POPULARITY
Categories
the chosen "Ich habe dich beim Namen gerufen" (Raphael Moor)
Ein „umstrittener Protestsong spaltet die USA“, melden Medien. Für die einen ist das aktuelle Musik-Phänomen um den US-Countrysänger Oliver Anthony Teil eines rechten Kulturkampfes, für die anderen ist sein Lied der bewegende Ausdruck von Nöten des „kleinen Mannes“. Fest steht: Das Lied hat Seele und erreicht auf der Gefühlsebene zu Recht zahlreiche Menschen. Schaut manWeiterlesen
Jede Menge Inspiration gibt es in dieser Folge. Ihr habt mir immer wieder geschrieben, dass ihr die Kategorie „Meine größten Erkenntnisse übers Leben“ aus den Quartalsberichten besonders spannend findet. Deshalb habe ich euch hier ein Best-Of einiger dieser Erkenntnisse übers Leben der letzten Jahre zusammengestellt. Du kannst dich auf jede Menge Learnings von mir freuen.
Peter Gotthardt hat über 500 Filmmusiken geschrieben, darunter für den DDR-Kultfilm "Die Legende von Paul und Paula". 2018 wurde er mit dem Ehrenfilmpreis des Deutschen Filmmusikpreises ausgezeichnet. An Ruhestand denkt der 81-jährige noch nicht.Bürger, Brittawww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei
Michi spricht über die Negativität auf Instagram, sein Mietauto-Fiasko und die anderen Gäste im Mallorca-Urlaub.
Plausibly Live! - The Official Podcast of The Dave Bowman Show
By now you know that either Barbie or Oppenheimer, or possibly both, are the greatest movies ever created in the history film. Already people are talking about follow up films to tell what are known as “origin stories,” but frankly I couldn't care less about the back-story of Barbie or Ken, or even for that matter Robert Oppenheimer. That said, there would never have been a film on Oppenheimer if two men, joined by other scientists, hadn't written letters to President Franklin Roosevelt. One of those letters was delivered to him this week (August 2) in 1939. It was that letter that alarmed Roosevelt and the US Government so much, that a crash program, which would be led by Oppenheimer, began to go critical… --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/plausibly-live/message
Peygamber (s.a.v.) Efendimiz'in muhterem hanımlarından biridir. Hz. Sevde (r.anhâ) ilk evliliğini Sekran (r.a.) ile yapmıştı. İslâmiyet'in ilk yıllarında kocası Sekran (r.a.) ile imân ederek müslümân oldular. Hz. Sevde (r.anhâ) ve Sekran (r.a.) da Mekkeli müşriklerin müslümânlara yaptıkları eziyetler dayanılmaz hâle geldiği zamanlarda Peygamberimiz (s.a.v.)'in izniyle Habeşistan'a hicret ettiler. Daha sonra Mekke'ye tekrar döndüler. Sekran (r.a.) Mekke'ye dönüşünden kısa bir süre sonra vefât etti. Hz. Sevde (r.anhâ), Sekran (r.a.)'ın vefâtından önce şöyle bir rüyâ görmüştü: Rüyada Peygamberimiz (s.a.v.), mübârek ayaklarını Hz. Sevde (r.anhâ)'in omzuna koymuşlardı. Hz. Sevde (r.anhâ) da gördüğü bu rüyâsını, kocası Sekran (r.a.)'a anlatmıştı. Rüyâyı dinleyen Sekrân (r.a.) dedi ki: “Ey Sevde, sen gerçekten böyle bir rüyâ gördünse, bu benim mutlaka öleceğime, senin de Hz. Peygamber (s.a.v.) ile evleneceğine bir işârettir.” Gerçekten de Sekran (r.a.) bu rüyâdan birkaç gün sonra vefât etti. Hz. Sevde (r.anhâ), Sekran (r.a.)'in vefâtında 50 yaşlarında idi. Onun îmânındaki sadâkati, bütün zorluklara rağmen İslâm Dîni'nden dönmemesi, Peygamberimiz (s.a.v.) üzerinde çok derin bir tesir bırakmıştı. Fakat Hz. Sevde (r.anhâ) kocasının vefâtı ile çok üzüldü, sanki kolu kanadı kırılmış gibiydi. Hiçbir sahâbenin üzülmesine ve kalbinin kırılmasına dayanamayan Peygamberimiz (s.a.v.) yaşlı ve dul olan Hz. Sevde (r.anhâ)'a evlilik teklif etti. O ise bunu sevinerek kabul etti. Böylece üzüntüsü ve kederi gitmiş, yaratılmışların en şereflisine eş olma saâdeti gelmişti. Hz. Sevde (r.anhâ), Peygamberimiz (s.a.v.)'e karşı çok itaatkâr idi. O (s.a.v.)'e karşı edeb ve terbiyesinde hiç kusur etmez, emirlerini titizlikle yerine getirirdi. Her yerde O (s.a.v.)'le beraber olmayı ve hizmetle şereflenmeyi isterdi. (İslâm Âlimleri Ansiklopedisi, c.1, s.162-163)
Cees Nooteboom ist einer der bedeutendsten niederländischen Schriftsteller. Er feiert am 31. Juli seinen 90. Geburtstag und wiegelt bescheiden ab: "Ich verfüge nur über ein bisschen mehr Einbildungskraft als jeder andere." Diese Kraft hat ihn Romane, Novellen, Reiseberichte und Gedichte schreiben lassen. In den Niederlanden wurde bereits sein Debütroman "Philip und die anderen" von 1955 breit rezipiert und mit dem Anne-Frank-Preis ausgezeichnet. In Deutschland wurde er mit seiner Novelle "Die folgende Geschichte" von 1991 bekannt. Zu seinem runden Geburtstag senden wir eine Wiederholung aus dem Jahr 2010, Gastgeber ist Norbert Schreiber. (Wdh. von 2010)
Sie war bei "Paarschitt" in unserer ersten Folge. Ina hat damals erzählt von ihrer Beziehung, die ihr Partner durch eine Affäre aufs Spiel gesetzt hatte. Mit Lisa blickt sie hier zurück auf das, was damals geschehen ist. Und sie sprechen über ihr Leben heute. Von Katrin Schüßler.
Creglingen steht im Schatten seines weltberühmten Nachbarn Rothenburg. Beides liegt im fränkischen Taubertal. In "Habe die Ehre!" gibt der langjährige Tourismuschef Klaus Hein im Ratsch mit Jochen Wobser Anekdoten mit Touristen und Aktionen preis und bringt uns so vor den Sommerferien in Urlaubsstimmung.
Hattet ihr schon mal einen Job, in dem ihr schlecht behandelt wurdet, eine Beziehung, in der man euch nicht ernstgenommen hat oder eine Partnerschaft, in der ihr belogen und betrogen wurdet, und ihr seid trotzdem geblieben? Hattet ihr schon mal Angst, andere zu verletzen und habt dann Dinge getan, die ihr später bereut habt, zum Beispiel der Familie zuliebe den eigenen Berufswunsch aufgegeben? Vielleicht hat auch Drogenkonsum oder auch das ständige Kommentieren im Internet dazu geführt, dass ihr euch fragt: "Warum habe ich mir das angetan?" - Was habt ihr erlebt?
Die Psychotherapeutin Angélique Mundt hilft Menschen in Not, als Psychotherapeutin und in einem Krisen-Interventionsteam. Beides verarbeitet die Hamburgerin in Kriminalromanen, in denen ihr Alter Ego Tessa Ravens auf Verbrecherjagd geht.Timm, Ulrikewww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei
Heute möchte ich mit dir über Personal Branding und wie du als Personenmarke erfolgreich sein kannst sprechen. Das Thema ist einfach so wichtig. Besonders in diesem Jahr bekommt es mehr und mehr Bedeutung, um dich von anderen Anbieter:innen positiv abzuheben und bei den Menschen, im Gedächtnis zu bleiben. Aber ich will nicht nur ganz trocken darüber sprechen. Am Beispiel von Bruce Springsteen, der seit über 50 Jahren eine weltbekannte und erfolgreiche Personal Brand ist – ohne Starallüren, habe ich ein paar Aspekte herausgearbeitet. Bist du gespannt auf diese besondere Folge? Dann hör direkt weiter! In dieser Folge über „Erfolgreich als Personal Brand – 6 Aspekte, die ich von Bruce Springsteen über Branding gelernt habe (und warum du dir als Personal Brand mehr erlauben solltest)", erfährst du: wie mich Bruce Springsteen zu dieser Podcastfolge inspiriert hat, was ich bei seinem 3-stündigen Konzert lernen durfte, warum Personal Branding einfach so wichtig in diesem Jahr ist, und wie du es auch clever und natürlich angehen kannst. Hier findest du alles über mich... ...auf Facebook https://www.facebook.com/kristinwoltmannp ...auf Instagram https://www.instagram.com/kristinwoltmann/ ...auf LinkedIn https://de.linkedin.com/in/kristin-woltmann Alles Liebe für dich! Deine Kristin
Der Gedanke, mit 1000en Menschen auf einem Schiff eingesperrt zu sein, löste schon immer direkten Widerstand in mir aus. Zum Glück habe ich ihm nicht nachgegeben.
Burkhard Hellmann hat einen Vogel - nicht nur einen, sondern mehrere ganz besondere: Pfeilschnelle Falken, lautlose Eulen, pfiffige Bussarde, majestätische Adler kann man erleben bei den Flugvorführungen. In "Habe die Ehre!" berichtet Burkhard Hellmann von seiner Arbeit mit den Greifvögeln.
Wenn von einer tief empfundenen Liebe nur noch ein alter, abgetragener Schlafanzug übrig bleibt, weil der dazugehörige Mensch die Tür endgültig hinter sich zugeschlagen hat, muss irgendwann entschieden werden: Wie soll mit dem Liebesballast umgegangen werden? Selber tragen, zurückgeben, wegschmeißen oder gar verbrennen? (BR 2012) Autorin: Prisca Straub
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Was tun, wenn Bindungs- & Verlustängste die Beziehung belasten? Für dieses Thema habe ich mir die Heilpraktikerin für Psychotherapie & Gründerin von "Redebedarf" Katharina Eder eingeladen. Worüber wie u.a sprechen: Ungesunde Beziehung - Distanz zum Partner durch Verlustängste Wie entstehen Bindungsängste? Was tun, wenn der Partner Bindungsängste hat? Habe ich selbst Bindungsängste? Was sind Anzeichen von Bindungs- & Verlustängsten? Was ist ein Genogram? Methoden zur Bearbeitung von Bindungsängsten Wie gehst du bestmöglich mit Eifersucht um? Wie streitest du richtig? Welches Beziehungsmodell wäre passend für jemanden mit Bindungsangst? ... Mehr von Katharina: • Instagram: https://www.instagram.com/redebedarf_eder/ • Homepage: https://www.redebedarf-eder.de/ • YouTube: https://www.youtube.com/@Redebedarf-Eder Kostenfreie Guides für deine Persönlichkeitsentfaltung: Glaubenssätze lösen Guide für deine Persönlichkeitsentwicklung
Die Schiffe auf dem Königssee werden in der Rambeck Schiffswerft in Percha am Starnberger See gebaut. Angefangen hat es mit einem Auftrag von Prinzregent Luitpold im Jahr 1910. In "Habe die Ehre!" ist Anton Dreher zu Gast bei Johannes Hitzelberger. Er ist der Geschäftsführer der Werft.
Reaktionen auf ein Foto meines Babys auf Instagram, eine Podcast-Einladung und die Lage auf dem Finanzcoachingmarkt.
Hubert Weiger hat sein Berufsleben dem Naturschutz gewidmet, schon seine Kindheit war von der Liebe zum Wald und zur Natur geprägt. Jetzt ist der ehemalige Vorsitzende des BUND in Ruhestand. Mit Tom Viewegh blickt er in "Habe die Ehre!" auf seine Erfolge zurück.
Du hast bestimmt auch in deiner Manifestationskarriere mal eine oder beide der folgenden Erfahrungen gemacht. Entweder „tunst“ du dich voll auf die Wunschfrequenz ein, aber auf einmal tritt das absolute Gegenteil von deiner Manifestation ein. Statt mehr Geld, flattert unerwartet eine Nachzahlung ins Haus. Oder du manifestierst dir wirklich ´n Ast und das Gewünschte ist schon zum Greifen nah… und peng – zerplatzt die Manifestation wie eine Seifenblase. So ist es meiner Kundin Laura ergangen, die ihre Wunschwohnung schon direkt vor der Nase hatte, bis ein anderer den Zuschlag bekam. „Was mach ich falsch? Habe ich zu hohe Ansprüche? Dann soll es wohl nicht sein!“ sind die häufigsten Reaktionen, wenn eine Manifestation in die Hose geht. Was aber, wenn ich dir sage, dass Rückschläge eine Brücke zu deiner Manifestation sind. Dich noch tiefer ins Vertrauen führen können und am Ende des Tages dadurch alles noch viel besser wird als anfänglich gedacht? Glaubste nicht? Dann hör dir ihre Story von ihrer Traumwohnung an. [Der ultimative Manifestations-Crashkurs](https://claudiaengel.de/manifestations-crashkurs/) ist perfekt für dich, wenn du dir mit Hilfe des Gesetzes der Anziehung dein geilstes Leben erschaffen willst. Ganz ohne großes Eso-Blabla und stundenlanges Bücher wälzen - die 5 wichtigsten Lektionen in einem knackigen Video Crashkurs + einer Bonusfolge mit dem beliebtesten Fehler beim Manifestieren. Natürlich auf für jeden mit Manifestationserfahrung, der nochmal die Basics wiederholen möchte. Das kleine 1x1 des Manifestierens um dein Traumleben zu kreieren. Und das zum Schnupper-Schnapperpreis. Du möchtest noch mehr von mir hören und sehen oder willst Infos zu meinen Kursen? Dann folge einfach diesem Link. [Klicke hier auf: www.claudiaengel.de]( https://claudiaengel.de/links?mtm_campaign=amor-launch-event) Du bekommst hier alles zu meinen aktuellen Coachingprogrammen, Büchern und auch den direkten Weg zu meinen SocialMedia-Kanälen und meiner kostenlosen FacebookGruppe #Glückscommunity, der du super gerne beitreten darfst, wenn du Lust auf weitere Tipps und Tricks für ein glücklicheres Leben möchtest. Und wenn du mir sogar eine Amazon-Rezension für eines meiner Bücher schreibst, dann habe ich noch ein kleines Goodie für dich. Ich schenke dir einen Powertalk für den Morgen. Alles was du machen musst, ist ein Screenshot deiner Rezension per Mail an gluecksfee@claudiaengel.de zu senden und du bekommst den Link zum Download. Vielen lieben Dank. Deine Claudia
"Schreiben ist Handwerk plus eigener Abgrund, das eine ohne das andere ist nichts", so hat Autor Bodo Kirchhoff einmal seinen Beruf auf den Begriff gebracht. Seine Romane, Erzählungen oder Drehbücher sind immer auch Angebote, seine Erlebnisse und Gedanken mit ihm zu teilen. Geprägt hat ihn und sein Schaffen vor allem Frankfurt am Main. Die Stadt ist für den geborenen Hamburger ein persönliches Mekka geworden. Warum das so ist, verrät er im hr2 Doppelkopf von 2018, eine Wiederholung anlässlich seines 75. Geburtstages am 6. Juli. (Wdh. vom 06.07.2018)
Der Tod hat in unserer Gesellschaft bis heute ein schlechtes Image, wir nehmen ihn als Bedrohung wahr und er macht uns eine Todes-Angst. Kein Wunder, denn immerhin markiert er das absolute Ende unserer Existenz, ohne bewiesene Chance auf eine Rückkehr. Und doch ist der Tod ein ganz natürlicher Bestandteil unseres Lebenswegs und wird nicht ungeschehen, wenn wir versuchen, ihn aus unseren Gedanken und Gefühlen zu vertreiben. In dieser Podcastfolge geben wir dir 5 W-Fragen an die Hand, die dir helfen, ein Gespräch über den Tod zu beginnen: 1. Warum möchte ich über den Tod sprechen? Was gibt mir den Impuls dazu: Habe ich etwa einen konkreten Anlass wie den Tod eines geliebten Menschen? 2. Was möchte ich genau besprechen? Gibt es ein bestimmtes Thema wie die Vorstellung über ein Leben nach dem Tod, über die ich mich austauschen möchte? Was verbinde ich ganz persönlich mit Tod und Sterben? Gibt es konkrete Fragen, die zu klären sind wie Patientenverfügung, die Frage nach Organspende, die Art und Organisation der Beerdigung etc.? 3. Wann möchte ich über den Tod sprechen? Ist jetzt der richtige Zeitpunkt oder brauche ich noch ein wenig? 4. Wie möchte ich über den Tod sprechen? In welchem Rahmen soll das Gespräch stattfinden? Will ich es auf eine sachliche und ernste oder eher fröhliche oder auch emotionale Weise besprechen? 5. Mit wem möchte ich über den Tod sprechen? Eher mit einer nahen Person wie meiner Partnerin oder meinem Partner, den Kindern oder Eltern? Oder mit einer mir etwas fremderen, außenstehenden Person wie einem Freund oder einer Kollegin? Oder mir mit einer bzw. einem Coach oder Therapeut:in? Wir zeigen dir, wie du dich mit der Klärung dieser Fragen Schritt für Schritt dem Thema Tod und Sterben nähern und ihm sein Tabu nehmen kannst. Und natürlich stellen wir dir auch eine Übung aus unserer therapeutischen und Coaching-Arbeit vor, die dir hilft, die 5 W-Fragen gleich in die Tat umzusetzen. In vielen Gesprächen mit Patient:innen und Klient:innen haben wir immer wieder eine Beobachtung gemacht: Wenn es uns gelingt, den Tod ins Leben zu holen, dann wir uns die eigene Endgültigkeit bewusst. Und das schenkt unserem Leben einen Sinn.
65 Jahre war Wiggerl Hagn auf der Wiesn. Sein gezwirbelter Schnurrbart ist mindestens so markant wie der Löwe, der mit einer Maß Bier über das Zelt wacht. Seit 2019 ist Hagn kein Wiesn-Wirt mehr, seine Tochter Stefanie Spendler übernahm. In "Habe die Ehre!" ist die Wirtelegende bei Hermine Kaiser zu Gast
Heuer feiern viele Freiwillige Feuerwehren in Bayern ihr 150-jähriges Bestehen. Die Initialzündung war 1868 die Gründung des Bayerischen Landesfeuerwehrverbandes. In "Habe die Ehre!" ist der Vorsitzende Johann Eitzenberger bei Hermine Kaiser zu Gast.
Habe ich heute oder morgen Geburtstag. Weiß doch jeder, möchte man meinen. Aber an der Internationalen Datumsgrenze im Pazifik wird die Sache kompliziert. Wer auf Samoa seinen Geburtstag feiert, ist auf Tonga schon einen ganzen Tag älter. Keine 1.000 Kilometer liegen zwischen beiden Inseln.
Verträge sind relativ leicht gemacht. Aber wann sind sie gültig und wie kommt ein Vertrag eigentlich zustande? Darüber spreche ich heute mit dem Rechtsanwalt Lars Eckhoff. ❓Was hast du dir noch von der Schulzeit gemerkt? Wahrscheinlich, dass es auch mündliche Kaufverträge gibt. Jedesmal, wenn du dir beim Bäcker ein Brötchen holst und es bezahlst, schließt du einen Kaufvertrag ab mit den Konditionen Zug um Zug. Im Geschäftsleben wird das ganze etwas komplizierter. Auch hier bedarf es keiner Schriftform, du solltest aber trotzdem alles schriftlich festhalten. Einerseits wegen der Beweiskraft und andererseits, um Missverständnisse zu vermeiden.
Ein verbales Feuerwerk: Entertainer Harald Schmidt spricht über Wahrheit, Geschichtenerfinden, politische Korrektheit, über sich als Musiker, als gescheiterten Schauspieler, unbeliebten Schüler und über seinen ernsten Podcast für die Deutsche Depressionshilfe.Klaus Pilgerwww.deutschlandfunk.de, ZwischentöneDirekter Link zur Audiodatei
Mit 23 hat sie schon tolle, manchmal auch eytreme Rollen gespielt. Sie war die drogenabhängige Stelle in der Streaming-Serie "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" oder die clevere Coderin und Computer Nerd in der Netflix-Serie "How to sell drugs online (fast)" Jetzt spielt Lena Urzendowsky die Titelfigur im Stück "Brynhild" auf der Wormser Freilichtbühne bei den Nibelungen Festspielen. Hier erzählt sie, warum trotz so toller Rollen ihr Weg in die Schauspielerei körnig war und warum es ihr wichtig ist, auch andere Dinge im Leben zu haben.
In "Habe die Ehre!" gehen BR Heimat-Moderatorin Bettina Ahne und Rolf-Bernhard Essig auf die Jagd - und zwar auf die Jagd nach Redewendungen aus der Jägerei und Fischerei. Dabei fischt unsere Experte für Sprichwörtliches sogar manchmal selbst im Trüben.
Last but not least: Die Summe aller Probleme bleibt stets konstant! Der beste Tipp, den ich je bekommen habe & erst jetzt verstehe. Alle Streben nach Freiheit - wir haben maximal viele Optionen, unzählige Wahlmöglichkeiten & eigentlich alles steht uns offen. Also sollten wir doch eigentlich glücklich sein? Doch unser Problem: uns geht es echt zu gut. Deshalb sind wir oft so unzufrieden. Irgendwie ja auch kein Wunder: Entscheidungen fallen uns so schwer, dass wir uns oft fragen ob nicht doch die andere Option besser gewesen wäre. In dieser Folge spreche ich über die Unzufriedenheit von Entscheidungen, warum unendliche Optionen & Wahlmöglichkeiten uns letztendlich nicht glücklich machen & warum ein einfacher Tipp von meinem Papa mir geholfen hat, meinen Blick & mein Verständnis zu ändern um endlich auszubrechen aus der dauernden Suche nach dem Perfekt.
Bären zählen zu den größten Landraubtieren der Welt und können bis zu 780 Kilogramm schwer werden. Der Bärengnadenhof in Bad Füssing gibt Tieren aus Gefangenschaft ein neues, artgerechtes Zuhause. In "Habe die Ehre!" ist der Vorstandsvorsitzende Arpád Gaál bei Bettina Ahne zu Gast.
Als junge Frau ist sie durch Indien gereist und blieb dort, um sich um Leprakranke zu kümmern. Heute lebt sie in Nepal in einer der ärmsten Regionen der Welt und verhindert, dass Mutter und Kind bei der Geburt sterben. Von den beeindruckendsten Begegnungen und wie das war, das geplante Leben von heute auf morgen hinter sich zu lassen, erzählt sie hier auf sehr berührende Art und Weise.
Egal, ob du schon länger mit dem Gedanken „Ich muss hier raus!“ spielst oder noch unsicher bist, ob eine Veränderung das Richtige für dich ist - diese Folge ist perfekt für jeden, der sich inspirieren lassen möchte. Annika interviewt Sarah, die vor ein paar Jahren den Mut aufgebracht hat, beruflich den Ausstieg zu wagen. Sie berichtet über Gefühle und Gedanken, ihrer damaligen Anstellung und zeigt auf, welche Schritte sie unternommen hat, um ihre Karriere in die richtige Richtung zu lenken. Dabei gibt sie dir Tipps mit, wie auch du rechtzeitig den Absprung schaffen kannst. Also Kopfhörer rein und los gehts. Erfahre mehr über Sarah Website LinkedIn Instagram Erfahre mehr über Annika LinkedIn Website Instagram
Eine der größten Herausforderungen, wenn du gerade erst mit deinem Business (oder mit neuen Themen!) startest, ist die Frage, wie du effektiv netzwerkst und deine Inhalte richtig kommunizierst. Wenn du bereits ein Netzwerk aufgebaut hast - sei es aus der Corporate-Welt, einem früheren Business oder einfach aus persönlichen Kontakten - stehst du oft vor dem Dilemma: "Kann ich einfach so über meine neuen Themen sprechen? Habe ich überhaupt ein relevantes Netzwerk dafür?" Dadurch entsteht ein Henne-Ei-Problem. "Wie soll ein relevantes Netzwerk entstehen, wenn du nicht über deine neuen Themen sprichst? Und sollte man erst ein relevantes Netzwerk aufbauen, bevor man eigene Inhalte herausgibt?" Aber keine Sorge, denn in dieser brandneuen Podcastfolge gehe ich genau darauf ein und teile spannende Erkenntnisse, Erfahrungen und hilfreiche Tipps, die dir Sicherheit in Bezug auf deine Sichtbarkeit geben werden!
Yay, in der heutigen Podcast-Epsiode wird's wieder mal etwas persönlicher…
Was führt zu einem unglücklichen Leben? Nun, das können widrige Umstände oder schwere Schicksalsschläge ein. Aber oft ist es auch das eigene unbewusste Zutun. Hier ein Fallbericht dazu.
Bibelstellen zum Mitnehmen: Psalm 37,4 (LUT84) — 4 Habe deine Lust am Herrn; der wird dir geben, was dein Herz wünscht. Genesis 16,1–17,1 (LUT84) — 1 Sarai, Abrams Frau, gebar ihm kein Kind. Sie hatte aber eine ägyptische Magd, die hieß Hagar. 2 Und Sarai sprach zu Abram: Siehe, der Herr hat mich verschlossen, dass […]
Jetzt soll ich also wieder die Shownotes schreiben und sitze vor einem leeren Blatt Papier. Kein Schwein liest die Shownotes, nie gibt es irgendwelche Rückmeldungen dazu, nie gibt es ein "Wie schlecht" oder "Wie super", nie noch nicht mal ein "Habe ich zur Kenntnis genommen, äußere mich aber nicht dazu“. Ich schreibe und schreibe und keinen interessierts. Noch nicht mal mich selbst, wenn ich ganz ehrlich bin. Warum also überhaupt etwas zur Folge schreiben, wenn es doch nur Buchstabengefüllsel im Feed ist, damit der nicht leer ist. So wie Verpackungsfüllmaterial. Wobei das ja noch einen Zweck hat, denn so wird der Verpackungsinhalt nicht beschädigt. Der Inhalt dieser Folge bleibt auch ohne Shownotes völlig intakt. Blindtext täte es ja auch. Oder gar kein Text. Was würde passieren, wenn einfach gar kein Text hier stehen würde? Oder einfach fkhasfgshgfs? Vielleicht teste ich das mal, aber bringt ja dann aber auch nichts, wenn man nicht gleichzeitig dieselbe Folge mit dem besten erdenklichen Text aller Zeiten in einem Paralleluniversum veröffentlichen würde. OK, A/B-Test täte es vielleicht auch, ist aber wieder aufwändig und ist es den Aufwand wert? Was, wenn wir herausfinden, dass drei Leute mehr die Folge angehört haben weil der Text so großartig war? Wie viel Arbeit ist ein großartiger Text? Und wie viel sind drei Hörer:innen mehr wert? Bleiben die dann? Oder gehen sie beim nächsten Mal wieder? Oder nur dann, wenn der Text dann wieder runtergerotzt ist? Oder kämen drei neue, ganz andere hinzu? Und die ursprünglichen wären ohnehin verloren? Wir wissen es nicht und es ist auch viel zu anstrengend, allein darüber nachzudenken. Was solls also. Heute schreibe ich einfach mal keine Shownotes.
Die neue Extrarunde ist vollgepackt mit Emotionen
Predigt von Martin Scharnowski
Ich wusste nicht, was ich dir heute sagen sollte, also saß ich einfach da und wartete … bis plötzlich eine Melodie ertönte und ich mich an eine besondere Geschichte erinnerte. One Love. One Dream. One Team. Dein Lars Komm zu meiner IMAGINE TOUR 2023: 18.10. Wien // 19.10. München // 22.10. Neu-Isenburg // 23.10. Stuttgart // 24.10. Hannover // 26.10. Hamburg (ausverkauft) // 27.10. Hamburg (ausverkauft) // 02.11.Erfurt // 03.11. Magdeburg // 04.11. Leipzig // 11.11. Berlin // 12.11. Dresden // 14.11. Düsseldorf Bestell dir hier deine Tickets: https://www.myticket.de/de/lars-amend-imagine-tour-23-der-soundtrack-deines-lebens-tickets oder https://www.eventim.de/artist/lars-amend/ Noch mehr über Lars: - Der kostenlose Magic Monday Newsletter: https://www.lars-amend.de/ - Lars auf Instagram: https://www.instagram.com/larsamend/ - Lars auf YouTube: https://www.youtube.com/larsamendcoaching
Hey du wundervoller Mensch,in der heutigen Episode im Podcast erzähle ich dir in aller Ausführlichkeit, wie ich meinen Geburtstag im April verbracht habe und vor allem, wie er sich von dem Geburtstag unterscheidet, den ich noch vor 7 Jahren gefeiert habe und für welchen ich ein striktes Budget von ca. 350€ hatte. Ich nehme dich mit in meinen Kopf und ich teile zum ersten Mal ganz offen, welches Mindset ich hatte, als ich finanziell gestruggelt habe und welches Mindset und Gedanken ich heute habe, um einen solchen Geburtstag überhaupt erst feiern und mir leisten zu können. Das eine ist die Zahl 30.000€ und das andere das Mindset und verkörperte Energie, die es bedarf, um so eine Realität überhaupt leben zu können. In der heutigen Episode erfährst du:✨ was beide Geburtstage gemeinsam haben ✨ was ich anders gemacht habe, um einen 30.000€ Geburtstag feiern zu können✨ welche gängigen Glaubenssätze über Geld und Erfolg es sind, die die Mehrheit aller Menschen abhält finanzielle Fülle zu leben✨ wie du deine Beziehung zu Geld derart verbessern kannst, um dich in geld ( neu ) zu verlieben und endlich den Bankkontostand zu sehen, den du dir sehnlichst wünschstIch wünsche dir nun mega viele Learnings und Aha Momente in der neuen Episode. Sollte dich der Podcast jemals inspiriert und in irgendeiner Form geholfen haben, dann kannst du ihn mit einer Person teilen, die ihn brauchen könnte. Du weisst nie, welchen großen positiven Einfluss eine einzige kleine Handlung im Leben einer anderen Person haben kann. Wenn du Fragen an uns hast, zögere nicht und schreibe uns eine DM auf Instagram oder eine E-Mail an hello@highvibeminds.comHier geht es zu meiner "Fall in love with Money" Masterclass:https://highvibeminds.com/fall-in-love-with-moneyIch wünsche dir super viele Insights und Learnings in der heutigen Episode, denn wie immer darfst du auch heute erwarten viel für dich mitzunehmen und für dein persönliches Wachstum umzusetzen.Auf dich und deine Manifestationen!Deine DijanaFolge Dijana für alle juicy Nuggets und sehr viel Input zu Manifestation, Mindset & Money:Instagram http://www.instagram.de/Diana_Delo TikTok https://www.tiktok.com/@dianadelo YouTube https://www.youtube.com/c/DianadeloFolge Dali auf Instagram und hole dir London und Palma Vibes nach Hause:http://www.instagram.de/perfectscorner
Ich hatte es erzählt: Ich möchte gern in eine Teilzeit-Festanstellung. Dazu gehört natürlich auch der Bewerbungsprozess, dem ich mich eigentlich recht gewachsen gefühlt hatte, aber dann doch so einiges über meine Haltung lernen musste. Vom Prozess, mich authetisch zu bewerben und wie ich trotzdem mit Ängsten und Mustern brechen musste, erzähle ich euch in dieser Episode.
Der Tatort-Kommissar aus Franken ist so ein bisschen der Intellektuelle unter den deutschen Schauspielern. Hier sprechen wir über Gott und die Welt und hören Fabian beim Philosophieren zu. Wir erfahren, warum er Schauspielerei aus Deprimiertheit studiert hat.
Sounds of Crime
Der Allgäuer Extrembergsteiger Luis Stitzinger ist tot. Das teilte die derzeit in Kathmandu lebende Bergsteigerin Billie Bierling dem BR mit. Stitzinger war seit Donnerstag vermisst worden. Er war am 9. Juli 2019 bei Michael Hafner in "Habe die Ehre!" zu Gast. Hier können Sie das Gespräch noch einmal anhören.
In «Hund, Wolf, Schakal» verknüpft Behzad Karim Khani den Sound des Rap mit der Melancholie iranischer Erzählkunst. In «Focus« spricht der Autor über sein Werk und sich selbst. Spätestens seit der Serie «4 Blocks» sind die Strassen des Berliner Stadtteils Neukölln in aller Augen. Ebenda spielt der Debutroman «Hund, Wolf, Schakal» von Behzad Karim Khani. Der Plot ist rasant, der Sound gemahnt an Rap, der Inhalt ist brisant: Messerstechereien, Überfälle, Drogenhandel, aber auch Ruhm und Ehre, Ohnmacht, und Einsamkeit. Im Gespräch mit Hannes Hug verrät Behzad Karim Khani, wieviel von seiner eigenen Geschichte in seinem Buch steckt und weshalb unsere Vorstellungen von Migration oft zum Klischee geraten.