The Great Firewall: Wie China das Internet verändert

Follow The Great Firewall: Wie China das Internet verändert
Share on
Copy link to clipboard

Die neue Podcast-Serie der SZ: „The Great Firewall: Wie China das Internet verändert“. Ein Podcast über die Zensur und Propaganda im chinesischen Internet - was längst auch uns betrifft. Ab dem 26. Juli gibt es jeden Dienstag eine neue Folge. Außerdem fi

Süddeutsche Zeitung


    • Dec 6, 2024 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 31m AVG DURATION
    • 17 EPISODES


    More podcasts from Süddeutsche Zeitung

    Search for episodes from The Great Firewall: Wie China das Internet verändert with a specific topic:

    Latest episodes from The Great Firewall: Wie China das Internet verändert

    Podcast-Tipp: Die Kiste - Auf der Suche nach einer geheimen Liebe

    Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 30:29


    In der SZ-Redaktion kommt ein mysteriöses Paket an: Es ist eine Kiste voller Schwarz-Weiß-Fotos, Liebesbriefe und Postkarten aus den 1930er Jahren. Und damit beginnt die Suche nach der unglaublichen Liebesgeschichte von Magda und Keon, einer jungen Deutschen und einem jungen Chinesen. Es geht um ein Familiengeheimnis, einen ungeklärten Todesfall, um Deutschland in seiner dunkelsten Zeit und um ein China, an das heute nichts mehr erinnern darf. Ist die Kiste eine historische Sensation? Hören Sie hier im Feed die erste Folge – alle weiteren Folgen mit SZ Plus unter sz.de/kiste oder direkt auf Spotify. Alle Bilder zur Recherche finden Sie auf sz.de/kiste-fotos

    Podcast-Tipp: Dämon – Der Exorzist aus dem Internet (Trailer)

    Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 2:54


    Das SZ Magazin hat einen neuen Podcast gemacht: Verfolgen Sie eine aufregende Spurensuche in sechs Teilen exklusiv mit SZ Plus oder einem kostenlosen SZ Plus-Probeabo.

    Podcast Tipp: Söders Endspiel - Sein Kampf um die Macht

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 42:51


    Kanzlerchance oder Karriereende? Ein Jahr Machtkampf mit Deutschlands ehrgeizigstem Ministerpräsidenten: Markus Söder. Eine neue SZ-Podcast-Serie, exklusiv auf sz.de/soeder-podcast und in der SZ Nachrichtenapp.

    Folge 8: Ein Riss in der Mauer

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 42:58


    Als Anfang 2021 immer mehr Menschen die App Clubhouse nutzen, wird sie für die Kommunistische Partei zum Problem. Über die Social-Audio-App verbinden sich Menschen aus Festlandchina, Taiwan und Hongkong. Sie sprechen über Demokratie und Menschenrechte - und zeigen dabei, was unter der Oberfläche wabert.

    Folge 7: Tiktok

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2022 40:32


    Tiktok ist eine der erfolgreichsten Social-Media-Apps weltweit. Dabei vergessen wir manchmal, wo sie herkommt: aus China. Immer wieder steht die Plattform wegen Zensurvorwürfen in der Kritik. Was ist an ihnen dran?

    Folge 6: Die Lager in Xinjiang

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2022 46:15


    Nicht nur auf chinesischen Social Media Plattformen will die Kommunistische Partei das Bild von China beeinflussen, sondern auch auf internationalen wie Youtube. Dort verbreitet eine Reihe an Influencern Fehlinformationen über die Situation der Uiguren in Xinjiang. Wie kommt es dazu?

    Folge 5: Mama Rainbow

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2022 38:34


    Die LGBTQ-Community ist in China so groß wie nirgendwo sonst. Aber in den letzten Jahren ist sie immer mehr unter Druck gesetzt worden. Sie hat Repräsentation und Freiheiten eingebüßt. Und leidet unter massiver Zensur. Wieso sieht die chinesische Regierung sie als Gefahr? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/the_great_firewall

    Folge 4: Papa Ma

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2022 37:44


    Die großen Big Tech Unternehmen wie Alibaba, Tencent oder Baidu sind Chinas ganzer Stolz. Ihre Gründer verkörpern den chinesischen Traum wie kaum jemand anderes. Und trotzdem werden diese Unternehmen von der Regierung zunehmend unter Druck gesetzt. Was steckt dahinter? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/the_great_firewall

