything he does. Together with his wife Sonja, he has established a foundation that supports childrenand the elderly, preserves historical monuments, and promotes art and culture. For both of them, this is not just a financial commitment, but a conviction to strengthen the values they personally hold dear.His great passion is abstract art – from the post-war period to the present day. Particularly noteworthy is his collection of 52 works by Helen Frankenthaler, the largest privately owned collection in the world. For him, abstract art opens up the freedom to decide for yourself what to see. Colours and forms have an effect without guidelines, leaving room for one's own thoughts, feelings and memories.We also talk about his close relationship with Japan and his friendship with architect Fumihiko Maki, which gave rise to the vision for a museum that not only offers state-of-the-art architecture, but above all space for people. A house for art – and for encounters.At the end of the conversation, I will give you a bookrecommendation. This time, it is the book ‘Moral Ambition' by Rutger Bregman.Published in German by Rowohlt Verlag. rutgerbregman.com/As always, you can find the conversation on your podcast platform of choice and, starting with this episode, on our YouTube channel @vanhorngallery. Feel free to follow us on Instagram @voicesonart and@van_horn_duesseldorf and subscribe to the podcast on Spotify, Apple Podcast or your platform of choice. We appreciate good reviews.The conversation with Reinhard Ernst was recorded on 21 July 2025, in German, 49 min.Further information here:museum-re.de/de/www.ernst-stiftung.de/van-horn.net/podcast-1/