Podcasts about kiste

  • 774PODCASTS
  • 1,025EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about kiste

Latest podcast episodes about kiste

Lass' uns leuchten.
Es ist pure Faszination - Über die Liebe zu einem Bienenvolk mit Ben Bornhöft im Gespräch

Lass' uns leuchten.

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 45:38


Ein einziges Erlebnis kann alles für dich verändern!In Ben's Fall waren es 10.000 Bienen, die ihren Weg in seinen Garten gefunden hatten.Wenn du wissen willst, was genau an besagtem Tag im Garten seiner Familie geschah, musst du es dir unbedingt ansehen

Die Stefans reloaded
KissCam, Kinderbücher und Kreutzer Knappe Kiste

Die Stefans reloaded

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 50:43


Am Vorabend noch auf dem Sommerfest die Hüfte geschwungen, wird heute mit guter Laune in eure Ohren gedrungen. Ob ihr wollt und nicht gibts die beste Lösung für all eure Parkplatz Probleme, eine ungewollte Enthüllung und den Grund, warum Max in Zukunft ohne Moritz auskommen muss. Stefan Kreutzer und Sebastian Schaffstein lassen ihre schlechten Gags gerne und höchst vergnüglich an euch aus!

TripleTwenty
Daggerheart Part 1

TripleTwenty

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 94:56


Unsere kleine Abenteuergruppe transportiert im Auftrag des Königs eine Kiste nach Hush. Natürlich ist der Weg nicht ungefährlich, sonst bräuchte man keine erfahrene Truppe für diese Aufgabe...

Zamgramt is´
#28 Meine Lego Story. Und die Frage: wie sortiert muss es wirklich sein?

Zamgramt is´

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 17:24


Ich habe unser altes Lego vom Dachboden geholt – mit dem Gedanken: „Das ist perfekt für die Enkelkinder. Doch dann saß ich da. Sortierend zwischen Tausenden von Steinen.Und plötzlich wurde mir klar: Das ist ein Fass ohne Boden. In dieser Folge erzähle ich dir, warum ich irgendwann den Hut draufgeworfen habe – und was das mit dem Loslassen zu tun hat. Wir sprechen darüber, wie viel Perfektion beim Ordnung schaffen wirklich sinnvoll ist und wo wir uns selbst in endlosen Sortieraktionen verlieren.

Meyer:Wermuth
Verboten, verspottet, unaufhaltsam: Die Geschichte des Frauenfussballs

Meyer:Wermuth

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 71:11


Ihre Forschung begann mit einer Kiste im Keller des Fussballverbandes: Mittlerweile hat die Historikerin Marianne Meier zwei Bücher über den Schweizer Frauenfussball veröffentlicht. Im Gespräch mit Cédric erzählt sie von den (kreativen) Versuchen, die Frauen am Fussballspielen zu hindern und den Pionierinnen, die sich davon nicht aufhalten liessen. ((03:42) Eine Kiste im Keller des SFV((08:10)) Die Anfänge des Frauenfussballs((12:58)) Trotz Verbot wird gespielt((16:55)) Pionierinnen: Les Sportives und FC Goitschel((25:12)) Madeleine Boll: Aus Versehen lizenziert((29:59)) Boom, Skandalspiele, Institutionalisierung((41:05)) Nachwuchsförderung und ihre Früchte((49:25)) Abwertung des Frauenfussballs((59:23) Vom Fussball leben können((01:05:18)) Wie viel Kommerzialisierung braucht es?

Stripped
Ich kann nicht weinen.

Stripped

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 48:17


Ich war beim Reiki – ich war nur neugierig und wollte was für meine Entspannung tun und plötzlich ging es SO viel tiefer als gedacht. Plötzlich saß ich da mit dem Satz: „Du hast eine Kiste voller ungeweinter Tränen.“ In dieser Folge spreche ich darüber, wie es ist, wenn man keinen Zugang zu bestimmten Emotionen hat. Wenn man nicht traurig oder wütend sein kann, obwohl da was ist. Es geht heute also natürlich auch um Kindheit - und um den Wunsch, wieder „zart“ zu werden. Achso: Und um die Qualle - um die gehts heut auch!Hier kannst du dich auf die Vorab-Liste für meinen Schmuck setzen:https://mailchi.mp/4ea582d1fabe/wartelisteAlle Infos und Angebote von Werbepartnern findet ihr hier:https://linktr.ee/stripped_dealsJacko auf Instagram:https://instagram.com/jackowuschhttps://instagram.com/stripped_podcastJacko auf TikTok: https://www.tiktok.com/@jackothewusch?_t=ZN-8uPaj1KR95q&_r=1zu Jackos YouTube-Kanal:http://youtube.com/jackowilifeJACK&SAM Podcast (Jackos anderer Podcast):https://open.spotify.com/show/2OWElxNklfVNAa7uRPg3v0?si=uLdi3JTNQbKmgbdV_LqwNw*Affiliate Link

Unterm Tellerrand
#74 – Kindheitsgeruch, Paralleluniversum, Supersinn, Vergiften und drei mal auf Holz klopfen

Unterm Tellerrand

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 65:19


Hier ist die neuestes Ausgaben des schwedisch-deutschen Feuilleton Podcasts! Aktuelle Buchbesprechungen, Tipps für akustische Kultur und Fragen rund ums Leben großstädtischer Bohemians … All das erwartet Sie, meine Damen und Herren (und alle anderen) in der neuesten Aufgabe von unterm tellerrand. Treten Sie ein in ein akustisches Kaleidoskop der Gerüche. Verplürrter Sekt, Hundescheiße im Auto und Dampfnudeln im Freibad. Ein Erlebnis wie eine Nacht im Heizöllager… echt, authentisch und betörend für die verbleibenden Sinne. Zwei Bengel aus Elbchaussee-Tagen, mit Seide am Kragen und Fragen im Wagen, sie rissen den Zündschlüssel um mit 'nem Grinser, „Auf nach Schweden, wir fischen wie Prinzen!“ Hey-ho, die Kiste voll Sekt, der Volvo kracht durch das letzte Geheck. Lehrer auf Urlaub, Moral bleibt daheim, die Welt geht den Bach, doch der Sekt bleibt fein. Die Netze ins Wasser, der Champagner war kalt, sie lachten: „Wie einfach, Natur ist halt alt!“ Die Krebse gezählt mit dem Gucci-Monokel, danach noch ein Selfie fürs Snob-Protokoll. Hey-ho, die Kiste voll Sekt, der Volvo kracht durch das letzte Geheck. Lehrer auf Urlaub, Moral bleibt daheim, die Welt geht den Bach, doch der Sekt bleibt fein. Doch am Fjord weint die Möwe, das Wasser wird warm, die Eisberge brechen mit öligem Charme. Sie fuhren zurück, stolz wie zwei Sieger, mit Klima im Kofferraum, schwer wie ein Krieger. Hey-ho, die Kiste voll Sekt, der Volvo kracht durch das letzte Geheck. Lehrer auf Urlaub, Moral bleibt daheim, die Welt geht den Bach, doch der Sekt bleibt fein.

Völkerrechtspodcast
#48: Geschichten des Völkerrechts: Von Grotius zu kritischen Ansätzen

Völkerrechtspodcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 60:27


1625, also vor exakt 400 Jahren, veröffentlichte Hugo Grotius sein wichtigstes Werk, De Iure Belli ac Pacis libri tres, zu Deutsch: Drei Bücher über das Recht des Krieges und des Friedens. Das Buch gilt bis heute als Meisterwerk der Völkerrechtsgeschichte – und Grotius für viele als „Vater des modernen Völkerrechts“. Aber: Es mehren sich kritische Stimmen zu Grotius. Diese Debatten nehmen wir zum Anlass, um in dieser Folge einmal grundsätzlich zu fragen: Warum sollten wir uns mit Geschichten des Völkerrechts auseinandersetzen? Welche Ansätze und Perspektiven darauf gibt es? Und wie lässt sich Grotius heute beurteilen? Die Folge hat zwei Interviews: Im ersten Interview spricht Hendrik Simon mit Miloš Vec von der Universität Wien grundlegend über die Wissenschaftsgeschichte des Völkerrechts, die Entwicklung dieser Disziplin, glokale Perspektiven auf das Recht, und die Frage, was wir aus der Vergangenheit lernen können. Letztere Frage greift Hendrik Simon auch im zweiten Interview mit Sué González Hauck von der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg auf, um den Blick auf kritische, u.a. de-koloniale und materialistische, Ansätze zur Völkerrechtsgeschichte im Allgemeinen und zu Hugo Grotius‘ Werk im Speziellen zu werfen. Bitte nehmt an der Umfrage von Wi4Impact teil, einem Forschungsprojekt zu Wissenschaftspodcasts: https://www.soscisurvey.de/wissenschaftspodcast/?act=WVh0snpZYL3IFBN3jRtoV2Zq&podcast=dervoelkerrechtspodcast (Die Umfrage ist absichtlich im Pretest-Modus)Wir freuen uns über Lob, Anmerkungen und Kritik an podcast@voelkerrechtsblog.org. Abonniert unseren Podcast via RSS, über Spotify oder überall dort, wo es Podcasts gibt. Es gibt die Möglichkeit, auf diesen Plattformen den Völkerrechtspodcast zu bewerten, wir freuen uns sehr über 5 Sterne!Kapitelmarken:(00:34) Begrüßung und Einführung(03:22) Interview mit Miloš Vec: Völkerrechtsgeschichten im Wandel der Zeit (03:44) Warum Völkerrechtsgeschichte(n) heute?(06:01) Glokale Perspektiven auf die Völkerrechtsgeschichte (09:58) Kann man aus der Völkerrechtsgeschichte lernen? (12:17) Alte und neue Quellen (14:55) Völkerrechtsgeschichte und Politik(20:47) Ausblick: Deutsche und globale Völkerrechtsgeschichte (27:58) Moderation (28:55) Interview mit Sué González Hauck: Kritische Völkerrechtsgeschichten (29:30) Mythos Hugo Grotius(33:52) Braucht es  „Väter“ des modernen Völkerrechts? Und „Mütter“?! (39:57) TWAIL: Koloniale Wurzeln des Völkerrechts(43:19) Periodisierungen und Wendepunkte(47:07) Krise, Fortschritt, Widerstand(51:45) Ausblick: Neue kritische Perspektiven (56:19) Diskussion und Abmoderation Hintergrundinformationen:Miloš Vec, “Eine leuchtende Spur. Zum Tod des Frankfurter Juristen und Völkerrechtshistorikers Michael Stolleis (20. Juli 1941–18. März 2021)”, Journal of the History of International Law / Revue d'histoire du droit international (2021).  Sué González Hauck, “History of International Law.”, in: Sué González Hauck, Raffaela Kunz & Max (Hrsg.), Public International Law. Routledge 2024. Alexandra Kemmerer, “Völkerrechtsgeschichten”, Völkerrechtsblog, 3. September 2014.Anne Peters, Raphael Schäfer & Hendrik Simon, “Völkerrechtsgeschichte (schreiben) – Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln?: Ein Interview mit Anne Peters und Raphael Schäfer”, Völkerrechtsblog, 17. September 2021.Edward Jones Corredera, Mark Somos & Hendrik Simon, “The Politics of Reception: 400 Years of Hugo Grotius' De Iure Belli Ac Pacis. An Interview with Edward Jones Corredera and Mark Somos”, Völkerrechtsblog, 24.06.2025.Moderation: Erik Tuchtfeld, LL.M (Glasgow) & Dr. Hendrik SimonInterview 1: Prof. Dr. Miloš Vec & Dr. Hendrik SimonInterview 2. Dr. Sué González Hauck & Dr. Hendrik SimonSchnitt: Daniela RauCredits:Hugo Grotius flieht in einer Kiste aus der Haft, Bayerischer Rundfunk (BR), Archiv, Stand: 22.03.2019

Leben ist mehr
Ein Gott, der hört

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 5:39


Mit unserer zweijährigen Tochter stehe ich kritisch vor den Bananenkartons. Während sie bereits nach einigen Früchten greift, um sie energisch in ihr Wägelchen zu verfrachten, schüttle ich den Kopf: »Die können wir leider nicht nehmen, die sind alle noch lange nicht reif.« Wir durchsuchen erfolglos die Kiste, und ich erkläre ihr dabei etwas von der richtigen Bananenfarbe und Lieferwegen. Beim Weitergehen meint unsere Große wie so oft: »Das muss ich gleich mal Papa erzählen, dass alle Bananen grün waren.«Ich muss schmunzeln. Ihr Papa sitzt seit Tagen an wichtigen Prüfungsvorbereitungen und hat sicherlich ganz anderes im Kopf als grüne Bananen. Aber ich weiß, dass er seine Arbeit sofort unterbrechen wird, wenn sein kleines Mädchen auf seinen Schoß klettert, um ihm von ihrem Supermarktausflug zu berichten. Er wird Nachfragen stellen und mit großen Augen zuhören. Einfach, weil er sich über seine Tochter freut.Ich bin mir sicher, dass sich Gott genauso freut, wenn wir Kontakt mit ihm aufnehmen. In der Bibel begegnen wir immer wieder einem Gott, der zuhört, wenn er angesprochen wird. Er geht mit den ersten Menschen spazieren, um sich auszutauschen, reagiert auf das verzweifelte Gebet einer Frau, die sich ein Kind wünscht. Das gequälte Schreien seines Volkes Israel erweckt sein Mitleid. Er bespricht seine Pläne mit Königen und Patriarchen.Wer sich in der Bibel auf die Suche macht, wird diesen Gott, der sich mitteilt und mit uns im Gespräch bleibt, immer wieder entdecken. Ihm, der die Erde in ihrer Bahn hält und die Sonne tagtäglich aufgehen lässt, sind die großen und kleinen Sorgen der Menschen nicht egal und eine Antwort wert.Janina und Philipp StrackDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene

Viel Spass beim Triathlon-Chat #139: Talent im KopfWERBUNG EIGHTSLEEP:code: PUSHINGLIMITS⁠https://www.eightsleep.com/pushinglimits/⁠€350 off Pod Ultra, €200 off PodDer Pod 5 reguliert aktiv deine Temperatur, erhöht deinen Körper und spielt integrierte Klangwelten ab, um deinen Schlaf zu verbessern. Alle Anpassungen basieren auf deinen Schlafphasen, biometrischen Daten und deiner Umgebung.BuycycleDiese Folge wird präsentiert von ⁠buycycle ⁠– der Plattform für gebrauchte Bikes und Bike Parts. Aber nicht nur für Fahrräder! Wusstet ihr, dass ihr dort auch Zubehör und Klamotten loswerden könnt? Und das komplett kostenlos. Ich ehrlich gesagt nicht. Ich dachte immer, ⁠buycycle⁠ ist nur für Bikes, jetzt könnt ihr ein paar Jerseys, meine alten Helme und ein paar Parts auf ⁠buycycle.com/push ⁠finden. Also, wenn ihr auch noch Zeug rumliegen habt, Sachen, die ihr nicht mehr nutzt, aber zu schade sind zum Verstauben, dann checkt ⁠buycycle.com/push⁠Hochladen dauert zwei Minuten, ist komplett kostenlos und vielleicht freut sich jemand genau über das Teil, das bei euch seit Jahren in der Kiste liegt.Den Link findet ihr wie immer in den Shownotes. Und wenn ihr eh schon aufräumt, macht direkt mit und verkauft euer Zubehör und eure parts auf ⁠buycycle.PUSHING LIMITS CLUB⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Deine All-in-One Trainingsapp für Triathlon, Radfahren und mehr! Alles, was du für dein Training brauchst – immer griffbereit.

Literatur Radio Hörbahn
Piazza an der Bo "Eine Kiste wird geliefert" – Kolumne von Uwe Kullnick

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 3:50


Piazza an der Bo "Eine Kiste wird geliefert" – Kolumne von Uwe Kullnick" – eine Kolumne von Uwe Kullnick.Erleben Sie ein ganzes Jahr lang, jeden Dienstag eine Geschichte von der Piazza an der Bo.(Hördauer ca. 3 Minuten)Willkommen in der "Piazza an der Bo", einem pulsierenden Mikrokosmos der Kulturen im Herzen einer lebendigen Stadt. In dieser wöchentlichen Kolumne begleiten Sie einen Schriftsteller auf seiner Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt seiner multikulturellen Nachbarschaft.Die "Piazza an der Bo" ist ein faszinierender Schmelztiegel der Traditionen, Sprachen und Lebenswege. Mit scharfem Blick und warmherzigem Humor porträtiert der Autor die vielfältigen Charaktere, die diesen Ort zu etwas Besonderem machen.Tauchen Sie ein in die Alltagsgeschichten von Menschen, die trotz unterschiedlicher Hintergründe Seite an Seite leben. Erleben Sie hautnah die Herausforderungen und Triumphe der Integration, die Missverständnisse und Momente des gegenseitigen Verstehens. Die Geschichten beleuchtet sensibel die Komplexität kultureller Begegnungen und zeigen, wie Toleranz und Offenheit in der Praxis gelebt werden können."Piazza an der Bo" ist mehr als nur das Erzählen von Geschichten - es ist eine Einladung, die Schönheit der Vielfalt aber auch die Herausforderungen der Unterschiede und Differenzen zu entdecken und zu erleben.Uwe Kullnick, ein Wanderer zwischen Welten - Uwe Kullnick, Biologe, Autor und Weltenbummler, dessen Texte Brücken bauen zwischen Kulturen, Disziplinen und Erfahrungen. In "Piazza an der Bo" verdichtet er seine globalen Erfahrungen mit lokalen Begegnungen zu einem literarischen Kaleidoskop.Wenn Ihnen diese Sendung gefallen hat, hören Sie doch hier mal rein.Sprecher: Matthias PöhlmannMixing Jupp Stepprath und Realisation Uwe Kullnick

Seitenweise Erfolg
Seitenweise Erfolg - Folge 14

Seitenweise Erfolg

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 30:28


Mit den Jungs von Hier-gibts-Bier.de verbindet mich ein lange Freundschaft. Johannes und Manuel kommen beide aus der Druckbranche und haben sich mit ihrem Getränkehandel mittlerweile ein kleines Bierparadies aufgebaut. Ihr Sortiment umfasst über 450 Sorten Bier nur aus fränkischen Brauereien. Dabei setzen sie bewusst nicht auf billig. Schnäppchenangebote und Bier für 10€ die Kiste sucht man hier vergebens. Dennoch haben es die beiden geschafft sich gegen die Konkurrenz zu behaupten und sind auf Wachstumskurs. Wir sind regelmäßig im Austausch und stellen dabei immer wieder fest, dass es viele Parallelen zwischen Druck- und Braubranche gibt. Also lag es nahe die beiden zum Talk zu unserem diesjähriges Rudolph Druck Print Symposium einzuladen. Passend dazu haben wir die Chance genutzt und unser lange geplantes Bier Rezeptbuch umgesetzt: „Bier ist Geil.“ Wie schwer es ist das richtige zu tun, warum es ein eigenes Printmagazin braucht, welchen Einfluss ihr Onlineshop hat, und warum sie trotzdem Bock auf Druck haben bequatschen wir bei diesem coolen Talk. Reinhören lohnt sich!

DailyGame
Episode 45: Die Switch 2 Quest – Unser erster Eindruck zur neuen Nintendo-Konsole

DailyGame

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 97:24


Die Quest beginnt! In unserer neuesten Dailygame Podcast Folge begeben wir uns auf eine epische Reise durch die ersten sieben Tage mit der brandneuen Nintendo Switch 2 – und ja, der Titel „Die Switch 2 Quest“ ist mehr als verdient. Denn was Nintendo Fan der ersten Stunde Manuel beim Abholen seiner Konsole erlebt hat, ist nicht weniger als ein moderner Nintendo-Mythos. Chaos, Emotion und vielleicht sogar eine mögliche Begleiter Romanze am Ende? Das erfahrt ihr nur bei uns.  Weiter dabei sind unser Lieblings Chefredakteur  Markus und Teilzeit Jedi Michi der sich sehr spontan zum Besitzer der neuen Nintendo Konsole gemacht hat. Gemeinsam werfen wir in dieser Episode aber natürlich nicht nur einen Blick auf die Erlebnisse rund um die Konsole, sondern sprechen ausführlich über die erste Woche im Einsatz: Wie fühlt sich die neue Hardware an? Wie viel Power steckt wirklich in der kleinen Kiste? Und wie schlägt sich das neue Joy-Con-Design im Alltag? Wir vergleichen Eindrücke aus Docked- und Handheld-Modus, diskutieren das neue Display, Ladezeiten, Akkulaufzeit und das Spielgefühl beim Launch-Line-up. Dazu gibt es persönliche Highlights, Kritikpunkte – und einen Ausblick, was wir uns für die nächsten Wochen und Monate von Nintendo erwarten und natürlich wünschen.  Ob technisches Upgrade oder spirituelle Wiedergeburt – die Switch 2 liefert Gesprächsstoff für Fans und Skeptiker gleichermaßen. Und nach dieser Folge stellt sich nur noch eine Frage: Bist du bereit für deine eigene Switch 2 -Quest?

Mischbenzim
Arschcreme in Kroatien

Mischbenzim

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 42:28


Und wieder mal eine etwas andere Folge Mischbenzim - Eurem Motocross Podcast. Jan dümpelt in Kroatien rum und lässt gemeinsam mit Kai Haase bei endurides.com die Kiste durch den Wald fliegen. Auf Grund eines krassen Kalorien-Defizits, fällt der Motocross-Teil dieses Mal etwas geringer aus, was dem qualitativen Inhalt natürlich in keinster Weise schadet, denn: Motocross gab es nun wirklich genug. Wir reden darüber…Hören, Liken, nochmal Hören. Danke.Folgen!IG: @‌coach_janIG: @‌benzim .officialIG: @‌benzim_fashion

Eingespielt
Episode 73 - Gemischte Kiste

Eingespielt

Play Episode Listen Later May 25, 2025 40:52


Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
#134 Triathlon-Chat: Race Report Rund um Köln + Philosophieren über Training und Racing

Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene

Play Episode Listen Later May 23, 2025 116:33


In dieser Episode hört ihr den ausführlichen Race Report von Rund um Köln, was Nick am vergangenen Sonntag mit Lukas, Lukas, Johann und Seb gefahren ist. Sagen wir es so: Es lief anders als geplant!!Außerdem philosophieren Nils und Nick über Training, Racing und noch viel mehr. Die Episode war wieder picke packe voll und hat richtig viel Spass gemacht. Viel Spass beim hören!WerbungIncylenceJetzt sparen mit dem Rabattcode: pushinglimits. 15% auf alles außer reduzierte Artikel. Aber ACHTUNG: Nur auf die ersten 100 Bestellungen – first come, first serve. Nicht lange überlegen, sondern sofort deinen exklusiven Vorteil als Podcasthörer nutzen. Hier gehts zu den Socken: Socken Socken SockenBuycycleDiese Folge wird präsentiert von buycycle – der Plattform für gebrauchte Bikes und Bike Parts. Aber nicht nur für Fahrräder! Wusstet ihr, dass ihr dort auch Zubehör und Klamotten loswerden könnt? Und das komplett kostenlos. Ich ehrlich gesagt nicht. Ich dachte immer, buycycle ist nur für Bikes, jetzt könnt ihr ein paar Jerseys, meine alten Helme und ein paar Parts auf buycycle.com/push finden. Also, wenn ihr auch noch Zeug rumliegen habt, Sachen, die ihr nicht mehr nutzt, aber zu schade sind zum Verstauben, dann checkt buycycle.com/pushHochladen dauert zwei Minuten, ist komplett kostenlos und vielleicht freut sich jemand genau über das Teil, das bei euch seit Jahren in der Kiste liegt.Den Link findet ihr wie immer in den Shownotes. Und wenn ihr eh schon aufräumt, macht direkt mit und verkauft euer Zubehör und eure parts auf buycycle.

RefPod
# 68 Vollstreckungsabwehrklage gem. § 767 ZPO (Episode I)

RefPod

Play Episode Listen Later May 20, 2025 114:37


Die Vollstreckungsabwehrklage gehört zu DEN examensrelevantesten Rechtsbehelfen überhaupt - und bekommt hier ihre wohlverdiente RefPod-Folge. Richard Ademmer und Christoph Spielmann, beide Richter und AG-Leiter, navigieren Euch in dieser (ersten) Folge über die mit § 767 ZPO verbundenen Fragestellungen durch die Zulässigkeit und Begründetheit der Vollstreckungsabwehrklage (oder heißt es Vollstreckungsgegenklage?!?). Dabei helfen ihnen (und Euch) die DREI GOLDENEN FRAGEN™, die man direkt nach Lektüre des Klageantrags beantworten kann und sollte und die Euch keine wichtige Weichenstellung verpassen lassen. Daneben gibt es obskure Bilder („Pack den roten Anspruch in die blaue Kiste!“) und fragwürdige Wortspiele. Viel Spaß beim Hören! Siehe zur Prozessführungsbefugnis/Sachbefugnis einerseits BGH, Urt. v. 03.11.2015 – II ZR 446/13 und andererseits BGH, Ur. v. 09.12.1992 – VIII ZR 218/91. RefPod-Folge "# 49 Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung" bei Spotify, Apple und YouTube. Kapitelmarken 00:00 Einleitung 04:25 Grundlagen der VAK (Rechtsnatur, Ziel, Verfahren) 10:35 Prüfungsschema 14:58 Statthaftigkeit 19:35 Einwendungen 24:03 Titel 27:47 Geltendmachen der Einwendungen 33:42 Nachschieben und Auswechseln von Einwendungen 37:02 Zuständigkeit 42:17 Zuständigkeit bei notariellen Unterwerfungserklärungen 46:29 Zuständigkeitsstreitwert in diesem Fall 49:51 Zuständigkeit bei Prozessvergleichen 54:05 Rechtsschutzbedürfnis 01:01:40 Begründetheit - Sachbefugnis/Prozessführungsbefugnis 01:10:35 Materiell-rechtliche Einwendung 01:14:43 Präklusion 01:16:00 Nicht rechtskraftfähige Titel 01:24:02 Die drei goldenen Fragen 01:26:40 Präklusion bei Gestaltungsrechten 01:31:27 Präklusion bei VU 01:35:45 Präkludierte Einwendungen und Urteilsstil 01:39:55 Entscheidungsform, Hauptsachetenor, Kosten 01:46:23 Vorläufige Vollstreckbarkeit 01:52:40 Fazit http://www.refpod.de http://www.instagram.com/ref.pod/ E-Mail: jura.ref.pod@gmail.com Disclaimer: Der Podcast beinhaltet ausschließlich persönliche Ansichten der Podcasterinnen und Podcaster und insbesondere keine offiziellen Standpunkte der Justizprüfungsämter.

Dødtid
#247 - Åpen kiste, oh la la!

Dødtid

Play Episode Listen Later May 19, 2025 49:02


Vi snakker om The Monkey (2025)! Det sitter en ape ved rattet, og det er skjebnen. logo: Madeleine Holme (@maddyee) theme: Levi NuetSee omnystudio.com/listener for privacy information.

TRUE LOVE
#39 Die geheimnisvolle Kiste

TRUE LOVE

Play Episode Listen Later May 15, 2025 74:47


Die Redaktion der Süddeutschen Zeitung erhält 2016 eine Kiste voller Bilder und Erinnerungen eines Paars. Ein SZ-Redakteur begibt sich auf seine Spuren, um zu erfahren: Wer sind die zwei? In seiner Recherche deckt er die Geschichte einer unglaublichen Liebe auf. Die Geschichte von Magda und Keon – einer jungen Frau aus Aachen und einem chinesischem Austauschstudenten. Sie lernen sich in den 30er Jahren in Deutschland kennen und lieben – doch die politischen Umstände lassen ihre Beziehung kaum zu. Ihre Geschichte führt uns von der sogenannten Aachener Erholung bis hin in die höchsten Machtstrukturen Chinas. Diese Folge ist in Kooperation mit der SZ entstanden. → Die haben einen ganzen Podcastserie über die Geschichte der Kiste und den beiden Liebenden gemacht. Die heißt “Die Kiste”, ihr findet sie auf Spotify oder unter sz.de/kiste. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze Skript: Antonia Franz Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/truelove_podcast) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

LESEHÄPPCHEN-Show
#03 LESEHÄPPCHEN * COMIC-Spezial zum Gratis Comic Tag am 10. Mai 2025

LESEHÄPPCHEN-Show

Play Episode Listen Later May 9, 2025 14:42 Transcription Available


Nur noch 1x Schlafen: MORGEN könnt Ihr beim GRATIS COMIC TAG Eure Lieblingscomics entdecken und kostenlos mit nach Hause nehmen! Damit Ihr euch besser entscheiden könnt, haben wir schon mal reingelesen und stellen Euch heute fünf Hefte vor. Wieder mit dabei: Die Podcast-Kids von Helen Herrmannsdörfer aus der Grundschule Windach. Sie haben für Euch in „RAGNARÖK“, „DIE SCHLÜMPFE“ und „HILDA und die Vogelparade“ reingeschmökert… Außerdem Horst Hellmeier und Patrick Wirbeleit, die kreativen Macher von "Alles SAFE" und "KISTE"...

hr2 Hörbuch Zeit
Hörtipps: Brandi: Fischtage - Krüger: Es rappelt in der Kiste - Kershaw: Das Ende + Höllensturz - u.a.

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later May 8, 2025 40:35


ab 1:25 Min. - Charlotte Brandi: Fischtage | Gelesen von Maya Alban-Zapata | 7 Std. | Hörbuch Hamburg || ab 10:58 Min. - Thomas Krüger: Es rappelt in der Kiste | Gelesen von Dietmar Bär | 11 Std. 33 Min. | Schall&Wahn || ab 19:05 Min. - Ian Kershaw: Das Ende - Kampf bis in den Untergang - NS-Deutschland 1944/45 | mit historischen Originalaufnahmen und Erläuterungen durch Ian Kershaw | Gelesen von Isabella Bartdorff, Bodo Primus | 3 Std. 25 Min.| Der Hörverlag / hr2-kultur || ab 26:42 Min. - Ian Kershaw: Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 | Gelesen von Frank Arnold | 27 Std. 37 Min. | DAV || ab 31:06 Min. - Anna Maria Praßler: Keine Party ist auch keine Lösung | Gelesen von Uta Dänekamp | 2 Std. 38 Min. | Ab 9 Jahren | Rubiton Audioverlag

Let's talk about Horror
Das Relikt (1997) - mit Manuel

Let's talk about Horror

Play Episode Listen Later May 8, 2025 142:36


"Das Relikt" aus dem Jahr 1997 ist ein Mystery-Horror-Thriller, der in einem Naturkundemuseum in Chicago spielt. Nachdem eine mysteriöse Kiste aus Südamerika das Museum erreicht, beginnen dort grausame Morde. Die Biologin Dr. Margo Green arbeitet gemeinsam mit dem Polizisten Vincent D'Agosta daran, die Ursache der Angriffe zu ermitteln. Sie entdecken, dass ein mutiertes Wesen, das aus einem Ritual und einem genetischen Experiment hervorgegangen ist, für die Taten verantwortlich ist. Heute spreche ich das erste mal mit Manuel (der dritte hier bei LTAH) und wir wünschen Euch gute Unterhaltung :)

Da muss man dabei gewesen sein
Folge 238: 14. UG im Gedankenpalast

Da muss man dabei gewesen sein

Play Episode Listen Later May 7, 2025 36:34


Nina und Lotta nehmen euch mal wieder mit in ihren Gedankenpalast. Während Lotta im 14. Untergeschoss Geschichten über Furze im Einweckglas aus dem Regal kramt, findet Nina auf dem Dachboden in einer alten Kiste eine Anekdote über die sogenannte Knochensammlerin. Viel Spaß beim Anhören!

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette

DIY-Ideen für deine Medaillen – und warum sie mehr sind als nur DekoIn dieser Folge spreche ich über eine Frage, die viele von euch bewegt: Wohin eigentlich mit all den Medaillen? Statt sie in einer Kiste verstauben zu lassen, zeige ich dir kreative DIY-Ideen, wie du deine sportlichen Erfolge sichtbar machen kannst – ganz ohne teure Materialien.Außerdem geht's darum:• Warum Medaillen mehr als nur Blech sind• Wie du mit einfachen Mitteln deine ganz persönliche Aufbewahrung gestaltest• Was Medaillen mit Motivation zu tun haben• Und warum es völlig okay ist, auch mal stolz auf sich zu seinOb du gerade deinen ersten Lauf gefinisht hast oder schon eine ganze Sammlung besitzt – diese Folge ist für dich!Links & Inspirationen findest du wie immer unter:www.fight-your-schweinehund.de

To the Top
Die, in der Pander die Story-Kiste auspackt

To the Top

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 97:02


Wir sprechen heute über "Alle in Weiß", eine verpasste Chance und eine Flut Gelber Karten. Wir sprechen über verhängnisvolle Ballverluste, wirkungsvolle Wechsel und einen irren Spielverlauf. Und wir sprechen über das Anfangs Ende, Breitenreiters Scheitern und Hildmanns Erfolge.

SWR2 am Samstagnachmittag
„Kassieren“ als Ausdruck in der Archivsprache - erklärt von Sandra Richter

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 7:15


„Kassieren" ist ein sehr vielseitiger Begriff. Zum einen kennen wir das italienische „incassare", was übersetzt soviel bedeutet wie „in eine Kiste packen". Vermutlich geht darauf unser umgangssprachliches Verständnis von Kassieren zurück, wenn wir vom Einziehen eines Geldbetrages sprechen. Das spätlateinische „cassare" wiederum bezeichnet den Vorgang des Aufhebens und Vernichtens. In der Archivsprache findet sich dieser Aspekt. Im Umgang mit Akten und literarischen Nachlässen umschreibt das „Kassieren“ oder die „Kassation“ die Entscheidung von Archivaren darüber, ob Handschriften, Dokumente und Bücher Eingang ins Archiv finden oder vernichtet werden sollen.

The Oilersnation DE Podcast
Sauerkraut & Ahornsirup - The Germans in the NHL - Folge 5 JJ Peterka

The Oilersnation DE Podcast

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 101:36


In der Folge 5 unseres Podcasts über die deutschen Spieler in der NHL dreht sich alles um JJ Peterka. Alex und Christian haben tief in der Kiste gekramt, um so viele Infos und Hintergründe wie möglich über John-Jason und seinen bisherigen Karriereweg auf den Podcast Tisch zu packen für euch. Die jetzige Eishockey Heimat von JJ ist natürlich auch ein Thema, wo stehen die Buffalo Sabres aktuell, die guten alten Zeiten und wo geht es hin in den nächsten Jahren.Wir haben jetzt auch eine WhatsApp Community in der ihr mit anderen Fans über alle Themen rund um die Oilers diskutieren könnt: Oilersnation.de WhatsApp CommunityFür Feedback und aktuelle Infos schaut gerne bei uns auf Instagram vorbei: Oilersnation.de InstagramAbonniert gerne unseren WhatsApp Kanal um immer auf dem laufenden gehalten zu werden: Oilersnation.de WhatsApp KanalJeden Montag um 20 Uhr findet unser Stammtisch Live auf Twitch statt: Oilersnation.de TwitchHier geht's zur aktuellen Tape2Tape-Folge! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ZWEIvorZWÖLF
ZWÖLFminuten – #13 Grüner geht immer…

ZWEIvorZWÖLF

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 17:36


Heute dürfen wir ein tolles Ostergewinnspiel mit gebana (Werbung) ankündigen & sprechen über die aktuelle Folge mit Angela Roy zum Thema Begrünung von Dächern & Fassaden. Welche Vorteile hat die Begrünung? Wie grün nehmen wir unsere Stadt wahr? Kennen wir die Vorteile wie Isolierung durch Begrünung oder die Verbesserung der Luftqualität? Wir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt es auch Raum für eure Themen & Gedanken. Schick uns gerne eine Sprachnachricht via Instagram oder eine Mail an david@zweivorzwoelf.de! Kurzinterview Angela Roy https://www.gebaeudegruen.info/bugg/bugg-botschafterin Gewinnspiel gebana (Werbung) Gewinnt ein Osterbruchpaket von gebana im Wert von 140€. So nimmst du teil: Du wohnst in D & folgst den ZWEIvorZWÖLF & gebana Profilen auf Instagram. Gib unserem Podcast eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast & schick uns davon einen Screenshot. Oder abonniere unseren YouTube Kanal & schick uns davon einen Screenshot. Ihr dürft auch alle drei Optionen machen & dadurch erhöht ihr eure Gewinnchance. Bedingungen: Das Gewinnspiel wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Verantwortlich sind allein ZWEIvorZWÖLF & gebana AG. Für Personen mit Wohnsitz in D. Gewinner/-in erhält 1 Kiste im Wert von 140€ & wird am 11.04.2025 per Zufall ausgelost. Der Gewinn wird per Post durch ZWEIvorZWÖLF versandt. ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt Website: https://www.zweivorzwoelf.info/ Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/ Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/ Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard https://www.instagram.com/andreagerhard_tall_area/?hl=de ZWEIvorZWÖLF Infos/KontaktZur WebsiteZu Instagram Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard @andreagerhardZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach und wir finden eine Lösung

Die Thronsitzung
013 - Karin's Koitus Inexistentus

Die Thronsitzung

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 96:15


Wie fickt... äääh tickt eigentlich Karin? Hoi ihr lieben Yonis und Lingams. In dieser Folge therapieren wir unsere schüüche Maus und ihre sexuellen Problemchen. Ihr denkt, die zwei mit dem "Sex-Podcast" haben es doch voll im Griff in der Kiste? Tja, falsch gedacht. Auch wir struggeln mit unserem Spiegelbild, und unseren sexuellen Bedürfnissen. Karin erzählt ihrer Tantra-Masseurin Patricia in dieser Folge von ihren traumatischen Erlebnissen und da kommt zumindest mal die Spitze eines Eisberges zum Vorschein. Thronis, wir haben doch alle unsere Themen. Lasst uns gemeinsam auf die Suche gehen nach dem Rest des Berges. Darüber zu sprechen tut sooo gut, wirklich! Und keine Sorge: Dara kommt dann irgendwann auch noch dran hehe...

Arm aber Sexy
191. Der Sexkopf – Hinter verschlossenen Türen

Arm aber Sexy

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 71:48


Stell dir vor du bist 15 und bekommst Besuch von deinem absoluten Crush. Heute passiert es! Die Chancen stehen gut für dich! Ein bisschen Kuscheln. Ein Kuss. Vielleicht sogar mehr? Ihr betretet dein Zimmer und du merkst… ICH HABE KEINE ZIMMERTÜR?! Was klingt wie das Skript für einen ziemlich wirren Albtraum, ist leider viel realer, als es Niklas & David lieb ist. Folge 191 könnte für Erregung sorgen, denn ja, es ist wahr: Es wird endlich wieder über Masturbation gesprochen. Wir alle tun es, aber keiner will`s gewesen sein. Greift mit uns in die tiefe Kiste der Tabus und findet Erleuchtung. Diese Folge lässt euch kopflos zurück, wie Schlaukopf höchstselbst. Apropos Schlaukopf… Was ist aus dem eigentlich geworden? Spoiler: Wir werden es euch verraten… Tickets dudes. Live Tour 2025: https://www.myticket.de/de/dudes-tickets#10229322702296 Abonniere den Kanal von Niklas & David auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VauTmUt4Y9leCYgJFh3D Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Bohndesliga
Zwohndesliga: BITTER für den HSV: Topspiel-NIEDERLAGE und die Konkurrenz punktet! | Saison 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 47:21


Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe ZWOHNDESLIGA!! Nils Bomhoff und Niko Backspin müssen heute zwar ohne Taktikfuchs Tobias Escher auskommen - dafür erhalten sie aber tatkräftige Unterstützung von unserem guten Freund des Hauses Noah Platschko. Die zweite Liga hört einfach nicht auf, unsere Crew Woche für Woche ins Staunen zu versetzen: Nachdem der HSV in der Vorwoche noch als einziges Spitzenteam erfolgreich gewesen ist, hat sich der Spieß diese Woche umgedreht. Sehr zum Leidwesen von Nils Bomhoff mussten sich die Hamburger dem SC PADERBORN geschlagen geben. Gleichzeitig haben die Verfolger aus KAISERSLAUTERN und MAGDEBURG ihre Duelle jeweils für sich entschieden, sodass das Aufstiegsrennen auch nach dem 24ten Spieltag eine ganz ganz enge Kiste bleibt. Die HERTHA aus Berlin hingegen ist meilenweit entfernt vom Aufstiegsrennen und auch diesen Spieltag setzte es eine herbe Klatsche gegen die Saarländer aus ELVERSBERG. Freut euch auf eine neue Dosis Fußballtalk mit buttermesserscharfen Analysen und der üblichen Portion Quatsch mit Nils, Niko und Noah!

Pumuckl - Der Hörspiel-Klassiker
Pumuckl will Schreiner werden

Pumuckl - Der Hörspiel-Klassiker

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 29:59


Pumuckl lernt das Hämmern und Nageln. Doch dann verschwindet plötzlich Werkzeug aus einer Kunden-Wohnung. Die Leute verdächtigen den Schreiner, ihre Sachen zu stehlen. Aber am Ende der Geschichte ist alles gut und Eder und Pumuckl schreinern gemeinsam eine kleine Kiste aus Holz.

Und dann kam Punk
192: Sara (TNT, THE KICK, SOULDAWN, JAILBREAK, GRABER, ONETWOTHREE) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 153:23


Christopher & Jobst im Gespräch mit Sara. Wir reden über keine Utopien, Jugendzeit auf Bühnen, entsorgte Weltmeisterschafts-Medaillen, eine Kiste voll Tickets, Stranglers & 999 im Volkshaus, "New Rose" von The Damned vom Vater, als Küken unter die Flügel genommen werden, im Dunst in Genossenschaftshäuschen, Iggi vom No Fun Fanzine, Ton Steine Scherben auf dem Pfingstfest, die Band Krokodil, auf der Kirmes gecastet, die Fichen-Affäre in der Schweiz, der Song Bubble Guns, Musik kann Gefühle konservieren, mit der Zeit zu Musikerin werden, Krieg auf den Strassen, Familientrauma, zwei Monate in Nicaragua arbeiten, die Gründung von The Kick, die AC/DC Coverband, zusammen mit Rudi auf die Bühne mit Hilarious Limited, wenn sich Sternenstaub zu Planeten verdichtet, 40 Jahre Saus & Braus, die Energie von Punk, die Geschichte von Karate, die beste Verteidigung ist Awareness, von morgens bis abends in der Kläranlage, Lieblingsfilme, Do Androids Dream of Electric Sheep?, ein perfekter Sonntag mit Wäsche, irgendetwas gibt es immer zu sortieren, ein total tolles Programm von Peter Haas im Dunkeln, uvm. Drei Songs für die Playlist: 1. Ein Song, den Sara mit Ihrer Pre-Punk-Zeit verbindet: TON STEINE SCHERBEN - Der Traum ist aus 2. Ein Song, der für Sara die Anziehung von frühem Punk am besten repräsentiert: THE DAMNED - New Rose 3. Ein richtig guter Song aus der Schweiz, der nichts mit Punk zu tun hat: KTGORIQUE - Too Late

NDR - Hör mal 'n beten to
Opa sien Zeddels

NDR - Hör mal 'n beten to

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 1:49


Clivia Appeldorn hat eine Kiste mit alten Büchern ihres Opas gefunden und macht dann eine interessante Entdeckung. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.ndr.de/plattdeutsch

Das Thema
Die Kiste: Auf der Suche nach einer geheimen Liebe

Das Thema

Play Episode Listen Later Dec 25, 2024 32:10


In der SZ-Redaktion kommt ein mysteriöses Paket an: Eine Kiste voller Schwarz-Weiß-Fotos, Liebesbriefe und Postkarten aus den 1930er-Jahren.

The Great Firewall: Wie China das Internet verändert
Podcast-Tipp: Die Kiste - Auf der Suche nach einer geheimen Liebe

The Great Firewall: Wie China das Internet verändert

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 30:29


In der SZ-Redaktion kommt ein mysteriöses Paket an: Es ist eine Kiste voller Schwarz-Weiß-Fotos, Liebesbriefe und Postkarten aus den 1930er Jahren. Und damit beginnt die Suche nach der unglaublichen Liebesgeschichte von Magda und Keon, einer jungen Deutschen und einem jungen Chinesen. Es geht um ein Familiengeheimnis, einen ungeklärten Todesfall, um Deutschland in seiner dunkelsten Zeit und um ein China, an das heute nichts mehr erinnern darf. Ist die Kiste eine historische Sensation? Hören Sie hier im Feed die erste Folge – alle weiteren Folgen mit SZ Plus unter sz.de/kiste oder direkt auf Spotify. Alle Bilder zur Recherche finden Sie auf sz.de/kiste-fotos

radioFeature
Münchens magischer Wagenplatz - Abschied von einer Utopie

radioFeature

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 53:43


Mitten in München lag ein geheimer Ort voller Musik und wilder Freiheit. Nun wird zusammengeräumt: Es bleiben Erinnerungen und eine Kiste voller Kassetten. Ein Feature über unkonventionelle Inklusion und die Kunst, das Unabänderlichen zu meistern.

Hörbar Rust | radioeins
Tutti Bounce

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 13:16


"Schwere Beats und heavy Bässe" sind die Mittel der Wahl, mit denen unsere heutigen Lokalmatadore "eine akustische Dramaturgie (erzeugen), die den Menschen als ganzheitlich wellenfühlendes Wesen wahrnimmt." Und tatsächlich bleibt bei dieser Mischung aus Dub, Hip Hop, karibischen und afroamerikanischen Beats kein Tanzbein ungeschwungen und keine Kiste ungeschüttelt. Dazu muss man wissen, dass Tutti Bounce mit Based und Tchamp zur Hälfte aus Mitgliedern der Seeed-Rhythmussektion bestehen. Diese stellten am Ende der letzten Albumproduktion ihrer Stammband fest, dass einige Instrumentaltracks zwar unbetextet geblieben, aber definitiv zu gut für die Tonne waren. Stattdessen wurden jene also die Ausgangsbasis einer quasi "wortlosen" Ablegerkombo, die mittlerweile durch die nicht weniger versierten Groove-Experten Mo’Leen O’Swald (Bass) und Dirk Berger (Gitarre) komplettiert wird. Tanzbarer, mal locker-luftiger, mal bassschwererer Sound – nicht allzu weit vom klanglichen Claim der "Music Monks" angeseeedelt, aber doch eigenständig und originell. Eine EP, diverse Singles und sowohl begeistert aufgenommene Support-Einsätze für Peter Fox und die Beatsteaks als auch abgefeierte eigene Club-Shows können sie bereits vorweisen. Momentan schrauben Tutti Bounce in einem Berliner Studio an neuen Tracks, am 5.12. starten sie eine kleine Wintertour im Cassiopeia - und sind schon heute zu Gast in Potsdam-Babelsberg, um uns darauf einzustimmen.

Hörspiel
ARD Radio Tatort: «Zu heiss gewaschen» von Ben Alexander Safier und Janine Lüttmann

Hörspiel

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 52:49


Die Leiche eines jungen Mannes wird in einer Kiste aus der Weser gefischt. Die Ermittler Johnathan Brooks und Yelda Üncan finden heraus, dass der Tote zu einem Geldwäschering gehört, der für anonyme Auftraggeber aus dem Internet arbeitet. Geldwäscherei ist ein immer grösser werdendes Phänomen in Europa. Offenbar werden nun auch in Bremen viele junge Leute dafür rekrutiert. Kommissar Johnathan Brooks will seinen kriminellen Bruder Marcus befragen, um mehr über diese Praktiken herauszufinden, aber der ist nicht auffindbar. Eine Botschaft auf Social Media macht eindeutig klar: Yelda und Johnathan bleibt wenig Zeit. Mit: Aysima Ergün (Yelda Üncan), Jeremy Mockridge (Johnathan Brooks), Jens Wawrczeck , Marcus Brooks), Oscar Hoppe (Chris), Julian Greis (Oskar), Riccardo Ferreira (Lukas), Vanessa Loibl (Jonna), Hans Löw (Zyklop 75), Christiane von Poelnitz (Geske), Julia Nachtmann (Rechtsmedizinerin/Frau 2/Sanitäterin), Michael Wittenborn (Moor-Paul), Brigitte Janner (Erna), Till Huster (Funker), Lennart Hillmann (Junge/Mann 1), Max Kurth (Mann 2), Alex Sophie Gut (Frau 1) Komposition: Christian Decker, Andreas Koslik - Regie: Janine Lüttmann - Produktion: RB für den ARD Radio Tatort 2024 - Dauer: ca. 50

Krimi
ARD Radio Tatort «Zu heiss gewaschen» & Gespräch

Krimi

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 64:21


Geldwaschen für die Mafia, und so schnelles Geld verdienen – das versprechen Videos in den sozialen Medien. Doch was passiert, wenn man in Ungnade fällt bei auf den Auftraggebern, das sieht man auch in einem Video: Ein junger Mann wird in eine Kiste gesperrt – und im Fluss versenkt ... (02:36) Beginn Hörspiel (54:42) Gespräch Mit: Aysima Ergün (Yelda Üncan), Jeremy Mockridge (Johnathan Brooks), Jens Wawrczeck , Marcus Brooks), Oscar Hoppe (Chris), Julian Greis (Oskar), Riccardo Ferreira (Lukas), Vanessa Loibl (Jonna), Hans Löw (Zyklop 75), Christiane von Poelnitz (Geske), Julia Nachtmann (Rechtsmedizinerin/Frau 2/Sanitäterin), Michael Wittenborn (Moor-Paul), Brigitte Janner (Erna), Till Huster (Funker), Lennart Hillmann (Junge/Mann 1), Max Kurth (Mann 2), Alex Sophie Gut (Frau 1) Komposition: Christian Decker, Andreas Koslik - Regie: Janine Lüttmann - Produktion: RB für den ARD Radio Tatort 2024 Hier findet Ihr die Doku von arte über die japanische Mafia Yakuza: https://www.arte.tv/de/videos/109742-001-A/yakuza-japans-mafia-1-2/

Frokostshowet på P5
Verdens verste filmer & 20 mill på kiste

Frokostshowet på P5

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 38:38


Stian tar deg med inn i en verden av dårlige filmtips, og vi lurer på om kongen trenger kiste til 20 mill Episoden kan inneholde målrettet reklame, basert på din IP-adresse, enhet og posisjon. Se smartpod.no/personvern for informasjon og dine valg om deling av data.