    Folge 3: Der Buchstabe N

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2022 39:54


    Mit dem Aufstieg von Xi Jinping zum Staats- und Parteichef der Kommunistischen Partei folgt der endgültige Abstieg des freien Internets in China. Warum fürchtet Xi das Netz so sehr? Und: Wie hat er die Kontrolle im Internet perfektioniert? Redaktion: Antonia Franz, Vinzent-Vitus Leitgeb, Lea Sahay Mitarbeit: Kai Strittmatter, Isabel Lübbert-Rein, Pia Volk, Tristan Lehmann, Luca Hirschfeld Produktion: Julia Ongyerth Sounddesign: Bony Stoev Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/the_great_firewall

    Folge 2: Der 4. Juni

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 39:36


    Als das Internet nach China kommt, ist es für viele eine große Hoffnung. Eine Hoffnung auf Freiheit, eine auf Demokratie. Auch nachdem die Regierung die Proteste 1989 auf dem Tiananmen Platz gewaltsam niederschlägt. Aber was wurde nur aus dieser Hoffnung? "Der 4. Juni" ist die zweite Folge der achtteiligen Podcastserie "The Great Firewall: Wie China das Internet verändert". In jeder Folge geht es um einen Begriff, der im chinesischen Internet zensiert ist. Eine Produktion der Süddeutschen Zeitung - überall, wo es Podcasts gibt. Redaktion: Antonia Franz, Vinzent-Vitus Leitgeb, Lea Sahay Mitarbeit: Isabel Lübbert-Rein, Laura Terberl, Pia Volk, Tristan Lehmann, Luca Hirschfeld, Kai Strittmatter Produktion: Julia Ongyerth Sounddesign: Bony Stoev Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/the_great_firewall

    Folge 1: Ich habe verstanden

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2022 45:02


    Als sich Anfang 2020 das Coronavirus erst in der Stadt Wuhan, dann in ganz China ausbreitet, tut die chinesische Regierung das, was sie am besten kann: Sie verhaftet Whistleblower, verbreitet Propaganda und zensiert das Internet. Die Pandemie zeigt, wie perfekt dieses System inzwischen funktioniert. Auch als es dann 2022 in Shanghai wieder passiert. "Ich habe verstanden" ist die erste Folge der achtteiligen Podcastserie The Great Firewall: Wie China das Internet verändert. In jeder Folge geht es um einen Begriff, der im chinesischen Internet zensiert ist. Eine Produktion der Süddeutschen Zeitung - überall, wo es Podcasts gibt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/the_great_firewall

    Trailer: The Great Firewall - Wie China das Internet verändert

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2022 1:32


    China ist bei digitalen Innovationen ein absoluter Vorreiter - dabei wird das Internet im Land selbst konsequent zensiert, kontrolliert und abgeschottet. Statt freien Informationen ist das Netz voller Propaganda - was auch längst uns betrifft. Darum geht es in der neuen Podcast-Serie “The Great Firewall”. Ab dem 26. Juli gibt es jeden Dienstag eine neue Folge. Überall, wo es Podcasts gibt und auf sz.de/greatfirewall.

    Suisse Secrets: 200 Fragen (Folge 4)

    Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 34:00


    Die Suisse Secrets zeigen eine Sache ganz deutlich: wie ausgerechnet aus den ärmsten Ländern der Welt Geld in großen Mengen abfließt. Was das für diese Länder bedeutet - und warum die SZ auch deshalb mit internationalen Medienpartnern zusammenarbeitet.

    Suisse Secrets: Artikel 47 (Folge 3)

    Play Episode Listen Later Feb 21, 2022 32:54


    Das Bankgeheimnis hat die Schweiz reich gemacht. Aber selbst wenn es heute nicht mehr so streng ist wie früher, ist es für Whistleblower sehr gefährlich.

    Suisse Secrets: Der heimliche König von Nigeria (Folge 2)

    Play Episode Listen Later Feb 20, 2022 34:44


    Die Suisse Secrets führen aus der Schweiz in die ganze Welt. Und es gibt auch Bezüge zum wohl größten Schmiergeldskandal Deutschlands: der Siemens-Affäre.

    Suisse Secrets: Das Leak (Folge 1)

    Play Episode Listen Later Feb 20, 2022 29:10


    Vor mehr als einem Jahr bekommt die SZ Daten zu Tausenden Konten aus dem Innersten der Credit Suisse zugespielt. Die anonyme Quelle schickt sogar eine Nachricht dazu. Der Beginn der Suisse Secrets.

    Trailer: “Suisse Secrets” - Der Podcast zur Recherche

    Play Episode Listen Later Feb 20, 2022 2:05


    Der SZ wurden Daten zu Tausenden Konten aus dem Innersten der Credit Suisse zugespielt, der zweitgrößten Schweizer Bank. Hören Sie hier den vierteiligen Podcast zur Recherche.

    Claim The Great Firewall: Wie China das Internet verändert

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel