POPULARITY
Categories
Heute gibts mal wieder eine sehr persönliche Folge mit meinen aktuell größten Learnings und einer mittelmäßig großen Identitätskrise. Schreib mir gern bei Instagram, ob du etwas für dich mitnehmen konntest!Interesse am Coaching?Für eine kostenlose, unverbindliche Potenzialanalyse klicke hier: https://sonjataucher.de/bewerbung/Um mehr über mich und das Coaching zu erfahren, schau vorbei unter: https://sonjataucher.de/___Zu Instagram: https://www.instagram.com/sonja.taucher/?hl=deZu Youtube: https://www.youtube.com/@sonjataucher9185/videosFür eine kostenlose, unverbindliche Potenzialanalyse klicke hier: https://sonjataucher.de/bewerbung/ Um mehr über mich und das Coaching zu erfahren, schau vorbei unter: https://sonjataucher.de/ Zu Instagram: https://www.instagram.com/sonja.taucher/?hl=de Zu Youtube: https://www.youtube.com/@sonjataucher9185/videos
Loredana erzählt in dieser Folge, warum Loslassen für sie eine der grössten Herausforderungen im Leben ist – und Kilian erklärt, wieso er oft schon nach fünf Minuten denkt: „Ist doch egal, passt schon.“Warum grübeln Frauen mehr als Männer?Fünf praktische Tipps gegen GedankenspiralenWarum Frauen sich häufiger trennen als MännerWie viel Lebenszeit wir mit Schlüsselsuchen verschwenden…und vieles mehr„Habe ich die grosse Liebe und die Chance auf Kinder verpasst – oder habe ich mich richtig getrennt?“„Soll ich der Frau eines Kollegen sagen, dass ihr Mann ein geheimes homosexuelles Dating-Abo hat?“Themen dieser FolgeGrosse Hörer*innen-FragenOn-Off-Schmerz: Eine Hörerin steckt seit Jahren in einer emotionalen On-Off-Verbindung fest – starke Anziehung, aber kein Weiterkommen. Wie schafft man es, sich wirklich zu lösen?Quellen-Angaben:https://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/phaenomen-overthinking-gruebeln-nervt-trifft-aber-einen-nerv-der-zeit https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/gruebeln-gedanken-abschalten/https://www.ardalpha.de/wissen/psychologie/gruebeln-stoppen-gruebelzwang-gedankenkarussell-gedanken-nachdenken100.htmlhttps://www.srf.ch/wissen/gesundheit/wie-viel-gruebeln-ist-gesundhttps://www.nzz.ch/wissenschaft/was-gegen-gruebeln-hilft-interview-mit-psychiater-volker-busch-ld.1823313https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/0956797618820626?journalCode=pssa https://www.welt.de/kmpkt/article249942532/Frauen-trennen-sich-eher-als-Maenner-das-steckt-dahinter.html https://www.20min.ch/story/experten-erklaeren-warum-sich-frauen-haeufiger-in-beziehungen-trennen-als-maenner-103028451
Mirjam Langenbach über Sprüche 13,9.
Mirjam Langenbach über Sprüche 13,9.
Mirjam Langenbach über Sprüche 13,9.
Während meiner Referendarzeit besuchten wir eine Justizvollzugsanstalt. Für mich war es das erste Mal im »Knast«. Bereits an der Pforte war die Situation sehr beklemmend, als sich hinter uns die Tore schlossen. Dann ging es in den Zellenblock, mitten unter verurteilte Verbrecher. Aus aller Herren Länder waren hier Männer versammelt, die einiges auf dem Kerbholz hatten. Zum ersten Mal erlebten wir mit eigenen Augen, wie eng eine Zelle und wie begrenzt der Alltag der Häftlinge war. Die Führung übernahm ein Anstaltsgeistlicher, der viel Erfahrung im Umgang mit Straftätern hatte. Er berichtete: Wenn ich mit den Jungs ins Gespräch komme, dann sprechen wir irgendwann auch über das, weswegen sie verurteilt wurden. Die meisten sagen zu Beginn in etwa: Das und das ist mir passiert. Meine Aufgabe ist es dann, diese Menschen dazu zu bringen, dass sie sagen: Das und das habe ich getan!Dieser Unterschied leuchtete mir sofort ein, und ich muss es auch für mein (nicht strafbares!) Leben bezeugen: Wenn ich etwas tue, was ich nicht tun sollte, dann fange ich schnell an zu sagen: Das ist mir passiert! Das bedeutet dann in etwa: Daran bin ich ja gar nicht schuld, es waren die Umstände oder einfach der Lauf der Dinge. Doch der Satz »Das habe ich getan« enthält ein klares Bekenntnis zu meinem eigenen Versagen, zu meiner eigenen Schuld.Der König David hat diesen Schritt (im Tagesvers) vollzogen. Solch ein Schritt ist immer schwer. Doch es ist kein Schritt in den Abgrund. Wenn wir unsere Schuld vor Menschen bekennen, birgt das die Chance, dass zerstörte Beziehungen heilen können. Und wenn wir Gott unsere Sünden bekennen, dann vergibt er und schenkt ein von Schuld befreites Leben.Markus MajonicaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Herrlich, was drei Tage Steiermark, Kaminfeuer und Waffeln so alles ausrichten können. Trotzdem hielt mein Leben wieder zwei klassische Michi-Missgeschicke für euch parat: einmal roch ich bei der Buch Wien versehentlich wie eine wandelnde Waschmittelwerbung, und einmal habe ich beim Versuch, mysteriös zu wirken, wortwörtlich meine Unterhose auf die Straße verloren.Außerdem geht's darum, wie mich ein älterer Herr im steirischen Gastgarten leicht überfordert hat und wieso ich gerade lerne, nicht mehr bei jeder sozialen Begegnung zu performen.Zum Schluss teile ich noch fünf Dinge, die aus völlig unerfindlichen Gründen „chic“ sind, von Camel-Zigaretten bis gutem Gesang.Meinen Krimi bestellenWerbung. Der heutige Partner ist OTTO; einer der größten Online-Shops Österreichs, perfekt für die Weihnachts- und Wintersaison. Von festlicher Mode über schöne Deko bis hin zu richtig guten Geschenkideen findet ihr dort über 2 Millionen Artikel und Services wie die OTTO UP Liefer-Flat. Wenn ihr Inspiration sucht: schaut auf ottoversand.at/weihnachten vorbei. Mit dem Promo-Code 22444 bekommt ihr -20% Rabatt auf Mode, Möbel und Deko.
Viele Sportler setzen auf "Proteinshakes", also Eiweiß. Doch Eiweiß ist auch im Alter besonders wichtig. In "Habe die Ehre!" erklärt die Ernährungsberaterin Daniela Krehl im Gespräch mit Johannes Hitzelberger, wo Eiweiß drinsteckt und warum es so wichtig ist.
Ich nehme dich mit in eine Story, die selbst mich sprachlos gemacht hat: Wie ich in nur sechs Monaten eine 30k VIP-Reise für meine Familie manifestiert habe – obwohl ich selbst nicht daran geglaubt habe. Manifestation ist kein ‚Spiri-Blabla‘, sondern ein biochemischer Prozess in deinem Körper. Die Wahrheit: Du manifestierst nicht, was du denkst, sondern was du verkörpert fühlst. Genau hier scheitern die meisten! In dieser Folge lernst du: - Warum Manifestation für die meisten Menschen nicht so funktioniert, wie sie es sich wünschen. - Wie ich in nur sechs Monaten eine 30k VIP-Reise für mich und meine Familie manifestiert habe – obwohl ich selbst nicht daran geglaubt habe. - Welche Elemente meines täglichen Embodiment-Prozesses dafür verantwortlich waren – und wie du denselben Prozess nutzen kannst, um Geld, Kunden, Chancen und Fülle auf allen Ebenen zu manifestieren. Dein Game Changer: Dein Nervensystem entscheidet, ob du empfängst. Solange dein Körper NEIN sagt, blockierst du den Fluss, egal was dein Kopf will. Hör rein, um deinen wahren Manifestations-Prozess zu aktivieren!
Hz. Ümmü Seleme (r.anhâ) İslâm ile şereflenen ilk müslümanlardan. Habeşistan ve Medine'ye hicret eden ilk kafilede yer almış, çilekeş bir İslâm mücâhidesidir. Hudeybiye antlaşmasından sonra gösterdiği dirayet ve fetanetiyle, Efendimiz (s.a.v.)'e verdiği fikri desteği ile tanınan bir annemiz. Zekâsı, soyu, güzelliği, iffeti ve nezâketiyle Resûlullâh (s.a.v.)'e aile olma şerefine eren bahtiyarlardandır. Medine'ye hicreti çok sıkıntılı oldu. Müşrik akrâbaları, zevcesi Hz. Ebû Seleme (r.a.)'in Hz. Ümmü Seleme (r.anhâ)'yı götürmesine müsaade etmeyip alıkoydular. Daha sonra Hz. Ümmü Seleme (r.anhâ)'da hicret etti. Uhud Savaşında Hz. Ebû Seleme (r.a.) yaralandı ve vefatından önce hanımı için duâ etti: “Allâh'ım! Ümmü Seleme'ye benden sonra daha hayırlı ve onu hor görmeyecek, incitmeyecek bir koca nasib et” dedi. Bir müddet sonra vefat etti. Fahr-i Kâinat (s.a.v.) Efendimiz onun gibi mücâhide bir hanım sahabîsinin dört çocuğu ile ortada kalmasına gönlü razı olmadı. Hicri 4. yılın şevval ayının sonlarında Resûlullâh (s.a.v.) ile evlendi.Hz. Ümmü Seleme (r.anhâ) annemiz asalet sahibi bir hanımefendi idi. Efendimiz (s.a.v.)'e karşı hep asîl davranışlar sergiledi. Hayatını zühd, takvâ ve ibâdetle geçirdi. Hanım sahabeler arasında fıkhı en iyi bilenlerdendi. Bilhassa hanımlarla ilgili meselelerde İslâm fıkhını en iyi bilen sahabeler arasında yer aldı. Hadis ilmine de çok büyük hizmetlerde bulundu. Hz. Ümmü Seleme (r.anhâ), hadis rivayetinde Hz. Aişe (r.anhâ) annemizden sonra ikinci sırayı aldı. Hz. Ümmü Seleme (r.anhâ) annemiz, hicri 61 yılında Medine-i Münevvere'de vefat etti. Bakî kabristanlığına defnedildi. Cenâb-ı Hâkk'tan şefaatlerini niyaz ederiz.(Mustafa Çelik, Fıkhu's Sahabe, c.2, 3. Bölüm)
Die Causa Epstein lässt Donald Trump nicht los: US-Korrespondentin Elisabeth Postl erklärt, wieso die "Epstein Files" die US-Tagespolitik dominieren.
Marco Mattes erzählt, wie es dazu kam, dass er sein eigenes Podcast-Studio gebaut und eingerichtet hat. Für ihn gilt: Wenn er etwas macht, dann richtig. Er spricht darüber, wie die verschiedenen Setups entstanden sind, was sie voneinander unterscheidet und warum er großen Wert darauf legt, Atmosphäre, Technik und Stil miteinander zu verbinden.
251117MM Nein, meine Söhne kriegt ihr nicht!Mahler meint am 17.11.2025„Nein, meine Söhne kriegt ihr nicht!“ sagte meine Tochter Sonja in einem Telefongespräch zu mir. Inzwischen war klar geworden, dass ihre Söhne – sie hat 3 – auf jeden Fall gemustert werden würden. Wenn auch die Wehrpflicht für alle nun wohl nicht kommen wird. Dennoch versetzt sie die Aussicht, dass Nick, 17, Paul, 16 und Felix, jetzt 10 Jahre alt eines Tages zur Bundeswehr gehen müssten. Das ist ja gerade eine beängstigende Situation. Der Krieg ist schleichend bei uns angekommen. Letzte Woche flogen zwei Kampfjets im Tiefflug mit einem Höllenlärm gefühlt ein paar Meter über unser Hausdach.Ich habe nicht nur den Kriegsdienst verweigert (es hieß immer Kriegsdienst und nicht Wehrdienst), war bei der Deutschen Friedensgesellschaft aktiv und habe einige Kriegsdienstverweigerer als Beistand in Verhandlungen begleitet.Das ist lange her und der Wind hat sich gedreht. Leider in die falsche Richtung. Ich habe mich dabei ertappt, dass ich meinem Enkel Noah, 22 Jahre alt, nicht widersprochen habe, als er den Gedanken geäußert hat, eventuell zum Bund zu gehen, dort den Führerschein und eine Ausbildung zu machen. Und ich frage mich, was passiert ist. Beziehungsweise in welche Situation uns Putin mit seinem Säbelrasseln gebracht hat. Habe ich auch die Begrifflichkeit ausgetauscht und Kriegsdienst durch Wehrdienst ersetzt? Ehrenhaft Heimatland und Familie verteidigen?Schon lange gehe ich mit diesen Gedanken schwanger und kämpfe innerlich gegen den Verlust meiner pazifistischen Haltung an. So leicht kriegt ihr mich nicht – genauso wenig wie die Jungs meiner Tochter Sonja. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
229: Was kann ich tun, wenn ich sexualisierte Gewalt erlebt habe – und wie finde ich überhaupt heraus, was meine Rechte sind?
In dieser Folge erzähle ich die Geschichte meiner Kindheitstasche voller Zehnernoten, durch die ich früh lernte, dass blosses Sparen nicht zu Reichtum führt. Ich habe erkannt, dass wahre finanzielle Freiheit nur durch Investitionen in Bildung, Aktien, Unternehmen und Diversifikation entsteht. Heute lebe ich an einem Punkt, an dem Geld keine grosse Rolle mehr spielt, weil meine Investments für mich arbeiten. Trotzdem bleibe ich bodenständig, überlege genau, was wirklich Lebensqualität bringt, und möchte mit euch meine Erkenntnisse teilen.
Als Anna 15 ist, wird sie vom Leiter ihrer Pfadfindergruppe sexuell missbraucht. Lange gibt sie sich selbst die Schuld – weil sie ihn bewundert und mitgemacht hat. Erst im Erwachsenenalter kann sie die Scham überwinden und ihr Schweigen brechen. Sandra Löhr www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins
Gesa Ufer und Susanne Hinneberg www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins
#98 - was steckt dehinter, wenn me eigentlich ganz viel idee, wünsch, träum und ziel hätt, aber irgendwie gar nüt defür macht? redemer drüber! :)danke fürs zuelose - für meh: tiktok, insta, youtube: wemmse / los emmalund falls en gast wünsche wettsch oder öpis zverzelle/zfroge hesch, machs da: https://forms.gle/vnfRRBqPxZtrxNPk8
So können wir Dir helfenUnsere Software für KI Sichtbarkeit ist (fast) fertig. Die Software zeigt Dir, wo und wie Du in ChatGPT & Co. erwähnt wirst. Hier kannst Du Deine Website einmal überprüfen lassen. Das erhältst Du mit der AI Report Software konkret:Die klassische Google Suche verändert sich. Statt einen einzelnen Suchbegriff wählen, ein halbes Dutzend blaue Links klicken und unterschiedliche Inhalte vergleichen zu müssen, lässt sich heute per Chatfunktion eine personalisierte Empfehlung aussprechen. Diese Empfehlungen sind in der Regel sehr persönlich und spezifisch. “Wir sind ein Hersteller mit 38 Mitarbeitern und richten uns an Elektrotechnikunternehmen. Kannst Du mir eine Marketing-Agentur empfehlen?” Möglich ist, dass die absolute Anzahl der Website Klicks sinkt, der einzelne Klick dafür umso wertvoller wird.Fakt ist: Wer in ChatGPT, Perplexity & Co. nicht auftaucht, hat es perspektivisch deutlich schwieriger.Über die Software erfährst Du, wie sichtbar Du derzeit für gängige Prompts Deiner Zielgruppe bist. Gleichzeitig erfährst Du, ob KI-Agenten den Wert Eures Angebots auch wiedergeben können.Da Deine Website letztendlich jedoch Menschen überzeugen soll, schauen wir uns ebenfalls an, ob diese alles hat, was sie aus verkaufspsychologischer Sicht braucht, um für Anfragen zu sorgen.Hier ist nochmal der Link.
Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit, Meditation, Gesundheit und Zeitgeschehen.Wusstest Du: Buddha-Blog gibt es auch als App? Schau in deinem Store nach der Anwendung.Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: Ich habe mich auf dich verlassenWenn Dir der Podcast gefallen hat:Danke, dass Du Buddha-Blog hörst. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?Bitte hinterlasse mir eine Bewertung bei deinem Podcastmedium. Nochmals DankeschönSupport the showMeine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich), 3.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich), 4. reinergeist.com
In Folge 289 des »Mehr ist möglich!«-Podcasts hörst Du die Audiospur von Folge 169 der »Alex Rusch Show«. Sie ist ganz dem Erfolgsprinzip ASK gewidmet – einem der 15 wichtigsten Erfolgsprinzipien von Alex Rusch. Das Besondere an dieser langen Folge: Alex Rusch präsentiert acht konkrete Praxisbeispiele und erläutert sie ausführlich. So erhältst Du klare, umsetzbare Ideen, wie auch Du ASK in Deinem Alltag und Business anwendest. Die Video-Version findest Du auf Rusch-TV unter www.rusch.tv. Erwähnte Links: Mehr zu Alex Rusch: www.alexrusch.com/wer »Rusch-ASK-Challenge«: www.alexruschinstitut.com/ask-challenge Online-Lehrgang »Wie Sie das Erfolgsprinzip ASK optimal und mit maximalem Erfolg einsetzen«: www.alexruschinstitut.com/ask Consulting-Stunden: www.alexrusch.com/consulting Tag des geschäftlichen oder persönlichen Durchbruchs: www.alexrusch.com/durchbruch
Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Mo Dahoud feierte nach elf Monaten ohne Startelfeinsatz im Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 sein Comeback. Mit Lars Weingärtner spricht der 29-Jährige über eine harte Zeit, was Dino Toppmöller ihm in der vergangenen Länderspielpause mit auf den Weg gab und wieso er nach dem Heimsieg gegen den Nachbarn nur schwer schlafen konnte.
Was passiert, wenn wir den Tod nicht länger fürchten – sondern ihn als Lehrer begreifen?In dieser intensiven und zugleich inspirierenden Folge von „Sonne im Herzen. Regenbogen im Bauch“ spricht Vincent Braukämper, Epigenetiker, Biohacker und ein extrem bewusster Mensch über die tiefste Form der Selbstverantwortung: bewusst zu leben, um gesunde Gene, gute Energie und liebevolle Spuren auf dieser Erde zu hinterlassen.Wir sprechen über:Warum Vincent Deutschland verlassen hat, um in einem Umfeld zu leben, das seine Energie nährtWie Routinen, Bewegung, Ernährung und Bewusstsein unsere Biologie verändernWarum es so wichtig ist im Leben sein authentisches und ehrlichstes ICH zu lebenUnd was passiert, wenn wir mit dem Tod – und damit mit uns selbst – wirklich Frieden schließenDiese Folge ist ein Weckruf, dein Leben bewusster zu gestalten – nicht aus Angst, sondern aus Liebe zum Leben.
Das Cellospielen war ihr in die Wiege gelegt. Und das nicht nur, weil der Cellokasten beim Fangenspielen so ein gutes Versteck ist. Schon ihr Vater hat im berühmten Hagen-Quartett das Cello gestrichen. Mittlerweile ist Julia Hagen (*1995) zum Cello-Shootingstar avanciert und tritt selbst mit Papas Quartett auf. Julia Hagen ist fest davon überzeugt, dass man den Inhalt eines Liedes auch dann verstehen kann, wenn die Melodie nur ausdrucksstark genug von einem Cello gespielt wird. Lieder von Brahms und Schubert hat sie mit in die Sendung gebracht, aber auch Volksmusik aus ihrer österreichischen Heimat und Songs von den Beatles (natürlich gespielt von einem Cello-Ensemble).
Willkommen zurück zum Get Better Cast - Dein Podcast wenns um mentales und körperliches Wachstum geht. Eine sehr persönliche Episode - und genau deswegen super wichtig.Werde Teil von Get Better: Join The Team.Instagram: https://www.instagram.com/sandro_krt/
⚠️ Triggerwarnung: In dieser Episode geht es um Themen wie mentale, emotionale und physische Gewalt.Wenn dich solche Inhalte sensibel machen, höre sie in einem geschützten Rahmen oder gemeinsam mit jemandem, dem du vertraust.
Der spannendste Moment in jeder Podcast-Folge ist immer der Anruf bei der Nummer, die uns als letztes eine Nachricht per Whatsapp ins Studio geschickt hat. Absolut unplanbar und immer überraschend. Schon so oft haben wir dabei aus Zufall mit Menschen gesprochen, die wahnsinnig spannende Jobs, Hobbies oder Ideen haben. Manchmal erreichen wir aber auch Leute, die gar nicht mit uns sprechen wollen. Dann ist es eben schnell wieder vorbei. In dieser Folge sprechen wir mit Katrin - und es wird für immer eins der spannendsten, lustigsten und auch bemerkenswertesten Gespräche bleiben - denn Katrin arbeitet als Tatort-Reinigerin! Des Weiteren sprechen Jan und Karsten aber auch über einen geplanten Trickbetrug, der zwar nach einem todsicheren Ding klang, aber dann doch gehörig schief ging. Und es geht um die Kuh, die gar nicht Rambo, sondern Mücke heißt - die Geschichte aus dem letzten Podcast kommt nämlich zu einem Happy End. 29:59 ist der Podcast, der sich wöchentlich mit spannenden Themen aus dem Sendegebiet des Radiosenders "die neue welle" auseinandersetzt. Unterhaltsame und manchmal auch sehr kuriose Geschichten, die im Radio nur kurz oder gar nicht vorkommen. Dies ist Folge: 305.
"Mir geht es wirklich erstaunlich oft so, dass ich mir diese ganzen Horrornachrichten angucke und sich trotzdem eine hartnäckige gute Laune bei mir halten will", sagt der Buchautor Michael Bukowski. Er hat recherchiert, wie zum Beispiel aus dem Kollektiv Wuseltronik eine Weltmarktfirma wurde und wie die Solarenergie die Energiewende in nur wenigen Jahrzehnten ermöglicht hat. Er weiß auch: Gerade geschieht unaufhaltsam der nächste Riesenschritt, der Durchbruch bei der Batterietechnik. In jeder Folge des Krisenpodcasts besprechen und hinterfragen Petra Pinzler und Stefan Schmitt eine Facette der krisenhaften Gegenwart mit einer Expertin oder einem Fachmann. Und sie versuchen, zu verstehen, wie es besser laufen könnte. Weitere Links und Quellen zur Folge finden Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Christian Modes ist Gast im Hockey Talk. Der CEO des EHC Arosa spricht über die ausbleibenden Fans, Derby-Niederlagen und Reformideen für die Swiss League.
Madame Moneypenny feiert 10-jähriges Jubiläum: Ich teile so roh und ehrlich wie noch nie meine 10 Learnings aus diesen 10 Jahren – als Unternehmerin, Frau und Mutter. Jetzt Folge anhören.
Am Freitag, 21. November, wird ganz Bayern singen. Das ist das Ziel des BR-Schwerpunkts "Bayern singt". In "Habe die Ehre!" stellt Franziskus Büscher die Mitmach-Aktion bei Andreas Estner vor.
Mekke'nin kızgın kumlarında başlayan bu öykü kölelikten özgürlüğe, Bedir'den Şam semalarına uzanan unutulmaz bir direniş ve sadakat hikâyesi…0:00 Giriş — Mekke sokaklarında bir köle ve zalim efendisi0:45 Hz. Ebû Bekir'in gizli daveti2:17 “Ehadün Ehad!” işkence sahnesi3:45 Azat ediliş ve Medine'ye hicret5:22 Bedir Harbi'nde yüzleşme7:12 Hz. Peygamber'in (sas) Vefatı9:19 Son Ezan: Şam'da gözyaşları
Ich habe nach langer Überlegung einen meiner größten Online-Shops verkauft. Ich will dir die ganze Geschichte dahinter erzählen und vor allem, was jetzt als nächstes kommt.
Als ihr Vater aus dem elterlichen Haus auszieht – ihre Mutter ist schon länger tot –, zieht Steffi zurück in das Haus, in dem sie aufgewachsen ist. Doch dann holen sie die Geister der Vergangenheit ein. Chistophersen, Claas www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins
It's been a long time, long time We shouldn't have left you, left you Without a dope date to step toDreimal raten? Habe keine Folgenbeschreibung geschickt bekommen, daher: its my time to shine. Hier könnt ihr euch für meinen Cup anmelden: https://heysahni.de/pages/rahel-x-heysahniAnsonsten kiss kiss kiss und eine Prise Shindy Attitude für die Woche wünsch ich euch!
Im Sommer ist Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt zurück nach Paris gewechselt, aber diesmal auf die andere Straßenseite. In einem Hotel in der Nähe des Eiffelturms erzählt der 35-jährige Torhüter nun, wie es dazu kam. Außerdem spricht er mit Mario über seine erste Begegnung mit Zlatan Ibrahimović, darüber, wer ihn bei der Eintracht am meisten beeindruckt hat – und was damals in Barcelona passiert ist. Hört rein!
Im Sommer ist Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt zurück nach Paris gewechselt, aber diesmal auf die andere Straßenseite. In einem Hotel in der Nähe des Eiffelturms erzählt der 35-jährige Torhüter nun, wie es dazu kam. Außerdem spricht er mit Mario über seine erste Begegnung mit Zlatan Ibrahimovic, darüber, wer ihn bei der Eintracht am meisten beeindruckt hat - und was damals in Barcelona passiert ist. Hört rein!
Tanja Runow www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
10 Jahre Rendite-Spezialisten! Jetzt einmalige Aktion sichern: http://www.rendite-spezialisten.de Heute gibt es gleich zwei Themen in einem Podcast: Zum einen möchte ich über einen Megatrend sprechen, der zwar nicht völlig unbekannt ist – auch wenn ein Titel wie „Der unbekannte Megatrend“ auf YouTube sicher gut klingen würde –, aber tatsächlich gerade dabei ist, noch viel, viel größer zu werden. Dabei geht es nicht um Künstliche Intelligenz an sich, auch wenn sich dieser Trend gerade dort am schnellsten entwickelt. Doch er betrifft weit mehr als nur KI. Zum anderen möchte ich auf Chinas aktuellen Fünfjahresplan eingehen: Welche Ziele verfolgt Peking? In welche Richtung entwickelt sich das Land in den kommenden fünf Jahren? Und natürlich – wie können Anleger von dieser Entwicklung profitieren. ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags war der Autor, Lars Erichsen, in folgenden der besprochenen Finanzinstrumente selbst investiert: Ark Artificial Intelligence & Robotics ETF. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis
Zum Beispiel dann, wenn ich noch alte Einreisestempel in meinem ersten Pass habe, die mir Probleme bei der US-Einreise bereiten können?
Auch als treuer Kirchgänger kann man innerlich leer bleiben. Joyce Meyer erzählt, wie sie jahrelang „fromm" lebte – ohne Jesus wirklich Raum zu geben. Ihre Begegnung mit dem Heiligen Geist veränderte alles: „Ich habe mich Hals über Kopf in Jesus verliebt." Geht es dir ähnlich, fehlt dir Jesus im Alltag? Vielleicht ist es an der Zeit, den Glauben nicht nur zu bekennen, sondern zu leben – mitten in der Woche, mitten im Leben. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:
Die Tage werden kürzer, die Nächte kälter. Zeit, sich um nicht winterharte Kübelpflanzen zu kümmern. Herbstzeit ist auch Laubzeit. In "Habe die Ehre!" ist Isolde Keil-Vierheilig von der Bayerischen Gartenakademie bei Edith Schowalter zu Gast. Sie gibt Tipps rund beantwortet Hörerfragen.
Delegation is motivation.
Der internationale Gerichtshof der UNO kommt in einem Gutachten zum Schluss: Israel habe seine Pflichten als Besetzungsmacht enorm verletzt – in mehrfacher Hinsicht. Israel hatte unter anderem im Frühling während drei Monaten sämtliche externen Hilfsleistungen blockiert. Weitere Themen: · Der Bauernverband hat sich gestern zu dem Vertragspaket der Schweiz mit der EU geäussert. Grundsätzlich stehe man hinter dem bilateralen Weg, habe aber noch viele Vorbehalte. Darum beziehe der Bauernverband noch nicht Position zu dem Paket, er wolle die Diskussion im Parlament abwarten. · Die Schweizer Wirtschaft spürt die Folgen des 39-Prozent-Zollhammers von US-Präsident Donald Trump immer deutlicher. Das zeigen neue Zahlen aus der Maschinenindustrie. · Viele Schweizer Unternehmen geben an, vermehrt auf Mitarbeitende 55+ zu setzen – in der Praxis fokussieren sie sich aber eher darauf, diese Mitarbeitenden in die Frühpension zu schicken. Dies zeigt eine neue Studie. · US-Präsident Donald Trump nimmt an einem Gipfel der südostasiatischen Staaten teil. Dort könnte es zu einem Treffen zwischen Trump und Chinas Präsident Xi Jinping kommen. Doch was ist überhaupt der aktuelle Stand der Handelsbeziehungen zwischen den beiden grössten Volkswirtschaften der Welt?