The Monster She Wrote Podcast
Gwendolyn Kiste's "Your Mother's Love is an Apocalypse

The Monster She Wrote Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 40:54


Mothers come in all shapes and sizes. Some are good, caring, and loving. And some are a bit more complicated. Sometimes it feels like a mother can be out to absolutely destroy your world–the mother at the heart of Gwendolyn Kiste's story “Your Mother's Love is an Apocalypse” (from the Mother Knows Best anthology) is of the latter ilk. Kiste explores the difficult mother-daughter relationship and asks the question: when does the responsibility of the daughter to take care of the mother end?    NEWS: We have a Bookshop.org shop now! Find all of our favorite books at our shop–and help out small businesses.    Recommended in this episode: Simone St. James's Murder Road and the anthology Mother Knows Best (which includes the story “Your Mother's Love is an Apocalypse”)    UP NEXT: Lora Senf's The Clackity    Buy our books here, including our newest Toil and Trouble.   

ARD Radio Tatort
Zu heiß gewaschen

ARD Radio Tatort

Play Episode Listen Later Jul 13, 2024 54:50


Die Leiche eines jungen Mannes wird in einer Kiste aus der Weser gefischt. Johnathan und Yelda finden heraus, dass der Tote zu einem Geldwäschering gehört, der für anonyme Auftraggeber aus dem Internet arbeitet. Ein immer größer werdendes Phänomen in Europa. Offenbar werden nun auch in Bremen viele junge Leute dafür rekrutiert.Johnathan will seinen kriminellen Bruder Marcus befragen, um mehr über diese Praktiken herauszufinden, aber der ist nicht auffindbar. Eine Botschaft auf Social Media macht eindeutig klar: Yelda und Johnathan bleibt wenig Zeit. | Mit Aysima Ergün, Jeremy Mockridge, Jens Wawrczeck u. v. a. | Komposition: Christian Decker | Regie: Janine Lüttmann | Produktion: Radio Bremen 2024

SBS German - SBS Deutsch
You can't put grief in a little box - Trauer lässt sich nicht in eine kleine Kiste packen

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 6:35


Sooner or later, it happens to all of us: we lose a loved one. For a study, Australian researchers have now spoken to dozens of people about their experiences of grief and discovered that the relationship does not end with the death. - Über kurz oder lang ereilt es jeden von uns: Wir verlieren einen geliebten Menschen. Für eine Studie haben australische Forscherinnen und Forscher nun mit Dutzenden Menschen über ihre Trauererfahrungen gesprochen und dabei festgestellt, dass mit dem Tod nicht auch die Beziehung endet.

Hörbar Rust | radioeins
Emilíana Torrini

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 27:46


Im Laufe ihrer nun auch schon bald 30-jährigen Laufbahn hat sich Emilíana Torrini immer wieder erfolgreich und überzeugend neu erfunden – von den für erstes Aufhorchen sorgenden trip-hoppigen Elektro-Pop-Anfängen wie "Unemployed In Summertime" über intim-akustische Kleinode à la "Sunnyroad" bis hin zum mitreißenden und nachhallenden Überschwang ihres größten Hits "Jungle Drum". Am Freitag erscheint ihr neues Album "Miss Flower". Dies wird übrigens auch das erste seit elf Jahren sein, mit dem sie als Solokünstlerin in Erscheinung tritt. Ein Grund war, so erklärt Torrini, dass sie ein wenig den Bezug zur eigenen Musik verloren hatte: "Wenn ich auf der Bühne stand, habe ich darüber nachgedacht, wie ich meine Wäsche erledige. Da wusste ich: Es ist an der Zeit, eine Pause zu machen." Ein bisschen "Urlaub vom Ich", wenn man so will. Und so beschloss sie, ihre künstlerische Komfortzone zu verlassen, in der Hoffnung, auf sozusagen fremdem Terrain wieder zu sich selbst zu finden. Neben einer Gesangsrolle in einem isländischen Theaterstück, beteiligte sie sich an experimentellen Gemeinschaftsarbeiten mit Kid Koala und The Colorist Orchestra. Und es scheint funktioniert zu haben: "Miss Flower" zeigt eine vertraut begeisternde, und doch einmal mehr "neue" Emilíana Torrini. Dass das Album vom Dachbodenfund einer Kiste mit Liebesbriefen an die verstorbene Mutter einer Freundin inspiriert wurde, ist sicher nicht die einzige spannende Geschichte, die sie erzählen kann, wenn sie uns im studioeins besucht!

Baywatch Berlin
Schmitt in Flammen

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 61:29


Euch allen ein herzliches "Hude und wie gehts!" Warum eigentlich kein Fragezeichen hinterm “Wie gehts”? Kann ich erklären: Für die Antwort haben wir ehrlicherweise diese Woche keine Zeit. An Themen mangelt es nicht, an Schlussfolgerungen oder gar Erkenntnissen umso mehr. Aber ey: Ist doch egal! Baywatch Berlin ist da ein bisschen wie ein Berliner Ampel-Jongleur der gleich mit einer ganzen Kiste voller Bälle auf die Kreuzung tritt und und offenkundig plant alle gleichzeitig in die Luft zu werfen. Währenddessen sitzt man (also ihr) im Auto und denkt: Da bin ich aber mal gespannt, wie der das in nur einer Rotphase schaffen will. Am Ende wirft er alle Bälle hoch, fängt einen aus Versehen mit seiner Kapuze und wird beim Aufsammeln der anderen von anfahrenden Autos (ihr) fast überfahren. Klingt konstruiert? Wenn ich euch jetzt einen kleinen Themenüberblick gebe, wisst ihr was ich meine. -Social Battery Buttons -Baumrinden LSD -Grönemeyers offene Rechnungen -frivole Kussgesten von älteren Herren an Klaas -Lebenstipps für Stefan Raab -Schmitti macht den Sprengstoff Führerschein Ich wünschte ich könnte jetzt sagen dass das alle Themen wären, aber das wünschte ich eben auch nur. Irgendwie ging's auch noch um Xavier Naidoo und wie Schmitt auf seiner letzten Zeitreise irgendwelchen Leuten aus dem Mittelalter erklärt hat, was ein Rasenroboter ist. Versteht ihr jetzt warum ich keine Kapazität mehr habe, um auch noch darüber nachzudenken, wie es EUCH geht? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin