Podcasts about Stolz

  • 2,040PODCASTS
  • 3,236EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Stolz

Show all podcasts related to stolz

Latest podcast episodes about Stolz

Programa del Motor: AutoFM
AUTOFM MOTORSPORT – Palou sigue imparable en la Indy, Marquez triunfa en Sachsenring y mucho más

Programa del Motor: AutoFM

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 146:44


Esta semana estrenamos a Álex Moya como colaborador de nuestra sección de noticias, y llega con un repaso cargado de actualidad del motorsport internacional. ¡Bienvenido al equipo! En la sección Motorsport, nos vamos a Estados Unidos para celebrar la victoria histórica de Álex Palou en el óvalo corto de Iowa en IndyCar, analizamos la consagración de Oliver Rowland como campeón de la Fórmula E, el doblete de Cadillac en el WEC y la racha imparable de Broc Feeney en los Supercars australianos. ️ En nuestra sección de colaboradores: Rubén Gómez nos trae todo sobre MotoGP, con Marc Márquez como gran protagonista del fin de semana, mientras que Francisco Jesús Lucas nos cuenta cómo Toprak Razgatlioglu asaltó el liderato en WorldSBK tras una ronda espectacular. En la sección Motordeportivo repasamos lo mejor del automovilismo internacional: victoria histórica para AO Racing en IMSA, doblete de Will Powell en la F4 Italiana, dos triunfos agridulces para Bansal en GB4 y un fin de semana perfecto para Stolz y Götz en el British GT. Cerramos con nuestra sección Bump&Fun, dedicada a la NASCAR: Shane van Gisbergen volvió a demostrar su dominio en los circuitos mixtos, ganando tanto en la NASCAR Cup Series como en la Xfinity. ¡No hay quien lo pare! En directo todos los miércoles a las 22:00 en nuestro canal de Twitch y YouTube. Escúchanos en: www.podcastmotor.es Twitter: @AutoFmRadio Instagram: autofmradio Twitch: AutoFMPodcast Contacto: info@autofm.es

SOMMELIER
Christina Hilker - Wo Weingenuss kein Zuviel kennt

SOMMELIER

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 159:34 Transcription Available


Sie ist die Architektin eines neuen Weinbewusstseins. Christina Hilker ist keine von jenen, die sich erklären muss. Keine, die in lärmenden Runden lacht, um gesehen zu werden. Sie steht nicht im Mittelpunkt – sie ist auf eine besondere Weise der Mittelpunkt, ohne es zu fordern oder im Entferntesten zu wollen. Alles an ihr ist entschieden – das Gehen, das Schweigen, das Sehen. Weine zu probieren ist für sie ein authentischer Vorgang, kein banales Schmecken, ein Hören. Sie lauscht dem Wein. Sie versteht den Winzer, ohne ihn zu kennen. Seine Zweifel. Seine Geduld. Seine Entscheidung, es genau so zu lassen. Genuss bedeutet für sie nicht Überfluss – sondern Stille im Überfluss. Konzentration im Übermaß. Zwischen Gefühl und Kontrolle. Sie ist modern – weil sie Vergangenheit versteht. Und traditionell – weil sie Zukunft gestalten kann. Wer mit ihr arbeitet, merkt bald, dass sie keine Chefin ist. Sie ist Bewegung. Ihr Business ist diskret, fast lautlos. Und dennoch wirksam – wie Parfum in einem warmen Raum. Man erkennt sie an der Art, wie sie ein Restaurant betritt. Sie betritt den Saal nicht, sie umrahmt ihn. Ihre Schritte sind lautlos, nicht aus Demut, sondern aus Disziplin. Keine Spur von Eile, kein Lächeln, das um Gefallen buhlt. Nur Präsenz. Jeder Ort wird ein Teil von ihr, eine weitere Falte in einem makellos gefalteten Lebenslauf aus Duft, Licht, Substanz. Sie trägt keine Pose, keinen Stolz. Sie träumt nicht – sie visualisiert. Sie spricht nicht von Erfolg, sie sieht ihn voraus. Sie ist das Maß. Nicht durch Lautstärke. Durch Tiefe. Konzentration, die messbar scheint. Aus Präzision, die den Zufall ausschließt. Sie hat kein Dogma. Nur Prinzipien. Kontrolle. Initiative. Rhythmus. Und eine Intuition, die wirkt – weil sie nicht rät, sondern weiß. Manche nennen sie distanziert. Aber wer genau hinsieht, erkennt in ihrem Blick keine Distanz, sondern Respekt. Kein Abstand, sondern Verantwortung – ihrem Gegenüber und der Situation.

Zoomer Meets Boomer
Zoomer Meets Boomer Folge #52 - Was wir von Familienunternehmen lernen können

Zoomer Meets Boomer

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 31:48


In dieser Folge geht es um ein Thema, das uns beide schon lange beschäftigt und ohne das unsere Wirtschaft nicht denkbar wäre: Familienunternehmen. Oskar hat dazu seine Abschlussarbeiten geschrieben, Michael hat mit vielen von ihnen gearbeitet. Wir sprechen über einen spannenden Bloomberg-Artikel „Europe's Best Family Firms Have a Secret Weapon Money Can't Buy“ und darüber, was alle Unternehmen von Familienunternehmen lernen können. Danke an Raphael Gielgen, der uns den Artikel geschickt hat. Unsere Learnings die für alle Unternehmen eine wertvolle Ressource sein können: 1. Das Unternehmen steht über der Familie. Die besten Familienunternehmen regeln Nachfolge nach Eignung, nicht nach Blutlinie. Wer Verantwortung übernimmt, muss sich bewähren, auch außerhalb des Unternehmens. Es geht um Qualität, nicht um Namen. 2. Tradition als strategische Ressource. Werte, Geschichten, Stolz, Entscheidungsfähigkeit, das sind alles Dinge, die Start-ups oder Konzerne nicht kopieren können. Diese „nicht-kaufbare DNA“ gibt Orientierung, gerade in Krisen. 3. Kulturpflege und Zusammenhalt. Familienunternehmen investieren bewusst in Identität: durch Rituale, Familientreffen, Storytelling, Archive bis hin zu Unternehmensmuseen. Das stärkt Resilienz über Generationen. 4. Talententwicklung statt Erbmonarchie. Ob bei Viessmann oder in kleinen Brauereien: Die nächste Generation darf (und muss) eigene Wege gehen, sich beweisen, Neues wagen, mit Vertrauen, aber ohne Garantie. 5. Regeln für Gerechtigkeit & Raum für Ambitionen. Durch Stiftungen, klare Anteilskaufmodelle oder Ventures entstehen Ventile für Spannungen und Platz für unterschiedliche Lebenswege innerhalb der Familie. Wir diskutieren auch, warum digitale Kompetenz gerade zum Make-or-Break-Faktor für viele Familienunternehmen wird und darüber, was die junge Generation tun kann, um diesen Wandel mutig mitzugestalten. Was sind eure Erfahrungen? Habt ihr Unterschiede gespürt zwischen dem Arbeiten in Familienunternehmen und Konzernen? Welche Stärken oder Schwächen nehmt ihr wahr? Schreibt uns gerne, wenn euch das Thema vertieft interessiert.

Zweieck
Folge 53 - 1 Jahr Zweieck

Zweieck

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 65:21


Freunde, es ist unglaublich.. Uns gibt's jetzt ein Jahr! Ein Jahr das Zweieck.. Wir sind unfassbar Stolz und dankbar jetzt schon so lange unseren eigenen Podcast zu haben.. Wofür wir extrem dankbar sind ist das uns André zur einjährigen Folge die Ehre erweist. Heute stehen hier keine Themen, weil wir die Zeilen nutzen wollen um auch euch zu danken! Jedem einzelnen Menschen egal, ob ihr jede Folge hört oder nur über eine Folge stolpert.. Wir wissen jeden einzelnen von euch zu schätzen! Danke euch ihr Schlingels und jetzt lehnt euch zurück und genießt die Folge zum ersten Jahr Zweieck..

Issues Program
Sedgwick County Manager Tom Stolz

Issues Program

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 23:57


Steve gets an outline of the county's proposed budget for 2026 from County Manager Tom Stolz

Freude Am Heute
Verliere nicht deine Leidenschaft für Gott

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 2:19


Versuche, dir das Feuer in den Augen Jesu und die Anspannung seiner Muskeln vorzustellen, als er die Tische der Geldwechsler im Tempel umstieß. Dabei schwang er eine Peitsche, die er selbst angefertigt hatte. „Da erinnerten sich die Jünger an die Prophezeiung aus der Schrift: ‘Die Leidenschaft für dein Haus brennt in mir.'” Jesus war der weiseste und freundlichste Mensch, der je gelebt hat. Außerdem war er der leidenschaftlichste Mensch. Und diejenigen, die ihm folgen, sollten die leidenschaftlichsten Menschen auf Erden sein. Das Wort “Begeisterung” kommt von zwei griechischen Wörtern: ‘en' und ‘theos', was ‘in Gott' bedeutet. Je mehr man sich auf Gott einlässt, desto mehr Begeisterung entwickelt man.” „Habe deine Lust am Herrn; der wird dir geben, was dein Herz wünscht” (Ps 37,4 LU). Ja, du sollst deine fleischlichen Begierden täglich kreuzigen. Doch Gott löscht deine Fähigkeit zur Begierde nicht aus; er heiligt sie und lenkt sie um. Wenn du dich ‘am Herrn erfreust', bekommst du ein ‘Lust-Transplantat.' C.S. Lewis sagte: „Wir sind halbherzige Geschöpfe, die mit Alkohol, Sex und Ehrgeiz herumspielen, während uns unendliche Freude geboten wird.” Ein Pastor fügt hinzu: „Sünde ist Energieverschwendung… und sie ist eine doppelte Verschwendung. Nachdem du deine Energie auf Dinge wie Lust und Stolz und Wut verschwendet hast, musst du dann noch mehr Energie auf Dinge wie Schuld, Scham und Bedauern verschwenden. Nichts ist energieraubender als die Sünde, aber nichts ist energiereicher als der Gehorsam. Das ist Energie pur.”

Was mich bewegt – Der Automotive-Podcast
Rettet Foxconn jetzt Nissan? // BYDs God's Eye sieht alles

Was mich bewegt – Der Automotive-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 35:12 Transcription Available


Die Koordinaten in der Autoindustrie werden dieser Tage gehörig durcheinandergewirbelt. Nissan – einst Stolz der japanischen Industrie – sucht händeringend nach Auswegen aus der zum Teil hausgemachten Krise. Eine helfende Hand könnte übers ostchinesische Meer reichen: Der taiwanesische Auftragsfertiger Foxconn will wohl Fertigungslinien in Nissans Oppama-Werk nutzen, um künftig die eigenen Elektroautos herzustellen – und damit nicht nur Arbeitsplätze bei Nissan sichern, sondern auf dem globalen E-Mobilitäts-Markt richtig Fuß fassen. Ein Unternehmen, das dort längst nicht mehr wegzudenken ist, ist BYD. Der größte E-Autobauer der Welt will jetzt auch beim autonomen Fahren durchstarten und bietet mit „God‘s Eye“ nicht nur ein den BMWs, Mercedes‘ und Teslas dieser Welt ebenbürtiges ADAS, sondern könnte auch zur echten Demokratisierung des autonomen Fahrens beitragen. Wie das gelingen kann und welche Probleme auf die etablierte Auto-Welt zukommen, besprechen Pascal und Yannick in der aktuellen Folge. Hintergrund zu einem möglichen Deal zwischen Nissan und Foxconn: https://www.automobil-produktion.de/produktion/wird-foxconn-zum-retter-fuer-nissan-werk-in-japan-439.html Foxconns Pläne für die Autoindustrie: https://www.automobil-produktion.de/management/wie-foxconn-die-elektromobilitaet-aufmischen-will-234.html BYDs God's Eye im Praxistest: https://www.automotiveit.eu/technology/autonomes-fahren/gods-eye-von-byd-im-praxistest-819.html Mehr zu Pascal und Yannick finden Sie auf LinkedIn: Pascal Nagel: https://www.linkedin.com/in/pascal-nagel/ Yannick Tiedemann: www.linkedin.com/in/yannick-tiedemann Hinweis: Die im Podcast getätigten Aussagen spiegeln die Privatmeinung der Gesprächspartner wider und entsprechen nicht zwingend den Darstellungen des jeweiligen Arbeitgebers

Frau Brehmer trinkt nicht mehr Podcast
#85: 10 Dinge, die du diesen Sommer erleben kannst – wenn du nicht trinkst

Frau Brehmer trinkt nicht mehr Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 40:41


Ein Sommer ohne Alkohol? Klingt für viele erstmal nach Verzicht. Aber was, wenn genau das Gegenteil stimmt? In dieser Folge teile ich 10 ganz konkrete Situationen und Gefühle mit dir, die du erleben kannst, wenn du deinen Sommer klar verbringst – ohne Kater, ohne schlechtes Gewissen, ohne inneren Kampf.Stattdessen: Verbundenheit. Stolz. Freiheit. Und echtes Lebensgefühl. ✨ Diese Folge ist für dich, wenn du dich nach einem Sommer sehnst,… der nicht immer gleich abläuft wie die letzten.… der dir zeigt, wie gut du dich fühlen kannst – ganz ohne Drinks.… der dir hilft, dich wieder mit dir selbst zu verbinden.

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen
#235 Dialekt? Na und! – Souverän sprechen trotz Heimatklang

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 12:39


Ob Kölsch, Sächsisch oder Schwäbisch – Dialekte sind eine Identität, können aber auch zur Herausforderung werden, wenn's ums Auftreten und Präsentieren geht. Profi-Sprecher Thomas Friebe und Markus Mondorf sprechen über Scham, Selbstbild und die Frage, ob man seinen Dialekt ablegen muss, um ernst genommen zu werden. Du erfährst, warum der Vergleich mit anderen oft lähmt, wie man Unsicherheiten überwindet und sogar Humor als Bühne nutzen kann. Eine inspirierende Folge für alle, die mit ihrem „Heimatklang“ zwischen Stolz und Selbstzweifel stehen.Du willst mehr über effektive Kommunikation wissen? Suchst praxiserprobte Tipps und Tricks um besser auftreten, präsentieren und überzeugen zu können? Du willst dein Lampenfieber überwinden und mehr Sicherheit gewinnen? Oder hast Du eine besondere Herausforderung und willst mit mir persönlich sprechen? Dann besuche jetzt meine Website: https://www.thomasfriebe.com/stressfrei-und-souveraen-termin. Dort kannst du mit wenigen Klicks ein kostenloses Beratungsgespräch buchen! Worauf wartest Du? Anklicken, Loslegen! Der Podcast von Profisprecher Thomas Friebe: Präsentieren · Auftreten · Überzeugen. Meistere deine Reden und Präsentationen, überzeuge in Gesprächen. Ob Pitches, Vorträge oder Meetings, mit den Tipps aus dem Podcast wirst du stets überzeugen. Hier hörst du zahlreiche Tipps zum Thema Lampenfieber, souveränem Auftreten und überzeugender Kommunikation.

Neutral geht gar nicht - Debattenpodcast der Politischen Meinung
„Zwangsverheiratungen - damit die Töchter von ihrem Weg der Gleichgeschlechtlichkeit abkommen"

Neutral geht gar nicht - Debattenpodcast der Politischen Meinung

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 25:29


Der Juni ist für die LSBT* Bewegung (lesbisch, schwul, bi, trans u.a. sexuelle Orientierungen und Geschlechtsidentitäten) weltweit der sogenannte Pride Month – der Monat, in dem sie mit Stolz auf das gesellschaftlich, kulturell und politisch Erreichte aufmerksam machen. Auch in Deutschland gab es zahlreiche CSD-Umzüge und wurde mit vielen Aktionen auf die Probleme für die die LSBT* hingewiesen. So sind in mehr als 60 Ländern gleichgeschlechtlichen Beziehungen und Handlungen strafbar und werden nicht selten mit langjährigen Haftstrafen oder sogar der Todesstrafe geahndet. Der Podcast Menschenrechte: nachgefragt der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Zeitschrift Die Politische Meinung hat sich mit seinem 6. Livepodcast am Pride Month beteiligt. Wir haben zwei Podcasts zum Thema in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin aufgenommen. Gast unseres ersten Podcasts ist Prof. Dr. Wolfgang Benedek. Er war viele Jahre Leiter des Instituts für Völkerrecht und Internationale Beziehungen und Mitbegründer und Leiter des Europäischen Trainings- und Forschungszentrums für Menschenrechte und Demokratie der Universität Graz. Er war als Experte für den Europarat, die EU und die Vereinten Nationen tätig und hat die Afrikanische Menschenrechtskommission beraten. Zuletzt erstellte er für die OSZE Berichte zur Menschenrechtssituation in Tschetschenien, in Belarus und der Ukraine. Im Livepodcast geht es vornehmlich um Tschetschenien. In seinem OSZE-Bericht hat Wolfgang Benedek besonders schwere Menschenrechtsverletzungen gegen LSBT* in Tschetschenien konstatiert und die völlige Straflosigkeit der Täter angeprangert. Hört rein – überall wo es Podcasts gibt! Der zweite Livepodcast erscheint am Mittwoch, 23. Juli. Mit Helge Ytterøy L'orange von EPPride – der LSBT* Organisation der Europäischen Volkspartei (EVP/EPP). Wir haben mit ihm über sein Positionspapier gesprochen, das ausdrücklich den Schutz von LSBT* Geflüchteten und Asylbewerbern in der EU fordert.

DAS WARS - noch nicht
BOYGROUP #50: Stolz und Vorurteile

DAS WARS - noch nicht

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 70:30


Jetzt im Shop: Das neue T-Shirt zu Serdars Bühnencomeback im Tempodrom, und vieles mehr! https://serdarsomuncu.myspreadshop.de/ BOYGROUP Live-Tournee 2025/26 – Jetzt Karten sichern: https://www.eventim.de/artist/serdar-somuncu/serdar-somuncu-bent-erik-scholz-boygroup-make-podcast-sexy-again-3673365/ "Lügen: Kulturgeschichte einer menschlichen Schwäche" – das neue Buch von Serdar Somuncu: https://www.wortart-shop.de/buecher/serdar-somuncu/ "Zur Lage der Nation" – die neue Single von Bent-Erik Scholz: https://distrokid.com/hyperfollow/benterikscholz/zur-lage-der-nation-feat-deadeye808 Podcast als Video: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdI4HcSO6kBScmb3Fa0YnyMoy4xerN7-7 Serdar Somuncu: https://www.instagram.com/mundzu/ Bent-Erik Scholz: https://www.instagram.com/benterikscholz/ Spenden: https://www.paypal.me/serdarsomuncu Tickets, Texte und Termine: https://somuncu.plus/de

Das Abenteuer Persönlichkeit mit Roland Kopp-Wichmann
"Sind Sie nicht der Sohn von ...?"

Das Abenteuer Persönlichkeit mit Roland Kopp-Wichmann

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 21:38


Mon, 07 Jul 2025 18:32:39 +0000 https://podcastdb29a3.podigee.io/359-michael-douglas 8c0ab0d769f50c5fd7e9885b1bb8c163 Wenn der Erfolg der Eltern zur Last wird. „Sind Sie nicht die Tochter von Dr. Meier?“ „Der Sohn vom Chefarzt?“ „Ach, Ihre Mutter war doch die berühmte Schauspielerin?“_ Solche Sätze wirken auf Außenstehende wie ein Kompliment. Sie klingen nach Stolz, Herkunft, Ansehen. Doch für die, an die sie gerichtet sind, bedeuten sie oft eines: eine unausgesprochene Verpflichtung. Denn wer aus einer erfolgreichen oder bekannten Familie stammt, erbt nicht nur Vorteile – sondern häufig auch hohe Erwartungen, innere Loyalitäten, ein stilles Gefühl von „Ich muss etwas aus mir machen – sonst enttäusche ich sie.“ In dieser Lebensthema-Analyse erfahren Sie: Welche unbewussten Loyalitätskonflikte Kinder bekannter Eltern innerlich fesseln können Warum Privilegien keine Garantie für ein freies Leben sind Wie sich der Schatten der Eltern auf Selbstwert und Lebensentscheidungen auswirkt Welche Dynamiken zwischen Bewunderung, Abgrenzung und Schuld wirken Was hilft, den eigenen Weg zu finden – jenseits von Anpassung oder Rebellion Die ganze Folge können Sie hier nachlesen. Haben Sie auch ein persönliches Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten? Dann buchen Sie auch ein 3-h-Coaching. Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen! Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, so zu coachen? Dann lesen Sie hier .… 359 full Wenn der Erfolg der Eltern zur Last wird. no Roland Kopp-Wichmann

DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Business-Coach | Life-Coach |

„Sind Sie nicht die Tochter von Dr. Meier?“ „Der Sohn vom Chefarzt?“ „Ach, Ihre Mutter war doch die berühmte Schauspielerin?“ Solche Sätze wirken auf Außenstehende wie ein Kompliment. Sie klingen nach Stolz, Herkunft, Ansehen. Doch für die, an die sie gerichtet sind, bedeuten sie oft eines: eine unausgesprochene Verpflichtung. Denn wer aus einer erfolgreichen oder bekannten Familie stammt, erbt nicht nur Vorteile – sondern häufig auch hohe Erwartungen, innere Loyalitäten, ein stilles Gefühl von „Ich muss etwas aus mir machen – sonst enttäusche ich sie.“ In dieser Lebensthema-Analyse erfahren Sie: Welche unbewussten Loyalitätskonflikte Kinder bekannter Eltern innerlich fesseln können Warum Privilegien keine Garantie für ein freies Leben sind Wie sich der Schatten der Eltern auf Selbstwert und Lebensentscheidungen auswirkt Welche Dynamiken zwischen Bewunderung, Abgrenzung und Schuld wirken Was hilft, den eigenen Weg zu finden – jenseits von Anpassung oder Rebellion Die ganze Folge können Sie hier nachlesen. Haben Sie auch ein persönliches Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten? Dann buchen Sie auch ein 3-h-Coaching. Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen! Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, so zu coachen? Dann lesen Sie hier .… Folge direkt herunterladen

Voll auf die Klappe
203. The Surfer

Voll auf die Klappe

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 71:48


Ein Mann kehrt gemeinsam mit seinem Sohn in seine alte Heimat an der Küste zurück · doch die Idylle trügt. Als er versucht, an seinem einst geliebten Strand zu surfen, trifft er auf eine aggressive Surfergruppe, die das Gebiet für sich beansprucht. Vor den Augen seines Teenagers wird er gedemütigt · und was als harmloser Ausflug beginnt, entwickelt sich bald zu einem erbitterten Machtkampf um Stolz, Zugehörigkeit und Selbstachtung.

Inside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France
2. Etappe: „Bin stolz, was Florian heute gemacht hat“

Inside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 16:10


In der aktuellen Ausgabe berichtet Denk von der zweiten Etappe der Tour de France 2025. „Gestern waren wir nicht zufrieden, das wurde im Nachgang auch so angesprochen. Heute hat sich die Mannschaft deutlich besser präsentiert“, sagt der 51-Jährige. Vom Auftritt der deutschen Tour-Hoffnung Lipowitz ist er sichtlich angetan. „Florian hat nichts zu verlieren und hätte bei besserem Rennverlauf sogar gewinnen können. Ich bin schon stolz, was er heute gemacht hat“, analysiert Denk. Im Hintergrundthema geht es um neue Regeln und Maßnahmen, die die Sicherheit der Profis erhöhen sollen. Im Zentrum der Debatte steht die Einführung von Gelben Karten. Im letzten Teil geht es um die dritte Etappe, die am Montag ausgetragen wird. „Wenn das Wetter keinen allzu großen Einfluss nimmt, gehe ich von einem Massensprint aus. Da werden wir hoffentlich dabei sein“, sagt Denk abschließend. Kontakt: tobias.ruf@ovbmedia.de Foto: IMAGO/Fotoreporter Sirotti Stefano

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Runde #537: Die 50 besten Spiele – nicht! (feat. Daniel Feige & Rudolf Inderst)

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 90:00


Liebe Freunde, jetzt mal bitte alle die Hefte raus und die Bleistifte gespitzt! Denn das heutige Thema hat uns stark an unsere Uni-Jahre erinnert und roch ein wenig nach Hörsaal. Sebastian und JR haben nämlich im jüngst erschienenen Fachbuch „Computerspiele – 50 zentrale Titel“ geschmökert. Das ist eine Sammlung wissenschaftlicher Texte von zahlreichen Autoren aus dem deutschen Sprachraum. Weitere Infos und einen Blick auf den Inhalt und die 50 enthalten Spiele findet ihr hier auf der Website des Transcript-Verlags: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-6825-4/computerspiele/ Die Herausgeber Daniel Martin Feige und Rudolf Thomas Inderst haben das Buch über drei Jahre hinweg zusammengestellt und sind jetzt ganz froh. Denn sie mussten wenigstens nur ihre Zeit dafür opfern und nicht noch die Druckkosten privat zahlen. Verdienen werden sie keinen Cent damit. So ist das halt bei solchen Publikationen. Über die Hintergründe des Buchs, das wissenschaftliche Schreiben und Denken, die Suche nach den richtigen Autoren sowie den Erfolg ihres Buchs diskutieren sie heute mit uns – bei einem erfrischenden Mineralwasser. Diese Folge entstand rein zufällig zum Höhepunkt der kürzlichen, ersten Hitzewelle 2025. Viel Spaß bei dieser Sendung, Sebastian & Jochen Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:01:34 - Über die Entstehung des Buchs und die Arbeit mit den Autor*innen 00:38:27 - Inhaltlicher Anspruch 01:10:45 - Umgang mit gendersensitiver Sprache 01:17:44 - Stolz als Herausgeber, Verkaufszahlen und der internationale Markt Jetzt Abonnent werden: https://www.gamespodcast.de In dieser Sendung zu hören: Sebastian Stange, Jochen Redinger, Daniel Martin Feige & Rudolf Thomas Inderst

Hawi D'Ehre
#280 Der Wutzmannspreizer

Hawi D'Ehre

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 40:24


Nach aufregenden Erlebnissen am Wiener Donauinselfest können sich Gabi, Paul und Philipp wieder den Dingen des Alltags zuwenden Dankbarkeit, Freude, Stolz... Paul könnte platzen, wenn er an den vorletzten Juni-Sonntag denkt, der neben einem atemberaubenden AUT of ORDA-Auftritt auf der Ö3-Bühne auch einen Live-Podcast-Folge geboten hat. Diesmal agieren die drei Hawis wieder auf gewohntem Terrain. Wer gibt seine Stiefel ins Gefrierfach? Wer macht seine Jeans nass, bevor er sie anzieht? Nicht nur diese Fragen werden in dieser neuen Ausgabe geklärt, sondern auch, was mit „verduen“ gemeint ist. Ein Fall für den Duden, der Philipp keine Ruhe lässt. Und: wird sich Gabi von den beiden Buben dazu überreden lassen, sich auf OnlyFans zu präsentieren? Und wenn ja, was sollte sie dort herzeigen? Wenn ihr Themen, Ideen oder andere Fragen an Gabi, Paul & Philipp habt, einfach eine Mail an hallo@hawidehre.at schreiben :-) Bitte meldet euch für Veranstaltungs- und Werbeanfragen unter hello@peggys.agency

Schnabelweid
Schweizer Französisch tönt anders!

Schnabelweid

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 56:10


Das Französisch in der Romandie ist nicht dasselbe Französisch wie in Paris. In dieser Sendung zeigen wir die auffälligsten Unterschiede auf. Ausserdem zeigen wir, wie sich die Einstellung der Romandes und Romands zu ihren regionalen Eigenheiten gewandelt hat. Genau wie im deutschen Sprachraum gibt es auch im französischen regionale Unterschiede. Das Französisch der Romandie unterscheidet sich von jenem in Belgien, Paris oder Südfrankreich - und zwar in allen Bereichen der Sprache: In der Aussprache, im Tempo, im Wortschatz und im täglichen Sprachgebrauch. Zusammen mit dem Sprachwissenschaftler Mathieu Avanzi von der Universität Neuenburg schauen wir auf die Eigenheiten des Schweizer Französisch. Ausserdem beleuchten wir die sprachliche Seite des komplexen Verhältnisses der Romandie zum grossen Nachbarn Frankreich und zum kulturellen Zentrum der Frankofonie: Paris. Laut Avanzi zeigt sich hier nämlich ein neuer Stolz auf die sprachlichen Eigenheiten in der Romandie. Eine uralte Hieroglyphen-Geschichte und ein Flicken Im zweiten Teil der Sendung stellen wir den neusten Streich des Zürcher Vielschreibers Viktor Schobinger vor: Den 3000 Jahre alte Text «De räisrapport vom Wenamuun», übersetzt aus dem Altägyptischen ins Zürichdeutsche. Schobinger bringt uns so die Odyssee des ägyptischen Tempeldieners Wenamuun nach Libanon und Zypern und zurück nach Ägypten näher - und als Bonus gleich noch eine Einführung ins Altägyptische. Gegen Ende der Sendung öffnen wir den traditionellen Mundart-Briefkasten: Dieses Mal mit Fragen zur Herkunft des Ausdrucks «auf Anhieb» und der Bezeichnung «Hüeberlig» für einen Flicken. Und mit der Erklärung, wo der Familienname Pfirter seinen Ursprung hat. Buch-Hinweise: · Mathieu Avanzi: Atlas du français de nos régions. Armand Colin 2017, 159 Seiten. · Viktor Schobinger: Wenamuun · hierogliifisch und züritüütsch. Schobinger-Verlag 2025, 378 Seiten.

Tintenvorrat - Der Disney Lorcana Fan Podcast
#066 Der Disney Lorcana World Championship

Tintenvorrat - Der Disney Lorcana Fan Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 43:53


In der 66ten Folge sprechen wir über den Disney Lorcana World Championship, was uns daran gefallen hat, welche Decks gespielt wurden und natürlich den Stolz der Nation DKP als Sieger des Turniers. Darüber hinaus geht es noch um ein spezielles Event und die kommenden Challenges nach der Rotation.Links zur Folge:Die VODs und Twitch Kanal zu den Worlds: https://www.twitch.tv/disneylorcanadeCelebration Event UK: https://www.thebattlefields.co.uk/events-at-the-battlefields/disney-lorcana-celebration-eventInfos zu den nächsten Challenges auf unserem Instagram—-Dort wo TINTENVORRAT drauf steht ist auch Tintenvorrat drin - besucht einfach unseren Linktree:Linktree von TintenvorratDas LORCANA WÖRTERBUCH das alle Lorcana und TCG Begriffe für Anfänger und Fortgeschrittene erklärt Lorcana Wörterbuch---Tintenvorrat ist der deutschsprachige Fan-Podcast rund um das Sammelkartenspiel (TCG) Disney Lorcana von Ravensburger. Egal ob Sammler, Casual oder Competitive, hier bist du richtig! Bei Fragen oder Anregungen schreib' uns unter tintenvorrat@gmail.com.---Disclaimer:Tintenvorrat ist ein inoffizieller Fan-Podcast für Disney Lorcana und steht in keinem Zusammenhang mit Ravensburger und Disney.Tintenvorrat Podcast uses trademarks and/or copyrights associated with Disney Lorcana TCG, used under Ravensburger's Community Code Policy (https://cdn.ravensburger.com/lorcana/community-code-en). We are expressly prohibited from charging you to use or access this content. The Tintenvorrat Podcast is not published, endorsed, or specifically approved by Disney or Ravensburger. For more information about Disney Lorcana TCG, visit https://www.disneylorcana.com/en-US/.”

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Alpenüberquerung – wie Nadine mit ihrem Hund von München nach Verona wanderte

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 55:32


// Einmal zu Fuß nüber die Alpen, davon träumte Nadine schon lange. Aber genauso lange stand dieser Traum hintenan, weil anderes noch aufregender schien. Dann tauschte – nicht ganz zufällig – Ralfi auf, ein Waisenhund aus Portugal, und der entpuppte sich als perfekter Partner für die lange Wanderung von München nach Verona. 50 Tage waren Nadine und Ralfi unterwegs, durch die Dolomiten, mit Bären im Trentino, in Hütten und auf Campingplätzen. In dieser Folge spreche ich mit Nadine über Freiheit und Verantwortung, über Stolz und Risiko, es gibt Tipps zur Streckenplanung beim Wandern in den Bergen mit und ohne Hund. Und Nadine erzählt uns, warum sie mittlerweile sogar am Fuß der Alpen wohnt ... // Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
Dein Durchbruch: Erlebe Gottes Segen durch Versöhnung – Joyce Meyer Deutschland

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 24:35


Versöhnung ist kein Zeichen von Schwäche – sie ist der Schlüssel zu einem Leben voller Frieden und Gottes spürbarem Segen. Doch wie oft lassen wir zu, dass Stolz oder alte Verletzungen unsere Beziehungen vergiften. In dieser kraftvollen Sendung zeigt Joyce Meyer, warum Streit viel mehr zerstört, als wir ahnen – und wie Versöhnung uns den Weg zu innerer Heilung und wahrem Durchbruch ebnen kann. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

Kirche in 1LIVE
Stolz sein üben - Kirche 01.07.2025

Kirche in 1LIVE

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 1:39


Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. Von Julia Fischer.

Was lernst Du?
#125 - Wie geht Lernen eigentlich in "schön"? - Learnspiration DeepDive mit Karina Viola Stolz (Replay)

Was lernst Du?

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 47:44


In diesem Learnspiration DeepDive dreht sich alles um das Thema Ästhetik beim Lernen.

Babble POP!
Dreihundertsiebenundsiebzig – Stolz

Babble POP!

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 53:18


[German: Three hundred and seventy-seven – Proud] As Pride Month wraps up across North America and Christopher Street Day celebrations slated to begin across Europe, it's a good time to... LEARN MORE The post Dreihundertsiebenundsiebzig – Stolz appeared first on babble POP!.

Die Serie vor lauter Wald nicht sehen
18-09 Stolz und Vorurteil und Zombies - Arcane Staffel 2 - Folge 6

Die Serie vor lauter Wald nicht sehen

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 87:42


Baywatch Berlin
Culpa Candela

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 76:32


„Mit mehr Jefühl“. Eine Anweisung, die Klaas Heufer-Umlauf in den letzten Wochen häufiger gehört hat. Vor allem aus dem Mund von Fahrlehrer Mike aus der Jablonskistraße in Berlin. Jenem Mike, von „Mikes Fahrschule“, der schon mit solchen und anderen Sätzen Generationen von entweder 18-jährigen Männern oder eben 40-jährigen Männern, im wahrsten Sinne des Wortes, durch die Motorradprüfung gelenkt hat. Jetzt also hatte dieser Satz auch bei Klaas Heufer-Umlauf gewirkt. Der ist nun stolzer Motorrad Führerschein Besitzer. Mike von der gleichnamigen Fahrschule, eben in der Jablonskistraße, konnte das egal sein. Für ihn ein Tag wie jeder andere, für den Showmaster aus Oldenburg eine neue Welt. Stolz zwingt er seine Podcast-Kollegen, aber genau diesen Umstand nicht anzusprechen. Vielleicht weil „Stolz“ ein privates Gefühl ist und nicht alle Gefühle auch in die Öffentlichkeit gehören, um dort kapitalisiert zu werden. „Baywatch Berlin“ ist schließlich kein Familienpodcast mit stolzen, modernen Prenzlauer-Berg-Dads. Gefühle haben hier „Schweigepflicht“. Das war der Plan und der Plan war scheiße. Diese Folge „Baywatch Berlin“ beginnt bereits in Sekunde 1 mit Klaas neuem Führerschein. Das hatte sich der Showmaster anders vorgestellt. Aber genau das ist Mike vermutlich genauso egal, wie der Titel dieser neuen Folge: "Culpa Candela" Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Zielgruppengerecht - Der Recruiting Tech Talk
#108 - Live von der Schicht im Schacht - Basti Stolz statt Jan

Zielgruppengerecht - Der Recruiting Tech Talk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 42:30


Vertretungsstunde bei Zielgruppengerecht: Hi, Basti! In dieser Folge melden sich Robin und Basti live aus dem Landschaftspark Duisburg-Nord mit News und Meinungen zu AI-Tools, Generative Engine Optimization und Prompting.

Tageschronik
Heute vor 47 Jahren: Regenbogenfahne wird erstmals gezeigt

Tageschronik

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 3:50


Sie steht für Gleichberechtigung und den Stolz aller Menschen, die sich nicht mit traditionellen Geschlechterrollen identifizieren oder nicht heterosexuell sind. Heute vor 47 Jahren leuchtete die Regenbogenfahne erstmals in der Öffentlichkeit.

Mama-Mut to go
Kindergeburtstag - Wie wir feiern

Mama-Mut to go

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 11:40


Auf vielfachen Wunsch: Unser gesammeltes Wissen aus bald 15 Jahren Elternschaft rund um das Thema Kindergeburtstag plus 12 Impulse, wie ihr euer Kind gebührend feiern und dabei auch eure eigenen Nerven, Kräfte & Ressourcen im Blick behalten könnt. Denn ja: Beim Gedanken an den bevorstehenden Kindergeburtstag steht den allermeisten Eltern bei aller Freude, allem Stolz auch unmittelbar der Schweiß auf der Stirn. Ich kann das nur zu gut verstehen! Für weniger Stress und mehr Freude am Kinderfest - Höre jetzt die neue Folge MUT TO GO - Der Resilienz-Podcast für Eltern! Wenn dir mein Podcast gefällt, folge mir gerne auch auf Instagram: @madamedammm Den passenden Beitrag zum Lesen und findest du immer auch auf meiner Seite: www.madamedamm.de lesen, lachen, weitermachen Unterstützen kannst du meinen Mini-Podcast mit Sternen bei Spotify oder auch durch deine Rezension bei Apple Podcasts! Werbung in eigener Sache: Wenn du diesen Podcast magst, gefällt dir vielleicht auch mein Buch SELFCARE FÜR FRISCHGEBACKENE MAMAS, das im August 2022 im Groh Verlag / Droemer Knaur erschienen ist. Ein schönes Geschenk für deine Freundin, Schwester, Kollegin, Nachbarin oder Cousine, wenn sie gerade ein Baby erwartet :-)

MAGDEpodcast
#107 // Champions-League-Sieger 2025: Mit dem SCM auf dem Rathausbalkon

MAGDEpodcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 45:11


Was für ein Abschluss! Zum Finale der ersten MAGDEpodcast-Staffel nehmen wir euch mit auf eine ganz besondere Reise: Moderator Stephan Michme war mittendrin, als der SC Magdeburg am 14. und 15. Juni 2025 beim TruckScout24 EHF FINAL4 in Köln den Champions-League-Titel holte und Magdeburg zur Handballhauptstadt Europas machte. Diese Folge ist vollgepackt mit O-Tönen, Eindrücken und echten Emotionen. Ein MAGDEpodcast wie kein anderer - bewegend, laut und voller Stolz. Hört selbst.(Das war Staffel 1 – wir hören uns wieder ab September 2025 mit Staffel 2!)

Das Z Sprachnachricht
Durchschnittlicher Hobbyläufer und Stolz darauf (#131)

Das Z Sprachnachricht

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 37:51


Ich erkläre warum es nur Vorteile hat ein durchschnittlicher Hobbyläufer zu sein und warum wir es alle sind. Das heisst nicht, dass wir nicht ambitioniert trainieren und bei Rennen alles geben. Es interessiert nur keinen.LINKS ZUR FOLGE* Passender Das Z Letter* On Repeat: Dragged Under “Chelsea”* “On Repeat” Spotify Playlist* Bock mir einen Ko-Fi auszugeben?Die Das Z - Sprachnachricht ist kein Lauf-Podcast von Chris Z, dem Gründer der Laufsportmarke Willpower und Autor der Bücher Runhundred und Hundert-Meilen-Herz. Get full access to Das Z Letter at dasz.substack.com/subscribe

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Kedves, Jan www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Eins zu Eins. Der Talk
Adelina Maloku, Lehrerin: "Ich bin so stolz auf meine Eltern!"

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 37:55


1994 kommt Alina Maloku im bayerischen Trostberg zur Welt. Kurz vor ihrem Schuleintritt wird sie mit ihrer Familie in den Kosovo abgeschoben. Mit 16 kommt sie zurück nach Bayern und wurde nun als Referendarin fürs Lehramt für ihre politische Bildungsarbeit ausgezeichnet.

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
1162: Sei stolz auf Dich! - 5 Techniken wie Dein Unternehmen von einer positiven Einstellung profitiert!

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 6:48


Das ist Folge 1162.   Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.   Wir starten sofort mit dem Training.   Dich erwarten heute:   Sei stolz auf Dich! - 5 Techniken wie Du endlich positiver durchs Leben gehst   Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training?   Wie Du nachhaltig positiv bleibst   Die Folge teilst Du mit dem Link: raykhahne.de/1162 Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1162

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen
Malaika Raiss – Mode, Star Wars, ein Kleid für Margot Friedländer & wie alles im Leben zusammenhängt (#217)

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 74:53


Malaika Raiss erzählte von ihrem Star-Wars-Schmuck, den sie exklusiv für Disney produziert hat, als das Franchise wieder angeschoben wurde, und von dem Erfolg damit, der wahrscheinlich ihr Mode-Label gerettet hat. Es ging darum, wie sehr man seinen eigenen Körper beeinflussen kann; wie man mit dem Konzept Sale umgeht; um Stolz und Bescheidenheit; und um die Kleider, die sie für die kürzlich erst verstorbene Margot Friedländer machen durfte. Oh und eine Story fand ich total crazy: Sie erzählte, dass die Bank explizit gerne einen Mann in der Firma gehabt hätte, als es um einen Kredit ging. Ich dachte echt, die Zeiten wären vorbei.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Rechter "Stolzmonat" versus queere Pride - Wann ist Stolz richtig?

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 3:52


Bratu, Christine www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Echo der Zeit
Bundesrat fordert höhere Reservepolster für die UBS

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 42:05


Die Grossbank UBS ist der grosse Stolz des Schweizer Finanzplatzes, aber auch das grosse Risiko. Sie ist too big to fail. Deshalb soll die UBS stabiler gemacht werden, indem sie ein dickeres Eigenkapitalpolster aufbauen muss. Was bedeutet das für Bank und Investoren, und was sagt die Politik? (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:25) Bundesrat fordert höhere Reservepolster für die UBS (12:17) Nachrichtenübersicht (17:08) Schlammschlacht in der Öffentlichkeit: Trump gegen Musk (22:36) Stiglitz: Trumps Vorhaben vergrössern Probleme der USA (27:14) Fünf Millionen Soforthilfe für Blatten (30:16) Russland senkt den Leitzins (33:38) Netanjahu unterstützt Hamas-Rivalen (36:52) Hohe Hürden für Referenden in Italien

Regionaljournal Graubünden
Kanton plant Steuersenkung für Familien – trotz Einbussen

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 17:50


Der Kanton will Familien und Doppelverdiener mit höheren Kinder- und Zweiverdienerabzügen sowie mehr abziehbaren Betreuungskosten steuerlich entlasten – trotz Mindereinnahmen von 75 Millionen Franken jährlich soll das Vorhaben dank solider Finanzen mindestens acht Jahre tragbar sein. Weitere Themen: · Weil der Bund seit Februar nur noch die Hälfte der Kosten für anerkannte Herdenschutzhunde übernimmt, springt Graubünden ein. Der Kanton zahlt bis zu 1,7 Millionen Franken, damit der Schutz der Nutztiere weiter funktioniert. Das neue Programm läuft drei Jahre und kostet insgesamt 3,6 Millionen. · Seit 45 Jahren ist Urs Niederegger Gemeindeschreiber von La Punt – und weit mehr als nur Verwalter: Er gilt als dienstältester Gemeindeschreiber der Schweiz. Den Spitznamen «König vu La Punt» nimmt er mit Humor – und viel Stolz auf sein Lebenswerk.

hr2 Doppelkopf
"In Island ist man stolz Steuern zu zahlen" | Anne Siegel, Autorin

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later May 30, 2025 52:42


Die Autorin und Filmemacherin Anne Siegel pendelt zwischen Deutschland und Island - und legt nun ihr fünftes Buch über die Insel vor: 'Wo Islands wilde Seele wohnt'. Mit dabei: Eine Schafzüchterin, die als Selbstversorgerin in den unwirtlichen Bergen lebt, ein Gletscher-Ranger, der Wasserfälle und Wanderwege kontrolliert oder eine Eisschwimmerin, die ein Rabenmuseum unterhält.

Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de
Warum wir nicht sagen, was wir fühlen – und wie Machtspiele Nähe zerstören

Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de

Play Episode Listen Later May 29, 2025 14:59


In dieser Folge spreche ich über etwas, das wir alle kennen – diese leisen, unausgesprochenen Machtspiele in Beziehungen, im Job, im Alltag. Warum fällt es uns oft so schwer, zu sagen, was wir wirklich fühlen? Warum verstecken wir unser Herz hinter Stolz, Kontrolle oder Taktik? Ich teile persönliche Geschichten und zeige, wie Nähe verloren geht, wenn wir uns selbst zurückhalten – und wie viel echte Verbindung möglich wird, wenn wir aufhören, zu taktieren. Denn am Ende geht's nicht darum, stark zu wirken – sondern ehrlich zu sein. Nicht darum, zu gewinnen – sondern uns zu zeigen, so wie wir wirklich sind.

drei90
Nr. 342: Donnerstag nach Santa Clara

drei90

Play Episode Listen Later May 20, 2025 231:40


Für drei von uns sind alle Entscheidungen gefallen – Enzo ist noch immer ein Nervenbündel. Basti und David berichten ausführlich von ihrem großen Endspiel SCF-SGE um die Champions League, inklusive den Versuchen, sich vor dem Spiel abzulenken (mit Tapir). David beschreibt, wie er zwischen Frust und Stolz zerrissen ist, Basti schildert seine unwirkliche und berauschende Nacht in Frankfurt. Wir schauen final auf die Bundesliga-Tabelle und überlegen, was uns zu jedem Team noch so einfällt (und rätseln, wer von uns warum auf Keke Topp gewettet hat). Enzo hat Alpträume, wie er das Olympiastadion nicht findet. Wir verneigen uns außerdem von Oliver Glasners Erfolg mit Crystal Palace, rätseln, ob Vereine tatsächlich gerne Conference League spielen und diskutieren, welches Verabschiedungsspiel wir uns als Schiedsrichter aussuchen würden. Zum krönenden Abschluss erzählt Axel, Fan eines frischgebackenen „Zweitliga-Rekordmeisters“ von seinem Sonntag, von einem souveränen Sieg, von befremdlichen Platzstürmen und dem verzweifelten Versuch, einfach mal drei Monate lang abschalten und sich über den Aufstieg freuen zu können. Außerdem stellt Basti die Frage: Ist der Effzeh noch der Effzeh? PS: In der dieswöchigen FF-Folge spricht Enzo mit Arminia-Fan Kevin Kühnert über das Pokalfinale. Exklusiv auf Patreon! Werdet Funfriends! Viel Spaß! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren

Leitwolf - Leadership, Führung & Management

Was kannst Du tun, wenn Führungskräfte eigentlich gar nicht führen wollen? Wenn sie Führung nicht als Chance erleben, sondern als Zusatzbelastung im ohnehin schon vollen Alltag? Genau darum geht es in dieser Folge des LEITWOLF® Podcasts: Wenn Führung zur Last wird – Wie Du wieder Lust auf Leadership machst. Stefan beleuchtet die häufigsten Ursachen dafür, warum Manager in der Führung keine Erfüllung finden – und zeigt drei kraftvolle Wege, wie Du das verändern kannst. Du erfährst, wie Führung wieder spürbar wirksam wird, wie sie entlastet statt erschöpft – und wie sie durch Sinn und Stolz neue Energie gewinnt. Für eine Führung, die wirkt – und Freude macht. ––– Nimm gerne an dieser anonymen Umfrage teil, damit wir diesen Podcast für Dich optimieren können: https://forms.gle/WTqCeutVXV2PsjBH9 Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF® Academy: https://stefan-homeister-leadership.com/link/leitwolf-academy Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann schreibe Stefan eine Mail an: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Stefan: https://stefan-homeister-leadership.com/link/calendly // LINKEDIN: https://stefan-homeister-leadership.com/link/linkedin // WEBSITE: https://stefan-homeister-leadership.com ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF® ALL RIGHTS RESERVED ____ LEITWOLF Podcast, Leadership, Führung, Management, Stefan Homeister, Podcast, Business Leadership, Erfolgreich führen, Unternehmensführung, Führungskompetenz, Leadership Development, Teammanagement, Leadership Skills, Selbstführung, Leadership Coaching, Leadership Training, Karriereentwicklung, Führungspersönlichkeit, Erfolgsstrategien, Unternehmenskultur, Motivation und Leadership, Leadership-Tipps, Leadership Insights, Change Management, Visionäre Führung, Leadership Interviews, Erfolgreiche Manager, Unternehmer-Tipps, Leadership-Best Practices, Leadership-Perspektiven, Business-Coaching

Apfelfunk
485: WWDC-Fieber

Apfelfunk

Play Episode Listen Later May 7, 2025 95:39


- Verzockt: US-Richterin wirft Apple vor, App-Store-Urteil ignoriert zu haben - Fahrplanwechsel? Spekulationen über Apples künftige iPhones - Swift, Satz, Sieg: Zwei junge Entwickler über ihren Erfolg bei der Swift Student Challenge - Wallet-Fieber: Jetzt hat auch PayPal Bezahl-Pläne - Vor den Zöllen: Apples Quartalszahlen Q2/2025 - Hoch hinaus: iOS 18.5 bringt Satellitenunterstützung auf das iPhone 13 - Stolz darauf: Apple stellt 2025er-Pride-Armband vor - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer === Anzeige / Sponsorenhinweis === Sichere dir 4 EXTRA-Monate auf einen 2-Jahresplan über https://nordvpn.com/apfelfunk Teste NordVPN jetzt risikofrei mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie. === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zur Sendung: - 9to5Mac: Apple reicht Berufung gegen App-Store-Urteil ein - https://9to5mac.com/2025/05/05/apple-just-appealed-the-court-ruling-that-forced-big-app-store-change/ - Mac & i: Analyst nennt neue iPhone-Termine für die kommenden Jahre - https://www.heise.de/news/iPhone-Fahrplan-Analyst-nennt-Termine-fuer-die-kommenden-Jahre-10373283.html - Mac & i: Wie zwei Deutsche bei Apples Swift Student Challenge glänzen - https://www.heise.de/hintergrund/Swift-Student-Challenge-Wie-zwei-Deutsche-bei-Apples-Wettbewerb-glaenzen-10366155.html - heise online: Bezahlen an der Ladenkasse mit Paypal - https://www.heise.de/news/Paypal-kuendigt-kontaktlose-mobile-Wallet-fuer-das-Bezahlen-an-der-Ladenkasse-an-10371312.html - Six Colors: Apples Quartalszahlen in Infografiken - https://sixcolors.com/post/2025/05/apple-q2-2025-results-and-charts-95-4b-revenue/ - 9to5Mac: iOS 18.5 ermöglicht älteren iPhones Satellitentelefonie - https://9to5mac.com/2025/05/06/ios-18-5-will-make-carrier-satellite-service-like-t-mobile-starlink-work-on-older-iphones/ - 9to5Mac: Apple kündigt Pride-Armband an - https://9to5mac.com/2025/05/05/apple-announces-new-2025-apple-watch-pride-band-watch-face-and-wallpaper/ Kapitelmarken: (00:00:00) Begrüßung (00:21:03) Werbung (00:24:35) Themen (00:25:39) Verzockt: US-Richterin wirft Apple vor, App-Store-Urteil ignoriert zu haben (00:40:23) Fahrplanwechsel? Spekulationen über Apples künftige iPhones (00:53:22) Swift, Satz, Sieg: Zwei junge Entwickler über ihren Erfolg bei der Swift Student Challenge (01:01:34) Wallet-Fieber: Jetzt hat auch PayPal Bezahl-Pläne (01:03:10) Vor den Zöllen: Apples Quartalszahlen Q2/2025 (01:11:00) Hoch hinaus: iOS 18.5 bringt Satellitenunterstützung auf das iPhone 13 (01:13:44) Stolz darauf: Apple stellt 2025er-Pride-Armband vor (01:17:15) Umfrage der Woche (01:20:20) Zuschriften unserer Hörer

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum Ja der SPD-Basis zu Schwarz-Rot: Kein Grund stolz zu sein

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 3:20


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Hörbar Rust | radioeins

Lisa Harres kann sich einiges auf ihre Visitenkarte schreiben; vermutlich sogar mehr, als wofür eine solche normalerweise Platz bietet: Schriftstellerin, Filmemacherin, Produzentin und Theatermusikerin sind nur einige der Tätigkeiten, die sie bereits ausgeübt hat beziehungsweise immer noch ausübt. Als wäre dies nicht genug und hätten die Tage der in Berlin lebenden gebürtigen Darmstädterin mehr als die üblichen 24 Stunden, kann sie seit dem 28. März auch noch "Time As A Frame", ihr Debütalbum als Solo-Künstlerin, mit berechtigtem Stolz unter den vollbrachten Leistungen aufführen. Zwei Jahre lang arbeitete sie gemeinsam mit ihrem engen Freund, dem Komponisten, Multiinstrumentalisten und Produzenten Ralph Heidel im Funkhaus Berlin an dem neun Lieder und drei Zwischenspiele umfassenden Werk. Als "Chamber Pop" bezeichnet die Musikerin selbst das Ergebnis, und das trifft es recht gut: Zu sparsam aber wirkungsvoll arrangierten Klavier- und Holzbläserklängen singt Harres von "Märchenhaftem und Mystischem, von Freundschaft und Selbstreflexion, vom Alleinsein und der Fähigkeit, sich selbst zu halten, sowie dem Bedürfnis, gehalten zu werden." Heute Abend verwandelt Lisa Harres das studioeins in eine ganz besondere, stimmungsvolle "Kammer der Popmusik", denn sie besucht uns für ein Interview und stellt anschließend selbstverständlich noch einige Songs live vor.